KARRIERE MIT LEHRE Blumenbinder/in und händler/in (Florist/in)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KARRIERE MIT LEHRE Blumenbinder/in und händler/in (Florist/in)"

Transkript

1 KARRIERE MIT LEHRE Blumenbinder/in und händler/in (Florist/in) Flora war in der römischen Mythologie die Göttin der Blumen, der Gärten und des Frühlings. Von ihrem Namen leitet sich die Berufsbezeichnung Florist/in ab. Wir erfreuen uns an den Blumen in der Natur und möchten uns diese bunte Pracht auch in unsere Wohnungen und Häuser holen. Mit Blumen wollen wir anderen Menschen Freude bereiten oder zeigen, dass wir an sie denken - ein kunstvoller Brautstrauß, ein buntes Frühlingsnest zu Ostern, ein Blumenstrauß zum Muttertag oder einfach nur eine einzelne rote Rose als Zeichen der besonderen Zuneigung. Mit Blumen wollen wir etwas Bestimmtes ausdrücken oder einem Fest einen besonderen Glanz verleihen. Floristen sind Profis im Umgang mit Blumen. Mit Fachwissen und Kreativität stellen sie für jeden Anlass den passenden Strauß, das richtige Gesteck, den geschmackvollen Kranz zusammen. Wenn du Blumen magst, wenn du kreativ bist und auch gerne mit Kunden zu tun hast, könnte der Beruf Florist vielleicht der Richtige für dich sein. Welche Tätigkeiten fallen in den Fachbereich der Blumenbinder/in und händler/in (Florist/in)? Floristen arbeiten in floristischen Fachbetrieben. Sie stellen aus Schnittblumen, Trocken- und Kunstblumen sowie Dekormaterial verschiedene Blumenarrangements und Kränze für bestimmte Anlässe (Advent, Weihnachten, Muttertag, Ostern oder für Hochzeiten und Trauerfeiern) her. Nach Auftrag dekorieren sie Ball- und Festsäle oder Empfangshallen mit Blumenschmuck. Im Blumenfachgeschäft stellen sie für die Kunden Blumensträuße zusammen, beraten sie und verkaufen Topfpflanzen sowie Balkon- oder Grabpflanzen. Welche Eigenschaften sind für Floristen besonders günstig? handwerkliches Geschick räumliche Vorstellungskraft Kontaktfähigkeit Kreativität Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

2 Wie lange dauert die Lehrzeit? 3 Jahre Wie oft besucht man während der Lehrzeit die Berufsschule? Im Blockunterricht, 8 bis 10 Wochen pro Lehrjahr. Berufsschule Berufsschule für Gartenbau und Floristik Donizettiweg Wien T 01/ W Welche Aufstiegschancen haben Floristen nach der Lehre? Je nach Größe des Betriebes und eigenem Engagement gibt es unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel Filialleiter Meister Selbstständigkeit Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre zum Floristen? Berufsreifeprüfung diverse Fachkurse (WIFI, bfi, etc.) Meisterkurs Wo kann man sich genauer über den Lehrberuf informieren? Wirtschaftskammer Wien Landesinnung der Gärtner und Floristen Rudolf-Sallinger-Platz Wien T 01/ W Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Währinger Gürtel Wien T 01/ W Tipp: Eine gute Fundgrube für weitere Informationen ist der Berufsinformations-Computer Hier findet man zu allen Lehrberufen und natürlich auch zum Lehrberuf Blumenbinder/in und händler/in (Florist/in) weiterführende Informationen, wie z.b. eine aktuelle Lehrstellenbörse (wko.at/lehrstellen), eine Lehrbetriebsübersicht (lehrbetriebsuebersicht.wko.at) etc. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Druck: November 2016 Foto: Wirtschaftskammern Österreichs

3 KARRIERE MIT LEHRE Friedhofs- und Ziergärtner/in Besonders im Frühling und Sommer genießen wir den Anblick von gepflegten Gärten und geschmückten Gräbern. Für uns Großstädter sind solche Grünanlagen richtige Oasen, die unser Herz erfreuen und nebenbei auch noch zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Dabei sollte man aber nicht übersehen, wie viel Fachwissen und Arbeit notwendig sind bis ein Park oder eine Friedhofsanlage so aussieht, wie wir das gerne hätten. Ein gepflegter, stets kurz gehaltener Rasen, blühende Blumen und Sträucher, die laufend gegossen werden, ein ordentlich betreutes Grab mit entsprechendem Blumenschmuck, das alles zählt zu den Aufgaben des Friedhofs- und Ziergärtners Hier wird viel mit der Hand gearbeitet, die Arbeit findet hauptsächlich im Freien statt und erfordert viel Körpereinsatz und Ausdauer. Der Lohn der Arbeit sind blühende Gärten, geschmückte Gräber und Menschen, die diese Blütenpracht genießen. Wenn du gerne an der frischen Luft arbeiten möchtest und Freude an der Arbeit mit Pflanzen hast, könnte der Beruf Friedhofs- und Ziergärtner für dich interessant sein. Welche Tätigkeiten fallen in den Fachbereich des Friedhofs- und Ziergärtners? Friedhofs- und Ziergärtner gestalten Park- und Grünflächen und die Grabstätten in Friedhöfen. In meist eigenen Friedhofsgärtnereien ziehen sie Schnittblumen und Topfpflanzen, die sie an Friedhofsbesucher verkaufen und mit denen sie auch die Friedhofsflächen bepflanzen. Dafür verwenden sie einfache Handwerksgeräte, sie bedienen aber auch technische Anlagen (Rasenmäher, Bewässerungsanlagen). Bei der Neuanlage von Gräbern beraten sie die Angehörigen über die Grabgestaltung und führen diese dann aus. Friedhofs- und Ziergärtner arbeiten für Betriebe der Friedhofs- und Ziergärtnerei und im öffentlichen Dienst (Bundes- und Stadtgärten). Welche Eigenschaften sind für Friedhofs- und Ziergärtner besonders günstig? Naturverbundenheit handwerkliches Geschick physische Ausdauer Unempfindlichkeit der Haut Teamfähigkeit Kreativität Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

4 Wie lange dauert die Lehrzeit? 3 Jahre Wie oft besucht man während der Lehrzeit die Berufsschule? Im Blockunterricht, 8 bis 10 Wochen pro Lehrjahr Berufsschule Berufsschule für Gartenbau und Floristik Donizettiweg Wien T 01/ W Welche Aufstiegschancen haben Friedhofs- und Ziergärtner nach der Lehre? Je nach Größe des Betriebes und eigenem Engagement gibt es unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel Partieführer Obergärtner Gärtnermeister Selbstständigkeit Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre zum Friedhofs- und Ziergärtner? Berufsreifeprüfung diverse Fachkurse (WIFI, bfi, etc.) Meisterkurs Wo kann man sich genauer über den Lehrberuf informieren? Wirtschaftskammer Wien Landesinnung Wien der Gärtner und Floristen Rudolf-Sallinger-Platz Wien T W Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Währinger Gürtel Wien T 01/ W Tipp: Eine gute Fundgrube für weitere Informationen ist der Berufsinformations-Computer Hier findet man zu allen Lehrberufen und natürlich auch zum Lehrberuf Friedhofs- und Ziergärtner/in weiterführende Informationen, wie z.b. eine aktuelle Lehrstellenbörse (wko.at/lehrstellen), eine Lehrbetriebsübersicht (lehrbetriebsuebersicht.wko.at) etc. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Druck: November 2016 Foto: Horticulture - Fotolia.com

5 KARRIERE MIT LEHRE Garten- und Grünflächen gestaltung Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner, mit diesem Satz endet ein altes chinesisches Sprichwort. Vielleicht ein bisschen übertrieben aber wie so oft steckt ein Körnchen Wahrheit darin. Garten- und Grünflächengestalter arbeiten mit der Natur und in der Natur, das Ergebnis ihrer Arbeit bereitet vielen Menschen Freude. Gerade in der Großstadt sind Parks und andere Grünanlagen für die Lebensqualität wichtig und müssen besonders gehegt und gepflegt werden. Neben der Planung und Pflege solcher Park- und Grünanlagen hat sich in den letzten Jahren durch die Entwicklung des Golfsports ein weiterer Arbeitsbereich ergeben: das sogenannte Greenkeeping. Hier geht es in erster Linie um die Betreuung der Grünanlagen auf Golfplätzen. Wenn du die Natur liebst und auch gerne im Freien arbeiten möchtest, solltest du dir den Beruf des Garten- und Grünflächengestalters genauer ansehen. Welche Tätigkeiten fallen in den Fachbereich des Garten- und Grünflächengestalters? Der Beruf Garten- und Grünflächengestaltung kann in zwei Schwerpunkten erlernt werden: Landschaftsgärtnerei oder Greenkeeping. Garten- und Grünflächengestalter im Bereich Landschaftsgärtnerei planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Sie lockern, düngen und bewässern den Boden, entfernen das Unkraut und mähen die Grünflächen. Sie bearbeiten den Untergrund mit Hacken, Krampen, Schaufeln und Rechen und setzen anschließend Jungpflanzen oder Pflanzensamen ein. Es kommen Kleingeräte und Maschinen, wie Bobcat, Minibagger, aber auch Rüttelplatten und Bodenphräsen zum Einsatz. Garten- und Grünflächengestalter im Bereich Greenkeeping planen, gestalten und pflegen Grünanlagen auf Golfplätzen und vergleichbaren Sportplätzen und Freizeitanlagen. Sie pflanzen Rasen- und Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an und pflegen diese. Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

6 Welche Eigenschaften sind für Garten- und Grünflächengestalter besonders günstig? Naturverbundenheit handwerkliches Geschick körperliche Ausdauer Organisationstalent Teamfähigkeit Kreativität Wie lange dauert die Lehrzeit? 3 Jahre Wie oft besucht man während der Lehrzeit die Berufsschule? Im Blockunterricht, 8 bis 10 Wochen pro Lehrjahr Berufsschule Berufsschule für Gartenbau und Floristik Donizettiweg Wien T 01/ W Welche Aufstiegschancen haben Garten- und Grünflächengestalter nach der Lehre? Je nach Größe des Betriebes und eigenem Engagement gibt es unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel Partieführer Obergärtner Gärtnermeister Selbstständigkeit Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre zum Garten- und Grünflächengestalter? Berufsreifeprüfung diverse Fachkurse (WIFI, bfi, etc.) Meisterkurs Wo kann man sich genauer über den Lehrberuf informieren? Wirtschaftskammer Wien Landesinnung Wien der Gärtner und Floristen Rudolf-Sallinger-Platz Wien T W Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Währinger Gürtel Wien T 01/ W Tipp: Eine gute Fundgrube für weitere Informationen ist der Berufsinformations-Computer Hier findet man zu allen Lehrberufen und natürlich auch zum Lehrberuf Garten- und Grünflächengestaltung weiterführende Informationen, wie z.b. eine aktuelle Lehrstellenbörse (wko.at/lehrstellen), eine Lehrbetriebsübersicht (lehrbetriebsuebersicht.wko.at) etc. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Druck: November 2016 Foto: Wirtschaftskammern Österreichs

7 KARRIERE MIT LEHRE Gärtnerfacharbeiter/in Du liebst die Natur, Blumen, Sträucher und Bäume? Du hast Freude, selbst gezogene Tomaten und Kräuter zu genießen? Mit der Ausbildung zum Gärtnerfacharbeiter kannst du dein Interesse zum Beruf machen. Die Möglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Natur selbst. Je nach Lehrbetrieb kannst du dich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Das kann der Zierpflanzen- oder Gemüsebau aber auch die Baumschule sein. Oder du kannst auch in der Planung, Pflege und Gestaltung von Grün- und Parkanlagen im privaten und öffentlichen Bereich aktiv werden. Als Gärtnerfacharbeiter arbeitest du viel im Freien, dass dabei deine Hände erdig werden können und du manchmal auch bei Regenwetter arbeitest, ist für dich kein Thema. Freude am körperlichen Einsatz und ein technisches Grundverständnis runden deine Persönlichkeit ab. Welche Tätigkeiten fallen in den Fachbereich des Gärtnerfacharbeiters? Gärtnerfacharbeiter bauen in Gärtnereibetrieben Gemüse und Zierpflanzen an und pflegen die Pflanzenkulturen. Ihre Produkte verkaufen sie an Großhändler oder bieten sie selbst auf Märkten an. Sie arbeiten auch in sogenannten Baumschulen, wo sie mit dem Anbau und der Pflege von Jung- und Obstbäumen und Strauchkulturen befasst sind. Weiters legen sie auch kleinere Grünflächen in Parks und Gärten an und sorgen hier für die Pflege der Pflanzen. An geschädigten Bäumen und Hecken führen sie entsprechende Sanierungsmaßnahmen durch. Mitunter gestalten sie auch Innenräume (z.b. in öffentlichen Gebäuden) mit Zierpflanzen. Welche Eigenschaften sind für Gärtnerfacharbeiter besonders günstig? Naturverbundenheit Kreativität - Gefühl für Farben physische Ausdauer handwerkliches Geschick Unempfindlichkeit für Witterungseinflüsse Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

8 Wie lange dauert die Lehrzeit? 3 Jahre Wie oft besucht man während der Lehrzeit die Berufsschule? 1 Tag pro Woche ganzjährig, zusätzlich 5 Tage pro Lehrjahr ein Besuch eines Fachkurses. Berufsschule Berufsschule für Gartenbau und Floristik Donizettiweg Wien T 01/ W Welche Aufstiegschancen haben Gärtnerfacharbeiter nach der Lehre? Je nach Größe des Betriebes und eigenem Engagement gibt es unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel Partieführer Obergärtner Gärtnermeister Selbstständigkeit Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre zum Gärtnerfacharbeiter? Berufsreifeprüfung diverse Fachkurse (Landwirtschaftskammern, Gartenbauschule, WIFI, etc.) Meisterkurs Wo kann man sich genauer über den Lehrberuf informieren? Land- und Forstwirtschaftliche Lehrlingsstelle Wien Gumpendorferstraße Wien T 01/ W Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Währinger Gürtel Wien T 01/ W Tipp: Eine gute Fundgrube für weitere Informationen ist der Berufsinformations-Computer Hier findet man zu allen Lehrberufen und natürlich auch zum Lehrberuf Gärtnerfacharbeiter/ in weiterführende Informationen, wie z.b. eine aktuelle Lehrstellenbörse (wko.at/lehrstellen), eine Lehrbetriebsübersicht (lehrbetriebsuebersicht.wko.at) etc. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Druck: November 2016 Foto: Kurhan - Fotolia.com

9 KARRIERE MIT LEHRE Tierpfleger/in Berufe, bei denen man mit Tieren zu tun hat, stehen bei manchen Jugendlichen ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Neben dem Tierarzt, der nur über ein Studium an der Veterinärmedizinischen Universität möglich ist, wird dabei der Beruf Tierpfleger als häufiger Wunschberuf genannt. Dabei ist es besonders wichtig, sich ein realistisches Bild von diesem Beruf zu machen. Tierpflege heißt nicht nur, mit Tieren zu spielen und sie zu streicheln. Es heißt vor allem, sich um die Fütterung der Tiere und die Reinigung der Gehege zu kümmern. Die Tätigkeiten der Tierpfleger können ganz schön anstrengend sein und haben nicht immer damit zu tun, was im Allgemeinen unter Tierliebe verstanden wird. Wer Tiere mag, sich gut über die Tätigkeiten des Tierpflegerberufes informiert und bereit ist, auch die weniger angenehmen Seiten dieses Berufes in Kauf zu nehmen, kann als Tierpflegerin oder Tierpfleger eine anstrengende, aber auch interessante und spannende Beschäftigung finden. Welche Tätigkeiten fallen in den Fachbereich der Tierpfleger? Tierpfleger betreuen Tiere in zoologischen Gärten (Tiergarten, Zoo), Aquarien und Terrarien, Tierhandlungen, Tierkliniken oder in Tierarztpraxen. Sie sind verantwortlich für die artgemäße Fütterung, sie reinigen die Unterkünfte und achten auf die Gesundheit der Tiere. Diese Arbeiten werden auch an Sonn- und Feiertagen und wenn nötig auch nachts durchgeführt. Tierpfleger achten darauf, dass die Tiere tiergemäße Lebensbedingungen vorfinden (Belüftung, Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur, Sonnenbestrahlung, usw.). In Tiergärten arbeiten Tierpfleger auch beim Einrichten der Gehege mit, halten die Besucherbereiche sauber oder müssen z. B. Futtertiere (Kleintiere) für Beutegreifer, Greifvögel oder Schlangen züchten und fachgerecht töten. In Forschungseinrichtungen sind Tierpfleger als Assistenten bei Tierversuchen beschäftigt. Dabei kommen empfindliche Geräte zum Einsatz, die sie bedienen. Die sorgfältige Pflege dieser Geräte ist einer ihrer Aufgabenbereiche. Sie regulieren z. B. die Klimabedingungen in den Tierunterkünften oder bedienen Geräte zur keimfreien Haltung und Zucht von Versuchstieren. Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

10 Welche Eigenschaften sind für Tierpfleger besonders günstig? gute körperliche Verfassung Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen und Staub gute Beobachtungsgabe sorgsamer Umgang mit Tieren Geduld Umwelt- und Hygienebewusstsein Welche Voraussetzungen brauche ich, wie lange dauert die Lehrzeit? Abgeschlossene Schulpflicht (9 Schuljahre), 3 Jahre Lehrzeit Wie oft besucht man während der Lehrzeit die Berufsschule? Lehrgangsunterricht, ca. 10 Wochen pro Jahr. Berufsschule Berufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik Längenfeldgasse Wien T 01/ W Welche Aufstiegschancen haben Tierpfleger nach der Lehre? Je nach Größe des Betriebes und eigenem Engagement gibt es unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel Obertierpfleger/Reviertierpfleger Stallmeister Selbstständigkeit (z. B. Tierpflegesalon, Zoofachhandel) Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre zum Tierpfleger? Berufsreifeprüfung Div. Fortbildungskurse (z. B. WIFI) Wo kann man sich genauer über den Lehrberuf informieren? Wirtschaftskammer Wien Fachgruppe gewerbliche Dienstleister Rudolf-Sallinger-Platz Wien T 01/ W wko.at/wien/dienstleister Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Währinger Gürtel Wien T 01/ W Tipp: Eine gute Fundgrube für weitere Informationen ist der Berufsinformations-Computer Hier findet man zu allen Lehrberufen und natürlich auch zum Lehrberuf Tierpfleger weiterführende Informationen, wie z.b. eine aktuelle Lehrstellenbörse (wko.at/lehrstellen), eine Lehrbetriebsübersicht (lehrbetriebsuebersicht.wko.at) etc. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Druck: November 2016

Fachausschuss für Gartenbau und Floristik

Fachausschuss für Gartenbau und Floristik Fachausschuss für Gartenbau und Floristik Friedhofs- und ZiergärtnerIn (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Berufsbeschreibung Friedhofs- und ZiergärtnerInnen gestalten Park- und Grünflächen und die Grabstätten

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Tischlerei Tischlereitechnik

KARRIERE MIT LEHRE Tischlerei Tischlereitechnik KARRIERE MIT LEHRE Tischlerei Tischlereitechnik Die Tischlerei ist ein altes Handwerk, das sich traditionell mit dem Werkstoff Holz beschäftigt. Die Berufsbezeichnung täuscht: Tischler stellen nicht nur

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Elektronik (Modullehrberuf)

KARRIERE MIT LEHRE Elektronik (Modullehrberuf) KARRIERE MIT LEHRE Elektronik (Modullehrberuf) Elektroniker entwickeln, erzeugen, montieren und reparieren elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen aller Art (z. B. Mess-, Steuer-, Regel- und Signalanlagen),

Mehr

Fachausschuss für Gartenbau und Floristik. BlumenbinderIn und -händlerin (FloristIn) (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre

Fachausschuss für Gartenbau und Floristik. BlumenbinderIn und -händlerin (FloristIn) (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Fachausschuss für Gartenbau und Floristik BlumenbinderIn und -händlerin (FloristIn) (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Berufsbeschreibung BlumenbinderInnen und -händlerinnen (FloristInnen) arbeiten in Gärtnereien

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Labortechnik (Modullehrberuf)

KARRIERE MIT LEHRE Labortechnik (Modullehrberuf) KARRIERE MIT LEHRE Labortechnik (Modullehrberuf) Alles Leben ist Chemie. Die Chemie ist ein wichtiger, unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Wir sind umgeben von chemischen Produkten, häufig ohne

Mehr

Fachausschuss Für Gartenbau und Floristik. Garten- und Grünflächengestaltung - Greenkeeping (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre

Fachausschuss Für Gartenbau und Floristik. Garten- und Grünflächengestaltung - Greenkeeping (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Fachausschuss Für Gartenbau und Floristik Garten- und Grünflächengestaltung - Greenkeeping (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Berufsbeschreibung "Greenkeeping" bezeichnet die Pflege eines Golfplatzes. Garten-

Mehr

BERUFSBILD EDV-KAUFMANN

BERUFSBILD EDV-KAUFMANN BERUFSBILD EDV-KAUFMANN Android itunes APP in den Handel Jetzt APP downloaden und alle Infos zu Deinem Lehrberuf im Handel holen! LEHRE IM HANDEL Beruf mit Zukunftsaussichten JETZT DURCHSTARTEN mit einer

Mehr

BERUFSBILD EINZELHANDEL EINRICHTUNGSBERATUNG

BERUFSBILD EINZELHANDEL EINRICHTUNGSBERATUNG BERUFSBILD EINZELHANDEL EINRICHTUNGSBERATUNG Android itunes APP in den Handel Jetzt APP downloaden und alle Infos zu Deinem Lehrberuf im Handel holen! LEHRE IM HANDEL Beruf mit Zukunftsaussichten JETZT

Mehr

Berufsbeschreibung. FloristIn (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. Arbeitsmittel

Berufsbeschreibung. FloristIn (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. Arbeitsmittel FloristIn (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Ähnliche Bezeichnung(en): früher: BlumenbinderIn und -händlerin (FloristIn) Berufsbeschreibung FloristInnen arbeiten in Gärtnereien oder in Betrieben des Blumenhandels.

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung

KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung Kleider machen Leute - wir beurteilen Menschen nicht nur danach, was sie tun oder sagen, sondern auch nach ihrem äußeren Erscheinungsbild. Mode und Bekleidung spielen

Mehr

Fachausschuss Gartenbau und Floristik. Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre

Fachausschuss Gartenbau und Floristik. Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Fachausschuss Gartenbau und Floristik Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Ähnliche Bezeichnung(en): vormals: LandschaftsgärtnerIn (Garten- und GrünflächengestalterIn)

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner

KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner Ob Wohnhaus, Tunnel oder Brücke - am Beginn eines jeden Bauvorhabens steht ein Plan. Bautechnische Zeichner entwerfen, zeichnen und ändern solche Pläne für den

Mehr

Learning by doing fand ich immer schon besser.

Learning by doing fand ich immer schon besser. Für MaturantInnen Foto: Shutterstock/G-Stockstudios Erfolgreich ins Berufsleben: Learning by doing fand ich immer schon besser. Matura & Lehre Lehre nach der Matura Starte eine erfolgreiche Karriere als

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner

KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner KARRIERE MIT LEHRE Bautechnischer Zeichner Ob Wohnhaus, Tunnel oder Brücke - am Beginn eines jeden Bauvorhabens steht ein Plan. Bautechnische Zeichner entwerfen, zeichnen und ändern solche Pläne für den

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

Jobchancen LEHRE. BlumenbinderIn und -händlerln (FloristIn) ForstfacharbeiterIn Friedhofs- und

Jobchancen LEHRE. BlumenbinderIn und -händlerln (FloristIn) ForstfacharbeiterIn Friedhofs- und Garten-, Land- und Forstwirtschaft Lehre Garten-, Land- und Forstwirtschaft Ausgabe 2014 2016 Jobchancen LEHRE Garten-, Land- und Forstwirtschaft BlumenbinderIn und -händlerln (FloristIn) ForstfacharbeiterIn

Mehr

Berufliche Grundbildung

Berufliche Grundbildung Gärtner / Gärtnerin Berufliche Grundbildung Der Gärtnerberuf gliedert sich in 4 Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau Kleingehölze Baumschule Zierpflanzen Gärtner und Gärtnerinnen kennen den Zusammenhang

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Juni 2001 Aquarell-Ausstellung Von Samstag, 16. Juni bis

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Friseur/-in und Perückenmacher/-in

KARRIERE MIT LEHRE Friseur/-in und Perückenmacher/-in KARRIERE MIT LEHRE Friseur/-in und Perückenmacher/-in Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Frisur spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wer also einen guten Eindruck hinterlassen

Mehr

GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT

GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT GÄRTNERISCHE FACHRICHTUNGEN AN DER BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT Baumschule Garten- und Landschaftsbau Obstbau DIE TÄTIGKEIT IM ÜBERBLICK - GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Bildhauerei

KARRIERE MIT LEHRE Bildhauerei KARRIERE MIT LEHRE Bildhauerei Bildhauer üben ein altes Handwerk aus. Schon früh begannen die Menschen, aus Holz oder Stein Gegenstände herzustellen. Gegenstände für den täglichen Gebrauch aber auch Werkstücke,

Mehr

Berufsbeschreibung. FacharbeiterIn Gartenbau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. Arbeitsmittel

Berufsbeschreibung. FacharbeiterIn Gartenbau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. Arbeitsmittel FacharbeiterIn Gartenbau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Ähnliche Bezeichnung(en): GärtnerfacharbeiterIn, GärtnerIn Berufsbeschreibung FacharbeiterInnen Gartenbau bauen Gemüse-, Zierpflanzen und Gehölze

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung

KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung KARRIERE MIT LEHRE Bekleidungsgestaltung Kleider machen Leute - wir beurteilen Menschen nicht nur danach, was sie tun oder sagen, sondern auch nach ihrem äußeren Erscheinungsbild. Mode und Bekleidung spielen

Mehr

Übersicht Motiv Module

Übersicht Motiv Module Übersicht Motiv Module Valentinstag Valentinstag am Sonntag, 14.02.2016 Begonia-Elatior (Blütenbegonie) 13-er Topf ein blühender Blickfang in vielen Farben 4,79 Blumenstrauß Rosen Phalaenopsis - Orchidee

Mehr

BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU

BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU LEHRE IM HANDEL Beruf mit Zukunftsaussichten Vielseitige Branche: Ein Job im Handel ist mehr, als nur Ware zu verkaufen. Die umfassende Ausbildung legt den

Mehr

Landschaftsgärtner / Landschaftsgärtnerin

Landschaftsgärtner / Landschaftsgärtnerin Landschaftsgärtner / Landschaftsgärtnerin Berufsbild Gärtner / Gärtnerin Der Gärtnerberuf gliedert sich in 4 Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau Stauden- und Kleingehölze Baumschule Zierpflanzen

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Im Betrieb. 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten.

Im Betrieb. 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten. sprechen zeichen 1. Rechts in den Kreisen sehen Sie Wörter. Setzen Sie die passenden Wörter in die Lücken im Text unten. Im Betrieb 1. Die Rechnung sollte eigentlich nach Bonn, die Adresse war falsch.

Mehr

Trauerschmuck und Grabpflege

Trauerschmuck und Grabpflege Ratgeber rund um Trauerschmuck und Grabpflege Jeder Tod kommt plötzlich. Er steht unerwartet im Mittelpunkt des Lebens. Er nimmt Einfluss, verändert eine Lebenssituation, ist so gänzlich neu. Und neben

Mehr

Die Berufswelt entdecken

Die Berufswelt entdecken Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

News. Bleiker. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Hurra!! Der Frühling kommt! Tel: Fax:

News. Bleiker. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Hurra!! Der Frühling kommt! Tel: Fax: Bleiker News Hurra!! Der Frühling kommt! Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 März 2001 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Bald ist Frühling

Mehr

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS!

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS! So findest du deinen Weg! Ich heiße Berufserkundungsbogen zu den Infomappen planetberuf.de Gedruckte Infomappen + OnlineVersion Du möchtest Ausbildungsberufe finden, die zu dir und deinen Interessen passen?

Mehr

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS!

1 WÄHLE EINen interessanten BERUFSBereich AUS! So findest du deinen Weg! Ich heiße Berufserkundungsbogen zu den Infomappen planetberuf.de Gedruckte Infomappen + OnlineVersion Du möchtest Ausbildungsberufe finden, die zu dir und deinen Interessen passen?

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Katharina Strasser. Beruf: Landschaftsgärtner/in. Ich mache alles, was mit Gärten zu tun hat. Landschaftsgärtnerin bei Garten Dobretzberger

Katharina Strasser. Beruf: Landschaftsgärtner/in. Ich mache alles, was mit Gärten zu tun hat. Landschaftsgärtnerin bei Garten Dobretzberger Nr. 02/2017 Interview Beruf: Landschaftsgärtner/in Ich mache alles, was mit Gärten zu tun hat Emanuel Van den Nest im Gespräch mit Katharina Strasser Landschaftsgärtnerin bei Garten Dobretzberger Einen

Mehr

Manche Arbeiten erledigen wir im Freien, stehen aber auch in direkten Kontakt mit der Bevölkerung.

Manche Arbeiten erledigen wir im Freien, stehen aber auch in direkten Kontakt mit der Bevölkerung. 1 von 5 Für eine Lehrstelle ist die Stadt Wetzikon genau die Richtige. Das Zusammenspiel von Stadt und Land funktioniert an keinem anderen Ort so gut. Mit rund 25'000 Einwohnern ist in der Stadt Wetzikon

Mehr

Gartenbau & Unterhalt

Gartenbau & Unterhalt Gartenbau & Unterhalt Mehr Freude und Erholung in Ihrem Garten Unser Gartenteam, mit fachkundiger und erfahrener Leitung, bearbeitet flexibel, motiviert und mit Freude Ihren Läbesruum. Unsere Kompetenzen:

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Taufe der Bayerischen Pflanze des Jahres 2016 19. April 2016, Metten Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Leben braucht Erinnerung. Dauergrabpflege alles in guten Händen

Leben braucht Erinnerung. Dauergrabpflege alles in guten Händen Leben braucht Erinnerung Dauergrabpflege alles in guten Händen 9 Fürsorge und Sicherheit über das Leben hinaus Seit Menschengedenken sind Friedhöfe ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Ihre Stille

Mehr

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können! Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,

Mehr

P r a k t i k u m s m a p p e für

P r a k t i k u m s m a p p e für P r a k t i k u m s m a p p e für Betrieb (vom bis ) Name : Anschrift : Telefon : Meine Betreuerin / mein Betreuer heißt : - nur ausfüllen, falls du in zwei Betrieben Praktikum machst 2. Betrieb (vom bis

Mehr

17. Tag des Friedhofsgärtners. Verschenken Sie Geld im Verkauf? Juni 2014 Claudia Zickert LfULG

17. Tag des Friedhofsgärtners. Verschenken Sie Geld im Verkauf? Juni 2014 Claudia Zickert LfULG 17. Tag des Friedhofsgärtners Verschenken Sie Geld im Verkauf? 1 14. Juni 2014 Claudia Zickert LfULG Was ist wahr? Renditekiller Schnittblumen Friedhofsgärtnerische Blumengeschäfte sind oft nicht wirtschaftlich.

Mehr

ZUKUNFT MIT H LZ. Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN!

ZUKUNFT MIT H LZ. Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN! ZUKUNFT MIT H LZ Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN! Holztechniker/in Deine Karriere mit Scheucher Warum Holz? Holz

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 April 2001 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Blütenstauden bilden. Im grossen Sortiment von

Mehr

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung GfK / Berufsbild Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung Berufsbild Printmedienverarbeiter Printmedienverarbeiter* sind spezialisiert auf die Druckweiterverarbeitung.

Mehr

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF LEHR- UND SCHULJAHRE IM ÜBERBLICK NACH ABSOLVIEREN DER MITTELSCHULE DUALE AUSBILDUNG FÜR GARTENBAU 9. 10. 11. 12. Pflichtschuljahr an einer Oberschule, Landesberufsschule oder

Mehr

Unsere Ausbildungsbereiche im Überblick

Unsere Ausbildungsbereiche im Überblick Berufsbildungswerk Josefsheim Stand: 09.08.2016 Berufsbildungswerk Josefsheim Stand: 09.08.2016 1. Lager / Logistik Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Versandabteilungen der Industrie

Mehr

Was macht ein Landschaftsgärtner?

Was macht ein Landschaftsgärtner? Was macht ein Landschaftsgärtner? Berufsorientierung der Klasse 8c 2015 Wir Schüler und Schülerinnen der Klasse 8c wollten wissen, welche Aufgaben sich hinter dem Beruf eines Landschaftsgärtners verbergen.

Mehr

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE: "KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE": Aus: http://www.spiritvoices.de/hexenn etz/ziakraut.html Kommunikation mit Pflanzen und Kräutermagie: Kräuter - im Sinne von Heil- und Gewürzpflanzen sind sehr kraftvolle

Mehr

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens Die Tätigkeit im Überblick Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau kultivieren und ziehen grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen

Mehr

Recruiting. Bewirb dich jetzt unter !

Recruiting. Bewirb dich jetzt unter ! DEINE FÄHIGKEITEN MÖCHTEN WIR HABEN. LEHRLINGE GESUCHT! Bewirb dich jetzt unter 050 350 350! IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN EIN GUTER RUF VERPFLICHTET. Auf die Wiener Städtische als Arbeitgeber kann man

Mehr

Berufsbilder Arbeitsblatt

Berufsbilder Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lösen das Ziel Die SuS wissen über die verschiedenen Bescheid und können darüber Auskunft geben. Material Lösungen Sozialform EA Zeit 30 Weitere Informationen

Mehr

BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU

BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU BERUFSBILD FOTO- UND MULTIMEDIAKAUFMANN/-FRAU LEHRE IM HANDEL Beruf mit Zukunftsaussichten Vielseitige Branche: Ein Job im Handel ist mehr, als nur Ware zu verkaufen. Die umfassende Ausbildung legt den

Mehr

Gärtnerin / Gärtner. Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. bfwnürnberg. Berufsförderungswerk Nürnberg

Gärtnerin / Gärtner. Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. bfwnürnberg. Berufsförderungswerk Nürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Gärtnerin / Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Gärtnerin / Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau

Mehr

Berufliche Grundbildung

Berufliche Grundbildung Gärtner / Gärtnerin Berufliche Grundbildung Der Gärtnerberuf mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) gliedert sich in 4 Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau Stauden- und Kleingehölze Baumschule

Mehr

Abteilung Forst. Forstaufsicht für ha Wald in 9 Katastralgemeinden bzw. in 6 Ortsgemeinden betreut vom Stadtförster

Abteilung Forst. Forstaufsicht für ha Wald in 9 Katastralgemeinden bzw. in 6 Ortsgemeinden betreut vom Stadtförster Abteilung Forst Forstaufsicht für 2.400 ha Wald in 9 Katastralgemeinden bzw. in 6 Ortsgemeinden betreut vom Stadtförster 4 Revierteile in 4 Gemeinden: 360 ha Hochsteinrevier (Lienz) 1.421 ha Schwarzbodenrevier

Mehr

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN Friedhofsgärtnerei Gemeinschafts- GRABANLAGEN Darf ich mich vorstellen Unser Meisterbetrieb Magret Doege Friedhofsgärtnerei besteht seit mehr als 35 Jahren. Mit einem Blumenfachgeschäft und einer Friedhofsgärtnerei

Mehr

Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung.

Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung. Karriere mit Lehre! Information. Orientierung. Beratung. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Lehrkräfte! Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben ist die Berufswahl. Damit die

Mehr

BRANCHENPRÄSENTATIONEN

BRANCHENPRÄSENTATIONEN Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft BRANCHENPRÄSENTATIONEN Weiter kommt, wer seinen Wunschberuf ausprobiert. Anmeldung unter: Jahresplan 2018/2019 2 Info Branchenpräsentationen sind berufskundliche

Mehr

Medientipps von uns für Sie

Medientipps von uns für Sie Medientipps von uns für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir Ihnen aus der Fülle unseres Angebotes, monatlich wechselnd, interessante Medien vorstellen. Im Monat Mai 2014: Endlich

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Winter-Gruß 2014/2015

Winter-Gruß 2014/2015 Seite 1 Amt für Landschaftspflege und Grünflächen Winter-Gruß 2014/2015 Liebe Patinnen und Paten, mit unermüdlichem Einsatz kümmern Sie sich, teilweise schon seit vielen Jahren, liebevoll und emsig um

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens Die Tätigkeit im Überblick Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen und pflegen

Mehr

Holz- und Sägetechniker Lehrling

Holz- und Sägetechniker Lehrling Holz- und Sägetechniker Lehrling Dauer der Lehrzeit: Grundmodul Holztechnik Hauptmodul Sägetechnik Berufsschule Kuchl (Blockunterricht) Die Ausbildung im Modullehrberuf Holztechnik umfasst verpflichtend

Mehr

1. Mein Datenblatt zum Betriebspraktikum:

1. Mein Datenblatt zum Betriebspraktikum: 1. Mein Datenblatt zum Betriebspraktikum: Praktikumswoche: vom bis Praktikumsbetrieb: (Anschrift und Telefonnummer) Ausbildungsberuf: Mein Betreuer im Betrieb: Meine Arbeitszeiten: Montag von Uhr bis Uhr

Mehr

Gärtner/Gärtnerin. ! Baumschule! Friedhofsgärtnerei! Garten- und Landschaftsbau! Gemüsebau! Obstbau! Staudengärtnerei!

Gärtner/Gärtnerin. ! Baumschule! Friedhofsgärtnerei! Garten- und Landschaftsbau! Gemüsebau! Obstbau! Staudengärtnerei! Gärtner/Gärtnerin Gärtner/Gärtnerin der Fachrichtung! Baumschule! Friedhofsgärtnerei! Garten- und Landschaftsbau! Gemüsebau! Obstbau! Staudengärtnerei! Zierpflanzenbau Ausbildungsdauer Drei Jahre. Arbeitsgebiet

Mehr

Infobroschüre Lehre: Brau- und GetränketechnikerIn

Infobroschüre Lehre: Brau- und GetränketechnikerIn Infobroschüre Lehre: Brau- und GetränketechnikerIn Lehrzeit: 3 Jahre Mit dem Lehrberuf Brau- und GetränketechnikerIn stehen dir viele Wege offen, denn gute Brau- und GetränketechnikerInnen sind immer gefragt!

Mehr

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v.

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v. Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf Gärtnerhof am Stüffel e.v. Perspektive durch Vielfalt Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten - dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg

Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Handwerkskammern Qualifikationsbaustein zum Berufseinstieg Bezeichnung: Praktiker /-in für Floristik Einsatzbereich: Sonstiges Zielstellung: Nach erfolgreichem Abschluss

Mehr

Gärtner werden. Wachsen.

Gärtner werden. Wachsen. Gärtner werden. Wachsen. www.traumberuf-gaertner.at Strohhut adé, Technik olé! Gärtner/in werden: Mit Gummistiefeln und Strohhut gestylt, die Gießkanne in der einen und eine kleine Schaufel in der anderen

Mehr

fuchs der gartenbau Gartenbau & Gartenpflege in Ihrer Region für alle Arbeiten im und um den Garten

fuchs der gartenbau Gartenbau & Gartenpflege in Ihrer Region für alle Arbeiten im und um den Garten fuchs der gartenbau Gartenbau & Gartenpflege in Ihrer Region für alle Arbeiten im und um den Garten web: www.fuchs-parkbank.ch 1 Gartenbau-Gartengestaltungen Planen Sie einen Umbau in Ihrem Garten? Wünschen

Mehr

DU: LANDSCHAFTSGÄRTNER DU: DENTAL- ASSISTENT/ IN

DU: LANDSCHAFTSGÄRTNER DU: DENTAL- ASSISTENT/ IN LANDSCHAFTSGÄRTNER ü Gute Kenntnisse in Biologie und Chemie ü Interesse an Natur und Pflanzen ü Handwerklich geschickt ü Arbeitest gerne im Freien ü Organisationstalent ü Keine starken Allergien ü Körperlich

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

CHEMIE / PFLANZEN / TIERE

CHEMIE / PFLANZEN / TIERE CHEMIE / PFLANZEN / TIERE Chemieverfahrenstechnik (KV 1.1.2016) Lehrzeit: 3,5 Jahre ChemieverfahrenstechnikerInnen steuern, kontrollieren und warten Anlagen im Bereich der Produktion von industriellen,

Mehr

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger.

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. 2 Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Bei der PORR kannst du dir eine spannende und solide Zukunft aufbauen. Wir

Mehr

DAUERGRABPFLEGE. Leben braucht Erinnerung

DAUERGRABPFLEGE. Leben braucht Erinnerung DAUERGRABPFLEGE Leben braucht Erinnerung Inhalt Diese Broschüre informiert Sie über die Dauergrabpflege der Friedhofsgärtner im Nordwesten Deutschlands. Der Inhalt umfasst folgende Themen: Gegen das Vergessen

Mehr

Umschulung zum Forstwirt / zur Forstwirtin

Umschulung zum Forstwirt / zur Forstwirtin Umschulung zum Forstwirt / zur Forstwirtin Berufsbild Eine der Aufgaben eines Forstwirts: das Zurechtschneiden von Bäumen. AK-DigiArt Fotolia.com Die Hauptaufgaben der Forstwirte und Forstwirtinnen bestehen

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Gärtnerin/ Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Abwechslungsreiches Arbeiten im Freien mit verschiedenen Maschinen und Materialien finde ich spannend. Daher

Mehr

Willkommen im Blumen- und Gartencenter Wolf

Willkommen im Blumen- und Gartencenter Wolf Willkommen im Blumen- und Gartencenter Wolf Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem floralen Angebot. Zu jedem Anlass fertigen wir aus Blumen und Pflanzen die richtige Dekoration für Sie an. Verschaffen

Mehr

ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT

ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT ARBES - wir stellen uns vor Die ARBES sind die geschützten Werkstätten der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR). An den

Mehr

Park macht Arbeit! Unser aktuelles Thema lautet:

Park macht Arbeit! Unser aktuelles Thema lautet: Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein des Schlossparks Gracht ein Kinder- und Familienfest auf dem Gelände des Schlossparks, der diesjährige Termin ist der 30. Juni. Unser alljährlicher Malwettbewerb

Mehr

Station 1 Stärken finden / Name:

Station 1 Stärken finden / Name: Station 1 Stärken finden / Name: Später einmal einen Beruf zu finden, der einem Spaß macht, ist oft schwer. Daher sollte der Beruf zu einem Menschen passen. Um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt,

Mehr

Alternative Methoden

Alternative Methoden Praxis naturnaher Gestaltung Grundlagen und Erfahrungen Was zeichnet ein naturnah gestaltetes Gelände aus? Ort zum Leben für uns Menschen: Renate Froese-Genz Fachbetrieb für naturnahe Grünplanung In dem

Mehr

Berufsbeschreibung. Systemgastronomiefachmann/-frau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche.

Berufsbeschreibung. Systemgastronomiefachmann/-frau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre. Arbeits- und Tätigkeitsbereiche. Systemgastronomiefachmann/-frau (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre Berufsbeschreibung Systemgastronomie ist ein Sammelbegriff für Fast-Food-Restaurants und Gastronomieketten, die ein standardisiertes Gastronomiekonzept

Mehr

GREEN CARE. Angebote von Höfen in NRW. im Zentrum steht der Mensch. Grüne Woche, Fachforum GREEN CARE

GREEN CARE. Angebote von Höfen in NRW. im Zentrum steht der Mensch. Grüne Woche, Fachforum GREEN CARE Angebote von Höfen in NRW Grüne Woche, Fachforum 23.01.2019 Landwirtschaftskammer NRW Landservice, Regionalvermarktung Liselotte Raum Anknüpfungspunkte Was ist gemeint? der LWK im Zentrum steht der Mensch.

Mehr

B1/B2 + Beruf: Vergleich von zwei Berufen Bäcker/in vs. Bäckerei-Fachverkäufer/in

B1/B2 + Beruf: Vergleich von zwei Berufen Bäcker/in vs. Bäckerei-Fachverkäufer/in 1 Vergleich Berufsbilder, geeignet für B1/B2 + Beruf Prüfungsvorbereitung B1/B2 + Beruf: Vergleich von zwei Berufen Bäcker/in vs. Bäckerei-Fachverkäufer/in Bäckereien sind in Deutschland sehr wichtige

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt...

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt... 1 Einführung: Das Glück des Buddelns... 4 Doch Boden kann noch mehr.... 7 2 Bodenaufbau: Worauf wir stehen... 8 Der Boden lebt... 10 Humus das Herz des Bodens... 11 Jeder Boden ist anders... 13 Am Anfang

Mehr

KARRIERE MIT LEHRE Hafner/-in

KARRIERE MIT LEHRE Hafner/-in KARRIERE MIT LEHRE Hafner/-in In der kalten Jahreszeit ist der Kachelofen der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Die Berufsgruppe, die sich mit dem Bau dieser Öfen beschäftigt, nennt man Hafner oder

Mehr

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben.

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Mit Kreativität und dem Sinn fürs Mögliche und Machbare schaffen

Mehr

Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund. Tierpfleger/in, Fachrichtung Zootierpflege Tierpfleger/in im städtischen Zoo Datum Datum Datum Datum

Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund. Tierpfleger/in, Fachrichtung Zootierpflege Tierpfleger/in im städtischen Zoo Datum Datum Datum Datum Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund Tierpfleger/in, Fachrichtung Zootierpflege Tierpfleger/in im städtischen Zoo Datum Datum Datum Datum Der Beruf Tierpfleger/in ist richtig für mich, weil ich Freude

Mehr

GHG mbh. Turmstraße Wetzlar. Ihr Ansprechpartner: Peter Netz

GHG mbh. Turmstraße Wetzlar. Ihr Ansprechpartner: Peter Netz GHG mbh 35573 Wetzlar Ihr Ansprechpartner: Peter Netz Tel: 0 64 41-4 73 41 Fax: 0 64 41-41 03 73 Mobil: 0 171-367 05 69 E-Mail: Homepage: Die, kurz GHG, ist 1998 aus der Objektbetreuung und Gartenservice

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr