Günstige 55" TVs. Linux-Künstler. Fernsehen ohne Werbung. Gewinnspiel Seite 2x dlan TV Sat 2400 CI+

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Günstige 55" TVs. Linux-Künstler. Fernsehen ohne Werbung. Gewinnspiel Seite 2x dlan TV Sat 2400 CI+"

Transkript

1 Gewinnspiel Seite 11 2x dlan TV Sat 2400 CI+ SAT-TV aus der Steckdose! Unicam Evo & Twin Zwei neue Universal- Kartenleser ab Seite 58 Heft 03 März 2013 Nr Jahrgang D 3,95 TechniSat TechniStar K2 ISIO Kabel-TV ohne Grenzen ab Seite 68 Österreich 4,50 Schweiz sfr 8,60 BeNeLux 4,60 Frankreich 5,20 Italien 5,20 Griechenland 6,00 Portugal (Cont.) 5,20 Spanien 5,10 Türkei 10 YTL HDTV 3D SATELLIT KABEL DVB-T BLU-RAY DIGITAL-TV VIDEO TV Peaq PTV vs. Toshiba 55YL985G Günstige 55" TVs 140cm Bildschirmdiagonale ab 1.200,- Euro LED-TVs mit Vollausstattung ab Seite 44 VU+ Solo 2 Linux-Künstler Edimax CV-7428nS Günstige WLAN-Bridge für TV, Set-Top-Box & Co. ab Seite 62 Xoro vs. megasat Pay-TV und mehr ab Seite 82 Preiskracher Fernsehfee Fernsehen ohne Werbung HD+ Mehr als eine Million zahlende Kunden ab Seite 14 Megaschneller Prozessor Für SAT-, Kabel-TV & DVB-T Automatischer Werbeblocker Android-Betriebssystem Philips Funai kauft UE-Sparte für 150 Mio. Euro ab Seite 21 Bild-in-Bild für HD-Programme Bis zu 8 Aufnahmen gleichzeitig Plugin-Erweiterungen kostenlos ab Seite 36 ab Seite 30 Logitech FB-Sparte Harmony soll verkauft werden ab Seite 20 Topfield tf t5000 hdpvr DVB-T Festplattenreceiver ab Seite 90

2 Test VU+ Solo² Kurzbewertung Bildqualität Ausstattung Bedienung Linux- Künstler Mit dem VU+ Solo² erreichte unsere Redaktion ein HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner und Linux-Betriebssystem, der mit seinem eingebauten 1,3 GHz Dual-Core-Prozessor besonders schnelle Reaktionszeiten verspricht. Mit zwei Kartenlesern und einem CI 1.0-Schacht ist er für die Nutzung von Pay-TV geeignet und bietet darüber hinaus umfangreiche Internetfunktionen sowie die Möglichkeit, Programme aufzunehmen. Wie sich die derzeit günstigste Set-Top-Box, die eine Bild-in-Bild-Funktion für HD-Programme bietet, in unserem Praxistest schlug, erfahren Sie in diesem Testbericht. Wussten Sie schon......dass für den VU+ Solo² optional auch eine Fernbedienung mit QWERTZ-Tastatur an der Rückseite angeboten wird? Mit dieser lässt sich deutlich bequemer in den Internetfunktionen navigieren. Der Funktionsumfang des VU+ Solo² lässt sich wie bei Linux-Boxen üblich durch die Installation von Plugins erweitern. Die Empfangstuner sind fest verbaut und können somit nicht ausgetauscht werden. Äußerlich besticht der Solo² durch eine gute Verarbeitung und ein schlichtes, aber dennoch elegantes Design. Die Ersteinrichtung des Testkandidaten gestaltet sich aufgrund des Installationsassistenten einfach und ist schon nach wenigen Minuten beendet. Im Anschluss daran kann gewählt werden, ob Standardkanallisten geladen werden sollen oder ein automati- 36 März 2013

3 scher Programmsuchlauf gewünscht wird. Für die Bearbeitung der Senderlisten am PC steht ein Programmlisteneditor zur Verfügung. Der VU+ Solo² unterstützt die DiSEqC-Protokolle 1.0, 1.1, 1.2 und USALS und kann auch an Unicable-Anlagen genutzt werden. Bei Aufruf des Menüs sowie des elektronischen Programmführers läuft das aktuelle TV-Bild im Hintergrund weiter. Hauptmenü wie EPG konnten uns in puncto Bedienung nicht komplett überzeugen, da die Navigation etwas umständlich ausfällt und die Übersicht besser sein könnte. Positiv ist aber, dass sich die Optik der Nutzeroberfläche durch Wechsel des Skins individuell gestalten lässt. Der Videotext des Solo²-Receivers erwies sich in unserem Praxistest als äußerst träge und benötigte lange, um die gewünschten Seiten aufzurufen. Die Fernbedienung ist für das TV-Gerät programmierbar und bietet mit der grünen Farbtaste eine Optionstaste für Portalkanäle. Einige Belegungen der Tasten in den Grundeinstellungen verwirren jedoch. So ist es recht ungewohnt, dass der direkte Programmwechsel nicht mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten erfolgt, sondern mit denjenigen nach rechts bzw. links. Allerdings sind spezielle Plugins erhältlich, mit denen sich die Tastenbelegung ändern lässt. Da der VU+ Solo² für Anwender entwickelt wurde, die ihre Set-Top-Box in ein Netzwerk einbinden, verzichtet der Hersteller darauf, Aktualisierungen der Software über Satellit (Over The Air) zu ermöglichen. Stattdessen erfolgen Software-Updates per Internet oder USB-Stick. Bild- und Tonqualität Die Bildqualität war in unserem Praxistest durchweg überzeugend. In Standardauflösung übertragene Sender rechnet der Upscaler auf eine Auflösung von bis zu 1080p hoch. Hervorzuheben ist die Bild-in-Bild- Funktion des Solo², die auch bei zwei HD-Sendern genutzt werden kann. Auch an der Tonqualität des Testkandidaten gab es im Praxistest nichts zu beanstanden, der Ton blieb stets klar und ohne Störgeräusche. Netzwerkfunktionen und Pay-TV-Empfang Die Einbindung in das heimische Netzwerk erfolgt über die LAN- Buchse an der Rückseite des Receivers. Darüber hinaus ist mit einem optional erhältlichen WLAN-Stick (UVP: 24,90) auch eine drahtlose Netzwerkverbindung möglich. Der VU+ Solo² kann via App auch über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Dabei werden mobile Geräte Technische Daten Hersteller / Distributor VU+ Modell Solo² Softwareversion Abmessungen BxHxT (in mm) 280 x 50 x 200 Speicher Flash (in MB) 256 Speicher RAM (in MB) DDR3 DRAM Ethernet Geschwindigkeit 1000/100/10 MBit Plug & Play Tuner / Tuner 2 DVB-S2 / - austauschbar Gewicht (in kg) 2,0 Anschlüsse Audio Ausgänge Video Ausgänge Datenschnittstellen Hardwaremerkmale Display Typ / Stellen VFD / 12 Common Interface / Anzahl / 1 (CI 1.0) Smartcardreader / Anzahl / 2 (XCrypt) Netzschalter Erhältliche Farben schwarz Softwaremerkmale EPG für die laufende / / / 7 folgende Sendung / X Tage Programmspeicherplätze Favoritenlisten / Anzahl Timerplätze / Sleeptimer Videotext / Top-Videotext S/PDIF (optisch), Cinch (R/L) HDMI, Scart, Video-Cinch 3x USB (1x Front / 2x Rückseite), LAN, RS232 unbegrenzt / unbegrenzt unbegrenzt / / Inbetriebnahme Installationsassistent Sprachauswahl OSD / Anzahl / 29 HDTV-Formate 576p, 720p, 1080i, 1080p DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2, USALS, Unicable Multimediaformate Bilder JPEG, GIF, PNG, BMP Musik MP3, FLAC Video MPEG, AVI, MKV, MP4, VOB Aufnahmefunktion Aufnahme über EPG / Timer / Timeshift / abschaltbar / Kosten UVP in 329, 00 ø Marktpreis in 329, 00 März

4 "Bis zu acht parallele Aufnahmen möglich" Front Das zwölfstellige, alphanumerische Display des VU+ Solo² ist dimmbar. Bis auf den berührungsempfindlichen Standby- Schalter existieren keinerlei Tasten zur Nahbedienung. Hinter einer Frontklappe befinden sich zwei Kartenleser, ein CI 1.0-Schacht und einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. VU+ Solo² SEHR GUT Linux Twin HD SAT-Receiver 03/ ,0% Pay-TV Check HD+ CI+ Modul HD+ (HD02) Sky CI+-Modul Sky (V13) Unicam 2 Sky (S02) JackCam CI HD+ (HD02) Diablo 2 Sky (S02) VU+ Allcam Sky (S02) Viaccess ABSAT SmarCam CI TivuSat TechniCrypt MTV Unlimited AlphaCrypt Sky (S02) mit den Betriebssystemen ios (Apple) und Android unterstützt. Über diese lassen sich auch Timer programmieren und das TV-Programm streamen. Dank vorinstallierter Plugins verfügt der Solo² über eine DL- NA-Funktion und kann dabei sowohl als Server als auch als Client fungieren. HbbTV und somit der digitale Videotext via Red Button ist ebenfalls vorhanden, so dass der Anwender auf diese Weise Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender hat. Die HbbTV-Funktionen erwiesen sich im Praxistest jedoch als recht träge. Für das Surfen im Internet steht ein Browser zur Verfügung, der zwar keine Flash-Unterstützung bietet, dafür aber eine sehr flüssige Navigation Vernetzungs-Check Netzwerkfunktionen Steuerung via Smartphone-App DLNA/UPnP / Streaming Live-TV / Aufnahmen / FTP-Zugriff / Webinterface Internetfunktionen HbbTV Red Button VoD-Dienste (z.b. Maxdome) Online-Softwareupdates Mediatheken ARD / ZDF (via HbbTV) Mediatheken Private Legende: Grün = Ja / Funktion vorhanden, Rot = Nein / Funktion nicht vorhanden ermöglicht. Um den Bedienkomfort bei der Nutzung der Internetfunktio- Rückseite Für die Weiterleitung des Videosignals steht dem Anwender jeweils ein HDMI-, Video-Cinch- und Scart-Ausgang zur Verfügung. An Audioausgängen sind ein analoger Cinch- sowie ein digitaler optischer S/PDIF-Anschluss vorhanden. Als Datenschnittstellen dienen eine RS232- und eine LAN-Buchse sowie zwei USB-Anschlüsse. Der neben dem Netzschalter befindliche Lüfter verrichtet seinen Dienst geräuscharm. Die Stromversorgung erfolgt über ein 12V-Netzteil, wodurch der Solo² auch mobil einsetzbar ist. 38 März 2013

5 Innenansicht: Im Inneren des VU+ Solo² ist trotz der kompakten Maße noch eine Menge Platz. Rechts oben im Bild erkennt man die beiden Tunereingänge, nicht jedoch die Empfangstuner an sich. Diese werden vom Hauptprozessor gesteuert und sind somit physikalisch unsichtbar. Der Nachteil dabei ist, dass die Empfangstuner dadurch auch nicht ausgetauscht werden können. Das abgebildete Gerät ist mit einer 2,5 -Festplatte ausgestattet. Stromversorgung / Netzteil Satelliten-Empfangstuner Datenanbindung des VF-Displays Einbaurahmen für eine Festplatte Common-Interface-Einschub Kühleinheit des 1300-MHz-Prozessors Bild-in-Bild für HD-Sender, HbbTV, 8 parallele Aufnahmen, Umschaltzeiten, Bootzeit, Stromverbrauch, alphanumerisches Display, Schnittfunktion via Plugin Menünavigation, Web-Browser ohne Flash nen zu erhöhen, empfiehlt sich der Anschluss einer Maus oder Tastatur via USB. Für den Empfang verschlüsselter Programme befinden sich hinter einer Klappe an der Gerätefront eine CI-Schnittstelle nach dem 1.0-Standard sowie zwei Kartenleser, die das XCrypt-Verschlüsselungssystem unterstützen. Mithilfe illegaler Software aus einschlägigen Internetforen können die Kartenleser auch in Univer- salkartenleser verwandelt werden, die dann unter anderem auch die Smartcards der Anbieter Sky Deutschland und HD+ lesen können. Diese können aber auch mit alternativen Modulen wie dem VU+ Allcam, dem Diablo 2 oder dem JackCam im CI-Schacht des Solo² genutzt werden. Von unseren Referenzmodulen wurde lediglich das Unicam 2 in unserem Praxistest nicht erkannt. Die offiziellen CI+-Module von Sky und HD+ funktionieren im März

6 CI-Schacht des Solo² ebenfalls nicht, da es sich um eine CI 1.0-Schnittstelle handelt. Aufnahmefunktion und Multimediawiedergabe Der VU+ Solo² ist für den Einbau einer internen 2,5 -Festplatte geeignet. Aufnahmen lassen sich dann von dieser problemlos auf externe Datenträger kopieren und umgekehrt. Darüber hinaus können die Aufnahmen auch direkt auf eine über USB angeschlossene externe Festplatte, die im ext-dateisystem formatiert wurde, erfolgen. Die Aufnahmen werden im ts-format gespeichert und nicht gesplittet. In unserem Praxistest ermöglichte der VU+ Solo² bis zu acht parallele Aufnahmen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass sich die Sender, von denen aufgenommen werden soll, auf maximal zwei unterschiedlichen Transpondern befinden dürfen. Eine Schnittfunktion, mit der die Aufzeichnungen bequem von lästi- Fernbedienung Die Fernbedienung des Solo² kann für das TV-Gerät programmiert werden. Während Ergonomie und Verarbeitung überzeugend ausfallen, ist der Druckpunkt der Tasten nicht ganz zufriedenstellend. Mit der grünen Farbtaste steht eine Optionstaste für Portalkanäle des Pay-TV- Anbieters Sky Deutschland zur Verfügung. Die Reichweite beträgt acht Meter, allerdings ist es dabei notwendig, recht genau auf das Gerät zu zielen. Screen Den elektronischen Programmführer (EPG) des Solo² empfanden wir als etwas umständlich und unübersichtlich, da er in der hier abgebildeten Multi-EPG-Ansicht im Gegensatz zu den meisten anderen EPGs nur eine Sendung pro Seite anzeigt. Daneben kann auch die Einzelansicht eines Senders gewählt werden. Das TV-Bild läuft nach Aufruf des elektronischen Programmführers im Hintergrund weiter. gen Werbeunterbrechungen befreit werden können, steht als Plugin mit der Bezeichnung MovieCut zur Verfügung. Mit dem Solo² können beliebig viele Timer programmiert werden. Zudem steht eine manuelle Timeshift-Funktion zur Verfügung; permanentes Timeshift ist mittels zusätzlichem Plugin verfügbar. Über die drei USB-Schnittstellen, von denen sich zwei an der Rückseite und eine hinter der Frontklappe befinden, können externe Datenträger angeschlossen werden, um Multimediadateien abzuspielen, die sich darauf befinden. Ökonomie & Geschwindigkeit Der VU+ Solo² überzeugte uns mit einem geringen Stromverbrauch. So konnten wir im Praxistest einen Energieverbrauch von 14,4 Watt im Betrieb sowie 0,3 Watt im Deep- Standby messen. Im normalen Standby-Modus betrug der Verbrauch 11,8 Watt. Aus diesem benötigt der Solo² lediglich vier Sekunden, um hochzufahren. Auch aus dem Deep-Standby bzw. Netzaus ist die Bootzeit des Receivers mit 28 Sekunden noch recht kurz, so dass wir ihm insgesamt sehr gute Bereitschaftszeiten attestieren können. Ebenso verhält es sich bei den Umschaltzeiten, die in unserem Messdaten Hersteller / Modell VU+ Solo² Stromverbrauch in Watt Deep-Standby - / Standby ø 11,8 / Betrieb ø 14,4 / Aufnahme ø 17, Deep-Standby Standby Betrieb Aufnahme Kosten (pro Jahr* 1 ) 4,89 Temperatur in C Oberflächentemperatur ~ 29,3 C Wärmebild Sicherheitscheck Beim SATVISIONS-Sicherheitscheck handelt es sich um eine genormte Sicherheitsprüfung von ortsveränderlichen Geräten gemäß der VDE-Norm Diese Prüfung wird ausschließlich von Elektrofachkräften mit einen zertifizierten Messgerät durchgeführt. Bootzeiten in Sek. Sicherheits Check gemäss VDE 0701 bestanden Deep-Standby 28 / Standby 4 / Netzaus 28 Umschaltzeiten in Sek. DVB-S SD > SD 1,5 / SD > HD 1,6 / HD > HD 1,8 *Bei einem Preis von 22,5 ct/kwh. Die errechneten Kosten beziehen sich auf 365 Tage Mischbetrieb (Standby / Aktiv), mit einem durchschnittlichen Fernsehkonsum von 223 Minuten pro Tag (Quelle: Media Control) Praxistest beim Wechsel zwischen SD-Sendern 1,5 Sekunden und beim Wechsel zwischen HD-Sendern 1,8 Sekunden betrugen. 40 März 2013

7 Bewertung Hersteller Modell VU+ Solo² Bildqualität (25%) 94% Tonqualität (10%) 95% Bedienung (25%) 84% Ausstattung (20%) 90% Installation (5%) 96% Display (5%) 93% Fernbedienung (5%) 89% Stromverbrauch (5%) 96% Bonus / Malus Preis-/Leistungsindex 3,62 Testurteil Ø Marktpreis in 329, ,5% HbbTV + 0,5% Bild-in-Bild bei HD-Sendern + 0,5% 8 parallele Aufnahmen SEHR gut (92,0%) Fazit Der VU+ Solo² erreicht in unserem Test mit 92,0 Prozentpunkten knapp das Testurteil sehr gut. Er überzeugt mit umfangreichen Internetfunktionen, kurzen Boot- und Umschaltzeiten, niedrigem Stromverbrauch und der Möglichkeit, bis zu acht Programme gleichzeitig aufzunehmen. Ein noch besseres Ergebnis verhinderte letztlich neben einigen kleineren Mängeln hauptsächlich die aus unserer Sicht nicht sehr benutzerfreundliche Bedienung. Zu empfehlen ist der Solo² technisch versierten Anwendern, die ihren Receiver mit dem Heimnetzwerk verbinden und vielfältige Internetfunktionen nutzen möchten. Diese können die Vorteile der Linux-basierten Set-Top-Box voll ausschöpfen und den Funktionsumfang durch die Installation von Plugins erweitern sowie die Nutzeroberfläche durch Wechsel des Skins individuell anpassen. Der VU+ Solo² ist zu einem durchschnittlichen Marktpreis von 329,- erhältlich und bietet somit auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Gegen einen Aufpreis von 70,- für die 500 GB-Version, 100,- für diejenige mit 1 TB Kapazität bzw. 195,- für die 2 TB-Variante wird er auch mit einer eingebauten Festplatte ausgeliefert. Haben Sie Fragen zum Test? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Wünsche und persönlichen Eindrücke. technik@satvision.de / Fax: M. Bjelajac redaktion@satvision.de Lieferumfang VU+ Solo², Fernbedienung inkl. Batterien, Schnellstartanleitung, 12V-Netzteil, HDMI-Kabel, SATA-Kabel Kontaktdaten hm-sat GmbH, Waidhauser Str. 3, Vohenstrauss, Tel.: , Fax: , info@hm-sat.de, Spezial Rubrik Softwareupdates Neue Software für Digitalreceiver, Blu-ray Player/Rekorder & Fernseher Kathrein UFS 935/HD+ SetOne Genius HD Empfangsart: DVB-S/S2 Softwareversion: Veröffentlichungsdatum: Update via: USB / Internet / Netzwerk Homepage: Feature Erweiterungen Integration von CI+, Automatischer Update von CI+ Integration von UPnP Client, Server und Control SAT>IP Integration zum Emfpang des Live TV Programms mit mobilen Endgeräten Integration von Einkablelösungen Unterstützung von NAS Speicher für Media Playback Bug-Fixes: Bug Fixes bei EPG Download und Themenkanälen Bug Fixes bei Deep Standby Aufnahmen Verbesserung der Werbeintegration bei Themenkanälen Verbesserung und Bug Fixes bei HbbTV Integration Bug Fixes von Darstellungsproblemen in User Interface Bug Fixes bei Sendersuchlauf Reduzierung der Wartezeiten bei vielen Operationen Umstellung auf neue Default Senderliste und Default Favoritenlisten (die Senderliste wird aktiviert wenn man im Menü den Punkt "zurück auf Standardsenderliste" auswählt) Empfangsart: DVB-S/S2 Softwareversion: V1.04 Veröffentlichungsdatum: Update via: USB / Satellit Homepage: Änderungen Allgemeine Funktions- und Stabilitätsverbesserungen Problem behoben: YouTube Wiedergabe Verbessert: Streaming zwischen UFS 925/935 Problem behoben: Teletext Sat1 Seite 151. Der Receiver informiert automatisch über das Update. Digitalbox Imperial HD 1basic, 3basic, 3max, 3plus Empfangsart: DVB-S/S2 Softwareversion: (1basic & 3 basic) 1.53 (3max & 3plus) Veröffentlichungsdatum: Update via: USB Homepage: Änderungen Digitalbox Imperial HD 1basic und 3basic: Aktualisierung Programmliste Digitalbox Imperial HD 3max und 3plus Allgemeine Optimierung März

SAT-Empfang ohne Schüssel

SAT-Empfang ohne Schüssel Gewinnspiel Blu-ray Heimkino- System Harman Kardon BDS 375 Schwaiger SAT>IP Satelliten-TV ohne Antennenkabel ab Seite 72 One For All Infinity Universal-Fernbedienung ohne Tasten ab Seite 68 Heft 04 April

Mehr

Satelliten- und Kabelreceiver

Satelliten- und Kabelreceiver Satelliten- und Kabelreceiver 2013 DIGITALER HDTV SAT-RECEIVER mit CI + Slot TF 4000 CI + HDTV-Satellitenreceiver mit CI+ Slot Internet-Radio HDMI-Ausgabeformate 576p, 720p, 1080i und 1080p 1 CI-Slot zur

Mehr

TV-Revolution. mit HDMI-Eingang. Sparsame SAT-Verteiler. Pay-TV Zentrale. Gewinnspiel Panasonic Blu-ray Recorder mit Twin HD-SAT-Tuner

TV-Revolution. mit HDMI-Eingang. Sparsame SAT-Verteiler. Pay-TV Zentrale. Gewinnspiel Panasonic Blu-ray Recorder mit Twin HD-SAT-Tuner Gewinnspiel Panasonic Blu-ray Recorder mit Twin HD-SAT-Tuner Im Wert von 679,- Schwaiger SF 9002 Mobiler Messprofi für 18 SAT-Positionen ab Seite 60 Atemio AM 5200 HD Linux-Box zum Kampfpreis ab Seite

Mehr

TV Erlebnis neu definiert. HD Serie HD1, HD2 und HD3

TV Erlebnis neu definiert. HD Serie HD1, HD2 und HD3 TV Erlebnis neu definiert HD Serie HD1, HD2 und HD3 Hauptfunktionen Opensource Linux Enigma 2 System Die Venton Unibox HD Serie wird mit Opensource Linux Software betrieben. So können Sie von vielen Erweiterungen

Mehr

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern. Anleitung zum Softwareupdate Eycos S 75.15 HD+ Eine falsche Vorgehensweise während des Updates kann schwere Folgen haben. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, während des laufenden Updates die Stromversorgung

Mehr

GigaBlue HD QUAD Hybrid- HDTV Linux Receiver DVB-S/S2, DVB-C/C2, DVB-T, IPTV

GigaBlue HD QUAD Hybrid- HDTV Linux Receiver DVB-S/S2, DVB-C/C2, DVB-T, IPTV G B SE UE QD Der High-End- Quattro Hybrid Receiver mit Multimedia- GigaBlue HD QUAD Hybrid- HDTV Linux Receiver DVB-S/S2, DVB-C/C2, DVB-T, IPTV Brandneuer HD Receiver setzt neue Maßstäbe Die Gigablue Quad

Mehr

Camping & Caravan 2011 Umrüsten auf digital/hdtv

Camping & Caravan 2011 Umrüsten auf digital/hdtv Anschluss-Schema HDS 910: Camping & Caravan 2011 Umrüsten auf digital/ Schnell und einfach. Anlagen mit automatischer Ausrichtung Jetzt umrüsten! Analogabschaltung zum 30. April 2012 Wir beraten Sie gerne:

Mehr

ErstE schritte mit EntErtain to go

ErstE schritte mit EntErtain to go Erste Schritte mit Entertain to go Buchung und erste NutzunG 1. Buchen > 2. Aufrufen > 3. Einloggen > 4. Fertig 1. Buchen Sie Entertain to go bequem im Kundencenter unter www.telekom.de/entertain-to-go

Mehr

INFORMATIONEN ZUR ABSCHALTUNG DES ANALOGEN SATELLITENSIGNALS

INFORMATIONEN ZUR ABSCHALTUNG DES ANALOGEN SATELLITENSIGNALS INFORMATIONEN ZUR ABSCHALTUNG DES ANALOGEN SATELLITENSIGNALS 1 Warum wird das analoge Signal abgeschaltet? Die Analogübertragung via Satellit wird zum 30.04.2012 eingestellt. Der Grund: Die aktuelle Übertragung

Mehr

GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM

GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM Film drauf. Film ab. Willkommen in der Welt des GRUNDIG USB-Recording. Filme aufnehmen, Filme abspielen und alles

Mehr

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop Erster Curved-UHD-TV von MEDION besticht mit 3D-Funktion, LED- Backlight-Technologie, HD Triple Tuner und integriertem WLAN Essen, 20.

Mehr

TV. Internet. SmartTV

TV. Internet. SmartTV TV. Internet. SmartTV Beste Unterhaltung aus beiden Welten Your ultimate connection Satellitenfernsehen für Smartphones, Tablets & Co. Satellitenfernsehen live im Heimnetzwerk übertragen Die neuen SAT>IP

Mehr

Diese Anleitung hilft Ihnen Ihre Empfangsbox (Settop-Box)) mit Ihrem Kabelmodem so zu verbinden damit Sie DVB-IP Programme empfangen können.

Diese Anleitung hilft Ihnen Ihre Empfangsbox (Settop-Box)) mit Ihrem Kabelmodem so zu verbinden damit Sie DVB-IP Programme empfangen können. DVB IP Kundeninformationen DVB-IP Kundeninformation 06/15 Version 1.2 1. Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen Ihre Empfangsbox (Settop-Box)) mit Ihrem Kabelmodem so zu verbinden damit Sie

Mehr

4 mal 4K. Linux-Zapper. Die neueste Generation der Ultra-HD-Fernseher ab Seite 38. Tatort & Co. bald länger als 7 Tage abrufbar?

4 mal 4K. Linux-Zapper. Die neueste Generation der Ultra-HD-Fernseher ab Seite 38. Tatort & Co. bald länger als 7 Tage abrufbar? Gewinnspiel GigaBlue HD Quad Plus Linux-Receiver Enigma2-Plugins Gratis-Erweiterungen für Linux-Receiver ab Seite 34 LG LAB540 SoundPlate Mehr hören und sehen ab Seite 68 Heft 08 August 2014 Nr. 208 19.

Mehr

Kurzanleitung für den Empfang neuer Sender (HD)

Kurzanleitung für den Empfang neuer Sender (HD) Kurzanleitung für den Empfang neuer Sender (HD) Mit dieser Kurzanleitung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie u.a. die neuen HD-Sender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die nach der Analog-Digitalumstellung

Mehr

HD Bedienungsanleitung HD Modul

HD Bedienungsanleitung HD Modul Bedienungsanleitung HD Bedienungsanleitung Modul Nur für CI+ Geräte Nur für CI+ Geräte Kurzübersicht 1. TV (CI+ geeignet) 2. Bedienungsanleitung beachten TV 3. TV-Sendersuchlauf durchführen 4. einstecken

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf TechniSat Model TechniPlus ISIO und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/6 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Kabel-TV kabellos streamen

FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Kabel-TV kabellos streamen Gewinnspiel 3x Android-SAT-Box mit Werbeblocker FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Kabel-TV kabellos streamen ab Seite 64 Edision piccollo 3in1 plus CI Preiskracher: Sky & Co. ohne Restriktionen für unter 80,-

Mehr

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung für Android Stick 2.0 Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das

Mehr

Bedienungsanleitung. 1 S eite

Bedienungsanleitung. 1 S eite Bedienungsanleitung 1 S eite Bedienungsanleitung OPTIMUSS underline Fernbedienung Grundfunktionen Informationsleiste / InfoBar EPG Senderliste Hauptmenü Funktionen Programm Installation System Einstellungen

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Inhalt 1. Ein- und Ausschalten... 1 2. Wo kann ich mein Notebook oder externes AV-Gerät anschließen?... 2 3. Notebook oder AV-Geräte anschließen... 2 4. Arbeiten

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Philips Jahrgang 2010 Model 32PFL7675K und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt für

Mehr

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070 GloboFleet GloboFleet Downloadkey Bedienungsanleitung EAN / GTIN 4260179020070 Inhalt Inhalt / Übersicht... 2 Tachographendaten auslesen... 3 Tachographendaten und Fahrerkarte auslesen... 4 Daten auf den

Mehr

Kurzanleitung. Philips LCD-TV Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung. Philips LCD-TV Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Philips LCD-TV Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, Schritt für Schritt einen digitalen Sendersuchlauf durchzuführen und Ihr CA-Modul

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf TechniSat Model TechniPlus ISIO und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/6 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Die COMAG Handels AG informiert:

Die COMAG Handels AG informiert: Die COMAG Handels AG informiert: Frequenzänderung der Sender Das Erste HD und arte HD sowie die Aufschaltung neuer HD- Sender per 30.04.2012 auf dem Satellit ASTRA 19,2 Ost Am 30.04.2012 wechseln die Sender

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf LG Model 47LA6678 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40F8080, UE40F7080 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, Schritt

Mehr

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10 MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1 Seite 1 von 10 Inhalt Inhalt des MMOne.tv Pakets Seite 3 Zusatzinformationen Seite 3 Installation Ihrer Set-Top Box Seite 3 Der richtige

Mehr

gigablue receiver-programm 2012

gigablue receiver-programm 2012 gigablue receiver-programm 2012 G B SE UE QD Scharf und Schnell wie noch nie Brilliantes Fernsehen und Hören der Spitzenklasse Der High-End- Quattro Hybrid Receiver mit Multimediafunktionen GigaBlue HD

Mehr

AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung Deutsch

AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung Deutsch AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung AirMusic Control App_10042015.indd 1 13.04.2015 12:36:58 1. Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Voraussetzungen... 3 3. Die Benutzeroberfläche... 3 3.1.

Mehr

Ultra HD. Flaggschiffe. Achtung. Lebensgefahr! Gewinnspiel. Spitzen-TV mit 4K zum Knallerpreis. Linux-Empfangskünstler mit Spezialfunktionen

Ultra HD. Flaggschiffe. Achtung. Lebensgefahr! Gewinnspiel. Spitzen-TV mit 4K zum Knallerpreis. Linux-Empfangskünstler mit Spezialfunktionen Gewinnspiel VIPTV Box WiFi-Edition mit XXX-Flatrate Fernseher Die Inflation der Bildrate wann kommt 10.000 Hz? ab Seite 58 Octopus NET V2 Netzwerk-Tuner für SAT>IP und mehr ab Seite 70 Heft 05 Mai 2015

Mehr

Mit smartuptv erweitern Sie jeden Hotel - Fernseher kostengünstig zu einem modernen Smart TV.

Mit smartuptv erweitern Sie jeden Hotel - Fernseher kostengünstig zu einem modernen Smart TV. Empfohlen von... Mit smartuptv erweitern Sie jeden Hotel - Fernseher kostengünstig zu einem modernen Smart TV. Die Gesamtlösung aus Hotel-smartupbox, Hotel-Gyro-Fernbedienung und dem mysmartup-portal bietet

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

Philips Jahrgang 2010 Model 32PFL7675K und typähnliche Geräte

Philips Jahrgang 2010 Model 32PFL7675K und typähnliche Geräte Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Philips Jahrgang 2010 Model 32PFL7675K und typähnliche Geräte Mai 2013 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt einen

Mehr

Schnittstellen des Computers

Schnittstellen des Computers Schnittstellen des Computers Eine Präsentation zum Selbststudium Arp Definition Schnittstellen (engl. Interfaces) sind die Verbindungen zwischen der Zentraleinheit und der externen Peripherie des Computers.

Mehr

Anleitung Multiroom erinrichtung. GigaBlue Multiroon Server System GigaBlue Multiroom Configuration

Anleitung Multiroom erinrichtung. GigaBlue Multiroon Server System GigaBlue Multiroom Configuration Anleitung Multiroom erinrichtung GigaBlue Multiroon Server System GigaBlue Multiroom Configuration GIGABLUE MULTIROOM KONFIGURATION Alle Fernseh- und Radioprogramme werden von der GigaBlue Server-Betrieb

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand?

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten zum HaiD-Programmpaket (HaiDTV)

Ihre Fragen unsere Antworten zum HaiD-Programmpaket (HaiDTV) Ihre Fragen unsere Antworten zum HaiD-Programmpaket (HaiDTV) Was ist HaiDTV? HaiDTV, das sind 18 verschlüsselte FreeTV-HD-Programme für noch mehr Fernseherlebnis in Top- Qualität. Welche Sender kann ich

Mehr

Haus Strandkrabbe. Entertainment. Das Rack

Haus Strandkrabbe. Entertainment. Das Rack Entertainment Das Rack Der Entertainment-Block speist sich aus einer Steckdosenleiste mit Schalter. Wenn Sie erster Mieter nach längerer Pause sind, kann es sein, dass die Leiste ausgeschaltet ist. Dann

Mehr

Programmliste bearbeiten

Programmliste bearbeiten Alle im folgenden Kapitel erklärten und von Ihnen durchführbaren Änderungen an den Programmund Favoritenlisten werden nur dann vom Receiver gespeichert, wenn Sie beim Verlassen des Menüs durch die -Taste

Mehr

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich.

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich. Anleitung A1 TV aufnehmen A1.net Einfach A1. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich. Stand: November 2012 Der A1 Mediabox Recorder bietet Ihnen mehr Möglichkeiten.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Sony Jahrgang 2011/2012 Model KDL-24EX320 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Tareo 40. TimeShift CI+ Schnittstelle (kompatibel zu HD+ und Sky) Modernes, flaches Gehäuse Moderner, drehbarer Chromstandfuß

Tareo 40. TimeShift CI+ Schnittstelle (kompatibel zu HD+ und Sky) Modernes, flaches Gehäuse Moderner, drehbarer Chromstandfuß Tareo 40 DigitalSat-Receiver Tareo 40 Full-HD-Digitalfernseher mit Multituner zum HDTV-Direktempfang auf allen Empfangswegen (DVB-S/T/C). Inklusive EPG und digitaler Videorekorderfunktion via USB zur Aufzeichnung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf LG Jahrgang 2010/2011 Model 42SL8500 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt für

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Vorbereitungen DE Network Media Player NSZ-GS7 Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Vorbereitungen: EIN/BEREITSCHAFT Dient zum Ein- oder Ausschalten des

Mehr

Spieglein, Spieglein an die Wand

Spieglein, Spieglein an die Wand Die Verwendung von Smartphones und Tablets im Unterricht erfordert auch geeignete Darstellungsmöglichkeiten für die Allgemeinheit. Die kabellose Verbindung der mobilen Geräte zu einem Beamer und dgl. soll

Mehr

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. Benutzerhandbuch Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. 1 Startseite Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen 1) Sie können eine Datei für

Mehr

Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH

Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH Cusanusstraße 7 56073 Koblenz Tel: (0261) 20162-210 Fax: (0261) 20162-25100 Mail: info@kevag-telekom.de Internet Mit der

Mehr

Einfach A1. Anleitung. A1 Sat TV. A1.net

Einfach A1. Anleitung. A1 Sat TV. A1.net Anleitung Einfach A1. A1 Sat TV A1.net Herzlich Willkommen bei A1 TV Sat. Diese Anleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen Ihres neuen A1 TV Sat. Sat Sendersuchlauf Bei

Mehr

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070 GloboFleet GloboFleet Downloadkey Bedienungsanleitung EAN / GTIN 4260179020070 Inhalt Inhalt / Übersicht... 2 Tachographendaten auslesen... 3 Tachographendaten und Fahrerkarte auslesen... 4 Daten auf den

Mehr

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver Bedienungsanleitung WM-BT14 Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver 1 Lieferumfang Bluetooth Music Multi-Receiver Adapterkabel 3,5mm Klinke/Klinke KFZ USB Adapter USB -> Micro USB Ladekabel Bedienungsanleitung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Grundig Model Hamburg 32-8950 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/5 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Handbuch B4000+ Preset Manager

Handbuch B4000+ Preset Manager Handbuch B4000+ Preset Manager B4000+ authentic organ modeller Version 0.6 FERROFISH advanced audio applications Einleitung Mit der Software B4000+ Preset Manager können Sie Ihre in der B4000+ erstellten

Mehr

NOXON DAB-Stick bekommt Auffrischung mit vielen neuen Features

NOXON DAB-Stick bekommt Auffrischung mit vielen neuen Features NOXON DAB-Stick bekommt Auffrischung mit vielen neuen Features Nettetal, 04. Juli 2012 - Jetzt bekommt der NOXON DAB-Stick eine Auffrischung. Konnte man bisher bereits Digitalradio (DAB / DAB+) mit den

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000

NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000 NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000 Einrichten eines Grandstream GXP 2000 für NETVOIP 1 Erste Inbetriebnahme...3 1.1 Auspacken und Einrichten, Einstecken der Kabel...3 1.2 IP-Adresse

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Information zur Durchführung von. Software-Updates

Information zur Durchführung von. Software-Updates Information zur Durchführung von Software-Updates 8.Mai 2015 Informationen zur Durchführung von Software-Updates Update der WERSI Betriebssoftware Um Ihr Instrument auf den neuesten Software-Stand zu bringen,

Mehr

Installation/ Anschluss an den Fernseher:

Installation/ Anschluss an den Fernseher: Installation/ Anschluss an den Fernseher: 1. Verbinden Sie das mitgelieferte USB Anschlusskabel über den Micro USB Stecker mit der entsprechenden Buchse des EZ Cast Sticks 2. Stecken Sie den HDMI Stick

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA MEDIEN BETA- Version Durch MEDIEN BETA können Sie mit Entertain Ihre Bild- und Musikdateien von Ihrem PC oder Laptop auf dem Fernseher anschauen

Mehr

Kurzanleitung des Netzwerk Video Rekorders

Kurzanleitung des Netzwerk Video Rekorders Kurzanleitung des Netzwerk Video Rekorders Typ: JVS-ND6004-H3 JVS-ND6008-H3 JVS-ND6016-H2 Die Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, den Rekorder in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen

Mehr

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! UNTERSTÜTZTE MARKEN AirPatrol WiFi ist geeignet für die mehr als 20

Mehr

Hardware: QNAP TS 112 mit der Firmware 3.5.2 Build 1126T mit 500GB Speicher Twonky Media Version 6.0.38

Hardware: QNAP TS 112 mit der Firmware 3.5.2 Build 1126T mit 500GB Speicher Twonky Media Version 6.0.38 Konfiguration eines NAS Laufwerkes Am Beispiel eines QNAP Laufwerkes werden die wichtigsten Einstellung für ein NAS Laufwerk, sowie für den Twonky Media Server aufgezeigt, um ein optimales Zusammenspiel

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Metz Model 32TV64 / Axio pro 32-LED Media twin R und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 Seite 1/5 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft

Mehr

Network Video Tuner NVT-1212. Datenblatt

Network Video Tuner NVT-1212. Datenblatt Network Video Tuner NVT-1212 Datenblatt Seite 2/5 NVT-1212 Network Video Tuner Der jusst NVT-1212 integriert RTSP/UDP Streaming für kleine Netzwerke in einem vollständig via Netzwerk steuerbaren DVB Tuner.

Mehr

Einstellhelfer Handbuch. Satellit und Kabel

Einstellhelfer Handbuch. Satellit und Kabel Einstellhelfer Handbuch Satellit und Kabel 1. Empfang über Satellit So empfangen Sie Radio Horeb mit einem Digital-Receiver: Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung (SAT-Receiver) die Radio/TV-Taste und wählen

Mehr

So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone

So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone Die STRATO HiDrive App ermöglicht Ihnen die bequeme Nutzung Ihres Kontos mit Ihrem Android Smartphone. Betrachten Sie direkt Ihre Inhalte und

Mehr

Einmalige Einbindung in Ihre Netzwerkumgebung

Einmalige Einbindung in Ihre Netzwerkumgebung Einmalige Einbindung in Ihre Netzwerkumgebung Den IB-MP401Air verbinden - Bitte bringen Sie die Antenne an dem IB-MP401Air an. - Verbinden Sie das micro USB Kabel mit dem Netzteil und stecken Sie dieses

Mehr

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7 ANLEITUNG Firmware Flash chiligreen LANDISK Seite 1 von 7 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Problembeschreibung... 3 3 Ursache... 3 4 Lösung... 3 5 Werkseinstellungen der LANDISK wiederherstellen...

Mehr

Amino A140 Die nächste Generation der MPEG-2 und MPEG-4 HD IPTV Set-Top-Box (STB)

Amino A140 Die nächste Generation der MPEG-2 und MPEG-4 HD IPTV Set-Top-Box (STB) AMINO A140 Amino A140 Die nächste Generation der MPEG-2 und MPEG-4 HD IPTV Set-Top-Box (STB) Teracue eyevis GmbH Schlossstr. 18 85235 Odelzhausen Germany Tel: +49 (0)8134-555-10 Fax: +49 (0)8134-555-199

Mehr

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Liebe Fahrerin, lieber Fahrer, Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Voraussetzungen eine WLAN-InternetVerbindung mit Ihrem Infotainmentsystem

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Toshiba Jahrgang 2010/2011 Model 40VL748 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT Firmware-Version 1.04 HINWEISE: ü Firmware-Updates werden nur vom USB-Anschluss 1 unterstützt. Sie können aber

Mehr

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Herzlich willkommen Mit Ihrer girocard und Ihrem persönlichen Kartenlesegerät bezahlen Sie jetzt auch im Internet so

Mehr

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 Ansprechpartner... 1 Installation und Update... 1 Installation... 1 Update... 2 Bedienung des ZfEditors... 2 Aufruf... 2 Auswahl Gemeinde,

Mehr

Digitale Programmvielfalt für Ihr Hotel

Digitale Programmvielfalt für Ihr Hotel Gesamtlösungen Fleibel einsetzbar über einen TV-Multituner, mit dem Sie Programme über Vielfältige Anschlussmöglichkeiten TechniVision 2 Serie (22/26/32 Z) bieten Ihren Gästen ein Optimal : Digitalfernseher

Mehr

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen In diesem Dokument werden Beschränkungen erklärt, die für die Verwendung von Videos gelten, die Sie über Video Unlimited -Dienste gekauft oder ausgeliehen haben

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Ausgabe April 2014 Bang & Olufsen Model BeoVision 11 und typenähnliche Geräte Model BeoPlay V1 und typenähnliche Geräte Zur Kurzanleitung Diese

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Loewe Model Connect ID 40 DR+ und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/8 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Von der PC Konfiguration bis zur Endanwendung (UPnP Audio/Video Server)

Von der PC Konfiguration bis zur Endanwendung (UPnP Audio/Video Server) Von der PC Konfiguration bis zur Endanwendung (UPnP Audio/Video Server) Inhalt: 1. Vergabe der IP Adresse am Receiver 02 2. Installation des VLC Mediaplayers.. 04 3. Installation des DVR Managers 06 4.

Mehr

Und wie sieht die Zukunft aus?

Und wie sieht die Zukunft aus? Und wie sieht die Zukunft aus? Was ist HDTV? HDTV (High Definition Television) steht für hochauflösendes Fernsehen mit einer ganz neuen, stark verbesserten Bildqualität: Das scharfe Bild und die natürlichen

Mehr

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Damit Sie ankommende Anrufe über den Tess-Client an Ihrem PC nicht verpassen, können Sie Ihren PC oder Ihr Notebook mit einer

Mehr

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT Neue Dokumente hochladen Neue Dokumente hochladen Loggen Sie sich auf unserer Homepage ein, um neue Dokumente bei insign hochzuladen. Neue Dokumente

Mehr

ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s.

ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s. fotolia HD-Fernsehen ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s. Ohne Zusatzkosten alle ORF-Programme, ATV, ServusTV und 3sat in HD! Folgende Programme sind ab 20.10.2015 in der Steiermark nur mit

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr