Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:"

Transkript

1 Seminarplan 2018

2

3 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2018 Inclusive Termine des Instituts für Augendiagnose nach Lehre des Uslarer Kreis Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:

4 Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 Das Kattwiga-Synergonsystem mit dem Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen 5 Infekte erfolgreich therapieren 6 Einblick in die Irisdiagnose 7 Das Endokrinum 8 Irisdiagnose-Intensivseminar 9 Arzneimittelkunde für Heilpraktiker 10 Allergie und Unverträglichkeiten in der Differentialdiagnostik und Therapie. 11 Einführung in die Antlitzdiagnose 12 Weibliches Becken Ovarialzysten und Uterusmyome 13 Husten-Schnupfen-Heiserkeit 14 ACON Workshop CHIROPRAKTIK 15 Kattwiga auf HP Kongresse der Fachverbände 16 Uslarer Kreis - 2 -

5 Sehr geehrte Damen und Herren, für 2018 hat die Kattwiga Arzneimittel GmbH wieder ein interessantes Seminarprogramm für Sie zusammengestellt. In unseren 21 Tagesseminaren bieten wir Ihnen mit anerkannten Referenten hochinteressante Themen an. An zwei Terminen haben Sie die Möglichkeit, von der bekannten Referentin Frau Dr. Edith Göttsche eine Einführung in die Augen- und Irisdiagnose nach Lehre des Uslarer Kreises zu erleben. Mit dem erfahrenen Augendiagnostiker HP Karl Otto Franke bieten wir Ihnen ein vom BDH zertifiziertes Intensivseminar Irisdiagnose über 2 Wochenenden an. Der Angerer-Kreis, das Felke-Institut und der Uslarer Kreis bieten weitere qualifizierte Iris-Fachfortbildungen an. In Kooperation mit der Firma Hanosan führen wir auf vielfachen Wunsch in 2018 vier Wochenendseminare Arzneimittelkunde für Heilpraktiker mit Frau Dr. Edith Göttsche durch. In der ACON-Schule Oberhausen bieten wir in 2018 ein Wochenend-Workshop CHIROTHERAPIE an. Auch in 2018 ist die Kattwiga Arzneimittel GmbH wieder auf zahlreichen Kongressen der HP-Verbände vertreten. Dort würden wir Sie gerne begrüßen, um Sie im persönlichen Gespräch über die Therapiemöglichkeiten mit unseren Präparaten zu informieren und uns mit Ihnen auszutauschen. Für das Jahr 2018 wünsche ich Ihnen und uns eine weiterhin intensive und positive Zusammenarbeit. Gemeinsam wird es uns gelingen, die Naturheilkunde zu stärken und zu erhalten. Bei den Referenten bedanke ich mich für Ihren Einsatz und die Bereitschaft, ihr Wissen und Können an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben. Christian Zittlau, Geschäftsführer - 3 -

6 Das KATTWIGA-Synergonsystem Komplexmittelhomöopathie in ihrer ursprünglichen Form. Referenten: HP Karl-Otto Franke Wuppertal 35 Jahre Praxistätigkeit Schwerpunkte Chiropraktik, Augendiagnose Dr. med. Volkher Zähres Mülheim Arzt und Heilpraktiker klassische Medizin, biologische Heilkunde Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Münster Erfurt Wiesbaden Friedrichshafen Hannover Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi der Homöopathie diese historische und gleichermaßen hochaktuelle Vielfalt wird Sie begeistern. Chronische Erkrankungen Auswege durch eine Synergon Therapie Klassische Homöopathie arbeitet mit dem Einzelmittel-Wirkprinzip, die Simile-Regel. Repertorien (Auflistung von Arzneimittelbildern) erleichtern dabei den Heilpraktikerinnen die Zuordnung zu dem jeweils individuellen Krankheitsbild (Anstoß). Die Weiterentwicklung aus der klassischen Homöopathie sind die Komplexhomöopathika - die Synergone, die zur Regulationstherapie dienen. Jede Krankheit stellt eine Auseinandersetzung des Individuums mit Homotoxinen dar. Sie gefährden das labile Ordnungsgefüge (Homöostase) im Organismus und damit die Grundregulation. Schadstoffbelastungen können durch eine homöopathische Therapie mit Synergonen ausgeleitet werden, um damit die Stoffwechselbalance wieder herzustellen. Diese Heilkunst werden die beiden Referenten Dr.med Volkher Zähres und HP Karl Otto Franke Ihnen anschaulich und praktisch mit entsprechenden Krankheitsbildern näher bringen. Gerne können Sie schwierige Krankheitsbilder aus Ihrer Praxis mitbringen, damit wir Ihnen Behandlungsstrategien aufzeigen können

7 Infekte erfolgreich therapieren Referentin: HP Christine Bergmeier Augsburg Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Düsseldorf Hamburg Infekte erfolgreich therapieren Mit Infekten jeglicher Art suchen Patienten das ganze Jahr über Ihre Praxis auf. Vor allen die chronischen Beschwerden wie festsitzende Sinusitiden, Husten, chronisch rezidivierende Tonsillitiden - aber auch infektanfällige Kinder - fordern Sie ganzjährig heraus. Frau C. Bergmeier zeigt die vielen Möglichkeiten, die die Naturheilkunde Ihnen für eine erfolgreiche Therapie bietet. Sie versetzt Sie in die Lage, diese Diagnose- und Therapiemöglichkeiten schon morgen erfolgreich für Ihre Patienten einsetzen zu können

8 Einblick in die Irisdiagnose nach Lehre des Uslarer Kreises Referentin: Dr. Edith Göttsche, Schülp bei Nortorf Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke/ Imbiss / Seminarunterlagen Stuttgart Hannover Frau Dr. Edith Göttsche wird Sie in diesen Tagesseminaren mit den Grundlagen der Augendiagnose nach Lehre des Uslarer Kreises vertraut machen. Alleine das Erkennen der Konstitution, Disposition und Diathesen verhilft Ihnen zu einer schnelleren und besseren Diagnose für Ihre Patienten. Seminarteilnehmer, die sich für die Ausbildung in Augendiagnose beim Institut für Augendiagnose nach Lehre des Uslarer Kreis anmelden, erhalten dort die Seminargebühr von 30,00 erstattet

9 Das Endokrinum Die endokrine Regulation und die Möglichkeiten mit den Synergonen. Vernetztes System und die vernetzte Therapie Referenten: HP Stefan Mair München HP Michael Schünemann Nürnberg Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke/ Imbiss / Seminarunterlagen Karlsruhe Düsseldorf München Hamburg Das Endokrinum als vernetztes System ist auf Grund seiner Einbindung in alle körperlichen, nervlichen und emotionalen Vorgänge prädestiniert, mit einem vernetzt anwendbaren Therapiesystem, wie es die Synergone darstellen, behandelt zu werden. Wer erkannt hat, dass z.b. die Höhe des Cholesterinwertes auch mit der Aktivität der Schilddrüse zu tun hat und somit die Schilddrüse mit der Aktivität von Leber und Galle in Verbindung steht, kann hier eben gut vernetzt therapieren. Das Seminar soll diese Querverbindungen und die entsprechenden Therapiemöglichkeiten mit den Synergonen aufzeigen

10 Irisdiagnose - Intensivseminar Referent: HP Karl-Otto Franke Wuppertal Samstag Sonntag jeweils von Uhr jeweils von Uhr 320,- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Düsseldorf Düsseldorf In diesem Seminar erhalten Sie an zwei Wochenenden eine lebhafte und praxisnahe Ausbildung durch den erfahrenen Irisdiagnostiker HP Karl Otto Franke. Dieses Seminar befähigt Sie, das Erlernte direkt in Ihrer Praxis einzusetzen. Auf Wunsch wird auch an Hand Ihrer eigenen Irisbilder die Diagnostik erarbeitet. Der Kurs ist vom BDH zertifiziert und wird mit 21 Fortbildungspunkten bewertet. ** Teilnehmeranzahl: min.: 15 / max.: 35 ** - 8 -

11 Arzneimittelkunde für Heilpraktiker Schmerzmittel, Antibiotika, Psychopharmaka, Antihypertonika, Cholesterinsenker, Antidiabetika Referentin: Dr. Edith Göttsche, Schülp bei Nortorf Samstag Sonntag von Uhr von Uhr 90,- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Hanau (UDH Hessen) Dresden Hannover München Die meisten Patienten, die in Ihre Praxis kommen, haben eine mehr oder minder lange Liste an schulmedizinischen Medikamenten mit dabei. Für Sie als Heilpraktiker ist es daher unerlässlich, sich über die grundlegenden Medikamenten-Gruppen zu informieren. Daraus können Sie ersehen, für welche Beschwerden der Patient schon behandelt wird, und ob eventuell ein Teil der Beschwerden auch von Nebenoder Wechselwirkungen stammt. In diesem Seminar werden die obengenannten wichtigen Gruppen: Schmerzmittel, Antibiotika, Psychopharmaka, Antihypertonika, Cholesterinsenker und Antidiabetika anschaulich und verständlich präsentiert. Es sind keine chemischen Grundkenntnisse notwendig - gesunder Menschenverstand ist die beste Voraussetzung für dieses Seminar. Anhand von Praxisbeispielen werden alternative bzw. begleitende naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten vorgestellt

12 Allergien und Unverträglichkeiten in der Differentialdiagnostik und Therapie. Referenten: HP Marita Schirrmacher München HP Stefan Mair München Samstags jeweils von Uhr 30,- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Köln Dresden Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten nehmen in unseren Praxen immer mehr zu. Die Dozenten zeigen Ihnen zu den unterschiedlichen Beschwerdebildern Differenzierungsmöglichkeiten zwischen Allergien und Unverträglichkeiten. Sie geben Therapieanleitungen unter Einsatz der Kattwiga-Synergone. Sie erhalten wertvolle Behandlungsmöglichkeiten zur sofortigen Umsetzung in Ihrer Praxis und zum Wohle Ihrer Patienten

13 Einführung in die Antlitzdiagnose Referentin: HP Renate Droste Münster Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen München Magdeburg Einführung in die Antlitzdiagnose Antlitzdiagnose ist ein traditionelles komplementäres Diagnosesystem, dass bereits während der ersten Momente eines Patientenkontakts die Einschätzung ermöglicht, was dem Patienten fehlen könnte. Falten, Schwellungen und Hautfärbung sind nicht nur Alterserscheinungen, sondern geben auch Hinweise auf körperliche und seelische Funktionsstörungen. Diese Zeichen im Gesicht weisen sowohl auf die Symptome als auch auf die Ursachen der Beschwerden hin und ermöglichen eine ganzheitliche Diagnose als Basis für eine individuelle kausale Therapie das Rezept aus dem Gesicht. Im Seminar erlernen Sie an Hand von Fotografien selbstständig eine Diagnose und Therapie zu erstellen

14 Weibliches Becken Ovarialzysten und Uterusmyome Referentin: HP Christine Bergmeier, Augsburg Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Regensburg Leipzig Bewährte Behandlungskonzepte bei Frauenleiden Hormonelle Turbulenzen, Rhythmusstörungen und gutartige Tumore im weiblichen Genitalbereich stehen im Mittelpunkt des Seminars. Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Uterusmyomen und Ovarialzysten. Mögliche Ursachen finden ebenso Beachtung wie psychische und konstitutionelle Aspekte. Vorgestellt werden erprobte Therapiekonzepte aus der Praxis für die Praxis. Hinweise aus dem Auge geben zusätzliche Informationen für die individuelle Strategie. Wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Therapie sind neben dem Einsatz von Kattwiga Synergonen u. a. Phytotherapie, Spagyrik, Isopathie, die Regulation des Milieus und eine individuell angepasste Ernährung

15 Husten-Schnupfen-Heiserkeit Bedeutung des lymphatischen Rachenringes und die mikrobieller Belastung für den Gesamtorganismus, augendiagnostische Hinweise und naturheilkundliche Therapie Referentin: HP Claudia Sinclair Berlin Samstags jeweils von Uhr 30,-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Berlin Düsseldorf Husten-Schnupfen-Heiserkeit, augendiagnostische Hinweise und naturheilkundliche Therapie: Die Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des lymphatischen Rachenringes und der Lunge, sowie die mikrobielle Belastung, sind für den Gesamtorganismus von großer Bedeutung. Die komplexen Zusammenhänge reichen von Zähnen über Tonsillen bis zu Mitochondrien. Die Behandlung muss den Infekt ausbehandeln", um Fernwirkungen an Organen vorzubeugen. Die Augendiagnose bietet hervorragende Hinweise in der Früherkennung und leitet zielgerichtet zur naturheilkundlichen Therapie

16 ACON Workshop CHIROPRAKTIK Referenten: HP Wolfgang Schallmey DO.CN HP Kai Altkemper DO.CN Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr Im ACON-COLLEG, Im Lipperfeld 33, Oberhausen Wochenende: 180,00-- incl. Getränke / Imbiss / Seminarunterlagen Workshop CHIROPRAKTIK In diesem Seminar erlernen Sie durch die beiden versierten Referenten grundlegende Techniken der Chiropraktik. Diese Techniken können Sie bereits am folgenden Praxistag zum Wohle Ihrer Patienten einsetzten. An den Kurstagen dieses Seminars werden wir uns mit den ISG und der LWS sowie die BWS, HWS und die oberen Extremitäten beschäftigen. ** Teilnehmeranzahl: begrenzt maximal 20 **

17 Kattwiga auf HP Kongressen St. Moritz Darmstadt Baden-Baden Düsseldorf Eckernförde Karlsruhe München -Angerer Tagung München Bonndorf Fellbach Berlin Bad Kissingen München Dresden Hamburg

18 Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis Referenten: Dr.Edith Göttsche, HP Franz Winter, HP Michael A. Leitz Ausbildungstermine Augendiagnose 2018: Beginn jeweils Freitag ab Uhr Ende jeweils Sonntag um Uhr Ziel des Instituts für Augendiagnose ist es, die Augendiagnose zu fördern, weiter zu entwickeln und zu lehren. Es wird eine besonders übersichtlich strukturierte Form der Augendiagnose und ihr Einsatz in der Praxis vermittelt. Kursgebühr je Kurs 360,00 für HP-Anwärter mit Schulbescheinigung 280,00 Teilnehmer, die bereits alle 3 Kurse mitgemacht haben, erhalten einen Wiederholungskurs ebenfalls für 280,00 Kurs I Grundlagen: Einführung, Topographie, Konstitution, Pupillendiagnose, Lumenphänomene, Zeichenlehre, Farbphänomene & Pigmente, Augendiagnose bei Kindern, Augenerkrankungen 1 Kurs II Organlehre: Spezielle Organzeichen (Magen-Darm, Leber- Galle, Pankreas, Niere-Blase, Herz, Atemwege) Praxis der Augendiagnose, Augenerkrankungen 2 Kurs III Systemerkrankungen: (Rheuma, Hypertonie, allergischer Formenkreis), diagnostische Gesamtschau, Fälle aus der Praxis, Augenerkrankungen 3 Nach Besuch der 3 Kurse erhalten Sie ein Zertifikat. Ausbildungsort: Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen an der Messe Schwertstr. 65, Sindelfingen, Tel

19 Uslarer Kreis Arbeitskreise An den nachstehenden Terminen können Sie durch einen Vortrag mit gleichzeitigem Informationsaustausch das Wissen um die Augendiagnose vertiefen. Erfahrungsgemäß treffen sich hier alle Interessierten vom Anfänger bis zum alten Hasen :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Pupille FDH Hamburg, Conventstr. 14 / VI. Stock Hamburg-Eilbek :00-17:00 Fürth Dr. Edith Göttsche Pupille Hotel Mercure Fürth (direkt an der A73) Laubenweg 6, Fürth :00-20:30 Leipzig Claudia Sinclair Pupille Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig, Thomasium MVZ, Käthe-Kollwitz-Straße 16, Leipzig :30-19:30 Magdeburg Claudia Sinclair Pupille Paracelsus Schule Magdeburg, Hegelstraße 39, Magdeburg :00-20:30 Berlin Claudia Sinclair Pupille MEEET, Konstanzer Str.15 a, Berlin :00-18:00 Köln Franz Winter Pupille Evangelisches Gemeindezentrum, Im Wasserblech 1, Köln

20 Uslarer Kreis Arbeitskreise :00-18:00 Duisburg Franz Winter Pupille Europäischer Verband für Naturheilkunde, Wiesbadener Str. 67, Duisburg :30-18:00 Kiel Michael Leitz Pupille FDH Schleswig-Holstein, Lindenallee 16, Kiel :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Säure-Basen FDH Hamburg, Conventstr. 14 / VI. Stock Hamburg-Eilbek :00-17:00 Fürth Dr. Edith Göttsche Säure-Basen Hotel Mercure Fürth (direkt an der A73) Laubenweg 6, Fürth :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche Leber FDH Hamburg, Conventstr. 14 / VI. Stock Hamburg-Eilbek :00-18:00 Köln Franz Winter Leber Evangelisches Gemeindezentrum, Im Wasserblech 1, Köln :00-18:00 Duisburg Franz Winter Leber Europäischer Verband für Naturheilkunde, Wiesbadener Str. 67, Duisburg

21 Uslarer Kreis Arbeitskreise :30-19:30 Magdeburg Claudia Sinclair Leber Paracelsus Schule Magdeburg, Hegelstraße 39, Magdeburg :00-20:30 Berlin Claudia Sinclair Leber MEEET, Konstanzer Str.15 a, Berlin :00-20:30 Leipzig Claudia Sinclair Leber Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig, Thomasium MVZ, Käthe-Kollwitz-Straße 16, Leipzig :30-18:00 Kiel Michael Leitz Leber FDH Schleswig-Holstein, Lindenallee 16, Kiel, Tel.: 0431 / :00-17:00 Fürth Dr. Edith Göttsche Leber Hotel Mercure Fürth (direkt an der A73) Laubenweg 6, Fürth :00-17:00 Hamburg Dr. Edith Göttsche AD allg. FDH Hamburg, Conventstr. 14 / VI. Stock Hamburg-Eilbek

22 Uslarer Kreis Arbeitskreise Bei den Seminaren, die durch das IFAD Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis organisiert und durchgeführt werden, erfolgt die Anmeldung über info@augendiagnose-uslar.de. Die Seminargebühr beträgt pro Kurs 360 (280 für Wiederholer des Kurszyklus und HP-Schüler). Die Arbeitskreise können ohne Anmeldung besucht werden, die Teilnehmer-Gebühr von 30 ist vor Ort bar zu entrichten. Die Arbeitskreise, die in Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) stattfinden, sind für Mitglieder des FDH kostenfrei. Weitere Infos unter

23 Bitte abtrennen und im Fensterkuvert versenden Kattwiga Arzneimittel GmbH Postfach Nordhorn Die Anmeldung können Sie per Post, per an auf unserer Internetseite oder per FAX / durchführen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit genauen Informationen zum Veranstaltungsort. (bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung zu stornieren) Ca. 2 Wochen vor Beginn der Seminare erstellen wir die Rechnungen.

24 Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an: Das Kattwiga Synergonsystem: Komplexhomöopathie in ihrer ursprünglichen Form min. 20 Teilnehmer Münster Wiesbaden Hannover Erfurt Friedrichshafen Infekte erfolgreich therapieren Düsseldorf Hamburg min. 20 Teilnehmer Einblick in die Irisdiagnose nach Lehre des Uslarer Kreises Stuttgart min. 20 Teilnehmer Hannover Das Endokrinum Karlsruhe Düsseldorf München Hamburg min. 20 Teilnehmer Irisdiagnose Intensivseminar min. 15 Teilnehmer und Düsseldorf Arzneimittelkunde für Heilpraktiker min. 20 Teilnehmer Hanau (UDH Hessen) Dresden Hannover München Allergien und Unverträglichkeiten Köln Dresden min. 20 Teilnehmer Einführung in die Antlitzdiagnose München min. 20 Teilnehmer Magdeburg Weibliches Becken/ Ovarialzysten und Uterusmyome Regensburg min. 20 Teilnehmer Leipzig Husten-Schnupfen-Heiserkeit Berlin Düsseldorf min. 20 Teilnehmer ACON Workshop Chiropraktik min. 12 Teilnehmer Oberhausen max.20 Teilnehmer Name / Anschrift:

Kattwiga Arzneimittel GmbH. Seminarplan. Zur Grenze Nordhorn Tel.: Fax:

Kattwiga Arzneimittel GmbH. Seminarplan. Zur Grenze Nordhorn  Tel.: Fax: Seminarplan 2016 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2016 Zur Grenze 30 48529 Nordhorn info@kattwiga.de www.kattwiga.de Tel.: 05921 78 02 0 Fax: 05921 78 02 20-1 - Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 4 Das

Mehr

Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Inclusive Termine des. Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis

Seminarplan. Kattwiga Arzneimittel GmbH. Inclusive Termine des. Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis Seminarplan 2017 Kattwiga Arzneimittel GmbH Seminarplan 2017 Inclusive Termine des Institut für Augendiagnose - nach Lehre des Uslarer Kreis Zur Grenze 30 48529 Nordhorn info@kattwiga.de www.kattwiga.de

Mehr

Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr. 27, 10623 Berlin Tel. 030 / 881 57 02 Hpn. A. Käßner

Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr. 27, 10623 Berlin Tel. 030 / 881 57 02 Hpn. A. Käßner Datum/ Zeit Thema Referent Ort Kosten Ausbildung - Fußreflexzonenmassage; 28.01./ 29.01./ 30.01.14 29.01.2014 13.00 - ca. 19.00 Uhr Arbeitskreis - Neuraltherapie; Anmeldg. Praxis Angela Käßner, Knesebeckstr.

Mehr

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016

Irisdiagnose. 6 Wochenenden in 3 Jahren. Beginn 2016 Irisdiagnose 6 Wochenenden in 3 Jahren Beginn 2016 10-12 Juni 2016 // 14-16 Oktober 2016 Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr bis 19.15 Uhr Sonntag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Kurs 6 Aus der Praxis für die Praxis 1 Wochenende Termin: 30.06./01.07.2012 Beginn: Samstag 10.00-18.00 Uhr Ende: Sonntag 9.00-13.00 Uhr Referent: Heilpraktiker Stefan Mair Stefan Mair, seit 1989 in eigener

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie Massageseminar für Hundebesitzer & Darstellung der Hundeanatomie am 18. November 2012 Zusammen bieten wir für Hundebesitzer / -innen ein Praxis-Seminar zum Thema Anatomie & Massage für den Hund an. Zu

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014

VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014 VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014 n Veranstaltungsort: Gesundheitszentrum für Ganzheitsmedizin, A-2500 Baden n andere Veranstaltungsorte Vortragsthema Datum/Zeit Preis Ort/Anmeldung Entsäuerung & Entgiftung

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren,

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/2013 27.6.2013 Unser Schulungsangebot für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, in regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen Schulungsveranstaltungen zum Zusatzversorgungsrecht

Mehr

Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis

Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis Seminar Erfolgreiche Immunregulierung in der naturheilkundlichen Praxis Basiswissen & Anwendung + das «richtige» Heilmittel? Multidimensionalität von Krankheit PROGRAMM Freitag, 15. September 2017 12.30

Mehr

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Perspektiven bei chronischen Krankheiten Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Der dramatische Anstieg chronischer Krankheiten durch die zunehmende Umweltbelastung erfordert ganzheitliche

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

Entgiftung und. Darmsanierung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin

Entgiftung und. Darmsanierung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin Entgiftung und Darmsanierung Online-Therapieschulung (Webinar) 31.01.2013 und 14.02.2013 Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin Termine: 31.01.2013 und 14.02.2013 Kurszeit: jeweils donnerstags

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis und der Ärztekammer beantragt Sehr geehrte Damen und Herren, neue Therapieverfahren

Mehr

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Gerade in Pflegeberufen

Mehr

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner

Mehr

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Seminar Aufbaukurs Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape St. Anna Hospital Herne 10.09. 11.09.2016 Vorwort Sehr

Mehr

Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege. Offene Seminare

Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege. Offene Seminare Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege Offene Seminare 2011 In der Altenpflege ist die Inkontinenz ein zentrales Pflegeproblem, das sich in Stressinkontinenz, Urgeinkontinenz, Reflexinkontinenz,

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Integrative Krebstherapie: 1. Therapeutentagung

Integrative Krebstherapie: 1. Therapeutentagung Einladung zur 1. Therapeutentagung für Integrative Krebstherapie Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie viele von euch wissen, erscheint im Sommer mein Buch Diagnose Krebs; Wege aus der Angst. Ein Artikel

Mehr

Konfliktfreie Kommunikation

Konfliktfreie Kommunikation Konfliktfreie Kommunikation Offene Seminare 2011 Überall treffe ich mich...immer trifft man sich. Überall. Man kann sich nicht entgehen. (Wolfgang Borchert) Im Alltag sind wir einer Vielzahl von Kommunikationssituationen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v.

INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v. INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS 2017 Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v. TRAUER LEBEN LERNEN AUSBILDUNG ZUM TRAUERTHERAPEUTEN KURS

Mehr

Beratungsgespräche professionell führen

Beratungsgespräche professionell führen Beratungsgespräche professionell führen Offene Seminare 2011 Der Bedarf an professioneller Beratungsintervention nimmt mit Blick auf ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen kontinuierlich zu. Hierbei

Mehr

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis Fachfortbildungen Veranstaltungsort und Anmeldung: Schule für angewandte Naturheilkunde Witikonerstrasse 295 8053 Zürich Tel 043 499 92 82 Fax 043 499 92

Mehr

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

MR-Abdomen Hands-on-Workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 12. November 2016 Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Homöopathie und Naturheilkunde 2014 Kurs Stuttgart

Homöopathie und Naturheilkunde 2014 Kurs Stuttgart 1. Tag Donnerstag, 27.03.2014 Einführung: Homöopathie und Naturheilkunde; 09.00 09.15 Begrüßung 09.15 11.00 Einführung Historische und Überblick der Homöopathie Rechtliche Grundlage (Arzneimittelgesetz,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 DAISY-Kunden wissen mehr! DAISY Akademie + Verlag GmbH Heidelberg - Leipzig Zentrale: Lilienthalstraße 19 69214 Eppelheim Fon 06221 40670 Fax 06221 402700 info@daisy.de

Mehr

25. Bucher Rheumatage

25. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 25. Bucher Rheumatage 25 Jahre Bucher Rheumatage - (R)Evolution in Versorgung, Diagnostik und Therapie Freitag, 27. Mai 2016

Mehr

Apothekerkammer Hamburg. Anmeldung. Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben!

Apothekerkammer Hamburg. Anmeldung. Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben! ö Apothekerkammer Hamburg Anmeldung Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben! Einfach kopieren, ausfüllen und faxen an: (0 40) 41 35 33 77 Bereich (bitte ankreuzen) QMS x Fortbildung

Mehr

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie.

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie. Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie. Hinweis: Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, rufen Sie uns gerne an. Telefon-Nr.: +49

Mehr

Praxisbuch für Tierheilpraktiker

Praxisbuch für Tierheilpraktiker Praxisbuch für Tierheilpraktiker Bewährte Therapeutika für über 400 Indikationen Bearbeitet von Kristina Vormwald 1. Auflage 2016. Buch. 656 S. Hardcover ISBN 978 3 13 219231 7 Format (B x L): 15 x 22,5

Mehr

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken S02 Datenschutz in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S02 IQMG, Berlin Termin 01.06.2016 Anmeldeschluss 11.05.2016 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 17:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v.

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. www.heilpraktiker.org DIE DEUTSCHEN HEILPRAKTIKERVERBÄNDE Bund Deutscher Heilpraktiker e.v. -BDH- Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.v. -FDH- Freie Heilpraktiker

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Freitag 27.03.2015 - Samstag 28.03.2015 Gemeinschaftsveranstaltung des Regionalen Schmerzzentrum Dresden und dem Institut für Anatomie

Mehr

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt.

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt. Referenten: Sebastian Klien PT, Manualtherapeut, OMTsvomp /dvmt Frederick Hirtz Bc, PT (NL), Manualtherapeut Kurszeiten: Samstags 9:.00 Uhr 17:00 Uhr Kosten: Das Seminar wird inklusive Mittagessen angeboten.

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie

Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie Online-Schulung (Webinar) Freitag 9. + 16. März 2012 Dozent Manfred Nistl, Heilpraktiker Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten

Mehr

Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin

Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin und betreibe die mobile Tierheilpraxis und Kleintierbetreuung Animalisana. Meine vierjährige Ausbildung

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Ihre persönliche Einladung!

Ihre persönliche Einladung! Ihre persönliche Einladung! - Regionalseminar / Aus- und Fortbildung am Samstag, 13. November 2004 in Leipzig Thema: Bioinformative Medizin Grundlagen und praktische Anwendung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Häufig erkranken ältere Menschen

Mehr

FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 02/17 LUNGE ALLERGIEN, INFEKTIONEN, IMPFUNGEN, KREBS, ATMEN

FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 02/17 LUNGE ALLERGIEN, INFEKTIONEN, IMPFUNGEN, KREBS, ATMEN FOCUS-GESUNDHEIT AUSGABE 02/17 LUNGE ALLERGIEN, INFEKTIONEN, IMPFUNGEN, KREBS, ATMEN FOCUS-GESUNDHEIT DAS MONOTHEMATISCHE GESUNDHEITSMAGAZIN FOCUS-GESUNDHEIT vermittelt fachlich fundiert und verständlich

Mehr

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Offene Seminare 2011 Seit dem Inkrafttreten des Pflegequalitätsgesetztes (PQSG) wird den Unternehmen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, dass sie sich den an sie

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Praxis für Neurofeedback, Hypnose und MORA-Bioresonanztherapie BEI MEINER ARBEIT steht der Mensch in seiner Gesamtheit im

Mehr

65. DGU-Kongress eröffnet

65. DGU-Kongress eröffnet Urologen aus aller Welt zu Gast in Dresden 65. DGU-Kongress eröffnet Dresden (25. September 2013) - Urologen aus aller Welt kommen nach Dresden: Rund 7000 Teilnehmer werden auf dem 65. Kongress der Deutschen

Mehr

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Januar 2018, Hannover

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Januar 2018, Hannover Programm Intensivkurs Ellenbogen und 26. 27. Januar 2018, Hannover 26. 27. April 2018, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort

Mehr

Schüssler-Therapie mit 36 Salzen

Schüssler-Therapie mit 36 Salzen Schüssler-Therapie mit 36 Salzen Online-Fortbildung (Webinar) 10 Abende ab Dienstag, 27.9.2011 Dozentin Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt, Heilpraktikerin Schüssler-Therapie mit 36 Salzen Online-Therapieschulung

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Stuttgart / Filderstadt Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, die MRT zur Diagnostik

Mehr

01. Persönliches Tagebuch

01. Persönliches Tagebuch Persönliches Tagebuch Name/Vorname Adresse PLZ/Ort 01. Das Ziel dieses Tagebuches ist, im Verlauf der fogenden zwei Wochen mehr über Ihre Nesselsucht zu erfahren. Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

30. kurs Praktische Echokradiographie

30. kurs Praktische Echokradiographie Kinderherzzentrum Bonn 30. kurs Praktische Echokradiographie für Kinderärzte, Neonatologen und Intensivmediziner Donnerstag, 2. März 2017 und Freitag, 3. März 2017 vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Einladung. Liebe Kollegen und Kolleginnen,

Einladung. Liebe Kollegen und Kolleginnen, Einladung Liebe Kollegen und Kolleginnen, Zivilisations- und Lebensstil-abhängige Erkrankungen wie Diabetes, HerzKreislauf-Erkrankungen und Karzinome nehmen seit Jahrzehnten weltweit zahlenmäßig zu. Die

Mehr

Leitfaden dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh

Leitfaden dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh Leitfaden dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh Traditionelle Europäische Naturheilkunde Hinweis Die Nachweise der Aus- und Weiterbildung müssen das Diplom/Zertifikat sowie die Lernstundeninformationen

Mehr

Traditionelle Europäische Medizin (TEM)

Traditionelle Europäische Medizin (TEM) Ausbildung TEM ab 04. Mai 2018 sanavia HP-Schule Augsburg Referent: Arnold Mayer, HP, Schwendi-Bußmannshausen Traditionelle Europäische Medizin (TEM) Die TEM basiert auf den Medizintraditionen des vorgeschichtlichen

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 22.10.2016, AB 9:00 UHR, RAMADA HOTEL

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK Zertifizierte praxisorientierte Einsteigerkurse für alle Fundraising-Interessierten

Mehr

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN SRH KLINIKEN FORTBILDUNGSNACHMITTAG DER KLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE / PLASTISCHE OPERATIONEN THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, 16 BIS 19 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

Herz- und Gefäßmedizin

Herz- und Gefäßmedizin Albertinen Patienten-Seminar Herz- und Gefäßmedizin Seminare 2017 in besten Händen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Herzund Gefäßmedizin im Rahmen

Mehr

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium EINLADUNG Demenzkranke in der medizinischen Versorgung Symposium anlässlich der Eröffnung der Station für kognitive Geriatrie MITTWOCH, 17. FEBRUAR 2016 VON 17:00 bis 19:30 UHR im BILDUNGS- ZENTRUM DES

Mehr

FRANKFURTER SCHMERZKONFERENZ. 33. Offene Schmerzkonferenz. Einladung und Programm. Thema: "Schmerz bei Infektionen. am 7.

FRANKFURTER SCHMERZKONFERENZ. 33. Offene Schmerzkonferenz. Einladung und Programm. Thema: Schmerz bei Infektionen. am 7. FRANKFURTER SCHMERZKONFERENZ NEUROMEDIZINISCHES INSTITUT e.v. 33. Offene Schmerzkonferenz am 7. Juni 2013 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Gästehaus der Goethe Universität Frauenlobstr. 1 60487 Frankfurt am

Mehr

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt EINLADUNG Fachakademie für Ärzte Zweitägige Veranstaltung in Wien Freitag, 15. September Samstag, 16. September 2017 6 DFP-Punkte beantragt Vorwort Mag. Anita Frauwallner Präsidentin der Österreichischen

Mehr

Das infizierte Gelenk Wannseer Rheumatologie-Symposium 2013 Samstag, 27. April bis Uhr Verein Seglerhaus am Wannsee 1867

Das infizierte Gelenk Wannseer Rheumatologie-Symposium 2013 Samstag, 27. April bis Uhr Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 Immanuel KRankenhaus Berlin Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Das infizierte Gelenk Wannseer Rheumatologie-Symposium 2013 Samstag, 27. April 2013 9.00 bis 13.15 Uhr Verein Seglerhaus am Wannsee

Mehr

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 EINLADUNG CME-zertifizierte Fortbildung 7. Uro-onkologischer Workshop Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 03. März 2007 Veranstaltungsort: Maternushaus Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Veranstalter:

Mehr

Einladung Phonak Produkt-Workshops

Einladung Phonak Produkt-Workshops Einladung Phonak Produkt-Workshops Die Phonak Belong TM Erfolgsgeschichte geht weiter Jetzt anmelden! A Sonova brand Sehr geehrter Geschäftspartner, brillante Lösungen, die das Leben leichter machen das

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen

Mehr

S19 ICF in Rehakliniken

S19 ICF in Rehakliniken S19 ICF in Rehakliniken Seminar Ort Dauer S19 IQMG, Berlin Termin 26.11.2014 Anmeldeschluss 05.11.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Alle Termine auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick 2016 Alle Termine auf einen Blick Jahresprogramm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2016 sieht wieder zahlreiche etablierte aber

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte medizintechnische

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Kinder-Pneumologie 15./16.09.2017 in Koblenz www.wappaev.de Kompaktkurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 11. WAPPA-Kompaktkurs Kinder-Pneumologie

Mehr

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2017, Hannover

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2017, Hannover Programm Intensivkurs Ellenbogen und 10. 11. Februar 2017, Hannover 16. 17. März 2017, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort

Mehr

Seminare Teil 2 (Herbst)- Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl

Seminare Teil 2 (Herbst)- Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl Seminare 2015 -Teil 2 (Herbst)- Praxis für Ernährungsberatung und therapie staatl. anerkannt Diätassistentin Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB) Seminarort aller Seminare: Baienfurt Kontakt: Praxis

Mehr

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Offene Seminare

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Offene Seminare Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege Offene Seminare 2011 In der Seniorenpflege ist die Gefahr eines Sturzes statistisch gesehen sehr hoch, hinzukommen physiologische Abbauprozesse, die die Gefahr,

Mehr

3. Abschnitt der SMS Vollausbildung CPC Certified Physician of Chinese Medicine

3. Abschnitt der SMS Vollausbildung CPC Certified Physician of Chinese Medicine Societas Medicinae Sinensis für Chinesische Medizin e.v. 2015-2017 Fortbildungs-Modul III München Hamburg Für alle Kurse Fortbildungspunkte der Ärztekammern 3. Abschnitt der Vollausbildung CPC Certified

Mehr

TAGESSEMINARE mit Mehrwert

TAGESSEMINARE mit Mehrwert TAGESSEMINARE mit Mehrwert Homöopathie - Zusatzempfehlungen - Kundenbindung September 2011 bis Januar 201 2 Homöopathie in der geriatrischen Pharmazie Der ältere Mensch bedarf einer ausgesprochen differenzierten

Mehr

Integrative Krebstherapie: 2. Therapeutentagung

Integrative Krebstherapie: 2. Therapeutentagung Einladung zur 2. Therapeutentagung für Integrative Krebstherapie Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Sommer erscheint mein Buch Die Krebsrevolution. Ein Artikel mit der Zuammenfassung des Inhalts erschien

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg Tel.

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg  Tel. Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, 96049 Bamberg www.feogmbh.de Tel. 0951 1503600 oder 0173 8465833 (Marion Schauf) E-Mail: info@feogmbh.de

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr