Knorr-Bremse PowerTech Hannover Messe 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Knorr-Bremse PowerTech Hannover Messe 2016"

Transkript

1 Knorr-Bremse PowerTech Hannover Messe 2016 Kim Urbanke

2 Knorr-Bremse ist der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge Systeme für Schienenfahrzeuge Metros Trambahnen Triebzüge Hochgeschwindigkeitszüge Lokomotiven Reisezug- und Güterwagen Systeme für Nutzfahrzeuge Lkw Trailer Omnibusse Motoren Sonderfahrzeuge Der Knorr-Bremse Konzern 2

3 Umsatz nach Divisionen Umsatzverteilung % 43% Knorr-Bremse Konzern Mio Mio Mio. Mitarbeiterzahl Der Knorr-Bremse Konzern 3

4 On-Board-Systeme von Knorr-Bremse On-Train Türsysteme Klimasysteme Leistungselektrik Scheibenwischer Informationssysteme Fahrerassistenzsysteme Off-Train Bahnsteigtürsysteme Bahnsicherungssysteme Signalsysteme Fahrgastinformationssysteme Fahrsimulatoren Der Knorr-Bremse Konzern 4

5 PowerTech im Überblick: Über 170 Jahre Geschichte PCS Power Converter Solutions GmbH Julius Pintsch gründet in Berlin eine Reparaturwerkstatt für englische Gasmesser Treuhandverwaltung der Pintsch-Bamag AG in der SBZ; seit 1956 FAGA Fahrzeugausrüstung Berlin Bombardier übernimmt FAGA, 2003 Umzug nach Hennigsdorf, FAGA wird Bombardier PPC Übernahme durch private Investoren und Umfirmierung in PCS Power Converter Solutions GmbH Übernahme der PCS Power Converter Solutions GmbH durch die Knorr- Bremse Group Gründung der Transtechnik GmbH in München als Entwicklungsbüro Gründung der USA- Tochtergesellschaft Transrail Corp. (heute Transtechnik Corp.) Erweiterung des Entwicklungsstandortes Holzkirchen für Umrichtertechnik Übernahme durch die Drosten Group, Umfirmierung in Transtechnik GmbH & Co. KG. Übernahme der Transtechnik GmbH & Co. KG durch die Transtechnik GmbH & Co. KG 5

6 PowerTech im Überblick: Daten & Fakten Sales (mn ) Order Intake (mn ) Sales Distribution 2014 in % Head Count % 80% Rail Industrie

7 PowerTech im Überblick: 4 Standorte weltweit, vom KB Netzwerk unterstützt Knorr-Bremse PowerTech GmbH Berlin, Deutschland Knorr-Bremse PowerTech GmbH & Co KG Holzkirchen, Deutschland Knorr-Bremse PowerTech Corp. USA Mount Olive, NJ, USA ^ ^ Knorr-Bremse PowerTech Asia Pacific Pty Ltd. Winston, Australien 2 Niederlassungen für Vertrieb, Engineering, R&D, Service und Produktion 2 Niederlassungen für Vertrieb, Service und Produktion 19 unterstützende Knorr-Bremse Niederlassungen für Vertrieb und Service 5 davon mit der Möglichkeit, die Produktion zu lokalisieren 7

8 PowerTech im Überblick: Umrichter für Schienenfahrzeuge Schienenfahrzeuge Energie am Zug. Als globaler Systemlieferant für Schienenfahrzeuge pflegen wir Beziehungen zu allen Herstellern und Betreibern. Knorr-Bremse PowerTech liefert maßgeschneiderte Technologie für Bahn-Anwendungen weltweit. Bordnetzumrichter Hilfsbetriebeumrichter Batterieladegeräte Vormontagebaugruppen 8

9 KB PowerTech Industrie & Energie - Passende Umrichter für viele Bereiche Dynamische Umrichter für das breite Spektrum der elektrischen Antriebstechnik und Energiewandlung. Hochdynamisch oder besonders widerstandsfähig 9

10 Zielmärkte PowerTech Industrie & Energie Effiziente und netzstabile Energiewandlung von der Energieerzeugung bis zur Speicherung Simulation kompletter technologischer Prozesse mit sehr hoher Antriebsdynamik Ausgleich von Spannungs- und Frequenzschwankungen in Versorgungsnetzen Hochpräzise Stromund Spannungsquellen für wissenschaftliche Anwendungen Verbessert die Energiebilanz und senkt Betriebskosten in der industriellen Automation Langlebige Antriebssysteme und effiziente Bordnetzversorgungen auch unter schwierigsten Bedingungen 10

11 Passende Umrichter für viele Bereiche Prüfanlagen für Motoren, Getriebe und Hybridantriebe, bis 6 MVA. Batterietestung, Testen von Transformatoren. PowerTech Umrichter in Prüfständen der Automobilindustrie für Motoren, Getriebe und Hybridantriebe. Zur Simulation, Senkung der Entwicklungskosten und Verkürzung der Entwicklungszeiten. Ansteuerung von Asynchron- und Synchronmotoren bis zu rpm, 4 MVA Hochdynamische Drehzahl- und Momentenregelung mit Sprungantwort < 1ms Frequenzgrenze des Antriebssystems bei 2500 Hz mit einer IGBT-Pulsfrequenz bis zu 15 khz bei großen Prüfanlagen Drehzahländerungsgradient des Antriebssystems rpm/s Für Formel-1-Applikationen bis zu rpm/s Batteriesimulation 50 kw bis zu kw Motorenprüfstand Umrichter für Allradteststand und F1 11

12 Passende Umrichter für viele Bereiche Ausgleich von Spannungs- und Frequenzschwankungen. PowerTech Umrichter für aktive Netzkompensation. Zur Minimierung der Blindleistungsübertragung und zur Optimierung der Netzspannungsqualität. Aktive Netzkompensation zur Sicherung der Produktion/Qualität IGBT-basierter Netzstromrichter zur Einspeisung eines Blindstromes bei kurzzeitigen Netzunterbrechungen Bereitstellen von Blindleistung für das Netz, netzunterstützende Maßnahmen Aktive Oberschwingungskompensation für bestmögliche Netzqualität Flickerkompensation im Umrichter integriert Blindleistungsmanagement durch einstellbaren cos φ Beispielkonfiguration eines PowerTech Umrichters mit Netzund Antriebsstromrichter für 360 kw Antriebsleistung 12

13 Umrichter für regenerative Energien Netzstützung ist unsere Spezialität: Alle Grid Codes werden erfüllt. Im Zeitalter der Grid Codes erhält die Netzverträglichkeit einer Windenergieanlage zunehmende Bedeutung. Green Line erfüllt die nationalen und internationalen Anforderungen heute und in Zukunft. Denn unsere Experten sind mit den Netzbedingungen weltweit bestens vertraut. Ausgelegt zum Einsatz in einer einzelnen Windkraftanlage Leichte Integration in bestehende Windkraftanlagen Individuell anpassbar aufgrund des modularen Designs Einfachstes Benutzerinterface durch selbst entwickelte Servicesoftware und benutzerfreundliche Schnittstellengestaltung Unterstützung der gängigen Feldbussysteme (CAN, PROFIBUS, ETHERCAT u. a.), aber auch Binärschnittstellen vorhanden Einstellbare hohe Dynamik des Blindstromaufbaus Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis GreenLine 1000 Phasenmodul mit Leistungsteil und eigenentwickelte Steuerung der jeweils gültige Grid Code kann voreingestellt werden 13

14 Umrichter für die Energieversorgung von morgen (Erneuerbare) Energien 2.0 Energiewandlung & Netzeinspeisung Grid Codes & LVRT Energiespeicher & Lastenmanagement Netzkompensation & Power Quality Umweltfreundlicher Transport (Nutzung von Bremsenergie, Speicher für Elektroantriebe ) Smart Cities & ressourcenschonende Versorgung 14

15 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Kim Florian Urbanke Business Development & Vertrieb Knorr-Bremse PowerTech Am Borsigturm Berlin 15

Blue Line. UMRICHTER FÜR HÖCHSTE PERFORMANCE Elektrische Antriebstechnik Forschungsanwendungen Energiewandlung Netzkompensation

Blue Line. UMRICHTER FÜR HÖCHSTE PERFORMANCE Elektrische Antriebstechnik Forschungsanwendungen Energiewandlung Netzkompensation Blue Line UMRICHTER FÜR HÖCHSTE PERFORMANCE Elektrische Antriebstechnik Forschungsanwendungen Energiewandlung Netzkompensation FÜR JEDE AUFGABE DER PASSENDE UMRICHTER: SPITZENTECHNOLOGIE FÜR VIELE BEREICHE.

Mehr

Stromversorgung und Netzkompensation

Stromversorgung und Netzkompensation Stromversorgung und Netzkompensation UMRICHTER AUF EINEN BLICK n Optimale Stromversorgungen für vielfältige Anwendungen n Netzverträglichkeit für Industrie und erneuerbare Energie n Optimierung der Netzspannungsqualität

Mehr

PowerTech Umrichterfamilie für Industrie und Energie

PowerTech Umrichterfamilie für Industrie und Energie PowerTech Umrichterfamilie für Industrie und Energie UMRICHTER FÜR HÖCHSTE PERFORMANCE Energiegewinnung und -speicherung Stromversorgung und Netzkompensation Prüfstände Forschungsanwendungen Anspruchsvolle

Mehr

Energiegewinnung und Energiespeicherung

Energiegewinnung und Energiespeicherung Energiegewinnung und Energiespeicherung UMRICHTER AUF EINEN BLICK n Energiegewinnung aus regenerativen Energiequellen n Speichersysteme von Batterielösungen bis Power-to-Gas n Umrichtertechnologie für

Mehr

Green Line. ERNEUERBARE ENERGIEN 2.0 Stromrichter für erneuerbare Energien Windenergie Netzintegration Speicherlösungen und Microgrids

Green Line. ERNEUERBARE ENERGIEN 2.0 Stromrichter für erneuerbare Energien Windenergie Netzintegration Speicherlösungen und Microgrids Green Line ERNEUERBARE ENERGIEN 2.0 Stromrichter für erneuerbare Energien Windenergie Netzintegration Speicherlösungen und Microgrids 2 DIE POWERTECH GREEN LINE: NEUE STANDARDS FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN.

Mehr

Energieversorgungssysteme für

Energieversorgungssysteme für Energieversorgungssysteme für Schienenfahrzeuge, Industrie und Forschung. Technologie mit Weitblick und Verantwortung Energie ist entscheidend für Leben und Wohlstand. Sie verfügbar zu machen und möglichst

Mehr

15,2% LEISTUNGSUMRICHTER

15,2% LEISTUNGSUMRICHTER Leistungsumrichter LEISTUNGSUMRICHTER Dank der über die Jahre in anderen Sektoren gesammelten Erfahrungen, entwickelte Ingeteam 1995 seine Umrichterfamilie für den Windbereich unter dem Namen Ingecon Wind.

Mehr

IFE EINSTIEGSSYSTEME AM WELTMARKT FÜHREND: IFE EINSTIEGSSYSTEME. Oliver Schmidt. Knorr-Bremse Group

IFE EINSTIEGSSYSTEME AM WELTMARKT FÜHREND: IFE EINSTIEGSSYSTEME. Oliver Schmidt. Knorr-Bremse Group IFE EINSTIEGSSYSTEME AM WELTMARKT FÜHREND: IFE EINSTIEGSSYSTEME Oliver Schmidt 1 KNORR-BREMSE EIN STARKES UNTERNEHMEN STEHT HINTER IFE Umsatz in Mio. 5.200 5.800 5.490 SCHIENENFAHRZEUGE NUTZFAHRZEUGE 4.300

Mehr

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic Herzlich willkommen bei electronic Unternehmensporträt traditionelles High-Tech-Unternehmen > 100 Ingenieure für Entwicklung > 40 Ingenieure für Vertrieb und Produktion > 320 Mitarbeiter gesamt Geschäftsführer:

Mehr

SOCOMEC Group Your energy, our expertise

SOCOMEC Group Your energy, our expertise Your energy, our expertise 2013 Socomec UPS GmbH, Mannheim Steffen Breiter, Country Manager Germany Eco Datacenter Expert Group Ihr Nutzen, unsere Spezialisierung Ein unabhängiger Hersteller liefert professionelle

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Anforderungen des Smart Grid an die dezentrale Energieerzeugung

Anforderungen des Smart Grid an die dezentrale Energieerzeugung Anforderungen des Smart Grid an die dezentrale Energieerzeugung Jan Sagefka Bosch KWK Systeme GmbH 1 Kennzahlen 2013 der Bosch-Gruppe 1 Bosch-Gruppe gesamt 46,4 Mrd. EUR Umsatz 281 000 Mitarbeiter Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN!

OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN! OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN! FRAKO Aktivfilter der OSF EZ-Series mit intelligentem Power Quality Management DAMIT ALLES ENTSPANNT LÄUFT Störungen durch Oberschwingungen sind ein wirtschaftliches

Mehr

Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH)

Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH) 16. Sächsischer Energietag, 11. Mai 2017 Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH) 1 Übersicht o o o AEG Power Solutions GmbH Batteriespeicher BESS (Battery Energy

Mehr

Hohe Effizienz durch optimierte Antriebstechnologien in der Lüftungstechnik

Hohe Effizienz durch optimierte Antriebstechnologien in der Lüftungstechnik Hohe Effizienz durch optimierte Antriebstechnologien in der Lüftungstechnik Verkaufsdirektor VLT Antriebstechnik Bereich HVAC/R Dipl. Ing. (FH) Tobias Dietz Fachverband Gebäude-Klima e. V. AGENDA Allgemeines

Mehr

Steve Aubert, ATPF / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Leistungselektronische Frequenzumrichter. in Pumpspeicher-Wasserkraftwerken

Steve Aubert, ATPF / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Leistungselektronische Frequenzumrichter. in Pumpspeicher-Wasserkraftwerken Steve Aubert, ATPF / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Leistungselektronische Frequenzumrichter (VSC) in Pumpspeicher-Wasserkraftwerken Künftiges Erzeugungsmix Bis 2030 werden erneuerbare Energiequellen

Mehr

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 23. Februar 2011 BACKGROUND PAPER Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Anzahl Mitarbeiter: 3100

Mehr

Brennstoffzellen Range Extender für Nutzfahrzeuge - HyRange. Berlin, 01./ Sebastian Goldner Proton Motor Fuel Cell GmbH Head of Sales

Brennstoffzellen Range Extender für Nutzfahrzeuge - HyRange. Berlin, 01./ Sebastian Goldner Proton Motor Fuel Cell GmbH Head of Sales Brennstoffzellen Range Extender für Nutzfahrzeuge - HyRange Berlin, 01./02.06.2015 Sebastian Goldner Proton Motor Fuel Cell GmbH Head of Sales Überblick Vorhaben: Brennstoffzellen Range Extender für Nutzfahrzeuge

Mehr

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Die Firmengeschichte 2001 2002 Gründung als ASS Automotive Solar Systems GmbH in München Produktionsstart

Mehr

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. Stand: 03/2018

Daten und Fakten des ZF-Konzerns. Stand: 03/2018 Daten und Fakten des ZF-Konzerns Stand: 03/2018 Vorstand Wolf-Henning Scheider Vorsitzender des Vorstands CEO, Forschung & Entwicklung, ZF Aftermarket Dr. Konstantin Sauer Finanzen, IT, M&A Jürgen Holeksa

Mehr

Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung. Über Systeme und Anlagen in 86 Ländern

Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung. Über Systeme und Anlagen in 86 Ländern Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung Über 300.000 Systeme und Anlagen in 86 Ländern Kraftwerke / Energieübertragung Test- und Simulationssysteme

Mehr

Komponenten und Systeme für moderne Schienenfahrzeuge Das Weltklasse-Portfolio von elektrischer Traktion bis zum Fahrwerk

Komponenten und Systeme für moderne Schienenfahrzeuge Das Weltklasse-Portfolio von elektrischer Traktion bis zum Fahrwerk www.siemens.com Komponenten und Systeme für moderne Schienenfahrzeuge Das Weltklasse-Portfolio von elektrischer Traktion bis zum Fahrwerk Gebündeltes Know-how Expertise, die voran bringt Fahrwerke, Stromrichter,

Mehr

Fahrzeugausrüstung - Energiesysteme. Leistung garantiert.

Fahrzeugausrüstung - Energiesysteme. Leistung garantiert. Fahrzeugausrüstung - Energiesysteme. Leistung garantiert. Energieversorgungsanlagen 2 Energieversorgungsanlagen für Reisezugwagen, Triebzüge und Lokomotiven PINTSCH BAMAG steht für Qualität und Innovation.

Mehr

Wasserstoff-Infrastruktur

Wasserstoff-Infrastruktur Wasserstoff-Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilität H 2 bewegt - Ulm 16.03.2016 Dr. Manuel C. Schaloske Manuel C. Schaloske, März 16 Drei Themenschwerpunkte der e-mobil BW Aufbau eines effizienten

Mehr

Hintergrund- Information

Hintergrund- Information Infrastructure & Cities Sector Hintergrund- Information Smart Grid Division Nürnberg, Juli 2014 Intelligente Bahnstromversorgungsnetze Nicht nur in den öffentlichen Stromversorgungsnetzen steigt der Anteil

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 4 Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Kooperation mit Diehl Systemlösungen

Mehr

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen smartenergyautomation Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen Reutlingen, 22.02.2016 Dipl.-Ing. Heinz Hagenlocher Leitung Energy Automation Solutions AVAT

Mehr

Bordnetzversorgungen für Nahverkehrsfahrzeuge

Bordnetzversorgungen für Nahverkehrsfahrzeuge Bordnetzversorgungen für Nahverkehrsfahrzeuge Large Drives Traction Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Bordstromversorgung von Nahverkehrsfahrzeugen für den Neubau ebenso wie für die Modernisierung.

Mehr

Pressegespräch 18. Juni 2008 Düsseldorf. Manfred Egelwisse, CEO Business Unit Mechanical Drives

Pressegespräch 18. Juni 2008 Düsseldorf. Manfred Egelwisse, CEO Business Unit Mechanical Drives Pressegespräch Düsseldorf Manfred Egelwisse, CEO Business Unit Mechanical Drives Copyright Siemens Schutzvermerk AG 2008. / All Copyright-Vermerk rights reserved. Gesellschaftstrends fördern Wachstum bei

Mehr

KMU Micro Grid Eine Lösung zur weitgehenden Strom- Eigenversorgung von KMU s auf Basis erneuerbarer Energiequellen

KMU Micro Grid Eine Lösung zur weitgehenden Strom- Eigenversorgung von KMU s auf Basis erneuerbarer Energiequellen KMU Micro Grid Eine Lösung zur weitgehenden Strom- Eigenversorgung von KMU s auf Basis erneuerbarer Energiequellen Dr. -Ing. Stefan Kempen AEG Power Solutions R&D ADV Arnsberger Energiedialog 21. November

Mehr

Kurzvorstellung LESSY

Kurzvorstellung LESSY Kurzvorstellung LESSY (Lithium-Ion Electricity Storage System) Stromspeicher-Technologien, IHK Aachen, 19.05.2015 Shelton CT, USA Aachen, Germany Qingdao, China Pune, India Sicherstellung der Energieversorgung

Mehr

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten Intelligente Antriebstechnik Effizient bis ins Detail Partnerschaft für mehr Effizienz

Mehr

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten Intelligente Antriebstechnik Effizient bis ins Detail Partnerschaft für

Mehr

Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des ABB Forschungszentrums Ladenburg ABB-Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung ABB

Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des ABB Forschungszentrums Ladenburg ABB-Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung ABB Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des Forschungszentrums Ladenburg -Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung Innovation: Wettbewerbsvorteil von Führend dank kontinuierlicher Investitionen in F&E

Mehr

Mehrkanaliges synchrones PXI-CAN- und Analog-I/O-Testsysten

Mehrkanaliges synchrones PXI-CAN- und Analog-I/O-Testsysten Mehrkanaliges synchrones PXI-CAN- und Analog-I/O-Testsysten Peter Schwarz/Andreas Gemünd A.M.S. Software GmbH/Johnson Controls SAFT GmbH ps@amssoft.de/andreas.gemuend@jci.com Agenda Vorstellung Anforderung

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Energie-Forum OWL Energieeffizienz Dr. Edwin Kiel, Lenze AG Referent: Dr. Edwin Kiel Vem Energieeffizienz 09_08.ppt Version: 1.0 Übersicht ƒ Vorstellung von Lenze ƒ Motivation für

Mehr

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 Politische Interessensvertretung bei Bosch 1 Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 C/AG 07.04.2014 Robert Bosch GmbH 2013. Alle

Mehr

Weiss Technik. Environmental Simulation Air Solutions

Weiss Technik. Environmental Simulation Air Solutions Weiss Technik Environmental Simulation Air Solutions Wer wir sind Schunk ein verlässlicher Partner Global aktiver Technologiekonzern Weltweite Business Unit Struktur Technologisch führend in den Kernmärkten

Mehr

Steuerungstechnik für optimale Netzintegration von Windenergieanlagen der Zukunft

Steuerungstechnik für optimale Netzintegration von Windenergieanlagen der Zukunft Steuerungstechnik für optimale Netzintegration von Windenergieanlagen der Zukunft Hannover Messe 2011 - Industrieforum "Wind" Dr. Vaheh Khachatouri Director Market Development Bachmann electronic Ltd.

Mehr

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8.

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8. Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung, 8. September 2016 Smart Energy Das intelligente Netz der Zukunft Heute? Smart Energy? 2 Agenda

Mehr

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Wind Umrichter Applikation Windumrichter passen durch die veränderbare Drehzahl den Betrieb der Windturbine ständig der schwankenden Windgeschwindigkeitan und erzielen so immer den optimalen Wirkungsgrad.

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Energiemanagement EUC Energiemanagement EUC 3 Handbetätigte und automatische Blindleistungskompensation 1 2 2 4 5 Lucas Nülle GmbH Seite 1/7

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Business Unit Leiter Messtechnik (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein deutsches traditionsreiches Unternehmen

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 3 Unternehmenspräsentation Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Produktinnovation

Mehr

Neue Technologien im Verteilnetz

Neue Technologien im Verteilnetz Neue Technologien im Verteilnetz Arnsberger Energiedialog Speicher und intelligente Netze, 21.11.2014 Dr. Stefan Küppers Geschäftsführer Technik, Westnetz GmbH Arnsberger Energiedialog 21. November 2014

Mehr

Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings. Schleifringläufermotoren

Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings. Schleifringläufermotoren Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings Schleifringläufermotoren WEG Group WEG ist ein weltweit operierender, führender Hersteller und Lösungsanbieter in der Antriebstechnik, Energieerzeugung

Mehr

Anforderungen zum Anschluss eines PV Parks an das Netz

Anforderungen zum Anschluss eines PV Parks an das Netz Anforderungen zum Anschluss eines PV Parks an das Netz Themen Einführung Schneider Electric Prohekt Senftenberg Netzstruktur eines (des) großen PV-Parks Hochspannungsanbindung in das EVU-Netz Mittelspannungskonzept

Mehr

Multifunktionale PV-Wechselrichter

Multifunktionale PV-Wechselrichter Multifunktionale PV-Wechselrichter Forschung für die Zukunft der Photovoltaik in Österreich 11.09.2008 DI Christoph Mayr Inhalt Hintergrund Integration von PV Wechselrichtern Netzregelung mit Wechselrichtern

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr

WABCO HINTERGRUND. Sitz der Unternehmenszentrale. Brüssel, Belgien. Vorstandsvorsitzender. Jacques Esculier. Mitarbeiter

WABCO HINTERGRUND. Sitz der Unternehmenszentrale. Brüssel, Belgien. Vorstandsvorsitzender. Jacques Esculier. Mitarbeiter WABCO HINTERGRUND Sitz der Unternehmenszentrale Brüssel, Belgien Vorstandsvorsitzender Jacques Esculier Mitarbeiter Mehr als 10,902 in 31 Ländern weltweit (Stand: Dezember 2011) Umsatz 2,8 Milliarden US$

Mehr

Nico Ninov, ABB Schweiz AG, Niederspannungsprodukte, Business Development für e-mobility und Smart Grid Smart Energy Nachhaltig erzeugt, intelligent

Nico Ninov, ABB Schweiz AG, Niederspannungsprodukte, Business Development für e-mobility und Smart Grid Smart Energy Nachhaltig erzeugt, intelligent Nico Ninov, ABB Schweiz AG, Niederspannungsprodukte, Business Development für e-mobility und Smart Grid Smart Energy Nachhaltig erzeugt, intelligent genutzt Was macht Energie smart? Smart Energy Was macht

Mehr

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren Produktmerkmale Anhand der einzigartigen Produktmerkmale wird deutlich, dass bei

Mehr

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, 16.3.2010 Industry Automation Nachhaltige Werte schaffen Anton S. Huber CEO Industry Automation Seite 1 Industry Automation: Daten und Fakten Industry

Mehr

Elektromechanische Bremsen für Windkraftanlagen

Elektromechanische Bremsen für Windkraftanlagen Elektromechanische Bremsen für Windkraftanlagen HANNOVER MESSE 2011, VDMA-Forum Bernd Albrecht HANNING & KAHL Geschäftsbereich Industriesysteme 1/35 HANNING & KAH L / April2011 Standort: Oerlinghausen

Mehr

Elektrisch verursachte Vibrationen an drehzahlveränderlichen Antrieben

Elektrisch verursachte Vibrationen an drehzahlveränderlichen Antrieben Elektrisch verursachte Vibrationen an drehzahlveränderlichen Antrieben Problembeschreibung An Maschinen und Anlagen im industriellen Produktionsprozess werden höchste Anforderungen an die Gewährleistung

Mehr

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 1 I RLE INTERNATIONAL Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 2 I Auf einen Blick 1.800+ Mitarbeiter 120 Mio. EUR Umsatz (2016) Gegründet 1985 Inhabergeführtes Familienunternehmen

Mehr

Table of Contents. Table of Contents Elektrische Energietechnik "Smart Grid" - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen

Table of Contents. Table of Contents Elektrische Energietechnik Smart Grid - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik "Smart Grid" - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen 1 2 2 4 5 Lucas Nülle GmbH Seite 1/8 https://www.lucas-nuelle.de

Mehr

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! RESEARCH WIR ENTWICKELN TECHNOLOGIE FÜR DIE ZUKUNFT. Wir sind Partner für Forschung und Entwicklung.

Mehr

Die Nr. 1 im Drivetrain Testing

Die Nr. 1 im Drivetrain Testing Die Nr. 1 im Drivetrain Testing 130 hochmoderne Antriebsstrangprüfstände 30 Jahre Erfahrung 520 top-kompetente Mitarbeiter Willkommen bei der Nummer 1 für Drivetrain Testing. Exzellente Leistungen im Drivetrain

Mehr

Elektrische Energietechnik

Elektrische Energietechnik Elektrische Energietechnik Trainingssysteme zur Erzeugung, Verteilung und zum Management elektrischer Energie: Energieerzeugung, Regenerative Energieerzeugung Transformatoren, Hochspannungsleitungen, Schutztechnik

Mehr

ZF zeigt die neuesten Innovationen der Windbranche auf der Hannover Messe 2015

ZF zeigt die neuesten Innovationen der Windbranche auf der Hannover Messe 2015 Seite 1/5, 03. Februar 2015 ZF zeigt die neuesten Innovationen der Windbranche auf der Hannover Messe 2015 ZF Wind Power gibt mit innovativen Windkraftgetrieben im Leistungsbereich von 1,5 bis 6,15 Megawatt

Mehr

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN FUELLING OUR FUTURE BETRACHTEN SIE ES GANZHEITLICH DIE ETABLIERUNG VON DAUERHAFTEN PARTNERSCHAFTEN MIT UNSEREN KUNDEN IST DER KERN UNSERERUNTERNEHMENSPHILOSOPHIE. DIES GEWÄHRLEISTET,

Mehr

Transforming know-how into solutions.

Transforming know-how into solutions. Unser Profil Geschäftsjahr 2011 Transforming know-how into solutions. Siemens Transformers Austria GmbH & Co KG Weiz Version GJ2011 Protection notice / Copyright notice Gliederung Der Standort Weiz Austria

Mehr

Automobilindustrie. Connectors Advanced connection solutions

Automobilindustrie. Connectors Advanced connection solutions Automobilindustrie Connectors Advanced connection solutions PARTNER MIT WEITBLICK Ein internationaler Konzern für alle Industriebereiche Stäubli strebt als marktführendes Unternehmen beständig nach Innovation,

Mehr

Einsatz neuer Energiespeicher auf Straßenbahnen: Sitras MES / Sitras HES

Einsatz neuer Energiespeicher auf Straßenbahnen: Sitras MES / Sitras HES Einsatz neuer Energiespeicher auf Straßenbahnen: Sitras MES / Sitras HES Dr. Michael Meinert Wien, 30. März 2009 Siemens AG Urbanisierung und Klimawandel als eine der globalen Herausforderungen erfordern

Mehr

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller VDA-Presseworkshop 14. Juli 2006 Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller Håkan Samuelsson Vorstandsvorsitzender MAN AG 1 Agenda MAN Gruppe im Überblick Globale Rahmenbedingungen

Mehr

Cybersecurity der Businessenabler. Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018

Cybersecurity der Businessenabler. Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018 Cybersecurity der Businessenabler Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018 Inhaltsangabe telent GmbH Daten und Fakten Portfolio Überblick Geschäftssegmente Über mich Herausforderungen ANGST vs. BENEFITS

Mehr

LEWA Membrandosierpumpe

LEWA Membrandosierpumpe LEWA Membrandosierpumpe Wichtige Komponente im energieeffizienten Gesamtprozess Hannover Messe 2016, 28.04.2016, Ingo Dunker LEWA GmbH in Leonberg: Hauptsitz und Kerngeschäft LEWA GmbH Geschäftsführung

Mehr

E-Antriebssysteme. Elektrische Haupt- und Nebenantriebe für Schiffe und E-Fahrzeuge

E-Antriebssysteme. Elektrische Haupt- und Nebenantriebe für Schiffe und E-Fahrzeuge E-Antriebssysteme Elektrische Haupt- und Nebenantriebe für Schiffe und E-Fahrzeuge Baumüller Anlagen-Systemtechnik 05.11.2017 Stefan Krahn vwww.baumueller.com Seite 1 Baumüller auf einen Blick Gründung

Mehr

ForWind Zentrum für Windenergieforschung. Studienangebote für die Windenergie

ForWind Zentrum für Windenergieforschung. Studienangebote für die Windenergie ForWind Zentrum für Windenergieforschung Studienangebote für die Windenergie Moses Kärn, ForWind / Universität Oldenburg 26. Windenergietage, Warnemünde, 9. November 2017 physics engineering fluid dynamics

Mehr

Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow

Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow Inhalt 1. Der Markt 2. Das technische Konzept 3. Die Hauptkomponenten 4. Optimale Energieausnutzung 5. Ergebnisse 6. Umweltfreundlichkeit 7.

Mehr

Workshop: Energie effizient und kostensparend

Workshop: Energie effizient und kostensparend NORTH-TEC Vita 2004: Gründung der NORTH-TEC Maschinenbau GmbH als Hersteller für Sondermaschinen 2008: Der Fokus des Unternehmens richtet sich auf die noch junge Biogas-Branche. 2012: NORTH-TEC übernimmt

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

Konvergenz von Energienetzen eine Chance für die Energiezukunft

Konvergenz von Energienetzen eine Chance für die Energiezukunft Konvergenz von Energienetzen eine Chance für die Energiezukunft Stephan Marty, CEO ewl energie wasser luzern Energie Apéro Luzern, 10. März 2014 Energiezukunft Neue erneuerbare Energien: Dezentrale und

Mehr

Zuverlässige Einspeisung regenerativer Energie in das öffentliche Energieversorgungsnetz

Zuverlässige Einspeisung regenerativer Energie in das öffentliche Energieversorgungsnetz Zuverlässige Einspeisung regenerativer Energie in das öffentliche Energieversorgungsnetz FuE-Projekt ZEREN 1 Energieversorgung durch Windkraft Sturmabschaltung 100% 0% 100% 0% 1.. 3min 1..3min 60% 90%

Mehr

BMWi Fachveranstaltung Berlin Alfred Kuhse GmbH

BMWi Fachveranstaltung Berlin Alfred Kuhse GmbH BMWi Fachveranstaltung 13.10.2016 Berlin Alfred Kuhse GmbH BMWi Fachveranstaltung Innovative Geschäftsmodelle für Energielösungen in Auslandsmärkten Impulsvortrag Industriekunden für Smart-Grid-Lösungen

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

voith.com Effiziente Kraftpakete RailPacks

voith.com Effiziente Kraftpakete RailPacks voith.com Effiziente Kraftpakete s 1 2 s sind komplette Antriebssysteme für den Einsatz in Triebwagen und Sonderfahrzeugen. s sind mit mechanischer, hydraulischer und elektrischer Leistungsübertragung

Mehr

ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 VORTRAG PETER BACHMANN VP BUSINESS DEVELOPMENT. ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 Peter Bachmann 1

ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 VORTRAG PETER BACHMANN VP BUSINESS DEVELOPMENT. ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 Peter Bachmann 1 IST DER MARKT REIF FÜR DEZENTRALE ENERGIESPEICHER? ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 VORTRAG PETER BACHMANN VP BUSINESS DEVELOPMENT ENERGY SAXONY SUMMIT 2017 Peter Bachmann 1 SOLARWATT ISTDER FÜHRENDE DEUTSCHE

Mehr

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer DEUTSCH Pulse by Schlemmer Technologie ist unsere Leidenschaft. Die Schlemmer Group Unser Herz schlägt in Bayern. Seit 60 Jahren. Mit Hauptsitz in München, entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochspezifische

Mehr

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende Die Energiewende fordert weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Energiesektors. Es besteht dabei ein komplexes Gefüge aus Fragestellungen zur Technik, Wirtschaftlichkeit, Akzeptanz und Sicherheit

Mehr

Globales Windpark Managementsystem

Globales Windpark Managementsystem Globales Windpark Managementsystem GLOBALES WINDPARK MANAGEMENTSYSTEM Ingeteam verfügt über eine mehr als 12-jährige Erfahrung in der Entwicklung von globalen Windpark Managementsystemen. INGESYS Wind

Mehr

Bordnetzversorgungen für Commuter- und Regional-Züge

Bordnetzversorgungen für Commuter- und Regional-Züge Bordnetzversorgungen für Commuter- und Regional-Züge Large Drives Traction Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Bordstromversorgung von Commuter- und Regional-Zügen für den Neubau ebenso

Mehr

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner! DESIGN BUILD OPTIMIZE WIR ENTWICKELN TECHNOLOGIE FÜR DIE ZUKUNFT. Wir sind Partner für Forschung und

Mehr

Pioneering for You. Vorstellung der Gesellschaft Gabriel Constantin, Director Vanzari Aplicatii Industriale, Wilo Romania srl

Pioneering for You. Vorstellung der Gesellschaft Gabriel Constantin, Director Vanzari Aplicatii Industriale, Wilo Romania srl Pioneering for You Vorstellung der Gesellschaft Gabriel Constantin, Director Vanzari Aplicatii Industriale, Wilo Romania srl Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gewächshäusern, Solarien und Tierhaltung

Mehr

Peter K. Steimer, Vice President Innovation, Power Conversion, ABB Schweiz. Energiespeicherung im Smart Grid

Peter K. Steimer, Vice President Innovation, Power Conversion, ABB Schweiz. Energiespeicherung im Smart Grid Peter K. Steimer, Vice President Innovation, Power Conversion, ABB Schweiz Energiespeicherung im Smart Grid Das elektrische Versorgungsnetz Die neue Architektur Übertragungsnetz Verteilnetze Veränderungen

Mehr

Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation

Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Wo sind die Anwendungsfälle?

Mehr

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1 Peter Smits, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa, 17. November 2009 Herausforderung Klimaschutz Die Perspektive für ABB 17.11.2009, Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum

Mehr

Chancen und Perspektiven der Elektromobilität. Dr.-Ing. Kurt Rohrig Fraunhofer-Institut für Windenergie Energiesystemtechnik Kassel

Chancen und Perspektiven der Elektromobilität. Dr.-Ing. Kurt Rohrig Fraunhofer-Institut für Windenergie Energiesystemtechnik Kassel Chancen und Perspektiven der Elektromobilität Dr.-Ing. Kurt Rohrig Fraunhofer-Institut für Windenergie Energiesystemtechnik Kassel Prämierung 11. Promotion Nordhessen Businessplanwettbewerb mit dem Leitthema

Mehr

E.ON Hanse Wärme GmbH

E.ON Hanse Wärme GmbH E.ON Hanse Wärme GmbH Jörg Lampe / Thomas Baade, E.ON Hanse Wärme GmbH Hamburg, 24. Januar 2013 E.ON Hanse Wärme GmbH ca. 150 Mio. Umsatz Standorte EHAW 200 Mitarbeiter > 1.000 Wärmeerzeugungsanlagen 150

Mehr

it s OWL Strategietagung 08. Dezember 2015 Paderborn

it s OWL Strategietagung 08. Dezember 2015 Paderborn it s OWL Strategietagung 08. Dezember 2015 Paderborn www.its-owl.de It s owl - Energieeffizienz Energieeffizienz in n und Industriekomponenten Effiziente Industriekomponenten Technologietransfer it s OWL

Mehr

BJÖRN EBERLEH, MÜNCHEN LITHIUM BATTERIESPEICHER FÜR DIE STATIONÄRE SPEICHERUNG ERNEUERBARER ENERGIEN IM PRIVATHAUSHALT

BJÖRN EBERLEH, MÜNCHEN LITHIUM BATTERIESPEICHER FÜR DIE STATIONÄRE SPEICHERUNG ERNEUERBARER ENERGIEN IM PRIVATHAUSHALT BJÖRN EBERLEH, MÜNCHEN 13.11.2014 LITHIUM BATTERIESPEICHER FÜR DIE STATIONÄRE SPEICHERUNG ERNEUERBARER ENERGIEN IM PRIVATHAUSHALT Lithium-Heimspeicher München, 13. November 2014 1 AGENDA 1 Kurzvorstellung

Mehr

FRAUNHOFER ESK ESK VORSTELLUNG DES PROJEKTES SMIC: SMART MICROGRID INFORMATION AND CONTROL. Dr.-Ing. Mike Heidrich, Garching, 04.

FRAUNHOFER ESK ESK VORSTELLUNG DES PROJEKTES SMIC: SMART MICROGRID INFORMATION AND CONTROL. Dr.-Ing. Mike Heidrich, Garching, 04. FRAUNHOFER ESK ESK VORSTELLUNG DES PROJEKTES SMIC: SMART MICROGRID INFORMATION AND CONTROL Dr.-Ing. Mike Heidrich, Garching, 04. Dezember 2012 Vorstellung Fraunhofer ESK Prof. Dr.-Ing. Rudi Knorr Leiter

Mehr

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2019

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2019 Unternehmenspräsentation mit Geschäftszahlen 2018 Stand: März 2019 Agenda 1 2 3 4 5 Die Geschichte der MAN Gruppe Die MAN Gruppe heute Die Bereiche Veräußerung Power-Engineering-Geschäft Ausblick 2019

Mehr

ENERCON SMART SOLUTION

ENERCON SMART SOLUTION AGENDA ENERCON SMART SOLUTION - Bausteine der Sektorenkopplung für ein dezentrales EE-System - ENERGIESPEICHERUNG ENERGIELOGISTIK STROMERZEUGUNG // ERFAHRUNG // PARTNERSCHAFT // NETZ UNSERE VISION: ENERGIE

Mehr