Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Inclusive Termine des. Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Inclusive Termine des. Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis"

Transkript

1 Seminarplan 2017

2

3 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2017 Inclusive Termine des Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis Zur Grenze Nordhorn info@kattwiga.de Tel.: Fax:

4 Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 Das Kattwiga-Synergonsystem Schwerpunkt: Herz-Kreislauferkrankungen 5 Von Allergie bis Zystitis Konstitutionelle Therapie mit Synergonen 6 Infekte erfolgreich therapieren 7 Das Wesen der Synergone 8 Irisdiagnose-Intensivseminar 9 Arzneimittelkunde für Heilpraktiker 10 Allergie und Unverträglichkeiten in der Differentialdiagnostik und Therapie. 11 Einführung in die Antlitzdiagnose 12 Psyche / Stress 13 Au, mir tut der Rücken weh! 14 Workshop CHIROPRAKTIK 15 Kattwiga auf Industrieausstellungen 16 Uslarer Kreis - 2 -

5 Sehr geehrte Damen und Herren, für 2017 hat die Kattwiga Arzneimittel GmbH wieder ein interessantes Seminarprogramm für Sie zusammengestellt. Zu den 22 Tagesseminaren mit bekannten Referenten und hochinteressanten Themen bieten wir Ihnen auch in 2017 wieder ein vom BDH zertifiziertes Intensivseminar Irisdiagnose an. Dieser Kurs, der über 2 Wochenenden geht, wird von dem erfahrenen Augendiagnostiker HP Karl Otto Franke durchgeführt. Mit den auch durch die ACON bekannten Referenten HP Wolfgang Schallmey und HP Ina ter Harmsel führen wir an 2 Terminen einen Chiropraktik-Workshop durch. In Kooperation mit der Firma Hanosan bieten wir im Februar 2017 ein Wochenendseminar Arzneimittelkunde für Heilpraktiker mit Frau Dr. Edith Göttsche an. Dieser Seminarplan enthält auch die Termine des Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreises. Anmeldungen hierfür bitte direkt an info@augendiagnose.de Weitere qualifizierte Iris-Fachfortbildungen bieten der Angerer-Kreis und das Felke-Institut an. In 2017 ist die Kattwiga Arzneimittel GmbH auch wieder auf zahlreichen Kongressen der HP-Verbände vertreten. Dort würden wir Sie gerne begrüßen, um Sie im persönlichen Gespräch über die Therapiemöglichkeiten mit unseren Präparaten zu informieren und uns mit Ihnen auszutauschen. Für das Jahr 2017 wünsche ich Ihnen und uns eine weiterhin intensive und positive Zusammenarbeit. Gemeinsam wird es uns gelingen, die Naturheilkunde zu stärken und zu erhalten. Für Ihren Einsatz und die Bereitschaft, ihr Wissen und Können an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, bedanke ich mich bei den Referenten. Christian Zittlau, Geschäftsführer - 3 -

6 Das KATTWIGA-Synergonsystem Schwerpunkt: Herz-Kreislauferkrankungen Referenten: HP Karl-Otto Franke Wuppertal 35 Jahre Praxistätigkeit Schwerpunkte Chiropraktik, Augendiagnose Dr. med. Volkher Zähres Mülheim Arzt und Heilpraktiker klassische Medizin, biologische Heilkunde Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Münster Leipzig Mainz Kiel Sindelfingen Passau Die beiden erfahrenen Referenten erklären in diesem Seminar das Kattwiga-Synergonsystem. Insbesondere gehen sie auf die Präparate ein, die zum dem wichtigen Indikationsgebiet Herz- Kreislauferkrankungen passen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, gerade diese Patienten, neben der Schulmedizin, zielgerichtet und erfolgreich zu behandeln

7 Von Allergie bis Zystitis Konstitutionelle Therapie mit Synergonen Referent: Dr. Sven Johne, Dresden Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Hanau / UDH (Kostenlos) Rostock Dieses praxisorientierte Seminar widmet sich der personotropen Diagnostik und Therapie unter Beachtung des Temperaments, der Konstitution und der iridologischen Besonderheiten einzelner Patientengruppen. Nach exemplarischer Erarbeitung einer hilfreichen Einteilung der Patienten beim Erstkontakt mit dem Therapeuten, wird am Beispiel der allergischen Diathese ein Diagnose- und Behandlungskonzept derselben aufgezeigt und besprochen. Neben einer ausführlichen Erläuterung der therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von Synergonen werden wichtige Impulse und Hinweise zu mikrobiologischen Therapieverfahren, der psychologischen Wahrnehmung und Begleitung des Patienten bis hin zu vielfach erfolgreich verordneten homöopatischen Einzelmitteln und Phytotherapeutika gegeben. Praktische Akupunkturdemonstrationen bilden den Abschluß des Seminars

8 Infekte erfolgreich therapieren Referentin: HP Christine Bergmeier Augsburg Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Regensburg Karlsruhe Infekte erfolgreich therapieren. Mit Infekten jeglicher Art suchen Patienten das ganze Jahr über ihre Hilfe. Vor allem die chronischen Beschwerden wie festsitzende Sinusitiden, Husten, chronisch rezidivierende Tonsillitiden - aber auch infektanfällige Kinder - fordern Sie ganzjährig heraus. Frau C. Bergmeier zeigt die vielen Möglichkeiten, die die Naturheilkunde Ihnen für eine erfolgreiche Therapie bietet. Sie versetzt Sie in die Lage diese Diagnose- und Therapiemöglichkeiten schon morgen erfolgreich für Ihre Patienten einzusetzen

9 Das Wesen der Synergone Die Komplexmittelhomöopathie und Ihr Synergismus mit Mittelbesprechung zu praxisrelevanten Themen. Referenten: HP Stefan Mair München HP Michael Schünemann Nürnberg Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Karlsruhe Hamburg Düsseldorf München Die beiden Referenten werden Ihnen eine Einführung in die Tiefpotenzhomöopathie und in die Rezeptierlehre geben. Zu verschiedenen Krankheitsgebieten werden Sie die passenden Synergone detailiert vorstellen. Herz- Kreislauf-Erkrankungen Störungen des Magen- und Gallesystems Störungen im Hals-Nase-Ohren Bereich Bronchial- und Lungenerkrankungen - 7 -

10 Irisdiagnose - Intensivseminar Referent: HP Karl-Otto Franke Wuppertal Samstag Sonntag jeweils von Uhr jeweils von Uhr 295,- incl. Getränke / Imbiss / Fachbuch Irisdiagnose Das Rezept aus dem Auge und Hannover In dem Seminar erhalten Sie an zwei Wochenenden eine lebhafte und praxisnahe Ausbildung durch den erfahrenen Irisdiagnostiker HP Karl Otto Franke. Dieses Seminar befähigt Sie, das Erlernte direkt in Ihrer Praxis einzusetzen. Auf Wunsch wird auch an Hand Ihrer eigenen Irisbilder die Diagnostik erarbeitet. Der Kurs ist vom BDH zertifiziert und wird mit 21 Fortbildungspunkten bewertet. In dem Teilnahmebeitrag von 295,00 sind das Irislehrbuch von HP Karl Otto Franke und die Verpflegung enthalten. ** Teilnehmeranzahl: min.: 15 / max.: 30 ** - 8 -

11 Arzneimittelkunde für Heilpraktiker Schmerzmittel, Antibiotika, Psychopharmaka, Antihypertonika, Cholesterinsenker, Antidiabetika Referentin: Dr. Edith Göttsche, Schülp bei Nortorf Samstag Sonntag von Uhr von Uhr 60,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Nürnberg Die meisten Patienten, die in Ihre Praxis kommen, haben eine mehr oder minder lange Liste an schulmedizinischen Medikamenten mit dabei. Für Sie als Heilpraktiker ist es daher unerlässlich, sich über die grundlegenden Medikamenten- Gruppen zu informieren. Daraus können Sie ersehen, für welche Beschwerden der Patient schon behandelt wird, und ob eventuell ein Teil der Beschwerden auch von Neben- oder Wechselwirkungen stammt. In diesem Seminar werden die obengenannten wichtigen Gruppen: Schmerzmittel, Antibiotika, Psychopharmaka, Antihypertonika, Cholesterinsenker und Antidiabetika anschaulich und verständlich präsentiert. Es sind keine chemischen Grundkenntnisse nötig -gesunder Menschenverstand ist die beste Voraussetzung für dieses Seminar. Anhand von Praxisbeispielen werden auch alternative bzw. begleitende naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten vorgestellt

12 Allergie und Unverträglichkeiten in der Differentialdiagnostik und Therapie Referenten: HP Marita Schirrmacher München HP Stefan Mair München Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Hamburg Köln Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten nehmen in unseren Praxen immer mehr zu. Die Dozenten zeigen Ihnen zu den unterschiedlichen Beschwerdebildern Differenzierungsmöglichkeiten zwischen Allergien und Unverträglichkeiten. Sie geben Therapieanleitungen unter Einsatz der Kattwiga-Synergone. Sie erhalten wertvolle Behandlungsmöglichkeiten zur sofortigen Umsetzung in Ihrer Praxis und zum Wohle Ihrer Patienten

13 Einführung in die Antlitzdiagnose Referentin: HP Renate Droste Münster Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Wiesbaden Hamburg Einführung in die Antlitzdiagnose Die Antlitzdiagnose ist ein sehr altes, komplementäres Diagnosesystem. Eine Erfahrungswissenschaft nach Natale Ferronato. Seiner Lehre liegt die Erkenntnis zugrunde, dass eine physiologische Verbindung zwischen Körperfunktionen und Gesichtshaut besteht. Die Referentin zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der Antlitzdiagnose ein Rezept aus dem Gesicht ablesen und zu einer passenden Therapie mit den Synergonen und anderen naturheilkundlichen Mitteln kommen

14 Psyche / Stress Referent: HP Torsten Seidl Geesthacht Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Lübeck Saarbrücken Die Psyche spielt bei der Therapie ALLER Erkrankungen eine wichtige Rolle. Sie kann Auslöser sein oder sie hemmt die Kompensations- und Regenerationsfähigkeit des Körpers. Daher gehört in ein umfassendes Therapiekonzept immer die Behandlung der Psyche und der seelischen Verfassung. Kennen Sie nicht auch, das nach einer Nacht, in der Sie schlecht geschlafen haben, das chronische Leiden stärker ist, oder aber unter Stress die Beschwerden stärker werden - z.b. das Hautbild wird schlechter. Der Dozent zeigt Ihnen in diesem Seminar, wie Sie die Auslöser erkennen und die Behandlung der Psyche in Ihrem weiteren Therapiekonzept integrieren können und somit Ihren Patienten zielgerichtet behandeln

15 Au, mir tut der Rücken weh! Referentin: HP Claudia Sinclair Berlin Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen HP-Schüler mit Nachweis 20, Düsseldorf Berlin Au, mir tut der Rücken weh! Schmerzen am Bewegungsapparat begegnen Ihnen täglich in der Praxis. Frau Sinclair geht auf folgende Ursachen und das komplexe Zusammenspiel von Psyche und Soma ein: Verspannungen, Übersäuerung, Entzündungen (Gelenke, Binde- und Stützgewebe), Bandscheibenprotrusion und reflektorische Störungen innerer Organe (Segmentdiagnostik). Die Zusammenhänge zur mikrobiellen Belastung (Herderkrankung) und dem HWS Syndrom mit mitochondriopatischen Auswirkungen stellt sie vor und wird dies mit Fallbeispielen veranschaulichen. Die naturheilkundliche Therapie wird durch die Augen-und Antlitzdiagnostik geleitet

16 ACON Workshop CHIROPRAKTIK Referenten: HP Wolfgang Schallmey DO.CN. HP Ina ter Harmsel Do.CN., B.S. Samstag Samstag von Uhr von Uhr Im ACON-COLLEG, Im Lipperfeld 33, Oberhausen Pro Termin: 60,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Workshop CHIROPRAKTIK In diesem Seminar erlernen Sie durch die beiden versierten Referenten grundlegende Techniken der Chiropraktik. Zum Wohle Ihrer Patienten können Sie diese Techniken bereits am folgenden Tag anwenden. Am ersten Wochenende dieses Seminars werden wir uns mit den ISG und der LWS beschäftigen. Programm des 2. Wochenendes ist die BWS, HWS und die oberen Extremitäten. ** Teilnehmeranzahl: begrenzt **

17 Kattwiga auf Industrieausstellungen St. Moritz Darmstadt Baden-Baden Düsseldorf Eckernförde Karlsruhe München -Angerer Tagung München Fellbach Bad Kissingen Berlin München Dresden Hamburg

18 Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis Referenten: Dr.Edith Göttsche, HP Franz Winter, HP Michael A. Leitz Ausbildungstermine Augendiagnose 2017: Beginn jeweils Freitag ab Uhr Ende jeweils Sonntag um Uhr Kursgebühr je Kurs 330,00 für HP-Anwärter mit Schulbescheinigung 250,00 Teilnehmer die bereits alle 3 Kurse mitgemacht haben erhalten einen Wiederholungskurs ebenfalls für 250,00 Kurs I Grundlagen: Einführung, Topographie, Konstitution, Pupillendiagnose, Lumenphänomene, Zeichenlehre, Farbphänomene&Pigmente, Augendiagnose bei Kindern, Augenerkrankungen 1 Kurs II Organlehre: Spezielle Organzeichen (Magen-Darm, Leber- Galle, Pankreas, Niere-Blase, Herz, Atemwege) Praxis der Augendiagnose, Augenerkrankungen 2 Kurs III Systemerkrankungen: (Rheuma, Hypertonie, allergischer Formenkreis), diagnostische Gesamtschau, Fälle aus der Praxis, Augenerkrankungen 3 Nach Besuch der 3 Kurse erhalten Sie ein Zertifikat. Ausbildungsort: Romantisches Hotel Menzhausen, Mauerstr. 2, Uslar, Tel

19 Uslarer Kreis Arbeitskreise :00-17:00 Erlangen Dr. Edith Göttsche Burnout Seminarraum Casino BRK Erklangen, Henri-Dunant-Str. 4, Erlangen :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Burnout FDH Hamburg, Conventstr. 14/VI. Stock, Hamburg-Eilbek :30-20:00 Magdeburg Claudia Sinclair Burnout Paracelsus Schule Magdeburg, Hegelstraße 39, Magdeburg :30-20:00 Leipzig Claudia Sinclair Burnout Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig, Shakespearestraße 34, Leipzig, :30-20:00 Berlin Claudia Sinclair Burnout N.N :00-18:00 Köln Franz Winter Burnout Evangelisches Gemeindezentrum, Im Wasserblech 1, Köln :00-18:00 Bochum Franz Winter Burnout Gastronomie im Stadtpark Bochum, Klinikstraße 41 43, Bochum

20 Uslarer Kreis Arbeitskreise :00-17:00 Erlangen Dr. Edith Göttsche Anti-Aging Seminarraum Casino BRK Erklangen, Henri-Dunant-Str. 4, Erlangen :30-13:00 Rosenheim Michael Leitz Entgiftung Parkhotel Crombach, Kufsteiner Str. 2, Rosenheim :00-19:00 Kiel Michael Leitz Burnout FDH Schleswig-Holstein, Lindenallee 16, Kiel :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Anti-Aging FDH Hamburg, Conventstr. 14/VI. Stock, Hamburg-Eilbek :00-18:00 Köln Franz Winter Herz-Sektor Evangelisches Gemeindezentrum, Im Wasserblech 1, Köln :00-18:00 Bochum Franz Winter Herz-Sektor Gastronomie im Stadtpark Bochum, Klinikstraße 41 43, Bochum :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Herz-Sektor FDH Hamburg, Conventstr. 14 / VI. Stock, Hamburg-Eilbek

21 Uslarer Kreis Arbeitskreise :00-19:00 Kiel Michael Leitz Herz-Sektor FDH Schleswig-Holstein, Lindenallee 16, Kiel November 17:30-20:00 Leipzig Claudia Sinclair Herz-Sektor Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig, Shakespearestraße 34, Leipzig November 17:30-20:00 Magdeburg Claudia Sinclair Herz-Sektor Paracelsus Schule Magdeburg, Hegelstraße 39, Magdeburg November 17:30-20:00 Berlin Claudia Sinclair Herz-Sektor N.N :00-17:00 Erlangen Dr. Edith Göttsche Herz-Sektor Seminarraum Casino BRK Erklangen, Henri-Dunant-Str. 4, Erlangen :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Aktuelle Fälle aus der Praxis FDH Hamburg, Conventstr. 14/VI. Stock, Hamburg-Eilbek, Niederwürzbach Arnold Erpenbach Burnout Hotel Annahof, Am See, Niederwürzbach

22 Uslarer Kreis Arbeitskreise Ludwigsburg Arnold Erpenbach Burnout Dialog Live GmbH, Am Marktplatz 5, Ludwigsburg Niederwürzbach Arnold Erpenbach Herz-Sektor Hotel Annahof, Am See, Niederwürzbach Ludwigsburg Arnold Erpenbach Herz-Sektor Dialog Live GmbH, Am Marktplatz 5, Ludwigsburg Bei den Seminaren, die durch das IFAD Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis organisiert und durchgeführt werden, erfolgt die Anmeldung über info@augendiagnose-uslar.de. Die Seminargebühr beträgt pro Kurs 330 (250 für Wiederholer des Kurszyklus und HP-Schüler). Die Arbeitskreise können ohne Anmeldung besucht werden, die Teilnehmer-Gebühr von 30 ist vor Ort bar zu entrichten. Die Arbeitskreise, die in Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) stattfinden sind für Mitglieder des FDH kostenfrei. Weitere Infos unter

23 Bitte abtrennen und im Fensterkuvert versenden Kattwiga Arzneimittel GmbH Postfach Nordhorn Die Anmeldung können Sie per Post, per an auf unserer Internetseite per FAX / durchführen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit genauen Informationen zum Veranstaltungsort. (bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung zu stornieren) Ca. 2 Wochen vor Beginn der Seminare erstellen wir die Rechnung.

24 Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an: Das Kattwiga Synergonsystem :Schwerpunkt Herz- Kreislauferkrankungen mit Therapiekonzepte min. 20 Teilnehmer Münster Leipzig Mainz Kiel Sindelfingen Passau Die Komplexmittelhomöopathie und ihr Synergismus mit Mittelbesprechung zu praxisrelevanten Themen Karlsruhe Hamburg Düsseldorf München Einführung in die Antlitzdiagnose Wiesbaden Hamburg Au, mir tut der Rücken weh Düsseldorf Berlin min. 20 Teilnehmer min. 20 Teilnehmer Konstitutionelle Therapie mit Synergonen Hanau min. 20 Teilnehmer Rostock Infekte erfolgreich therapieren Regensburg Karlsruhe Psyche / Stress Lübeck Darmstadt min. 20 Teilnehmer min. 20 Teilnehmer Irisdiagnose Intensivseminar min. 15 Teilnehmer Hannover ACON Workshop Chiropraktik min. 12 Teilnehmer Oberhausen Oberhausen Arzneimittelkunde für Heilpraktiker Nürnberg min. 20 Teilnehmer Allergie und Unverträglichkeiten in der Differentialdiagnostik Therapie Hamburg Saarlouis Name / Anschrift: min. 20 Teilnehmer

Kattwiga Arzneimittel GmbH. Seminarplan. Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:

Kattwiga Arzneimittel GmbH. Seminarplan. Zur Grenze Nordhorn  Tel.: Fax: Seminarplan 2016 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2016 Zur Grenze 30 48529 Nordhorn info@kattwiga.de www.kattwiga.de Tel.: 05921 78 02 0 Fax: 05921 78 02 20-1 - Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 Das

Mehr

Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:

Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Zur Grenze Nordhorn  Tel.: Fax: Seminarplan 2018 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2018 Inclusive Termine des Instituts für Augendiagnose nach Lehre des Uslarer Kreis Zur Grenze 30 48529 Nordhorn info@kattwiga.de www.kattwiga.de

Mehr

Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr. 27, 10623 Berlin Tel. 030 / 881 57 02 Hpn. A. Käßner

Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr. 27, 10623 Berlin Tel. 030 / 881 57 02 Hpn. A. Käßner Datum/ Zeit Thema Referent Ort Kosten Ausbildung - Fußreflexzonenmassage; 28.01./ 29.01./ 30.01.14 29.01.2014 13.00 - ca. 19.00 Uhr Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr.

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016 Irisdiagnose 6 Wochenenden in 3 Jahren Beginn 2016 10-12 Juni 2016 // 14-16 Oktober 2016 Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr bis 19.15 Uhr Sonntag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Kurs 6 Aus der Praxis für die Praxis 1 Wochenende Termin: 30.06./01.07.2012 Beginn: Samstag 10.00-18.00 Uhr Ende: Sonntag 9.00-13.00 Uhr Referent: Heilpraktiker Stefan Mair Stefan Mair, seit 1989 in eigener

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft *Zertifizierung für Ärzte beantragt 29./30.06.2019 in Hanau (seminarabhängig) 1. Kongress: Konzepte für potenzierte Arzneimittel Fortbildung für Fachkreise aus *Arzt-, praxen und Apotheken Faszination

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 01.09./ 02.09.2018 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie

Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie Kurs 19 Patienten-Konstitution in Praxis und Therapie 1 Tag Termin: 13.10.2012 Beginn: Samstag 10.00 Uhr Ende: Samstag 18.00 Uhr Referent: Hp Gerd Schorpp Gerd Schorpp, Vollzeitpraxis seit 1983 in Karlsruhe.

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Fachfortbildungen 2018/19

Fachfortbildungen 2018/19 Fachfortbildungen 2018/19 18.04.2018 Abrechnungsworkshop Siegfried Kämper 21.04.2018 Augendiagnose: Konstitution, Disposition, Diathese II Michael Herzog 22.04.2018 Existenzgründung Sabine Schiewer 25.04.2018

Mehr

Januar Februar 2018

Januar Februar 2018 Januar 2018 12.01.2018, 09:00-16:30 Uhr Homöopathie-Spezial - Vom Säugling bis zum Jugendlichen Veranstaltungsort: Leonberg/Stuttgart ab 18.01.2018 Veranstaltungsort: Leonberg/Stuttgart ab 26.01.2018 29.01.2018,

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis

Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis Seminar Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis Basiswissen & Anwendung + das «richtige» Heilmittel? Multidimensionalität von Krankheit PROGRAMM Freitag, 15. September 2017 12.30

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 19./ 20.11.2016 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie 20./21. September 2008 Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals Gudrunstraße 56, 44791 Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 2. Kompaktkurs

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 15. 16. September 2017 in Lübeck Abb.: Holstentor Lübeck www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Asthma

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr Vortragsprogramm 1. Halbjahr St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Hauptstr. 74-76 40668 Meerbusch Tel. 0 21 50 / 9 17-0 www.rrz-meerbusch.de info@rrz-meerbusch.de www.facebook.com/rheinischesrheumazentrum

Mehr

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern.

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern. 1. Halbjahr 2019 Terminvorschau Essen Köln Düsseldorf Saarbrücken Münster Koblenz Oldenburg Osnabrück Dortmund Siegen Mainz Kaiserslautern Bremen Bielefeld Frankfurt Heidelberg Karlsruhe Planen Sie rechtzeitig

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 06. bis 07.11.2009 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren,

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/2013 27.6.2013 Unser Schulungsangebot für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, in regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen Schulungsveranstaltungen zum Zusatzversorgungsrecht

Mehr

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt EINLADUNG Fachakademie für Ärzte Zweitägige Veranstaltung in Wien Freitag, 15. September Samstag, 16. September 2017 6 DFP-Punkte beantragt Vorwort Mag. Anita Frauwallner Präsidentin der Österreichischen

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

2014 2015 Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue.

2014 2015 Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue. PRÜFUNGSVORBEREITUNG 2014 2015 Angebote Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen Unterrichtsort Solingen Unterrichtsort Düsseldorf Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue Tel.

Mehr

Vorwort und Gebrauchsanweisung

Vorwort und Gebrauchsanweisung Gesunde Kälber durch Homöopathie Vorwort und Gebrauchsanweisung Die Anfänge für diesen Leitfaden entstanden 1998 nach einem ziemlich chaotischen Kurs über Homöopathie für Rinder, der eine Unmenge an hochinteressanten

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2014

WAPPA Kompaktkurse 2014 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2014 Pädiatrische Allergologie 06./ 07.09.2014 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 20./21.09.2014 in Koblenz St.-Marien-Hospital in Bonn Kinderklinik Kemperhof in

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Fortbildungsveranstaltung Sommer-Workshop 15. 16. Juni 2018 Herbst-Workshop 12. 13. Oktober 2018 in Karlsruhe und Staffort/Stutensee

Mehr

Seminarkalender Die SOLUNATE. Spagyrik nach Alexander von Bernus

Seminarkalender Die SOLUNATE. Spagyrik nach Alexander von Bernus Seminarkalender 2018 Die SOLUNATE Spagyrik nach Alexander von Bernus Chronische Erkrankungen Entstehung, Symptome als Heilreaktion erkennen, Therapie 13:00 18:30 Uhr Seminargebühr 45 Referent: Markus Ruppert

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 27. August 2010 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen Liebe

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Gerade in Pflegeberufen

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Physiolehre mit milon-geräten

Physiolehre mit milon-geräten SG AKTIV Workshop konkret Besonders für Physiotherapeuten und Trainer geeignet, die mit milon-geräten arbeiten. partnerschaftlich praxisnah nachhaltig Herzlich Willkommen! Auf den folgenden Seiten möchte

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021 GAMÖ Medizin menschlicher machen Ausbildung Anthroposophische Medizin Wie werde ich anthroposophischer Arzt? 14 Wochenendmodule in Wien 2018 bis 2021 AUSBILDUNGSZIELE Erwerb integrativmedizinischer Kenntnisse,

Mehr

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Seminar Aufbaukurs Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape St. Anna Hospital Herne 10.09. 11.09.2016 Vorwort Sehr

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie.

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie. Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie. Hinweis: Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, rufen Sie uns gerne an. Telefon-Nr.: +49

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 07.10. bis 08.10.2011 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Jahr 2009 hat die nappa erstmals ein praxisorientiertes

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2013

WAPPA Kompaktkurse 2013 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2013 Pädiatrische Allergologie 19./ 20.10.2013 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 09./10.11.2013 in Koblenz St.-Marien-Hospital, Bonn Kinderklinik Kemperhof, Koblenz

Mehr

back-up-einrichtungen

back-up-einrichtungen back-up-einrichtungen professionell. menschlich. erfahren. Flexible Betreuung für Kinder wenn die Regelbetreuung nicht reicht. wann springt das back-up ein? Unsere Back-up-Einrichtungen bieten kurzfristige

Mehr

Fachakademie für Ärzte 2018

Fachakademie für Ärzte 2018 Einladung Fachakademie für Ärzte 2018 Do. 26. April Sa. 28. April Graz, Tagungs-Zentrum Gesundheit DFP-Punkte beantragt VORWORT MAG. ANITA FRAUWALLNER Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden.

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. KURSPROGRAMM Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. Samstag 19. November 2016 9.30 14.30 Uhr Herzlich Willkommen

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017 Aktuelle Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 29. und 30. September 2017 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Einladung und Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 4. Dezember 2009 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Uhr (mit Pause) Leitung: Dr. Rebecca Seidler, Hannover

Uhr (mit Pause) Leitung: Dr. Rebecca Seidler, Hannover Samstag, 20. Januar 2018 10.00 13.30 Uhr (mit Pause) Supervision Konfliktvermittlung Leitung: Dr. Rebecca Seidler, Hannover Dieses Seminar ist nur für KollegInnen, die an der Mediations-Ausbildung in den

Mehr

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt.

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt. Referenten: Sebastian Klien PT, Manualtherapeut, OMTsvomp /dvmt Frederick Hirtz Bc, PT (NL), Manualtherapeut Kurszeiten: Samstags 9:.00 Uhr 17:00 Uhr Kosten: Das Seminar wird inklusive Mittagessen angeboten.

Mehr

27. Bucher Rheumatage

27. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 27. Bucher Rheumatage Rheumatologisches Konsil: komplexe Fragestellungen, praktische Antworten Freitag, 25. Mai 2018 10.00 bis

Mehr

25. Bucher Rheumatage

25. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 25. Bucher Rheumatage 25 Jahre Bucher Rheumatage - (R)Evolution in Versorgung, Diagnostik und Therapie Freitag, 27. Mai 2016

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner

Mehr

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 28. Bucher Rheumatage Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben Rheumatologie Grenzgebiet Freitag,

Mehr

Ohrakupunktur-Intensivkurs

Ohrakupunktur-Intensivkurs Ohrakupunktur-Intensivkurs Inhalt Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Therapie. Das Therapiekonzept "Ohrakupunktur" ist schlüssig und relativ einfach erlernbar. Grundsätzlich lassen

Mehr

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

MR-Abdomen Hands-on-Workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 12. November 2016 Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner. Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie

HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner. Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick

Mehr

Kursplan Schlafmedizinischer Kurs 29./ u

Kursplan Schlafmedizinischer Kurs 29./ u Kursplan Schlafmedizinischer Kurs 29./30.06.2013 u. 19.-21.07.2013 1.Wochenende Samstag 29.06.2013 J. H. Ficker / D. Triché 09.00 09.15 Begrüßung und Einführung in das Thema J.H. Ficker 09.15 10.00 Schlafstörungen

Mehr

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters?

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters? Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters? Mittwoch, 5. September 2018 16.30 bis 19.00 Uhr Factory Hotel, Raum Meet VII am Germania-Campus

Mehr

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien. Klassische Ganzkörpermassage ( nach EMR Richtlinien ) Nr. 102 Mit diesem Modell möchten wir allen die Chance geben die Klassische Massage zu erlernen. Du kannst mit diesem Modell der Ausbildung deinen

Mehr

7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin in Wesel. ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär

7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin in Wesel. ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär NieCo 2019 7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin 11. + 12.01.2019 in Wesel ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär nieco-groth@t-online.de 7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin

Mehr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie Massageseminar für Hundebesitzer & Darstellung der Hundeanatomie am 18. November 2012 Zusammen bieten wir für Hundebesitzer / -innen ein Praxis-Seminar zum Thema Anatomie & Massage für den Hund an. Zu

Mehr

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen Programm Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen 28.02. 01.03.2019, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich

Mehr

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Programm mit Workshop am Humanpräparat und am Beckenmodell 21.03.2018/06.06.2018/26.09.2018 Meducation

Mehr

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr 06. November 2015 Friedrichstadt Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen Freitag, 06. November 2015 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Schwerpunkt der Veranstaltung

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Kinder-Pneumologie 15./16.09.2017 in Koblenz www.wappaev.de Kompaktkurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 11. WAPPA-Kompaktkurs Kinder-Pneumologie

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

Deutsche Darmtage 2017

Deutsche Darmtage 2017 Mikrobiom und menschlicher Organismus, Wechselwirkungen, Störungen und Therapiemöglichkeiten Deutsche Darmtage 2017 Heidelberg, Samstag, 11. November EINLADUNG Vorwort Herzlich willkommen! Die Darmgesundheit

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE SAMSTAG, 03.02.2018, 9:00 UHR, H+ HOTEL & SPA FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte

Mehr

Wo kann ich Sport studieren?

Wo kann ich Sport studieren? Wo kann ich Sport studieren? Deutschland: Ansbach: Internationales Management für Spitzensportler Augsburg: Sport auf Bad Homburg: International Sports Management (Bachelor), Global Sports Management (Master)

Mehr

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis und der Ärztekammer beantragt Sehr geehrte Damen und Herren, neue Therapieverfahren

Mehr

Rheumatologie aktuell

Rheumatologie aktuell EINLADUNG UND PROGRAMM 10. Tagung des Rheumazentrums Rheumatologie aktuell Würzburg, 11.02.2012 Hörsaal 1 im ZIM Oberdürrbacher Straße 6, Zertifiziert bei der Bayerischen Landesärztekammer mit _ Fortbildungspunkten

Mehr