[Jahr. Feuerwehr Witze Freiwillige. Kettig. Timo Henn [Geben Sie den. Firmennamen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "[Jahr. Feuerwehr Witze Freiwillige. Kettig. Timo Henn [Geben Sie den. Firmennamen"

Transkript

1 [Jahr Timo Henn [Geben Sie den Feuerwehr Witze Freiwillige Firmennamen Feuerwehr ein] Kettig

2 2 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Rauchzeichen: Ein Indianer studiert stirnrunzelnd Rauchzeichen und schüttelt dabei immer wieder verständnislos den Kopf. Schließlich sagt sein Stammeskollege: "Weißt du, was du da seit einer Stunde lesen willst? Einen Waldbrand!

3 3 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Rote Fahrzeuge: Anruf in der Feuerwehr-Einsatzzentrale: Hilfe, hier brennt es. Der Zentralist fragt nach der Adresse, doch der Anrufer wiederholt nur: So helfen Sie mir doch bei mir brennt es. Der Telefonist fordert erneut: Bitte geben Sie mir Ihre Adresse. Doch der Anrufer antwortet: Ich stehe mitten im Feuer, machen Sie schnell. Zentralist: Sofort, aber sagen Sie mir, wie wir zu Ihnen kommen!. Anrufer: Na ja, haben Sie nicht mehr diese niedlichen roten Autos?

4 4 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Anruf: Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: "Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt."

5 5 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Nichtschwimmer: Warum bevorzugen die Feuerwehren bei Personaleinstellungen Nichtschwimmer? Die gehen sparsamer mit dem Wasser um!

6 6 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Brandmeldung: Der Chef der Feuerwache kommt - beide Hände tief in den Hosentaschen - ganz langsam in den Aufenthaltsraum seiner Männer. Nachdem er in Ruhe einen Kaffee getrunken hat, sagt er: "Macht euch mal langsam und sachte fertig - das Finanzamt brennt."

7 7 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Kontrolle: Zeuge: Also, Herr Kreisbrandrat, ich glaube das war so: Zuerst wollte mein Nachbar mit dem Spiritus nur den Grill anzünden, aber irgendwie hat der Holzstoß Feuer gefangen, das dann auch auf das Blockhaus und den Dachstuhl übergesprungen ist. Tja und da hat er scheinbar die Kontrolle verloren.

8 8 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Neues Fahrzeug: "Unsere Feuerwehr hat einen neuen Löschzug bekommen!" "Und was machen sie mit dem alten?" "Der wird nur noch bei falschem Alarm eingesetzt!"

9 9 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Ein Wunder: Ein gläubiger Mann hat sich während einer Überschwemmung auf das Dach seines Hauses gerettet. Ein Feuerwehrboot kommt vorbei und will ihn retten doch der Mann verweigert die Mitfahrt und antwortet: "Nein, ich glaube an Gott und er wird für mich ein Wunder vollbringen". Das Wasser steht ihm bereits bis zu den Beinen, als ein weiteres Rettungsboot vorbeikommt und er abermals aufgefordert wird einzusteigen. Doch wieder weigert er sich mit der Begründung: "Ich glaube an Gott, er wird für mich ein Wunder vollbringen ". Als er bis zur Brust im Wasser steht kommt ein drittes Feuerwehrboot vorbei, um ihn zu retten, und abermals folgt er nicht der Aufforderung einzusteigen, da "Gott ein Wunder vollbringen wird".

10 10 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Das Wasser steigt weiter an und als ihm das Wasser bereits bis zum Kinn steht, kommt ein Hubschrauber vorbei und lässt eine Leiter herunter, um ihn zu retten. Blubbernd antwortet er wieder, dass Gott ein Wunder vollbringen wird. Der Mann ertrinkt und steht gebrochen und ungläubig vor der Himmelspforte. Er sagt zu Petrus: "Ich habe geglaubt, Gott würde ein Wunder vollbringen und mich retten, aber er hat mich im Stich gelassen". Petrus lächelt und antwortet: "Ich weiß gar nicht, warum Du Dich beklagst. Wir haben Dir doch drei Boote und einen Hubschrauber geschickt".

11 11 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Spielzeugauto: Ein kleiner Bub geht mit einem Hund spazieren. Am Hund hat er ein Spielzeug-Feuerwehrauto befestigt. Er kommt an einer Feuerwache vorbei, vor der ein Feuerwehrmann steht. "Hast du aber ein schönes Feuerwehrauto", sagt er anerkennend zu dem Kind. Doch dann betrachtet er die Sache genauer. "Wieso um Gottes Willen, hast du dein Auto bei dem Hund an den Hoden befestigt? Das macht man doch am Halsband!" "Ich weiß", antwortet der Bub, "aber dann funktioniert die Sirene nicht mehr!"

12 12 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Nachdem der Brand unter großem persönlichem Einsatz aller gelöscht worden war, konnte man am anderen Tag in der Zeitung lesen: Gestern hat es in der Mittelstraße gebrannt. Obwohl der Kreisbrandinspektor die Einsatzleitung hatte, blieb der Wasserschaden auf ein Mindestmaß beschränkt. Der Kreisbrandinspektor ruft wutentbrannt bei der Zeitung an und bat um eine Richtigstellung, da es ja wohl andersrum der Fall gewesen war. Deshalb stand am darauffolgenden Tag geschrieben: Obwohl der Kreisbrandinspektor persönlich den Einsatz leitete, hätte der Wasserschaden nicht größer sein können. Während der Homberger Festwoche veranstalten die Bundeswehr, die Polizei und auch die Feuerwehr einen Wettkampf unter dem Motto:

13 13 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Wer kann an einem Tag die meisten Telefonmasten setzen? Der Wettkampf beginnt schon früh morgens. Am Ende des Wettkampftages zählt die Jury : Freiwillige Feuerwehr Homberg: 12 Telegrafenmasten Technischer Zug der Polizei: 10 Telegrafenmasten Bundeswehr - Pionierzug: 1 Telegrafenmast Der Schirmherr, Bürgermeister Orth, ist verwirrt. Wie konnte denn das passieren? fragte er den Kompaniechef der Bundeswehr. Die Polizei setzt zehn Telegrafenmaste, die Feuerwehr sogar zwölf und ihr nur einen einzigen? Ja, ja, sagt der Kompaniechef der Bundeswehr, aber die Telegrafenmaste der beiden anderen Teams schauen ja auch alle noch 10 Meter aus dem Boden heraus...

14 14 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Guten Tag, ich möchte einen Antrag auf Namensänderung stellen. Ich heisse Brenz. Aber der Name ist doch normal? Schon, aber wenn ich telefoniere und mich mit hier Brenz melde, kommt immer die Feuerwehr!

15 15 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Zwei Freunde gehen im Schweinsberger Moor spazieren. Plötzlich sinkt einer bis zur Brust in den Moorast ein. Schnell eilt der andere die Feuerwehr zu holen, die örtliche Feuerwehr aus Nieder-Ofleiden trifft bald schon ein und fordert aufgrund der Situation die Drehleiter der Feuerwehr Homberg an, die auch promt eintrifft und die Leiter ausfährt um den versinkenden zu retten. Dieser winkt aber ab: Ich bin nun dreißig Jahre Christ und immer brav in die Kirche gegangen. Der Herr wird mich schon retten! Also rücken die Feuerwehren wieder ab. Nach einigen Stunden entscheidet der Stadtbrandinspektor, doch noch einmal ins Moor auszurücken: Der Mann geht ja drauf, dem müssen wir einfach helfen! Als die Feuerwehr Homberg erneut an der Einsatzstele eintrifft, sehen sie, daß nur noch der Kopf herausguckt. Also Leiter ausfahren und retten! Nix da, sagt der Versinkende, ich bin dreißig Jahre Christ und habe auch immer schön meine Kirchensteuer bezahlt. Gott wird mich schon retten! Na ja, da muß die Feuerwehr wieder abrücken. Am kommenden Morgen kommen dem Stadtbrandinspektor aber doch wieder die Gedanken an den Mann in den Sinn und er lässt noch einmal seine

16 16 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Kameraden über die Leitstelle alarmieren. Im Moor angekommen sehen sie, daß gerade noch ein Teil des Kopfes heraus schaut. Wiederum ruft der Mann: Ihr braucht euch um mich nicht zu kümmern, denn ich bin dreißig Jahre Christ und habe auch stets meine Kirchensteuer bezahlt. Gott wird mich schon retten! Kurz darauf versinkt er. Der gute Verstorbene kommt nun im Himmel an und ist stink sauer: Sofort her mit dem Chef brüllt er Petrus an, der diesen auch sofort holt. Zu dem meint er: Dreißig Jahre bin ich nun Christ, immer habe ich brav meine Kirchensteuer bezahlt, keinen einzigen Gottesdienst habe ich verpasst - und nun so etwas! Hättest Du mir nicht ein wenig unter die Arme greifen können? Was regst Du dich so auf, mein Sohn? spricht Gott, Habe ich Dir nicht drei Mal die Feuerwehr geschickt?

17 17 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Ein Indianer studiert stirnrunzelnd Rauchzeichen und schüttelt dabei immer wieder verständnislos den Kopf. Schließlich sagt sein Stammeskollege: "Weißt du, was du da seit einer Stunde lesen willst? Einen Waldbrand!"

18 18 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Ein kleiner Junge geht mit einem Hund spazieren. Am Hund hat er ein Spielzeug - Feuerwehrauto befestigt. Er kommt an einer Feuer- wache vorbei, vor der ein Feuerwehrmann steht. "Hast du aber ein schönes Feuerwehrauto", sagt er anerkennend zu dem Kind. Doch dann betrachtet er die Sache genauer. "Wieso um Gottes Willen, hast du dein Auto bei dem Hund an den Hoden befestigt? Das macht man doch am Halsband!" "Ich weiß", antwortet der Bub, "aber dann funktioniert die Sirene nicht mehr!"

19 19 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Schwerer Verkehrsunfall, der Fahrer ist im Wrack seines Porsches eingeklemmt. Während ihn die Feuerwehr langsam herausschneidet, jammert er ständig: "Mein Porsche, mein Porsche, mein Porsche..." Darauf ein Feuerwehrmann an der Rettungsschere: "Was regen Sie sich über ihr Auto auf? Merken Sie denn nicht, dass Ihnen der linke Arm fehlt?" "Meine Rolex, meine Rolex, meine Rolex..."

20 20 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig "Unsere Feuerwehr hat einen neuen Löschzug bekommen!" "Und was machen sie mit dem alten?" "Der wird nur noch bei falschem Alarm eingesetzt!"

21 21 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Wieviel Mann Besatzung hat ein ostfriesisches Löschfahrzeug? 32 - ein Fahrer, ein Beifahrer und 30 Mann Orchester fürs Tatütata!

22 22 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Der Barkeeper zum Gast: "Ihre Frau ist am Telefon. Sie möchte wissen, ob man Feuerwehrleuten ein Trinkgeld gibt."

23 23 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig Was ist das beste Löschmittel? Ganz eindeutig Bier! Es bietet den geforderten Dreifach-Schutz, nämlich Wasser, Schaum und CO 2!

24 24 Feuerwehr Witze Freiwillige Feuerwehr Kettig An der Himmelstüre klopft es. Petrus macht auf - keiner da. Es klopft nochmal. Petrus öffnet wieder - wieder keiner da. Nach kurzer Zeit ein drittes Klopfen - wieder keiner da. Petrus legt sich auf die Lauer. Es klopft wieder, Petrus reißt die Tür auf und schnappt sich blitzschnell einen Mann, der davor steht. "Was soll jetzt das?", brüllt er ihn an. "Ich kann nichts dafür.", meint der Mann, "Ich hatte einen Herzstillstand, da war ich das erste Mal hier. Dann haben die Feuerwehrmänner zu reanimieren begonnen. Eine Weile ging das gut, dann war ich wieder hier. Da kam der Rettungsdienst und hat defibrilliert. Naja, schließlich ging's wieder schlechter und ich war wieder da. Dann kam der Notarzt und hat medikamentös therapiert - schwupps, ging's wieder besser. Aber mittlerweile haben sie mich dem Krankenhaus übergeben - jetzt bleibe ich endgültig hier."

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Denis Liedloff Freiwillige Feuerwehr Teichwolframsdorf Juni 2014 Jahr 2009 Datum 15.01.2009 13:43 Uhr 15:30 Uhr Brandeinsatz an der Südwolle AG. Der Alarm erwies

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Kinder laufen im Raum, auf Signal der Rahmentrommel bzw. Feuerwehrsignal und Ruf der Leiterin müssen sie schnell und richtig reagieren.

Kinder laufen im Raum, auf Signal der Rahmentrommel bzw. Feuerwehrsignal und Ruf der Leiterin müssen sie schnell und richtig reagieren. Feuerwehrlektion Spiele: 1. Spiel: "Feuer, Wasser, Blitz" Kinder laufen im Raum, auf Signal der Rahmentrommel bzw. Feuerwehrsignal und Ruf der Leiterin müssen sie schnell und richtig reagieren. Feuer:

Mehr

Der Rauchmelder. Du, Kasper, hast du vorhin die Feuerwehrsirene gehört? Wo die wohl hingefahren sind?

Der Rauchmelder. Du, Kasper, hast du vorhin die Feuerwehrsirene gehört? Wo die wohl hingefahren sind? Der Rauchmelder Bühnenbild: bei Kasper und Fiete zu Hause, im Schlafzimmer Vorhang auf: Kasper und Fiete liegen zugedeckt nebeneinander auf der Bühne in ihren Betten, vom Spieler links ist die fiktive

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen

Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen Liebe Eltern, liebe Erzieherinnen und Erzieher! Was Kinder spielend erlernen, werden sie im späteren Leben auch mühelos beherrschen. Entsprechend diesem Grundsatz

Mehr

1. Was macht die Feuerwehr?

1. Was macht die Feuerwehr? 1. Was macht die Feuerwehr? Auf dem Bild siehst du, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind. Schreibe mindestens drei Dinge auf, die die Feuerwehr erledigt. 2. Was passiert in der Leitstelle? Bringe

Mehr

Bils, der schlaue Dieb

Bils, der schlaue Dieb Bils, der schlaue Dieb Märchen aus der Bretagne Bils lebte allein mit seiner Mutter. Als er fünfzehn Jahre alt war, sagte sie zu ihm: "Aus dir wird nie etwas rechtes werden. Du willst ja nicht arbeiten."

Mehr

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab,

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, stellte Bier und Pizza auf die Arbeitsplatte und brach

Mehr

Naruto: Süße Liebe...11

Naruto: Süße Liebe...11 Naruto: Süße Liebe...11 von Maddi online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1360965866/naruto-suesse-liebe11 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier ist der nächste Teil...und ich

Mehr

Schulunterlagen Klasse 4

Schulunterlagen Klasse 4 Schulunterlagen Klasse 4 Das Feuer und die Feuerwehr Unsere Vorfahren haben es geschafft, das Feuer nutzbar zu machen. Leider ist Feuer nicht nur nützlich. Feuer ist auch mit vielen Gefahren verbunden.

Mehr

Ich geh doch nicht verloren!

Ich geh doch nicht verloren! Ich geh doch nicht verloren! Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Die braucht sie ganz dringend. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Philipp Eckert, Maike Herold und Loreen Schildger / S. 1 von 13 Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Kannst du mich mitnehmen? Bin

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.)

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.) Männer lauft (Miesenheimer Feuerwehrlied) Seite 1 1.) Männer lauft, die Flammen scheinen, die Sirenen heulen auf (sie heulen auf). Ob der Himmel mal lacht, mal weinet, ist die Wehr bereit und wir rücken

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Bedienung zündet Geburtstagskuchen an. Singen. Andere Gäste applaudieren.

Bedienung zündet Geburtstagskuchen an. Singen. Andere Gäste applaudieren. APK Eine fantastische Frau 2. Geburtstagsessen Bedienung zündet Geburtstagskuchen an. Singen. Andere Gäste applaudieren. : Danke, mein Liebling. Mit einer singenden Torte und allem ORLANDO: Für Dich Doch

Mehr

SPIELE ZUM AUSPOWERN. Renn-Spiele

SPIELE ZUM AUSPOWERN. Renn-Spiele SPIELE ZUM AUSPOWERN Renn-Spiele RENN-SPIELE EINLEITUNG Bei Spielen zum Auspowern geht es wild zu... Rennen, fangen, reagieren stehen hier klar im Vordergrund. Renn-Spiele könnt ihr gut morgens zum wach

Mehr

und die Energiepause Teil 4 Unterwegs mit dem Auto Tim Ein Verkehrssicherheitsheft für Kinder

und die Energiepause Teil 4 Unterwegs mit dem Auto Tim Ein Verkehrssicherheitsheft für Kinder Impressum Unterwegs mit dem Auto Entspannt und sicher in den Familienurlaub Ein Verkehrssicherheitsheft der Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG Andreas-Hermes-Str. 7 9 53175 Bonn Stand: Juli 2018

Mehr

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Denis Liedloff Freiwillige Feuerwehr Teichwolframsdorf Juni 2014 Jahr 2004 Datum 29.02.2004 03:54 Uhr 05:00 Uhr Ortsverbindungsstraße von Waltersrsdorf nach Neumühle

Mehr

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an Gänsehaut Das Zombieauge, Band 1 Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an der Schreibmaschine vorbei. Auf einmal schrieb sie von allein. Sie liefen zu Stein und fragten

Mehr

ISBN:

ISBN: mixtvision Verlag, München 2016 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Umschlagillustration: Susanne Göhlich Grafik und Gestaltung: Anette Beckmann Druck und Bindung: Grafisches Centrum Cuno,

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Ivan ist jetzt schon eine Weile in Österreich und kann schon ein bisschen Deutsch. Jeden Morgen geht er mit Leni und Timo zur Schule. Oft verbringt er die Nachmittage bei seinen neuen Freunden.

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt.

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt. Als Tom und Sophie die drei Stufen zur Haustür hinaufgehen, ist ihnen etwas mulmig zumute. Noch bevor sie den Klingelknopf drücken können, öffnet Mama hektisch die Tür. Da seid ihr ja endlich. Ich habe

Mehr

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler

Die 13 Entchen. Märchen Lotta 6R2. A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Märchen Lotta 6R2 A : Entenmutter B : Ältestes Kind C : Fuchs D : Kinder E :Erzähler Die 13 Entchen E: Es war einmal eine Entenmutter die mit ihren 13 kleine Entchen Kinder in einem kleinen Haus am Stadtrand

Mehr

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Es war an einem wunderbaren Sommertag im Paradies. Ein lauer Südwind wehte. Auf einer Bank unter dem Lebensbaum

Mehr

Philipp und sein Rauchengel

Philipp und sein Rauchengel Philipp und sein Rauchengel Philipp und sein Rauchengel Text: Nina Neef Bilder: Judith Drews Das ist mein Buch: Herausgeber: Forum Brandrauchprävention in der vfdb www.rauchmelder-lebensretter.de Philipp

Mehr

geniert sich für eine seiner Aussagen»Ich glaube, es ist ein Akt der Verzweiflung«, und seine Augen füllen sich mit Tränen, als er den Satz der

geniert sich für eine seiner Aussagen»Ich glaube, es ist ein Akt der Verzweiflung«, und seine Augen füllen sich mit Tränen, als er den Satz der geniert sich für eine seiner Aussagen»Ich glaube, es ist ein Akt der Verzweiflung«, und seine Augen füllen sich mit Tränen, als er den Satz der katholischen Gemeinschaft Saint Vincent de Paul liest, den

Mehr

Luzerner Feuerwehren Tag und Nacht bereit

Luzerner Feuerwehren Tag und Nacht bereit Luzerner Feuerwehren Tag und Nacht bereit Liebe Kinder Ihr habt sicher schon einmal ein rotes Feuerwehrauto gesehen, welches mit Blaulicht und Sirene an euch vorbeigeflitzt ist? Die über 5 000 Feuerwehrfrauen

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

ICH SEH ETWAS WAS DU NICHT SIEHST SCHÜLERINNENWORKSHOPS MAI JUNI VS Seckau Klasse. Fotoprotokoll

ICH SEH ETWAS WAS DU NICHT SIEHST SCHÜLERINNENWORKSHOPS MAI JUNI VS Seckau Klasse. Fotoprotokoll ICH SEH ETWAS WAS DU NICHT SIEHST SCHÜLERINNENWORKSHOPS MAI JUNI 2015 VS Seckau 3.+4.Klasse Fotoprotokoll 1. Begrüßung Alle Kinder bekommen ein Namensetikett. 2. Wir machen uns ein Bild Die Kinder sitzen

Mehr

Ich habe aber doch gesagt, ihr sollt nicht daran denken! Hopi spielt den Fassungslosen.

Ich habe aber doch gesagt, ihr sollt nicht daran denken! Hopi spielt den Fassungslosen. Haus der Genesung H aus der Genesung!? David muss kichern. Wo ist das denn? Opa liegt in einem Krankenhaus! Es ist weise und wichtig im Leben immer die richtigen Worte zu finden, sagt Hopi und fährt fort:

Mehr

Dieses Kleingruppenhe. gehört:

Dieses Kleingruppenhe. gehört: Dieses Kleingruppenhe. gehört: 1 Eine Möglichkeit: 1. Beten: Bitte Gott, dass Er dir hilft, den Text zu verstehen. 2. Lesen: Lies die Bibelstelle mehrmals durch, laut und leise. 3. Überlegen: Was hast

Mehr

TABOE To All Babies On Earth: Im Frieden leben

TABOE To All Babies On Earth: Im Frieden leben TABOE To All Babies On Earth: Im Frieden leben Ulrike Streck-Plath (Idee, Liedauswahl und Text) Nuri El-Ruheibany (Arrangements) Vorspiel und 1. Bild: Vorspiel = Takt 1-25 des ersten Liedes. Nach dem Vorspiel

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache Raues Brot Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Jürgen Genuneit Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Lisa war wie immer mit der S-Bahn auf der Heimfahrt von der Schule. Als sie einsteigt, hört sie plötzlich eine Stimme: Hallo du,

Mehr

Fach: Religion. Fotostory: Tödliche Nachrichten

Fach: Religion. Fotostory: Tödliche Nachrichten Fach: Religion Fotostory: Tödliche Nachrichten Fachlehrer: Herr Schenck Von: Julia Kim, Thomas Schmidt und Sofie Smirnov Vorgeschichte: Ein Teenager namens Thomas zieht sich immer mehr in die virtuelle

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 2: Denk mal was passiert, wenn.. die Volksschule Spillern nicht umgebaut sondern abgerissen werden soll. 2.1 Die schlechte

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Leni und Timo freuen sich. Heute kommt Oma. Sie wird den ganzen Tag bei ihnen bleiben. Papa und Mama müssen nämlich viel einkaufen. Sie wollen nicht, dass Leni und Timo alleine sind. Da läutet

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Jesus ein guter Mensch oder doch mehr?

Jesus ein guter Mensch oder doch mehr? Benedikt Hitz 2. Abend Jesus ein guter Mensch oder doch mehr? «Gott ist ja ok, aber was ihr ständig mit diesem Jesus habt, das will mir nicht in den Kopf.» 1. Warum brauchen wir Jesus? Über ihn steht geschrieben:

Mehr

Kiia dreht sich wieder der Frau zu. Eine griechische Göttin? Hatte sie das richtig verstanden? Hier, sagt die Frau. Das ist meine Visitenkarte.

Kiia dreht sich wieder der Frau zu. Eine griechische Göttin? Hatte sie das richtig verstanden? Hier, sagt die Frau. Das ist meine Visitenkarte. Bei Karstadt Was meinst du dazu?, fragt Kiia. Sie betrachtet sich aufmerksam im Spiegel. Auf dem Kopf trägt sie eine Mütze mit Karomuster. Mama?, fragt Kiia wieder. Wie findest du sie? Kiia stopft schnell

Mehr

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN Aufgabe 1 Sprichwörter Sieh dir das Bild gut an. Findest du alle Sprichwörter, die hier dargestellt sind? Notiere Sie auf ein Blatt. Aufgabe 2 Verdrehte Redewendungen Hier ist

Mehr

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker Lanz Flurin Jecker Montag Ich wollte Lynn und keinen scheiss Blog Als ich da heute zur Tür reinkam, konnte ich gar nicht glauben, wie dumm ich bin. Oder alles ist. Gilgen kam auf mich zu, streckte mir

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Im letzten Herbst hatte der kleine Zirkus sein Quartier am Rande der Stadt aufgeschlagen. Langsam verabschiedet sich der Winter, der Schnee beginnt zu schmelzen

Mehr

Einstufungstest Deutsch

Einstufungstest Deutsch Einstufungstest Deutsch DIE NEUE SCHULE - Firmenservice GmbH Brandenburgische Str. 6 D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Bitte machen

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Herr Bombelmann in der Zukunft

Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann wacht auf, er denkt es ist alles normal. Er geht in die Küche um sich einen Kaffee zu machen. Nur die Kaffeemaschine ist weg. Herr Bombelmann ruft: Ich will

Mehr

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst M10. Biblische Texte für den Gottesdienst Die folgenden Texte sind bereits als szenische Lesungen ausgearbeitet bzw. nacherzählt, um den wesentlichen Punkt für die Thematik des Gottesdienstes herauszuarbeiten

Mehr

Zugführer und Beifahrer auf dem Löschfahrzeug

Zugführer und Beifahrer auf dem Löschfahrzeug 1 Ich musste mich festhalten, denn es war die typische Unruhe einer Einsatzfahrt.. ich höre, dass auf einmal ein Pressluftatmer abströmt erkenne im Augenwinkel eine Busbewegung.der Bus fährt nee, hält,

Mehr

Der Fischzug des Petrus (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? Der Fischzug des Petrus (11) Wo befand sich Jesus da?

Der Fischzug des Petrus (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? Der Fischzug des Petrus (11) Wo befand sich Jesus da? (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? (11) Wo befand sich Jesus da? (12) Wie viele Boote lagen am Ufer? (13) Was machen die Fischer? (14) In wessen Boot stieg Jesus? (15) Was macht Jesus

Mehr

Schule ist echt cool

Schule ist echt cool 157 Schule ist echt cool Lisa Gallauner 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Georg hat morgen seinen ersten Schultag, auf den er sich sehr freut.

Mehr

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo) Die Auswahl beim Züchter ist eine Möglichkeit, immer häufiger kommen Hunde aber auch aus Pflegestationen oder dem Tierschutz. Nach der Auswahl und der Abholung folgt die Fahrt ins neue Zuhause. Was alle

Mehr

VORANSICHT. Ob Comics, lustige Dialoge oder Scherzfragen, Das ist ja zum Lachen! Mit Witzen die wörtliche Rede kennenlernen.

VORANSICHT. Ob Comics, lustige Dialoge oder Scherzfragen, Das ist ja zum Lachen! Mit Witzen die wörtliche Rede kennenlernen. 1 von 14 Das ist ja zum Lachen! Ein Beitrag von Sandra Kroll-Gabriel, Ingolstadt Ob Comics, lustige Dialoge oder Scherzfragen, Kinder lieben Witze. Beste Voraussetzungen also für diese Unterrichtseinheit,

Mehr

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth Der seltsame Besuch 5 10 15 20 Seit einer Woche konnte Leon Apfelkuchen backen... und was für einen Apfelkuchen: mit Apfelstückchen und Rosinen... und dicken Streuseln obendrauf. Papa, willst du mal meinen

Mehr

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein?

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein? Der Dämmerwicht Es war einmal ein Dämmerwicht, der streifte gern durchs Dämmerlicht. Doch er war traurig, der Kleine, denn stets war er alleine. Und unter all den Tieren auf zwei Beinen oder allen vieren

Mehr

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 106 Stille Nacht Dieter Rehm 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Das Stück handelt von der Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes Stille Nacht

Mehr

Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite

Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite unter www.freienbach.ch/feuerwehr finden Sie weitere Angaben und Kontakte GRÜSS DICH! Mein Name ist Florian und ich bin sieben

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Nimm zwei! Elisabeth Krug Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Nimm zwei! Elisabeth Krug Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 010 Nimm zwei! Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Zwei Buben haben keine Freunde, sie nehmen an, dass dies mit ihrem Äußeren zusammenhängt.

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein! Hallo, ich bin Chuma Dies ist die Geschichte von mir (Chuma), wie ich als Spanierin von den Pyrenäen über Umwegen in die Schweiz kam, und dort schweizerdeutsch lernte, oder besser gesagt immer noch versuche,

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Die Träger des Lichts

Die Träger des Lichts Die Träger des Lichts Ein Abhandlung über den Glauben an Myria Von Gilor Sereos Wieso glauben wir an Myria? Gibt es Myria wirklich? Was tut Sie gegen die Untoten? Gibt es noch andere Götter außer Ihr?

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot?

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot? Warum sind autos rot? ehr auf Entdecke die Feuerw www.wasistwas-juni or.d e Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? auch t? Wan n wird die Dreh leiter gebr Bisher erschienen: Band Band 4 4 2007 TESSLOFF

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

Nebensätze Fehler finden. Übungen

Nebensätze Fehler finden. Übungen Nebensätze Fehler finden Übungen Entscheide, ob a) oder b) richtig ist und korrigiere dann den falschen Satz Decide whether a) or b) is correct and then correct the incorrect sentence 1) Ich wusste nicht,

Mehr

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN Ein mathematisches Drama in zwei Akten, verfasst von Peter Gabler nach einer Idee von A. Paulitsch, dargestellt von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE Berna Kleinberg Keine Ehe nicht Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung Roman LESEPROBE 2010 AAVAA Verlag UG (haftungsbeschränkt) Alle Rechte vorbehalten www.aavaa-verlag.de Alle Personen und Namen sind

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Text und Illustration von Titus

Text und Illustration von Titus Text und Illustration von Titus Hast du deine Schulsachen gepackt?, fragt Mama morgens beim Frühstück. Na klar, sagt Anna, das habe ich gestern Abend schon gemacht. Mama schaut auf die Uhr. Schon so spät!

Mehr

Mord im Hallenbad. Ein Additions- und Subtraktionskrimi. Mord im Hallenbad. Copyright by ILV-H

Mord im Hallenbad. Ein Additions- und Subtraktionskrimi. Mord im Hallenbad. Copyright by ILV-H Mord im Hallenbad Ein Additions- und Subtraktionskrimi 19:30 Uhr Das Telefon klingelt. Inspektor Flaus, sagt eine müde Stimme am Telefon. Auf der anderen Seite des Anrufes, schreit eine hysterische Stimme:

Mehr

Sprechfunkübung im TMO-Betrieb

Sprechfunkübung im TMO-Betrieb Basis 14.5 Arbeitsblatt 1 Die nachfolgenden Fahrzeugbezeichnungen müssen durch Funkrufnamen der teilnehmenden Fahrzeuge ersetzt werden. Die Übung ist an die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge anzupassen.

Mehr

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache Leichte Sprache 02.07.2014 Steuern Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Auch eine Firma muss Steuern zahlen. Die Steuern bekommt der Staat, weil der Staat damit für Sachen bezahlt. Zum Beispiel

Mehr

Was kostet Glaube? Predigt zu Lk 18,28-30 (15. So n Trin, )

Was kostet Glaube? Predigt zu Lk 18,28-30 (15. So n Trin, ) Was kostet Glaube? Predigt zu Lk 18,28-30 (15. So n Trin, 24.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, was kostet Glaube? Komische

Mehr

Die wundersame. Zeitreise. Wie Marco und Lukas Jesus begegnen. Das Jesus-Buch zur Erstkommunion. Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg

Die wundersame. Zeitreise. Wie Marco und Lukas Jesus begegnen. Das Jesus-Buch zur Erstkommunion. Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Die wundersame Zeitreise Das Jesus-Buch zur Erstkommunion Wie Marco und Lukas Jesus begegnen Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg Die wundersame Zeitreise 2 Die

Mehr

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2 Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Klasse: 2 Name: Schüler-Nr: Punkte: Die Stadtschnecke Eine Waldschnecke wollte nicht mehr im Wald leben, weil sie dort nichts

Mehr

Die Zeitung der Wunderschule

Die Zeitung der Wunderschule April 2018 Die Zeitung der Wunderschule gemacht von der Zeitungs-AG Inhalt Die Zeitungs-AG stellt sich vor Seite 2 Sankt Martin Seite 3 Glasbläser Seite 5 Streitschlichter Seite 6 Karneval Seite 7 Feuerwehrbesuch

Mehr

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode,

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode, Von den Forderungen der Freiheit Mascherode, 16.8.2015 Und siehe, einer trat zu Jesus und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du

Mehr

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) 100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) Der Hausschlüssel Herr Veneranda blieb vor einer Haustür stehen, betrachtete die dunklen geschlossenen Fensterläden und

Mehr