Conferences and Lectures:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Conferences and Lectures:"

Transkript

1 Bernard Koch Conferences and Lectures: Legal Responses to the Risks of GM Farming GMCC 09 Melbourne Australien Introduction to European Tort Liability in the Common Frame of Reference (DCFR) and in the Principles of European : Similarities and Differences Legal Aspects of Coexistence Liability and Redress Issues Related to GMOs Alle Schäden führen zu Rom II. Das neue europäische Deliktskollisionsrecht Legal, Liability and Redress Issues Related to GMOs Losses Caused by GMOs in the Food and Feed Supply Chain: Liability and Redress Mechanisms at European and International Level Punitive Damages in European Law Tsinghua University School of Law Wake Forest University Summer Program Red Española de Derecho Privado Europeo y Comparado Peking Girona China Spanien Co-Extra Paris Frankreich Co-Extra Paris Frankreich TJG Innsbruck Co-Extra Co-Extra Institut für Europ. Schadenersatzrecht Buenos Aires Buenos Aires Argentinien Argentinien

2 Rom II ante portas Haftpflichtrecht in Europa Europäisches Haftpflichtrecht: Aktuelle Reformtendenzen Failure to warn or inform in European Are some victims more equal than others? Der Preis des Tötens. Grundsatzfragen des Schadenersatzes für den Tod eines Menschen im Rechtsvergleich -Related European Union 2007 Liability, Compensation, and Insurance for GMO Admixture The "Principles of European " Liability, Compensation, and Insurance for GMO Admixture Liability, Compensation, and Insurance for GMO Admixture Hot Coffee and Dogs in Microwave Ovens: What Austrians should really know about American Die "Principles of European " im NVB&NGF Claims Conference 2008 Interlaken Euroforum Rüschlikon Society of Legal Scholars London Großbritannien WU Munich Re Mass Litigation Conference München Deutschland INTERIURA München Deutschland ECTIL Co-Extra York Großbritannien Universität Salzburg Salzburg EU Commission Brüssel Belgien GMCC 07 Sevilla Spanien Wake Forest University Summer Program Institut für Amerikastudien Innsbruck Universität Genf Genf

3 Überblick Die "Principles of European " der European Group on Tort Law Indemnifying Victims of Terrorism Wrongful Death: How Much Does It Cost to Kill Someone? -Related European Union 2006 Redress Mechanisms for Victims of Terrorism Personenschäden in Europa - Aktuelle Trends The Bases of Liability under the Principles of European Strict Liability in the Liability Aspects of Coexistence Measures - Challenges and Options Schadensersatz in Europa - Gemeinsamkeiten, Differenzen, Trends Compensation for Pure Economic Loss caused by GMOs: Options in an Overview The Principles of European : Concluding Remarks Trennung von Haftungsgrund und Haftungsfolge durch Rom II? Parlamentarische Enquete Europarat Strassburg Frankreich ECTIL ECTIL Munich Re München Deutschland HAVE Zürich AALS Washington, D.C. USA ERA Trier Deutschland FAO Prag Tschechien InterEurope AG Europäische Kommission Leuven Centre for a Common Law of Europe Institut für Europäisches Verkehrsrecht Brüssel Leuven Belgien Belgien

4 Trends in European Tort Law Related European Union 2005 Liability for genetically modified organisms : A Prelude to Harmonisation? Personenschäden - Rechtsvergleichende Darstellung des Ersatzes für Vermögensschäden Mainstreams in the Development of European The Emergence of Medical Liability in Austria Strict Liability and Defences in the Principles of European -Related European Union 2004 Financial Compensation for Victims of Catastrophes United s of Europe - Blessing or Curse? Die Haftung für Terrorschäden im Rechtsvergleich ECTIL ECTIL Europäische Kommission British Institute of International and Comparative Law London Großbritannien RIAD Annual Liability Regimes Conference München Deutschland Cambridge University Cambridge Großbritannien Wake Forest University Summer Program Universitat de Girona Girona Spanien European Group on ECTIL METRO (Universität Maastricht) Annual Liability Regimes Conference Maastricht Zürich Niederlande Universität Innsbruck Innsbruck

5 Related European Union Defences Against Liability Der "Alien Tort Claims Act" in der aktuellen Rechtsprechung der USA Defences Against Liability Comparative Analysis of Recent Developments in Europe -Related European Union 2002 Liability for Acts of Terrorism in a Comparative Perspective Ausgewählte Probleme der Allgemeinen Bankbedingungen Schadenersatz für Personenschäden in Europa Verjährung von Schadenersatzansprüchen Schmerzengeld ohne Grenzen? Compensation for Non- Pecuniary Loss in a Comparative Perspective -Related ECTIL Institut Suisse de Droit Comparé Lausanne ICC European Group on ECTIL ECTIL Munich Re München Deutschland OLG Innsbruck Innsbruck 2. Personen-Schaden- Forum (HAVE) Seminar für absolvierte Juristen Zürich Altmünster Universität Innsbruck Innsbruck Centro de Estudios Avanzados de la Universidad de Santiago de Compostela Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Santiago de Compostela Hamburg Spanien Deutschland ECTIL

6 European Union 2001 Schmerzengeld in, Deutschland und der - Europäisches Mittelmaß? Schmerzengeld in und Deutschland - Europäisches Mittelmaß? Forum Shopping mit dem Seilbahnunglück von Kaprun? Kollisionsrechtliche Fragen Garantieerklärungen im Liegenschaftsverkehr Drittwirkung von Grundrechten im Vertragsrecht? Vertragliche Unterlassungsansprüche Introduction to the Austrian Legal System Vorarlberger Juristische Gesellschaft Bregenz OLG Innsbruck Innsbruck Universität Innsbruck Innsbruck Grazer Juristische Gesellschaft Graz Universität Innsbruck Innsbruck Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität St. Mary's University School of Law San Antonio, Texas USA

Bernhard Alexander Koch. Publications: 1. Books. 2. Editorship

Bernhard Alexander Koch. Publications: 1. Books. 2. Editorship Bernhard Alexander Koch Publications: 1. Books Unterlassungsansprüche aus mietvertraglichen Verboten. Dogmatische Grundlagen mit Beispielen aus Deutschland und Österreich im Vergleich mit den USA (Schriften

Mehr

V O R T R Ä G E. Stand Mai 2014

V O R T R Ä G E. Stand Mai 2014 Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien Institut für Europäisches Schadenersatzrecht, ÖAW und Karl-Franzens-Universität Graz V O R T R Ä G E Stand Mai 2014 I. National 1.

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand:

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand: P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN Stand: 15.08.2016 V ORLESUNGEN Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät,

Mehr

V O R T R Ä G E. Stand März 2017

V O R T R Ä G E. Stand März 2017 Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien Institut für Europäisches Schadenersatzrecht, ÖAW und Karl-Franzens-Universität Graz V O R T R Ä G E Stand März 2017 I. National 1.

Mehr

Magisterarbeit. Horizontal Consistency in the Areas of the European Union's External Action. Veronika Minkova. Diplom.de

Magisterarbeit. Horizontal Consistency in the Areas of the European Union's External Action. Veronika Minkova. Diplom.de Magisterarbeit Veronika Minkova Horizontal Consistency in the Areas of the European Union's External Action Diplom.de Veronika Minkova Horizontal Consistency in the Areas of the European Union s External

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand:

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand: P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN Stand: 15.09.2017 V ORLESUNGEN Erasmus University Rotterdam, School of Law, European Master in Law and Economics, 2 hours/week, 2

Mehr

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern ...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern Europa-Forum Bayern München, den 6. Juli 2006 IHK-Akademie Tallinn Tallinn Estland Riga Lettland Baltikum Vilnius Litauen

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 01.03.2014

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 01.03.2014 P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN ( T AUGHT C OURSES) Stand (date): 01.03.2014 V ORLESUNGEN UND S EMINARE ( T AUGHT C OURSES) N.N. Economics, Seminar, 1 hour/week,

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 25.09.2015

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 25.09.2015 P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN ( T AUGHT C OURSES) Stand (date): 25.09.2015 V ORLESUNGEN UND S EMINARE ( T AUGHT C OURSES) Bankrecht Gesellschaftsecht II Kapitalmarktrecht

Mehr

VORTRÄGE. 3. 14.4.1982 Istanbul Üniversitesi, Hukuk Fakültesi: Produzentenhaftung im österreichischen Recht

VORTRÄGE. 3. 14.4.1982 Istanbul Üniversitesi, Hukuk Fakültesi: Produzentenhaftung im österreichischen Recht UNIV.-PROF. i.r. DR. HELMUT KOZIOL COLLOREDOGASSE 25 A-1180 WIEN Tel. 478 10 90 VORTRÄGE 1980 1. 14.3.1980 Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht (Zell am See): Die beschränkte Dienstgeber- und

Mehr

Vorarlberger Juristische Gesellschaft (Bregenz): Der Garantievertrag

Vorarlberger Juristische Gesellschaft (Bregenz): Der Garantievertrag Helmut Koziol Presentations: 1980 1. 14.3.1980 Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht (Zell am See): Die beschränkte Dienstgeber- und Aufseherhaftung nach 333 ASVG, die Kollegenhaftung, die Legalzession

Mehr

Review of the European Consumer Acquis

Review of the European Consumer Acquis Review of the European Consumer Acquis Bearbeitet von Marco Loos 1. Auflage 2008. Taschenbuch. VI, 97 S. Paperback ISBN 978 3 86653 072 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Gewicht: 168 g Recht > Zivilrecht

Mehr

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer Introduction Multi-level pension systems Different approaches Different

Mehr

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS)

Lehrveranstaltungen. Wintersemester 2015/16. Vorlesung Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht (4 SWS) Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2015/16 Vorlesung "Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht" (4 SWS) Europa Kolleg Hamburg Vorlesung "The European Union as a Legal

Mehr

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Brüssel/Berlin Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Wir wären dann soweit --- oder? Thomas Walloschke Director EMEIA Security Technology Office eidas REGULATION No 910/2014 0 eidas

Mehr

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts Edited the Max-Planck-Institut Hamburg in conjunction with Rainer Kulms. International Privatrechts (German Court Rulings in Private International Law), abbreviated IPRspr, is a collection of judicial

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Lehrveranstaltungen. Sommersemester Vorlesung "International Normative Framework on Sustainable Management" (3 SWS)

Lehrveranstaltungen. Sommersemester Vorlesung International Normative Framework on Sustainable Management (3 SWS) Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. (Indiana) Lehrveranstaltungen Sommersemester 2018 Vorlesung "International Normative Framework on Sustainable Management" (3 SWS) Seminar "Öffentliches Wirtschaftsrecht

Mehr

Stiftungsrecht in Europa

Stiftungsrecht in Europa Stiftungsrecht in Europa Stiftungsrecht und Stiftungsrechtsreform in Deutschland, den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtenstein und den USA Herausgegeben von Klaus J. Hopt Professor

Mehr

Hans Tietmeyer Währungsstabilität für Europa

Hans Tietmeyer Währungsstabilität für Europa Der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank (Hrsg.) Hans Tietmeyer Währungsstabilität für Europa Beiträge, Reden und Dokumente zur europäischen Währungsintegration aus vier Jahrzehnten Nomos Verlagsgesellschaft

Mehr

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern. AGAB / ASOU Informationstag 22./23. November 2011

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern. AGAB / ASOU Informationstag 22./23. November 2011 Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern AGAB / ASOU Informationstag 22./23. November 2011 Willkommen an der Universität Luzern! Begrüssung und Informationen zur Rechtswissenschaftlichen

Mehr

Workshop der Deutschen Krankenhausgesellschaft 16. Juli 2015 Johann Fontaine Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg

Workshop der Deutschen Krankenhausgesellschaft 16. Juli 2015 Johann Fontaine Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Europäische Referenznetzwerke in Deutschland Workshop der Deutschen Krankenhausgesellschaft 16. Juli 2015 Johann Fontaine Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg ERN vor 15 Jahren Dezember

Mehr

I. Konzeption der Studie

I. Konzeption der Studie Der Ersatz des Haushaltschadens im europäischen Vergleich Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner, Universität Wien Deputy Director des Instituts für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie

Mehr

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h Taxation in Austria - Keypoints 1 CONFIDA TAX AUDIT CONSULTING Our history: Founded in 1977 Currently about 200 employees Member of International Association of independent accounting firms since1994 Our

Mehr

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA THE SHORENSTEIN CENTER ON THE PRESS, POLITICS & PUBLIC POLICY JOHN F. KENNEDY SCHOOL OF GOVERNMENT, HARVARD UNIVERSITY, CAMBRIDGE, MA 0238 PIPPA_NORRIS@HARVARD.EDU. FAX:

Mehr

Personenschaden in Europa Aktuelle Entwicklungen. Bernhard A. Koch

Personenschaden in Europa Aktuelle Entwicklungen. Bernhard A. Koch Personenschaden in Europa Aktuelle Entwicklungen Überblick 5. 6. Annual Conference on European Tort Law 12. 14. April 2007 Wien Überblick Gesetzgeber im Wettstreit Körperverletzung in der Identitätskrise

Mehr

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Analytics Fifth Munich Data Protection Day, March 23, 2017 C Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Use Cases Customer focused - Targeted advertising / banners - Analysis

Mehr

Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort

Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort Produkthaftung & Litigation 2014 Amy C. Kläsener 18. September 2014 Contents 1. Territorialitätsprinzip: Standortentscheidung = Bestimmung

Mehr

Informationsveranstaltung Double Degree Masterstudiengänge

Informationsveranstaltung Double Degree Masterstudiengänge Informationsveranstaltung Double Degree Masterstudiengänge Desirée Röschard LLM MSc Seite 1 Koordinationsstelle Double Degree Masterstudiengänge Koordinationsstelle Double Degree Outgoings: Desirée Röschard

Mehr

Regulatory Social Policy

Regulatory Social Policy Berner Studien zur Politikwissenschaft 18 Regulatory Social Policy The Politics of Job Security Regulations von Patrick Emmenegger 1. Auflage Regulatory Social Policy Emmenegger schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Contractual Management Institute CMI Berlin. The institute for law and sustainable networking

Contractual Management Institute CMI Berlin. The institute for law and sustainable networking 1 Contractual Management Institute CMI Berlin The institute for law and sustainable networking Fields of Activities 1 Contractual Networking 1.1 Contractual Management Schuhmann, R., and Eichhorn, B. (2017),

Mehr

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse ENGLISCH Stand: März 2018 Bitte wenden Sie sich an das Service-Team (089/2525 2406, internet@lal.de), falls die Anerkennung für Ihr Bundesland nicht mehr gültig

Mehr

Argentinienkrise bis Vattenfall: Investitionsschutz auf dem Prüfstand

Argentinienkrise bis Vattenfall: Investitionsschutz auf dem Prüfstand Dr. Sebastian Seelmann-Eggebert Argentinienkrise bis Vattenfall: Investitionsschutz auf dem Prüfstand Produkthaftung und Litigation 2014 AKTUELLE SCHLAGZEILEN AKTUELLE SCHLAGZEILEN AKTUELLE SCHLAGZEILEN

Mehr

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Rebecca Bertram Heinrich Böll Foundation Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon 030.285 34-0 Die grüne politische

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

INFO EVENT. Mittwoch, 14. November 2018, ab 18:00 Uhr MASTER. Infos unter: t.uzh.ch/masterinfo

INFO EVENT. Mittwoch, 14. November 2018, ab 18:00 Uhr MASTER. Infos unter: t.uzh.ch/masterinfo Mittwoch, 14. November 2018, ab 18:00 Uhr 18:00 Uhr, KO2-F-152 Einführungsvortrag: Das Masterstudium und dann? Dr. oec. publ. Roger Gfrörer, Leiter UZH Career Services ab 18:00 Uhr, Lichthof Poster-Session

Mehr

GOING TO AMERICA COMEBACK KID USA GESCHÄFTE MACHEN UND INVESTIEREN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

GOING TO AMERICA COMEBACK KID USA GESCHÄFTE MACHEN UND INVESTIEREN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA GOING TO AMERICA GESCHÄFTE MACHEN UND INVESTIEREN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA Mittwoch, 2. April 2014 in Wien 09.30 18.00 Uhr Donnerstag, 3. April 2014 in Linz 09.30 18.00 Uhr PROGRAMM Wien:

Mehr

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Yale Humboldt Consumer Law Lectures Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Martin Schneider, M. A. www.mensch-geschichte-politik.de Die Europäische Union Multiple Choice Test Lizenz: CC BY-SA 4.0 Nur eine der jeweils vier vorgegebenen Antwortmöglichkeiten ist richtig! Geschichte

Mehr

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Internationales Privatrecht Internationales Privatrecht legt in Sachverhalten mit Auslandsbezug auf nationaler Ebene fest, ob erstens inländisches oder ausländisches Recht anwendbar ist und zweitens welche

Mehr

Limiting Risks Through Guarantees and Regulation in Germany by

Limiting Risks Through Guarantees and Regulation in Germany by Limiting Risks Through Guarantees and Regulation in Germany by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer Introduction In general: How to make sure that people get sufficient benefits in old age? What are the

Mehr

Adrian Künzler Curriculum Vitae [August 2018]

Adrian Künzler Curriculum Vitae [August 2018] Adrian Künzler Curriculum Vitae [August 2018] Funktionen: Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät, seit 2017 Assistenzprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht Yale Law School, Information

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

Englisch. Schreiben. 6. Mai 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 6. Mai 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung AHS 6. Mai 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

B.A. Koch: Vereinheitlichung des Privatrechts in Europa

B.A. Koch: Vereinheitlichung des Privatrechts in Europa B.A. Koch: Der Jubilar Vereinheitlichung des Privatrechts in Europa Ist der 0. Geburtstag des ABGB sein letzter? Übersicht Wege zur Harmonisierung Wege zur Harmonisierung Die Vorgeschichte Auf dem Weg

Mehr

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0)

Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Christof Karl Dr. iur., LL.M., Dipl.-Inform. Rechts- & Patentanwalt, Partner; als Rechtsanwalt zugelassen in Deutschland und New York; Patentanwalt und European Patent Attorney

Mehr

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Zentrum für Internationale Beziehungen Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Stand: 5..07 Land Ort Hochschule Fachlicher

Mehr

Sustainable Trade Nachhaltigkeit im weltweiten Handel. Workshop B1 Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen Green Economy Konferenz - Berlin

Sustainable Trade Nachhaltigkeit im weltweiten Handel. Workshop B1 Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen Green Economy Konferenz - Berlin Sustainable Trade Nachhaltigkeit im weltweiten Handel Workshop B1 Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen Green Economy Konferenz - Berlin Trade Austausch von Waren und Dienstleistungen kann durch verschiedene

Mehr

Wolfgang Karl Göhner

Wolfgang Karl Göhner International Conference Energy Management in Cultural Heritage The Impact of EU Legislation on Cultural Heritage Observatory Function of the EHLF and Implementation in the Federal Republic of Germany

Mehr

Europäische Präsidentenkonferenz Vertreter der österreichischen und internationalen Rechtsanwaltschaft 5.429,20

Europäische Präsidentenkonferenz Vertreter der österreichischen und internationalen Rechtsanwaltschaft 5.429,20 2013 2014 09.02.2013 41. Europäische Präsidentenkonferenz Vertreter der österreichischen und internationalen Rechtsanwaltschaft 5.429,20 06.03.2013 Alumni Chapter Wien Vertreter Justiz, der Uni Wien und

Mehr

VIRGINIA CODE 159. Interkulturelle und landeskundliche Aspekte. Schreibmaterial

VIRGINIA CODE 159. Interkulturelle und landeskundliche Aspekte. Schreibmaterial VIRGINIA Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen wird. (B1)

Mehr

Internationale Aktivitäten der Dozentinnen und Dozenten. - Fachbereich Sozialwesen -

Internationale Aktivitäten der Dozentinnen und Dozenten. - Fachbereich Sozialwesen - Internationale Aktivitäten der Dozentinnen und Dozenten - Fachbereich Sozialwesen - 2014 Dominik Mantey - Ghent (Belgium) - 18.-20.09.2014 Conference Conversation Analysis in Psychotherapy Presentation

Mehr

Land/Ort Sprachkurs Bundesland Gültigkeit der Anerkennung. England

Land/Ort Sprachkurs Bundesland Gültigkeit der Anerkennung. England Land/Ort Sprachkurs Bundesland Gültigkeit der Anerkennung England Torbay Intensivkurs/Minigruppen-Intensivkurs Hamburg bis 04.02.2017 Intensivkurs/Minigruppen-Intensivkurs Schleswig-Holstein bis 31.03.2019

Mehr

Discussion und Working Papers am ZEW Stand: März 2008

Discussion und Working Papers am ZEW Stand: März 2008 Discussion und Working Papers am ZEW Stand: März 2008 Titel Bestand Standort Arbeitspapiere Institut für Wirtschaftsforschung, TH Zürich Arbeitspapiere Konjunkturforschungsstelle, ETH Zürich 1991 (Nr.

Mehr

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Internationales Privatrecht Internationales Privatrecht legt in Sachverhalten mit Auslandsbezug auf nationaler Ebene fest, ob erstens inländisches oder ausländisches Recht anwendbar ist und zweitens welche

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.12.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.12.2018 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

Marktüberwachung in Europa: Aktuelle Entwicklung. Änderungen der maßgeblichen RL und deren Konsequenz

Marktüberwachung in Europa: Aktuelle Entwicklung. Änderungen der maßgeblichen RL und deren Konsequenz Marktüberwachung in Europa: Aktuelle Entwicklung Änderungen der maßgeblichen RL und deren Konsequenz 1 Aktuelle Änderung in der Rechtssetzung 765/2008/EC und Beschluss 768/2008/EC MID und NAWI fahren Omnisbus

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.03.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.03.2016 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Kommunalkredit Austria AG

Kommunalkredit Austria AG EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 30.06.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Lehrveranstaltungen. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann

Lehrveranstaltungen. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Lehrveranstaltungen 1976-1980 Arbeitsgemeinschaft zum BGB, Grundkurs I und III, Übungen im BGB für Anfänger, Universität Hamburg WS 1979/1980 September 1976 September 1979

Mehr

Kommunalkredit Austria AG

Kommunalkredit Austria AG EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 30.06.2016 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank KA Finanz AG Report Date 30.06.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB eligible cover

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 30.06.2018 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson Housing Germany Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson Federal Union of German Housing and Real Estate Enterprises GdW and its member companies GdW is the biggest head

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank KA Finanz AG Report Date 31.12.2015 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB eligible cover

Mehr

Ich suche 20 bis 30 % des Katalogpreises (SBK, Michel, FACIT oder ANK), je nach Qualität und Priorität

Ich suche 20 bis 30 % des Katalogpreises (SBK, Michel, FACIT oder ANK), je nach Qualität und Priorität Franz Jahn, Tobelhof 1, 8134 Adliswil franz.jahn@bluewin.ch Tel. 044 710 06 60 Mob. 079 745 58 10 Stand 20.03.14 Ich suche 20 bis 30 % des Katalogpreises (SBK, Michel, FACIT oder ANK), je nach Qualität

Mehr

Courses Taught. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann

Courses Taught. Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Prof. Dr. Reinhard Zimmermann Courses Taught 1976-1980 Arbeitsgemeinschaft zum BGB, Grundkurs I und III, Übungen im BGB für Anfänger (University of Hamburg) WS 1979/1980 September 1976 September 1979 Seminar

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Management Seminare Konferenzen

Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Management Seminare Konferenzen Dr. Thomas Söbbing, LL.M. Management Seminare Konferenzen Dozent Vorsitzender Expertengremium 04/2000 IT Vertrags-Management Euroforum Conference Company 05/2000 IT Vertrags-Management Euroforum Conference

Mehr

Master - Statistiken der Prüfungen vom Frühjahrssemester 2016

Master - Statistiken der Prüfungen vom Frühjahrssemester 2016 Pflicht- und Wahlpflichtmodule Arbeitsrecht Demokratie Europäisches Privatrecht bestanden 95 12 nicht bestanden 12 2 Total 107 14 Durchfallquote 11.2% 14.3% Notendurchschnitt 4.57 4.75 European Institutions

Mehr

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

Lesen Mathematik Naturwissenschaften ANHANG Tab. 1 - Mittelwerte für die Schweiz, PISA 2000 PISA 2009 2000 2003 2006 2009 Lesen 494 499 499 501 Mathematik 529 527 530 534 Naturwissenschaften 495 513 512 517 Fett: Schwerpunkt-Thema Für diesen

Mehr

Gert Brüggemeier. Haftungsrecht. Struktur, Prinzipien, Schutzbereich. Ein Beitrag zur Europäisierung des Privatrechts. 4y Springer

Gert Brüggemeier. Haftungsrecht. Struktur, Prinzipien, Schutzbereich. Ein Beitrag zur Europäisierung des Privatrechts. 4y Springer Gert Brüggemeier Haftungsrecht Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Ein Beitrag zur Europäisierung des Privatrechts 4y Springer Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis V V XI XXV Einleitung 1 Erster

Mehr

Rechtswissenschaftliche Fakultät. Wählen Sie nach Ihren Wünschen und Interessen aus einem vielfältigen Angebot! MASTER INFO EVENT

Rechtswissenschaftliche Fakultät. Wählen Sie nach Ihren Wünschen und Interessen aus einem vielfältigen Angebot! MASTER INFO EVENT Wählen Sie nach Ihren Wünschen und Interessen aus einem vielfältigen Angebot! DOUBLE DEGREE Seite 2 Koordinationsstelle Double Degree Masterstudiengänge Leitung / Koordinationsstelle Double Degree Incomings:

Mehr

Übersicht: Academic Calendars. Semester A

Übersicht: Academic Calendars. Semester A Uni Universidad de Belgrano Universidad del Desarrollo Hong Kong Polytechnic Ocean of China Buenos Aires Argentinien Santiago Chile Hong Kong China orientation/ Sprachkurse 25.02.2011 oder 09.03.2011 1

Mehr

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto An Introduction to Monetary Theory Rudolf Peto 0 Copyright 2013 by Prof. Rudolf Peto, Bielefeld (Germany), www.peto-online.net 1 2 Preface This book is mainly a translation of the theoretical part of my

Mehr

PUBLIKATIONEN. Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner

PUBLIKATIONEN. Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner PUBLIKATIONEN Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Monographien 1. Der Ersatz ideeller Schäden bei Körperverletzung (1999). 249 Seiten. 2. Der Ersatz ideellen Schadens im österreichischen Recht und seine Reform.

Mehr

Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung.

Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Hochschultagung 2018, 20. Nov. 2018 FORUM 2: Schwerpunktregion CHINA: Vertiefung und Good Practice MBA-Auslandsprogramm in SHANGHAI 2018 Donau-Universität

Mehr

WIPO SCHIEDSRICHTERLISTE PERSÖNLICHE DATEN. Tel: Fax:

WIPO SCHIEDSRICHTERLISTE PERSÖNLICHE DATEN. Tel: Fax: ARBITRATION AND MEDIATION CENTER WIPO SCHIEDSRICHTERLISTE PERSÖNLICHE DATEN Jonatan BAIER MME Legal I Tax I Compliance Zollstrasse 62 P.O. Box 1758 8031 Zürich Schweiz Tel: +41 44 254 99 66 Fax: +41 44

Mehr

Import in Mrd. US-Dollar 2,0. nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 4,3 4,2 2,7. 3,3 3,4 Naher Osten 2,3

Import in Mrd. US-Dollar 2,0. nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 4,3 4,2 2,7. 3,3 3,4 Naher Osten 2,3 Anteile am Weltwarenimport in Prozent, 1948 bis 2007 Prozent 100 90 80 70 60 62 85 164 595 1.882 3.787 7.691 13.968 Import in Mrd. US-Dollar 2,0 nicht zuzuordnen 3,6 1,2 1,7 2,7 GUS 4,3 4,2 2,7 1,8 2,1

Mehr

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse Stand: April 2019 Bitte wenden Sie sich an das Service-Team (089/2525 2406, internet@lal.de), falls die Anerkennung für Ihr Bundesland nicht mehr gültig sein sollte

Mehr

E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach

E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach Breakout Session Mind the Gap: Bridging U.S. Cross-border E-discovery and EU Data Protection Obligations Dr. Alexander Dix, LL.M. Berlin Commissioner

Mehr

ERASMUS-Bewerbung am Deutschen Seminar. Leitfaden für Studierende

ERASMUS-Bewerbung am Deutschen Seminar. Leitfaden für Studierende ERASMUS-Bewerbung am Deutschen Seminar Leitfaden für Studierende Oslo Helsinki Glasgow Riga Sevilla Nottingham Oxford London Leiden Luxemburg Paris Prag Wien Lausanne Fribourg Udine Trient Trieste Barcelona

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Herfurth & Partner Recht International.

Herfurth & Partner Recht International. Herfurth & Partner Recht International. Hannover Office Herfurth & Partner Herfurth & Partner ist eine unabhängige Kanzlei mit 20 deutschen und internationalen Anwälten in Hannover Wir sind Partner und

Mehr

Orte der Koordinationstagungen des Forum Train Europe FTE im Personen- und Güterverkehr

Orte der Koordinationstagungen des Forum Train Europe FTE im Personen- und Güterverkehr e der Koordinationstagungen des Forum Train Europe FTE im Personen- und Güterverkehr 2014-1997 Jahr 2014 (FTE A - Personenverkehr) (FTE B - Güterverkehr) (FTE B - Personenverkehr) (FTE D - Güterverkehr)

Mehr

Considerations for a precautionary approach in GMO Policy

Considerations for a precautionary approach in GMO Policy Considerations for a precautionary approach in GMO Policy CONSIDERATIONS FOR A PRECAUTIONARY APPROACH IN GMO POLICY Michael Eckerstorfer Andreas Heissenberger Helmut Gaugitsch REPORT REP-0233 Vienna, 2010

Mehr

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development A framework for decision-making Dr. David N. Bresch, david_bresch@swissre.com, Andreas Spiegel, andreas_spiegel@swissre.com Klimaanpassung

Mehr

Vorträge. KR Prof. Dr. h.c. Alfons Metzger, FRICS, CRE. Ort/Land Anlass Thema Anmerkung. International Board, International Valuation Standards

Vorträge. KR Prof. Dr. h.c. Alfons Metzger, FRICS, CRE. Ort/Land Anlass Thema Anmerkung. International Board, International Valuation Standards Sao Paulo, Brasilien Arbeitssitzung International Valuation International Board, International Valuation Singapur Weltkongress Excellence in Real Estate, Diskussion, Florenz, Italien Euriopäische Studientage

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Austrian Airlines First-Flight covers.

Austrian Airlines First-Flight covers. Austrian Airlines First-Flight covers. 352 different covers from No.1 in 1958 to No. 487 in 1999. cat 3071 in 2002. All have travelled so some have minor defects, but condition generally very good. A rare

Mehr

EVERYTHING ABOUT FOOD

EVERYTHING ABOUT FOOD EVERYTHING ABOUT FOOD Fächerübergreifendes und projektorientiertes Arbeiten im Englischunterricht erarbeitet von den Teilnehmern des Workshops Think big act locally der 49. BAG Tagung EVERYTHING ABOUT

Mehr

Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 9,7 4,3 4,5 6,4 4,4 14,9 12,5 16,8 50,9 43,5

Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 9,7 4,3 4,5 6,4 4,4 14,9 12,5 16,8 50,9 43,5 Anteile am Weltwarenexport in Prozent, 1948 bis 2007 Prozent 100 90 80 59 84 157 579 1.838 3.675 7.375 13.619 Export in Mrd. US-Dollar nicht zuzuordnen 2,2 3,5 4,5 3,7 2,0 4,9 2,7 7,3 3,2 4,1 6,5 6,8 5,7

Mehr

Kooperations- und Sponsoringmöglichkeiten, Stand April WU-Alumni-Club, Augasse 2-6, 1090 Wien

Kooperations- und Sponsoringmöglichkeiten, Stand April WU-Alumni-Club, Augasse 2-6, 1090 Wien WU-Alumni-Club Kooperations- und Sponsoringmöglichkeiten, Stand April 2010 WU-Alumni-Club, Augasse 2-6, 1090 Wien Sie wollen bis zu 33.000 WU-Absolvent/inn/en erreichen? face-to-face-networking mit potenziellen

Mehr