Der Reesenbüttler. Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Reesenbüttler. Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel"

Transkript

1 Im Heft: Handball Schwimmen Fußball-Meister-Mädchen Rätsel, Comic Interviews, Termine und große Farbbeilage! Der Reesenbüttler Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel Ausgabe 1 / 2009 Nr. 15

2 2 Wo ist denn hier eine Schwimmhalle? Kreismeisterschaften der 3. und 4. Klassen in Lübeck Pünktlich um 8:00 Uhr starteten wir am 8. Juni mit elf Dritt- und Viertklässlern zu den Kreismeisterschaften im Schwimmen. Doch zunächst galt es, die Schwimmhalle in Lübeck erst einmal zu finden. Ganz klein, versteckt und vollständig verdeckt von einem Baugerüst haben wir sie dennoch entdeckt. Mit uns auch acht weitere Grundschulmannschaften aus den Kreisen Stormarn, Segeberg, Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck. Sieg über Bargteheide? So konnte der Wettkampf pünktlich starten. Geschwommen wurden vier Staffeln, und zwar 8 x 25 m Freistil, 4 x 25 m Brust, 4 x 25 m Rücken und 4 x 25 m Lagen. Für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft genügte ein Sieg gegen die zweite aus Stormarn antretende Schule, die Johannes-Gutenberg- Schule aus Bargteheide. Eine schwere Aufgabe! Toll gekämpft, aber Wir starteten mit der 8 x 25 m-freistilstaffel. Mit einer Zeit von knapp drei Minuten belegten wir den 6. Platz. Bargteheide war allerdings mehr als 20 Sekunden schneller und wurde Zweiter der Gesamtwertung. Auch bei der 4 x 25 m-brust- und 4 x 25 m- Rückenstaffel gab es trotz lautstarker Unterstützung am Beckenrand noch schnellere Mannschaften und wir landeten auf den Plätzen 5 und 7. Zu diesem Zeitpunkt war entschieden, dass wir uns nicht direkt qualifizieren würden. Trotzdem gaben wir bei der abschließenden 4 x 25 m- Lagenstaffel alles und erzielten in einem spannenden Finale einen tollen 3. Platz. Nach dieser letzten Staffel hatten wir bis zur Siegerehrung die Halle für uns zum Baden und Toben. Chance auf Nachrücken Es besteht noch eine kleine Chance, dass wir zu den Landesmeisterschaften nachrücken. Diese finden am wieder in Lübeck statt. Dann allerdings in der Ziegelstraße, und diese Halle ist viel größer und leicht zu finden! Karin Rautmann Jugend trainiert für Olympia Die Mädchen und Jungen der Handball-AG vom Reesenbüttel Im Januar fuhren wir nun bereits das zweite Jahr zu den Kreismeisterschaften nach Trittau. Dieses Jahr waren wir mit einer Jungs- und einer Mädchenmannschaft vertreten. Gut gelaunt und sehr gespannt, welche Gegner uns erwarten, fuhren wir in privaten Pkws zur Sporthalle nach Trittau. schnell, dass wir gegen diese komplette Vereinsmannschaft sich aber klar geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen Großhansdorf konnten wir dann aber deutlich für uns entscheiden Die Jungs hatten drei Spiele zu bestreiten. und beendeten das Turnier mit einem Im ersten Spiel gegen guten dritten Trittau haben wir Platz. leider noch ein wenig Alle haben super geschlafen und mussten uns knapp geschlagen geben. Als nächstes mussten die Jungs gegen die Grundschule aus Hoisbüttel antreten. Hier merkten wir nichts zu melden hatten. Alle kämpften vorbildlich, mussten Unsere Schwimmer/innen konnten dann doch noch beim Landesfinale antreten und sind dort neunte von 16 Mannschaften geworden. Wir gratulieren! D. Red. gekämpft und ihr Bestes gegeben. Jungs, das hat viel Spaß gemacht! Im nächsten Jahr versuchen wir es wieder! - Fortsetzung auf S. 5 -

3 REESENBÜTTLER 3 RÄTSEL- BREZEL A. Großes Silbenrätsel mit Lösungswort 1. Wohin fährt die gesamte Schule immer Ende Januar? Ins 7. Buchstabe 2. Was wurden die Fußballmädchen im Frühjahr? 5. Buchstabe 3. Wie heißt unser Hausmeister mit Vornamen? 3. Buchstabe 4. Wann, außer am Dienstag, hat die Schulbücherei geöffnet? 7. Buchstabe 5. Wovon gibt es eine große und eine kleine an unserer Schule? 9. Buchstabe 6. Wo könnt ihr nach verlorenen Sachen suchen? 3. Buchstabe 7. Welcher Lehrer unterrichtet außer Herrn Bothe an der Schule? Herr 4. Buchstabe 8. Wie heißt unser Comic-Held Berni mit Nachnamen? 8. Buchstabe 9. Wo gehen die Sportlehrer im Sommer gerne mit euch hin? 5. Buchstabe 10. Wie nennt man die Klasse, die sich um die Erstklässler kümmert? 3. Buchstabe 11. Welche Fremdsprache lernt ihr ab dem 3. Schuljahr? 1. Buchstabe 12. Was wird gerne in der Pause gespielt? 7. Buchstabe Das Lösungswort lautet: Die Silben: a ball Bee bert des Don Eng Fund Fuß hal Hil kel klas Lan le ler ler lisch meis ners Pa platz rütt se sen Sport tag ten ter ter The Turn U we

4 4 B. Jetzt ein Bild-Rätsel: Wo in der Schule findest du diesen Bildausschnitt? Was wird hier gezeigt? Lösung: C. Zum Schluss eine Aufgabe zum genauen Hingucken (und ruhig auch mal Nachmessen). Kreuze die richtige Lösung an. (Mit freundlicher Genehmigung des Verlags Harri Deutsch, Frankfurt) Ich habe alle Rätsellösungen von diesen Seiten angegeben und möchte einen von drei INDOO-Gutscheinen gewinnen. Mein Vorname, mein Nachname, meine Klasse: Meine Adresse: Achtung: Bis Donnerstag, 16. Juli, müssen deine Lösungen im weißen Briefkasten an der Treppe beim Haupteingang gelandet sein, damit du an der Verlosung teilnehmen kannst!

5 - Fortsetzung von S. 3 - Die Mädchen hatten nur zwei Konkurrenten. Beide Spiele gegen Trittau und Großhansdorf konnten eindeutig gewonnen werden. Nach diesen zwei tollen Spielen konnten wir die Kreismeisterschaft feiern! Klasse!! Bezirksmeisterschaften Dadurch konnten wir im März zu den Bezirksmeisterschaften nach Henstedt- Ulzburg fahren, wo zwei weitere Kreismeister gegen uns antreten wollten. Schon beim Warmmachen konnte man sehen, dass diese Gegner nicht so einfach zu bezwingen sein würden. Hinzu kam, dass wir wegen Krankheit auf Lara Deeken verzichten mussten. So kam es dann auch. Niederlagen Im ersten Spiel mussten wir eine deutliche Niederlage gegen die Grundschule aus Hen- 5 stedt-ulzburg einstecken. Auch das zweite Spiel gegen Groß Grönau ging klar verloren. Aber die Mädchen haben sich im zweiten Spiel gegen den späteren Bezirksmeister deutlich gesteigert und sich vor allem nie aufgegeben. Super, Mädels! Nächstes Jahr nehmen wir einen weiteren Anlauf! Martina Jensen Wir sind Landesmeister Landesmeisterschaft im Mädchenfußball in Appen, Kreis Pinneberg Schon Tage vorher waren wir aufgeregt, denn am 19. Februar 2009 ging es zur Landesmeisterschaft im Mädchenfußball nach Appen. Herr Bothe hatte uns einen Reisebus bestellt. Wir fuhren um 7.45 Uhr los. Jedem war ein wenig komisch, denn wir wollten auf jeden Fall gewinnen. Herr Ortmann, unser Trainer, und fünf weitere Erwachsene stimmten uns im Bus schon einmal mit rockiger Musik ein. Unser Plakat, das wir extra für unseren großen Auftritt gebastelt und bemalt hatten, hängten wir im Bus an die Scheibe. Als wir nach längerer Fahrt dort ankamen, zogen wir uns schnell um, denn bald war unser erstes Spiel. Insgesamt mussten wir drei Spiele spielen. Erst zwei Siege Das erste Spiel gewannen wir 1:0. Für den Anfang waren wir ganz zufrieden. Dann folgte nach kurzer Pause das zweite Spiel, in dem wir mit 2:0 siegten. Herr Ortmann machte uns in der Umkleidekabine großen Mut, dass wir das letzte Spiel auch noch gewinnen würden, denn der Titel war uns schon fast sicher. Das letzte Spiel lief dann nicht ganz so gut, wir schafften aber immer noch ein 0:0. Somit stand fest: Wir sind Schleswig-Holstein- Meister 2009 im Mädchenfußball!!! Dann Medaillen und Pokal Wir jubelten und bekamen alle eine Medaille und einen großen Pokal mit einer Urkunde. Außerdem gratulierte uns die ehemalige Fußballnationalspielerin Britta Carlson, die heute Co- Trainerin bei Bochum ist; sie hat auch auf unseren Trikots unterschrieben. Katharina Autenrieth

6 6 Renate Wollesen Kein Tag ist wie der andere! In diesem Doppelinterview stellen sich Renate Wollesen und Wiltrud Denker vor. Frau Denker ist seit August 1990 an der Reesenbüttelschule. Sie ist die Klassenlehrerin und außerdem Deutsch-, Mathematik-, Religions- und Kunstlehrerin der 2b. Renate Wollesen kam im Februar 1975 zu uns. Sie unterrichtet zurzeit Mathematik, Deutsch, Sport, Kunst und Religion. Was die beiden denken, mögen und so alles schon gemacht haben, erfahrt ihr hier. Wiltrud Denker Wassermann. In Verden an der Aller. Verraten Sie uns Ihr Sternzeichen? Waage. Wo verlebten Sie Ihre Kindheit? In Ahrensburg. Welche Lieblingsfächer hatten Sie in der (Grund-)Schule? Das wechselte manchmal, war auch vom Lehrer/Lehrerin abhängig; zuletzt habe ich die Lieblingsfächer Mathematik, Chemie und Politische Bildung gehabt. Erdkunde und Geschichte. Warum sind Sie Lehrerin geworden? weil ich gern mit Kindern arbeiten wollte. Kein Tag ist wie der andere! Das Zusammensein mit Kindern bietet immer etwas Neues, Spannendes! Was haben Sie gemacht, bevor Sie an unsere Schule gekommen sind? Staatsexamen in Bielefeld Staatsexamen in Gütersloh Pippi Langstrumpf. Kathmandu. Ich war Lehrerin an der Alfred-Rust-Schule. Welche berühmte Person würden Sie gerne einmal kennen lernen? Albert Schweitzer (geht ja leider nicht mehr), er hat mich schon als Kind sehr beeindruckt! An welchen Ort möchten Sie gerne einmal verreisen? Da gibt es viele! Ich freue mich immer auf mein nächstes Reiseziel. Das ist in diesem Jahr Italien/Frankreich. Ergänzen Sie den Satz: Wenn es die Schule nicht gäbe,... wäre ich nicht Lehrerin geworden.... wäre ich nicht Lehrerin geworden, sondern vielleicht Entwicklungshelferin.

7 Wenn Sie könnten: Welches Gesetz würden Sie sofort einführen/ändern? / Stärkere Kontrolle gewaltverherrlichender Spiele und weiterer jugendgefährdender Angebote im Internet. 7 Wann würden Sie am liebsten morgens mit dem Unterricht beginnen? Am liebsten um 9.00 Uhr. Wasser, O-Saft, Weißwein. Salate, Antipasti. Lesen, in fremden Städten bummeln, Museen, Wandern, Schwimmen. Gewalt Uhr ist o.k. Ihr Lieblingsgetränk? Grapefruit-Saft. Ihr Lieblingsgericht? Italienische Vorspeisen. Ihre Lieblingsbeschäftigung in den Ferien? Was ich gar nicht mag: Verreisen, Radtouren, Lesen, Sudoku lösen. Egoisten. Vielen Dank für das Interview! Lösungen der Rätsel aus Heft 14: 1. Wörter-Würfel: WEIHNACHTSBAUM 2. Ahrensburg-Quiz: a) Pepper b) Schatzmeister des dänischen Königs 3. Suchrätsel: acht Tiere 4. Bild-Rätsel: ein Auge vom Totempfahl Je ein Sicherheitslicht CATEYE (für Fahrradfahrer oder Fußgänger, nützlich im Winter) haben letztes Mal gewonnen: Katharina Kämke, 1i Ronja Block, 1i Katharina Autenrieth, 3b Wir gratulieren und freuen uns mit euch!

8 8 Für die Schule lernen wir! Termine für die Grundschule Am Reesenbüttel 08./ Zeugniskonferenzen Schwimmwettkampf ATSV im badlantic mit Schulstaffelwettbewerb (nachmittags) Schulkonferenz Verabschiedung der 4. Klassen; Feier um Uhr in der Kleinen Halle, Zeugnisausgabe (Unterrichtsschluss um 11 Uhr, Betreuung auf Antrag von Uhr) Sommerferien Schuljahrsbeginn Klasse 4c: Klassenfahrt nach Rabenkirchen/Schlei Einschulung der Schulanfänger Erster Elternabend der 1. Klassen Klasse 4a: Klassenfahrt nach Heidmühlen Elternabend der 3. Klassen Sitzung Schulelternbeirat 23./ u Motorisches Radfahrtraining für die 3. Klassen (nachmittags) Zweiter Elternabend der 1. Klassen Klassen 4b/4d: Klassenfahrt nach Heidmühlen Schulkonferenz Herbstferien Redaktion (V.i.S.d.P.): Sandy Bartels, Dagmar Gravel, Thomas Karsten, Jan-Peter Kunze, Astrid Lindenau, Uta Silderhuis Druck: Stadt Ahrensburg Voraussichtlicher Redaktionsschluss für den nächsten Reesenbüttler (Nr. 16):

9 Das Kollegium im Mai Gabriele Klaue Annette Cleve-Hansen Katrin Burow 9 4 Helena Stebner 19 5 Annette Am Wege Dörte Gollnest 7 Cornelia Schuler 8 Anke Hollatz (Konrektorin) 9 Bettina Gerigk 10 Marion Holldorf (Schulsekretärin) 11 Ingke Krüsemann 20 Silke Mäckmann 29 Xenia Kreklau 12 Nina Titze-Graefen 21 Wiltrud Denker 30 Matthias Hilbert 13 Bianca Cassiers 22 Dieter Bothe (Rektor) Nicht im Bild: 14 Karin Janschel 23 Ingrid Romund Renate Graul-Joachim 15 Stefanie Stötefalke 24 Christina Stanko Sabine Heinrich 16 Stefanie Kaeber 25 Dagmar Lindemann Katrin van Lessen Christina Rohde 17 Hildegard Schön 26 Ulrike Timm Friederike von Schlieben 18 Birgit Voß 27 Meike Furler-Steinhagen Nikola Szepat 19 Birgit Garben 28 Renate Wollesen Uwe Wingberg (Hausmeister)

Der Reesenbüttler. Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel

Der Reesenbüttler. Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel Der Reesenbüttler Die Schulzeitung der Grundschule Am Reesenbüttel Ausgabe 10 März 2007 * Die 3a bei Heymann * Gewinner Preisausschreiben * Eine Nacht in der Stadtbücherei * Fahrradüberprüfung * Schulvereinssitzung

Mehr

Die Zeitung der Wunderschule

Die Zeitung der Wunderschule Juli 2018 Die Zeitung der Wunderschule gemacht von der Zeitungs-AG Inhalt Die Zeitungs-AG stellt sich vor Seite 2 Rätselspaß Seite 3 Weihnachten Seite 4 Leseboxen Seite 5 Besuch im Planetarium Seite 6

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Ein Vormittag in der Schule. Seite aus: Mama lernt Deutsch ISBN:

Ein Vormittag in der Schule. Seite aus: Mama lernt Deutsch ISBN: Ein Vormittag in der Schule 1 Schneiden Sie die Uhr aus und stechen Sie in die Mitte ein Loch. Schneiden Sie nun die Uhrzeiger aus und stechen Sie auch hier ein Loch. Befestigen Sie die Zeiger mit einer

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter Wasserfreunde 79 Balve Swim-Letter Ausgabe 2015/3, Dezember 2015 Lara-Marie Cordes knackt 2 Vereinsrekorde Am vergangenen Wochenende (5/6.September) fand im Ütterlingser Freibad das 31.internationale Schwimmfest

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3)

Klasse: Modeltest ( 3) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3 )

Klasse: Modeltest ( 3 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3 ) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Terminplan der Grundschule Steinhude für das Schuljahr 2012/13

Terminplan der Grundschule Steinhude für das Schuljahr 2012/13 Terminplan der Grundschule Steinhude für das Schuljahr 2012/13 August Dienstag, 30. 08.2012 9.00 12.00 Uhr 1. Dienstbesprechung September Mittwoch, 05.09.2012 15.00 Uhr Einschulung 1. Klassen Fr, 7.9.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Termine ganzes Schuljahr 2018/19 Stand:

Termine ganzes Schuljahr 2018/19 Stand: Termine ganzes Schuljahr 2018/19 Stand: 27.02.2019 Schiene 1 = Mathematik, Englisch, Saph/SU1-3 Schiene 2 = Nawi, Gewi/SU4, Musik Schiene 3 = Kunst, Sport, Deutsch, gemeinsamer Unterricht Zeitschienen

Mehr

KATHARINA WÜNSCHMANN

KATHARINA WÜNSCHMANN 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Bevor ich zum Boxen gekommen bin, war ich vorher 5 Jahre beim Judo. Ich hatte hierzu jedoch nicht mehr so wirklich Lust und begann mich an anderen Sachen zu Interessiren,

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulamt sowie Sport- und Bäderamt für die Stadt Bochum 2015 Foto: Frank Oppitz 32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Termin: Montag, 16. März 2015 Veranstaltungsort: HFB Linden (Südbad) Brannenweg

Mehr

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode Ein neues Team Wir sind das neue Team der Schülerzeitung: Saskia, Marthin und Lukas N. aus der Klasse 3, Pascal (4b) und Felix (4a). Eure Ideen und Artikel

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Regeln. für den Schulbesuch. in Rheinland-Pfalz und im Donnersbergkreis. Informationen in einfacher Sprache

Regeln. für den Schulbesuch. in Rheinland-Pfalz und im Donnersbergkreis. Informationen in einfacher Sprache Regeln für den Schulbesuch in Rheinland-Pfalz und im Donnersbergkreis Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen.

Mehr

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV 2. Platz beim Landesentscheid am 11.6.08 Schulmannschaft

Mehr

Eltern-Beratung zu den Zeugnissen im Januar

Eltern-Beratung zu den Zeugnissen im Januar Stadt Köln Paul-Maar-Schule Marienplatz 2 Pfälzer Straße 30-34 50676Köln 50677 Köln Info-Heft 79 / Dezember 2017 Mögen wir jetzt die Zeit finden, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt oft

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Foto: Frank Oppitz 2017 34. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulverwaltungsamt sowie Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum in Verbindung mit der DLRG Bochum Termin: Montag, 27. März 2017 Veranstaltungsort:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

м ж б български; т турски; р ромски; д друг

м ж б български; т турски; р ромски; д друг МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА ОБРАЗОВАНИЕТО в клас трите имена м ж б български; т турски; р ромски; д друг пол (език, на който най-често

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften WETTKAMPFBEREICH A 145 2.16 Schwimmen Bundesfinale 22. - 26. Sep. 2013 Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai 2013 9. Juli 2013 keine Regierungsbezirksmeisterschaften Stadt- und Kreismeisterschaften WK IV:

Mehr

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ . FUSSBALL-KREISMEISTERSCHAFT DER GRUNDSCHULEN 02. März 2016 in Leeste Jungen GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ Bei der. Fußball-Kreismeisterschaft

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Interview mit Hr Oswald

Interview mit Hr Oswald Interview mit Hr Oswald Pupille: Wie war Ihre Zeit am THG? Oswald: Na, also ganz allgemein, wollt Ihr das wissen? P: Ja O: Alles in allem war sie sehr gut. P: Was war der schönste Moment? O: Oooh. Das

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr 14.01.19 Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/2019 (Wichtiger Hinweis für Klassenlehrer/innen: Elternabende sind immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat möglich: 16.08. / 06.+20.09. / 18.10. / 01.+15.11. /

Mehr

Chronik der Don-Bosco-Schule. Chronik der Don-Bosco-Schule

Chronik der Don-Bosco-Schule. Chronik der Don-Bosco-Schule 33 34 1966 Im März werden erstmals die Winter- Bundesjugendspiele durchgeführt. Die Sommerbundesjugendspiele finden zum letzten Mal auf dem Schulgelände statt. 1967 Im Juni werden die Sommerbundesjugendspiele

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen 2018 Foto: Frank Oppitz 35. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulverwaltungsamt sowie Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum in Verbindung mit der DLRG Bochum Termin: Montag, 19. März 2018 Veranstaltungsort:

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Individuelle Lösungen Schule www.pasch-net.de Autorin: Anna-Lena Schenck, Fotos: PASCH-net / Katja Hanke 1 / 10

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

Regeln für den Schulbesuch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Regeln für den Schulbesuch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Bernkastel-Wittlich Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich Regeln für den Schulbesuch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Bernkastel-Wittlich Informationen in einfacher Sprache Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Landkreis

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Ich habe ihn gut gekannt. Ich packe das Geschenk ein. Das Blut gerinnt. Max spielte Domino. Lea schafft es. Tom trifft den Ball. Laura hat gespielt.

Ich habe ihn gut gekannt. Ich packe das Geschenk ein. Das Blut gerinnt. Max spielte Domino. Lea schafft es. Tom trifft den Ball. Laura hat gespielt. Senkrechte Striche zwischen Kern und Endung zeichnen lassen, wenn vorhanden auch nach der Vorsilbe ge. Kern unterstreichen lassen. Auf korrekte Schreibweise des Kerns achten. Mein Bruder kommt dieses Jahr

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Basketballturnier. der Essener Grundschulen. in der. Sporthalle am Hallo. 19.

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Basketballturnier. der Essener Grundschulen. in der. Sporthalle am Hallo. 19. Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Basketballturnier der Essener Grundschulen in der Sporthalle am Hallo 19. Januar 2011 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt die Gesundheitserziehung

Mehr

Informationsheft für Schülerinnen und Schüler

Informationsheft für Schülerinnen und Schüler Informationsheft für Schülerinnen und Schüler Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. ( Guy de Maupassant ) Liebe Schülerinnen und Schüler, als Schulleiterin der Robert-Bosch-Realschule

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Übung 1: Lies die Texte! Hallo Samy, danke für deine E-Mail! Meine Familie ist nicht so klein wie deine. Ich habe drei Geschwister: Zwei Brüder, Max

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES Stundenplan Unterrichtsbeginn: 7.40 Uhr Pause: 10.35 Uhr - 10.55 Uhr Unterrichtsende: 12.55 Uhr Nachmittag: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Pausen Während des Unterrichts

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 11.09.2017 30.08.17 31.08.17 Do August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

Schwimmabteilung von Sabine Bontenackel

Schwimmabteilung von Sabine Bontenackel Schwimmabteilung von Sabine Bontenackel Internationales deutsches Turnfest in Berlin Da nach unserer Rückfahrt aus Berlin schon Redaktionsschluss war, wird unser Erlebnisbericht nachgeliefert. Einzelergebnisse

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9.

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9. Terminplan Schuljahr 2018/2019 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 29.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 30.8. 9 Uhr Freitag, 31.8 Erster Schultag für

Mehr

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES STUNDENPLAN Unterrichtsbeginn: 7.50 Uhr Pause: 10.40 Uhr 11.00 Uhr Unterrichtsende: 13. 00 Uhr Nachmittag: 14.00 Uhr -16.00 Uhr PAUSEN Während des Unterrichts finden

Mehr

Oberschule Jesteburg Moorweg Jesteburg Tel Fax

Oberschule Jesteburg Moorweg Jesteburg  Tel Fax Oberschule Jesteburg Moorweg 28 21266 Jesteburg www.oberschule-jesteburg.de Infobrief Nr. 1, Schj. 14/15 Jesteburg, Dezember 2014 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Sommerferien lagen

Mehr

19.00 Uhr: Abendessen im Internat Uhr: Begrüßung der Begleitlehrer/innen Mannschaftsbesprechung im Tagungsraum des Internats

19.00 Uhr: Abendessen im Internat Uhr: Begrüßung der Begleitlehrer/innen Mannschaftsbesprechung im Tagungsraum des Internats PROGRAMM 48. Europäisches Schulsportfest 13. - 17. November 2018 Geislingen/Steige Di, 13.11. Anreise bis 17 Uhr: Anreise und Einquartierung 19.00 Uhr: Abendessen im Internat 20.00 Uhr: Begrüßung der Begleitlehrer/innen

Mehr

Frauen I, 1. Mannschaft

Frauen I, 1. Mannschaft Frauen I, 1. Mannschaft Vor Saisonstart war bereits klar, dass es eine schwierige Saison werden würde, da drei alteingesessene Holzwerferinnen die Mannschaft verließen, um in der Frauen II zu starten.

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10 9 VSG, niveau 2 A2 Einheiten 1-4, CE Vorname: Punkte: / 10 + / 12 + / 12 = / 34 Note: Übung 1. Verbinde die Sätze 1-9 mit den entsprechenden Sätzen A-J. Ein Satz A-J ist zuviel. (= Relie les phrases 1-9

Mehr

Unsere Vennbruchschule

Unsere Vennbruchschule Unsere Vennbruchschule Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße 47178 Duisburg Walsum Vennbruchstraße 1 2 Liebes Maxikind! Du gehörst jetzt zu den großen Kindergartenkindern. Du bist ein Maxikind. In einigen

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A 1 Was passt zusammen? Ordne zu. 1. Um wie viel Uhr spielt ihr? 2. Was macht ihr heute?. Kommt ihr mit? a. Ja, gern. b. Wir beginnen um 15.00 Uhr. c. Wir gehen

Mehr

September Das ist unsere neue Prüf-Gruppe für Leichte Sprache in der Sonnenhof- Schule: Was ist Leichte Sprache?

September Das ist unsere neue Prüf-Gruppe für Leichte Sprache in der Sonnenhof- Schule: Was ist Leichte Sprache? Das ist unsere neue Prüf-Gruppe für Leichte Sprache in der Sonnenhof- Schule: Was ist Leichte Sprache? Viele Menschen verstehen schwere Sprache nicht. Das ist zum Beispiel schwere Sprache: Fremd-Wörter

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ARBEITSBLATT: MEINE SCHULE. 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule

ARBEITSBLATT: MEINE SCHULE. 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule www.pasch-net.de Autorin: Anna-Lena Schenck, Fotos: PASCH-net / Katja Hanke 1 / 10 2.a Was passt zusammen?

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Stehend von links: Isabel Barth, Saskia Gräupner, Isabell Gojowczyk, Sophia Kampmann, Anita März, Julika Zeller, Pierre Ganß Sitzend von links: David Nowakowski,

Mehr

Die Gefahren im Internet Aufgabe: Verbinde die Zahlen mit der passenden Aussage hinter den Buchstaben

Die Gefahren im Internet Aufgabe: Verbinde die Zahlen mit der passenden Aussage hinter den Buchstaben Die Gefahren im Internet Verbinde die Zahlen mit der passenden Aussage hinter den Buchstaben Das Internet vergisst nichts Überlege dir genau, was du im Internet über dich preisgibst. Mittlerweile haben

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 16.02.2018 30.08.17 31.08.17 August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

40 Jahre Lehrerin: Martina. 40 Jahre Lehrerin: Martina

40 Jahre Lehrerin: Martina. 40 Jahre Lehrerin: Martina 40 Jahre Lehrerin: Martina Mitschang für besonderes Dienstjubiläum geehrt 40 Jahre Lehrerin: Martina Mitschang für besonderes Dienstjubiläum geehrt Eine Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer höchstpersönlich

Mehr

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013 Mozart-Grundschule Gersthofen ( 0821 298252 0 Fax 0821 298252 17 mozart@schule-gersthofen.de Gersthofen, 16. September 2013 Sehr geehrte Eltern, zum Schulstart nach den großen Ferien begrüßen wir Sie ganz

Mehr