Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 4 Donnerstag, 19. Februar Zum Geburtstag:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 4 Donnerstag, 19. Februar Zum Geburtstag:"

Transkript

1 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 4 Donnerstag, 19. Februar 2015 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 89 Jahre Alfred C e n t m e i e r Pöttmeser Str. 208 Klingsmoos (21.02.) 88 Jahre Rosalia R i e ß Pöttmeser Str. 151 Klingsmoos (27.02.) 88 Jahre Elise S c h n e l l Pöttmeser Str. 19 Klingsmoos (03.03.) 85 Jahre Elisabeth S t r o b l Pöttmeser Str. 98 Klingsmoos (28.02.) 84 Jahre Michael M ü l l e r Schönesberger Str. 8 Klingsmoos (04.03.) 82 Jahre Johann R e i c h e r t Pfalzstr. 21 Untermaxfeld (20.02.) 80 Jahre Walburga D r e h e r Erlengraben 14 Klingsmoos (20.02.) 80 Jahre Christian F ä u s t l i n Lampertshofener Weg 36 Ludwigsmoos (20.02.) 79 Jahre Josef L e n z Ludwigstr. 178 Ludwigsmoos (20.02.) 78 Jahre Katharina V i e f Ringstr. 4 Obermaxfeld (28.02.) 78 Jahre Josef B a u c h Erdweg 12 Obergrasheim (28.02.) 77 Jahre Gertrud K r a u s St.-Wolfgang-Str. 5 Achhäuser (02.03.) 75 Jahre Ludmilla K r a u s Neuburger Str. 14 Stengelheim (27.02.) 75 Jahre Siglinde O b e s e r Neuburger Str. 27 Stengelheim (02.03.) 73 Jahre Roland A l m s t e t t e r Schrobenhausener Str. 27 Stengelheim (05.03.) 72 Jahre Reinhilde S t e g m e i r Schrobenhausener Str. 39 Stengelheim (01.03.) 72 Jahre Helga M a y r Ludwigstr. 81 Ludwigsmoos (02.03.) 71 Jahre Rita B o l l e i n i n g e r Kehrhofstr. 91 Achhäuser (20.02.) 71 Jahre Gerhard B a l d e s Ingolstädter Str. 13 Stengelheim (26.02.) 71 Jahre Hans S c h ü l l e r Rosenstr. 56 a Obermaxfeld (28.02.) 70 Jahre Hannelore B r a n d Neuburger Str. 85 Stengelheim (24.02.) 70 Jahre Lieselotte W i t t Rosenstr. 79 a Obermaxfeld (27.02.) Herausgeber: Gemeinde Königsmoos Verantwortlich: 1. Bgm. Heinrich Seißler Neuburger Str. 10, Königsmoos Seite 1

2 Seite 2 Schwarzes Brett Gemeinde Königsmoos, Neuburger Str. 10, Königsmoos Homepage Adresse Adresse gemeinde@koenigsmoos.de für unser Mitteilungsblatt gemeindeblatt@koenigsmoos.de Parteiverkehr: Montag mit Donnerstag von Uhr Tel / Freitag von Uhr Donnerstag zusätzlich von Uhr Fax / Kommunale Verkehrsüberwachung: Sprechzeiten nur dienstags von Uhr Kontakttelefone: Kindergarten Kinderkrippe Kindergartenreferent aus Gemeinderat - Stefan Fäustlin / / / Schule Stengelheim / 494 Polizei 110 Feuerwehr - in absoluten Notfällen (Rettungsleitstelle) 112 ärztl. Bereitschaftsdienst Polizei Neuburg / Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörung (Kanal) bis Uhr erreichbar: 0160 / danach bitte auf den Anrufbeantworter sprechen Nachbarschaftshilfe / Seniorenbeautftragte Stellvertreterin - Gusti Schmid Gitta Schütz / / Wasserversorgung Arnbachgruppe: Störungen der Wasservers. (Rund um die Uhr) / Stromversorger E-ON Bayern: Störungsmeldung (rund um die Uhr) 0941 / Zählerstand 0871 / Kabelpläne / Baustrom 0941 / Vermittlung Kundencenter / Fax Kundencenter / Kirchen: Kath. Pfarreiengemeinschaft, Ludwigstr / 202 Evang. Pfarramt Untermaxfeld, Pfalzstr / Evang. Pfarramt Ludwigsmoos, Ludwigstr / Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Klingsmoos, Sandizeller Str. - Mittwoch von Uhr - Samstag von Uhr Landkreisbetriebe: / Biotonne nicht geleert? kostenlos 0800 / Restmüll- Windeltonne und Gelbe Tonne nicht geleert 0800 / Schloss defekt? / Alles rund um die Gelbe Tonne 0800 / Was kann ich Wo und Wann abgeben? / Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1, Neuburg a.d.donau / 57 0 Donaumoos-Umweltbildungsstätte mit Freilicht- und Heimatmuseum im HAUS im MOOS, Kleinhohenried mit den Erlebniswegen info@haus-im-moos.de Winteröffnungszeiten ab Dienstag - Donnerstag von Uhr und Freitag von Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag - geschlossen Museumshäuser und Außengelände im Winter geschlossen: Die Museumsgaststätte Rosinger Hof: Öffnungszeiten täglich ab Uhr, Montag Ruhetag - Kontakt Vief Karlheinz / Fax / / Fax / Mobil 0152 / Diakonie Sozialstation Donaumooser Land / 2070 Senioren-Tagespflege Alte Schule Klingsmoos, Pöttmeser Str / Praxis im Moos, Physiotherapie, Pfalzstr. 27, Untermaxfeld /

3 Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ZAHNÄRZTE Samstag, , Sonntag, ZA Armin Wall, Burgheim, Tel / 9183 Samstag, , Sonntag, Dr. Norbert Weingut, Schrobenhausen, Tel / 4746 oder im Internet unter BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE Bereitschaftsdienst bei den Dienstgruppen (Aichach- Pöttmes und Neuburg) nur noch unter Tel Praxis Dres. Wetzel, Pöttmes wegen Urlaub vom geschlossen. Vertretung: Alle anwesenden Allgemeinärzte ************************************************************ Praxis Dr. Baur, Pöttmes, Urlaub vom Vertretung: Dr. Schindele, Pöttmes Neuburg, Karlshuld Do Elisen, Nassenfels, Im Straßfeld 4 Fr Engel, ND, Franziskaner Str. 232 Sa Karls, Kh., Augsburger Str. 5 So Marien, ND, Schmidstr. 132 Mo Ostend, ND, Sudetenlandstr. 47 Di Rosen, ND, Rosenstr. 99 Mi Schwalbanger ND, Am Schwalbanger 1 Do St. Josef, ND, Franz-Hoffmann-Str. 41 Fr Barmh. Brüder, ND, Bahnhofstr. 107 Sa Donau, ND, Neuhofstr. 243 So Donaumoos, Kh., Ingolstädter Str. 11 Mo Elisen, ND, Ingolstädter Str. 18 Di Elisen, Nassenfels, Im Straßfeld 4 Mi Engel, ND, Franziskaner Str. 232 Do Karls, Kh., Augsburger Str. 5 APOTHEKEN - NOT - DIENSTPLAN Schrobenhausen, Pöttmes, Aichach Abfallbeseitigung Do Engelhardt, SOB, Lenbachstr. 68 Fr Wittelsbacher, AIC, Stadtplatz 21 Sa Kreuz, SOB, Lenbachstr. 31 So Bären, AIC, Sudetenstr. 1 Mo Lenbach, SOB, Lenbachstr. 18 Di Easy, AIC, Augsburger Str. 17 Mi Marien, SOB, Lenbachstr. 13 Do Markt, Pöttm., Schrobenhausener Str. 8 Fr Rathaus, SOB, Lenbachplatz 17 Sa Marien, Pöttm., Erdweg 8 So Ring, SOB, Lenbachstr. 2 Mo Gesundheits, AIC, Gerhauser Str. 6 Di Engelhardt, SOB, Lenbachstr. 68 Mi St. Stephanus, Ehek., Neuburger Str. 5 Do Kreuz, SOB, Lenbachstr. 31 MÜLLABFUHRPLAN Di Biotonne Di Bio- und Restmülltonne (14-tägige und vierwöchige Leerung) Do Gelbe Tonne - für Gemeindeteile Achhäuser, Klingsmoos, Ludwigsmoos, Obermaxfeld, Stengelheim, Untermaxfeld HINWEIS Auf dem Wertstoffhof in Klingsmoos sind auch Hundekotbeutel erhältlich. Blaue Tonne Die Blaue Tonne ist bei der Fa. Gigler GmbH, Gollingkreuter Weg 13, Schrobenhausen, Tel / erhältlich. SPERRMÜLL, ELEKTRONIKSCHROTT UND KÜHLGERÄTE Sperrmüll, Elektronikschrott und Kühlgeräte können jede Woche in Klingsmoos, Standort: Sandizeller Str. Mittwoch von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr in Neuburg Bittenbrunn, Standort: Schilfmühlenweg Mittwoch von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr Standort: Sehensander Weg 23 Montag von Uhr, Donnerstag von 9-12 Uhr und von Uhr, oder am Wertstoffhof in Schrobenhausen, Mühlried, Standort: An der alten B 300, Freitag von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr Steingriff, Rainerau Dienstag, Mittwoch und Freitag von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr abgegeben werden. Seite 3

4 Gemeindliche Bekanntmachungen Den Bund fürs Leben schlossen Die Gemeinde gratulierte am zum 85. Geburtstag Frau Berta Kramer, Klingsmoos AUFRUF - Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen - Wer kann für die Flüchtlinge Wohnungen zur Verfügung stellen? am Silvia Wagner und Florian Schmidt beide wohnhaft in Ludwigmoos Die Gemeinde Königsmoos sucht baldmöglichst eine/n Erzieher/in (39 Stunden wöchentlich) als Mutterschaftsvertretung befristet bis März 2017 für den Kindergarten in Ludwigsmoos. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem kreativen und motivierten Team sowie eine tarifgerechte Vergütung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Königsmoos, Neuburger Str. 10, Königsmoos, Tel / Aufgrund der akuten Raumnot zur Unterbringung von Asylbewerbern, bitten wir alle Eigentümer von leerstehenden Gebäuden oder Wohnungen, sich zu überlegen, diesen Wohnraum den Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Jeder, der ein unverbindliches Gespräch mit dem Landkreis führen möchte, bitte mit der Gemeindeverwaltung, Tel / , oder direkt mit dem Landratsamt Neuburg in Verbindung setzen. Um baldige Meldung wären wir sehr dankbar! Unter der Leitung der Nachbarschaftshilfe wird zur Zeit auch eine Unterstützergruppe für Flüchtlinge aufgebaut. Wer sich hier ehrenamtlich engagieren will, ist bei der Nachbarschaftshilfe herzlich willkommen Tel / KOSTENLOSE ENERGIESPRECHSTUNDE Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen wieder zwischen Uhr und Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon / oder unter info@e-e-e.eu anmelden. Nächste Termine: Donnerstag, 05. März 2015, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen (Berater: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Schönacher) Donnerstag, 19. März 2015, Rathaus Schrobenhausen (Berater: Dipl.-Ing. Peter Mießl) Seite 4

5 SELBSTWERBER AUFGEPASST Die Gemeinde lässt die Bestandspflege des Waldes hinter dem Kindergarten und der Kinderkrippe durch Selbstwerber erledigen. Wer Interesse an dem günstig zu erhaltendem Holz hat und den notwendigen Motorsägenkurs vorweisen kann, der soll sich bis spätestens 20. Februar 2015 in der Gemeindeverwaltung unter der Tel. Nr / melden. SPRECHTAG FÜR DIE VERSICHERTEN UND RENT- NER DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, den 11. März 2015 von 9.00 bis Uhr und bis Uhr, im Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1 in Neuburg a. d. Donau, statt. Bitte melden Sie sich spätestens, eine Woche vor dem Beratungstermin, Tel an. Zur Anmeldung wird dringend Ihre Versicherungsnummer erbeten. Bei rechtzeitiger Anmeldung können die Beamten der Rentenversicherungsträger Rentenauskünfte Ihres Rentenkontos mitbringen. Zur Beratung werden dann die Rentenversicherungsunterlagen und der Personalausweis benötigt. Alle Beratungen sind kostenfrei. ************************************************************** AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATES VOM Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Kerstin Gruber, Ingolstadt Neubau eines Einfamilienwohnhauses in der Adrian-von-Riedl-Str. 23 Thomas Huber, Klingsmoos Ausbau des bestehenden Dachgeschosses und Errichtung einer Dachgaube Anna Grabmair, Untermaxfeld Errichtung einer Fertiggarage Scherm Tyre & Projekt Logistik, Karlskron Errichtung einer Leichtbauhalle in der Gewerbestr. 2 Bauvoranfrage Hans Spängler, München Ersatzbau eines Einfamilienhauses in der Schönesberger Str. 34 Zur Bauvoranfrage von Johann Appel, Neuburg auf Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses mit 4 Wohneinheiten mit Garagen in der St.-Wolfgang-Str. 39 wurde das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt. Sonstige Sitzungspunkte: Nachdem sich herausgestellt hat, dass im Bereich Ludwigstr. noch eine Unterversorgung der Bandbreiten für den DSL-Ausbau vorliegt, hat der Gemeinderat beschlossen, diesen Bereich mit ca. 76 Haushalten ebenfalls mit Glasfaserkabel bis direkt an die Grundstücksgrenze zu versorgen. Die Mehrkosten gegenüber der bisherigen Schätzung liegen für die Gemeinde bei ca bis , je nach Nutzung der vorhandenen Leerrohrstruktur. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, hat der Gemeinderat beschlossen, die drei Kreuzungsbereiche mit hohem Unfallschwerpunkt (Kreuzung Stengelheim/Ludwigsmoos, Kreuzung Stengelheim/Neuburg, Kreuzung Kirche Klingsmoos) jeweils mit 2 LED-Lampen umzurüsten. Durch die wesentlich bessere Ausleuchtung des Kreuzungsbereichs soll die Unfallgefahr gemindert werden. Die Kosten für die Umrüstung der Straßenlampen betragen insgesamt Euro. Der Gemeinderat hat für die Aufbewahrung der Defibrillatoren im Außenbereich die Anschaffung von beheizbaren Wandkästen beschlossen. Die Kosten betragen je Wandkasten Euro. Es sind folgende Standorte vorgesehen: Feuerwehrhaus Ludwigsmoos, Feuerwehrhaus Obermaxfeld, Alte Schule Klingsmoos und Schalterraum der Raiffeisen-Volksbank Stengelheim. Zudem hat der Gemeinderat beschlossen noch einen fünften Defibrillator mit Wandkasten für den Bereich um die Donaumooshalle/Pfadfinderheim zu beschaffen. Mit Hilfe des Defibrillators kann beim plötzlichen Herztod durch gezielte und kontrollierte Energiestöße das lebensgefährliche Herzflimmern gestoppt werden. Die Elternbefragung zur Qualitätskontrolle im Kindergarten hat im Kindergartenjahr 2013/2014 folgendes zusammengefasstes Ergebnis ergeben. Von den 137 ausgegebenen Fragebögen wurden 60 Bögen zurückgegeben. Sehr zufrieden mit der Arbeit im Kindergarten waren 57 %, zufrieden waren 37 %, weniger zufrieden waren 6 % und nicht zufrieden waren 0 %. Im Zeitraum vom wurden bei der Kommunalen Verkehrsüberwachung 816 Verstöße geahndet. 129 Verstöße (28 %) wurden dabei von Bürgern der Gemeinde Königsmoos verursacht. Die Gesamteinnahmen der Kommunalen Verkehrsüberwachung im Jahr 2014 betrugen , demgegenüber stehen Ausgaben in Höhe von Seite 5

6 FREIWILLIGE BEITRÄGE FÜR 2014 ZAHLUNGSFRIST Bis 31. März 2015 können freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2014 nachgezahlt werden. Dieser Termin ist vor allem für Versicherte wichtig, die sich durch eine lückenlose Beitragsleistung seit dem 1. Januar 1984 ihren Versicherungsschutz für eine Rente wegen Erwerbsminderung erhalten möchten. ************************************************************** EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNGEN 2014 CD s und Formblätter für Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2014 sind kostenlos bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer-Nr. 06 erhältlich. Vor ca. 10 Tagen wurden mir zwei (vermutlich) Hängebauchschweine übern Zaun in den Garten getan. Bei dieser Kälte können die Tiere erfrieren. Der Besitzer der Tiere kann sich bei Fragen an mich wenden. Bei Notfälle werde ich jederzeit berhilflich sein, aber bitte die Tiere nicht einfach aussetzen. Frau Ottillinger-Vogl, Am Laich 24 Tel / 8414 WICHTIGE MITTEILUNGEN ZUR RENTEN- VERSICHERUNG JAHRESMELDUNG 2014 ÜBERPRÜFEN! Bis spätestens 31. März erhalten alle rentenversicherten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die sogenannte Jahresmeldung - einen Nachweis über den bis zum erzielten Verdienst. Die Jahresmeldung enthält wichtige Daten für die Rentenversicherung, so wird vor allem aus dem bescheinigten Verdienst die spätere Rente errechnet. Eine genaue Überprüfung lohnt sich also. Insbesondere Name, Anschrift, Versicherungsnummer, die Beschäftigungszeit und die Höhe des gemeldeten Lohns sollten überprüft werden, damit nur richtige Daten in dem beim Rentenversicherungsträger geführten Konto vermerkt werden. In diesem Zusammenhang weist die Deutsche Rentenversicherung darauf hin, dass nur ein vollständiges Versicherungskonto die richtige Rentenberechnung garantiert. Nach dem Grundsatz je mehr und je höher die Beiträge, desto höher auch die Rente. Auch wird die Bearbeitung aller Rentenversicherungsangelegenheiten durch eine frühzeitige Kontenklärung wesentlich erleichtert und beschleunigt. Die Klärung von Lücken im Versicherungskonto ist um so schwieriger, je länger die Zeiten zurückliegen. Deshalb sollten Unstimmigkeiten in der Jahresmeldung sofort dem Arbeitgeber, der Krankenkasse oder dem Rentenversicherungsträger gemeldet werden. ************************************************************** Der Markt Pöttmes sucht zum für den gemeindlichen Kinderhort Adlerhor(s)t in Pöttmes, San.-Dr.-Jorns-Str. 3 1 Erzieher/in in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden als pädagogische Fachkraft für nachmittags vorerst bis Im Kinderhort werden Grundschüler der Klassen 1 bis 4 in drei altersgemischten Gruppen vom Unterrichtsende bis maximal 17 Uhr betreut. In den Schulferien wird eine Ganztagsbetreuung angeboten. Als Gruppenleitung unterstützen Sie die Kinder bei den Hausaufgaben, gestalten mit ihnen die Freizeit und übernehmen Projektarbeiten. Sie führen bei Bedarf Eltern- und Lehrergespräche. Erfahrung im Umgang mit Schulkindern wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig. Die Arbeitszeit bewegt sich im Zeitrahmen zwischen 11 und 17 Uhr und wird nach Absprache festgelegt. Wir wünschen uns motivierte und liebevolle Bewerber/innen mit Einsatzfreude und Belastbarkeit, die freundlich und kontaktfreudig sind und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Sie haben eine abgeschlossener Ausbildung zur Erzieherin oder zur Fachkraft in Kindertagesstätten und sind flexibel, zuverlässig und teamfähig? Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem offenen Haus und die üblichen tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes mit betrieblicher Altersversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung. Im Rahmen der Möglichkeiten bieten wir auf Ihre familiären Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten. Wenn Sie gerne unser Hort-Team unterstützen möchten, dann senden Sie bitte bis spätestens Dienstag, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen vollständigen Unterlagen an den Markt Pöttmes, Personalstelle, Marktplatz 18, Pöttmes. Für Fragen stehen Frau Keller-Sattich vom Personalbüro im Rathaus Pöttmes unter Telefon 08253/ und die Kinderhausleitung Marina Mörmann unter Telefon 08253/ gerne zur Verfügung. Seite 6

7 Standesamtliche Nachrichten Januar 2015 Geburten: Leni B i n d e r, Ludwigsmoos Viktoria und Jakob S t e l z e r, Klingsmoos Lena G l o ß n e r, Obermaxfeld Johanna M e i r, Ludwigsmoos Maximilian Mirko S c h i r m e r, Klingsmoos Lena Ö x l e r, Stengelheim Olivia Sophie W e i g l, Klingsmoos Philip S c h l i c k e r, Untermaxfeld Marius M ü l l e r, Stengelheim Elias S ö l l n e r, Ludwigsmoos Yannick B a u c h, Untermaxfeld Sterbefälle: Thomas S t a h l, Ludwigsmoos (54 Jahre) Sebastian S t r o b l, Klingsmoos (84 Jahre) Monika H a b e r l, Klingsmoos (85 Jahre) Eheschließungen im eigenen Standesamt erfolgten keine! Kinderkrippe Königsmoos Elternbeirat der Kinderkrippe Königsmoos Vorsitzende: Sophie Ächter Elternbeiratsmitglieder: Nancy Degenhardt Stellvertretende Vorsitzende: Stephanie Probst Madeleine Dukat Schriftführerin: Claudia Sellin Bernd Sellin Emma und Paul feiern Fasching dieses Thema beschäftigt die Krippenkinder im Moment. Durch versch. Aktionen und Medien, wie Geschichtensäckchen und Kamashibai, wird den Kleinsten spielerisch diese Thematik nähergebracht. Das Anziehen von Kostümen aus dem Verkleidungskoffer war ein Highlight und wird mehrmals wiederholt. Seite 7

8 Sonstiges Wir suchen Gast-Familien Auch Geschwister dürfen als Gastfamilie einspringen Das Betreute Wohnen in Familien ist eine der ältesten Hilfeformen für Menschen mit Behinderung. Dabei nehmen Gastfamilien einen Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung gegen Betreuungsgeld (550 Euro steuerfrei) bei sich zu Hause auf, um ihn im Alltag zu unterstützten. Zusätzlich werden die Kosten für Warmmiete und die Verpflegung erstattet. Begleitet und beraten werden die Familien und Klienten dabei durch eine sozialpädagogische Fachkraft unseres Verbandes. Für Menschen mit Behinderung suchen wir deshalb freundliche Gastfamilien, die bereit sind, einen Menschen für längere Zeit oder auf Dauer in ihrem Haushalt aufzunehmen. Als Familie zählen neben der traditionell-klassischen Familie auch Alleinerziehende, Alleinstehende oder andere Familienformen. Aber auch Geschwister dürfen als Gastfamilie fungieren und ihren Bruder oder Schwester gegen eine Betreuungspauschale sowie Miete und Kostgeld unterstützen. Haben Sie ein Zimmer frei? Sind Sie motiviert, sich sozial zu engagieren? Haben Sie die Möglichkeit, dem Gast einen Platz in Ihrer Familie einzuräumen und ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen? Möchten Sie sich steuerfrei zuhause etwas hinzuverdienen? Haben Sie zeitliche Freiräume? Dann nehmen Sie doch gerne mit uns Kontakt auf, um weitere Fragen zu besprechen. Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V. - Betreutes Wohnen in Familien Ansprechpartner: Marion Richards - Tel.: / Frühjahrs-Second-Hand-Verkauf rund um s Kind des Kath. Kindergartens St. Stephanus Ehekirchen am Sonntag, den von Uhr in der Mehrzweckhalle in Ehekirchen Angeboten/angenommen werden gut erhaltene Spielwaren und Freizeitartikel rund ums Kind, modische und gut erhaltene (ohne Flecken und Löcher) Frühjahrs- und Sommerkleidung bis Größe 176. KEINE Hygieneartikel, KEINE Kindersitze mit Prüfnormen ECE 44/00 44/02, ohne gültigem Tüv-Siegel UND älter als 7 Jahre. Auch Kaffee und selbstgemachte Kuchen werden angeboten. Warenannahmezeiten: NUR am Donnerstag, den von Uhr und Uhr Warenrückgabe am Dienstag, den von Uhr und Uhr! Um Ware verkaufen zu können ist eine Listennummer notwendig, die Sie bei der Kindergartenleitung Frau Roswitha Meyer Tel.-Nr /422 beantragen können. Falls Sie ihre Listennummer nicht mehr benötigen, geben Sie bitte im Kindergarten schnellstmöglich Bescheid bzw. zu diesem Second-Hand einmalig nichts anbieten. Liegt keine Rückinfo vor bzw. wird keine Ware abgegeben, verfällt die vorhandene Listennummer und wird für neue Interessenten vergeben. Achtung: Etikettenvordrucke sind nur im Internet erhältlich: Kindergarten St. Stephanus. Wir danken für ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! Kindergartenleitung Frau Roswitha Meyer, Tel.-Nr /422 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Diamantenen Hochzeit Herrn Landrat Roland Weigert, Herrn Bürgermeister Heinrich Seißler, Raiffeisenbank Stengelheim, Schützenverein Hubertus Untermaxfeld, Feuerwehr Untermaxfeld, Gesangsverein Untermaxfeld, allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, Sohn Willi, Schwiegertochter Hildegard, Enkelkinder Julia mit Tobias und Ramona Willi + Elisabeth Reichert Seite 8

9 Kirchliche Nachrichten KATHOLISCHE PFARREIEN- GEMEINDEN KÖNIGSMOOS Samstag, 21. Februar Klingsmoos Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22. Februar - 1. Fastensonntag Untermaxfeld Uhr Pfarrgottesdienst Ludwigsmoos Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge Samstag, 28. Februar Ludwigsmoos Uhr Vorabendmesse Sonntag, 01. März - 2. Fastensonntag Klingsmoos Uhr Pfarrgottesdienst Untermaxfeld Uhr Pfarrgottesdienst Die Pfarreingemeinschaft Königsmoos, lädt zur öffentlichen, gemeinsamen Pfarrgemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 26. Februar 2015, im Anschluss an die heilige Messe (Messe um Uhr) ein. Unter anderem spricht Herr Dekan Pfr. W. Dippel über die Notfallseelsorge. Es wäre schön, wenn nicht nur der Pfarrgemeinderat, sondern auch Damen und Herren der Kirchenverwaltungen an der Sitzung teilnehmen könnten. Evangelische Kirche Ludwigsmoos-Pöttmes Sonntag, Uhr - Gottesdienst für alle in Pöttmes Sonntag, Uhr - Gottesdienst in Ludwigsmoos Uhr - Gottesdienst in Pöttmes Mittwoch, Uhr - Frauenkreis Donnerstags Uhr Bürozeit EVANG.-LUTH. PFARRAMT UNTERMAXFELD So Uhr - Gottesdienst (Lektor Kleber So Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Rupprecht mit Pfr.ehepaar Müller-Fritzsch) Pfarramtsbüro: Mittwochs von 8-10 Uhr geöffnet. Weltgebetstag Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den 06. März 2015 um Uhr in der kath. Kirche in Ludwigsmoos Der kath. Frauenbund Königsmoos lädt Frauen aller Konfessionen von Königsmoos und Umgebung herzlich zum Weltgebetstag ein. Das Thema für den Weltgebetstag sind die Bahamas. Die Bahamas sind die Inselgruppen vor Kuba. Es sind ca. 700 Inseln, davon 30 bewohnt. Informieren Sie sich über die Bedingungen der Frauen auf den Bahamas beim Weltgebetstag im Gottesdienst. Kommen Sie und beten Sie mit uns. Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlichst ins kath. Pfarrheim eingeladen. Das kath. Frauenbundteam Königsmoos Second-Hand-Basar rund um s Kind in Königsmoos, OT Ludwigsmoos am Samstag, den von 13 bis 15 Uhr in der Kindertagesstätte Königsmoos in Ludwigsmoos. Verkauft werden: Zeitgemäße und gut erhaltene Kinderkleidung (Frühjahr/Sommer) bis Gr. 176, Umstandsmode, Alles fürs Baby, Spielzeuge, Fahrzeuge, Kindersitze (mit gültigem ECE-Prüfsiegel), Kinderwägen (nicht älter als 4 Jahre), Faschingsmode, Bücher usw. (keine Plüschtiere und nur 1 Paar Schuhe pro 25 Liste) Info-Telefon: Frau Bernt, 08433/ oder Frau Meir, 08433/8267 oder unter Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ludwigsmoos Warenannahme: Am Freitag, von Uhr bis Uhr und am Samstag, den 28. Februar 2015 von 9.00 Uhr bis Uhr Warenrückgabe: Am Samstag, den von bis Uhr VK-Nr von bis Uhr VK-Nr jeweils in der Kita Königsmoos, Ludwigstr. 148, Ludwigsmoos. Bitte KEINE eigenen Taschen und Körbe mit in den Verkaufsraum nehmen. Es werden Taschen extra für den Einkauf ausgegeben. Der Erlös ist je zur Hälfte für unser Patenkind und für die Spielgruppe der evangelischen Kirche bestimmt. Wir würden uns sehr darüber freuen möglichst viele Interessenten begrüßen zu dürfen. Zur Stärkung hat der Elternbeirat der Kita Kaffee und Kuchen für Sie vorbereitet. Dieser Erlös kommt den Kindern der Kita zu Gute. Unser Extra: Schwangere dürfen unter Vorlage des Mutterpasses mit einer Begleitperson ab Uhr in den Verkaufsraum. Seite 9

10 Das Kindergottesdienstteam der evang. Kirchengemeinde Karlshuld lädt ein zum Second-Hand-Verkauf Annahme: Sa., , von 9 bis 11 Uhr Wann: Sa., 7. März 2015, Uhr Abholung und Abrechnung: Sa., , von 18 bis 19 Uhr Wo: Evang. Gemeindehaus Karlshuld, Augsburger Str. 27 Was: Kinderbekleidung (Frühjahr, Sommer) von Größe 56 bis 176, Umstandsmode, Kinderwägen, Auto- und Fahrrad sitze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher, Freizeitartikel (Rollschuhe usw.) Info: Zur Nummernvergabe wenden Sie sich bitte ab 4 Wochen vor dem Basar an: Kerstin Lichtinger, Tel Anika Scheunert, Tel Kaffee Kuchen Wer tanzt mit? Seite der Jugend Wer tanzt beim Maibaumtanz am 1. Mai um Uhr in Untermaxfeld mit? Wir suchen Kinder im Alter von 3-7 Jahren Wir proben immer dienstags von bis Uhr in der Schul-Turnhalle. Unser erstes Treffen findet statt am Di., 3. März. Wir freuen uns auf euch! Christine ( ) Seite 10

11 Vereinsanzeiger OLDTIMERFREUNDE KÖNIGSMOOS Voranzeige: Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06. März 2015 im Bierstüberl Mayr in Ludwigsmoos. Beginn: Uhr. ************************************************************* TSG UNTERMAXFELD 1967 Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der TSG Untermaxfeld laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder am Samstag, den , um Uhr in das TSG Sportheim recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand, 2. Totenehrung, 3. Bericht 1. Vorstand, 4. Bericht Schriftführer, 5. Bericht Kassier, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Entlastung der Vorstandschaft, 8. Berichte der Fachwarte, 9. Neuwahlen, 10. Ehrungen, 11. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können schriftlich an die TSG Untermaxfeld, Birkenstraße 1, Königsmoos bis spätestens gestellt werden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. ************************* TSG UNTERMAXFELD - ALTPAPIERSAMMLUNG Voranzeige: Am Samstag, den 14. März 2015 findet unsere nächste Altpapiersammlung statt. ************************************************************* SV LUDWIGSMOOS VORANZEIGE ALTPAPIERSAMMLUNG Die nächste Altpapiersammlung führen wir am Samstag, den 07. März 2015 durch. ************************************************************* RESERVISTEN UND SOLDATENKAMERAD- SCHAFT KÖNIGSMOOS-KLINGSMOOS Unser monatlicher Vereinsabend, der am 24. Februar geplant war, findet nicht statt. Wir fahren am selben Tag zu einem Sicherheitspolitischen Vortrag in die Wilhelm-Frankl-Kaserne nach Neuburg. Herr Oberst Graefe wird uns von seinem Afghanistan- Einsatz und seiner dortigen Erfahrung berichten. Treffpunkt: Offiziersheim um Uhr Eine Anmeldung Tel / 452 ist notwendig, sonst kann ein Kasernen-Einlass nicht erfolgen. Bitte vormerken: Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 22. März in unserem Vereinslokal Gretlwirt. Mit kameradschaftlichem Gruß Karl Mosch, 1. Vorstand JAGDGENOSSENSCHAFT LUDWIGSMOOS Einladung zur Jagdversammlung mit Jagdessen am Samstag, den 21. Februar 2015 im Gasthaus Abendstern in Ludwigsmoos. Beginn 20:00 Uhr. Um der Küche Planungssicherheit zu geben, bitten wir um Anmeldung zum Jagdessen bei Werner Gottschall, Tel / Eingeladen sind alle Jagdgenossen mit Partner. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Jagdvorstandes, 3. Kassenbericht, 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, 5. Verwendung des Jagdpachtschillings, 6. Wünsche und Anträge, 7. Jagdessen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass fällige Beiträge für das Mulchgerät (6 je ha) für den Holzspalter (3 je Std.) und für die Scheibenegge (8 je ha) die noch nicht bezahlt wurden, umgehend auf das Konto der Raiffeisen-Volksbank Königsmoos (IBAN: DE ) BIC: GENO- DEF1ND2, zu überweisen sind. Werner Gottschall, Jagdvorsteher ************************************************************ SV KLINGSMOOS 1946 Altpapiersammlung am Samstag, den sammelt der SV Klingsmoos wieder das Altpapier der Klingsmooser Bürger. Bitte stellen Sie wie gewohnt ihr Altpapier ab 9 Uhr gebündelt an Ihrer Hofeinfahrt bereit. Der SV Klingsmoos bedankt sich schon im Voraus für die Unterstützung. Die kommenden Sammeltermine für 2015 werden in Kürze bekannt gegeben. Sie werden dann auch wieder auf der Startseite unserer Homepage unter veröffentlicht. ************************************************************* E i n l a d u n g zum Schafkopfturnier Am Freitag, den 06. März 2015 lädt die CSU Königsmoos zu einem Schafkopfturnier ein. Beginn ist um Uhr in der Gastwirtschaft Kraus in Ludwigsmoos. Das Startgeld beträgt 10.--, inkl. Brotzeit. Die Besten erhalten einen Geldpreis. Die ersten sechs sind zudem für das Endturnier auf Kreisebene am 15. März 2015 in Schönesberg qualifiziert. Hier winken tolle Preise. Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen gibt es eine viertägige Berlinreise für 2 Personen zu gewinnen. Viel Spaß und Erfolg wünscht die CSU Königsmoos. Seite 11

12 BAYERNFANCLUB BIERSTÜBERL: Fahrten zu Spielen: - FCB - Köln am um Uhr Abfahrtszeiten: Karlshuld beim Lederer um Uhr, Lichtenau am Bushäusl Uhr und in Manching am REWE um Uhr - FCB - Braunschweig am um Uhr Abfahrtszeiten: Karlshuld beim Lederer Uhr, Lichtenau am Bushäusl um Uhr, Manching am Rewe Uhr - FCB - Donezk am um Uhr Abfahrtszeiten: Karlshuld beim Lederer um Uhr, Lichtenau am Bushäusl Uhr und in Manching am REWE um Uhr - FCB - Gladbach am um Uhr Abfahrtszeiten: Karlshuld beim Lederer um Uhr, Lichtenau am Bushäusl Uhr und in Manching am REWE um Uhr Nähere Infos unter bierstueberl@web.de oder ************************************************************* GARTENBAUVEREIN KÖNIGSMOOS Bei genügend Interesse wollen wir heuer wieder einmal die Gartenmesse in München besuchen. Gleichzeitig findet auch die Heim- und Handwerksmesse statt, die mit der gleichen Eintrittskarte besucht werden kann. Als Termin haben wir Freitag, den 13. März ausgewählt. Bitte meldet Euch bald dazu bei Brigitte Gottschall, Tel / 1083 oder den Vorstandsmitgliedern, an. ************************* Zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19. März laden wir alle Mitglieder recht herzlich ins Schützenheim Abendstern in Ludwigsmoos ein. Beginn Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht der Schriftführerin, 4. Bericht der Jugendgruppe, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung, 7. Ehrungen 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge. ************************************************************* FC BAYERN FANCLUB ROUDE MÖSLER Voranzeige: Schafkopfturnier am Freitag, den 27. März 2015 um Uhr im Sportheim der TSG Untermaxfeld Capriccio. Für das Pokalspiel Bayern : Braunschweig am sowie für das Champions- League-Spiel Bayern : Schachtar Donezk am haben wir noch Karten. Bei Interesse bitte per melden: roude.moesler@gmail.com GEWERBEVERBAND DONAUMOOS E.V. Der Gewerbeverband Donaumoos bietet in Zusammenarbeit mit dem BRK Neuburg wieder Termine für eine Ersthelfer-Ausbildung für Erste Hilfe. 4./5./12. März 2015: jeweils von bis Uhr E r s t h e l f e r - A u s b i l d u n g Feuerwehr Karlshuld, Hauptstraße 68, Parken bitte am Kirchplatz! Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Ersthelfer-Ausbildung regelmäßig alle 2 Jahre verlängert werden muss! Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter info@donaumoos.de oder / Bitte geben Sie dazu die Namen jedes Teilnehmers an. Anmeldeschluss: 23. Februar 2015! Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, deswegen bitte ich um zeitnahe Anmeldung! Cornelia Euringer-Klose HEIMAT- UND VOLKSTRACHTENVEREIN GRASHEIM E.V. Aktion Gesundes Karlshuld: In diesem Rahmen bietet der Trachtenverein wieder einen Volkstanzkurs an. Adolf und Margarete Mattes werden euch an fünf Abenden in Bewegung bringen. Der Kurs findet im Vereinszimmer im Theresienbau, Hauptstraße 27, statt und kostet 15 je Person. Beginn ist am Freitag, 20. Februar um Uhr (jeweils rund zwei Stunden). Es gibt keine Vorbedingungen (Kleidung oder Begleitung und so weiter). Anmeldungen nimmt des Danzmoastapoor unter Tel entgegen. ************************************************************* Gesundes Karlshuld Volkstanz Grundkurs - Info: Tel / Pilates Einführungskurs - Info: Tel / Pilates speziell für Senioren - Info: Tel. dto Bewegung und Musik - Seniorentanz - Info: - Tel / Bodykey by Nutrilite - Info: Tel / Vortrag: Schmerzen verstehen - Info: Tel / Zumba Fitness - Info: Tel / Zumba Kids -Info: Tel / Workshop: A-Capella - Info: Tel / Präventionskurs Halswirbelsäule und Kopfschmerz Info: Tel / Seniorentreff 14 Uhr im kath. Pfarrheim Karlshuld, keine Anmeldung erforderlich Seite 12

13 SCHÜTZENVEREIN STENGELHEIM Nächster Schießabend am Samstag, um Uhr. ************************************************************* FREIWILLIGE FEUERWEHR UNTERMAXFELD Zur Jahreshauptversammlung im Schützenheim Untermaxfeld, am Samstag, den 07. März 2015 um Uhr, laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Kommandanten, 4. Bericht des Atemschutzbeauftragten, 5. Bericht des Jugendwarts, 6. Bericht des 1. Vorstandes, 7. Bericht des Kassiers, 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft, 9. Ehrungen, 10. Wünsche und Anträge ************** Voranzeige: Mittwoch, um Uhr Erster-Hilfe- Abend. - Herz-Lunge Wiederbelebung - Handhabe mit dem Defibrillator. ********************************************************** Stiftung Donaumoos Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte HAUS im MOOS Die Stiftung Donaumoos leistet Informations- und Bildungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung des Donaumooses und des Landkreises Neuburg- Schrobenhausen in der Region. Wir suchen Museumsaufsichten für Wochenend- und Feiertagsdienst (auf Ehrenamtsbasis max. 720,-- /Jahr) Ferienarbeitskräfte für die Betreuung des Erlebnisfestivals im Mai und der Sommerferienakademie im August (auf kurzfristiger Beschäftigungsbasis) Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter: Tel Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Stiftung Donaumoos, Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte, Kleinhohenried 108, Karlshuld. Gerne auch per an: info@haus-im-moos.de Veranstaltungen im HAUS im MOOS Samstag, 07. März, Uhr - Gärtnern ohne Torf Moore beheimaten eine besondere Pflanzen- und Tierwelt, sie speichern nicht nur Wasser sondern auch mehr als doppelt so viel Kohlendioxid wie Wälder gleicher Größe. Deshalb ist Torf, trotz guter Substrateigenschaften, zu wertvoll, um nach kurzer Nutzung in Pflanzgefäßen nach der Gartensaison als Abfall entsorgt zu werden. Der Gärtner und Gartenbauingenieur Hans Streicher gibt eine anschauliche Einführung in die Entstehung und Funktion von Mooren und wie Torf in die Blumenerde gelangte. Er setzt sich dafür ein, dass Moore erhalten werden und zeigt als Praktiker auf wie Torf weggelassen werden kann. Seine Empfehlungen können dann gleich im eigenen Garten oder bei der Gefäßbepflanzung umgesetzt werden. Gebühr: 5,- pro Teilnehmer - Anmeldung: bis Referenten: Hans Streicher, Gärtner und Gartenbauingenieur, Dr. Pankraz Wechselberger ************************************ Dienstag, 10. März, Uhr - Jagd im Spannungsfeld von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft Eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ist das Ziel von Land- und Forstwirten, Naturschützern und Jägern, da nur so eine dauerhafte Funktion des Gesamtsystems gesichert ist. Darüber wie dieses Ziel erreicht werden kann, bestehen zum Teil unterschiedliche Auffassungen. Steht bei Land- und Forstwirtschaft der Einkommensbeitrag des jeweiligen Betriebes im Vordergrund hat der Naturschutz vor allem den Arten- und Biotopschutz und die ökologischen Zusammenhänge im Blick. Dr. Hartl erläutert anhand praktischer Beispiele die fachliche Seite und die gesetzlichen Aufträge der verschiedenen Bereiche, wo die Jagd in diesem Spannungsfeld steht und wo es einen breiten Konsens gibt. Gebühr: keine - Anmeldung: bis Referenten/Leitung: Dr. Franz-Xaver Hartl, Forstingenieur, Jäger, Dr. Pankraz Wechselberger Info und Anmeldung unter Tel / Seite 13

14 Rosinger Hof Starkbierfest Der Starkbierknaller mit den Humoristen: Sepp & Kerstin Egerer Am Freitag, den Beginn Uhr Starkbier-Schmankerlbuffet Essen so viel du willst Ab sofort Kartenverkauf Eintritt mit Buffet 17,50 Nur gegen Vorverkauf (keine Abendkasse) Servicekraft gesucht Reinigungskraft (m/w) für ein Seniorenheim in Karlshuld gesucht. Erfahrung im Reinigungsbereich von Vorteil. SVpflichtig, Arbeitszeit: Mo. - Fr. zw Uhr, Wochenende und Feiertage bei Bedarf. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mephisto Consult GmbH, Frau Brock, Tel oder per brit.brock@mephisto-consult.de * Ö sze te Mo D e st e t we te Ve e! Yv K e St Ste e e e Seite 14

15 Seite 15

16 Auf geht s Zum Karmann Augsburger Str. 140 Karlshuld Grasheim Tel.: 08454/533 Jeden Dienstag ab Uhr Kesselfleischessen! Jeden Sonntag ab Uhr Mittags-Buffet Am & gibt s: Großes Salatbuffet, Hirschbraten, Zwiebelrostbraten, Putenröllchen im Speckmantel, Schnitzel, knusprige Schäuferl, Seelachsfilet paniert, gef. Paprikaschoten m. Reis, Am gibt s: Rehragout, S-Filet im Kräuter-Speckmantel, Schnitzel, Sauerbraten, Fischbouletten in Apfel-Sauerrahm, Entenkeulen, Pilzlasagne... Essen soviel du willst für 9,90 ; Kinder bez. pro Jahr 0,50 Lassen Sie sich verwöhnen mit Desserts v. Buffet 4,90 Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Euren Besuch! Angela u. Hans Dittenhauser Seite 16

17 Petra Heisler Kosmetik & Fußpf lege Erlengraben Königsmoos Tel / in 60 km Loipen«Werbung bringt Erfolg!!! Satz & Druck Edler Tel mit vielen Extras in Ruhpolding mit Bergblick für 2 Personen 40,- /Tag Ingrid Geisberger, Tel / Feinkost Kramlich Tel: 08454/91280 Öffnungszeiten: Augsburger Str.149 Fax: 08454/ Mo Fr: 7:00 18:00 Uhr Karlshuld Sa: 8:00 12:00 Uhr Seite 17

18 Seite 18

19 Inh. Christian Reichardt Ruhrstraße 11a Neuburg/Donau Telefon / Telefax / info@reichardt-recycling.de Ihr leistungsstarker Partner für: Abbrucharbeiten Mobile Brecheranlagen Bagger- und Laderarbeiten Containerdienst Bodenaustausch AKTION: Ziegelrecycling 1 /to. zzgl. MwSt. ab Werk Lieferung auf Anfrage Seite 19

20 Karlshuld & Karlskron Nächster Staplerkurs am & Beginn 9.00 Uhr Laufend BKF-Weiterbildung Unterricht: (alle Klassen) Karlshuld: Mo. u. Do. 19 Uhr Karlskron: Di. u. Do. 19 Uhr Anmeldung vor Unterrichtsbeginn oder Tel /2232 Handy 0170/ Augsburger Straße Karlshuld Holztreppen Treppenstufen Treppengeländer Massivholzmöbel Pöttmeser Straße Klingsmoos 08433/18 41 Fax: 08433/1507 info@schreinerei-schmidmair.de KARMANN DIENSTLEISTUNGEN Florian -Arbeitsbühnen Arbeiten -Baum- und Strauchschnitt -Entsorgung von Schnittgut -Problemfällung -Wurzelstockfräßen Telefon: Dinkelshausen Vogelvillen-Hans Jede Villa ist ein Unikat Ringstraße Königsmoos-Obermaxfeld Tel. 0151/ Skoda Fabia ab NEUWAGEN Seite 20

21 Nähmaschinen-Reparatur-Service Scheren und Messer Schleifservice Schuhreparaturen und versch. Lederreparatur-Arbeiten Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a Pöttmes Tel /6514 Wärmepumpen Lüftungsanlagen nach DIN Seite 21

22 avec-flughafentransfer.de /8341 ab 29,- RADLSTALL 7 80 SPARTA ELEKTRORÄDER Seite 22 Pöttmes Kirchplatz 6a Tel /6417 Ehekirchen Neuburger Str. 19a Tel /540 Pöttmes Augsburger Str. 8a Tel /6523 Klingsmoos Pöttmeser Str. 161 Tel /403 SCHMIDL FRISEURE

WIR GRATULIEREN 60,00 EUR

WIR GRATULIEREN 60,00 EUR Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 5 Donnerstag, 02. März 2017 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 87 Jahre Christine S c h ü t z Siefhofener Str. 27 Obergrasheim (06.03.) 84 Jahre Erika J a

Mehr

NR. 02 DONNERSTAG, 23. JANUAR 2003 WIR GRATULIEREN

NR. 02 DONNERSTAG, 23. JANUAR 2003 WIR GRATULIEREN NR. 02 DONNERSTAG, 23. JANUAR 2003 Zum 94. Geburtstag: Zum 90. Geburtstag: Zum 82. Geburtstag: Zum 77. Geburtstag: Zum 74. Geburtstag: Zum 72. Geburtstag: WIR GRATULIEREN Frau Mathilde M U T Z B A U E

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

für die Gemeinde Königsmoos

für die Gemeinde Königsmoos für die Gemeinde Königsmoos Nr. 25 Donnerstag, 18. Dezember 2014 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 88 Jahre Helene W ä c k e r Erlengraben 30, Klingsmoos (29.12.) 88 Jahre Alphons K e ß l e r Lampertshofener

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Königsmoos. für die. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 12 Donnerstag, 08. Juni 2017

Mitteilungsblatt. Gemeinde Königsmoos. für die. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 12 Donnerstag, 08. Juni 2017 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 12 Donnerstag, 08. Juni 2017 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 88 Jahre Herbert W a l t e r Ludwigstr. 63 Ludwigsmoos (15.06.) 83 Jahre Elsa K r a u s Pfalzstr.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte ZUSTELLPREIS FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT 2017

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte ZUSTELLPREIS FÜR DAS MITTEILUNGSBLATT 2017 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 2 Donnerstag, 19. Januar 2017 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 88 Jahre Philippine L e h m e i e r Schrobenhausener Str. 40 Stengelheim (30.01.) 82 Jahre

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 5 Donnerstag, 01. März Diamantenen Hochzeit. Anna und Erwin Hammerer

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 5 Donnerstag, 01. März Diamantenen Hochzeit. Anna und Erwin Hammerer Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 5 Donnerstag, 01. März 2018 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 88 Jahre Christine S c h ü t z Siefhofener Str. 27 Obergrasheim (06.03.) 85 Jahre Erika J a

Mehr

Mitteilungsblatt für die

Mitteilungsblatt für die Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 3 Donnerstag, 09. Februar 2012 Zum Geburtstag: WIR GRATULIEREN 91 Jahre Zäzilia E n d r e s Pöttmeser Str. 92 Klingsmoos (20.02.) 86 Jahre Alfred C e n

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 12 Donnerstag, 14. Juni 2012 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 85 Jahre Rosa S c h m i d m e i r Erlengraben 78 Klingsmoos (22.06.) 83 Jahre Herbert W a l

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte

WIR GRATULIEREN. Die Gemeinde gratulierte Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 3 Donnerstag, 04. Februar 2016 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 89 Jahre Paula S c h ä f e r Pfalzstr. 112 Untermaxfeld (17.02.) 86 Jahre Berta K r a m e

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Fragebogen als Kinderbetreuer/in

Fragebogen als Kinderbetreuer/in Fragebogen als Kinderbetreuer/in Ihre Person Name Strasse: Geburtsdatum: Telefon priv.: Telefon mobil: Vorname: Ort: E-Mail: Tel. dienstl.: Fax: Die gewünschte Betreuungsform Tagesmutter Kinderfrau Babysitter

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 22 Donnerstag, 12. November Die Gemeinde gratulierte

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 22 Donnerstag, 12. November Die Gemeinde gratulierte Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 22 Donnerstag, 12. November 2015 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 84 Jahre Sofie F e l b e r m e i r Ehekirchener Str. 1 Klingsmoos (17.11.) 83 Jahre Martha

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

NR. 21 MITTWOCH, 31. OKTOBER 2007 WIR GRATULIEREN

NR. 21 MITTWOCH, 31. OKTOBER 2007 WIR GRATULIEREN NR. 21 MITTWOCH, 31. OKTOBER 2007 WIR GRATULIEREN Zum 79. Geburtstag: Zum 78. Geburtstag: Zum 77. Geburtstag: Zum 75. Geburtstag: Zum 73. Geburtstag: Zum 72. Geburtstag: Zum 71. Geburtstag: Zum 70. Geburtstag:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 WIR GRATULIEREN. Pfalzstr. 56, Untermaxfeld (13.01.) Herrn Josef G E Y E R Pfalzstr. 120, Untermaxfeld (19.01.

NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 WIR GRATULIEREN. Pfalzstr. 56, Untermaxfeld (13.01.) Herrn Josef G E Y E R Pfalzstr. 120, Untermaxfeld (19.01. NR. 01 DONNERSTAG, 08. JANUAR 2004 Zum 87. Geburtstag: Zum 84. Geburtstag: Zum 78. Geburtstag: Zum 77. Geburtstag: Zum 75. Geburtstag: Zum 73. Geburtstag: Zum 72. Geburtstag: Zum 71. Geburtstag: WIR GRATULIEREN

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn führer für den Landkreis Mühldorf a. Inn 2016 1 Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Landkreis Mühldorf a. Inn veröffentlicht auch heuer im Sinne der Abfallvermeidung, nach dem

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai Zum Geburtstag: Diamantenen Hochzeit

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos WIR GRATULIEREN. Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai Zum Geburtstag: Diamantenen Hochzeit Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 10 Mittwoch, 13. Mai 2015 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 92 Jahre Peter M ü l l e r Ingolstädter Str. 43 Untermaxfeld (27.05.) 88 Jahre Katharina S c h

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

***************************************************************************************

*************************************************************************************** Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 6 Donnerstag, 21. März 2013 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 93 Jahre Franziska B r a n d Ingolstädter Str. 28 Untermaxfeld (02.04.) 85 Jahre Anna B l a

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

DER VORSTAND INFORMIERT!!!

DER VORSTAND INFORMIERT!!! DER VORSTAND INFORMIERT!!! Veranstaltungen: So. 29.12.2013: So. 19.01.2014 Winterfrühstück /-brunch Fahrt zur Jahreshauptversammlung des HSV 14./15./16.02.14 Auswärtsfahrt zum Bundesligaspiel Eintracht

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016

Mitteilungsblatt. für die Gemeinde Königsmoos. WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Königsmoos Nr. 16 Donnerstag, 04. August 2016 WIR GRATULIEREN Zum Geburtstag: 96 Jahre Maria S c h ä f f l e r Pöttmeser Str. 198 Klingsmoos (22.08.) 95 Jahre Willibald

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Dekanat Neuburg- Schrobenhausen

Dekanat Neuburg- Schrobenhausen Pastorale Raumplanung 2025 181 PG Urdonautal PG Neuburg St. Peter/ Hl. Geist PG Burgheim/ Sinning PG Neuburg St. Ulrich PG Karlshuld/ Königsmoos PG Ehekirchen PG Waidhofen PG Langenmosen PG Schrobenhausen

Mehr