Gut Ding braucht Weile Vogelschießen auf DVD Traarer Schützen-Bild jetzt auch für zu Hause Traarer Schützen-Kalender 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gut Ding braucht Weile Vogelschießen auf DVD Traarer Schützen-Bild jetzt auch für zu Hause Traarer Schützen-Kalender 2007"

Transkript

1 Gut Ding braucht Weile Vogelschießen auf DVD Traarer Schützen-Bild jetzt auch für zu Hause Traarer Schützen-Kalender Ausgabe Dezember 2006

2 Liebe Traarer Schützen, liebe Bewohner des Königreiches Traar, die Resonanz auf die erste Ausgabe der Traarer Schützen-Info war überwältigend. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich für die interessanten Berichte bedankt und das ansprechende Layout gelobt. Einige Leser sind dem Bürgerschützenverein spontan als Mitglieder beigetreten. Eine bessere Aufnahme der Traarer Schützen-Info wäre gar nicht denkbar gewesen. Diese zweite Ausgabe der Traarer Schützen-Info steht ganz im Zeichen des Königshauses. Die einzelnen Mitglieder des Königshauses stellen sich der breiten Öffentlichkeit vor und geben dabei auch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben. Ferner weisen wir in diesem Heft darauf hin, dass Sie ab sofort eine DVD mit Impressionen vom jüngsten Königsvogelschießen und einen Abdruck des Traarer Schützen-Bildes von Klaus-Peter Noever zu günstigen Preisen erwerben können. Beides eignet sich auch ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk. Foto: Uwe Behrendt Schließlich haben wir für Sie den Traarer Schützen-Kalender 2007 erstellt. Sie finden dort für Ihre Terminplanung einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen der Traarer Schützen im kommenden Jahr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Inserenten. Durch ihre Werbeanzeigen haben sie uns den Druck und die Verteilung dieser Publikation ermöglicht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der zweiten Traarer Schützen-Info. Zugleich wünschen wir Ihnen noch eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit Schützengruß Dr. Walter Potthast Präsident 02 Traarer Schützen-Info

3 Gut Ding braucht Weile Einblicke in das Leben eines Königs Vier Jahre sollte es dauern, bis das gemeinsame Vorhaben von König Christoph I. (Weber) und Kriegsminister Carsten Feld in die Tat umgesetzt werden konnte. Denn schon 2002 waren sich beide einig, die Regentschaft im Königreich Traar zu übernehmen. Aber es kam anders als geplant. (Ex-)König Wilfried I. (Figulla) war schneller und schoss den begehrten Vogel ab. Christoph I. und Carsten Feld nahmen dies sportlich. Ihnen war klar, dass das Königshaus unter Wilfried I. und Marion I. das Königssilber für die kommenden vier Jahre nur aufbewahren würde, um es sodann an König Christoph I. zu übergeben. Das Königshaus Heinrich Rinsch noch toppen. Erfahrungsgemäß ist die Grenze zwischen Sparsamkeit und Geiz ja fließend. Die Einwohner des Königreiches Traar jedenfalls vertrauen hier uneingeschränkt auf das Sendungsbewusstsein ihres Monarchen und sind überzeugt, dass König Christoph I. seinen Finanzminister noch läutern wird. Guido Winkels als Außenminister und Ralf Spaetgens als Innenminister komplettierten im Nu das Königshaus. Und so sollte es auch sein: Am Sonntag, dem 10. September 2006, fiel um Uhr mit dem 577. Schuss der Königsvogel und das erstrebte Ziel ward erreicht. Christoph I. konnte die Regentschaft in seinem Heimatort, dem geliebten Königreich Traar, antreten. Damit ging zugleich auch ein lang gehegter Wunsch seines Vaters Friedrich-Peter Weber in Erfüllung, dem zu Ehren das Königspaar in dankbarer Verbundenheit seine Regentschaft widmet. Selbstverständlich hatte unser neuer König bereits rechtzeitig im Vorfeld die jetzt anstehenden Personalentscheidungen gründlich durchdacht. Schließlich zeichnet sich ein guter Regent durch seinen Weitblick aus. So erkannte Christoph I. richtig, dass ein geordneter Staatshaushalt das A und O einer jeden Regierung ist. Kann man doch mit einem auskömmlichen Budget die Untertanen stets bei Laune halten. Mit dieser Einsicht gesegnet, versicherte sich Christoph I. der Dienste von Markus Rinsch als Finanzminister. Erste Irritationen löste allerdings schon dessen (hoffentlich) unbedachte Bemerkung aus, er wolle seinen als Cent- Spalter bekannt gewordenen Vorgänger und Onkel Traarer Schützen-Info 03

4 Zum Ordonnanzoffizier wurde Jörg Kaineder bestellt, die Weißen Husaren standen als Königstruppe bereit. Beim umjubelten Einzug in das voll besetzte Festzelt haben aufmerksame Beobachter natürlich sogleich bemerkt, dass die Frau des Kriegsministers Carsten Feld fehlte. Entgegen den sogleich aufkommenden Gerüchten befand sie sich allerdings nicht etwa, wie manch einer in Erinnerung an eine tradierte Überlieferung aus dem Hause Feld sogleich vermutete, auf der Flucht, sondern war zu diesem Zeitpunkt völlig unspektakulär noch beruflich verhindert. Mit Luzia Kaineder, der Frau des Ordonnanzoffiziers, stand Kriegsminister Carsten Feld eine charmante Begleitung zur Seite, welche Ehefrau Marion bis zu deren Eintreffen netterweise vertrat. Bereits wenige Tage später bestellte König Christoph I. sein Kabinett ein. Bei einem zünftigen Grillabend wurden wichtige Aufgaben wie zum Beispiel die dauerhafte Sicherstellung der Getränkeversorgung vergeben. Treffen mit dem Vorstand des Bürgerschützenvereins und der Generalität folgten. Es dauerte nicht lange und die ersten offiziellen Einladungen ergingen an das Königshaus. Gerne kam König Christoph I. mit seinem Hofstaat diesen Einladungen nach und versicherte, sich auch in Zukunft volksnah geben und hohe Präsenz zeigen zu wollen. Überhaupt gibt sich das Königshaus in Monarchien sonst eher verpönt ungewöhnlich offenherzig. Eigens, um möglichst viele Untertanen am Leben und Wirken der Traarer Regentschaft unkompliziert teilhaben zu lassen, hat Kriegsminister Carsten Feld die Homepage ins Leben gerufen. Hier wird stets toppaktuell in Wort und Bild über die Aktivitäten des Throns berichtet. Ein jeder ist herzlich eingeladen, dieses zeitgemäße Medium intensiv zu nutzen und auf diesem Wege das Geschehen rund um König Christoph I. und seine Königin Ute I. kontinuierlich zu verfolgen. Damit nicht genug: Der Regent gewährt seinen Untertanen einmalige Einblicke in die von Monarchen sonst so akribisch abgeschirmte Privatsphäre. Den Traarer Schützen ist es vergönnt, über das gesamte Königshaus Details zu erfahren, die Bürgerlichen für gewöhnlich verborgen bleiben. Und los geht s: Königspaar Christoph Weber mit Ehefrau Ute Christoph Weber 1967 in Krefeld Gärtnermeister Jagd, Skilaufen, Hunde Rindsrouladen heller Gerstensaft an Ute knabbern Sissi mit Romy Schneider ich lebe meinen Traum deutsches Mittelgebirge (Mosel) Ute Weber 1966 in Homberg gelernte Lithografin und Druckschablonenherstellerin, jetzt Firma Weber Galabau Jagd, Kochen, Familie, Skilaufen Schlaad Doreen Pina Colada Champagne-Trüffel von Heinemann alles von Rosamunde Pilcher eine gesunde Familie Afrika, Schottland, Irland, Toskana Gemeinsames: verheiratet seit 1994 / Kinder Peter (11) und Maria (8) 04 Traarer Schützen-Info

5 Finanzminister Markus Rinsch mit Ehefrau Michaela per Wohnmobil durch Länder wie Skandinavien, den Kaukasus, die Mongolei, Nepal etc. Berge und Landschaft Markus Rinsch in Krefeld Dipl.-Ing. Elektrotechnik, seit 1994 in der IT-Branche tätig (von 1994 bis 2001 bei der Firma ADA, seit 2001 bei der Firma Computacenter AG & Co. ohg im Account Management der Corporate Division) Frau und Kinder, Joggen, Skifahren Dickebohnen mit Speck, Kartoffeln und Kotelett (von Mama) trockener Rotwein Milka-Vollmilchschokolade Nachrichten, Wirtschafts-, Politmagazine und Länderdokumentationen Michaela Rinsch in Salzgitter gelernte Krankenschwester, seit 1996 Familienmanagerin im Unternehmen Rinsch Mann und Kinder, Schuhe, Skifahren alles, was dick macht gelbe Brause (Limo) z. Zt. Mohrenköpfe (aber nur die schwarzen) Comedy, Star Wars, Movies eine sichere Zukunft für unsere Kinder Julia und Sarah überall dorthin, wo keine Berge sind Gemeinsames: verheiratet seit 1996 / Töchter Julia (10) und Sarah-Pauline (6) Außenminister Guido Winkels mit Ehefrau Marion Guido Winkels in Grevenbroich Groß- und Außenhandelskaufmann, Vertriebsmitarbeiter in einer Entsorgungsfirma, selbstständig seit 1998 mit Cup&Cino, Einkauf und Vertrieb für Klömpkes Tabakwaren Landwirtschaft, Trabrennen anschauen (bin früher selber gefahren), Skifahren, Radfahren Hausmannskost nach dem Essen einen Cappuccino oder einen Ramazzotti alles von Haribo und selbst gebackener Kuchen Comedy, Sportsendungen, Formel 1, Fußball auswandern nach Kanada und eine Farm bewirtschaften Sylt Marion Winkels in Krefeld Diplom-Betriebswirtin, Vertriebsmitarbeiterin in einer Entsorgungsfirma, seit 1997 im elterlichen Betrieb im Innendienst tätig Tanzen, Aqua-Aerobic, Radfahren, Lesen, zum Eishockey/ Fußball gehen italienische Küche Wasser, Wein und Tee alles von Haribo und Schokolade Sportsendungen, romantische Filme NICHT mit meinem Mann nach Kanada ziehen, sondern lieber nach Sylt Sylt Gemeinsames: verheiratet seit 1995 / Sohn Christian (8) Traarer Schützen-Info 05

6 Innenminister Ralf Spaetgens mit Partnerin Iris Marquardt Ralf Spaetgens 1963 in Krefeld Automobil-Serviceberater Handball, Flugmodellbau, Tennis italienische Küche, Hausmannskost Bier und Averna Schokolade, Haribo Stirb langsam, Dr. House ich lebe meinen Traum Schottland, Irland, Florida Gemeinsames: ein Paar seit 2002 Iris Marquardt 1965 in Krefeld Politesse Reiten, Freunde treffen Nudelgerichte, Pfannkuchen Malteser, Rotwein, Kaffee Lakritz, Gummibärchen Dr. House, Ghost, CSI: Miami gesund bleiben, mein Hasi Neuseeland, Australien, die Wüste (wie bereits bereist) Kriegsminister Carsten Feld mit Ehefrau Marion alles essen können, ohne dick zu werden Kanada Carsten Feld in Krefeld Industriekaufmann, seit 1988 im elterlichen Betrieb (Firma Feld GmbH), zusätzlich seit 1999 Geschäftsführer der EventPartner GmbH sowie seit 2002 Geschäftsführer der EFF Sportmarketing GmbH Handball, Motorsport, Skilaufen und gutes Essen Nudeln in allen Variationen ein gutes Bier Marabou-Schokolade und Marzipan Comedy, Star Wars, Dokumentationen Marion Feld in Moers examinierte Krankenschwester, seit 1993 Altenpflegerin Sport, vor allem Handball und Skifahren Gambas Kirschsaft Choco-Crossies z. Zt. Dr. House, Horst Schlämmer ein Medikament, um Krebs vollkommen zu heilen Australien Gemeinsames: verheiratet seit 1991 / Söhne Lucas (9) und Alexander (13) 06 Traarer Schützen-Info

7 Vogelschießen auf DVD Sie erinnern sich noch an das Königsvogelschießen 2006? Klar doch, dumme Frage, war schließlich ein Super-Wochenende und ist auch noch gar nicht so lange her. Sie möchten trotzdem alles ganz gerne noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen? Kein Problem, hier wird Sie geholfen: Auf Bitten des Vorstandes ließ der engagierte Hobby-Filmer Manfred Walther einfach mal seine Kamera mitlaufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Eingefangen wurden Szenen, auf denen sich viele Traarer Schützen wiedererkennen werden. Der Film beginnt mit der feierlichen Kranzniederlegung am Ehrenmal zum Gedenken an unseren verstorbenen König Wilfried I. (Figulla). Anschließend der Einzug des alten Throns unter Königin Marion I. in das voll besetzte Festzelt. Die Fahnen- und Standartenträger, die uniformierte Königstruppe sowie eine uniformierte Delegation der Blauen Ulanen sorgen dabei für ein farbenprächtiges Bild. Am Sonntag, dem 10. September 2006, dann das große Königsvogelschießen. Bei herrlichem Wetter versammeln sich die Schützengruppen auf dem Traarer Rathausmarkt. Der Film vermittelt einen hervorragenden Eindruck von den Aktiven des Traarer Bürgerschützenvereins. Auch ohne Uniform, dafür aber gruppeneinheitlich gekleidet, geben die Traarer Schützengruppen ein wahrhaft ansehnliches Bild ab. Die Dokumentation spiegelt authentische Eindrücke von dem bunten Treiben und der hervorragenden Stimmung beim großen Königsvogelschießen wider. Sämtliche Highlights aus der Schlussphase des spannenden Wettbewerbs können bestens begutachtet werden. Der Film endet mit zackigen Kommandos des Generals: Geweeeehr ab! Schützen rührt Euch! Nach hinten weggetreten! BSV-Design bedruckte DVD mit den Impressionen vom Königsvogelschießen 2006 ist in der Zweigstelle Traar der Sparkasse Krefeld zu erwerben. Und der Preis? O. k., o. k., uns ist ja bewusst, dass weder Sönke Wortmann, Wim Wenders oder gar Steven Spielberg Regie geführt haben. Aber 5,00 Euro ( 1 Kiste Landfürst ) für eine Lauflänge von 56:25 Min. finden wir gleichwohl in Ordnung. Traarer Schützen-Bild jetzt auch für zu Hause Wem stünde nicht mehr das fantastische Bühnenbild vor Augen, welches bei den Zeltveranstaltungen am 9. und 10. September 2006 zu bewundern war? Der bekannte Krefelder Künstler Klaus-Peter Noever hat hier im Auftrage des Bürgerschützenvereins die bekanntesten Traarer Wahrzeichen in einer farbenprächtigen Collage vereint. Das ausgesprochen geschmackvolle Arrangement fügt all diejenigen Bauwerke, die unser Königreich Traar so sehr prägen, zu einem einzigartigen Ensemble zusammen. Abgebildet sind das Elternhaus unseres Königs Christoph I. (Haus Traar mit Kapelle), die beiden weithin sichtbaren Mühlen auf dem Egelsberg und am Golfplatz, die katholische Kirche St. Josef, das Traarer Rathaus, das Domizil unserer Freiwilligen Feuerwehr (ursprünglich als Bürgermeisterei und später als Polizeistation genutzt), Haus Rath sowie die alte Traarer Volksschule (heutiges Pfarrheim). Nun, sind Sie jetzt auf den Geschmack gekommen und wollen sich das Ganze gerne einmal selbst ansehen? Nichts leichter als das. Die professionell im neuen Tipps für Kids Hey Kids, schon gepeilt? Für schlappe 25 Schleifen könnt Ihr Euren schützenfestbegeisterten Alten am 24. ne echt geile Freude mit ner coolen Home-Edition unseres Schützen-Bildes machen. Einfach unter den Tannenbaum legen. Zu heftig? O. k., dann die DVD. Fünf Euro sind doch wohl wirklich voll krass! Traarer Schützen-Info 07

8 Gruppierungen mit uniformierten Schützen hauchen dem Ganzen einen unnachahmlich lebendigen Charakter ein. Manch einer wagt sogar zu behaupten, Ähnlichkeiten mit Historischen Sappeuren deutlich ausmachen zu können (was diese natürlich unter Hinweis auf belanglose Details wie fehlfarbige Gamaschen und Stulpen vehement in Abrede stellen). Erstaunlich viele Traarer Bürger haben die Bitte geäußert, das Bild im Wohnzimmerformat auch für die eigenen vier Wände erwerben zu können. Der Vorstand des Bürgerschützenvereins hat diese Anregung gerne aufgegriffen und ihre Realisierbarkeit geprüft. Die gute Nachricht: Es klappt!! Wir haben das Bild mit Einverständnis des Künstlers im Format 75 x 31 cm reproduzieren lassen. Der obligatorische Haken (der hier wohl nur ein Häkchen ist): Wir müssen dafür natürlich einen kleinen Obolus erheben, um die Vereinskasse nicht anzuknabbern. Dabei freuen wir uns, dass wir die Herstellungskosten in akzeptablen Grenzen halten konnten und meinen, mit 25,00 Euro das Bild zu einem fairen Preis anbieten zu können. Zu erwerben ist das Schmuckstück natürlich ebenfalls in der Zweigstelle Traar der Sparkasse Krefeld. Traarer Schützen-Kalender Uhr Kommandeursversammlung im Café Ewalds Uhr Arbeitsausschusssitzung in der Gaststätte Lindenallee Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Josef Uhr Antreten der Schützengruppen auf dem Traarer Rathausmarkt zum 1. Übungstag Uhr Frühlingsfest der Grünen Schill schen Offiziere im Pfarrheim St. Josef Uhr Antreten der Schützengruppen auf dem Traarer Rathausmarkt zum 2. Übungstag Uhr Tanz in den Mai der Blauen Ulanen im Zelt auf dem Festplatz Uhr Kommandeursversammlung im Café Ewalds Uhr Antreten der Schützengruppen auf dem Traarer Rathausmarkt zum 3. Übungstag (mit kleinem Umzug) 26. bis Großes Heimat- und Bürgerschützenfest im Königreich Traar Uhr Stiftungsfest der Historischen Sappeure auf dem Hof von Familie Lenßen Uhr Oktoberfest der Königlichen Grenadiere im Zelt auf dem Festplatz Impressum Herausgeber: Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V., Rather Str. 115, Krefeld. Redaktion: Michael Fabian und Dr. Walter Potthast Produktion: VENNEKEL + PARTNER GmbH, Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung wie Nachdruck oder Vervielfältigung bedarf der vorherigen Zustimmung der Redaktion. AuFLage: 4000 Stück 08 Traarer Schützen-Info

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai

Die Insel dankt. Silberlocken für den Burengeneral. Neuen Mitgliedern winkt ein Essen. Maibaumsetzen am 1. Mai Die Insel dankt Silberlocken für den Burengeneral Neuen Mitgliedern winkt ein Essen Maibaumsetzen am 1. Mai 11. Ausgabe Februar 2011 Ausblick Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, ich hoffe,

Mehr

Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt

Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt Die Freien Bauern von und zu Traar melden sich zu Wort Traarer Königshaus zeigt soziales Engagement Blaue Ulanen spenden Jungschützen gut aufgestellt 3. Ausgabe März 2007 Liebe Traarer Schützen, liebe

Mehr

Highlights Schützenfest 2007

Highlights Schützenfest 2007 Highlights Schützenfest 2007 5. Ausgabe Juni 2007 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir haben Pfingsten ein wunderschönes Schützenfest gefeiert! Die Festveranstaltungen waren durchweg sehr

Mehr

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar

Vorstellung des Königshauses. Spenden der Traarer Schützen. DVD vom Königsvogelschiessen. Stele für die Gefallenen aus Traar Vorstellung des Königshauses Spenden der Traarer Schützen DVD vom Königsvogelschiessen Stele für die Gefallenen aus Traar 20. Ausgabe März 2015 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen,

Mehr

Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V.

Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Herausgegeben vom Bürgerschützenverein Krefeld-Traar 1850 e. V. Tolles Abschiedsfest für Königin Marion I. I. Großes Königsvogelschießen bei Kaiserwetter Oktoberfest am 14.10.06 Der Vorstand sagt Danke

Mehr

Mehrere Spenden. Hervorragende Feste. Überregionale Presse

Mehrere Spenden. Hervorragende Feste. Überregionale Presse Mehrere Spenden Hervorragende Feste Überregionale Presse 27. Ausgabe September 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Wir haben vom 7. bis 9. September 2018 ein traumhaftes Festwochenende

Mehr

Abschiedsworte des Königshauses. Spenden vom Maibaumsetzen. Gruppenberichte

Abschiedsworte des Königshauses. Spenden vom Maibaumsetzen. Gruppenberichte Abschiedsworte des Königshauses Spenden vom Maibaumsetzen Gruppenberichte 18. Ausgabe August 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, in diesem Jahr steht das zweite Septemberwochenende

Mehr

Zünftiger Königsabschlussball. Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden

Zünftiger Königsabschlussball. Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden Zünftiger Königsabschlussball Neuer König Norbert I. (Lux) Berichte über Spenden 19. Ausgabe September 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, wir haben in unserem geliebten Königreich

Mehr

Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere

Maibaumsetzen. Neue Jungschützen. Gruppenberichte. Maifest der Füsiliere Neue Jungschützen Gruppenberichte Maifest der Füsiliere Maibaumsetzen 17. Ausgabe März 2014 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, uns steht ein sehr ereignisreiches Jahr bevor, denn

Mehr

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn Liebe Vehlager! Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn des neuen Jahrtausends eine Bestandsaufnahme von Vehlage und seinen Einwohnern vorliegen, aber leider

Mehr

Krönungsball Verberger Schützen 2013

Krönungsball Verberger Schützen 2013 Rede Oberbürgermeister anlässlich des Krönungsballs der Verberger Schützen am 17.05.2013, 20:00 Uhr, Franz-Nolte-Platz - das gesprochene Wort gilt U:\f005\052\ManuskriptePressedienst\Kölker-Pd\Oberbürgermeister\Reden\2013\.doc

Mehr

160 Jahre. Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich

160 Jahre. Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich Vorstellung des neuen Königshauses Historische Sappeure in Österreich Aus dem Burenlager Erwiderung des Kriegsministers Oktoberfest der Königl. Grenadiere 160 Jahre 10. Ausgabe Oktober 2010 Rückschau und

Mehr

Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April

Innenminister versus Burengeneral. Gaumenschmaus für neue Mitglieder. Grandioser Damenabend am 1. April Innenminister versus Burengeneral Gaumenschmaus für neue Mitglieder Grandioser Damenabend am 1. April 21. Ausgabe Mai 2015 Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen, die Vorfreude auf das bevorstehende

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Samstag, 25. Juni (vormittags)

Samstag, 25. Juni (vormittags) Zugaufstellung Schützenfest 2005 Samstag, 25. Juni (vormittags) - 8.00 Uhr: Antreten aller Schützen auf der Josef-Schnitzler-Straße (Festplatz) zum Abholen S. M. zum gemeinsamen Kirchgang, Abmarsch 8.05

Mehr

Michelle Hardt Thompson Angst

Michelle Hardt Thompson Angst Michelle Hardt Thompson Angst Ein Buch für Kinder in Huntington-Familien mit Illustrationen von Anja Seemann Herausgegeben von der Deutschen Huntington-Hilfe e. V. Impressum Herausgeber: Deutsche Huntington-Hilfe

Mehr

Traarer Maifest. Wechsel im Amt des Generals. Neuigkeiten aus der Schützenszene. Bild: HeavensClub

Traarer Maifest. Wechsel im Amt des Generals. Neuigkeiten aus der Schützenszene. Bild: HeavensClub Traarer Maifest Wechsel im Amt des Generals Neuigkeiten aus der Schützenszene Bild: HeavensClub 25. Ausgabe März 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Wir befinden uns in einem

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

schon gefasst war, denn ich hatte immer wieder in Grödig angerufen, um mich nach seinem Zustand zu erkundigen, und die Antworten waren von Mal zu Mal

schon gefasst war, denn ich hatte immer wieder in Grödig angerufen, um mich nach seinem Zustand zu erkundigen, und die Antworten waren von Mal zu Mal schon gefasst war, denn ich hatte immer wieder in Grödig angerufen, um mich nach seinem Zustand zu erkundigen, und die Antworten waren von Mal zu Mal ernster und zuletzt hoffnungslos ausgefallen, war es

Mehr

WEDDING.

WEDDING. WEDDING www.sarahfotografiert.de Willkommen Die Fotografie ist es, was ich tue, was ich liebe. Die besonderen Momente festhalten, die auf Eurer Hochzeit entstehen, die Spannung, das Herzklopfen, Tränen

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

Leitfaden. des. Sauerländer Schützenbundes e.v. für. den Bundesschützenkönig

Leitfaden. des. Sauerländer Schützenbundes e.v. für. den Bundesschützenkönig Leitfaden des Sauerländer Schützenbundes e.v. für den Bundesschützenkönig www.sauerlaender-schuetzenbund.de [1] Sehr geehrte Majestät und lieber Schützenbruder, zur Erlangung der Bundesschützenkönigswürde

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gelungenes Maifest. Abschied des Königshauses. Tolle Veranstaltungen im September

Gelungenes Maifest. Abschied des Königshauses. Tolle Veranstaltungen im September Gelungenes Maifest Abschied des Königshauses Tolle Veranstaltungen im September 26. Ausgabe Juli 2018 Vorwort Liebe Traarer Mitbürger, liebe Traarer Schützen! Das diesjährige Maifest war wieder ein voller

Mehr

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N.

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach den jeweiligen Tagesplänen, die von unserem Stab aufgestellt wurden.

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Samstag, 05. Mai 2018

Samstag, 05. Mai 2018 15 St. Sebastianus Regimentsmarschplan Königsehrenabend 2018 Montag, 30. April 2018 19:00 Uhr Antreten des Regiments an der Gaststätte Grefrather Landhaus 19:00 Uhr Abmarsch über Lüttenglehner Straße,

Mehr

Kunst am Welterbesteig Dieter Machherndl

Kunst am Welterbesteig Dieter Machherndl Präsentationskatalog der Ausstellungsexponate von Dieter Machherndl in der Wehrkirche St. Michael 10. Juni bis 31. August 2018 Biographie Geboren 1973 in Krems an der Donau. Aufgewachsen in in der Wachau.

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Eröffnung Neue Feuerwache / / Wache Neue Ritterstraße. Meine Damen und Herren, liebe Gäste

Eröffnung Neue Feuerwache / / Wache Neue Ritterstraße. Meine Damen und Herren, liebe Gäste Meine Damen und Herren, liebe Gäste falls noch jemand heimliche Zweifel an der Leistungsfähigkeit unserer neuen Feuerwache gehegt hat, so sind diese Zweifel in der jüngsten Zeit eindrucksvoll ausgeräumt

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Impressum. Mein Computerheft 1/2. Schreiben, Malen und Surfen MCH12 ISBN

Impressum. Mein Computerheft 1/2. Schreiben, Malen und Surfen MCH12 ISBN Impressum MCH12 ISBN 978-3-941132-39-9 Herausgeber: Elmar Fischer Autor: Thomas Alker Illustrationen: EXTRAKT:de, Büro für Illustration, Jörg Hartmann Covergestaltung: one pm, Grafikdesign, Petra Michel

Mehr

FAMILIE & CO. INFORMATIONEN & PREISE

FAMILIE & CO. INFORMATIONEN & PREISE FAMILIE & CO. INFORMATIONEN & PREISE wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Jeder Mensch ist schön! Egal ob groß oder klein, schlank oder rund, alt oder jung... die wenigsten Menschen

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME

BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME 1 BAUSTEIN: DEKORATION DAS 1x1 DER DEKO FÜR DEINE RÄUME Dekorationen sollen harmonisch wirken, den Raum verschönern, manchmal ablenken vor allem aber soll Deko Freude bereiten. Im Grunde sind alle Gegenstände

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Seit mehreren Wochen beobachte ich nun meinen Konsum und mein. davon abhängiges Verhalten der App Snapchat. So häufig ich die App

Seit mehreren Wochen beobachte ich nun meinen Konsum und mein. davon abhängiges Verhalten der App Snapchat. So häufig ich die App Seit mehreren Wochen beobachte ich nun meinen Konsum und mein davon abhängiges Verhalten der App Snapchat. So häufig ich die App heute auch nutze, umso absurder die Tatsache, dass ich diese vor ein paar

Mehr

FOOD DAS NEUE FOODMAGAZIN DER BAUER MEDIA GROUP HAMBURG, FEBRUAR 2016

FOOD DAS NEUE FOODMAGAZIN DER BAUER MEDIA GROUP HAMBURG, FEBRUAR 2016 FOOD DAS NEUE FOODMAGAZIN DER BAUER MEDIA GROUP HAMBURG, FEBRUAR 2016 FOOD OBJEKTPROFIL MUTTI FEBRUAR 2016 2 KOMMT WIEDER! UND ZWAR 4 MAL IN 2016 ROCK AM HERD Bunt, laut, kreativ & originell: Unsere Redaktion

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 III. Bataillon Bataillonsbefehl zum Schützenfest am 11. 13. Juli 2015 Motto: Lohner Schützen bauen Brücken, die verbinden durch alle Generationen Sonnabend, den 11.07.2015

Mehr

Stadt Sonthofen Information

Stadt Sonthofen Information Stadt Sonthofen Information MEDIADATEN 2016 Die Kaufkraft der Sonthofer nutzen werben in Der Sonthofer Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen Ausgabe 04/2015 WACHSweich & HONIGsüß neue Sonderausstellung

Mehr

Vorwort.... Die Gemeinde Ebersheim Geschichtliches über Ebersheim Ur- und Frühgeschichte von Ebersheim Leben und arbeiten in der Gemeinde Alte Ansicht

Vorwort.... Die Gemeinde Ebersheim Geschichtliches über Ebersheim Ur- und Frühgeschichte von Ebersheim Leben und arbeiten in der Gemeinde Alte Ansicht VERGANGENES AUF BILDERN FESTGEHALTEN HERAUSGEGEBEN VON FRIEDRICH ECKERT Vorwort.... Die Gemeinde Ebersheim Geschichtliches über Ebersheim Ur- und Frühgeschichte von Ebersheim Leben und arbeiten in der

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

ICH MACH MEIN DING Zeichnungen, Collagen, Abdrucke KunstWorkshop Dokumentation

ICH MACH MEIN DING Zeichnungen, Collagen, Abdrucke KunstWorkshop Dokumentation ICH MACH MEIN DING Zeichnungen, Collagen, Abdrucke KunstWorkshop Dokumentation ICH MACH MEIN DING Zeichnungen, Collagen, Abdrucke KunstWorkshop Dokumentation Der Workshop begann mit dem sogenannten Bibelstechen.

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie Liebe Schützenbrüder, wie im vergangenen Jahr eröffnen wir unser Schützenfest Peter & Paul natürlich wieder in kompletter Uniform

Mehr

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie *28.02.1977 in Bad Godesberg, in Hennef seit 1978. Lebt in Hennef, Art Director, verheiratet, 1 Kind. Ich lese Bilder, wie andere Bücher.

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

Initiative Jugend mit Rückgrat

Initiative Jugend mit Rückgrat Initiative Jugend mit Rückgrat Jugend mit Rückgrat Wir sorgen für Wirbel, und damit für ein aufrechtes Rückgrat - wirbeln Sie mit! Die größte Wirbelsäule der Welt entsteht im Rahmen der Initiative Jugend

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015 Die Toten Augen von London Am 2.Juni 2015 waren wir im Neuen Theater. Das Stück hieß Die toten Augen von London. Das Buch ist von Edgar Wallace. Das Stück spielt in London. Es wurden mehrere Männer umgebracht.

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 151 Der Stern der Güte Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier Engel reisen mit einem besonderen Stern im Gepäck nach Bethlehem.

Mehr

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung!

Abstimmung über die Haare des Kriegsministers. Das Lotterleben der freien Bauern. Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Abstimmung über die Haare des Kriegsministers Das Lotterleben der freien Bauern Das Königshaus freut sich auf Eure Unterstützung! Das Königreich Traar fiebert dem Schützenfest entgegen 12. Ausgabe April

Mehr

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich?

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich? Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich? Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren. Angelus Silesius Ein paar feine Tage mit der Familie und voller

Mehr

Doch nun noch ein paar ausgewählte Fotos von der Überfahrt:

Doch nun noch ein paar ausgewählte Fotos von der Überfahrt: Es sind nun mittlerweile sechs Tage nach meiner Ankunft in Martinique vergangen. Wenn ich auf die 16 Tage Überfahrt zurückblicke, kann ich mich nur an die schönen Dinge erinnern. Das ist wohl die Natur

Mehr

Bericht Nr. 6 / USA Sturgis...Ein 6000 Seelen Ort in den nördlichen Ausläufern der Black Hills.

Bericht Nr. 6 / USA Sturgis...Ein 6000 Seelen Ort in den nördlichen Ausläufern der Black Hills. Bericht Nr. 6 / USA Sturgis...Ein 6000 Seelen Ort in den nördlichen Ausläufern der Black Hills. Westlich von Rapid City an der Interstate 90 gelegen. Normalerweise ein Dorf, in dem sich Hund und Katze

Mehr

STADT HOF. Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting

STADT HOF. Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting STADT HOF Die Hofer Bilderwelt Styleguide Fotografie und Fotoshooting Stand: Dezember 2011 2 Stadt Hof I Styleguide Fotografie I Dezember 2011 Die Hofer Bildwelt Die Bilder, die beim Markenauftritt der

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Impressum FRANZ - JOSEF WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf FRANZ - JOSEF

Impressum FRANZ - JOSEF WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf  FRANZ - JOSEF FRANZ - JOSEF WEIN life WEIN FRANZ - JOSEF 1/2008 frühling Impressum FRANZ - JOSEF WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf www.naturgestaltung.com FRANZ

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? NEPAL 2016 Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? Liebe Freunde, Bekannte und alle, die mit uns gespendet & geholfen haben, im September und Oktober dieses Jahres hatte ich das große Glück, Nepal

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

FAIRES JUGENDHAUS. Von der Idee zur Umsetzung. Standards. Zertifizierung

FAIRES JUGENDHAUS. Von der Idee zur Umsetzung. Standards. Zertifizierung FAIRES JUGENDHAUS Von der Idee zur Umsetzung Standards Zertifizierung 1 Einleitende Worte zum Label Faires Jugendhaus VON DER IDEE ZUR UMSETZUNG Die Evangelische Jugend im Rheinland macht den Fairer Handel

Mehr

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE Produktidee Crossover Hose Wir tragen heute entweder Jeans, oder eine schöne Hose, da gibt s dazwischen noch viel Platz für Neues, Kreatives und vor allem Funktionelles.

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Abenteuerland Heuchelhof

Abenteuerland Heuchelhof Abenteuerland Heuchelhof Als im Frühjahr 2011 die Wahl des P- Seminars anstand war für mich gleich klar: ich gehe in die Jugendarbeit! Warum? Ich mag Kinder, möchte gerne Verantwortung übernehmen, mich

Mehr

* EST P H I L W E N G E R Wedding Photographer 2015

* EST P H I L W E N G E R Wedding Photographer 2015 EST. * 2013 P H I L W E N G E R Wedding Photographer 2015 A Als Ehemann und Fotograf glaube ich, dass eine Hochzeit ein einmaliges Erlebnis ist. Ein Fest der Liebe und Freude, mit vielen fröhlichen Menschen,

Mehr

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 März 2017 Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 Input Wenn der Weg schwierig wird, dann werden deine Handlungen zeigen, auf

Mehr

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Die Schlümpfe total verschlumpft - 2008 The Smurfs - 2013 - Hintergründe und Wertangaben. - Ausführliche Beschreibung der

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf Herausgeber Blume

Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf  Herausgeber Blume BLUMENHAUS WEIN life WEIN BLUMENHAUS 1/2008 frühling Impressum BLUMENHAUS WEIN life erscheint viermal jährlich kostenlos Bezug durch Eintrag in den Newsletter auf www.blumenhaus-wein.de Herausgeber Blumenhaus

Mehr

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Inhaltsverzeichnis Richtig gut essen! Selbstfahrer werden Streitschlichter Selbstbehauptungskurs Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt Mittagsgruppe Gesprächsangebote HPD Internet, Handy, Facebook,

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Servus! Ich bin die Iris aus Nürnberg im schönen Süden. Mein Papa kommt aus Italien und meine liebe Mama aus Brasilien. Ich bin unter vier Kindern

Servus! Ich bin die Iris aus Nürnberg im schönen Süden. Mein Papa kommt aus Italien und meine liebe Mama aus Brasilien. Ich bin unter vier Kindern HARP Vorstand 2019 Mein Name ist HeeYun Yoo und bin das vierte Kind von sechs Kindern von meinen Eltern Je-Hun Yoo (Koreaner) und Tomoko Suzuki (Japanerin). Ich bin 22 Jahre alt und studiere das Fach Zeitbasierte

Mehr

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand Marschbefehl Schützenfest 2018 Freitag 03.08.2018 Stand 28.05.2018 17:00 Uhr Treffen des Regimentes In kompletter Uniform auf Festplatz vor dem Festzelt 17:10 Uhr Musikalischer Auftakt des Schützenfestes

Mehr

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Personen: Erzähler*in, Mutter Petersen, Jonas, Hannah, alter Hirte Ephraim, kleiner Hirte Benjamin, Hirten ohne Text, Sternträger ohne Text, Engel

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016 SCHUL- REDAKTORINNEN DER L14A THEATER- WOCHE 2016 13. bis 17. Juni 2016 Schloss Waldegg Feldbrunnen-Solothurn FEEDBACK DER REDAKTORINNEN DER L14B DOKUMENTATIONFEEDBACK DER Michelle von Arx Die Theaterwoche

Mehr

Klassentreffen- Freundebuch

Klassentreffen- Freundebuch Mein Lieblingssitznachbar war:... Neben... wollte ich nie sitzen, weil.... Diese Fächer mochte ich gern:... Das ist das... Klassentreffen- Auf diese Fächer hätte ich lieber verzichtet:...... Meine zwei

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr