PUBLIKATIONEN. Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PUBLIKATIONEN. Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner"

Transkript

1 PUBLIKATIONEN Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Monographien 1. Der Ersatz ideeller Schäden bei Körperverletzung (1999). 249 Seiten. 2. Der Ersatz ideellen Schadens im österreichischen Recht und seine Reform. Gemeinsam mit Koziol. Gutachten zum 15. Österreichischen Juristentag. Band II/1 (2003). 163 Seiten. 3. Gutgläubiger Mobiliarerwerb. Zum Spannungsverhältnis von Bestandschutz und Verkehrsinteressen (2006). 475 Seiten. Herausgeberschaften 4. Festschrift für Helmut Koziol zum 70. Geburtstag (2010). Gemeinsam mit Apathy, Bollenberger, P. Bydlinski, Iro und Karollus Seiten. 5. Journal of European Tort Law (JETL). Gemeinsam mit Oliphant, B. A. Koch und Wendehorst. Kommentierungen ABGB (Glücksverträge) sowie ABGB Kurzkommentar zum ABGB (2005). 82 Seiten ABGB (Glücksverträge) sowie ABGB Kurzkommentar zum ABGB. 2. Auflage (2007). 86 Seiten ABGB (Glücksverträge) sowie ABGB Kurzkommentar zum ABGB. 3. Auflage (2010). 88 Seiten ABGB (Verwahrung), c ABGB (Gastwirtehaftung), ABGB (Leihe), in Klete ka/schauer (Hrsg), ABGB-Online Kommentar (2010). 40 Seiten.

2 Aufsätze 10. Der Anwendungsbereich des 12a KSchG über die vorzeitige Kreditrückzahlung, RdW 1994, Die Neuregelung des Ersatzes ideeller Schäden bei geschlechtlichem Mißbrauch, JBl 1997, Rechtsprechungswende bei Schock- und Fernwirkungsschäden Dritter?, ZVR 1998, Rechtsvergleichende Überlegungen zur österreichischen Neuregelung des Ausgleiches ideeller Schäden bei geschlechtlichem Mißbrauch, ZEUP 1999, Non-Pecuniary Loss under Austrian Law. Gemeinsam mit Koziol, in: W. V. Rogers (Hrsg.) Damages for Non-Pecuniary Loss in a Comparative Perspective (2001) Schmerzengeld für Angehörige, ecolex 2001, Amtshaftungsansprüche des Kreditgebers bei unrichtiger Baulandbestätigung, ÖBA 2001, Haftung des Gutachters gegenüber Dritten und deren Treugebern, ÖBA 2001, Der Ersatz immaterieller Schäden in der neuesten Praxis. Vortrag vor der Wiener Juristischen Gesellschaft, gehalten am , ÖJZ 2002, Psychische Beeinträchtigungen, Schockschäden und Angehörigenschmerzengeld in der aktuellen Judikatur, in: Aktuelle Entwicklungen im Schadenersatzrecht. Richterwoche Kufstein 13. bis 17. Mai 2002, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Justiz. Bd. 111 (2002) Verpatzter Urlaub und der EuGH, RdW 2002, Der redliche Mobiliarerwerb aus rechtsvergleichender und rechtsgeschichtlicher Perspektive, ZfRV 2004, Gutgläubiger Mobiliarerwerb und HGB-Reform, RdW 2004, Rechtscheinwirkung des Besitzes und Scheinermächtigung, JBl 2004,

3 24. Reforma rakouského práva odpov dnosti za kodu (Die Reform des österreichischen Schadenersatzrechtes), in: Tich, V voj práva deliktní odpov dnosti za kodu v eské republice, Rakousku a Evrop (Entwicklung des Deliktsrechts in der Tschechischen Republik, Österreich und Europa) (2005) Náhrada ideálních kod podle rakouského návruh reformy a princip evropského deliktního práva (Der Ersatz ideeller Schäden nach dem österreichischen Reformentwurf und den Principles of European Tort Law), in: Tich, V voj práva deliktní odpov dnosti za kodu v eské republice, Rakousku a Evrop (Entwicklung des Deliktsrechts in der Tschechischen Republik, Österreich und Europa) (2005) 122 ff. 26. Geldersatz für ideelle Schäden, Minderung der Ersatzpflicht, Beweislast, Verjährung, in: Griss/Kathrein/Koziol, Entwurf eines neuen österreichischen Schadenersatzrechts (2006) Grenzen der Amtshaftung bei mangelhafter Bankaufsicht, ÖBA 2007, Der zivilrechtliche Schutz von Daten, Geheimnissen und Informationen, in: Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Geheimnisschutz Datenschutz Informationsschutz (2008) Erwerb vom (Schein-)Unternehmer nach 367 Satz 1 Fall 2 ABGB, RdW 2008, Trauerschmerz und Schockschäden in der aktuellen Judikatur, ZVR 2008, Zur Regelung des redlichen Erwerbs an beweglichen Sachen nach dem Entwurf eines neuen tschechischen Zivilgesetzbuches, in: vestka/dvo ák/tichy (Hrsg), Tagungsband der Diskussionsforen zum Bürgerlichen Gesetzbuch (2008) Zp sob a rozsah náhrady kodu v návruh eského ob anského zákoníku z hlediska právní komparatistiky (Art und Umfang des Ersatzes nach dem Entwurf eines Tschechischen Zivilgesetzbuches aus rechtsvergleichender Sicht), in: vestka/dvo ák/tichy (Hrsg), Sborník statí z diskusních fór o rekodifikaci ob anského práva (2008) Unerwünschte Zeugung und ungeplante Geburt (k)eine Rechtsprechungsdivergenz?, EF-Z 2009, Rechtsfolgen einer (voreiligen) Selbstverbesserung durch den Gewährleistungsberechtigten, ZVR 2009,

4 35. The Function of the Burden of Proof in Tort Law, in: Koziol/B. C. Steininger (eds), European Tort Law 2008 (2009) Aggregation and Divisibility of Damage in Austria: Tort Law, in: Oliphant (ed.), Aggregation and Divisibility of Damage (2009). Gemeinsam mit Riss, Gehilfenzurechnung auf Seiten des Geschädigten, ZVR 2010, Haftung für Rat und Auskunft zwischen Vertrag und Delikt, FS Koziol (2010) Schmerzengeldbemessung, vermindertes Schmerzempfinden und Schmerztherapie, ZVR 2010, Zur Haftung von Rating-Agenturen, ÖBA 2010, Rechtsprechungswende beim Ersatz frustrierter Aufwendungen Bemerkungen zu OGH 2 Ob 113/09w, ÖJZ 2010, Sachschadenersatz in Österreich. Entwicklungstendenzen an Hand der aktuellen Judikatur zum Kfz-Schaden, ZVR 2010, Keine Schadenersatzansprüche wegen der Geburt eines Kindes?, Gemeinsam mit Koziol und B. Steininger, JBl 2011, Essential Cases on Damage under Austrian Law, in,: Winiger/Koziol/B. A. Koch/Zimmermann (eds), Digest of European Tort Law II: Essential Cases on Damage (De Gruyter, erscheint 2011); rund 60 Seiten 45. Employers Liability and Workers Compensation in Austria, in: Ken Oliphant/Gerhard Wagner (eds), Employers Liability and Workers Compensation. Gemeinsam mit Kernbichler (De Gruyter, erscheint 2011). 46 Seiten. 46. Schutz vor Naturgefahren und Haftung, ZVR 2011, Didaktischer Beitrag 47. Musterlösung: Fenyves/Iro, Diplomprüfungsklausur aus Bürgerlichem Recht WS 2002/03. Gemeinsam mit Perner, JAP 2003/2004,

5 Entscheidungsanmerkungen 48. BGH VI ZR 55/95. Gemeinsam mit Klicka, in: ERPL 1998, OGH , 2 Ob 79/00g, ZVR 2001/ OGH , 2 Ob 84/01v, ZVR 2001/ OGH , 1 Ob 143/00m, ÖBA 2002, OGH , 8 Ob 127/02p, ZVR 2002/ OGH , 2 Ob 7/05a, ZVR 2005/ OGH , 2 Ob 55/04h, ZVR 2005/ OGH , 2 Ob 90/05g, ZVR 2005/ OGH , 2 Ob 53/05s, ZVR 2006/ OGH , 3 Ob 116/05p, ZVR 2006/ OGH , 1 Ob 247/05p, JBl 2007, OGH , 1 Ob 88/07h, ZVR 2008/77. Buchbesprechungen 60. Danzl/Gutiérrez-Lobos/Müller, Das Schmerzengeld in medizinischer und juristischer Sicht. 7. Auflage (1998), ZVR 1999, Danzl, Schmerzengeld-Entscheidungen, CD-ROM Ausgabe 1/1999, ZVR 1999, Danzl, Schmerzengeld-Entscheidungen, CD-ROM Ausgabe 1/2000, ZVR 2000, Danzl, Schmerzengeld-Entscheidungen, CD-ROM Ausgabe 2/2000, ZVR 2001, Danzl, Schmerzengeld-Entscheidungen, CD-ROM Ausgabe 1/2001, ZVR 2002, Danzl, Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz. 7. Auflage (2002), ZVR 2002, Ute Walter, Geschichte des Anspruchs auf Schmerzensgeld bis zum Inkrafttreten des bürgerlichen Gesetzbuches (2004), ZEuP 2007, 942 ff.

P U B L I K A T I O N E N

P U B L I K A T I O N E N Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien Institut für Europäisches Schadenersatzrecht, ÖAW und Karl-Franzens-Universität Graz P U B L I K A T I O N E N Stand Mai 2014 I. Monographien

Mehr

PUBLIKATIONEN. Stand Mai 2016

PUBLIKATIONEN. Stand Mai 2016 Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien Institut für Europäisches Schadenersatzrecht, ÖAW und Karl-Franzens-Universität Graz PUBLIKATIONEN Stand Mai 2016 I. Monographien

Mehr

V O R T R Ä G E. Stand Mai 2014

V O R T R Ä G E. Stand Mai 2014 Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien Institut für Europäisches Schadenersatzrecht, ÖAW und Karl-Franzens-Universität Graz V O R T R Ä G E Stand Mai 2014 I. National 1.

Mehr

PUBLIKATIONEN-LISTE (jeweils chronologisch Stand August 2016)

PUBLIKATIONEN-LISTE (jeweils chronologisch Stand August 2016) DR. Karl-HEINZ DANZL Hon.-Prof., Senatspräsident OBERSTER GERICHTSHOF, JUSTIZPALAST A-1016 WIEN, MUSEUMSTR. 12 TEL. 01/52152-3334; FAX -3310 e-mail: karl-heinz.danzl@justiz.gv.at PUBLIKATIONEN-LISTE (jeweils

Mehr

Publikationsliste. Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz

Publikationsliste. Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz Univ.-Prof. Dr. Constanze Fischer-Czermak Publikationsliste I. Monographien und Herausgeberschaften Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz 1995) Das ABGB auf dem Weg in das

Mehr

I. Konzeption der Studie

I. Konzeption der Studie Der Ersatz des Haushaltschadens im europäischen Vergleich Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner, Universität Wien Deputy Director des Instituts für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie

Mehr

Monographien. 1. Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht, Mohr Siebeck Verlag (2013), XX und 233 Seiten

Monographien. 1. Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht, Mohr Siebeck Verlag (2013), XX und 233 Seiten Monographien 1. Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht, Mohr Siebeck Verlag (2013), XX und 233 Seiten 2. EU-Richtlinien und Privatrecht, Verlag Manz (2012), XII und 158 Seiten 3. Gemeinschaftliche

Mehr

Bernhard Alexander Koch. Publications: 1. Books. 2. Editorship

Bernhard Alexander Koch. Publications: 1. Books. 2. Editorship Bernhard Alexander Koch Publications: 1. Books Unterlassungsansprüche aus mietvertraglichen Verboten. Dogmatische Grundlagen mit Beispielen aus Deutschland und Österreich im Vergleich mit den USA (Schriften

Mehr

IM LICHTE DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH

IM LICHTE DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH GEWÄHRLEISTUNGSRECHT IM LICHTE DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner Institut für Zivilrecht Abteilung Finanzmarktecht RAK Oberösterreich Linz, 13. Oktober 2016 EU-GEWÄHRLEISTUNGSRECHT

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... XIII

Abkürzungsverzeichnis... XIII Abkürzungsverzeichnis... XIII Erster Teil: Dogmatik des Schmerzengeldrechts (Von Martina Kisslinger)... 1 I. Schmerzengeld bei Körperverletzung... 3 1. Überblick... 3 2. Schmerzengeld gem 1325 ABGB...

Mehr

Schriftenverzeichnis / List of Publications

Schriftenverzeichnis / List of Publications Univ.-Prof. Dr. Raimund Bollenberger Rechtsanwalt / Attorney at Law Schriftenverzeichnis / List of Publications Dissertation : Irrtum über die Zahlungsunfähigkeit. Aussonderung durch Anfechtung (Springer-Verlag

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen

Verzeichnis der Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Olaf Riss 0732/2468/8405, e-mail: olaf.riss@jku.at Verzeichnis der Veröffentlichungen A. Monographien 1. Die Erhaltungspflicht des Vermieters. Ein Beitrag zur Lehre von den Leistungsstörungen

Mehr

SCHMERZENGELD FÜR SCHOCK- UND TRAUERSCHÄDEN

SCHMERZENGELD FÜR SCHOCK- UND TRAUERSCHÄDEN 2 Inhalt Anita Maria Stiegler SCHMERZENGELD FÜR SCHOCK- UND TRAUERSCHÄDEN Rechtsvergleichende Analyse des Angehörigenbegriffes und der Mitverschuldensanrechnung Böhlau Verlag Wien Köln Weimar 4 Inhalt

Mehr

Arzt und Krankenanstalt im Visier des Zivilrechts ausgewählte Problembereiche im Haftungsrecht

Arzt und Krankenanstalt im Visier des Zivilrechts ausgewählte Problembereiche im Haftungsrecht Arzt und Krankenanstalt im Visier des Zivilrechts ausgewählte Problembereiche im Haftungsrecht Inhaltsübersicht I Grundlagen des Ärztehaftungsrechts Behandlungs- und Aufklärungsfehler... 56 II Kompensation

Mehr

Gericht OGH. Entscheidungsdatum Geschäftszahl 8Ob127/02p

Gericht OGH. Entscheidungsdatum Geschäftszahl 8Ob127/02p 29.08.2002 Gericht OGH Entscheidungsdatum 29.08.2002 Geschäftszahl 8Ob127/02p Kopf Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofes Dr. Petrag als

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK. 1 Ob 5/09f

IM NAMEN DER REPUBLIK. 1 Ob 5/09f IM NAMEN DER REPUBLIK 1 Ob 5/09f 2 1 Ob 5/09f Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht durch den Vizepräsidenten Dr. Gerstenecker als Vorsitzenden sowie die Hofräte Univ.-Prof. Dr. Bydlinski, Dr.

Mehr

Literaturhinweise. Baier, Die Rechtsprechung des OGH zum Dragon FX Garant Ein Überblick, ZFR 2012/59, 113

Literaturhinweise. Baier, Die Rechtsprechung des OGH zum Dragon FX Garant Ein Überblick, ZFR 2012/59, 113 Literaturhinweise Baier, Die Rechtsprechung des OGH zum Dragon FX Garant Ein Überblick, ZFR 2012/59, 113 Baum, Pflichten und Haftung im arbeitsteiligen Vertrieb von Finanzprodukten Zur Verantwortlichkeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V XIII XIX I. Einleitung und Zielsetzung der Arbeit 1 II. Allgemeines 3 A. Unterscheidung Entstehungszeit und Leistungszeit 3 1. Entstehungszeitpunkt

Mehr

HELMUT KOZIOL PUBLICATIONS:

HELMUT KOZIOL PUBLICATIONS: HELMUT KOZIOL PUBLICATIONS: 1964 1 Über den Anwendungsbereich des Bürgschaftsrechts, JBl 1964, 306. 1965 2 Naturalersatz und Schadensberechnung beim Problem "neu für alt", JBl 1965, 337. 1966 3 Besprechung

Mehr

Die neue Gewährleistung

Die neue Gewährleistung Die neue Gewährleistung Kurzkommentar zu sämtlichen gewährleistungsrechtlichen Bestimmungen des ABGB und des KSchG von Dr. Rudolf Welser Dr. Brigitta Jud o. Universitätsprofessor in Wien Universitätsassistent

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen

Verzeichnis der Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner Verzeichnis der Veröffentlichungen A. Monographien 1. Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht, Mohr Siebeck Verlag (2013), XX und 225 Seiten, rezensiert von Oppitz,

Mehr

Entwicklungen im Haftungsrecht in Europa

Entwicklungen im Haftungsrecht in Europa Entwicklungen im Haftungsrecht in Europa Rechtswissenschaftliche Fakultät Entwicklungen im Haftungsrecht in Europa Überblick Materielle Schäden Immaterielle Schäden 2015 B.A. Koch 1 Entwicklungen im Haftungsrecht

Mehr

Exposé. Arbeitstitel der Dissertation. Vertragsauflösungssperre in der Insolvenz. Verfasser. Mag. iur. Felix Kernbichler

Exposé. Arbeitstitel der Dissertation. Vertragsauflösungssperre in der Insolvenz. Verfasser. Mag. iur. Felix Kernbichler Exposé Arbeitstitel der Dissertation Vertragsauflösungssperre in der Insolvenz Verfasser Mag. iur. Felix Kernbichler angestrebter akademischer Grad Doktor der Rechtswissenschaften (Dr. iur.) Betreuer o.

Mehr

Die Berechnung des Kfz Schadens aus juristischer Perspektive

Die Berechnung des Kfz Schadens aus juristischer Perspektive Die Berechnung des Kfz Schadens aus juristischer Perspektive o.univ. Prof. Dr. Monika Hinteregger Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht Karl Franzens Universität Graz Wien,

Mehr

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol von Helmut Koziol 1. Über den Anwendungsbereich des Bürgschaftsrechts, JBl 1964, 306. 2. Naturalersatz und Schadensberechnung beim Problem» neu für alt «, JBl 1965, 337. 3. Besprechung von Bucher, Das

Mehr

Conferences and Lectures:

Conferences and Lectures: Bernard Koch Conferences and Lectures: 10.11.2009 Legal Responses to the Risks of GM Farming GMCC 09 Melbourne Australien 10.10.2009 20.07.2009 01.07.2009 05.06.2009 04.06.2009 07.05.2009 19.03.2009 18.03.2009

Mehr

Mag. a Tatjana Natascha Krutzler

Mag. a Tatjana Natascha Krutzler Rechtswissenschaftliche Fakultät SCHADENERSATZ IM LAUTERKEITSRECHT Exposé zum Dissertationsvorhaben vorgelegt von Mag. a Tatjana Natascha Krutzler Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Institut für

Mehr

PUBLICATIONS. o.univ.-prof. ir Dr. Dr. hc Helmut Koziol

PUBLICATIONS. o.univ.-prof. ir Dr. Dr. hc Helmut Koziol PUBLICATIONS o.univ.-prof. ir Dr. Dr. hc Helmut Koziol 1964 1. Über den Anwendungsbereich des Bürgschaftsrechts, JBl 1964, 306. 1965 2. Naturalersatz und Schadensberechnung beim Problem neu für alt, JBl

Mehr

Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge)

Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge) Dr. Reinhold MORITZ Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge) Darf die Nichtentbindung von einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht der Beweiswürdigung unterzogen werden? Österreichische

Mehr

Haftung und Versicherung

Haftung und Versicherung Haftung und Versicherung Festschrift für Rudolf Reischauer Herausgegeben von o. Univ.-Prof. Dr. Peter Jabornegg Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner Univ.-Prof. Dr. Andreas Riedler Wien 2010 Bibliographische

Mehr

Ruhe- und Erholungszeiten

Ruhe- und Erholungszeiten Ruhe- und Erholungszeiten Ein Übermaß an Arbeit kann die Gesundheit gefährden herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch mit Beiträgen von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch Dr. René Schindler Univ.-Prof.

Mehr

Eisenbahn und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG)

Eisenbahn und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG) Eisenbahn und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG) 1 Anwendungsbereich ( 1 EKHG) Unfall beim Betrieb einer Eisenbahn oder eines Kfz Verletzung oder Tötung eines Menschen Beschädigung einer Sache 2 Begriffsbestimmungen

Mehr

Publikationsliste. Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz

Publikationsliste. Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz Univ.-Prof. Dr. Constanze Fischer-Czermak Publikationsliste I. Monographien und Herausgeberschaften Mobilienleasing Rechtsnatur, Gewährleistung und Gefahrtragung (Manz 1995) Das ABGB auf dem Weg in das

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung -11. Erster Teil: Das kroatische außervertragliche Haftungsrecht - 14

Inhaltsverzeichnis. Einleitung -11. Erster Teil: Das kroatische außervertragliche Haftungsrecht - 14 Inhaltsverzeichnis Einleitung -11 Erster Teil: Das kroatische außervertragliche Haftungsrecht - 14 1 Entwicklungsgeschichte des kroatischen Haftungsrechts - 14 A. Zugehörigkeit Kroatiens zum österreichisch-ungarischen

Mehr

V e r z e i c h n i s

V e r z e i c h n i s Stand: 01.12.2013 V e r z e i c h n i s der wissenschaftlichen Arbeiten von o.univ.-prof. Dr. Attila Fenyves I. Selbständige Publikationen 1. Erbenhaftung und Dauerschuldverhältnis. Zur Auflösbarkeit von

Mehr

Treuhandbeteiligungen an GmbHs

Treuhandbeteiligungen an GmbHs Exposé der Dissertation Titel der Arbeit Treuhandbeteiligungen an GmbHs Verfasserin Mag. Merve Cetin angestrebter akademischer Grad Doktor iuris (Dr. iur.) Betreuer Univ. Prof. Dr. Friedrich Rüffler Wien,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XV Allgemeines Literaturverzeichnis...XXV Einführung Kapitel 1. Das Vertragsrecht in Europa

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XV Allgemeines Literaturverzeichnis...XXV Einführung Kapitel 1. Das Vertragsrecht in Europa Abkürzungsverzeichnis...XV Allgemeines Literaturverzeichnis...XXV Einführung... 1 Kapitel 1 Das Vertragsrecht in Europa 1. Der historische Hintergrund im Civil Law... 19 2. Die Stellung des Vertrags in

Mehr

Publikations- und Vortragsliste Barbara Födermayr

Publikations- und Vortragsliste Barbara Födermayr Publikations- und Vortragsliste Barbara Födermayr I. Monographie Geminderte Arbeitsfähigkeit, Dezember 2009, MANZ-Verlag, XXXIX, 257 Seiten (Veröffentlichung der Dissertation) II. Beiträge in Sammelbänden

Mehr

Indirekte Sterbehilfe

Indirekte Sterbehilfe Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte 27 Indirekte Sterbehilfe Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven Bearbeitet von Sophie Roggendorf 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN

Mehr

Anleitung zur Suche der OGH-Entscheidung

Anleitung zur Suche der OGH-Entscheidung LV 618.241 Seminar Spezialgebiete des Privatrechts - Allgemeines Zivilrecht Wintersemester 2010/11 Anleitung zur Suche der OGH-Entscheidung LV-Leiter: Betreuung: Assoz. Prof. Dr. Johannes Zollner Univ.-Ass.

Mehr

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken... Veröffentlichungen von Prof. Dr. Kay Windthorst Übersicht: Seite I. Monographien... 2 II. Beiträge in Sammelwerken... 3 III. Herausgegebene Bände... 4 IV. Abhandlungen in Fachzeitschriften... 5 V. Entscheidungsanmerkungen,

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis 1 Prof. Dr. G. Schiemann Schriftenverzeichnis I. Selbständige Schriften 1. Pendenz und Rückwirkung der Bedingung - Eine dogmengeschichtliche Untersuchung. Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Schriftenverzeichnis I. Monographien 1. Die eigennützige Privatstiftung aus dem Blickwinkel der Stiftungsbeteiligten, Manz Verlag 2011, 486 Seiten (überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift) 2. Die

Mehr

ÖH-Jus Startvorlesung Privatrecht I

ÖH-Jus Startvorlesung Privatrecht I ÖH-Jus Startvorlesung Privatrecht I Wintersemester 2015/2016 Dr. Moritz Radler Institut für Zivilrecht Allgemeine Information Homepage des Instituts für Zivilrecht Informationen

Mehr

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich Prof. Dr. G. Hohloch Institut für ausländisches und internationales Privatrecht/Universität Freiburg RiaOLG Stuttgart Seminar WS 2009/10 (SPB 6) Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Mehr

TIPPS ZUR ERSTELLUNG EINER HAUSARBEIT

TIPPS ZUR ERSTELLUNG EINER HAUSARBEIT TIPPS ZUR ERSTELLUNG EINER HAUSARBEIT Repetitorium Privatrecht I SS 2016 Mag. Florian OBERMAYR Institut für Zivilrecht Abteilung Dogmengeschichte Juridicum 206A florian.obermayr@jku.at 0732 2468 1834 1

Mehr

Einfluss der Terrorgefahr auf das Reiserecht. Ass.Prof. Dr. Thomas Schoditsch Universität Graz

Einfluss der Terrorgefahr auf das Reiserecht. Ass.Prof. Dr. Thomas Schoditsch Universität Graz Einfluss der Terrorgefahr auf das Reiserecht Ass.Prof. Dr. Thomas Schoditsch Universität Graz Roadmap Einordnung des Reiserechts im Zivilrecht Rechtliche Folgen der Terrorgefahr Reiserecht im Zivilrecht

Mehr

V. Birklbauer/Hilf/Luef-Kölbl/Steininger, Strafprozessrecht, Fälle und Lösungen nach alter und neuer Rechtslage, Wien, Graz 2006 (176 Seiten)

V. Birklbauer/Hilf/Luef-Kölbl/Steininger, Strafprozessrecht, Fälle und Lösungen nach alter und neuer Rechtslage, Wien, Graz 2006 (176 Seiten) ao.univ.prof.dr. Marianne Hilf (vormals Löschnig-Gspandl) Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie Karl-Franzens-Universität Graz Universitätsstrasse 15/B 3 A-8010 Graz Stand: November

Mehr

Exposé einer Dissertation

Exposé einer Dissertation Exposé einer Dissertation Titel der Dissertation Wer Menschen zusammenbringt, bringt sie in Gefahr. Die zivilrechtliche Verantwortung des Veranstalters Verfasser MMag. Rüdiger Herbst angestrebter akademischer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung... 1. II. Arbeitsteilung: Ausgestaltung und Pflichtenlage... 5 VII. Abkürzungsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung... 1. II. Arbeitsteilung: Ausgestaltung und Pflichtenlage... 5 VII. Abkürzungsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... XIII I. Einleitung... 1 A. Untersuchungsgegenstand... 1 B. Gang der Untersuchung... 3 II. Arbeitsteilung: Ausgestaltung und Pflichtenlage... 5 A. Vorbemerkung... 5 B. Grundkonstellation...

Mehr

Veröffentlichungen. Schuldrechtsmodernisierung Einführung in das neue Recht (mit Peter Huber), Verlag C.H. Beck, München 2002.

Veröffentlichungen. Schuldrechtsmodernisierung Einführung in das neue Recht (mit Peter Huber), Verlag C.H. Beck, München 2002. Professor Dr. Florian Faust Veröffentlichungen I. Monographien Die Vorhersehbarkeit des Schadens gemäß Art. 74 Satz 2 UN-Kaufrecht (CISG), Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Bd.

Mehr

Veröffentlichungsverzeichnis

Veröffentlichungsverzeichnis Dr. Joachim Schwind Geschäftsführer Niedersächsischer Landkreistag Am Mittelfelde 169 30519 Hannover E-Mail: dr.schwind@nlt.de Veröffentlichungsverzeichnis Stand 1.2.2014 I. Monografien Zukunftsgestaltende

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren o. Univ.-Prof. Dr. Peter APATHY RA Univ.-Prof. Dr. Raimund BOLLENBERGER Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, Wirtschaftsuniversität Wien Prof. Dr. Willem H.

Mehr

Schadenersatz. WS 2008/09 Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 62. Funktionen des Schadenersatzrechts

Schadenersatz. WS 2008/09 Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 62. Funktionen des Schadenersatzrechts Schadenersatz Ausgleich des Schadens, den jemand von einer anderen Person verlangen kann Ausgangslage: Grundsätzlich Selbsttragung Ausnahmsweise Zurechnung zu Lasten eines anderen Notwendigkeit des Vorliegens

Mehr

ZITIERBEISPIELE. Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis

ZITIERBEISPIELE. Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis ZITIERBEISPIELE Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis Lehrbuch Zimmermann, H.; Henke, K.-D.: Finanzwissenschaft, 8.

Mehr

Grundkurs BGB I Prof. Dr. Burkhard Hess WS 2011/2012. Zeit: Montag - Mittwoch, 9 st-11 Uhr Ort: Neue Universität HS 13

Grundkurs BGB I Prof. Dr. Burkhard Hess WS 2011/2012. Zeit: Montag - Mittwoch, 9 st-11 Uhr Ort: Neue Universität HS 13 Grundkurs BGB I Prof. Dr. Burkhard Hess WS 2011/2012 Zeit: Montag - Mittwoch, 9 st-11 Uhr Ort: Neue Universität HS 13 A. Der Aufbau des BGB I. Überblick Allgemeiner Teil 1-240 Schuldrecht 241-853 Sachenrecht

Mehr

Tipps zur Ausarbeitung einer Hausarbeit. Repetitorium Privatrecht I MMag. Katharina SCHMID SS 2015

Tipps zur Ausarbeitung einer Hausarbeit. Repetitorium Privatrecht I MMag. Katharina SCHMID SS 2015 Tipps zur Ausarbeitung einer Hausarbeit Repetitorium Privatrecht I MMag. Katharina SCHMID SS 2015 Literaturempfehlungen Kerschner/Schauer, Fälle und Lösungen zum bürgerlichen Recht für Anfänger 7 (2012)

Mehr

Schriftenverzeichnis. 1.) Die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung, Carl Heymanns Verlag, Köln/Berlin/Bonn/München 1993.

Schriftenverzeichnis. 1.) Die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung, Carl Heymanns Verlag, Köln/Berlin/Bonn/München 1993. Schriftenverzeichnis I.) Monographien 1.) Die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung, Carl Heymanns Verlag, Köln/Berlin/Bonn/München 1993. 2.) Rechtsscheintatbestände und ihre rückwirkende Beseitigung,

Mehr

8. Zurechnung des Verhaltens Dritter

8. Zurechnung des Verhaltens Dritter 8.1. Allgemeines 8. Zurechnung des Verhaltens Dritter Führt nicht der Versicherungsnehmer selbst den Versicherungsfall herbei, sondern ein ihm in irgendeiner Form nahestehender Dritter, dann stellt sich

Mehr

Publikationsverzeichnis

Publikationsverzeichnis Publikationsverzeichnis (Stand 8.4.2015) Selbstständige Publikationen Prüfungsfälle zum Strafrecht, Orac-Skript, 6. Auflage, Wien 2015 (in Druck). Prüfungsfälle zum Strafrecht, Orac-Skript, 5. Auflage,

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Verzeichnis der Veröffentlichungen. 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130 Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff Richter des Bundesverfassungsgerichts 15. August 2007 Verzeichnis der Veröffentlichungen 1. Maßstäbe für eine Neuordnung des deutschen Einkommensteuerrechts, StVj 1989, S. 130

Mehr

Vorträge. 3. ARS Versicherungsvertragsrecht (Wien, 12. Oktober 2015)

Vorträge. 3. ARS Versicherungsvertragsrecht (Wien, 12. Oktober 2015) Vorträge 1. EBA-Guidelines und Bankverträge", Bankrechtsforum, veranstaltet von der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (Wien, 3. November 2015) 2. ARS Bürgerliches Recht (Wien, 16. Oktober

Mehr

Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge Univ.-Prof. Dr. Silvia Dullinger 0732/2468/8463, e-mail: silvia.dullinger@jku.at Publikationen und Vorträge Aufsätze Aufteilung des Gebrauchsvermögens und der Ersparnisse bei für nichtig erklärter Ehe,

Mehr

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien:

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien: Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Schweighauser, Jonas, Die Vertretung der Kindesinteressen im Scheidungsverfahren - Anwalt des Kindes, Basel [etc.]: Helbing und Lichtenhahn Verlag

Mehr

Doing E-Business in Österreich

Doing E-Business in Österreich Doing E-Business in Österreich Seminar im März 2010 Dr Axel Anderl, LL.M. (IT-Law) www.dbj.at Ansprechpartner Seit 2005 Partner bei DORDA BRUGGER JORDIS Leiter des IT/IP und Media Department Fachliche

Mehr

Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union

Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union Christian Sehernitzky Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union RHOMBOS-VERLAG BERLIN vn Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XI I. Einleitung l II. Definition

Mehr

6.3.2. Folgen der Insolvenzverschleppung 6.3.2.1. Insolvenzverschleppung Haftung gegenüber der Gesellschaft und deren Gläubigern

6.3.2. Folgen der Insolvenzverschleppung 6.3.2.1. Insolvenzverschleppung Haftung gegenüber der Gesellschaft und deren Gläubigern 6.3.2. Folgen der Insolvenzverschleppung 6.3.2.1. Insolvenzverschleppung Haftung gegenüber der Gesellschaft und deren Gläubigern Insolvenzverschleppung liegt vor, wenn der Insolvenzantrag zu spät, dh nicht

Mehr

I. Eigenrisiko des Geschädigten und Schadensüberwälzung

I. Eigenrisiko des Geschädigten und Schadensüberwälzung Teil 1 Einleitung 1 I. Eigenrisiko des Geschädigten und Schadensüberwälzung Erleidet jemand einen Schaden, so hat er ihn grundsätzlich selbst zu tragen: Jeden trifft das Risiko für seine Güter. So wie

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Schriftenverzeichnis Ass. Prof. Dr. Martin Auer Monographien 1. Die kartellrechtliche Beurteilung gesetzlicher Preispolitik in der Rechtsprechung des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften, Universität

Mehr

Exposé. Die Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung. Mag. iur. Maximilian Brunner. Arbeitstitel der Dissertation. Verfasser.

Exposé. Die Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung. Mag. iur. Maximilian Brunner. Arbeitstitel der Dissertation. Verfasser. Exposé Arbeitstitel der Dissertation Die Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung Verfasser Mag. iur. Maximilian Brunner September 2015 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 783 101 Dissertationsgebiet

Mehr

Die Rechtswahl in Reiseverträgen: Rom I Verordnung und Günstigkeitsabwägung

Die Rechtswahl in Reiseverträgen: Rom I Verordnung und Günstigkeitsabwägung 17. Reiserechtstag Münster 2009 Forschungsinstitut für Europafragen Die Rechtswahl in Reiseverträgen: Rom I Verordnung und Günstigkeitsabwägung Dr. LL.M. 1 Gliederung I. Allgemeiner Teil 1. Anwendungsbereich

Mehr

I.1 2 KHVG. Entscheidungen zu 2:

I.1 2 KHVG. Entscheidungen zu 2: min wahrzunehmen, und dadurch einen Vermögenschaden erleidet. Er könnte diesen als reinen Vermögenschaden gegen den schuldtragenden Lenker geltend machen. (Erläut BMF, VerVVers 1981/1, 4) 5) Vgl EurÜbk

Mehr

Persönliche Haftungsrisiken in der Produkthaftung

Persönliche Haftungsrisiken in der Produkthaftung Thementag Risikomanagement Persönliche Haftungsrisiken in der Produkthaftung Montag, 08. April 2013 Produkthaftungsrechtliche Risiken: Zivilrechtliche Schadenersatzansprüche Vertragliche Haftung Haftung

Mehr

Curriculum Vitae. Prof. Dr. Andreas Kellerhals. I. Persönliche Daten

Curriculum Vitae. Prof. Dr. Andreas Kellerhals. I. Persönliche Daten Prof. Dr. Andreas Kellerhals Curriculum Vitae I. Persönliche Daten Name Kellerhals Vornamen Andreas Otto Geburtsdatum 4. November 1958 Bürgerort Hägendorf SO Wohnort 8802 Kilchberg (ZH), Stockenstrasse

Mehr

III. Abkürzungsverzeichnis... II

III. Abkürzungsverzeichnis... II III Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... II A. Anspruch V gegen K auf Kaufpreiszahlung gemäß 433 II BGB... 1 I. Wirksamer Kaufvertrag... 1 1. Willenserklärung des S... 3 a) Persönliches Angebot...

Mehr

Kfz-Vertrieb: Gewährleistung und Haftung. Prof. Martin Spitzer

Kfz-Vertrieb: Gewährleistung und Haftung. Prof. Martin Spitzer Kfz-Vertrieb: Gewährleistung und Haftung Prof. Martin Spitzer Programm Bezugsrahmen Mangelhaftigkeit Gewährleistungsbehelfe Gestaltungsmöglichkeiten Haftung Bezugsrahmen Bezugsrahmen Verbrauchsgüterkauf-RL

Mehr

Seminar. Spezialgebiete des Privatrechts Allgemeines Wirtschaftsprivatrecht. (Konsumentenschutz Gewährleistung Haftung) Sommersemester 2010

Seminar. Spezialgebiete des Privatrechts Allgemeines Wirtschaftsprivatrecht. (Konsumentenschutz Gewährleistung Haftung) Sommersemester 2010 Seminar Spezialgebiete des Privatrechts Allgemeines Wirtschaftsprivatrecht (Konsumentenschutz Gewährleistung Haftung) Sommersemester 2010 LV-Leiter: Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M. Betreuer: Univ.-Ass.

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge aktuelle Judikatur Errichtung einer Pensionskasse I Errichtung einer Pensionskasse durch Kollektivvertrag OGH 29.10.2015, 8 ObA 66/14k ZAS- Judikaturübersicht (Schörghofer),

Mehr

Exposé der Dissertation

Exposé der Dissertation Exposé der Dissertation Die Beleihung von Versicherern zum Zwecke der Kfz-Zulassung und andere ausgewählte Aspekte hoheitlicher Verwaltung durch Private Dissertationsgebiet Verwaltungsrecht Verfasserin

Mehr

CMR. Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr. Kommentar

CMR. Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr. Kommentar CMR Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr Kommentar Von Dr. Timo Didier Rechtsanwalt und Dr. Bernd Andresen Rechtsanwalt 8., völlig neu bearbeitete und wesentlich

Mehr

Vorbesprechung: Montag, , 17:00, Raum E 2.37 (Institut für Rechtswissenschaft)

Vorbesprechung: Montag, , 17:00, Raum E 2.37 (Institut für Rechtswissenschaft) LV 618.241 Seminar - Spezialgebiete des Privatrechts Allgemeines Wirtschaftsprivatrecht (Verzug Gewährleistung Konsumentenschutz Produkthaftung) Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M. Sommersemester

Mehr

DISSERTATION. Titel der Dissertation. Treuhandbeteiligungen an GmbHs. Verfasserin. Mag. Merve Cetin. angestrebter akademischer Grad

DISSERTATION. Titel der Dissertation. Treuhandbeteiligungen an GmbHs. Verfasserin. Mag. Merve Cetin. angestrebter akademischer Grad DISSERTATION Titel der Dissertation Treuhandbeteiligungen an GmbHs Verfasserin Mag. Merve Cetin angestrebter akademischer Grad Doktorin der Rechtswissenschaften (Dr. iur.) Wien, 2014 Studienkennzahl lt.

Mehr

Der Rücktritt des Verbrauchers vom Abzahlungsgeschäft

Der Rücktritt des Verbrauchers vom Abzahlungsgeschäft Der Rücktritt des Verbrauchers vom Abzahlungsgeschäft Der Rücktritt des Verbrauchers vom Abzahlungsgeschäft Peter Apathy Übersicht I. 16 ff KSchG VKrG II. Das Rücktrittsrecht nach 12 VKrG III. Das Abzahlungsgeschäft

Mehr

LV Seminar Spezialgebiete des Privatrechts - Allgemeines Zivilrecht. Wintersemester 2010/11 Z W I S C H E N B E S P R E C H U N G

LV Seminar Spezialgebiete des Privatrechts - Allgemeines Zivilrecht. Wintersemester 2010/11 Z W I S C H E N B E S P R E C H U N G LV 618.241 Seminar Spezialgebiete des Privatrechts - Allgemeines Zivilrecht Wintersemester 2010/11 Z W I S C H E N B E S P R E C H U N G LV-Leiter: Betreuung: Assoz. Prof. Dr. Johannes Zollner Univ.-Ass.

Mehr

Publikationen. Stand: 4. Jänner 2016

Publikationen. Stand: 4. Jänner 2016 Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Cambridge) Publikationen Stand: 4. Jänner 2016 I. Selbstständige Schriften 1. Monographien Anspruch und Ausgleich - Theorie einer Vorteils- und Nachteilsausgleichung

Mehr

Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung am : Der deutsche Rechtskreis II / Weitere Rechtskreise

Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung am : Der deutsche Rechtskreis II / Weitere Rechtskreise Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung am 06.12.2011: Der deutsche Rechtskreis II / Weitere Rechtskreise Prof. Dr. Thomas Rüfner Materialien im Internet http://www.uni-trier.de/index.php?id=42147

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Updating und Hotspots

Allgemeine Geschäftsbedingungen Updating und Hotspots FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT APRIL 2009 04 285 376 Allgemeine Geschäftsbedingungen Updating und Hotspots Liechtensteinisches Stiftungsrecht Neu Art 82 EG,,More Economic Approach,,Whistleblowing,,

Mehr

Seminar: Spezialgebiete des Privatrechts Gesellschaftsrecht V O R B E S P R E C H U N G

Seminar: Spezialgebiete des Privatrechts Gesellschaftsrecht V O R B E S P R E C H U N G Seminar: Spezialgebiete des Privatrechts Gesellschaftsrecht V O R B E S P R E C H U N G LV-Nummer: 618.242 LV-Leiter: Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M. Betreuung: Univ.-Ass. MMag. Roland Pfister

Mehr

Friedrich Steiner. Die Änderungskündigung im Vergleich Deutschland Österreich

Friedrich Steiner. Die Änderungskündigung im Vergleich Deutschland Österreich Friedrich Steiner Die Änderungskündigung im Vergleich Deutschland Österreich Die Inhalte in diesem Buch sind vom Autor und dem Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen

Mehr

Art des Ersatzes. Sachschäden Gesetz: Wiederherstellung Praktisch die Regel: Ersatz der Reparaturkosten

Art des Ersatzes. Sachschäden Gesetz: Wiederherstellung Praktisch die Regel: Ersatz der Reparaturkosten Art des Ersatzes Sachschäden Gesetz: Wiederherstellung Praktisch die Regel: Ersatz der Reparaturkosten Körperverletzungen Heilungskosten Sozialversicherung Ansprüche gehen auf Sozialversicherungsträger

Mehr

Liegenschaftskauf und Konsumentenschutz

Liegenschaftskauf und Konsumentenschutz Peter Apathy Übersicht 1. Verbrauchergeschäft 2. Rücktrittsrecht des Verbrauchers a) Haustürgeschäft b) Motivirrtum c) Immobiliengeschäft 3. Gewährleistung a) Einschränkung der Gewährleistung Leistungsbeschreibung

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Isabell Götz Schriftenverzeichnis I. Monographien 1. Unterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandtenunterhalts, Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-,

Mehr

Ansprüche des Kreditgebers bei Nichtigkeit der Sicherheit wegen Verstoßes gegen Kapitalerhaltungsvorschriften

Ansprüche des Kreditgebers bei Nichtigkeit der Sicherheit wegen Verstoßes gegen Kapitalerhaltungsvorschriften Ansprüche des Kreditgebers bei Nichtigkeit der Sicherheit Ansprüche des Kreditgebers bei Nichtigkeit der Sicherheit wegen Verstoßes gegen Kapitalerhaltungsvorschriften Alexander Schopper Übersicht I. Einleitung

Mehr

TÄTIGKEITEN IN WISSENSCHAFT UND LEHRE

TÄTIGKEITEN IN WISSENSCHAFT UND LEHRE TÄTIGKEITEN IN WISSENSCHAFT UND LEHRE RA Dr. Peter Thyri, LL.M. (NYU), LL.M. (DUK) PUBLIKATIONEN Aufsätze 1) Die Reform der ORF-Finanzierung, ecolex 2010, 365. 2) Das Ende der Buchpreisbindung?, ecolex

Mehr

Verschulden. SS 2009 Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 72. Art des Ersatzes

Verschulden. SS 2009 Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 72. Art des Ersatzes Verschulden Vorwerfbarkeit des rechtswidrigen Verhaltens Hätte es vermieden werden können und müssen? Leichte Fahrlässigkeit: kann jedem passieren Grobe Fahrlässigkeit: Sorgfaltslosigkeit, die einer anderen

Mehr

GRUNDLAGEN DES ÖSTERREICHISCHEN SCHADENERSATZRECHTS Teil I. Univ.-Ass. Mag. Alrun Cohen VORTRAGSUNTERLAGEN 1

GRUNDLAGEN DES ÖSTERREICHISCHEN SCHADENERSATZRECHTS Teil I. Univ.-Ass. Mag. Alrun Cohen VORTRAGSUNTERLAGEN 1 GRUNDLAGEN DES ÖSTERREICHISCHEN SCHADENERSATZRECHTS Teil I. Univ.-Ass. Mag. Alrun Cohen VORTRAGSUNTERLAGEN 1 Kontakt: Institut für Zivilrecht Universität Wien Schottenbastei 10 16 1010 Wien Tel: +43 1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. http://d-nb.info/1079693149

Inhaltsverzeichnis. http://d-nb.info/1079693149 Inhaltsverzeichnis Einleitung 8 I. Gegenstand der Arbeit 9 II. Ziel der Arbeit 10 1. Kapitel - Kapitalschutz im 19. Jahrhundert 12 1 Entwurfsvorschläge 13 I. Industriegewerkschaft 14 II. Handelsgesellschaft

Mehr

HYGIENE UND HAFTUNG: Schicksalhafte Komplikation versus Behandlungsfehler

HYGIENE UND HAFTUNG: Schicksalhafte Komplikation versus Behandlungsfehler HYGIENE UND HAFTUNG: Schicksalhafte Komplikation versus Behandlungsfehler RA Dr. Gerhard W. Huber, LL.M. RAe Pitzl & Huber Anwaltspartnerschaft Linz Wien, 28.6.2011 Gesetzliche Grundlagen I: ABGB 1811

Mehr

Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Burghard Piltz

Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Burghard Piltz Veröffentlichungen von Prof. Dr. Burghard Piltz 1. Monographien Internationales Kaufrecht Das UN-Kaufrecht in praxisorientierter Darstellung Verlag C.H.Beck, München, 2008, 2. Auflage, XX, 492 Seiten UN-Kaufrecht

Mehr