Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach"

Transkript

1 42. Jahrgang Donnerstag, 06. Oktober 2016 Nr. 40 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 27 Oktober 2016, indet um Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Bekanntmachung der Tagesordnung erfolgt im Mitteilungsblatt vom 13. Oktober 2016 Neue Unterstützung in der Verwaltung Das Einwohnermeldeamt darf seit dieser Woche eine neue Kollegin begrüßen. Frau Breternitz wird Frau Werner für den Zeitraum des Mutterschutzes vertreten. Durch die langjährige Arbeitserfahrung und Expertise von Frau Breternitz wird sie eine adäquate Unterstützung für das Team sein. Zuvor war Frau Breternitz bei dem Magistrat Bremerhaven tätig. Doch aus privaten Gründen ist sie im September nach Freiburg gezogen. Auch ihre Erfahrung als Standesbeamtin wird der Gemeinde von Nutzen sein. Die Verwaltung wünscht eine angenehme Eingewöhnungsphase an das badische Klima und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Unsere Feuerwehr wurde im vergangenen Monat zu folgenden Einsätzen alarmiert: - Samstag, , 15:15 Uhr, Ölspur, Moosbachstraße, Dauer: 00:30 h - Sonntag, , 13:57 Uhr, Brandmeldeanlage, Talstraße, Dauer: 1:38h - Sonntag, , 01:36 Uhr, Flächenbrand, Hauptstraße, Dauer: 1:08 h - Sonntag, , 05:53 Uhr, Überlandhilfe, Gebäudebrand Löingen, Dauer. 9:43 h - Sonntag, , 14:47 Uhr, Hilfeleistung, PKW im Graben, Spirzen, Dauer: 3:14 h Mehr Infos unter Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern der FFW Buchenbach Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 26. September 2016 den Jahresabschluss 2014 nach 16 EigBG wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme ,93 davon entfallen auf die Aktivseite Anlagevermögen ,61 Umlaufvermögen Passivseite Eigenkapital ,15 Empfangene Ertragszuschüsse ,04 Rückstellungen - Verbindlichkeiten , Jahresgewinn , Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,46 2. Verwendung des Jahresgewinn Der Jahresgewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Buchenbach, Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Der Jahresabschluss 2014 liegt gemäß 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit vom 07. Oktober bis einschl. 17. Oktober 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, Rechnungsamt

2 2 Donnerstag, 06. Oktober 2016 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Hirschenweg 6, 9252 Stegen, Hochschwarzwald Tel.: Freitag, Bromberg-Apotheke, Talstr Freiburg, Tel.: Samstag, Apotheke St. Gallus Kirchzarten, Hauptstr Kirchzarten, Breisgau, Tel.: Sonntag, Schauinsland-Apotheke, Moosmattenstr Freiburg, Tel.: Montag, Zähringer Str. 12, St Peter, Schwarzw Tel.: , Dienstag, St. Barbara-Apotheke Littenweiler, Lindenmattenstr Freiburg, Tel.: Mittwoch, Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg Tel.: Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Wasserversorgung 2014 der Gemeinde Buchenbach Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 26. September 2016 den Jahresabschluss 2014 nach 16 EigBG wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme ,00 davon enfallen auf die Aktivseite Anlagevermögen ,86 Umlaufvermögen , Passivseite Eigenkapital ,57 Rückstellungen 9.000,00 Empfangene Ertragszuschüsse ,73 Verbindlichkeiten , Jahresgewinn , Summe der Erträge , Summe der Aufwenungen ,86 2. Verwendung des Jahresgewinnes Der Jahresgewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Buchenbach, Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Der Jahresabschluss 2014 liegt gemäß 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit vom 07. Oktober bis einschl. 17. Oktober 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, Rechnungsamt BADEN-WÜRTTEMBERG STAATL. SONDERPÄD. BILDUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM MIT INTERNAT - FÖRDERSCHWERPUNKT HÖREN Wir suchen zum eine/n engagierte/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Verwaltung des SBBZ Stegen im Bereich Personal-verwaltung in Teilzeit mit 12,75 Wochenstunden Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung sowie selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team werden vorausgesetzt. Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Personalverwaltung für Lehrkräfte sowie für Tarifbeschäftigte. Eine Aufgabenänderung bzw. -erweiterung bleibt vorbehalten. Eine Ausweitung des Beschäftigungsumfangs auf 27,75 Wochenstunden ist ab vorbehaltlich der stellenplanmäßigen und persönlichen Voraussetzungen möglich. Eine erneute Ausschreibung der Stellenanteile ist hierbei notwendig. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L. Wir bitten um schriftliche Bewerbungen bis an: SBBZ Stegen, Verwaltungsleitung, Erwin-Kern-Str. 1-3, Stegen

3 Buchenbach Donnerstag, 06. Oktober Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Gemeinde Kirchzarten sucht unbefristet für Ihre beiden Kindergärten, Kindergarten Zarten und Burger Kinderhaus in den Teilorten Zarten und Burg Erzieherin / Erzieher oder einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog des 7 KiTaG in Teilzeit mit 20 Wochenstunden ab sofort als Vertretungskraft in Teilzeit mit 15 Wochenstunden ab sofort im Kindergarten Zarten Die Einrichtungen arbeiten nach dem teilofenen Konzept mit Fachbereichen und Anbindung an Bezugsgruppen. Die pädagogische Arbeit beinhaltet die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder, die Begleitung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und den partizipativen und zugewandten Umgang. Wir wünschen uns einen aufgeschlossene/n und lexible/n Kollegin/en die uns bei folgenden Aufgaben unterstützen: - Liebevolle und fürsorgliche Begleitung der Kinder im Alltag - Belastbarkeit und Flexibilität beim Aufangen der Notsituationen - Umsetzung des Orientierungsplanes - Erfahrung und Interesse an der Arbeit im teilofenen Konzept Wir bieten: Engagierte und lexible Teams Eine begleitete Einarbeitungszeit Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD SuE Nähe zu Freiburg mit günstigen Verkehrsanbindungen Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 17. Oktober 2016 an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Verwaltung, Andrea Brüstle, Talvogteistr. 12, Kirchzarten oder per an a.bruestle@kirchzarten.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Frau Brüstle, Tel / Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL Anmeldung unter: VHS Buchenbach / Maier; Am Rainhof 44, Kirchzarten Telefon: 07661/ vhs_buchenbach@gmx.de ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG! Fast Track English Grundstufe 2 Kurzkurs für Kleingruppe Englisch-Kenntnisse sind nützlich - im Ausland, bei der Arbeit, bei der Suche im Internet... In diesem Kurzkurs bekommen Sie viel Vokabel-Input, lernen grundlegende Grammatikstrukturen und haben reichlich Gelegenheit zum mündlichen Ausdruck. Die kleine Gruppengröße sichert Ihnen die (fast) ungeteilte Aufmerksamkeit der Dozentin. Material wird gestellt (kein Kursbuch!). Die Dozentin ist ausgebildete Gymnasiallehrerin. Wenn Sie geringe Vorkenntnisse haben oder Ihr altes Schulenglisch wieder aufrischen möchten, dann sind Sie hier richtig! Petra Maier, ab Mo, 10.10, Uhr, Sommerbergschule, Raum 206, 8 Termine, 8 TN: 56, 7 TN: 60, 6 TN: 70, 5 TN: 84 Abiturvorbereitung Mathematik für beruliche Gymnasien 6 Kompakttermine Erfahrener Mathematik-Lehrer mit längjähriger Abiturerfahrung bietet qualiizierte Vorbereitung auf das Mathematik-Abitur Der Lernstof orientiert sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler von berulichen Gymnasien Nähere Informationen erhältlich beim Kursleiter ( ullibob@ web.de, Tel.: ) oder bei der VHS Buchenbach (vhs_buchenbach@gmx.de; Tel.: ). Ulli Bob, Sa, / Sa, / Sa, / Sa, / Sa, 18.2 / Sa, 18.3., Uhr, Sommerbergschule, Raum 206, ab 8 TN: 110 ; 7 TN: 125 ; 6 TN: 145 ; 5 TN: 174 ; 4 TN: 218 Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach GOTTESDIENSTE: Donnerstag, 06. Oktober 14:30 Eucharistiefeier in Mühlenbach mit den Senioren Freitag, 07. Oktober 15:00 Barmherzigkeitsstunde mit eucharistischer Anbetung Liedern, Gebeten und Stille. Samstag, 08. Oktober 18:00 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Sonntag, 09. Oktober 09:00 Eucharistiefeier - Mini C - Mittwoch, 12. Oktober 19:00 Gemeindehaus St. Agatha: Meditationsgebet im Rosenkranzmonat Donnerstag, 13. Oktober 19:00 Nikolauskapelle Wagensteig: Eucharistiefeier VERANSTALTUNGEN: Termine im Überblick: Mittwoch Programmvorstellung 2017 Kfd und Altenwerk - 20:30 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Donnerstag Kirchenbauförderverein Vorstandsitzung. - 20:00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei, im Gemeindehaus St. Agatha, Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr!""#$%&'""()*"(+,&"($-.+-# Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter!"#$%&'$(%)*+,$(&$-. /0-. &+%. 1-$'%+2)+,3.. w w w. k a t h - d r e i s a m t a l. d e Gottesdienst Sonntag, Uhr Erntedank-Familiengottesdienst mit Taufe (Pfr. Geyer) beim Häuslemaierhof in Buchenbach (siehe nachstehenden Artikel)

4 4 Donnerstag, 06. Oktober 2016 Buchenbach Für alle gibt es Brot - alle sind eingeladen zu Erntedank auf dem Häuslemaierhof - Der Gospelchor singt im Gottesdienst - Äpfel, Birnen, Mehl, Milch und noch viel mehr werden wie selbstverständlich im Supermarkt angeboten. Wer sich umschaut, nimmt wahr: Die Nahrung wächst nicht im Supermarkt, sondern kommt von den Feldern und Ställen; Arbeit und Gottes Segen sind nötig. Und es ist keineswegs selbstverständlich, dass die Ernte die Menschen satt macht. Deshalb lädt die Evang. Versöhnungsgemeinde auf Sonntag, den 9. Oktober, Uhr zum Erntedankgottesdienst auf den Häuslemaierhof in Buchenbach ein, den der Gospelchor mitgestaltet. Lieder und Ablauf sind für GROSS und klein. Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegen den Hunger Kürbissuppe angeboten; der Erlös und das Opfer sind für die Hungernden in der Welt bestimmt. Der Häuslemaierhof wird über Wiesneck angefahren. Aber bitte nicht ganz mit dem Auto zum Hof fahren, sondern schon vorher auf den angezeigten Parkplätzen parken. Ausnahme bei Gehbehinderung. Altenwerk Buchenbach lädt ein Das Altenwerk Buchenbach möchte Sie zum Herbstauslug am Donnerstag, den nach Mühlenbach einladen. In der dortigen Pfarrkirche werden wir Eucharistie feiern und die kunstvoll gestalteten Ernteteppiche bewundern. Nach einer Kafeepause geht es Richtung heimwärts. Im Schweizerhof in Waldau wird unser Abschluss sein. Die Abfahrt des Busses ist um Uhr Wagensteig Hirschen Uhr Buchenbach Rathaus Uhr Falkensteig Zwei Tauben Der Anmeldeschluss ist am Montag, den beim Kath. Pfarramt: Tel.: 07661/ 4085 Katholische Frauengemeinschaft Buchenbach Herzliche Einladung zum Meditationsgebet im Rosenkranzmonat und Programmvorstellung 2017 am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016 um Uhr im Gemeindehaus St. Agatha. Dorfgemeinschaft Wagensteig e.v. Veranstaltungstermine im Monat Oktober 2016 Donnerstag Uhr Lauf-Tref Sonntag Uhr Bürgerstammtisch Montag Uhr Cego-Abend Donnerstag Uhr Bike-Tref Donnerstag Uhr Lauf-Tref Montag Uhr Cego-Abend Donnerstag Uhr Bike-Tref Gäste und Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen! Flohmarkt der Dorfgemeinschaft Wagensteig Die Dorfgemeinschaft Wagensteig e.v. veranstaltet ihren 1. Trödelund Kinderlohmarkt am Samstag, den , Uhr. Im und um das Gemeindehaus Wagensteig gibt es Nützliches, Nippes, Bücher, CDs, große und kleine Schätze, Kindersachen und Spielzeug. Mit Kafe und Kuchen sowie Bauernbrot mit herzhaften Aufstrichen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Wer noch etwas auf dem Speicher oder im Keller stehen hat, das den Besitzer wechseln möchte, kann gerne mitmachen: Der Außenbereich ist komplett überdacht, die Standgebühr kostet 4,- /m, Anmeldung über Beate Frei, Tel.07661/ Der Erlös aus den Standgebühren und dem Verkauf der Genußmittel wird dem Kindergarten St. Blasius in Buchenbach gespendet. Schwarzwaldverein Buchenbach e.v. Panoramawanderung Am Sonntag, den 9. Oktober 2016 fahren wir mit dem Bus zum Notschrei. Von hier wandern wir zum Trubelsmattkopf, Köpleweg, Alpenblick, Panoramaweg und zum Knöplesbrunnen. Die Wanderung ist mittelschwer und dauert ca.4 Stunden, Höhenmeter 150. Trefpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Kirchzarten, mit Regiokarte und Rucksackverplegung. Wanderführer ist Gisela Strohn, Tel.: 07602/ Gäste sind herzlich willkommen! Weltwoche der seelischen Gesundheit Der Kooperationskreis Sozialpsychiatrischer Hilfen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Woche der seelischen Gesundheit. In der Zeit vom werden Beiträge aus Kunst, Literatur, Film und Medizin sowie umfangreiche Informationen über sozialpsychiatrische Angebote im Landkreis geboten. Im östlichen Teil des Landkreises inden folgende Veranstaltungen statt: Fachvortrag Körper und Seele - akutpsychiatrische Therapie unter ganzheitlichen Gesichtspunkten Behandlungsansätze am , 19 Uhr in der Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelhaus, Friedrich-Husemann-Weg 8, Buchenbach. Vortrag von Dr. Elisabeth Kaufmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Leiterin/ Friedrich-Husemann-Klinik und Frau Heike Rönnefarth, Fachärztin für Psychiatrie, Oberärztin/Friedrich Husemann-Klinik. Lesung und Gespräch mit der Autorin Renate Klöppel Die Schattenseite des Mondes. Ein Leben mit Schizophrenie,am , 19 Uhr im Quartierstref 20, Bahnhofstr in Kirchzarten. Filmreihe in Kooperation mit dem Kino Krone-Theater in Neustadt, Hirschenbuckel 2: Eröfnung der Filmreihe mit dem Film: Nicht alles schlucken Ein Film über Krisen und Psychopharmaka, , 19:30 Uhr, Wie die Anderen, 20:15 Uhr, Silver Linings, 20:15 Uhr, Hello I am David, 20:15 Uhr im Kino Krone-Theater in Neustatt, Hirschenbuckel 2. Vortrag mit Lichtbildern Erfahrungen im Gartenjahr- Nahrung für die Seele, am , 19:30 Uhr im Quartierstref 20, Bahnhofstr , Kirchzarten. Ein Vortrag mit Werner Braun und Justine Chevallerie (Gartentherapeuten). Nähere Informationen erhalten Sie über den Sozialpsychiatrischen Dienst des Caritasverbandes, Tel oder den Sozialdienst der Friedrich-Husemann-Klinik, Tel Spvgg. Buchenbach Spiele der Jugendmannschaften Fr., : E II - Junioren FSV RW Stegen - Spvgg. Buchenbach D II - Junioren JFV Dreisamtal - SV Kappel D I - Junioren FC Frbrg. St. Georgen - JFV Dreisamtal B - Juniorinnen SV St. Peter - JFV Dreisamtal A I - Junioren SG Buggingen - JFV Dreisamtal Sa., : C II - Junioren JFV Dreisamtal - FC Frbrg. St. Georgen E I - Junioren Spvgg. Buchenbach - FSV RW Stegen B I - Junioren FC Frbrg. St. Georgen - JFV Dreisamtal C III - Junioren JFV Dreisamtal - SG Holzhausen D - Juniorinnen JFV Dreisamtal - SvO Rieselfeld Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

5 Buchenbach Donnerstag, 06. Oktober C IV - Junioren Fc Wolfenweiler - JFV Dreisamtal A II - Junioren JFV Dreisamtal - SG Au-Wittnau B II - Junioren JFV Dreisamtal - SG Au-Wittnau C I - Junioren JFV Dreisamtal - SG Weilertal E III - Junioren Spvgg. Buchenbach - Alem. Frbrg. Zähringen So., : D III - Junioren JFV Dreisamtal - FSV Ebringen C - Juniorinnen JFV Dreisamtal - ESV Freiburg Pokalspiele der Jugendmannschaften So., : B I - Junioren JFV Dreisamtal - PTSV Jahn Freiburg Mi., : D I - Junioren JFV Dreisamtal - Spvgg. Ehrenkirchen Spiele der aktiven Frauenmannschaft So., : SF Eintr. Freiburg - Spvgg. Buchenbach Spiele der aktiven Herrenmannschaften So., : SV Weilertal II - Spvgg. Buchenbach II SV Weilertal I - Spvgg. Buchenbach I Haufe-Lexware sponsert die C1-Junioren des JFV Dreisamtal Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Die C1-Junioren des JFV Dreisamtal freuen sich über eine neue Ausstattung zum Saisonbeginn. Haufe-Lexware unterstützt mit einem neuen Trikotsatz und warmen Jacken zum Aufwärmen die Jugendarbeit des Jugendförderverein Dreisamtal. Der JFV Dreisamtal möchte sich recht herzlich bei Haufe-Lexware für die großzügige Spende bedanken. Das Foto zeigt die Spieler und Trainer der C1-Junioren mit Randolf Jessl (Mitte, 1. von rechts), Mitglied der Geschäftsführung von Haufe- Lexware. Touristinformationen Freitag, 7. Oktober 8-9:30 Uhr:Bogenschießen für Frühaufsteher keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25,. Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ oder Zum Wilden Mann : Tel Sonntag, 9. Oktober Uhr: Tag der ofenen Tür Führung im Sonnenobservatorium Schauinsland Die Führungen dauern etwa eine Stunde und beginnen zu jeder vollen Stunde von 11 bis 15 Uhr; somit endet die letzte Führung etwa um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Führungen inden bei jedem Wetter statt. Ort: Sonnenobservatorium Schauinsland (Vom Parkplatz nahe der Bergstation der Schauinsland - Seilbahn gehen Sie auf dem beschilderten Weg etwa 15 Minuten (1,1km) in Richtung Rappenecker Hof. Die Straße ist asphaltiert, aber für den öfentlichen Autoverkehr gesperrt. Durch ein grünes Tor auf der linken Seite gelangen Sie auf das Gelände des Observatoriums) Uhr:,,Sommer auf der Alm - Ute Braun erzählt Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten. Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 16:30 ca.18:00 Uhr:Blumen- und Kräuterwanderung am Schauinsland auf dem neuen Kräuter-Erlebnispfad Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpurschauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich :40 Uhr:Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Famili, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr:Melkseminar - Kühe ken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel / Uhr: Reiten für Kinder - Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 17 Uhr: Reiten für Kinder - Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos:

6 6 Donnerstag, 06. Oktober 2016 Buchenbach Kosten: 10 ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs- Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel / Familie Wehrle, Buchenbach, Tel / 3264 Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / Öfnungszeiten im Oktober: Samstag, Sonn- u. Feiertag, Uhr, mittwochs Uhr Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Von November bis April ist der Schniederlihof geschlossen! Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten:Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel / oder Herr Schreiner: Tel / 5038 (montags Uhr) Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Karl Kapp) Führungen Uhr: Freitag, 7. Oktober, 28. Oktober Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel / Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße) Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Uli Führe und Monika Ecker Musik und hintersinnige alemannische Texte Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr, Kirchzarten, Talvogtei - Gute Stube KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Einladung zur Waldbesitzer- und FBGversammlung der FBG St. Märgen Zur Versammlung der Waldbesitzer und der Forstbetriebsgemeinschaft St. Märgen laden wir Sie herzlich ein auf Dienstag, den um Uhr im Hotel Löwen in St. Märgen. Tagesordnung: Begrüßung Bericht durch den Forstbezirksleiter Herrn Hans- Ulrich Hayn mit dem Fachvortrag Waldentwicklung im Staatswald Kirchzarten, Diskussion Bericht aus den Revieren Geschäftsbericht Kassenbericht, Kassenprüfbericht Entlastung des Vorstands / Kasse Forstliche Förderung Holzmarkt Verschiedenes / Diskussion Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen gez. FBG-Vorstand

7 Buchenbach Donnerstag, 06. Oktober Kandel Bike Cup am Samstag 08. Oktober 2016 Der Ski-Club Kandel e.v. veranstaltet am Samstag 08. Oktober 2016 den Kandel Bike-Cup - das legendäres Uphill Race. Trefpunkt ist um 13 Uhr, Start um 14 Uhr am Gasthaus Altersbach. Die Fahrstrecke beträgt 11.5 km mit 800 Höhenmeter und führt über den Rotwasserweg - Unterer Heimeckschlagweg - Saubergweg - Siensbacher Kandelstrasse - Schöneichelehütte - Sattelweg - Schindelbergstrasse - Kandelpasshöhe zur Bergwachthütte dem Ziel. Teilnehmen können alle Erwachsene, die Spaß am Mountainbike fahren haben. Neben der Einzelwertung gibt es auch Wertungen für Mannschaften (Vereine, Firmen sowie eine geheime Sonderwertung). Die Teilnahmegebühr beträgt 7.50 Euro. Die Siegerehrung indet um Uhr im Gasthaus Altersbach statt. Anmeldung bei Gerold Scherer / per Mail an schererag@gmx.de oder vor Ort am Renntag ab 13 Uhr. Weitere Informationen unter Neues Projekt zum Mitsingen: Pastoralmesse von Kempter in St. Peter Der Kirchenchor St. Peter wird im Weihnachtshochamt am 25. Dezember 2016 um Uhr die bekannte Pastoralmesse von Karl Kempter auführen und lädt alle sangesbegeisterten Interessenten ein, mitzusingen. Der Komponist Karl Kempter ( ) war Domorganist und später lange Jahre Domkapellmeister in Augsburg. Sein wohl bekanntestes Werk ist die Pastoralmesse in G-Dur op. 24 für Gesangssolisten, gemischten Chor und Orchester. In der Christmette am Heiligen Abend 1851 erklang das herrliche Werk zum ersten Mal im Augsburger Dom. Die eingängige Melodik und die festliche Instrumentierung haben schnell zu ihrer Verbreitung und Beliebtheit vor allem im süddeutschen Raum beigetragen. Die intensiven aber kurzweiligen Proben unter der Leitung von Lambert Bumiller inden jeweils donnerstags von 20 Uhr bis Uhr im Pfarrheim in St. Peter statt. Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 beginnen die Proben für dieses Projekt mit einer kurzen Einführung in das Werk. Die weiteren Termine sind: , , , , 1.12., 8.12., , Generalprobe voraussichtlich am Vielleicht hat ja die mitreißende Auführung der Misa Criolla am Patrozinium beim Einen oder Anderen das Interesse geweckt, seine Stimme zu entdecken und das Beglückende des gemeinsamen Singens zu erleben. Ab Oktober wird im Chor auch wieder kostenlose Stimmbildung durch die Gesangspädagogin Györgyi Dombradi angeboten. Der erste Stimmbildungs-termin für die Frauenstimmen ist bereits am Montag, den 10. Oktober 2016 (Sopran ab 20 Uhr; Alt ab Uhr) im Pfarrheim. Aktion Eine Welt Dreisamtal e.v. Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Mitarbeitertrefen am Montag, den 10. Oktober 2016 um Uhr im Hofgut Himmelreich. Wir wollen insbesondere folgende Themen besprechen: Aktuelles aus dem Laden, Rückblick auf die letzten Veranstaltungen Überlegungen zum Weihnachtsgeschäft Messe Ofenburg und weitere Termine. Auch interessierte Gäste sind zum Trefen herzlich willkommen. Aktion Eine Welt Dreisamtal e.v. Weltladen Kirchzarten Dr. Ellen Seßar-Karpp Falkensteinweg Kirchzarten Tel.: Freiburger Kantatenchor Herbstkonzert: J. S. Bach Jesu, meine Freude von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt der diesjährigen Herbstkonzerte des Freiburger Kantatenchors. Das Werk wird mit Orgel und kleinem Streicherensemble aus den Reihen der camerata academica freiburg aufgeführt. Umrahmend werden vier Choräle des genialen Komponisten mit Orgelbegleitung gesungen und Jean Mislin, Organist und Leiter des befreundeten Coeur Schütz aus Freiburgs Partnerstadt Besançon spielt als Solist Werke von Bach und Boëllmann auf den Orgeln der Wallfahrtskirche in Kirchhofen und der Maria Hilf Kirche in Freiburg. Ergänzt werden die barocken Stücke durch das Konzert in d-moll Nr.15 von Georg Friedrich Händel für Orgel und Orchester. Bernhard Renzikowski spielt auf einer Prozessionsorgel, die in der Orgelstadt Waldkirch einem Original aus dem Südtiroler Raum nachgebaut wurde. Die Leitung der Konzerte hat Dirigent Wolfgang Failer. Die Auführungen sind am um Uhr in der Wallfahrtskirche Kirchhofen und am um in der Maria Hilf Kirche in Freiburg Karten erhalten Sie an den üblichen Vorverkaufsstellen, über und an der Abendkasse. Heu-Reit-Herbstfreizeit der Naturfreundejugend Baden Für alle Kinder zwischen 7 und 11 Jahren bietet die Naturfreundejugend Baden vom bis zum eine Kinderfreizeit auf dem Bauernhof Hasenhof in Hornberg im Schwarzwald an. Dort gibt es Pferde, Lamas, Hase, Katzen und Meerschweinchen. Auf dem Programm stehen Reiten im Gelände oder auf dem Reitplatz, Besuch der Sommerrodelbahn, Basteln und die Aktion Umweltdetektiv. Übernachtet wird im Heu im eigenen Schlafsack in kuscheligen Heukammern. Die Kosten belaufen sich auf 244 Euro für Mitglieder und 289 Euro für Nichtmitglieder der Naturfreunde. Darin enthalten sind Anreise mit dem Zug ab Karlsruhe, Unterkunft, Betreuung, Verplegung, Programm und Reitunterricht. Ein Antrag auf Zuschuss kann gestellt werden. Infos und Anmeldung unter: Naturfreundejugend Baden; Alte Weingartener Str. 37; Karlsruhe; Tel. 0721/405097; info@naturfreundejugend-baden.de oder im Internet: Bilder gibt es auf dieser Homepage. Diakonisches Werk - Haus Demant - Generationenhaus der Begegnung Vielen Dank! Wir möchten uns bei allen Spendern und Unterstützer/innen, die zum Gelingen unseres wunderschönen Erntedankfestes beigetragen haben, ganz herzlich bedanken: Bei: Familien Saum-Schweizer, Landfrauen Kirchzarten-Stegen, Trachtengruppe Kirchzarten, Trommelgruppe Neustadt, Burger Tref, Bubli, Tarodunum-Schule, Burger Kinderhaus, Volksbank Freiburg eg Ein besonderer Dank gilt außerdem unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr tatkräftiges Engagement und das schöne Miteinander! Christel Kehrer & Team des Hauses Demant Ofener Freitags-Tref Freitag, 7. und 14.Oktober 2016 um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler Telefon Kochstudio Freitag, 28. Oktober 2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Peter Natusch - Telefon Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz (dienstags und donnerstags von 9.30 Uhr bis Uhr) Für Menschen mit Demenz und anderen altersbedingten Gedächtnisstörungen Ihre Angehörigen werden von uns abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Kontakt: Christel Kehrer Telefon

8

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 42. Jahrgang Donnerstag, 13. Oktober 2016 Nr. 41 Gemeinderatssitzung am Montag, dem 17. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 06. Oktober 2016 KW 40 Die Sommerferien sind vorbei und wir blicken mit Freude auf das reichhaltige

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nr. 16 Bundesverkehrswegeplan 2030; Diskussion und Stellungnahme zum Projekt B 31-Ortsumfahrung Falkensteig Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Aufnahme

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg 41. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nr. 22 Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg Am Pfingstmontag feierten Rektor Dr. Bernhard Kraus und Pfarrer Stefan Saum zwei besondere Priesterjubiläen.

Mehr

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38

Bekanntmachung. Workshop am Hitzenhof. 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 42. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38 Workshop am Hitzenhof Viele Familien und Bauinteressierte nutzen die Einladung der Verwaltung zum Workshop am Hitzenhof um sich über den aktuellen Stand

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 Die Sommerbergschule ist jetzt Naturpark-Schule Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Sommerbergschule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Nach Chorgesang

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 Blutspenderehrung Für mehrmaliges, freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnten bei der Gemeinderatsitzung am 23. November 2015 folgende Personen

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 Volkstrauertag Die Denkfeier anlässlich des Volkstrauertages indet am Sonntag, 13. November 2016 gegen 11:30 Uhr, unmittelbar nach dem Gottesdiesnt, in

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Nr. 43/44 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017

Kirchliche NACHRICHTEN. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Volkshochschule Dreisamtal e.v. Jubilare Oktober 2017 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Oktober 2017 Nr. 40 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung beindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags.

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental Der Ortschaftsrat der Ortschaft Unteribental hat im Wege des schriftlichen Verfahrens nach 37 Abs. 1

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach

Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Januar 2016 Nr. 01/02 Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach Traditionell besuchten die Sternsinger unter der Leitung von Pfarrer Werner Mühlherr, das Buchenbacher Rathaus

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Blutspendeehrung. Presseerklärung vom Stellenausschreibung

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Blutspendeehrung. Presseerklärung vom Stellenausschreibung 43. Jahrgang Donnerstag, 16. März 2017 Nr. 11 Presseerklärung vom 09.03.2017 Am 07.03.2017 fand in Stuttgart, Haus der Wirtschaft, die Straßenbaukonferenz 2017 statt. Auf Einladung des Verkehrsministers

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Oktober 2014 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr