Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v."

Transkript

1 Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v. INFOBRIEF an alle Mitglieder Johann-Philipp-Palm Strasse Schorndorf Geschäftsstelle Schorndorf Johann-Philipp-Palm Strasse Schorndorf Tel: / geschaeftsstelle@dav-schorndorf.de Geschäftsstelle Backnang Allmersbacher Strasse Weissach im Tal Tel: / Schorndorf, Sektionsveranstaltungen Winter 2014 / 2015 Fr Vortrag: Gröden und mehr So LVS-Kurs Sa Vorsaison-Skiausfahrt So zur Alpenrosehütte So Tagesskitour zum Saisonanfang , Uhr Martin-Luther-Haus Schorndorf Gröden und mehr Bild: GRÖDEN Kreuzkofel La Villa So Vollmond-Wanderung Sa Skitourenwochenende So für Einsteiger Sa Freeridekurs Basic So Vortrag Allgäu So Winterwanderung in der Umgebung von Bartholomä So Vortrag: Vom Großglockner zur Hochalmspitze Sa Skitourenwochenende So Kleinwalsertal Sa Faschings-Skiausfahrt Di zur Alpenrosenhütte Sa Wanderung: Jakobsweg 18/ Erfurt-Paulinzella So Vortrag Südtirol Dolomiten Gardasee Fr Vortrag Mongolei Fr Skitourentage im Mo Skitour Sellraintal So Frühlingswanderung Fr Mitgliederversammlung 2015 So Große Konditionstour Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde Die beiden Skiausfahrten zu unserer Alpenrosehütte sowie eine Reihe von Skitouren, u.a. in Kooperation mit den Schorndorfer Naturfreunden, bilden den Kern unseres Aktivprogrammes im bevorstehenden Skiwinter. Traditionell bieten wir in Schorndorf und Backnang DIA-Vorträge, die von unseren Vortragsreferenten ausgewählt und organisiert werden. Eine Vorschau auf die Mehrtagestouren im kommenden Sommer soll Ihnen eine rechtzeitige Urlaubs- und Terminplanung ermöglichen. Die ausführliche Beschreibung zu diesen Veranstaltungen erscheint im März 2015 in den Sektionsmitteilungen. Ich wünsche allen Veranstaltungen gute Besucher- und Teilnehmerzahlen. Den Organisatoren und auch den Teilnehmern Erfolg und viel Spaß bei Ihren Vorhaben. Allen Mitgliedern und Freunden unserer Sektion wünsche ich eine stressfreie Adventszeit verbunden mit der Vorfreude auf schöne und geruhsame Weihnachten. Mit herzlichen Grüßen Werner Graß Vorsitzender Die Geschäftsstelle ist vom bis geschlossen.

2 Vortragsprogramm 2014/2015 Südtirol Dolomiten Gardasee Vortrag Sonntag, 1. März 2015, Uhr Bürgerhaus F.-Schweizer-Saal Backnang Referent: Willy Auwärter GRÖDEN Langkofelgruppe Foto: Willy Auwärter Zunächst erleben wir die Dolomiten rund um Cortina d Ampezzo, die mit ihren eindrucksvollen Felsbergen herrliche Landschaftsbilder bieten. Mediterran und lieblich sind die Eindrücke rund um den Gardasee, aber auch hier gibt s vielfältige Möglichkeiten zum Bergwandern. Südtiroler Landschaften im Vinschgau, Kurstadt Meran, Überetsch, Bozen, Ritten, Seiser Alm und im Rosengarten, zeigen die Großartigkeit dieser Landschaften und runden den Vortrag ab. Gröden und mehr Dia-Überblendshow Freitag, 21. November 2014, Uhr Martin-Luther-Haus Schorndorf Referent: Willy Auwärter Gröden das wohl bekannteste Dolomitental, hat eine einmalig schöne, grandiose Landschaft. Dunkle Wälder, sanfte Almwiesen, malerische Bergseen und darüber atemberaubende Dolomitenriesen die wie Kalkriffe in den Himmel ragen. Aber auch das Gadertal oder Hochabtei mit dem Heiligkreuzkofel sowie das Villnößtal mit dem großartigen Talschluß unter den Geislerspitzen hat für den Bergwanderer und Naturfreund viel zu bieten. Allgäu Vortrag Sonntag, 18. Januar 2015, Uhr Bürgerhaus F.-Schweizer-Saal Backnang Referent: Claus Hock Der Vortrag handelt über den Heilbronner Weg, der uns über die Gipfel Hohes Licht, Mädelegabel und Krottenkopf führt. Hindelanger Klettersteig vom Nebelhorn zum Daumen. Mindelheimerklettersteig sowie die Viescheid im September schließen den Vortrag ab. Vom Großglockner zur Hochalmspitze Multimediashow Sonntag, 18. Januar 2015, Uhr Künkelinhalle Schorndorf Referent: Guus Reinartz An der Südseite des Alpenhauptkammes, in einem sonnig milden Klima, kann man sich in einer traumhaften Berglandschaft entspannen und bewegen, wobei südliche Gelassenheit und kulturelle Vielfalt das Wohlgefühl vervollkommnen. Auf Wanderungen und Bergtouren in allen vier Jahreszeiten hat uns dieses Naturparadies begeistert und fasziniert. Es besticht mit seiner bizarren Schönheit, den tiefblauen Bergseen, den eisigen Gletschern, der beispiellosen Tier- und Pflanzenwelt und dem fruchtbaren Mölltal mit der eigenständigen Kultur seiner Einwohner. Wir berichten von traumhaften Bergtouren mit unwiederbringlichen Stimmungen des Augenblicks in dieser abwechslungsreichen und einzigartigen Gebirgslandschaft im wilden Herzen Europas. Mongolei HD-Multimediashow auf Großleinwand Freitag, 13. März 2015, Uhr Martin-Luther-Haus Schorndorf Referent: Frank Riedinger Diese Multimediashow von dem ausgewiesenen Mongoleiexperten Frank Riedinger basiert auf Erlebnissen und Begegnungen während seiner unzähligen Reisen in das zentralasiatische Land. Neben der einzigartigen Landschaft sind es die Menschen, die dieses Land so einzigartig machen. In seinen zahllosen Reisen durch die Mongolei lebt der Referent bis zu drei Monate im Jahr hautnah bei der Bevölkerung. Frank Riedinger bringt seinen Zuhörern die Mongolei in ihrer ganzen kulturellen Vielfalt näher und trägt wesentlich zum Verständnis dieser traditionsreichen Kultur bei. Atemberaubende Fotoimpressionen der weiten Landschaft, auch im jahreszeitlichen Wechsel und die Begegnungen mit den Bewohnern eines Landes zwischen Tradition und Fortschritt machen diesen Mongolei-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3 Skiausfahrten 2014/2015 Es gelten bei allen Ausfahrten die allgemeinen Regelungen der DAV Sektion Schorndorf aus den Sektionsmitteilungen 2014 und unter LVS-Kurs Um den Umgang mit dem eigenem sowie mit anderen LVS-Geräten zu üben, der ist hier genau richtig. Theorie und Praxis im Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten. Programm: Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten, Sonde und Schaufel (Theorie) Gerätecheck vor Tourenbeginn Suchübungen mit den Geräten Mitbringen, soweit vorhanden: LVS Gerät Lawinenschaufel Sonde Warme Kleidung Wann: So Wo: Kletterhalle am Schulzentrum Grauhalde Schorndorf Uhrzeit: 13:30 16:00 Uhr Leitung: Hannes Gölz Anmeldung: Hannes Gölz Tel K-H. Stöberl Tel Organisator: DAV Schorndorf Wir sind auf Facebook! Gefällt mir drücken und alle Neuigkeiten aus der Sektion erhalten. dav.sektion.schorndorf Kletterbox Joker Skitour auf den höchsten Berg Nordtirols die Wildspitze m Die Erstbesteigung des Südgipfels gelang 1848 Leander Klotz aus Rofen und einem unbekannten Bauern. Den damals noch höheren Nordgipfel erstieg 1861 ebenfalls Leander Klotz als erster. Durch Abschmelzung ist der Nordgipfel seither niedriger geworden als der Südgifel. Voraussetzung: Ausreichend Kondition für eine ganztägige Skitour Skihochtourenerfahrung / Achtung Skihochtourenausrüstung erforderlich Sichere Beherrschung des parallelen Grundschwungs auf roten bzw. schwarzen Pisten Tourdaten: Gebiet: Ötztaler Alpen Ziel: Wildspitze von Vent oder Pitztal Höhendifferenz: ca Hm Schwierigkeit: mittel Dauer: 4,0-7,0 Std.. Organisation: Termin: Sa So Anreise: Sa. 05:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Vernagthütte ÜHP Zimmer ca ÜHP/Pers./Nacht Leitung: Karl-Heinz Stöberl Kosten: 20.-EUR Führer /Unterkunft/ Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: K-H. Stöberl Tel karl-heinz.stoeberl@t-online.de Teilnehmerzahl: max. 6 TN Organisator: DAV Schorndorf Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des Alpenvereins. Kooperationsveranstaltungen Tagesskitour zum Saisonanfang Termin: So Gebiet: Kleinwalsertal Skitourenwochenende für Einsteiger Termin: Sa So Gebiet: Kleinwalseretal Organisator: Skiclub Rudersberg Freeridekurs Basic Termin: Sa Gebiet: Allgäu Organisator: SG Schorndorf Ski + Snowboard Skitourenwochenende Kleinwalsertal Termin: Sa So Skitourentage im Sellraintal Termin: Fr Mo., Tage Skihochtouren Ötztaler Alpen Termin: Do So Anmeldung für alle Touren: K-H. Stöberl Tel karl-heinz.stoeberl@t-online.de Klaus Reuster Tel schorndorf@naturfreunde.de

4 Winterwanderungen Vollmond-Wanderung Schon traditionell gibt es am ersten Vollmond des neuen Jahres eine Vollmondwanderung. Start ist um 18 Uhr, die Weglänge beträgt 8-10 km, der Treffpunkt wird je nach Wetterlage kurzfristig bekannt gegeben. Evtl. an ein Vesper und ein Getränk denken. Wann: So. 4. Januar 2015 Leitung: Renate Florl, Tel /56682 Anmeldung: Renate Florl Winterwanderung in der Umgebung von Bartholomä Wann: So 18. Januar 2015 Leitung: Eberhard Daiss, Tel / Rolf Grass, Tel / Anmeldung erforderlich Jakobsweg Erfurt Paulinzella Von der Thüringer Hauptstadt Erfurt aus wollen wir auf dem Jakobsweg und dem Weg der starken Frauen bis zur Klosterruine Paulinzella wandern. Die Anfahrt nach Erfurt wie auch die Rückfahrt ab Paulinzella erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wann: Sa. 14. Februar 2015, 4-5 Tage Anmeldung: Renate Florl r.florl@gmx.de Teilnehmerzahl: max. 10 TN Teilnahmegebühr 40 Anmeldung erf. jeden Donnerstag 20:00 Uhr: Gymnastik für unsere Mitglieder Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule Frühlingswanderung am Rande der Großstadt Von Sindelf. nach Renningen - ca. 15 km Wann: So 15. März 2015 Leitung: Rolf Grass, Tel / Terffpunkt und Abfahrt in Schorndorf mit der S-Bahn um 9.18 Uhr Wanderwoche Mallorca mit Gepäcktransport. Kosten 825,-/Pers. Baldmöglichste Anm. ab sofort Karl Ostermann Tel.: 07171/ Wandern 5 Tage Soonwaldsteig von Kirn Anmeldung ab sofort nach Bingen Karin Graf. Tel.: 07195/ Wanderreise Anm ab sof. Anaga-Gebirge, Teneriffa Manfred Zabka Tel.:07181/ Mountainbike Sonnenbiken im Vinschgau Gaby und Manfred Rost. Ausblick April - September Mountainbike Gaby und Manfred Rost. Pfälzer Wald Mountainbike Gaby und Manfred Rost Bischofsmais Klettersteige rund um Kurt Hägele, den Gardasee Karl Ostermann Wandern Allgäu Hans Fiddes Rappenseehütte zum Edmund-Probst-Haus Mountainbike G. u. M. Rost Dolomiten Rundtour Große Konditionstour von Urbach auf Umwegen nach Schwäbisch Gmünd incl. Gartenschaugelände und Salvator Wann: So 29. März 2015 Leitung: Karl Ostermann, Tel / Anmeldung erf. Diese Vorankündigung soll Ihnen eine rechtzeitige Jahresurlaubsplanung ermöglichen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Touren erhalten Sie mit den Sektionsmitteilungen Hochtour Stubai Kurt Hägele Mountainbike G. u. M. Rost Endurowochenende Hochtour Wallis. Karl Ostermann, Jochen Schaal Mountainbike Gaby und Manfred Rost Pfälzer Wald nur für Frauen Mountainbike G. u. M. Rost Engadin Rundtour Wanderwochenende Hans Fiddes auf der Alpenrosenhütte Wandern Birgit Härer. Grande traversata delle Alpi (GTA-4.Teil) Mountainbike Gaby und Manfred Rost Allgäu Mountainbike G. u. M. Rost Schorndorfer Hütte Mountainbike Gipfelbiken im Vinschgau Gaby und Manfred Rost.

5 Skiausfahrten zur Alpenrosen-Hütte Faschings-Skiausfahrt vom Februar 2015 Vier Skitage sind wir auf unserer Alpenrosenhütte mitten in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet. Unsere beiden Skiausfahrten führen uns wieder nach Westendorf auf unsere Alpenrosenhütte. Die Lage der Hütte mitten im Skigebiet bietet beste Voraussetzungen für unbegrenztes Skivergnügen in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental. Die gemütliche Atmosphäre der Alpenrosenhütte, die hervorragende Küche und die tolle Aussicht lassen diese Skiausfahrten immer wieder zum Erlebnis werden. Wir übernachten in einfachen Mehrbettzimmern und im Matratzenlager unterm Dach. Die Verbindung durch eine Kabinenbahn in die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental ermöglicht den Zugang zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs. Leistungen: Busfahrt, gemeinschaftliche Beschaffung der Liftpässe. Reservierung der Übernachtungsplätze auf der Alpenrosenhütte. Die Übernachtung mit Halbpension wird vor Ort direkt mit dem Hüttenwirt abgerechnet. Die Preise hierfür liegen pro Nacht zwischen 6,- und 16,- für die Übernachtung. Der Preis für Abendessen und Frühstücksbuffet beträgt 22,- Euro bzw. 15,- Euro mit Bergsteigeressen (nur für DAV Mitglieder). Die Teilnahme von Jugendlichen und Kindern unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Wintersaison auf der sektionseigenen Alpenrosenhütte Vorsaison-Skiausfahrt am 13./14. Dezember 2014 Meist ist die Schneelage im Wilden Kaiser schon im Dezember ausreichend bis gut. Mit etwas Glück erwarten uns am Skiopening-Wochenende in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental frisch verschneite Berge und Pisten. Kosten für Busfahrt und Liftpass: Erwachsene DAV-Mitglieder 95,- Nichtmitglieder 105,- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre DAV-Mitglieder 45,- Nichtmitglieder 55,- (Incl. 2,- Pfand für die Key-Card, das bei Rückgabe erstattet wird) Abfahrt: Sa , 4.00 Uhr am Parkplatz des Max-Planck-Gymnasiums, Ecke Krummhaarstrasse / Rehhaldenweg. Rückfahrt: So , Uhr. Infos : Harald Graß, Tel / Markward Haase Tel / Teilnehmerzahl: Max. 40. Anmeldungen: Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich mit dem angefügten Anmeldeformular ab sofort. Dieses kann an Tel gefaxt oder an die Geschäftsstelle in Schorndorf geschickt werden. Anmeldeschluss: Fr. 5. Dez Kosten für Busfahrt und 4-Tages-Skipass: Erwachsene DAV-Mitglieder 193,- Nichtmitglieder 208,- Jugendliche bis einschl. 18 Jahre DAV-Mitglieder 160,- Nichtmitglieder 173,- Kinder 6 bis 15 Jahre DAV-Mitglieder 112,- Nichtmitglieder 122,- (incl. 2,- Pfand für die Key-Card, das bei Rückgabe erstattet wird). Abfahrt: Sa , 4.00 Uhr in Schorndorf am Parkplatz des Max-Planck-Gymnasiums, Ecke Krummhaarstraße / Rehhaldenweg. Rückfahrt: Di , Uhr. Skikurs: am So., Mo. und Di. wird von 9-12 Uhr ein Skikurs angeboten, bei Interesse bitte auf der Anmeldung angeben. Leitung und Auskünfte: Harald Graß, Tel / Markward Haase Tel / Fax / Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt mit dem angefügten Anmeldeformular am Freitag, , Uhr in der DAV-Geschäftsstelle in Schorndorf, Joh.-Philipp-Palm-Str. 13. Spätere Anmeldungen können an die Nummer , oder an die Geschäftsstelle in Schorndorf geschickt werden. Anmeldeschluss: Fr. 6. Februar Es gelten bei allen Ausfahrten die allgemeinen Regelungen der DAV Sektion Schorndorf aus den Sektionsmitteilungen 2014 und unter

6 Anmeldung Anmeldung zur Skiausfahrt Alpenrosehütte vom bis Es können bis zu 6 Personen mit 1 Anmeldeformular angemeldet werden, wenn der Reisepreis Gesamtbetrag gemeinsam von demselben überwiesen wird. Name, Vorname Alter, wenn unter 19 Jahren Anschrift Telefon-Nummer Mitglied DAV? Reisepreis Skikurs Halbpension normal=hpn Mit Bergsteigeressen=HPB Unterschrift Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigter Summe Summe Der Reisepreis ist bis spätestens 10 Tage vor der Skiausfahrt auf das Konto des DAV Schorndorf einzuzahlen: Kreissparkasse Schorndorf, IBAN: DE oder ein anderes Konto des DAV Schorndorf. Bei Reiserücktritt des Teilnehmers wird eine Stornogebühr in Höhe von 45,- einbehalten. Mit der Unterschrift des Teilnehmers werden die allgemeinen Regelungen zu den Ausfahrten des DAV, Sektion Schorndorf (siehe Jahresprogramm) und die Ausschreibungsbedingungen anerkannt. Die Teilnahme an den Skiausfahrten erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung auf Seiten des Veranstalters ist ausgeschlossen. Diese Anmeldung an die Geschäftsstelle schicken oder per Fax an Für die Faschings-Ausfahrt ist die Anmeldung am ersten Anmeldeabend nur in der Geschäftstelle möglich.

Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v.

Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v. Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v. INFOBRIEF an alle Mitglieder Geschäftsstelle Schorndorf Johann-Philipp-Palm Strasse 13 73614 Schorndorf Tel: 0 71 81 / 2 19 99

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Ausrüstung für Skitouren Skitouren Ausrüstung o Ski mit Tourenbindung* o Skitourenschuhe*/Skistiefel o Skistöcke mit gr. Tellern* o Klebefelle* o Harscheisen* o LVS Lawinenverschüttetensuchgerät*

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Programmübersicht: - 05.12.2015 LVS Kurs in Schorndorf - 27.12.2015 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 02.01. 03.01.2016 Skitourenwochenende für Einsteiger - 16.01.2016

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Jahresprogramm dav-lu.de

Jahresprogramm dav-lu.de LU-alpin Jahresprogramm 2016 1 dav-lu.de 48 49 Allgemeine Information zum Jugend & Familienprogramm Telefonischer Kontakt mit den Teamern ist erforderlich und ersetzt oft ein Vortreffen. Die Anmeldung

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

FERRARI-TREFFEN August Seefeld in Tirol

FERRARI-TREFFEN August Seefeld in Tirol FERRARI-TREFFEN 2017 3. - 6. August Seefeld in Tirol Liebe Ferrari Freunde, nach den tollen Erlebnissen im vergangenen Jahr freut es uns ganz besonders, das heurige Ferrari- Treffen wiederum rund um die

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben High Class Chalet High Class Chalet bedeutet Liebe zum Detail, Wärme, Gemütlichkeit, Wohlgefühl, atemberaubende Aussichten und viel mehr. Alles in einer

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz Dezember 2017 Montag, 11.12.2017, mit kleiner Weihnachtfeier Mittwoch, 13.12.2017, Leichte Bergwanderung nach Schnee- u. Wetterlage, evtl. Rechelkopf (1330 m), Gehzeit ca. 4 h, 750 Hm, Bayerische Voralpen

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER VOM 04. DEZEMBER 2014 BIS ZUM 07. DEZEMBER 2014 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich!

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Seite 1 von 5 Es ist etwas Besonderes, es ist entspannter Urlaub, ganz

Mehr

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern Winter Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern www.x-large.it 2017 2018 Weihnachtsmärkte...in Verona...in Südtirol 3-Tages-Tour Dezember 2017 ab 79 4 3-Tages-Tour Dezember 2017 2 Nächte

Mehr

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel Permanente Wanderung CH-6330 Cham ZG /Schweiz Organisation: Auto-Moto-Club, 6330 Cham ZG Startort: Öffnungszeiten: Strecken: Verpflegung: Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel. 041

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

Skiausfahrten Langlauf und Alpintage im Tannheimer Tal vom 21. bis 25. Januar 2019

Skiausfahrten Langlauf und Alpintage im Tannheimer Tal vom 21. bis 25. Januar 2019 Skitour im Allgäu auch für Anfänger Skiausfahrten 2019 05.01. und 06.01.2019 Kinder Tages-Skiausfahrt 05.01.2019 Kinder Tages-Skiausfahrt 19.01.2019 Vereinsmeisterschaft (zusammen mit Kinder Ski- Ausfahrt)

Mehr

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center Sport Freizeit Rad und Service-Center Skireisen 2016/2017 Telefon: 07721/903304 Telefax: 07721/903306 E-Mail : sport-bartler@gmx.de www.sport-bartler.de Sonntag, den 30.10.2016 von 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Eindrücke für s Herz die bleiben... www.blattlhof.at Eindrücke für s Herz die bleiben... Urlaubsfreuden voll Sonnenschein und Tatendrang Willkommen im Blattlhof, Ihrem Ferienhotel inmitten der malerischen Bergwelt des Wilden Kaiser. Bei

Mehr

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER VOM 03. DEZEMBER 2015 BIS ZUM 06. DEZEMBER 2015 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen:

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen: NaturFreunde / DAV Aufnahmeantrag Programmübersicht: - 02.12.2018 LVS Kurs in Schorndorf - 16.12.2018 Freeride-Kurs Tagesausfahrt Montafon - 06.01.2019 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 12.01.

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

3,0h 150m 450m 28,00 p.p Aventura Wandern auf Teneriffa Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Saison 01.01.19 bis 30.06.19 / Stand ab 15.04.2019 MONTAG Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Programmübersicht: - 04.12.2016 LVS Kurs in Schorndorf - 06.01.2017 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 14.01. 15.01.2017 Skitourenwochenende für Einsteiger - 21.01.2017

Mehr

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben Jahresprogramm 2013 90 Jahre Naturfreunde Eichgraben Kontakte der Ortsgruppe Eichgraben: Vorsitzender Johann Gugerell 0664/3721341 1. Stellvertreter Siegi Hofmann 0676/6882091 2. Stellvertreter Christian

Mehr

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen!

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen! Jahressportplan 2018 der Sektion Rostock des DAV e.v. Stand: 12.04.2018 V7 Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2018 - Dezember 2018 365 Tage im Jahr aktiv Internet: www.skizunft-leinzell.com Januar 2018 Kurszeiten 30.12.2017 Kinder- und Jugendkurs 09:30-15:30 Uhr 06.01.2018 09:30-15:30 Uhr 07.01.2018 09:30-15:30

Mehr

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. 66440 Blieskastel-Bierbach, 02.02.2012 Zur Petersdell 4 Wanderwoche Scheffau vom 09. bis 15. September 2012 Liebe Wanderfreunde, es ist nun

Mehr

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer 12.01. - 15.01.2017 Kommen Sie mit auf vier Tage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige Skitechnik und sicheres Verhalten im Gelände. Sebastian

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn 01.10.18 Ende 31.05.19 Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der "Haustür von Puerto de la Cruz" wandern wir durch eine der

Mehr

Von Oberstdorf nach Meran

Von Oberstdorf nach Meran Fernwanderweg E5 - Hüttenvariante Unterkunft: Hotel, Berghütten Schwierigkeitsgrad: Von Oberstdorf nach Meran Auf einer der schönsten alpinen Routen führt unser 7-tägiger Fernwanderweg E 5 von den blühenden

Mehr

Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern Mitglieder,

Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern Mitglieder, Vorwort Impressum Programm SG Stern Snowlife, Wintersport 2015/2016 Auflage: 1000 Idee und Texte: Udo Schloss Design + Layout: Udo Schloss, Heidi Niederer Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern

Mehr

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Rot markierte Einträge wurden nach der Veröffentlichung des Programms geändert. 15.3. um 19 Uhr ab Stetten, Kelter So Wanderung auf der

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs, Framersheimer Skiclub e.v. Eppelsheimer Weg 4 55234 Gau-Heppenheim An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs Erster Vorsitzender Udo Brück Otto Wels Str. 28 55232 Alzey vorstand@framersheimer-skiclub.de

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner Mitteilungsblatt Winter 2017/18 Blick auf den Großglockner Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Liebe Mitglieder! Hilf bitte mit, deine Daten aktuell zu halten! Wenn die Mitgliederdaten aktuell

Mehr

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen!

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen! Jahressportplan 2018 der Sektion Rostock des DAV e.v. Stand: 21.06.2018 V8 Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam

Mehr

Value Emotion Hüttentour

Value Emotion Hüttentour Dieses Jahr als Männer-Tour! Value Emotion Hüttentour Freiheit 5.0 Saarbrücker Hütte in der Morgensonne Manchmal sehnst Du dich danach, wirklich frei zu sein. Du möchtest Dein Leben gemäß Deiner Bedürfnisse

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2018/2019 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Liebe Wintersportfreunde!

Liebe Wintersportfreunde! Scheffau Dezember 2008 Liebe Wintersportfreunde! Wir hatten im letzten Winter eine prima Saison, schon zum Start in Ellmau wurden wir verwöhnt mit blauem Himmel, Sonne pur und einer frisch präparierten

Mehr

Stubaier Almkräuter - Mitten in der Apotheke der Natur

Stubaier Almkräuter - Mitten in der Apotheke der Natur 9,5km 4:00Std 758m 689m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

Wohlfühlurlaub Südtirol - Hotel Oberwirt - 8 Tage

Wohlfühlurlaub Südtirol - Hotel Oberwirt - 8 Tage Wohlfühlurlaub Südtirol - Hotel Oberwirt - 8 Tage Willkommen in Südtirol, dem mit einzigartiger kultureller, landschaftlicher und kulinarischer Vielfalt gesegneten Fleckchen Erde im Schatten von Alpen

Mehr

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button Anmelden tätigen 1 13.01.18 10.01.18 Skitour für Anfänger Tagestour Hans Istok hans_istok@web.de 0175-7815760 2 13.01.18 03.01.18 Schneeschuhtour Untersberg Chiemgauer_Alpen 3 19.-21. 01.18 22.12.18 Skitour Nüziders Klaus

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Am Kreuzbergpass (1636 m), der gleichzeitig auch die Sprachgrenze bildet, beginnen wir unsere durch schöne

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2016 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 20.05. - 22.05.16 Grundkurs Felsklettern Allgäu Klettern - 360 315,00 22.05. - 27.05.16 Klettersteigwoche am Gardasee / Arco Klettersteig

Mehr

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride SKITOUREN IN DEN KITZBÜHELER ALPEN Charakter Tourenbeschreibung Schwierigkeit Kondition Ausgansort Ausgangspunkt

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Uta und Thomas Stritzel mit Führer vor dem Dhaulagiri 8172m auf 5060m in Nepal

Uta und Thomas Stritzel mit Führer vor dem Dhaulagiri 8172m auf 5060m in Nepal Uta und Thomas Stritzel mit Führer vor dem Dhaulagiri 8172m auf 5060m in Nepal Nordhäuser Alpentourengruppe 2017 auf dem Hindelanger Klettersteig Nordhäuser Alpentourengruppe 2017 in den Allgäuer Alpen

Mehr

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Yoga-Herbst on fire. Retreat Yoga-Herbst on fire Immenstadt (Allgäu) l 6. 8. Oktober 2017 vom 6. - 8. Oktober 2017, Fr. bis So, Yoga-Herbst on fire Wärme. Bewegung. Auftanken. Innere Stärke. Inspiration. Wunder. Du möchtest Dich aus

Mehr

Raderlebnis Via Claudia Augusta. Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee

Raderlebnis Via Claudia Augusta. Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee Reisebeschreibung Raderlebnis Via Claudia Augusta Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee 5 x Übernachtung / Halbpension Radreiseleitung Zimmer in guten Mittelklassehotels Die

Mehr

Kreuzjoch - Niederer Burgstall - Hoher Burgstall

Kreuzjoch - Niederer Burgstall - Hoher Burgstall 8,1km 3:00Std 873m 871m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM 2017 Foto Hans Jörg Leth Karlsbaderhütte - Lienzer Dolomiten P R O G R A M M Freitag, 04. November 2016 Franz Bischof zeigt einen Film aus unserer Gegend Mittwoch, 16. November

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen:

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen: NaturFreunde / DAV Aufnahmeantrag Programmübersicht: - 03.12.2017 LVS Kurs in Schorndorf - 06.01.2018 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 20.01. 21.01.2018 Skitourenwochenende für Einsteiger -

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Winterwandern Südtirol Dolomiten

Winterwandern Südtirol Dolomiten Schneeschuhtouren in den Südtiroler Bergen ISBN 978 88 7073 575 8 Schneeschuhwandern Meraner Land ISBN 978 88 7073 830 8 76 Touren Ulrich Kössler Skitouren für Einsteiger Südtirol Trentino Dolomiten Wer

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2017 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Klettersteige Arco, Gardasee Klettersteig 540 830,00 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Sportklettern Arco,

Mehr

WANDERRUNDE ROSENGARTEN TOURINFO

WANDERRUNDE ROSENGARTEN TOURINFO WANDERRUNDE ROSENGARTEN TOURINFO ROSENGARTEN WANDERWOCHE VON HÜTTE ZU HÜTTE DOLOMITEN SÜDTIROL ca. 4-6 Std. / Tag bis 900 Hm / Tag TOURENCHARAKTER Für ambitionierte Genuss-Wanderer, auch für Einsteiger

Mehr

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen,

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen, Dezember 2016 Montag 12.12.2016, monatliches Treffen, kleine Weihnachtsfeier,19.00Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, Montag 12.12.2016, leichte Bergwanderung, Osterfeuerkopf 1368m, A: ca. 2 1/2h,

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Faak am See Kärnten Österreich vom 17. bis 31. Juli 2010 Faaker See Liebe Eltern,

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Südtiroler Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die beeindruckenden

Mehr

St. Ulrich s high class Chalet

St. Ulrich s high class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben St. Ulrich s high class Chalet Die Tradition Tirols erreicht die Extraklasse in einer der schönsten Lagen in den Kitzbüheler Alpen Ausstattung und Bauweise

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet die Familien-Fachtagung statt, zu der wir wieder in das Jugendgästehaus

Mehr

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking Cotopaxi Reiseverlauf: Tag 1 Pasochoa Sie fahren von Quito in südliche Richtung. Ihre Trekkingtour beginnt am Pasochoa, einem alten, stark erodierten, inaktiven

Mehr

Söldens Stille Seite Ötztal-Hochstubai TOURINFO

Söldens Stille Seite Ötztal-Hochstubai TOURINFO Söldens Stille Seite Ötztal-Hochstubai TOURINFO Ötztal Hochstubai 6 Tage Hüttentour ca. 5-6 Std. / Tag bis 1.000 Hm / Tag 5 3.173 m 6 Technik Kondition Das Besondere der Tour In einem Gebiet der Alpen,

Mehr

Urlaub im Salzburger Land

Urlaub im Salzburger Land Urlaub im Salzburger Land Herzlich Willkommen Im fast 500 Jahre alten Landhotel Postgut - dem 1. Noriker Reithotel Österreichs, nahe Obertauern und Mauterndorf, inmitten der sonnigen Ferienregion Lungau

Mehr

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Jochberg und Walchensee

Jochberg und Walchensee 7.8 km 3:00 h 786 m 788 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr