Stadt. 1 Elzach. Bürgerinformationsbroschüre der. Stadt Elzach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt. 1 Elzach. Bürgerinformationsbroschüre der. Stadt Elzach"

Transkript

1 Stadt 1 Elzach Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Elzach

2 BDH-Klinik Elzach Rehabilitation für das Leben Die BDH-Klinik Elzach, größter Arbeitgeber der Stadt Elzach, ist seit 50 Jahren deutschlandweit eine der ersten Adressen für neurologische Rehabilitation. In interdisziplinären Teams legen wir die Grundlagen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben unserer Patienten in der Familie, in der Gesellschaft und im Beruf. Wir kooperieren engmaschig mit allen Gesundheitsversorgern der Region und sind Mitglied im regionalen Rehanetz am Universitätsklinikum Freiburg. Im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) behandeln wir Patienten mit sehr schweren und komplexen Krankheitsbildern, auch komatöse, bewusstseinsgestörte, desorientierte und beatmete Patienten. Innerhalb der neurologischen Rehabilitation werden Patienten bis zum Beginn einer spezifischen beruflichen Rehabilitation behandelt (Phasen C, D und AHB). Auch die Schnittstellen zur Psychiatrie und Psychotherapie, zur Intensivmedizin und zur Inneren Medizin sind durch eigene Fachärzte erfasst. In der geriatrischen Abteilung des Hauses finden Menschen mit allen Alterskrankheiten Aufnahme. BDH-Klinik Elzach ggmbh Rehabilitationsklinik für Neurologie, Geriatrie, Unfall- und Verletzungsfolgen Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Claus-W. Wallesch Am Tannwald 1,, tel , fax , mail info@bdh-klinik-elzach.de Geschäftsführung: Dipl.-Volkswirt Daniel Charlton

3 1»Leben, Wohnen, Arbeiten in unserer schönen Stadt Elzach!«Elzach im Frühling

4 2 KERSTIN LIETZAU Reichenbach 25 D--Prechtal Tel.: / AB Mobil: 0152 / kerstinlietzau@web.de KOSMETISCHE BEHANDLUNGEN FÜR SIE UND IHN! KOSMETIK & MASSAGE WOHLFÜHLEN & KRAFT SCHÖPFEN Kosmetik Fußpflege Massagen Ich berate Sie gerne. SCHENKEN SIE SICH SCHÖNHEIT UND AUSSTRAHLUNG. ICH FREUE MICH SIE IN MEINEM HAUSE BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. Industrie- Dienstleistungen Haslach Tel Metallbearbeitung Drucktechnik Montage Lettershop Werbeartikel Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Sa Uhr - Grabenstr Ihr regionaler Reisespezialist 4-sprachiges Reisebüro (dt engl frz span) Inh. Martin Schätzle Lindenweg 3 fon: / mobil: 0178 / info@schaetzle-bus.de

5 Foto: Clemens Emmler 3 Inhaltsverzeichnis Die Stadt stellt sich vor... 4 Portrait der Stadt... 4 Zahlen, Daten, Fakten... 8 Rathaus und Bürgerservice Stadtverwaltung Gemeinderat Gemeindeorgane Ortschaftsräte Leben in Elzach Genießen und Erholen in Elzach Familien stärken in Elzach Ihr Kind in guten Händen Schulen Chillen in Elzach Älter werden und (un-)behindert leben in Elzach Gesundheitswesen und Soziales Kirchen und religiöse Gemeinschaften Feuerwehr Städtepartnerschaften Gastwirtin Branchenverzeichnis Notruftafel Impressum.... U3 U = Umschlagseite Elzach

6 4 Die Stadt stellt sich vor Bartschuttig aus Elzach Stadtportrait Elzach aufstrebende Kleinstadt vor traumhafter Kulisse so lässt sich das lebendige Unterzentrum im Oberen Elztal im Herzen des Schwarzwaldes und in unmittel barer Nähe zu Freiburg mit seinen fünf Stadtteilen Elzach, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal und Yach am besten umschreiben. Geborgenheit und Zusammengehörigkeitsgefühl dies sind Werte, die in Elzach noch hoch gehalten und gepflegt werden und einen deutlichen Gegen entwurf zur zunehmenden Anonymität in den Großstädten darstellen. Ehrenamtliches Engagement ist stark ausgeprägt und hat lange Tradition, die Nachhaltigkeit ist durch die Förderung des Nachwuchses in den Jugendabteilungen der Vereine und Organisationen sichergestellt. Über 80 Vereine aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Kultur bieten reichhaltige Betätigungsmöglichkeiten in der Freizeit für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder als neues Mitglied. Elzach ist mit der Figur des Schuttig und als Teil des so genannten Viererbundes überregional als Fasnetshochburg bekannt. Für eine familienfreundliche Kommune wie Elzach sind vielfältige und wohnortnahe Bildungs- und Betreuungsangebote selbstverständlich. Die Stadt verfügt über ein lückenloses Angebot von Krippenplätzen für die Kleinsten über wohnortnahe Kindergärten und Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen. Ein vielfältiges Angebotsspektrum in der Kinderbetreuung mit flexiblen Öffnungszeiten ermöglicht auch jungen Familien mit Kindern, Familie und Beruf zu vereinen. Das hohe Maß an Zufriedenheit mit dem vorhandenen Betreuungsangebot insbesondere im Bereich der Kleinkindbetreuung, das uns die Eltern im Rahmen von Befragungen zur Kinder betreuung bescheinigen, bestätigt, dass Elzach ausgesprochen kinderfreundlich ist und seine Bedarfsplanung an den heutigen veränderten Bedürfnissen ausrichtet. Die Bildungspolitik ist einem starken Wandel unterworfen, der Kommunen, Matratzen Lattenroste Bettwaren Am Rißlersberg /

7 5 Oberprechtal Schulen und Eltern gerade im Hinblick auf die weiterführenden Schularten vor große Herausforderungen stellt. Elzach ist hier seinen eigenen Weg gegangen und hat am Schulzentrum Elzach eine Verbundschule eingerichtet. Hier können sowohl ein Werkreal- als auch ein Realschulabschluss erworben werden. Stabile Schülerzahlen zeigen, dass dies die passende Schulform für das Obere Elztal ist. Bauplätze zu bezahlbaren Preisen nicht nur mit dem Baugebiet Sonnensiedlung in der Kernstadt Elzach, sondern auch mit einer maßvollen städtebaulichen Entwicklung in den Stadtteilen werden die Voraussetzungen geschaffen, damit junge Familien bei uns ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können. Die Elztalbahn sichert den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr. Die Umsetzung des Halbstundentaktes wird die Attraktivität von Elzach als Wohn- und Arbeitsort nochmals deutlich erhöhen. Innovative Unternehmen aus den Be reichen Präzisionsmechanik und Industrie-Edelsteinverarbeitung sowie fleisch- und holzverarbeitende Betriebe bieten neben der Spaß mit Steuern? Mit digitaler Buchführung wird die Buchhaltung ein Vergnügen: Sie schafft Klarheit, bringt Zeit und schont Ressourcen. Kompetente, persönliche Beratung erhalten Sie gerne bei uns den regionalen Spezialisten für digitale Buchführung. Über fünf Jahre Erfahrung und Erfolg wir haben das Know-how! Telfer Str. 1,, Tel.: 07682/9105-0, Fax: 07682/

8 6 Die Stadt stellt sich vor BDH-Klinik für Neurologische Rehabili tation als größtem örtlichem Arbeitgeber zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Alle reden von der Energiewende Elzach setzt Sie um! Im Einklang mit Arten-, Natur- und Landschaftsschutz werden gemeinsam mit den Nachbargemeinden Biederbach und Winden im Elztal Windparks auf der Gemarkung des Verbandsgebietes des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach ausgewiesen die Stromproduktion reicht aus, um die Hälfte aller Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Faire und transparente Strompreise für unsere Kunden so lautet der Grundsatz der Stadtwerke Elzach als örtlichem Energieversorger. Hierunter fällt auch der preisgünstige Ökostromtarif elzstrom, der innerhalb des letzten Jahres schon sehr viele neue Kunden von den Stadtwerken Elzach überzeugt hat. Daneben sind die Stadtwerke Elzach auch noch in den Bereichen Wasserversorgung, Tourismus und Freibäder tätig. Zahlreiche Auszubildende und Studenten, die mit einem Preis aus der Josef-Burger-Stiftung für hervorragende Leistungen geehrt und gefördert werden, zeigen, dass Elzach über ein hohes Potenzial an Talenten verfügt. Dies kann sich nur in einem intakten Umfeld entfalten, wie es Elzach zu bieten hat. Damit die Erholung auch nicht zu kurz kommt, hält Elzach als Luftkurort ein vielfältiges Angebot an attraktiven Sportund Freizeitmöglichkeiten für Sie bereit. Ob Sie die Stadt Elzach mit ihren fünf Stadtteilen gerne mit dem Gleitschirm aus der Vogelperspektive kennenlernen oder lieber über das gut ausgebaute Radwege- und Mountain bike-netz die Umgebung er kunden möchten, können Sie selbst entscheiden. Beides ist möglich. Vielleicht unternehmen Sie auch lieber einen erhol samen Spaziergang oder eine mehr stündige Wanderung durch die erlebnis reiche Natur des Schwarz waldes. Abwechslungsreiche und gut ausgeschilderte Wander routen bieten Ihnen hierzu Alternativen für jeden Geschmack. Wer es gerne ruhiger an gehen möchte, kann sich in den beheizten Freibädern in Elzach und Oberprechtal erholen, beim Angeln am Angelsee in Oberprechtal und an der Elz oder beim Minigolf und Wassertreten die Zeit vertreiben. Die beliebten Wintersport gebiete in der näheren Umgebung (Kandel, Rohrhardsberg, Belchen oder Feldberg) können Sie mit dem Pkw schnell und sicher er reichen. Die örtlichen Hotel- und Gastro nomiebetriebe halten für Sie ein umfangreiches kulinarisches und Wellness-Angebot bereit. Durch die Fertig stellung der Ortsum fahrung wurde die Kernstadt neu belebt. Die Außenbewirtung, regelmäßige Märkte und das BURGER Holz100HAUS. BURGER Haus. Sigmund Burger Bauunternehmen GmbH D--Yach Tel.: Träumen Sie von einem gesunden Haus mit Wohlfühlklima und viel Behaglichkeit? Wohngesunde Häuser sind im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl. Denn die Kombination von Holz100 mit hochwertigem Mauerwerk sorgt für den optimalen Ausgleich von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Eine einmalige natürliche Klimatisierung! Noch dazu wirkt Holz100 stark strahlenabschirmend, was selbst die Bundeswehr-Universität München bestätigt. Wir planen und bauen schlüsselfertig in massivem Mauerwerk und in reinem Holz100 - vom Planentwurf bis zum Einzug.

9 7 Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Thomas Landwehr,Goldschmiedemeister, 55 Jahre alt Was macht Elzach lebenswert für Sie? Elzach ist eine liebenswerte kleine Stadt mit einer aufregenden Geschichte, einer einmaligen historischen Fasnet und mit vielen traditionellen Handwerks- und Gewerbebetrieben! reichhaltige und abwechslungsreiche Angebot der Geschäfte und Dienstleister im Herzen der Stadt laden zum Verweilen und Flanieren ein. Elzach vereint städtisches Flair und ländlichen Charme. Kommen Sie zu uns nach Elzach und fühlen Sie sich wohl wir freuen uns auf Sie! Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Das obere Elztal ist geprägt von einer offenen Gastfreundlichkeit, eingebettet in eine wundervolle Landschaft. Die Menschen sind ehrlich und bodenständig, ein Handschlag besiegelt. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Ich liebe Elzach! Meine Wurzeln sind zwar in München und Umgebung, die ich sehr mag, aber meine Heimat und mein Zuhause, das ist Elzach. Die Natur, das kulturelle Angebot und die Einkaufsmöglichkeiten sind hervorragend. Es macht Freude und Spaß, sich für Elzach einzubringen. Die vielen Vereine sind sehr aktiv und der Zusammenhalt ist enorm. Tradition - Handwerk - Kunst - Kreativität - Wir Schmiedgasse 2 :: :: :: goldschmiede-landwehr.de

10 8 Zahlen, Daten, Fakten Stadtverwaltung Hauptstraße 69 Telefon: Telefax: Internet: Sprechzeiten der Stadtverwaltung Montag Freitag Uhr Mittwoch Uhr Bürgerbüro zusätzlich: Mittwoch Uhr Einwohnerzahlen Stadt Elzach davon: Stadtteil Elzach (Kernstadt) Stadtteil Katzenmoos 263 Stadtteil Oberprechtal 946 Stadtteil Prechtal Stadtteil Yach 956 Anzahl der Haushalte Höhenlage: 362 bis m Gemarkungsfläche 75,28 km 2 davon: Elzach 4,41 km² Katzenmoos 8,11 km² Oberprechtal Prechtal } 44,14 km² Yach 18,62 km² Gemeindegröße davon: Gebäude- und Freifläche Gewerbefläche Erholungsfläche Verkehrsfläche Landwirtschaftliche Fläche Waldfläche Wasserfläche Flächen anderer Nutzung ha 136 ha 31 ha 8 ha 36 ha ha ha 23 ha 123 ha Gemeindemitteilungsblatt Einmal wöchentlich (donnerstags) erscheint das Mitteilungsblatt, aus dem Sie die neuesten Informationen über Elzach und die Stadtteile, u. a. Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise, Kirchen-, Schulund Vereinsnachrichten erhalten. Weitere Infos unter Telefon: Rathaus in Elzach

11 9 Handwerkerstadt Elzach Seit Generationen ist Elzach ein Zentrum des Handwerks.Weit über die Region hinaus werden das Wissen und Können der hiesigen Handwerksbetriebe in Anspruch genommen und geschätzt. Das FORUM Bauen & Wohnen ist ein Zu sammen schluss von Fachhandwerksunternehmen aus der Baubranche und Partner rund um die Themen Neubau, Umbau, Sanierung und Instandhaltung. Jedes Unternehmen ist in seinem Bereich ein Experte. Architekten und Kunden schätzen besonders das vernetzte und auf handwerkliche Ausführungsqualität ausgerichtete Miteinander der einzelnen Betriebe und die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter dem Dach des Handwerkerforums wollen die einzelnen Mitglieder die Leistungen im Handwerk und die Arbeit der Mitglieder in der Öffentlichkeit besser sichtbar machen und die Schnittstellen zur Architektur und Baukultur optimieren und pflegen. Darüber hinaus engagiert sich das Forum auch im sozialen und kulturellen Umfeld der Gemeinde und möchte besonders junge Menschen für das Handwerk begeistern. Das Forum ist Initiator des Elzacher Berufsinformationstages und Bildungs partner der hiesigen Schulen. Mit der Gestaltung des innerstädtischen Kreisverkehrs haben die einzelnen Mitgliedsunternehmen auch optisch die lange Tradition des heimischen Handwerks im Ortsbild etabliert. Weiterführende Informationen zum Forum und den Mitgliedsunternehmen finden Sie im Internet unter FORUM Bauen & Wohnen Eine Initiative des Handwerkerforums Elzach F l i e s e n - u n d N a t u r s t e i n a r b e i t e n OSCHWALD Die Raumgewinner Der Taschenladen Gardinen Polster Sonnenschutz Bodenbeläge Holz- und Treppenbau

12 10 Prechtal Rathaus und Bürgerservice Stadtverwaltung Elzach Bezeichnung Name Durchwahl Bürgermeister Roland Tibi Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretariat Bürgermeister Angelika Gäßler ab 1. August 2015: Heidi Sonntag Erdgeschoss Amtsleitung Hauptamt Personalamtsleitung, Christoph Croin Schule und Kinderbetreuung, Senioren und Behinderte, Jugend, Gemeinderat Sekretariat Hauptamt, Mitteilungsblatt Andrea Neumaier Personalamt, Standesamt, Friedhofsverwaltung, Standesamt, Friedhofsverwaltung Soziales, Rentenangelegenheiten, Josef-Burger- Stiftung, Koordinationsstelle für Asylbewerber Bürgerbüro: Ordnungsamt, Gewerbeamt, Gaststättenrecht, Straßenrecht, Märkte, Wahlen Helmut Burger Stefanie Wernet Marliese Schill Michael Burger Mitarbeiter der Stadt Elzach

13 11 Bezeichnung Name Durchwahl Bürgerbüro Marlen Schätzle Meldeamt, Passamt, Fundbüro, Fischereischeine, Plakatierungen, Sommerferienprogramm 2. Obergeschoss Amtsleitung Rechnungsamt Fortun Haas Kaufmännische Leitung Stadtentwässerung, Lioba Winterhalter Erschließungsbeiträge, Wasser- und Abwasserbeiträge Stadtkasse, Beitreibung, Vollstreckung Anweiswesen Petra Dufner Renate Singler Heike Joos Amtsleitung Stadtwerke Stephan Fix Kaufmännische Abteilung EDV Martha Schuldis-Espinosa Beschaffungswesen, Gutachterausschuss, Manfred Disch Wohnungsbauförderung, Umweltschutz, Jagd und Fischerei 3. Obergeschoss Steueramt, Kindergartenbeiträge, landwirtschaftliche Angelegenheiten Heribert Dufner Verbrauchsabrechnungen für Strom / Wasser Rolf Imhof Tanja Kreutz rolf.imhof@elzach.de tanja.kreutz@elzach.de Bauamt Amtsleitung Verbandsbauamt Tobias Kury tobias.kury@elzach.de Sekretariat, Bauanträge Beate Armbruster beate.armbruster@elzach.de Sachbearbeitung Hochbau Hildegard Moser hildegard.moser@elzach.de Sachbearbeitung Tiefbau Marcel Eltjes Thomas Holzer marcel.eltjes@elzach.de thomas.holzer@elzach.de Bezeichnung Name Telefon Technische Dienste Bauhof Leitung Franko Liso bauhof@elzach.de Stadtwerke Wassermeister Martin Schätzle martin.schaetzle@ elzach.de Stadtentwässerung Technische Leitung Leonhard Läufer klaeranlage@elzach.de So erreichen Sie uns: Hauptstraße 69 Telefon: Telefax: stadt@elzach.de Internet: Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag Freitag: Uhr Mittwoch: durchgehend geöffnet von Uhr Öffnungszeiten der anderen Ämter: Montag Freitag: Uhr Mittwoch: Uhr

14 12 Rathaus und Bürgerservice Ortsverwaltungen der Stadtteile Zur Stadt Elzach gehören die Stadtteile Elzach, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal und Yach. In Elzach (Kernstadt) gibt es einen Stadtentwicklungsausschuss. In allen anderen Stadtteilen gibt es einen Ortsvorsteher, einen Ortschaftsrat und eine Ortschaftsverwaltung. Ortschaftsverwaltung Katzenmoos Unterspitzenbacher Straße 10 Telefon: Ortsvorsteher: Franz Lupfer (CDU) Ortschaftsverwaltung Oberprechtal Schulstraße 8 Telefon: Fax: oberprechtal@elzach.de Ortsvorsteher: Franz Burger (CDU) Ortschaftsverwaltung Prechtal Schrahöfe 6 Telefon: prechtal@elzach.de Ortsvorsteher: Karl-Heinz Schill (FWV) Ortschaftsverwaltung Yach Dorfstraße 57 Telefon: yach@elzach.de Ortsvorsteher: Josef Wernet (CDU) Öffnungszeiten Ortschaftsverwaltungen Tage Katzenmoos Oberprechtal Prechtal Yach Montag Uhr Uhr, Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr, Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr, Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Sprechstunden Ortsvorsteher Tage Katzenmoos Oberprechtal Prechtal Yach Montag Uhr Uhr Uhr, Uhr Uhr Dienstag Mittwoch Uhr Donnerstag Freitag Samstag jeden ersten im Monat

15 13 Gemeinderat Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürge rinnen und Bürger und das Hauptorgan der Stadt. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Kommune fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, wie es in 24 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg heißt. Vorsitzender des Gemeinderates ist Bürgermeister Roland Tibi. Im Verhinderungsfall wird er von seinen zwei gesetzlichen Bürgermeisterstellvertretern vertreten. Die Arbeit einer Stadträtin und eines Stadtrates erfordert viel politisches Interesse, Kompetenz und in hohem Maße auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Egal ob eine Schule erweitert oder neu gebaut werden soll, ein neues Baugebiet geschaffen oder Gebühren und Beiträge erhöht werden sollen alle Be reiche des städtischen Lebens werden tangiert. Dem Gemeinderat, der am 25. Mai 2014 für fünf Jahre gewählt worden ist, gehören neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 18 ehrenamtliche Mitglieder (Stadträte) an, derzeit 16 Herren und zwei Damen. Von den insgesamt 18 Sitzen im Gemeinde rat entfallen acht Sitze auf die Fraktion der Freien Wähler, sieben Sitze auf die CDU-Fraktion und drei Sitze auf die SPD-Fraktion. Wer sich aus erster Hand über die kommunal politische Arbeit des Gemeinderates informieren möchte, ist sehr herzlich zu den öffentlichen Sitzungen des Gemeinde rates und seiner Ausschüsse eingeladen, die regelmäßig im Sitzungssaal des Elzacher Rathauses oder den Ortschaftsverwaltungen stattfinden. Die Sitzungen mit der entsprechenden Tages ordnung, aber auch die Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen werden regel mäßig in der Presse, im Mitteilungsblatt und auf der Homepage unter veröffentlicht. Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Franz Lupfer, 54 Jahre alt. Was macht Elzach lebenswert für Sie? Arbeitsplätze vor Ort, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, vielfältiges großes Vereinsleben. Es gibt unter der Bevölkerung noch ein Miteinander. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Alte Traditionen wurden beibehalten. Wir haben grüne Wiesen und gepflegte Wälder. Schwimmen, Radfahren und Wandern, alles ist möglich. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Ich wurde in Elzach geboren, bin hier zur Schule gegangen und arbeite hier. Gerne bewirtschafte ich unser landwirtschaftliches Anwesen und engagiere mich in der Ortspolitik und in den Vereinen. Meine Familie und ich fühlen uns hier geborgen.

16 14 Schwarzwälder Hüttenwinkel, Foto: Clemens Emmler Gemeindeorgane Name Partei Adresse Telefon: Bürgermeister Tibi, Roland Hauptstraße Gemeinderat Becherer, Johannes SPD Freiburger Straße Disch, Joachim,1. BM-Stellv. FWV Am Sommerrain Dorner, Jürgen FWV Schrahöfe 11 b Dr. Haiß, Peter FWV Kreuzstraße Kury, Stefanie FWV Schwimmbadstraße Läufer, Ludwig FWV Triberger Straße Mayer, Lena SPD Alte Yacher Straße Meier, Michael SPD Wittenbachstraße Oswald, Dietmar, 2. BM-Stellv. CDU Am Bühlacker Pleuler, Rolf CDU Triberger Straße Schill, Karl-Heinz FWV Am Bühlacker Schindler, Bernhard CDU Dr.-Bruno-Türkheimer-Straße Schwendemann, Marc FWV Am Schießgraben Thoma, Fabian CDU Hauptstraße Weber, Josef CDU Reichenbach 13 a Wernet, Josef CDU Alte Yacher Straße Winterer, Nikolaus FWV Moosweg Ortschaftsräte Ortschaftsrat Katzenmoos Ortsvorsteher Franz Lupfer Lindenweg 2 CDU-Fraktion Christian Burger Friedlinsbach 1 Klemens Schneider Unterspitzenbacher Straße 18 Heinrich Volk Moserberg 1 FW-Fraktion Simone Oswald Weinersbergweg 6 Markus Rombach Unterspitzenbacher Straße 2 a Ortschaftsrat Oberprechtal Ortsvorsteher Franz Burger Herrenmatte 18 FW-Fraktion Regina Disch Triberger Straße 9 a Fabienne Fischinger Triberger Straße 54 Ludwig Läufer Triberger Straße 51 Silke Matt Pfauenstraße 5 Jörg Moser Am Wittenbach 11 CDU-Fraktion Reinhold Moser Am Wittenbach 2 a Rolf Pleuler Triberger Straße 31

17 Foto: Clemens Emmler 15 Ortschaftsrat Prechtal Ortschaftsrat Yach Ortsvorsteher Karl-Heinz Schill Am Bühlacker 16 CDU-Fraktion Hubert Becherer Eilet 30 Dietmar Oswald Am Bühlacker 26 Heike Schäfer- Gehring Reichenbach 10 Josef Weber Reichenbach 13 a Johannes Winterhalter Eilet 20 FW-Fraktion Jürgen Dorner Schrahöfe 11 b Nikolaus Winterer Moosweg 6 SPD-Fraktion Martin Bartholomä Frischnau 1 Urban Winterer Bergleweg 26 Ortsvorsteher Josef Wernet Friedhofstraße 8 Tel / Alte Yacher Straße 31 Offene Liste Yach Joachim Disch Am Sommerrain 2 Sylvia Fischer Tränklesgrund 1 Klaus Herr Dorfstraße 30 Martin Herr Am Sommerrain 7 Thomas Nopper Hinterzinken 6 Hansjörg Schätzle Dorfstraße 22 Hubert Disch Dorfstraße 68 Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Hubertus Disch, Schneiderbauer, 58 Jahre alt. Was macht Elzach lebenswert für Sie? Elzach hat für mich, meine Familie und meinen Bauernhof wichtige Betriebe, Handwerker und sonstige Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Ausbildungsbetriebe direkt vor Ort. Durch den öffentlichen Personennahverkehr mit Bus und Bahn ist auch die Anbindung Richtung Waldkirch, Freiburg gesichert. Aufgrund der in Elzach ansässigen Betriebe habe ich die Möglichkeit, die auf meinem Hof anfallenden Erzeugnisse, wie Holz sowie die Tiere aus meiner Landwirtschaft zu vermarkten. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Das obere Elztal liegt im Herzen des Schwarzwaldes und bietet Möglichkeiten schnell in alle Richtungen zu kommen.es ist geprägt von seiner abwechslungsreichen Landschaft und den land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieben in den Seitentälern. Diese einmalige Region wird durch die Heimatverbundenheit der Menschen im oberen Elztal aufrecht erhalten. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Da ich in Elzach geboren und in Yach auf dem Schneiderbauernhof aufgewachsen bin, fühle ich mich hier zu Hause. Schon sehr früh war für mich klar, dass die Land- und Forstwirtschaft mein Leben prägt. Durch die Übernahme des elterlichen Hofes hier in Elzach-Yach ging mein Lebensziel in Erfüllung.

18 Foto: Clemens Emmler Foto: Clemens Emmler 16 A nkommen, Ein Haus mit gemütlicher Atmosphäre in einem der schönsten Seitentäler des Elztals. Kaffee, Kuchen, Vesper und regionale Speisen Räumlichkeiten für alle Anlässe zwei vollautomatische Kegelbahnen E G ntspannen, enießen mit der Familie, mit Freunden oder einfach zu zweit Sauna kostenfreies W-Lan Gästezimmer mit Balkon Sky in jedem Gästezimmer Yvonne Kanstinger Reichenbach 5 Tel.: Fax: pensionrichebaechli@gmx.de Fam. Vogt -Oberprechtal Triberger Straße 35 Tel.: oder Fax: Sterne Wellnessurlaub in moderner Holzathmosphäre ganz nah roessle.oberprechtal@web.de Wir sind gerne für Sie da! Sauna Sanarium Infrarot Whirlpool Schwimmbecken Seminarraum Zirbenholzschlafzimmer Massagen uvm. Holz100-Naturferienhaus ZeiTraum Elzach-Yach Tel Ihre Elztal-Metzgerei IhreIhre Elztal-Metzgerei Elztal-Metzgerei blum-grundhof.de Mehr als Fleisch und Wurst... Mehr alsals Fleisch Mehr Fleisch und Wurst... und Wurst... Pension Endehof Öffnungszeiten: täglich von Uhr Ruhetage: Dienstag & Mittwoch Waldkircher Straße 13 Oberprechtal Tel / Café Wir sind ein Biolandbetrieb und verkaufen feinen Schnittkäse direkt ab Hof. Schauen Sie einfach mal vorbei oder machen Sie doch einmal bei uns Familie Blum Tribergerstraße Oberprechtal / 1266

19 Foto: Clemens Emmler Foto: Clemens Emmler 17 Leben in Elzach Genießen und Erholen in Elzach Man muss nicht bis zu den Alpen reisen um echtes Bergfeeling zu spüren! Dies erlebt man nämlich in Elzach direkt vor der Tür. Natur erlebnis satt überall! Sowohl auf den Spazierwegen im Tal als auch auf den nahezu alpinen Steigen in der Höhe. Neugierige Ent decker, Wanderer, Mountainbiker... hier kommt jeder in den Genuss echter und ehrlicher Freizeit erlebnisse. Für das leibliche Wohl sorgen die zahlreichen Gastronomiebetriebe. Von der Vesperstube bis zum gehobenen Speiserestaurant bietet die Stadt Elzach mit ihren Stadteilen für jeden Einkehrwunsch genau das Richtige. Im Vordergrund steht die regio nale Herkunft der Produkte, die liebevoll zube reitet werden. Gemeinsam mit den Verantwort lichen aus Gastro nomie, Verwaltung, Tou ristik, verschie denen Hüttenbe treibern und dem Schwarzwaldverein wurde für alle Freunde der rustikalen Küche das Produkt Schwarz wälder Hüttenwinkel entwickelt und realisiert. Der Schwarzwälder Hüttenwinkel bietet auf seinen naturnahen Wanderwegen ursprünglichen Charme und authentischen Genuss. Bewirtschaftete, urige Hütten laden während der Wandertour zur gemütlichen Rast und Einkehr am Tourist-Information Christa Weber Schulstraße 8 -Oberprechtal Telefon: elzach@zweitaelerland.de Öffnungszeiten: Montag Freitag: Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Samstag: Uhr (Mai September) Schwarzwälder Hüttenwinkel, Foto: Clemens Emmler

20 18 Foto: Clemens Emmler Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Sandra Schäck, Adlerwirtin, 48 Jahre alt Was macht Elzach lebenswert für Sie? Ganz klar, die gute Mischung zwischen Lage und Freude am Genuss, sowie die Menschen die Schaffig, Kernig, Klar und absolut Liebenswert! sind. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Die enge Verbundenheit mit Tradition und Zusammengehörigkeitsgefühl, wiederum entstanden durch gepflegten Brauchtum z. B. Fasnet. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Weil es uns hierher verschlagen hat und wir uns wiederum sehr gut wohl und auch mittlerweile zuhause fühlen. Schwarzwälder Hüttenwinkel, Foto: Clemens Emmler Schwarzwälder Hüttenwinkel, Foto: Clemens Emmler Wegesrand ein. Ein umfassendes Wanderwegenetz, mit dem Zweitälersteig auch ein Qualitätswanderweg, erstreckt sich in der gesamten Region über 800 Kilo meter. Ob Klein, ob Groß für jeden Wanderer ist die passende Tour dabei. Die Wanderrouten des Schwarzwälder Hüttenwinkels erstrecken sich zwischen 300 und m ü. N. N., führen durch saftige, grüne Wiesen, entlang an rauschenden Gewässern und bieten wunderschöne Ausblicke in die Bergwelt des Schwarzwaldes, bis hin zu den Alpen. Rund um die Stadt Elzach verläuft die Goldener-Kopf-Tour. Im Stadtteil Yach locken die drei Themenwege Brot-, Hirten- und Höhenweg. Im Stadtteil Oberprechtal gibt der heimatkundliche Wander weg Einblicke in Landschaft und Natur und im Stadtteil Katzen moos gibt es den Katzen mooser Panoramaweg mit herrlichen Aussichten zu ent decken. Auch führt der Jakobsweg vom Kinzigtal kommend über Oberprechtal und Prechtal nach Elzach und weiter durch das Elztal bis Thann im Elsass. Für alle, die nicht alleine wandern möchten, stehen die Naturführer Rohrhardsberg Nature Guides für eine moderne, erlebnis orientierte Gästeführung bereit. Auch der Schwarzwaldverein Ortsgruppen Elzach und Oberprechtal bieten mit ihren ge schulten und erfahrenen Wanderführern regelmäßig geführte Wanderungen an, zu denen auch Gäste herzlich willkommen sind. ZweiTälerLand Tourismus Im Bahnhof Bleibach Gutach im Breisgau Telefon: Fax info@zweitaelerland.de Touristische Information (siehe auch Seite 12) i-punkt Elzach Buchhandlung Merkle Kirchplatz 1 Telefon: merkle@merkle-elzach.de

21 Foto: Clemens Emmler 19 Herzlich Willkommen! Was Sie bei uns erwarten dürfen Herzliche Gastfreundschaft, kalorienbewusste und bodenständige Speisen, eine Leselampe, die Dunkelheit zum Vergnügen macht, ein Kissen, auf dem Sie herrlich schlafen werden, kurzum: gutes Leben! Ihre Adlerwirte Sandra & Christoph Schäck Waldkircher Straße 2, -Oberprechtal Tel: / Fax: / info@schaecks-adler.de Montag & Dienstag Ruhetag, Hotel geöffnet. Facklerhof Der Facklerhof befindet sich in freier, sonni ger, ruhiger Lage. Milchvieh mit Kälbern und Rindern, Pferde, Schafe und Kleintiere. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Ferientage mit Kutschfahrten, Reitmöglich keiten, Liegewiese, Grill und Spielplatz. Gerne erhalten Sie bei uns Produkte aus eigener Herstellung. Facklerhof Fissnacht 3 -Prechtal Telefon / Telefax / Hauptstraße 75 Tel / Fax / info@schwarzwaldseife.de Unsere Öffnungszeiten Di bis Sa Uhr Di, Do, Fr Uhr... Werkstattführungen und kreative Wohlfühlerlebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hauptstraße 82 Tel.: / Landwasserstraße 35 / Oberprechtal Tel.: info@gasthaus-landwassereck.de Unsere Öffnungszeiten: Di. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr So.: Uhr Im Sommer, Mai - Ende September: Sa.: Uhr So.: Uhr seit 1749 Genuss s bester Herkunft seit 1749! Elzach Hauptstrasse 31 Café Bodenhäusle Bes. Johanna Langenbach Telefon: / Reichenbach 38

22 20 Familien stärken in Elzach Ihr Kind in guten Händen Frank_Oppermann_Fotolia Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in Elzach groß geschrieben. Dies spiegelt sich auch im Betreuungsangebot für Kindergarten kinder wieder. Insgesamt kann in Elzach ein breites Angebotsspektrum mit einer großen Vielfalt an Betreuungszeiten sowohl im Bereich Kleinkindbetreuung als auch für Kindergartenkinder ab drei Jahren angeboten werden. Nach dem massiven Ausbau des Betreuungsangebots mit Regelbetreuung, verlängerten Öffnungszeiten bis hin zu Ganztagsangeboten nimmt die Stadt Elzach im Bereich der Kleinkindbetreuung einen Spitzenplatz im Landkreis Emmen dingen ein. Moderate Eltern beiträge ermög lichen auch Kindern aus sozial schwa- Gennadiy_poznyakow_Fotolia chen oder benachteiligten Familien einen Zugang zur Kinderbe treuung. Daneben gibt es inklusive Angebote und Sprachförderung. Die Nachfrage nach individuellen Betreuungsan geboten wird in bewährter Form über Tageseltern unter der Schirmherrschaft des Tagesmüttervereins Denzlingen e. V. ab gedeckt. Abgerundet wird das Betreuungs angebot durch eine Sommerferienbetreuung für Kinder ab drei Jahren in den vorhandenen Einrich tungen. Das Betreuungsangebot wird auf der Grundlage von Elternbefragungen konti nuierlich weiterentwickelt. Pädagogische Konzeption und das Wohl des Kindes haben dabei stets oberste Priorität. Die Kinderbetreuung erfolgt in Elzach in folgenden sechs Einrichtungen: Kindergarten St. Nikolaus Träger: Kath. Kirchengemeinde Elzach Wendelinusweg 1 Leiterin: Frau Claudia Rapisarda Telefon: webmaster@kiga-elzach.de Kindergarten St. Konrad Träger: Kath. Kirchengemeinde Elzach Stadtteil Prechtal Bergleweg 19 Leiterin: Frau Heike Schäfer-Gehring Telefon: kiga.prechtal@googl .com Kindergarten Bruder Klaus Träger: Kath. Kirchengemeinde Elzach Stadtteil Yach Dorfstraße 41 Leiterin: Frau Katrin Schwer Telefon: info@kiga-yach.de Kindergarten Spatzennest Träger: Stadt Elzach Stadtteil Oberprechtal Schulstraße 6 a Leiterin: Frau Ulrike Fischer Telefon: kiga-spatzennest-op@web.de Waldkindergarten Elzach e. V. Schwarzwaldstraße 3 b Frau Kristine Wolf Telefon: oder waldkindergarten-elzach@ web.de Kinderhaus Sonnenschein Träger: Mehr Raum für Kinder ggmbh Waldkirch Rißlersberg 4 a Leiterin: Frau Lena Mayer Telefon: lena.mayer@mehr-raum-fuerkinder.de Details zu den Betreuungsangeboten einschließlich Öffnungszeiten sind auf unserer Homepage unter der Rubrik Gemeinde Kindergärten abrufbar.

23 Christian Schweir_Fotolia.com 21 DURIS Guillaume_Fotolia.com Schulen Die Bildungspolitik entwickelt sich hin zu einem zweisäuligen Schulsystem. Auf diese Zweistufigkeit wurde die Regionale Schulentwicklung in Elzach ausgerichtet. Mit der Einrichtung einer Verbundschule aus Grund-, Werkreal- und Realschule am Schulzentrum Elzach mit der Außenstelle der Werkrealschule in Winden im Elztal wurden die Weichen zu einer der Individualisierung und Inklusion geschulterten Schulform mit bestmöglicher Leistungsförderung in einem integrativen Bildungsweg gestellt. Mit dieser Verbundschule werden in unserer Raumschaft der Werkrealschulabschluss sowie der Realschul abschluss nachhaltig auch für Kinder aus den Gemeinden vorgehalten, die keine Sekundarschule mehr haben. Die Erleichterung des Übergangs innerhalb der bisher getrennten Schularten fördert die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Wichtiger Bestandteil der pädagogischen Konzeption ist die Schulsozialarbeit, die vom Caritasverband Emmendingen getragen wird. Verlässliche Grundschule und flexible Nachmittags betreuung runden das schulische Betreuungsangebot ab. In den Stadtteilen Prechtal und Oberprechtal bietet die AWO Waldkirch eine Hausaufgabenbetreuung an. Kommunal politisches Ziel ist die Aufrechterhaltung der Grundschulstandorte in den Stadt teilen. Neben der Grundschule am Schulzentrum Elzach gibt es zwei weitere Grund schulen in Prechtal (mit Außenstelle in Oberprechtal) und in Yach. Schulzentrum Oberes Elztal Grund-, Werkreal- und Realschule Am Schießgraben 7 Geschäftsführender Schulleiter: Herr Meinrad Seebacher Telefon: Telefax: sekretariat@schulzentrumoe.de Karl Siegfried Bader Grundschule Prechtal Schrahöfe 10 Schulleiter: Herr René Bauer Telefon: Telefax: poststelle@ gs-prechtal.schule.bwl.de Karl Siegfried Bader Grundschule Außenstelle Oberprechtal Schulstraße 8 Telefon: Siebenfelsenschule Yach Dorfstraße 55 Schulleiterin: Frau Nadine Mohr Telefon: Telefax: poststelle@gs-yach.schule.bwl.de Syda Productions / Fotolia Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Familie Tobias und Marianne Burger mit Sohn Paul Was macht Elzach lebenswert für Sie? Wir wohnen hier in einer beschaulichen Gegend mit attraktiver Landschaft und haben die Möglichkeit vielfältige Ausflugsund Urlaubsziele durch beispielsweise die Grenznähe und die Nähe zum Bodensee zu erreichen. Das Betreuungsangebot für Kinder ist mittlerweile auf einem hohen Standard ausgebaut, was vor allem für junge Familien interessant ist. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Die Menschen hier wissen was sie wollen. Es wird viel getan und nicht nur geredet. Das Handwerk hat eine lange Tradition und ist auch überregional für seine Qualität bekannt. Warum leben Sie hier und fühlen sich hier zuhause? Wir sind hier aufgewachsen, unsere Familie und die meisten unserer Freunde leben hier. Mit dem Kauf eines historischen Hauses im Stadtkern haben wir uns einen Traum erfüllt.

24 22 Elzach Haberkreis Panorama Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Sandra Saier, Diplom-Betriebswirtin (BA), 29 Jahre alt. Was macht Elzach lebenswert für Sie? In Elzach habe ich alles vor Ort. Ich bin in wenigen Minuten im Städtli zum Ein kaufen, aber auch mit einem kurzen Fußmarsch in den Wäldern und kann mich so vom Alltag erholen.weiter ist es schön in Elzach noch die gelebte Tradition, z. B. in Form von unserer Fasnet, erfahren zu dürfen. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Das obere Elztal punktet vor allem durch seine sehr gute Qualität in verschiedenen Bereichen. Von den verschiedenen ausgezeichneten Metzgereien und Bäckern, über die sehr guten Gasthäuser bis hin zu den vielen hervorragenden Musikbands. Durch seine landschaftliche Lage bietet mir das Elztal eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten meine Freizeit zu gestalten. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Die Kombination aus Stadt und Natur, Freizeitangebot und Ausbildungsmöglichkeiten bieten mir und meiner Familie die perfekte Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten. Chillen in Elzach Jugendhaus in der Schwarzwaldstraße Getragen wird das Jugendhaus vom Verein für die Jugend Elzach e.v., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die offene Jugendarbeit in Elzach zu fördern. Die Freifläche des Jugendhauses beinhaltet einen Basketballplatz, einen Sitzplatz und Parkplätze für Autos, Mofas sowie auch für Fahrräder. Ein neuer Loewe-Kicker, Billiard, die Jugendhaus Jukebox, Internet, Sofas, Snacks, interessante Getränke und vieles mehr runden das Angebot im Jugendhaus ab. Öffnungzeiten: Montag ab Uhr (Kino für Mitglieder News, Gästebuch) Mittwoch von Uhr (DJ s siehe Jugendhaus ICQ) Freitag von Uhr Sonntag von Uhr (außerhalb Schwimmbadsaison) Kontakt: Jugendhaus Elzach Schwarzwaldstraße 15 Chillen in Elzach Chillen in Elzach Ansprechpartner: Yasar Demirelli Am Finkenacker 5 d Mobil: jascha94@hotmail.de Bernhard Maier Brandstraße 24 Mobil: bernhard.maier1@gmx.de Katholische Junge Gemeinde Elzach Ansprechpartner: Jana Fehrenbacher Blumenweg 22 Telefon: oder jana.fehrenbacher@web.de Janek Moser Blumenweg 14 Telefon: janek.moser01@t-online.de Landjugend Prechtal Ansprechpartner: Sven Owczaryszek An der Kapelle 6 Telefon: Landjugend Oberprechtal Ansprechpartner: Katja Burger Landwasserstraße 25 Telefon: katja.burger93@web.de Philipp Joos Am Kirchberg 8 Telefon: philipp.joos93@gmx.de KLJB Yach Ansprechpartner: Marcel Schmieder Dorfstraße 3 a Telefon:

25 Ingo Bartussek_Fotolia Robert_Kneschke_Fotolia 23 Älter werden und (un-)behindert leben in Elzach Einrichtungen für Senioren und inklusive Angebote Beirat für Senioren und Behinderte Seniorenarbeit und auch inklusive An gebote gewinnen nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Um sich den vielfältigen und aktu ellen Fragestellungen um Barriere freiheit und Generationenfreundlichkeit intensiver widmen zu können, wurde in Elzach ein Beirat für Senioren und Behinderte eingerichtet, der im Oberen Elztal einmalig ist. Der Beirat für Senioren und Behinderte vertritt gegenüber der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat sowie den Einrichtungen und Organi sationen der sozialen Daseinsfürsorge die Interessen und Bedürfnisse der älteren und behinderten Menschen in Elzach und wirkt an der Weiter entwicklung einer zukunftsweisenden Se nioren- und Behinderten politik in der Stadt mit. Er ist insbesondere Plattform des Erfahrungsaustausches und der Meinungsbildung für ältere und behinderte Ein wohner in Elzach und dient der Vernetzung und Bündelung aller städtischen Akteure und Einrichtungen, die bereits seit vielen Jahren wertvolle Arbeit in diesem Bereich leisten. Stadt Elzach Hauptstraße 69 Ansprechpartner: Herr Christoph Croin Telefon: Seniorengemeinschaft Elzach- Biederbach Frau Edda Hahn Freiburger Straße 9 Telefon: HBaerli1@aol.com Sport und Bewegung im Alter Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Prechtal Seniorengymnastikgruppe Ansprechpartnerin: Frau Mathilde Wernet Leimental 8 Telefon: Arbeitskreis Senioren Vorsitzende: Frau Monika Greulich Blumenweg 3 Telefon: greulich.monika@t-online.de Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e. V. Schwimmbadstraße 11 Telefon: info@sozialstation-elztal.de Pflegeheim Sankt Elisabeth Seniorenresidenz mit Pflegewohn bereichen für Dauer- und Kurzzeitpflege Neunlindenstraße 7 Telefon: info@st-elisabeth-elzach.de Samuel Pflegedienst Schrahöfe 4 Telefon: info@samuel-pflegedienst.de Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal Bei der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal finden Menschen mit Behinderungen Arbeits-, Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten. Der Verein berät und unterstützt Angehörige. Er setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen in das gesellschaftliche Leben der Gemeinden im Kinzig- und Elztal einbezogen werden. Einrichtungen Hospizgruppe Oberes Elztal Dienstleistungs- und Beratungsstelle für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige Leiterin: Frau Heide Störr-Ruh Telefon: info@hospiz-elztal.de Rido / Fotolia

26 24 JHalfpoint_Fotolia Was die Elzacher über ihre Stadt sagen: Anna Elisabetha Keller, 90 Jahre alt. Was macht Elzach lebenswert für Sie? Ich bin Bewohnerin des betreuten Wohnens St. Elisabeth und kann diese Einrichtung nur loben. Auch die Nähe zu gut geführten Geschäften zum Einkauf des täglichen Bedarfs. Weiterhin die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einwohner. Was unterscheidet das obere Elztal von anderen Regionen? Die zweckmäßige Besiedelung trotz der Enge des Tales, Landschaftspflege, schöne Wanderwege, Gastfeundschaft, Fasnet nach alter herkömmlicher Tradition und die gute Betreuung der alten Menschen durch Altenwerk, Hospizgruppe und viele mehr. Warum leben Sie hier und fühlen Sie sich hier zu Hause? Vor meinem Einzug in St. Elisabeth kannte ich Elzach nur vom Durchfahren. Da ich erst zwei Monate hier wohne, fühle ich mich aufgehoben, aber zu Hause fühle ich mich noch nicht. Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal Mühlenbacher Straße Haslach Telefon: Telefax: Die Zweigwerkstatt in Elzach liegt im Gewerbegebiet Biederbachwiesen. Kontakt: Werkstätte für behinderte Menschen Elzach Albert-Burger-Straße 1 Werner Sommer (Werkstattleiter) Telefon: Telefax: sommer@wfb-haslach.de Pflegeheim Sankt Elisabeth Wohnhaus Elzach Kontakt: Wohnhaus Elzach Kesselweg 3 Jasmin Metzger (Wohnhaus-Leitung) Telefon: oder wh.elzach@lhke.de

27 lightpoet_fotolia.com michaeljung_fotolia.com 25 Gesundheitswesen und Soziales Ärzte, Frauenarzt, Kinderarzt, Zahnärzte, Tierarzt, Optiker photl.com Bezeichnung Adresse Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Anke Faulmann Hauptstraße Dr. Georg Földvari Nikolausstraße Dres. Pablo Mund, Frank Gorenflos, Susanne Hupfer Hauptstraße Dres. Thomas Schönstein & Katja Rolker Bahnhofstraße Arzt für Frauenheilkunde Dr. Elsbeth Ehrenmann, Dr. Ruth Wolfahrt und Hauptstraße Dr. Saskia Krapiwnikow Arzt für Kinderheilkunde Dr. Renate Wachner Bahnhofstraße Zahnärzte und Dentallabor Dres. Dagmar Fay & Aydanur Kapel Bahnhofstraße Dres. Paul Hölsch & Karl-Friedrich Reichenbach Hauptstraße Dr. Wilfried Pilz Nikolausplatz Dental-Labor Markus Eichin Hauptstraße Dental-Labor Joachim Riegger Triberger Straße 16 a 8709 Tierärzte Dr. Ester und Andreas Rudloff Brandstraße Optiker (Augenärzte sind in Elzach nicht ansässig) Optik Reich Hauptstraße Optik Trenkle Inh. Stefanie Stiegler Hauptstraße Krankengymnastik, Logopäden, Massagen Krankengymnastik Praxis Glock & Rhyschka Kreuzstraße Krankengymnastik Henrike Heckle Hauptstraße 18 a Krankengymnastik Karim Klausmann & Angelika Melzer Kirchplatz Sabine Liebmann Massage Wendelinusweg Sawadee Thai-Massage Pornnaphat Gorsler Hauptstraße Logopädische Praxis Georg Dux Hauptstraße Ergotherapie Bollin & Maier Hauptstraße

28 26 BDH-Klinik Elzach Apotheken Bezeichnung Adresse Telefon Rathaus-Apotheke Petra Hofmann Hauptstraße Schwarzwald-Apotheke Dr. Dirk Häfner Nikolausplatz Praxen im Gesundheitszentrum der Schwarzwald-Apotheke Praxis für Psychotherapie Matthias Haug-Bodenmüller Naturheilpraxis Kordula Kaiser Praxis für Bowtech und Entspannung Susanne und Dieter Maier Naturkundliche Praxis Claudia Moser Ethik- und Human Management Thomas Overmann Naturheilpraxis Beatrix Wölfle Ganzheitliche Ernährungsberatung Kerstin Wisser 392 Krankenkasse AOK Die Gesundheitskasse, Geschäftsstelle Elzach Pflegeheime, Betreutes Wohnen, Ambulanter Dienst St. Elisabeth, Wohnen und Pflege Neunlindenstraße Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal Schwimmbadstraße Samuel Pflegedienst Schrahöfe Kliniken / Rettungswache BDH-Klinik Elzach GmbH Am Tannwald Klinik für neurologische Rehabilitation Rettungswache Elzach Freiburger Straße

29 27 Dr. Dirk Häfner Nikolausplatz 2 Tel / Lust auf Neues? Dabeisein und mitmachen! Ehrenamtliche Behindertenhilfe im Kinzig- und Elztal Sie wollen in Ihrer Freizeit etwas Sinnvolles tun? Sie suchen ein Engagement, das zu Ihnen passt, Spaß und Freude macht? Telefon Schwimmbadstraße 11 info@sozialstation-elztal.de Der Schlüssel zu Ihrer Geborgenheit Wir bieten Dauerpflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen an. Betreutes Wohnen und Pflege Unsere Bewohnerinnen und Bewohner finden bei uns Ihr neues Zuhause. Entsprechend liegt uns eine gemütliche und freundliche Atmosphäre am Herzen, denn nur so kann man sich wirklich geborgen und beschützt fühlen. Am Schießgraben 11 Telefon: / Telefax: / info@st-elisabeth-elzach.de

30 28 Clemens Emmler Kirchen und religiöse Gemeinschaften Seelsorgeeinheit Oberes Elztal Dekan: Hans-Jürgen Decker Pfarrbüro Elzach Kirchplatz 6, Telefon: Evangelische Kirchengemeinde Elzach / Oberprechtal Pfarrerin: Barbara Müller-Gärtner Zollstockstraße 6, Telefon: info@kbz.ekiba.de Feuerwehr Elzach Neulindenkapelle in Elzach Die Aufgaben der Feuerwehr Elzach und Abteilungswehr Oberprechtal sind äußerst vielseitig und können an Komplexität kaum noch zunehmen. Der Herausforderung, der sich nahezu jede Freiwillige Feuerwehr stellen muss, ist, dass das komplette Aufgabenspektrum einer Berufsfeuerwehr beherrscht Harald Becherer Schornsteinfegermeister Blechnerei Dach- / Fassadentechnik Dachabdichtung Denkmalpflege Sanitäre Anlagen Badgestaltung Badsanierung Solartechnik Heizung Kundendienst Nikolausstraße 8 Telefon 07682/67310 Fax / becherer_harald@t-online.de Brandschutz Umweltschutz Energieeinsparung

31 dragonart_sxc.hu buchachon / Fotolia 29 werden muss, dazu aber eben aus schließlich freiwillige Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Die vier Aufgabenbereiche lassen sich in folgende Kategorien einteilen: Retten Löschen Bergen Schützen Trotz der schwierigen Aufgabe, im Dienste der Allgemeinheit, ist die Feuerwehr 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr, jederzeit für Sie über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 erreichbar. Weitere Infos unter: und Gesamtwehrkommandant Elzach Dirk Maul Hauptstraße 64 Mobil: Abteilungskommandant Oberprechtal Leonhard Läufer Waldkircher Straße 45 Telefon: Mobil: Städtepartnerschaften Eza1992@sxc.hu Freunde machen Freude Elzach macht sich Freunde in Europa. Gleich vier Städtepartnerschaften sind dafür lebendiger Beweis. Die älteste Städtepartnerschaft seit 1990 verbindet Elzach mit der Marktgemeinde Telfs / Tirol wurde eine über 30 Jahre bestehende Freundschaft zwischen Bürgern und Vereinen beider Seiten des Rheins mit dem Canton Val de Villé im Weilertal / Elsaß besiegelt. Im Jahre 1997 haben die Gemeinden des Elztales mit der südenglischen Stadt Worthing eine Verschwisterung beschlossen. Ebenfalls im Jahre 1997 wurde eine Partnerschaft mit der südtürkischen Stadt Demre und dem antiken Myra geschlossen. Demre und Elzach verbindet der hl. Nikolaus, da dieser Kirchen- und Stadtpatron von Elzach ist. In Myra war der hl. Nikolaus im frühen 4. Jahrhundert nach Christus Bischof. Auf die Freundschaft! Von städtischer Seite ist als Kontaktstelle das Bürgermeister-Sekretariat zuständig für die Städtepartnerschaften. Nähere Informationen abrufbar auf unserer Homepage unter der Rubrik Gemeinde Städtepartnerschaften. Nopper Wärme- und Sanitärtechnik Solaranlagen-Baublechnerei - Heizungsinstallationen - Solaranlagen - Sanitärinstallationen - Kundendienste / Wartungen - Baublechnerei info@nopper-elzach.de Gebrüder-Dufner-Str. 2 Tel.: / Fax: /

Umfrage 2017: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2017: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-820 Umfrage 2017: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE

BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE INHALT Identität und Vision 3 Die Vision Kirchhain 2025 7 Handlungsfelder und Leitbild 8 Bürgerworkshop Lebendige und belebte Innenstadt

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd Senioren-Zentrum An den Grachten in Seelze-Süd Wohlfühlen Senioren-Zentrum An den Grachten Die Stadt Seelze grenzt direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und 34.000 Einwohnern

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Sebastian Inhalt Herzlich willkommen 3 Zentral und ruhig 4 Modern und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Zuwendung und Vertrauen

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

Senioren-Zentrum Am Inselpark. in Hamburg-Wilhelmsburg

Senioren-Zentrum Am Inselpark. in Hamburg-Wilhelmsburg Senioren-Zentrum Am Inselpark in Hamburg-Wilhelmsburg Wohlfühlen Das neue KerVita-Senioren-Zentrum liegt auf der Elbinsel Wilhelmsburg an der Neuenfelder Straße und bietet den Bewohnern eine einmalige

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Senioren-Zentrum Am Osterbekkanal. in Hamburg

Senioren-Zentrum Am Osterbekkanal. in Hamburg Senioren-Zentrum Am Osterbekkanal in Hamburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Osterbekkanal Direkt am Ufer des Osterbekkanals gelegen, bietet das neue Senioren-Zentrum den Bewohnern eine einmalige und entspannende

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin

Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin 1 Heimatverbunden Die Stadt Königswinter liegt wunderschön am Rhein und im Siebengebirge, es gibt ein aktives soziales und kulturelles Leben und vielfältige

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-55 Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in Elzach

Mehr

LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH

LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH «ES GIBT KEINEN GÜNSTIGEN WIND FÜR DEN, DER NICHT WEISS, WOHIN ER SEGELN WILL». WILHELM VON OANIEN-NASSAU Einwohnergemeinde Kirchplatz 1 3432 Lützelflüh Telefon 034 460

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Martin

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Martin Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Martin Inhalt Herzlich willkommen 3 Lebendig und zentral 4 Offen und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Verlässlichkeit und

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Urlaub für Senioren. 100 x 210 Urlaub für Senioren 100 x 210 Erholung und Gemeinschaft im Sole-Heilbad Bad Rothenfelde Genießen Sie die grünen Hügel des Teutoburger Waldes Liebe Gäste, zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist

Mehr

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach Urlaub & Natur Einfach SEIN Ferienwohnungen und Seminarhaus Hof Hof Herzlich Willkommen auf Hof tal Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Anreise nach Klosterreichenbach im Herzen des Schwarzwalds. Sie

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 Chancen durch neue Herausforderungen Wir wollen die zentrale Position der Stadt Weilburg in unserer Region stärken, ausbauen zu einem

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

Nachhaltigkeit. Harmonie. Auf der Suche. In unserem Zuhause suchen wir einen Rückzugsort. von der Hektik des Alltags, der Überreizung

Nachhaltigkeit. Harmonie. Auf der Suche. In unserem Zuhause suchen wir einen Rückzugsort. von der Hektik des Alltags, der Überreizung P e r f e k t i o n H o l z b a u m i t P e r f e k t i o n u n d L e i d e n s c h a f t L e i d e n s c h a f t Nachhaltigkeit Zu einer lebenswerten Welt gehört für uns eine intakte Umwelt, deshalb richten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.« Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum»Gertrud-Breyer-Haus«Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen.

Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen. Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen. Inhalt Über uns Das können wir am besten 5 Das nehmen wir uns zu Herzen 6 Was wir bieten Junges Wohnen für Singles und Paare 9 Geräumiges Wohnen für Familien 11 Unbekümmertes

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause

Einfach mehr. Lebens- qualität. Regenstauf. Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Einfach mehr Lebens- qualität Regenstauf Die richtige Wahl für Ihr neues Zuhause Herzlich willkommen in einem der schönsten Flusstäler der Oberpfalz. Die Marktgemeinde Regenstauf ist beides lebenswert

Mehr

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Wo man gut lebt, arbeitet man gerne. Haigerloch, das idyllische Felsenstädtchen, liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwäbischer Alb

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten.

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. WAHLPROGRAMM Ihre Stimme für uns Ihr Kreuz für WAHL Wohnen, Arbeiten, Helfen, Leben Vorab: Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. Wir wollen dafür

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

bestens versorgt.

bestens versorgt. bestens versorgt. www.eckert-elia.de WILLKOMMEN BEI ELIA, DEM PFLEGE-(DA)HEIM FÜR MEHR WOHLBEFINDEN Das Leben im Alter bringt gewisse körperliche Beeinträchtigungen mit sich. Das ist der Lauf der Dinge,

Mehr

Ablauf der Präsentation

Ablauf der Präsentation Ablauf der Präsentation 1. Zielsetzung und Fragestellung des Projektes 2. Allgemeine Informationen zum demographischen Wandel 3. Stadtteilprofil Nauborn 4. Ergebnisse der Bürgerbefragung 5. Ergebnisse

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH Vorwort Die RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin-Ost mit den Berliner Wohnstätten in Lichtenberg,

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Leitbild Eiken Definitive Version vom

Leitbild Eiken Definitive Version vom Leitbild Eiken Definitive Version vom 24.06.2009 In Eiken zu Hause Eiken ist eine moderne Landgemeinde und ein attraktiver, gut vernetzter Wohnort mit einer lebhaften Dorfgemeinschaft und intakter Infrastruktur.

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am Fakten in Kürze Alchen: 6 Teilnehmer/innen, 15 Stärken und Schwächen, 2 Ziel, 9 Projektideen Bühl: 4 Teilnehmer/innen, 14 Stärken und Schwächen, 10 Ziele, 9 Projektideen Niederholzklau: 0 Teilnehmer/innen

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht!

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht! Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht! Ihr Ansprechpartner Allgemein: Objektnr extern: Krn 10572 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (DACHGESCHOSS) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung von Staatsmedaillen in Silber für Verdienste in der Ländlichen Entwicklung 4. Juli 2013,

Mehr

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness Beschütztes Wohnen Integratives Snoezeln. Ergotherapie Freizeitgestaltung Fitness & Wellness Herzlich Willkommen in Ihrem Senioren- und Therapiezentrum Haus Burgwedel in Hamburg Schnelsen Auf den folgenden

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE AUSZEIT SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige WWW. DASFERIENLAND.DE Das Ferienland Schwarzwald Das Ferienland Schwarzwald ist eine herrliche, urtypische

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 16 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre über 65 Jahren

Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 16 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre über 65 Jahren Frage 3: Übersicht Teilnahme an der Umfrage: Identität schafft Stärke - Altersstruktur Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 1 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 4 Jahre über 5 Jahren Thuine

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15 am Park am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Der Hochschulstadtteil: Alles in der Nähe Im Lübecker Hochschulstadtteil ist alles neu und trotzdem alles bereits da. Denn

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr