Gottesdienst am Sonntag Reminiszere um Uhr in Bolheim Ester: ein Leben gegeben für den Herrn der Welt Pfarrerin z. A.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienst am Sonntag Reminiszere um Uhr in Bolheim Ester: ein Leben gegeben für den Herrn der Welt Pfarrerin z. A."

Transkript

1 Gottesdienst am Sonntag Reminiszere um Uhr in Bolheim Ester: ein Leben gegeben für den Herrn der Welt Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Schriftlesung zum Buch Ester (gekürzte Fassung der Estererzählung aus der Neukirchener Erzählbibel von Irmard Weth, Neukirchen-Vluyn 1998, S. 222ff) Leser II: Hören Sie die Geschichte von Ester, der jungen jüdischen Frau, durch die Gott sein Volk vor der Vernichtung bewahrte. Die Schriftlesung wird heute zwei Abschnitte haben, dazwischen singen wir ein Lied, das angesagt wird. Leser I: Ester war Waise. Sie lebte im persischen Reich, in der Hauptstadt Susa bei Mordechai, ihrem Onkel. Der sorgte wie ein Vater für sie. Mordechai arbeitete am Hof des persischen Königs Xerxes. Sein Reich reichte vom Indus bis an den Nil. Zahllose Statthalter und ein Heer von Beamten hielten sein riesiges Reich zusammen. Leser II: Einmal feierte der König mit all seinen Großen ein glänzendes Fest. Zum krönenden Abschluss gab es ein riesiges Festgelage. Sieben Tage lang wurde gefeiert, gebechert und gespeist. Am siebten Tag aber rief der König, schon sichtlich betrunken: Nun kommt noch das Beste: Wo ist Wasti, die Königin? Führt sie zu mir! Sie soll uns ihre Schönheit zeigen." Aber die Königin dachte nicht daran, sich vor den Gästen zu entblößen. Sie ließ dem König ausrichten: Ich komme nicht. Was?", schrie der König erbost. Sie weigert sich, mir zu gehorchen?" Der König schäumte vor Wut. Schließlich verstieß er seine Frau. Doch er brauchte eine neue. Seine Ratgeber empfahlen ihm: Lasse die schönsten Frauen an deinen Königshof holen. Ein Jahr lang sollen sie sich schmücken und pflegen. Danach soll sie der König besehen. Die Frau, die ihm am besten gefällt, die soll er zur Königin machen." Also ließ der König die schönsten Mädchen an seinen Hof holen. Auch die Jüdin Ester war unter den Auserwählten. Aber Mordechai ließ Ester nur ungern ziehen. Gib auf dich Acht!", mahnte er Ester zum Abschied. Verrate keinem Menschen am Hof, dass du zu dem Volk der Juden gehörst. Sonst bist du in großer Gefahr." Ein ganzes Jahr lang lebte Ester im Frauenhaus. Und als ein Jahr um war, hatte Ester alle Herzen gewonnen. Endlich kam der Tag, an dem Ester zum König geführt wurde. Schließlich verkündete er: Ester ist die Frau, die mir gefällt. Sie soll künftig die Königin sein." So wurde Ester Königin über das ganze persische Reich. Leser I: Mordechai wusste: Ester braucht meine Hilfe. Wenn die anderen hören, dass sie zum Volk der Juden gehört, ist sie am Hof nicht mehr sicher. Denn die Juden waren vielen verhasst. Am meisten aber hasste sie Haman, der sich am Hof hochgedient hatte. Der ließ keine Gelegenheit aus, den Juden zu schaden. 1

2 Der König machte Haman in diesen Tagen zum Herrn über alle Fürsten. Von diesem Tag an ließ Haman sich selbst wie ein König feiern. Wenn er durchs Tor schritt, fielen alle vor ihm auf die Knie. Sogar die Minister des Königs verneigten sich vor ihm. Nur Mordechai blieb an seinem Platz sitzen. Haman kochte vor Wut. Aber Mordechai machte sich nichts daraus. Da beschloss Haman, sich an Mordechai zu rächen. Er trat vor den König und sprach: O König, in deinem Reich leben zahllose Juden verstreut. Sie sind ein rebellisches Volk. Darum höre auf meinen Rat: Rotte dieses Volk aus! Dann wird dir all ihr Gold und Silber gehören." Nur zu", rief der König. Tu, was du vorhast! Hier hast du mein Siegel." Da setzte Haman ein Schreiben auf, drückte das Siegel des Königs darauf und übergab es den Boten. Die eilten in alle Länder und riefen überall aus: Befehl des Königs Xerxes: Tötet alle Juden, alle an ein und demselben Tag: Am 13. Tag im 12. Monat schlagt zu! Denn das ist der Tag, der durch das Los bestimmt wurde." Aber Ester ahnte nicht, welch furchtbares Unglück ihrem Volk drohte. Leser II: Wie ein Lauffeuer breitete sich die Nachricht im ganzen Königreich aus. In allen Städten brach unter den Juden ein großes Wehklagen aus. Als aber Mordechai vom Befehl des Königs erfuhr, zerriss er sein Gewand, streute Asche auf seine Haare, warf sich ein Sackgewand um und lief schreiend durch die Stadt. Er eilte zum Königspalast, um mit Ester zu sprechen. Aber die Wache trat ihm in den Weg. Denn es war am Hof streng verboten, im Trauergewand zu erscheinen. Da wurde Ester gemeldet: Mordechai steht draußen am Tor im Trauergewand. Er schluchzt und weint. Was ist mit ihm?", rief Ester erschrocken. Ihre Diener richteten Ester aus: Mordechai lässt dir sagen: Haman, der Vertraute des Königs, will alle Juden vernichten. Er hat sogar den König für seinen grausamen Plan gewonnen. Darum bittet dich Mordechai: Geh zum König und flehe ihn an, dass er dein Volk verschont." Aber ich kann nicht", stammelte Ester, zu Tode erschrocken. Niemand darf ungefragt vor dem König erscheinen. Nur wenn der König mir gnädig ist, wenn er sein Zepter auf mich richtet, darf ich vor den König treten." Aber Mordechai ließ Ester sagen: Glaub nicht, dass du dich allein retten kannst, nur weil du am Hof lebst. Wenn du jetzt schweigst, dann stürzt du uns alle ins Unglück, auch dich und deine Familie. Glaubst du etwa, es sei Zufall, dass du an den Hof kamst? Wer weiß, vielleicht soll es so sein. Nur du kannst uns retten." Da merkte Ester, wie ernst es um ihr Volk stand. Und sie ließ Mordechai ausrichten: Ich will es tun. Doch bitte alle Juden der Stadt, dass sie sich zum Gebet sammeln. Drei Tage lang sollen sie fasten und beten. Danach will ich zum König gehen. Und wenn ich dabei umkomme, ich bin dazu bereit." Lied: EG 574 Nichts soll dich ängsten Leser I Nach drei Tagen ging Ester zum König. Als sie in den Thronsaal eintrat richtete er gnädig 2

3 das Zepter auf sie. Ester", sprach er, was wünschst du von mir? Und wenn es das halbe Königreich wäre, ich gebe es dir." Da verneigte sich Ester vor dem König und sprach: Ich habe nur eine Bitte: Gefällt es dem König, so speise er heute bei mir, gemeinsam mit Haman." So traf sich Ester mit dem König und Haman. Sie verriet bei diesem Essen aber nichts. Stattdessen lud sie beide zu einem weiteren Essen am anderen Tag ein. Bei diesem zweiten Essen nahm sie allen Mut zusammen und sagte: Gefällt es dem König, dann verschone er mich und mein Volk. Denn es ist in großer Gefahr. Wir alle sind verkauft und verloren. Man will uns töten. Ja, ausrotten will man das Volk, zu dem ich gehöre. Und sie sagte, dass Haman diesen Plan in Gang gesetzt hat. Haman wurde auf Befehl des Königs hingerichtet. Und der König erließ ein neues Gesetz, das lautete: Niemand darf die Juden verfolgen. Wer es dennoch wagt, der soll hingerichtet werden, und zwar an demselben Tag, für den die Ermordung der Juden angesagt war. Die Juden im ganzen persischen Reich atmeten auf. Leser II Als es soweit war, als der 13. Tag im 12. Monat kam, feierten die Juden einen Festtag statt eines Trauertages. Purimfest nannten die Juden ihr Fest, das heißt Fest der Lose", weil dieser Tag durch das Los bestimmt worden war. Dieses Purimfest feiern die Juden bis zum heutigen Tag, jedes Jahr am selben Tag. Und sooft sie das Fest feiern, denken sie dankbar daran, wie Gott sein Volk vorzeiten aus großer Bedrängnis befreit hat. Predigt Liebe Gemeinde, die Geschichte von Ester, eine Geschichte wie sie spannender fast nicht sein könnte. Spannend, weil in ihr so unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen, so ganz unterschiedliche Charaktere. - Haman, der auf nichts anderes mehr aus ist als auf seine eigene Ehre und die Ausrottung eines nicht angepassten Volkes in seinem Land, - der König, der offenbar neben Festen und Trinkgelagen und schönen Frauen nicht gerade viel Zeit und Geschick hatte, gut und souverän zu regieren, - ja und dann: Ester und Mordechai. Und in allem Agieren und Reagieren, Planen und Durchführen: keinerlei Rede von Gott. Gott spricht in dieser Geschichte überhaupt nicht, keinen einzigen Satz. Das macht er in den anderen biblischen Büchern schon, zum Beispiel bei den Propheten oder bei Mose: Da spricht er direkt zu einzelnen Menschen, da vernehmen sie Gottes Stimme. Da taucht er auf in 3

4 Visionen und Träumen. Hier aber, im Buch Ester, ist das anders. Der Name Gottes kommt in dieser Geschichte kein einziges Mal vor. Und doch wäre diese Geschichte ohne Gott nicht zu denken. Gott ist da. Er fügt und führt in allen Wirren und Verwirrungen. Er zeigt sich als Herr der Geschichte und als derjenige, der zu seinem Bund mit Israel steht. Er zeigt sich als derjenige, der rettet in größter Not. Und er zeigt sich als ein Gott, der für sein Werk Menschen gebraucht, ganz normale Menschen. Für den Erzähler dieser Geschichte ist das Zusammenwirken zwischen Gott und Mensch die natürlichste Sache von der Welt. Schauen wir uns zwei Figuren aus dieser Geschichte genauer an: Mordechai und Ester. Den Ziehvater und die Vollwaise. Zwei Personen, die auf ihre Weise ihren Glauben leben und die uns deshalb bis heute auch auf unseren Glauben ansprechen. 1. Mordechai ein Mann, der auf Gottes Plan mit meinem Leben hinweist Als Ester von den Vernichtungsplänen Hamans erfährt, reagiert sie erst einmal so, wie es ihr Verstand ihr eingibt. Sie will sich zuerst einmal ein genaues Bild von der Lage verschaffen. Sie lässt sich alles erzählen, um das Ausmaß der drohenden Katastrophe abschätzen zu können. Mehr macht sie erst mal nicht. Das hilft natürlich niemandem weiter. Jetzt greift Mordechai ein. Er lässt Ester ausrichten, dass Abwarten keine Lösung ist. Er lässt ihr sagen: Du hast die Möglichkeit und die Pflicht, vor Xerxes für das jüdische Volk einzutreten. Deswegen hat Gott dich Königin werden lassen. Nicht einfach nur, um schön zu sein und um die Krone zu tragen. Mordechai sieht in dieser Situation weiter und tiefer. Er sieht Gottes Hand in dem, was jetzt passieren wird. Er ahnt, dass Gott schon lange an der Arbeit ist und mit Ester einen besonderen Plan hat. Sie soll ihren Einfluss geltend machen. Liebe Gemeinde, wir brauchen solche Menschen, die deutlich mit uns reden, die uns die Augen öffnen, die unseren Horizont für das Handeln und den Willen Gottes weiten. Wir brauchen Menschen, die offene und gute Ratgeber sind. Die klar reden, wenn es um Entscheidendes geht. Wenn es darum geht, unser Leben und unseren Auftrag von Gott her zu verstehen und zu deuten. Wenn es darum geht, zu erkennen, was unsere Aufgabe in unserem Leben von Gott her ist: in unserer Familie, in unserer Arbeit, in der Nachbarschaft, in der Kirchengemeinde, in unserer Gesellschaft. Wer könnte in Ihrem Leben ein Mordechai sein? Wir alle brauchen Menschen, die uns auf unsere eigentliche Aufgabe hinweisen, auf die Aufgabe, die Gott für uns hat. 4

5 Die entscheidenden Schritte muss dann allerdings jeder selber gehen. Gott entlässt uns nicht aus unserer Verantwortung für unser Leben und für unseren Glauben. Ester musste die entscheidenden Schritte selber gehen. Und die große Entscheidung selber treffen: Denke ich nur an mich und meine Sicherheit oder sehe ich darauf, was Gott mit meinem Leben im Blick auf das Schicksal anderer Menschen vorhat? Und sie erlebte: Das erste Date mit dem König war harmlos im Vergleich zu dem, was sie jetzt tun muss. Sie erlebte: Gott nimmt mir diesen schwersten Gang meines Lebens nicht ab, aber er befähigt mich dazu. 2. Ester eine Frau, die sich von Gott formen und in Dienst nehmen lässt 1 Ich finde die Person Ester deshalb so spannend, weil sie keine Heilige und kein unerreichbares Vorbild ist. Und gerade deshalb können wir bis heute von ihr so vieles für den Glauben lernen. Ester ist eine Frau, die Gott erst formen und bereit und tapfer und hingebungsvoll machen musste. Sie musste erst noch lernen, Gottes Sicht der Dinge in den Blick zu nehmen. Aber sie ließ sich dann auch formen und führen und wurde deswegen zu einer der wichtigsten Frauen in der jüdischen Geschichte. Eine Frau, die ihr Volk vor dem ersten Holocaust bewahrt hat. Ester konnte die Worte Mordechais annehmen, sich zu Herzen nehmen. Und sie wusste darum, dass sie es alleine nicht schaffen wird. Sie bat um Unterstützung der anderen. Sie tat das, wozu eine Glaubensgemeinschaft da ist: Um füreinander einzustehen, um einander Halt und Stütze zu sein. Und sie entschied sich nicht sofort, sie nahm eine Auszeit, betete und fastete. Um Klarheit zu gewinnen, um auf Gottes Stimme zu hören. Eine Auszeit selbst, wenn Eile geboten scheint. Zeit für Gott, zur Einkehr zur Besinnung. Zeit, um Gottes Plan für mein Leben zu entdecken. Um Gewissheit und Mut zu bekommen. Aber Gott redet nicht. Er schweigt. Wir stehen oft vor Entscheidungen in unserem Leben und warten auf Antworten von Gott, die nicht zu kommen scheinen. Wir lesen in der Bibel, wir beten, wir fragen andere Menschen, aber all das bringt uns nicht weiter. Bei Ester sehen wir, dass Gott gerade dann stumm bleibt, wenn alles nach seinem Plan läuft, wenn er uns führt und uns vorbereitet auf etwas, von dem wir noch gar keine Ahnung haben. In den Umständen, in der Führung ist Gottes Reden enthalten. Das zeigt uns die Geschichte von Ester. Sie kam in die Position als Königin, weil Gott schon weiter sah als alle anderen zu 1 Vgl. zu diesem Abschnitt auch die Gedanken in Elke Werner/Klau-Günther Pache, Stille dem begegnen, der alle Sehnsucht stillt, Witten ²2010, S. 240ff. 5

6 diesem Zeitpunkt. Und dann musste Gott nicht direkt reden. Das Reden durch Mordechai, das musste reichen als Gottes Stimme. Wenn Gott schweigt, dann redet er manchmal durch die Umstände. Gott hat seinem Volk Israel auf ewig geschworen, ihm die Treue zu halten. Er hat versprochen, dass es nie untergehen wird, selbst wenn es Gott den Rücken kehrt. Mordechai wusste um dieses Versprechen Gottes und vertraute darauf. Nicht aber so, dass er die Hände in den Schoß legte, sondern in den Umständen erkannte, dass Gott ihn und Ester zur Rettung gebrauchen will. Sie stellten letztlich beide ihr Leben in Gottes Hand. Unser Leben hier auf dieser Welt es ist nicht Zufall. Gott zeigt durch die Geschichte von Ester: Er gebraucht seine Leute, um diese Welt an sein Ziel zu führen. Mit einem jeden von uns. Das kann herausfordernd werden und manchmal ist vielleicht auch lange nicht klar, warum ich an welcher Stelle bin oder warum ich auch schweres in meinem Leben durchmachen muss. Und doch redet Gott zu uns durch die Mordechais unserer Zeit, die uns hinweisen auf Gottes Plan mit uns. Und er redet durch die Geschichte mit seinem Volk Israel. Wenn Gott seinem Volk die Treue hält, dann hält er auch seine Versprechen, die er uns gibt. Uns, die wir an Jesus Christus glauben. Das macht Mut zum Handeln und zum Eintreten für das, was Gott will. Amen. 6

Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther

Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König

Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Der Schöne, Dumme König

Der Schöne, Dumme König Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Mit Esther geistlich wachsen Esther eine Frau von Stärke und Würde Was wir von Esther lernen können

Mit Esther geistlich wachsen Esther eine Frau von Stärke und Würde Was wir von Esther lernen können Mit Esther geistlich wachsen Esther eine Frau von Stärke und Würde Was wir von Esther lernen können Aufbau des Buches Esther I. Die Erwählung Esthers zur Königin (Kap 1) 1. Königin Wasti wird verstossen

Mehr

Vom Verfolger Zum Prediger

Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt! Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Sorgen quälen und werden mir

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Der Schöne, Dumme König

Der Schöne, Dumme König Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt »Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt war, sammelte er Männer und Frauen um sich und zog mit

Mehr

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8 Weinfelder Oktober 2013 Nr. 747 Predigt Von Gott eingesetzt Jeremia 1,4-8 von Pfr. Johannes Bodmer am 13. Oktober 2013 Jeremia 1,4-8: Das Wort des Herrn erging an mich, er sagte zu mir:»noch bevor ich

Mehr

Daniel als Gefangener

Daniel als Gefangener Bibel für Kinder zeigt: Daniel als Gefangener Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013 Bible

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs. Lektion 46 1. Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs. 2. Von dem Stammbaum welchen jüdischen Königs stammte Jesus außerdem ab? - Von dem Stammbaum des Königs

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

GOTTES PLAN ERKENNEN UND ERFÜLLEN. Ester 4, 1-17

GOTTES PLAN ERKENNEN UND ERFÜLLEN. Ester 4, 1-17 Ester 4, 1-17 GOTTES PLAN ERKENNEN UND ERFÜLLEN Heute geht es darum, wie wir Gottes Willen erkennen und tun können. Wenn wir die Bibel lesen, können wir darin Gottes Willen für die ganze Welt finden. Die

Mehr

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst M10. Biblische Texte für den Gottesdienst Die folgenden Texte sind bereits als szenische Lesungen ausgearbeitet bzw. nacherzählt, um den wesentlichen Punkt für die Thematik des Gottesdienstes herauszuarbeiten

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Menschen, die eine Unruhe mit sich herumtragen und Menschen,

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1)

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1) Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1) Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest und Lazarus Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for

Mehr

David, Der König (Teil 1)

David, Der König (Teil 1) Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1) Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest und Lazarus Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag ARBEITSHILFE für den Gottesdienst am Buß- und Bettag Liturgie Der Gottesdienst wird nach Form IV gehalten (EG S. 41-45). Wenn Abendmahl gefeiert wird, können die Einsetzungsworte sogleich auf den Zuspruch

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gott gab mir die Möglichkeit, in messianischen Gemeinden und Kirchen zu sprechen.

Gott gab mir die Möglichkeit, in messianischen Gemeinden und Kirchen zu sprechen. BEIT AVI loewenthals 08/2017 Beit Avi August 2017 Messianische Gemeinde in SAN ANTONIO - TEXAS In dieser Ausgabe Ich war einen Monat lang in Dallas! Das theologische Seminar in Dallas war mein Ziel im

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gott mehr vertrauen lernen!

Gott mehr vertrauen lernen! Gott mehr vertrauen lernen! Gott mehr vertrauen lernen! Tandem Christen Cooperation mit Gott: Dem Heilige Geist überlasse ich mehr und mehr die Kontrolle. Gott mehr vertrauen lernen! - Josef Gott vertrauen,

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: Ruth Klassen Deutsch Geschichte 57 von 60 www.m1914.org

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott Der Neue Bund ist Frieden mit Gott Ich werde den Tag nie vergessen, als ich Jesus mein Leben übergab. Als seine Liebe und Frieden mein Herz erfüllten. Epheser 2, 12 14 12 zu jener Zeit ohne Christus wart,

Mehr

Schuld ist schwer zu tragen.

Schuld ist schwer zu tragen. Jakob und Esau Schuld schmerzt. Schuld ist schwer zu tragen. Schuld versperrt die Sicht. Schuld und Vergebung Vergebung befreit. 28 Hast du dich schon einmal schuldig gefühlt? Wie geht es dir, wenn dir

Mehr

Esther. Andreas Mücksch und Barbara Schatz. Musik für Kinder- und Jugendchor von. Königin von Susa. Besetzung:

Esther. Andreas Mücksch und Barbara Schatz. Musik für Kinder- und Jugendchor von. Königin von Susa. Besetzung: Musik für Kinder- und Jugendchor von Andreas Mücksch und Barbara Schatz sicht nie, Glück Esther Königin von Susa Besetzung: w ein- bis dreistimmiger Chor und mindestens 16 Solisten w Erzähler w Glockenspiele

Mehr

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013 Lektionar III/C, 314: Gen 18,1 10a; Kol 1,24 28; Ev Lk 10,38 42 Es ist manchmal wirklich erstaunlich, da sitzen Menschen wohlgemerkt nicht nur junge zusammen

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a ; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37

25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a ; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37 25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a.12.17 20; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37 Wir sind es gewohnt vorwärts zu kommen, darauf gepolt Ziele zu erreichen. Das kann

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: E. Frischbutter Deutsch Geschichte 24 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Elisa, ein Mann der Wunder

Elisa, ein Mann der Wunder Bibel für Kinder zeigt: Elisa, ein Mann der Wunder Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Familiengottesdienst am Ostersonntag um Uhr in Bolheim Der Auferstandene Jesus begegnet Maria Magdalena

Familiengottesdienst am Ostersonntag um Uhr in Bolheim Der Auferstandene Jesus begegnet Maria Magdalena Familiengottesdienst am Ostersonntag 08.04.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Der Auferstandene Jesus begegnet Maria Magdalena (Joh 20,11-18) Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Kinder und liebe Erwachsene, jeder

Mehr

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Galater 2,11-21 Freiheit des Evangeliums?! 19. August 2012 11. Sonntag nach Trinitatis Liebe Gemeinde, wo Kulturen aufeinandertreffen,

Mehr

Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN

Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Text: E. Duncan Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

GOTTESDIENST am Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller

GOTTESDIENST am Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller GOTTESDIENST am 01.01. 2012 Neujahr 2012 Thema: Vertraut dem neuen Weg ich bin bei dir auf allen deinen Wegen! Text: Josua 1,1-9 Inga Keller Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) 9. AUGUST 9. August HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) Ordensfrau, Märtyrin, Mitpatronin Europas Fest Die HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM

Mehr

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch 2012 Kinder-Evangelisations-Bewegung in Deutschland e. V. Die Bibelzitate wurden entnommen aus der Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 2000 Deutsche

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Die Quelle des Glaubens

Die Quelle des Glaubens Die Quelle des Glaubens Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht. (Matthäus 6,9-10) Durch Glaube errichten wir das

Mehr

Wenn sogar die Steine schreien! Wach endlich auf! Dein König kommt! Eine Predigt zum Palmsonntag

Wenn sogar die Steine schreien! Wach endlich auf! Dein König kommt! Eine Predigt zum Palmsonntag Wenn sogar die Steine schreien! Wach endlich auf! Dein König kommt! Eine Predigt zum Palmsonntag Sie brachten den Esel zu Jesus, legten ihre Mäntel über das Tier und ließen Jesus aufsteigen. Während er

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

5. Sonntag der Passionszeit Judika 2. April Mose 22, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

5. Sonntag der Passionszeit Judika 2. April Mose 22, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 5. Sonntag der Passionszeit Judika 2. April 2017 1. Mose 22, 1-13 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ich wandere an der Landstraße. Es

Mehr

ADVENT-Warten auf Gott

ADVENT-Warten auf Gott ADVENT-Warten auf Gott 5 In der Zeit, als Herodes König von Judäa war, lebte dort Zacharias, ein Priester, der zur Abteilung des Abija gehörte. Seine Frau stammte wie er aus dem Geschlecht Aarons; sie

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

WELT. FRIEDE. GEBET. Mittwoch, 16. Mai 2018, 17 Uhr, Messepiazza auf der Landesmesse Stuttgart. Friedensgebet. Intro durch Posaunenchor.

WELT. FRIEDE. GEBET. Mittwoch, 16. Mai 2018, 17 Uhr, Messepiazza auf der Landesmesse Stuttgart. Friedensgebet. Intro durch Posaunenchor. WELT. FRIEDE. GEBET. Mittwoch, 16. Mai 2018, 17 Uhr, Messepiazza auf der Landesmesse Stuttgart Intro durch Posaunenchor Begrüßung Eröffnung Friedensgebet Es ist ein absurder Widerspruch, wenn man vom Frieden

Mehr

Predigt im Gottesdienst am Sonntag 2. Februar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Der Mantel des Propheten

Predigt im Gottesdienst am Sonntag 2. Februar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Der Mantel des Propheten Predigt im Gottesdienst am Sonntag 2. Februar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Der Mantel des Propheten Lesung 2. Kön 2,1-14 Und zu der Zeit, da der HERR Elija im Sturmwind in den Himmel auffahren liess,

Mehr

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, 24.12.014, 16.00 Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Liebe Gemeinde, Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden;

Mehr

AMMON, EIN GROSSER KNECHT

AMMON, EIN GROSSER KNECHT AMMON, EIN GROSSER KNECHT 23. Kapitel D ie vier Söhne Mosias verließen Zarahemla, um den Lamaniten das Evangelium zu bringen. Jeder ging in eine andere Stadt. Alma 17:12,13. Ammon ging in das Land Ischmael.

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben

Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde

Mehr

Der Weise König Salomo

Der Weise König Salomo Bibel für Kinder zeigt: Der Weise König Salomo Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion: Bible

Mehr

16 Jesus sprach zu ihnen:

16 Jesus sprach zu ihnen: 16 Jesus sprach zu ihnen: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen; denn ich gehe zum Vater. Johannes 16, 16-33 17 Da sprachen etliche

Mehr

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8 Weinfelder Mai 2017 Nr. 787 Predigt Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein Apostelgeschichte 1,4+8 von Pfr. Johannes Bodmer am 4. Juni 2017 Apostelgeschichte 1,4+8: 4 Jesus schärfte den Jüngern ein:»bleibt

Mehr

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Auf Gott hören Antonius war jung, als seine Eltern starben. Antonius stammte aus einer

Mehr

Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN

Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Text: E. Duncan Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Bitte den HERRN, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk.

Bitte den HERRN, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk. Der Schlangenbiss und das Leben Da brachen die Israeliten auf von dem Berge Hor in Richtung auf das Schilfmeer, um das Land der Edomiter zu umgehen. Und das Volk wurde verdrossen auf dem Wege 5 und redete

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem Buch des Propheten Micha. 18 19 20 Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die übrig geblieben sind von seinem Erbteil; der

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

von Gott gebraucht Christliche Gemeinde Achenbach Oktober 2009

von Gott gebraucht Christliche Gemeinde Achenbach Oktober 2009 von Gott gebraucht Christliche Gemeinde Achenbach - 18. Oktober 2009 Die Geschichte - 1.Mose 41 - Wie GOTT Josef führt und wie ER zu seinem Ziel kommt. Die Geschichte 1. Mose 41 Wie GOTT Josef führt und

Mehr

Jesaja blickt in die Zukunft

Jesaja blickt in die Zukunft Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: Mary-Anne S. Deutsch Geschichte 27 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Predigt PREDIGT ZU LK. 18,31-43 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt PREDIGT ZU LK. 18,31-43 SEITE 1A SEITE 1B PREDIGT ZU LK. 18,31-43 SEITE 1A SEITE 1B Predigt Lk. 18,31-43 Estomihi St. Andreas Hildesheim 15.2.2015 Lk18,31-43.docx Detlef Albrecht Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Gott Ehrt Joseph den Sklaven

Bibel für Kinder zeigt: Gott Ehrt Joseph den Sklaven Bibel für Kinder zeigt: Gott Ehrt Joseph den Sklaven Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: M. Maillot und Sarah S. Übersetzung: Aziz Saad Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Predigt im Gottesdienst am Sonntag 11. Januar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Von der Notwendigkeit des gemeinsamen Gebets

Predigt im Gottesdienst am Sonntag 11. Januar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Von der Notwendigkeit des gemeinsamen Gebets Predigt im Gottesdienst am Sonntag 11. Januar 2015 in der ref. Kirche Birmensdorf Von der Notwendigkeit des gemeinsamen Gebets Lesung: Jes 56,1-3.6-7 So spricht der HERR: Wahrt das Recht, und übt Gerechtigkeit,

Mehr

Lektion Wer war der neue Leiter der Israeliten, den Gott auserwählte, um Mose zu ersetzten? - Josua.

Lektion Wer war der neue Leiter der Israeliten, den Gott auserwählte, um Mose zu ersetzten? - Josua. Lektion 39 1. Wer war der neue Leiter der Israeliten, den Gott auserwählte, um Mose zu ersetzten? - Josua. 2. Hielt Gott Sein Versprechen, den Nachkommen Abrahams das Land Kanaan zu geben? - Ja. 3. Was

Mehr

Die Schöne Königin Esther

Die Schöne Königin Esther Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr