Pfarrbrief Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Stefan Anzinger Jürgen J. Eckl Aby J. Mannoor Christian Falter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Stefan Anzinger Jürgen J. Eckl Aby J. Mannoor Christian Falter"

Transkript

1 Pfarrbrief AUF EIN WORT - Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 01/ Liebe Leserinnen und Leser! Gott, es tut machmal gut, sich zu erinnern an Sternstunden des eigenen Lebens. Als dein Licht leuchtete, mir ein Stück Weges zu zeigen. Beim Innehalten in Dunkelheiten, beim Suchen und Fragen, bis dein Stern von neuem zu sehen war. Erneuter Aufbruch, bis der Stern stehenblieb und ich erkannte, das ist es, was ich suchte. Erfüllung innerster Sehnsucht, Angenommensein mit meinem Fremdsein und meinen Begabungen. Geschenke einst von dir erhalten frei und verwandelt zurückzugeben, darbringen zum Aufbau deines Reiches. Frohe Heimkehr auf einem anderen Weg. Oder ist es wieder ein Aufbrechen? Gott, deine alte Geschichte ist stets neu und wahr. Klara Käser Allen Pfarrangehörigen wünschen wir ein gutes und gesegnetes Jahr 2016 Stefan Anzinger Jürgen J. Eckl Aby J. Mannoor Christian Falter Dekan Kaplan Pfarrvikar Diakon 2

2 Wir feiern Gottesdienst So, Sonntag der Weihnachtszeit (Verkauf von Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle: Preis 1,00 ): Greilsberg 9.00 Messfeier Josef Lugauer f. Tante Maria Lugauer / MG: Simon u. Christa Steinberger f. Eltern u. Vater / Hans Fellner f. Ehefrau / Manfred Falzboden f. Eltern Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Josef u. Elisabeth Deubelli f. bds. Eltern, Schwager Albert u. Verwandte / Rosmarie Luginger f. Eltern, Bruder, Großeltern u. Verwandte / Ruth Gach f. Geschwister / Maria Schwertl f. Eltern Wir gedenken der Verstorbenen der 02. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Ottilie Freisleben 2008: Mathilde Gangl, Elisabeth Reindl, Anna Maria Stabl 2009: Ingrid Schott-Menzl, Anna Kammermeier 2010: Robert Jurochnik, Erwin Glaßl 2011: Franz Xaver Höcherl, Irmgard Reithmeier 2012: Reinhard Haschke, Bernd Kasprowicz 2014: Alfons Knott 2016: Herbert Pukal; Oberergoldsbach Messfeier Fam. Münsterer f. Geschwister u. Angehörige / MG: Fam. Zimmer f. bds. Eltern / Elfriede Summer m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa Mo, Montag der Weihnachtszeit Seniorenheim Messfeier Rosemarie Schwimmer f. Geni u. Ludwig Hartl Langenhettenbach Messfeier Maria Hirsch f. Schwestern, Schwagern u. Nichten / MG: Elisabeth Gahr m. Fam. f. Eltern / zum Dank Di, Hl. Johannes Nepomuk Neumann Marianische Männerkongregation f. Johann Ostermeier / MG: Andreas Huber f. Eltern / Fam. Ludwig Riedl f. bds. Eltern u. Verwandte Mi, ERSCHEINUNG DES HERRN, Afrikakollekte Bayerbach 9.00 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger Priska u. Konrad Schlemmer f. Mutter Therese z. Stbtg. / MG: Fam. Hermann u. Mariele Weinzierl f. bds. Eltern / Fam. Monika Bergmüller f. Eltern u. Schwiegereltern Hornung / Fam. Johann Etzstaller f. Onkel Siegfried Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) mit Rückkehr der Sternsinger MG: Rosi Lutz f. Ehemann, Vater u. Opa / Mathilde Heilmeier f. Eheleute Valta, Klier u. Richter / Marga Giebl f. Klara Englbrecht u. Franziska Karpfinger / Josef u. Hedwig Abeltshauser f. bds. Eltern, Schwiegertochter Magdalena u. Verwandte Do, Hl. Valentin, Hl. Raimund von Penafort Ergoldsbach Messfeier Fanny Scherer f. Resi u. Kurt Krause / MG: Anni u. Alfons Fink f. Gert Eichmeier Oberergoldsbach Messfeier Fam. Rudolf Aschenbrenner f. Verwandte u. Freunde / MG: Maria Kammermeier m. Familie f. Eltern u. Großeltern 3 Fr, Hl. Erhard, Bischof von Regensburg Bayerbach Messfeier Anita Stapfer u. Sofie Zink f. Anna Hornung / MG: Fam. Anna Radspieler, Mausham f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg. / Lidwina Zehentbauer f. Tante Therese Rost, Schwägerin Kathi u. Ludwig Butz / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie Sa, Samstag der Weihnachtszeit Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Simon Ziegler f. Eltern Ludwig u. Irmgard Ziegler / MG: Ilse Hierl f. Ehemann Franz, bds. Eltern u. Stiefvater / Gerhard u. Margot Ableitner f. Mutter Elisabeth Reindl / Helmut Abeltshauser m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter So, TAUFE DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Langenhettenbach 9.00 Messfeier Berta Buchberger m. Kindern f. Ehemann u. Vater / MG: Josef Raab f. Mutter u. Cousine Hedwig Heckner / Rita Kindsmüller f. Eltern Josef u. Ottilie Schaller Bayerbach 9.00 Messfeier Fam. Rudolf Ganserer f. Josefine Meier / MG: Anneliese Trinkberger f. Bruder Georg Grundner / Paula Prückl f. Ehemann u. Schwestern / Sieglinde Zeininger f. Ehemann Georg / für Heinrich u. Emilie Eisgruber, Sand Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) mit Taufgedächtnis und Übergabedes Glaubensbekenntnisses an die Firmbewerber MG: Mathilde Bauer f. Ehemann u. Eltern / Konrad Reichert f. Jozef u. Lubomir Papik / Franz Schwertl f. Eltern u. Schwester Wir gedenken der Verstorbenen der 03. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Marianne Roider 2008: Josef Pöschl 2011: Siegfried Bauer, Katharina Debre; Ergoldsbach Andacht mit Tauferinnerung für alle 2014 Neugetauften mit allg. Kindersegnung Bayerbach Andacht mit Tauferinnerung für alle 2014 Neugetauften mit allg. Kindersegnung Kläham Messfeier Alfred Krieger f. Onkel Josef Zirngibl / MG: Hilde Schlemmer f. Eltern u. Schwestern / Helga Kolbeck f. Vater Johann Krieger Martinshaun Messfeier Resi Huber f. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister / MG: Fam. Johann Stöckl f. Stefan u. bds. Eltern / Fam. Gruber f. Schwager u. Onkel Max Schindlbeck Mo, Montag der 1. Woche im Jahreskreis Seniorenheim Messfeier Mathilde Ammer f. Geschwister Dürrenhettenbach Messfeier Maria Stocker f. Kreszenz Bindhammer / MG: Fam. Josef Prückl f. bds. Angehörige Di, Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner / MG: Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder 4

3 Martinshaun Messfeier Inge Blendl f. alle Martinshauner Gerabach Messfeier für Franz u. Emma Hofmann u. Katharina Limmer / MG: Fam. Ludwig Rieder f. Hermann Löb Mi, Hl. Hilarius Greilsberg Messfeier Fam. Beham f. Therese Guggenberger z. Stbtg. / MG: Willi Mayer f. Mutter z. Stbtg. u. Schwiegermutter Do, Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Messfeier KAB f. Mitglieder Johann Frank / MG: Hermine Selmer f. Franziska Karpfinger u. Hans u. Maria Oswald Kläham Messfeier Zenta Heckinger f. alle verst. Wölflkofener / MG: Ingrid u. Franz Xaver Blendl f. Eltern, Vater u. Tanten Marianne, Lieselotte u. Maria Biberger Kläham anschl. Jahresversammlung des KDFB Kläham-Obererg. im Gasthaus Beck Sa, Samstag der 1. Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Käthe Dachs f. Ehemann, Sohn u. bds. Angehörige / MG: Walter Fuchs f. Ehefrau Christine / Anton u. Erna Stadler m. Kindern f. Friedrich Wick / Paula Gruber f. Angehörige u. Freunde Greilsberg Messfeier am Vorabend Hermann u. Waltraud Höcherl f. Eltern u. Schwiegereltern / MG: Josef u. Sofie Lehner f. Maria Lugauer Greilsberg anschl. Neujahrsempfang der Pfarrei Bayerbach im Gasthaus Pritscher So, Sonntag im Jahreskreis Langenhettenbach 7.00 Sebastiani-Wallfahrt nach Hebramsdorf Bayerbach 9.00 Messfeier Anita Ostermeier f. Eltern u. Schwiegereltern / MG: Bernadette Schnell f. Gabi Kammermeier u. Franz Krecji / Wolfhilde u. Vinzenz Hopfensperger f. Anna Hornung / Fam. Ludwig Hadersbeck f. Eltern u. Bruder Hans Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Hans Wimmer f. Eltern u. Schwester / Adolf Scharfenberg f. Eltern u. Geschwister / Klara Görlitz f. Ehemann u. Eltern / Josef Margreiter f. Eltern, Schwiegereltern, Geschwister u. Verwandte Wir gedenken der Verstorbenen der 04. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Therese Oberhofer, Martha Wimbürger, Rosa Kaindl, Alois Landendinger, Otto Schertler 2007: Kreszenz Eibl 2008: Therese Seidenschwand 2009: Werner Dachs, Walburga Heitzer 2010: Georg Rahm, Michael Wimmer 2011: Regina Konrad 2012: Frieda Luginger 2013: Anna Bürger 2014: Hermann Schmidbauer 2015: Josef Ottl, Christa Wagner; 5 Hebramsdorf Messfeier (Sebastianiwallfahrt) Prediger: Dekan Stefan Anzinger Ergoldsbach Feier der Taufe von Tom, Julia und Sophie Witzke Iffelkofen Messfeier Anna Eckart f. Ehemann / MG: Gabi Littich f. Eltern u. Bruder / Fam. Xaver Steinhauser f. Eltern u. Angehörige / Ida Sang geb. Kroher f. Eltern u. Geschwister / Liselotte Selmaier f. Magdalena Selmaier u. Angehörige / Adelheid Santl f. Eltern u. Angehörige Oberergoldsbach Messfeier Martin Simbürger f. Mutter / MG: Fam. Buchwald f. Katharina u. Alois Ganslmeier / Fam. Herbert Thiel f. Mutter u. Schwiegermutter Mo, Montag der 2. Woche im Jahreskreis Seniorenheim Messfeier Helene Müller f. Eltern, Martin Buchner u. Walter Leeb Langenhettenbach Messfeier Maria Wimmer f. Ehemann u. Sohn / MG: Fam. Rengstl f. bds. Eltern u. Verwandte Di, Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) Marianne Reischl f. Adelheid Keck / MG: Ruth Gach f. Schwager Detterbeck Iffelkofen Messfeier Annemarie Hanusch f. Amalie u. Johann Schott / MG: Fam. Josef Putz f. Eltern / e.g.p. zum Mitgedenken an die Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Mi, Hl. Fabian, Hl. Sebastian Ergoldsbach Eucharistische Anbetung Do, Hl. Meinrad, Hl. Agnes Ergoldsbach Messfeier Kegelfreunde f. Christa Kammermeier u. Karl Stockbauer / MG: Andrea u. Lukas Ableitner f. Oma Elisabeth Reindl Oberergoldsbach Messfeier Gertrud Linhart f. Eltern Fr, Hl. Vinzenz Bayerbach Messfeier Maria Mittermeier f. Eltern / MG: Sandra Schmalhofer f. Iris u. Alfred Nett / Franziska Buchberger f. Eltern Mathilde u. Josef Buchner z. Stbtg./ Elisabeth Mittermeier f. Heribert Betz u. Verwandte Ergoldsbach Abendlob zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Sa, Sel. Heinrich Seuse, Marien-Samstag Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Nachbarn f. Hans Ganslmeier / MG: Fam. Reif f. Fanny Karpfinger / Elfriede Haslinger m. Kindern f. Karl Stockbauer / Renate Hirsch f. Eltern u. Großeltern / Fam. Max Ramelsberger, Bayerbach f. Adele Mirlach 6

4 So, Sonntag im Jahreskreis Langenhettenbach 9.00 Messfeier Anna Frohnhöfer f. Geschwister, Eltern, Stiefvater u. Verwandte / MG: Anna u. Julia f. Opa Ludwig Hirsch Bayerbach 9.00 Messfeier Rudolf Falzboden f. Mutter / MG: Hilde u. Josef Eisgruber f. Nachbar Franz Ramelsberger u. Babette Bauer / Elsa u. Reinhard Huber f. Jakob Wallner / Centa Scharfenberg m. Kinder f. Ehemann u. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Else Schubert f. Eltern, Großeltern u. Marianne Bauer / Fam. Fraunhofer f. Nachbarin Klara Englbrecht / Josef u. Maria Kammermeier f. Sebastian u. Alex Uttendorfer / Jahrgang 31/32 v. Hilde Bliemel geb. Brenner u. Mitschüler u. Mitschülerinnen Wir gedenken der Verstorbenen der 05. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Franz Gust, Josef Halbig 2007: Philomena Steimer, Ilse Magerl 2011: Alfons Huber 2012: Magdalena Sternagel, Agnes Huber 2014: Monika Krejci, Josef Wimbürger 2015: Josef Hofbauer, Maria Kindig; Bayerbach Feier der Taufe von Benedikt Horn, Simon Jahn und Leonie Trausenecker Kläham Messfeier Geschw. Bürgel f. Eltern Franz u. Therese Bürgel / MG: Fam. Michael Beck f. Simon Beck, Ludwig Rauchenecker u. Christl Maus / Kathi Rahm f. Ehemann, Vater u. Opa Martinshaun Messfeier Johann Roider m. Familie f. Eltern / MG: Fam. Wieser f. Angehörige / Stefan Blendl f. Vater u. bds. Großeltern Mo, BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Seniorenheim Messfeier Johann Schröttinger f. Ehefrau Maria Dürrenhettenbach Messfeier Adelinde Lachenschmid f. Ehemann z. Stbtg. / MG: Fam. Kröninger f. Adolf Lederer Di, Hl. Timotheus und Hl. Titus Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) f. alle Verstorbenen Martinshaun Messfeier Geschwister Heindl f. Eltern / MG: Fam. Lang f. alle Verstorbenen Gerabach Messfeier In den Anliegen der Gottesdienstbesucher Mi, Hl. Angela Merici Greilsberg Messfeier Maria Lehner f. Mutter u. Großeltern Do, Hl. Thomas von Aquin Ergoldsbach Messfeier Maria Eichenlaub f. Gisela Jung u. Karin Harrer / MG: Walter Schott f. Mutter Maria, Schwester Ingrid Schott-Menzl u. Dr. Hermann Schott 7 Kläham Messfeier Claudia Preuß f. Eltern u. Schwiegervater / MG: Josef Wagner f. Ehefrau Anna Wagner Fr, Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Bayerbach Messfeier Josef Ristl f. Ehefrau u. Geschwister / MG: Margarete Maciej f. Helene Hecker / Helena Schütz f. Großeltern /Helene Ostermeier f. Fam. Menauer Ergoldsbach (A) Abendlob zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Sa, Samstag der 3. Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Fam. Eppensteiner f. Tochter u. Schwester Heike Gautsch / MG: Therese Beck m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / Christine Marklstorfer f. Brigitte Schmid / Cornelia u. Evi f. Vater Anton Schwimmer / Marianne u. Alois Zanon f. bds. Eltern u. Geschw. Bayerbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Bayerbach Messfeier am Vorabend KDFB f. Anna Linbrunner / MG: Franziska Sigl f. Ang. / Rita Renner f. Anna u. Josef Hornung / Manfred Falzboden f. Mutter Therese / Roland Pospiech f. Sophie Buczek So, Sonntag im Jahreskreis Greilsberg 9.00 Messfeier Klara Koller f. Onkeln u. Tanten / MG: Hans Fellner f. Ehefrau Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Sebastian u. Katharina Huber f. Tochter Heidi / Fanny Scherer f. Ehemänner Thomas u. Alois, Eltern u. Geschwister / Anna Zellner f. Klara Englbrecht / Geschwister Fink f. Christine Kammermeier Wir gedenken der Verstorbenen der 06. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Maria Pichlmeier, Cäcilie Schütz 2007: Alfons Beck 2008: Katharina Wiegartner 2009: Josefine Arzer, Karl Kopp 2010: Erna Rohrmeyer, Hubert Popiolek 2011: Rupert Babl, Anna Zankl, Alfons Buchner 2013: Heinz Gschwendtner, Ingrid Nachtmann, Maria Huber, Bartl Neumeier; Iffelkofen Messfeier Helene Zellner m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / MG: Maria Penzkofer f. Ehemann u. bds. Verwandte / Christine Schott-Zierer f. Ehemann Ludwig u. Gerd u. Maria Wolfsfellner Oberergoldsbach Messfeier Gertraud Stadler f. Eltern u. Schwager / MG: Leonhard Simbürger f. Ehefrau / Josef Kolbeck f. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bayerbach: Helene Ostermeier Greilsberg: Fam. Beham Bayerbach: Fam. Rudolf Ganser Greilsberg: Alois Steimer Bayerbach: Maria Stocker Greilsberg: Hermann u. Waltraud Höcherl Bayerbach: Elsa u. Reinhard Huber Fürchte dich nicht! Ich habe einmal gehört, dass dieses Wort 365mal in der Bibel vorkommt: für jeden Tag des Jahres gleichsam dieser Zuspruch! Johannes Bours 8

5 Erscheinung des Herrn Verkauf von Weihrauch, Kreide und Kohle Vor dem Dreikönigsfest können in Kläham 1.1, in Ergoldsbach, Bayerbach, Greilsberg und Oberergoldsbach am 2.1 und 3.1, vor und nach den Gottesdiensten kleine Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle für die Feier der Haussegnung für 1 EURO im Turmeingang der Pfarrkirche gekauft werden. Es ist ein alter und guter Brauch in der Familie am Vorabend des Dreikönigsfestes sein Haus oder seine Wohnung mit geweihtem Wasser, Weihrauch und Gebet zu segnen und mit geweihter Kreide selber an die Tür zu schreiben: 20 * C(hristus) + M(ansionem) + B(enedicat) * 16. C+M+B heißt übrigens nicht Caspar, Melchior und Baltasar, sondern es sind die lateinischen Anfangsbuchstaben für Christus segne dieses Haus. Rückblick Wir dürfen auf sehr reiche und schöne Tage der weihnachtlichen Festzeit zurückblicken. Viele haben dazu beigetragen, dass wir das Fest der Geburt unseres Erlösers Jesus Christus so recht haben feiern können. Ein herzliches Danke! und Vergelt s Gott den verschiedenen Spendern der Christbäume für unsere Kirchen. Danke für das liebevolle Aufstellen und Schmücken unserer Krippen. Danke allen, die beim Aufrichten der Christbäume sowie beim Blumen- und Kerzenschmuck u.a.m. mitgeholfen haben. Danke allen, die durch ihren Dienst als OrganistIn, InstrumentalistIn oder SängerIn, als KrippenspielerIn oder MinistrantIn, als MesnerIn oder beim Putzen der Kirche, als KantorIn oder LektorIn, als KommunionhelferIn oder in sonst irgendeiner Weise über die Feiertage und oft genug auch sonst über das ganze Jahr zur Gestaltung der Gottesdienste und des Pfarreilebens beigetragen haben. 9 Dekanat Ehevorbereitung im Dekanat Rottenburg: Auch für das Jahr 2016 werden im Dekanat Rottenburg Ehevorbereitungstage im Pfarrheim Neufahrn angeboten. Eingeladen sind alle Brautpaare, die in diesem Jahr kirchlich heiraten wollen. Folgende Termine werden angeboten: 24. Januar Februar Februar April Juni Juli 2016 Anmeldungen: Kath. Pfarramt Neufahrn Tel.: 08773/432 Norbert.Spagert@online.de Zeit: Uhr Materialkosten: 10,- pro Paar An diesen Tag begleiten Sie Norbert Spagert, Diakon und Sandra Steidl Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr; Dienstag Uhr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 1240 * Fax: 3609 * kath.pfarramt-ergoldsbach@kirche-bayern.de * Homepage: Das Pfarrbüro ist geschlossen vom bis Kindersegnung am Fest der Taufe des Herrn Am Sonntag, findet um Uhr in der Parkkirche in Ergoldsbach und in der Pfarrkirche Bayerbach eine Andacht mit Kindersegnung statt. Alle Eltern sind mit ihren Kindern dazu herzlich eingeladen. Zu diesen beiden Gottesdiensten sind zur Erinnerung an die Taufe schriftlich alle Eltern und Paten mit ihren Kindern eingeladen worden, die im Jahr 2014 das Sakrament der Taufe empfangen haben. Neujahrsempfang 2016 der Pfarrei Bayerbach Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrei Mariä Himmelfahrt! Hiermit möchte ich Sie zum Neujahrsempfang unserer Pfarrei einladen. Dieser findet statt am Samstag, 16. Januar 2016 in Greilsberg Beginnen wollen wir mit dem gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in der Expositurkirche in Greilsberg. Im Anschluss an diesen Gottesdienst laden wir dann alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Gasthaus Pritscher zum Neujahrsempfang ein. Es wäre schön, wenn möglichst viele sich beim Neujahrsempfang 2016 zum gemeinsamen Austausch treffen würden. 10

6 in Rottenburg am Weihbischof Dr. Josef Graf Firmung 2016 Liebe(r) Firmbewerber(in), Dekanatstag 2016 Zum diesjährigen Dekanatstag in Rottenburg zu dem alle PGR-Mitglieder und Kirchenverwaltungsmittglieder herzlich eingeladen sind ist als Referent des Abends Weihbischof Dr. Josef Graf aus Regensburg Uhr Messfeier in der Pfarrkirche Rottenburg Hauptzelebrant und Prediger: Weihbischof Dr. Josef Graf anschl. Vortrag zum Thema: Das heilige Jahr der Barmherzigkeit Referent: Weihbischof Dr. Josef Graf Du besuchst in diesem Jahr die 5. oder 6. Klasse. Das ist das Alter, in dem man in der kath. Kirche das Sakrament der Firmung empfangen kann. Wir feiern am 17. September 2016 dieses Sakrament, das in der Pfarrkirche von Ergoldsbach durch den Weihbischof Reinhard Pappenberger gespendet werden wird. Wenn Du auch gefirmt werden möchtest, bist Du herzlich eingeladen. Was ist zu tun? Du besorgst Dir einfach ein Anmeldeformular. Das gibt es ab für die Pfarrei Ergoldsbach im Pfarrbüro (Hauptstraße 15) zu den üblichen Öffnungszeiten für die Pfarrei Bayerbach bei Fr. Rieder (Marktstraße 19) Weihbischof Reinhard Pappenberger oder auf unserer Homepage zum Download Bis zum muss dieses Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben im Pfarrbüro abgegeben werden. Wichtig: Wenn Du nicht in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach getauft bist, muss der Anmeldung eine Kopie der Taufbescheinigung aus dem Stammbuch oder ein Taufzeugnis beiliegen. Erste Termine Unser gemeinsamer Firmweg beginnt am Sonntag, den 10. Januar 2016 mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Parkkirche in Ergoldsbach (Gumppenbergstraße 1, hinter dem Rathaus). Es ist das Fest der Taufe Jesu. Wir wollen uns an diesem Tag an unsere Taufe erinnern und im Zeichen dieses ersten Sakramentes unsere Firmvorbereitung beginnen. Du bist ganz herzlich eingeladen! Der Firmelternabend für Dich und Deine Eltern, bei dem das Programm der Firmvorbereitung vorgestellt wird, findet an zwei Terminen statt. Das ist notwendig, da wir heuer eine sehr große Zahl an Firmlingen erwarten. Beginnt Dein Nachname mit einem Buchstaben von A-L, dann ist Dein Termin: , Uhr Beginnt Dein Nachname mit einem Buchstaben von M-Z, dann ist Dein Termin: , Uhr Tag: Anreise Pfarrfahrt 2016 MAILAND, Bergamo und Comer See vom Mittwoch Sonntag Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, ist eine Stadt der Mode, der Finanzen und des Business. Mit Ihren 1,3 Millionen Einwohner wohl die einzige italienische Stadt mit kosmopolitischem Charakter. Der Comer See ist gesäumt von luxuriösen Villen und wunderschönen Gärten. Das Westufer ist mit einer so üppigen Vegetation gesegnet, dass dies in Schönheit und Harmonie schon fast überirdisch ist. Anreise Lindau - Chur zur Via Mala Schlucht. Diese, von 500m hohen Kalkfelsen gebildete wildromantische Klamm wurde durch Filmgeschichte berühmt. Weiterfahrt nach Zillis. Besichtigung der Martinskirche, einem Kulturdenkmal von internationaler Bedeutung. Die mit 153 Bildern vollständig bemalte und ohne Übermalung erhaltene Holzdecke aus dem 12. Jahrhundert gilt als die älteste ihrer Art. Anschließend Fahrt nach Mailand zum Hotel. 2. Tag: Mailand Heute lernen Sie Mailand kennen. Die Stadt mit ihrer bewegten Geschichte und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten wird Ihnen während der Stadtbesichtigung erklärt. Im Zentrum steht der berühmte Dom, das wichtigste Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eines der zahlreichen Museen zu besuchen oder Sie bummeln durch die Galleria Vittorio Emanuelle II, ein traditioneller Treffpunkt der Mailänder. Genießen Sie in einer der kleinen Bars in der Galleria einen Campari und beobachten die zahllosen Menschen, die durch das Zentrum der Millionenstadt eilen. 12

7 3. Tag: Bergamo - Sotto il Monte, Geburtsort des Hl. Papstes Johannes XXIII Nach dem Frühstück Fahrt nach Bergamo, eine lombardische Provinzhauptstadt mit Bischofssitz. Bergamo ist eine der interessantesten Städte der Lombardei, sowohl wegen ihres schönen Stadtbildes und der zahlreichen Kunstschätze. Mit der Standseilbahn erreichen Sie das unter Denkmalschutz stehende Bergamo Alta, das mittelalterlich und ruhig auf einem Hügel liegt. Nachmittags fahren Sie nach Sotto il Monte, dem Geburtsort Angelo Roncallis, des späteren Papstes Johannes XXIII. Rückfahrt nach Mailand zum Hotel. 4. Tag: Como und Comer See Zunächst führt der Weg nach Como, am Südende des Sees. Die Stadt, mit fast Einwohnern bildet das Zentrum der Seidenproduktion in Oberitalien. Das Stadtbild Comos wird von zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmälern aus der Blütezeit der Stadt bestimmt. Verkauf von Eine Welt Waren Aus unserem Angebot: Fruchtgummis Bonbons Schokoriegel 1,45 1,70 0,95 Die nächste Möglichkeit fair gehandelte Waren zu kaufen ist in Ergoldsbach am Fest der Taufe des Herrn, / Innenrenovierung Pfarrkirche St. Peter u. Paul Innenraum der Pfarrkirche erstrahlt in weiß Bilder: Foto Deifel Text: Gerlinde Gahr Bei der Rundfahrt genießen Sie das milde Klima und die mediterrane Vegetation, sowie eine Vielfalt exotischer Pflanzen. Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Domaso zur Weinprobe in einen urigen Gewölbekeller. Rückfahrt zum Hotel. 5. Tag: Abreise Heute heißt es leider Abschied nehmen... Arivederci Italia wir kommen wieder! In der Stiftskirche von Kloster Neustift feiern Sie den Abschlussgottesdienst mit Herrn Dekan Stefan Anzinger. Leistungen: Busfahrt kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisereisetag 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 1 x Eintritt Martinskirche in Zillis 1 x halbtägige Stadtführung Mailand 1 x halbtägige Stadtführung Bergamo 1 x Fahrt Standseilbahn (hin und zurück) 1 x ganztägige Reiseleitung Comer See 1 x Weinprobe in Domaso mit 3 Weinen inkl. Imbiss Bettensteuer Italien Reisebegleitung Dekan Stefan Anzinger und Luise Petz Unterbringung: Sie wohnen im 4* Arthotel Navigli im Herzen von Mailand Reisepreis: 419,-- / EZ-Zuschlag: 186,-- Anmeldung: Reisebüro Petz, Friedhofstr. 1, Ergoldsbach, Tel.: 08771/ Seit Juli arbeiteten in der Pfarrkirche St. Peter & Paul Ergoldsbach die Kirchenmaler, seit Juli war der Raum komplett eingerüstet. Zunächst wurden die strahlend weißen Wände bewundert, die nach sechs Lagen Kalkanstrich förmlich funkelten, die neue Beleuchtung begutachtet und überlegt, was sich im Altarraum, der noch eingerüstet ist, in den letzten Monaten getan hat. So mancher musste nachdenken, ob die Stuckaturen an der Decke des Langschiffes neu sind oder immer schon da waren, und ob sich das Deckengemälde, von dem aus die Kirchenpatrone über dem Gotteshaus wachen, farblich verändert hat. Für das neue Beleuchtungskonzept wurden statt Pendelleuchten in den Heilig-Geist-Löchern und sonstigen Deckenöffnungen verschiedene Strahler untergebracht, die den Raum computergesteuert je nach Anlass ausleuchten. Da die Lampen an der Decke sind, kommt das Licht in den ganzen Kirchenraum, der dadurch größer wirkt. Simse und Stuck sorgen bei Tages- und künstlichem Licht für ein ganz besonderes Licht- und Schattenspiel, das die weißen Wände lebhaft macht. Weiß werden auch noch die erst vor kurzem angebrachten, für alle Figuren einheitlichen Betonkonsolen. Nachdem die Kirchenmaler vor allem in das akribische Ausbessern der Risse und Schadstellen im Verputz viel Zeit und Energie gesteckt hatten, wird in den kommenden Monaten unter Hochdruck weitergearbeitet. Auf der Baustelle Pfarrkirche steht nach der Weihnachtspause das Verfugen der Bodenplatten an. Diese wurden schon im Sommer ausgebessert, an einigen Stellen neu verlegt. Bevor neue Gestühlspodeste eingebaut werden, werden in den Podestflächen die Heizungsrohre verlegt. Im Februar folgt dann der Aufbau des bisherigen, teils eingekürzten und sorgsam gepflegten Gestühls. Außerdem finden unter der Empore das neue Beichtzimmer und ein Abstellraum Platz. Die Stufen zur Empore werden neu belegt und die Orgel muss gereinigt und gestimmt werden. Ganz besonders freu ich mich schon auf den Einbau von zwei bunten Fenstern im Altarraum!, gesteht Pfarrer Anzinger, Die in Gelb- und Brauntönen gehaltene Bemalung sorgt sicherlich für stimmungsvolles Licht. Die Glasfenster hat genau wie den Ambo, das Taufbecken, den Altarfuß und die Tabernakelstele der Künstler Alfred Böschl geschaffen. Die Neuausstattung und die gereinigten, teils restaurierten Heiligenfiguren und die Kreuzwegbilder kommen in den nächsten Wochen in die Pfarrkirche. Bis auf die Baustellentür sind auch die neuen Türen bereits eingebaut, an der Südseite wurde ein barrierefreier Eingang geschaffen. 14

8 Innenrenovierung Eindrücke im Dezember 2015 Der Beduine, der sich in der Wüste auskennt, tauchte mich in tiefe Nachdenklichkeit mit seiner Bemerkung: Es genügt das Fehlen eines einzigen Sternes, damit die Karawane die Richtung verliert. Dom Helder Camara 15 16

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner

Mehr

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom Pfarrbrief Auf ein Wort Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom 29.12.2013.-26.01.2014 Liebe Leserinnen und Leser! Mit diesem ersten Pfarrbrief für das neue Jahr

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 31.12.2017 04.02.2018 So, 31.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sonntag in der Weihnachtsoktav Martinshaun 9.00 Messfeier Johanna Brunner f. Schwester Marianne / MG: Fam. Johann Stöckl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 01/2017 01.01.2017. 29.01.2017 2 Wir feiern Gottesdienst 01.01. - 29.01.2017 So, 01.01. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Neujahr Oktavtag von

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dienstag PFK Bittgang und

Dienstag PFK Bittgang und 08.05. Dienstag 19.00 PFK Bittgang und Lesko Maros Sachsenhauser Helena Bittmesse Leskova Sona Sachsenhauser Sophia Masanetz Felix Faltermeier 09.05. Mittwoch 19.00 PFK Messfeier Stockbauer Simon Stockbauer

Mehr

Pfarrbrief. AUF EIN WORT - Neujahrswünsche. Liebe Leserinnen und Leser!

Pfarrbrief. AUF EIN WORT - Neujahrswünsche. Liebe Leserinnen und Leser! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 01/2015 vom 04.01. 01.02.2015 AUF EIN WORT - Neujahrswünsche Liebe Leserinnen und Leser! An Gottes Segen ist alle gelegen. So sagt es ein

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 01/2010 27.12.2009-10.01.2010 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser! Einen wunderbaren Tausch hast du vollzogen, dein göttliches Wort wurde ein

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 01.07.2018 29.07.2018 So, 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis Kirchgeldkollekte EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Brigitte Rauch m. Kinder f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.;

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2016 31.01. 28.02.2016 Wir feiern Gottesdienst 31.01.2016 28.02.2016 So, 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 08.04.2018 06.05.2018 So, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Bayerbach 8.30 Falzboden f. Vater Wolfgang Niedermeier / MG: Maria

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Ferienpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/2015 02.08. 04.10.2015 Spenden Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Jedes Jahr am Gründonnerstag ist die Kollekte beim Gottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 02.12.2018 06.01.2019 So, 02.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 8.30 Messfeier Hermine Walter f. Mutter / MG: Anneliese Zisler f. Eltern, Bruder u. Nichte / Hilde u. Sepp Eisgruber

Mehr

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach: Pfarrbrief Impressionen Fronleichnam 2015 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2015 05.07. 02.08.2015 Fronleicham in Bayerbach: 2 Wir feiern Gottesdienst 05.07.2015 02.08.2015 So, 05.07.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2017 29.01.2017. 05.03.2017 Pfarrfahrt 2017 vom Sonntag 16.07. Samstag 22.07.2017 Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua Bei der diesjährigen

Mehr

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 16 /2012 Ferienausgabe vom 29.07. 16.09.2012 Ferienausgabe Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Gottesdienstordnung vom 29.07. - 16.09.2012

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II Pfarrbrief Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach 2017 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2017 02.07.2017-30.07.2017 Rückblick II 7. Volksfestgottesdienst Ergoldsbach 10.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe Nr. Ú»»²» Ë «¾» Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe 21.07. 08.09.2013 Wir feiern Gottesdienst 21.07. 08.09.2013 So, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Rückblick. Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 05/

Rückblick. Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 05/ Pfarrbrief Rückblick der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2016 01.05. 29.05.2016 2 Wir feiern Gottesdienst 01.05.2016.29.05.2016 So, 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Kath.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2009 01.03.2009 15.03.2009 Geheimnis des Glaubens Die Eucharistiefeier FASTENPREDIGTREIHE 2009 In allen Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 29.07.2018 30.09.2018 So, 29.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Ergoldsbach 8.30!! (Pfarrgottesdienst) MG: Fam. Anneliese Deifel f. Ehemann, Vater u. Opa Burkhard Deifel / Hildegard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 05.11.2017.03.12.2017 So, 05.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Josef u. Hilde Eisgruber f. alle Verstorbenen der Pfarrei Bayerbach / MG: Karoline Gumplinger nach Meinung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007 Gedanken zum Weihnachtsfest ABSTEIGER Sie sind nicht sehr begehrt, die Abstiegsplätze. Wer in der ersten Liga nicht punktet, sieht sich vom Abstiegsplatz bedroht. Abstiegsplätze, Zweitklassigkeit, das

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 23/2008 Weihnachten 21.12.2008 04.01.2009 Gottesdienstordnung vom 21.12.2008 04.01.2009 21. Dezember 2008 4. Adventssonntag 1. L: 2 Sam 7,1-5.8b-

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 03.12.2017 31.12.2017 So, 03.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 9.00 Messfeier Johann u. Monika Langgartner f. bds. Eltern / MG: Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Schwagern u. Neffen

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/ Pfarrbrief Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2016 29.05. 03.07.2016 Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting 2 Fotos E. Kindsmüller Wir feiern

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 24/2010 Weihnachten vom 19.12.2010 02.01.2011 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser! Hört, ihr Himmel! Erde, horch auf! / Denn der Herr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 1 2 Wir feiern Gottesdienst 04.02. 04.03.2018 So, 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Bayerbach 8.30 Messfeier Hilde u. Sepp Eisgruber f. Nachbarn Franz Ramelsberger u.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Weihnachts Pfarrbrief

Weihnachts Pfarrbrief Weihnachts Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 11/2015 vom 06.12. 03.01.2015 Auf ein Wort Weihnachtswünsche Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

Ferienpfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Ergoldsbach Rückblick II. Nr /

Ferienpfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Ergoldsbach Rückblick II. Nr / Ferienpfarrbrief Rückblick I Ministrantenaufnahme Ergoldsbach 2017 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08+09/2017 30.07. 01.10.2017 Rückblick II Wallfahrt Greilsberg nach Maria Hilf 2 Wir

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom

Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom 01.02. 01.03.2015 Gedanken zur Fastenzeit Mit dem Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Ampeln stehen

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 01/2017 02.01. 29.01.2017 Download auf www.kirche2punkt0.de Ausflug nach München zum Flughafen Samstag, 18.02.2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2017 05.03.2017 02.04.2017 1 2 Wir feiern Gottesdienst 05.03.2017 02.04.2017 So, 05.03. 1. Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr