Saison Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v."

Transkript

1 Saison Scheibenkleister Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v.

2 WIR TEILEN IHRE LEIDENSCHAFT Darter s Best ist das Dart- Fachgeschäft mit Fachkompetenz im Internet und mit eigenem, unabhängigem Lager in Düsseldorf. Das umfangreiches Warensortiment ist klar und übersichtlich geordnet - überzeugen Sie sich gerne selbst: Für individuelle Fragen und Bedürfnisse sind wir immer persönlich zu sprechen: oder Günstig! Direkt ab Lager Düsseldorf! Unser Bestes in Kürze: Stets wechselnde Darter s Best Sonderangebote. Swift Dart Shirt Konzept: hohe Qualität für Ihren individuellen Auftritt. Namensflights: Personalisierte Flights in bester Qualität und riesiger Variantenvielfalt. Schneller Lieferservice dank eigenem unabhängigen Lager in Düsseldorf. Umfangreiches Markenportfolio. Kataloge und Wallpapers gratis im Download. IHR DART-FACHGESCHÄFT IM INTERNET: Darter s Best Düsseldorf - Bachstraße 46 (Im Hof) - 5 Min. vom Bilker Bahnhof und Bilker Arkaden entfernt. Kontakt und Termine: intouch@dartersbest.de oder

3 Scheibenkleister 1 Inhalt Vorwort...Seite 2 Liga- und Pokal-Spieltage...Seite 3 Abschlusstabellen Seite 4 Ein ganz normaler Spieltag Seite 6 Die DC Wer ist voll? Story...Seite 8 Deutsche Meisterschaft 2009 in Berlin...Seite 10 Jugend-Dartturnier in Bergneustadt...Seite 14 Landesmeisterschaften Seite Open Air Turnier in Troisdorf...Seite 18 Ligapokalfinale 2009 in Köln...Seite Gemeindemeisterschaft in Nümbrecht...Seite 22 Troisdorf meets Hamburg... Seite 24 Der Ligaabschluss Seite 26 Die Ligaliste...Seite 32 Impressum...Seite 36

4 2 Scheibenkleister Vorwort Hallo RSOler Eine schöne und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen! Der Abschlussabend war auch wieder ein voller Erfolg, es waren viele da und die Stimmung stimmte auch! Da wir uns dieses Jahr für eine Tombola entschieden hatten, mussten auch dementsprechend tolle Preise her... und ich finde, dass uns das richtig gut gelungen ist. Für die neue Saison konnten wir einige neue Mannschaften dazu gewinnen. In den freien Ligen ist die Nachfrage bzw. der Zuwachs allgemein zurück gegangen. Doch wir können uns nicht beschweren :-) Wir als RSOler sind auch sehr stolz auf unseren deutschen Meister Sven Fischer (Dart Fighters) der uns in Berlin einen Namen gemacht hat! Auch in Bochholt auf der Mannschafts-Landes meisterschaft waren die RSOler gut vertreten und es war ein erlebnisreiches Wochenende! In der Jugendarbeit unserer Liga ist es da schon etwas schwieriger für Nachwuchs zu sorgen. Durch das neue Rauchergesetz ist es schwer mit der U 16 zu spielen. Da die meisten Kneipen Raucherclubs sind dürfen sie meistens nicht mit. Und wenn müssen einige Auflagen erfüllt werden. Ich/Wir haben Ende Juni ein Dartturnier im Restaurant Ambiente veranstaltet, das trotz alledem gut besucht war. Immerhin waren insgesamt 15 Kinder dort. Die denke, dass alle inklusive Eltern ihren Spaß hatten. Über die Preise und Urkunden haben sich die Kinder sehr gefreut. Da möchte ich mich noch mal bei den Sponsoren bedanken. Bei Auto Fischer Gummersbach, REWE Bergneustadt, Coca Cola Olpe und Opa Jupp, der ein paar Lkws aus seiner Riesen-Sammlung gespendet hat. Den Bericht über dieses Turnier könnt ihr auf Seite 14 nachlesen. Wir werden auch wieder ein Jugendturnier veranstalten. Auf dem Jugend-Sport-Tag in Lohmar waren wir auch wieder vertreten und konnten dort den dortigen Besuchern ein bisschen von unserem Sport vermitteln. Ich werde mich auch für den Dartsport einsetzen und versuchen, diesen Sport an noch mehr Jugendliche heran zu tragen. Ich freue mich auf die neue Saison und wünsche allen ein Good Dart Frank Gerheim Jugendwart

5 Scheibenkleister 3 Die Liga-Spieltage Hinrunde Rückrunde 23. Januar 12. Juni 20. Februar 26. Juni 13. März 10. Juli 27. März 28. August 17. April 11. September 8. Mai 25. September 29. Mai 16. Oktober Spieltage Pokal Bez/A-Liga B/C-Liga 1. Runde 16. Januar 1. Runde 16. Januar 2. Runde 27. Februar 2. Runde 27. Februar 3. Runde 10. April 3. Runde 10. April 4. Runde 5. Juni 4. Runde 5. Juni 5. Runde 3. Juli 5. Runde 24. Juli 6. Runde 24. Juli 7. Runde 4. September 6. Runde 18. September 8. Runde 18. September 9. Runde 9. Oktober Finale für alle Ligen am 23. Oktober Sonstige RSO-Termine Master-Cup und Abschlussabend 20. November Anmeldeschluss für die neue Saison 27. November Eventuelle Relegationen 4. Dezember Änderungen vorbehalten

6 4 Scheibenkleister Abschlusstabellen 2009 Bezirksliga 1. Extra Check Out Zur Hölle, Troisdorf-Sieglar 2. Cool Darts Bürgerstübchen, Gummersbach 3. DC Bonn Seventy Seven, Bonn 4. DC Arkadas Bistro am Kichplatz, Lindlar 5. DC Glückstreffer 1 Gaststätte Bootz, Köln 6. Magic Phönix 05 Bistro Casablanca, Wissen 7. DC Dünn Drübber 1 Dorfschänke, Immekeppel 8. ZK Dart Team Zur Klus, Waldbröl 9. DC Bull Shit Vernissage, Nümbrecht 10. Metins Jungs Bahnhofsstübchen, Windeck-Schladern Einzelrangliste 1. Stefan Müllenmeister, ZK Dart Team 2. Harald Walter, DC Dünn Drübber 1 3. Jose Triana-Casel, Cool Darts Beste Dame: 21. Katharina Köhler, DC Arkadas Bester Jugendspieler: 38. Patrick Fere, DC Glückstreffer 1 A-Liga 1. DT Kölschland Ihrefelder Eck, Köln 2. DC Happy Colonia Kölsche Manni, Köln 3. Heul Doch Harlekin, Troisdorf-Oberlar 4. Sisters of Mercy Pinte Saga, Troisdorf 5. Smiley Darts 1 Axels Rathauspub, Nümbrecht 6. Dart Düvel Much Kuhstall, Much 7. Lucky Darts Schlemmerstube, Windeck-Rosbach 8. Prinzen 1 Paradise, Siegburg 9. DC Dünn Drübber 2 Dorfschänke, Immekeppel Einzelrangliste 1. Matthias Heffen, DT Kölschland 2. Dincer Karakas, DT Kölschland 3. Andreas Dresen, DC Happy Colonia Beste Dame: 27. Petra Nies, Lucky Darts B-Liga 1. Björns Treffer Björns Treff, Köln 2. Capps Heckershäuschen, Nümbrecht 3. Revival Darter Björns Treff, Köln 4. DC Wer ist voll? Ambiente, Bergneustadt 5. Dart Noobs Dorfkrug, Köln 6. Kosta 1 Bei Kostas, Troisdorf-Sieglar 7. Smiley Darts 2 Axels Rathauspub, Nümbrecht 8. Wer fährt Paradise, Siegburg 9. DC Thunder Lindenhof, Much 10. DC Die Dinos Gaststätte Korfu, Windeck-Wiedenhof C-Liga 1 1. DC Jägermeister Q Stall, Engelskirchen 2. Teufels Darter Bistro Paradise, Siegburg 3. Porzer Luckys Urbacher Hof, Porz 4. Dart Pirates Bistro am Kichplatz, Lindlar 5. DC Mach Dunkel Bistro 2000, Engelskirchen 6. Red Scorpions 1 Bistro Paradise, Siegburg 7. Keep Cool Bistro Paradise, Siegburg 8. The Paradise Bistro Paradise, Siegburg Einzelrangliste 1. Thomas Sauer, Revival Darter 2. Dennis Meyer, Capps 3. Thomas Harmgarth, Revival Darter Beste Dame: 9. Ulrike Brantl, Revival Darter Einzelrangliste 1. Marcus Schneider, DC Jägermeister 2. Wolfgang Bayer, DC Jägermeister 3. Josef Dohle, Teufels Darter Beste Dame: 8. Steffi Rothe, Dart Pirates Bester Jugendspieler: 38. Max Köhler, Dart Pirates

7 Scheibenkleister 5 C-Liga 2 1. Tripper 20 Bistro Paradise, Siegburg 2. Dart Fighters Honny, Niederpleis 3. DC Kellerkinder Schultheißtheke, Hennef 4. Dart Boys One Beim Karla, Overath 5. Standart 26 Ambiente, Bergneustadt 6. SKAV`s Shooters Bistro Paradise, Siegburg 7. Die wilden Pflaumen Bürgerstübchen, Siegburg 8. Extra Smirnoffs Bistro Extra, Troisdorf Einzelrangliste 1. Christoph Cebulla, DC Kellerkinder 2. Dennis Erdmann, Dart Fighters 3. Kevin Geske, Tripper 20 (U18) Beste Dame: 7. Iris Risken, Standart 26 C-Liga 3 1. Tripper 20,5 Bistro Paradise, Siegburg 2. Räumungskommando Treffpunkt am Bahnhof, Ründeroth 3. DC Glückstreffer 2 Gaststätte Bootz, Köln 4. Team Twixx Treffpunkt, Neunkirchen-Seelscheid 5. Genial Daneben Bistro Extra, Troisdorf 6. A Tönnchen Please Triple One, Troisdorf 7. Eff Eff Team Eff Eff, Hennef 8. Red Scorpions 2 Bistro Paradise, Siegburg Einzelrangliste 1. Andy Bayer, Räumungskommando 2. T. Steinecke, Räumungskommando 3. Markus Wansleben, Tripper 20,5 Beste Dame: 6. Pia Kannengießer, A Tönnchen Please

8 6 Scheibenkleister Ein ganz normaler Spieltag im Leben eines Spielleiters Samstagabend... 18:30 Uhr... es ist Spieltag in der RSO und der Spielleiter freut sich schon auf einen gemütlichen Abend und ein lockeres Dart-Spielchen... soviel zur Theorie. Jetzt zu dem tatsächlichen Ablauf: Am anderen Ende ertönt eine Stimme mit den Worten: Wir haben finanzielle Probleme und können nicht zum Spiel, wir treten nicht an. So langsam läuft der Spielleiter rot an und ringt nach Luft. 18:45 Uhr Telefon klingelt und eine Stimme sagt: Meine Spieler liegen besoffen auf ner anderen Abschlussfeier, wir können nicht antreten. Der Spielleiter packt sich am Kopf. 18:55 Uhr Das Telefon klingelt wieder und eine Stimme am andern Ende sagt: Hier treten wir nicht an, der Automat steht zu nah an der Klotüre. Der Spielleiter versucht zu vermitteln, keine Chance. Er kann nur noch mit dem Kopf schütteln. 19:00 Uhr Das Telefon klingelt mal wieder... welche Überraschung. 19:10 Uhr Na was schon... Telefon Am anderen Ende stellt jemand die Frage ob man auch spielen müsste wenn die Gaststätte sehr voll ist. Der Spielleiter steht kurz vor nem Kollaps. Dann versucht er sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren was natürlich so ziemlich in die Hose geht. So hat es sich wirklich zugetragen... ich war dabei! Leute denkt an die Gesundheit unseres Spielleiters der wirklich einen guten Job macht und versucht eventuell mal Dinge selber zu klären, wir sind doch alle Erwachsen, oder? BigMac Inh.: Axel Dederichs Lindlarer Straße Overath-Immekeppel Telefon/Telefax: / axel-dederichs@t-online.de Großbildleinwand Heimspielstätte von DC Dünn Drübber I DC Dünn Drübber II DC Extrabreit

9

10 8 Scheibenkleister Die DC Wer ist voll?-story Wir trafen uns damals (2005) immer zum Darten beim Dirk im Lokal. Da wir meistens so 5 bis 6 Leute waren, kam uns bald die Idee, eine Dartmannschaft zu gründen. Dirk meldete uns also im Ligabüro an, als die Frage auftauchte, Wie nennt Ihr euch denn? Tja... wie unser Dirk nun mal ist... WAS SAUFEN WIR DENN AM LIEBSTEN? Die Antwort kam prompt: DOOLYS. Also nannten wir uns DC DOOLYS. Die Saison fing an und es lief eigentlich ganz gut. Dann kam der Tag, an dem das Spiel bei den ehmaligen Pappnasen anstand. Freitags bisschen Training... und als wir so zusammen saßen kam die Frage von Tina Hey sollen wir nicht morgen um elf nach Gummersbach mal schön was essen gehen! Alles klar... kein Thema. Tina, Steffi, Dirk und Frank also Samstagmittag nach Gummers bach... schön wat Essen. Während dem Essen ein schönes leckeres Bräu... den Männern schmeck te das so lecker also kamen noch so 2, 3, 4, 5 dazu. Danach in der Pizzeria weiter mit Schwarzbier und Osborn- Cola... Steffi schlürfte fröh lich ihren Batida-O in sich hinein. Dann eine zärtliche Stim me EY, LEUTE WIR MÜSSTEN DANN MAL LOS. OK. Alle Mann (Frau) ins Auto und ab nach Engelskirschen. Steffi dachte nur Wie wird das wohl Enden??? Das Spiel begann pünktlich um Uhr. Trotzdem wir ja schon mit ein paar Promille da angekommen sind lief es eigentlich ganz gut. Irgendwann führten die Pappnasen dann mit ein oder zwei Punkten. Als Frank sein Spiel gewonnen hatte war Dirk an der Reihe. Da kam dann leise ein Spruch aus der geg ne ri - schen Ecke Oh Gott, ist der Voll. Frank bekam das mit und sagte zu Dirk auf dem Her - ren klo EY JUNGE, DIE SAGEN DU WÄRST VOLL. Dirk kochte in dem Moment keine Suppe...

11 Scheibenkleister 9 aber vor Wut. Auch das abklatschen klappte nicht so wirklich. Anstatt mit den Händen... mit den Nasen... beide bluteten. Steffi denkt: Oh Mann, was sind die Voll. Dann wurde gespielt. Erster Satz 1: 0 Doolys, zweiter Satz 2:0 Doolys. Da kam der erlösende Schrei von Dirk: WER IST VOLL? So kamen wir dann zu un se - rem heu ti gen Namen DC WER IST VOLL? Wir spielen nun seit vier Jahren zu - sammen in der RSO und waren 2008 in Berlin bei der Deutschen Meis ter - schaft. Als letztes großes Tur nier haben wir in Bocholt die Landes meis terschaft des NWDSV bestritten, wo wir mit einem 3. und einem 2. Platz im offenen Einzel am Vortag abschließen konnten. Der Samstag lief dann leider nicht wie erwartet (Katerstimmung). Wir freuen uns auf viele weitere Jahre in der RSO und wünschen allen Dartern Good Dart Viel Spaß wünscht DC WER IST VOLL? Steffi = Beste Dame Frank = TC / Tattoo Dirk = Schleimi Uwe = The Animal / Kassenwart Ingo = Die Supernase Ferdi = Kommt-Säuft-Spielt- Zahlt-Geht Frank L = Der Ossi (seit 2009) Patrick= Lücke (2008)

12 10 Scheibenkleister Deutsche Meisterschaft 30. April 3. Mai 2009 Berlin Auch in diesem Jahr fand die Deutsche Meisterschaft in Berlin statt. Die Jahres - haupt versammlung des DDSV bescheinigte Troisdorf zwar eine gute Bewerbung, wollte das Ganze aber größer aufziehen. So machten sich also 22 Einzelspieler und 6 Teams auf nach Berlin um sich den Titel abzuholen. Donnerstag in der Vorrunde zur Einzel-DM sah es dann garnicht so schlecht aus. Im DO der Männer belegte Marco Maurer immerhin den 21. und Ralf Ströhnisch beide von Magic Phönix 05 den 78. Platz (von 172). Bei den Damen lief es viel besser: Anke Brück (Magic Phönix 05) belegte den 1. Platz vor Katharina Köhler (DC Arkadas / 2. Platz). Dagmar Knauer und Sandra Kriese von Magic Phönix 05 belegten immerhin noch Platz 14. Im MO der Männer überstanden Kazim Celik (3. / DC Arkadas), Stefan Münch (7.), Daniel Hommen (28.) Mischa Holländer (91. / alle Heul Doch) die Vorrunde. Bei den Damen hatten wir keine Teilnehmerin. Das größte Feld stellten wir im SO. Hier kamen bei den Herren weiter: Josef Dohle (2. / Teufels Darter), Michael Schiele (4. / Team TwixXx), Sven Fischer (7. / Dart Fighters), Dennis Meyer (7. / Capps), Andreas Kuhn (33. / Capps), Heinrich Ey-

13 Scheibenkleister 11 mold (37. / Teufels Darter), Stephan Lübbing (44. / Tripper 20), Jörg Freyer (48. / Capps), Falko Mehnert (51. / Teufels Darter), Denis Wolf (51. / Tripper 20) und Jürgen Gratzfeld (60. / Genial Daneben). Bei den Damen waren es Und dann kam Anke! Nach einer starken Vorstellung musste sie sich nur Mirjam Röglin aus Lübeck geschlagen geben und belegte wie im Vorjahr den zweiten Platz. Dieser qualifizierte sie jedoch auch für die Na tional mannschaft, die im Oktober die Welt meis ter schaft in Spanien spielte. Das MO der Männer barg dann die nächs - te Über ra schung. Daniel immerhin nur 28. in der Vor runde konnte Spiel für Spiel für sich entscheiden, und verlor erst im Endspiel gegen Dalibor Stupar aus Schwäbisch Hall. Da Dalibor aber kein deutscher Staatsbürger ist, qualifizierte sich Daniel statt seiner für die National mannschaft. Kazim kam Steffi Rothe (6. / Dart Pirates) und Susann Rothe (25. / Dart Pirates). Freitags ging es dann um die Titel. Im DO konnten wir den Trend vom Vortag nicht halten. Wenigstens bei den Männer nicht. Hier belegten Marco und Ralf den 65. Platz. Aber die Damen: Hier konnten sich Dagi und Sandra einen Platz verbessern. Katharina konnte ihre gute Leistung vom Vortag nicht bestätigen und belegte leider nur den 13. Platz.

14 12 Scheibenkleister noch auf einen guten 13. Platz, Mischa wurde 25. Das gute Abschneiden der RSO machte dann das SO der Männer perfekt. Neben Stephan Lübbing kam es im Endspiel zur Paarung Sven Fischer (Hennef)./. Dirk Lambrix (Bad Berg - zabern). Hier konnte Sven nach ei nem starken Spiel die Partie für sich ent - scheiden. Am gleichen Tag wurde auch noch ein offenes Einzel 301 M.O. ge - spielt. Hier konn te Ralf Strönisch als bester RSOler den 4. Platz be - le gen. Samstags standen dann die Team-Wett - bewerbe im Vordergrund. Im DO kamen unsere Teams DC Bull Shit und Magic Phönix 05 leider nicht über die Vorrunde hinaus. einem sehr guten 4. Platz für Dennis Meyer und einem 13. Platz für Unser erster Deutscher Meister Herzlichen Glückwunsch Im MO aber war der Erfolg wieder bei uns. DC Arkadas mit TC Hasan Celik konnte den 2. Platz erreichen und musste sich nur den Red Tops aus Berlin geschlagen geben. Knapp am Treppchen vorbei kam Heul Doch aus Troisdorf mit TC Stefan Münch auf den 4. Platz. Ebenfalls knapp das Treppchen verfehlten mit einem 4. Platz im SO die Teufels Darter aus dem Paradise. Nach einem ersten Platz in der Vorrunde konnten die Capps aus Nümbrecht ihre Leistung nicht steigern und wurden leider nur 5.

15 Scheibenkleister 13 den 17. Platz. Bei den Damen konnten Sandra, Steffi, Dagmar und Susann immerhin den 5. Platz belegen. Sonntags wur - den dann die Doppel-Dis zi pli nen ausgespielt. Falko und Sven wurden in der DM- Disziplin 33., Hasan und Susann im offenen Doppel 17. Im offenen Einzel 301 M.O. wurde Stephan Lübbing auf einem 25. Platz bester RSOler. Text: Jürgen Gratzfeld Offene Turniere wurden auch gespielt. Im Team-Turnier der Herren kam die RSO auf

16 14 Scheibenkleister Kinder-Dartturnier 28. Juni 2009 Bergneustadt Am 28. Juni veranstaltete die RSO mit Jugendwart Frank Gerheim und der Verein DC WER IST VOLL? das erste Kinder-Dartturnier in Bergneustadt Dirk Bubenzer stellte dafür sein Restaurante Ambiente zur Verfügung. Womit niemand gerechnet hat, trat ein. Auch viele Eltern waren dabei um ihre Kinder anzufeuern. Gespielt wurde in zwei Gruppen, die kleinen Kinder (4-6 Jahre) spielten Highscore, die größeren Kinder (7-16 Jahre) spielten 301 S.O. Bei den Bambinis dauerte es am Anfang etwas länger bis das alles lief. Die Pfeile flogen überall hin, nur nicht Richtung Dartscheibe. Bei den Großen lief es besser, obwohl es Kinder gab, die noch nie Dart gespielt haben. Alle waren total gespannt auf die Preise die sie gewinnen konnten. Hier sagen wir Dank an die Firma Fischer und das Restaurante Ambiente. Durch ihr Sponsoring wusste jedes Kind dass es einen Preis bekommt. Nach 2,5 Stunden hatten wir das Highscore-Turnier hinter uns und vom stundenlangen Pfeile aufheben Rückenschmerzen ;-). Aber es hatte sich gelohnt und nach der Preisverleihung waren alle Kinder glücklich. Die Platzierungen bei den Bambinis waren: 1. Platz Marius Mlynek

17 Scheibenkleister Platz Celine Günther 3. Platz Dominik Chritian 4. Platz Sändy Günther 5. Platz Julia Gerheim 6. Platz Justin Lehnacker Die U16 (301 S.O.) 1. Platz Max Köhler 2. Platz Justin Gerheim 3. Platz Nico Eichmüller 4. Platz Norman Becker 5. Platz Maximilian Lehnacker 6. Platz Pascal Koslar 7. Platz Lea Celine Gerheim 8. Platz Luc Becker 9. Platz Lea Bade Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihr Engagement und freuen uns auf bereits auf das nächste Mal! Frank Gerheim / Jugendwart der RSO

18 16 Scheibenkleister NRW Landesmeisterschaften 2009 Der neugegründete Nordrhein-Westfälische Dart Sport Verband (NWDSV) hat mittlerweile fünf Mitgliedsligen mit insgesamt über 1000 Dartspielern. In 2009 veranstaltete der junge Landesverband seine ersten beiden Landes meisterschaften: Die Meisterschaft für Einzel spieler fand am 21. März in Lohmar-Donrath (Weißes Haus) statt und am 3. Oktober kämpften rund 150 Dartspieler aus ganz Nordrhein-Westfalen in Bocholt (Kreis Borken) um den Titel bei den Mannschaften. Bei beiden Veranstaltungen war die RSO-Dartliga sehr erfolgreich: Bei der Einzelspieler-Meisterschaft ging der Titel in drei von sechs Disziplinen an die RSO. Es siegten Sven Fischer (Single Out Herren), Stefan Müllenmeister (Double Out Herren) und Sandra Kriese (Double Out Damen). Außerdem errangen RSO-Spieler fünf von sechs zweiten Plätzen (Michael Schiele, Claudia Ingwersen, Mischa Holländer, Steffi Gerheim und Dagmar Knauer) sowie vier von sechs dritten Plätzen (Denis Wolf, Dennis Meyer, Melanie Tal-

19 Scheibenkleister 17 lack und Katharina Köhler). Somit gingen insgesamt 12 von 18 Podestplatzierungen an die RSO. Darüberhinaus wurden auch Tickets für die Deutsche Meisterschaft 2009 in Berlin ausgespielt: Hier konnten 7 von 12 DM-Tickets ergattert werden. Bei der Mannschafts-Meisterschaft wurden schon Tickets für die D e u t s c h e Meisterschaft ver ge - ben. Hier ging der Titel in einer von drei Disziplinen an die RSO: DC Glückstreffer 2 siegte im Single Out. Im Double Out holte DC Dünn Drübber 1 den dritten Platz. Außerdem gab es noch zwei vierte Plätze: Tripper 20 im Single Out und die Cool Darts im Double Out. Erweitert... und danach inne Disse... man die Podestplätze jeweils bis Platz vier, gingen insgesamt 4 von 12 "Podest plat zie run gen" an RSO-Mannschaften. In wird es ebenfalls zwei getrennte Landesmeisterschaften für Einzelspieler und Mannschaften geben. Termin und Ort der Einzel-Meisterschaft werden im Januar vom NWDSV bekanntgegeben. André Ziegenhohn

20 18 Scheibenkleister 14. Open Air des DC Extra Bulls Troisdorf Biergarten im Bistro Extra gut gefüllt Bereits zum 14. Mal rich te ten die Extra Bulls Ihr be lieb tes Freiluft-Dart turnier aus und es war mal wieder ein voller Erfolg. Bei perfektem Open Air Wetter (wie sagt der 2. Vorsitzende: Et rähnt nit ) ver sammelten sich ab dem frühen Nachmittag ca. 60 Dartspieler um im sportlichen Wettkampf die Pfeile fliegen zu lassen. Die Teilnehmer kamen sowohl aus der Region als auch von weiter her angereist, so zum Beispiel aus Belgien. Das ei gent liche Turnier startete um 15:00 Uhr mit einem C-/B-Liga Einzel 301 S.O mit 27 Teil neh mern. Hier kam es zu folgenden Platzierungen. 1) Manuela Freitag 2) Kurt Cools 3) Svenja Häger. Im Anschluss an die Einzelwettbewerbe spielten wir noch ein offenes Doppel 301 M.O.L bei dem 15 Teams teilnahmen. Hier kam es zu folgenden Endständen 1) MontParnasse 2) Putzkolonne 3) Susi & Strolch. Den Titel des besten Damendoppel errang das Team Belgium Wie gesagt, das Turnier war ein voller Erfolg und wird im nächsten Jahr zum 15. mal stattfinden. Die Extra Bulls und das Team des Bistro Extra bedanken sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Zeitgleich fanden auch die Relegationsspiele in der DSAB Pütz Liga statt. Hier konnten sich die Fire Flys Troisdorf um Kapitän Viktor Stauff den Klassenerhalt in der A-Liga sichern. Infos zum Verein finden Sie unter Ludwig Falkenbach Pressewart Um 15:30 Uhr folgte ein A-/BZ-Liga Einzel 301 D.O. mit 15 Teilnehmern. Hier die Endergebnisse: 1) Jimmy Kerasovitis 2) Marcel Rieth 3) Adrian Beutler. Beste Dame wurde Yvonne Geilhausen.

21 18 moderne Brunswick-Bahnen Dart, Billard und Internet Restaurant mit gehobener Küche Biergarten (100 m 2 ) Event-Raum für 100 Personen Kinderbahnen und Spielraum Pro Shop Premiere-Sportsbar absolut Bowling in Bornheim! Bahn frei für Spiel, Spaß und Spannung! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre im pinup Bowling-Center in Bornheim. Hier ist immer etwas los. Wechselndes Programm, Spitzen-Events und eine tolle Stimmung erwarten Sie. Dart inside 6 Top-Geräte by EMPIRE Dart Technische Änderungen vorbehalten. Wir behalten uns an allen von uns gelieferten Artikeln, Katalogabbildungen, Produktaufnahmen im Internet, Zeichnungen, Skizzen, Texten und sonstigen Unterlagen das Eigentums- und Urheberrecht vor. Ihre Ausführung und Nachahmung durch Dritte bedarf unserer besonderen Genehmigung, auch wenn sie nicht ausdrücklich gesetzlich geschützt sind. umwerfend. Bornheim, Johann-Philipp-Reis-Straße 7 Telefon bowling restaurant bar TRIFF MICH BEIM TREFFEN! Auch in 2009: Sommerliga!

22 20 Scheibenkleister LigaPokal-Finale 2009 Die beiden diesjährigen Pokalfinalspiele wurden am 14. November in der Gaststätte Björns Treff in der Kölner Südstadt gespielt. Es standen sich in der B/C-Liga die Capps aus Nümbrecht und die Dart Fighters aus Sankt Augustin gegenüber. Endlich hat es mal ein C-Ligist bis ins Finale gebracht, was Ansporn für alle C-Ligisten sein sollte. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel, in dem die Dart Fighter den favorisierten Capps Paroli bieten konnten. Im Laufe der Begegnung setzte sich dann aber der Favorit durch und gewann dieses Finale. In der Bezirks/A-Liga standen sich die beiden Bezirksligisten DC Bonn und der frisch gebackene Meister Extra Check Out gegenüber. Es entwickelte sich ein hoch - klassiges Finale mit sehr vielen Würfen jenseits der 100. Der DC Extra Check Out kam aus der Verliererrunde und stand dadurch sehr unter Druck. Doch diesem Druck hielten die Spieler stand. Sie gewannen das erste Spiel mit 8:4. Somit musste es ein Entscheidungsspiel geben. Auch dieses Spiel wurde den Erwartungen gerecht. Der DC Bonn lief zur Höchstform auf und marschierte durch diese Partie. Sie gewannen dieses Spiel mit 8:4 und sicherten sich damit zum 3. Mal in Folge den Gewinn des Pokals. Es herrschte eine sehr gute und freundliche Atmosphäre unter den Spielern. Auch die Zuschauer, die zu diesem Spiel kamen wurden nicht enttäuscht und hatten sehr viel Spaß an den Begegnungen. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Herzlichen Dank auch an Björn, der den Einwurf für die Mannschaften übernommen hat. Michael Tallack

23 Scheibenkleister 21 Björn`s Treff Kölsche Veedel-Kneipe in der Kölner Südstadt. FC- und Haie- Fanartikel schmücken Wände und Decken. Im Ausschank die zwei Kölsch-Sorten Gaffel und Reissdorf für 1,20 Euro. Bei Dart-Turnieren und anderen Veranstaltungen immer wieder Super-Getränkeangebote wie z.b. Ouzo für 1,00 Euro oder Grashüpfer für 80 Cent. Hier fühlt sich jeder Darter wohl. Gespielt wird an vier E-Darts und zwei Steeldart-Boards. Im Treff spielen 19 Teams und 4 Sommerligen. Alle werden mit Trikots oder bestickten Hemden versorgt. Zu den Heimspielen gibt es immer eine Kleinigkeit zu essen, worüber sich auch die Gastmannschaften freuen! Wenn Ihr mal vorbeischauen möchtet: Björn`s Treff ist täglich ab Uhr geöffnet, Sonntags ist Ruhetag. RBKDL Alt Sülz Darter Hat Graus Die schwarzen Schafe Björns Hasenbande Spaßvögel Freche Früchtchen Thekenliga Die Looser Triple Seven C-Liga Treff-Zicken Verwirrte Horde Sommerliga Aus Lust und Laune Querbeet Gewollt und nicht gekonnt Der Hürte hört ein Mäh DVK Steel Dart DSV Hansa Eck Köln Bundesliga Billy Boys Colonias II Im Sionstal Köln-Südstadt Bezirksliga Piranhas RSO Björns Treffer Revival Darter A-Liga Triple Seven

24 22 Scheibenkleister 3. offene Gemeindemeisterschaft Ausgeglichene Turniere mit neuen Siegern Die 3. offene Gemeindemeisterschaft im Dart fand am 3.Oktober 2009 im Heckershäuschen in Nümbrecht/Homburg-Bröl statt. Mit 62 Einzelstartern und 17 Teams im Doppel war das Turnier erstklassig besucht und da fast alle Topspieler der Sieg- sowie Rhein-Sieg-Oberberg-Liga anwesend waren, wurde auch sehr guter Dartsport gezeigt. In der Königsdiziplin, dem offenen Einzel, konnte Stefan Müllenmeister aus Harscheid seinen Titel aus den Vorjahren nicht verteidigen, er musste sich mit dem 3. Platz begnügen. Im Finale setzte sich überraschend Frank Rubinetto vom heimischen Dartclub Ohne Worte gegen den favorisierten Andreas Holecz vom Gastgeber Smiley Darts durch. Die Damenklasse gewann, in Abwesenheit der Vorjahressiegerin Katharina Köhler, Teresa Bertucci vor Antje Meyer-Greb und Sarah Ihne. Auch in der C-Liga/Hobbyklasse musste sich der Sieger der Vorjahre, Sven Müller aus Magdeburg, mit dem dritten Platz begnügen. Hier setzte sich Olaf Arnold nach einem spannenden Endspiel gegen Roger Meyer durch. Bei den Doppeln trafen die Vizemeister der letzten Jahre, Andy Bayer und Markus Schneider (DC Tonnen), auf Heinrich Graeff und Jürgen Kohlmann vom Gastgeber Smiley Darts, wo sie nun im dritten Anlauf den Titel gewannen. Auf dem dritten Platz landeten die Sieger von 2007, Thomas Steinecke und Wolfgang Bayer (DC Tonnen). Für den höchsten Wurf im Dart (180 Punkte mit drei Pfeilen), wurden drei Teilnehmer mit einem Pokal geehrt: Teressa Bertucci, Hasan Celik und Olaf Arnold. Die Pokale für das höchste Finish nahmen Stefan Müllenmeister und Antje Meyer- Greeb mit nach Hause. Die Organisatoren des Turniers, die Dartclubs Smiley Dart s und Capps, waren mit der Teilnehmerzahl und dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden.

25

26 24 Scheibenkleister Troisdorf./. Hamburg Der DartClub Extra Bulls Troisdorf e.v. begrüßte seine Freunde aus Hamburg. Das war wieder ein Super-Wochenende mit den Freunden von der Elbe. Vom 21. bis 23. August 2009 waren die Dartfreunde aus Hamburg mal wieder in Troisdorf zu Gast... und es war Spitze!! Die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen besteht nun schon seit neun Jahren und man besucht sich immer im jährlichen Wechsel. Nachdem man die Hamburger am Freitag in Em pfang ge nom men hat te bezogen diese Ihre Un ter kunft und stärkten sich erstmal nach der langen Reise. Am Abend ging es dann ins Bistro Extra wo die G r u p p e Zitsch ihre neue CD vorstellte. Es wurde ge trun ken, ge ges sen, gesungen, gelacht und natürlich ein Turnier gespielt bis in den frühen Morgen. Es kam es zu folgenden Platzierungen Platz 1 Thorsten Logoschat, Platz 2 Rene Seppi und Platz 3 Susi Stauff. Am Samstag ging es um 11:00 Uhr mit dem Bus nach Königswinter zur Stadtbesichtigung und natürlich auf den Drachenfels. Hier konnten unsere Freunde von der Water - kant ihre Fitness unter Beweis stellen. Denn natürlich wurde auf die Zahnradbahn verzichtet. Am Abend kehrten wir bei Kostas in Sieglar ein um hier zu Schlemmen und eine Prä sen tation von alten Bildern der gegenseitigen Besuchen zu genießen. Herrlich zusammengestellt und kommentiert von Viktor Stauff. Einige wären vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Was wäre ein Treffen zweier Dartclubs ohne Ab - schluss- Dart - turnier. So spielten wir zum Schluss noch ein Turnierchen bei

27 Scheibenkleister 25 dem jeweils ein Hamburger und ein Troisdorfer zu - sammen gelost wurden. Es kam zu folgenden Endplatzierungen. Platz 1 Thorsten Logoschat & Peter Hinoul, Platz 2 Manfred Kühnapfel & Jürgen Gratzfeld und Platz 3 Melke Saddak & Ludwig Falkenbach. Am Sonntag wurden unserer Freunde von der Elbe verabschiedet und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr wenn es wieder heißt Troisdorf fiehrt no Hambursch Ludwig Falkenbach Bei Kostas!!! Mit separatem Dartraum!!! Bei uns spielen: Kosta II, Kosta III, Blitzbirne, Lucky Looser, Die Kameraden, Genial Daneben, Fire Flys Troisdorf, Wild Sharks, Extra Bulls II, Dart Eagles, Die Arroganten Pastor-Böhm-Straße Troisdorf-Sieglar Tel.Fax: ( ) Ö f f n u n g s z e i t e n : Täglich ab Uhr

28 26 Scheibenkleister Ligaabschluss 2009 Wieder mal geht eine Saison zu Ende - wie immer mit einem Ligaabschluss. Gleiche Halle ( Küz in Troisdorf- Sieglar), gleiche Preise also alles wie im letzten Jahr? Nein, denn dieses Mal wurde eine große Tombola durch geführt (letztes Jahr war darauf verzichtet worden) und die darf man als ein Höhepunkt des Ab schluss - abends bezeichnen. Erster Preis war ein (natürlich heiß begehrter) Dart automat, wei te re Hauptpreise waren ver schie dene Elektro nik artikel wie Flachbildfernseher, MP4-Player, Navi gations geräte, Laptops und natürlich Pittermännchen. Dem ent spre - chend gingen die Lose weg wie warme Semmeln. Als ab 19:00 Uhr die Verlosung der Preise begann, war die Halle prall gefüllt und alle schauten gebannt auf ihre Lose in der Hoffnung einen der Hauptgewinne ab zustauben. Der 1. Preis ging nach Bergneustadt zum "DC Wer ist voll".

29 Scheibenkleister 27 Dart wurde natürlich auch gespielt: Um 11:00 Uhr begann das Master- Cup-Finale, in dem sich der DC Bonn (Pokalsieger BZ/A-Liga) und die Capps (Pokalsieger B/C-Liga) gegenüber standen. Mit dem DC Bonn behielt am Ende der Favorit die Oberhand und konnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Gleichzeitig mit dem Pokalfinale wurde auch das Warm-Up-Turnier begonnen. Die Ergebnisse: Platz 1 Sven Menge, Platz 2 Christoph Cebulla, Platz 3 Markus Gijbels. Das Jugendturnier war leider noch schwächer besetzt als in den letzten Jahren: Nur zwei Teilnehmer fanden sich bei Jugendwart Frank Gerheim zusammen.

30 28 Scheibenkleister Am frühen Nachmittag be gannen die Ranglistenturniere. Dort konnten die 14 Best platzierten sowie die beste Dame und der beste Jugend liche der abgelaufenen Saison sich in einem startgeldfreien Turnier miteinander messen. Die jeweiligen Sieger wurden mit einem Wan der pokal geehrt. Au ßer dem wurden hier Tickets für die Deutsche Meisterschaft in Berlin ausgespielt. In der Bezirksliga siegte Jürgen Kremer vor Ludwig Kraus und Olaf Thomas. In der A-Liga holte sich Sven Menge den Sieg gegen Steffen Hallier. Dritter wurde Dirk Lohr. In der B-Liga war Thomas Sauer siegreich. Zweiter wurde Dennis Meyer vor Martin Kuhn. In der C-Liga wurde der amtierende deutsche Meister in S.O. Sven Fischer Erster vor Christoph Cebulla. Dritter

31 Scheibenkleister 29 wurde Markus Schneider. Weitere DM-Tickets werden bei der Landes - meisterschaft des NWDSV und dem Oster-Qualifikationsturnier im Bistro Paradise in Siegburg vergeben. Am späten Nachmittag begannen die Ligaturniere. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden diesmal auch hier DM-Tickets vergeben, da die RSO-Liga bei der DM mehr Startplätze zur Verfügung hat als im Vorjahr. In der BZ/A- Liga siegte im Finale Jürgen Oberhoff gegen Ralf Ströhnisch. Drittplatzierter war Stefan Müllenmeister. Beste Dame wurde Dagmar Knauer. Im B- Liga-Turnier setzte sich Frank Gerheim gegen Dennis Meyer durch. Dritter wurde Thomas Sauer und und beste Dame Ulrike Brantl. Beim C-Liga-Turnier siegte Sven Fischer. Er konnte

32 30 Scheibenkleister

33 Scheibenkleister 31 sich im Endspiel gegen Christoph Cebulla durchsetzen. Den dritten Platz belegte Sharon Ben Israel. Beste Dame wurde Svenja Häger. Kurz nach neun Uhr begann die Siegerehrung. Die ersten drei Mannschaften jeder Liga wurden mit Deutschen Meisterschaften. Außerdem erhielten die drei Erstplatzierten sowie die beste einem Pokal geehrt. Die je wei li gen Erstplatzierten vertreten die RSO auch bei d e n Dame und der beste Jugendliche aus jeder Liga einen Pokal. Den DM- Qualifizierten wurde zudem ein Zertifikat für die Deutsche Meister - schaft überreicht. Nach der Siegerehrung wurde dann auch das offene Doppel begonnen. Um drei Uhr nachts war auch hier schließlich ein Sie-

34 32 Scheibenkleister ger gefunden: Platz 1 Die Braven, Platz 2 Israel Connection, Platz 3 Ich tu Dir weh. Alle drei Doppel erspielten sich damit ebenfalls ein DM-Ticket. Darüberhinaus betrug die Preisgeld-Ausschüttung 120%. Fazit: Schöne Halle, gute Stimmung, interessante Spiele, tolles Essen bei etwas mehr Teilnehmern als im letzten Jahr. Auch für Musik war diesmal (im Gegensatz zum letzten Jahr) den ganzen Tag über gesorgt. Einziges Manko: Ver zö gerungen bei Zeitplan und Turnierablauf durch Probleme im Computer pro gramm der Turnierleitung und der nicht erwartet hohen Anzahl der Meldungen im Warm Up. Im nächsten Jahr wird wieder mit der Hand geschrieben :-) Der RSO-Vorstand dankt allen Helfern und Beteiligten, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung bei ge tragen haben. Allen Spielern viel Glück und Erfolg in der nächsten Saison!! André Ziegenhohn Bezirksliga Toxic Darts Michael Klaas werwolf171@gmx.de 0171/ Privat Klosterstraße 51a Gummersbach 02261/ Extra Check Out Susi Stauff susi.stauff@web.de 02241/ Zur Hölle Meindorfer Straße Troisdorf-Sieglar 02241/ DC Dünn Drübber I Monika Dederichs moniwohl@aol.com 0170/ Dorfschänke Immekeppel Lindlarer Str Overath-Immekeppel 02204/ Magic Phönix 05 Sandra Kriese schnecke110274@web.de 0151/ Bistro Casablanca Im Kreuztal Wissen 02742/ DC Glückstreffer Ralf Luther ralf.luther@yahoo.de 0179/ Gaststätte Bootz Luxemburger Str Köln 0221/ DC Arkadas`s Hasan Celik hasan-celik-dart@hotmail.de 01577/ Treffpunkt Ründeroth Bahnhofstraße Engelskirchen DC Happy Colonia I Andreas Dresen andydresen@hotmail.de 0163/ Mannis Sportbar Frankfurter Straße Köln-Buchheim 0221/ D.T. Kölschland Eric Sterzenbach cheyenne95@hotmail.de 0160/ Ihrefelder Eck Fridolinstraße Köln 0179/

35 Scheibenkleister 33 A - Liga DC Nümbrecht 09 Jürgen Kohlmann juergen.kohlmann@t-online.de 0172/ Axles Rathauspub Im Wiesengrund 1a Nümbrecht 02293/6961 DC Bull Shit Roland Kuhn 0160/ Akropolis Rathausstraße Wissen 02742/3348 ZK Dart-Team Hermann Huth hermannhuth@yahoo.de 0174/ Zur Klus Niederhof Waldbröl 02291/7631 Metins Jungs Oliver Schweiger oliver.schweiger@t-online.de 02282/ Bahnhofsstübchen Waldbröler Straße Windeck-Schladern 02292/ Dart Düvel Much Ralph Schippers ralph.schippers@t-online.de 0151/ Kuhstall Eigen Much 02245/ Björns Treffer Regine Frowein regine-frowein@web.de 0162/ Björns Treff Im Sionstal Köln-Südstadt 0221/ Sisters of Mercy Marco Klein klein_magic69@yahoo.de 0173/ Pinte Saga Frankfurter Straße Troisdorf 02241/74743 Beim Sepp Cologne Jörg Hufenbach hufus@t-online.de 0173/ Beim Sepp Pescher Weg Köln 0221/ B - Liga 1 DC Dünn Drübber II Franz Simon 0173/ Dorfschänke Immekeppel Lindlarer Str Overath-Immekeppel 02204/ DC Thunder Jennifer Müller miechenjenni@gmx.de 0178/ Kugellager Gutmühlenweg Neunkichen-Seelscheid 02247/ DC Wer ist voll? Frank Gerheim stephanie-frank@online.de 02261/ Restaurante Ambiente Hauptstraße Bergneustadt 02261/47788 Tripper 20 Stephan Lübbing stephanluebbing@web.de 02241/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/ Lucky Darts Michaela Staroscik staroscikdm@t-online.de 0151/ Zum Eisenberg Eisenbergstraße Windeck-Oettershagen 02292/ Die Glorreichen 7 Daniel Mann darterdaniel@yahoo.de 0176/ Come Back Aachener Straße Köln 02241/ Tripper 20,5 Alice Arvai dori1401@yahoo.de 02241/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/ Dart Fighters Michael Wilsberg michael.wilsberg@web.de 0175/ Honny Hauptstraße St. Augustin-Niederpleis 02241/343666

36 34 Scheibenkleister B - Liga 2 Revival Darter Ulrike Brantl u.brantl@gmx.de 02208/ Björns Treff Im Sionstal Köln-Südstadt 0221/ Wer fährt? Michael Tallack michael.tallack@netcologne.de 0170/ Jägerhof Rambusch 1a Troisdorf 02246/ Smiley Dart Frank Thiemer fthiemer@aol.com 02293/ Axels Rathaustreff Im Wiesengrund 1a Nümbrecht 02293/6961 Prinzen 1 Olga Weiss ollaweiss@gmx.de 0160/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/ DC Jägermeister Wolfgang Bayer wollidarten@yahoo.de 02261/ Q Stall Bergische Straße Engelskirchen 0177/ Dart Noobs Richard Hausmann richardhausmann@gmx.net 0162/ Dorfkrug Häuschensweg Köln-Bickendorf 0221/ Capps Andreas Kuhn andkuhn@web.de 0151/ Heckershäuschen Homburger Straße Nümbrecht 02293/ Saints & Sinners Andreas Tiedtke lh-and@web.de 0173/ Shilo Kerzenhöhnchen Much 02245/1761 C - Liga 1 DC Mach Dunkel Michael Sahler michael.sahler@online.de 0178/ Bistro 2000 Märkische Straße Engelskirchen 0176/ Genial daneben Jürgen Gratzfeld gratzfeld@web.de 02241/42453 Bei Kostas Pastor-Böhm-Straße Troisdorf-Sieglar 02241/ Team TwiXx Sascha Khattack skhattack@gmx.de 0178/ Kugellager Gutmühlenweg Neunkirchen-Seelscheid 02247/ Eff Eff Dream Team Michael Klein 0178/ Eff Eff Marktplatz Hennef 02242/80353 Happy Wombats Silke Sinnig dschuhknecht@yahoo.de 0163/ Club Sperl Bahnhofstraße Hennef 02242/1000 DC Räumungskommando Patriz Bayer patrizbayer@t-online.de 02261/ Treffpunkt Ründeroth Bahnhofstraße Engelskirchen 0157/ Red Scorpions Siegburg Michael Weißbach old_shaterhand71@yahoo.de 0151/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/

37 Scheibenkleister 35 C - Liga 2 DC Kellerkinder Alexander Ermscher ermscheralex@googl .com 0172/ Schultheißtheke Bahnhofstraße Hennef 02242/ A Tönnchen Please Dirk Mohr demmockiseiner@gmx.de 02241/ Triple One Hippolytusstraße Troisdorf 02241/71401 Standart 26 Iris Risken iris-risken@web.de 02296/ Unter Deck Buchenstraße Bergneustadt 0171/ Allet wat zählt Stefan Ennenbach ennenbach@gmx.net 0173/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/ DC Happy Colonia II Michael Weißhaupt weishauptmicha@hotmail.de 0221/ Mannis Sportbar Frankfurter Straße Köln-Buchheim 0221/ Die wilden Pflaumen Tatjana Miebach tanja0402@hotmail.de 0176/ Bürgerstübchen Johannesstraße Siegburg 02241/ De Suffköpp Detlef Bürling nc-buerlide@netcologne.de 0178/ Triple One Hippolytusstraße Troisdorf 02241/71401 C - Liga 3 DC Die Dinos Michael Kraus carola.zeiler@web.de 0171/ Gaststätte Korfu Wissener Straße Windeck-Wiedenhof 02692/1747 Teufels Darter Josef Dohle jupp@teufels-darter.de 0176/ Bistro Paradise Zeithstraße Siegburg 02241/ Dart Boys One Dirk Seebauer dseebauer@gmx.de 0173/ Beim Karla Olper Straße Overath-Untereschbach 02204/7972 DC Q Stall Heinz-Dieter Söntgerath dieter611107@yahoo.de 0163/ Q Stall Bergische Straße Engelskirchen 0177/ Porzer Luckys Gaby Buch gaby_buch@web.de 0177/ Urbacher Hof Frankfurter Straße Köln-Porz-Urbach 02203/25777 Dart Pirates Susann Rothe creadreams@yahoo.de 02266/ Bistro am Kirchplatz St.-Apollinaris-Weg Lindlar-Frielingsdorf 02266/ Wild Sharks Ludwig Falkenbach ludwig-falkenbach@netcologne.de 0151/ Bei Kostas Pastor-Böhm-Straße Troisdorf-Sieglar 02241/409598

38 36 Scheibenkleister Bei Kosta S. 25 Björns Treff S. 21 Dart-Bistro Paradise U 4 Darters Best U 2 Dart Devil S. 15 Darts & Pokale Blachmann S. 5 Inserentenliste Dorfschänke Immekeppel S. 6 Getränke Knipp S. 27 Modern Graphics S. 22 PinUp Bowling U 3 PinUp Bowling S. 19 Restaurante Ambiente S. 9 Impressum V.i.S.d.P. für den Vorstand; Michael Tallack Parkstraße Lohmar Telefon ( ) Telefax ( ) ligaverwaltung@rso-dart.de Scans, Satz und Layout: Jürgen Gratzfeld Stationsweg Troisdorf Telefon ( ) Telefax ( ) gratzfeld@web.de Druck: LASERLINE Druckzentrum Scheringstraße Berlin Telefon: 0 30 / Telefax: 0 30 / info@laser-line.de Internet:

39 absolut umwerfend. Bowling & Dart im pinup. Bahn frei für Spiel, Spaß und Spannung! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre im pinup Bowling-Center in Bornheim. Hier ist immer etwas los. Wechselndes Programm, Spitzen-Events und eine tolle Stimmung erwarten Sie. 18 moderne Brunswick-Bahnen Dart, Billard und Internet Restaurant mit gehobener Küche Biergarten (100 m 2 ) Event-Raum für 100 Personen Kinderbahnen und Spielraum Pro Shop Premiere-Sportsbar bowling restaurant bar Bornheim, Johann-Philipp-Reis-Str. 7 Tel , info@pinup-bowling.de by EMPIRE Dart Technische Änderungen vorbehalten. Wir behalten uns an allen von uns gelieferten Artikeln, Katalogabbildungen, Produktaufnahmen im Internet, Zeichnungen, Skizzen, Texten und sonstigen Unterlagen das Eigentums- und Urheberrecht vor. Ihre Ausführung und Nachahmung durch Dritte bedarf unserer besonderen Genehmigung, auch wenn sie nicht ausdrücklich gesetzlich geschützt sind.

40

Saison Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport-Verband e.v.

Saison Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport-Verband e.v. Saison Scheibenkleister Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport-Verband e.v. www.nwdsv.de www.rso-dart.de Darter s Best. Wir teilen

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Saison Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v.

Saison Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v. Saison Scheibenkleister Das Ligaheft der Dartsportgemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport Verband e.v. www.nwdsv.de www.rso-dart.de Der Dart-Treff für Jung und

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Spielbericht World Sports Festival 2013

Spielbericht World Sports Festival 2013 Spielbericht World Sports Festival 2013 Die feierliche Eröffnung fand heuer im Event-Hotel Pyramide Vösendorf statt, wo rund 1.000 Athleten und deren Coachs aus insgesamt 13 Sportarten und insgesamt 30

Mehr

8. Spieltag. P.s. Thomas gewann seine ersten beiden Ligaspiele in dieser Saison. Prima. 9. Spieltag

8. Spieltag. P.s. Thomas gewann seine ersten beiden Ligaspiele in dieser Saison. Prima. 9. Spieltag Januar 2014 8. Spieltag Der SDC ist mit einem Sieg in Dülmen ins Neue Jahr gestartet. (Atlantis Dülmen - SDC 7-13 Spiele, 20-29 Legs) Ebo und Franko durften die beiden ersten Spiele in diesem Jahr anfangen,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2017 Caorle - Italy Samstag 10.06.2017 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev

Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev Ausgabe 1/08-09 www.dsv-unteresaar.de 16.08.2008 Ergebnisse 1.Spieltag 08-09 Platz Manschaft Spiele Gewonnen Unentschieden Punkte Outs 1 DC DARTanions 1

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

Formel 1 Jugendturnier am in Wachtberg-Arzdorf

Formel 1 Jugendturnier am in Wachtberg-Arzdorf Formel 1 Jugendturnier am 1.7.2017 in Wachtberg-Arzdorf Das 6. und letzte Turnier der Formel 1 Saison 2016/2017 richtete die Schachabteilung des TTC Fritzdorf aus. Dieser Verein mit vorbildhafter Jugendarbeit

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien Die Nummer, Spielmodus und Spielsystem jedes einzelnen Turniers ist aus dem Turnierplan ersichtlich. Für alle Spiele, die auf der 15" Scheibe gespielt

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

1 Hört und seht! Seht und hört!

1 Hört und seht! Seht und hört! 1 Hört und seht! Seht und hört! Intro 3 auch 1-stg. möglich Mel. Hört und seht! Seht und hört, wie es da-mals war bei Dok- tor Mar- tin 6 9 1.+2. Schluss Traum vom Frie-den zwi-schen Schwarz und Weiß an-fing.

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev

Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev Ausgabe 2/08-09 www.dsv-unteresaar.de 23.08.2008 Ergebnisse 2.Spieltag 08-09 Platz Manschaft Spiele Gewonnen Unentschieden Punkte Outs 1 DC DARTanions 2

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Kickerliga Paderborn Regelwerk Kickerliga Paderborn Regelwerk Ablauf der Saison Vor jeder Saison gibt es darüber hinaus eine Relegation, die Auf- und Abstieg regelt. Der Ligabetrieb sieht für beide Ligen einen unterschiedlichen Modus

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 07.Oktober 2018 Ein Bericht von Werner Weber Jubiläum Als ich vor 9 Jahren meinen ersten Marathon in Köln lief, konnte ich noch nicht abschätzen,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2018 Caorle - Italy Samstag 09.06.2018 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Wir sagen Ja Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Anna & Peter Die Geschichte einer Liebe Die Liebe ist wie eine Knospe, die nach und

Mehr

SV Dart Team Essenbach e.v.

SV Dart Team Essenbach e.v. SV Dart Team Essenbach e.v. Hauptarchiv des Dart Team Essenbach. Gegründet 1990 19.Saison 2008 /2009 Nummer 19 von Preisker Harald Essenbach von 2009 DTE 1 mit zweiten Abstieg Seite 1 DTE 2 in der Verbandsliga;

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

SV Dart Team Essenbach e.v.

SV Dart Team Essenbach e.v. SV Dart Team Essenbach e.v. Hauptarchiv des Dart Team Essenbach. Gegründet 1990 24.Saison 2013 /2014 Nummer 24 von Preisker Harald Essenbach von 2014 DTE 1 erreicht Platz 4 in Bayernliga; Seite 1 Vizemeister

Mehr

Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v.

Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Saison Scheibenkleister Das Ligaheft der DartSportGemeinschaft Rhein-Sieg-Oberberg e.v. Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Dartsport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Dartsport Verband e.v. www.rso-dart.de

Mehr

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 In der Jahreshauptversammlung letzten Jahres wurde unsers DART-Abteilung offiziell gegründet. Uli Wagner stellte sich

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

DUISBURG - WEDAU September. Barbarasee WSV Niederrhein. Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei

DUISBURG - WEDAU September. Barbarasee WSV Niederrhein. Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei o l o p u n a K f p m a k s h c i e l g r e V r e d n ä l s e d Bun 2016 Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei Barbarasee WSV Niederrhein 24.-25. September Schirmherrschaft: Frau Astrid

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 1 von 1 So sollte es laufen Von Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 2 von 2 W ie neue Auszubildende Vanessa beginnt heute ihre Ausbildung bei der Bank.

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Es war angerichtet! Vergangenem Samstag stand das große Abschlussturnier unserer Winterserie an. Viele Kuchen, Fingerfood und leckeres

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

DARTSPORTLIGA BERLIN. Gruppe: A-Liga B Tabelle: 18. Spieltag

DARTSPORTLIGA BERLIN. Gruppe: A-Liga B Tabelle: 18. Spieltag DARTSPORTLIGA BERLIN Michael Krap Wredeweg 5 - Berlin 14089 Internet: www.dartsportliga.berlin Sprechzeiten: Montag bis Samstag tel. von 16 bis 20 Uhr Ligasekretär: Barbara Rüdinger Emdenzeile 1-13585

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Die Dorfgemeinschaft Allkofen/ Neuallkofen gewann die Dorfolympiade 2014

Die Dorfgemeinschaft Allkofen/ Neuallkofen gewann die Dorfolympiade 2014 Die Dorfgemeinschaft Allkofen/ Neuallkofen gewann die Dorfolympiade 2014 Mit Regenjacke und Gummistiefel, mit viel Motivation und Siegeswillen sind am Sonntag pünktlich um 10.00 Uhr die vier Dorfgemeinschaften

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, 02.09.2016 Beginn 19:15 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

Während überall die Natur erwacht

Während überall die Natur erwacht Während überall die Natur erwacht lud der HDC am ersten Aprilwochenende erstmals zu einem SDV Ranglistenturnier. HDC ist nicht die die Abkürzung für einen bisher unbekannten Erreger, dessen Entdeckung

Mehr

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio Fotostory für das Fach Religion Duo oder Trio? Darsteller: Nele Hofmann Jule Anthea Bicakcioglu Anna Xenia Rückwardt Isabell Von: Sarah Salonek Xenia Rückwardt Jule und Isabell sind bei Anna. Sie erzählt

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Deutschland 15 Medaillen ( 4Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 2 Titel ) Österreich 1 Medaillen ( 0 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr