Jura Bioenergie Schweinspoint

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jura Bioenergie Schweinspoint"

Transkript

1 156 Jura Bioenergie Schweinspoint 526 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Photo: Z-point-rückert CH4 O2 - H2S ppm H ppm Ethernet Entschwefelung Photo: Z-point-rückert

2 171 Jakob Boesch AG AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH Schweiz Abfallbeseitigungsanlage CH4 CO2 - O2 H2S ppm H ppm Profibus

3 291 anlage Asum NaWaRo 537 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Photo: Z-point-rückert CH4 O2 - H2S ppm H ppm Ethernet Entschwefelung Photo: Z-point-rückert

4 535 S.A.T. 299 San Ramòn IHB Bioenergie GmbH Spanien Automatisierung CH4 O2 - H2S ppm H ppm Ethernet Entschwefelung

5 577 anlage Berthelsdorf 536 KWel Finsterwalder Umwelt- Technik GmbH & Co KG Deutschland CH4 O2 - H2S ppm H ppm Profibus - Ethernet Entschwefelung

6 779 Azienda Agricola Navate 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung

7 670 Nubika CDM Endress & Hauser GmbH & Co KG Indonesien CDM, eingebettetes System CH4 Ethernet Kontinuierliche CH4-Messung

8 688 BGA Viessmann Allendorf 190 KWel Bioferm GmbH Deutschland Trockenfermentation in Containerbauweise CH4 O2 CO2 H2S ppm H ppm Profibus Externe Messstellenumschaltung

9 699 Fritzmeier Umwelttechnik inocre Labor Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co KG Abteilung inocre Deutschland Batch-Versuche und kontinuierliche Durchflussversuche CH4 CO2 - O2 - H2S ppm H ppm Ethernet Miligascounter integriert, vollautomatisierter Ablauf, 5 kontinuirliche Fermenter, 15 Gassäcke

10 807 Bioenergie Grafing 450 m³ Rohbiogas/h Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Photo: Z-point-rückert CH4 O2 - H2S ppm H2S 0 20 ppm - H ppm Ethernet Entschwefelung Kontinuierliche redundante Photo: Z-point-rückert O2-Messung zur Verdichterüberwachung

11 811 OOE Ferngas Engerwitzdorf OÖ. Gas-Wärme GmbH Österreich aus NaWaRos und Einspeisung ins Erdgasnetz Awite Automatisierung CH4 O2 - H2S 0 20 ppm H ppm Ethernet Externe Gaskühlung, kontinuierliche Messung, Automatische Kalibrierung, Redundante Ausführung

12 822 ENSERV Engerwitzdorf OÖ. Gas-Wärme GmbH Österreich aus NaWaRos und Einspeisung ins Erdgasnetz Awite Automatisierung CH4 - CO2 - O2 - H ppm H2S & ppm Ethernet Kontinuierliche und diskontinuierliche Messung, Automatische Kalibrierung, Redundante Durchflussmessung Steuerung der Rein- Sauerstoffzugabe

13 837 Marmara Research Center TÜBITAK Türkei Automatisierung CH4 O2 - H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung

14 869 Thai San Miguel Liquor aus Abwasser Thai San Miguel Liquor Co. Ltd Thailand Thai Daiichi Intertrade Co. Ltd CH4 O2 - H2S ppm Ethernet Analog 4 20 ma externe Gaskühlung

15 880 MZ 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet Entschwefelung

16 889 anlage Zirngibl 526 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Klärschlammtrocknung Photo: Z-point-rückert CH4 O2 - H2S ppm H2S ppm - H ppm Ethernet - USB Entschwefelung Photo: Z-point-rückert

17 891 Chumphon CDM 2,8 MW Endress & Hauser GmbH & Co KG Thailand CDM, eingebettetes System CH4 CO2 Ethernet USB RS485 Kontinuierliches Messverfahren, Autokalibrierung

18 965 Azienda Agricola Nicolasi 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung

19 Azienda Agricola Tonoli Giuseppe 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung ID 1087

20 1088 Azienda Agricola Valandro Flavio 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung

21 Bioenergie Oberriexingen 950 m³ Rohbiogas/h Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Biomethaneinspeisung Photo: Z-point-rückert CH4 O2 - H2S ppm H ppm Ethernet - USB Entschwefelung mit Reinsauerstoff Externe Messstellenumschaltung ID 1131 Photo: Z-point-rückert

22 Graskraft Steindorf 170 Nm³ Rohbiogas/h Energiewerkstatt Österreich aus Wiesengras CH4 CO2 O2 - H ppm Ethernet - USB Brennwertberechnung, Gasdurchfluss- Messung, Gaswarnsensor, ID 1141 kontinuierliche und diskontinuierliche Messung

23 Bioenergie vom Welleshof 549 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Substrattrocknung über BHKW Abgase Photo: Z-point-rückert CH4 - O2 - H2S ppm H ppm Ethernet - USB Entschwefelung ID 1144 Photo: Z-point-rückert

24 Azienda Agricola Asti 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 O2 H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung ID 1169

25 Es Bioenergy aus Abwasser Thailand Thai Daiichi Intertrade Co. Ltd CH4 CO2 - O2 H2S ppm Analog ma - USB ID 1191

26 anlage Perutnina 999 KWel Rückert NatUrgas GmbH Slowenien Automatisierung Abluftreinigung 70 % Geflügelkot Photo: Z-point-rückert Gärresteindampfung CH4 O2 - H2S ppm H ppm Ethernet - USB Entschwefelung ID 1197 Photo: Z-point-rückert

27 BPN GRADEC Agrokor 1 MW AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH Kroatien CH4 - CO2 - O2 - H ppm H2S ppm Profibus - USB ID 1229

28 Eastern Palm Oil Thailand Thai Daiichi Intertrade Co. Ltd. aus den Reststoffen einer Palmölmühle CH4 - O2 H2S ppm Analog ma - USB ID 1248

29 Societa Agricola Locatelli 999 KWel B.T.S Italia Srl Italien CH4 CO2 - O2 H ppm H2S ppm Ethernet - USB Entschwefelung ID 1263

30 1355 Agrana Zucker Zuckerfabrik Agrana Zucker GmbH Österreich CH4 O2 - H2S ppm USB - Analog 4 20 ma

31 Khon Kaen sugar industry public company limited aus Abwasser Thailand Thai Daiichi Intertrade Co. Ltd CH4 - CO2 - O2 H2S ppm Ethernet - USB ID 1469

32 Kläranlage Bonn Einwohnerwert: Klärgas Deutschland CH4 - CO2 ID 1470 Profibus - USB CH4- Feuchte- und Temperaturkompensierte Gasdurchflussmessung, Normdurchfluss

33 Chanthaburi Starch aus Abwasser Thailand Thai Daiichi Intertrade Co. Ltd CH4 O2 - H2S ppm USB ID 1474

Jura Bioenergie Schweinspoint

Jura Bioenergie Schweinspoint 156 Jura Bioenergie Schweinspoint 526 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung Photo: Z-point-rückert 2005 2 CH4 O2 - H2S 0 3.000 ppm H2 0 2.000 ppm Ethernet Entschwefelung Photo: Z-point-rückert

Mehr

JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT REFERENZ ID 158. Biogas ANWENDUNG: 526 KWeI LEISTUNG: Rückert NatUrgas GmbH PLANUNG: Deutschland LAND: AWITE

JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT REFERENZ ID 158. Biogas ANWENDUNG: 526 KWeI LEISTUNG: Rückert NatUrgas GmbH PLANUNG: Deutschland LAND: AWITE JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT! 526 KWeI Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Automatisierung 2 CH4 O2 - H2S 0 3.000 ppm, H2 0 2.000 ppm Ethernet Entschwefelung 2005 - ID 158 JAKOB BOESCH AG! AAT Abwasser-

Mehr

Jura Bioenergie Schweinspoint

Jura Bioenergie Schweinspoint 12 Jura Bioenergie Schweinspoint 526 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland Liegender Fermenter, Vorgrube, Gasspeicher mit Entschwefelung, Feststoffeinbringung Besonderheiten: Feststoffdosierung über Photo:

Mehr

JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT REFERENZ 2005 - ID 12. 526 KWel LEISTUNG: Rückert NatUrgas GmbH PLANUNG: Deutschland LAND:

JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT REFERENZ 2005 - ID 12. 526 KWel LEISTUNG: Rückert NatUrgas GmbH PLANUNG: Deutschland LAND: 526 KWel Rückert NatUrgas GmbH Deutschland JURA BIOENERGIE SCHWEINSPOINT Liegender Fermenter, Vorgrube, Gasspeicher mit Entschwefelung, Feststoffeinbringung Feststoffdosierung über Profibus Automatisierung,

Mehr

Biogasanlage Altenmünster, Obernöder Altenmünster 2017 in Bearbeitung Erweiterung um 1 x 549 kwel. GE Jenbacher

Biogasanlage Altenmünster, Obernöder Altenmünster 2017 in Bearbeitung Erweiterung um 1 x 549 kwel. GE Jenbacher Anlage Ort Typ Leistung IB Status BHKW Art Projekt STEP 1278 Dresden sprojekt 2018 2016-2018 Verwertung strohbasierter Energiepellets und Geflügelmist in n mit wärmeautarker Gärrestveredelung Projekt FOR

Mehr

Swisspower «Stadtwerke Allianz» /OKI/Thomas Peyer, Swisspower Seite 2

Swisspower «Stadtwerke Allianz» /OKI/Thomas Peyer, Swisspower Seite 2 Einspeisung von Klärgas Warum engagiert sich Swisspower? Thomas Peyer, Leiter Energiedienstleistungen 28. Oktober 2016, Bern 28.10.2016/OKI/Thomas Peyer, Swisspower Seite 1 Swisspower «Stadtwerke Allianz».

Mehr

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte. Werlte, den

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte. Werlte, den Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte Werlte, den 22.09.2009 Agenda 1. Vorstellung EWE AG 2. Biogasanlagen der EWE AG 3. Druckwechseladsorption DWA 4. Biogasaufbereitungs-

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 MOBILES GASANALYSEGERÄT COMBIMASS GA-m Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

Biologische Prozessstabilisierung mit Hilfe der Gasanalyse

Biologische Prozessstabilisierung mit Hilfe der Gasanalyse Biologische Prozessstabilisierung mit Hilfe der Gasanalyse ANDREAS DULLER Folie 1 Premium Partner der Veranstaltung: In Kooperation mit: www.kompost biogas.info Z:\awite\data\office\stunden\reisen\reisen_roehrer

Mehr

Biogasaufbereitung: RePowering für Biogasanlagen? EnergieRegion.NRW, Detmold, 13. April 2010

Biogasaufbereitung: RePowering für Biogasanlagen? EnergieRegion.NRW, Detmold, 13. April 2010 Biogasaufbereitung: RePowering für Biogasanlagen? EnergieRegion.NRW, Detmold, 13. April 2010 PlanET Unternehmensgruppe Seit 1998: Planung, Bau und Service von Biogasanlagen Insgesamt 150 Mitarbeiter national

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-05 GASANALYSESTATION COMBIMASS GA-s Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung. In

Mehr

/VSA - Swisspower Seite 1. Creating Energy Solutions

/VSA - Swisspower Seite 1. Creating Energy Solutions 15.4.2016/VSA - Swisspower Seite 1 Creating Energy Solutions Swisspower: nachhaltige Energieversorgung. Stadwerke Masterplan Die Swisspower Stadtwerke haben sich ambitionierte, aber machbare und finanzierbare

Mehr

Biogaseinspeisung in der Region Hannover

Biogaseinspeisung in der Region Hannover Biogaseinspeisung in der Region Hannover Frank Dollmann Grundsatzplanung Kraftwerke Stadtwerke Hannover AG Aufbereitung von Biogas// Folie 1 // frank.dollmann@enercity.de Inhalt 1. Erneuerbare-Energien-Gesetz

Mehr

Biologische Power-to-Gas Anlage zur Aufbereitung von Bio-/Klärgas. Expertengespräch Power-to-Gas in Rapperswil am 10.

Biologische Power-to-Gas Anlage zur Aufbereitung von Bio-/Klärgas. Expertengespräch Power-to-Gas in Rapperswil am 10. Biologische Power-to-Gas Anlage zur Aufbereitung von Bio-/Klärgas Expertengespräch Power-to-Gas in Rapperswil am 10. September 2015 Thomas Heller, MicrobEnergy GmbH Seite 2 Biologische Power-to-Gas Anlage

Mehr

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Daten und Fakten im Reiseverkehr Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Inhalt Daten und Fakten 1. Unfälle mit Personenschaden... 2 2. Anzahl Freizeitfahrzeuge in Europa... 4 3. REGA Rückführungen von

Mehr

Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Wassergehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus?

Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Wassergehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus? Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Wassergehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus? Zeit, dass Sie die Kontrolle übernehmen. Die richtige Analyse spart Kosten und Aufwand Messungen sind in den meisten biotechnologischen

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Trockenfermentation Erfahrungen mit Gras. Dr. Michal Košuth

Trockenfermentation Erfahrungen mit Gras. Dr. Michal Košuth Trockenfermentation Erfahrungen mit Gras Dr. Michal Košuth INHALT Organisation Bau schlüsselfertiger Trockenfermentationsanlagen (TFA) Mitfinanzierung und Betrieb Deutschland: 12 TFA International tätig:

Mehr

MikroTurbine. Dipl.-Ing. Helmut Nedomlel Wels Strom GmbH

MikroTurbine. Dipl.-Ing. Helmut Nedomlel Wels Strom GmbH MikroTurbine Dipl.-Ing. Helmut Nedomlel Wels Strom GmbH Entwicklung der MikroTurbine Meilensteine 1993 Entwicklung der MikroTurbine 1996 Beta Version der 30 kw Maschine 2000 Einführung der 60 kw Maschine

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

28.November 2007 Biogasaufbereitung mit dem BCM -Verfahren Praktische Erfahrungen, ökonomische und ökologische Vorteile

28.November 2007 Biogasaufbereitung mit dem BCM -Verfahren Praktische Erfahrungen, ökonomische und ökologische Vorteile 28.November 2007 Biogasaufbereitung mit dem BCM -Verfahren Praktische Erfahrungen, ökonomische und ökologische Vorteile MT-Energie GmbH & Co. KG Dipl.-Ing. Christoph Martens, Geschäftsführer MT-Energie

Mehr

Biogas als Energielieferant für Stadtwerke - am Beispiel Biogasverbund Schwäbisch Hall -

Biogas als Energielieferant für Stadtwerke - am Beispiel Biogasverbund Schwäbisch Hall - Biogas als Energielieferant für Stadtwerke - am Beispiel Biogasverbund Schwäbisch Hall - Energiekonferenz 05. Dezember 2013 Steffen Hofmann Energieerzeugung/Contracting www.stadtwerke-hall.de 05.12.2013

Mehr

EUCOlino - kompakte Kleinanlage in Modulbauweise

EUCOlino - kompakte Kleinanlage in Modulbauweise EUCOlino - kompakte Kleinanlage in Modulbauweise Herrsching, 16. November 2011 Andreas Popp Kleinanlagen Seite 1 Schmack Biogas Ein Unternehmen der Viessmann Group Viessmann Werke Gegründet: 1917 Sitz:

Mehr

Indonesien: Erschließung des energetischen Potenzials von Agrarabfällen durch innovative Technologien

Indonesien: Erschließung des energetischen Potenzials von Agrarabfällen durch innovative Technologien Indonesien: Erschließung des energetischen Potenzials von Agrarabfällen durch innovative Technologien PEP Informationsveranstaltung 10. September 2014 www.exportinitiative.bmwi.de Innovationen und Weiterentwicklungen

Mehr

Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Schwefelgehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus?

Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Schwefelgehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus? Der Methangehalt ist zu niedrig? Der Schwefelgehalt ist zu hoch? Die Luft ist raus? Zeit, dass Sie die Kontrolle übernehmen. Die richtige Analyse spart Kosten und Aufwand Messungen sind in den meisten

Mehr

AHK-Geschäftsreise nach Bulgarien Nutzung von Bioenergie feste Biomasse und Biogas zur Wärme- und Stromerzeugung

AHK-Geschäftsreise nach Bulgarien Nutzung von Bioenergie feste Biomasse und Biogas zur Wärme- und Stromerzeugung AHK-Geschäftsreise nach Bulgarien Nutzung von Bioenergie feste Biomasse und Biogas zur Wärme- und Stromerzeugung 07.-10. Oktober 2013 Blockheizkraftwerke (BHKW) und Gasaufbereitungstechnik Dreyer & Bosse

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Click! Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Click! Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-05 GASANALYSESTATION COMBIMASS GA-s Click! Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

o Überwachung Lufteinblasung zur biologischen Entschwefelung (O 2 -Gehalt)

o Überwachung Lufteinblasung zur biologischen Entschwefelung (O 2 -Gehalt) Fachsymposium Biogasmotoren, 05. September in Hamburg Betriebsführung von Biogas-Blockheizkraftwerken im Spannungsfeld zwischen Kosten, Auflagen und Ertragserwartungen Zusammenfassung zum Vortrag: Gasmesstechnik

Mehr

Systemintegration Biogasverstromung Flexibilität und Systemdienstleistungen M.Sc. Martin Dotzauer

Systemintegration Biogasverstromung Flexibilität und Systemdienstleistungen M.Sc. Martin Dotzauer Systemintegration Biogasverstromung Flexibilität und Systemdienstleistungen M.Sc. Martin Dotzauer Agenda Kurzportrait DBFZ Technologiepfade Biogasnutzung Biogaspotential in Deutschland Bedarfsgerechte

Mehr

Tab.1: 150 kwel Hersellungskosten der Basisanlagen

Tab.1: 150 kwel Hersellungskosten der Basisanlagen Tab.1: 150 kwel Hersellungskosten der Basisanlagen Position Planung + 1 x Vorgrube I, Vnt=83, d=6,5 + verb. Rohrleitungen im Feld inkl. Armaturen + Druckluftstation + Feststoffeintrag + 1 x HF stehend,

Mehr

ND Mengenumwerter GDR 1404 zur direkten Gasverbrauchsmessung in Nm 3

ND Mengenumwerter GDR 1404 zur direkten Gasverbrauchsmessung in Nm 3 ND Mengenumwerter GDR 1404 zur direkten Gasverbrauchsmessung in Nm 3 Datenblatt DS 307 D Seite 1 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung 3 Applikationsbeispiel 4 Technische Daten 5 Software E3DM - Esters

Mehr

Regelenergieerzeugung in der Abwasserreinigungsanlage Kaiserslautern

Regelenergieerzeugung in der Abwasserreinigungsanlage Kaiserslautern Regelenergieerzeugung in der Abwasserreinigungsanlage Kaiserslautern + - Quelle: Michael Kirste 1 Agenda: 1. Stadtentwässerung/WVE GmbH 2. Energieeinsparmaßnahmen STE-KL 3. Energieneutralität STE-KL 4.

Mehr

Referenzliste (Deutschland)

Referenzliste (Deutschland) Referenzliste (Deutschland) Beerfelde (im Bau) Biomethaneinspeisung 700 Nm³/h, BHKW 1 x 250 kwel, Fermenter 2 x 3.920 m³ Pferdemist, Rindermist, Geflügelmist, Szavarzi, Grassilage, Maissilage, GPS, Rindergülle

Mehr

Referenzliste (international)

Referenzliste (international) 1/ 7 Referenzliste (international) Comet (UK) (im Bau) BHKW 1 x 2,2 M W el, 1 x 2,8 M W el Zuckerrübenschnitzel 105.200 t/ a M ethwold (UK) (im Bau) Biomethaneinspeisung 1 x 374 Nm³/ h, BHKW 1 x 500 kw

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

BRENNWERT MENGENUMWERTER GDR 1408

BRENNWERT MENGENUMWERTER GDR 1408 BRENNWERT MENGENUMWERTER GDR 1408 mit Ethernet/IP, PROFIBUS-DP, Modbus-RTU, Modbus-TCP Die Baureihe GDR 1408 zeichnet sich durch eine direkte Berechnung der Feuerungswärmeleistung (FWL) in MWh aus. Das

Mehr

Mini-KWK-Anlagen Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel

Mini-KWK-Anlagen Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel Mini-KWK-Anlagen Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel Diese Angaben sind zur Information aufgenommen, jedoch nicht für die Listung der KWK-Anlage nach Ziffer 7.3 der Richtlinien

Mehr

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur Technische Daten Modell Digox 6.1 EC tragbar (DG 70.00.00) Digox 6.1 EC S stationär (DG 71.00.00) Messbereich 0...20,00 mg/l O 2 0...20,00 mg/l O 2 Messabweichung

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Bioenergieprojekten

Wirtschaftlichkeit von Bioenergieprojekten Wirtschaftlichkeit von Bioenergieprojekten Tagung Bioenergie in Kommunen, Bernburg, 30.09.2008 Prof. Dr.-Ing. Joachim Fischer Fachhochschule Nordhausen 1 Einflussgrößen auf die Wirtschaftlichkeit von Bioenergieanlagen:

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Vortrag: Technische Konzepte zur Nutzung von Energie aus Biogas. Akademie für erneuerbare Energien Lüchow 23.06.2011

Vortrag: Technische Konzepte zur Nutzung von Energie aus Biogas. Akademie für erneuerbare Energien Lüchow 23.06.2011 Vortrag: Technische Konzepte zur Nutzung von Energie aus Biogas Akademie für erneuerbare Energien Lüchow 23.06.2011 Beesem 8 29487 Luckau Tel. 05844.976213 Fax 05844.976214 mail@biogas-planung.de Vortragsgliederung

Mehr

Fachhochschule Lippe und Höxter. Einspeisung von Biogas in Gasnetze. 11. Januar Biogas-Aufbereitung mittels der drucklosen Aminwäsche

Fachhochschule Lippe und Höxter. Einspeisung von Biogas in Gasnetze. 11. Januar Biogas-Aufbereitung mittels der drucklosen Aminwäsche Fachhochschule Lippe und Höxter Einspeisung von Biogas in Gasnetze 11. Januar 2008 Biogas-Aufbereitung mittels der drucklosen Aminwäsche Verfahren in der Praxis MT-Energie GmbH & Co. KG Dipl.-Ing. Karsten

Mehr

Aktueller Stand und Perspektiven der Biogaserzeugung

Aktueller Stand und Perspektiven der Biogaserzeugung Aktueller Stand und Perspektiven der Biogaserzeugung Bernd Linke Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) www.atb-potsdam.de Biologie der Methanbildung Verfahren zur Biogasgewinnung in Deutschland

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Serie S102/SX102 Digitalanzeigen im Einbaugehäuse

Serie S102/SX102 Digitalanzeigen im Einbaugehäuse Serie S102/SX102 Digitalanzeigen im Einbaugehäuse Die Digitalanzeigen der Serien S102 und SX102 sind kompakte Geräte für den Einbau in Frontplatten oder Schalttafeln. Die Zeichenhöhe der numerischen Ver

Mehr

WCS - WATER CONTROL SYSTEMS. Batteriebetriebene Fernüberwachung von Wasserver- & Entsorgungsanlagen

WCS - WATER CONTROL SYSTEMS. Batteriebetriebene Fernüberwachung von Wasserver- & Entsorgungsanlagen WCS - WATER CONTROL SYSTEMS Batteriebetriebene Fernüberwachung von Wasserver- & Entsorgungsanlagen FERNÜBERWACHUNG - ANFORDERUNGEN Anforderungen steigen kontinuierlich Versorgungssicherheit Wirtschaftlichkeit

Mehr

DER MARKT FÜR BIOMETHAN

DER MARKT FÜR BIOMETHAN DER MARKT FÜR BIOMETHAN Vortragsreihe: Neue Entwicklungen auf den Energiemärkten WS 2008 TU Berlin, Institut für Energietechnik Katharina Schächtele Matr. Nr. 233144 19. Dezember 2008 DER MARKT FÜR BIOMETHAN

Mehr

Biomethan im steirischen Gasnetz. Dipl.-Ing. Veit Ruprecht

Biomethan im steirischen Gasnetz. Dipl.-Ing. Veit Ruprecht Biomethan im steirischen Gasnetz Dipl.-Ing. Veit Ruprecht Aktuelle Situation bzw. Ausblick Bisher vorwiegend landwirtschaftliche Anlagen ( mit NAWARO) in Betrieb 340 Biogasanlagen in Österreich Engpassleistung

Mehr

Mini-KWK-Anlagen. Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel

Mini-KWK-Anlagen. Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel Mini-KWK-Anlagen Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kwel Impressum Herausgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Frankfurter Straße 29 35 65760 Eschborn Ansprechpartner

Mehr

Fachtagung "Prozessmesstechnik an Biogasanlagen" 25. und 26. März 2014 in Leipzig

Fachtagung Prozessmesstechnik an Biogasanlagen 25. und 26. März 2014 in Leipzig Fachtagung "Prozessmesstechnik an Biogasanlagen" 25. und 26. März 2014 in Leipzig Erfahrungen bei der messtechnischen Erfassung von Rohbiogas- und Biomethanmengen Dr. sc. agr. Hans-Joachim Nägele Landesanstalt

Mehr

Abwasserreinigungsanlagen ARA Energiehub der Zukunft?

Abwasserreinigungsanlagen ARA Energiehub der Zukunft? Abwasserreinigungsanlagen ARA Energiehub der Zukunft? 28. Oktober 2016, 12.45 16.30 Uhr ara region bern ag Organisation Kommunale Infrastruktur OKI Wer ist das? Der Verband der kommunalen Infrastrukturbetreiber

Mehr

Energie aus Biomasse in Indonesien

Energie aus Biomasse in Indonesien Energie Energie aus Biomasse in Indonesien Potentiale der Biomasse- & Biogasnutzung in der Agroindustrie Dr. Rudolf Rauch, Principle Advisor, GIZ Indonesia Berlin, 24.08.2011 www.exportinitiative.bmwi.de

Mehr

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ).

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). Misst Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) und Temperatur (T) Infrarot-Messverfahren (NDIR) mit Autokalibrierung Messbereich

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

Biogasaufbereitung zur Einspeisung in das Erdgasnetz

Biogasaufbereitung zur Einspeisung in das Erdgasnetz Biogasaufbereitung zur Einspeisung in das Erdgasnetz Alfred Gayer Geschäftsführer EnviTec Energy 10. Dezember 2012 Die EnviTec Biogas AG Das Portfolio der Leistungen EnviTec Biogas AG Anlagenbau Service

Mehr

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz Höchste Messperform ance für kompromisslose Resultate Eckpunkte der Dimetix-Laser-Distanz-Sensoren

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT. Erdgas+Solar-Sets

PRODUKTÜBERSICHT. Erdgas+Solar-Sets PRODUKTÜBERSICHT Erdgas+Solar-Sets (4m², 8m² und über 15 m² Sonnenkollektorfläche) Stand März 2012 OÖ. Gas-Wärme GmbH Ein Unternehmen der OÖ. Ferngas AG Neubauzeile 99 4030 Linz, AUSTRIA Tel.: +43 (0)5

Mehr

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 KURZBEZ STAAT_ STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 GT Gruppenträger 1.142 1.619 2.004 GT-H Gruppenträger - Hauptbeteiligter 26 48 53 GT-M Gruppenträger - Minderbeteiligter 34 59 65 GM

Mehr

Innovationsprojekt Biogas- Netzeinspeisung Pucking

Innovationsprojekt Biogas- Netzeinspeisung Pucking Regionale Energie Biogas im Erdgasnetz Innovationsprojekt Biogas- Netzeinspeisung Pucking Ing Johannes Kraus, erdgas oö. Seite 1 Inhalte Projektziele Überblick über Standort und eingesetzte Reinigungstechnik

Mehr

Wertstoffrückgewinnung bei der Biogasreinigung

Wertstoffrückgewinnung bei der Biogasreinigung Wertstoffrückgewinnung bei der Biogasreinigung Dr. M. Wecks Lutherstadt Wittenberg, 27.10.2006 Fachtagung INNOGAS: Herstellung von Biomethan aus Biogas 1/17 Zielstellung Nutzung der Nebenprodukte bei der

Mehr

Ingenieurbüro für Umwelttechnik

Ingenieurbüro für Umwelttechnik Ingenieurbüro für Umwelttechnik Müller Abfallprojekte GmbH A-4675 WEIBERN, Hauptstraße 34 T: +43 (0)7732-2091-0 F: DW 44 E: office@mueller-umwelttechnik.at Müller Abfallprojekte GmbH 1987 Gründung Büro

Mehr

- Welche Substrate, Verfahren und Betriebsweisen finden Anwendung -

- Welche Substrate, Verfahren und Betriebsweisen finden Anwendung - 3N-Bäogas - Seminar Lüneburg/Stade 20./21.02.2007 Biogaserzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen - Welche Substrate, Verfahren und Betriebsweisen finden Anwendung - P. Weiland Bundesforschungsanstalt für

Mehr

Biomethanpotenziale heben, aber wie?

Biomethanpotenziale heben, aber wie? Biomethanpotenziale heben, aber wie? Hitachi Zosen Inova BioMethan GmbH Biogaspartner-Jahreskonferenz Berlin, 01. Dezember 2016 Agenda HZI Die Organisation Geschäftsfelder, Referenzen, Konzernstruktur

Mehr

Biomethan aus Sicht der Österreichischen Landwirtschaftskammer

Biomethan aus Sicht der Österreichischen Landwirtschaftskammer Biomethan aus Sicht der Österreichischen Landwirtschaftskammer Nationaler Infotag Biogaseinspeisung, Hotel Arcotel Wimberger, Wien, 18.04.2012 Abg.z.NR Ing. Hermann Schultes A. Medvedev Gazprom: Versorgungslücke

Mehr

Chancen und Grenzen bei der Nutzung erneuerbarer Energien am Beispiel Biogas

Chancen und Grenzen bei der Nutzung erneuerbarer Energien am Beispiel Biogas Chancen und Grenzen bei der Nutzung erneuerbarer Energien am Beispiel Biogas Reik Ellmann BINOWA Umweltverfahrenstechnik GmbH Hohenmölsen, 23.04.08 Fossile Energieträger Erneuerbare Energien in Deutschland

Mehr

Vom Bioenergiedorf Raibach zur Bioenergiestadt Schwäbisch Hall

Vom Bioenergiedorf Raibach zur Bioenergiestadt Schwäbisch Hall Kongress Bioenergiedörfer 2014, Berlin Vom Bioenergiedorf Raibach zur Bioenergiestadt Schwäbisch Hall 20./21. März 2014 Steffen Hofmann Projektentwicklung/Contracting Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH www.stadtwerke-hall.de

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Biologische Entschwefelung von Bio-, Klär- und Deponiegas

Biologische Entschwefelung von Bio-, Klär- und Deponiegas Biologische Entschwefelung von Bio-, Klär- und Deponiegas Ort: Bösleben Datum: Juni 2018 Agenda 2 Agenda 1. Kurze Vorstellung der SH SULPHTEC GmbH 3 Agenda 1. Kurze Vorstellung der SH SULPHTEC GmbH 2.

Mehr

Biomethan in Steckdose, Heizung und Tank: Anwenderbeispiele aus der Region

Biomethan in Steckdose, Heizung und Tank: Anwenderbeispiele aus der Region Biomethan in Steckdose, Heizung und Tank: Anwenderbeispiele aus der Region April 203, Hannover Geschäftsbereich Contracting Stadtwerke Hannover AG Beteiligungsunternehmen im Geschäftsbereich Contracting

Mehr

Neue Auflagen durch Greening und Düngeverordnung welche Möglichkeiten haben Betreiber bei der Substratauswahl und Fruchtfolge?

Neue Auflagen durch Greening und Düngeverordnung welche Möglichkeiten haben Betreiber bei der Substratauswahl und Fruchtfolge? Frank Stumpf, Leiter Projektentwicklung und Rohstoffe Seite 1 Viessmann Group 1917 Gründung 11.400 Mitarbeiter 2,1 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 27 74 Gesellschaften Länder mit Vertriebsgesellschaften und Partnern

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Vortrag Optimale Klärgasnutzung?

Vortrag Optimale Klärgasnutzung? Vortrag Optimale Klärgasnutzung? Klärwärtertagung vom 02. Juni 2015 Pfalzkeller, St. Gallen Präsentationsablauf (z.b. ARA Buchs SG) 2 Klärgasnutzung aktuell v.a. in Blockheizkraftwerken (BHKW) 3 Wärme-

Mehr

BIOENERGY DAY der. am

BIOENERGY DAY der. am BIOENERGY DAY der am 10.12.2014 Vortragsthema: Aufbereitung von Biogas zu Erdgasqualität: Übersicht der verwendeten Verfahren und der Praxisbericht einer LPSA : Vorstellung der Abel ReTec GmbH & Co. KG

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s hybrid syngas

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s hybrid syngas COMBIMASS Technische Daten COMBIMASS GA-s hybrid syngas ANALYSESTATION Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung. In den

Mehr

Klima:aktiv biogas ARGE Kompost und Biogas Österreich Franz Kirchmeyr Mail:

Klima:aktiv biogas ARGE Kompost und Biogas Österreich Franz Kirchmeyr Mail: Klima:aktiv biogas 18 04 2012 ARGE Kompost und Biogas Österreich Franz Kirchmeyr Mail: kirchmeyr@kompost-biogas.info www.biogas.klimaaktiv.at www.kompost-biogas.info 1 ARGE Kompost&Biogas Unsere Mitglieder

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Türkei Ungarn Kroatien USA Slowenien Portugal Griechenland Vereinigtes Königreich Spanien Deutschland Frankreich Italien Österreich Kanada Schweiz

Mehr

Grundlagen der Bio Gastechnik

Grundlagen der Bio Gastechnik DAS IB GmbH / LFG - & Biogas Technology, www.das-ib.de, Tel. + Fax 0431 / 683814 Grundlagen der Bio Gastechnik DAS IB GmbH DeponieAnlagenbauStachowitz Entstehung, Inhaltsstoffe, Toxikologie, Wirkung auf

Mehr

bioteg Biofilter und Biofiltersysteme: Einige Beispiele und Anwendungen der letzten 10 Jahre

bioteg Biofilter und Biofiltersysteme: Einige Beispiele und Anwendungen der letzten 10 Jahre Referenzliste bioteg Biofilter Systems GmbH,,, Bioteg: Mitgliedschaften und Zertifikate bioteg Biofilter und Biofiltersysteme: Einige Beispiele und Anwendungen der letzten 10 Jahre Bim Son Than Hoa Than

Mehr

technik-programm DynFAS MW Mikrowellen-Dichtemessung zur Trockensubstanzbestimmung für Zucker, Kalkmilch und Melasse.

technik-programm DynFAS MW Mikrowellen-Dichtemessung zur Trockensubstanzbestimmung für Zucker, Kalkmilch und Melasse. technik-programm DynFAS MW Mikrowellen-Dichtemessung zur Trockensubstanzbestimmung für Zucker, Kalkmilch und Melasse. Mikrowellen-Dichtemessung Mikrowellen-Messtechnik zur Trockensubstanzbestimmung Die

Mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr Ihr Kurier im Revier Preisliste 2018 mehr www.dwk.de 02 01-86 22 00 direkt Fahrzeug Zuladung Tarif je Stopp Tarif je Rundlaufkilometer Mindestpreis Freie Lade- / Wartezeit pro Stopp jede weitere 15 min

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Möglichkeiten und Potenziale der. Energieerzeugung mittels Abwasser

Möglichkeiten und Potenziale der. Energieerzeugung mittels Abwasser Möglichkeiten und Potenziale der Energieerzeugung mittels Abwasser PD Dr.-Ing. habil. Thomas Dockhorn Potenziale für die Energieerzeugung 1. Klärschlamm 2. Co-Substrate (z.b. Fett, Bioabfall) 3. Abwasser

Mehr

Biogasaufbereitung mit Carborex MS

Biogasaufbereitung mit Carborex MS Biogasaufbereitung mit Carborex MS Die Energie Gesellschaft mbh & Co. KG Bioenergie Konzepte mit Zukunft - Biogas-Projektmanagement (Hydrolyseverfahren) - Planung, Implementierung und Betrieb von Biogasaufbereitungsanlagen

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Internationalität als Trumpf auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Unterstützungsangebote für internationale Studierende an der Hochschule Koblenz

Internationalität als Trumpf auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Unterstützungsangebote für internationale Studierende an der Hochschule Koblenz Internationalität als Trumpf auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Unterstützungsangebote für internationale Studierende an der Hochschule Koblenz Janina Hertel, Zentrum für Internationales und Sprachen 34.

Mehr

Biogasgewinnung aus organischen Abfällen in Kommunen

Biogasgewinnung aus organischen Abfällen in Kommunen Biogasgewinnung aus organischen Abfällen in Kommunen Katrin Kayser Krieg & Fischer Ingenieure GmbH Bertha-von-Suttner-Straße 9, 37085 Göttingen Tel.: ++49 551 900 363-26, Fax: ++49 551 900 363-29 Kayser@KriegFischer.de

Mehr

Biogas in der Viessmann Group

Biogas in der Viessmann Group Biogas in der Viessmann Group Trockenfermentation Suat Karakuz, Diplom-Volkswirt BMU Bonn 11.07. 2012 Manager Türkei Viessmann Werke GmbH & Co. KG Unternehmensdaten Gegründ det: 1917 HQ: Biogas: Allendorf

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie zum Vorjahr Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.498.864 7.416.46-1,1 Lederbekleidung 45.919 43.556-5,1 Arbeits-

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box Messtechnik Gegenmesssystem QS-Box Die QS-Box ist ein kompaktes, äußerst vielseitiges Gegenmessgerät. Sie verarbeitet sowohl analoge Messsignale als auch digitale. Über entsprechende Einschubmodule lassen

Mehr