Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach"

Transkript

1 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Januar 2016 Nr. 01/02 Besuch der Sternsinger im Rathaus Buchenbach Traditionell besuchten die Sternsinger unter der Leitung von Pfarrer Werner Mühlherr, das Buchenbacher Rathaus um ihren Segen zu überbringen. Empfangen wurden sie von Bürgermeister Harald Reinhard der sich mit einer Spende für den Besuch bedankte. Die Sternsinger sammelten zugunsten des Kindermissionswerks Die Sternsinger, die weltweit Projekte unterstützen. Unter dem Motto Segen bringen, Segen sein, Respekt für dich, für mich für andere in Bolivien und Weltweit füllten die Sternsinger leißig ihre Spendenbüchse. hinten von links : Pfarrer Werner Mühlherr, Bürgermeister Harald Reinhard vorne von links : Lukas Schuler, Wagensteig ; Laura Rösch, Falkensteig ; Lukas Rösch, Falkensteig

2 2 Donnerstag, 14. Januar 2016 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Freiburger Str. 4, Hinterzarten, Tel.: Freitag, Zähringer-Apotheke St. Peter Zähringer Str. 12, St Peter, Tel.: Samstag, Loretto-Apotheke Wiehre Günterstalstr. 52, Freiburg, Tel.: Sonntag, Kloster-Apotheke Oberried Hauptstr. 9, Oberried, Tel.: Montag, Kloster-Apotheke St. Märgen Wagensteigstr. 11, St. Märgen, Tel.: Dienstag, Greifen-Apotheke Kirchzarten Bahnhofstr. 6, Kirchzarten, Tel.: Mittwoch, Kloster-Apotheke Oberried Hauptstr. 9, Oberried, Tel.: Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Einwohnerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Einwohnerversammlung am Freitag, 20. Januar 2015, 20:00 Uhr, in der Sommerberghalle, Schulstraße 7, Buchenbach, herzlich eingeladen. Tagesordnung Bericht des Bürgermeisters Unterbringung von Flüchtlingen Fragen und Anregungen Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 25. Januar 2016, indet um Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Bekanntmachung der Tagesordnung erfolgt im Mitteilungsblatt vom 21. Januar 2016 Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, den 21. Januar 2016, indet um Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung 1. Frageviertelstunde 2. Bekanntgaben 3. Haushalt 2016 Ansätze für die Ortschaft Unteribental 4. Unterbringung von Flüchtlingen Planungsstand 5. Wünsche und Anregungen Christoph Frank, Ortsvorsteher Abgabe KONUS-Meldescheine Wir bitten alle Beherbergungsbetriebe die KONUS-Meldescheine (auch ungültige oder fehlerhafte Meldescheine) bis zum bei der Gemeindeverwaltung Buchenbach abzugeben, damit die Abrechnung erfolgen kann, vielen Dank! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kaiser; Telefon: 07661/ oder per T.Kaiser@Buchenbach.de Standesamtsnachrichten 2015 Im Jahr 2015 wurden beim Standesamt Buchenbach insgesamt 13 Ehen geschlossen waren es zum Vergleich ebenso 13 Trauungen. 1 Lebenspartnerschaft wurde 2015 begründet (2014: 0 Lebenspartnerschaften). Zudem wurden beim Standesamt Buchenbach 11 Sterbefälle (2014: 7 Sterbefälle) und keine Geburt (2014: 1 Geburt) beurkundet.

3 Buchenbach Donnerstag, 14. Januar Landesfamilienpass 2016 Ab sofort können die neuen Gutscheinkarten 2016 zum Landesfamilienpass im Rathaus, Zimmer 5, abgeholt werden. Einen Landesfamilienpass können Familien erhalten, die mit mind. Drei kindergeldberechtigten Kindern in häuslicher Gemeinschaft leben; nur aus einem Elternteil bestehen und mit mind. Einem kindergeldberechtigtem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; mit einem schwerbehinderten kindergeldberechtigten Kind mit mind. 50 v. H. Erwerbsminderung in häuslicher Gemeinschaft leben; SGB II oder kinderzuschlagberechtigt sind und mit mind. Einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mind. einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; Öfentliche Bekanntmachung über den Wirtschaftsplan des Wasserversorgungsverbandes Himmelreich für das Wirtschaftsjahr 2016 Kinder, die das 18.Lebensjahr vollendet haben und kindergeldberechtigt sind sowie in häuslicher Gemeinschaft leben werden bei der Berechnung berücksichtigt. Entsprechende Leistungsbescheide sind vorzulegen. Wer bereits einen Landesfamilienpass besitzt, bringt diesen zudem bei der Beantragung mit. Vollsperrung der Höllentalstraße in Burg-Birkenhof am , ab 16 Uhr Anlässlich einer Veranstaltung ist die Höllentalstraße in Burg-Birkenhof am , in der Zeit von bis ca Uhr, voll gesperrt. Die Umfahrung/ Umleitung erfolgt über die K4909 Ibentalstraße Burger Straße, vorbei am Sportplatz Buchenbach, L 127. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Wasserversorgungsverbandes Himmelreich für das Wirtschaftsjahr 2013 Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Himmelreich hat in der Sitzung am 14. Dezember 2015 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2013 nach 16 Abs. 3 des Eigenbetriebsgesetzes wie folgt festgestellt: Euro Die Bilanzsumme beträgt ,64 davon entfallen auf der Aktivseite - auf das Anlagevermögen ,42 - auf das Umlaufvermögen ,07 - auf Rechnungsabgrenzungsposten 2.634,15 davon entfallen auf der Passivseite - auf das Eigenkapital/Jahresergebnis ,23 - auf die Rückstellungen 9.500,00 - auf die Verbindlichkeiten ,41 Die Gewinn- und Verlustrechnung schließt zum wie folgt ab: Erträge ,69 Aufwendungen ,69 Jahresgewinn 0,00 Der Jahresabschluss 2013 liegt gemäß 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes in der Zeit vom 15. Januar bis einschl. 25. Januar 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, H. Reinhard M.A. Verbandsvorsitzender Der Wirtschaftsplan liegt gemäß 81 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Zeit vom 15. Januar bis einschl. 25. Januar 2016 im Rathaus Buchenbach, Zimmer 8, öfentlich zur Einsichtnahme während den üblichen Öfnungszeiten aus. Buchenbach, H. Reinhard M.A. Verbandsvorsitzender 3-Stunden-Liftkarte am Feldberg für nur 14,- Euro mit der RegioKarte Schüler Nach der Schule ab auf die Piste: Sofern es die Schneebedingungen auf dem Feldberg zulassen, können Inhaber der RegioKarte Schüler/ Azubi dort ab dem 11. Januar bis zum 05. Februar 2016 bei den RVF- Gipfelwochen günstiger Snowboarden oder Skifahren. Nach Vorlage ihrer aktuellen RegioKarte Schüler/Azubi kostet unter der Woche die 3-Stunden-Liftkarte an den Kassen am Seebuck oder Grafenmatt nur 14,- Euro. Anlässlich 125 Jahre Skilauf im Schwarzwald haben der Liftverbund Feldberg und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) die Kooperation für Jugendliche vereinbart. An den Kassen wartet noch eine kleine Überraschung auf die SchülerInnen. Das Angebot gilt nicht an den Wochenenden, für Online-Ticketkäufe sowie an anderen Kassen als auf dem Feldberg (z. B. am Lift in Altglashütten). Weitere Infos unter

4 4 Donnerstag, 14. Januar 2016 Buchenbach Fundtier Am wurde eine europäische Kurzhaarkatze (kast. Kater, ca. 5-8 Jahre alt) aufgefunden. Wer die beschriebene Katze vermisst, kann sich bei beim Fundbüro (07661/ ) melden. Auslug der Kernzeit und Nachmittagsbetreuung in die Husemannklinik Die Kinder der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung der Sommerbergschule Buchenbach bekommen ihr tägliches Essen aus der Großküche der Husemannklinik. Vor einigen Wochen hatten sie die Chance sich den Ort der Zubereitung genauer anzuschauen. Gemeinsam mit Claudia van Bergen (Betreuerin) und Jacqueline Zähringer (FSJ) ging es nachmittags nach dem Unterricht zu Fuß los. Dort angekommen, wurden wir alle sehr herzlich vom Koch... begrüßt. Wir bekamen während der Besichtigung der Küche interessante Einblicke hinter die Kulissen. Das Staunen der Kinder war beim Anblick der großen Küchengeräte deutlich spürbar. So große Kochlöfel, Suppenkellen und Spülmaschinen hatten sie noch nie gesehen. Auch die Kühlräume wurde von den Kindern begeistert in Augenschein genommen Kühlschränke in welche man sogar hineingehen kann toll! Das Staunen der Kinder wurde dann auch noch mit einem Marmormuin und einem heißen Punsch belohnt. Hervorzuheben ist das besondere Engagement des Kochs, der mit Begeisterung und Herzlichkeit den Kindern das Geschehen in einer Großküche näherbringen konnte. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Die Jugendmusikschule Dreisamtal sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine/einen Schulsekretärin/r Die Tätigkeit erfordert Kommunikationsfähigkeit im Publikumsverkehr Organisationstalent Sach- und Fachkenntnisse in der Büroorganisation Sicherheit in MS-Oice-Anwendungen (Word, Exel) Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 18 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 TVöD. Nach einer Einarbeitungsund Probezeit ist eine Aufstiegsmöglichkeit gegeben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 25. Januar 2016 an die Jugendmusikschule Dreisamtal e.v., Giersbergstr. 33, Kirchzarten. Tel. Auskünfte: 07661/ Tag der ofenen Tür und Infoabend in der Freien Schule Dreisamtal Am Samstag, den von Uhr öfnet die Freie Schule Dreisamtal wieder ihre Pforten für alle interessierten Eltern und Kinder. Die in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik arbeitende inklusive Einrichtung wird derzeit von ca. 90 Jungen und Mädchen im Alter von 6-17 Jahren besucht und kann mit dem Werkrealschulabschluss verlassen werden. Das Rahmenprogramm umfasst Schulführungen, Kreativangebote für Kinder sowie kulturelle Darbietungen. Pädagogen und Eltern stehen für persönliche Gesprächen bei Kafee und Gebäck zur Verfügung. Zwei Vorträge befassen sich speziell mit den Belangen der Klassen 1-6 (14:45) und 7-10 (15:45). Weitere Informationen gibt es außerdem im Rahmen einer Abendveranstaltung am , 20 Uhr, sowie im Internet unter www. dreisamtalschule.de. Adresse: Am Fischerrain 9, Kirchzarten, Tel.: / Informationsabend der Freien Schule Dreisamtal Am Montag, den ab 20 Uhr indet in der Freien Schule Dreisamtal in Kirchzarten ein Informationsabend für alle interessierten Eltern statt. Die inklusive Schule orientiert sich an der Pädagogik von Maria Montessori und umfasst alle Altersstufen von der 1. bis zur 10. Klasse. Vorstand, Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter stellen sich vor, informieren über Schulkonzept, Schulorganisation sowie Schulplatzvergabe und stehen selbstverständlich für Fragen der Besuchenden zur Verfügung. Adresse: Am Fischerrain 9, Kirchzarten, Tel.: / , Internet: GOTTESDIENSTE: Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach Donnerstag 14. Januar 19:00 Nikolauskapelle Wagensteig: Eucharistiefeier Samstag 16. Januar 18:30 Eucharistiefeier am Sonntagvorabend - Mini C - Mittwoch 20. Januar 19:00 Eucharistiefeier für alle im Januar Verstorbenen. Donnerstag 21. Januar 19:00 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier VERANSTALTUNGEN: Termine im Überblick: Donnerstag Gemeindeteamsitzung - 20:00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Thematischer Erstkommunionelternabend für Buchenbach, Eschbach und Stegen - 20:00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Mittwoch Liturgiekreis - 19:30 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha Donnerstag Trefen der Partnerschaftsgruppe - 20:00 Uhr - Sitzungszimmer Öfnungszeiten der Kath. Öfentlichen Bücherei, im Gemeindehaus St. Agatha, Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienste Sonntag, h Gottesdienst (Pfr. Geyer) in der Herz- Jesu-Kirche in Stegen (nicht Ökumen. Zentrum), wegen der Jubiläumsveranstaltung der Waldgeister Stegen wird der ev. Gottesdienst

5 Buchenbach Donnerstag, 14. Januar in die kath. Kirche Herz-Jesu verlegt.gleichzeitig Kindergottesdienst und Tee im Foyer Dienstag, h ökumen. Gottesdienst zur Gebetswoche Einheit der Christen (Pfr. Armbruster/Pfr. Geyer) in der kath. Pfarrkirche in St. Peter Donnerst h ökumen. Gottesdienst zur Gebetswoche Einheit der Christen, gemeinsam mit der Heiliggeistgemeinde Kirchzarten und Seelsorgeeinheit Dreisamtal im Ökumen. Zentrum in Stegen Sphères (Sphären) Sonntag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8: Sphères (Sphären) - Kammermusik des 20. und 21. Jahrhunderts aus Brasilien, England, Estland, Frankreich, Schweiz und den USA Solisten der Holst-Sinfonietta: Carolin Wisser, Flöte; Julien Lafaire, Klarinette; Philipp Schie menz, Violoncello; Klaus Simon, Klavier, Einritt frei Spenden erbeten Ökumen. Erwachsenenbildung Stegen Freitag, , Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen: Meditatives Tanzen Dienstag, , Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen: Exklusiv oder inklusiv? - Wie gehen Gesellschaft und Kirche mit Flüchtlingen um? Die Zuwanderung von Flüchtlingen wird auf absehbare Zeit nicht abnehmen. Und sie wird sowohl die Gesellschaft als auch die Kirche und Seelsorge verändern. Sehen wir nur die Gefährdungen und Ängste - oder können wir auch Bereicherndes in den Men schen, die zu uns kommen und Schutz su chen, erkennen? Vision für Christen: Eine Gesellschaft, die ofen und einladend ist für Menschen un terschiedlichster Lebensumstände, Flücht linge inbegrifen. - Und eine Kirche, die mit glaubwürdigem Beispiel vorangeht. Dr. theol. Thomas Broch, Pfafenweiler, Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Rottenburg Zusammen mit dem Bildungswerk Kirchzar ten und dem Unterstützerkreis für Flüchtlin ge im Roten Kreuz, Ortsverein Stegen Schwarzwaldverein Buchenbach e.v. Wandererstammtisch Der nächste Wandererstammtisch indet am Mittwoch, den 20.Januar 2016 im Gasthaus Hirschen in Buchenbach-Unteribental um Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Männergesangverein Edelweiß Buchenbach e.v. Der Männergesangverein Edelweiß Buchenbach e.v. lädt hiermit satzungsgemäß alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Mittwoch 27. Januar 2016 um 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Adler in Buchenbach. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Rechners und des Gesamtvorstandes 8. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr Wahl des Gesamtvorstandes 10. Ehrungen für Probenbesuch 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Hinweis: Anträge, welche der Mitgliederversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden sollen, müssen mindestens 4 Tage vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich mitgeteilt werden. Der Chor wird die Versammlung mit Liedvorträgen umrahmen. Diakonisches Werk Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Veranstaltungen im Januar 2016 Bewegung, Entspannung und Spiele Dienstag, 4. und 26. Januar ab 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Kochstudio, 8. Januar von 10:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Peter Natusch: Ofener Freitags-Tref am 22. Januar um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Neu!!! Wir eröfnen am 19. Januar 2016 eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, die dienstags und donnerstags in der Zeit zwischen 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr stattinden wird. Kontakt: Christel Kehrer Spvgg. Buchenbach Am Montag, den 18. Januar 2016, startet die 1. Mannschaft der Akiven Herren in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Insgesamt dauert die Vorbereitungsphase 6 Wochen bis zum ersten Punktspiel in diesem Jahr gegen die SF Eintracht Freiburg. Während der Vorbereitung sind folgende Testspiele geplant: Sa um Uhr Spvgg. Buchenbach : Spvgg. Gundelingen Spielort:Buchenbach Fr um Uhr SC Holzhausen : Spvgg. Buchenbach Spielort: Holzhausen So um Uhr Spvgg. Buchenbach : FC Wittlingen Spielort: Buchenbach Mi um Uhr Spvgg. Buchenbach : PTSV Jahn Freiburg Spielort: Buchenbach Do um Uhr Spvgg. Buchenbach : Spfr. Neukirch Spielort: Buchenbach Sa um Uhr Spfr. Winden : Spvgg. Buchenbach Spielort: Winden Sa um Uhr Spvgg. Buchenbach : FV Nimburg Spielort: Buchenbach Wir hofen, dass die Witterungsbedingungen die Austragung dieser Spiele zulassen. Falls ein Spiel ausfällt oder verlegt werden muss, werden wir sie auf unserer Homepage ( darüber informieren. Am Sa nimmt die Mannschaft abends am Hallenturnier in Kirchzarten teil. Das erste Spiel ist in der Halle am Schulzentrum um Uhr.

6 6 Donnerstag, 14. Januar 2016 Buchenbach Das erste Punktspiel im neuen Jahr indet am Sonntag, den , gegen die SF Eintracht Freiburg statt. Anpif ist hier um Uhr in Buchenbach. Zu den Testspielen, sowie zu den Punktspielen in der Rückrunde, sind alle recht herzlich eingeladen. Die Mannschaft würde sich natürlich über die Unterstützung zahlreicher Zuschauer freuen. Fitness 2000 e.v. Unser Sportprogramm hat wieder begonnen. Wir starten immer montags um 19.30Uhr mit Nordic-Walking. Um beginnt die Fitnessgymnastik in der Sommerberghalle. Unsere Übungsleiterin Annette Reichmann hat wieder ein vielseitiges und ansprechendes Sportprogramm zusammengestellt. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Infos unter Tel oder 2374 Neue Männer-Seniorensportgruppe RSV Unteribental Die Turnabteilung vom RSV Unteribental plant eine Männersportgruppe für Senioren. Wir wollen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Beweglichkeit durchführen. Spaß soll es auch machen in gleichgesinnter Runde zu trainieren und den ganzen Körper zu aktivieren. Wann: jeden Freitag von 8.30 bis 9.30 Uhr Wo: Halle Unteribental Übungsleiterin: Physiotherapeutin Lorita Häussler Beginn: Mindestanzahl: 8 Teilnehmer Teilnahmegebühr: Mitgliedsbeitrag + Abteilungsbeitrag Anmeldung erbeten bei Uschi Seifert Tel Veranstaltungen der Tourist-Info Dreisamtal Sonntag, 17. Januar 11 Uhr: Liebenswerte Tiergeschichten von Manfred Kyber u.a. Doris Hubach, Wortkunstschmiede Stuttgart Eine humorvolle Annäherung an 2-Beiner, 4-Beiner und anderes Geziefer Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, Eintritt frei Spenden erbeten Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.v. Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca.16:30 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland - SCHNEESCHUHTOUR Erkundungstour zu den alten, knorrigen und landschaftstypischen Wetterbuchen. Bei Schnee gehen wir mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Zum Abschluß der Tour gibt es ein heißes Getränk und etwas Süßes. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40:Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel / :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@tonline.de Mittwochs: witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: ca. 15:30-17 Uhr (variabel!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland - SCHNEESCHUHTOUR Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Bei Schnee gehen wir mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Während der Tour gibt es ein heißes Getränk und eine kleine Wegzehrung. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Uhr:Gesundheits-Wandern im Dreisamtal Wer rastet, der rostet. - Allzu viel ist ungesund. Das dazwischen nennt man Gesundheitswandern und das macht sehr viel Spaß! Kombination von Wandern und verschiedenen Übungseinheiten. Streckenlänge: ca. 4 km, Höhenmeter. Trefpunkt: Bushhaltestelle am Kolleg St. Sebastian Anmeldung und Info: Andrea Maria Riegger, Stegen Tel / oder wanderagentur-schwarzwald@gmx.de Kosten: Schnupper- Gesundheitswandern: kostenfrei, Einzelkarte: 7,50, 5-er Karte: 30, 10-er Karte: 60, für Gäste mit Gästekarte: 3

7 Buchenbach Donnerstag, 14. Januar Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , www. gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich 14-15:30 Uhr: Bogenschießen für Jedermann - Keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Höllentalstraße 25, Gasthaus Zum Wilden Mann, Kosten: Erw.: 15, Jugendl. (14-18): 10 Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: 0160/ Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 0151/ Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis Ende April geschlossen. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr Schreiner: Tel / oder 07661/ 5038(montags). Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel / (Theo Hirschbihl) oder Tel / 2442 (Herr Kapp) Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Martin Wangler - Ein Wilderer-Abend Freitag, 15. Januar, 20 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Fraugesteuert Kabarett-Abend mit Michael Link alias LinkMichel Freitag, 22. Januar, 20 Uhr, Kirchzarten, Katholisches Gemeindehaus KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet Angehörigenforum der Friedrich-Husemann-Klinik Wenn Menschen psychisch erkranken, kann dies auch für Ihre Angehörigen das Auftreten von vielfältigen Fragen, Problemen und persönlichen Herausforderungen bedeuten. Mit unserem nächsten Angehörigenforum laden wir Angehörige, Freunde und Begleiter von psychisch erkrankten Menschen ein zum Thema: Was ist anders? - Aspekte der anthroposophischen Medizin - Freitag, von 18:30-20:00 Uhr Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach, Weidberghaus/ Schulungsraum Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei unserem Sozialdienst Frau Gantert/Herr Siebert, Tel.: / /171 oder per an: info@friedrich-husemann-klinik.de Veranstaltungen in den Umlandgemeinden Waldgeister Stegen e.v: FREITAG, :11 Uhr Narrentrefen mit Zünften und Guggenmusiken aus dem südbadischen Raum. Großes Narrendorf vor der Kageneckhalle Open-Air-Guggenmusik-Bühne Top-Live-Band VOLUME 6 in der Kageneckhalle EINTRITT: 6,00 (Hästräger 4,00 ) SONNTAG, :11 Uhr Öfnung des Narrendorfs, Kageneckhalle, sowie Kafeestube im ÖZ 12:00 Uhr Zunftmeisterempfang im Rathaus 14:11 Uhr JUBILÄUMSUMZUG mit insgesamt 74 Gruppen Die Waldgeister freuen sich auf viele närrische Besucher und ein tolles Jubiläums-Wochenende in Stegen. Heilplanzen für Großtiere Die Anwendung von Heilplanzen bei Großtieren ist das Thema eines Tagesseminars von Andrea Tellmann am Samstag, 23. Januar von 10 bis 17 Uhr im Wilhelmitensaal in Oberried. Die Referentin ist Heilpraktikerin, Expertin für Phyto- und Aromatherapie, war langjährige Dozentin an der Freiburger Heilplanzenschule und gibt regelmäßig Seminare mit naturheilkundlich arbeitenden Tierärzten. Das Programm des Seminars umfasst Gesundheitsvorsorge mit Heilplanzen, das Herstellen von Wundessenzen für ofene und geschlossene Verletzungen, sowie Heilplanzenanwednungen bei Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen, bei Euterproblemen, Huf- und Klauenplege, sowie Tipps für Mundhygiene bei Großtieren. Dabei geht es um begleitende und unterstützende Maßnahmen sowie um die Prophylaxe von Krankheiten. Koreferentin ist Jutta Schulz, Veranstalter des Tagesseminars ist der Verein Kräuterdorf Oberried. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro und beinhaltet umfangreiches Hausapotheken- und Praxismaterial sowie Speisen und Getränke. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über Kräuterdorf Oberried e.v. kraeuter-in-oberried@web. de ober bei Martha Riesterer, Tel:

8 CO 2 runter: Wir fahren mit 100 % Ökostrom. Die Wintererlebniswelt mit der Schauinslandbahn geführte Schneeschuhwanderungen vom leckeres Käsefondue am Kamin im Café-Restaurant Die Bergstation Hochgenuss am bis 22 Uhr: Seilbahnfahrt und 3-Gänge-Menü Langer Samstag am bis 20 Uhr Rodelspaß und Skivergnügen Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf m. Infotelefon Ausbildungsplatz medizinische/r Fachangestellte/r in großer Allgemeinarztpraxis Wir suchen einen motivierten, teamorientierten Auszubildenden zur Unterstützung unserer hausärztlichen Praxisgemeinschaft Information und Bewerbungszuschriften: Praxis Dres. Barth/Bauer Friedhofstraße 6, Kirchzarten Tel /7951, mail: anmeldung@praxis-kirchzarten.de Putzhilfe in 2-Personen-Haushalt in Unteribental für 2 Stunden wöchentlich gesucht. Tel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Zimmerfrau in Vollzeit oder auf 450 -Basis für vormittags. Bitte melden Sie sich bei Familie Hermann, Gasthaus Rössle, St. Märgen, Tel / 213

9

10

11

12 Praxisübernahme Zum habe ich die Hautarztpraxis von Frau Dr. Degenhardt-Oehlert übernommen. Ab dem sind wir für Sie zu folgenden Zeiten da: Di., Mi. und Do. von 8.00 Uhr bis Uhr. Am Mo. und Fr. nach Vereinbarung. Dr. med. Franz Kirschner Schwarzwaldstraße 20, Kirchzarten Tel

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke

Gemeinderatssitzung. Fundsachen. St. Martins-Umzug. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Laser-Lichtschranke 42. Jahrgang Donnerstag, 13. Oktober 2016 Nr. 41 Gemeinderatssitzung am Montag, dem 17. Oktober 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Das Jubiläums-Programm 33 Jahre Zunft der Waldgeister Stegen e.v.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Das Jubiläums-Programm 33 Jahre Zunft der Waldgeister Stegen e.v. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 14. Januar 2015 KW 01/02 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Narrenfreunde, die Zunft der

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Januar 2017 Nr. 01 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Goldene Hochzeit Familie Faller Bürgermeister Harald Reinhard gratulierte Frau Edelgard und Herrn Josef Faller zur goldenen Hochzeit,

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag,

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 28. Januar 2016 KW 04 33 jähriges Jubiläum der Waldgeister Stegen e.v. Höhepunkt des Jubiläums

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel 41. Jahrgang Donnerstag 29. Januar 2015 Nr. 05 Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema, welches die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat immer mehr beschäftigt,

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 03. März 2016 Nr. 09 Nachrichten aus dem Gemeinderat (29.02.2016) Bauantrag zur Nutzungsänderung; Einbau von Wohnraum für nicht benötigte landwirtschaftliche Nutzläche Bauort:

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45

41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 41. Jahrgang Donnerstag, 5. November 2015 Nr. 45 Die Sommerbergschule ist jetzt Naturpark-Schule Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Sommerbergschule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Nach Chorgesang

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53

41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53 41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten steht bereits wieder vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Wir dürfen zurückblicken

Mehr

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49

Blutspenderehrung. 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 41. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nr. 49 Blutspenderehrung Für mehrmaliges, freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnten bei der Gemeinderatsitzung am 23. November 2015 folgende Personen

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 46 Donnerstag, 15.01.2015 KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Wahlbekanntmachung. 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 42. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nr. 07 Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung beindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags.

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45

Volkstrauertag. 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 42. Jahrgang Donnerstag, 10. November 2016 Nr. 45 Volkstrauertag Die Denkfeier anlässlich des Volkstrauertages indet am Sonntag, 13. November 2016 gegen 11:30 Uhr, unmittelbar nach dem Gottesdiesnt, in

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 07. April 2016 KW 14 Mitgliederversammlung DRK Stegen Am Samstag, den 9. April 2016 führen

Mehr

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental Der Ortschaftsrat der Ortschaft Unteribental hat im Wege des schriftlichen Verfahrens nach 37 Abs. 1

Mehr

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( )

Gästeehrung im Hause Schuler - Haurihäusle. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) 42. Jahrgang Donnerstag, 2. Juni 2016 Nr. 22 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 13. Juni 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Oktober 2013 indet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 09. März 2017 Nr. 10 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 06.März 2017 In seiner öffentlichen Sitzung von Montag, den 06. März 2017,

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke

Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke 41. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2015 Nr. 44 Nachrichten aus dem Gemeinderat (26.10.2015) Sanierung Wickenhofsiedlung Beratung und Beschlussfassung über die Bildung eines Sanierungsgebiets sowie die

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nr. 47 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. November 2015, 19:00 Uhr, indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38

Bekanntmachung. Stellungnahme Landrätin zur Flüchtlingssituation. 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 41. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2015 Nr. 38 Bekanntmachung Am Montag, dem 21. September 2015 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Öfentlliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nr. 25 Öfentlliche Bekanntmachung Am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach

Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung über den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung 2014 der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 06. Oktober 2016 Nr. 40 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 27 Oktober 2016, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 42. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. März 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt..

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Neujahrsempfang 2016 in Stegen

Neujahrsempfang 2016 in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Januar 2016 KW 03 Neujahrsempfang 2016 in Stegen Für mich war es ein außergewöhnliches

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nr. 16 Bundesverkehrswegeplan 2030; Diskussion und Stellungnahme zum Projekt B 31-Ortsumfahrung Falkensteig Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Aufnahme

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr