E-Guide SPEICHERVIRTUAL- ISIERUNG: WICHTIGE FAKTEN AND ERKENNTNISSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E-Guide SPEICHERVIRTUAL- ISIERUNG: WICHTIGE FAKTEN AND ERKENNTNISSE"

Transkript

1 E-Guide SPEICHERVIRTUAL- ISIERUNG: WICHTIGE FAKTEN AND ERKENNTNISSE

2 E ine aktuelle Studie ergab, dass über die Hälfte der Unternehmen heute schon einen Teil ihrer Speicher virtualisiert haben. Erfahren Sie in diesem eguide, welcher wichtige Fakten und Erkenntnisse über vorstellt, ob diese Organisationen zufrieden darüber sind, dass sie den Sprung gewagt zu haben. Finden Sie heraus, welche Einführungsmethodiken Ihre Kollegen benutzten und erfahren Sie, ob diese Technologieversprechen, wie die Verbesserung von Effektivität, Leistung und Managementsystemen, erfüllen konnte. SEITE 2 VON 14

3 LÖSUNGEN BEI DER SPEICHERVIRTUALISIERUNG HELFEN, DAS BESTE AUS DER VIRTUALISIERUNG ZU MA- CHEN ORLANDO, Fla. -- Server-Virtualisierung ermöglicht wesentlich höhere Systemnutzungsraten, aber der daraus resultierende Anstieg des Netzwerkverkehrs stellt bedeutende Herausforderungen für Enterprise-Speicher dar. Das einfache einzelner Server, einzelner Netzwerk-Port Paradigma ist weitgehend von Servern, die mehrere Arbeitslasten und zahlreiche Netzwerk- Ports für Kommunikation, Ausfallsicherheit und Speicher-Verkehr benutzen, verdrängt worden. Virtuelle Arbeitslasten heben auch das Speichern von Aufgaben, einschließlich Desktop-Instanzen, Back-ups, Disaster Recovery (DR) und Test und Entwicklung hervor. GARTNER STATISTIKEN Im Jahr 2012 benutzten 58 % der installierten x86-arbeitslasten eine VM. Bis 2015 werden voraussichtlich 77 % der installierten x86-arbeitslasten eine VM SEITE 3 VON 14

4 benutzen. Auf dem Gartner Symposium/ITxpo hier in dieser Woche erläuterte Stanley Zaffos, Gartner Research Vice President, die Auswirkungen der Server-Virtualisierung auf Speicher und erklärt, wie Speicher-Virtualisierungs-Lösungen, der richtige Ansatz und das richtige Toolset, Organisationen helfen können, die Auswirkungen auf Enterprise-Speicher zu verringern. Ziehen Sie Speicher-Virtualisierung in Betracht. Zaffos fordert Organisationen auf, Speicher-Virtualisierung als Mittel zur besseren Speicherungspraxis bereitzustellen, und unterstreicht die Vorteile der Technologie: Speicher-Virtualisierung unterstützt die Speicher-Konsolidierung/- Bündelung, sodass der gesamte Speicher gesehen wird und als eine einzelne Ressource behandelt wird. Dies vermeidet verwaiste Speicher, verbessert die Speicher-Auslastung und reduziert Speicherkosten, indem es die Notwendigkeit für Speicher-Neukäufe verringert. Die Vorteile der Speicher-Konsolidierung erhöhen sich relativ mit der verwalteten Speichermenge. Speicher-Virtualisierung unterstützt Agile und Thin Provisioning, SEITE 4 VON 14

5 sodass Unternehmen logische Speicherflächen haben, die größer als der tatsächliche reservierte Speicherplatz sind. Dies verringert auch Speicherkosten, weil ein Unternehmen nicht unbedingt alle physischen Speicher direkt kaufen muss sondern einfach mehr Speicher hinzufügen kann, wenn der reservierte Speicher sich füllt. Später können Tools die dynamische Bereitstellung erlauben, wobei die logische Volumen- Größe bei Bedarf nach oben oder unten skaliert werden kann. Management und Kapazitätsplanung sind hierbei von großer Bedeutung. Speicher-Virtualisierung unterstützt Quality of Service (QoS) Funktionen, die Speicherfunktionen verbessern. Beispielsweise kann Auto- Tiering automatisch Daten aus dem Speicher von schnelleren und teureren auf langsamere und weniger teurere Speicher (und zurück) verschieben, basierend auf den Zugriffsmustern. Ein weiteres Merkmal ist Priorisierung, wobei einigen Daten I/O Vorrang über andere Daten gegeben wird. Ziehen Sie Solid-State-Laufwerke (SSDs) in Betracht. Eines der Gating Probleme für die Speicherung ist die Verzögerungszeit, die durch SEITE 5 VON 14

6 mechanische Verzögerungen verursacht wird, die in herkömmlichen Festplatten-Technologien unvermeidbar sind. Dies schränkt die Speicherleistung ein und die Auswirkungen werden in virtuellen Infrastrukturen noch verstärkt, wenn I/O Streams nach dem Zufallsprinzip miteinander vermischt und über das Netzwerk an das Speicher-Array geleitet werden, was eine hohe Datenträgeraktivität erzeugt. Speicherarchitekten entscheiden sich oft, große Festplatten-Gruppen zu erstellen. Durch die Verknüpfung vieler Spindeln in der gleichen Gruppe werden die mechanischen Verzögerungen effektiv verteilt und minimiert, da eine Festplatte einen Teil der Daten schreiben/lesen kann, während andere Festplatten suchen. Zaffos weißt auf SSDs als Mittel zur Verringerung der Spindelanzahl und zur Bereitstellung bedeutend höherer IOPS für Speicheraufgaben hin. Planen Sie den Übergang zur Virtualisierung mit Bedacht. Architekten in Rechenzentren müssen eine Vision ihrer Infrastruktur und ihres Betriebs entwickeln, wenn sie mit der Virtualisierung beginnen. Zaffos schlägt vor, dass IT-Profis mit der Identifizierung und Quantifizierung der Auswirkungen, die Server-Virtualisierung, Datenwachstum und die Notwendigkeit eines 24-stündigen Betriebs auf die Speicher-Infrastruktur und die Dienstleistungen haben, beginnen. SEITE 6 VON 14

7 GARTNER STATISTIKEN Das Tempo der Virtualisierung hat sich nicht verlangsamt. Im Jahr 2011 wurden mehr VMs eingesetzt als in den Jahren von 2001 bis 2009 zusammen. Als Nächstes bestimmen Sie, was Sie wirklich brauchen, um die Speicher- Dienstleistungen mit den operativen Fähigkeiten und der physischen Infrastruktur zu koordinieren. Wenn Sie beispielsweise Back-up-/Wiederherstellungs-Fähigkeiten, Datenanalyseunterstützung oder die Realisierung von Desktop-Virtualisierung hervorheben müssen, ist es wichtig, sicherzugehen, dass die Infrastruktur diese unterstützen kann. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise aktualisieren oder architektonische Änderungen vornehmen, um diese Funktionen zu unterstützen. Bei Entscheidungen für die Virtualisierung betont Zaffos den Unterschied zwischen strategischen und taktischen Fragen. Strategische Entscheidungen erzeugen ein Lock-In und taktische Entscheidungen führen zu kurzfristigen Vorteilen. Zum Beispiel ist die Verlagerung zu Thin Provisioning eine taktische Entscheidung, aber die Wahl, SRDF-Replikation zu verwenden, wäre eine strategische Entscheidung. Verwenden Sie verfügbare Tools. Speicher-Virtualisierung profitiert von Tools, die die Speicheraktivitäten optimieren können. Zaffos verweist SEITE 7 VON 14

8 auf Beispiele, einschließlich VMware Storage I/O-Control (SIOC) und vstorage-apis für die Array Integration (VAAI). SIOC stellt zusammen mit I/O-Priorisierung Speicher-Administratoren im Wesentlichen I/O und Bandbreiteneinschränkung zur Verfügung. Dadurch können Administratoren Ressourcen für Arbeitslasten mit hoher Priorität zur Verfügung stellen und die Auswirkungen der anderen I/O-schweren (aber weniger kritischen) Arbeitslasten minimieren. Im Vergleich dazu ermöglicht VAAI Speicherentwicklern, Array Produkte mit vsphere zu integrieren, wodurch Funktionen wie vollständige Kopie, Block-Zeroing und hardwareunterstütztes Sperren ermöglicht werden. Zaffos zufolge können Speicher-Virtualisierungs-Lösungen letztendlich eine Schlüsseltechnologie für Server und Desktop-Virtualisierung sein da beide extreme Anforderungen an die Speicher-Infrastruktur stellen. Doch er sagte, dass der Übergang zur Speicher-Virtualisierung ein gründliches Verständnis der Vorteile, sorgfältige Planung zur Sicherstellung der korrekten Ausrichtung mit geschäftlichen und technischen Anforderungen und vernünftigen Einsatz von Speicher-Technologien, wie Ebenen und SSD, erfordert. SEITE 8 VON 14

9 DIE BESTÄNDIGE ENTWICKLUNG HIN ZUR SPEICHERVIR- TUALISIERUNG 56 % unserer Leser haben mindestens einen Teil ihres installierten Speichers virtualisiert. Diejenigen, die über virtuellen Speicher verfügen, führen eine einfachere Verwaltung von Speicher-Systemen und Daten als wesentliche Vorteile an. existiert mindestens genauso lange (oder länger) wie das server-seitige Pendant, aber hinkt in Sachen Bereitstellung hinter her, da die Virtualisierung von Speicher eine umfangreichere Aufgabe ist. Dennoch teilten uns 56 % unserer Leser mit, dass sie mindestens einen Teil ihres Speichers virtualisiert haben. Von diesen haben 78% ihren File-Storage und 51% ihren Block-Storage virtualisiert. Wenn Sie denken, dass es sich hierbei um Pilotprojekte handelt, dann liegen Sie wahrscheinlich falsch: Virtualizer berichten, dass durchschnittlich 51% ihrer Dateienspeicher und satte 73% ihrer Blocklspeicher virtualisiert wurden. Die beliebteste Methode (55%) ist die Virtualisierung von Speicherarrays, aber die host-basierte Virtualisierung (39%) holt auf. Für diejenigen, die den Sprung wagten, liegen die Vorteile klar SEITE 9 VON 14

10 auf der Hand: 39% nennen effizientere Nutzung der installierten Kapazitäten und 28% sind der Ansicht, dass die Verwaltung von Speicher-Systemen und Daten einfacher ist. Wenn es so gut ist, was hält den Rest von uns auf? 28% fehlt es an Geldern, 25% sind sich den Vorteilen nicht bewusst und 20% verzichten völlig auf. Unter denjenigen, die noch keine Virtualisierung vorgenommen haben, wollen 13% dies noch dieses Jahr evaluieren, während 52% darüber nachdenken. SEITE 10 VON 14

11 Wo führten Sie ein? * 55% In den den Speicherarrays 39% Beim Anbieter 24% Mit einer Vorrichtung 6% In einem Speichernetzwerk-Switch *Mehrfachnennungen möglich SEITE 11 VON 14

12 56% Der Unternehmen haben mindestens einen Teil ihrer Speicher virtualisiert. Wir hätten früher in Betracht ziehen sollen. Die Virtualisierung unseres Primärspeichers war das Beste, was unseren IT-Mitarbeitern passieren konnte. -- Umfrageteilnehmer SEITE 12 VON 14

13 KOSTENLOSE ONLINE-RESSOURCEN FÜR IT-EXPERTEN TechTarget publiziert qualifizierte Medieninhalte im IT-Bereich, die Ihren Informationsbedarf bei der Suche nach neuen IT-Produkten und Technologien abdeckt, und Ihr Unternehmen somit gezielt in der Strategieentwicklung unterstützt. Es ist unser Ziel, Ihnen durch die Bereitstellung von Online- Ressourcen über die aktuellsten Themen die Kaufentscheidungen für IT-Produkte zu erleichtern und kostengünstiger zu gestalten. Unser Netzwerk an Technologie-Webseiten gibt Ihnen die Möglichkeit, auf eine der weltweit größten Online-Bibliotheken zum Thema IT zuzugreifen, und anhand von unabhängigen Expertenmeinungen und Analysen, sowie auch zahlreichen Whitepapern, Webcasts, Podcasts, Videos, virtuellen Messen und Forschungsberichten zu einer ausgewogenen Kaufentscheidung zu gelangen. Unsere Online-Ressourcen berufen sich auf die umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen führender Technologieanbieter, und ermöglichen es Ihnen somit, Ihr Unternehmen für künftige Marktentwicklungen und Herausforderungen zu rüsten. Unsere Live-Informationsevents und virtuelle Seminare geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre täglichen individuellen Herausforderungen im Bereich IT mit den Experten der Branche zu diskutieren. Außerdem können Sie in unserem Social Network, dem IT Knowledge Exchange, praxisnahe Erfahrungsberichte mit Fachkollegen und Experten in Echtzeit austauschen. SEITE 13 VON 14

14 WAS MACHT TECHTARGET SO EINZIGARTIG? Bei TechTarget steht die Unternehmens-IT im Mittelpunkt. Unsere Autoren und das Redaktions-Team sowie auch unser großes Netzwerk an Industrieexperten bietet Ihnen Zugriff auf die neuesten Entwicklungen und relevantesten Themen der Branche. TechTarget liefert klare und überzeugende Inhalte und umsetzbare Informationen für die Profis und Entscheidungsträger der IT-Branche. Wir nutzen die Schnelligkeit und Unmittelbarkeit des Internets, um Ihnen in realen und virtuellen Kommunikationsräumen hervorragende Networking-Möglichkeiten mit Fachkollegen zu ermöglichen. SEITE 14 VON 14

FÜNF HAUPTKRITERIEN FÜR DIE ZUKUNFTSSICHERE ARCHITEKTUR IHRES NETZWERKS

FÜNF HAUPTKRITERIEN FÜR DIE ZUKUNFTSSICHERE ARCHITEKTUR IHRES NETZWERKS E-Guide FÜNF HAUPTKRITERIEN FÜR DIE ZUKUNFTSSICHERE ARCHITEKTUR IHRES NETZWERKS Search Networking.de FÜNF HAUPTKRITERIEN FÜR DIE ZUKUNFTSSICHERE ARCHITEKTUR IHRES NETZWERKS Netzwerkarchitekten haben jetzt

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN: EIN LEITFADEN FÜR DIE STÄRKERE AUTOMATISIERUNG VON RECHENZENTRUM-SWITCHING

FRAGEN UND ANTWORTEN: EIN LEITFADEN FÜR DIE STÄRKERE AUTOMATISIERUNG VON RECHENZENTRUM-SWITCHING E-Guide FRAGEN UND ANTWORTEN: EIN LEITFADEN FÜR DIE STÄRKERE AUTOMATISIERUNG VON RECHENZENTRUM-SWITCHING Search Networking.de FRAGEN UND ANTWORTEN: EIN LEITFADEN FÜR DIE STÄRKERE AUTOMATISIERUNG VON RECHENZENTRUM-

Mehr

WERTVOLLE TIPPS ZUR BEWÄLTIGUNG VON BACKUP- HERAUSFORDERUNGEN

WERTVOLLE TIPPS ZUR BEWÄLTIGUNG VON BACKUP- HERAUSFORDERUNGEN E-Guide WERTVOLLE TIPPS ZUR BEWÄLTIGUNG VON BACKUP- HERAUSFORDERUNGEN SearchStorage.de D atendeduplizierung kann eine enorme Hilfe für Backup-Administratoren sein. Allerdings ist es erwiesen, dass Deduplizierung

Mehr

EXPERTEN-TIPPS ZUR IMPLEMENTIERUNG VIRTUELLER DESKTOPS

EXPERTEN-TIPPS ZUR IMPLEMENTIERUNG VIRTUELLER DESKTOPS E-Guide EXPERTEN-TIPPS ZUR IMPLEMENTIERUNG VIRTUELLER DESKTOPS SearchVirtual Desktop D ie VDI-Umgebung mit zufriedenstellendem Nutzererlebnis für Endanwender und effizienter Ressourcennutzung ist für jedes

Mehr

Special Report WAS SIE BEI ENTERPRISE DATA GOVERNANCE VERMEIDEN SOLLTEN

Special Report WAS SIE BEI ENTERPRISE DATA GOVERNANCE VERMEIDEN SOLLTEN Special Report WAS SIE BEI ENTERPRISE DATA GOVERNANCE VERMEIDEN SOLLTEN H eutzutage wird Data Governance im Eiltempo zu einem Must-have für die meisten Unternehmen. Hauptgrund dafür ist, dass Datenvolumen

Mehr

TOP-RATGEBER ALS ORIENTIERUNGSHILFE ZU DATENSCHUTZRICHTLINIEN

TOP-RATGEBER ALS ORIENTIERUNGSHILFE ZU DATENSCHUTZRICHTLINIEN Special Report TOP-RATGEBER ALS ORIENTIERUNGSHILFE ZU DATENSCHUTZRICHTLINIEN SearchSecurity.de D as Thema Datenschutz ist heutzutage wichtiger denn je. Aufgrund von unzureichender Datensicherheit haben

Mehr

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein 16. Bonner Microsoft-Tag für Bundesbehörden Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein Roj Mircov & Ansgar Heinen Microsoft Deutschland GmbH IT Trends mit hohem Einfluß

Mehr

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit

Mehr

Umgestaltung des Managements Ihres virtualisierten Rechenzentrums Carsten Landeck Senior Specialist Systems Engineer 20.

Umgestaltung des Managements Ihres virtualisierten Rechenzentrums Carsten Landeck Senior Specialist Systems Engineer 20. Umgestaltung des Managements Ihres virtualisierten Rechenzentrums Carsten Landeck Senior Specialist Systems Engineer 20. April 2010 Der Weg zur internen Cloud Im Jahr 2008 wurden weltweit 5,8 Millionen

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr

DATA PROTECTION FOR VMWARE

DATA PROTECTION FOR VMWARE DATA PROTECTION FOR VMWARE Einfach leistungsstarke Data Protection Konvergenz, Cloud und darüber hinaus Die meisten Workloads werden heute in virtualisierten Umgebungen ausgeführt. Der Schutz dieser Workloads

Mehr

Die Ergebnisse der IT-Prioritäten Umfrage 2014

Die Ergebnisse der IT-Prioritäten Umfrage 2014 IT-Prioritäten Umfrage PIK/FOTOLIA Die Ergebnisse der IT-Prioritäten Umfrage 2014 So So Cloud- TechTarget hat über 1000 IT-Profis in Europa zur ihren Plänen für das Jahr 2014 befragt. Unter anderem beschäftigt

Mehr

2015 Zürich. Willkommen!

2015 Zürich. Willkommen! 2015 Zürich Willkommen! Agenda Zeit Vortrag 3. März 2015 I Connection Days 2015 2 Wir befinden uns in einem neuen Computerzeitalter... PC-Zeitalter Internetzeitalter Server, PCs und Netzwerke werden miteinander

Mehr

Drei Maßnahmen zum Schutz virtueller Systeme. Unternehmen, die Hilfestellung bei der Auswahl einer Backup-Lösung für virtuelle Umgebungen benötigen.

Drei Maßnahmen zum Schutz virtueller Systeme. Unternehmen, die Hilfestellung bei der Auswahl einer Backup-Lösung für virtuelle Umgebungen benötigen. SOLUTION BRIEF: DREI MAßNAHMEN ZUM SCHUTZ VIRTUELLER SYSTEME........................................ Drei Maßnahmen zum Schutz virtueller Systeme Who should read this paper Unternehmen, die Hilfestellung

Mehr

NEWS-FLASH. 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE

NEWS-FLASH. 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE NEWS-FLASH 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE Aus Aberdeen-Studien geht hervor, dass Unternehmen, die das Potenzial von Flash nutzen, in der Lage

Mehr

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Cloud Computing in SAP Umgebungen 1 Cloud Computing in SAP Umgebungen Agenda 2 The Cloud Aufbau und Nutzen VMware Architektur vsphere 4.0 IT-Management in virtuellen Umgebungen Abrechenbarkeit Aufbau der Cloud 4 Rechenzentrum/ Cloud Cloud-

Mehr

Vorlesung: Virtualisierung und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Lars Göbel & Christian Müller VL02: Einführung in die Virtualisierung

Vorlesung: Virtualisierung und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Lars Göbel & Christian Müller VL02: Einführung in die Virtualisierung Vorlesung: Lars Göbel & Christian Müller VL02: Einführung in die Virtualisierung VL02: Einführung in die Virtualisierung Agenda 1. Über mich 2. Überblick Themenblock Virtualisierung 3. Idee - Virtualisierung

Mehr

Flexibles Rechenzentrum. Hype oder Realität

Flexibles Rechenzentrum. Hype oder Realität Flexibles Rechenzentrum Hype oder Realität Thomas Schimana Fachspezialist Datenmanagement & Virtualisierung thomas.schimana@edv-bv.de +49 9433 31898 42 Hyper Converged Object Storage All Flash Software

Mehr

Schlank in die Zukunft - Virtualisierte Leitsysteme. Stefan Messerschmidt Key Account Manager

Schlank in die Zukunft - Virtualisierte Leitsysteme. Stefan Messerschmidt Key Account Manager Schlank in die Zukunft - Virtualisierte Leitsysteme Stefan Messerschmidt Key Account Manager » Agenda Technologien der Server-Virtualisierung im Überblick Praxisbeispiele Vorstellung PDV-Systeme GmbH Diskussionsrunde

Mehr

2010 DataCore Software Corp. All rights reserved

2010 DataCore Software Corp. All rights reserved Desktop Server SAN DATACORE SPEICHERVIRTUALISIERUNG = HA + PERFORMANCE + SKALIERBARKEIT + FLEXIBLITÄT 1 Schmerzpunkte der Datenträger schnell veraltet Risiko des Totalausfalls niemals schnell genug immer

Mehr

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM AGENDA Kundensituation Warum Bisnode Dun & Bradstreet D&B Credit stellt sich vor Features & Funktionen

Mehr

EonStor DS Automated Storage Tiering

EonStor DS Automated Storage Tiering EonStor DS Automated Storage Tiering EonStor DS Automated Storage Tiering Application Note Version: 1.0 DE Updated: - Allgemein: Diese "Application Note" stellt Infortrends Automated Storage Tiering Technologie

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Vermeiden Sie, dass die Speicherkosten Ihren Cloud-ROI auffressen

Vermeiden Sie, dass die Speicherkosten Ihren Cloud-ROI auffressen Vermeiden Sie, dass die Speicherkosten Ihren Cloud-ROI auffressen Erstellt von: George Crump, Senior Analyst Erstellt am: 17.5.2012 Vermeiden Sie, dass die Speicherkosten Ihren Cloud-ROI auffressen Die

Mehr

KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE. Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen.

KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE. Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen. KATALOG FÜR ANWENDUNGSFÄLLE Nutzen Sie Yammer als Ihren sozialen Arbeitsbereich und lassen Sie Zusammenarbeit, Innovation und Engagement beginnen. Katalog für Yammer- Anwendungsfälle Yammer ist Ihr sozialer

Mehr

- einen großen Funktionsumfang

- einen großen Funktionsumfang Um die Daten Ihres Unternehmens zu schützen, benötigen Sie eine solide Backup-Planung für Ihre Workstations sowie Server. Die mehrfach preisgekrönte Backupsoftware bietet je nach Version - einen großen

Mehr

Einfachere Verwaltung und geringere Betriebskosten veranlassen immer mehr Unternehmen zur Einführung von softwaredefiniertem Massenspeicher

Einfachere Verwaltung und geringere Betriebskosten veranlassen immer mehr Unternehmen zur Einführung von softwaredefiniertem Massenspeicher Einfachere Verwaltung und geringere Betriebskosten veranlassen immer mehr Unternehmen zur Einführung von softwaredefiniertem Massenspeicher Einer neuen Studie zufolge kurbeln wirtschaftliche und betriebliche

Mehr

Auf die Plätze - fertig los! OSL Unified Virtualisation Environment

Auf die Plätze - fertig los! OSL Unified Virtualisation Environment Auf die Plätze - fertig los! OSL Unified Virtualisation Environment Die hyperkonvergente VM-Infrastruktur von OSL OSL Technologietage Berlin, September 2015 Was zeigen wir? Inbetriebnahme 1 Compute Node

Mehr

IT- und Medientechnik

IT- und Medientechnik IT- und Medientechnik Vorlesung 6: 20.11.2017 Wintersemester 2017/2018 h_da, Lehrbeauftragter Teil 1: IT- und Medientechnik Themenübersicht der Vorlesung Hard- und Software Hardware: CPU, Speicher, Bus,

Mehr

Konfiguration und Installation eines Datenbank Cluster-Systems in virtuellen Systemumgebungen

Konfiguration und Installation eines Datenbank Cluster-Systems in virtuellen Systemumgebungen Informatik Markus Bräunig Konfiguration und Installation eines Datenbank Cluster-Systems in virtuellen Systemumgebungen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

INDIVIDUELLE IT-LÖSUNGEN

INDIVIDUELLE IT-LÖSUNGEN INDIVIDUELLE IT-LÖSUNGEN IMMER GUT BERATEN Mit Kommunikations- und Sicherheitslösungen von OSMO. Professionelle Lösungen für effektive Kommunikation und mehr Sicherheit und das schon seit über 25 Jahren.

Mehr

Veeam Software. Backup & Replication. Thomas Dätwyler Veeam System Engineer

Veeam Software. Backup & Replication. Thomas Dätwyler Veeam System Engineer Veeam Software Backup & Replication Thomas Dätwyler Veeam System Engineer Einige unserer Kunden Schweiz Auswahl von Kunden weltweit Veeam Produkt Strategie Veeam Backup & Replication Vorhandene Tools sind

Mehr

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Martin Obst Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Potsdam Schlüsselworte Enterprise Manager, 12c, Cloud Control, VMware, vsphere, Integration,

Mehr

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation Georg Haschek Software IT-Architect Smart Work Rasche Veränderungen, neue Konkurrenz, noch nie dagewesene Möglichkeiten Wir können nicht mehr arbeiten Wir können nicht mehr Ressourcen einsetzen Wir müssen

Mehr

Virtualisierter Terminalserver

Virtualisierter Terminalserver Virtualisierter Terminalserver 1. Virtualisierung Virtualisierung bezeichnet in der Informatik laut Wikipedia die Nachbildung eines Hard- oder Software- Objekts durch ein ähnliches Objekt vom selben Typ

Mehr

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY Unternehmen gehen zunehmend zu Everything-as-a-Service -Modellen über, zu Cloud-Lösungen und Software-definierten Umgebungen, bleiben aber weiterhin von herkömmlichen internen Systemen für

Mehr

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer THE HYBRID HIVE Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer Hybrid-IT-Strategie sein Von Andy Arthur EINleitung Einige Analysten bezeichnen Daten bereits als die neue Währung. In jedem Fall

Mehr

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN Results in time. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. BIT.Group GmbH www.bitgroup.de Klassifizierung: Öffentlich Autor: Henry Flack Version:

Mehr

Storage Virtualisierung 2.0. Highway to Cloud?!

Storage Virtualisierung 2.0. Highway to Cloud?! Storage Virtualisierung 2.0 Highway to Cloud?! Ziel dieses Vortrags Überblick über die Anforderungen von Change IT an die Storage-Infrastruktur Die Gründe für rasantes Datenwachstum Storage Virtualisierung

Mehr

Georgi Dimitrov. IT Administrator 371854

Georgi Dimitrov. IT Administrator 371854 Georgi Dimitrov IT Administrator 371854 Virtualisierung Globales Storage Globales Storage Sync - Betriebssystem läuft auf - Anwendungen laufen im Betriebssystem App App Server ohne Virtualisierung - Hoher

Mehr

Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung

Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung Sichere Konsolidierung in modernen Rechenzentren Übersicht Viele Unternehmen möchten ihr Rechenzentrum konsolidieren, tatsächlich tun dies aber

Mehr

Vorlesung: Virtualisierung und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Lars Göbel & Christian Müller VL04: Einführung in die Virtualisierung

Vorlesung: Virtualisierung und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Lars Göbel & Christian Müller VL04: Einführung in die Virtualisierung Vorlesung: Lars Göbel & Christian Müller VL04: Einführung in die Virtualisierung Themenüberblick Virtualisierung VL 02: Einführung in die Virtualisierung (heute) VL 06: VL 08: XaaS VL 09: PaaS + SaaS VL

Mehr

» Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen

» Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen » Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen» Nils Kaczenski Leiter Consulting & Support, WITstor Frau Bogen virtualisiert. VM-Engine Hallmackenreuther GmbH DC, DNS, DHCP DC,

Mehr

WARUM ORGANISATIONEN PECB-KURSE BENÖTIGEN

WARUM ORGANISATIONEN PECB-KURSE BENÖTIGEN When recognition matters WARUM ORGANISATIONEN PECB-KURSE BENÖTIGEN WWW.PECB.COM Heutzutage stehen Unternehmen aus unterschiedlichen Größen vor zahlreichen Herausforderungen während Entscheidungsträger

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Bye bye, ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit.

Bye bye,  ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. MADE IN GERMANY Bye bye, E-Mail! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. Mehr als 35.000 Nutzer vertrauen bereits auf XELOS! Schluss mit dem E-Mail Chaos! Sie kommunizieren mit

Mehr

PC Reliability Study Workstation-Übersicht 18. Jan TBR T EC H N O LO G Y B U S I N ES S R ES EAR C H, I N C.

PC Reliability Study Workstation-Übersicht 18. Jan TBR T EC H N O LO G Y B U S I N ES S R ES EAR C H, I N C. PC Reliability Study Workstation-Übersicht 18. Jan. 2019 T EC H N O LO G Y B U S I N ES S R ES EAR C H, I N C. Kurzfassung Lenovo Kunden haben durchschnittliche Reparaturraten für Workstation PCs berichtet,

Mehr

Unsere Cloud kann was

Unsere Cloud kann was Unsere Cloud kann was Vodafone Cloud sorgt für mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit bei Keller & Kalmbach Vodafone Power to you Flexibler auf künftige Anforderungen reagieren können Das Großhandelsunternehmen

Mehr

OPTIMALE WEBSITEPERFORMANCE = MEHR BESUCHER UND MEHR GELD

OPTIMALE WEBSITEPERFORMANCE = MEHR BESUCHER UND MEHR GELD OPTIMALE WEBSITEPERFORMANCE = MEHR BESUCHER UND MEHR GELD Die Forschung der Aberdeen Group bezüglich Performancemanagement zeigt, wie die erfolgreichsten Unternehmen weltweit jedes nur verfügbare Tool

Mehr

S T O R A G E - LÖ S U N G E N

S T O R A G E - LÖ S U N G E N STORAGE-LÖSUNGEN Im Brennpunkt Storage Systeme rücken in den Mittelpunkt der strategischen IT-Planung der Unternehmen. War es vorher die Entscheidung für die Server-Hardware, ein Betriebssystem, eine Datenbank

Mehr

EINE CLOUD- STRATEGIE ENTWICKELN, DIE KOSTEN UND COMPLIANCE BERÜCKSICHTIGT

EINE CLOUD- STRATEGIE ENTWICKELN, DIE KOSTEN UND COMPLIANCE BERÜCKSICHTIGT E-Guide EINE CLOUD- STRATEGIE ENTWICKELN, DIE KOSTEN UND COMPLIANCE BERÜCKSICHTIGT SearchCloud Computing V iele Unternehmen gehen davon aus, dass die Cloud günstiger ist, doch ist Kosteneffizienz nicht

Mehr

Archivierung in der Cloud

Archivierung in der Cloud ebook E-Mail Archivierung in der Cloud E-Mail ist die Lebensader jedes Unternehmens, in der wohl auch ein guter Teil der vertraulichen Geschäftsinformationen gespeichert wird. Dessen bewusst, migrieren

Mehr

StarWind Virtual Tape Library

StarWind Virtual Tape Library #1 HyperConverged Appliance für KMU und ROBO StarWind Virtual Tape Library APRIL 2016 DATENBLATT Trademarks StarWind, StarWind Software und die Logos von StarWind und StarWind Software sind eingetragene

Mehr

GWAVA EMEA GmbH. Die TOP 5 Funktionen von Retain. Für die Archivierung Ihrer elektronischen Kommunikation

GWAVA EMEA GmbH. Die TOP 5 Funktionen von Retain. Für die Archivierung Ihrer elektronischen Kommunikation GWAVA EMEA GmbH Die TOP 5 Funktionen von Retain Für die Archivierung Ihrer elektronischen Kommunikation Inhaltsverzeichnis 1. Deduplizierung 2. ediscovery 3. Migrationen 4. Unified Archiving 5. Compliance

Mehr

FLASHRECOVER SNAPSHOTS. Sofortige, unlimitierte Snapshots, speziell für 100 % Flash-Speicherung

FLASHRECOVER SNAPSHOTS. Sofortige, unlimitierte Snapshots, speziell für 100 % Flash-Speicherung FLASHRECOVER SNAPSHOTS Sofortige, unlimitierte Snapshots, speziell für 100 % Flash-Speicherung FLASHRECOVER SNAPSHOTS BIETEN EFFIZIENTE, SKALIERBARE UND LEICHT ZU VERWALTENDE SNAPSHOTS OHNE KOMPROMISSE

Mehr

BENUTZERDEFINIERTE ARTIKEL Warum Unternehmen sich für Flash entscheiden

BENUTZERDEFINIERTE ARTIKEL Warum Unternehmen sich für Flash entscheiden Warum Unternehmen sich für Flash entscheiden UNTERNEHMEN sind heute einem hohenwettbewerbsdruck ausgesetzt. Aus immer größeren Datenmengen schnell geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen, bietet daher eine

Mehr

D A T A L O G S O F T W A R E A G. Virtualisierung ist ein heißes Thema.

D A T A L O G S O F T W A R E A G. Virtualisierung ist ein heißes Thema. Virtualisierung ist ein heißes Thema. Aktuelle DATALOG Umfrage 2009 Aktuelle Umfrage belegt: Virtualisierung ist 2009 ein heißes Thema Virtualisierung führt als wichtigste strategische Technologie die

Mehr

IBM i Client Partition mit VPM Start. Kunst von Burgy Zapp

IBM i Client Partition mit VPM Start. Kunst von Burgy Zapp Kunst von Burgy Zapp VPM unterstützt das Erstellen und Verwalten von maximal 4 IBM i Client Partitionen, zusätzlich auch das Erstellen und die Verwaltung von Linux-Gast-Partitionen. VPM-Funktionalität

Mehr

Milestone Systems. Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2017 R2

Milestone Systems. Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2017 R2 Milestone Systems Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2017 R2 XProtect Corporate XProtect Expert XProtect Professional+ XProtect Express+ Vor Beginn In dieser Anleitung wird

Mehr

VMware vcenter Operations Manager. Management Ihrer VMware- Umgebung

VMware vcenter Operations Manager. Management Ihrer VMware- Umgebung VMware vcenter Operations Manager Management Ihrer VMware- Umgebung VCENTER OPERATIONS MANAGER - WEBCAST AGENDA 01 Die Herausforderungen 02 Bisherige Werkzeuge 03 VMware s neuer Ansatz 04 Editionen 05

Mehr

INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT. Momentum

INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT. Momentum Momentum EMERGENCY MANAGEMENT SYSTEM INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT Momentum ist das ideale Werkzeug, um die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu warnen. MEHR ALS 500.000 Push-Benachrichtigungen

Mehr

Fujitsu Storage Days 2017

Fujitsu Storage Days 2017 Fujitsu Storage Days 2017 Gegenwart und Zukunft Storage im Wandel Wir bauen Brücken! Intro-Video Fujitsu Storage Days 2017 Gegenwart und Zukunft Storage im Wandel Wir bauen Brücken! Storage im Wandel Wir

Mehr

HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE. Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten

HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE. Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten 2 HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE Infrastrukturlösung mit Die Software läuft direkt auf

Mehr

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse Unternehmensprozesse verbessern Wertschöpfungspotenziale heben Prozesse erfolgreich implementieren Die NET AG system integration

Mehr

Best Practices für den Aufbau cloudfähiger Netzwerke

Best Practices für den Aufbau cloudfähiger Netzwerke Best Practices für den Aufbau cloudfähiger Netzwerke Der Aufbau cloudfähiger Netzwerke 2 Mit einem erstklassigen, cloudfähigen Netzwerk machen Sie Ihr Unternehmen fit für das digitale Zeitalter. Einleitung

Mehr

Für PC und Mac, Server, Mobiltelefone

Für PC und Mac, Server, Mobiltelefone LOGO tethiscds CloudDatenSicherung Die komplette Backup Lösung Für PC und Mac, Server, Mobiltelefone Risiko Datenverlust Ransomware / Verschlüsselungs-Trojaner Ransomware ist eine der größten Bedrohungen

Mehr

Migra?on VMWare basierender Datenbanken auf Knopfdruck

Migra?on VMWare basierender Datenbanken auf Knopfdruck Migra?on VMWare basierender Datenbanken auf Knopfdruck Oracle Ravello Cloud Service Marcus Schröder Master Principal Sales Consultant Business Unit Core & Cloud Technologies Oracle Deutschland Copyright

Mehr

OSL Technologietage Virtualization Clustering

OSL Technologietage Virtualization Clustering OSL Technologietage 2015 Virtualization Clustering OSL-Technologietage Berlin, September 2015 Cloud!? Worüber reden wir überhaupt? Verlagerung von Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software-Anwendungen

Mehr

WAGNER IT SYSTEMS MANAGED CLOUD-SPACE

WAGNER IT SYSTEMS MANAGED CLOUD-SPACE WAGNER IT SYSTEMS MANAGED CLOUD-SPACE Ihr Speicher in der Cloud Jetzt einfach und sicher als Managed Service nutzen Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen Absolute Sicherheit und Vertraulichkeit Geltende

Mehr

HPE Hyper Converged Systems. Eine Komplettlösung für Virtualisierung, VDI und Cloud-optimierte Workloads

HPE Hyper Converged Systems. Eine Komplettlösung für Virtualisierung, VDI und Cloud-optimierte Workloads HPE Hyper Converged Systems Eine Komplettlösung für Virtualisierung, VDI und Cloud-optimierte Workloads Evolution of Convergence Legacy Stack Integrated Systems Other Hyperconverged Solutions SimpliVity

Mehr

IBM Storage Virtualisierungslösungen. sungen

IBM Storage Virtualisierungslösungen. sungen 1 IBM Storage Virtualisierungslösungen sungen Storage Virtualisierung mit IBM SAN Volume Controller IBM SAN Volume Controller 6.1 Highlights Easy Tier IBM Storwize V7000 Karl Hohenauer IBM System Storage

Mehr

Bild: Gorodenkoff - shutterstock.com. Veeam Lösungen. for Microsoft Azure. Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit Veeam COMPAREX AG

Bild: Gorodenkoff - shutterstock.com. Veeam Lösungen. for Microsoft Azure. Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit Veeam COMPAREX AG Bild: Gorodenkoff - shutterstock.com Lösungen Azure Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit COMPAREX AG Lösungen für Microsoft Azure Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit Viele Unternehmen

Mehr

Veeam V10 & DSGVO. Pascal SETHALER. Partner Manager

Veeam V10 & DSGVO. Pascal SETHALER. Partner Manager Veeam V10 & DSGVO Pascal SETHALER Partner Manager pascal.sethaler@veeam.com Was ist das Produkt/Service/die Lösung? Hybrid-Cloud Ressourcen / Cloud Services Veeam Availability: Ständige Verfügbarkeit Ihrer

Mehr

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017 Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld 01. Juni 2017 Partnerschaft auf Augenhöhe - Agenda 1.) Das Unternehmen ProfitBricks stellt sich vor Zahlen, Daten, Fakten 3.) Anwendungsfälle / Praxisbeispiele

Mehr

Speicher-Infrastrukturen der Zukunft Neue Technologien neue Chancen für Standardkomponenten

Speicher-Infrastrukturen der Zukunft Neue Technologien neue Chancen für Standardkomponenten Speicher-Infrastrukturen der Zukunft Neue Technologien neue Chancen für Standardkomponenten OSL Technologietage Berlin 14./15. September 2011 Bert Miemietz OSL Gesellschaft für offene Systemlösungen mbh

Mehr

Konzepte der Speichervirtualisierung Lösungen von klein bis groß

Konzepte der Speichervirtualisierung Lösungen von klein bis groß Konzepte der Speichervirtualisierung Lösungen von klein bis groß Dipl.-Inf. (FH) Maik Zachacker IBH IT-Service GmbH Gostritzer Str. 6-6 07 Dresden http://www.ibh.de info@ibh.de www.ibh.de IBH Ingenieurbüro

Mehr

Outsourcing virtueller Infrastrukturen. IT-Trends-Sicherheit

Outsourcing virtueller Infrastrukturen. IT-Trends-Sicherheit Outsourcing virtueller Infrastrukturen IT-Trends-Sicherheit Bochum, 23. März 2010 Unser Unternehmen wer wir sind und was wir tun Gründung im April 1996 als City Carrier für das mittlere Ruhrgebiet Unsere

Mehr

Verpassen Sie nicht den Anschluss!

Verpassen Sie nicht den Anschluss! Ein August 2015 Zusammenfassung Die Einführung der Cloud nimmt zu, aber nur relativ wenige Unternehmen verfügen über Cloud-Strategien. Eine verstärkte Auslagerung in die Cloud führt zu rasanten Umsatzsteigerungen,

Mehr

Die fünf wichtigsten Gründe, um ein Performance-basiertes Unternehmen zu werden

Die fünf wichtigsten Gründe, um ein Performance-basiertes Unternehmen zu werden Die fünf wichtigsten Gründe, um ein Performance-basiertes Unternehmen zu werden Was ist ein Performance-basiertes Unternehmen? Ein Performance-basiertes Unternehmen ist eine Organisation, die durch datenbasierte

Mehr

Aufbau einer private Cloud, die für die public Cloud bereit ist. Martin Niemer, Group Manager Product Marketing EMEA

Aufbau einer private Cloud, die für die public Cloud bereit ist. Martin Niemer, Group Manager Product Marketing EMEA Aufbau einer private Cloud, die für die public Cloud bereit ist Martin Niemer, Group Manager Product Marketing EMEA Programm Auswirkungen der Virtualisierung auf die IT Interne Clouds die beste Plattform

Mehr

SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen

SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen Schutz für alle Cloud-Umgebungen 1. Zentrale Schlüsselverwaltung für alle Cloud-Plattformen SecureDoc

Mehr

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem GE Healthcare Opera Ihr OP Managementsystem Ihr OP-Managementsystem In den heutigen Umgebungen des Gesundheitswesens verlassen sich Anwender und OP-Manager auf Tools für das klinische und operative Management,

Mehr

Digitales B2B-Marketing mit der Swiss Plastics Platform

Digitales B2B-Marketing mit der Swiss Plastics Platform Digitales B2B-Marketing mit der Swiss Plastics Platform Die Swiss Plastics Platform verbindet Nutzer, die mit Kunststoff arbeiten, mit den richtigen Anbietern Nutzer, die mit Kunststoff arbeiten: - Entwickler,

Mehr

Mehr Sicherheit innerhalb Ihres Data Centers? Wir zeigen Ihnen wie!

Mehr Sicherheit innerhalb Ihres Data Centers? Wir zeigen Ihnen wie! Mehr Sicherheit innerhalb Ihres Data Centers? Wir zeigen Ihnen wie! Schützen Sie den Datenverkehr innerhalb von Ihrem Netzwerk und beugen Sie Angriffe durch Viren und deren Verbreitung proaktiv vor. >>

Mehr

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam Availability Platform Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Vorstellung Veeam Software Die Veeam Availability Platform Private Cloud / On-Premises

Mehr

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services DIGITALE POSTSTELLE Canon Business Services Digitale Poststelle - Marktkenntnisse PROZESS Eine digitale Poststelle bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Dokumenten.

Mehr

Automatisierung von Prozessen

Automatisierung von Prozessen Automatisierung von Prozessen durch Eko Integrationen Unternehmensprofil Charoen Pokphand Foods Public Company Limited (CPF), eine Tochtergesellschaft der CP Group, ist das führende agro-industrielle und

Mehr

Erkenntnis- und datengesteuerte Planung

Erkenntnis- und datengesteuerte Planung Erkenntnis- und datengesteuerte Planung 1 2 3 4 5 6 digital listening social media audit prüfung vorhandener botschaften wettbewerbsanalyse influencer-audit kontextuelle einblicke Erzählen Sie die richtigen

Mehr

Next Generation IaaS von ProfitBricks

Next Generation IaaS von ProfitBricks Next Generation IaaS von ProfitBricks Warum IaaS? Was ist IaaS? SaaS Software as a Service IaaS Infrastructure as a Service RaaS Recovery as a Service PaaS Platform as a Service IaaS = Virtuelles Rechenzentrum

Mehr

Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung?

Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung? Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung? Joachim Rapp Partner Technology Consultant 1 Automation in der Speicher-Plattform Pooling Tiering Caching 2 Virtualisierung

Mehr

Virtualisierung einer KMU-Infrastruktur

Virtualisierung einer KMU-Infrastruktur Virtualisierung einer KMU-Infrastruktur Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Ideensuche... 3 Projektidee... 3 Realisation... 5 Eingesparte Energie... 5 Rückblick / Erkenntnisse... 7 Perspektiven... 7 Fotos...

Mehr

Thomas-Krenn.AG und NexentaStor HERBSTWORKSHOP 2010 DER THOMAS-KRENN.AG

Thomas-Krenn.AG und NexentaStor HERBSTWORKSHOP 2010 DER THOMAS-KRENN.AG Thomas-Krenn.AG und NexentaStor HERBSTWORKSHOP 2010 DER THOMAS-KRENN.AG Thomas-Krenn.AG und NexentaStor OPEN STORAGE FOR THE 21ST CENTURY Die Herausforderungen im Storage Bereich It is all about having

Mehr

SCHAFFEN SIE SICH IHR EIGENES DIGITALES DATENUNIVERSUM

SCHAFFEN SIE SICH IHR EIGENES DIGITALES DATENUNIVERSUM SCHAFFEN SIE SICH IHR EIGENES DIGITALES DATENUNIVERSUM Der erste USB Stick, der Online-Speicherung, Backup und gemeinsame Datennutzung miteinander vereint Immer mehr digitale Daten Zunehmende Mobilität

Mehr

Realisierung eines komplett virtualisierten Client/Server-Systems. Erfahrungsbericht anhand einer Pharma-Chemiewirkstoffanlage

Realisierung eines komplett virtualisierten Client/Server-Systems. Erfahrungsbericht anhand einer Pharma-Chemiewirkstoffanlage Pharma Forum 2016 Virtualisierung einer WinCC Leitebene Realisierung eines komplett virtualisierten Client/Server-Systems. Erfahrungsbericht anhand einer Pharma-Chemiewirkstoffanlage 1 Wer ist Penta-Electric?

Mehr

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein Ein spannendes neues Servicemodell schlägt in der Welt der Unternehmens-IT Wellen und bietet ein vereinfachtes und optimiertes IT-Management. Wir

Mehr

Milestone Systems. Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte

Milestone Systems. Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte Milestone Systems Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte XProtect Professional 2016 R3, XProtect Express 2016 R3, XProtect Essential 2016 R3 Vor Beginn In dieser

Mehr

Copyright 2015 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. 1

Copyright 2015 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. 1 Copyright 2015 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. 1 Software Defined Storage - wenn Storage zum Service wird - Jens Gerlach Regional Manager West Copyright 2015 DataCore Software Corp. All Rights

Mehr