Offene Gartenpforte 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Gartenpforte 2015"

Transkript

1 Offene Gartenpforte 2015 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher / / September

2 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! GartenKulturReisen REISEN FÜR GARTENLIEBHABER zwischen RHEIN und weser Entdecken Sie herausragende Gärten, Parks und Schlösser, spannende Kunst und Geschichte in einer abwechslungsreichen Region. Fordern Sie unsere Reiseangebote für Gartenliebhaber an: Tel. +49 (0)228/ Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: Erstmals an vier Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September 2015 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der Offenen Gartenpforte, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die Offene Gartenpforte kein caritatives Ziel, und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die Offene Gartenpforte seit zwölf Jahren auf so große Resonanz stößt? Rund 140 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein. Die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion Offene Gartenpforte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern und längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer 2015! Ihre Arbeitsgruppe Offene Gartenpforte

3 4 Stadt duisburg Stadt düsseldorf ABTei HAMBorn An der Abtei 2, Duisburg - Hamborn, Größe: 950 m² / ziergarten mit Teichanlage und kreuzgang. Führungen durch die Abtei Hamborn: kirche, kreuzgang und Schatzkammer Uhr: Sonntag Uhr: dr. STÖHr, AndreAS Mülheimer Straße 37, 40239, Düsseldorf , andreas.stoehr@gmx.net Größe: 200 m² / innenhof-garten mit Teich, rosen und artenreichen Staudenbeeten. Führung jeweils um 15:00 uhr. Sonntag Uhr: lehnen-gundlach, AnJA Sonderburger Straße 33, Duisburg - Meiderich-Berg, Größe: 400 m² / Mietergarten mitten im Pott. lauschige Sitzecke und selbstgestalteter Barfußpfad Uhr: Sonntag Uhr: MArciniAk, BirGiT Zum Grind 61a, Duisburg - Mindelheim, , marciniak@kaiserswerther-diakonie.de Größe: 250 m² / der Garten ist klein aber fein. durch seine verschieden angelegten Gartenräume und einem besonderen Gartenzaun wirkt er viel größer Uhr: Sonntag nattkamp, uwe und HAnne Thüringer Straße 30, 46149, Oberhausen - Buschhausen, , halona@gmx.de Größe: 1000 m² / Garten ist aufgeteilt in Stauden- und nutzgarten mit kleinem Teich, Atelier und Sitzecken. Hosta, kreuzkraut, Buchsbaum, Bambus und Gräser. Sonntag Uhr: düsselgrün / urbaner GeMeinScHAFTSGArTen Haifastraße / Ecke Eintrachtstraße, Düsseldorf - Oberbilk, info@duesselgruen.de Größe: 580 m² / offener Gemeinschaftsgarten, biologischer Gemüseanbau, Ausstattung aus recyclingmaterial, Forum für Stadtteilkultur / naturpädagogik eichhorn, dorothea und GerHArd Luckemeyerstraße 64, Düsseldorf - Ludenberg, , gerhard.eichhorn@gmx.de Größe: 300 m² / reihenhausgarten mit drei Gartenteichen und kleinem Wasserfall mit relikten aus der Welt der eisenbahn. Monatssieger August 2011 im Floriade-Fotowettbewerb.de. Sonntag Uhr: elisabeths GArTen - ScHloSS BenrATH Benrather Schlossallee 102, Innenhof Westfl ügel, Düsseldorf - Benrath, info@schloss-benrath.de, Größe: 525 m² / Mobiler Gemeinschaftsgarten und lernort für urban gardening ; Ökolog. Anbau von nutzpflanzen in Hochbeeten. Sonntag Uhr: an jedem Ort zu jeder Zeit auch in Ihrem Garten durch Freien Theologen Volker Gundlach Tel

4 6 Stadt düsseldorf Stadt düsseldorf GArTenVerein neue lohe e.v. Rolandstr. verlängerte Schwerinstraße, Düsseldorf, Größe: 1100m² / Grabeland inmitten von düsseldorf für 9 Familien, rekultivierte Fläche (ehemaliger Parkplatz), 1997 umweltpreis der Stadt düsseldorf Sonntag Uhr: GÖrS, BriGiTTe und reinhard Engerstraße 7, Düsseldorf - Flingern, , kunst@studiogoers.de, Größe: 120 m² / natur trifft kunst. romantischer Stadtgarten, baumhohe rebstöcke, Feigen, obstbäume, mannshohe Hortensien, blütenreiche Stauden. Holografische kunst Uhr: Sonntag Uhr: imkerverein APideA MelliFicA Am Südfriedhof 30 (KGV Sonniger Süden), Düsseldorf - Hamm, Größe: 600 m² / imkerei zum Anfassen. imkern am lehrbienenstand zuschauen. Bienenweide mit Blütenpracht. Sonntag 9-16 Uhr: insel des FriedenS Spatenstr. 20, Düsseldorf - Mörsenbroich, u.hoensch@gmx.de Größe: 350 m² / Mediterraner romantischer Stadtgarten mit 62 Bibelpflanzen, Honigbienen, Bibelkuchen, Minztee & den düssel-akkordeons Uhr: Sonntag kruck, BeTTinA Ickerswarder Straße 137, Düsseldorf - Wersten Größe: 460 m² / rote und panaschierte Bäume, Sträucher, und Geranium, viele Stauden, rosen. neu: Größerer Teich, Blut-Ahorn, Bistortas, 11 Sommerflieder Uhr: Sonntag Uhr: niehaus, SABine Nixenstraße 24, Zugang über Wirtschaftsweg neben Nr. 26, Düsseldorf - Wersten Größe: 500 m² / Bauerngarten mit 25 verschiedenen englischen duftrosen, Teich, Blühstauden, kletterpflanzen u. obstbäumen Uhr: Sonntag Uhr: richter, elke & HASSenPFluG, ulrich Heidelberger Straße 75c, Zugang über Von-Krüger-Straße 29, Düsseldorf - Eller Größe: 2600 m² / unser künstlergarten ist eine gepflegte Wildnis mit rosen, euphorbien und anderen Stauden, Gräsern und Gehölzen. das Gelände ist gleichzeitig ein kleiner Skulpturenpark Uhr: Sonntag Uhr: VHS BioGArTen Düsseldorf Südpark, Düsseldorf - Stoffeln, Größe: 3500 m² / lehr, lern- und Versuchsgarten. obst- und Gemüseanbau. Stauden und Sommerblumen. Teich, Trockenmauer, Blumenwiese. Vielfalt statt einfalt. Sonntag Uhr: kleingärtnerverein WeidenAu e.v. Im Brühl 7, Düsseldorf - Gerresheim Größe: m² / Gartenanlage. Gartenverein mit 83 Gärten + Freisitz + Schulgarten. An diesem Wochenende wird auch das Vereinsfest gefeiert Uhr: Sonntag Uhr:

5 8 kreis Heinsberg kreis Heinsberg Frenken, Heinz und HelGA Hirtstraße 61, Heinsberg - Karken, , casagrandifl ora@t-online.de, ora.de Größe: 1500 m² / Staudengarten, Formgarten, Teich, obstwiese, verschiedene Sitzplätze, Gartenzimmer Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: GArTenPArk WASSenBerG Parkstraße bis Bergfried, 41849, Wassenberg - historisches Zentrum, , info@wassenberg.de, Größe: / Stadtpark, historische Garten- & Parkelemente, Treppen-, Podest-, Platz- sowie Heckenanlagen, Burgbergpark, Waldpark, lichtinszenierungen. Führung am, 13 und 15 uhr, Treffpunkt roßtorplatz, am roßtor Uhr: 16. Mai Sonntag 8-24 Uhr: GeHlen-MArX, rita und neikes, Jo Packeniusstraße 17 (Gartenseite), 41849, Wassenberg - Unterstadt, , info@seidencreationen.de Größe: 600 m² / Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien in Grünanlage. HuPPerTz, Fred & GiTTA Am Buschfeld 12, Wegberg, Größe: 1500 m² / Abwechslungsreicher Garten, kl. Teich, Wintergarten, Springbrunnen, rhododendren & Azaleen, Hortensien, Blockhütte, nutzgarten, verschiedene Sitz & ruhezonen, Japan. Garten, Gartendeko Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: MArX, STeFAn und SuSAnne Rosenthalerstraße 22, Wassenberg - Birgelen, , saxon.marx@web.de, Größe: 2400 m² / kreativer und moderner landhausgarten. Gartenräume mit Staudenbeeten, Teichen, Bachlauf, Hochbeeten, vielen Sitzplätzen sowie einem Bauerngarten und Tieren Uhr: Sonntag Uhr: PAuciFlorA Am Stern 54, Wassenberg, info@pauciflora.de, Größe: 2500 m² / exotengarten mit Bambus, kamelien, Magnolien, Palmen und viele andere exotische Gewächse. Mit Hobbygärtnerei Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: PeTerS, WolFGAnG und GerdA Rurbrücke 14, Hückelhoven - Hilfarth, , wug.peters@gmx.de, Größe: 750 m² / Gartenparadies mit künstlerischem Flair, Teichanlage mit lauschigen Sitzplätzen, Buchsbäume, Walnussbaum & Wiese Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: ScHlicHer, Heinz-JoSeF und riekie Klein Feldchen 12, Gangelt - Schierwaldenrath, , hj.schlicher@web.de Größe: 2000 m² / naturnaher Sammlergarten, Stauden, Gehölze, rosen, Paeonien, ziergräser, Teiche, küchen- und Heilkräuter. Biologischer nutzgarten mit Gewächshaus. Sonntag Uhr: kleine FArM rickelrath, ehel. ScHreder Am Telt 6, Wegberg - Rickelrath, , info@kleine-farm-rickelrath.de Größe: 1400 m² / Tiere, Blumen, Gemüse: Selbstversorgung wie anno dazumal und blindengerechter Heilpflanzengarten Uhr: Sonntag Uhr:

6 10 kreis Heinsberg kreis kleve ScHMiTz, JÜrGen Am Wald 25, Gangelt Größe: 1000 m² / Tropischer Garten mit einer der größten Bambussammlungen deutschlands. Hostas, Maiäpfeln, Farnen, Palmen & Bananen. Sonntag Uhr: SinneSGArTen - kath. GrundScHule orsbeck Luchtenbergerstraße 1-3, Wassenberg - Orsbeck, , kgs-orsbeck@web.de, Größe: 600 m² / Schulgarten mit Sinnesparcour, naturnahen lernfeldern, Mitmach-Flachsprojekt, kleiner Genussecke, insektenhotel, Miniteichen, Akustikrohr Uhr: Sonntag lindenhof Landstraße 6, Kranenburg - Mehr, , info@lindenhof-niederrhein.de, Größe: 5000 m² / der lindenhof zeugt von der Tatkraft des Gartenbuchautors Jürgen dahl, der hier lebte und mit liebe zum detail die Gärten und das Anwesen schuf Uhr: 16. Mai naturparkzentrum WAcHTendonk Feldstraße 35, Wachtendonk, , wachtendonk@naturparkschwalm-nette.de Größe: 800 m² / der Bauerngarten besitzt 6 mit ilex eingefasste Staudenbeete, 2 kräuterhochbeete, 2 nutzpflanzenbeete, eine obstwiese und eine Pergola mit rastplatz Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: ScHooF-SieGerT Geurdenweg 25, Geldern Größe: 2000 m² / ein ländlicher Blumengarten mit frei gestalteten Beeten umgeben von obstwiesen mit Schafen und Gänsen. in der nähe vom Garten Vermöhlen Uhr: Sonntag Uhr: VerMÖHlen Wettenerstraße 66, Geldern - Veert, Größe: 4000 m² / naturnaher Garten mit Hainbuchen und kopfweiden Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: Vorträge, Führungen, Exkursionen und Gartenreisen Besichtigung historischer und moderner Parkanlagen Förderung von Naturschutz, Umwelt und Gartenkultur Besuchen Sie uns auf Landesverband Rheinland und Bundesverband DGGL

7 12 Stadt krefeld Stadt krefeld HeilPÄdAGoGiScHeS zentrum, krefeld-kreis VierSen GGMBH Adolf-Dombach-Straße 15, Krefeld - Uerdingen, , w.strahlen@hpzkrefeld.de Größe: 300 m² / unkonventioneller pflegeleichter Firmengarten, optische Hingucker aus alten einwegpaletten, kleine Stillleben und Metalltorsi Uhr: Sonntag HoSPiz AM BluMenPlATz Jägerstraße 84, 47798, Krefeld, Größe: / ehem. kloster mit schönem Garten zum Hospiz umgebaut. Sonntag Uhr: klinke, AdelHeid Flensburger Zeile 26, 47829, Krefeld Größe: 1200 m² / liebhabergarten: zentrale Sichtachse, Gartenräume mit Taxuxhecken, großer Teich, Pflanzenraritäten. Sonntag Uhr: landschaftspark HeilMAnnSHoF Maria-Sohmann-Straße 93, Krefeld, verein@heilmannshof.de, Größe: 5 ha / Arboretum, 320 Arten und Sorten Azaleen und rhododendren. eintritt frei, Führungen 3 euro, kinder frei Uhr: Sonntag Uhr: ToPoll, THereSA Oberbenrader Straße 35 / Zufahrt über Gladbacher Straße, Krefeld - Forstwald Größe: 1500 m² / Artenreicher Staudengarten mit mehreren Teilgärten auf dem Gelände eines alten Bauernhofs. obstwiese mit Gewächshaus Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: VerBerGer orangerie, H. und u. MeTzer Nieperstraße 6, Krefeld - Verberg, Größe: m² / Buchsgarten mit Springbrunnen, Topiary, rosenpavillon, chill-out-oase, Terrasse mit Weitblick ins Hülser-Bruch, Hortensien, Alpakas & orpington-riesenhühner & laufenten, freilaufend Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: Von ScHuckMAnn, Henrike An der Geismühle 8, Krefeld Größe: 1800 m² / naturnaher Garten, alte Bäume, obstwiese, Stauden- und Gemüsebeete, Teich. Ausstellungen Uhr: 16. Mai Gartenlust Schloss Dyck PoHl, ele Ottostraße 29e, Krefeld - Kiest, , atelier@ele-pohl.de Größe: 400 m² / Buchsbaumbeete, Staudengarten, Skulpturen, Wasserblick Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: SeniorenreSidenz HAnSeAnuM Neusser Straße 6, Krefeld - Stadtmitte, , Größe: 5000 m² / Mitten in der Stadt gelegen und doch eine oase der ruhe: der m² große dachpark des Hanseanums Uhr: Sonntag Uhr: SieMS, renate und HerMAnn Hökendyk 1, Krefeld, , hermann.siems@arcor.de Größe: 350 m² / Garten am Waldrand Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: SCHLOSS DYCK Juni 2015 Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Großer Gartenmarkt und Gartenberatung

8 14 kreis Mettmann kreis Mettmann BAcHMAnn, MArlieS Rotdornweg 15, Langenfeld - Mitte Größe: 750 m² / langer, schmaler Garten am reiheneckhaus; Teichgarten, Bauerngarten, Hochbeete als Gestaltungselemente. Sonntag Uhr: Becker Paul-Klee-Strasse 30, Mettmann - West, reinhild.becker@gmx.de Größe: 300 m² / zum Saisonausklang verzaubern dahlien mit ihrem Blütenfeuerwerk kombiniert mit Gräsern und Stauden Uhr: Sonntag Uhr: BÖdeker, uschi und richard Museumsweg 1, Mettmann - Neanderthal, , r.boedeker@bp_la.com Größe: 2000 m² / Besuch auf eigenes risiko. Bambus- & Wassergarten, rank- und kübelpflanzen, Gewächshaus, kunst im Garten, Stauden. GeiSS, FAMilie Peddenkamp 58, Ratingen - Hösel, , volker.geiss@arcor.de Größe: 2650 m² / naturnahe Gartengestaltung, Schwerpunkte: rosen, obstgehölze, Teich mit Bachlauf, versch. Vogelnistkästen, Fledermaus Fassadenquartiere. MediTerrAner GArTen Katzbergstr. 22 a, Langenfeld, 02173/ , monikarothen@t-online.de Größe: 900 m² / Überwiegend Mediterran angelegter Garten mit einem einem 60 m² Gartenteich als Herzstück Uhr: Sonntag Uhr: MeiSTer, PeTer dipl. ing. GA-lA-BAu Flurstraße 4, Velbert - Neviges, , meister-gaerten@t-online.de, Größe: 700 m² / Garten mit rundweg, Teichanlage, Wildblumen, obst, Terrasse und Sitzplätze, stilvolles ladengeschäft Uhr: Sonntag MÖncH, klaus Daniel-Goldbach-Straße / KGV Dumeklemmer, Ratingen - Tiefenbroich Größe: m² / kleingartenanlage mit rosarium, 2 Schaugärten mit Themenbeeten, imkerei Uhr: 16. Mai Sonntag MÜller, inge An den Gölden 57, erreichbar via Salzmannweg über Bahn. Garten Nr. 10, Hilden - Süd, , ingeborg207@web.de Größe: 640 m² / natürlicher charme und Harmonie der Pflanzenvielfalt, Accessoires. rosen, lavendel, Buchseinfassungen, Bananenstauden, kübelpflanzen, obst-gemüsegarten,feng Shui-Aspekte Uhr: PFArrer ernst, GÜnTer Kirchstraße 7, Erkrath, , Größe: 1040 m² / Pfarrgarten, ländlicher Stauden- und Gemüsegarten, kräuter, rosen, obstbäume, Hainbuchenhecke, ilex crenataeinfassung. 13. & Terrassencafé Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: rogge, GerdA Diakonissenweg 7, Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1000 m² / Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. lehrgarten. kiwi, Feigen, Bananen, Gojibeeren, Asiatische kräuter, Madeira-Pflanzen. Sonntag Uhr:

9 16 kreis Mettmann Stadt Mönchengladbach SeeBerG - renno Gerhart-Hauptmann-Hof 21, Hilden, Größe: 60 m² / Stadt-Bauerngarten, Teich, Terrasse, Stauden, Vielfalt auf kleinem raum. Ausstellung von Weidenskulpturen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: THiedMAnn, BirGiT Ellscheider Straße 27, Haan Größe: 450 m² / drei Gartenräume, ein Teich, Hecken und Schnittgehölze bilden das Gerüst, das durch eine Vielfalt von Stauden aufgefüllt wird. Sonntag Uhr: WirTz, MArTen und nina Steinhof 15, Erkrath, , martenwi@aol.com Größe: 350 m² / 2011 neu angelegter Hausgarten mit klinkerwegen, Bachlauf, Hochbeet und obstbäumen auf kleinem raum, Gartencafe Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: BiS-zenTruM FÜr offene kulturarbeit e.v. Bismarckstraße 97-99, Mönchengladbach - Mitte, , bis-zentrum@t-online.de Größe: 800 m² / Stadtgarten mitten in der city. Über 100-jährige rotbuche und kleiner Pavillon, gemütlichen Plätzen. kultur-einblicke für Jung und Alt. Gartencafé Uhr: Sonntag Uhr: BonSAi-rAMA Sonnenstraße 99 (ca.100m hinter Reifen Dobus), Mönchengladbach - Rheydt-Geneicken, bonsai-rama@online.de Größe: 300 m² / Bonsai aus heimischen Baumarten und künstlerische lichtobjekte laden zum Verweilen ein. Auch unser Wissen teilen wir mit ihnen. erleben Sie die Faszination Bonsai. Sonntag Uhr: ende, dagmar und Werner Winkeln 70, Mönchengladbach, , wd.ende@t-online.de, Größe: 1400 m² / durch rhododendron stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner edelstahlskulpturen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: GundlAcH Volksbadstraße 78, Kleingartenanlage Garten Nr. 93, Mönchengladbach - Lürrip Größe: 306 m² / der kleingarten mit Frei-luft-Badezimmer, Teich, Fühlweg und vieles mehr Uhr: Sonntag Uhr: HeGeMAnn, rolf & regina Thelenkamp 61, Mönchengladbach - Hardt Größe: 200 m² / Symbiose von kunst und Flora, Skulpturen regionaler künstler in Gartenanlage integriert, kunstobjekte aus Schlüsseln. Atelierbesichtigung möglich. Sonntag Uhr:

10 18 Stadt Mönchengladbach / Stadt remscheid rhein-kreis-neuss klein, AnGelikA und MArcuS Gingterkamp 113, Mönchengladbach - Holt, angelika_u._marcus-klein@t-online.de Größe: 640 m² / Mischgarten mit Tiefbeet (begehbar mit Sitzgelegenheit) Vier kleine Teiche im Garten verteilt. nutzgarten mit obst und verschiedenen Gemüsesorten Uhr: Sonntag Uhr: FAuTH- HArdenBicker Lübisrather Straße 9, Neuss, , udo.fauth@gmx.de Größe: 450 m² / Üppig blühenden Staudenbeeten, Gartenteich, vielerlei insekten, lavendelstauden, kräuterspirale, obstbäume und Beerensträucher, zahlreiche mediterrane Pflanzen & behaglichen Sitzplätzen Uhr: Sonntag Uhr: TiTz, JoSeF und HelGA Horster Straße 130, Mönchengladbach - Schelsen, Größe: 2500 m² / 26 Jahre alter parkähnlicher Garten mit Mamutbaum, Ginkgo, kaukazischer Fichte, Maikirschen, obstbäumen und nutzgarten. es darf genascht werden Uhr: Sonntag Uhr: konrad, PiA. GÄrTen GeSTAlTen Harbernusstraße 6, Neuss - Helpenstein, , info@gaertengestalten-piakonrad.de, Größe: 800 m² / zwei ebene - Themen wie Feuer, ruhe, kalt charaktervolle Gehölze, Stauden & Gräser, Stahl Uhr: Sonntag Uhr: WolF, MAriTA und MicHAel Stadtwaldstraße 695, Mönchengladbach - Rheydt, , mamawolfsgarten@web.de, Größe: m² / englische rosen, Bambus, Teiche, Staudengarten. Von canstein In der Issel 44, Meerbusch - Ilverich, , irina.beyl@web.de Größe: m² / imkerei, Geflügel, obst - der Brockhof zeigt einen vielseitigen Bauerngarten mit Schwerpunkt Bienenweiden Uhr: Sonntag Uhr: kleuser, doris und WolFGAnG Remscheider Straße 217 b, bitte auf der Remscheider Straße parken, Remscheid - Goldenberg, Größe: 700 m² / Teils sonniger, teils schattiger Staudengarten in leichter Hanglage. Pflanzenbesonderheiten, viele kräuter, versch. Sitzplätze Uhr: drees-holz, GABrielA Haagweg 1, Korschenbroich - Liedberg, Größe: 800 m² / Bunter natur- und Skulpturengarten mit der Ausstellung Tierobjekte und Blick auf das liedberger Schloss und Mühlenturm Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: lindenmann, MicHAel Hülsberger Straße 32, Remscheid - Lüttringhausen, , Größe: 300 m² / Gartengestaltung nach den regeln des Feng Shui. Basis ist das neun Felder - Bagua unter Beachtung des Yin und YAnG, neu ist die Gestaltung des Versammlungsplatzes Uhr: Sonntag Uhr: ScHMidT, AndreAS; BrAHM, SuSAnne Hägener Straße 57, 42855, Reimscheid - Steinberg, , andreas.schmidt.remscheid@freenet.de Größe: 1000 m² / Feierabend-Garten für Bienenliebhaber. Staudengarten mit vielfältiger Bienenweide in leichter Hanglage Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: S Sparkasse Neuss

11 20 rhein-kreis-neuss rhein-kreis-neuss küpper / deisberg Landstraße 20, Korschenbroich - Liedberg, Größe: 2000 m² / naturgarten + kunst, Skulpturen aus Holz, Bronze, keramik, großer Teich, Atelierbesuch möglich Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: PÜTz Pastor-Dehnert-Straße 39, Grevenbroich - Wevelinghoven Größe: 400 m² / Wohlfühlgarten / naturoase mit verschiedenen Sitzund entspannungsmöglichkeiten, Funkien und Staudengarten Uhr: Sonntag Uhr: rick Hinterfeld 39, Kaarst Größe: 600 m² / refugium und Hort für immies aus aller Welt und für uns! 9 m hoher Bambus, ramblerrosen, kamelien. ScHillinG, MArTell & dagmar An den Linden 5, Meerbusch Größe: 4500 m² / Wunderschöne alte Platanen und ein ca. 80 Jahre alter cornus (Hartriegel) in Alt-Meerbusch Uhr: Sonntag Uhr: ScHloSSPArk HAuS Meer Moerser Straße 160, altes Tor gegenüber P+R Platz, Meerbusch - Büderich Größe: 5,5 ha / engl. landschaftsgarten von J.c. Weyhe ( ) mit Teehäuschen und eiskeller. Barockremise aus der zeit des Prämonstratenserinnen-klosters. Park in Progress. Gutes Schuhwerk Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: WeVer Dohlenweg 13, Meerbusch - Ilverich, Größe: 800 m² / Vielfältiger Staudengarten mit rabatten, eigenzüchtungen, Wasserstellen, kräuter- und Waldbeeten. Sehr große Anzahl von Stauden. Staudenraritäten Uhr: Sonntag Uhr:

12 22 Stadt Solingen kreis Viersen ernst, AnGelA Blücherstraße 54, Solingen, Größe: 450 m² / Moderner Staudengarten mit mediterr. Atmosphäre, Palmen, Feigen, Fackellilien, Taglilien, Salbei, Blumenwiese Uhr: Sonntag Uhr: MArk, regina und GeorG Nussbaumstraße 33a, Solingen - Aufderhöhe, Größe: 700 m² / Garten aus Männerhand Uhr: 16. Mai ritter, AndreAS Lützowstraße 101, Solingen - Gräfrath, anritter@t-online.de Größe: 1400 m² / der Garten lädt mit verschiedenen Themen ein, wie z.b. die mediterrane Pflanzenwelt oder Japangarten mit Bachlauf & Teich Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: ulbrich, renate & THorSTen und VoGel, MArcuS Bertramsmühler Weg 19-25, Solingen, , Größe: 8000 m² / Gartenparadies, ehem. Gärtnerei mit 11 Gartenzimmern. cottage-, Buchsbaum-, Teich-, kloster kräuter-, Parterre-, Schatten-, Geometrie-, Schwarzer-, historischen rosen-, Haus- & einen Torgarten Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: blumen ulbrich Ihr Fachgeschäft chäft für Garten, Ambiente und Pflanzenraritäten Bertramsmühlerweg Solingen Tel.: 0212/ Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr AcHTer HeT MuurTJe Tilburger Straße 10, Viersen - Dülken, , Größe: 600 m² / Garten mit ungewöhnlichem zuschnitt. ein laubengang führt zum Garten. Formaler, farblich gegliederter Staudengarten. nutz- & kräutergarten, Teich, Alpinum und Schattenbereich. Treppen Uhr: Sonntag Uhr: ArGuS, Gudrun und MAnFred Heimerstraße 25, Viersen - Helenabrunn, Größe: 650 m² / Staudengarten mit mehreren bunten Beeten, kleinem Bauerngarten, Schattenecke mit ca. 85 verschiedene Hostas, ca. 60 verschiedene Taglilien, diverse rosen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: BoSler, FAMilie Bonnenring 219, Willich - Wekeln, Größe: 300m² / naturnaher Garten mit Gemüse und obst Sonntag Uhr: dittrich, A. und TH. Nettekanalweg Grefrath, Anfahrtsskizze auf Nettetal Größe: 8000 m² / Wilde Wiese, feste Schuhe! kräuter, Gräser, Blumen, Weidesorten, Teich, ruhezone, outdoor Spiele, land-art-objekte Uhr: 16. Mai eheleute dres FrAnke Knickelsdorf / Hessenbende, Willich - Schiefbahn, Größe: 5000m² / Wasserlandschaft mit Staudenbeeten und Skulpturen. eingang: Hessenbende Uhr: engelbarts, FAMilie Escheln 84c, Kempen - St. Hubert Größe: 950 m² / lassen Sie sich inspirieren von unserem naturnahen Staudengarten mit imkerei und Bienenweidepflanzen. unterschlumpf, nisthilfen und nahrung für vielerlei heimische Tiere Uhr: Sonntag Uhr:

13 24 kreis Viersen kreis Viersen euwens, JuTTA und norbert An Eulen 9a, Kempen - St.Hubert, , n.euwens@gmail.com Größe: 2450 m² / Pflegeleichter großer Garten, teilweise parkähnlich und naturbelassen. Modellierten rasen- und Pflanzbereiche. kinder wilkommen, Spielgeräte vorhanden Uhr: Sonntag Uhr: GArTen GrÖne Busch 7, Nettetal - Leuth, , info@garten-groene.de, Größe: 2000 m² / Artenreicher Staudengarten, alter Baumbestand. Vom trockenen kiesgarten und der klassischen Staudenrabatte bis zu Bepflanzungen im Schatten hoher Bäume Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: GArTenFlAir, kemkowski-krein Boisheimer Straße 130, Viersen - Dülken, , gartenfl air@web.de, air.info Größe: 1500m² / Abwechslungsreicher, naturnaher Garten. Sitzecken, Biotop, Gewächshaus mit innen-/außenteich, nistplätze für insekten, Teichpflanzenzucht und Beratung Uhr: 16. Mai GÖTzenBerGer, HelGA Varbrook 77, 41372, Niederkrüchten, h.goetzenberger@gmx.de Größe: 1450 m² / romantischer rosengarten ca. 130 rosenstöcke, darunter viele historische rosen. Buchskugeln, Pflasterwege, naturwiese, Teich, insektenhotel. Hennen / HoHnHorST, JoSeF und AneTTe Neuer Weg 11, Viersen - Süchteln Größe: 500 m² / naturhafter Garten mit verschiedenen Gartenräumen und kleinem Teich. lassen Sie sich überraschen. Sonntag Uhr: krins, JoAcHiM und irene Selder 7, Tönisvorst - St. Tönis, Größe: 1200 m² / naturnah, romantisch,gemischter rosen-, Staudenund Gehölzgarten. Sommerblüher, Bachlauf, 2 Teiche, nutzgarten, Hochbeet, Hügelbeet, Gewächshaus, kunstausstellung Uhr: kunstgarten Hohlweg 8, Nettetal - Breyell, , rwj.meyer@t-online.de Größe: 800 m² / Garten und kunst vereint! Vieles zu entdecken! Herzlich Willkomen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: ländliches GArTenGlÜck Graverdyk 12, 47918, Tönisvorst, , info@kreativ-und-so.de Größe: 350 m² / romantischer Stauden-Bauerngarten einer alten Hufschmiede mit Mosaik-kunstobjekten und Ausstellung Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: Wir entführen Sie in die schönsten Gärten Europas Unser Katalog liegt für Sie bereit!

14 26 kreis Viersen kreis Viersen MArek, JAn und claudia Niederstraße 94, Grefrath - Oedt, , c.marek1@gmx.de Größe: 2500 m² / kunst im Garten - naturnaher Garten mit niederrheinischem Flair und künstlerischen Blickfängen Uhr: ScHloTBoHM, rudi und BriGiTTe Marktstraße 17, Oedt - bei Grefrath, Größe: 700 m² / ungewöhnlicher, romantischer Bauerngarten. Großer Teich, Weinlaube und viele Sitzecken. kaffee und kuchen. MiddelMAnn, BeATe und dämkes, SieGFried St. Peter 60, Kempen Größe: 3500 m² / landschmiede mit rosen, Stauden, Bambushain, Weidengang, Skulpturen. dampfmaschine von Sonntag Uhr: Pielen, Heidrun Schier 1, Schwalmtal - Schier, Größe: 2600 m² / Skulpturen-Garten, Atelier-Grüner Garten, alter Baumbestand, Buchskugeln, rasenfläche umgrenzt mit kopfweide, kleine Teichanlage, Teehäuschen Uhr: Sonntag Uhr: roloff, Volker Martin-Rieffert-Straße 10, Willich, volker.roloff@gmx.de Größe: 150 m² / Hofgarten in Alt-Willich. Stauden- und rosengarten mit Wasserspielen und kunstobjekten aus Beton, eisen und Glas! Sonntag Uhr: illumina Uhr Schloss Dyck ScHrÖder, GABY & WolFGAnG An Steinen 5, Kempen - St. Hubert Größe: 250 m² / romantischer Garten in gepflegter unordnung, Teich mit Bachlauf, Garten- und Gewächshaus, überdachte Terrasse. SelBSTVerSorGerGÄrTen Mein GArTen Schagen 27, Schwalmtal, , Größe: 1500 m² / Selbstversorgergärten zu eigener nutzung & Gestaltung Uhr: 16. Mai SeQuoiAFArM kaldenkirchen Buschstraße 98, Nettetal - Kaldenkirchen, , micha-geller@web.de Größe: m² / Prächtige exemplare aller 3 Mammutbaumarten, über 400 verschiedene Gehölz- & Baumarten. 40-minütige Führungen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: SinneSGArTen, AleXiAner TÖniSVorST GMBH Gelderner Straße 34, Tönisvorst, , jutta.hartmann@alexianer.de Größe: 1500 m² / der Sinnesgarten ist ein ort zum Verweilen für Bewohner und Gäste. eröffnet werden umfangreiche körperliche und sinnliche erfahrungsmöglichkeiten. Sonntag Uhr:

15 28 kreis Viersen kreis Wesel STeeGer, HerMAnn-JoSeF Dinkelbergstraße 10 (Eingang Ecke von Nievenheimstraße), Kempen, Größe: 100 m² / Buchsbaum, rosen, Hortensien, Taglilien Uhr: Sonntag Uhr: VAn diemen, diana & JoHAn Hausbroicher Weg 40, (ehem. Hausbroicher Str. 254), Willich - Anrath, , Größe: 1500 m² / naturnaher und artenreicher Staudengarten in ländlicher lage, besondere Stauden, kräuter und duftpflanzen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: Von der linden, ellen Klörather Steg 6, Willich - Anrath Größe: 1000 m² / Gartenträume 2015 kunst sucht natur / natur sucht kunst! Garten mit wechselden Stimmungen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: WAldorF, MArlu Oirlich 9, Nettetal - Hinsbeck, Größe: 3000 m² / Hanglage, Bachlauf, Teich, Sommergarten, Taglilien, Hosta. Achtung Stufen Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: WeBer, BeATriX und reiner Karlstraße 5, Viersen - Dülken, Größe: 1200 m² / Alter Baumbestand, Staudenbeete, kl. nutzgarten, Gewächshaus, frostfeste keramik und keramikskulpturen Uhr: AdAMS, ursula Leuchtstraße 73, Kamp-Lintfort - Saalhoff, , ursula.adams@t-online.de Größe: 1400 m² / Bauerngarten mit jährigen Magnolien, rosen, rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten. Besichtigung zur Magnolienblüte Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: ArBoreTuM GrenzenluST Bruchweg 4-6, Hamminkeln, , post@grenzenlust.de, Größe: 9 ha / Parkanlage, ursprünglich aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit vielfältigem Gehölz- & Staudenbestand aus neuerer zeit Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: BrAndSTÄTer, inge Binnenbruchweg 15, Hünxe, , milena.wein@t-online.de Größe: 1850 m² / Teich, rhododendren und Azaleen, Trockenmauer und Steinhaufen mit Farnen, Heide und Stauden. nutzgarten und obstbäume. lauschige Sitzplätze. kinderspielplatz Uhr: 16. Mai BÜnGer Stadtveener Straße 22, 47665, Sonsbeck - Stadtveen, , lichtgaertner@gmx.de, Größe: 1000 m² / Beete mit einjährigen Blumen, Stauden und Gehölzen angelehnt an dutch Wave. Am wird der Garten in einem anderen licht erscheinen. Bitte Taschenlampe mitbringen Uhr: Sonntag Uhr: damm, ute christiane Schepersweg 38, Wesel Größe: 1100 m² / Verwunschener, naturgerechter Garten mit Gewächshaus, Teich und historischen rosen, Bienenhaltung Uhr: Sonntag Uhr:

16 30 kreis Wesel kreis Wesel FAMilie köpers von-gahlen-straße 5, Alpen, , Größe: 800 m² / Grünes Wohnzimmer, Stauden, Gräser, efeubaum, kleiner Teich, Fenster zur obstbaumwiese der nabu, Wege, Sitzecken, Pavillon, Patchworkpflasterfläche Uhr: 16. Mai PATTAY, dr GerT und ruth Fort 1, Wesel - Büderich, , ruth@pattay.net Größe: 3500 m² / Garten um eh. Preußisches Fort mit innenhofgarten, ca, 120 meist alten rosen, großen rambler, formalen kräuterbeeten, großem nutzgarten, iris- und gem. Staudenbeeten, obstwiese Uhr: Sonntag Uhr: HoPPSTock, dieter und BriGiTTe Steger Feld 48, Hünxe - Gartrop-Bühl, Größe: 400 m² / liebevoll angelegter, abwechslungsreicher Garten mit lippeblick, 30 m² Teichanlage mit Sichtscheibe, viele Sitzgelegenheiten, Hobbybastelkeller geöffnet Uhr: 16. Mai JooS, SYlViA und ArMin Dorfstraße 34a, Einfahrt ggü Kirche, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Größe: m² / Mehrere Gartenzimmer: Japan-, rosen-, rondellund Gingkogarten. Staudenbeete, Teiche, Pavillon und Gartenhaus. Ökologische Streuobstwiese mit Bienenkisten und insektenhotel Uhr: Sonntag Uhr: MÖHrinG Graf-von-Stauffenberg-Straße 43, Wesel - Lackhausen, Größe: 400 m² / kleiner Garten mit Teich, gemütliche Sitzecken, Stauden. Sonntag Uhr: PAuS, eva & rainer Feldmark 3, Schermbeck, Größe: 2300 m² / Ganzjährig blühender Garten mit langen Blickachsen, Teichen, Stauden, Farnen, rosen, rhododendren, Sträuchern, obstbäumen und lauschigen Sitzplätzen Uhr: 16. Mai PAuS, MArlieS und Volker Am Voshövel 4, Schermbeck, Größe: 2000 m² / Bauerngarten auf stilvollem Gutshof (1801) mit altem Baumbestand & ländlichem Flair, ganzjährig blühende Staudenbeete. rosen, Sitzecken, Teich, antike Accessoires Uhr: 16. Mai Schlossherbst Schloss Dyck SCHLOSS DYCK 3./4. Oktober 2015 Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Herbstliches Fest mit großem Markt

17 32 kreis Wesel Stadt Wuppertal rheker GÄrTen GMBH Haus Erprath / Trajanstraße 13, Xanten, , info@rheker-gaerten.de, Größe: 2000 m² / Anlage eines ehemaligen rittergutes mit laubengang und Burggraben, wechselnde Skulpturenausstellung, Gartenanlage mit Schwimmteich am nebenhaus Uhr: Sonntag Uhr: ArBoreTuM BurGHolz Friedensstraße 69, Wuppertal, Größe: 200 Hektar / eine reise durch die Wälder der Welt mit mehr als 100 fremdländischen Baumarten, 2-stündige Führungen - 5 euro pro Person. oder erkunden Sie auf eigener Faust. Baumlehrpfad Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: rosenremise reeh Am Honigacker 8, Hamminkeln, , info@rosenremise-reeh.de Größe: 720 m² / Auf kleinem raum die umsetzung vieler Gartenideen. Teich, Wasserläufe, Senkgarten, romantisches Spielhaus Uhr: STenkAMP, WilHelM & ursula Beerenhuk 14, Hamminkeln - Loikum, Größe: 2000 m² / ländlicher Flair, versch. Pflanzen, viele Stauden und Sitzmöglichkeiten. Viele Bauernhoftiere. Parken auf dem Hof möglich. Moderne Biogasanlage. Milchautomat für Selbstbediener Uhr: 16. Mai WeSSer GÄrTen, GrÜn + SerVice Am Blaufuss 70, Wesel - Scherpersfeld, , info@galabau-wesser.de, Größe: 1485 m² / Staudengarten mit Teich & Holzskulpturen, bäuerlicher Gemüsegarten, architekt. Anbau in linearer Formensprache. Sonntag Uhr: zentrum kloster kamp, c. MerkAMP Kräutergarten Kloster Kamp, Kamp-Lintfort - Kamper Berg, , Größe: 700 m² / neben den Türmen der Abteikirche stehen in diesem Jahr die kräuter der Gartenapotheke im Mittelpunkt des ehrenamtlich betreuten Gartens Uhr: 16. Mai BurGHoFF, FAMilie Steinwäsche 18, Wuppertal - Cronenberg Größe: 450 m² / Großes dach und kleiner Garten mit Fisch + Frosch, Sonne und Schatten, wenig Arbeit und viel Muße Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: dautzenberg, Heide und HerBerT Friedensstraße 67, Wuppertal - Cronenberg, heide.dautzenberg@freenet.de Größe: 1900 m² / naturnaher Garten mit Teich, kleinem Gemüsegarten, mehreren Sitzecken, Teich, Gartenhaus und Pferdestall Uhr: Sonntag Uhr: FlAnze, k. / GrÄFe, B. Kemmannstraße 22, Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern, Bachlauf und verschiedenen Sitzgelegenheiten Uhr: 16. Mai Sonntag Uhr: GelBricH, Gudrun und GerHArd Oberheidter Straße 73, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 790 m² / Garten eines alten Gärtners mit vielen interessanten Pflanzen an einem über 100 Jahre alten Schieferhaus. Mit rhododendron, Stauden, Passionsblumen, kakteen,gartenteich Uhr: 16. Mai

18 34 Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal GieSen, SABine und egbert Rauhausfeld 7, Wuppertal, , Größe: 800 m² / Garten für Genießer, verwunschene Wege, romantische Plätze zum Verweilen, liebevolle Bepflanzung, aufwändige natursteinarbeiten, belebte Wasserflächen, liebevolle details Uhr: Sonntag Uhr: GoMollA, uwe und GoMollA-Bill, christiane Röpkestraße 16, Wuppertal - Elberfeld Größe: 72 m² / individuell gestalteter reihenhausgarten mit Vielfalt auf kleinem raum. Sonntag Uhr: JAnz, BÄrBel Goldlackstraße 43, 42369, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 950 m² / rausch der Farben, Sonnenseite, Schattengarten, ruhezonen und Plätze zum Träumen Uhr: Sonntag küssner In den Birken 84, Wuppertal - Katernberg Größe: 300 m² / reihenhausgarten mit angrenzendem Park (z. T. mit gestaltet). Am, uhr Sommerstimmung mit Gitarrenkonzert Uhr: Sonntag Uhr: PlATe, MArTinA und JocHen Hahnerberger Straße 86, Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Altes mit neuem verbunden. Wildkräuter, Bienenhaltung / imkerei, alte Gemüsepflanzen, Hochbeete, kräuter- und Topfgarten Uhr: ScHoll-HAlBAcH Talsperrenstraße 66, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 400 m² / kleiner Stadtgarten rund um ein kleines Fachwerkhaus. Schattenbeet, großer Teich, Pavillon, Bauerngarten, künstlergarten mit objekten aus Glas, kleine verschlungene Wege Uhr: köhler, egon und ute Winterbergstraße 72, Wuppertal - Heckinghausen, Größe: 320 m² / Hanglage. Wein und div. obstgehölze, Gewächshaus, Hochstämme von Fuchsien und Geranien. Viele Treppen Uhr: Sonntag Uhr: VoGelSHolzGArTen Im Vogelsholz 40, 42369, Wuppertal, , editha_buck@image7.de Größe: 400 m² / der Garten mit 3 Sitzplätzen. er hat einen kleinen Teich, ein Glashaus, Hochbeet und einen kräutergarten, Hortensien, rhododendren und Azaleen und Grünflächen Uhr: Sonntag Uhr: WoikoWSkY, HolGer und ricarda Lüttringhauser Straße 108, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 2000 m² / Parkähnlich mit großen rhododendren, Bach und Teich, Gewächshaus, nutzgarten und ruhezonen. kunst im Garten. offener Bücherschrank Uhr: 16. Mai zobel, Anne und STePHAn Dellbusch 72, Wuppertal - Nächstebreck, Größe: 450 m² / Schmaler Garten im cottagestil, englische rosen, Hostasammlung, Buchsbaum eingefasste Wege, Teich, Hühner Uhr: Sonntag Uhr:

19 Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Jüchen Telefon: In Zusammenarbeit mit Der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.v., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal. Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. Gestaltung: SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Offene Gartenpforte Rheinland 2017 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach OFFENE GARTENPFORTE RHEINLAND 2018 3 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

Offene Gartenpforte 2016

Offene Gartenpforte 2016 Offene Gartenpforte 2016 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 21. - 22. Mai / 18. - 16. - 17. Juli / 17. - 18. September 2 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter

Mehr

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG.

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Unsere Anzeigenblatt-Titel sortiert nach Städten, mit verschiedenen ausgewiesenen Kombinationsmöglichkeiten. Weitere Kombinationen sind natürlich

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

2017 Offene Gartenpforte

2017 Offene Gartenpforte 2017 Offene Gartenpforte Willkommen in Nachbars garten! Aktuelle Informationen im Internet www.offene-gartenpforte-rheinland.de www.wuppertals-gruene-anlagen.de 20. & 21. Mai 2017 17. & 18. Juni 2017 22.

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni /

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / Offene Gartenpforte 2013 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 25. - 26. Mai / 22. - 23. Juni / 20. - 21. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach Offene Gartenpforte Rheinland 2019 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Schönes schaffen. Hinter hohen Hecken verbergen

Mehr

Gärten Kamp-Lintforter

Gärten Kamp-Lintforter Kamp-Lintforter Gärten 2016 Entdecken Sie auch in diesem Jahr wieder die blühende und vielfältige Gartenlandschaft der Landesgartenschaustadt Kamp-Lintfort! Jeder Garten ist schön und hat seinen ganz eigenen

Mehr

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil  Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort FRAGEBOGEN zur Ermittlung der Planungsgrundlagen Datum: Projektdaten/Auftraggeber Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Email Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort Steuernummer ggf. MwSt. Nummer ggf.

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Fragebogen Gartenplanung

Fragebogen Gartenplanung Kunde Name Straße Wohnort E-Mail Telefon Handy Fax Adresse des Grundstücks, falls abweichend Allgemeine Bemerkungen 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August Offene Gartenpforte 2011 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 14.-15. Mai / 18.- 19. Juni / 27.- 28. August 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen! Waas Gartengestaltung Ihre Wunschliste Wir machen was Sie wollen! Name: Straße: Ort: Telefon: Nutzungskonzept Wie viele Personen ( ), in welchem Alter ( ) nutzen den Garten? Wofür wird der Garten genutzt?

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018

in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018 MarKTanZeIger amtsblatt für die Marktgemeinde Buttenheim Sonderbeilage Tag der offenen gartentür 2018 Tag der offenen gartentür in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018 Bei Wohlfühltemperaturen von

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 24 PA RR TOP 7 Datum 22.03.07 Ansprechpartner: Herr Hering Tel.: 0211 475 3280 Bearbeiterin: Frau Oehring-Knoblauch Abwicklung der Förderprogramme

Mehr

Themen: Wettbewerb Haus und Garten

Themen: Wettbewerb Haus und Garten Anregungen zur Haus- und Gartengestaltung von Matthias Jung 2. Vorsitzender des o. a. Heimatvereins und Ansprechpartner im Dorf zur Teilnahme am Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Themen: Vorstellung

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Alpen Sa. 10.02.2018, ab 13:11 Uhr Mo. 12.02.2018, ab 11:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen 37.

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung staudenkinder Gartenberatung Gartenplanung Hans-Bernd Hensen Portlandstraße 70 33378 Rheda-Wiedenbrück staudenkinder.de info@staudenkinder.de Telefon 05242 379337 Fax 05242 379185 Mobiltelefon 0173 6686909

Mehr

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus 2018 Grenzenlos Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn Westfalenbus Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Westfalen-Tarif können Sie alle

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Ihr Ansprechpartner: Region Mitte Jugendausschussvorsitzender Tim Husel 0178 6788 572 Tim.Husel@lvn-mitte.de Sehr geehrte Vereinsvertreter

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Eine Initiative von: Offene Gärten in der Wedemark

Eine Initiative von: Offene Gärten in der Wedemark Eine Initiative von: 2012 Herausgeber: Bürger- und Verschönerungsverein Mellendorf e.v. Vertreten durch die 1. Vorsitzende: Martina Schnehage Hartmannshof 3 30900 Wedemark/Mellendorf Tel: 05130-16 78 E-Mail:

Mehr

Natur und Erlebnis Stätte

Natur und Erlebnis Stätte Kleingärtnerverein Riepenbach e.v. Hameln- Wangelist Geschäftsstelle im Kleingärtnerverein Vereinsheim Zur Grünen Gurke 31789 Hameln Senator-Urbaniak-Weg 2 Handy 01577-588-3561 0152 0660 6275 www.kgv-riepenbach.de

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Ihr Ansprechpartner: Joachim Broch Bonnenring 7, 47877 Willich 02154 42 77 47 Joachim.Broch@lvn-mitte.de

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 04.12.2012 T i s c h v o r l a g e zu TOP 9/ 49. PA am 05.12.2012 Informationen der Verwaltung hier: Modellrechnung zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen der Planungsregion Düsseldorf

Mehr

Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken

Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken Seite 1 von 5 Eschstraße 29 (am Marktplatz) 49661 Cloppenburg Telefon (0 44 71) 15-256 Fax (0 44 71) 93 38 28 www.thuelsfelder-talsperre.de Ansprechpartnerin: Maria Oloew Telefon: (0 44 71) 15-255 Email:

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten.

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Eine neue Dimension für Leser und Inserenten Neue Themenumfelder, die innovativ um multimediale Inhalte erweitert werden, bieten hervorragende Ansatzpunkte

Mehr

Planenbanner. Seite 2

Planenbanner. Seite 2 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co.

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co. 2019 YoungTicketPLUS Für Azubis und Co. Abo-Antrag inklusive! www.bahn.de/nrw YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist als Abo- oder als Monatsticket erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr.

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. Jetzt 3 Monate testen! Das YoungTicketPLUS Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. 1 Liebe Kundin, lieber Kunde, im YoungTicketPLUS steckt so viel mehr drin. Du kommst nicht nur ganz bequem mit Bus und Bahn

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und ab 60 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Schlaue Nummer für Bus und Bahn 0 180 6/50 40 30* *

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! MobiCenter

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ein Abo lohnt sich für Sie rund um die Uhr Ganz gleich für welches Ticket

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/ 40 30 (Festnetzpreis 0, /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Zweckverband SPNV Münsterland, Nahverkehr Westfalen-Lippe,

Mehr

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn 2017 Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Münsterland-Tarif können Sie alle VRR-Tickets der

Mehr

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte.

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte. 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltungen Kreisverwaltungen -Jugendamt- im Bereich des LVR nachrichtlich

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit gültig SchokoTicket Das SchokoTicket

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da! MobiCenter Barmen Alter Markt

Mehr

Projekte. Design! Susanne Altenburg Dipl.-Grafikdesignerin.

Projekte. Design! Susanne Altenburg Dipl.-Grafikdesignerin. Projekte Broschüre Brunch Die Hardt in Wuppertal im Café des Botanischen Gartens Jeden Sonntag 10.00 h 14.00 h p. P. 12,00 Altenburg Susanne Garten-Café, Elisenstr. Tel.: (0202) 101412 Wahrzeichen des

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH Sie lieben Gärten? Am Samstag/Sonntag, dem 16./17. Mai 2015 und am Samstag/Sonntag, dem 13./14. Juni 2015, jeweils von 10 bzw. 14 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, ganz individuelle

Mehr

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT in Nordrhein-Westfalen Daten und Fakten im Überblick Verbreitungsgebiet, Auflage und Zielgruppe Gesamtausgabe der Rheinischen Post: 306.066 Exemplare (verbreitete Auflage,

Mehr

BärenTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Aktive ab 60.

BärenTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Aktive ab 60. 2019 BärenTicket Für Aktive ab 60 Abo-Antrag inklusive! www.bogestra.de BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und für Personen ab 60 Jahre erhältlich. rund um die Uhr Ticketmerkmale verbundweit gültig

Mehr

ZAUBERHAFTE LANDHAUS

ZAUBERHAFTE LANDHAUS ZAUBERHAFTE LANDHAUS ANDREA CHRISTMANN ZAUBERHAFTE LANDHAUS GESTALTUNGSVIELFALT VON BEWÄHRT BIS NEU Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Einleitung 7 Gestaltungselemente 8 Mauern & Zäune 10 Bodenbeläge & Wege

Mehr

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2018 SchokoTicket Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die

Mehr

copyrighted material

copyrighted material das gartenporträt Hermann Gröne Ein faszinierender Staudenund gräsergarten artenreich, naturnah, pflegeleicht Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material einführung 7 Ein Platz für Stauden 8

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT. DIE BEGEISTERT. EDER GARTEN- UND TEICHBAU BEGEIST DIE BEGEISTE BEGEIST DIE BEGEISTERT. Sie werden es erleben. Wenn Ihr Eder-Garten fertig ist, sind Sie begeistert. Und nicht nur Sie, auch Ihre Gäste. Denn

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht!

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung eines neuen Gartens oder einer neuen Terrasse ist ein Prozess, der über mehrere Tage, Wochen und Monate geht. Als profunde Kenner der Schweizer

Mehr

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung Bitte ausgefüllt per Post, Fax oder Email zurücksenden an: A l e x a n d ra L i e w a l d Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur Mühlbergstr. 8 OT Wolfshain 03130 Tschernitz Tel./Fax: 035600-23152 Mobil:

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel.

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel. Haus, Hof und Garten Kräutergarten gea* Kräuter im Hausgarten: Anbau, Wirkung Kräuterspirale Hobbygärtner/-innen, Bauern/Bäuerinnen, Interessierte Di. 01.02.2011, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr. Referent/in: Dipl.Ing.

Mehr

Fernplanung - Fragebogen

Fernplanung - Fragebogen Fernplanung - Fragebogen 1. Bestandsaufnahme Angaben zu Ihrem Grundstück Um mir ein Bild von Ihrem Grundstück machen zu können, benötige ich folgende Angaben. Bitte kreuzen Sie die passende Antwort an

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Sa. 02.03.2019, ab 13:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen Alpen 38. Kinderkarnevalsumzug in Alpen Rosenmontagszug

Mehr

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2018 SchokoTicket Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die

Mehr

Das Thema: Im Natur-Garten

Das Thema: Im Natur-Garten Das Thema: Im Natur-Garten 21.10.2010 Die Werfenwenger Weis 2010 hat das Thema Im Natur-Garten gewählt. Die wunderschöne Landschaft, das einzigartige Panorama von Werfenweng sollte hier besonders hervorgehoben

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift Düsseldorf Anschrift Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Moorenstr: 5 40225 Düsseldorf Telefon k.a. E-Mail k.a. Wissenswertes über den Standort Düsseldorf ist die Landeshauptstadt

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr