5. Juli Uhr Siegen Bismarckplatz. Informationen für Starterinnen und Starter Tipps für Zuschauerinnen und Zuschauer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Juli Uhr Siegen Bismarckplatz. Informationen für Starterinnen und Starter Tipps für Zuschauerinnen und Zuschauer."

Transkript

1 13. Siegerländer Firmenlauf präsentiert von: klima neutral 5. Juli Uhr Siegen Bismarckplatz WIR MACHEN MIT! Die größte Sportveranstaltung in der Region Informationen für Starterinnen und Starter Tipps für Zuschauerinnen und Zuschauer unterstützt von: IG Metall Siegen :anlauf

2 Immobilien VOLKSBANK SIEGERLAND EG KAUF BEWERTUNG FINANZIERUNG Von der komfortablen Vermittlung Ihrer Immobilie über eine individuelle Baufinanzierung bis hin zum zertifizierten Gutachten. Unsere regionalen Immobilienund Finanzierungsspezialisten beraten Sie gerne. Siegen / immobilien@voba-si.de Volksbank Siegerland eg

3 Inhalt 3 Vorwort Dirk Schneider, AOK NordWest... 5 Norbert Kaufmann, Volksbank Siegerland eg Martin Hoffmann, :anlauf Grußwort Landrat Andreas Müller... 6 Grußwort Bürgermeister Steffen Mues... 8 Ausschreibung zum 13. Siegerländer AOK-Firmenlauf Programm am 5. Juli Jahre - Aktivitäten & Neuerungen WIR Machen Mit! Die aktive Firma Wichtige Informationen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gesund ins Ziel Fit für den Firmenlauf - Fragebogen Startaufstellung Laufstrecke mit Stimmungspunkten Lageplan - Bismarckplatz mit Start- und Zielbereich Ergebnisse Startschüsse und Multiplikatoren des Jahres Saisoneröffnung & Stundenlauf Inklusive Begegnungen Ein Dank allen Helferinnen und Helfern des Firmenlaufs Mit dem Rad zum Firmenlauf Tipps für Zuschauerinnen und Zuschauer Originellster Firmenauftritt Selfieaktion Firmenlauf in Zahlen :anlauf - AOK Teamserie Gemeinsam ankommen - 4. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf Unterstützer und Partner des AOK-Firmenlaufs Veranstaltungsorganisation... 98

4 bleibgesund Die neuen Kurse rund um Ernährung, Bewegung, Entspannung und Nichtrauchen sind da. Jetzt kostenfrei informieren: Halbjahr 2016 aok.de/nw AOK NORDWEST Gesundheit in besten Händen.

5 TeamRunup 5 Liebe Läufer, Walker und Zuschauer! Der von der Volksbank Siegerland präsentierte Siegerländer AOK-Firmenlauf gehört zu den traditionsreichsten und größten seiner Art in Deutschland. In diesem Jahr wird er bereits zum 13. Mal ausgetragen. Die meisten Menschen in der Region kennen unseren Firmenlauf. Er hebt sich von vielen anderen vergleichbaren Läufen, die in den letzten Jahren vor allem in den Großstädten entstanden sind, deutlich ab. UnsereVeranstaltung ist ein Lauf durch die Siegener Innenstadt, der alljährlich mehr als Starterinnen und Starter bewegt. Mit den vielen Bands, Stimmungspunkten und tausenden Zuschauern hat der Firmenlauf-Abend in gewisser Weise Volksfestcharakter. Aufgrund des großen Regionalbezugs der Sponsoren und Unterstützer ist der AOK-Firmenlauf bei uns ein soziales Ereignis für die Region. Ganz selbstverständlich nehmen in Siegen, seit der ersten Auflage 2004, neben vielen Unternehmen aus der Region, auch Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen teil. Im Gegensatz zu den Konzepten der Marketingagenturen in den Metropolenregionen ist der Siegerländer AOK-Firmenlauf kein auswechselbares B2run- Event mit Start und Ziel in einem Bundesligastadion, deren Strecken meist durch Parks am Stadtrand vor eher mauer Kulisse führen und bei denen aus Sicht der Veranstalter der Kommerz an erster Stelle steht. Wir gehen einen anderen Weg! Wir wollen in diesem Jahr die Veranstaltung noch weiter öffnen und laden ausdrücklich Selbsthilfegruppen zur Teilnahme ein. Wir machen mit! - Selbsthilfegruppen beim Siegerländer AOK-Firmenlauf soll dem Selbsthilfegedanken einen großen öffentlichen Raum geben. Selbstverständlich spricht der Firmenlauf weiterhin in erster Linie Unternehmen an, aber die Veranstaltung bietet darüber hinaus vielen Interessierten die Möglichkeit, aktiv an diesem tollen Event teilzunehmen. Ob sportlich oder untrainiert, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, bei unserem Firmenlauf kann jeder mitmachen. Und wie in der Vergangenheit gehen wir mit unserem Lauf wieder einen Schritt voran: Das von :anlauf betreute und von der AOK NORDWEST finanziell unterstützte Pilotprojekt Selbsthilfegruppen beim AOK-Firmenlauf soll 2017 bei Firmenläufen in 15 weiteren Städten durchgeführt werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, bei den anderen Sponsoren und Unterstützern, bei der Stadt Siegen, dem DRK, dem THW, der Polizei und dem Landesbetrieb NRW, wünschen den Starterinnen und Startern viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung. Dirk Schneider AOK NordWest Norbert Kaufmann Vorstandssprecher Volksbank Siegerland eg Martin Hoffmann :anlauf

6 6 Grußwort Landrat Liebe Leserinnen und Leser, Andreas Müller Landrat Kreis Siegen- Wittgenstein Muskelkater ist nicht Schmerz, sondern Lohn, hat ein begeisterter Läufer einmal gesagt. Nun weiß ich nicht, wie viele Teilnehmer am Morgen nach dem Siegerländer AOK-Firmenlauf mit einem Muskelkater aufwachen werden aber einige werden es schon sein. Denn das macht ja gerade den Reiz des Firmenlaufs aus: Gut trainierte Läuferinnen und Läufer gehen genauso an den Start wie Gelegenheits-Jogger oder völlig ungeübte. Der Siegerländer AOK- Firmenlauf bringt sie alle auf die Straße! Denn neben dem sportlichen Aspekt ist der Spaß am gemeinsamen Laufen mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Büro oder von der Maschine nebenan der besondere Reiz des Firmenlaufs. Jedes Jahr aufs Neue versuchen die Macher mit dem Firmenlauf auch einen inhaltlichen Akzent zu setzen und ein Thema ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. In diesem Jahr ist dies das Thema Selbsthilfegruppen. Diese sind am 5. Juli ganz besonders herzlich eingeladen, am Firmenlauf teilzunehmen. Damit können sie sich und ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Zugleich wird aber auch der wichtige Gedanke der Selbsthilfe ganz grundsätzlich gefördert. Denn im Kreise von Menschen, mit denen man ein ähnliches Schicksal teilt, lassen sich zahlreiche Erkrankungen oder Handicaps besser bewältigen. Mein großes Kompliment gilt Martin Hoffman und dem Organisationsteam von :anlauf sowie den zahlreichen Sponsoren, die den Siegerländer AOK-Firmenlauf zu einem der ganz großen Firmenläufe Deutschlands gemacht haben. Und das in diesem Jahr bereits zum 13 Mal! Es versteht sich von selbst, dass die 13 in diesem Zusammenhang nur eine Glückszahl sein kann! Und auch in diesem Jahr wird der heimische Firmenlauf wieder klimaneutral organisiert und durchgeführt. Auch dafür mein Dank an das Orgateam! Wie im letzten Jahr werde ich auch am 5. Juli 2016 wieder die Turnschuhe anziehen und gemeinsam mit etlichen Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung beim Siegerländer AOK-Firmenlauf an den Start gehen. Wir freuen uns darauf, mit vielen tausend anderen durch die abgesperrten Straßen der Siegener Innenstadt zu laufen! Ich hoffe, Sie sind auch dabei und wir sehen uns!

7 RWE Deutschland UNSERE SCHÖNSTE BELOHNUNG: EIN SIEGER-LÄCHELN. WIR HELFEN DABEI, ZIELE ZU ERREICHEN. MIT SPORTFÖRDERUNG IN DER REGION. Ein Gewinn ist immer ein tolles Gefühl vor allem, wenn man ihn gemeinsam genießen kann. Deshalb unterstützt RWE die Vereine und Veranstaltungen der Region nicht nur als zuverlässiger Energieversorger, sondern auch ganz direkt als engagierter Partner und Förderer. Wir freuen uns auf Ihre Erfolge!

8 8 Grußwort Bürgermeister Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, der Siegerländer AOK-Firmenlauf hat sich längst zum größten breitensportlichen Ereignis des Siegerlands entwickelt. Zur 13. Auflage am 5. Juli grüße ich Sie als Bürgermeister der Stadt Siegen sehr herzlich. Steffen Mues Bürgermeister Universitätsstadt Siegen Für viele Unternehmen und Belegschaften aus dem Siegerland und den Nachbargebieten ist der Siegerländer Firmenlauf längst Teil der Unternehmenskultur geworden und eine Konstante im Terminkalender als verbindendes Element, von der Lehrwerkstatt bis zur Chefetage, fördert er die Gemeinschaft und die Gesundheit. Er macht einfach Spaß. Der Firmenlauf entfaltet seine Strahlkraft nicht nur über die Unternehmen der Region hinaus. Schon lange machen auch andere Gruppen und Organisationen mit, und schon lange ist es selbstverständlich, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung für Firmen oder soziale Einrichtungen mitlaufen. Besonders freut es mich, dass in diesem Jahr ausdrücklich Selbsthilfegruppen dazu eingeladen sind, die besondere Atmosphäre des Firmenlaufs mitzuerleben. Ich hoffe, dass viele dieser Einladung folgen. Auch die Stadt Siegen geht einmal mehr beim Firmenlauf mit einem eigenen Team an den Start. Ich bin jedes Mal gerne dabei sei es als einer von vielen oder als Bürgermeister bei der Eröffnung. Das Läufermeer beim Siegerländer Firmenlauf mit rund Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist jedes Jahr aufs Neue überwältigend. Ich bin auch immer wieder beeindruckt von der organisatorischen Leistung des :anlauf-teams unter der Leitung und Verantwortung von Martin Hoffmann. Ihm und allen anderen Organisatorinnen und Organisatoren, allen Helferinnen und Helfern, die dafür sorgen, dass alles rund läuft, danke ich im Namen der Universitätsstadt Siegen. Mein Dank gilt auch allen Sponsoren, ohne die sich der Siegerländer Firmenlauf, der zu den Top-Veranstaltungen dieser Art in Deutschland zählt, nicht verwirklichen ließe. Ich wünsche Ihnen allen viel Vergnügen und einen verletzungsfreien Firmenlauf. Sorgen Sie für Bewegung auf der Laufstrecke und am Straßenrand!

9 BRINGT ENERGIE IN UNSER LEBEN. Die SVB versorgen Siegen und Umgebung mit Naturstrom, Erdgas und Trinkwasser. Seit mehr als 150 Jahren bieten die SVB sichere Energie für die Menschen in der Region.

10 10 Ausschreibung Ausrichter und Veranstalter: Termin: Ort: Strecke: Steckenlänge: Teams: 13. Siegerländer AOK - Firmenlauf präsentiert von Volksbank Siegerland :anlauf - Siegen Dienstag, 5. Juli 2016 ab 18 Uhr Siegen - Bismarckplatz Rundkurs von Weidenau durch die Siegener-Innenstadt m asphaltierter Straßenkurs Startberechtigt sind Teams, deren Mitglieder jeweils einer Firma, Institution oder Behörde angehören. Möglich sind auch Laufteams, Selbsthilfegruppen und Angehörige von Berufsgruppen, die sich zu einem Team zusammenschließen. Wertungskategorien: Zwei Wertungsklassen: - Firmenwertung - offene Wertung 1. Frauen-Teams 2. Männer-Teams 3. Mixed-Teams Es können unbegrenzt viele Teammitglieder gemeldet werden. Auch 2016 wird es zwei Wertungen geben. Hieran nehmen alle Unternehmen, Behörden und Einrichtungen teil, wenn die meisten Starter tatsächlich bei der Firma angestellt sind. Selbstverständlich zählen Aushilfen, Familienangehörige und Gastläufer dazu. In diese Wertungsklasse kommen alle Teams, die sich als Interessensgruppe zusammenschließen. Beispiele: Freiwillige Feuerwehren, Kirchliche Gruppen, Hobbysportgruppen, Initiativen und Schulen.

11

12 12 Ausschreibung Pro Team gibt es selbstverständlich keine Teilnehmerbegrenzung. Die Zeiten der einzelnen Teammitglieder werden addiert und bilden das Teamergebnis. Bei mehr als drei Startern erfolgt eine Wertung nach Einlauf (z.b. Firma X 1, Firma X 2 u.s.w.) Zeitnahme: Die Zeitnahme erfolgt mit dem Startschuss des Massenstarts, die ersten hundert Läuferinnen und Läufer werden im Zieleinlauf gestoppt. Alle nachfolgenden Läufer nehmen ihre Zeit entsprechend der dort sichtbaren Wettkampfuhr. Durch das Aufstellen einer Uhr im Startbereich ist das Stoppen per Nettozeit möglich. Preise/Auszeichnungen: WICHTIG: Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde. Zur Ausstellung der Urkunden werden Zeiten benötigt! Teamwertung: Die ersten drei Teams jeder Kategorie erhalten Pokale für die Firmenvitrine. Die Firma mit den meisten Startern (auch unter verschiedenen Team- Namen) erhält einen Ehrenpreis. Die Teams mit den attraktivsten T-Shirts und phantasievollsten Namen werden zu einem Nachmittag in die Braustube der Krombacher Brauerei eingeladen. Der Preis für den originellsten Auftritt (Großer Preis der Volksbank Siegerland) wird von einer Jury während der Veranstaltung gewählt. Das Team mit der weitesten Anreise (in km) erhält ebenfalls einen Sonderpreis.

13 Wir bereiten Menschen Freude durch den Genuss von frischen und hochwertigen Lebensmitteln

14 14 Programm Allgemeiner Hinweis Uhr Uhr ab Uhr WIR EMPFEHLEN ALLEN TEILNEHMERN UND BESUCHERN, am Veranstaltungstag früh genug (d.h. vor Uhr) zum Bismarckplatz zu kommen. Es werden mehrere Getränke- und Essenstände sowie Bierrondells vorhanden sein, die Infrastruktur für ein großes Fest auf dem Bismarckplatz ist damit vorhanden. ERÖFFNUNG der Veranstaltung durch den Landrat des Kreis Siegen- Wittgenstein, Andreas Müller und den Bürgermeister der Universitätsstadt Siegen, Steffen Mues. ZUSCHAUERWETTBEWERB Der originellste Teamauftritt STARTAUFSTELLUNG gemeinsames warm up Ehrung der Multiplikatoren des Jahres Uhr GEMEINSAMER START ALLER LÄUFER UND WALKER ab Uhr bis Uhr AUSGABE DER FINISHER-SHIRTS 2016 am :anlauf-stand in der Bismarckhalle Uhr SIEGEREHRUNG Die 3 originellsten Teamshirts Die 3 originellsten Teamnamen Die teilnehmerstärkste Firma / Das teilnehmerstärkste Laufteam Das Team mit der weitesten Anreise Die drei schnellsten Frauen und Männer ab Uhr FEUERWERK

15 We transform... the world of metals. Kompetenz aus einer Hand. Um den Anforderungen unserer sich ständig verändernden Welt auch in Zukunft gerecht zu werden, machen wir uns Werte wie Qualität und Verlässlichkeit zu eigen und setzen so ständig Maßstäbe für modernste, umweltgerechte Technik in der Welt der Metalle. Wir arbeiten konsequent daran, Erneuerungsprozesse in Gang zu halten, um unseren Kunden attraktive Lösungen zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu bieten. Das Resultat sind wirtschaftliche Gesamtkonzepte auf Basis fortschrittlichster Technik. SMS GROUP GMBH Eduard-Schloemann-Straße 4 Telefon: communications@sms-group.com Düsseldorf Telefax:

16 16 Aktivitäten Jahre Siegerländer AOK-Firmenlauf Neuerungen und Aktivitäten Der Siegerländer AOK-Firmenlauf ist etwas besonderes, denn es gibt nur wenige Ereignisse in der Region, auf das sich bereits im Vorfeld tausende Menschen freuen. Ob als aktive Sportler oder Zuschauer, der Firmenlauf-Termin gehört für viele zum festen Bestandteil des Jahresplans. Und auch überregional ragt der Siegerländer AOK-Firmenlauf heraus. In einigen größeren Städten wurden zwar in den letzten Jahren Firmenläufe etabliert, aber selten kamen sie auf die Teilnehmerzahlen, die Atmosphäre und die Medienresonanz von Siegen. Mittlerweile gibt es zwei Modelle von Firmenläufen: Die eigenständigen, wie der Siegerländer AOK-Firmenlauf, die großen Läufe in Frankfurt, Koblenz, Bonn oder Berlin (der traditionelle) und in anderen Städten. Und die Firmenläufe in der B2run-Serie, die Start und Ziel in großen Stadien haben, zentral geplant und nach Schema F durchgeführt werden. Gekauft wurde die Serie im letzten Jahr von der Schweizer Vermarktungsfirma Infront (die Namen Netzer und Blatter sind bekannt) und Infront kauft weitere Firmenläufe auf. Der Siegerländer AOK-Firmenlauf gehört nach wie vor zu den größten eigenständigen Firmenläufen. Hier die Faktoren, die u.e. in den letzten Jahren zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Teilnehmerinnen & Teilnehmer Die wichtigsten Protagonisten beim Siegerländer AOK-Firmenlauf sind selbstverständlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Egal ob sie laufen oder walken, schnell sein wollen oder nur ankommen, im Team verkleidet an den Start gehen oder das firmeneigene Shirt tragen. Und der Firmenlauf macht immer mehr Menschen Spaß, ist für viele sowohl das jährliche Sporthighlight als auch ein gesellschaftliches Ereignis. Man trifft sich auf dem Bismarckplatz, es ist ein besonderes Gefühl mit Menschen an der Startlinie zu stehen und von Tausenden an der Strecke angefeuert zu werden. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Ohne das Engagement, den Enthusiasmus, die Fantasie und das Organisationstalent der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren hätte der Lauf in den letzten Jahren nicht diese einzigartige Entwicklung genommen. Von Beginn an haben wir uns um eine gute Kommunikation mit ihnen bemüht und stellen immer genügend Materialien bereit, damit deren Arbeit überschaubar bleibt. Für ihr Engagement erhalten sie jährlich ein kleines Dankeschön. Unternehmen, Institutionen und Laufgruppen Mittlerweile gehört es für viele Firmen zur Unternehmenskultur, sich aktiv am Siegerländer AOK-Firmenlauf zu beteiligen. Für die Starterinnen und Starter werden die Startgelder übernommen, sie werden mit Firmenshirts ausgestattet und einige Firmen, Abteilungen oder engagierte

17 Siegen hat ein Herz aus Stahl. Für unsere heimische Stahlindustrie. Kommt an den IG Metall Stand und nehmt an der Unterschriftensammlung teil. Sauberer Stahl ist unsere Zukunft. Für unser Klima. Für unsere Arbeitsplätze. Jetzt aktiv werden: STAHL-IST-ZUKUNFT

18 18 Aktivitäten 2016 Führungskräfte unterstützen auch den geselligen Teil der Veranstaltung. Bekanntlich sind das überschaubare Investitionen, die eine enorm positive Wirkung auf das Betriebsklima haben. Soziale Einrichtungen und Selbsthilfegruppe Fester Bestandteil im Jahresprogramm ist der AOK-Firmenlauf auch in vielen sozialen Einrichtungen und Selbsthilfegruppen. Die Startgebühren betragen nur 50% der normalen Teilnehmerbeträge. Die Teilnahme ist seit Jahren eine Selbstverständlichkeit und praktische Inklusion. In diesem Jahr geben wir dem Selbsthilfegedanken einen besonderen Raum. Sponsoren Seit Jahren gibt es einen festen Sponsorenpool von Unternehmen, die alle aus der Region stammen bzw. hier stark verankert sind. Ohne deren Engagement wäre der AOK-Firmenlauf in dieser Form nicht möglich. Die finanzielle und organisatorische Unterstützung ist die Grundlage für eine professionelle Veranstaltungsorganisation. In einer Partnerschaft werden Ideen aufgegriffen und Projekte gemeinsam angeschoben. Behörden und Verwaltungen Von Beginn an arbeiten wir sehr konstruktiv mit den Behörden zusammen. Verwaltung und Behörden schätzen den AOK-Firmenlauf als die größte Sportveranstaltung und Aushängeschild der Region und unterstützen die Veranstaltung vielfältig. Veranstalter Aus einer Idee von vor 14 Jahren wurde eine Großveranstaltung für die jedes Jahr viele Menschen arbeiten. Vom Herbst bis zum Frühjahr ist es eher ein Ein-Mann Unternehmen mit stundenweiser Hilfe, ab März werden es dann mehr und in der heißen Phase arbeiten in den verschiedensten Bereichen rund 50 Menschen im Auftrag von :anlauf, dazu kommen noch rund 50 Helfer am Veranstaltungstag. Nichts würde auch ohne die rund 150 Helfer vom DRK und THW und die rund 20 städtischen Mitarbeiter laufen. Insgesamt sind mehr als 400 Menschen in die Arbeiten rund um den Siegerländer AOK-Firmenlauf involviert. Weil alle gemeinsam für ein Ziel arbeiten, dass am Tag X ein großes Fest auf den Siegener Straßen und dem Bismarckplatz gefeiert werden kann, ist der Siegerländer AOK-Firmenlauf zu einer besonderen Veranstaltung geworden. Wir gehören nach wie vor zu den größten Firmenläufen in NRW, gehören zu den TOP 5 der unabhängigen Firmenläufe in Deutschland, waren der erste klimaneutrale Firmenlauf überhaupt und können mit einer einzigartigen Stimmung aufwarten. Karneval in Siegen heißt Siegerländer AOK-Firmenlauf! Dieses Jahr ausnahmsweise an einem Dienstag Der Siegerländer AOK-Firmenlauf findet in diesem Jahr an einem Dienstag statt. Wir mussten den ursprünglich geplanten Termin um einen Tag vorziehen, da am Mittwoch, 6. Juli

19 NEUE TERMINE! Bewegung BASIS FIT KURS Der Kurs, der Dich fit macht! Ernährung Gesunde Lebensführung WAS WIR BIETEN Theoretisches Basiswissen über Bewegung und Ernährung Praktische Übungen für mehr Stabilität und Kraft Deines Körpers Ausdauertraining am Beispiel Laufen Am Ende des Kurses ist jeder Teilnehmer in der Lage 30 Minuten am Stück zu laufen. WER Jeder, der etwas für sich und seine Gesundheit tun möchte! KURSLEITER Bianca Bender (Lauf Instructor, Ausdauerathletin), David Dills (Lauf Instructor, Sozial- und Gesundheitsmanager B.A., Outdoorsportler), Michael Cimiotti (Lauf Instructor, Läufer), Sylwia Sobczyk (Ernährungsberaterin) WANN Dienstags abends um Uhr, ca. 60 Minuten pro Einheit, 6 Einheiten insgesamt + ein Zusatztermin (ca. 4 Wochen nach Beendigung des Kurses) Starttermine: WO Ambulantes Zentrum Albertus Magnus, Sandstraße , Siegen WIE Bitte sportliche Kleidung tragen (Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind vorhanden) TEILNAHMEKOSTEN Die Kosten des Kurses betragen 70,00 Euro. Das Basis Fit Kurs ist ein Angebot des Marien Präventionszentrums Eine Anmeldung ist erforderlich! Info/Anmeldung: basisfit@web.de oder Telefon 0271/

20 20 Aktivitäten 2016 und Donnerstag, 7. Juli die Halbfinalspiele der Fußball Europameisterschaften stattfinden. Es ist klar, dass wir gegen den Fußball immer verlieren und wollten uns und den Multiplikatoren die Diskussionen mit den Läufern (Fußball gucken, grillen etc.) ersparen. Aber auch aus Sicherheitsgründen hätte nicht am gleichen Tag ein EM-Spiel mit Public-Viewing und eine weitere Großveranstaltung stattfinden können. Das Motto 2016: Die Glückszahl 13 Der 13. Siegerländer AOK-Firmenlauf hat die Zahl 13 zum Thema. Bei der Anmeldung wird automatisch eine Startnummer zugewiesen und bei allen, die mit 13 enden (z.b. 1013, 6513), erhalten die Starterinnen und Starter die exklusive Firmenlauf 13 Tasse. Finishershirts Die Finisher-Shirts sind eine Anerkennung für die Teilnahme und werden gerne in der Freizeit und im Sport getragen. Seit dem 9. Siegerländer AOK-Firmenlauf 2012, dem ersten klimaneutralen Firmenlauf in Deutschland, setzen wir uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auseinander. Auf vielfachen Wunsch bieten wir in diesem Jahr die Funktionsshirts als Männer- und Frauenmodelle an. Mustershirts liegen im :anlauf-büro Bahnhof Eintracht aus. Herstellungsort ist die Türkei. Die Shirts werden unter guten Arbeitsbedingungen mit fairen Löhnen hergestellt werden. Zudem fällt durch den LKW-Transport nur ein geringer CO2 Verbrauch an. Spenden 1,-e pro Starter, ca ,-e, gehen als Spende an diverse Projekte & Initiativen: Klimaschutzprojekt für nicht vermeidbare CO2-Emissionen in Zusammenhang mit dem AOK-Firmenlauf und dem Volksbank-Schülerlauf. Unterstützung der Schulshirt-Aktion beim Schülerlauf. Aktivitäten rund ums Thema Inklusion und Sport. Hotline am Veranstaltungstag Am Veranstaltungstag sind mehrere Menschen aktiv und passiv von beiden Veranstaltungen betroffen. Egal ob sie selbst teilnehmen, als Anwohner oder zur Veranstaltungszeit als Autofahrer die Siegener Straßen nutzen. In der Vergangenheit hat es zwar für eine Veranstaltung dieser Größenordnung wenige Beschwerden gegeben, wir wollen den Ärger bzw. die Unannehmlichkeiten aber noch weiter minimieren und richten deshalb am 5. Juli wieder eine Hotline ein, die von morgens 6 Uhr bis nachts um 24 Uhr besetzt sein wird und über die die wichtigsten Informationen wie Laufstrecke, Start- und Laufzeiten, gesperrte Straßen, Umleitungen etc. erfragt werden können. Die Telefonnummer wird rechtzeitig bekannt gegeben.

21 Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern des Siegerländer Firmenlaufs 2016 viel Erfolg und Spaß. Die Firma Elektro Göttert unterstützt als Co-Sponsor den Siegerländer Firmenlauf è Bei uns parken Sie kostenlos im Hof! n preisgarantie n beratung n kundendienst ElEktro GöttErt GmbH + Co. kg bismarckstrasse 95a siegen telefon (02 71)

22 22 Aktivitäten 2016 Medizinische Hilfe und VWS - Rettungsbus Das DRK richtet im VWS-Rettungsbus eine Informationsstelle ein. In Abstimmung mit der Leitzentrale erhalten die Multiplikatoren und Angehörige dort Infos über evtl. Unfälle, Verletzungen und Krankenhausaufenthalte. Dem DRK wird eine Starterliste der Teams mit den Telefonkontakten der Multiplikatoren vorliegen. Damit ist eine Identifizierung einfacher. Zudem empfehlen wir den Starterinnen und Startern Notizen zu evtl. medizinischen Besonderheiten bzw. eine Notfallnummer auf der Rückseite der Startnummer zu notieren. Sonderwertung: Die fitteste Firma Nach der guten Resonanz in den letzten zwei Jahren suchen wir auch 2016, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem St. Marien-Krankenhaus Siegen wieder die fitteste Firma. :anlauf - Starterbeutel Als Dankeschön für die wichtige Arbeit in der Vorbereitungsphase erhielten alle Multiplikatoren in diesem Jahr einen Starterbeutel, der dem Multiplikatoren-Versand beilag. Ermäßigte Startgebühren für Schüler und Menschen mit Behinderung Wie in den letzten Jahren unterstützen wir auch 2016 Menschen mit Behinderung und Läuferinnen und Läufer aus Selbsthilfegruppen. Menschen mit Behinderung aus sozialen Einrichtungen und Selbsthilfegruppen sowie Schüler zahlen nur die Hälfte der Startgebühren. Firmenlaufhistorie in Zahlen Starter- Meldungen Firmen / Teams Helfer (inkl. THW & DRK) Streckenlänge / m - Siegen Innenstadt / m - Weidenau (2 Runden) / m - Weidenau (1 Runde) / m - Weidenau - Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen / m - Weidenau Siegen

23 Im team läuft s besser.

24 24 WIR Machen Mit! Selbsthilfegruppen beim AOK-Firmenlauf Katharina Stocks-Katz (Bündnis gegen Depression), Rainer Damerius (Behindertenbeauftragter der Stadt Siegen), Horst Löwenberg (Paritätischer Wohlfahrtsverband), Jochen Groos (AOK), Bärbel Müller- Späth (Bündnis gegen Depression), Gabi Hermann (Selbsthilfe Kontaktstelle der Diakonie), Martin Hoffmann (:anlauf), Julia Otterbach (Mukoviszidose e.v.) Der Siegerländer AOK-Firmenlauf ist seit Jahren die größte Breitensportveranstaltung in der Region. Für viele Betriebe gehört der Firmenlauf mittlerweile zum jährlichen Programm und ist Bestandteil der Unternehmenskultur. Ganz selbstverständlich ist aber auch die Teilnahme von Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung, sei es als Mitglieder in einem Firmenteam oder in einer sozialen Einrichtung, denn neben dem gesundheitlichen Aspekt ist die soziale Komponente ein wesentliches Element der Veranstaltung. In diesem Jahr wollen die Organisatoren die Veranstaltung noch weiter öffnen und laden ausdrücklich Selbsthilfegruppen zur Teilnahme ein. Wir machen mit! - Selbsthilfegruppen beim Siegerländer AOK-Firmenlauf soll damit dem Selbsthilfegedanken einen noch größeren öffentlichen Raum geben. Natürlich spricht der Firmenlauf wie der Name schon sagt in erster Linie Unternehmen an, aber die Veranstaltung bietet darüber hinaus vielen weiteren Interessierten die Möglichkeit, aktiv an diesem tollen Event teilzunehmen. Ob sportlich oder untrainiert, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, beim Siegerländer AOK-

25 13. Siegerländer Firmenlauf GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

26 26 WIR Machen Mit! Firmenlauf kann jeder mitmachen, so Jochen Groos von der AOK NORDWEST, die das Projekt initiiert hat. Gemeinsam mit der Kontaktstelle der Selbsthilfegruppen bei der Diakonie Südwestfalen und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband werden nun alle Selbsthilfegruppen in der Region informiert. Angesprochen werden Menschen, die kein Firmenteam haben, aber gemeinsam mit Gleichgesinnten die besondere Atmosphäre der Sportveranstaltung in der Region als Aktive miterleben möchten. Darüber hinaus bietet sich den Selbsthilfegruppen im Rahmen des AOK-Firmenlaufs die Möglichkeit, den Selbsthilfegedanken als Botschafter in eigener Sache einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Rainer Damerius, Behindertenbeauftragter der Stadt Siegen, unterstützt die Initiative ebenfalls engagiert: Der AOK-Firmenlauf hat für das Zusammenleben in unserer Stadt einen wirklich großen Stellenwert, denn es gibt wenig Ereignisse, bei denen auch behinderte und kranke Menschen ganz selbstverständlich Teil einer Großveranstaltung sind. Einige Selbsthilfegruppen wie das Bündnis gegen Depression und die Regionalgruppe Mukoviszidose, haben bereits ihre Teilnahme angekündigt. Weitere Gruppen können sich beim Veranstalter anmelden und für Einzelstarter aus Selbsthilfegruppen organisiert die Kontaktstelle der Diakonie ein Wir machen mit! - Team. Das von Martin Hoffmann (:anlauf) betreute und von der AOK NORDWEST finanziell unterstützte Pilotprojekt soll übrigens 2017 bei Firmenläufen in 15 weiteren Städten durchgeführt werden. Selbsthilfegruppen beim AOK-Firmenlauf WIR MACHEN MIT! 13. Si g rländ r Firm nlauf klima neutral 5. JULI UHR BISMARCKPLATZ SIEGEN-WEIDENAU

27 Trotz seiner Größe sehr beweglich Postfach Siegen Hagener Straße Siegen Tel.: Fax:

28 28 WIR Machen Mit! Bündnis gegen Depression Der Stigmatisierung entgegenlaufen 2013 hat das Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein erstmals zur Teilnahme am Siegerländer Firmenlauf aufgerufen. Das Bündnis gegen Depression hat sich zum Ziel gesetzt, den Stand des Wissens über depressive Erkrankungen in der Bevölkerung allgemein, bei den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie in bestimmten Berufsgruppen zu verbessern. Dazu bieten wir immer wieder schwerpunktmäßig Veranstaltungen und Schulungen an. Warum also nicht auch mit professionellen Helfern und Menschen mit Depressionserfahrungen gemeinsam in die Öffentlichkeit gehen? Der AOK-Firmenlauf ermöglicht uns im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit eine große Plattform, um auf das Thema Depression und dem Umgang mit der Erkrankung aufmerksam zu machen. Sport treiben ist in der Depressionsbehandlung ein wichtiger Bestandteil und wirkt sich positiv auf die Stimmung und das Empfinden aus. Gemeinsam zu zeigen, dass man trotz seelischer Einschränkung ein solches Event meistern kann, hat viele Betroffene stolz und glücklich über die Ziellinie laufen lassen. Ich hätte nie gedacht, dass ich die 5,5 km schaffen könnte! Jetzt fühle ich mich, als könnte ich noch viel mehr erreichen, berichtete eine betroffene Teilnehmerin bei unserer ersten gemeinsamen Teilnahme Toll finde ich, dass man uns nicht auseinander halten kann. Wir tragen alle dasselbe Laufshirt, niemand kann sagen, wer hier der Betroffene und wer der Psychiater oder Sozialarbeiter ist! Für alle Teilnehmer unseres Teams vom Bündnis gegen Depression ist die Teilnahme am Firmenlauf immer wieder ein tolles und erfolgreiches Ereignis. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir für 2016 bereits 50 Teilnehmer anmelden konnten, und mit unserem Infostand erneut zum Thema Depression vor Ort vertreten sind.

29

30 30 Aktive Firmen gesucht Mit unserem Gesundheitspartner, dem St. Marien-Krankenhaus Siegen, suchen wir auch in diesem Jahr wieder fitte Firmen nahmen mehr als 30 Unternehmen an der Aktion teil und stellten einer fachkundigen Jury ihre Maßnahmen für die Gesundheitsprävention der Mitarbeiter vor. Im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus des St. Marien- Krankenhaus wurde Ende November dieses Engagement gewürdigt. Nach der Begrüßung durch Michael Wörster, Bereichsleiter Ambulante Versorgung im St. Marien- Krankenhaus Siegen, und einem Vortrag von Dr. Till Walter, Ärztlicher Direktor des Präventionszentrums des Krankenhauses, zum Thema betriebliche Prävention stellte Firmenlaufinitiator Martin Hoffmann das Ergebnis zum Wettbewerb vor. Die Jury konnte hierbei sechs Unternehmen beziehungsweise Einrichtungen ermitteln, die in diesem Jahr beispielhaft gezeigt hatten, wie Prävention am Arbeitsplatz sinnvoll integriert werden kann: Vetter Umformtechnik GmbH, Burbach, und Vetter Krantechnik GmbH, Siegen, teilen sich nicht nur den Firmennamen, sondern nun auch den dritten Platz beim diesjährigen Wettbewerb. Gesundheitsprävention hat bei beiden Unternehmen einen besonderen Stellenwert und hat Vorbildcharakter in der Region. Den zweiten Platz erreichte Buhl Data Service GmbH, Neunkirchen, die eindrucksvoll und systematisch die Gesundheit der Mitarbeiter fördert. Von allen teilnehmenden Firmen überzeugte am meisten die Lidl Vertriebs- GmbH & Co. KG, Burbach, und erhielt daher den ersten Platz. Eine eindrucksvolle Präsentation dokumentierte die sehr vielschichtigen Aktivitäten und zeigte, wie vielfältig Gesundheitsförderung in einem Unternehmen sein kann. Bei dem letztjährigen Wettbewerb wurden zwei weitere Unternehmen mit Sonderpreisen geehrt: Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG, Kreuztal und das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Siegen. Beide stehen in ihren Bereichen für Nachhaltigkeit in puncto Gesundheitsförderung. Die Idee ist, die vielen Aktivitäten aus den verschiedensten Unternehmen in die Öffentlichkeit zu bringen, denn die unterschiedlichen Maßnahmen können ein guter Ansporn für andere Firmen sein, sagte Dr. Christian Stoffers, St. Marien-Krankenhaus Siegen, für die Organisatoren des Wettbewerbs Fitte Firma. Für die diesjährige Aktion Die fitte Firma nehmen wir gerne Vorstellungen entgegen. Im November findet die Ehrung 2016 statt.

31

32 32 Teilnehmer Info Liebe Läuferin, lieber Läufer, wir freuen uns über Deine Teilnahme am 13. Siegerländer AOK-Firmenlauf. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, hier einige wichtige Informationen. Startnummer Start Rechtzeitiges Einordnen in den Startbereich (warm up) und Geduld beim Start! Der Startschuss erfolgt erst, wenn sich alle Starter hinter der Startlinie aufgestellt haben! Fairness Zieleinlauf, Zeitmessung & Wertung Jeder erhält eine Startnummer, die auf der Brust-/Bauchseite des T-Shirts zu tragen ist. Die Startnummer muss vollständig (inkl. Sponsorenlogos) zu lesen sein. Der Startschuss wird um Uhr gegeben. Es erfolgt ein Massenstart, d.h. alle starten gemeinsam. Die Aufstellung beim Start sollte unbedingt nach dem individuellen Leistungsvermögen erfolgen, d.h. die schnellen Läuferinnen und Läufer stehen vorne. Langsamere Läuferinnen und Läufer sollten sich entsprechend weiter hinten einordnen, damit es nicht zu Rangeleien am Start und beim Lauf kommt. Nordic Walker ordnen sich aus Sicherheitsgründen bitte in den extra Startblock Nordic Walking ein. Die Sicherheitszonen müssen unbedingt freigehalten werden! Bis der oder die Letzte über die Startlinie läuft, wird es einige Minuten dauern. Bitte lauft nicht in größeren Blöcken (von 5 und mehr Leuten) nebeneinander. Der Lauf selbst ist das Erlebnis und soll natürlich positiv in Erinnerung bleiben. Deshalb sollten alle Starterinnen und Starter immer daran denken, dass sie nicht allein auf der Strecke sind. Das Motto ist: Immer locker bleiben! Vor dem führenden Läufer wird ein Auto des Sponsors Hoppmann fahren. Den Anweisungen der Streckenposten und Helfer ist grundsätzlich Folge zu leisten. In der Ausschreibung wurde darauf hingewiesen, dass eine Zugehörigkeit zu einer Firma oder Institution bestehen sollte. Vor allem bei der Wertung der ersten Teams werden wir auf diesen Punkt achten. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass alle Läuferinnen und Läufer bei der Abgabe ihrer Zeiten ehrlich sind. Jeder Starter stoppt seine tatsächlich gelaufene Zeit selbst. Natürlich soll die Nettozeit angegeben werden, d.h. die gelaufene Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und dem Zieleinlauf. Zur Ermittlung der Nettozeit sind am Start und Ziel Uhren aufgestellt.

33

34 34 Teilnehmer Info Zeiten melden! Beispiel: Wer 3 Min. nach dem Startschuss über die Startlinie läuft, kann diese 3 Minuten von der Einlaufzeit (Uhr im Zielbereich) abziehen. Diese Nettozeit wird dem Multiplikator mitgeteilt. Ohne Zeitangaben kann weder eine Wertung erfolgen, noch können Urkunden ausgestellt werden. Die Ergebnisse müssen vom Multiplikator bis zum 30. August 2016 per , Fax oder Post vorliegen. Nach dem Lauf Urkunden und Siegerehrung T-Shirts Wichtig! Anreise & Parken Im Zielbereich befinden sich DRK Sanitäter und die Siegener Versorgungsbetriebe haben wieder mehrere Wasserstände errichtet. Für eine Stärkung gibt es hier die Essens- und Getränkestände. Die Urkunden für alle Teilnehmer sind ab dem 10. September 2016 im Internet bzw. im :anlauf-büro Bahnhof Eintracht erhältlich. Die T-Shirts werden auch in diesem Jahr erst nach dem Lauf ab Uhr am Ausgabestand in der Bismarckhalle ausgegeben. Wir empfehlen allen, die nicht unbedingt am Abend mit dem Shirt nach Hause gehen wollen, ihr Shirt am 6. und 8. Juli zwischen und Uhr oder am 9. Juli von bis Uhr im :anlauf-büro, Bahnhof Eintracht, Eiserfelder Str. 8 abzuholen. Wir bitten vorab um Verständnis, dass die Ausgabe aller Shirts am 5. Juli organisatorisch nicht möglich ist. Die Shirts werden nur gegen den Umschlag, in dem die Startunterlagen enthalten sind, und nur in der bei der Anmeldung angegebenen Größe ausgeteilt. Ohne Umschlag können keine Shirts ausgegeben werden. Im Bereich des Bismarckplatzes, in Weidenau und entlang der Strecke wird es am 5. Juli zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

35

36 36 Teilnehmer Info Umkleidemöglichkeiten und Toiletten Die Party Der Abschluss Wir empfehlen allen Teilnehmern eine rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder eine frühzeitige Parkplatzsuche. Konkrete Tipps zum Parken können wir nicht geben. Auch in diesem Jahr kooperieren wir mit der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd. Firmenläufer können am 5. Juli alle Busse und Bahnen zur Anreise kostenlos nutzen. Der ADFC bietet einen Fahrradparkplatz am Bismarckplatz an. Die Stadt Siegen öffnet freundlicherweise am 5. Juli ab Uhr das Hallenbad. Dort gibt es kostenlose Umkleide- und Duschmöglichkeiten. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich in der Bismarckhalle umzuziehen. Da die Kapazitäten begrenzt sind, empfehlen wir eine Anreise in Sportkleidung. Toiletten sind im Hallenbad, auf dem Bismarckplatz (Toilettenwagen und Dixis) und in der Bismarckhalle vorhanden. Mit mehreren Essens- und Getränkeständen wollen wir wieder den Rahmen für ein großes Fest auf dem Bismarckplatz bieten. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, alkoholische Getränke mit zur Veranstaltung zu bringen und natürlich benötigen wir auch die Einnahmen aus dem Verkauf an den Ständen zur Finanzierung der Veranstaltung. Großes Feuerwerk ab Uhr über dem Bismarkplatz. Das Firmenlauf Organisationsteam

37 Wertschätzung baut Zukunft. HERING BAU. Wir wünschen allen Teilnehmern des diesjährigen AOK-Firmenlaufs viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spaß auf der Strecke! Willkommen in Burbach. Willkommen bei Hering. Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit einer fast 125-jährigen Tradition. Als eines der führenden Bauunternehmen in Deutschland mit internationaler Ausrichtung und hoher Innovationskraft bieten wir ein breites Spektrum an Berufsfeldern und spannenden Herausforderungen. Wir wissen: Nur ein motivierendes Arbeitsumfeld weckt Kreativität und Begeisterung. Wir würdigen die Leistungen unserer Mitarbeiter und setzen auf ein starkes Team. Darauf basiert unser Erfolg. Als regionales, expandierendes Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die unser Team verstärken. Initiativbewerbungen erwünscht! Hering Unternehmensgruppe Neuländer Burbach-Holzhausen Tel.: +49 (2736) gruppe@hering-bau.de

38 38 Gesund ins Ziel Der Spaß steht im Vordergrund Für alle Starterinnen und Starter gilt, dass diese Veranstaltung in erster Linie einen hohen Spaßfaktor haben soll. Bei dieser Einstellung zum Lauf sollte also das gemeinsame Erleben und nicht der Wettkampfcharakter Priorität besitzen. Es mag zwar für den Einzelnen traurig sein, aber wer am 5. Juli krank ist, sich körperlich nicht gut fühlt oder eine akute Verletzung hat, sollte auf einen Start verzichten. Startaufstellung Der Lauf Zur Orientierung bei der Startaufstellung werden Tafeln und Schilder angebracht. In die ersten Reihen gehören ausschließlich Laufprofis, und nur erfahrene Läufer sollen sich in den vorderen 20 Reihen einordnen. Wer keine Stunde ohne Pause laufen kann, sollte sich in der zweiten Hälfte des Starterfeldes einordnen. Die schnellen Läuferinnen und Läufer sollen ihr Tempo laufen können. Und denjenigen, die es eher gemütlich angehen wollen, wird es zu weit vorne keinen Spaß bereiten, denn da wird geschubst und gedrängelt. Der Siegerländer AOK-Firmenlauf sollte für untrainierte Läuferinnen und Läufer kein echter Wettkampf sein. Je untrainierter ihr seid, desto langsamer lauft bitte und teilt euch eure Kräfte ein. Wenn ihr nicht mehr laufen könnt, geht einfach ein paar Meter oder den Rest, aber bleibt nicht mitten auf der Strecke stehen, sonst werdet ihr überrannt. Das DRK ist mit vielen Helfern an der Strecke! Bei Problemen wendet euch bitte frühzeitig an die Ärzte und Helfer des DRKs. Falscher Ehrgeiz bringt euch nicht ins Ziel.

39 Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Siegerländer Firmenlauf 2016! 1979 wurde die Beewen GmbH & Co. KG von Udo Beewen gegründet, seit 2012 ist Beewen ein Tochterunternehmen von Vanderlande Industries mit Sitz in Veghel. Heute steht der Name Beewen für Qualität, Zuverlässigkeit und Produkte Made in Germany.

40 40 Gesund ins Ziel Nutzt die SVB-Trinkwasserstationen am Bahnhof und im Zieleinlauf, wenn ihr Durst habt, und trinkt nach dem Lauf genügend Wasser (und erst danach Bier). Nach dem Zieleinlauf bitte darauf achten, nicht unmittelbar im Zielbereich stehen zu bleiben! Daher gilt: Den Zielbereich zügig verlassen, um Stockungen und Kollisionen mit einlaufenden Teilnehmern zu vermeiden! Ernährung Kleidung Wetter Die Ernährung vor dem Lauf ist nicht ganz so entscheidend man sollte nur darauf achten, dass man ca. 3-4 Stunden vor dem Lauf nicht mehr viel gegessen und insgesamt ausreichend getrunken hat. Wichtig ist auch die Kleidung: Wer verkleidet teilnimmt, läuft sowieso eher langsam. Bei schönem Wetter sind viele Läufer und Walker oft zu warm angezogen. Leichte und luftige Kleidung ist angemessen, denn alleine durch die Bewegung wird einem warm! Bei den bisherigen AOK-Firmenläufen haben wir mit dem Wetter Glück gehabt. Sollte es aber am 5. Juli 2015 richtig warm werden, beachtet die vorherigen Punkte noch stärker. Wir wünschen euch einen tollen Lauf und freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden, schöne Gespräche und gute Stimmung an der Strecke und um den Bismarckplatz. Peter Tremmel (Arzt) und Martin Hoffmann (Veranstalter)

41 GEORGI GmbH & Co. KG Transporte Auf der Halde Burbach Tel.: Fax: GEORGI Transporte info@georgi-transporte.com - Komplexe Logistik aus einer Hand > Unsere Leistungen > Luftfrachtersatzverkehr > Sicherheits- und Werttransporte > Überbreiten-Transporte > Temperaturgeführte Transporte > Beförderung radioaktiver Stoffe > Verbringen explosiver Stoffe > Gefahrgut-Transporte

42 42 Fit für den Firmenlauf Fragebogen zum Gesundheitszustand vor der Teilnahme am Siegerländer AOK-Firmenlauf Bitte ankreuzen Am AOK-Firmenlauf kann jeder teilnehmen, sportliche Leistungen spielen keine Rolle. Für alle Läufer und Walker, Alte und Junge, Menschen mit und ohne Behinderung gibt es aber eine Vorgabe: Am Firmenlauf-Tag sollte man gesund sein. Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Frage 7 Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Hat Dir jemals ein Arzt gesagt, Du hättest etwas am Herzen und Dir Bewegung und Sport nur unter medizinischer Kontrolle empfohlen? Hattest Du im letzten Monat Schmerzen in der Brust in Ruhe oder bei körperlicher Belastung (Anstrengung)? Hast Du Probleme mit der Atmung in Ruhe oder bei körperlicher Belastung? Bist Du jemals wegen Schwindel gestürzt oder hast schon jemals das Bewusstsein verloren? Hast Du Knochen- oder Gelenkprobleme, die sich unter körperlicher Belastung verschlechtern könnten? Hat Dir jemals ein Arzt ein Medikament gegen hohen Blutdruck oder wegen eines Herz- oder Atemproblems verschrieben? Hast Du irgendeinen weiteren Grund, warum Du körperlich/sportlich nicht aktiv sein solltest? Ergebnis Ja:... Nein:... Falls Du eine oder mehrere Fragen mit Ja beantwortet hast, solltest Du deinen Arzt aufsuchen, dich untersuchen und/oder sich von ihm beraten lassen. Lege dem Arzt auch diesen Fragebogen vor. Der Fragebogen wird empfohlen von Dr. Hans-Peter Hobbach, Facharzt für Kardiologie und Martin Hoffmann, Lauftrainer

43 Sportklinik Sportklinik Wir machen uns uns stark für für Ihre Gesundheit Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Prävention, Therapie und Rehabilitation. Ob Knie, Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Hand- oder Sprunggelenk, wir behandeln sämtliche Verletzungen, Erkrankungen und Überlastungsschäden des Bewegungsapparates Umfassende und ganzheitliche sportmedizinische Betreuung Unsere Experten sind selbst sportlich aktiv und betreuen heimische Vereine und Sportler Die Sportklinik ist Offizieller Partner des Olympiastützpunktes Westfalen Hüttenta Haus Hüttental Haus www Hüttental Weidenauer Weidenauer Str. Str Str. Str Siegen Siegen

44 44 Startaufstellung Wir möchten allen Starterinnen und Startern gerecht werden, d.h. wer motiviert ist und schnell laufen will, sollte dies können. Im Mittelpunkt steht jedoch der Breitensportgedanke. Das Motto des Laufs heißt zwar Team Run up, bedeutet jedoch nicht, dass das Team zusammen starten und laufen muss. Die Aufstellung beim Start sollte unbedingt nach dem individuellen Leistungsvermögen erfolgen, d.h. die schnellen Läufer und Läuferinnen stehen vorne. Langsamere Läuferinnen und Läufer sollten sich entsprechend weiter hinten einordnen, damit es nicht zu Rangeleien am Start und beim Lauf kommt. Nordic Walker sollten sich unbedingt hinten einordnen. Bis der Letzte über die Startlinie geht, kann es etwas dauern. Bitte lauft nicht in größeren Blöcken (von 10 oder mehr Leuten) gemeinsam (evtl. händchenhaltend). Der Lauf selbst ist das Erlebnis und wird hoffentlich positiv in Erinnerung bleiben. Hallenbad Profis START Parkhaus Nordic Walker/ langsame Erstläufer Notfallgasse gemütliche Läufer Notfallgasse flotte Läufer Notfallgasse ganz flotte Läufer schnelle Läufer Zugang zur Startaufstellung Bismarckplatz

45 Wir fertigen für Sie Pokale, Medaillen, Urkunden nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihrem Firmenlogo Wir gravieren für Sie Schilder, Teller, Hüttenmänner Pokale Otto Müller, Grafestr. 15, Siegen, Tel ,

46 46 Laufstrecke Wegbeschreibung: Der Startpunkt befindet sich auch in diesem Jahr wieder vor dem Hallenbad in Weidenau auf der Bismarckstraße. Zunächst läuft man auf der Bismarckstraße Richtung Siegen und biegt dann nach rechts in die Tiergartenstraße ab, die über die Sieg führt und in kompletter Länge bis zur Rückseite des Hauptbahnhofs gelaufen wird. Weiter geht es dann links, unter der HTS hindurch und über die Hufeisenbrücke. Anschließend folgt man dem Verlauf der Hindenburgstraße, die am Cinestar-Kino vorbeiführt. Am Ende der Hindenburgstraße biegt man dann links in die Sandstraße ein. Ab dem Bahnhof wird sich das Läuferfeld nach den Erfahrungen der Vorjahre wohl auch der größten Zuschauerunterstützung entlang der Strecke erfreuen dürfen. Auf der Sandstraße geht es wieder zurück in Richtung Bismarckplatz. Vor dem Kaisergarten biegt man dann nach links in den Sieghütter Hauptweg ab. Vom Sieghütter Hauptweg geht es dann weiter links in die Straße In der Hüttenwiese und im Anschluss daran gleich wieder rechts in die Bismarckstraße. Nun läuft man am Bismarckplatz vorbei und biegt dahinter rechts ab in die Poststraße. Nach etwa 100 m biegt man ein weiteres Mal rechts ab und läuft durch den Durchgang auf den Bismarckplatz, wo man noch eine Ehrenrunde läuft, um dann das Ziel nach etwa 5,5 km zu erreichen. Streckenprofil: Höhe in m Streckenlänge in m -10 Streckendaten: Länge: m Höhenmeter: +35 m / -35 m Durchschnittliche Steigung/Gefälle: +1.3% / -1.3% Maximale Steigung/ maximales Gefälle: +8% / -6% Leistungskilometer: m Bodenbeschaffenheit: Komplett asphaltiert, vereinzelte Schlaglöcher. Die Streckenbeschreibung ist der Seite entnommen. Auf dieser Seite findet ihr auch weitere schöne Laufstrecken in Siegen und Umgebung.

47 Wir sind wieder dabei! SMS Logistiksysteme ist weltweit führender Lieferant von Logistiksystemen für die Stahl-, Aluminium- und NE-Metall-Industrie. Unser Liefer- und Leistungsprogramm umfasst das gesamte Spektrum der Transport-, Lager- und Verpackungslogistik. Wir bieten Komplettlösungen: Planung, Herstellung, Automatisierung, Montage und Inbetriebnahme aus einer Hand. Wir freuen uns auf den Siegerländer Firmenlauf 2016 und wünschen unserem Team und allen anderen Teilnehmern gutes Wetter, viel Erfolg und vor allem viel Spaß! SMS LOGISTIKSYSTEME GMBH Obere Industriestrasse Netphen, Germany Phone: Fax: info@sms-logistics.com Internet:

48 48 Stimmungspunkte Insgesamt 19 Unterhaltungsstationen entlang der Laufstrecke mit Musik, Live-Bands, DJs und Moderation sorgen für eine lauffreundliche Atmosphäre. 1 - Start/LKW: DJ Dr. Feelgood & warm up 20 - Ziel/Bühne: Moderation mit Frank Steinseifer & Stefan Fuckert & DJ Dr. Feelgood 2 - Musik-Station 3 - Musik-Station Boulderhalle 4 - Percussion: Bateristas del Siegtal 19 - Musik-Station 18 - Musik-Station Unter Palmen 17 - Percussion: Bateristas del Siegtal 16 - Band: Shepherd s Warning 15 - Band: Kompass 5 - Musik-Station 14 - Band: DIBORIOS 6 - mobile Musik- Station mit Marcus und Björn 13 - Musik-Station Expert Klein 7 - Musik-Station 8 - Band: Blue Hawaii AWO Trommelgruppe 9 - Moderation Olaf Schwanke & DJ Tim Knoll 12 - Percussionistengruppe: Cariba 11 - Band: BlueBox Band 10 - Band: The Cutters

Letzte Infos für Starterinnen & Starter

Letzte Infos für Starterinnen & Starter Letzte Infos für Starterinnen & Starter Programmheft lesen! Preise im Wert von 1.000,- zu gewinnen! Um die Lesemotivation zu steigern, haben wir in den 9.000 Starterheften 3 x 2 Ballonfahrten hinterlegt.

Mehr

Presseinfo Wichtige Teilnehmerinfos

Presseinfo Wichtige Teilnehmerinfos Presseinfo 27.6.2018 Wichtige Teilnehmerinfos Starterunterlagen vom 3. bis 5. Juli abholen! Von Dienstag, 3.7. bis Donnerstag, 5.7. können die Startunterlagen von den Multiplikatoren bei der Hoppmann Autowelt,

Mehr

Online anmelden unter:

Online anmelden unter: 5. Multiplikatoren Info 2017 8. Mai 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Multiplikatoren in den Laufteams! Mittlerweile liegen uns rund 4.000 Anmeldungen vor. Die Vorfreude auf das größte Sportevent

Mehr

Informationen zur Pressekonferenz. am 26.1.2016. in der Volksbank Siegerland eg

Informationen zur Pressekonferenz. am 26.1.2016. in der Volksbank Siegerland eg Informationen zur Pressekonferenz am 26.1.2016 in der Volksbank Siegerland eg 13 Jahre Siegerländer AOK Firmenlauf Immer wieder werden wir nach dem Konzept des Siegerländer AOK-Firmenlaufs gefragt. In

Mehr

Newsletter 3/2017. Guten Tag,

Newsletter 3/2017. Guten Tag, Newsletter 3/2017 Guten Tag, die Sonne scheint, es wird langsam warm und in zwei Wochen steht bereits wieder die Zeitumstellung an, d.h. es bleibt länger hell. Die Motivation, mal langsam wieder mit dem

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

14. Siegerländer Firmenlauf

14. Siegerländer Firmenlauf 14. Siegerländer Firmenlauf präsentiert von: klima neutral 12. Juli 2017-18.00 Uhr Siegen Bismarckplatz Informationen für Starterinnen und Starter Tipps für Zuschauerinnen und Zuschauer unterstützt von:

Mehr

easy running Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Das Vorbereitungsprogramm Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter

easy running Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Das Vorbereitungsprogramm Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter easy running Das Vorbereitungsprogramm für den 15. Siegerländer -Firmenlauf am 12. Juli 2018 Informationen für Multiplikatoren und Lauftreffleiter easy running Laufen hält fit. Laufen befreit. Laufen macht

Mehr

für Starterinnen und Starter, Zuschauerinnen und Zuschauer Das Event für Firmen, Schulen und Laufgruppen

für Starterinnen und Starter, Zuschauerinnen und Zuschauer Das Event für Firmen, Schulen und Laufgruppen PROGRAMMHEFT für Starterinnen und Starter, Zuschauerinnen und Zuschauer Das Event für Firmen, Schulen und Laufgruppen Information und Anmeldung unter: www.westerwaelder-firmenlauf.de Unterstützer Sponsoren

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See

10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See 10. FIRMENLAUF KÖLN 11. Mai 2017 Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden und Vereinen anmelden. Eine Mindest teilnehmerzahl gibt es nicht. Startberechtigt

Mehr

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden: Schüco Sports Firmenlauf DER LAUF FÜR UNTERNEHMEN UND SCHULEN IN BIELEFELD Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr 4,8 km mit Zieleinlauf in die Jetzt anmelden: www.firmenlauf-bielefeld.de Laufend gut beraten.

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Mit unserer Teilnehmerinformationen möchten wir gerne die meisten Fragen rund um den Bonner Nachtlauf am 25. Mai 2016 beantworten. Bitte

Mehr

Informationen zum 10. Lüneburger Firmenlauf

Informationen zum 10. Lüneburger Firmenlauf Lieber Teamcaptain, liebe Teilnehmer, jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum Start unseres Firmenlaufes und wir möchten Ihnen folgend ausführliche Informationen zur Organisation und zum Ablauf geben:

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See 9. Firmenlauf Köln 12. Mai 2016 am Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Die ersten 2.000 angemeldetenn

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

11. FIRMENLAUF BONN. 14. September 2017 Rheinaue Bonn. WEIS EVENTS GmbH Königswinterer Straße Königswinter

11. FIRMENLAUF BONN. 14. September 2017 Rheinaue Bonn.  WEIS EVENTS GmbH Königswinterer Straße Königswinter 11. FIRMENLAUF BONN 14. September 2017 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen

7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen 7.000 Schüler wollen Gemeinsam weiterkommen Die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule sowie die Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf die Großveranstaltung am 12. Juli 2018, zu der in diesem

Mehr

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt bewerben Du bist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Veranstaltung!

Mehr

7. Kölner Frühlingslauf

7. Kölner Frühlingslauf T Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Kölner s mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 26. März 2017 zu beantworten. Alle Informationen

Mehr

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai 2018 - Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Wir freuen uns, dass Sie sich so zahlreich für den 8. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn

10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn 10. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können n sich Teams von Unternehmen, Behörden, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

P.S. Das :anlauf Büro Bahnhof Eintracht ist vom bis 6.1. geschlossen.

P.S. Das :anlauf Büro Bahnhof Eintracht ist vom bis 6.1. geschlossen. Newsletter 12/2016 Guten Tag, kurz vor Jahresende möchte der :anlauf-newsletter 12/2016 noch einmal die Aktivitäten 2016, neben den :anlauf-veranstaltungen dokumentieren und auf die Termine 2017 hinweisen.

Mehr

8. Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs" am 22. April Anmeldungen hier - Erstmals dabei: Kinderwagengruppe "Fit dank Baby" [1]

8. Lauf Aktiv gegen Brustkrebs am 22. April Anmeldungen hier - Erstmals dabei: Kinderwagengruppe Fit dank Baby [1] Published on aktivgegenbrustkrebsde (http://wwwaktivgegenbrustkrebsorg) Startseite > 8 Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs" am 22 April 2018 - Anmeldungen sind ab sofort möglich 8 Lauf "Aktiv gegen Brustkrebs"

Mehr

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Mittwoch, 7. November Uhr. 6. innogy Lichterlauf 12. Siegener Staffellauf

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Mittwoch, 7. November Uhr. 6. innogy Lichterlauf 12. Siegener Staffellauf LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP Mittwoch, 7. November 2018-18 Uhr Das Team-Event für Vereine, Laufgruppen und Schulen DIE STARTGEBÜHREN GEHEN KOMPLETT AN DIE AKTION SCHNEE- UND EISFREIE SIEG-ARENA 6. innogy

Mehr

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: 12:30 Treffen & Anmeldung auf der Freibadterrasse Zuordnung der Gruppen & Vergabe der Startnummern Einweisung Tagesablauf Hinweis auf Regeln Anschließend

Mehr

12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn

12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn 12. Firmenlauf Bonn 13. September 2018 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Kontakt: Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz,

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

10.. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn

10.. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 Rheinaue Bonn 10.. Firmenlauf Bonn 08. September 2016 201 Rheinaue Bonn Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können n sich Teams von Unternehmen, Behörden, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Zeitplan. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen, Nachmeldungen, Ummeldungen (Erfassung Ersatzläufer/Namensänderungen)

Zeitplan. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen, Nachmeldungen, Ummeldungen (Erfassung Ersatzläufer/Namensänderungen) Zeitplan 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen, Nachmeldungen, Ummeldungen (Erfassung Ersatzläufer/Namensänderungen) 16:00 Uhr offizieller Veranstaltungsbeginn 16:00-22:00 Uhr Relaxen in der

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Mit unserer Teilnehmerinformation möchten wir die meisten Fragen rund um den 1. Bonner Nikolauslauf am 9. Dezember 2018 beantworten. Bitte

Mehr

29. Mai in Gengenbach am Wasserkraftwerk

29. Mai in Gengenbach am Wasserkraftwerk 29. Mai 2011 in Gengenbach am Wasserkraftwerk LOS! LACHSE Am 29. Mai 2011 veranstaltet die Schiltacher Hansgrohe AG den ersten eco run in Gengenbach, einen Charity-Lauf zu Gunsten der Aktion Lachse für

Mehr

Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG

Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG Text durch Klicken hinzufügen Am 11. Mai 2017 sind Laufschuhe Teil unserer Arbeitskleidung Gemeinsam trainieren, gemeinsam laufen, gemeinsam feiern...

Mehr

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Datum Samstag, den 31.08.2019, Beginn 13:00 Uhr Veranstalter SV 1860 Minden e.v. Wettkampfbüro Am Veranstaltungstag, ab 13:00 Uhr im Eingangsbereich des Mindener

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

11. Firmenlauf Köln 26. April 2018 Fühlinger See

11. Firmenlauf Köln 26. April 2018 Fühlinger See 11. Firmenlauf Köln 26. April 2018 Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start!

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Veranstaltungsinformationen auf einen Blick Liebe ERBE-Läuferin, lieber ERBE-Läufer, wir freuen uns sehr, dass Sie in diesem Jahr beim 19. Tübinger ERBE-Lauf

Mehr

- Teilnehmerinformation -

- Teilnehmerinformation - Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. Kölner AzubiRuns mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 26. März 2017 zu beantworten. Alle

Mehr

VOLKSLAUF. eine Flugreise gewinnen!

VOLKSLAUF.   eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF 29.09. 2007...laufend eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF Vorwort Vizebürgermeister Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Als Sportreferent der Stadt Wels freut es mich ganz besonders,

Mehr

B-Tag auf der Rückseite

B-Tag auf der Rückseite Anmeldung geschlossen Starterlisten Die Anmeldung für den 17. Kölner Halbmarathon ist geschlossen. Für alle, die den offiziellen Anmeldeschluss verpasst haben, gibt es noch die Möglichkeit sich nachzumelden.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid! Mit unserer Teilnehmerinformationen möchten wir die meisten Fragen rund um den 8. Bonner Nachtlauf am 14. Juni 2017 beantworten. Bitte

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Liebe Schutzengel für Mukoviszidose! Und die, die es noch werden wollen

Liebe Schutzengel für Mukoviszidose! Und die, die es noch werden wollen Liebe Schutzengel für Mukoviszidose! Und die, die es noch werden wollen Es ist wieder soweit Ich suche wieder Mitläufer für den Bremer Marathon am 01.10.2017. Wer hat Zeit, Lust und Kraft mitzumachen?

Mehr

Borkum läuft und läuft und läuft

Borkum läuft und läuft und läuft Borkum, 19.04.2017 Borkum läuft und läuft und läuft Wir sind begeistert! Die ersten Borkumer Frühlings-Anfänger-Laufkurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht! Wegen der großen Nachfrage veranstaltet

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

12. Firmenlauf Köln 09. Mai 2019 Fühlinger See

12. Firmenlauf Köln 09. Mai 2019 Fühlinger See 12. Firmenlauf Köln 09. Mai 2019 Fühlinger See Anmeldung Teilnehmer Zum Firmenlauf können sich Teams von Unternehmen, Behörden, Schulen, Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen anmelden. Eine Mindestteilnehmerzahl

Mehr

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016 6. November 2016 Start 11:00 Uhr 12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016 Marathon, Halbmarathon und Staffelwettbewerb. www.tuv.com 12. TÜV Rheinland IndoorMarathon Die TÜV Rheinland Group präsentiert dieses

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni Ausschreibung 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni 2018 Ausrichter Marathon-Club Menden e.v. hj.kasselmann@t-online.de Wettkämpfe 09:00 Uhr Halbmarathon DLV-Lauf 21,095km M/W U20 bis M/W 70 09:30 Uhr Schülerlauf

Mehr

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Themen: Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Informationen rund um den DEE-AOK-Firmenlauf Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Vom Schreibtisch

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF

5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF 5. SIEGERlaNder VOLKSBANK.. SCHuLERLAUF powered by 12.7.2017 10.00 UHR Siegen Bismarckplatz siegerlaender-schuelerlauf :anlauf 5. SIEGERLÄNDER VOLKSBANK SCHÜLERLAUF 5. SIEGERLÄNDER VOLKSBANK SCHÜLERLAUF

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

B-Tag auf der Rückseite

B-Tag auf der Rückseite Anmeldung geschlossen Starterlisten Die Anmeldung für den 18. Kölner Halbmarathon ist geschlossen. Für alle, die den offiziellen Anmeldeschluss verpasst haben, gibt es noch die Möglichkeit sich nachzumelden.

Mehr

Leimersheimer Volkslauf. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt. Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler. 18.

Leimersheimer Volkslauf. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt. Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler. 18. 37. Leimersheimer Volkslauf (Polderlauf) des TGV Leimersheim e.v. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler LEIMERSHEIM 18. Juni 2017 9:00 Uhr

Mehr

Freitag, 14. Juli 2017

Freitag, 14. Juli 2017 Freitag, 14. Juli 2017 4,5 km als Rundkurs Kiellinie Wir laufen am 14. Juli für das UKSH! Ihre Vorteile als UKSH--Team: 1. Reduzierte Teilnahmegebühr: 10 pro Person, statt 18 2. Ein UKSH--Laufshirt 3.

Mehr

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Pressemitteilung B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Bremen, 30. Juni 2015. Raus aus dem Bürostuhl und zusammen mit den Kollegen

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs,

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 6. Dezember 2015 zu beantworten.

Mehr

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau Fr. 12. Juli 18.00 Uhr Landesgartenschau Laufend Motivation erleben DAS IST UNSERE PHILOSOPHIE! Am Freitag, 12. Juli 2019 läuft es in Lahr. Seien Sie bei der Premiere dieses Sport- und Networking-Events

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 12. Straubenhardter

am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 12. Straubenhardter 12. Straubenhardter am 7. Mai 2017 Seien Sie als Sponsor beim Panoramalauf dabei! 21km, 10km und 5km Läufe Walking und Nordic Walking Schüler- und Bambiniläufe Panoramalauf 2017 Sehr geehrte Förderer,

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Datum: Freitag,

Datum: Freitag, Ausschreibung zum BODENSEE FIRMENLAUF am 20.09.2013, inkl. Nebenveranstaltungen: Bambinilauf, Grundschülerlauf, Schüler-/Firmenlauf, Elitelauf und After-Run-Party Datum: Freitag, 20.09.2013 Veranstalter:

Mehr

Miteinander Laufen und Musizieren

Miteinander Laufen und Musizieren Miteinander Laufen und Musizieren Ein Projekt von: Kooperationspartner & Unterstützer Stand 15.3.2016 Kreis Siegen-Wittgenstein, Inklusionsbeauftragter Inklusionskataster NRW der Uni Siegen Kinder- und

Mehr

Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1]

Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1] Published on aktivgegenbrustkrebs.de (https://aktivgegenbrustkrebs.org) Startseite > Lauf 2017 Am 23. April zum siebten Mal:?Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs? [1]. Mitmachen lautet die Devise! Auch

Mehr

BLSV Sportkreis Günzburg == Pressebericht ==

BLSV Sportkreis Günzburg == Pressebericht == Wichtige Hinweise für Läufer/ innen und Zuschauer beim Landkeislauf 2016 am 09. Juli in Deisenhausen. Von A - Z Beim 27. Landkreislauf 2016 in Ebershausen, werden ca. 1300 Teilnehmer am Start sein. Die

Mehr

Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine

Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine Jugendläufe beim Einstein-Marathon 2018 Sonderausschreibung für Gruppen: Schulen, Kindergärten und Vereine Der Sport Sohn Mini-Marathon, die ratiopharm- Jugendläufe und das Häussler Handbikes Rennen im

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

2. VR-Firmen- und Behördenlauf

2. VR-Firmen- und Behördenlauf Gemeinsam was bewegen! Mit Stadion-DJ und Warm-Up durch 2. VR-Firmen- und Behördenlauf 10.07.2014 Mit großem Sonderlauf für Schulen In Kooperation mit dem ASV Dachau und der Dachauer Rundschau DACHAUER

Mehr

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli 2015 + NORDIC WALKING bei allen Bewerben Startzeiten:

Mehr

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Überblick: Veranstaltungsablauf Silvesterlauf 31.12.2017 in Pfaffenhofen a.d. Glonn/Landkreis Dachau: 09:00 Uhr Startnummernausgabe/Nachmeldung

Mehr

FIRMEN STAFFEL MAGDEBURG. 19. Juli 2012 Stadtpark Rotehorn 5 x 2,5 Km. Laufen Motivieren Netzwerken

FIRMEN STAFFEL MAGDEBURG. 19. Juli 2012 Stadtpark Rotehorn 5 x 2,5 Km. Laufen Motivieren Netzwerken Laufen Motivieren Netzwerken FIRMEN STAFFEL MAGDEBURG 19. Juli 2012 Stadtpark Rotehorn 5 x 2,5 Km Ein Event für die Wirtschaft der Region mit über 400 Unternehmen, Firmenpavillons, Biergarten und Live-Musik.

Mehr

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Freitag, 13. Oktober Uhr. 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf

LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP. Freitag, 13. Oktober Uhr. 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf LICHTERLAUF TEAMCUP SCHULCUP Freitag, 13. Oktober 2017-18 Uhr DIE STARTGEBÜHREN GEHEN KOMPLETT AN DIE AKTION SCHNEE- UND EISFREIE SIEG-ARENA 5. innogy Lichterlauf 11. Siegener Staffellauf BELEUCHTETE STRECKE

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2015

GARCHINGER RUNDE // 2015 Auch in diesem Jahr findet die Garchinger Runde wieder statt und wir freuen uns, dass auch die Kooperation mit der Stadt Garching sowie deren Behörden weiterhin funktioniert. Wie immer sorgen Samba Gruppen

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Ausschreibung Staffellauf Frieden geht

Ausschreibung Staffellauf Frieden geht Oberndorf - Kassel - Berlin FRIEDEN GEHT! Staffellauf 2018 gegen Rüstungsexporte für eine friedliche Welt Stand: 21.12.2017 Ausschreibung Staffellauf Frieden geht Termin: Montag, 21. Mai Samstag, 2. Juni

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes: Presseschau zum 14. Lippe Schultriathlon 15. Juni 2018 Lippe-Schultriathlon SV Hullern 68 Kurzbeschreibung des Projektes: Triathlon ist die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen,

Mehr

12. Siegburger. -Citylauf. 16. September in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost

12. Siegburger. -Citylauf. 16. September in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost TU RNVEREI N ALKOHOLFREI 12. Siegburger -Citylauf 16. September 2018 mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost KALDAU EN 1906 e.v. www.laz-sport.de 2019 in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! Schirmherr:

Mehr

Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019

Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019 Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019 Veranstalter: Förderverein des WSV Mannheim Sandhofen e.v. Ort: Hallenbad Waldhof-Ost, Offenbacher Str. 14, 68305 Mannheim Termin:

Mehr

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT Berlin hat ihn. Frankfurt hat ihn. Und auch München. Der Frauenlauf lockt hier seit Jahren hunderte Damen auf die Strecke.

Mehr

Name der Veranstaltung:

Name der Veranstaltung: Konzept der Veranstaltung: Name der Veranstaltung: Veranstalter: Ort: eibu.ch Fun-Run eibu.ch Gemeindezentrum Möösli, 60 Inwil Datum: Montag,.07.07 Durchführung: Zeit: Der Fun-Run findet bei jedem Wetter

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Pressemitteilung. 4. Ulmer Frauenlauf am 13. Juli 2017 Ulm, den 10. Juli Themen:

Pressemitteilung. 4. Ulmer Frauenlauf am 13. Juli 2017 Ulm, den 10. Juli Themen: Pressemitteilung 4. Ulmer Frauenlauf am 13. Juli 2017 Ulm, den 10. Juli 2017 Themen: Teilnehmerinnenrekord führt zu neuem Modus beim 4. City-Wax Frauenlauf 2. Auflage des Ratter High Heel Run 1000 Euro

Mehr