Altstadt Buer Bulmke Erle Feldmark Heßler Horst Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Ückendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altstadt Buer Bulmke Erle Feldmark Heßler Horst Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Ückendorf"

Transkript

1 kostenfrei mitnehmen Altstadt Buer Bulmke Erle Feldmark Heßler Horst Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Ückendorf 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang schalke PR-foto: foto: firo foto: firo Der Weihnachtsmarkt in Buer - ein Märchen... Alessandro Schöpf : Doppelpack gegen Bremen Die belgischen Top-DJs mit ihrer Show - Live in der Arena St. Martinszüge in der ganzen Stadt Gelsenkirchen. Im gesamten Stadtgebiet finden Martinszüge statt. Hier finden Sie einige Termine die der Redaktion und der Stadtverwaltung gemeldet wurden. Mi , 17:00 Uhr: - Gemeinde St. Urbanus, Schulhof der Velsenschule, Velsenstraße. - Städt. Kita Heidelberger Str. 8 - Städt. Kita Braukämperstr St. Suitbert Kirche, Surkampstr. ab 17:15 Uhr Do Städt. Kita Wiehagen 23, 16:45 Uhr - Sternschule Franz-Bielefeld- Straße 50, ab 17:30 Fr :00 Uhr - Kita Ückendorfer Straße 163a. - Städt. Kita Mühlenstraße Sa Uhr: - KGV Erle Müllbachstrasse - Städt. Kita Haydnstraße 8 Mo :00 Uhr - Kirche St. Ludgerus, Horster Straße Weitere Termine wurden bei der Polizei angemeldet und können dort abgefragt werden. Lichterwochen in GE Festliche Beleuchtung überall Gelsenkirchen. Vorfreude auf Weihnachten soll uns die Adventszeit geben. Und wenn überall in den Stadtteilen und in den Einkaufszonen die festlichen Beleuchtungen erstrahlen, dann sind wieder Gelsenkirchener Lichterwochen. Nachdem im vergangenen Jahr die Temperaturen zu den weihnachtlichen Veranstaltungen nicht mitspielten, hoffen wir, in diesem Jahr mal wieder einen Glühwein, dick eingemummelt und bestenfalls noch mit ein paar Schneeflocken, genießen zu können. Zugegeben, es ist ein kleiner Traum, aber träumen darf man bekanntlich ja. Weihnachten bei Freunden heißt es in der Gelsenkirchener City vom 18. November bis zum 23. Dezember. Dann strahlen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz und diesmal auch wieder der Neumarkt in festlichem Glanz. Neben einer Kindershow am Nachmittag gibt es am Eröffnungstag ab 18 Uhr auf der ELE-Bühne Livemusik und anschließend ein weihnachtliches Höhenfeuerwerk. Kunsthandwerk, weihnachtliche Trendartikel oder Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt in der City findet sich für jeden Geschmack etwas. Auch auf der Cranger Straße erleuchten ab dem Wochenende vor dem 1. Advent die Weihnachtssterne. Die Cranger Straße ist ja so etwas wie der Geheimtip der Geschenkartikel-Läden mit den verschiedensten Angeboten. Der Weihnachtsmarkt in der Buerschen Innenstadt lädt ab mit seinen urigen Ständen, der festlichen Dekoration der Einkaufsmeile und einem Hauch von gemütlicher Nostalgie zum vorweihnachtlichen Bummeln ein. Die besondere Attraktion: Auch in diesem Jahr verwandelt sich Buer wieder in eine Welt der Märchen. BigCityBeats: WCD in der Arena Gelsenkirchen. Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME lieferte in diesem Sommer eine weitere Erfolgsstory: Besucher in Frankfurt, die Club Boeing 747 der BigCityBeats Airlines, Camping und clubeigene Hotels, ein neuer Pool-Bereich und der Umbau der gesamten, atemberaubenden Stadion-Fläche zum größten Club-Areal der Welt. Nun verwandeln die BigCityBeats bei der Winter Edition des WORLD CLUB DOME zum zweiten Mal die Veltins-Arena Gelsenkirchen in den größten Club. Präsentiert von Tomorrowland kommt das belgische Top DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike, die Nummer 1 der elektronischen Musikwelt und Headliner aller großen Festivals. Nach Hits wie Tremur und The Hum stürmt ihre aktuelle Single Stay A While gera- de die Charts aller Kontinente. Nach dem gigantischen Set beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt wollen sie ihre Madness mit der größten Solo-Show ihrer bisherigen Karriere nach Deutschland bringen. Eine unglaubliche Produktion, kreiert von Tomorrowland, erwartet die Besucher! Gerade erst bildete die Veltins-Arena den perfekten Playground zum UNITE - The Mirror To Tomorrowland. Das war der zweite, restlos ausverkaufte Event der BigCityBeats in Gelsenkirchen. Auch am 12. November 2016 wird es gigantisch und unglaublich. BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition: Dimitri Vegas & Like Mike Bringing Germany The Madness Veltins-Arena Gelsenkirchen Samstag Gruben Helden beim Design Gipfel auf Zollverein EDITORIAL foto: Gruben Helden Vielen Dank für Ihre Reaktionen auf die letzte Ausgabe. Ja, es spaltet ein wenig die Gesellschaft, wenn das Thema "verkaufsoffene Sonntage" angesprochen wird. Aber wenn man verfolgt hat, was in Erle auf der Cranger Straße wieder los war, wie voll es war und daß sich die Menschen mal richtig freuen, stressfrei durch die Geschäfte zu bummeln, so muss man einsehen, daß so ein Bummel-Sonntag schon an Beliebtheit gewinnt. Bei allen Respekt vor kirchlichen und gewerkschaftlichen Aspekten, so sollte die Meinung der Bürger doch auch eine Rolle spielen. Man wird sehen, wie sich diese Situation zukünftig entwickelt. Jetzt freuen wir uns erstmal auf eine schöne Adventszeit. Das Jahr kommt langsam runter und in ein paar Tagen öffnen auch die Weihnachtsmärkte wieder. Freuen wir uns auf den Duft von Lebkuchen, Kräuter und Glühwein. Ich wünsche Ihnen besinnliche Advents-Tage. Michael Ziebarth Ewaldstraße Gelsenkirchen-Resse TEL: FAX: KFZ Meisterbetrieb NIKOLAUS Darler Heide GE-Erle Reparaturen aller Art Kranken- und Behindertenfahrdienst NIKOLAUS Liegend- und Tragestuhlfahrten

2 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 2 Erle. Die Ausstellung steht, so Friedrich Siebenlist und blickt erfreut durch die 250 Quadratmeter großen Geschäftsräume an der Cranger Straße. Bereits zum "Verkaufsoffenen Sonntag" im Oktober war schon ein Teil der neuen Kollektion zu sehen. Da war bei uns so viel los, daß ich gar nicht dazu kam, mal über die AKTUELLES AUS ERLE Eine Zeitreise durch den Rock n Roll in Gelsenkirchen Der Heimatabend in Erle mit Besucherrekord Erle. Echte Konzertstimmung kam auf, als im Erich-Kästner- Haus pünktlich um 19:00 Uhr an diesem Dienstag das Licht ausging und der erste Filmbeitrag startete. Es ertönten die bekannten Riffs der Kultband "Status Quo" zu deren Hit "What ever you want" aus den Boxen. Die Aufnahmen, die von Frank Bürgin (Zeitlupe) zusammengestellt wurden, stammten aus der Glück Auf Kampfbahn aus dem WM-Jahr Die ganze Halle klatschte im Takt mit, da merkte auch jeder, wie voll es wirklich geworden war an diesem Abend. Es mussten noch Stühle geholt werden, daß auch jeder einen Sitzplatz hatte. Das freute natürlich Ute Libuda, die heute einen Heimatabend mit dem Motto "Rockmusik aus und in GE" moderierte. Den Schwerpunkt setzte sie dabei auf eine Band, die dafür verantwortlich war, daß Gelsenkirchen in den Anfangstagen des Fernsehens in den Fokus rückte. Im legendären "Beat-Club" spielten die "German Blue Flames" aus Gelsenkirchen und die ganze Republik schaute damals zu. Es gab ja nur drei Programme. Dazu hatte der Gast des Abends natürlich jede Menge Anekdoten und Späßchen zu erzählen. Hans van der Forst, damals unter dem Namen Hans Lisszek bekannt, kommentierte die Filmszenen und stand auch dem Co-Modera- Adventsausstellung bei Siebenlist Neuer Prospekt mit den Weihnachts-Trends 2016 Cranger Straße zu gehen, zeigte sich der Elektromeister zufrieden. Es ist nur so, daß wir zukünftig noch gar nicht wissen, wie es mit dem "Verkaufsoffenen Sonntag" weitergeht. Wenn es tatsächlich Gesetze geben wird, die Veranstaltungen als vordergründig vorschreiben, tun wir uns als Werbegemeinschaft schwer damit, da die Cranger Straße auch strukturell für eine Veranstaltung schwer darzustellen ist. Wir sehen den "Verkaufsoffenen Sonntag" nicht unbedingt aus umsatzorientierten Gesichtspunkten sondern eher als langfristig informative Maßnahme für unsere Kundschaft. Insgesamt war der "Verkaufsoffene Sonntag" für Erle wieder einmal tor Dieter Deuse für Hintergrund- Berichte zur Seite. Sein erstes Schlagzeug kaufte sich Hans Lisszek hier auf dem Flohmarkt und schraubte es zuhause zusammen. Warum sie denn damals den Sprung ins Fernsehen geschafft hätten? Wir hatten eigentlich nur Glück, waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Unsere Musik traf den Nerv der Zeit und man wurde auf uns aufmerksam, erzählt Hans van der Forst. Wir galten damals als die "Beatles von der Emscher. Der größte Hit, den Hans je geschrieben hat, wird heute noch von zehntausenden Menschen mit voller Inbrunst regelmäßig gesungen, "Ob ich verroste und verkalke, ich gehe immer noch auf Schalke". Dieser Song ist verewigt auf der LP "Schalker Kreisel", die er damals mit Eroc, ehemals MasterMind bei der Progrock-Band "Grobschnitt", produzierte. Die weiteren hochinteressanten Filmbeiträge beleuchteten Musiker und Bands aus vergangenen Zeiten: Tommy Erkelenz mit "White Hot and Blue", Tom Angelripper mit seiner Band "Sodom" und auch Didi Lödorf und Peter Fengler mit "Der tätowierte Mann"! Allesamt haben ihre ein Publikumsmagnet. Alle Geschäfte stimmten schon mal auf die Advents- und Weihnachtszeit in Erle ein und haben allgemein eine sehr gute Resonanz erfahren. Abgerundet wird das Siebenlist- Weihnachts-Angebot durch einen Prospekt, der jetzt in die Verteilung geht und auch im Geschäft ausliegt. Auszeit im Alltag Entlastung für pflegende Angehörige Für ihre wert- und anspruchsvolle Aufgabe brauchen pflegende Angehörige Anerkennung und Unterstützung. Neben Informationsangeboten sind vor allem auch Entlastungsangebote nötig. Diese Lücke schließt nun der AWO Bezirksverband Anna Heinrich freut sich auf die Weihnachtszeit in ihrem Kaminzimmer Wohliges Kaminzimmer Frisches Holz ist eingetroffen Anzeige Erle. Eine frische Lieferung Holz hat Anna Heinrich eingelagert. Das soll reichen für den kommenden Winter. Auch die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit laufen auf Hochtouren. Zu der Speisekarte, die 40 Gerichte umfasst, kommt eine Weihnachtskarte mit mehreren Spezialitäten. Zur Adventszeit stehen Gänsebrust und Gänsekeule auf dem Speiseplan, dazu werden Semmelknödel und Rotkohl gereicht. Ein weiteres saisonales Highlight ist der Grünkohl mit Mettwurst. Der Dezember steht voll im Zeichen von Weihnachtsfeiern. Das ist schon lange kein Geheimtip mehr in Erle. Der Terminkalender ist voll mit Buchungen. Lediglich am 2. Weihnachtstag können noch Termine vergeben werden. Aktuelle Neuigkeiten, auch zu den Gerichten, erfahren sie jederzeit auf der Internetseite www. kaminzimmer-ge.de und auf der Kaminzimmer-facebook-Seite. Hans v.d. Forst und Ute Libuda beim Heimatabend Spuren in der Gelsenkirchener Rock n Roll- Geschichte hinterlassen. Abgerundet wurde die Film-Vorführung durch die Storys über den Stadion-Rock, der ja durch das Parkstadion einen hohen Stellenwert in der gesamten Republik einnahm. Hier gaben sich internationale Topbands wie Genesis, Pink Floyd, Westernhagen, Michael Jackson u.a. die Ehre. Fortgeführt wird der Stadion- Rock in Gelsenkirchen seit 2001 in der Arena. Zuletzt gaben hier Metallica, Coldplay, Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg ein Konzert. Schön waren auch die Exponate in Form von alten Platten, die Dieter Deuse, bekennender Rolling Stones-Fan und Sammler, in einer kleinen Auslage präsentierte. Hier bekam so mancher Vinyl-Fan glänzende Augen! -zip- - Quartier in Erle Neues aus dem Seniorenzentrum Westliches Westfalen e.v. durch das neue niedrigschwellige Betreuungsangebot für Menschen mit einer demenziellen Veränderung, das am im AWO Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Buer gestartet ist. Es bietet pflegenden Angehörigen eine stundenweise Entlastung durch die Betreuung des nahestehenden Menschen. Yoga auf dem Stuhl und Entspannung für pflegende Angehörige: In Kooperation mit dem Kundalini Yoga Zentrum Gelsenkirchen finden demnächst zwei neue Kurse statt. Ab dem von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr startet das Kursangebot Yoga auf dem Stuhl im Seniorenzentrum. Dieser Kurs richtet sich an Senioren und die, die nicht mehr so können. Inhalt des Kurses sind vor allem Übungen für die Wirbelsäule und zur Sturzprophylaxe sowie Meditationen zum Abbau von Ängsten und Sorgen. Ein Entspannungsangebot für pflegende Angehörige startet am um 17:00 Uhr im Yogazentrum am Marktplatz (Darler Str. 11). Die jeweils fünfteiligen Kurse kosten je 39,00 Euro. Anmeldungen nimmt Dorothee Mattheus entgegen. Tel.: Lese-Café für Jung und Alt Aller guten Dinge sind drei - Das Lese-Café für Jung und Alt im Café des AWO Seniorenzentrums Gelsenkirchen-Buer (Darler Heide 59) öffnet am Dienstag, um 15:00 Uhr zum dritten Mal. Ullrich Spiegelberg und Ramona Schoor freuen sich auf zahlreiche Besucher und viele Beiträge zu dem Thema. Adventsbasar Am Sonntag, 20. November 2016, veranstaltet das AWO- Seniorenzentrum Gelsenkirchen- Buer seinen diesjährigen Adventsbasar. In der Zeit von 14:00 17:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit sich auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Im Eingangsbereich sowie im Café erwarten Sie unterschiedliche Stände. Wir verwöhnen Sie zu Ihrem Kaffee mit frisch gebackenen Waffeln oder Kuchen sowie mit Glühwein im Café. Kontakt: Ramona Schoor Quartiersmanagerin GE Erle-West Seniorenzentrum GE-Buer Darler Heide Gelsenkirchen QTM-Ge-Erle@awo-ww.de Telefon: 0209 /

3 Haushaltsauflösungen Entrümplungen seriös - kompetent - besenrein Zazi - Haushaltsauflösungen in und um Gelsenkirchen zazi-haushaltsservice@web.de 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 3 Gelsenkirchen. Eine Nachfolge für sein Unternehmen zu finden kann sich oft schwierig gestalten. Astrid und Heinz Thelen wollten sicher stellen, daß der traditionelle Fleischerei-Betrieb samt Mitarbeiter in Zukunft sicher aufgestellt ist und weiter geht. Denn letztendlich wollten die Söhne den Betrieb nicht übernehmen. Durch ihr gemeinsames Engagement in der Handwerks-Innung kamen Heinz Thelen und Jürgen Hahn ins Gespräch. Nun hat man sich geeinigt! Der Betrieb der Firma Thelen ging mit Datum komplett an die Firma Ridderskamp & Hahn Fleischwarenfabrik GmbH mit Sitz in der Manfredstraße in Erle. Ich habe nach der besten Lösung für die Mitarbeiter, aber auch für die Stadt, gesucht. Mit Ridderskamp & Hahn wurde ein Partner gefunden, der die Geschäfte ganz in unserem Sinne weiterführen überlegen, was wir in Zukunft machen. Was die Bands aber an dem Abend auf die Bühne brach- Wir haben überlegt, daß wir eventuell nächstes Jahr mit der Oldie-Night in die Arena gehen... Bernhard Wedding ten, das war verdammt gut. Eben echte Handarbeit. So dauerte es nicht lange, bis "Cop Connection" die Halle fest im Griff hatte. Spätestens bei "Jump" konnte niemend mehr ruhig stehen. Mit AUS DEN STADTTEILEN Fleischerei Thelen: Die Nachfolge ist geklärt Ridderskamp & Hahn übernehmen alle Filialen samt Mitarbeiter Zwei Gelsenkirchener Traditions-Unternehmen sind nun vereint: v.l. Dr. Christopher Schmitt, Heinrich u. Astrid Thelen, Andrea u. Jürgen Hahn, OB Fran Baranowski "The Servants" in Aktion bei der 7. Erler Oldie Night fotos: zipdesign wird, resümiert Heinz Thelen. Das wichtigste ist, sagt Jürgen Hahn, Geschäftsführer in 5. Generation bei R&H, daß alle Mitarbeiter und alle Filialen in Gelsenkirchen und auch anderen Standorten erhalten bleiben. Das begrüßt auch Oberbürgermeister Frank Baranowski: Es ist wichtig für den Standort Gelsenkirchen, daß die Nachfolge der Ausbildung und des Betriebes gesichert sind. Auf Jürgen 7. Erler Oldie Night : Rock n Roll pur Bands heizen dem Publikum ein Berger Feld. Ausverkauft, das war schon kurz nach Beginn des Vorverkaufs von den Veranstaltern zu hören. Der SPD- Ortsverein Ost zeichnete sich verantwortlich für die größte Rock n Roll-Veranstaltung in Erle. Wir hätten noch mehr Karten verkaufen können, so Bernhard Wedding, Sänger und Gittarist der "Servants". Wir hatten noch Anfragen aus dem gesamten Stadtgebiet, aber wenn es voll ist, ist es voll. Wir müssen uns "Magic Touch" tanzten alle in den "Sternenhimmel". An den "Summer of 69" erinnerten dann die "Servants" und spielten bis in die Nacht hinein einen Klassiker nach dem anderen. Das Publikum dankte es - und freut sich auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. Hahn kommt nun eine Menge Arbeit zu. Gut 160 Mitarbeiter umfasst das expandierte Unternehmen zukünftig. Sie produzieren rund 200 verschiedene Sorten Wurst und Fleisch täglich. Sehr beliebt ist der Werksverkauf an der Manfredstraße, der von Montag bis Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet ist. Unser Fleisch beziehen wir hier aus der Region, sagt Jürgen Hahn, darauf legen wir großen Wert. Der Hoppediz erwacht Mit Prinz Philipp I. & Prinzessin Cornelia I. Partystimmung an der Surkampstraße Der Gelsenkirchener Karneval beginnt am mit dem Hoppediz Erwachen und somit auch der Start in die 5. Jahreszeit. Am um Uhr starten die Gelsenkirchener Karnevalisten in die neue Session. In der AWO an der Grenzstraße in Gelsenkirchen Schalke geht es los. Einlass ist ab Uhr. Dort wird dann der Hoppediz aus seinem Schlaf erwachen und den Närrinnen und Narren den karnevalistischen Spiegel vorhalten. Der Hoppediz ist auch der Erste, der aus den Händen des Oberbürgermeisters Frank Baranowski den ersten Stadtorden der neuen Session erhält. Auf die Besucher wartet ein unterhaltsames und stimmungsreiches Programm. Mit dabei natürlich auch die Töllitäten des Gelsenkirchener Karnevals Prinz Philipp I. und Prinzessin Cornelia I., die Prinzessin ist Wahl-Münchenerin und wird natürlich extra aus der bayerischen Landeshauptstadt nach Gelsenkirchen anreisen. Sie feiern - wir berichten Gerne berichten wir vom ECHO über ihre Sessions, ihre Feiern und über alle Vereinsaktivitäten. Schicken Sie uns bitte frühzeitig, ihre Texte und Hinweise, am besten auch mit Fotos an die Redaktin: info@echo-ge.de. Beachten Sie dabei den Redaktionsschluss. Wenn Sie im Vorfeld einen Pressetermin oder Fototermin absprechen möchten, schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an. Das gilt auch für alle Sport- und Freizeitvereine. Ihr Echo -Team.

4 L GOPÄDIE 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 4 Zur Erinnerung an Fährunglück 1946 Konrad Herz stiftet einen Gedenkstein Erle/Bismarck. Was genau an diesem schönen Tag am Rhein-Herne-Kanal passierte wurde leider nie aufgeklärt. 21 Menschen verloren bei dem Fährunglück am 7. April 1946 ihr Leben. Bereits 1966, zum 20. Jahrestag des Unglücks, machten Karlheinz Weichelt und Michael Westphal darauf aufmerksam, daß auch heute nichts daran erinnert, was damals geschah. An diesem April-Tag fand auf dem Wildenbruchplatz eine Kirmes statt und Schalke spielte gegen Erle 08. Heute, 7o Jahre später, erinnert an der Stelle, an der damals die Fähre starten wollte, nun ein Gedenkstein mit den Namen der seinerzeit verunglückten Menschen an das schwere Unglück. Der Himmel weinte und es waren viele gekommen, um diesem Ereignis beizuwohnen. Oberbürgermeister Frank Baranowski ent-hüllte gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl den Gedenkstein. Zugegen waren auch einige Zeitzeugen wie Christel Klein (74), die damals dreieinhalb Jahre alt und mit AUS DEN STADTTEILEN noch, so OB Frank Baranowski. Der Krieg war überstanden und forderte trotzdem noch Opfer. Mit diesem Stein drücken wir aus, daß die Nazis nicht gewonnen haben - und auch nicht werden! OB Frank Baranowski in seiner Rede zur Gedenksteinlegung. Eine kleine ökumenische Andacht zelebrierten Pfarrerin Elga Zachau von der evangelischen Christus-Gemeinde Buer und Pastor Martin Lohof von der katholische Gemeinde St. Barbara. Konrad Herz war über einen Artikel von Heimatforscher Konrad Kurowski aufmerksam geworden, dass nichts an das Unglück von damals erinnerte. Ich bin damals als Junge, ich war ungefähr 8 Jahre alt, auch mit dieser Fähre gefahren, sagte Konrad Herz. Er spendete nun diesen Stein, der am Ufer des Kanals mit einer Gedenktafel steht. Allerheiligen und Allerseelen Unsere Tage des Gedenkens Im Laufe des Jahres verlieren sich doch manchmal unsere Gedanken, aufgrund von Zeitmangel und des täglichen Geschehens, an unsere Verstorbenen zu denken. Man nimmt es sich immer vor, mal zum Friedhof zu gehen, doch die Hektik des Alltags macht uns wie so oft einen Strich durch die Rechnung. Dann neigt sich mal wieder das Jahr seinem Ende zu und es kommt der November. Der Friedhofsgärtner oder die Angehörigen nehmen sich die Zeitzeugen: Hasso Baetz und Christel Klein ihrer Familie auf dem Weg nach Wattenscheid war. um Verwandte zu besuchen. Ich kenne das alles ja nur aus den Erzählungen, aber wir waren die letzten, die auf die Fähre gingen, und vielen auch als erste ins Wasser. Meine Mutter hat mich sofort aus dem Wasser gezogen. Hasso Baetz erinnert sich: Ich war damals 17 und kam gerade aus der Gefangenschaft nach Hause. Ich hatte Frühschicht und war, als das Unglück geschah, schon nicht mehr dort. Das muss so gegen 14 Uhr gewesen sein. Als ich am Tag danach zur Arbeit kam, war ich natürlich geschockt! Die Fähre fuhr seinerzeit ohne Fährmann, sie wurde mit Seilwinden an einem Stahlseil hin und her gezogen. Es berührt uns heute Ein ökomenisches Vater Unser zur gemeinsamen Andacht Zeit zur Grabpflege, damit alles schön aussieht, wenn es an den besonderen Tagen des Novembers auf dem Weg zum Friedhof geht. Es sind die Tage des Gedenkens, die wir dann auch bewusst wahrnehmen, um uns intensiver um die Grabstätten der Verstorbenen zu kümmern. Ob Allerheiligen oder Allerseelen, ja auch die Adventszeit, ist eine besinnliche Zeit, über das Vergangene in der Familie oder unter Freunden zu sprechen. Zeit der Besinnung, Dort, wo seinerzeit das Unglück geschah, liegen jetzt am neu angelegten Rad und Wanderweg auf der Südseite zum Kanal Trümmerstücke der 1.Kanal-Brücke die von Erle nach Bismarck führte. Diese Trümmerstücke sind wohl bei Rodungsarbeiten im Jahre 2009 gefunden und dann dort abgelegt worden. Foto: Michael Westphal, Recherche: Karlheinz Weichelt, Quelle: Zeit über den schon zurückliegenden Abschied zu reden. Aber diese Zeit soll uns auch Freude vermitteln, die wir mit unseren Liebsten geteilt haben, schöne Stunden und Feste, die miteinander verbracht wurden. Wir wünschen Ihnen - liebe Leser - eine besinnliche Zeit des Gedenkens und eine besinnliche Adventszeit, denn Advent kommt aus dem lateinischen und heisst "Ankunft". Friedhofsrundgang an Allerheiligen Auf den Spuren Buerscher Geschichte Buer/Erle. An Allerheiligen lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde zum traditionellen Rundgang über den Buerschen Haupt-Friedhof ein. Seit 2004 führt Gärtnermeister Konrad Herz über die Pfade und Wege. In diesem Jahr spielten auch die äußeren Bedingungen mit: Das Wetter war alles andere als novemberhaft, und so war der zweistündige Rundgang bei Sonne und milden Temperaturen ein schöner Herbstspaziergang bei dem es allerhand zu erfahren gab. Zum Beispiel, dass der Hauptfriedhof bei weitem nicht der älteste Friedhof der Stadt ist: Erst 1899 wurde er eingeweiht, zunächst nur als Friedhof für Erler Bürger. Als dann einige Jahre später die Bevölkerung der damals noch eigenständigen Stadt Buer explosionsartig wuchs und der alte Buersche Friedhof an der Mühlenstraße nicht mehr ausreichte, kaufte die Stadt Bauernland rund um den neuen Friedhof auf. So kam er zu seiner heutigen Größe. Heute ist er aber fast zu groß, erklärte Konrad Herz. Die Planungen Wir tun alles, um Ihrem Stein einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Die Wirkung eines Grabmals wird bestimmt durch dessen Gestaltung. Hier spielt die richtige Wahl des Natursteins, der eingearbeiteten gingen damals von einer Stadtbevölkerung von Menschen aus, bekanntlich sind es aber heute in ganz Gelsenkirchen nur halb so viele. Schon als kleiner Junge half Herz seinem Vater bei der Gärtnerarbeit. Daher kennt er das Gelände natürlich wie seine Westentasche und weiß nahezu zu jedem Fleckchen eine Geschichte zu erzählen. Etwa die von dem kirchenkritischen Verwaltungsbeamten, der in den 70er Jahren die Steinkreuze über den Portalen am Haupteingang abmontieren ließ. Die Friedhofsgärtner reagierten damals mit der Errichtung des großen Holzkreuzes gegenüber dem Eingang; der Nachfolger des Beamten ließ die Steinkreuze später wieder aufstellen. Der Gang über den Hauptfriedhof gleicht einem Gang durch die Buersche Geschichte: Viele der Namen auf den Grabsteinen sind heute noch präsent in der Stadt, und die zahlreichen Mahnmale erinnern an prägnante Stationen der Stadthistorie. Zum Beispiel die Spartakusgräber: Hier liegen Bueraner begraben, die im Jahr 1919 zwischen die Fronten des Spartakusaufstandes gerieten. Aber auch der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten wird an gleich mehreren Stellen gedacht: Soldatengräber beinhalten Tote aus zwei Weltkriegen, die Skulptur Trauer und Trost erinnert an die zivilen Opfer der Bombenangriffe auf Buer, und auf dem kleinen und großen Russenfeld liegecoken Menschen nicht nur aus Russland -, die im Dritten Reich als Zwangsarbeiter in Buer ums Leben gekommen sind. Noch heute kommen Menschen und stellen hier Blumen ab, lobt Konrad Herz. Eine echte Herzensangelegenheit ist dem Gärtnermeister die Errichtung einer neuen Gedenkstelle. Auf einem bislang nicht genutzten Rondell soll ein Denkmal für die Bergleute aus Buer entstehen, die im Laufe der über 100-jährigen Bergbaugeschichte umkamen. Rund 500 Menschen verloren im Laufe der Jahre ihr Leben unter Tage, unzählige mehr starben an den gesundheitlichen Folgen der harten Arbeit. An sie soll jetzt erinnert werden. Im Süden der Stadt gibt es auf verschiedenen Friedhöfen Gedenkstätten für verunglückte Bergleute im Stadtnorden allerdings nicht, erklärte Herz. Ein eigens gegründeter Verein nahm sich der Aufgabe an. Wenn alles klappt, soll das neue Denkmal im Jahr 2018 eingeweiht werden. Zur Zeit sucht der Verein noch nach Spendern. Adventsausstellung in Schalke Blumenhaus Seppelfricke lädt ein Bismarck. Am Samstag, den und am Sonntag, den findet in den Verkaufsräumen der Firma Seppelfricke, Hochkampstraße 23, am Schalker Friedhof die alljährliche Adventsausstellung statt. Los geht es jeweils ab 10:00 Uhr. Bis 17:00 Uhr. Hier, in den Verkaufshallen finden Sie eine festlich geschmückte Welt der Weihnacht, die schon mehr als Vorfreude auf ein schönes Fest erwarten lässt. Ob Gestecke, Kerzen oder Deko- Ideen, lassen Sie sich berieseln. Bild: Viel zu erzählen hatte Konrad Herz den Interessierten beim Friedhofsrundgang an Allerheiligen ausgezeichnet auf Landes- u. Bundesgartenschauen Thomas Seppelfricke Hochkampstraße 23 Grabgestaltung Grabpflege Blumen- und Kranzbinderei Hüttweg / Am Stäfflingshof Gelsenkirchen Tel.: Fax: Mobil: entscheidende Rolle. Wir legen größten Wert auf die hohe Qualität der Beratung unserer Produkte. Dirk Rolke Steinmetz- und Steinhauermeister Holtgrawenstraße Gelsenkirchen Tel / Fax /

