Nähere Informationen gibt es bei Hermann Stein, Tel Christoph Suchanek, Tel oder unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nähere Informationen gibt es bei Hermann Stein, Tel Christoph Suchanek, Tel oder unter"

Transkript

1 TRAININGSANGEBOT DES TSC LANDAU Pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien hat auch der TSC Landau wieder sein Trainingsangebot aufgenommen. Wer sich im neuen Jahr tanzsportlich betätigen möchte ist zu einem zweimaligen kostenlosen Schnuppertraining im Clubsaal am Rathausplatz 8 herzlich eingeladen. Im umfangreichen Angebot findet sich für jede Altersklasse und jeden Tanzstil eine passende Trainingsgruppe. Besonders hingewiesen wird auf das umfangreiche Angebot für Kinder und Jugendliche und das Trainingsangebot in Lug. Nähere Informationen gibt es bei Hermann Stein, Tel Christoph Suchanek, Tel oder unter ÜBERZEUGENDER EINSTAND IN DEN TURNIERTANZ Am vergangenen Wochenende ( ) gaben Matthias und Renate Polloczek vom TSC Landau bei den Sinsheimer Tanzsporttagen ihren Einstand in den Turniersport in der Gruppe der Senioren III D Standard. Dabei konnten sie ihr erstes Turnier gleich auch als ersten Turniersieg im Startbuch verzeichnen. Anschließend konnten sie als Sieger in der nächst höheren Klasse mittanzen und schafften auch dort mit dem dritten Platz einen Sprung auf das Siegerpodest. Christian Klamtt und Monika Corbet starteten auf diesem Turnier in der Gruppe der Senioren II A Standard und konnten mit dem dritten Platz von insgesamt 11 gestarteten Paaren einen großen Erfolg für sich verbuchen. LANDAUER TANZSPORTPAARE ERFOLGREICH IN GLINDE UND IN FREIBERG AM NECKAR Dominique Fara und Sonja Hahn starteten am Wochenende beim Ranglistenturnier der Hauptgruppe S Standard im TanzCentrum im schleswig-holsteinischen Glinde. Bei einer starken Konkurrenz von insgesamt 37 Paaren aus dem gesamten Bundesgebiet verpassten sie in der 2. Zwischenrunde nur knapp den Einzug in die Endrunde und landeten auf dem 9. Platz. Sieger wurden Stanislaw Massold und Christine Deck vom Grün-Gold-Club Bremen. Bei den 3. Freiberger Tanzsporttagen waren gleich 3 Paare vom TSC-Landau am Start. Marc Watgen und Vera Prediger konnten sich in der Klasse der Senioren I C Standard bei 17 teilnehmenden Paaren aus 6 Bundesländern einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Damit fehlen dem Paar nur noch 2 Punkte zum Aufstieg in die B- Klasse. Denny Trommler und Daniela Paul starteten in der Klasse der Junioren II D Standard und belegten einen klaren 3. Platz bei insgesamt 8 teilnehmenden Paaren. Matthias und Renate Polloczek haben in der Klasse der Senioren III D Standard in ihrem zweiten Turnier einen guten 4 Platz erreicht. Das Paar ist erst zu Jahresbeginn in den Turniersport eingestiegen und konnte vor zwei Wochen in Sinsheim im ersten Turnier gleich den ersten Platz verbuchen. 2

2 DER PRÄSIDENT BEIM PUTZEN der versandeten Pestalozzi-Gymnastikhalle. Anscheinend sind Sportamt, Schule oder wer auch immer zuständig ist, nicht in der Lage, für eine saubere Halle zu sorgen. Unser Präsi hat sich daher bereit erklärt, dienstags und freitags die Putze zu spielen, damit die trainierenden Paare eine saubere Halle haben. Sehr schön! Vielen Dank! EHEPAAR BIEHLER ERFOLGREICH IN ANTWERPEN Gerd und Bärbel Biehler vom TSC Landau konnten sich am vergangenen Wochenende beim Antwerpen Stars Cup 2007 in Belgien erfolgreich behaupten. Am Samstag starteten sie im offenen Turnier in der Gruppe der Senioren III Standard und erreichten bei einer starken Konkurrenz aus ganz Europa die Finalrunde. Schließlich konnten mit dem 5. Platz von 26 Paaren einen großen Erfolg für sich verbuchen. Sieger wurden Maurizio Carugati und Mariagrazia Giovenco aus Italien. Am Sonntag starteten sie gleicher Stelle bei den ISDF-Open in der Gruppe der Senioren II Standard und landeten auf dem 38/39. Platz von 69 teilnehmenden Paaren. Sieger wurden hier Bernd und Monika Kiefer aus Deutschland. 3

3 EHRUNG FÜR 4 TSC TANZSPORTLER BEI DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG. Am 11. Februar veranstaltete der TSC Landau seine jährliche Jahreshauptversammlung. Diese Gelegenheit nutzte Sportkreisvorsitzender Günter Scharhag, um die Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Pfalz an insgesamt vier Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Vereinstätigkeit zu verleihen. Elke Stalter begleitet als Gründungsmitglied den TSC Landau schon fast 40 Jahre. Als 15-jährige hat sie damals mit dem Turniertanz angefangen und brachte es als Jugendliche bis zur süddeutschen Meisterin. Heute ist sie im Vereinsleben als Vereinsarchivarin unentbehrlich. Karl Stein kann auf eine langjährige Vorstandsmitgliedschaft erst als Veranstaltungswart und dann als Kassenwart zurückblicken und ist "immer dabei, wenn er gebraucht werde. Solche Männer braucht ein Verein", erklärte Günter Scharhag in seiner Laudatio. Hermann Stein, derzeitiger Clubpräsident, hat seine Mitgliedschaft im Verein als erfolgreicher Turniertänzer begonnen. Mit seiner damaligen Tanzpartnerin Elke Stalter hat er insgesamt neun mal die Landesmeisterschaft gewonnen. Als Clubpräsident leitet er seit fast 10 Jahren erfolgreich den Verein. In diesem Zusammenhang verwies Günter Scharhag auf den jährlich stattfindenden Ball der Saison, der den Verein und den Präsidenten insbesondere vor große Herausforderungen stelle die jedes mal mit Bravour gemeistert werden. Peter Bosch schließlich ist seit über 18 Jahren Schriftführer im Vorstand des Clubs. Davor war er 6 Jahre als Jugendwart tätig. Auch ihn lobte Günter Scharhag als überaus verlässlichen Mann, auf den ein Verein bauen könne. Neben seiner Vorstandstätigkeit ist Peter Bosch seit einigen Monaten als Discofoxtrainer beim Verein dabei. 4

4 TURNIERERGEBNISSE VOM Drei Paare vom TSC Landau waren am Samstag, den 24. Februar bei den offenen Turnieren des TC Blau-Gold-Casino Mannheim erfolgreich. Beim Turnier in der Klasse der Senioren II A Standard ließen Christian Klamtt und Monika Corbet die Konkurrenz von 13 Paaren weit hinter sich und landeten klar auf dem ersten Platz. Beim zweiten Turnier in der Klasse der Senioren I A schafften sie den achten Platz von insgesamt 18 Paaren. Olaf Paul und Christl Renno-Paul kamen in der Gruppe der Senioren II S Standard in der Endrunde auf den 4. Platz bei 17 teilnehmenden Paaren Matthias und Renate Polloczek belegten in der Klasse der Senioren III D Standard den zweiten Platz. In der Nachbarstadt waren bei den Turnieren des TSC Grün-Gold Casino Ludwigshafen zwei weitere Paare sehr erfolgreich. Christian Cantzler und Melanie Bauernhansl starteten beim Turnier in der Hauptgruppe A Latein und erreichten sie als bestes deutsches Paar den 2. Platz von 6 gestarteten Paaren. Dabei mussten sie sich nur dem luxemburgischen Meister Dimitrij Neuenbank und Andreia Gaspar geschlagen geben. Beim Turnier in der Gruppe der Senioren III S Standard belegten Gerd und Bärbel Biehler in der Endrunde den dritten Platz bei einer großen Konkurrenz von insgesamt 28 Paaren. EHEPAAR BIEHLER ERFOLGREICH IN IZOLA Gerd und Bärbel Biehler vom TSC Landau konnten sich am vergangenen Wochenende bei den Slovenian Open 2007, die vom 4. bis 6. Mai in Izola an der slowenischen Adriaküste abgehalten wurden, äußerst erfolgreich behaupten. Am Freitag starteten sie im "Rising Star Standard" Turnier in der Gruppe der Senioren III S, konnten sich gegen die gesamte internationale Konkurrenz durchsetzen und verdient den ersten Platz für sich reklamieren. Am Sonntag starteten sie bei den "IDSF International Open Standard" und konnten auch hier in ihrer Altersklasse alle anderen Tanzpaare auf die Ränge verweisen. 5

5 LANDESMEISTERSCHAFTEN VOM TSC LANDAU AUSGERICHTET Gleich drei Landesmeisterschaften wurden am vergangenen Sonntag, den 4. März bei dem vom Tanzsport-Club Landau ausgerichteten Turniernachmittag in der Dalberghalle in Essingen entschieden. Die trotz des guten Wetters und der gleichzeitig stattfindenden Landauer Wirtschaftswoche sehr gut besuchte Veranstaltung bot den Zuschauern Tanzsport der absoluten Spitzenklasse. In der Gruppe der Senioren II S Standard wurde das Turnier unbestritten von den amtierenden Weltmeistern Bernd und Monika Kiefer vom TC Rot-Weiß Casino Mainz dominiert, die dann auch klar die Landesmeisterschaft für sich entschieden. Auf Platz zwei landeten Thomas und Ingrid Weirich vom TSC Treviris Trier. Olaf Paul und Christl Renno-Paul vom gastgebenden TSC Landau erreichten den dritten Platz. Landesmeister in der Gruppe der Senioren S Latein wurden Christoph Rummel und Jutta Wießmann vom TSC Grün-Gold Speyer, der zweite Platz ging an Volker Dietrich und Sonja Bockmann-Dietrich vom TSC Crucenia Bad Kreuznach, dritte wurden Uli und Sibylle Conrad vom TSA Schloss Karlsberg. Auch in der Hauptgruppe S Latein gab es mit den Endrundenteilnehmern der deutschen Meisterschaft Anton Ganopolskyy und Natalia Magdalinova vom TSZ Ludwigshafen einen klaren Favoriten, der Wertungsrichter und Zuschauer mit einer überragenden Darbietung überzeugen und die Landesmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Vizemeister wurden Maxim Stadnik und Kim Pätzung vom TSA Saltatio Neustadt e.v., Platz drei ging an Johannes Korward und Katharina Saal vom TSZ Ludwigshafen. Gleichzeitig konnten Christian Klamtt und Monika Corbet vom TSC Landau beim Turnier der Tanzsportabteilung der Sportvereinigung 1845 Esslingen e.v. in der Gruppe der Senioren II A Standard den zweiten Platz ertanzen. 6

6 SCHNAPPSCHUSS VON DER LM IN ESSINGEN Fangemeinde Ludwigshafen mit PRÄSI von Landau Tanzschuhe gesucht? Hermann Stein Hermann-Sauter-Str Landau Tel Fax

7 Turnierberichte Ganopolskyy/Magdalinova holen sich konkurrenzlos neunten Titelgewinn und auch Kiefers verteidigen überlegen Landesmeistertitel Landesmeister Senioren II S- Standard: Bernd u. Monika Kiefer Siegerehrung Senioren II S-Standard/u. v.li.n.re.: Hermann Stein, Präsident des TSC Landau u. Margareta Terlecki, Landespressewartin 8

8 Landesmeister Hauptgruppe S-Latein: Anton Ganopolskyy/Natalija Magdalinova Siegerehrung Hauptgruppe S-Latein 9

9 Landesmeister Senioren S-Latein: Christoph Rummel/Jutta Wießmann Siegerehrung Landesmeisterschaft Senioren S-Latein/u. v.li.n.re.: TRP-Jugendwart Heinz Pernat u. Hermann Stein, TSC Landau Präsident 10

10 11 Vizelandesmeister Hauptgruppe S-Latein: Maxim Stadnik/Kim Pätzug

11 Vizelandesmeister Senioren II S-Standard: Thomas und Ingrid Weirich Tanzschuhe gesucht? Hermann Stein Hermann-Sauter-Str Landau Tel Fax

12 Vizelandesmeister Senioren S-Latein: Dr. Volker Dietrich/Sonja Bockmann- Dietrich Herrschten vergangenes Jahr am 4. März dank starker Schneefälle chaotische Straßenverhältnisse, strahlte in diesem Jahr die Sonne und konnten die ersten Baumblüten entlang der Straßen in der Vorderpfalz auf dem Weg zur Austragungsstätte der Landemeisterschaften Senioren II S-Standard, Senioren S-Latein und der Hauptgruppe S-Latein in Essingen bei Landau bewundert werden. In einer Turnierpause führte die Hip-Hop-Jugend-Tanzgruppe des ausrichtenden TSC Landau bestens vor, wie toll zeitgemäßes Tanzen sein kann. Schade, dass bei den Wettkämpfen der Senioren II S-Standard und Senioren S-Latein doch reichlich Sitzplätze an den Tischen frei blieben. Turnierleiter Hans Schlager hatte aber vorausgesagt, dass spätestens dann, wenn Anton Ganopolskyy/Natalija Magdalinova tanzen, die Fans aus Neustadt und Ludwigshafen in großer Anzahl den Parkettrand bevölkern. Und tatsächlich war der Saal beim Tanzen der Hauptgruppe S-Latein dicht besetzt. Hauptgruppe S-Latein Natürlich hat unser aller Favorit die Landesmeisterschaft gewonnen, sagte Turnierleiter Hans Schlager vom ausrichtenden TSC Landau. Er sprach damit aus, was sicherlich alle im dichtbesetzten Saal der Dahlberghalle in Essingen bei Landau erwartet hatten: dass sich Anton Ganopolskyy/Natalija Magdalinova zwei Wochen vor der Deutschen Meisterschaft verständlicherweise in Top-Form präsentieren und sich ohne Streß mit großem Abstand von den drei anderen Paaren auf der Fläche den neunten Titel in Folge ertanzen würden. Hohe tänzerische Qualität brachte Maxim Stadnik/Kim Pätzug verdient Platz zwei im Cha Cha Cha, Jive, Paso Doble und in der Rumba ein (Rang drei in der Samba). Ihren Verfolgern, Johannes Korward/Katharina Saal, verblieb letztendlich nur Rang drei (Rang zwei in der Samba). Vierte wurden klar Michael Stierle/Sandra Schall, erst eine Woche davor in die S-Klasse aufgestiegen. Sascha Mohl/Maria Pia Arces, die letztjährigen Landesdritten, konnten krankheitsbedingt nicht an der Meisterschaft teilnehmen. Hermann Stein überreichte den drei vorne 13

13 rangierenden Paaren im Namen der Sportförderstiftung des TRP Trainingskostenzuschüsse. Senioren II S-Standard Klar war von vornherein, dass sich Bernd und Monika Kiefer in Senioren II S-Standard wieder ohne Konkurrenz an die Spitze des Feldes durchsetzen würden. Erwartet wurde auch, dass Thomas und Ingrid Weirich eindeutig Platz zwei im Lande einnehmen. Spannung versprach der Kampf um Rang drei. Hans-Wolfgang und Angelika Scheuer behaupteten sich im Langsamen Walzer zwar als Turnierdritte, mussten im Tango jedoch mit Rang vier und in den drei folgenden Tänzen mit Rang fünf vorliebnehmen. Auf Platz drei behaupteten sich letztendlich über vier Tänze (als vierte im Langsamen Walzer) Olaf Paul/Christl Reno-Paul. Scheuers teilten sich nach dem Quick mit Werner und Marianne Theis Rang vier, die Anwendung des Skatingsystems ließ die Lauterer jedoch auf Rang fünf zurückfallen. Sechste wurden Elmar und Luzia Straßburger. Senioren S-Latein In Senioren S-Latein wurde damit gerechnet, dass Christoph Rummel/Jutta Wießmann souverän den Sieg für sich verbuchen. Leicht unzufrieden waren sie sicherlich darüber, dass sie zwei Zweien (neben 23 Einsen) auf ihrer Erfolgsbilanz akzeptieren mussten. Platz zwei ging klar an Dr. Volker Dietrich/Sonja Bockmann-Dietrich, Turnierdritte und Landesmeister des Saarlandes wurden Uli und Sibylle Conrad. Bericht: Margareta Terlecki Fotos: Dr. Georg Terlecki Ergebnisse: Hauptgruppe S-Latein: 1. Anton Ganopolskyy/Natalija Magdalinova, TSZ Ludwigshafen (5) 2. Maxim Stadnik/Kim Pätzug, TSA Saltatio Neustadt (11) 3. Johannes Korward/Katharina Saal, TSZ Ludwigshafen (14) 4. Michael Stierle/Sandra Schall, TSC Grün-Gold Speyer (20) Senioren II S-Standard: 1. Bernd und Monika Kiefer, TC Rot-Weiss Casino Mainz (5) 2. Thomas und Ingrid Weirich, TSC Treviris Trier (10) 3. Olaf Paul/Christl Renno-Paul, TSC Landau (20) 4. Werner und Marianne Theis, TSC Schwarz-Silber Trier (22) 5.Dr. Hans-Wolfgang und Angelika Scheuer, TC Rot-Weiß Kaiserslautern (22) 6. Elmar und Luzia Straßburger, TSC Ingelheim (30) Senioren S-Latein 1. Christoph Rummel/Jutta Wießmann, TSC Grün-Gold Speyer (5) 2. Dr. Volker Dietrich/Sonja Bockmann-Dietrich, TSC Crucenia Bad Kreuznach (10) 3. Uli und Sibylle Conrad, TSA Schloß Karlsberg (15) Saarland 14

2 BRONZE-MEDAILLEN AUF LANDESMEISTERSCHAFT

2 BRONZE-MEDAILLEN AUF LANDESMEISTERSCHAFT 2 BRONZE-MEDAILLEN AUF LANDESMEISTERSCHAFT Ein Wertungsrichter hat uns gefehlt war das enttäuschte Fazit des Landauer Standard-Paares Rudi Gallus-Groß und Anette Groß nach ihrer Landesmeisterschaft am

Mehr

Stadt Landau in der Pfalz. Presse-Information

Stadt Landau in der Pfalz. Presse-Information Stadt Landau in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g Presse-Information Nr. 356 Einladung zum Pressetermin: Bürgermeister Hans-Dieter Schlimmer empfängt Tanzpaare des Tanzsportclubs Landau (TSC) Bürgermeister

Mehr

Im Jahr 2009 waren bei 32 Clubs / Vereinen insgesamt 480 Turnierpaare (Standard / Latein wird einzeln gezählt) startberechtigt.

Im Jahr 2009 waren bei 32 Clubs / Vereinen insgesamt 480 Turnierpaare (Standard / Latein wird einzeln gezählt) startberechtigt. Bericht des Sportwartes 2009 1 Lizenzen 1.1 Paare Im Jahr 2009 waren bei 32 Clubs / Vereinen insgesamt 480 Turnierpaare (Standard / Latein wird einzeln gezählt) startberechtigt. Stand: Dezember 2009 2009

Mehr

Pressebericht TRP: DER DISCOFOX ZIEHT IN DIE RHEINLAND-PFÄLZISCHEN VEREINE EIN DISCOFOX WORKSHOP DES TSC EIN VOLLER ERFOLG - FORTSETZUNG FOLGT

Pressebericht TRP: DER DISCOFOX ZIEHT IN DIE RHEINLAND-PFÄLZISCHEN VEREINE EIN DISCOFOX WORKSHOP DES TSC EIN VOLLER ERFOLG - FORTSETZUNG FOLGT DISCOFOX WORKSHOP DES TSC EIN VOLLER ERFOLG - FORTSETZUNG FOLGT Am letzen Samstag (21.01.06) startete der erste Discofox-Workshop des TSC unter Leitung des Discofox- Beauftragten des DTV-Rheinland- Pfalz,

Mehr

Unsere erfolgreichen Turnierpaare sind z. Zt. wieder unterwegs und tanzen sich von Erfolg zu Erfolg, Ergebnisse siehe Homepage des TSC.

Unsere erfolgreichen Turnierpaare sind z. Zt. wieder unterwegs und tanzen sich von Erfolg zu Erfolg, Ergebnisse siehe Homepage des TSC. :8,-0, %$ Desweiteren wollen wir eine für uns bisher ebenfalls neue Sparte ausprobieren. Mit unserer ehemaligen Lateintänzerin Frau Claudia Suchanek können wir der Landauer Bevölkerung ein neues Angebot

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Starkes Debüt beim Heimturnier des TSC Landau!

Starkes Debüt beim Heimturnier des TSC Landau! Starkes Debüt beim Heimturnier des TSC Landau! und Platz 2 im Turnier der Senioren II D-Klasse Standard geht an Christoph und Brigitte Suchanek vom Tanzsport Club Landau! Unter dem Beifall der Zuschauer,

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Ihr Vorstand vom TSC Landau

Ihr Vorstand vom TSC Landau Das neue Clubmagazin des TSC Landau Ausgabe 10 2011 Ihr Vorstand vom TSC Landau Inhalt: Seite Vorwort 1 Standard-LM am 08.03.2010 2-8 Paul/Renno-Paul in Megeve 9 Werbung 10 Er kam, sah und tanzte 11 Hier

Mehr

Stundenplan-Erwachsene

Stundenplan-Erwachsene Sommerferien Stundenplan Von Samstag 15. Juli bis Dienstag 29. August gilt ausschließlich der Sommerferien- Stundenplan. Ab Mittwoch 30. August startet wieder der vollständige Stundenplan. Kurz und gut:

Mehr

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 Nr. 52 / Juli 2010 Seite 1 Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST 2010 3 PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 GALABALL 2010: LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN 12 LETS DANCE 2010 JÜRGEN

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin Februar 2016 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, Umzug Blau-Silber hin oder her neue Trainingsräume na

Mehr

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Montag 09.01.12 19.00 Samba 19.45 Tango Dienstag 10.01.12 19.00 Slowfox 19.45 ChaCha Mittwoch 11.01.12 19.00 Jive 19.45 Slowfox Donnerstag 12.01.12 19.00 Wiener Walzer

Mehr

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle Simon Völbel und MariaBlessing Schulle Simon und Maria tanzen schon seit dem Jugend bzw. Kindesalter mit verschiedenen Partnern und in verschieden Tanzsektionen. Die gemeinsame Tanzsportkarriere begannen

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin J u n i 2012 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, für viele beginnt jetzt die schönste (Urlaubs-) Zeit so auch

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Der Sieg ging dann immerhin wieder nach Deutschland und auch nach Rheinland- Pfalz, an wen wohl: Bernd und Monika Kiefer aus Mainz!

Der Sieg ging dann immerhin wieder nach Deutschland und auch nach Rheinland- Pfalz, an wen wohl: Bernd und Monika Kiefer aus Mainz! AUSTRIAN OPEN Wir waren ja von Donnerstag bis Samstag in Wien bei den Austrian Open. Diesmal sind wir von Stuttgart aus geflogen mit der German Wings und das war gut so, denn in Wien sind am Donnerstag

Mehr

Leider kein Jugendsommerturnier

Leider kein Jugendsommerturnier Clubnachrichten TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Leider kein Jugendsommerturnier Mittwoch, 20. Juni 2007 Was ist nur los? Für 6 ausgeschriebene Startklassen haben wir nur 4 Meldungen bekommen. Im

Mehr

1 von :42

1 von :42 Tanzen in Rheinland-Pfalz http://www.tanzen-in-rlp.de/trp/4_presse/turnierberichte2011/zwrose... 1 von 3 07.09.2011 21:42 Zu den Inhalten bis September 2009 Suche Aktuelle News Turnier & Event- Termine

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend 3 Herausgeber: Landesjugendwart Januar 2015 Februar 2015 März 2015 4 1 1 SDM Jun/Jug BDK (Bayreuth) DM Jug A-Latein (Neustadt) M. Faller 10 Trainingscamp u21-latein 7 LM Hgr S-Latein 7 alle Klassen (1.

Mehr

Sie, verehrte Gartenschau-Besucher, wollen wir begeistern und zeigen, dass Tanzen riesengroßen Spaß bereitet!

Sie, verehrte Gartenschau-Besucher, wollen wir begeistern und zeigen, dass Tanzen riesengroßen Spaß bereitet! 1.000 Tanzende gratulieren heute auf der Landesgartenschau Landau dem Tanzsportverband Rheinland-Pfalz zum 50. Geburtstag! Nicht nur auf der großen Sparkassen- und der Südpfalz-Bühne zeigen Freizeit-Breitensport-

Mehr

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein 30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree 2002 Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein Ergebnis für Sen S Latein, 30.3.2002 Platz Startnr Partner Partnerin Verein 1 49 Andreas Krause

Mehr

Förderpreisübergaben beim TRP Verbandstag in Ingelheim :47. von Peter Esmann

Förderpreisübergaben beim TRP Verbandstag in Ingelheim :47. von Peter Esmann 18.04.2018 07:47 von Peter Esmann Förderpreisübergaben beim TRP Verbandstag in Ingelheim Die Stiftung Sportförderung im Tanzsport Rheinland-Pfalz hatte im November 2017, mit dankenswerter Unterstützung

Mehr

An diesem Abend saß die Prinzessin leise lächelnd vor einem Glas Chardonnay und leckeren Froschschenkel in einer leichten Zwiebel-Weißwein-Soße...

An diesem Abend saß die Prinzessin leise lächelnd vor einem Glas Chardonnay und leckeren Froschschenkel in einer leichten Zwiebel-Weißwein-Soße... ... UND HIER EIN KLEINES MÄRCHEN FÜR DIE SELBSTBEWUSSTE FRAU DES 21. JAHRHUNDERTS: Es war einmal in einem Land weit weg eine wunderschöne, unabhängige und sehr selbstbewusste Prinzessin. Eines Tages beobachtete

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Jahresbericht Casting 2016

Jahresbericht Casting 2016 Jahresbericht Casting 2016 Der Bezirksgruppe Köln des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. Bericht der Castinggruppe: Im Jahr 2016 haben wir mit bis zu 15 Jugendlichen und Erwachsenen an 22 verschiedensten

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III B Standard

Deckblatt LM, Sen.III B Standard 8.9.8 - LM, Sen.III B Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III S Standard

Deckblatt LM, Sen.III S Standard 8.9.8 - LM, Sen.III S Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Grußwort der Oberbürgermeisterin

Grußwort der Oberbürgermeisterin Grußwort der Oberbürgermeisterin Der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen setzt mit seinem Schwarz-Weiß Ball und mit der diesjährigen Ausrichtung der Landesmeisterschaften Standard wieder einmal einen

Mehr

Sonstige Berichte. TRP Verbandstag in Trier

Sonstige Berichte. TRP Verbandstag in Trier Sonstige Berichte 10.04.2016 TRP Verbandstag in Trier Der Tanzclub Fantasy Trier war Gastgeber des TRP Verbandstages und lud Präsidium sowie Vereinsvertreter in die Clubräume ein. Trotz der Randlage von

Mehr

Ruderverein Saarbrücken

Ruderverein Saarbrücken Seite 1 von 5 Ruderverein Saarbrücken RUNDBRIEF Ausgabe August 2015 Der Ruderverein Saarbrücken veröffentlicht den 2. Rundbrief des Jahres 2015. Der Saisonhöhepunkt, die Ruder-WM in Aiguebelette/FRA, steht

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt Meisterschaften 2017 Deutsche Meisterschaften 25.02.2017 Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt 26.02.2017 Deutsche Meisterschaft Jugend A-Latein TSZ Blau-Gold-Casino

Mehr

r /2012 Thomas Gnedt N

r /2012 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 3 2011/2012 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2011/2012 Das 3. Trainingsjahr begann am Sonntag, 21. August 2011. Mit dem 92. Tanztraining am 11. September 2010 wurde das 2-Jahres-Jubiläum

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein

31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein 31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree 2003 Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein Sen S Latein, 19.04.2003 Platz StartNr Partner Partnerin Verein 1. 86 Andreas Krause Karin Saleina

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Platz Offene Dänische Meisterschaft - Copenhagen 1. Platz Offene französische Meisterschaft 5. Platz Süddeutsche Meisterschaft 2. Platz Bundes

Platz Offene Dänische Meisterschaft - Copenhagen 1. Platz Offene französische Meisterschaft 5. Platz Süddeutsche Meisterschaft 2. Platz Bundes Jürgen und Dr. Christiane Steiert Jürgen Steiert Dr. Christiane Steiert Wohnort: Freiburg i.br. Freiburg i.br. Tanzkarriere: Allgemein: Auszeichnungen & Ehrungen : - Erstes Turnier Februar 1979 in Hauptklasse

Mehr

29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am. 07. Apr 13. Ergebnisliste

29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am. 07. Apr 13. Ergebnisliste 29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am Ergebnisliste Oberschiedsrichter (OSR): Beate Wolff BSV Ohlsbach Wetter: kühl, 10 C Schiedsrichter (SR): Adriano Steiner

Mehr

! TSC Telos e.v. 2006

! TSC Telos e.v. 2006 ! TSC Telos e.v. 2006 Berichte 2006 Annemarie und Peter Bacia auf dem 3.Platz! Erfolgreicher Einstand für Ehepaar Seifried auf unserem Heimturnier DTSA-Abnahme am 24.11.2006 Das hr Fernsehen beim TSC Telos

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend Grabner/Traut / Andrea Grabner Franco Formica (GSC München) (Unterhaching) D1-Kader + DP/DM-Paare Lat D1-Kader Latein Manuela Faller (TC BG Regensburg) D1-Kader Lat M. Faller (RGC Nbg) Grabner/Traut (RGC

Mehr

Turniererfolge unserer Paare. Oktober 2015 bis Dezember Turnierpaare

Turniererfolge unserer Paare. Oktober 2015 bis Dezember Turnierpaare Turniererfolge unserer Paare Oktober 2015 bis Dezember 2016 Turnierpaare Norbert Schade und Arne Marina Schade (Sen. III S ) 1. Platz von 7 Paaren Sen. III S 16.10.2016 10. Rostocker Senioren Tage Rostock

Mehr

Eure Vorstandschaft. Das neue Clubmagazin des TSC Landau

Eure Vorstandschaft. Das neue Clubmagazin des TSC Landau Das neue Clubmagazin des TSC Landau Ausgabe 4 Juli 2005 Hallo liebe Mitglieder, leider war es auf Grund der geringen Beteiligung nicht möglich, einen Namen für unser Clubmagazin zu finden. Deshalb bleibt

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Winterkönigsschießen

Winterkönigsschießen Laserpokalschießen Am vergangenen Freitag wurde beim SV Germania Heitlingen der Sieger im Schießen um den Laserpokal gesucht. Das erst das zweite Mal stattfindende Schießen wurde von den Vereinsmitgliedern

Mehr

TSC Fulda - Turniere von

TSC Fulda - Turniere von TSC Fulda - Turniere von 2019-05-06 Buch, Martin / Meinert, Eveline 2019-01-12 Norddeutscher Tanzmarathon in Norderstedt 79386 Sen IV B Std 9. (22) Dittrich, Rainer / Dittrich, Katja 2019-01-12 Sinsheimer

Mehr

Turnierleiter: Klaus Bethke TSA des TuS Griesheim. Beisitzer: Karsten Kudla TSA des TuS Griesheim. Claus-Peter Bauer

Turnierleiter: Klaus Bethke TSA des TuS Griesheim. Beisitzer: Karsten Kudla TSA des TuS Griesheim. Claus-Peter Bauer TURN- UND SPORTVEREIN GRIESHEIM 899 E. V. 9. Tanzsportturnier Sonntag, den. September 67 Griesheim, Hegelsberghalle Tanzsportabteilung Senioren I S : Uhr Senioren II B : Uhr Senioren C Late 6: Uhr Senioren

Mehr

Ihr Vorstand vom TSC Landau. Das neue Clubmagazin des TSC Landau. Ausgabe 9 März 2010

Ihr Vorstand vom TSC Landau. Das neue Clubmagazin des TSC Landau. Ausgabe 9 März 2010 1 Das neue Clubmagazin des TSC Landau Ausgabe 9 März 2010 Und wieder ist ein Jahr vorbei und so jung das Neue auch sein mag, für den TSC Landau hat es bereits schon große Veränderungen gebracht. So fand

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung

CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung 1 2. O K T O B E R 1982 Gründungsversammlung des TSC Arabesque in Linz Erster Präsident: Mag. Helmuth Neubauer Auszug aus dem Vereinsregister CHRONIK DES TSC ARABESQUE Die Gründung CHRONIK DES TSC ARABESQUE

Mehr

Sportwart. A. Informationen Vorweg. B. Turnier

Sportwart. A. Informationen Vorweg. B. Turnier Sportwart Kontaktperson für Fragen und Anmeldung ist der Sportwart. Telefonnummer findet ihr auf unserer Homepage. Anmeldung zu Turnieren erfolgt über: turnier@tus-tanzsport.de A. Informationen Vorweg

Mehr

TRP Verbandstag im Bürgerhaus Frei-Weinheim in Ingelheim :09. von Christine Reichenbach

TRP Verbandstag im Bürgerhaus Frei-Weinheim in Ingelheim :09. von Christine Reichenbach 19.04.2018 08:09 von Christine Reichenbach TRP Verbandstag im Bürgerhaus Frei-Weinheim in Ingelheim Der TSC Ingelheim war Gastgeber des TRP Verbandstages 2018 und lud Präsidium sowie Vereinsvertreter ein.

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse Vereinsleben Berichte Jahreshauptversammlung 2017 14.04.2017 11:30 von Sabine Busse Vorstand des ÜRC von links: Markus Siller, Bernd Kuhn, Dieter Beising Der Überlinger Ruderclub (ÜRC) konnte bei seiner

Mehr

Spannende Schulschachwettkämpfe

Spannende Schulschachwettkämpfe Spannende Schulschachwettkämpfe Die diesjährige rheinland-pfälzische Schulschachmeisterschaft brachte in 50 Mannschaften 240 Schülerinnen und Schüler aus 40 verschiedenen Schulen ans Brett. In allen Wettkampfgruppen

Mehr

r /2013 Thomas Gnedt N

r /2013 Thomas Gnedt N Thomas Gnedt Nr. 4 2012/2013 Von Boogie bis Tango TANZEN Hobby 2012/2013 Der Beginn unseres 4. Trainingsjahres mit Sonntag, 26. August 2012, war etwas zäh, denn an den ersten vier Trainingsabenden waren

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Clubnachrichten. Aufstieg geglückt. Dienstag, 31. März TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v.

Clubnachrichten. Aufstieg geglückt. Dienstag, 31. März TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Clubnachrichten TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Aufstieg geglückt Dienstag, 31. März 2015 Der Aufstieg ist geglückt: Julien Geier und Alwina Scharf vom Tanzsportclub Schwarz-Gelb Nidda (TSC) tanzen

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Tag des Tanzens. Seniorentanz Weiterbildung TRP SEPTEMBER. Sonntag, 4. November Überfachlich!

Tag des Tanzens. Seniorentanz Weiterbildung TRP  SEPTEMBER. Sonntag, 4. November Überfachlich! 1 TRP www.trp-tanzen.de IN 2-2007 SEPTEMBER Verlag: Röhricht MultiMediaPoint. Bahnhofstr. 3 66877 Ramstein Tel. 06371-495510 Fax 06371-495516 Offizielles Mitteilungsorgan des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

1 von :22

1 von :22 Tanzen in Rheinland-Pfalz http://www.tanzen-in-rlp.de/trp/4_presse/sonstberichte2012/herzogsba... 1 von 2 19.09.2012 21:22 Zu den Inhalten bis September 2009 Aktuelle News Turnier & Event- Termine Verband

Mehr

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine S-Rahmenterminplan aktuelle Termine Bearbeitungsstand: 14.12.2018 Januar: 05-01-2019 10:00 - Bundes C-Kader Latein (04.-06.01.2019) in - 19-01-2019 10:00 Ranglistenturniere Glinde (19.-20.01.2019) in Glinde

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III A Standard

Deckblatt LM, Sen.III A Standard 8.9.8 - LM, Sen.III A Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin Februar 2017 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, es ist wieder Februar und es ist wieder die Zeit der

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

3. Runde des ordhessen Schnellschach-Cups 2010 Schnellschachturnier bei Caissa Kassel

3. Runde des ordhessen Schnellschach-Cups 2010 Schnellschachturnier bei Caissa Kassel 3. Runde des ordhessen Schnellschach-Cups 2010 Schnellschachturnier bei Caissa Kassel Am Samstag, 03.07.2010, fand innerhalb eines Kalendermonates in den Vereinsräumen von Caissa Kassel die dritte und

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) Mittwoch, 8. Februar :00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) Mittwoch, 8. Februar :00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2012 Mittwoch, 8. Februar 2012 09:00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN IM FUSSBALL (Halle) FÜR BERUFSSCHULEN 2012

Mehr

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein LTV Berlin, Grün-Gold Berlin, OTK Schwarz-Weiß Berlin

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein LTV Berlin, Grün-Gold Berlin, OTK Schwarz-Weiß Berlin Meisterschaften 2018 Deutsche Meisterschaften 24.02.2018 Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein LTV Berlin, Grün-Gold Berlin, OTK Schwarz-Weiß Berlin 25.02.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend A-Latein

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. D e z e m b e r Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. D e z e m b e r Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin D e z e m b e r 2012 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, leider konnte ich bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE Mittwoch, 27. Februar 2013 08:30 17:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN IM FUSSBALL (Halle)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Turnierleiter: Wilfried Lortz Blau-Gold-Casino Darmstadt. Beisitzer: Claus-Peter Bauer TSA des TuS Griesheim. Max Wroblewski

Turnierleiter: Wilfried Lortz Blau-Gold-Casino Darmstadt. Beisitzer: Claus-Peter Bauer TSA des TuS Griesheim. Max Wroblewski TURN- UND SPORTVEREIN GRIESHEIM E. V. 6. Tanzsportturnier Sonntag, den. März 67, Hegelsberghalle Tanzsportabteilung Hauptgruppe II D : Uhr Senioren II A : Uhr Senioren C Late 6: Uhr Senioren S Late 7:

Mehr

Langsamer. Quickstep. Jive. Rumba. Salsa. Wiener Walzer. Walzer. Paso Doble. Samba. Cha Cha Cha. Tango Argentino. Tango. Slowfox.

Langsamer. Quickstep. Jive. Rumba. Salsa. Wiener Walzer. Walzer. Paso Doble. Samba. Cha Cha Cha. Tango Argentino. Tango. Slowfox. Rumba Wiener Walzer Tango Cha Cha Cha Slowfox Thomas Gnedt Jive Salsa Paso Doble Samba Nr. 5 2013/2014 Quickstep Langsamer Walzer Tango Argentino NEU Wir tanzen immer am Sonntag von 18:00 bis 20:00 Uhr

Mehr