Frohe Weihnachten. 30. Jahrgang November 2009 Heft 121 mtv im internet: Die Damen des Frauen-Fitnesstreffens wünschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe Weihnachten. 30. Jahrgang November 2009 Heft 121 mtv im internet: Die Damen des Frauen-Fitnesstreffens wünschen"

Transkript

1 MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 30. Jahrgang November 2009 Heft 121 mtv im internet: Die Damen des Frauen-Fitnesstreffens wünschen Frohe Weihnachten.

2 echo Inhalt echo 121 MTV Termine... 5 Adressen:Vorstand/Abteilungsleiter... 6 Bericht des Vorsitzenden... 7 Wir stellen vor... 8 Vereinsfahrt Schliersee Neue MTV-Homepage MTV-Weihnachtszirkus Ankündigung Preisskat Volkstrauertag Bosseln in Bornhausen Turnen/Trampolin/Gymnastik/Ballett Ballett Nachlese Frauenfitness.Treffen Di-Ulla Turnbereich Bilderlahe Sportangebot Kultur & Geselligkeit Damentreff Sinfonisches Blasorchester Volkstümliches Blasorchester MTV-Senioren im Arboretum Individualsport Lauftreff Orientierungslauf Leichtathletik Schwimmen Ballsport Basketball Badminton Handball Tischtennis Volleyball F e u i l l e t o n Familiennachrichten Impressum

3 MTV Seesen Geschäftsstelle: Seesen, Am Schulplatz 2, I. Stock / 3662 FAX: 05381/ Im Internet unter: mtv-seesen@t-online.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Bankverbindungen: Nord LB Seesen (BLZ: ) Kto.NR Volksbank eg in Seesen (BLZ: ) Kto.Nr Termine: MTV-Schwimmvereinsmeisterschaften MTV Weihnachtszirkus Der MTV auf dem Weihnachtsmarkt Weihnachtsferien Konzert Symphonisches Blasorchester Abteilungsversammlung Lauftreff Redaktionsschluss Echo Konzert volkstümliches Blasorchester Kunterbunter Spaßnachmittag Vereinsfahrt Schliersee 4 5

4 6 VORSTAND und Fachbereichsleiter 2009 Vorsitzender Kai Labenski Lautenthaler Str. 14 A Stellv.Vorsitzende Ilona Philipps Fritz Züchner Str Stellv.Vorsitzender Günter Friebe Eschengrund Kassenwart Andreas Kirsche Birkenweg Schriftwart/Pressewart Herbert Sander Frankfurter Str Sportwart Jürgen Boos Kleiner Schildberg Frauenwartin Irmgard Kirchhof Gerhart Hauptmann Str Jugendwartin Bianca Pförtner-FröhlichRosenweg 4,Bockenem Jugendwart Torsten Denker Steinbühlstr Gerätewart Martin Hoppstock Lautenthaler Str Stellv. Gerätewart Heinz Bockfeld Horpkestr Ehrenrat-Obmann Eckhard Riedmiller Eschengrund Ehrenrat Albert Maas, Christoph Görtler, Walter Ternedde, Renate Riesen, Irene Brandes, Helga Michael, Sportlehrer/Geschäftsführer Hardy Fender Am Schulplatz o MTV-Geschäftsstelle P.Möhle/Ch.Pramann Am Schulplatz Minigolf-Platz Am Wilhelmsplatz Abteilungsleiter(innen)/ Ressortleiter(innen) Amb. Herzgruppe Franz Kliem Zaininger Str. 8, Rhüden 05384/1503 Badminton Peter Haider Eichendorffstr Bahnengolf Michael Wollenweber Am Galgenkamp Ballett Angela Göbel Schützenallee Basketball (komm.) Hardy Fender Am Schulplatz Sinf. Blasorchester Frank Weiberg Kampstr Volkst. Blasorchester Hans Regenhardt Uhlandstr Gesundheitssport Margrit Böhme Westblickstr Gymnastik Melanie Wilhelm-Baszynski Oberer Hütteweg 21 a Handball Karl-Heinz Wunnenberg Eschengrund Handarbeit/Basteln Inge Gründler Kampstr Lauftreff Bärbel Alms Eschengrund Leichtathletik Rudi Kinat Neuekrug Orientierungslauf Detlev Friedrichs Steinbühlstr Radsport Jürgen Hoffmeister Danziger Str Schach Heinz Waltner Grefekestr. 13 A Schwimmen Nils Müller St. Annenstr Skilanglauf Dirk Tünnermann Steinbühlstr o Sportabzeichenobfrau Dorothea Ehrhorn Halbe Hufe Tischtennis Bernd Tittelmeier Thaleweg Trampolin Dagmar Denker Steinbühlstr Turnen Bernd Dießel Wilhelmshöher Str o Volleyball Andreas Kuckelkorn An der Schule Walking Elsbeth Regenhardt Dehnestr Wandern Erhard Fürchtenicht Gerh.Hauptm.Str Damentreff/ Singen Ingrid Rangius Lindenallee Senioren-Klönen Heinz Müller Lindenallee echo 121 echo 121 Liebe Mitglieder, wie immer zum Ende eines Kalenderjahres neigt man grundsätzlich dazu, darüber zu sinnieren und zu resümieren, was in dem ablaufenden Kalenderjahr alles passiert ist. Da wir voller Tatendrang stecken und auch in diesem Jahr viele langfristige Projekte, wie zum Beispiel die Fertigstellung unserer neuen Homepage ( abschließen können, möchte ich mich nur auf wenige jüngste Ereignisse beziehen. Im vergangenen Echo hatte ich kurz auf die Veranstaltung des Frauen-Fitness- Treffens hingewiesen. Auch wenn ich selbst dieser Veranstaltung als Zuschauer nicht beiwohnen konnte aktiv war dies sicherlich auch nicht erwünscht - wurde mir von den aktiv und passiv Teilnehmenden berichtet, dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war. Besonders erwähnenswert ist für mich die Veranstaltung der Ballettabteilung, die das Stück Cinderella mit einer absoluten Hingabe, von Mitgliedern auf der Bühne und den vielen Helfern hinter der Bühne, völlig allein organisiert hatten, und uns als Zuschauern einen wirklich kurzweiligen und schönen Abend bereiten konnten. Ich freue mich, dass wir als Verein über so eine Abteilung verfügen, die mit einer Organisationskraft solche Veranstaltungen auf die Beine stellen, die man sonst in dem Umfang nur in Hannover, Braunschweig und ähnlich großen Städten erwarten kann. Noch einmal vielen Dank für den tollen Abend. Sportlich und mit einem tollen Saisonstart sind sowohl die erste Damenmannschaft als auch das erste Herrenteam der Handballabteilung mit überzeugenden Siegen ganz vorn in der Tabelle. Auch unsere überaus erfolgreiche Nischenabteilung der Orientierungsläufer konnte kürzlich einen Nachtorientierungslauf mit einer Rekordbeteiligung organisieren, so dass bei den anfahrenden Teilnehmern echte Parkplatzprobleme bestanden und Detlev in der davor stattfindenden Sportratssitzung sogar um Platzeinweiser werben musste. Seit vielen Jahren können wir nunmehr auch unsere Schwimmabteilung mit einer eigenen Abteilungsführung, diesmal mit ganz jungen Erwachsenen begrüßen. Abteilungsleiter ist hier Nils Müller, Kassenwart Naval Kukreja sowie die Schriftführerin Bianca Faulhaber. Mit Erscheinen dieses Echos haben wir unsere neu gestaltete Website freigeschaltet. Wir hatten uns hierbei von der Idee leiten lassen, dass alle Abteilungen unterhalb der bestehenden MTV Website ihre eigenen Leistungen und Termine darstellen können, allerdings unter dem gemeinsamen Logo unseres MTV. In der Vergangenheit bestanden die MTV Seite sowie einzelne Seiten von Abteilungen, die ein einheitliches Bild nach meinem Dafürhalten vermissen ließen. Wir haben daher nunmehr eine sehr moderne Website mit einer attraktiven Optik erstellt, die sowohl funktional als auch übersichtlich ist. Den Abteilungen sind jeweils eigene Datenräume verschafft, auf denen abteilungsspezifische Daten, Bildmaterialen und Anregungen zur Verfügung gestellt werden können. Die neue Homepage ermöglicht es, unseren Verein insgesamt in seinem vielfältigem Spektrum zu erkennen. Ich freue mich auf unser bevorstehendes Wintervergnügen und wünsche allen Mitgliedern und Familienangehörigen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und ein neues Kalenderjahr 2010, welches Ihren eigenen Erwartungen und Wünschen entspricht. Ihr Kai Labenski - Vorsitzender 7

5 Feiertage Mutter ist nervös Vater ist nervös Kind ist nervös Oma ist nervös Oma ist gekommen um Mutter zu helfen Vater hat gesagt sei nicht nötig gewesen Kind steht im Weg Mutter steht im Weg Oma steht im Weg Vater steht im Weg Alle ham geschafft mit aller letzter Kraft Vater hat gebadet Mutter hat gebadet Kind hat gebadet Oma hat gebadet Alle ham gepackt und alle sind gerannt und schließlich hat der Baum gebrannt Mutter ist gerührt Vater ist gerührt Kind ist gerührt Oma ist gerührt Und dann werden die Pakete aufgeschnürt Mutter ist gekränkt Vater ist gekränkt Kind ist gekränkt Oma ist gekränkt Schwiegertochter kommt Patentante kommt Lieblingsbruder kommt Großneffe kommt Kuchen ist zu süß Plätzchen sind zu süß Marzipan ist zu süß und der Baum ist mies Mutter ist beleidigt Vater ist beleidigt Kind ist beleidigt Oma ist beleidigt Frieden auf Erden und den Menschen ein Unbehagen Vater hat s am Magen Mutter hat s am Magen Kind hat s am Magen Oma hat s am Magen Kann nichts mehr vertragen nach all diesen Tagen Mutter ist allein Vater ist allein Kind ist allein Oma ist allein alle sind allein Doch an Ostern wollen alle in jedem Falle wieder zusammen sein. Weihnachtssegen Nicht, dass jedes Leid dich verschonen möge, noch dass dein zukünftiger Weg stets Rosen trage, keine bittere Träne über deine Wange komme und kein Schmerz dich quäle dies alles wünsche ich dir nicht. Sondern: Dass dankbar du allezeit bewahrst die Erinnerung an gute Tage. Dass mutig du gehst durch Prüfungen, auch wenn das Kreuz auf deinen Schultern lastet, auch wenn das Licht der Hoffnung schwindet. Was ich dir wünsche: Dass jede Gabe Gottes in dir wachse, dass einen Freund du hast, der deiner Freundschaft wert. Und dass in Freud und Leid das Lächeln des menschgewordenen Gotteskindes dich begleiten möge. Irischer Segensspruch Vereinsfahrt nach Schliersee Unsere für den geplante Vereinsfahrt unter dem Motto Sport und Spaß nach Schliersee kann wie vorgesehen stattfinden. Für Radsport, Nordic Walking und Wandern haben wir ein Programm erstellt. Natürlich können sich auch MTV-Mitglieder anmelden, die nicht an den Aktivitäten teilnehmen möchten und sich den Tag selbst gestalten. Der Reisepreis von 395,00 pro Person im DZ und 465,00 pro Person im EZ beinhaltet: Fahrt im Pülm Bus mit Radtransport, Unterkunft wie beschrieben mit Halbpension, Essen beim Hüttenabend, Eintritt in das Museumsdorf von Markus Wasmeier, Kosten für Übungsleiter und Radbegleiter. (Preis kalkuliert bei 40 Teilnehmern) Weitere Informationen und Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle nur persönlich möglich. Die Teilnehmerzahl ist durch den Bus auf 45 Personen begrenzt. Nach der Anmeldung ist eine Anzahlung von 80,00 pro Person zu leisten. Günter Friebe Denn jeder hat dem anderen was Falsches geschenkt 10 11

6 Neue Homepage unter: Neue MTV-Homeopage im Dezember Online! Im Dezember ist es soweit. Dann wird die bisherige MTV-Homepage nach vielen Jahren ausgedient haben, und Sie werden unter der neuen Webadresse eine neu erstellte, weitaus modernere Homepage, die im CMS-System Typo3 erstellt wurde, bewundern können. Hier unten kann man bereits einen kleinen "optischenvorgeschmack" ergattern. Die neue Homepage können Abteilungsredakteure, ein Internetanschluss vorausgesetzt, von jedem Punkt der Welt bearbeiten. Außer einem Browser ist nun kein Programm mehr nötig, da bei Typo 3 schon alles auf dem Server gelagert ist. So kann unsere Website hoffentlich noch aktueller, schneller und attraktiver werden. Im Galeriebereich kann man sich tausende Fotos des Vereinslebens anschauen. Mit der "Lightbox-Funktion", der Bildschirm dunkelt sich bei Klick auf ein Foto ab und das Bild kommt so um so besser zu Geltung, macht das Anschauen noch mehr Spaß. Alle Bereiche und Infos sind schnell erreichbar, nicht zuletzt auch über die kleinen Programm-Buttons auf der Startseite, mit denen man blitzschnell zu den Abteilungen gelangt. Der MTV wünscht Ihnen viel Spaß beim Erkunden der neuen Seite! Hardy Fender 12 13

7 Am 12. Dezember sind sie wieder da, unsere: Akrobaten Clowns Trapezartisten Kuchenspende Ich unterstütze den "MTV-Zirkus" mit einem -Kuchen. Der Kuchen wird voraussichtlich am Samstag um Uhr in der Halle 2 abgegeben! (Bei Kuchenspende kostenloser Eintritt!) (Bitte bis spätestens Samstag Uhr abgeben.) Vielen Dank!!! Zauberer Name, Unterschrift Der Weihnachtsmann... um Euch einen schönen Tag zu bereiten! Also lasst mal für eine Weile alles stehen und liegen und kommt in Halle 2, im Schulzentrum zum großen MTV - Weihnachtszirkus Einlass ist ab Uhr, damit es um Uhr losgehen kann. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt und bekommen wieder ein tollesweihnachtsgeschenk!!! Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und vieles mehr! Ende um ca Uhr!!! Gratulation!!! Der Vorstand des MTV Seesen gratuliert dem mehrfachen Deutschen Meister im Orientierungslauf Bjarne Friedrichs zu seinen großen Erfolgen! (siehe ab Seite 39) Gibt es etwas Schöneres, als so seinen Samstagnachmittag zu verbringen?!? Der Eintritt für Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren beträgt 3,- Euro 14 15

8 MTV-Mitglieder gedenken der Toten am Volkstrauertag Immer, wenn im November der Volkstrauertag begangen wird, gedenken wir in tiefer Anteilnahme der Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dieser Tag erinnert uns an das unendliche Leid, das die beiden Weltkriege über die Menschen in Europa gebracht haben. Wir gedenken nicht nur der Millionen Soldaten, die ihr Leben lassen mussten; unser Gedenken gilt auch den Millionen Opfern von Ideologie, Gewaltherrschaft und Terror, von Vertreibung, Kranzniederlegung Flucht und Bombenkrieg. Der Volkstrauertag, der von der Bundesregierung 1952 wieder eingeführt wurde, ist uns gerade heute Mahnung und Verpflichtung, das geschehene Unrecht nicht zu vergessen und uns für einen dauerhaften Frieden einzusetzen. Da ohne die Unterstützung durch die Vereine, Institutionen und Freiwillige Feuerwehr erfahrungsgemäß sich nur sehr wenige Bürger am Volkstrauertag am Ehrenmal einfinden würden, um der Toten durch Gewalt zu gedenken, ist es auch für uns vom Vereinsvorstand stets eine ehrenvolle Verpflichtung, durch unsere Anwesenheit die Bürgerinnen und Bürger Seesens zu repräsentieren. Und wenn unser Bemühen dann auch noch von einigen älteren Mitgliedern aus unseren Reihen unterstützt wird, erfüllt uns das mit Freude. Mit einem gewissen Stolz können wir darauf verweisen, dass diese Gedenkfeiern seit Jahren kontinuierlich von einem unserer Blasorchester angemessen musikalisch gestaltet werden. Das Ensemble des Sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Torsten Scheerer eröffnete in diesem Jahr das Gedenken mit dem Choral Über den Sternen,..., spielte während der Kranzniederlegung Ich hatt einen Kameraden und beendete die Feier zum Volkstrauertag mit der dritten Strophe des Deutschlandliedes Einigkeit und Recht und Freiheit, wobei die Anwesenden mitsangen. Stellvertretend für uns alle legten Kai Labenski und Günter Friebe den Kranz des MTV Seesen am Ehrenmal nieder. Herbert Sander Das Sinfonische Blasorchester spielt 16 17

9 MTV Seesen mit 3 Mannschaften beim 19. Bornhäuser Bosselturnier Das Team des Volkstümlichen Blasorchesters belegte Platz 3 dann auch noch seinen Musikern überreichen zu können, war für Uli Finster natürlich ein besonders freudiges Ereignis. Beim Abschied gab er als Vorsitzender des MTV Bornhausen seiner Hoffnung Ausdruck, alle Teilnehmer des diesjährigen Turniers auch beim nächsten Turnier im Jahre 2010 wieder vollzählig begrüßen zu können. Herbert Sander Immer wenn die Tage kürzer werden, fangen die verantwortlichen Leute von unserem Schwesterverein,dem MTV Bornhausen, an, sich Gedanken über eine Neuauflage ihres inzwischen sehr beliebten Bosselturniers zu machen. In der Hoffnung, dass es auch in diesem Jahr wieder viele teilnehmende Mannschaften geben würde, erhielten auch wir abermals eine Einladung zur Teilnahme an ihrem inzwischen 19. Bosselturnier. Auf diese Einladung hin haben sich dann auch erneut drei Mannschaften aus unseren Reihen gemeldet: Nämlich Mitglieder des Volkstümlichen Blasorchesters, der Jedermann-Abteilung sowie der Senioren, die regelmäßig montags bzw. freitags von Albert Gründler und Peter Kotschate betreut werden. In diesem Jahr hatten sich abermals 42 Erwachsenen-Mannschaften und 13 Mannschaften im Jugendbereich für dieses Turnier ( ) gemeldet, so dass sich bereits am Donnerstag- und Freitagabend jeweils 21 Teams zu den Vorrundenkämpfen trafen. Die Jugendlichen trugen ihre Kämpfe am Nachmittag aus. Alle drei Seesener Mannschaften waren am Donnerstag in unterschiedlichen Spielgruppen dran, wobei MTV Seesen II allerdings schon in dieser Vorrunde ausschied. Die Teams Blasorchester und MTV Seesen I gehörten jedoch zu den 12 Mannschaften, die sich für das Halbfinale qualifiziert hatten. Sie spielten am Sonnabend in einer der Spielgruppe von jeweils 6 Mannschaften gegeneinander. Doch während die Musiker sich auch hier beweisen konnten und weiterkamen, schieden die Sportler vorzeitig aus. Aus dem Endkampf, der teilweise wunderschöne Wurfpassagen zeigte, gingen bei 5 Spielen folgende Mannschaften als Sieger hervor: 1. Thekenturner (Bornhausen), 10 Punkte, 72 Wurfpunkte, 2. Radfahrverein Pfeil Rhüden, 6 Punkte, 70 Wurfpunkte, 3. MTV Seesen Blasorchester, 6 Punkte, 69 Wurfpunkte. Die unwahrscheinliche Leistungsstärke und Beständigkeit unserer durchaus auch sportlich ambitionierten volkstümlichen Blas-Musiker kann man allein schon darin sehen, dass sie sich beim Vorjahrestermin noch mit dem undankbaren vierten Platz begnügen mussten, sie sich in diesem Jahr aber schon auf das imaginäre Treppchen begeben konnten und dann hier, getrennt nur durch einen einzigen Wurfpunkt Unterschied zum Turnierzweiten, den dritten Platz belegten. Für ihre Leistung wurden sie selbstverständlich auch mit einem hübschen Pokal bedacht. Und diesen Pokal 18 19

10 Ballett MTV-Ballett begeisterte mit der Aufführung des Märchenballetts "Cinderella" Was am Nachmittag des 7. November in der Aula des Schulzentrums über die Bühne ging, konnte sich wahrlich sehen lassen und brauchte einen Vergleich mit den Leistungen der "Profis" aus der großen Theater- und Bühnenwelt, die sich ansonsten an diesem Ort mehr oder weniger profilieren, keinesfalls zu scheuen. Nun, die Rede ist von einer weiteren märchenhaften Aufführung, mit der die großen, kleinen und ganz kleinen Akteure unserer Ballett-Abteilung unter der Leitung und Choreographie von Angela Göbel ihr Publikum in der vollbesetzten Aula erneut restlos begeisterten. "Es war einmal...", mit diesen Worten beginnen nicht nur viele der uns bekannten Märchen, so begann auch die Moderatorin Claudia Reichardt ihre Einführung in den Inhalt dieses Stückes, denn bei dem Märchenballett "Cinderella" handelt es sich um ein rein tänzerisches Ballettstück, bei dem die mitwirkenden Personen keinen Text zu sprechen haben, sondern gefordert sind, den Inhalt des Stückes durch Gestik, Mimik und andere Möglichkeiten der Körpersprache tänzerisch darzustellen und auf der Bühne zum Ausdruck zu bringen. An das bekannte Märchen "Aschenputtel" der Gebrüder Grimm ist das Märchenballett "Cinderella" inhaltlich sehr eng angelehnt: Cinderella lebt bei ihrer Stiefmutter und den beiden Stiefschwestern. Sie muss das ganze Haus in Ordnung halten, sie muss waschen, putzen, schrubben und wird darüber hinaus auch noch tagaus, tagein von ihren bösen Stiefschwestern geärgert, drangsaliert, herumkommandiert und in vielfältiger Weise benachteiligt. Aber Cinderella hat ja ihre Freunde: in diesem Fall sind es die Mäuse und nicht die Tauben, die ihr helfen, die sie trösten und sie aufheitern. Im Schloss wird alles für den großen Ball vorbereitet, bei dem eine Braut für den Prinzen gefunden werden soll und deswegen alle heiratsfähigen Mädchen des Landes eingeladen wurden. Auch die beiden Stiefschwestern haben eine Einladung erhalten, doch Cinderella muss allein zu Hause bleiben. Da erscheint eine Bettlerin mit der Bitte um eine milde Gabe. Cinderella schenkt der Frau ihr einziges Paar Schuhe. Während Cinderella traurig ist und von den Mäusen getröstet wird, erscheint die Bettlerin erneut. Doch dieses Mal fällt der abgetragene Umhang von ihr ab und vor dem Mädchen steht eine wunderschöne Frau, nämlich Cinderella's Patenfee, die mit ihrem Zauberstab die Rosenfee herbeiwünscht, damit Cinderella für den Ball gekleidet werden kann. Um es hier abzukürzen: Cinderella kann an dem Ball teilnehmen, gewinnt auch das Herz des Prinzen, ist von ihren eigenen Gefühlen überwältigt und läuft zunächst fort. Dabei verliert sie einen ihrer roten Schuhe. Nach Irrungen und Wirrungen finden sie und der Prinz jedoch wieder zusammen und werden ein Paar. Stiefmutter und Stiefschwestern verlassen gekränkt das Fest und begeben sich hochnäsig auf die Suche nach einem anderen Prinzen. So lebt nun Cinderella mit ihrem Prinzen überglücklich auf dem Schloss, und, wie die Moderatorin Claudia ihren beiden kleinen Assistentinnen glaubhaft versicherte, "... wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!" Und diese Herausforderung, diese der Darstellung, lediglich unterstützt von der gut zum Stück passenden Musikuntermalung, haben alle Akteure auf der Bühne wahrlich mit Bravour gemeistert. Der Szenenapplaus und auch der nicht enden wollende frenetische Beifall des restlos begeisterten Publikums zum Schluss der Aufführung, einschließlich der kleinen Blumensträußchen für die Akteure, waren dankbare Anerkennung für eine wiederum herausragende Leistung unserer Ballett-Abteilung. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung für die hervorragende Leistung war auch unser Vorsitzender, Kai Labenski, zu Angela Göbel auf die Bühne geeilt und überreichte ihr ein hübsches Blumengebinde. Der Applaus für ihre letzte Arbeit klingt noch in den Ohren nach, da arbeitet diese engagierte Choreographin bereits an einem neuen Programm. Verraten wollte sie aber noch nichts, nur so viel: Zu unserer 150-Jahr- Feier im Jahr 2012 wird sich die Ballett-Abteilung mit einer großen Inszenierung wieder zurückmelden. Und wie man Angela inzwischen kennt, darf man sich schon heute darauf freuen. Herbert Sander 20 21

11 Gymnastik Die 5 Damen in der Mitte bringen sage und schreibe 433 Lebensjahre zusammen!!! Sie errangen den Pokal der Ältesten - Gratulation!!! Hier wird er Begriff "Fitness" so richtig deutlich! Beim jüngsten Frauen-Fitness-Treffen gingen 10 Mannschaften aus sechs Vereinen an den Start Und die Damen von Dienstagabend Ulla I holten sich erneut den Pokal. Das Frauenfitness-Treffen, welches wir allen sportlich interessierten Damen aller Vereine aus dem Stadtgebiet, aus den umliegenden Dörfern, aus dem eigenen Verein und aus befreundeten Vereinen immer in der zweiten Septemberhälfte anbieten, zählt schon seit vielen Jahren zu den Veranstaltungen in den Mauern unserer Harzstadt, das sich bereits kurz nach ihrer Premiere längst einen festen Platz im Terminkalender erobert hat und sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Die Damen trafen sich nun schon zum zwölften Mal zum Zwecke eines sportlich-fröhlichen Wettkampfes in der Halle II des Schulzentrums an der St.-Annen-Straße. Die Resonanz war dieses Mal mit 57 Teilnehmerinnen aus sechs Vereinen allerdings nicht so groß wie bei sonstigen Treffen; vielleicht lag es an dem schönen Wetter dieses Tages, wo viele lieber zu Hause auf dem Balkon blieben, statt in die Sporthalle zu gehen. Dennoch absolvierte diese stattliche Schar sportlicher Damen einen an ihr Alter angepassten Wettkampf, bei dem mehr Geschicklichkeit und Beweglichkeit als Kraft und Schnelligkeit verlangt wurden. Es war wieder einmal erstaunlich zu beobachten, wie elegant und mit welcher Leidenschaft die Aufgaben teilweise gelöst wurden. Sie bildeten insgesamt zehn Mannschaften zu jeweils fünf Damen und kämpften als Team, einige auch einzeln, nach der vorhergegangenen Fitness- und Gesundheitsgymnastik um den inzwischen heiß begehrten Mach mit bleib fit -Wanderpokal.Doch bevor es soweit war, zeigten die jungen Akrobatik-Mädchen in einem kleinen Ausschnitt, der nur einen Bruchteil ihres Könnens darstellte, was sie unter der Anleitung von Bianca Pförtner-Fröhlich bereits alles gelernt hatten. Dass ihre Darbietung mit anerkennendem Beifall belohnt wurde, versteht sich von selbst. Den begehrten Pott nun errang in diesem Jahr wieder eine Mannschaft des gastgebenden Vereins, nämlich die Gruppe Dienstagabend Ulla Müller I in der gegenwärtigen Besetzung: Ulla Müller, Brigitte Hackbarth, Christa Fränkel, Karin Metze und Monika Kammann unangefochten mit insgesamt 125 Punkten. Platz zwei belegten die Leichtathletikdamen Dorothea Ehrhorn, Elke Michalke, Ute Blumenthal, Gabi Kotschate und Angelika Koch nach erfolgreichem Stechen mit 123 Punkten. Auf den dritten Platz mit 121 Punkten kamen die Damen des TSV Münchehof, als da sind: Dorothea Winkler, Angelika Kolle, Marianne Zisser, Rita Meier und Marlis Reinecke. Und nun die weiteren Platzierungen: 4. Ulla Müller II (nach Stechen) 118 Punkte, 5. VfL Seesen (nach Stechen) 119 Punkte, 6. MTV Seesen (gemischte Mannschaft) (nach Stechen) 118 Punkte, 7. Mittwoch-Gymnastik 117 Punkte, 8. TSV Münchehof II (nach Stechen) 117 Punkte, 9. TSV Mechtshausen (nach Stechen) 116 Punkte und letztendlich die Hausfrauengymnastik (älteste Mannschaft) 108 Punkte. Bei den Einzelkämpferinnen hatte Birgit Hungerland, SV Union 03 Seesen, vor ihrer Vereinskameradin Marlis Klauenberg und vor Anneliese Bothe die Nase vorn. Und auch in diesem Jahr war wieder die letztgenannte Mannschaft, und zwar die der MTV- Hausfrauengymnastik von Anneliese Hillebrecht, besonders herauszustellen, brachten es die fünf teilnehmenden Damen Anni Greune, Irmgard Foltin, Charlotte Tworuschka, Franziska Götz und Magda Warnecke doch auf sage und schreibe 433 Lebensjahre. Sie waren damit das Team mit den ältesten Teilnehmerinnen und haben mit ihrer Teilnahme an diesem Fitness-Treffen recht anschaulich bewiesen, dass sportliche Aktivität fit hält sogar bis ins hohe Alter. Wenn auch die Pausen zwischendurch vielleicht zu kurz waren, so brauchte doch niemand auf nette Gespräche oder den Gedankenaustausch bei diesem Damen-Event zu verzichten. Die Cafeteria war mit selbstgebackenem Kuchen wieder reichlich bestückt, und Kaffee oder Tee gab es, so viel jeder wollte. Bei der Siegerehrung wurde jede Teilnehmerin inzwischen schon traditionell - mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Melanie Wilhelm-Baszynski als verantwortliche Abteilungsleiterin Gymnastik bedankte sich bei allen Aktiven recht herzlich und gab der Hoffnung Ausdruck, bei dem Treffen im nächsten Jahr wieder genau so viele oder sogar noch mehr Teilnehmerinnen begrüßen zu können. Herbert Sander 23

12 DI-Ulla Bei uns ist was los! Auch in diesem Berichtszeitraum wieder runde und halbrunde Geburtstage: Helga, Eva, Ina und ich. Hochzeiten: Michaela von Ulla hat den Reigen eröffnet, Volker von Moni folgte und dann noch Sven von Uschi. Und Enkelkinder sind im Anmarsch: Katharina von Moni, Finn von Hildchen. Auf das nächste freuen wir uns schon. 2009: Ein äußerst produktives Jahr. Allen Beteiligten herzliche Glückwünsche zu den freudigen Ereignissen. Leider wird auch mit Krankheiten gekämpft, obwohl ich gewiss nicht alle weiß: Aber die, die ich weiß: Elsa hat eine Schulter, Ilse ein Auge, Ulla auch ein Auge, einen Finger (wenn Turner einen Ball anfassen hieß es) und dann noch eine starke Erkältung. So stark, dass sie tatsächlich mal einige Stunden hat ausfallen lassen müssen, um sich auszukurieren. Hier danken wir Margrit, die für Ulla die Vertretung spontan übernommen hat. Hoffentlich hält sie auch durch! Hier: Allen Beteiligten gute und schnelle Genesung! Aber auch außerhalb der Turnhalle sind wir nach wie vor aktiv. Zu Sieben haben wir uns am Sehusafest beteiligt mit Kirchgang und saßen an der Hochzeitstafel mit Brautpaar, Brautmutter und Blumenkind. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch einige überwinden könnten, wieder ins Kostüm zu steigen und mitzumachen. Denn das Sehusafest hat noch immer was! Dann das Fitness- Treffen, toller Erfolg! Gratulation! Im Bericht auf Seite 20 steht alles ganz genau! In den Herbstferien wurde unter großer Beteiligung durch und um Seesen gegangen mit Abschluss im Hansa-Eck. War ein schöner Abend! Aber auch die Gymnastik kommt trotz allem nicht zu kurz! Ulla versucht nach wie vor, uns fit zu bekommen und alle Glieder und Körperteile von uns zu bewegen. Herzlichen Dank dafür! Jetzt wollen wir am zu Holiday on Ice nach Hannover, Abfahrt Uhr Busbahnhof Seesen mit anschließendem Abschluss im Brauhaus Ernst-August. Dann kommt die Adventsfeier am , 19 Uhr im Steak-House (unter Protest einiger), aber die Gruppe hat selbst entschieden! Und schon steht das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor der Tür. Ich wünsche Euch dafür alles Gute, vor allem geruhsame Feiertage. Ich hoffe, wir sehen uns im Neuen Jahr ausgeruht und frohen Mutes wieder. Eure Ingrid 24 Das Küchenteam beim Fitnesstreffen Turnbereich Bilderlahe Es ist November und das heißt, der letzte Bericht dieses Jahres geschrieben werden muss. Nach einem schönen Sommer und einem durchwachsenen Herbst geht es jetzt schon wieder mit riesigen Schritten auf Weihnachten und den Jahreswechsel zu. Wir haben, wie immer, kräftig geturnt und unsere Fitness gestärkt. Mit Ullas Hilfe ist das ja auch sehr gut möglich. Aber auch am Dorfleben haben wir uns beteiligt. Am 30.August war Beerenfest in Bilderlahe und das geht ja nicht ohne die Hilfe unserer Abteilung. Durch den neuen Gemeinschaftsraum mit Küche war das dieses Jahr alles viel leichter für uns. Es musste nämlich kein Geschirr nach oben getragen werden. In der schönen neuen Küche hat das alles viel besser geklappt. Am Ende der Herbstferien waren wir zur Nachfeier eines 70. Geburtstages eingeladen. Vielen Dank Ingrid für die gute Bewirtung und die gemütlichen Stunden. Der Schützenverein hatte wie jedes Jahr zu einem Vereinsschießen eingeladen und drei unserer Turnerinnen haben daran teilgenommen. Leider sind noch keine Ergebnisse bekannt, abe ich denke ein mittlerer Platz wird wohl herausgekommen sein. Jetzt freuen wir uns auf die Advents- und Weihnachtszeit und ich hoffe, dass alle die krank waren, wieder genesen sind. Ulla gehörte auch dazu, ich hoffe es geht ihr wieder etwas besser. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr. Ingrid Maas Ullas weitere Gruppen in Bilderlahe und die in Seesen laufen gut. Kinder und Erwachsene sind zufrieden mit ihr. Nur leider hat die Grippewelle jetzt Ulla auch erwischt und wenn sie schon mal sagt, es geht nicht, dann geht es wirklich nicht. Und an Vertretung ist trotz Bemühens nicht zu denken Maria feiert Geburtstag auch krank, Urlaub oder selbst in der Halle. Die Erwachsenen können sich ja behelfen, so hat zum Beispiel die Mittwoch-Gruppe Marlis Last zusammen mit der Power-Gymnastik übernommen, in Seesen hat Christel Morgenstern die Rückenfitness-Gruppe bewegt und Margrit Böhme die Dienstagabend-Gruppe. Und beim Einrad hat Alina Ottmann diese Gruppe übernommen, Toll! Die Senioren und die Gesundheitsgymnastik in Bilderlahe musste leider ausfallen. Auch beim Baby-Turnen gab es leider keine 25

13 Vertretungs-Möglichkeit. Und Ulla wollte natürlich ihre lieben Kleinen auch nicht anstecken. Damit wäre auch keinem gedient. Erwähnen können wir noch, dass es bei den Senioren zwei schöne Geburtstagsfeiern gab, und zwar von Hanna Mellerke und Maria Preinesberger. Hier musste einmal die Gymnastik zusätzlich ausfallen, weil die Minister Tiefensee und Gabriel Bilderlahe einen Besuch abstatteten und die Räumlichkeit belegten. Allen wünschen wir, dass sie grippefrei durch den Winter und die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit kommen. Alles Gute! Damentreff Und beim Damen-Treff? Kein aufregender Berichtszeitraum, aber ein schöner! Im September haben wir Bingo gespielt, und zwar um einen Einsatz von 10 Cent. Der Gewinner bekam 3 Sechstel der Gewinnsumme, der 2. 2 Sechstel und der 3. 1 Sechstel. So konnte sich die Gewinnerin immerhin über 90 Cent freuen. Hat Spaß gemacht! Im Oktober haben wir an Ernte Dank gedacht mit Liedern, Gedichten und Geschichten. Auch ein abwechslungsreicher Nachmittag. Dann kam schon der Oktober. Hier wurde gespielt, und zwar Rommé, Mensch ärgere Dich nicht und Würfelspiele. Auch ein Nachmittag, bei dem die Zeit immer viel zu schnell vergeht. Ja, und dann wird ja noch gekegelt und die Jahresbesten wurden mit einem Pokal bedacht. Und das war in der Gruppe I Herta Burghardt, die nun 1 Jahr lang stolze Besitzerin des Pokals sein darf und in der Gruppe II ist es Ilse Haase. An den weiteren Kegelnachmittagen war wieder Herta die Beste. Einmal wurde ein Kranz geworfen und zwar von wem? Von Herta! Das war in Gruppe I, und in II: Beste einmal wieder Ilse und einmal Erika Hübener. Hier fielen an einem Nachmittag sogar mal zwei Neunen, und zwar hat dies Gisela Dammann geschafft und eine noch dazu von Ilse. Das war dieser Berichtszeitraum im Damen-Treff. Ich wünsche allen meinen Damen eine schöne, besinnliche Adventszeit, ein noch schöneres Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das Jahr Bleibt mir schön gesund!!! Eure Ingrid 26 27

14 Gymnastik Sinfonisches Blasorchester Kurz vor Beginn der Sommerpause nutzten wir gerne eine Einladung des neugegründeten Steinwaypark-Vereins, der sich der Wiederbelebung des kulturellen Lebens des Kurparks auf die Fahnen geschrieben hat. Dort präsentierten wir uns bei herrlichem Sonnenschein und warmer Witterung vor einer beachtlichen Kulisse am Pfingstmontag in der Muschel. Den Zuhörern boten wir viele der in den letzten Jahren gespielten Easy-Listening und Rock-Pop-Klassikern und so swingten die Besucher beim Kaffee- und Kuchenangebot des Steinwaypark-Vereins zu unseren Klängen durch den Kurpark. Turbulenter begann allerdings das zweite Halbjahr mit einer außerordentlichen Abteilungsversammlung im August. Nachdem Nicolas Köb bereits zu Jahresbeginn vom Posten des Abteilungsvorstandes zurückgetreten war, ereilte die Musiker während der Sommerpause die traurige Nachricht, dass Nicolas ab September auch den Posten des Dirigenten aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellen würde. Somit standen wir urplötzlich vor der Aufgabe, einen neuen Dirigenten suchen zu müssen. Da dieses bekannter Maßen einiger Arbeit bedarf und nicht von heute auf morgen erledigt werden kann, hat sich Thorsten Scheerer zur Verfügung gestellt, das Orchester bis zum anstehenden Weihnachtskonzert kommissarisch zu leiten und die Musiker auf eben jenes Konzert vorzubereiten. Wir sind auf der Suche nach einem qualifizierten Dirigenten, der eine grundsolide musikalische Ausbildung, eine hohe musikalische Auffassungsgabe, und vor allem Spaß an sinfonischer Blasmusik hat. Denn gerade diese Musikrichtung ist es, die in den vergangenen 15 Jahren in der Region zwischen Göttingen und Hannover zu unserem Erkennungsmerkmal geworden ist. All jenes wird für uns sicherlich nicht zum Schnäppchenpreis zu haben sein, verlangen derartig qualifizierte Musiklehrer bereits für den gewöhnlichen Instrumentalunterricht einen Stundensatz von um die 50 EUR. Ein Dirigent hingegen kann nicht nur für die Präsenzzeit während der geleiteten Proben bezahlt werden, sondern erwartet auch eine finanzielle Entschädigung für die Vor- und Nachbereitung der Proben. Glücklicherweise können wir bei der Dirigentensuche inzwischen auch wieder auf unsere Internetpräsenz unter zählen, die derzeit eifrig unter der Leitung von Benjamin Weiberg inhaltlich aktualisiert wird. Dem Besucher bietet diese ausführliche Information über 28 Zum Heraustrennen! TURNEN MTV Seesen Sportangebot 2009 Zum Heraustrennen! Geschäftsstelle: MTV SEESEN von 1862 e.v. Am Schulplatz 2, Seesen Freizeit - Breiten - Gesundheits - Senioren - und Wettkampf - Sportprogramm Unsere Geschäftszeiten: Montag - Freitag Uhr bis Uhr Telefon: 05381/3662 FAX:05381/ Internetadresse: mtv-seesen@t-online.de Abteilungsleiter: Bernd Dießel, Seesen, Wilhelmshö-Str.1,Tel.:4161 Gerätturnen ab 6 Jahre Mo Uhr Jahnhalle 1 Turnen MädchenWK+SGW ab 8 JahreMo Uhr Jahnhalle 1 Einrad-Fahren Mo Uhr BBS TGW-Showdance ab 13 Jahre Mo Uhr Jahnhalle 1 Seniorensport für Männer Mo Uhr Halle 2, Schulz. Grundmotorikturnen ab 4 Jahre Mo Uhr Jahnhalle 2 Gesundheitsförderung für Kinder Di Uhr Sehusaschule Akrobatik Kinder/Jugendliche I Di Uhr Sehusaschule Akrobatik Jugendliche II Di Uhr Jahnhalle 1 Babyturnen (ab 3 Monate) Mi Uhr DGH Krabbelturnen-Laufkinder Mi Uhr DGH Gerätturnen Jgdl.+Erw. Mi Uhr Jahnhalle 1 Tanzen Mädchen SGW ab 8 Jahre Mi Uhr Jahnhalle 1 TGW Erwachsene Mi Uhr Jahnhalle 1 Gerätturnen I Mädchen 4-7 J. Do Uhr BBS-Halle Mutter-Vater Kind(2-4jährig) Do Uhr DGH Gerätturnen II Mädchen 7-15 J. Do Uhr BBS-Halle Mutter-Vater-Kind Turnen Fr Uhr Jahnhalle 2 Kinderturnen 3-6 Jahre Fr Uhr Jahnhalle 2 WK-Vorb. Turnen-Mädchen Fr Uhr Jahnhalle 1 GerätturnenJungen 6-15 Jahre Fr Uhr Jahnhalle 1 Turnen Männer+Frauen Fr Uhr Jahnhalle 1 Jedermänner Fr Uhr Halle 1, Schulz. Bereich Bilderlahe Info: Ursula Müller, Lindenallee 25, Seesen, Tel.: 3240 Trampolin Abteilungsleiterin: Dagmar Denker, Steinbühlstr. 103, Tel.: 5951 Trampolinturnen Anfänger Di Uhr BBS Trampolin Fortgeschrittene Di Uhr BBS Trampolinturnen Neuanfänger Do Uhr BBS Trampolinturnen Fortgeschrit. Do Uhr BBS Skilauf /Orientierungslauf Info Skilauf: Dirk Tünnermann, Steinbühlstr. 74, Tel.: 3081 Info OL: Detlev Friedrichs, Steinbühlstr. 145, Tel.: Skigymnastik (Okt. - Febr.) Do Uhr Halle 3, Schulz. Fitness-Gymnastik (März-September) Do Uhr Halle 3, Schulz. Wandern: Erhard Fürchtenicht, Gerh.-Hauptmann 14, Tel.: 3830 Schach: Heinz Waltner, Grefekestr.13.a, Tel.: Basteln:Inge Gründler, Kampstr.19 Tel.:

15 Turnbereich Trampolin Bilderlahe Turnen Abteilungsleiterin:Margrit Böhme, Westblickstr. 9, Seesen, Tel.:3003 Ambulante Herzgruppe 1+2 Mi Uhr Sehusaschule Ambulante Herzgruppe 3 Fr Uhr Halle3, Schulz. präv.wirbelsäulengymnastik 1 Mo Uhr Jahnhalle 2 präv.wirbelsäulengymnastik 2 Mo Uhr Jahnhalle 2 Krebsnachsorge im Sport Di Uhr Sehusaschule Gesundheitsgymnastik Do Uhr DGH Rücken-Fitness Di Uhr Halle3/ Gym.Raum Psychomotorik Mi Uhr Halle 2, Schulz. Gesundheitssport Seniorensport Info: Geschäftstelle Tel.: 3662 Damentreff 1. Freitag im MonatFr Uhr MTV-Treff Kegeln/Damentreff jeden 2./4. Fr Uhr Altenh.St.Vitus Senioren-Klön nach Vereinb. Mi Uhr MTV-Treff Senioren-Kegeln nach Vereinb. Mi Uhr Altenh.St.Vitus Singen jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr MTV-Treff Tanzen für Senioren(2x im Monat) Do Uhr MTV-Treff Seniorensport für Männer Mo Uhr Halle 2, Schulz. Abteilungsleiterin: Angela Göbel, Schützenallee 11, Seesen, Tel.: Aerobic/Jazzdance Di Uhr Sehusaschule Tanz Klass. Ballett Di Uhr Halle 3/Gym.Raum Ballett-Abt. Anfänger 3-6J. Mi Uhr Halle3/Gym.Raum Ballett-Abt.Anfänger 8-offen Mi Uhr Halle3/Gym.Raum Ballett-Abt.Fortgeschr. Mi Uhr Halle3/Gym.Raum Ballett ab 8 Jahre Fr Uhr Jahnhalle 1 Jazzdance Erwachsene Mi Uhr Halle Sehusaschule Show und Jazzdance Do Uhr BBS-Halle Abteilungsleiterin: M e l a n i e W i l h e l m - B a s z y n s k i Gymnastik Oberer Hütteweg 21 a Tel.: Sporthalle als Fitness-Raum Di Uhr Jahnhalle 1 Senioren-Gymnastik (U.Müller) Mo Uhr DGH Senioren-Gymnastik (Thielmann) Di Uhr Jahnhalle 1 Frauengymnastik (Hillebrecht) Di Uhr Jahnhalle 1 Frauengymnastik (Niemz) Di Uhr Sehusaschule Frauengymnastik (U.Müller) Di Uhr Halle3, Schulz. Powergymnastik (U.Müller) Mi Uhr DGH Frauengymnastik (U.Müller) Mi Uhr DGH Frauengymnastik (Hillebrecht) Mi Uhr Jahnhalle 1 Body-Fitness(M. Wilhelm) Mi Uhr Halle2,Schulz. Step-Aerobic(B.Pförtner-Fröhlich) Mo Uhr Jahnhalle 2 Flexi-Fun (Wilhelm/Fröhlich) Mo Uhr Jahnhalle 1 Step-Aerobic (M. Wilhelm) Do Uhr Jahnhalle 1 Step-Aerobic (S.Catovic) Mi Uhr Jahnhalle 1 Flexi-Fun (B.Pförtner-Fröhlich) Di Uhr Jahnhalle 1 Flexi-Fun (M. Wilhelm) Do Uhr Jahnhalle 1 Weitere Breitensportangebote sind unter den Rubriken Breitensport der Abteilungen aufzufinden. Lauftreff Abteilungsleiter: Bärbel Alms, Eschengrund 23, Tel.:70223 Alle Klassen Mi Uhr Parkplatz Kurpark Walking Mi Uhr Parkplatz Kurpark Alle Klassen So Uhr Parkplatz Kurpark Walking Sa Uhr Parkplatz Kurpark Nordic-Walking Fr Parkplatz Kurpark Inline-Skaten Mo+Do Uhr, Halle2, Schulz. Adventsfeier des MTV-Damentreffs Sportabzeichen Info: Dorothea Ehrhorn, Halbe Hufe 5, Tel.: Sportabzeichen Mo+Fr Uhr,Harzkampfbahn 30 Sinf. Blasorchester Leichtathletik Turnbereich Seniorensport Bilderlahe Abteilungsleiter: Frank Weiberg, Kampstr. 33 Tel.: Blockflöten u. Instrumentalunterricht Mo nach Vereinbarung Musikraum Bürgerhaus Musikalische Früherziehung Mo nach Vereinbarung Musikraum Bürgerhaus Jugendorchester Do Uhr Musikraum Bürgerhaus Hauptübungsabend Do Uhr Musikraum Bürgerhaus Volkstümliches Abteilungsleiter: Rudi Kinat, Neuekrug 28, Hahausen, Tel.: Schüler(innen)8-14 Jahre Mi Uhr BBS/HKB Männl.+weibl.Jugend Mi Uhr BBS/HKB Kinder-Leichtathletik(5-9J.) Fr Uhr BBS/HKB Wettkämpfer-Talente Fr Uhr BBS/HKB Frauen+Männer Mo Uhr Halle 2+Freianl. Lauf+Krafttraining Sa Uhr Harzkampfbahn Mittel- u. Langstrecke Mo/Mi+Di/Do/Fr Uhr Harzkampfbahn Schwimmen Basketball Baby-Schwimmen Mo Uhr Asklepios-Kliniken Jugendschwimmpass-Abnahme Mo Uhr sehusa-wasserwelt Seepferdchen+Anfänger ab 5 J. Di Uhr sehusa-wasserwelt Mama/Papa+Kind-Schwimmen Di Uhr sehusa-wasserwelt Seepferdchen-Inhaber I Di Uhr sehusa-wasserwelt Seepferdchen 2 Di Uhr sehusa-wasserwelt Kinder 1(grün) Di Uhr sehusa-wasserwelt Kinder 2 (blau) Di Uhr sehusa-wasserwelt Kinder 3 (braun) Di Uhr sehusa-wasserwelt Wettkampfschwimmer(schwarz) Di Uhr sehusa-wasserwelt AK-Schwimmer (20-200Jahre) Di Uhr sehusa-wasserwelt Wettkampfschwimmer(schwarz) Do Uhr sehusa-wasserwelt Kinder 3 (braun) + WK Do Uhr sehusa-wasserwelt Aquafitness 1 (mit Musik) Di Uhr sehusa-wasserwelt Aquafitness 2 (mit Musik) Di Uhr sehusa-wasserwelt Aquafitness 3 (mit Musik) Di Uhr sehusa-wsserwelt komm. Abteilungsleiter: Hardy Fender, Venusring 11, Göttingen, Tel.: U14 +Anfänger/Minis Do Uhr Halle 3, Schulzentrum Mädchen+Frauen+Herren Mi Uhr BBS-Halle Herren + U18+U16 Mo Uhr Halle 3, Schulzentrum Osterferien-Camp März 2010 (8-18Jahre), BBS-Halle Abteilungsleiter: Andreas Kuckelkorn, An der Schule 4, Tel.: Jugend Mo Uhr BBS-Halle Jugend-männl. Mo Uhr Jahnhalle 1 Damen Di Uhr BBS-Halle Damen+Jugend Do Uhr BBS-Halle Herren Do Uhr BBS Mixed(Senioren) Do Uhr Halle 3, Schulzenrum 31 Volleyball Blasorchester Abteilungsleiter: Hans Regenhardt, Uhlandstr.6, Tel.: 1489 Hauptübungsabend Di Uhr Musikraum Bürgerhaus Weitere Übungsstunden nach Vereinbarung Abteilungsleiter: Nils Müller, St. Annenstr. 34 Tel.:

16 Badminton Abteilungsleiter: Peter Haider, Eichendorffstr. 8, Tel.:1553 Info: J. Böhnke, Tel.:70427 Schüler(innen)+Jugend Mo Uhr BBS-Halle Talentförderung Di Uhr BBS-Halle Schüler(innen)+Jugend Fr Uhr BBS-Halle Damen+Herren Mo Uhr BBS-Halle Damen+Herren Fr Uhr BBS-Halle Abteilungsleiter: Karl-Heinz Wunnenberg, Eschengrund 16, Tel.: 5050 Mo Minis Uhr Halle3, Schulzentrum männl.d-jugend Uhr Halle3, Schulzentrum Di E-Jugend Uhr Halle2, Schulzentrum weibl. B+C-Jugend Uhr Halle2, Schulzentrum männl.a+b-jugend Uhr Halle3, Schulzentrum Damen Uhr Halle2, Schulzentrum Herren ,45 Uhr Halle2, Schulzentrum Do männl. A+B Uhr Halle2, Schulzentrum 2. Damen Uhr Halle2, Schulzentrum Fr weibl. B+D-Jugend Uhr Halle2, Schulzentrum männl. C-Jugend Uhr Halle2, Schulzentrum 1. Damen Uhr Halle2, Schulzentrum Herren Uhr Halle2, Schulzentrum Handball Tischtennis Abtl.-Leiter: Bernd Tittelmeier, Thaleweg 26, Tel.: Anfänger/Jugend Mi Uhr Halle 3,Schulz. Damen+Herren Mi Uhr Halle 3,Schulz. Anfänger/Jugend Fr Uhr Halle 3,Schulz. Damen+Herren Fr Uhr Halle 3,Schulz. ALKISPO (Allgemeine Kindersportkurse) Info: Geschäftsstelle Tel.:3662 Alkispo 1 (Erstklässler) Mi Uhr BBS-Halle Alkispo 2 (Zweitklässler) Mi Uhr BBS-Halle Abteilungsleiter:Michael Wollenweber,Am Galgenkamp2,Tel.:70222 Alle Alle Di Fr Uhr Uhr Minigolfplatz Seesen Minigolfplatz Seesen Öffnungszeiten Minigolf Mo-Fr ab Uhr; Sa+So ab Uhr Radsport Info: Jürgen Hoffmeister, Danzigerstr.32, Tel.:47297 oder Elsa Neuse T.: 2848 Fr Uhr Minigolfplatz Seesen So Uhr Minigolfplatz Seesen Bahnengolf Kursangebote Info: Geschäftstelle Tel.: 3662 Kursbeginne Inline-Skaten-Kurse auf Anfrage Halle 2, Schulzentrum bitte in der Baby-Schwimmen ( Kurs) Mo Uhr Asklepios-Kliniken Skigymnastik(Okt.-Febr.) Do Uhr Halle 3, Schulz. Geschäftsstelle Psychomotorik Mi Uhr Halle2, Schulz Aquafitness Di Uhr Asklepios-Kliniken Tel.:3662 Flexi-Fun 1 Di Uhr Jahnhalle 1 Flexi-Fun 2 Do Uhr Jahnhalle 1 Kinderwalking 8-14 Jahre Do Uhr Parkplatz Kurpark (Kinderwalking: Kurs:Osterferien bis Sommerferien und Kurs:Sommerferien bis Herbstferien) das Orchester und ist inzwischen das Kernstück unserer Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus dient sie als Kommunikationsplattform, insbesondere für die auswärtigen MusikerInnen. Musikalisch begann das zweite Halbjahr mit dem Sehusafest am ersten Septemberwochenende, wo leider das Wetter gerade am Samstag in diesem Jahr nicht so sehr mitspielte und uns Petrus mit viel Regen bedachte. Vielleicht waren dies aber auch Abschiedstränen, da wir uns an diesem Wochenende nun endgültig von Nicolas verabschieden mussten. Um positiv gestärkt in die Zukunft blicken zu können, hat nach den Sommerferien ein neuer Kurs unter der Leitung von Claudia Schaare im Rahmen der Musikalischen Früherziehung begonnen und das Vororchester (Leitung: Rinaldo Eisel) trifft sich wieder jeden Donnerstag um 18:30 Uhr zur gemeinsamen Probe. Im November stehen die musikalische Umrahmung des Volkstrauertages, sowie das Hüttenwochenende in St. Andreasberg auf dem Terminplan der Musiker. Das Probenwochenende wird die heiße Phase der intensiven Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert am 27. Dezember 2009 um 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums einläuten, zu dem wir Sie schon jetzt recht herzlich einladen möchten. Halten Sie sich bitte diesen Termin unbedingt frei, denn wenn Thorsten Scheerer die Posaune gegen den Taktstock eintauscht, dann wissen die eingefleischten Fans, dass mit Sicherheit etwas Besonderes geboten wird! Dagmar Koch Sportstätten: BBS oder Berufsschulhalle HKB oder Harzkampfbahn MTV-Treff Jahnhallen 1+2 Sporthallen 1, 2, 3, /Schulz. Minigolfplatz 32 -Hochstraße -Hochstraße -Hochstraße bei BBS -Jahnstraße -St.Annenstr. -beim Heimatmuseum Sehusa-Wasserwelt -Engelader Str. Sehusaschule-Sporthalle -Waisenhausstr. Gymnastikraum Halle 3/Schulz. -St.Annenstr. DGH / Dorfgemeinschaftshaus -in Bilderlahe MTV- Geschäftsstelle -Am Schulplatz 2 Blasorchester/Bürgerhaus -Bismarckstr.20a 33

17 echo 109 Volkstümliches echo 109 Blasorchester Jubiläumsfahrt zum Edersee Auf ein 10-jähriges Bestehen konnte das Volkstümliche Blasorchester in diesem Jahr zurückblicken. In der September-Ausgabe des MTV-Echos haben wir hierüber berichtet. Aus diesem Anlass hatten sich die Mitglieder unserer Abteilung darauf verständigt, das Jubiläum im Rahmen einer zweitägigen Fahrt vom 29. bis 30. September 2009 an den Edersee zu feiern. Es ging zunächst mit dem Bus über Kassel und Bad Wildungen nach Hemfurth am Edersee, wo sich die Teilnehmer im Verlauf eines Vortrages im Informationszentrum des Pumpspeicherkraftwerks und der anschließenden Besichtigung des Speicherkraftwerks am Fuße der Staumauer über die Strom- Erzeugung aus Wasserkraft informieren ließen. Immerhin, das konnten alle nach dieser Besichtigung mitnehmen, hilft diese Energieerzeugung ohne Verbrennungsrückstände, ohne Lärm und Abgase den CO²-Ausstoß zu verringern und einem global drohenden Klimawandel etwas entgegen zu wirken. Auch der Besuch eines Wildparks oberhalb des Edersees zählte am ersten Tag zum Programm. Hier beeindruckte besonders die Greifenwarte, die unter anderem die Tradition der Falknerei pflegt. Während einer fast einstündigen Schau vor grandioser Kulisse mit Edersee, Staumauer und Schloss Waldeck konnte man die Flugkünste von Steinadlern, Gänsegeiern, Falken und Uhus beobachten. Nach einem Fußmarsch hinunter zur Staumauer bot sich die Gelegenheit, dieses historische Bauwerk die Staumauer wurde 1914 vollendet und im Mai 1943 bei einem britischen Bombenangriff schwer beschädigt zu besichtigen und dann das Hotel aufzusuchen, das sich direkt an der Staumauer befand. Es versteht sich von selbst, dass am Abend das 10-jährige Bestehen des Volkstümlichen Blasorchesters bei einem guten Essen und den dazugehörenden Getränken ausgiebig gefeiert wurde. Am zweiten Tag wurde das 130 Meter höher gelegene Schloss Waldeck besucht. Von dort aus konnte man noch einmal den herrlichen Blick auf den Edersee und die Landschaft genießen. Nach einer zweistündigen Schiffsrundfahrt auf dem Edersee wurde die Heimreise angetreten. Alle Beteiligten waren sich darin einig, eine gelungene Jubiläumsfahrt gemacht zu haben, die noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Erfolgreiches Jahr 2009 Die Saison 2009 ist für das das Volkstümliche Blasorchester beendet. Bei zahlreichen Veranstaltungen konnten wir auch in diesem Jahr wieder unsere Visitenkarte abgeben. Unser Auftreten wurde von den Veranstaltern und Zuhörern mit Beifall bedacht. Für die Mitglieder des Orchesters ist das die Bestätigung dafür, dass sich Probenarbeit und Einsatzwillen gelohnt haben. Aber auch Ulli Finster hatte als Dirigent bei der Auswahl der Musikstücke stets eine glückliche Hand. Über die von uns mit Musik bestückten Veranstaltungen wurde verschiedentlich im MTV-Echo und in der örtlichen Presse berichtet. Zwei sehr gelungene Veranstaltungen im Oktober sollen aber noch erwähnt werden. Das war unser Auftreten zum 5-jährigen Jubiläum des Harzklubs Ildehausen. Wir ließen hier mit unseren Vorträgen in dem voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus das Jubiläum ausklingen. Und es war wieder einmal das Oktoberfest des SV Engelade. Stimmungsmusik war hier angesagt, was uns vom Volkstümlichen Blasorchester nicht schwer fällt. Über drei Stunden wurden die Besucher des Festes zum Mitsingen und Mitschunkeln angeregt. Neujahrskonzert 2010 Nun haben wir damit begonnen uns für unser Neujahrskonzert am im Hotel Wilhelmsbad vorzubereiten. Ein vorläufiges Konzertprogramm hat Ulli Finster bereits zusammengestellt. Wer sich also von den MTV-Mitgliedern dieses Konzert nicht entgehen lassen möchte, sollte sich rechtzeitig bei den Orchestermitgliedern Karten reservieren lassen. Der Kartenvorverkauf wird ab beginnen. Wir wünschen allen MTV-Mitgliedern eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Hans Regenhardt 34 35

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 31. Jahrgang November 2010 Heft 125 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Das Weihnachtsgeschenk Katharina und Sadrick stellen hier das neue Outfit des MTV

Mehr

35. Jahrgang Februar 2014 Heft 138 mtv im internet:

35. Jahrgang Februar 2014 Heft 138 mtv im internet: MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 35. Jahrgang Februar 2014 Heft 138 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Die MTV-Senioren-Sportgruppe betreut von Albert Gründler und Peter Kotschate 1 2 echo

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Inhalt echo 113. Sportangebot MTV Termine Turnen/Trampolin/Gymnastik. Gesundheitssport... Kultur & Geselligkeit.

Inhalt echo 113. Sportangebot MTV Termine Turnen/Trampolin/Gymnastik. Gesundheitssport... Kultur & Geselligkeit. echo Inhalt echo 113 MTV Termine... 3 Adressen:Vorstand/Abteilungsleiter... 4 Bericht des Vorsitzenden... 5 Weihnachtszirkus 2007... 8 Preisskat 2008... 9 10 jahre MTV-Geschäftsstelle... 10 Nachlese Ferienfreizeit

Mehr

2. Seesener MTV-I. 34. Jahrgang September Das war der. am 18. August 2013! MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness

2. Seesener MTV-I. 34. Jahrgang September Das war der. am 18. August 2013! MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 34. Jahrgang September 2013 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Inliner-Cup-Bericht auf Seite 37 Das war der 2. Seesener MTV-I am 18. August 2013! Heft 136

Mehr

Modelle! Mehr Sicherheit beim Autofahren. DriveSafe Brillengläser. Bereits vor der offiziellen Markteinführung bei uns erhältlich!

Modelle! Mehr Sicherheit beim Autofahren. DriveSafe Brillengläser. Bereits vor der offiziellen Markteinführung bei uns erhältlich! MTV-Echo_2016.02_Layout 1 08.02.16 14:35 Seite 2 echo Nr. 145 2 Jacobsonstr. 24 38723 Seesen Tel.: 05381-94 24 80 info@wandeltundstarp.de Kompetenz in Optik Modelle! Mehr Sicherheit beim Autofahren Bruce

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

33. Jahrgang Februar 2012 Heft 130 mtv im internet:

33. Jahrgang Februar 2012 Heft 130 mtv im internet: MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 33. Jahrgang Februar 2012 Heft 130 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Mehr im Inneren Die erfolgreiche Badmintonmannschaft in der Bezirksliga Labenski Cansun

Mehr

Wolfgang Rühlemann. ... wir gratulieren! Deutscher Meister im Marathon! 33. Jahrgang Dezember 2012 Heft 133. MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness

Wolfgang Rühlemann. ... wir gratulieren! Deutscher Meister im Marathon! 33. Jahrgang Dezember 2012 Heft 133. MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 33. Jahrgang Dezember 2012 Heft 133 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Wolfgang Rühlemann... wir gratulieren! Deutscher Meister im Marathon! Labenski Cansun

Mehr

34. Jahrgang Februar 2013 Heft 134

34. Jahrgang Februar 2013 Heft 134 MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 34. Jahrgang Februar 2013 Heft 134 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Das Sinfonische Blasorchester des MTV Seesen brillierte beim Weihnachtskonzert Labenski

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

31. Jahrgang Mai 2010 Heft 123 mtv im internet:

31. Jahrgang Mai 2010 Heft 123 mtv im internet: MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 31. Jahrgang Mai 2010 Heft 123 mtv im internet: http://www.mtv.seesen.de Die offenen Vereins-Waldlaufmeisterschaften fanden jetzt mit guter Beteiligung, bei kühlem

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Unsere Öffnungszeiten: Montag Donnerstag Uhr*

Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Unsere Öffnungszeiten: Montag Donnerstag Uhr* 2 Unsere neuen Öffnungszeiten Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Optimierter Online- TerminService für Smartphones. Einfach den QR-Code scannen und Termin vereinbaren. Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Unsere Öffnungszeiten: Montag Donnerstag Uhr*

Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Unsere Öffnungszeiten: Montag Donnerstag Uhr* 2 Echo Nr. 144 Unsere neuen Öffnungszeiten Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Göttinger Symphonie Orchester Jetzt neu: Optimierter Online- TerminService für Smartphones. Einfach den QR-Code scannen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

29. Jahrgang Dezember 2008 Heft 117 mtv im internet:

29. Jahrgang Dezember 2008 Heft 117 mtv im internet: MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 29. Jahrgang Dezember 2008 Heft 117 mtv im internet: http://www.mtv.seesen.de Junge und Ältere im MTV wünschen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch! echo Inhalt

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 In stillem Gedenken an Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 Kerstin Wenger entzündete diese Kerze am 14. Februar 2019 um 19.13 Uhr in Gedanken sind wir heute nur bei dir. Du fehlst...

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

34. Jahrgang Mai 2013 Heft 135

34. Jahrgang Mai 2013 Heft 135 MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 34. Jahrgang Mai 2013 Heft 135 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Die Offenen MTV-Waldlaufmeisterschaften inclusive der Cross-Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

39. Jahrgang Februar 2018 Heft 151 MTV Weihnachtskino. kam prima an

39. Jahrgang Februar 2018 Heft 151  MTV Weihnachtskino. kam prima an 39. Jahrgang Februar 2018 Heft 151 www.mtv-seesen.de MTV Weihnachtskino kam prima an 2 echo Nr. 151 Gyrosspieße Für Familie, Party und Vereinsfeiern: Wir verleihen Gyros-Grills in unterschiedlichen Größen,

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Tennis ist cool! Tennis eine tolle Sportart! Mehrere MTV-Abteilungen führten ein Schnupptertraining auf der Tennisanlage durch!

Tennis ist cool! Tennis eine tolle Sportart! Mehrere MTV-Abteilungen führten ein Schnupptertraining auf der Tennisanlage durch! 39. Jahrgang Juni 2018 Heft 152 www.mtv-seesen.de Tennis ist cool! Tennis eine tolle Sportart! Mehrere MTV-Abteilungen führten ein Schnupptertraining auf der Tennisanlage durch! 2 echo Nr. 152 NEU Orthopädiewerkstatt

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Rundbrief Juni Palestine das Vormittagsprogramm. Tagen vor den Konzerten und auch auf der Bühne wichtig sind.

Rundbrief Juni Palestine das Vormittagsprogramm. Tagen vor den Konzerten und auch auf der Bühne wichtig sind. Rundbrief Juni 2015 Konzertsaison zum Schuljahresabschluss Dieses Jahr wurde der Schuljahresabschluss zu einer richtigen Konzertsaison. Den Anfang machte das Abschlusskonzert der Kindergärten am 19. Mai

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

Der ideale Begleiter beim Sport: Kontaktlinsen. Wir beraten Sie gern! Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen.

Der ideale Begleiter beim Sport: Kontaktlinsen. Wir beraten Sie gern!   Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. 2 echo Nr. 147 Jacobsonstr. 24 38723 Seesen Tel.: 05381-94 24 80 info@wandeltundstarp.de Kompetenz in Optik Der ideale Begleiter beim Sport: Kontaktlinsen Wir beraten Sie gern! www.wandeltundstarp.de Unsere

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness. 32. Jahrgang September 2011 Heft 129 mtv im internet:

MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness. 32. Jahrgang September 2011 Heft 129 mtv im internet: MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 32. Jahrgang September 2011 Heft 129 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Saisonfinale des Lauftreffs im Goldenen Oktober 2011 Labenski Cansun Barz Rechtsanwälte

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Zusammenstellung des Sportangebotes der Sportgemeinde Weiterstadt

Zusammenstellung des Sportangebotes der Sportgemeinde Weiterstadt Bereich: Kursprogramm ( Stand: 1.1.2019 ) Leiter: Claudia Malsi Tel. 06150 9610-10 Im SGW-Kursprogramm werden zeitlich begrenzte Kurse aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich angeboten. Das aktuelle Angebot

Mehr

38. Jahrgang Oktober 2017 Heft 150

38. Jahrgang Oktober 2017 Heft 150 38. Jahrgang Oktober 2017 Heft 150 www.mtv-seesen.de 2 Unsere neuen Öffnungszeiten Für alle, die sich bessere Zeiten wünschen. Jetzt neu: Optimierter Online- TerminService für Smartphones. Einfach den

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer an dem FUKS- Projekt!

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer an dem FUKS- Projekt! FUKS-Kurier Nr. 1 Schuljahr 2005/2006 Pulheim, September 2005 F orschen Klaus Bala 1999 U nterrichten K ennenlernen S taunen Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer an dem FUKS- Projekt! Das FUKS-Projekt

Mehr

32. Jahrgang Mai 2011 Heft 127 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de

32. Jahrgang Mai 2011 Heft 127 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de MT MTV Seesen = Sport + Gesundheit + Fitness 32. Jahrgang Mai 2011 Heft 127 mtv im internet: http://www.mtv-seesen.de Landesmeisterschaften Ultra-Lang-Ol in Seesen-Wilhelmshöhe mit Massenstart Labenski

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 08.03.2016; 19:30 bis 21:40 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach 21 Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiter Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Tennis Kinderturnen Tischtennis Skifahren Gesundheitssport Angebote des TV Mögglingen 1907 e.v Abteilung: Badminton Abteilungsleiter: Klaus Knödler (Tel.

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr