DORF GESPRÄCH. So macht das Toben draußen richtig Spaß Kleine Propheten haben neuen Spielplatz. RECKE und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DORF GESPRÄCH. So macht das Toben draußen richtig Spaß Kleine Propheten haben neuen Spielplatz. RECKE und Umgebung"

Transkript

1 DORF GESPRÄCH RECKE und Umgebung Ausgabe 23 - Dezember/Januar Im Internet unter: Leonce und Lena Schauspieler/-innen der Theater-AG boten erstklassiges Theater So macht das Toben draußen richtig Spaß Kleine Propheten haben neuen Spielplatz Vissen Mühle in Steinbeck Mühle am Bomberg ist fast 200 Jahre alt Der Verkehrsverein will Recke attraktiver machen Wer kennt den Verkehrsverein von Recke?

2 Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an! Schlau beraten, besser bauen Regelmäßig stattfindende Hausbesichtigungen baufuxx GmbH & Co. KG Rothertshausener Straße Recke Tel / uil Heizung- Sanitär 24 Std.- Wolfgang Huil Service Huil Heizung-Sanitär-Meister Fichtenweg Recke Tel.: / Fax: / Mobil: 0151 / Wartung von Gasanschlüssen und Heizungsanlagen In dieser Ausgabe: Berichte (u.a.) Stille Helfer in der Jugendarbeit ausgezeichnet Seite 4 Landrat Kubendorff übergibt Ehrenamtspreise Schüler lernen Arbeitswelt kennen Seite 5 Busemeier Haustechnik kooperiert mit Fürstenberg Realschule Wenn die Zugvögel ziehen... Seite 6 Die ersten Nachtfröste haben das Recker Moor bereits mit einer puderartigen Raureifschicht überzogen So macht das Toben draußen wieder richtig Spaß Seite 8 Kleine Proheten haben neuen Spielplatz Das coolste Event zur Weihnachtszeit Seite 9 Ibbenbüren on Ice öffnet bis zum 6. Januar 2013 täglich Leonce und Lena Seite 10 Schauspieler/-innen der Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums boten erstklassiges Theater Krippen und Krippenbau Seite 11 Tägliche Ausstellung bei Holzbildhauer Böggemann Der Verkehrsverein will Recke attraktiver machen Seite 12 Wer kennt den Verkehrsverein von Recke und wer steckt dahinter? Kinder, wie die Zeit vergeht Seite 14 Die Vissen Mühle in Steinbeck am Bomberg ist fast 200 Jahre alt Alles rund um den Schulanfang Seite 16 Ranzenparty der Kreissparkasse Steinfurt war ein voller Erfolg Das eigene Haus mit anderen Augen sehen Seite 18 Mit Thermografie-Bildern energetische Schwachstellen aufdecken Reinhold Niehaus wurde 2010 für Recke zum Landschaftswart bestellt Seite 22 Bindeglied zwischen Bevölkerung und den Behörden Ab 50,00 Euro Einkaufswert bei Spielwaren gewähren wir Ihnen 10% Rabatt!...und vieles mehr! Do Re Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 2

3 Fliesenstudio sorgt seit 34 Jahren für passende Wand- und Bodenfliesen Seite 14 Vielfältiges Angebot auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche Das neue Verständnis von Schmerz Seite 25 LNB Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Jugend gestaltet 2012 Seite 26 Bürgermeister Kellermeier zeigt sich beeindruckt Ist die Tecklenburger Nordbahn zu retten? Seite 28 Informationsabend der WIR im Recker Rathaus lässt noch viele Fragen offen Buchtipp von Helga Volk Seite 29 Das Mäusehaus von Sam & Julia Gesund durch den Winter Seite 30 Winterzeit ist Zitruszeit Tipps Ihrer Schlüterschen Apotheke Seite 28 Zur Haut- und Körperpflege im Winter Wir sind gesund - wir sind fit? Seite 30 Unsere Zukunft heißt Gesund und fit Uhren und Schmuck von Boccia Ganz aktuell aus Titan mit Keramik: Leicht, widerstandsfähig und. hautsympatisch - und erschwinglich Das ideale Geschenk natürlich von Ihrem Juwelier... Advents-Samstage durchgend bis Uhr geöffnet. Recker Weihnachtsmarkt: Sonntag von bis Uhr geöffnet Umarbeitungen und Anfertigungen in eigener Goldschmiede Uhren-Meisterwerkstatt Poststr. 5 Recke ' / l Rubriken Aktuelle Mitgliedsliste der WIR Stand: 10. September 2012 Seite 20 Gesundheitstipp von Klaus Hickisch Gesund durch den Herbst und Winter kommen Seite 30 Rückenrat von Physiotherapeut Erik Hannema Entspannung für Körper und Geist Seite 31 Impressum Seite 31 l mincoud78 - Fotolia.com Geschenke, Geschenke... Das nächste orfgespräch ecke erscheint im Februar 2013! Planung Flachdacharbeiten Zimmerarbeiten Gerüstbau Balkonsanierung Sturmschadenbeseitigung Energieberatung Reparaturarbeiten Kaminkopfverkleidung Bauklempnerei Dachfenstereinbau Wärmedämmarbeiten Dachdeckerarbeiten aller Art Sommerlicher Wärmeschutz tsanieru nach ng Asbe s TRGS 519 Seite 3 Dorfgespräch Recke - Nr. 23

4 Von rechts: Christiane de Jong, Dirk und Conny Sellmeier, Philipp Grove, Konni Bücker, Hannah Schumacher, Gertrud Lagemann als Vertreterin der Schuldnerberatung Es fehlen: Linda Rehers und Pia Kuhnt, Brigitte Renke Stille Helfer in der Jugendarbeit ausgezeichnet Landrat Kubendorff übergibt Ehrenamtspreise Sie allen hätten einen Preis verdient, so begrüßt Landrat Thomas Kubendorff die vorgeschlagenen ehrenamtlichen Helfer. Über 100 stille Helfer aus dem ganzen Kreis waren von den Bürgern in Briefen, Mails und Telefonaten für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. Für die Jury war es daher sehr schwer fünf Preisträger in den verschiedenen Kategorien auszuwählen. Entscheidendes Kriterium für die Auswahl sei das Merkmal still gewesen. Es sollten nicht die Leitungs- und Funktionsträger, die sicherlich auch eine wichtige Funktion ausüben, geehrt werden, sondern die Menschen, die im Hintergrund arbeiten. Felix Büscher Recke Bleibende Erinnerungen Hochzeitsdokumentationen mit großen Fotobüchern Bewerbungs- & Passbilder Tel.: / info@digiair.de Sicherlich seien es im Kreis mehr als Menschen, die sich ehrenamtlich engagierten und einsetzen. Stellvertretend für diese würde jährlich der Ehrenamtspreis vergeben. Im letzten Jahr sei der Schwerpunkt im Bereich der Seniorenarbeit gewesen. In diesem Jahr würde die Jugendarbeit ausgezeichnet. Für das nächste Jahr werde das wohl die Behindertenarbeit sein. so die Ankündigung des Landrates. Namentlich wurden die diesjährigen fünf Preisträger vom Landrat aufgerufen und ihre Arbeit vorgestellt. Als kleines Dankeschön erhielten alle einen Blumenstrauß und ein kleines persönliches Geschenk: Christiane de Jong, Emsdetten, Auszeichnung für die Naturschutz- Jugendarbeit Conny und Dirk Sellmeier, sowie Philipp Grove, Ibbenbüren, Auszeichnung für das Engagement beim Rock am Turm und verschiedener Ferienfreizeiten Konni Bücker, Saerbeck, Auszeichnung für ihre 30jährige Arbeit als Köchin im Ferienlager Hannah Schumacher, Emsdetten, Auszeichnung für die Arbeit in der Malteser-Jugend Linda Rehers und Pia Kuhnt, Wettringen, Auszeichnung für die Organisation des Kleinen Zeltlagers der Wettringer Messdiener Zusätzlich wurden zwei Sonderpreise vergeben an: Brigitte Renke, die sich seit fünf Jahren für ein Mädchen aus der stationären Jugendhilfe engagiert und an das Team der ehrenamtlichen Schuldnerberatung des Kreises Steinfurt. Das nächste Dorfgespräch Recke erscheint im Februar 2013! Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 4

5 Schüler lernen Arbeitswelt kennen Busemeier Haustechnik GmbH und Co. KG kooperiert mit Fürstenberg Realschule Die Schülerinnen und Schüler der Fürstenberg Realschule verlassen künftig häufiger ihre Klassenzimmer. Denn bei Busemeier Haustechnik können sie die Arbeitswelt kennen lernen. Den Kooperationsvertrag unterzeichneten beide Partner am 18. November Die Zusammenarbeit ist eingebunden in das IHK-Projekt Partnerschaft Schule-Betrieb. Die Firma Busemeier Haustechnik ist die erste Firma in Recke, die diese Kooperation eingegangen ist. Ziel des Projektes ist es, den Schülern den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern und die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Auf diesem Weg wollen wir die Unternehmen und das Wirtschaftsleben für die Schüler/-innen interessant und greifbar machen, erklärte Johannes Wunsch, Projektleiter bei der IHK Nord Westfalen während der Vertragsunterzeichnung. Viele Schulabsolventen wüssten gar nicht um die Möglichkeiten und Karrierechancen im dualen Ausbildungssystem und setzen ihre Schullaufbahn fort, obwohl eine Berufsausbildung für sie passender gewesen wäre. Das Projekt bietet den jungen Menschen aber auch den Lehrern die Chance, Betriebe und Berufsfelder hautnah kennenzulernen und sich für die Wirtschaft nachhaltig zu begeistern, betonte Wunsch. In einem dreiwöchigen Betriebspraktikum lernen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen das Unternehmen kennen. Die Mitarbeiter von Busemeier Haustechnik vermitteln ihnen im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht ausbildungsrelevante Inhalte. Selbst Hand anlegen werden sie in der Elektrowerkstatt. Im Bewerbungstraining erfahren sie, wie man sich im Vorstellungsgespräch verhält und welche Ausbildungsberufe und Karrierewege elektro FaCHBeTRieB Heizung ihnen bei Busemeier offenstehen. Ein Konzept, bei dem alle Beteiligten profitieren; die Schüler/-innen sammeln eigene Erfahrungen in der Arbeitwelt, zugleich können technische oder kaufmännische Talente frühzeitig erkannt und weiter gefördert werden. Man bleibt auf Dauer nur wettbewerbsfähig, wenn man frühzeitig junge Mitarbeiter ausbildet und den Fachkräftenachwuchs fördert, begründet Susanne Lührmann, Ausbildungsleiterin bei Busemeier Haustechnik, die Beteiligung des Unterernehmens am IHK-Projekt. Daher Sanitär FaCHmaRKT Teilnehmer ÖKOPROFIT KREIS STEINFURT dürfe ein Unternehme nicht passiv auf Auszubildende und Mitarbeiter warten, sondern müsse aktiv die Zukunft mit Schildern gestalten. Die IHK Nord Westfalen bietet allen Schulen und Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe- Region ihre Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartner für das Projekt sind Johannes Wunsch, Tel.: und Sandra Beer, Tel.: Weitere Informationen gibt es auch unter de/schule-betrieb. (pd) Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG Hauptstraße Recke Tel Seite 5 Dorfgespräch Recke - Nr. 23

6 Wenn die Zugvögel ziehen, ist der Winter nicht mehr fern Die ersten Nachtfröste haben das Recker Moor bereits mit einer puderartigen Raureifschicht überzogen Sträucher, Gräser und weite Teile der typischen Moorflora haben den eisigen Atem des bevorstehenden Winters zu spüren bekommen. Aber auch die Tierwelt muss bereits im Herbst der Kälte trotzen. Die scheuen Schlingnattern und die Moorfrösche haben sich frühzeitig verkrochen und ihre frostfreien Überwinterungsplätze unter der Erde aufgesucht. Der überwiegende Teil der Vögel im Recker Moor macht sich spätestens im Herbst auf den langen Weg in den wärmeren Süden oder zieht an die atlantische Westküste. Nur wenige ortstreue Vogelarten überwintern Links: Hin und wieder rasten Kraniche für eine Nacht im Recker Moor Mitte: Bereits im Oktober gibt es erste Nachtfröste im Recker Moor Rechts: Die seltene Sumpfohreule verbringt nicht das ganze Jahr bei uns im Moor. Wenn der Winter sehr hart ist, zieht auch sie Richtung Süden in unseren Breiten. Dazu zählen auch einige Greifvögel wie der Steinkauz, der Turmfalke oder der Bussard. Schwarz- und Rotmilane, aber auch die Rohrweihen ziehen dagegen ab. Während Bekassine, Blau- und Weihnachten steht vor der Tür! Kindle ebook reader?! Wenn der Herbst kommt, richtet sich die Natur auf den Winter ein Kindle - Klein, leicht und schnell WLAN 15 cm (6 Zoll) E Ink Display Wiegt weniger als 170g Kindle Fire 17 cm (7 Zoll) Touchscreen WLAN Farbdisplay 8 GB Speicherplatz Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 6

7 Zeit für anziehende Geschenkideen... 20% Auf die Aktuelle Wintermode bis 24. dezember Unser Tipp: Geschenk-Gutscheine An allen Adventssamstagen bis uhr geöffnet Die Inhalte aus diesem Magazin (oft mit vielen Ergänzungen) finden Sie auch unter: Poststraße Recke Telefon / Neu bei uns... Damenmode Größe Festliche Jacken Schwarzkehlchen, Brachvögel, Uferschnepfen, Kiebitze und viele kleinere Singvogelarten davon fliegen, kommen aus den Nordeuropäischen Ländern Besucher, die eine kleine Rast einlegen, oder gleich hier den Winter verbringen. In milden Wintern ist auch manchmal der eher im Süden beheimatete Silberreiher zu beobachten. Rot- und Wacholderdrosseln kann man bei uns jetzt ebenso antreffen. Während der Herbst- und Frühjahrsrast ist gelegentlich auch der Kranich Gast im Recker Moor. Der auffällige, majestätische Vogel verweilt jedoch nur kurz auf den Moorwiesen. Meistens bleiben die Kraniche lediglich für eine Nacht. Es sind eher kleinere Familienverbände, die man mit viel Glück im Moor antreffen kann. Die lauten Trompetenrufe sind allerdings weithin zu hören. Nicht weniger laut sind die Wildgänse, die ihn großen Trupps die Landschaft in Richtung Südwesten überqueren. Säugetiere, wie Füchse, Hasen und Rehe, verlassen unsere Gefilde nicht. Sie müssen mit den winterlichen Verhältnissen zurechtkommen. Schon Mitte Februar kehren die ersten Vögel wieder zurück. Wenig später beginnt das neue Brutgeschäft. (fb) Der eher im Süden beheimatete Silberreiher fühlt sich bei uns ganz wohl und hat einen gesegneten Appetit Alles Glööckler oder was? königlich wohnen mit pompöösen designs Die aktuelle Tapeten-Kollektion jetzt bei uns. Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Rothertshausener Straße 13 Rothertshausener Straße Recke Recke Telefon ( ) Telefax ( ) webmaster@haermeyer-roes.de

8 So macht das Toben draußen richtig Spaß Kleine Propheten haben neuen Spielplatz Es wird unruhig im Flur der Kleinen Propheten. Die Eine muss noch schnell mal aufs Klo, die Andere findet den zweiten Schuh nicht wieder und von hinten krakelt jemand und sucht seine Matschhose. Unschwer ist zu erkennen es geht nach draußen. Jetzt, da der Spielplatz so herrlich neu angelegt worden ist macht das Spielen und Toben draußen um so mehr Spaß, erklärt die Kindergartenleiterin Anja Rahmeier. Etwas in Jahre gekommen und zum Teil nicht mehr verkehrsicher war der Spielplatz noch zu Beginn des Jahres. Große Bäume und Hecken sorgten viel Schatten und gute Verstecke, machten das Gelände aber auch unübersichtlich und dunkel. Da half nur ein radikaler Schnitt, der mit Hilfe des Trägers und vielen fleißigen Helfern durchgeführt wurde. Es blieb im wahrsten Sinne des Wortes kein Stein auf dem anderen; alle Wege wurden neu angelegt und neue Sträucher gepflanzt. Alle Spielgeräte wurden ersetzt und für die U3-Gruppe ist ein eigenes Refugium entstanden. Ein kleiner Zaun dient als Barriere. So können die 65 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren nach Herzenslust rennen und springen, Fangen spielen oder in der ebenfalls neu angelegten Sandkiste buddeln und graben. Die Klettergerüste und Rutschen sind aus Recyclingmaterial. Optisch sind zu kaum von Holzgerüsten zu unterscheiden, haben aber den großen Vorteil nicht morsch zu werden und es bilden sich auch keine Splitter oder scharfe Kanten. Auch die Vorbereitungen für eine Wassermatschanlage wurden schon getroffen aber, da müssen wir erst noch etwas warten und sparen, erzählt die Leiterin weiter. Der große Flohmarkt am 9. März nächsten Jahres, bei dem in der Zeit von Uhr viele selbstgemachte Sachen verkauft werden sollen, ist ein erster Schritt dazu. Dann besteht auch die Gelegenheit sich einmal die neuen Außenanlagen anzuschauen. Wer mehr über die Kleinen Propheten wissen will kann sich auf der Internetseite de informieren. (pw) AZ_SBU_SAD_45x130_Layout 1 2 Jetzt Jetzt bei bei Ihrer Ihrer Generalagentur Hauptgeschäftsstelle Dr. Aloys Norbert Placke Wilhelm Müller Lüdenscheidt. Hörsteler Straße 89 Beispielstrasse Recke Fon 0 Beispielstadt Telefon Fax Mobil aloys_placke@gothaer.de norbert-wilhelm_mueller-luedenscheidt@gothaer.de Tschüß Sorgen: Mit unserem Berufsunfähigkeitsschutz. Finanzielle Absicherung Ohne Arbeitsplatzverweis Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 8

9 Das coolste Event zur Weihnachtszeit Ibbenbüren on Ice öffnet bis zum 6. Januar 2013 täglich ab Uhr Seit dem 23. November heißt es auf dem Ibbenbürener Neumarkt Eisbahn frei und ab auf die Kufen!. Die 43 coolen Veranstaltungstage locken allerdings nicht nur die Eislauffreunde in die Stadt, denn erst durch zahlreiche Sonderveranstaltungen, wie beispielsweise dem legendären Bratpfannenrennen, dem Besuch des niederländischen Nikolauses Sinterklaas mit seinen zwarten Pieten oder dem beliebten Eisstockschieß- Turnier mit sagenhaften 450 teilnehmenden Mannschaften entsteht das größte Eisspektakel im Münsterland: Ibbenbüren on Ice. Auch mit Karts und Carbon-Fightern geht s in Ibbenbüren auf das Eis. Ganz besonderen Gaudi verspricht das für den 21. Dezember neuinitiierte Human-Curling, bei dem die Besucher lebendige Curlingsteine erleben oder selbst zu solchen werden können. Eingerahmt wird die Eisflächen von zahlreichen winterlich gestalteten Hütten, Ständen und urigen Almbarhütten. Für alle, die sich noch nicht oder nicht mehr auf die Kufen trauen, gibt es mitten auf dem Eis eine Besucherinsel. Durch die Unterstützung vieler Unternehmen der Region, die das Projekt finanziell oder auch mit Sach- und Dienstleistungen fördern, bildet Ibb on Ice während der Wintermonate den pulsierenden Mittelpunkt der größten Stadt im Tecklenburger Land und einen attraktiven Tummelplatz für Bürger und Gäste der Region. Ein Event, das einen Besuch in der Ibbenbürener Innenstadt für Jung und Alt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lässt. Informationen zu Öffnungszeiten, Programm und mehr gibt s unter Erwartet werden etwa Eisläufer, gut Eisstockschützen und ein Vielfaches an Besuchern und Gästen rund um die Eisfläche. Am 6. Januar 2013 endet die neunte Eislaufsaison in einem brillant-funkelnden Finale. Eislaufzeiten* (jeweils 60 Minuten): Uhr, 11:30 Uhr, Uhr, 14:30 Uhr, Uhr, 17:30 Uhr, freitags und samstags auch Uhr und 20:30 Uhr Eisstockschießen*: sonntags bis donnerstags ab Uhr Weitere Informationen bei und im Programmheft. * bitte beachten Sie Abweichungen durch das Tagesprogramm auf der Eisfläche, technische Besonderheiten können eine Verschiebung der Eislaufzeiten erforderlich machen. Am (Heilig Abend) bleibt die Eisfläche ganztägig geschlossen. Damit Gäste und Interessenten von ibb on Ice zukünftig noch besser informiert sind, was und wann auf und neben dem Eis passiert, gibt es für ibbenbüren on Ice seit Kurzem eine eigene Smartphone-Applikation. Die Anwendung steht sowohl für das ios- System, wie auch für Android-Geräte im jeweiligen Store als ibb on Ice - App kostenlos zur Verfügung. (pd) Seite 9 Dorfgespräch Recke - Nr. 23

10 Leonce und Lena Schauspieler/-innen der Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums boten erstklassiges Theater Immer ein neues Ensemble, aber immer wieder gut das bewiesen auch in diesem Jahr die Schauspieler der Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums. Ihre bearbeitete Version von Georg Büchners Leonce und Lena provozierte Applaus auf offener Bühne. Als nach der der letzten der drei Aufführungen gut ein Drittel der Schauspieler mit großem Hallo verabschiedet wurden, weil sie im nächsten Jahr Abitur machen werden, war klar dass junge Mimen nachwachsen, die den Scheidenden um nichts nachstehen werden. Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 10

11 Anzeige Leonce und Lena war sicherlich ein Glanzpunkt der mehr als 20 Aufführungen, die in den letzten Jahrzehnten jeweils im November fest zum Schuljahr geradezu dazugehören. Sören Schmitz brillierte in diesem Jahr als Leonce. Das Leben gähnt mich an!, stöhnte er aus tiefsten Herzen. Die Zuschauer mussten - ob dieser Darstellungsleistung einfach mitleidvoll mit ihm leiden. Als ebenso weltferne wie weltfremder Reisender auf der Straße nach Süden provozierte er Szenenapplaus. Schulleiter Michael Kamlage betonte bei seinen Dankesworten, dass er sich darüber freue, dass trotz der Verdichtung im achtjährigen Abitur ein solches Theaterspiel noch möglich geworden sei. Jan Belting als König Peter spielte seine Rolle als zerstreuter und naiveinfältiger Herrscher in dieser bitterbösen Satire auf die Duodez-Fürstentümer des damals in Kleinstaaten zersplitterten Deutschland aus. Wer nicht wusste, was Melancholie ist, der hat von jetzt an ein unvergesslich anschauliches Musterbeispiel bleibend im Gedächtnis. Es waren die vielen kleinen Dinge, die Lächeln und Leben in das durchaus ernst-mahnende Stück brachten: Die reichlich ins Publikum geworfenen Päckchen Taschentücher zum Mitweinen, die bunten Papierschwalben, die die ernsten Lebensweisheiten anschaulich machten. Dazu die beeindruckenden Tanzeinlagen von Birte Spekker und Morlin Hermann. Die Spielleiterinnen Marita Niggemann-Werth, Kerstin Rehermann und Julia Sandmann hatten die gelegentlich doch etwas sperrigen Texte mit sparsamen, aber treffenden Requisiten und viel gezieltem Licht in Szene gesetzt. Was man nicht genügend herausstellen kann: 26 Schauspieler wirkten in großen und auch überzeugend ausgespielten kleinen Rollen mit. Die farbenfrohen Kostüme trugen ihren Teil zum Erfolg bei. Nicht vergessen beim Gelingen der Inszenierung darf man das unermüdliche Technikteam hinter der Bühne, die Schüler sorgten geschickt für den richtigen Ton, das passende Licht und die vielen Einspielungen. (Norbert Hecker) Krippen und Krippenbau Tägliche Ausstellung bei Holzbildhauer Böggemann Beim Holzbildhauer Ewald Böggemann in Mettingen, am Pötterweg 36, ist alles zu finden, was zum Krippenbau benötigt wird. Dazu gehören die amerikanische Korkrinde, Korkstückchen, Holzscheiben, verschiedene Steinsorten und Schneematten. Klassisches Zubehör sind Moos und Zapfen, aber auch die Krippenutensilien wie Laternen, Trafos, Rechen und andere diverse Kleinteile lassen sich phantasievoll in eine Krippenlandschaft einbauen. Zusätzlich sind bei Böggemann auch immer wieder einige Besonderheiten zu finden. Aus dem Baumstamm eines Olivenbaums schnitzte Ewald Böggemann ein Frauenportrait originalgetreu nach einer Fotografie. Detailgetreu arbeitet er dabei die Feinheiten heraus, wie beispielsweise an den Ohrringen zu sehen ist. Ebenfalls hat Böggemann nach einer Fotovorlage eine Madonna aus Lindenholz gearbeitet, eine wunderbare Arbeit von 1,05 Meter Größe. Die aufwändige Bemalung wurde auf Alt gefasst. In der Werkstatt kann der Besucher sehen, wie- gearbeitet wird. So ist aktuell die Nachbildung des Rolands in Arbeit, eine Figur von 120 cm mal 38cm mal 9 cm. Diese wurde zuerst nach einem alten Schwarzweißfoto aus Lindenholz gearbeitet und wird anschließend bemalt. Weiterhin werden Könige aus Lindenholz für eine Kirche hergestellt von einem Meter Größe. Diese werden auf Wunsch des Pfarrers in drei Hautfarben, weiß, schwarz und hellbraun gemalt. Passend zu den bereits vorhanden Krippenfiguren, wurde ein schwacher Farbton gewählt. Sohn Frederik tritt in die Fußstapfen seines Vaters und arbeitet kräftig mit. Überhaupt ist die ganze Familie dabei, freut sich Holzbildhauermeister Ewald Böggemann. Ansonsten könnte er die umfangreiche Arbeit gar nicht schaffen. So sind die drei Söhne, die Tochter und die Ehefrau schon seit Wochen emsig dabei, die 150 verschiedenen Krippenställe unterschiedlichster Stilrichtungen aufzubauen. Von Alt bis Modern, von 7 cm bis 1 Meter, alles ist dabei. Ehefrau Rosalie fertigt zudem individuell Kerzen für verschiedene Anlässe und kann spontane Wünsche zeitnah berücksichtigen. Die Ausstellung ist täglich geöffnet. Auch Gruppen können die Ausstellung besuchen und Führungen buchen unter Telefon: (ra) Ewald Böggemann H O L Z B I L D H A U E R M E I S T E R Pötterweg Mettingen Tel.: / Fax: / Seite 11 Dorfgespräch Recke - Nr eb@holzbildhauer-boeggemann.de Unsere Krippenausstellung ist täglich für Sie geöffnet A U S S E R H A L B D E R G E S E T Z L I C H E N Ö F F N U N G S Z E I T E N K E I N E B E R A T U N G U N D K E I N V E R K A U F.

12 Seefischhandel Herrmann Jeden Mittwoch und Freitag:... fit mit Fisch von Herrmann! auf dem Ibbenbürener Wochenmarkt Jetzt die kulinarischen Köstlichkeiten für Weihnachten und Sylvester vorbestellen! Seit über 25 Jahren Frischer Lachs, Karpfen, verschiedene Variationen an Räucherwaren und vieles me(e)r... Kontrollierter Fischfang täglich frisch! Auf vielen Wochenmärkten für Sie unterwegs, u.a.: Recke Do., 8.00 bis Uhr Mettingen Do., bis Uhr Kontrollierter Fischfang - täglich frisch! trafen sich zu einem Informationsgespräch im Recker Rathaus. auf dem Recker WochenmarktDie Gästeführer des Verkehrsvereins Recke Der Verkehrsverein will Re Wer kennt den Verkehrsverein von Recke Tatsächlich ist einer breiten Mehrheit in Recke und Steinbeck (noch) nicht klar, dass es diesen Verein gibt und was er eigentlich macht. Doch das wird sich ändern. Denn mit ihrem rührigen Vereinsvorsitzenden, Manfred Oelgemöller, ist im September 2009 ein Mann gefunden worden, der sich dieser Frage intensiv annimmt. Wir sorgen für gutes Wasser - und die perfekte Katzenwäsche! Ibbenbüren Tel.: info@wtl-wasser.de MORE 2 Der Verein wurde bereits 1975 gegründet. Hauptinitiator war damals Ewald Büscher. Zusammen mit Georg Langelage, Ludger Lührmann und Ingrid Schneider baute er den Verkehrsverein auf. Der heutige Vereinsvorsitzende Manfred Oelgemöller möchte vieles auf den Weg bringen. So könne er sich einen engeren Kontakt mit den Nachbarorten gut vorstellen, um Gemeinde übergreifende Veranstaltungen besser zu koordinieren. Für Recke wolle er sich zudem dafür einsetzen, dass der Tourismus mehr gefördert werde. Er wünsche sich ein breiteres Angebot an Hotelbetten und Übernachtungsmöglichkeiten in Ferienhäusern, so Oelgemöller. Zu seinen Wünschen zählt auch eine bessere Beschilderung der Sehenswürdigkeiten von Recke und Steinbeck. Wir müssen Recke noch attraktiver machen. Der Ort hat dazu das Potenzial, so der Vereinsvorsitzende. Der Verkehrsverein ist sich aber auch darüber im Klaren, dass nicht alles vom Verein alleine gestemmt werden kann. Daher sucht man auch den engen Schulterschluss zu anderen Vereinen, wie den Heimatverein, der WIR (Wirtschaftsinitiative Recke) oder auch den Bergbauverein. Außerdem pflegt der Verkehrsverein nun vermehrt den Kontakt zu den überregionalen Tourismusverbänden wie dem Tecklenburgerland e.v. oder dem Tourismusverband Münsterland e.v.. Selbst auf den großen Tourismusmessen in Münster, Düsseldorf, Essen und Bremen ist der Verkehrsverein Recke mit einem kleinen Stand präsent. Man staunt, wie groß dort das Interesse an unserer Heimat mit der schönen Natur ist, freut sich Manfred Oelgemöller. Auch die geführten Fahrradtouren würden sehr gut angenommen. Seit einiger Zeit können interessierte Fahrradfreunde via GPS ausgearbeitete Radtouren nachfahren. Der Download hierzu: tourismus/fahrrad-routenplaner. Die Aktivitäten des Vereins wurden in der letzten Zeit intensiv ausgebaut. Neben den bereits erwähnten Fahrradtouren bietet der Verkehrsverein auch Führungen durch den Recker Ortskern oder durch die Naturschutzgebiete Recker Moor und Heiliges Meer an. Außerdem stehen noch Besichtigungen der Ruthemühle oder der Recker Kirchen auf dem Programm. Des Weiteren werden Wandertouren rund um Recke oder eine Bergbauhistorische Führung durch den Buchholzer Forst angeboten. Der Verkehrsverein hat seine Angebote in gut ausgearbeitete Flyer und Prospekte untergebracht. Diese sind in der Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 12

13 Verschenken Sie Gesundheit cke attraktiver machen und wer steckt dahinter? 3 Fango-Massagen für 59,- Euro 3 Aromaölmassagen für 59,- Euro 1 Monat Fitnesstraining inkl. Eingangstest und Einweisung für 59,- Euro Gemeindeverwaltung, den Buchhandlungen und in einigen Gasthäusern erhältlich. Warum machen da eigentlich nicht alle Gasthofbetreiber mit? Schließlich wird doch sehr viel für deren Umsatz und Ansehen ehrenamtlich getan, fragt sich Manfred Oelgemöller. Der Verkehrsverein hat mittlerweile 63 Mitglieder. Alleine im vergangenen Jahr konnten elf neue Mitglieder im Verein begrüßt werden. Wir freuen uns über jeden, der diesen Verein unterstützt. Alle sind herzlich Willkommen. Unsere Mitgliedsbeiträge sind sehr moderat, erklärt Oelgemöller. Der Jahresbeitrag beträgt nur 6,50 Euro. Gewerbetreibende entrichten 31,-- Euro an den Verein. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet übrigens am 22. April statt. Der neue Vorstand des Verkehrsvereins tagt bis zu zwölf Mal im Jahr. Unser Verein wird jetzt wieder mehr wahrgenommen, stellt der Vorsitzende Manfred Oelgemöller klar und führt fort: Wir haben jetzt einen tollen Vorstand, der eine gute Arbeit leistet. Es macht mir sehr viel Spaß mit diesen Leuten zusammen zu arbeiten. Vielleicht stelle ich mich ja noch einmal zur Wiederwahl. Das Amt des Schriftführers/-in ist zur Zeit unbesetzt, hier würden wir uns über Unterstützung sehr freuen.. Der Vorsitzende sprüht geradezu vor neuen Ideen und gibt zum Schluss noch mit auf dem Weg: Du musst die Leute ansprechen und motivieren, sonst kommen die nicht. Da schauen wir mal, ob sich die Recker und Steinbecker angesprochen fühlen. Verdient hätte es der Verkehrsverein allemal, denn er hat einiges zu bieten. (fb) Manfred Oelgemöller, der Vorsitzende des Verkehrsvereins, ist davon überzeugt, dass Recke den Tourismus deutlich ausbauen kann. Physio-Fit Zentrum Recke Homeyers Hof Recke Tel / info@physio-fit-recke.de PELLETS Neue Kesselanlagen für Holz, Pellets oder Hackgut! Buddendiek Recke Tel / Fax / Mobil / Seite 13 Dorfgespräch Recke - Nr. 23

14 Die alte Vissen-Mühle - heute leider nur noch eine Ruine - nahm im Jahr 1825 ihre Arbeit auf Das Bild wurde vor dem 2. Weltkrieg aufgenommen und zeigt die Vissen-Mühle Kinder, wie die Zeit vergeht Die Vissen Mühle in Steinbeck am Bomberg ist fast 200 Jahre alt Wenn man heutzutage die Mühle der Familie Visse sucht, findet man sie fast von Bäumen überwuchert am Tipphoff stehend. Das fast total verfallene Bauwerk hat aber auch schon eine lange Zeit auf dem Buckel und musste einige Widrigkeiten über sich ergehen lassen. Was wird wohl daraus werden? Viel ist dort wohl kaum noch zu retten und der Besitzer denk bereits über ein Abriss nach. Mühlen hat es in Recke und Umgebung schon sehr lange gegeben. Bereits in der Urkunde des Jahres 1189 werden in Recke zwei Mühlen genannt. Es soll sich bei einer Mühle um eine Wassermühle in der Flur Mersch gehandelt haben. Über diese Mühle ist weiter nicht sehr viel bekannt. Bei der zweiten Mühle handelt es sich um die Raumühle in Espel. Etwas später in der Geschichte stoßen wir auf die Ruthemühle. In den Urkunden wird dann noch die Hammermühle aus dem 17. Jahrhundert aufgeführt. Die Vissen-Mühle, wie sie bei den Einheimischen genannt wird, erhielt am 29. August 1825 eine Konzession zum Betrieb einer oberschlächtigen Boke- und Graupenmühle auf der Grenze über den Hellerbecker Esch und am Berge

15 Stolz präsentiert Alfred Visse, Sohn vom letzten Müller Eugen Visse, die alten Umbaupläne aus längst vergangener Zeit. des Buchholzes. Lange hielt sich das Gerücht, dass die Mühle bereits älter sei. Doch dies konnte eindeutig widerlegt werden, weil die Mühle nicht im Mühlenregister vermerkt war. Die Mühle wurde mit Wasserkraft betrieben. Ein winziger Bach, der aus verschiedenen kleineren Quellen gespeist wurde, fließt durch ein schmales, tiefes Tal, das heute dem einen oder anderen unter dem Namen Tietmeyers Liet bekannt sein dürfte. Weil der Bach wohl nicht gleichmäßig viel Wasser führte, hatte man oberhalb der Mühle einen kleineren Mühlenteich angelegt. Der Teich wurde Mitte des letzten Jahrhunderts zugeschüttet. Heute wachsen dort hauptsächlich Buchen. Ein weiterer Teich weiter südlich der Mühle wurde vor einigen Jahren deutlich vergrößert und vorübergehend als Fischteich genutzt. Dieser Teich hat aber nichts mit dem Mühlenteich an sich zu tun, sondern war früher mal eine sehr nasse Wiese. Heute ist der Teich, bis auf eine kleinere Wasserfläche, fast vollständig zugewachsen. Die Fläche wurde 1990 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Dann gibt es ganz in der Nähe noch eine sehr kleine Quelle, die etwas oberhalb des Naturschutzgebietes Mühlenteich am Fuße eines Baumes entspringt. Sie zieht immer wieder interessierte Besucher an. Seite 15 Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Der Bach, der die Mühle mit Wasser versorgte, ist der Schulbach. Er verläuft vom Buchholz und der Mühle kommend, quer durch den Ort Steinbeck. Innerorts wurde er seinerzeit verrohrt. Den älteren Steinbeckern ist bekannt, dass der Schulbach hinter der Kirche und von dort weiter über das Grundstück von Goecke (unter dem Saal) in Richtung Kanal zum Düker verläuft. Der Bach fließt später in Höhe der Hammermühle in die Recker Aa. Den Namen Schulbach muss dieser in einer früheren Zeit erhalten haben, als er Anfang des 18. Jahrhunderts noch an einem einfachen, einklassigen Schulgebäude in der Nähe der heutigen Sparkasse vorbeiführte. Vor über 100 Jahren wurde die Mühle auf den Elektrobetrieb umgestellt. Gründe hierfür dürften sowohl Probleme mit den Wasserrechten und dem Bergbau sein, als auch mit der Effizienz der gesamten Anlage. Denn weitere Modernisierungsmaßnahmen schlossen sich an. Müller August Visse investierte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg noch weiter in die Mühle. Er schaffte unter anderem eine Schälmaschine, einen Walzenstuhl und einen Siebrahmen an und baute einen Teil der Mühle großzügig um. Der letzte Müller auf der Vissen- Mühle war Eugen Visse. Er führte den Mühlenbetrieb bis zum 28. Februar Aufgrund des starken Wettbewerbs rentierte sich eine Fortführung des Betriebes nicht. Von da an drehte sich der große Mühlstein nicht mehr. 145 Jahre wurde in der Vissen-Mühle gemahlen. Ihr Einzugsgebiet erstreckte sich in den besten Jahren von Espel über Steinbeck und Obersteinbeck bis nach Uffeln. Das behauptet jedenfalls Alfred Visse, der Sohn des letzten Müllers. (fb) Der Zeit einen Schritt voraus......denn wir sind immer auf Zack und zu jeder Jahreszeit Ihr passender Partner! Überzeugen Sie sich gerne selbst! Baufachzentren KAMP Recker Baumarkt Hauptstraße Recke Telefon / GmbH

16 Alles rund um den Schulanfang Ranzenparty der Kreissparkasse Steinfurt war ein voller Erfolg Volles Haus und gute Stimmung am Messetag: Knapp 750 Besucherinnen und Besucher kamen am Wochenende in die Ibbenbürener Hauptstelle der Kreissparkasse Steinfurt, um sich über Tipps und Tricks rund um den Schulanfang zu informieren - und natürlich auch, um das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zu genießen. Buntes Treiben auf der Ranzenparty der Kreissparkasse Steinfurt Wo sonst Kunden und Angestellte sich zumeist schnellen Schrittes bewegen und eine dem Geldgeschäft angemessene nüchtern-freundliche Sachlichkeit herrscht, gaben am Samstag Ausgelassenheit und Spaß den Ton an. Mit wie viel Lust und Begeisterung die kleinen und großen Gäste an das Thema Schulanfang herangingen, war rund um die Messestände deutlich zu spüren. Insbesondere die fachkundige Beratung der Ranzenhändler und die praktischen Ratschläge des Ergound Physiotherapeuten hinsichtlich des rückengerechten Schulalltags, erfreuten sich beim Publikum großer Beliebtheit. Auch die nützlichen Tipps der Ernährungsberatung und das Angebot der Sportvereine wurden gut frequentiert. Die Ausstellung von Schulbüchern und Lernspielen sowie Hinweise der Polizei Nordrhein Westfalen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr rundeten das vielfältige Angebot ab. Im Bereich der finanziellen Absicherung der Schulkinder waren vor allem Versicherungsangebote und Sparmöglichkeiten für den Sprössling gefragt. Für die kleinen Gäste war das Rahmenprogramm mit Fotoaktion, Torwandschießen und Kinderschminken sowie Kindertanz die Attraktion des Tages und machte die Ranzenparty zu einem unvergesslichen Tag, der die Vorfreude auf den großen Tag der Einschulung sicherlich schürte. Das Publikumsinteresse und ein abwechslungsreicher, spannender Messetag, der von guter Stimmung geprägt war, stimmten Aussteller äußerst zufrieden: Die Einschulung beginnt mit fachkundiger Beratung rund um den Ranzenkauf. Die Ranzenparty vereint alle wichtigen Themenbereiche rund um den Schulanfang und gibt Eltern hilfreiche Informationen. Sparkassen-Finanzgruppe girogo bringt Tempo in den Zahlungsverkehr Kreissparkasse Steinfurt startet Kontaktlostechnologie für Kleinbeträge Kreis Steinfurt: Als eines der ersten Geldinstitute der Region startet die Kreissparkasse Steinfurt (KSK) die bargeldlose Bezahlmöglichkeit für Kleinbeträge bis 20 Euro. Ab November erhalten die ersten Kunden der KSK eine SparkassenCard mit der neuen Kontaktlostechnologie girogo. Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Die neue Technologie erlaubt den kontaktlosen Bezahlverkehr in Supermärkten, Tankstellen und Geschäften. Kleinbeträge bis 20 Euro können so schnell, unkompliziert und für Kunden und Geschäfte gleichermaßen sicher beglichen werden. Umständliches Abzählen von Bargeld oder die Kartenzahlung per PIN-Eingabe oder Unterschrift erübrigen sich. Grundlage für girogo ist das Prepaid-Prinzip: Der Kunde kann Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Filiale oder unter de. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Dieses Logo wird bei den girogofähigen Karten auf der Rückseite abgebildet. Dorfgespräch Recke - Nr. 23 Seite 16

17 Neue Reiseziele für Rollstuhlfahrer Elektroinstallation, E-Check Gebäudesystemtechnik Telefonanlagen, Industrieservice Steuerungsbau 3% Bonus für Neukunden gegen Vorlage dieser Anzeige* *nur bei E-Check, Elektroinstallationen* Der neue Reisekatalog für Menschen mit Körperbehinderung ist jetzt erschienen. Auf über 72 Seiten werden barrierefreie Gruppen- und Individualreiseziele in Deutschland, Europa und Übersee vorgestellt. Ein Höhepunkt ist die Irland-Gruppenreise im August 2013 von Dublin über sattgrüne Wiesen mit Mythen und Legenden nach Belfast. Für Griechenland-Fans steht eine Gruppenreise mit historischen und kulinarischen Leckerbissen am Fuße des Olymps auf dem Programm. Wegen der großen Nachfrage im zurückliegenden Jahr wurden jetzt zusätzliche Angebote an Mietwagenrundreisen mit umgerüsteten Fahrzeugen in Kanada, USA, Schottland und Großbritannien aufgenommen. Auch gibt es im neuen Katalog mehr barrierefreier Unterkünfte in Deutschland, die eine Haustürabholung anbieten. Der druckfrische Katalog kann gegen Zusendung eines adressierten und mit 1,45 Euro frankierten DIN A4-Rückumschlags beim Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.v. BSK-Reisen, Altkrautheimer Straße 20, Krautheim, bestellt werden. Weitere Infos auch über bsk-reisen.org oder auf der Seite: Matthias Bentrup 0160 / Brunnenstr Recke-Espel Tel / Fax / Mail info@elektro-bentrup.de Internet Innenausbau Möbel Fußböden Fassaden Küchen Bäder Treppen Wintergärten Fenster & Türen Praxis-, Laden-, Hotel- & Büroeinrichtung Sicherheitstechnik Brandschutz Akustik am Geldautomaten oder per Abo- Ladeauftrag bis zu 200 Euro auf die Karte laden. Beim Bezahlen hält der Kunde seine Sparkassen- Card einfach an das Lesegerät. Der Bezahlvorgang ist binnen einer Sekunde abgeschlossen. Anders als beim bargeldlosen Bezahlen mit SparkassenCard und PIN werden keine personenbezogenen Daten übermittelt. Reicht das Guthaben einmal nicht aus, ist am Zahlungsterminal im Geschäft ein PIN-gesicherter Ladevorgang möglich. Das neue System ist für Kunden und Geschäftsleute gleichermaßen sicher, betont das für SB-Banking zuständige Vorstandsmitglied Jürgen Brönstrup. Der Vorgang wird erst ausgelöst, wenn der Händler das Terminal für eine Transaktion aktiviert hat. Ein unbeabsichtigtes Zahlen im Vorbeigehen ist ausgeschlossen, ebenso wie Mehrfachabbuchungen, so Brönstrup. Weil der Geldbetrag in jedem Fall auf der Karte zur Verfügung steht, geht der Händler kein Risiko ein, das Geld nicht zu bekommen. Von der Schnelligkeit des Systems profitieren beide Seiten. Auch der Handel hat begonnen, seine Terminals auf die Kontaktlostechnologie bundesweit umzurüsten. So wurden unter anderem EDEKA mit Netto, Trinkgut und Marktkauf, die Drogeriekette dm, Douglas, Thalia und diverse Tankstellen als große Partner gewonnen. Wir gehen davon aus, dass die Händler der Region sukzessive auf das neue System umstellen, sagt Brönstrup. Bis Ende 2012 werden mehr als Kunden der Kreissparkasse Steinfurt mit der neuen SparkassenCard ausgestattet sein. So erhalten ab November alle Kunden, die eine neue SparkassenCard bekommen, automatisch eine girogo-fähige Karte. Sie sind am entsprechenden Logo zu erkennen. Bis Ende 2015 werden alle Sparkassen- Cards der KSK Steinfurt mit der girogo-funktion ausgestattet sein. (pd) Ausstellung und Beratung Wiesengrund Recke-Steinbeck Telefon ( ) Fax ( ) info@weweler-boerjes.de

18 Das eigene Haus mit anderen Augen sehen Jetzt anmelden Mit Thermografie-Bildern energetische Schwachstellen aufdecken Wenn es draußen kälter wird und die Heizungen angestellt werden, denkt der eine oder andere über die nächste, wahrscheinlich erneut gestiegene Heizkostenrechnung nach. Eine Alternative ist die energetische Gebäudemodernisierung. Besuchen Sie unseren Online-Shop unter Neuenkirchener Str Recke Tel Fenster - Haustüren - Innentüren - Terrassendächer - Sonnenschutzsysteme Einen idealen Einstieg bietet die kreisweite Thermografie-Aktion, die von der Stadt Hörstel in enger Zusammenarbeit mit Haus im Glück e.v. und allen weiteren kreisangehörigen Städten und Gemeinden zum zehnten Mal infolge angeboten wird. Dabei werden mit Hilfe einer speziellen Infrarotkamera die Oberflächentemperaturen von Fassaden gemessen. Die Wärmebilder, so genannte Thermogramme, zeigen schlecht isolierte Bauteile sowie Stellen des Gebäudes auf, an denen die meiste Wärme verloren geht. Gerade Außenwände, Fenster, Dächer oder Übergänge der Bauteile untereinander können wärmetechnische Schwachstellen am Gebäude sein. In der Vergangenheit waren diese Aufnahmen in den meisten der rund an der Aktion teilgenommenen Haushalte oftmals der Anstoß, zielgerichtete Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen, um dauerhaft Energie einzusparen. Wer sich einen Überblick über die energetische Situation seines Hauses verschaffen möchte, kann zu einem Sonderpreis vom 125 Euro bei einem Reihenmittelhaus oder 145 Euro bei allen anderen Häusern (bis zu vier Wohneinheiten) Thermografie-Aufnahmen erstellen lassen. Aber nicht nur der Preis zeichnet die kreisweite Thermografie-Aktion aus: Das umfassende und qualitativ hochwertige Informationspaket beinhaltet die Teilnahme an einer Einführungsveranstaltung (Montag, 12. November, um Uhr im Sitzungsraum 141 der Stadtverwaltung Lengerich, Tecklenburger Straße 2 bis 4), bis zu zehn Thermografie-Aufnahmen, die in den kalten Wintermonaten von dem Thermografen Ralf Siegmund von der Firma Architekten Siegmund aus Lengerich aufgenommen und in einer Thermografie-Mappe mit ausführlichen Hinweisen zur Interpretation der Aufnahmen, Identifizierung der energetischen Schwachstellen, allgemeinen Modernisierungstipps und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise zusammengefasst werden sowie die Teilnahme an einer fachkundigen Auswertungsveranstaltung im Frühjahr Die vom gemeinnützigen Verein Haus im Glück e.v. mit 60 Euro geförderten so genannten Thermografieplus-Beratungen runden das Angebot ab. Jeder an der Thermografie-Aktion 2012/2013 teilnehmende Hauseigentümer hat die Möglichkeit, sich für 20 Euro in seinen eigenen vier Wänden von einem Energieberater beraten zu lassen. Mithilfe eines Berechnungstools geht der Thermografieplus-Berater mit dem Hauseigentümer die zentralen Ergebnisse der Thermografie-Aufnahmen durch, erläutert ihm die energetischen Schwachstellen seines Eigenheims und zeigt ihm den Zustand seines Gebäudes mit seinen Modernisierungspotentialen auf. Schreibwaren, Bürobedarf & Bücher Hauptstraße Recke Tel. ( ) Fax ( ) 77 00

19 Die Thermografieaktion 2012 / 2013 auf einen Blick: Architekt Ralf Siegmund aus Lengerich wird die Thermografieaktion durchführen Prinzip: Alle Oberflächen mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt (-273 C = 0 Kelvin (K)) geben Wärmestrahlung ab. Die Wärmebildkamera misst die Temperatur der Oberfläche und wandelt sie in Thermo-Bilder um. Anwendung: Nur sinnvoll bei einem Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenraum von rund 10 K, diese Bedingungen bieten sich vor allem in den Wintermonaten. Leistungen: Informations- und Einführungsabende in acht Kommunen im Kreis Steinfurt bis zu zehn Außenaufnahmen Ihres Einfamilienhauses mit einer hochauflösenden Infrarotkamera fachkundige Erläuterung Ihrer Infrarotbilder in einer aussagekräftigen Thermografie-Mappe Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen bei den abschließenden Thermografie-Informationsveranstaltungen Zusätzliches Angebot: Inanspruchnahme einer von Haus im Glück e.v. geförderten Thermografie+-Beratung (Gesamtkosten: 80 Euro, Eigenanteil 20 Euro, Haus im Glück e.v. übernimmt 60 Euro der Thermografie+-Beratungskosten) Kosten: 145 Euro für Wohngebäude mit bis zu vier Wohneinheiten Anmeldeschluss: 11. Januar 2013 Anmeldeunterlagen und nähere Informationen gibt es bei der Stadt Hörstel, Ansprechpartner Johannes Enseling, Telefon , j.enseling@hoerstel.de oder bei Haus im Glück e.v., Mareike Bußkamp, Telefon 02551/ , mareike. busskamp@kreis-steinfurt.de oder im Internet unter info. Anmeldeschluss ist am 11. Januar (P.D.) Weihnachtszeit... Stollen, Mandelbäume, Mutzen, Spekulatius,... Minibagger/Radlader Rüttelplatten Scherenbühne Anhängerbühne 12 m/18 m/22 m 380 V Kompressor Druckluft-Elektrospitzhammer Diamantsägen/Kernbohrgeräte Holzhäckseler/Holzspalter Gartenfräse/Stromgeneratoren Heizgeräte/Bautrockner Weitere Maschinen auf Anfrage Hausanschrift Buchenweg Recke Maschinenlager Am Wall Recke Telefon: / Wir räumen unser Kinderschuhlager um! Marken, Qualität und Service zu sensationellen Preisen Qualität ist, wenn Sie als Kunde wiederkommen und nicht die Ware! info@reckermaschinenverleih.de

20 Aktuelle Mitgliedsliste der WIR Stand: 30. November 2012 A Akropolis, Restaurant Raumühlenweg 1, Recke-Espel, Tel , Alkemeyer, Juwelier Poststraße 5, Recke, Tel , Alkemeyer, Taxi und Kleinbus Haarstraße 44, Recke, Tel Alkemeyer Ludger, Reisedienst Mettinger Straße 9, Recke, Tel Altes Gasthaus Göcke, Marlies Georgievsik, Kirchstraße 20, Recke, Tel ARAL-Tankstelle, M. Oelgenmöller Hauptstraße 72, Recke, Tel AS-Multimedia, Andreas Schöwe (Dorfgespräch Recke) Bevergerner Straße 10, Hörstel, Tel , Aufderhaar, Ernst Gasthaus König Rabbke Raumühlenweg 9, Recke, Tel Heines Harz ein Stück lebendige Poesie Buchhandlung Volk organisiert 3-tägige Leserreise nach Goslar Nach der positiven Resonanz auf die Reise ins Land der Eifelkrimis und Husum gibt es vom 9. bis 11. Mai 2013 eine Fortsetzung. Diesmal geht die LiteraTour -Reise nach Goslar. Hier erwartet die Reisenden unter anderem eine Lesung unter dem Titel Mit Heine vom Harz nach Italien inklusive musikalischer Unterhaltung. Ein geführter Spaziergang für die Gruppe durch Goslar und die Kaiserpfalz, sowie eine literarische Stadtführung durch Wernigerode mit Besichtigung des Doms St. Servatii in Quedlingburg. Der Reisepreis beträgt 340,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. Es Es können maximal 40 Personen an der Reise teilnehmen, deshalb bitten wir um rechtzeitige Reservierung bei uns in der Buchhandlung. Wir stellen zu Weihnachten auch gerne Geschenkgutscheine hierfür aus, erklärt Helga Volk, die die Reise wieder organisiert hat. Anmeldeschluss ist der 4. März (pw) B Beachhalle Recke, Michael Stroot Haarstraße 46, Recke, Tel , Böckmann, Kaufhaus Hauptstraße 2, Recke, Tel , Börgel Hans-Peter, Fahrschule Kettelerstraße 3, Recke, Tel , Brink Martin, Schuhe Hauptstraße 5,49509 Recke, Tel , Buddemeier, Heidrun St.-Marien-Apotheke, Kirchstraße 17,49509 Recke, Tel Busemeier, Haustecknik Hauptstraße 48,49509 Recke, Tel , Busemeier, Tisch & Trend, Markt 2,49509 Recke,Tel Bültel Josef Sanitär-Heizung-Lüftung, Buddendiek 3, Recke, Tel Büscher, Otto, Friseur Kettelerstraße 1, Recke, Tel C Casser-Rechtien, Gudrun, Bäckerei Hauptstraße 75,49509 Recke, Tel D Determeyer, Helmut Bad 22, Recke, Tel , Doeinck, Ullrich Breme 1, Recke, Tel Doeker, Rainer, Malermeister Hörsteler Straße 19, Recke, Tel E Elektro Göcke, Bernward Göck Kirchstrasse 22, Recke, Tel , Epperlein, Dr. Christian Markt 2,49509 Recke, Tel Eiscafe Venezia Markt 5, Recke, Tel , F Feldhaus & Lüke GmbH Kanalstraße 5, Recke, Tel Feldmeyer, Vera, Recker Modelager Vogteistraße 6,49509 Recke, Tel , Finsterwalder, W., Bedachungen Raiffeisenstraße 1,49509 Recke, Tel , G Glasmeyer, Maik, Malerbetrieb St.-Martin-Straße 30, Recke, Tel , Giesecke Vogteistraße 6, Recke, Tel Goecke, Gartengestaltung Rothertshausener Str. 5, Recke, Tel , Goecke, Dr. Josef Gartenstraße 2, Recke, Tel Gosejohann, Elektro Homeyers Hof 7, Recke, Tel , Greve, Altes Gasthaus Markt 1, Recke, Tel , Grüter-Ostendorf, Markant-Markt Hörsteler Straße 91, Recke, Tel H Haermeyer & Roes, Maler Rothertshausener Str. 13, Recke, Tel , Hannema, Erik, Physio-Fit-Zentrum, Homeyers Hof 1, Recke, Tel , Hatke, Thomas, Landschlachterei Breme 1, Recke, Tel , Hessele, Dr. Bettina de Hauptstraße 29, Recke, Tel Heitmann, Josef Ketteler Straße 2, Recke, Tel , travelguide - Fotolia.com

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Besuch in der Lehrlingswerkstatt der Zimmerer in Biberach am 10. März Ein Bericht von Alicia Grüneberg Klasse 9 Im Fach NwT Am 15.

Besuch in der Lehrlingswerkstatt der Zimmerer in Biberach am 10. März Ein Bericht von Alicia Grüneberg Klasse 9 Im Fach NwT Am 15. Besuch in der Lehrlingswerkstatt der Zimmerer in Biberach am 10. März 2015 Ein Bericht von Alicia Grüneberg Klasse 9 Im Fach NwT Am 15. März 2015 Inhalt 1. Der Verlauf unseres Besuchs 2. Die Arbeitsfelder

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand

FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand 01.03.2018 Inhalt 1 FRAGEN & ANTWORTEN... 3 1. Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?... 3 2. Welche Vorteile

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Garten München 2013 6. März 2013, München Es gilt das gesprochene Wort! Referat Presse

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2 Im Jahre 1991 regte Alfred Mörz, der damalige Vorsitzende des Türkheimer Gewerbeverbandes, an, als Ergänzung

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Neue Landmarke in Bocklemünd/Mengenich Köln, 17. Mai 2011 Modernisierung der GAG-Hochhäuser schreitet voran Supermarkt wird erweitert Die drei Hochhäuser am Görlinger Zentrum

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Niederschrift. Es sind anwesend: Von der Verwaltung sind anwesend: Tagesordnung

Niederschrift. Es sind anwesend: Von der Verwaltung sind anwesend: Tagesordnung Nr. 1 / 2016 Niederschrift über die 1. Sitzung der Dorfmachergruppe Tourismus im Rahmen des Projektes Keitum im Dialog am Donnerstag, dem 30. Juni 2016, 18:30 Uhr, im Friesensaal Keitum Es sind anwesend:

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl

Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl Fakten: Objektart: Bungalow Baujahr: 1970 Wohnfläche: ca. 113m² Grundstücksfläche: ca. 630m² Anzahl Zimmer: 4,5 Anzahl Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Heizung- und

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus.

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus. ANSPRECHPARTNER JULIA KOHLER FON +49 (0) 7544 9530 128 FAX +49 (0) 7544 9530 333 JKOHLER@KNOBLAUCH.EU DATUM 03.09.2015 PRESSEMITTEILUNG 02/2015 Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Die richtige Ansprache

Die richtige Ansprache Die richtige Ansprache Kontaktieren, ansprechen und dann potentielle Kunden und Geschäftpartner, bzw. Multiplikatoren zu GoGeno einzuladen dies sind lebendige Aktivitäten, die dein Geschäft auf- und ausbauen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Informationen für Akzeptanzpartner

Informationen für Akzeptanzpartner Informationen für Akzeptanzpartner Eine Gemeinschaftsinitiative Ihrer Banken und Sparkassen Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft Die girocard ist hierzulande das am häufigsten eingesetzte elektronische

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

YouTube Playbook für kleine Unternehmen. Erreichen Sie Nutzer mit den für sie relevanten Videos auf YouTube.

YouTube Playbook für kleine Unternehmen. Erreichen Sie Nutzer mit den für sie relevanten Videos auf YouTube. YouTube Playbook für kleine Unternehmen Erreichen Sie Nutzer mit den für sie relevanten Videos auf YouTube. Playbook für kleine Unternehmen Folgende Themen werden behandelt: 1. Was ist YouTube? 2. Ihr

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Bauen & Wohnen. Die Messe rund um Haus & Garten März 2020 Münster

Bauen & Wohnen. Die Messe rund um Haus & Garten März 2020 Münster Bauen & Wohnen Die Messe rund um Haus & Garten 20. - 22. März 2020 Münster MESSEHALLEN Die Bauen & Wohnen Münster, seit 24 Jahren die größte regionale Baumesse in Nordrheinwestfalen. Sie bietet den bauinteressierten

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja Dienstag, 11 November, 2014 Paradores Parador de Nerja Suchen Sie ein Reiseziel mit Blick aufs Meer? Ist es für Sie nicht von Bedeutung,

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Grundraster Netzwerkpartner der Schule Grundraster Netzwerkpartner der Schule Jugendämter Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) 05482-700 (Tecklenburg) jugendamt@kreis-steinfurt.de Jugendamt Emsdetten Emsdetten: 02572-922-0

Mehr

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald 1 Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26 Das Projekt Wald vereinnahmte uns die ersten Monate des neuen Schuljahres voll und ganz!!! Oft und viel waren wir unterwegs spannend und wissenswert war es und lustig

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Informationen für Akzeptanzpartner

Informationen für Akzeptanzpartner Informationen für Akzeptanzpartner Eine Gemeinschaftsinitiative Ihrer Banken und Sparkassen Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft Die girocard ist hierzulande das am häufigsten eingesetzte elektronische

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen 50 Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v. SÜDWEST - Nürtingen 2014 03. -05. Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen INFO 32 Jahre ANKAUF CHINA ** Neue Anschrift: Leibnizstr.

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Die Schweizer Ferienmessen

Die Schweizer Ferienmessen Die Schweizer Ferienmessen Vertrauen schaffen Sie persönlich Veranstalter MESSEN IM ÜBERBLICK zusammen mit Golfmesse das Golfereignis an der FESPO 26. Januar 29. Januar 2017 Zürich Bern zusammen mit 2

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN 2 Eine Adresse für gutes Wohnen: Eicker Wiesen 3 PILOTPROJEKT AUDIT GENERATIONENGERECHTES WOHNEN IM QUARTIER Moers, die größte Stadt des Kreises Wesel mit mehr

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren

Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren Haus im Glück e. V. Chancen der Energieeffizienz zum Bauen und Wohnen Perspektiven für Ibbenbüren Jutta Höper, Agenda 21-Büro, Kreis Steinfurt, Haus im Glück e.v. Gliederung des Vortrags Haus im Glück

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr* Schautage & Info-Wochenende 3. + 4. Februar, 10 16 Uhr* www.gewe.com Wintergärten & Terrassendächer Die Natur das ganze Jahr über erleben können, in Ihrem Wintergarten oder unter Ihrer Terrassenüberdachung!

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Erzählen Sie Ihre Geschichte!

Erzählen Sie Ihre Geschichte! Erzählen Sie Ihre Geschichte! Warum das eigene Unternehmen oder die eigenen Produkte nicht mal in Bildern und Geschichten darstellen? Kreative Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Kunden verankert.

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr