Inhalt. Vorwort zur 4. Auflage 7 Abkürzungen 19 Literaturhinweise 21. A. Bundesrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Vorwort zur 4. Auflage 7 Abkürzungen 19 Literaturhinweise 21. A. Bundesrecht"

Transkript

1 Inhalt Vorwort zur 4. Auflage 7 Abkürzungen 19 Literaturhinweise 21 A. Bundesrecht 1. Zivil-, Haftungs- und Beurkundungsrecht Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) Beurkundungsgesetz (BeurkG) Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) Haftpflichtgesetz Konsulargesetz Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft - Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG) Luft verkehrsgesetz Montrealer-Übereinkommen-Durchführungsgesetz Personenstandsgesetz (PstG) Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PstGAV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz (Dienstanweisung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden - DA -) Straßenverkehrsgesetz (StVG) Verschollenheitsgesetz (VerschG) Allgemeine Verfügung über die Verschollenheitsliste Sozial- und Kriegsopferrecht Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz - BVG) Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Gräbergesetz) Allgemeine VerwaltungsVorschrift zum Gräbergesetz (GräbVwV) Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Verordnung über bauliche Mindestanforderungen für Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige (Heimmindestbauverordnung) Sozialgesetzbuch Siebtes Buch - Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII) Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - Sozialhilfe - (SGB XII) Arbeits-, Berufs- und Dienstrecht Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Deutschen Bundestages (Abgeordnetengesetz - AbgG) Verordnungen über die Berufsaus- und Weiterbildung im Bestattungswesen Verordnung über die Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Geprüften Bestatter / Geprüften Bestatterin" Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Bestattungsfachwirt (IHK) / zur Bestattungsfachwirtin (IHK) Bestattermeisterverordnung Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur/zum Bestattermeister/in (Funeralmaster)

2 3.2.6 Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Geprüften Thanatopraktiker / Geprüften Thanatopraktikerin" Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungsordnung zum/zur Kremationstechniker/in Beamtenrecht Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter in Bund und Ländern (Beamtenversorgungsgesetz - BeamtVG) Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung - BBhV) Allgemeine VerwaltungsVorschrift für Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Beihilfevorschriften-BhV) Tarifrecht des öffentlichen Dienstes Bundes-Angestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden) (BAT) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Seemannsgesetz (SeemG) Gesetz über die Versorgung für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr und ihre Hinterbliebenen (Soldatenversorgungsgesetz - SoldatVG) Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau- Berufsgenossenschaft Verordnung über Anlagen zur Feuerbestattung Straf- und Strafverfahrensrecht Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz - JVEG) Strafgesetzbuch (StGB) Strafprozessordnung (StPO) Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren (RiStBV) Medizinrecht Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Bekanntmachung zur Durchführung der Strahlenschutzverordnung - Strahlenschutz in der Medizin Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz - TPG) Kriterien des Hirntodes (Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer) Hinweise zu Organ- und Gewebeentnahmen bei toten Spendern gemäß Transplantationsgesetz Organentnahme nach Herzstillstand ( Non heart-beating donor") Empfehlungen für die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Transplantationszentren bei der postmortalen Organentnahme Empfehlungen zum Umgang mit Präparaten aus menschlichem Gewebe in Sammlungen, Museen und öffentlichen Räumen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin Gebührenordnung für Ärzte Internationales Recht Internationales Abkommen über Leichenbeförderung Europäisches Übereinkommen über die Leichenbeförderung

3 6.3 Übereinkommen der Bodenseeuferstaaten über die Beurkundung der auf dem Bodensee eintretenden Geburten und Sterbefälle Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz über die gegenseitige Anerkennung von Leichenpässen Zusatzabkommen zu der Vereinbarung vom 10./15. Dezember 1909 zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz über die gegenseitige Anerkennung von Leichenpässen Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck (CIV) Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Montrealer Übereinkommen) Zusatzabkommen zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen 334 B. Landesrecht 1. Baden-Württemberg Gesetz über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) Rechtsverordnung des Ministerium für Arbeit und Soziales zur Durchführung des Bestattungsgesetzes (Bestattungsverordnung - BestattVO) Verordnung der Landesregierung und des Innenministeriums über Zuständigkeiten nach dem Gräbergesetz (Gräber-Zuständigkeitsverordnung) Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Landesgesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (LFGG) Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz - ÖGDG) Verordnung des Finanzministeriums über die Gewährung von Beihilfe in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfeverordnung - BVO) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages (Abgeordnetengesetz) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Regierung (Ministergesetz) Gesetz zu dem Evangelischen Kirchenvertrag Baden-Württemberg und zu der Römisch-katholischen Kirchenvereinbarung Baden-Württemberg Bayern Bestattungsgesetz (BestG) Verordnung zur Durchführung des Bestattungsgesetzes (Bestattungsverordnung - BestV) Muster im Vollzug des Bestattungsgesetzes Aufgaben der Gemeinden beim Vollzug des Bestattungsgesetzes Verfahren bei Anhaltspunkten für einen nicht natürlichen Todesfall, bei ungeklärter Todesart und bei Auffinden von unbekannten Leichen sowie Verfahren beim Auffinden von Leichen in sonstigen Fällen Grundsätze für die Anlage von Friedhöfen, Leichenhäusern und Grüften Betreuung verwaister israelitischer Friedhöfe Verordnung über die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSVV) Verfassung des Freistaates Bayern Gesetz zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und anderer Gesetze (AGBGB) Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO)

4 2.6.1 Verordnung über die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen in Krankheits-, Geburts-, Pflege- und sonstigen Fällen (Bayerische Beihilfeverordnung BayBhV) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) Berlin Gesetz über das Leichen- und Bestattungswesen (Bestattungsgesetz) Verordnung zur Durchführung des Bestattungsgesetzes (DVO-Bestattungsgesetz) Ausführungsvorschriften über ordnungsbehördliche Bestattungen nach 16 Abs. 3 des Bestattungsgesetzes (AV-Ord-Bestattung) Ausführungsvorschriften über Bestattungskosten nach 74 SGB XII (AV-Soz-Bestattungskosten) Gesetz über die landeseigenen und nichtlandeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz) Verordnung über die Verwaltung und Benutzung der landeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsordnung) Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der landeseigenen Friedhöfe Berlins Ausführungsvorschriften zu 12 Abs. 6 Friedhofsgesetz (AV-Ehrengrabstätten) Gesetz zur Regelung des Sektionswesens (Sektionsgesetz) Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienst-Gesetz - GDG) Verordnung über die Gewährung von Beihilfe in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und sonstigen Fällen (Landesbeihilfeverordnung - LBhVO) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (Landesabgeordnetengesetz - LAbgG) Gesetz zum Vertrag des Landes Berlin mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Evangelischer Kirchenvertrag Berlin) Brandenburg Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Bestattungsgesetz - BbgBestG) Verordnung über die Dokumentation der Leichenschau im Land Brandenburg (Brandenburgische Leichenschaudokumentations-Verordnung - BbgLDV) Verordnung zum Schutz von Daten in Bestattungseinrichtungen im Land Brandenburg (Bestattungsdatenschutzverordnung - BestDSV) Verordnung über die Anforderungen für den Betrieb von Feuerbestattungsanlagen im Land Brandenburg (Brandenburgische Feuerbestattungsanlagen- Verordnung Bbg-FBAV) Gesetz zum Schutz von Gräber- und anderen Gedenkstätten, die der Erinnerung an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gewidmet sind (Gedenkstättenschutzgesetz) Gesetz über Versammlungen und Aufzüge an und auf Gräberstätten (Gräberstätten-Versammlungsgesetz - GräbVersammlG) Gräberstätten-Versammlungsverordnung (GräbVersammlV) Verordnung über die Voraussetzungen der Ermächtigung zur Durchführung von klinischen Sektionen und zur Übertragung der Zuständigkeiten (Sektionsverordnung - SektionsV) Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz - BbgGDG)

5 4.6.1 Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages Brandenburg (Abgeordnetengesetz - AbgG) Gesetz zu dem Vertrag vom 8. November 1996 zwischen dem Land Brandenburg und den evangelischen Landeskirchen in Brandenburg Gesetz zu dem Vertrag vom 12. November 2003 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Brandenburg Gesetz zu dem Vertrag vom 11. Januar 2005 zwischen dem Land Brandenburg und der Jüdischen Gemeinde - Land Brandenburg Bremen Gesetz über das Leichenwesen Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Freien Hansestadt Bremen Bekanntmachung über die nach dem Gesetz über das Leichenwesen zuständigen Behörden (Leichenwesengesetz-Zuständigkeitsbekanntmachung - LeichenGZustBek) Bekanntmachung über die nach dem Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Freien Hansestadt Bremen zuständige Behörde (FriedHZustBek) Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Gesetz über das Leichenwesen (LeichenGOWiZustVO) Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflegeund Geburtsfällen (Bremische Beihilfeverordnung - BremBVO) Bremisches Abgeordnetengesetz - Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Bremischen Bürgerschaft Gesetz zu dem Vertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und der Jüdischen Gemeinde im Lande Bremen Gesetz zu dem Vertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und der Bremischen Evangelischen Kirche, der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelisch-reformierten Kirche (Synode ev.-ref. Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) Gesetz zu dem Vertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Heiligen Stuhl Hamburg Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen Verordnung zur Durchführung des Bestattungsgesetzes (Bestattungsverordnung) Anordnung über die Zuständigkeiten im Bestattungswesen Hinweise zu 74 SGB XII - Bestattungskosten Gesetz zur Errichtung der Hamburger Friedhöfe - Anstalt öffentlichen Rechts - (HFG) Verordnung über die Satzung der Hamburger Friedhöfe - Anstalt öffentlichen Rechts" Gesetz zur Regelung von klinischen, rechtsmedizinischen und anatomischen Sektionen (Sektionsgesetz) Hamburgisches Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Hamburg (Hamburgisches Gesundheitsdienstgesetz - HmbGDG) Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und Todesfällen (Hamburgische Beihilfeverordnung - HmbBeihVO) Hamburgisches Abgeordnetengesetz

6 6.7.1 Gesetz zum Vertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche Gesetz zum Vertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Heiligen Stuhl Gesetz zum Vertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Hessen Friedhofs- und Bestattungsgesetz Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Gräbergesetz Hessisches Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Hess. AGBGB) Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (HGöGD) Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Abgeordneten des Hessischen Landtags (Hessisches Abgeordnetengesetz - HessAbgG) Konsistorialschreiben über das Friedhofs- und Begräbnisrecht im ehem. Kurhessen Mecklenburg-Vorpommern Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen im Land Mecklenburg-Vorpommern (Bestattungsgesetz - BestattG M-V) Vorläufige Einführung einer Regelung zur Todesbescheinigung im Land Mecklenburg-Vorpommern Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Gräbergesetz (Gräbergesetz-Zuständigkeitsverordnung - GräberGZustLVO M-V) Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Mecklenburg- Vorpommern (Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst - ÖGDG M-V) Beamtengesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landesbeamtengesetz - LBG M-V) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern - Abgeordnetengesetz Gesetz zu dem Vertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und der Pommereschen Evangelischen Kirche vom 20. Januar Gesetz zu dem Vertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern Gesetz zu dem Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG) Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Landesteil Braunschweig) Verordnung über die Todesbescheinigung (TbVO) Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - Kriegsopfergräber-RdErl. (KOGRdErl, NI) Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) Niedersächsisches Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (Nds. FGG) Verordnung über die Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr (ZustVO-SOG) Allgemeine Verwaltungsvorschriften für Beihilfen in Krankheits-, Pflegeund Geburtsfällen (Beihilfevorschriften-BhV) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages (Niedersächsisches Abgeordnetengesetz)

7 9.7.1 Ergänzungsvertrag zum Vertrag des Landes Niedersachsen mit den Evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhle und dem Land Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Bestattungsgesetz - BestG NRW) Ordnungsbehördliche Verordnung über das Leichenwesen Todesbescheinigung Hygiene-Richtlinien für die Anlage und Erweiterung von Begräbnisplätzen Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Gräbergesetz Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein- Westfalen(ÖGDG) Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW - BVO NRW) Abgeordnetengesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (AbgG NRW) Rheinland-Pfalz Bestattungsgesetz (BestG) Landesverordnung zur Durchführung des Bestattungsgesetzes Landes Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Gräbergesetz Betreuung der jüdischen Friedhöfe Landesgesetz zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (AGBGB) Landesgesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG) Beihilfen Verordnung (BVO) Landesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz (Abgeordnetengesetz Rheinland-Pfalz - AbgGRhPf) Landesgesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Landesregierung Rheinland-Pfalz (Ministergesetz) Landesgesetz zu dem Vertrag vom 31. März 1962 des Landes Rheinland-Pfalz mit den Evangelischen Landeskirchen in Rheinland-Pfalz Saarland Gesetz über das Friedhofs-, Bestattungs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) Rechtsverordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Friedhofs-, Bestattungs- und Leichenwesen (Bestattungsverordnung) Handlungshinweise: Vorläufiger Totenschein und Todesbescheinigung Gesetz Nr. 982 über die Funktionalreform - Nr. 3 Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Gräbergesetz Kommunalselbstverwaltungsgesetz - KSVG Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienstgesetz - ÖGDG) Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und Todesfällen (Beihilfeverordnung - BhVO) Gesetz Nr über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages des Saarlandes (Abgeordnetengesetz - AbgG SL) Gesetz Nr. 784 über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Landesregierung (Saarländisches Ministergesetz) Sachsen Sächsisches Gesetz über das Friedhofs-, Leichen- und Bestattungswesen (Sächsisches Bestattungsgesetz - SächsBestG) Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie zur Durchführung bestimmter Regelungen des Sächsischen Bestattungsgesetzes

8 Vollzug des Sächsischen Bestattungsgesetzes (SächsBestG); Verfahren bei der Bestattung von Fehlgeburten und abgetriebenen Leibesfrüchten nach 18 Abs. 6 und 7 SächsBestG Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über die Betreuung der verwaisten Friedhöfe der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Freistaat Sachsen (VwV verwaiste jüdische Friedhöfe) Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Freistaat Sachsen (SächsGDG) Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und Todesfällen (Sächsische Beihilfenverordnung - SächsBVO) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Sächsischen Landtages (Abgeordnetengesetz) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung (Sächsisches Ministergesetz - SächsMinG) Gesetz zum Vertrag mit den evangelischen Landeskirchen im Freistaat Sachsen Gesetz zum Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden Sachsen-Anhalt Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofs-wesen des Landes Sachsen- Anhalt (Bestattungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt - BestattG LSA) Bestattungsverordnung Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (Gemeindeordnung - GO LSA) Allgemeine Zuständigkeitsverordnung für die Gemeinden und Landkreise zur Ausführung von Bundesrecht (AllgZustVO-Kom) Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Gesundheitswesen im Land Sachsen-Anhalt (Gesundheitsdienstgesetz - GDG LSA) Gesetz zum Evangelischen Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt Gesetz zum Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Sachsen- Anhalt Gesetz zum Vertrag des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt vom 20. März 2006" Schleswig-Holstein Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (Bestattungsgesetz - BestattG) Ausstellung einer T odesbescheinigung nach der Landes Verordnung über das Leichenwesen Leichenpass nach 11 Abs. 5 Bestattungsgesetz Landes Verordnung über die Gewährung von Beihilfen an Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein (Beihilfeverordnung - BhVO -) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Schleswig-Holsteinisches Abgeordnetengesetz - SH AbgG) Gesetz zu dem Vertrag zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den evangelischen Landeskirchen in Schleswig-Holstein

9 Vertrag zwischen dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein e.v., der Jüdischen Gemeinschaft Schleswig-Holstein und dem Land Schleswig-Holstein über die Förderung jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein Gesetz zum Vertrag zwischen dem Land Schleswig-Holstein und dem Heiligen Stuhl Thüringen Thüringer Bestattungsgesetz (ThürBestG) Verwendung, Auskunftserteilung und Aufbewahrung von Totenscheinen Thüringer Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) Verordnung über den öffentlichen Gesundheitsdienst und die Aufgaben des Gesundheitsämter in den Landkreisen und kreisfreien Städten Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Abgeordneten des Thüringer Landtags (Thüringer Abgeordnetengesetz - ThürAbgG) Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Thüringen und den Evangelischen Kirchen in Thüringen Thüringer Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Thüringen 822 Die Autoren 823 Sachverzeichnis

Inhalt. Vorwort zur 3. Auflage 5 Abkürzungen 15 Literaturhinweise 17

Inhalt. Vorwort zur 3. Auflage 5 Abkürzungen 15 Literaturhinweise 17 Vorwort zur 3. Auflage 5 Abkürzungen 15 Literaturhinweise 17 A. Bundesrecht 1. Zivil-, Haftungs- und Beurkundungsrecht 21 1.1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 21 1.2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche

Mehr

Inhalt. 1 Einführung 1.1 Zielsetzung und Aufbau der Vorschriftensammlung Adressatenkreis Quellenverzeichnis 13

Inhalt. 1 Einführung 1.1 Zielsetzung und Aufbau der Vorschriftensammlung Adressatenkreis Quellenverzeichnis 13 1 Einführung 1.1 Zielsetzung und Aufbau der Vorschriftensammlung 11 1.2 Adressatenkreis 12 1.3 Quellenverzeichnis 13 2 Behandlungsbezogene Vorschriften 2.1 Einleitung 15 2.2 Rechtliche Vorschriften auf

Mehr

Handbuch des Friedhofsund Bestattungsrechts

Handbuch des Friedhofsund Bestattungsrechts Handbuch des Friedhofsund Bestattungsrechts Mit ausführlicher Quellensammlung des geltenden staatlichen und kirchlichen Rechts Stand: 1. August 2009 Begründet und bis zur Siebenten Auflage verfasst von

Mehr

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht der Bände 1 und 2. Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht der Bände 1 und 2. Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Inhaltsübersicht Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Kommentar 1 78 OWiG Band 2 Bearbeiterverzeichnis Inhaltsübersicht Kommentar 79 133 OWiG Gesetzestext

Mehr

Übersicht über die ändernden Gesetze Gesetzestext Gesetzestext mit Erläuterungen

Übersicht über die ändernden Gesetze Gesetzestext Gesetzestext mit Erläuterungen Vorwort Abkürzungen Teil A Allgemeines Einleitung I Grundzüge II Rechtsverordnungen III Entstehung und Motive des Heimgesetzes IV Änderungsgesetze zum HeimG (bis 2001) V Das Dritte Änderungsgesetz VI Föderalismusreform

Mehr

1. Bach I. Versicherung für billige Beerdigung In: Der Tagesspiegel, 1. Februar 2005, 61. Jahrgang, Nr. 18734, S. 10

1. Bach I. Versicherung für billige Beerdigung In: Der Tagesspiegel, 1. Februar 2005, 61. Jahrgang, Nr. 18734, S. 10 5. Literaturverzeichnis 1. Bach I. Versicherung für billige Beerdigung In: Der Tagesspiegel, 1. Februar 2005, 61. Jahrgang, Nr. 18734, S. 10 2. Bruns H. Leichen-Skandal an der Charité In: Bild Berlin,

Mehr

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht der Bände 1 und 2. Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht der Bände 1 und 2. Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Inhaltsübersicht Band 1 Bearbeiterverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Kommentar 1 83 OWiG Band 2 Bearbeiterverzeichnis Inhaltsübersicht Kommentar 84 133 OWiG Gesetzestext

Mehr

Landesrechtliche Zuständigkeiten der Kommunen im Bereich der landeseigenen Ausführung von Bundesgesetzen (Art. 83, 84 GG)

Landesrechtliche Zuständigkeiten der Kommunen im Bereich der landeseigenen Ausführung von Bundesgesetzen (Art. 83, 84 GG) Landesrechtliche Zuständigkeiten der Kommunen im Bereich der landeseigenen Ausführung von Bundesgesetzen (Art. 83, 84 GG) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Landesrechtliche Zuständigkeiten der Kommunen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16 Einführung... 19 I. Ziel des Anerbenrechts... 19 II. Umfang... 21 III. Anwendungsbereich... 22 IV. Struktur des Anerbenrechts...

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 34., neu bearbeitete Auflage Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz:

Mehr

Heimrecht des Bundes und der Länder

Heimrecht des Bundes und der Länder Heimrecht des Bundes und der Länder Kommentar zum Heimrecht Bearbeitet von Otto Dahlem, Dieter Giese, Prof. Dr. Gerhard Igl Loseblattwerk mit 57. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 3000 S. In 3 Ordnern

Mehr

Bestattungsrecht in Bayern

Bestattungsrecht in Bayern Bestattungsrecht in Bayern Systematischer Kommentar zum Bestattungsgesetz, zur Bestattungsverordnung sowie zu den sonstigen einschlägigen Vorschriften Loseblattwerk mit 30. Aktualisierung 2015. Loseblatt.

Mehr

A. Bundesrecht B. Landesrecht

A. Bundesrecht B. Landesrecht Übersicht Seite A. Bundesrecht... 523 I. Grundgesetz (GG)... 523 Art. 8... 523 II. Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK)... 524 Art. 11... 524 Art. 16... 524 III. Gesetz über

Mehr

Bearbeiterverzeichnis:

Bearbeiterverzeichnis: Bearbeiterverzeichnis: Bearbeiterverzeichnis Im Kommentarteil haben bis zur 10. Lieferung der 3. Auflage (Stand: September 2005) bearbeitet: Dr. Rebmann: 2, 35 bis 39, 44, 45, 47 bis 49a, 50 bis 64, 110c,

Mehr

I. Bestattungsverfügung 139

I. Bestattungsverfügung 139 I. Bestattungsverfügung 139 b) Formvorschriften. Zwar ist die Bestattungsverfügung mangels gesonderter gesetzlicher Regelung nicht an spezielle Formvorschriften gebunden. Aus Gründen der Beweiskraft ist

Mehr

HeimG 1, 14; GG Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 Ersetzung des Heimgesetzes durch Landesgesetze in einzelnen Bundesländern

HeimG 1, 14; GG Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 Ersetzung des Heimgesetzes durch Landesgesetze in einzelnen Bundesländern DNotI Deutsches Notarinstitut (Stand: 4.2.2019) HeimG 1, 14; GG Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 Ersetzung des Heimgesetzes durch Landesgesetze in einzelnen Bundesländern Bundesland Gesetz Weiterführende Hinweise

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION. Jubiläumszuwendungen in Bund und Ländern

Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION. Jubiläumszuwendungen in Bund und Ländern Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION en in Bund und Ländern Anlässlich von Dienstjubiläen honorieren Bund und Länder langjährige Dienstzeiten ihrer Beamtinnen und Beamten häufig neben einer Dankurkunde

Mehr

Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbh

Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbh Krankenhausrecht Krankenhausrecht 2017/2018 Rechtsvorschriften der Länder bearbeitet von Assessor Ingo Schliephorst Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbh Impressum ISBN: 978-3-945251-99-7 7. Auflage,

Mehr

An die Vorsitzende des Bildungsausschusses Frau Anke Erdmann, MdL. - im Hause - Anbindung der Landeszentrale für politische Bildung in den Ländern

An die Vorsitzende des Bildungsausschusses Frau Anke Erdmann, MdL. - im Hause - Anbindung der Landeszentrale für politische Bildung in den Ländern Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages Wissenschaftlicher Dienst Schleswig-Holsteinischer Landtag Postfach 7121 24171 Kiel An die Vorsitzende des sausschusses Frau Anke Erdmann, MdL - im

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 37., neu bearbeitete Auflage Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz:

Mehr

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013 Taubenstr. 0, 07 Berlin Tel: 030/548-499, Fax: 030/548-450 0 0/ FERIEN IM SCHULJAHR 0/ in den Ländern Baden-Württemberg (5) 9.0. 0.. 4.. 05.0. - 5.03. 05.04..05. 0.06. 5.07. - 07.09. Bayern () 9.0 03..

Mehr

Übersicht Mindestentgeltregelungen Bundesländer

Übersicht Mindestentgeltregelungen Bundesländer Übersicht Mindestentgeltregelungen Bundesländer Bundesland Gesetz / Weblink Spezifisches Ländermindestentgelt o. Verweis auf MiLoG Tariftreueregelung AEntG ÖPNV Beachtung ILO-Kernarbeitsnormen Inkrafttreten

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 41., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XXXIII, 406 S. Kartoniert

Mehr

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: März 2014) Bundesland Gesetz Vergabespezifischer

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: März 2014) Bundesland Gesetz Vergabespezifischer Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte in seinem Urteil vom 3. April 2008 (Rs. C-346/06) die Tariftreuevorschriften des damaligen niedersächsischen Vergabegesetzes als Verstoß gegen die europäische Dienstleistungsfreiheit

Mehr

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: Januar 2015) Bundesland Gesetz Vergabespezifischer

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: Januar 2015) Bundesland Gesetz Vergabespezifischer Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte in seinem Urteil vom 3. April 2008 (Rs. C-346/06) die Tariftreuevorschriften des damaligen niedersächsischen Vergabegesetzes als Verstoß gegen die europäische Dienstleistungsfreiheit

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Bildungsurlaub - Rechtsgrundlagen Deutscher Bundestag WD /17

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Bildungsurlaub - Rechtsgrundlagen Deutscher Bundestag WD /17 Bildungsurlaub - Rechtsgrundlagen 2017 Deutscher Bundestag Seite 2 Bildungsurlaub - Rechtsgrundlagen Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 19. Juni 2017 Fachbereich: WD 6: Arbeit und Soziales Die Wissenschaftlichen

Mehr

Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern

Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern Anlage 4 zu Info 20/2012 Übersicht Erholungsurlaub und Verfallsregelungen in Bund und Ländern Land Urlaubsanspruch Verfallfristen Bund Erholungsurlaubsverordnung Für A1 bis A 14 bis zum vollendeten 30.

Mehr

Ladenschlussrecht. Kommentar. von Dr. Dirk Neumann. 5., neubearbeitete Auflage

Ladenschlussrecht. Kommentar. von Dr. Dirk Neumann. 5., neubearbeitete Auflage Ladenschlussrecht ommentar von Dr. Dirk Neumann 5., neubearbeitete Auflage Ladenschlussrecht Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Arbeitszeit,

Mehr

Das Gaststättengesetz

Das Gaststättengesetz Das Gaststättengesetz Kommentar Bearbeitet von Renate Pauly, Ministerialrätin Begründet von Dr. Elmar Michel, Ministerialdirektor Fortgeführt von Werner Kienzle, Ministerialdirigent f 14., überarbeitete

Mehr

Energieeinsparverordnung: EnEV

Energieeinsparverordnung: EnEV Beck-Texte im dtv Energieeinsparverordnung: EnEV Textausgabe von Dr Wilhelm Söfker, Dr Jürgen Stock 2 Auflage Energieeinsparverordnung: EnEV Söfker / Stock schnell und portofrei erhältlich bei beck-shopde

Mehr

WSI-Tarifarchiv. (Stand: Februar 2012) Kontakt:

WSI-Tarifarchiv. (Stand: Februar 2012) Kontakt: WSI-Tarifarchiv (Stand: Februar 2012) Kontakt: Dr. Thorsten Schulten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung Hans-Böckler-Straße 39 D-40476 Düsseldorf Tel

Mehr

vom 11. Dezember 2007 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Dezember 2007) und Antwort

vom 11. Dezember 2007 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Dezember 2007) und Antwort Drucksache 16 / 11 546 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Susanne Kitschun (SPD) vom 11. Dezember 2007 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Dezember 2007) und Antwort Islamische

Mehr

Sachstand, Laufbahnsystem und Regelaltersgrenzen in Bund und Ländern (Stand: März 2011)

Sachstand, Laufbahnsystem und Regelaltersgrenzen in Bund und Ländern (Stand: März 2011) , Laufbahnsystem und n in Bund und Ländern Bund Beibehaltung der vier Laufbahngruppen (einfacher, mittlerer, gehobener, höherer Dienst) ( 17 Abs. 2-5 BBG) Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG) ist im Bundesgesetzblatt

Mehr

Energieeinsparverordnung: EnEV

Energieeinsparverordnung: EnEV Beck-Texte im dtv 5775 Energieeinsparverordnung: EnEV Textausgabe von Dr. Jürgen Stock, Dr. Wilhelm Söfker 1. Auflage Energieeinsparverordnung: EnEV Stock / Söfker wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder. Begründet von. Dr. Egon Hoffmann. Ministerialdirigent a. D.

Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder. Begründet von. Dr. Egon Hoffmann. Ministerialdirigent a. D. Gaststättenrecht Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder Begründet von Dr. Egon Hoffmann Ministerialdirigent a. D. Von der 2. bis zur 4. Auflage bearbeitet von Dr.

Mehr

Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund

Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund Bundesland Vorschrift Altersgrenze Verzögerungstatbestände/Ausnahmen Bund Baden- Württemberg Verwaltungsvorschriften

Mehr

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012 Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012 in Deutschland 2002/2007/2012 2002 2007 2012 100 90 80 Impfquote in 70 60 50 40 30 20 10 0 Diphtherie Tetanus Pertussis

Mehr

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V. Besoldungsvergleich 2015 Stand: 21. Mai 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015.+2,2% A 13 ledig, Stufe 1 3.971,66 - - 47.659,92 3 insgesamt 10 Dienstjahre, Stufe 4 4.849,46 360,52-62.519,76

Mehr

Renate Damm. Presserecht. 3., überarbeitete Auflage VERLAG R.S.SCHULZ R-S-S-

Renate Damm. Presserecht. 3., überarbeitete Auflage VERLAG R.S.SCHULZ R-S-S- Renate Damm Presserecht 3., überarbeitete Auflage VERLAG R.S.SCHULZ R-S-S- Inhaltsübersicht Gliederung 5 Inhaltsübersicht 7 Einführung 13 Kapitel I-Das Recht der freien Meinungsäußerung 15 Das Grundrecht

Mehr

Gemeinsames Registerportal der Länder nutzen

Gemeinsames Registerportal der Länder nutzen Bund Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der 108 Kosten- und Abgabenbefreiung Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), dienen, einschließlich der Berichtigung der öffentlichen Bücher,

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2014 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Vollzugsrecht der Länder

Vollzugsrecht der Länder I Vollzugsrecht der Länder I. BW Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch JVollzGB) I 17 1.1 BW Gesetz über elektronische Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe

Mehr

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H.

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H. Beck-Texte im dtv 5595 Vergaberecht: VgR Textausgabe von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx 17. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67496 9 Zu

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 78 Mecklenburg-Vorpommern 18 Baden-Württemberg 9 Bayern 15 Berlin 13 Brandenburg 12 Hamburg 6 Hessen 18 Niedersachsen 14 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst

Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst Herwig v. Zwehl Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst Handbuch für die Praxis 3. Auflage @. Luchterhand 2011 Vorwort... Abkürzungsverzeichnis............................. Literaturverzeichnis................................

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Dr. Marret Bohn(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Dr. Marret Bohn(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ 183 17. Wahlperiode 25.01.2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Marret Bohn(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort der Landesregierung Minister für Arbeit,

Mehr

12 EEWärmeG Zuständige Behörden der Länder Seite 1 von 6

12 EEWärmeG Zuständige Behörden der Länder Seite 1 von 6 12 EEWärmeG Zuständige Behörden der Länder (Stand 05.11.2012) 12 EEWärmeG bestimmt, dass sich die Zuständigkeit der Behörden nach Landesrecht richtet. Diese Behörden sind nach dem EEWärmeG zuständig für

Mehr

Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Stellung und rechtliche Grundlagen

Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Stellung und rechtliche Grundlagen Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Stellung und rechtliche Grundlagen 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Stellung und rechtliche Grundlagen

Mehr

Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund

Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund Einstellungsaltersgrenzen von Professoren in den einzelnen Bundesländern und beim Bund Bundesland Vorschrift Altersgrenze Verzögerungstatbestände/Ausnahmen Bund Baden- Württemberg Verwaltungsvorschriften

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/2719 5. Wahlperiode 10.08.2009 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Irene Müller, Fraktion DIE LINKE Landesgesetze und Rechtsverordnungen in Zuständigkeit des Ministeriums

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Bestattungswesen. In Krankenhäusern und Entbindungsheimen obliegt diese Verpflichtung jedem dort tätigen Arzt.

Bestattungswesen. In Krankenhäusern und Entbindungsheimen obliegt diese Verpflichtung jedem dort tätigen Arzt. Bestattungswesen Nachstehend die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen kurz zusammengefasst, die in Bayern erlassen wurden und bei einem Todesfall, einer Erd- oder Feuerbestattung oder einer Überführung

Mehr

Kurzinformation des Deutschen Hochschulverbandes. Einstellungsaltersgrenzen im Ländervergleich

Kurzinformation des Deutschen Hochschulverbandes. Einstellungsaltersgrenzen im Ländervergleich Kurzinformation des Deutschen Hochschulverbandes Einstellungsaltersgrenzen im Ländervergleich Insbesondere bei der erstmaligen Berufung in ein Professorenamt in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit sind

Mehr

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007 Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007 Abkürzungen der Bundesländer Landesname Baden-Württemberg Freistaat Bayern Berlin Brandenburg Freie Hansestadt Bremen

Mehr

DIE KIRCHLICHE STIFTUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE KIRCHLICHE STIFTUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DIE KIRCHLICHE STIFTUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND EINE UNTERSUCHUNG ZUR RECHTLICHEN IDENTITÄT DER KIRCHLICHEN STIFTUNG STAATLICHEN RECHTS MIT DER KANONISCHEN STIFTUNG VON EVELYNE DOMINICA MENGES

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A Verfassungsrecht B Allgemeines Landesrecht

Inhaltsverzeichnis. A Verfassungsrecht B Allgemeines Landesrecht Seite 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis A Verfassungsrecht B Allgemeines Landesrecht B 1 B 1.1 B 1.2 B 1.3 B 2 B 3 B 4 B 5 B 5.1 B 7.1 B 7.2 B 8 Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung

Mehr

Beibehaltung der vier Laufbahngruppen (einfacher, mittlerer, gehobener, höherer Dienst) ( 17 Abs. 2-5 BBG)

Beibehaltung der vier Laufbahngruppen (einfacher, mittlerer, gehobener, höherer Dienst) ( 17 Abs. 2-5 BBG) Bund Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG) ist im Bundesgesetzblatt vom 11. Februar 2009 (S. 160 ff.) veröffentlicht; Neufassung der Verordnung über die Laufbahnen der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten

Mehr

Arbeitszeitgesetz: ArbZG

Arbeitszeitgesetz: ArbZG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 7 Arbeitszeitgesetz: ArbZG Kommentar von Dr. Dirk Neumann, Dr. Josef Biebl, J. Denecke 15., neubearbeitete Auflage Arbeitszeitgesetz: ArbZG Neumann / Biebl / Denecke

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Inhaltsübersicht. Band I. Teil I Vollstreckungsrecht

Inhaltsübersicht. Band I. Teil I Vollstreckungsrecht Band I Teil I Vollstreckungsrecht A. Baden-Württemberg 1. Verwaltungsvollstreckungsgesetz Baden-Württemberg 2. Vollstreckungskostenordnung Baden-Württemberg 3. Verordnung über die Bestimmung der für die

Mehr

Kirchenmitgliederzahlen am

Kirchenmitgliederzahlen am zahlen am 31.12.2010 November 2011 Allgemeine Vorbemerkungen zu allen Tabellen Wenn in den einzelnen Tabellenfeldern keine Zahlen eingetragen sind, so bedeutet: - = nichts vorhanden 0 = mehr als nichts,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... Einführung...

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... Einführung... Vergaberecht Gesetz gegenwettbewerbsbeschränkungen GWB 4. Teil Vergabeverordnung VgV Sektorenverordnung SektVO Vergabeverordnung Verteidigung undsicherheit VSVgV Konzessionsvergabeverordnung KonzVgV Wettbewerbsregistergesetz

Mehr

623 Mecklenburg-Vorpommern

623 Mecklenburg-Vorpommern Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... XV

Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... XV Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XI Literaturverzeichnis... XV Teil I Kommentierungen Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Geschichte, Rechtsgrundlagen und Verfassungsrecht 1 Zur Geschichte des Nebentätigkeitsrechts...

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/1151 15. Wahlperiode 01-08-24 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Heiner Garg (FDP) und Antwort der Landesregierung Ministerin für Justiz, Frauen, Jugend

Mehr

Betreuungsrecht. Kommentar. von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o.

Betreuungsrecht. Kommentar. von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o. Betreuungsrecht Kommentar von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o. Susanne Sonnenfeld Professorin an der Fachhochschule für Verwaltung

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten Ev. Religionspädagogik 3 Mecklenburg-Vorpommern 71 Mecklenburg-Vorpommern 16 Baden-Württemberg 8 Berlin 5 Brandenburg 5 Hessen 12 Niedersachsen

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Verdienste im öffentlichen Dienst für Beamte und Tarifbeschäftigte bei Bund, Ländern und Gemeinden 200/20 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen

Mehr

DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IM LANDESRECHT

DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IM LANDESRECHT Verlegt vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Norbert Zänker (Hrsg.) DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IM LANDESRECHT DAS RECHT DER DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN DEN LÄNDERN DER BUNDESREPUBLIK

Mehr

Strafrecht, Strafvollzug

Strafrecht, Strafvollzug fachteil Strafvollzug I Strafrecht, Strafvollzug 1.1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) 20 1.2 Strafgesetzbuch (StGB) 69 1.3 Strafprozeßordnung (StPO) 199 1.4 Gesetz über den Vollzug der

Mehr

Quelle: Gesetz zu dem Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland Vom 13. Dezember Artikel 1. Zustimmung zum Staatsvertrag

Quelle: Gesetz zu dem Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland Vom 13. Dezember Artikel 1. Zustimmung zum Staatsvertrag Hessenrecht Rechts- und Verwaltungsvorschriften Gesamtes Gesetz juris-abkürzung: RdFunkVtr1991G HE Ausfertigungsdatum: 13.12.1991 Textnachweis ab: 01.01.2004 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: GVBl.

Mehr

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: Juli 2016) forum vergabe e.v. 1

Übersicht über den Stand der Tariftreue- und Vergabegesetze in den Ländern (Stand: Juli 2016) forum vergabe e.v. 1 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte in seinem Urteil vom 3. April 2008 (Rs. C-346/06) die vorschriften des damaligen niedersächsischen Vergabegesetzes als Verstoß gegen die europäische Dienstleistungsfreiheit

Mehr

Voraussetzung für die Bestellung der Standesbeamten in den Bundesländern ( 53 II i.v.m. 70 a PStG sowie 10 und 11 DA) Stand 12.

Voraussetzung für die Bestellung der Standesbeamten in den Bundesländern ( 53 II i.v.m. 70 a PStG sowie 10 und 11 DA) Stand 12. Voraussetzung für die Bestellung der Standesbeamten in den Bundesländern ( 53 II i.v.m. 70 a PStG sowie 0 und 11 DA) Stand 12. November 2007 Grundlage: Vorschriften der Länder zur Ausführung und der Verordnung

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Tabelle 3: Rechtsbestimmungen der Länder und der Bundeswehr zur Durchführung der Lebensmittelüberwachung (Stand: 01. Januar 2016)

Tabelle 3: Rechtsbestimmungen der Länder und der Bundeswehr zur Durchführung der Lebensmittelüberwachung (Stand: 01. Januar 2016) Tabelle 3: Rechtsbestimmungen der Länder und der Bundeswehr zur Durchführung der Lebensmittelüberwachung (Stand: 01. Januar 2016) Land Baden- Württemberg 1. SonderbehördengliederungsG vom 12.12.1994 (GBl.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. (Auszug) 160

Inhaltsverzeichnis. (Auszug) 160 (Alphabetisch geordnet) Anordnung, Allgemeine Anordnung über die Übertragung von Zuständigkeiten im Widerspruchsverfahren und über die Vertretung bei Klagen aus dem Beamten- oder Wehrdienstverhältnis im

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS DES JUSTIZBLATTS RHEINLAND-PFALZ. 60. Jahrgang Der Jahrgang 2006 umfasst die Nummern 1 bis 16 (S )

INHALTSVERZEICHNIS DES JUSTIZBLATTS RHEINLAND-PFALZ. 60. Jahrgang Der Jahrgang 2006 umfasst die Nummern 1 bis 16 (S ) INHALTSVERZEICHNIS DES JUSTIZBLATTS RHEINLAND-PFALZ 60. Jahrgang 2006 Der Jahrgang 2006 umfasst die Nummern 1 bis 16 (S. 1-210) I. Zeitliche Übersicht A. Verwaltungsvorschriften und Rundschreiben 2005

Mehr

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Sachsen-Anhalt

Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Sachsen-Anhalt Systematisches Inhaltsverzeichnis Deutsche Verwaltungspraxis Landesrecht Sachsen-Anhalt Systematisches Inhaltsverzeichnis 1 Staats- und Verfassungsrecht 10 Verfassungsrecht 10.000 Verfassung des Landes

Mehr

Baulasten in der Praxis

Baulasten in der Praxis Baulasten in der Praxis 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2012 bearbeitet von Gerhard Wenzel, Dipl.-Verwaltungswirt, Stadt Leverkusen, Fachbereich Stadtplanung und Bauaufsicht ~~ Bundesanzeiger

Mehr

B. Europäische staatsangehörigkeitsrechtliche Regelungen

B. Europäische staatsangehörigkeitsrechtliche Regelungen Hinweis: Das Datum in Klammern in diesem Inhaltsverzeichnis und am Ende des Abdrucks von Vorschriften bezeichnet den Zeitpunkt des Inkrafttretens der abgedruckten Fassung. Abkürzungsverzeichnis.... V A.

Mehr

Beibehaltung der vier Laufbahngruppen (einfacher, mittlerer, gehobener, höherer Dienst) ( 17 Abs. 2-5 BBG)

Beibehaltung der vier Laufbahngruppen (einfacher, mittlerer, gehobener, höherer Dienst) ( 17 Abs. 2-5 BBG) Bund Bundesbeamtengesetz (BBG) (Änderungshistorie: Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG) ist im Bundesgesetzblatt vom 11. Februar 2009 (S. 160 ff.) veröffentlicht; Neufassung der Verordnung über die Laufbahnen

Mehr

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg des Innern, für Bau des Innern, für Bau, 11014 Berlin Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Ministerium der Finanzen

Mehr

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige

Mehr

Beck`sche Kurz-Kommentare 35. Waffenrecht: WaffR

Beck`sche Kurz-Kommentare 35. Waffenrecht: WaffR Beck`sche urz-ommentare 35 Waffenrecht: WaffR Waffengesetz, Beschussgesetz, riegswaffenkontrollgesetz einschließlich untergesetzlichem Regelwerk und Nebenbestimmungen von Prof. Dr. Bernd Heinrich, Christian

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten 117 Mecklenburg-Vorpommern 58 Baden-Württemberg 65 Bayern 38 Berlin 16 Brandenburg 6 Bremen 15 Hamburg 15 Hessen 6 50 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Rechtsgrundlage: 2 der Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung richterlicher

Rechtsgrundlage: 2 der Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung richterlicher Diplom-Rechtspfleger Klaus Rellermeyer, Hamm Rechtspflegergesetz: landesrechtliche Aufgabenübertragungen vom Richter auf den Rechtspfleger ( 19, 20 Abs. 2, 24b, 25a Satz 2 RPflG) und vom Rechtspfleger

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren juristischen Fachbüchern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren juristischen Fachbüchern. Leseprobe Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren juristischen Fachbüchern. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen Auszug Ihres gewünschten JVP-Exemplars als Leseprobe. Sie können die komplette

Mehr

Übersicht 1: Sachstand, Laufbahnsysteme und Regelaltersgrenzen in Bund und Ländern (Stand: Februar 2016)

Übersicht 1: Sachstand, Laufbahnsysteme und Regelaltersgrenzen in Bund und Ländern (Stand: Februar 2016) Bund Bundesbeamtengesetz (BBG) (Änderungshistorie: Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG) ist im Bundesgesetzblatt vom 11. Februar 2009 (S. 160 ff.) veröffentlicht; Neufassung der Verordnung über die Laufbahnen

Mehr

WSI-Tarifarchiv. (Stand: Juli 2012) Kontakt:

WSI-Tarifarchiv. (Stand: Juli 2012) Kontakt: WSI-Tarifarchiv (Stand: Juli 2012) Kontakt: Dr. Thorsten Schulten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung Hans-Böckler-Straße 39 D-40476 Düsseldorf Tel +49

Mehr

Staatliche Kriegsführung private Kampfmittelbeseitigung?

Staatliche Kriegsführung private Kampfmittelbeseitigung? Fachtagung Kampfmittelbeseitigung am 27./28.02. 2012 in Bad Kissingen Staatliche Kriegsführung private Kampfmittelbeseitigung? Rechtsanwalt Wolfgang Baumann Fachanwalt für Verwaltungsrecht Würzburg I.

Mehr

Siegelungspflicht bei der Prüfung von Stiftungen?

Siegelungspflicht bei der Prüfung von Stiftungen? Siegelungspflicht bei der Prüfung von Stiftungen? I. Einführung und allgemeine Grundsätze zur Siegelungspflicht Das Recht der Stiftungen ist nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern ergibt sich aus den

Mehr

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl.

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl. www.berliner-verwaltungsjuristen.de Besoldungsvergleich 2017 Stand: 30. Juni 2017 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. Februar 2017.+2,35% A 13 ledig, Stufe 1 4.154,43 - - 49.853,16 3 10 Dienstjahre,

Mehr

Umfrage Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge (Stand: 25.08.2015)

Umfrage Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge (Stand: 25.08.2015) Umfrage Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge (Stand: 25.08.2015) Land der in normalen Brandenburg Eine zentrale Wohnraumvermittlungsstelle für Flüchtlinge wie in Bremen gibt es im Land Brandenburg nicht.

Mehr