5 Haushaltsauflösungen Entrümplungen seriös - kompetent - besenrein Zazi - Haushaltsauflösungen in und um Gelsenkirchen zazi-haushaltsservice@web.de 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 5 SPORTLICH Beachten Sie unsere neuen Herbst / Winterangebote für Ihre betrieblichen und privaten Veranstaltungen Die Knappen sind wieder in der Spur 3:1 gegen Bremen - 5. Sieg in Folge Schalke. Großes Aufatmen allerseits in der Knappengemeinde. Mit dem Sieg gegen Werder Bremen viel vielen der berühmte Stein vom Herzen. Der Doppelpack von Alessandro Schöpf und der Treffer von Nabil Bentaleb in zeigten, daß die Mannschaft sich stabilisiert hat. Schalke festigt sich in der Tabelle und, was viel wichtiger ist, im eigenen Spiel. Es ist zwar noch nicht alles Gold, was glänzt. Aber man stellt fest, daß auch nach einem Europapokal-Spiel unter der Woche unsere Jungs nicht einfallen und weiter Gas geben. Mit dem 2:0 gegen FK Krasnodar sicherten sich die Blauen frühzeitig den Gruppensieg. Daß Schalke nun gut dasteht ist nicht zuletzt der guten Arbeit im Trainerstab zur verdanken. Hatte man doch aus den vergangenen Partien die nächsten Rückschläge einstecken müssen. Nachdem Breel Embolo gegen Mainz Wer dies richtig gestaltet und die vorgegebenen Termine einhält kann viel Geld sparen. Zugegeben, in mancher oft reißerischen Werbung für KFZ-Versicherungen wird mit horrenden Einsparmöglichkeiten beim Wechsel der KFZ-Versicherungsgesellschaft geworben. Oft kommt aber die Ernüchterung, nachdem der Wechsel vom Kunden vollzogen wurde. Dem kann man vorbeugen, indem man sich von der neuen Versicherung im Vorfeld ein verbindliches und möglichst schriftliches Angebot erstellen lässt. An dieses Angebot ist dann die Versicherung für ein Jahr gebunden. Aber im Einzelnen wie macht man es richtig: Zunächst kündigt der Versicherungsnehmer den Versicherungsvertrag für sein Fahrzeug zum Dabei ist unbedingt zu beachten, dass die Kündigung am der Versicherung vorliegt. Um hier die Nachweisbarkeit zu wahren empfiehlt es sich die foto: firo böse umgesemst wurde viel auch noch der "Hunter" kurze Zeit später langfristig aus. Doch Schalke hat bewiesen, daß man sich auch in solch einer Situation durchbeissen kann. Jetzt gilt es, aus der kleinen Serie bestenfalls eine große zu machen und sich in der Tabelle oben rantasten. Marcus Weinzierl im Interview: Wir haben jetzt in den letzten 9 Spielen 7 mal gewonnen und 2 mal unentschieden gespielt. Mit dieser kleinen Serie konnten wir den Saisonstart ein wenig gerade rücken. Fest steht, Schalke überwintert in der Europa League und im DFB- Wettbewerb. Sollte Schalke weiterhin konzentriert in der Liga weiterarbeiten, kann am Ende noch richtig gut was bei herauskommen. Erst recht, wenn in der Rückrunde Breel Embolo, Klaas-Jan Huntelaar und auch Coke und bestenfalls noch Atsuto Uchida wieder fit sind und der Mannschaft zur Verfügung stehen. foto: Alexander Mihm. Schalkes Basketballer souverän 3. Sieg gegen die Rostock Seawolves im 4. Heimspiel Erle. Die Schalker Basketballer haben grund zur Freude. Im wohl besten Spiel der Saison in der ProB-Saison 2016/17 eingefahren. Mit 102:73 fügte das Team von Coach Raphael Wilder den Gästen von der Ostsee die höchste ProB- Niederlage ihrer Vereinsgeschichte zu und fuhr den dritten Saisonsieg vom vergangenen Wochenende in Bochum. Er schickte erneut Patrick Carney, Marco Buljevic, Lennart Weichsel, Trent Weaver und Dorian McDaniel zu Beginn aufs Feld in diese wichtige Partie, denn die Rostocker waren vor dem Spiel punktgleich mit dem S04 und der Gewinner konnte sich so ein ein. Coach Raphael Wilder kleines Polster im Kampf um die vertraute gegen die ambitioniert in die Saison gestarteten Rostock Seawolves auf seine Starting Five Playoff-Plätze erarbeiten. Am Sa ,19:30 Uhr geht es zuhause gegen die Baskets A. Weser-Ems. "Kopf hoch" ist nach zwei Niederlagen angesagt In heimischer Halle konnte die sehr gut durchsetzte, Offensiv- BG Buer ihren zweiten Saisonsieg gegen ETG Recklinghausen Fastbreaks erfolgreich abschloss. Rebounds holte und regelmäßig 2, den Titelrivalen der letzten Am Sonntag um 16:30 Uhr geht Saison, feiern.dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde, es in Buer gegen YEG Hassel. war allen Spielern und Zuschauern klar, die im letzten Jahr den legendären Spielen gegen ETG beiwohnten. Spieler des Tages war diesmal Centerspieler Tobias Koch, der sich gegen die Großen von Recklinghausen Tipp: KFZ-Versicherungswechsel Hier kann ma richtig Geld sparen Kündigung per Einschreiben so zu verschicken, dass sie unbedingt spätestens am dem Versicherungsunternehmen in dessen Hauptverwaltung vorliegt. Es gilt immer der Eingangsstempel des Unternehmens. Deshalb lieber ein paar Tage früher abschicken, dann kann nichts passieren. Es entstehen dem VN keinerlei Nachteile, die Kündigung erfolgt automatisch zum /0.00 Uhr. Bis dahin hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit sich eine neue Versicherung für sein Fahrzeug zu suchen. Der neuen Versicherung teilt der VN seine persönlichen Daten, die Fahrzeugdaten, Schadenfreiheitsrabatt sowie Versicherungsgesellschaft und Versicherungsschein-Nr. der alten Gesellschaft mit Dies geschieht meistens über den anschließend von der Versicherung zugeschickten Antrag, kann aber auch per Internet oder per Telefon/ 1. Kreis-Liga: BG Buer Baskets Fax erfolgen. Weiter braucht der Versicherungsnehmer sich nicht um den Sachverhalt zu kümmern, denn die neue Versicherung wird umgehend den Datenaustausch und die Änderung per VBÜ an das zuständige Straßenverkehrsamt geben. Der Versicherungsnehmer bekommt von seiner neuen Versicherung eine neue Police zum Dabei spielt es keine Rolle ob die neue Police bereits am dem Versicherungsnehmer vorliegt. Der Versicherungsschutz wird nicht unterbrochen. Dies bewirkt oft Einsparungen die realistisch und je nach Fahrzeug bei einigen 100 Euro pro Jahr liegen. Aber ein kleiner Tipp sei noch gegeben. Die größten Einsparungen hat man bei sogenannten Direktversicherungen. Dies hat aber den Nachteil, dass hier der Kontakt nicht über den Versicherungsfachmann um die Ecke läuft, sondern vielfach über Call Centern und oft sehr langen Gesprächswartezeiten. Dies ist sicher nicht jedermanns Sache. Deshalb wägen sie ab: brauchen sie vielleicht im Schadensfall den fachmännischen Rat der orts- ansässigen Versicherungskaufleute und Versicherungs-Vertrauensleute oder können sie sich auch selbst weiterhelfen. Sollten sie also ggf. im Schadenfall auf fachmännische Hilfe zurück greifen wollen, so empfiehlt es sich, lieber ein paar Euro mehr im Jahr zu bezahlen. Denn sicher ist nun mal sicher. Dies heißt aber keinesfalls, dass man im Vergleich der ortsansässigen Versicherungsbüros nicht auch viel Geld sparen kann. Machen sie - liebe Leser - selbst den Versuch, sie werden staunen. Ob Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Betriebsfest, runder Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Sommerfest - lassen Sie sich von uns verwöhnen. Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße Gelsenkirchen Tel Rufen Sie mich einfach an Geschäftsstelle Hans-Jürgen Gayk Hans-Jürgen Gayk Dipl. Betriebswirt Cranger Straße Gelsenkirchen- Erle Tel. 0209/ Fax 0209/ gayk@provinzial.de

6 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 6 Essen/Zollverein. Es sollte ein entspannter Sonntagsausflug werden. Auf der Fahrt von Gelsenkirchen nach Essen leitete uns ein Plakat auf die Zeche Zollverein: "Design Gipfel" stand darauf. Das schauten wir uns an. Vielfältigkeit und Kreativität, die hinter Judith steht. Das gilt übrigens für alle in diesem Bericht vorgestellten Menschen. Ein Besuch auf deren Web-Seite lohnt sich und wird ausdrücklich empfohlen. Aus Gladbeck präsentiert sich Petra Bohlmann, geborene Gelsenkirchenerin, mit ihrem Ruhrpott-Label "Ruhrpott- Republic". Alles nur sehenswerte Artikel von und um die Zeche und den Bergbau. Auch dabei ist auf dem Design-Gipfel Matthias Bohm und präsentiert das Modelabel "Grubenhelden". Coole T-Shirts, Kapuzenjacken, Caps und vieles mehr. Aus Münster kommt Fotograf Markus Gebauer. Er reist um die ganze Welt und macht unglaublich tolle Fotos an mysteriösen Orten. Wer die nicht gesehen hat, glaubt es kaum. Eine verlassene alte Kirche, die in sich zusammen fällt, und ein Klavier steht noch im Raum, halb zusammen gebrochen, aber wunderschön im natürlichen Licht, das KULTUR UND ENTERTAINMENT Der Design Gipfel auf Zollverein Kunst und Design-Treffen der besonderen Art Jede Menge Kuriositäten und Handarbeiten erwarten die Besucher. Es ging direkt am Eingang los. "rheinschauen" heisst das StartUp von Judith Plickert aus Köln. Hier wurden Ketten, Manschettenknöpfe und viele andere Accessoires mit Ruhrpott- Motiven gezeigt. Doch auf der Web-Seite erkennt man erst die den Raum erfüllt. Er bereist Orte wie das tiefste Tschechien, Belgien, auch in Übersee und Kuba ist er unterwegs für die schönsten Motive, die er in seinen Kalendern verewigt. Auch ganz toll, was Künstler und Designer Michael Wienand aus Dortmund macht. Er erstellt mehrschichtige Bilder in einem tiefen Rahmen und erzählt damit Ruhrpott-Geschichten, aber mal ganz anders. Es hat mich immer gestört, daß das Ruhrgebiet immer mit qualmenden Schloten und Fördertürmen nach aussen transportiert wird, sagt uns Michael. Es geht auch anders, z.b. der Kiosk im Stadtteil, die kleine Eck-Kneipe oder auch der Schrebergarten. Ganz toll. Aus Berlin kommt Wolfram Burckhardt und präsentiert seinen Kultverlag Kadmos ( und seine mehrfach ausgezeichneten Kalender, die witzig sind und kultig. Gerade sind die neuesten 2017er erschienen. Mehr Aussteller zu sehen gibt es auf der Seite design-gipfel.de. Es lohnt sich - versprochen. Bild von Michael Wienand michael.wienand.31 Grubenheld Matthias Bohm Die Woche der Tradition Ein Schalker Fanprojekt Schalke. Das Schalker Fanprojekt hat sich im Oktober auf die Fahne geschrieben, zu Ehren der Schalke- Legenden Ernst Kuzorra und Stan Libuda die Woche der Tradition zu auszurufen. Los ging es am Dienstag, 11.Oktober. Ab 14:00 Uhr hatte man die Möglichkeit, sich mit dem Original des DFB- Pokals von 2001 fotografieren zu lassen. Das war mal eine tolle Idee, die sich das Team um Silke Mattone und Sebastian Pantförter einfallen liessen. Die Besucher warteten schon, denn um 17:00 Uhr sollte Gerald Asamoah zur Autogrammstunde kommen. Nun, er kam halt ein paar Minuten später und legte gleich voll los. Am Donnerstag darauf gab es dann die Chance, sich mit dem Original Vereinspokal von 1937 fotografieren zu lassen. Mit dabei war Eurofighter Olaf Thon. Olaf, der damals hier um die Ecke bei den Stadtwerken seine Lehre zum Hochdruck-Rohrschlosser bgann, erzählte aus den Eurofighter-Tagen. Olaf Thon im Tabakladen Es war einfach eine tolle Zeit und wir hatten das beste Team, daß durch Marc Wilmots und Mike Büskens zu der Zeit das stärkste war, die uns alle mitrissen. Abends sollte noch das Spiel der Traditions-Mannschaft gegen die Fan-Auswahl in der Glück Auf Kampfbahn stattfinden. Trainer Klaus Fichtel stellte mal die jüngeren auf. Klaus Fischer und Rüdiger Abramczik schauten diesmal zu. Den Abschluss fand die Woche der Tradition in der Kult-Kneipe Bosch, wo man sich am Sonntag traf, um Geschichten und Anekdoten um Ernst Kuzorra auszutauschen. Petra Bohlmann an ihrem Ruhrpott-Stand Fotografie aus dem Kalendar von Markus Gebauer foto: markus gebauer Alle Hände an den Pott, Asa und Fans im Tabakladen

7 Haushaltsauflösungen Entrümplungen seriös - kompetent - besenrein Zazi - Haushaltsauflösungen in und um Gelsenkirchen zazi-haushaltsservice@web.de 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 7 Gelsenkirchen. Mit bissiger und provokanter Art löst Stadelmann die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy auf. Bei ihm zählt immer der nächste Gedanke und der ist zumeist unberechenbar. Manchmal heftig, immer effek- anstößiger Witz inhaltslos, langweilig hebräisch: Sohn Traubenernte Wildpflege Einspruchsrecht Haustier der Lappen unser Planet Spionin Rechnungsbegleicher Nordosteuropäer, Balte 1 Ingmar Stadelmann #humorphop in der Kaue Holzblasinstrumenfäß nach Trennge- mit 23 Getränkeaufguss Löchern Stoffgemisch Bezahlung in freien Berufen 2 Maria mit Jesuskind Camp 3 6 Schluss Sand-, Schneeanhäufung Untugend griech. Buchstabe 4 9 tiv. Nun setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann noch einen drauf: Sein neues Soloprogramm #humorphob nennt Ingmar in seiner typisch bescheidenen Großkotzigkeit revolutionär. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel. Stadelmann bricht keine Tabus, weil es in seiner Welt keine gibt und das ist unterhaltsam, sympathisch gar liebevoll - am in der Kaue. 1 Münzautomat an Stellplätzen Tiroler Freiheitsheld Schwung 1810 keinen Spielraum lassend (ugs.) 5 7 auf der Reede liegen (Schiff) Hautkrankheit Mahlrückstand Dünger, Säureausgleichsstoff Standbild Zündschnur Hohn Prägewerkzeug FREIZEIT UND GEWINNSPIEL Alle Jahre wilder "Wildes Holz" in der Kaue aus der Mode, antiquiert Wärmespender Eichhörnchennest Familienauto usw. lat.: Spesen, Geländeform Ausgaben Stadt in Nevada Schalke. Am kommen die drei Musiker von Wildes Holz in die Kaue. Sie kombinieren das kleine Folterholz Blöckflöte mit einer akustischen Gitarre, einem Kontrabass und einer ordentlichen Portion Rock n' Roll. Mit heimlicher Freude üben sie immer neue Weihnachtslieder ein, um zu sehen, wie weit sie es damit treiben können. Es entsteht eine irrwitzige Musik, die Virtuosität und Trash, Romantik und Disko miteinander verbindet. Klassik und Rock reichen sich die Faust, Grunge und Reggae treffen sich mit Maria im Dornwald. Alle Jahre wilder! foto: istadelmann Wildes Holz foto: Harald Hoffmann GEWINNRÄTSEL Gewinnen Sie 3 x 2 Eintrittskarten zu Ingmar Stadelmann am , 20:00 Uhr in der Kaue, Wilhelminenstr., GE Senden Sie dafür das gesuchte Lösungswort per (info@ echo-ge.de) oder auf einer Postkarte an die Redaktion. Vergessen Sie nicht Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer lesbar anzugeben. Einsendeschluss ist der 20. Nov Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt Männername Farbe von Blut fertig gekocht Hauptstadt in Nordafrika 8 10 treu Tier aus einem fernen Land 10 Laubbaum Hauptstadt v. Afghanistan Unterarmknochen 11 Auflösungen Erbauer der Arche Tragen Sie hier das gesuchte Lösungswort ein 4 Mietauto 2 ugs.: fliehen elastisches Gewebe 3 ein Balte römischer Kaiser (54-68) s Das gesuchte Lösungswort aus dem Oktober lautet: HELLOWEEN Die Gewinner: Heidi Wenzel, Buer Elisabeth Kremer, Buer Gerhard Bogneraus, Erle Herzlichen Glückwunsch Die Lösung für das Sudoko sieht so aus: Kleinanzeigen Suche LP-Sammlung. Rock und Heavy, Blues und Deutschrock. Keine Schlager oder Klassik-LPs, gerne auch ganze Sammlungen. micha.zi@gmx.de Jurassic Blues spielen in "die Flora" Zum Ausklang der musikalischen Begegnungen 2016 lädt die Flora zum Konzert ein. Die Band Jurassic Blues" hatte zahlreiche Auftritte bei russischen und internationalen Rockfestivals in Deutschland sowie zusammen mit bekannten Rockbands aus der ehemaligen UdSSR wie "Alisa", "Chajf", u.a.. Die Songs sind schlicht arrangiert, mit melancholischen Texten und mitreißenden Melodien. Diesen ureigenen Sound aus dreckigen Sidekicks" und romantischem Touch nennen die Jurassic Blues den New- Ost-Rock". Man erkennt sicher ihre Vorbilder, aber der Blues der Jurassic nimmt seinen Ursprung in der Steppe, der Seele des Ostens": zugleich roh und zärtlich nah eben Russisch! Alexey "Lane" Chuklinov (Hamburg) - ist ein Gitarrist mit einem breiten musikalischen Spektrum und hervorragender Spieltechnik. Normalerweise tritt Alexey mit seiner Band "Dynamic Nights" auf, aber dieses mal möchte er das Publikum mit einem akustischen Soloprogramm erfreuen. Alexey präsentiert Kompositionen aus unterschiedlichen Stillrichtungen mit Fingerstyle- Technik gespielt. Ebenso sind Stücke und Arrangements von Tommy Emmanuel ein Teil des Programms. Veranstalter ist: Kulturraum die flora und das Team Jugendförderung des Referats Erziehung und Bildung. Eintritt: 5,00, erm. 3,00 Kartenreservierung: Jurassic Blues/ & "Lane" Chuklinov "die Flora", Florastr :00 Uhr Für unsere Redaktion suchen wir Verstärkung für die Berichterstattung aus den Stadtteilen info@echo-ge.de foto: Jurassic Park/A. Chuklinov Mitarbeiter gesucht Anzeige Horster Straße 350 Gelsenkirchen Telefon Mobil Neu- und Gebrauchtgeräte Sozialkaufhaus Möbel, Haushaltswaren, Kleidung für den kleinen Geldbeutel, Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Umzugshilfe, Renovierungshilfe. Braukämperstr.1 (Ecke Horster Str.) GE-Beckhausen Telefon: help2007@gelsenkirchen.de Verantwortlich für Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MDStV Herausgeber: Redaktion: Druck: Vertrieb: Satz/Layout: Auflage: Erscheinung: IMPRESSUM Michael Ziebarth Schweidnitzer Str Gelsenkirchen info@echo-ge.de Tel.: Michael Ziebarth (ViSdP) Stefanie Orzessek, R. Echtermeyer Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Düsseldorf CASA Direktmarketing GmbH, Essen zipdesign Agentur für Werbung und Werbetechnik, Gelsenkirchen Exemplare im Direktvertrieb Exemplare in Auslage über gesamt GE In der Woche zum jeden 1. Samstag im Monat in den PLZ-Gebieten und 45891, Auslagen in Gelsenkirchen, Buer und im gesamten Stadtgebiet Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2016 Redaktionsschluss ist am 30. November 2016

8 07. November Jeden Monat neu Nr. 008/ Jahrgang Seite 8 Klimakonferenz im WiPa Zwei Klimabotschafter ernannt Gelsenkirchen. Bei der 2. Gelsenkirchener Klimakonferenz trat die Stadt dem Bündnis für Klima und Energie bei. Der Konvent, Covenant of Mayors, wurde von der Europäischen Kommission bereits 2008 ins Leben gerufen. Über Städte aus ganz Europa haben sich dem angeschlossen. Die Städte verpflichten sich dazu, den Ausstoß von CO2 bis 2030 um 40 Prozent zu senken. Gelsenkirchen ist nach eigener Aussage schon auf einem guten Weg - zum Beispiel durch die Arbeit der Klimaschutzmanager der Stadt. Ergreifender Augenblick bei der Konferenz war die Ernennung von zwei Klimabotschaftern für unsere Stadt. Ich möchte zwei verdieneten Mitarbeitern, zwei Männer der ersten Stunde, zwei Pioniere, danken, für die dieses Thema immer ein großes war und ist, so Oberbürgermeister Frank Baranowski in seiner Ansprache. Die demnächst aus dem OB Frank Baranowski bei der Unterzeichnung zum Beitritt des Konvents Dienst scheidenden Dr. Gerhard Osadnik, Leiter des Referats Umwelt der Stadt Gelsenkirchen, und Heinz-Peter Schmitz-Borchers, Geschäftsführer der Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH, erhielten eine Urkunde zur Ernennung zum Klimabotschafter 2016 für Gelsenkirchen. GELSENKIRCHEN Kultband "Status Quo": Letzter Auftritt für Rossi und Parfitt Gelsenkirchen/Oberhausen Sie haben Rockgeschichte geschrieben, aber jetzt ist endgültig Feierabend. Es geht nicht mehr, mit der Zeit merkst du, daß dir nur noch die Knochen weh tun. Irgendwann kannst du nicht mehr so weiter machen, gibt Gründer und Gitarrist Francis Rossi zu Protokoll. Mehrfach waren "Status Quo" in Gelsenkirchen zu Gast, unter anderem auch zur WM 2006 in der altehrwürdigen Glück-Auf Kampfbahn. Vor gut Fans spulten sie einen Hit nach dem anderen ab. "Caroline", "Down, Down", "In the Army now", "Rockin all over the World" und auch Klassiger wie "Bye Bye Jonny" und natürlich der Arena-Knaller "Whatever you want", der immer dann lief, wenn die Mannschaft des S04 aus den Katakomben heraus auf das Spielfeld auflief. Später spielten "Status Quo" im Amphietheater in Horst und gaben dort ihr gefühltes 25. Abschiedskonzert. 31 Alben und mehr als 100 veröffentlichte Singles gehen auf das Konto der Briten, Millionen verkaufte Tonträger und unzählige Live-Shows haben sie auf der ganzen Welt gespielt. Wenn "Status Quo" am die Bühne der König-Pils-Arena in Oberhausen betritt, wird es für NRW das letzte Mal gewesen sein. Dies ist also das Ende unseres Lebens on the road und mit unseren markanten Telecasters. Unser Leben wird nicht mehr dasselbe sein auch das unserer Fans aber wir können in dem Tempo nicht mehr weitermachen. sagt Rick Parfit. Er wird definitiv nicht dabei sein, seine Ärzte verbieten ihm weitere Auftritte aufgrund eines Herzinfarktes, den er während eines Auftrittes in Antalya erlitt. Also noch einmal genießen, bevor es vorbei ist. Good Bye "Quo" und danke für eine großartige Zeit, ein Teil unseres Lebens, und für ein einzigartiges Rock n Roll-Le bensgefühl. -zip- GmbH Meisterbetrieb OB Frank Baranowski erklärte auf der Klimakonferenz Dr. Heinz-Peter Schmitz- Borchers und Dr. Gerhard Osadnik zu Klimabotschafter für Gelsenkirchen Jubiläum: 5 Jahre Schley s Blumenparadies Erle. Genau vor 5 Jahren, am Tag der Eröffnung von Schley s Blumenparadies, war es ähnlich voll wie heute. Kein Parkplatz frei vor und hinter dem Gartencenter. So hatte es sich Klaus Brinkmann nicht vorgestellt, als er noch Tage vor der Neueröffnung die Regale mit Ware gemeinsam mit den Mitarbeitern füllte. Gearbeitet wurde damals bis tief in die Nacht und dann war es endlich geschafft. Die Pforten wurden geöffnet und die Kunden strömten in die 5000 qm große Halle, um sich im Blumenparadies mit Blumen, Gestecken und einer Vielzahl von Dekorationen rund um das Grün einzudecken. Ich wollte einmal sonntags morgens um 4 Uhr in Ruhe durch die Halle gehen, um mir einen Überblick zu verschaffen, doch es war tatsächlich um diese Uhrzeit schon Großes Lichterfest startet am eine Kolonne von Mitarbeitern vor Ort, um pünktlich mit dem Einsortieren fertig zu werden, erzählt Klaus Brinkmann. das war echt beeindruckend. Seit dem sind wir hier zu einer eingeschworenen Gemeinschaft gewachsen. Mit Hierarchien im Geschäft hat Klaus Brinkmann nichts zu tun. Es ist ein großes Miteinander, jeder arbeitet für jeden. Wir sind alle ein Teil von dem, was wir hier machen. Wir haben ein ganz tolles Betriebsklima. Das geben die 45 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, davon 3 Auszubildende, gerne zurück. Die Kunden werden mehr als Gäste begrüßt und erfahren kompetente Beratung in allen Abteilungen. Ob Baumschule, Kräuter- und Gemüsegarten oder bei hochwertigen Outdoor- Möbeln und Grillbedarf, bei allen Artikeln stehen die Pflanzen- und Anzeige Gartenprofis mit Rat und Tat zur Seite. Mittlerweile gingen mehr als 1 Million Kunden durch die Verkaufs-Halle und der 2500 qm großen Freifläche, um sich an qualitativ hochwertigen Pflanzen, die aus ganz Europa nach Erle geliefert werden, zu erfreuen. Um zwischendurch mal zu relaxen wurde ein Café-Bistro integriert, das zum Verweilen bei einer Tasse Kaffe einlädt. Große Vorfreude empfindet die ganze Belegschaft bei der Vorbereitung des großen Lichterfestes, das am 11. November im gesamten Center stattfindet. An diesem Tag möchten wir unseren Kunden gerne etwas zurück geben, mit ihnen etwas persönlicher ins Gespräch kommen, in einer lockeren und besinnlichen Atmosphäre, freut sich Klaus Brinkmann schon. Wir schmücken alles und wenn es los geht, schalten wir die gesamte Beleuchtung aus, es leuchtet nur noch die Dekoration und die Weihnachtsbeleuchtung. Dazu stellen wir überall Kerzen auf. Das wird magisch. Wir erwarten, wie in den vergangen Jahren, wieder gut 2000 Blumenfreunde. Das Lichterfest im Schley s Blumenparadies findet zum 5. Male statt. Es gibt ein kleines Rahmen-Programm. So wird Glühwein angeboten, ein kleines Catering steht bereit und ein Gospel-Chor singt für das Publikum. Klaus Brinkmann: Das ist unsere alljährliche gemeinsame Feier mit den Kunden. Und was ist eigentlich die Lieblings-Pflanze von Herrn Brinkmann? Die gibt es hier leider nicht zu kaufen, so der Geschäftsleiter. Der Baumfarn, eine Pflanze, die im Ama-zonas wächst und einer Palme sehr ähnelt. Wir erfahren, daß Klaus Brinkmann Schalke-Fan ist, obwohl er in Unna wohnt. Ich habe früher selbst Fussball gespielt und hatte damals das Vergnügen, mit Olaf Thon gemeinsam in der Schüler- National-Mannschaft zu spielen. Was er sich für die Zukunft wünscht: Ich wünsche mir natürlich Gesundheit und Liebe, wie jeder..., sagt er,... und daß Schalke einmal Deutscher Meister wird. Auf das dieser Wunsch erhört wird. Viel Glück für die nächsten 5 Jahre im Schley s Blumenparadies.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die Wirkungskraft der drei Akkorde

Die Wirkungskraft der drei Akkorde KONZERT Die Wirkungskraft der drei Akkorde Text: Aleksandra Majzlic; Fotos: Stefan Ziemba Bei ihrer letzten elektrisch verstärkten Live-Tour 2016 rasen die Rebellen von Status Quo auf ihrem mit Hits gepflasterten

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Klares Wasser. 18 tz

Klares Wasser. 18 tz 18 tz 0 9 2 011 018_18_19_modefoto_meisterklasse_KORR 18 03.05.2011 19:35:11 business interview Fotografie inszeniert Mode. Rückt sie ins beste Licht. Einer der renommiertesten Modefotografen Österreichs,

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Extra-Tipp am 01.07.2013, 18:00 Uhr, Königstraße - das gesprochene Wort gilt C:\DOKUME~1\A005207\LOKALE~1\Temp\notesD1A021\.doc

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt

70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt 70 Jahre Porsche: Nummer 1 lebt Im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Staatssekretär Steffen Bilger aus dem Bundesverkehrsministerium sowie zahlreichen Vertretern

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kollow. Kollower Strahlrohr

Freiwillige Feuerwehr Kollow. Kollower Strahlrohr Freiwillige Feuerwehr Kollow Kollower Strahlrohr Ausgabe 3/2015 Kollower Strahlrohr Ausgabe 03/2015 Freiwillige Feuerwehr Kollow Herzlich Willkommen zu unserer dritten Ausgabe vom Kollower Strahlrohr der

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Boogie-Rocker geben Vollgas

Boogie-Rocker geben Vollgas Boogie-Rocker geben Vollgas - Schopfheim - Badische Zeitung 03.02.18, 13)45 Boogie-Rocker geben Vollgas Von Wolfgang Scheu Sa, 15. Juli 2017 Schopfheim Gelungener Auftrakt des Sommersounds mit Status Quo.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau 1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau Hallo Kinder, mein Name ist Kinepök, Waldtroll Kinepök. Vielleicht kennt mich ja noch der ein oder andere? Keine Angst, ich habe euch diesmal nicht die Zuckertüten

Mehr

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545 Nr. 1545 Freitag, 28. September 2018 DIE EU ERFORSCHEN Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 4A der Volksschule Roseggergasse aus Perchtoldsdorf. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Europäische

Mehr

Dieses Foto stammt noch aus dem Kindergarten.

Dieses Foto stammt noch aus dem Kindergarten. Folgende Fotos stammen aus meiner Schulzeit als ich 6-10 Jahre alt war. Viele von euch haben bestimmt auch solche Fotomappen die in der Schule gemacht wurden, alles war immer sehr aufregend wenn einmal

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an Roland KAISER St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Laudatio des Ministerpräsidenten, Oliver Paasch Lieber Roland Kaiser, meine sehr verehrten

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT

3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT 3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT Hintergrund: Basketball-Superstar Dirk Nowitzki lädt am 3. Juli 2017 zum zweiten Mal Sportgrößen und -fans zum Benefiz-Fußballspiel Champions for Charity

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS WILLKOMMEN IN VICTOR S Winterwelt! TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS Victor s WINTER WONDERLAND Schneien Sie herein ins Victor s WinterWonderland. Kein Gedränge sondern bezaubernd, romantisch,

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus REGIONALES LEBEN MODE WIRTSCHAFT Von links: Perrine Haller, Samuel Reichmuth, Miriam Rütti. (Bild: pze) Jungunternehmer auf den Spuren von Freitag und Co. Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014

Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014 Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014 Von Katharina Hoff Am 16. August 2014 bin ich nach Moskau geflogen um dort für vier Wochen zu wohnen. Die erste Woche habe ich bei

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr