Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011"

Transkript

1 Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011

2 Konzernkennzahlen Geschäftsjahr 2011 Finanzdaten Konzern (in Euro) Umsatzerlöse 1.111,1 Mio ,8 Mio. +4,3 % Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 264,7 Mio. 232,5 Mio. +13,8 % Jahresüberschuss 171,1 Mio. 150,1 Mio. +14,0 % Liquide Mittel 834,3 Mio. 799,6 Mio. +4,3 % Eigenkapital 604,3 Mio. 553,0 Mio. +9,3 % Eigenkapitalquote 55,8 % 54,5 % Neugeschäft (in Euro) Lebensversicherung (Versicherungssumme, ohne BUZ) 14,1 Mrd. 13,8 Mrd. +2,4 % Bausparen 2,1 Mrd. 1,9 Mrd. +10,8 % Investment 1,7 Mrd. 2,5 Mrd. -30,7 % Baufinanzierung 2,2 Mrd. 1,9 Mrd. +15,5 % Versicherungen (Beitragsaufkommen) 1.196,7 Mio ,5 Mio. +2,0 % Bestände * (in Euro) Gesamtbestand (inkl. Baudarlehen) 171,2 Mrd. 166,8 Mrd. +2,7 % Lebensversicherung 128,0 Mrd. 124,6 Mrd. +2,8 % Bausparen 20,9 Mrd. 20,4 Mrd. +2,6 % Investment (inkl. FLV) 14,8 Mrd. 15,5 Mrd. -4,5 % Versicherungen (gebuchte Beiträge) 6,3 Mrd. 6,2 Mrd. +2,8 % Vertriebsorganisation Vermögensberater ,2 % Direktionen und Geschäftsstellen ,6 % Kunden (in Mio.) 5,9 5,5 +7,3 % * Vertragssumme Prozentuale Veränderungen zum Vorjahr einschließlich Rundungsdifferenzen

3

4

5 INHALT Editorial 2 Prof. Dr. Reinfried Pohl Unternehmensleitsätze 4 Organe 7 Vorstand und Geschäftsleitung, Aufsichtsrat und Beirat Unternehmensstruktur 9 Zentrum für Vermögensberatung Marburg 10 Mittelpunkt der Gemeinschaft Das Jahr Allfinanz Deutsche Vermögensberatung 28 Den Kunden im Blick Andreas Pohl und Reinfried Pohl 30 Das Alphabet der Vermögensberatung Generationen 38 Projekt Zukunft Unsere Begegnungsstätten 46 Arbeiten in anmutiger Atmosphäre Unsere Werbepartner 50 Konzernlagebericht 52 Deutsche Vermögensberatung, Ausblick auf das Jahr 2012 Konzernjahresabschluss 60 Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Konzernanhang 63 Bestätigungsvermerk 74 Bericht des Aufsichtsrats 75

6 EDITORIAL Prof. Dr. Reinfried Pohl, Vorsitzender des Vorstands, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Deutsche Vermögensberatung Holding

7 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Unternehmens! Erneut konnten wir mit den Geschäftsergebnissen des Jahres 2011 Finanzgeschichte schreiben: Trotz schwierigster Marktbedingungen mit einem weiter hohen Maß an Verunsicherung der Bürger bei Anlage- und Vorsorgeentscheidungen konnten wir wieder über eine Milliarde Euro Umsatzerlöse erzielen, die Umsätze und das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr steigern, in vielen Bereichen unserer Allfinanzberatung neue Rekordmarken setzen und fast überall besser abschneiden als der Markt. Dem Jahr 2011 kommt aber auch aus einem ganz anderen Blickwinkel besondere Bedeutung zu: Nie zuvor in unserer Unternehmensgeschichte war ein Jahr so von Investitionen in die Zukunft unserer Berufsgemeinschaft geprägt wie das zurückliegende: Mit dem Anneliese Pohl Seedorf in Mecklenburg-Vorpommern haben wir für unsere Vermögensberater und deren Familien eine neue Schulungs- und Urlaubsanlage geschaffen, die exklusiv denjenigen zur Verfügung steht, die am Beginn der hauptberuflichen Tätigkeit stehen. Und mit dem im November 2011 eröffneten Zentrum für Vermögensberatung in Marburg ist nicht nur ein neues, einzigartiges Schulungs- und Kongresszentrum entstanden. Viel wichtiger noch ist, dass dieses Zentrum nunmehr eine entscheidende Rolle dabei spielt und auf Dauer spielen wird, Kunden, Berufsinteressenten und neu zu uns gestoßenen Vermögensberatern unsere Allfinanzberatung und das Berufsbild des Vermögensberaters, genauso aber auch die Stärke, die Erfolge und die Werte unseres Familienunternehmens zu verdeutlichen. Wir sind sicher, dass beides, das Anneliese Pohl Seedorf und das Zentrum für Vermögensberatung, maßgeblich zum weiteren Erfolgsweg unseres Unternehmens beitragen wird. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Reinfried Pohl 3

8 WER WIR SIND Die Deutsche Vermögensberatung ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. So wurde sie der größte und bedeutendste eigenständige Finanzvertrieb. Sie versteht sich als eine Betreuungsgesellschaft und Berufsgemeinschaft für den Vermögensberater. Ihm gewährt sie ihre professionelle Unterstützung in seiner Arbeit, damit er Menschen helfen kann, ein Vermögen aufzubauen und zu mehr Sicherheit im Alter zu kommen. Unsere Werte sind Gemeinsamkeit statt Gegeneinander, Selbstständigkeit statt Abhängigkeit, Eigenverantwortung statt Kontrolle 4

9 WAS WIR WOLLEN Die Deutsche Vermögensberatung will bei ihren Kunden als vertrauensvoller Helfer in allen Vermögensfragen gelten. Deshalb achten wir auf beste Qualität, eine optimale Beratung und nicht zuletzt auf Menschlichkeit als Zeichen höchster Professionalität. Die Vermittlung von Produkten ist immer nur eine Folge davon. So verwirklichen wir unser Konzept der Allfinanz: alles aus einem Kopf, nicht alles aus einem Konzern, Vermögensaufbau für jeden! 5

10 Im Zentrum der Finanzwelt: Der Hauptsitz der Deutschen Vermögensberatung in Frankfurt ist fester Bestandteil der Finanzmetropole

11 GESCHÄFTSLEITUNG UND VORSTAND Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Reinfried Pohl Vorsitzender des Vorstands, zugleich Vorsitzender der Geschäftsleitung der Deutsche Vermögensberatung Holding Andreas Pohl Generalbevollmächtigter, zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Vermögensberatung Holding Dipl.-Kfm. Reinfried Pohl Generalbevollmächtigter, zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Vermögensberatung Holding Dr. h.c. (HLU) Udo Corts Mitglied des Vorstands (Unternehmenskommunikation, Unternehmenskoordination, Recht) Hans-Theo Franken Mitglied des Vorstands (Produkte, Partnergesellschaften, Ausland, Zentrale Vertriebskoordination) Dr. Sabina Gerhart Mitglied des Vorstands (Finanzen, Beteiligungen), bis 31. Dezember 2011 Generalbevollmächtigte der Deutsche Vermögensberatung und der Deutsche Vermögensberatung Holding Christian Glanz Mitglied des Vorstands (Betrieb, Technologie) Lars Knackstedt Mitglied des Vorstands (Finanzen, Beteiligungen), seit dem 1. Januar 2012 Dr. Helge Lach Mitglied des Vorstands (Ausbildung, Marketing) Kurt Schuschu Mitglied des Vorstands (Zentrale Vertriebsförderung) 7

12 AUFSICHTSRAT BEIRAT Friedrich Bohl Bundesminister a. D., Rechtsanwalt Vorsitzender Prof. h.c. Dr. jur. Dr. h.c. (RUS) Wolfgang Kaske Aufsichtsratsvorsitzender der Generali Deutschland Holding AG Stellvertretender Vorsitzender Dr. Sergio Balbinot Managing Director und Mitglied des Board of Directors (Verwaltungsrat) der Assicurazioni Generali S.p.A. Dr. Michael Kalka Vorsitzender der Vorstände der AachenMünchener Lebensversicherung AG und der AachenMünchener Versicherung AG a. D. Prof. Dr. jur. Winfried Pinger Rechtsanwalt Josef Schaaf Rechtsanwalt Dietrich Schroeder Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Bausparkasse Badenia Franz Schubert Landesdirektor der Deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft DVAG Dr. Theodor Waigel Bundesminister a. D., Rechtsanwalt Dr. Helmut Kohl Bundeskanzler a. D. der Bundesrepublik Deutschland, Vorsitzender des Beirats Axel-Günter Benkner Sprecher der Geschäftsführung DWS Investments a. D. Dr. Rolf E. Breuer Sprecher des Vorstands der Deutsche Bank AG a. D. Rainer Neske Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG Dr. h.c. Petra Roth Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main Dr. Wolfgang Schüssel Bundeskanzler a. D. der Republik Österreich, Abgeordneter zum Nationalrat Karl Starzacher Staatsminister a. D., Rechtsanwalt Prof. Dr. h.c. Horst Teltschik Ministerialdirektor a. D. Prof. Dr. Bernhard Vogel Ministerpräsident a. D. Ehrenvorsitzender der Konrad Adenauer Stiftung Michael H. Westkamp Vorsitzender der Vorstände der AachenMünchener Lebensversicherung AG und der AachenMünchener Versicherung AG Dr. Theo Zwanziger Präsident des Deutschen Fußball-Bundes Stand 31. Dezember 2011

13 UNTERNEHMENSSTRUKTUR Deutsche Vermögensberatung Holding GmbH Deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft DVAG Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG Deutsche Vermögensberatung Bank AG Wien, Österreich SVAG Schweizer Vermögensberatung AG Adliswil, Schweiz FVD Gesellschaft für Finanzplanung und Vermögensberatung Deutschland mbh Der Vermögensberater Verlags- und Servicegesellschaft mbh Allgemeine Vermögensberatung Gesellschaft für Vermögensanlagen mbh Turisvilas-Investimentos, S.A. Alporchinhos, Portugal Alisol-Investimentos Imobiliarios e Turisticos, S.A. Alporchinhos, Portugal Nationwide Investment Inc. Phoenix, Arizona, USA DVAG Finanzmanagement GmbH Congresszentrum Marburg GmbH & Co.KG 9

14

15 Marburg Zentrum für Vermögensberatung Es ist die Finanzmetropole Frankfurt, in deren Mittelpunkt die Zentrale der Deutschen Vermögensberatung liegt. Ein passender Ort. Die Geschäftspolitik und die Strategie des Unternehmens hingegen werden im knapp 100 Kilometer entfernten Marburg festgelegt, dem Sitz der Deutsche Vermögensberatung Holding und Lebensmittelpunkt der Gründerfamilie. Naheliegend, dieser Stadt auch für die Gemeinschaft der Vermögensberater noch mehr Bedeutung zu geben. Dieses Anliegen war Ausgangspunkt der vor mehr als drei Jahren getroffenen Entscheidung der Gründerfamilie, in der Nordstadt direkt am Lahnufer in unmittelbarer Nähe zum unternehmenseigenen Hotel Rosenpark ein Schulungs- und Kongresszentrum zu errichten, das zu einem zentralen Treffpunkt der Vermögensberater werden sollte. Im November 2011 wurde das Zentrum für Vermögensberatung eröffnet, nach gerade einmal gut einem Jahr Bauzeit. Gleich mehrere Eröffnungsfeiern waren notwendig, denn möglichst vielen Interessierten sollte Gelegenheit gegeben werden, ganz früh das auch in der Architektur beeindruckende neue Zentrum zu sehen und zu betreten. Hervorzuheben ist sicherlich die Eröffnungsfeier am 8. November 2011, denn die Liste der Ehrengäste war lang und eindrucksvoll: angeführt vom Bundeskanzler der deutschen Einheit, Dr. Helmut Kohl, und enger persönlicher Freund unseres Firmengründers, über den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, die Spitzen der Städte Marburg und Frankfurt, zahlreiche hochrangige Vertreter der Universität Marburg bis hin zu den vollständig erschienenen Vorständen unserer Partnergesellschaften. Haus der Gemeinschaft: Das Zentrum für Vermögensberatung ist mehr als ein Ort der Begegnung. Hier ist das Lebenswerk von Prof. Dr. Reinfried Pohl noch einmal anschaulich gemacht in Form einer einladenden, offenen, klaren Architektur. Im Haus der Gründer lässt sich die Geschichte des Unternehmens erleben, von Anfang an 11

16 Fest der Freunde: Gut ein Jahr nur hat die Bauzeit betragen, bis das Zentrum für Vermögensberatung fertig gestellt war. Beim Eröffnungsakt sprach auch Dr. Helmut Kohl, der ehemalige Bundeskanzler, ein enger Freund unseres Unternehmensgründers Prof. Dr. Reinfried Pohl

17 Das Lob der Festredner und Gäste für die Idee, das Bauwerk und die städtebauliche Bedeutung des neuen Zentrums für Vermögensberatung war groß. Viel wichtiger aber: Nur wenige Tage nach den Eröffnungsfeiern nahm es den Betrieb auf. Seit Ende November 2011 ist das Zentrum für Vermögensberatung gemeinsam mit dem Hotel Rosenpark, dem nahe dem Marburger Schloss gelegenen, unternehmenseigenen Restaurant Bückingsgarten sowie der für Veranstaltungen mit Vermögensberatern geschaffenen Kultur- und Eventscheune wenige Kilometer außerhalb Marburgs neuer Mittelpunkt unserer Berufsgemeinschaft. Unser vorrangiges Anliegen ist es, diese Einrichtungen in Marburg und das Zentrum für Vermögensberatung insbesondere für diejenigen, die sich für eine berufliche Tätigkeit als Vermögensberater interessieren, zu nutzen. Dort wird sichtbar gemacht, wie stark und gleichermaßen modern unser Unternehmen ist. In mehreren Ausstellungen und in einer Erlebniswelt Vermögensberatung wird teils im Rahmen interaktiver Medienstationen aufgezeigt, wie sich die Allfinanzidee und der Vermögensberaterberuf entwickelt haben, welche Erfolge das Unternehmen erreicht hat und worin unsere Werte und Überzeugungen liegen. Besonders beeindruckend ist eine umfangreiche, persönliche Ausstellung unseres Firmengründers im so genannten Haus der Gründer, in der er vielfältige persönliche Erinnerungsstücke aus seinem Leben sowie aus der Historie unseres Unternehmens zeigt. Ganz maßgeblich unterstreicht die Ausstellung im Haus der Gründer aber die überragende Bedeutung von Anneliese Pohl, der verstorbenen Ehefrau unseres Firmengründers, für die Entstehung, den Erfolg und die besondere familiäre Ausrichtung unseres Unternehmens.

18

19 Das Zentrum für Vermögensberatung soll und wird so einen ganz entscheidenden Beitrag dazu leisten, angehende Vermögensberater von der Richtigkeit ihrer Entscheidung für diesen Beruf unter dem Dach unseres Unternehmens zu überzeugen. Seit November 2011 laden wir deshalb jeden neu zu uns gestoßenen Vermögensberater gemeinsam mit seinem Lebenspartner im Rahmen eines zweitägigen Karriereseminars nach Marburg ein. Die ersten Veranstaltungen haben bereits eindrucksvoll unterstrichen, dass wir mit dieser Strategie sehr erfolgreich sind. Darüber hinaus ist das Zentrum für Vermögensberatung ein inzwischen in der Breite unserer Vertriebsorganisation sehr beliebtes Schulungs- und Veranstaltungszentrum für Direktionsveranstaltungen. Als sehr hilfreich erweist sich dabei die enge Anbindung an unser Hotel Rosenpark sowie an unsere vielfältig gastronomisch nutzbaren Einrichtungen. Marburg wird so mit dem Zentrum für Vermögensberatung einen dauerhaften, sehr wirkungs- und wertvollen Beitrag zur Qualifizierung unserer Vermögensberater und zur weiteren Stärkung unserer familiären Werte leisten. Mittelpunkt der Vermögensberater: Schon kurz nach der Eröffnung hat das Zentrum für Vermögensberatung seinen Betrieb aufgenommen. Als Schulungs- und Veranstaltungszentrum ist es von den Vermögensberatern sogleich mit großer Begeisterung angenommen worden Nicht zuletzt ist unser Zentrum für Vermögensberatung auch ein Haus der offenen Tür. Unternehmen aus Marburg und Umgebung haben die Möglichkeit, das Zentrum mit dem angeschlossenen Hotel Rosenpark für Kongresse und sonstige Veranstaltungen zu nutzen. Ebenso freuen wir uns darüber, dass Marburger Bürger und jeder andere, der sich für unser Unternehmen, die Allfinanzberatung und den Vermögensberaterberuf interessiert, unser Zentrum mit den Ausstellungen besucht, um dort mehr zu erfahren.

20 DAS JAHR 2011 UNSERE ALLFINANZKONZEPTION HAT SICH BEWÄHRT

21 Die Deutsche Vermögensberatung konnte sich im Jahr 2011 wiederum sehr gut behaupten und nahezu durchgängig weit besser abschneiden als der Markt insgesamt. Unsere Umsatzerlöse übertrafen mit 1,11 Milliarden Euro zum vierten Mal in Folge die Grenze von einer Milliarde Euro, mit einem erfreulichen Wachstum in Höhe von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wir haben so unsere unangefochtene Marktführerschaft unter den eigenständigen Finanzvertrieben in Deutschland weiter ausgebaut. Ebenso ist es erneut gelungen, in vielen Einzelsegmenten Rekordergebnisse zu erzielen. Dies war mit Blick auf den Markt nur deshalb möglich, weil wir dank unserer Allfinanzkonzeption unsere Beratungsaktivitäten flexibel marktkonform auf nachfragestarke Segmente ausrichten konnten. Unser Dank gilt hierbei im Besonderen unseren Vermögensberatern, die wieder mit großem Fleiß und mit Engagement die Menschen in Deutschland unsere Kunden maßgeblich dabei unterstützt haben, die richtigen Vorsorge- und Anlageentscheidungen zu treffen. ERFOLGREICH IM SCHWIERIGEN MARKTUMFELD Gesamtwirtschaft und Kapitalmärkte Politisch und wirtschaftlich standen die Kapitalmärkte im Jahr 2011 erneut ganz im Zeichen der Diskussion und der Sorge um den Euro. So waren auch im zurückliegenden Jahr wieder konzertierte Interventionen und Hilfsprogramme notwendig, um die europäische Einheitswährung zu stabilisieren und die betroffenen Länder zu unterstützen. Eine der Konsequenzen hieraus ist eine weiterhin durch die Europäische Zentralbank gesteuerte Niedrigzinspolitik, über die die Kreditvergabe der Banken stimuliert werden soll ein Unterfangen, das nur begrenzt gelingt. Auf der Anlegerseite zeigt hingegen der künstlich niedrig gehaltene Zins deutlich stärkere Wirkung: Die für Anleger erzielbaren Zinsen sind nahezu unabhängig von der Anlageform weiterhin auf historischem Tiefstand. Mit der Folge, dass bei gängigen Geldanlagen, wie Termin- und Sichteinlagen oder festverzinslichen Wertpapieren, der Zins meist unterhalb der Teuerungsrate liegt. Ebenso litten im Jahr 2011 nahezu weltweit die Aktienmärkte unter den Unsicherheiten des Währungssystems und den damit verbundenen Sorgen um drastische Konjunktureinbrüche. So musste allein der Deutsche Aktienindex DAX im Jahr 2011 einen Verlust von knapp 15 Prozent hinnehmen, ein weiterer Dämpfer für das Interesse privater Anleger an einer aktienorientierten Kapitalbildung, von dem auch wir im Rahmen unserer Beratung zu aktienbasierten Investmentfonds betroffen waren. 604,3 512,2 553,0 Entwicklung des Eigenkapitals (in Mio. Euro)

22 Alles in allem war so das Vorsorge- und Anlageverhalten der privaten Haushalte in Deutschland abermals durch ein hohes Maß an Verunsicherung und Irrationalität geprägt. Ein Großteil der Mittel floss in real negativ verzinste Anlagen. Ein anderer in Sachwerte, vorzugsweise in Edelmetalle und in fremd genutzte Immobilien, beides inzwischen sehr hoch bewertete Kapitalanlagen mit all den damit verbundenen Risiken. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, einerseits unsere Kunden bei der Verfolgung ihrer finanziellen Ziele und Wünsche zu begleiten, andererseits aber auch auf solche übergeordneten Risiken bei der Kapitalbildung deutlich hinzuweisen. Der weiter anhaltenden negativen Realeinkommensentwicklung in vielen privaten Haushalten stand eine weiter kräftige Erholung der wirtschaftlichen Situation in den Unternehmen gegenüber. Insbesondere die exportnahen Unternehmen konnten im Jahr 2011 wieder Wachstum und Rekordergebnisse verzeichnen, bei insgesamt fortgesetzt signifikantem Rückgang der Arbeitslosigkeit. Auch wir profitieren von dieser Entwicklung durch weiter wachsenden Beratungsbedarf der mittelständischen Betriebe. Private Lebens- und Rentenversicherung Die Lebensversicherer leiden spürbar unter der inzwischen mehrjährig andauernden Niedrigzinsphase. Zum 1.Januar 2012 musste der Garantiezins erneut abgesenkt werden von 2,25 im Jahr 2011 auf nunmehr 1,75 Prozent ein historischer Tiefstand. Die Medien haben dies in der Breite aufgegriffen und es hierbei meist versäumt, das Hauptargument für den Abschluss einer privaten Lebens- oder Rentenversicherung die Absicherung biometrischer Risiken in die Betrachtung mit einzubeziehen. Es war eines der zentralen Anliegen unserer Vermögensberater im Jahr 2011, gegen diese verkürzten Darstellungen in den Medien anzukämpfen und den Kunden die Vorteilhaftigkeit der privaten Lebens- und Rentenversicherung für die Alters- und Hinterbliebenenversorgung zu verdeutlichen. Überaus hilfreich war hierbei, dass unser Partner, die AachenMünchener Lebensversicherung, zu den großen Lebensversicherern mit der höchsten Überschussbeteiligung gehört. Besonders erfreulich ist dabei, dass die AachenMünchener als einer der ganz wenigen Lebensversicherer die Überschussbeteiligung für das Jahr 2012 auf dem schon hohen Niveau von 4,2 Prozent beibehalten hat. 162,4 166,8 171,2 Gesamtbestand in Mrd. Euro (Vertragssumme inkl. Baudarlehen)

23 Auch die Riester-Rente geriet im Jahr 2011 erheblich ins Kreuzfeuer der Kritik der Medien, geschürt durch ein zweifelhaftes Gutachten, das in den Medien breite Beachtung fand. Auch hier ist es eine der durchaus schwierigen Aufgaben unserer Vermögensberater, mediengesteuerten Fehleinschätzungen der Bürger mit sachgerechten Argumenten zu begegnen. Dies ist mit großem Erfolg gelungen. So konnten wir die Anzahl der von uns im Bestand betreuten Riester-Renten (Versicherungen) auf 1,21 Millionen Verträge ausbauen, ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von mehr als Verträgen (+ 3,4 Prozent). Im Neugeschäft haben wir in diesem Segment mit einem Marktanteil von mehr als zwölf Prozent weiterhin eine Spitzenposition. Gleiches gilt für die Rürup-Rente. Hier konnten wir die Anzahl der Verträge im Bestand gegenüber dem Vorjahr um 10,3 Prozent auf nunmehr steigern. Unser Marktanteil im eingelösten Neugeschäft lag bei über zehn Prozent. BERICHT DES VORSTANDS Private Krankenversicherung In schwierigem Umfeld befindet sich weiterhin die private Krankenvollversicherung, die wir so wie auch Zusatzversicherungen in beachtlichem Umfang an unseren Partner Central Krankenversicherung vermitteln. Seit Jahren leidet die private Krankenversicherung (PKV) unter gesetzlichen Vorschriften wie z.b. der so genannten Nichtzahler-Regelung, unter einer beträchtlichen Quersubventionierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie unter überzogenen Wachstumsbemühungen einiger weniger Marktteilnehmer auf Anbieter- und Vermittlerseite, die ihrerseits das Image der Branche stark schädigen und den Gesetzgeber zu immer neuen Regelungen veranlassen. Wir mussten insbesondere im vierten Quartal des Jahres 2011 diesen Entwicklungen in Form einer Vielzahl ausgesprochen schwieriger Kundengespräche Tribut zollen, weil eine ganze Reihe unserer Kunden in der Vollversicherung von außergewöhnlich hohen Beitragsanpassungen betroffen war. UNSERE ERFOLGE UND AKTIVITÄTEN Unser Anliegen ist es, unsere Kunden dauerhaft in allen Fragen des Vermögensaufbaus, der Vermögensabsicherung sowie der Alters- und Gesundheitsvorsorge zu beraten und zu betreuen. Ausdruck der Erfolge dieser auf Dauer ausgerichteten Vermögensberatung ist die Entwicklung des Gesamtbestands der von uns betreuten Verträge. Diesen konnten wir im Geschäftsjahr 2011 in den Sparten Lebensversicherung, Bausparen, Investmentanlagen und unter Berücksichtigung der Beiträge in den sonstigen Versicherungen und der Baudarlehen um 2,7 Prozent auf nunmehr 171,2 Milliarden Euro Gesamtvolumen ausbauen. Dieser Steigerung des Gesamtbestands liegen Spitzen- und Rekordergebnisse in vielen Einzelsegmenten zugrunde. Schaden-/Unfallversicherung Erstmals in unserer Unternehmensgeschichte konnten wir im Berichtsjahr in der Schaden-/Unfallversicherung die Schallgrenze von 1 Milliarde Euro Bestandsprämie (laufender Beitrag) überschreiten. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 4,8 Prozent. Diese erfreuliche Bestandsentwicklung wurde möglich durch ein erneut herausragendes Netto-Neugeschäft in Höhe von 46,5 Millionen Euro, ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 181,7 Prozent. Dazu hat ganz maßgeblich die Entwicklung in der Kraftfahrtversicherung beigetragen. Dank eines besonders wettbewerbsfähigen Tarifs sowie eines am Markt einmaligen Produkts, YOUNG & DRIVE für Eltern und deren Kinder, die gerade ihre Fahrerlaubnis erworben haben, konnten wir hier im Netto-Neugeschäft ein Rekordergebnis von 31,0 Millionen Euro erzielen, ein Plus gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 121,5 Prozent. Die Anzahl der brutto neu hinzugewonnenen Verträge im so genannten Kfz-Kündigungsgeschäft beläuft sich korrespondierend auf rund Stück. 19

24 5,9 5,5 5,4 Kundenbestand (in Mio. Kunden) Anzahl der Direktionen und Geschäftsstellen

25 Eindrucksvoll setzte sich die Erfolgsgeschichte der Ende 2005 eingeführten, in den Jahren 2009 und 2010 modernisierten, am Markt bisher immer noch einzigartigen VERMÖGENSSICHERUNGSPOLICE fort. Insgesamt konnten wir seit Einführung dieses Produkts bereits solcher Bündelverträge mit 1,81 Millionen Einzelverträgen und einem laufenden Jahresbeitrag in Höhe von 207 Millionen Euro vermitteln. Sehr erfreulich entwickelt sich auch unser gewerbliches Versicherungsgeschäft. Wir profitieren hierbei maßgeblich von den Kompetenzen und den Erfahrungen, die wir mit dem vor nunmehr fünf Jahren vollzogenen Wechsel des ehemaligen Ausschließlichkeitsvertriebs der AachenMünchener Versicherungen in unsere Unternehmensgruppe erworben haben. So haben wir im Berichtsjahr das gewerbliche Geschäft um 4,7 Prozent auf 116,5 Millionen Euro (laufender Beitrag des Bestands) ausgebaut. Wir sehen uns so in unserem Anliegen nach noch breiterer Diversifizierung unserer Beratungsaktivitäten auf sehr gutem Wege. BERICHT DES VORSTANDS Lebensversicherung Trotz fortwährender Negativmeldungen in den Medien konnten wir in der Lebensversicherung an frühere Erfolge anknüpfen. Der von uns vermittelte Bestand gegen laufenden Beitrag erreichte ein Volumen von mehr als 3,5 Milliarden Euro. Unser Neugeschäft konnten wir um 2,4 Prozent auf nunmehr 14,1 Milliarden Euro (Versicherungssumme ohne BUZ) ausbauen. Dazu hat in besonderem Maße die Entwicklung im letzten Quartal des Jahres 2011 beigetragen. So konnten wir in diesem Zeitraum in der Lebensversicherung im Vergleich zum Vorjahr unser Neugeschäft in der beantragten Beitragssumme um 37,3 Prozent steigern. Die Anzahl neu abgeschlossener Verträge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um über 16 Prozent, während die Branche nach vorläufigen Angaben des Verbands lediglich ein Plus in Höhe von 8,8 Prozent aufzuweisen hatte. Starke Neugeschäftsimpulse setzte dabei ein ganz neues Allfinanzprodukt, der VERMÖ- GENSAUAFBAU & SICHERHEITSPLAN ( VASP ). Dieser folgt dem bereits außerordentlich erfolgreichen Konzept der VERMÖGENSSICHERUNGSPOLICE in der Schaden-/Unfallversicherung mit einer Bündelung mehrerer Risiken in einem Vertrag hier aus den Bereichen Verlust der Arbeitskraft, Pflege und Todesfall. Darüber hinaus enthält dieses Allfinanzprodukt neuartige, besonders flexible Mechanismen für den Vermögensaufbau sowie einen erweiterten Kundenbonus, der Kunden zugute kommt, die auch eine VER- MÖGENSSICHERUNGSPOLICE abgeschlossen haben. Seit Produkteinführung im Oktober 2011 bis Jahresende konnten bereits Policen mit knapp VSAP-Risiken vermittelt werden. Wir sind zuversichtlich, dass diese Produktinnovation auch im Jahr 2012 zu einem erfolgreichen Verlauf im Neugeschäft der Lebensversicherung beitragen wird. Bausparen Eine neue Rekordmarke erreichte unser Neugeschäft im Bereich Bausparen. Erstmals konnten wir mit 2,08 Milliarden Euro eingelöster Bausparsumme, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 10,8 Prozent, unserem Partner Deutsche Bausparkasse Badenia mehr als zwei Milliarden Euro Neugeschäft zuführen. Unser Marktanteil im Bauspargeschäft (eingelöste Neuverträge) erhöhte sich so von 3,2 Prozent im Jahr 2010 auf 3,5 Prozent zum Ende des Berichtsjahres. Diese Erfolge sind auch Ausdruck des großen Interesses unserer Kunden an einem konservativen und dennoch ansehnlich verzinsten Vermögensaufbau mit der Option auf einen solide finanzierten Immobilienerwerb. Baufinanzierung Das Interesse der Menschen an Investitionen in Sachwerte zeigt sich in der Entwicklung unseres Baufinanzierungsgeschäfts. Viele Anleger haben auch im Jahr 2011 wieder ihr Erspartes in selbst genutzte sowie als Kapitalanlage in fremd vermietete Immobilien investiert. Unsere Vermögensberater stehen hierbei mit Rat und Tat zur Seite und un- 21

26 terstützen ihre Kunden bei der Deckung des Fremdfinanzierungsbedarfs. So konnten wir im Berichtsjahr in der Baufinanzierung mit rund 2,2 Milliarden. Euro Finanzierungsvolumen (+ 15 Prozent) die Grenze von zwei Milliarden Euro zum zweiten Mal überschreiten. Dabei bewährt sich von Jahr zu Jahr immer mehr die inzwischen enge Partnerschaft mit unserem Premiumpartner, der Deutschen Bank, auf die ein Großteil dieses Neugeschäfts entfiel. Bedeutung für unsere Partnergesellschaften Für unsere Partnergesellschaften sind wir inzwischen durchgängig zu einer ganz wesentlichen Bestimmungsgröße für deren wirtschaftlichen Erfolg geworden. Dies gilt im Besonderen für unsere Partnergesellschaften der Generali Deutschland Gruppe, aber auch für die Deutsche Bank mit ihrem Tochterunternehmen DWS Investments. Für beide sind wir längst in Deutschland der bedeutendste Vertriebsweg außerhalb des eigenen Filialnetzes. So konnten wir beispielsweise unseren Bestandsanteil im Investmentgeschäft (Wertpapier-Publikumsfonds ohne offene Immobilien-Publikumsfonds) der DWS / Deutsche Bank-Gruppe von 4,9 Prozent (2010) zum Stichtag 31.Dezember 2011 auf bereits 5,6 Prozent ausbauen. Starke Partner: Deutsche Bank, Deutsche Vermögensberatung und Generali-Gruppe bürgen für die Qualität ihrer Dienstleistungen und Produkte Unsere Anteile am Neugeschäft unserer Versicherungspartner im Generali-Konzern haben sich nochmals um 5,3 Prozent auf jetzt 81,3 Prozent erhöht. Unser Anteil am Vertragsbestand liegt zwischenzeitlich bei 76,2 Prozent. Besonders erwähnenswert: Rund jeder zehnte Euro des Neugeschäfts der Generali Gruppe weltweit entstammt inzwischen aus unseren Beratungs- und Vermittlungsaktivitäten. Es ist diese große Bedeutung, die uns zukommt und die wir uns über Jahrzehnte erarbeitet haben, genauso sind es aber auch Art und Inhalte der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die unsere gemeinsamen Erfolge erst möglich machen. So vertrauen unsere Partner darauf, dass wir aufgrund unserer tagtäglich vielen tausend Kundengespräche genau wissen, welche Produkte gefragt sind. Wir vertrauen im Gegenzug darauf, dass unsere Partner uns bei der Umsetzung solcher Produktwünsche effizient unterstützen und darüber hinaus kunden- und vertriebsorientierte Serviceprozesse gewährleisten. Wir sind sicher, dass gerade diese vertrauensvolle und überaus konstruktive Form der Zusammenarbeit für beide Seiten für uns wie für unsere Partnergesellschaften ein durchschlagender Wettbewerbsvorteil ist. Entwicklung des Kundenbestands und der Vertriebsorganisation Mit dem Wachstum in fast allen Segmenten unserer Beratungstätigkeit korrespondiert auch die Entwicklung unseres Kundenbestands und unserer Vertriebsorganisation. So nähert sich unser Kundenbestand mit 5,9 Millionen Kunden, ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um mehr als sieben Prozent, unaufhaltsam der Marke von sechs Millionen. Unsere Vertriebsorganisation konnten wir mit neben- und hauptberuflich tätigen Vermögensberatern stabil halten, mit Blick auf den Markt ein sehr guter Erfolg. Diesen unterstreicht auch der Ausbau unserer Direktionen und Geschäftsstellen von (Vorjahr) auf jetzt (+ 6,6 Prozent). Maßnahmen zur Förderung der Vertriebsorganisation Kern unseres Geschäftsmodells ist neben der branchenübergreifenden Allfinanzberatung das Wesen einer Betreuungsgesellschaft für selbstständig und unternehmerisch arbeitende Vermögensberater. Allein deshalb war und ist es immer unser Anliegen, neue Vermögensberater für unser Unternehmen zu gewinnen und die vorhandenen Vermögensberater in ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen. Dies galt auch wieder für das Jahr 2011, in dem wir erneut vielfältige entsprechende Maßnahmen zur Förderung der Vertriebsorganisation ergriffen haben. 22 Besondere Bedeutung kommt dabei unserem im November 2011 feierlich eröffneten Zentrum für Vermögensberatung in Marburg zu. Dieses ist nicht nur Berufsbildungszentrum und damit Garant für Ausbildung und kompetente Beratung. In erster Linie

Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut Rekordergebnis

Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut Rekordergebnis Pressemitteilung Frankfurt am Main, den 05. April 2011 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut Rekordergebnis Jahresüberschuss überspringt Marke von 150 Millionen Euro Kundenzahl wächst auf 5,5

Mehr

Pressemitteilung. Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut herausragende Ergebnisse. Frankfurt am Main, den 19. März 2015

Pressemitteilung. Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut herausragende Ergebnisse. Frankfurt am Main, den 19. März 2015 Pressemitteilung Frankfurt am Main, den 19. März 2015 Geschäftsergebnisse 2014: DVAG festigt Marktführerschaft Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt erneut herausragende Ergebnisse Umsatzerlöse steigen

Mehr

Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011

Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011 Deutsche Vermögensberatung Konzerngeschäftsbericht 2011 Konzernkennzahlen Geschäftsjahr 2011 Finanzdaten Konzern (in Euro) 2011 2010 Umsatzerlöse 1.111,1 Mio. 1.065,8 Mio. +4,3 % Ergebnis der gewöhnlichen

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Absolutes Rekordjahr für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

Absolutes Rekordjahr für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) Pressemitteilung Frankfurt am Main, den 23. März 2016 Geschäftskennzahlen 2015 Absolutes Rekordjahr für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) Höchster Umsatz und Gewinn aller Zeiten Andreas Pohl baut

Mehr

Ihr finanzstarker Partner

Ihr finanzstarker Partner Die Stuttgarter - Ihr finanzstarker Partner Inhalt Bewertungsreserven Hohe Erträge dank nachhaltiger Finanzstrategie Unsere Finanzkraft ist Ihr Vorteil Gesamtverzinsung der Stuttgarter im Vergleich Das

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien Steuern sind zum Sparen da. Immobilien »Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen.«helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler und Finanzminister STEUERN SPAREN. Unterm

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. Kontinuität in der Geschäftspolitik zahlt sich aus. Sparkasse Mainz auch in der anhaltenden

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien INFLATION AUFFANGEN. Schützen Sie Ihr Vermögen Inflation ein Schlagwort, das bei jedem eine Urangst auslöst: Ihr Geld wird weniger wert, ohne dass Sie etwas

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr Garantiert, sicher und flexibel Sichern Sie sich für Ihren Ruhestand eine lebenslange Rente mit der Swiss Life Sofortrente nach

Mehr

An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen.

An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen. An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen. Finanzen nachhaltig gestalten mehrwert-berater.de Weiter denken bedeutet jetzt genau das Richtige

Mehr

Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner.

Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner. Broschüre Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner. Unsere Erfahrung Ihr Vorteil. Die Württembergische eine der ältesten Versicherungen

Mehr

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI) Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen Baloise Fund Invest (BFI) Baloise Fund Invest (BFI) bietet Ihnen eine vielfältige Palette an Anlagefonds. Dazu gehören Aktien-, Obligationen-, Strategieund Garantiefonds.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis Pressemitteilung Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis Mit 134,6 Mio. EUR zweitbestes Ergebnis vor Steuern in 193-jähriger Geschichte Solide Eigenkapitalrendite von 15,2 % bei auskömmlicher

Mehr

Viele meinen, Sicherheit und Rendite seien unvereinbar. Wir meinen: Beides gehört untrennbar zusammen.

Viele meinen, Sicherheit und Rendite seien unvereinbar. Wir meinen: Beides gehört untrennbar zusammen. Sicherheit und Rendite: unsere Definition von Leistungsstärke Ihre Fragen. Unsere Antworten. Viele meinen, Sicherheit und Rendite seien unvereinbar. Wir meinen: Beides gehört untrennbar zusammen. Bewegen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Fakten, die für die PKV sprechen.

Fakten, die für die PKV sprechen. Fakten, die für die PKV sprechen. 96 % der Versicherten sind mit den Leistungen der PKV zufrieden. Von solchen Zustimmungswerten können andere Branchen nur träumen. Ein zusätzlicher Gradmesser der Kundenzufriedenheit

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de Kongress-Statistik Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung convention.visitberlin.de Die Erfassung des Berliner MICE Marktes begann im Jahre 2002. In den vergangenen 10 Jahren hat der Tagungs- und Kongressbereich

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Geschäftsentwicklung der R+V Versicherung 2002: Auch in schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs Lebens- und Rentenversicherungen im Aufwind

Geschäftsentwicklung der R+V Versicherung 2002: Auch in schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs Lebens- und Rentenversicherungen im Aufwind Konzern-Kommunikation Stefanie Simon Taunusstraße 1 65193 Wiesbaden Tel. 0611-533-4494 Fax 0611-533-533 77-4494 www.ruv.de 7. März 2003 / 3199 Geschäftsentwicklung der R+V Versicherung 2002: Auch in schwierigem

Mehr

Wir denken Geldanlage zu Ende!

Wir denken Geldanlage zu Ende! Wir denken Geldanlage zu Ende! »Treffen Sie bei der Geldanlage die richtigen Entscheidungen mit einem mehrfach ausgezeichneten Coach an Ihrer Seite.«Andreas Schmidt, Geschäftsführer von LARANSA und stellvertretender

Mehr

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Bausparen vermögensaufbau Die eigene Immobilie einfach bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Schaffen Sie jetzt den FREIraum für Ihre eigenen Ideen. Ein eigenes Dach über dem Kopf gibt Ihrer Kreativität

Mehr

Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse

Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse Medien-Information Erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse MANNHEIM. Die blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR Individuelle Strategien für Ihr Vermögen DZ PRIVATBANK SINGAPUR MASSGESCHNEIDERTE SERVICELEISTUNGEN FÜR PRIVATKUNDEN ERFOLGREICH INVESTIEREN MIT KOMPETENTER

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Exklusiv für WSB-Mitglieder Im Kollektiv erfolgreich!

Exklusiv für WSB-Mitglieder Im Kollektiv erfolgreich! Exklusiv für WSB-Mitglieder Im Kollektiv erfolgreich! Liebe WSB-Mitglieder, jeder Einzelne von uns ist aufgefordert, sich um seine ergänzende Altersvorsorge sowie private Absicherung zu kümmern dazu genügt

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Vorsorge / Gesundheit / Versicherungen Geldanlage / Investment / Beteiligung Bankprodukte / Finanzierung / Immobilien. Ansprechpartner: Unternehmen:

Vorsorge / Gesundheit / Versicherungen Geldanlage / Investment / Beteiligung Bankprodukte / Finanzierung / Immobilien. Ansprechpartner: Unternehmen: In Zukunft beraten. Ansprechpartner: Vorsorge / Gesundheit / Versicherungen Geldanlage / Investment / Beteiligung Bankprodukte / Finanzierung / Immobilien Michael Saez Cano Mobil 0176 20 99 61 59 Mail

Mehr

Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren

Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren Presseinformation 20. März 2015 Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren Geschäftsjahr 2014 mit gutem Wachstum in allen Bereichen Die Sparkasse Westmünsterland blickt auf ein zufriedenstellendes

Mehr

Was ist clevere Altersvorsorge?

Was ist clevere Altersvorsorge? Was ist clevere Altersvorsorge? Um eine gute Altersvorsorge zu erreichen, ist es clever einen unabhängigen Berater auszuwählen Angestellte bzw. Berater von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und

Mehr

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten.

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Ganzheitliche Beratung Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Fair und aus einer Hand mit dem richtigen Partner. Mit der SIGNAL IDUNA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite,

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Fakten, die für die PKV sprechen.

Fakten, die für die PKV sprechen. Fakten, die für die PKV sprechen. 96 % der Versicherten sind mit den Leistungen der PKV zufrieden. Von solchen Zustimmungswerten können andere Branchen nur träumen. Ein zusätzlicher Gradmesser der Kundenzufriedenheit

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central Central Krankenversicherung AG Alle Hansaring 40 50 Vorteile 50670 Köln auf Telefon +49 (0) einen 221 1636-0 Blick Telefax +49 (0) 221 1636-200 www.central.de Die Gruppenversicherung der Central www.gruppenversicherung.de

Mehr

Weil das Leben Verantwortung braucht.

Weil das Leben Verantwortung braucht. Die Stuttgarter GrüneRente: Weil das Leben Verantwortung braucht. Für das Alter vorsorgen und dabei nachhaltig investieren. NEU! Die GrüneRente als fondsgebundene Vorsorge mit Garantie. 2 Nachhaltig vorsorgen:

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

indexplus the economical timing

indexplus the economical timing indexplus the economical timing Aktien mit Absicherung Exklusiv bei uns indexplus bietet eine neue Anlagestrategie im Schweizer Kapitalmarkt - Schutz vor schweren Verlusten inklusive. Einfach und umfassend.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot

Mehr

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten. k.brio coaching GbR Neu in Führung Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams Grobkonzept nif_gk_v10_neu in Führung_Coaching-Begleitung Ihre Chance für den perfekten Aufschlag! Wenn

Mehr

Nachhaltige Altersvorsorge.

Nachhaltige Altersvorsorge. Nachhaltige Altersvorsorge. Das Thema der Zukunft. Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine echte Chance! Vorzusorgen liegt heute ganz besonders in unserer eigenen Verantwortung denn nur,

Mehr

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Konjunkturumfrage Herbst 2011: Wirtschaft im Bezirk der IHK Frankfurt am Main steht auf stabilen Beinen Die regionale Wirtschaft steht weiterhin

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Altersvorsorge und Vermögensaufbau in einem! Wieso zwischen

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen Die DAB Bank hat zum fünften Mal das Anlageverhalten von Frauen und Männern umfassend untersucht. Für die Frauen-Männer-Studie

Mehr

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

14.03.2008 Presseinformation

14.03.2008 Presseinformation 14.03.2008 14. März 2008 DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main Platz der Republik 60265 Frankfurt am Main Pressestelle Telefon: +49 69 7447-42750 Fax: +49 69 7447-2959 www.dzbank.de

Mehr

FLV-Markt Österreich: Neugeschäftsprämien 2014 fallen abermals um 20 Prozent

FLV-Markt Österreich: Neugeschäftsprämien 2014 fallen abermals um 20 Prozent Pressemitteilung FLV-Markt Österreich: Neugeschäftsprämien 2014 fallen abermals um 20 Prozent Rückgang bei Einmalbeiträgen Leichter Anstieg bei laufenden Beiträgen Wien, 28. Mai 2015 Das Neugeschäftsvolumen

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Generali Geldstudie: Wofür Österreicher 2016 Geld ausgeben

Generali Geldstudie: Wofür Österreicher 2016 Geld ausgeben 29.12.2015 PRESSEINFORMATION Generali Geldstudie: Wofür Österreicher 2016 Geld ausgeben MEHR GELD FÜR URLAUB, WOHNEN UND SPORT KAUFKRAFT ETWAS STÄRKER ALS IM VORJAHR Rückfragehinweis Angelika Knap Pressesprecherin

Mehr

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. 3 Stabilität, Harmonie und Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Familie. Goldrichtig. 4 5 Wir über uns Einem Partner mit über 30 Jahren Erfahrung vertrauen.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan 2. Ein cleverer Plan für jede Lebenslage

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan 2. Ein cleverer Plan für jede Lebenslage Private Vorsorge neue leben aktivplan 2 Ein cleverer Plan für jede Lebenslage Kinderleicht zu verstehen: die Alles-in-einem-Rentenversicherung. Unterschiedliche Lebensphasen mit unterschiedlichen Bedürfnissen

Mehr

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Das bietet Ihnen die gesetzliche Krankenkasse Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für Zahnersatzmaßnahmen nur noch sogenannte Befundorientierte Festzuschüsse.

Mehr

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage DAB bank AG Corporate Communications Dr. Jürgen Eikenbusch E-Mail: communications@dab.com www.dab-bank.de 3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage Zum dritten Mal hat die

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN Moving business forward UMSATZSTEIGERUNG DURCH EXPORT, DA GEHT ES NICHT NUR UM DIE FINANZIERUNG. DA BRAUCHT MAN DEN RICHTIGEN FINANZIERUNGSPARTNER. JEMAND, DER

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr