Nr. 12 Dienstag, den 4. Dezember Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 12 Dienstag, den 4. Dezember 2012 2. Jahrgang"

Transkript

1 Nr. 12 Dienstag, den 4. Dezember Jahrgang Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die meisten der umfangreichen brandschutztechnischen Auflagen für die Sekundarschule Annaburg konnten dank der frühzeitigen Planung, Ausschreibung und der konzentrierten Arbeit der Firmen in den Sommerferien umgesetzt werden, sodass der Schulbetrieb nicht beeinträchtigt wurde. Hierzu gehörten umfangreiche Änderungen der Elektroanlagen, Neuinstallation der Fluchtwegbeleuchtung, Alarmeinrichtungen in allen Räumen, Brandschutztüren zu jedem Gebäudeflügel und im Keller, Änderungen bei Heizungs-, Gasund Sanitärleitungen sowie ein zweiter Fluchtweg im Chemieraum. Insgesamt waren für diese Leistungen ,- erforderlich. Über die Herbstferien, aber auch an Sonnabenden wurden Treppenhaus und Flure malerseitig hergerichtet. Für das kommende Jahr ist der zweite und letzte Bauabschnitt vorgesehen, der den zweiten Fluchtweg aus jedem Flur ermöglichen soll. Nach planerischer Untersuchung verschiedener Varianten blieb letzten Endes nur der Bau von zwei Stahltreppentürmen übrig, rechts und links des Eingangs der Straßenseite (Kellerberg). Optisch ist das nicht gerade eine positive Bereicherung für die weitere Genehmigung des Schulbetriebes, aber unerlässlich. Die Finanzierung ist im Haushaltsplanentwurf des Landkreises enthalten, wobei aber noch unklar ist, wann er wirksam wird. Friedhöfe Zurzeit werden Reparaturarbeiten am Friedhof Axien durchgeführt, bei denen eine abgesenkte befestigte Fläche erneuert wird. Weiterhin wird hier der Sockelputz abschnittsweise erneuert. Die in den drei Friedhöfen in Axien bisher vorgegebene Mitnahme aller anfallenden Abfälle wird geändert. Auf den Friedhöfen werden Behälter aufgestellt, in denen allerdings nur sauber getrenntes organisches Material abgelegt werden darf. Die Behälter werden dann in erforderlichen Abständen von Bauhofmitarbeitern geleert und abgefahren. Nicht verrottbare Gegenstände aus Kunststoff, Glas usw. sind weiterhin über die häusliche Abfallentsorgung zu beseitigen. Der Haushaltsplanentwurf sieht für die Feierhalle Groß Naundorf größere Reparaturarbeiten für das kommende Jahr vor. Die horizontale Feuchtigkeitssperre ist teilweise nicht funktionsfähig vorhanden und der Außenputz ist mit einer zu dichten Farbe gestrichen, sodass sich Schäden am Außenputz zeigen. Haushaltsplanung In der letzten Stadtratssitzung wurde das Haushaltsplankonzept für 2013 vorgestellt. Im Verwaltungshaushalt (für laufende Einnahmen und Ausgaben) ist noch eine Lücke von etwa ,-. Diese Lücke muss geschlossen werden. Es wird aber kein Potential erwirtschaftet zur Finanzierung von Investitionen, hier steht uns dann nur die Investitionspauschale in Höhe von ,- zur Verfügung. Die bisherige Investitionsliste weist aber einen um ,- höheren Eigenmittelbedarf als durch die Investitionspauschale gedeckt aus. Kreditaufnahmen sind nicht geplant, deshalb müssen Vorhaben aus der Liste auf Folgejahre verschoben werden. Um die dauernde finanzielle Handlungsfähigkeit auch über einen Zeithorizont der nächsten 10 Jahre bei zurückgehender Solidarpaktzuweisung und den Auswirkungen des Einwohnerrückgangs halten zu wollen, sind Kostenreduzierungen und der Verzicht von Kreditaufnahmen erforderlich. In diesem Zusammenhang wird mit dem Haushaltsplan ein Personalentwicklungskonzept erarbeitet, das für den Zeitraum bis 2016 mindestens vier Vollzeitstellen weniger ausweist, was ohne die Gebietsreform völlig ausgeschlossen wäre. Bei Verzicht auf neue Kreditaufnahmen werden schrittweise in den nächsten Jahren deutlich niedrigere Zinszahlungen und in Folge auch Tilgungsleistungen fällig. Insgesamt sollen in zehn Jahren hieraus ,- Jahresaufwendungen reduziert werden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, freuen wir uns gemeinsam auf die bevorstehenden Fest- und Feiertage. Diese Tage sind eine Zeit der Besinnung, eine Zeit der Harmonie, der guten Wünsche und der guten Vorsätze. Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2013 alles Gute, viel Gesundheit, Freude und Kraft. Mögen sich Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorhaben erfüllen. Erich Schmidt Bürgermeister

2 2 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Termine Tagesordnung der 24. Sitzung des Stadtrates Annaburg am Donnerstag, dem , um Uhr im Rathaus Annaburg, Sitzungssaal Öffentlicher Sitzungsteil 0. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 1. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 2. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Bestätigung des Protokolls der 23. Sitzung des Stadtrates vom Bürgeranfragen 6. Feststellung des Stadtrates über das Ausscheiden eines Stadtratsmitgliedes 7. Verpflichtung des neuen Stadtratsmitgliedes 8. Bestätigung der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortschaft Löben 9. Personalentwicklungskonzept 10. Haushaltsplanung Beschluss vorläufige Haushaltsführung Beschluss 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung Entsorgungsgebiet Kläranlage Annaburg 13. Beschluss 1. Änderung der Entsorgungssatzung im Entsorgungsgebiet Kläranlage Annaburg 14. Beschluss 1. Änderung der Abgabensatzung Entsorgungsgebiet Axien Gehmen 15. Beschluss 1. Änderung zur Abgabensatzung Entsorgungsgebiet Labrun 16. Beschluss Einziehung Gehweg Löben 17. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen Nicht öffentlicher Sitzungsteil 18. Vergabeangelegenheiten 19. Grundstücksangelegenheiten 20. Informationen und Anfragen Tagesordnung der 19. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Annaburg am Mittwoch, dem , um Uhr im Rathaus Annaburg, Sitzungssaal Öffentlicher Sitzungsteil 0. Begrüßung 1. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 2. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Bestätigung des Protokolls der 18. Sitzung vom Bürgeranfragen 6. Haushaltsplanung Informationen des Bürgermeisters und Anfragen Nicht öffentlicher Sitzungsteil 8. Vergabeangelegenheiten 9. Grundstücksangelegenheiten 10. Informationen und Anfragen Bereitschaftsdienst Nach Dienstschluss ist der Bereitschaftsdienst über Handy 01 72/ erreichbar. Einladungen der Ortsteile Axien, Bethau und Prettin Stadt Annaburg OT Axien Einladung zur 8. Sitzung des Ortschaftsrates Axien am Montag, 17. Dezember 2012, Uhr Gemeindebüro Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolles der Sitzung vom Wahl Ortsbürgermeister 7. Haushaltsplanung Straßen-Bestandsverzeichnis 9. Dorfgemeinschaftshaus 10. Abwasser 11. Informationen und Anfragen 12. Anfragen der Bürger Nicht öffentlicher Sitzungsteil 13. Informationen und Anfragen Stadt Annaburg OT Bethau Einladung zur 6. Sitzung des Ortschaftsrates Bethau am Mittwoch, 12. Dezember Uhr Gemeindebüro, Bethau 43 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolles der Sitzung vom Haushaltsplanung Straßen-Bestandsverzeichnis 8. Abwasser 9. Informationen und Anfragen 10. Anfragen der Bürger Nicht öffentlicher Sitzungsteil 11. Informationen und Anfragen Stadt Annaburg OT Prettin Einladung zur 11. Sitzung des Ortschaftsrates Prettin am Montag, 10. Dezember 2012, Uhr im Ratshaus Prettin, Hohe Straße 18, Rathaussaal Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Anfragen der Bürger 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 4. Feststellung der Anwesenheit 5. Bestätigung der Tagesordnung 6. Bestätigung des Protokolls der außerordentlichen Sitzung vom Haushaltsplanung Straßen-Bestandsverzeichnis 9. Abwasser 10. Informationen und Anfragen Nicht öffentlicher Sitzungsteil 11. Grundstücksangelegenheiten 12. Informationen und Anfragen

3 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom An die Abwasserkunden der zentralen Abwasserentsorgung für die Stadt Annaburg mit den Ortsteilen Bethau, Groß Naundorf, Kolonie, Purzien, Axien, Gehmen und Labrun Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, infolge der Umstellung des Abrechnungszeitraumes für die Abwassergebühren auf das Kalenderjahr vom bis eines Jahres erfolgt die Ablesung der Trinkwasserzähler durch die Ablesefirma R. Berg/Reinhard Pfeil aus Kolonie zum Ende des Jahres. Es werden Hauptzähler, Nebenzähler und Gartenzähler abgelesen. Die Ablesung erfolgt im Zeitraum vom bis Die Termine im Einzelnen: Annaburg vom bis Axien und Gehmen am Kolonie und Bethau am Groß Naundorf am und am Purzien und Labrun am Der Ableser kann sich mit einer Vollmacht der Stadt Annaburg legitimieren. Sollte es Ihnen zu diesem Termin nicht möglich sein vor Ort zu sein, bitte die Zählernummer und den Zählerstand beim Nachbarn oder am Grundstück hinterlassen. Bei Abwesenheit erhalten Sie einen Ableseschein. Wir bitten um Ihre Selbstablese und um Rückgabe des ausgefüllten Scheines mit: Name, Vorname, Straße, Nummer, Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum und Unterschrift. Bitte geben Sie diesen Schein bis spätestens an die Ablesefirma R. Berg/R. Pfeil Kolonie 22 zurück. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Angaben per Telefon unter / durchzugeben oder per E- Mail an Kuehler-pfeil@t-online.de zu senden. Falls Sie an den vorgenannten Tagen im Urlaub sind, bitte den nachfolgend abgedruckten Schein ausgefüllt abgeben. Gehen Ihre Daten nicht rechtzeitig bei uns ein, müssen wir Ihrer Verbrauchsabrechnung einen geschätzten Wert zugrunde legen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. K. Cieplik Reinhard Pfeil Bearbeiter Ableser Verbrauchsabrechnung Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten. (Ludwig Feuerbach) All unseren Lesern wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Neuerscheinungen im Bereich der Belletristik dazugekommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie können uns zu den gewohnten Öffnungszeiten im Amtshaus besuchen. Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag und Uhr Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei unseren Lesern und Annaburger Bürgern für die großzügigen Bücherspenden zu bedanken. Die Bibliothek ist vom bis geschlossen. Waltraud Meißner Wohnungs- und Abwasserwirtschaft Prettin Mitteilung Ablesung 2012 In der Zeit vom bis erfolgt in Prettin die alljährliche Ablesung der Wasserzähler für den Abrechnungszeitraum vom bis Wir bitten Sie, unseren Mitarbeitern den Zugang zu gewährleisten. Bei Nichtanwesenheit der Grundstückseigentümer erfolgt eine Briefkasteninformation, die Sie bitte an uns zurücksenden. Leider konnten wir Ihren Wasserzähler nicht ablesen. Deshalb bitten wir Sie, diesen Schein ausgefüllt an die Ablesefirma R. Berg/ Reinhard Pfeil OT Kolonie Kolonie Annaburg zu übergeben oder die folgenden Angaben telefonisch unter durchgeben oder per an Kuehler-pfeil@tonline.de zu senden. Name Vorname Zählernummer: Wichtig!!! Zählerstand: Hauptzähler Unterzähler Gartenzähler Straße, Nr. Ablesedatum: Unterschrift Eigentümer:

4 4 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Mitteilung an alle Jubilarinnen und Jubilare Wenn Sie Ihren 70., 75., 80. und ab dem 80. Lebensjahr jeden Geburtstag begehen und nicht der Wunsch nach einer Veröffentlichung in der Presse besteht, melden Sie sich bitte bei der Stadt Annaburg, / bzw , Frau Becker oder Frau Opitz und teilen Sie uns das mit. Opitz Herzlichen Glückwunsch den Jubilarinnen und Jubilaren der Stadt Annaburg zum Geburtstag. Wir wünschen Gesundheit und Wohlergehen und noch viele schöne Jahre im Kreis Ihrer Lieben. Unsere Gratulation gilt auch allen Nichtgenannten. Namentlich aufgeführt sind die 70. und 75. sowie ab dem 80. Lebensjahr jeder Geburtstag. Ihren Geburtstag in der Zeit vom 11. Dezember 2012 bis 10. Januar 2013 begehen. Annaburg Bambach, Sophie 91 Jahre Niendorf, Hanna 80 Jahre Rehain, Veronika 88 Jahre Ossig, Hilda 86 Jahre Richter, Alfred 75 Jahre Götze, Werner 83 Jahre Kastner, Brigitte 70 Jahre Bürst, Johannes 91 Jahre Hecht, Hermann 81 Jahre Hunger, Erika 83 Jahre Rothenberg, Erika 88 Jahre Noack, Lydia 93 Jahre Hoffmann, Rita 75 Jahre Birkholz, Berthold 75 Jahre Müller, Ernst 81 Jahre Steinke, Lydia 86 Jahre Rabe, Helga 70 Jahre Scheibe, Annemarie 85 Jahre Weis, Ursula 85 Jahre Hensel, Irmgard 84 Jahre Lippmann, Elvera 81 Jahre Poser, Ursula 83 Jahre Prettin Ziehe, Friedhelm 75 Jahre Villwock, Meinhard 81 Jahre Pfeiffer, Erika 80 Jahre Steinecke, Eva 81 Jahre Heßler, Ingeborg 75 Jahre Hauptmann, Siegfried 83 Jahre Hohndorf Böhme, Roswitha 70 Jahre Axien Schirrwagen, Erna 70 Jahre Richter, Else 89 Jahre Gäbeler, Hannelore 70 Jahre Heinrich, Hildegard 85 Jahre Held, Käte 80 Jahre Gehmen Stopp, Reinhold 80 Jahre Pankrath, Mathilde 81 Jahre Plossig Däumichen, Elfriede 93 Jahre Löben/Meuselko Arndt, Christa 75 Jahre Grommisch, Wolfgang 83 Jahre Schmiel, Wilfried 75 Jahre Purzien Jehsert, Elisabeth 91 Jahre Gräbner, Helmut 85 Jahre Eichler, Irmgard 85 Jahre Premsendorf Günther, Edelgard 83 Jahre Bethau Günther, Gerda 75 Jahre Findeis, Alfred 82 Jahre Pagel, Werner 90 Jahre Scherf, Waltraud 70 Jahre GroSS Naundorf Oschätzky, Ludwig 82 Jahre Nachbar, Emma 81 Jahre Kolonie Tallowitz, Waltraud 85 Jahre Meißner, Karl-Josef 70 Jahre Mehr, Siegfried 75 Jahre Ehrungen zu Ehejubiläen im Monat Dezember 2012 Den Ehepaaren zum Fest der Goldenen Hochzeit 50. Ehejubiläum Harald und Jutta Greb 15. Dezember 2012 Annaburg OT Kolonie 50. Ehejubiläum Klaus und Regina Ungethüm 29. Dezember 2012 Annaburg OT Groß Nauendorf herzliche Glückwünsche. Stadt Annaburg Es leuchten wieder die Weihnachtskerzen und zaubern Freude in alle Herzen. Wir bedanken uns bei all denen, die uns unterstützt haben und wünschen den Bürgern der Stadt Annaburg ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Der Annaburger Country Line Dance e.v. Anzeigenannahme für das Amtsblatt der Stadt Annaburg Annaburger Straße JESSEN Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@druckerei-eea.de In Prettin: Bestell-Shop Nitsche Lindenstr. 47 Telefon: ( )

5 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Schießwarnungen für den "Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide" (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet werden an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Schießwarnung Nr. 49/12 Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Di A Mi keine Nutzung Do keine Nutzung Fr keine Nutzung Sa keine Nutzung So keine Nutzung Schießwarnung Nr. 50/12 Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Mo keine Nutzung Di keine Nutzung Mi keine Nutzung Do keine Nutzung Fr keine Nutzung Sa keine Nutzung So keine Nutzung Schießwarnung Nr. 51/12 Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Mo A Max. 8 h Di A Max. 8 h Mi A Max. 8 h Do A Max. 8 h Fr A Sa keine Nutzung So keine Nutzung Schießwarnung Nr. 52/12 Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Mo keine Nutzung Di keine Nutzung Mi keine Nutzung Do keine Nutzung Fr keine Nutzung Sa keine Nutzung So keine Nutzung 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet. Im weiteren ist es verboten. den MSB AH unbefugt zu betreten; widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen. Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schöne-walde/Holzdorf sofort zu melden. 3) Übende Truppen und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen dürfen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal betreten bzw. befahren. 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übenden Truppen im MSB AH. im Original gezeichnet Schmidt Leutnant OffzStOAngel alcatrazbuettner@gmx.de Alcatraz-Jessen Lindenstraße 2 Tel.: / Mo Fr Uhr Sa Uhr Alcatraz-Torgau Breite Straße 2 Tel.: / Mo Fr Uhr Sa Uhr Ab sofort bis Weihnachten! Nimm 3 zahl 2! Das preiswerteste Teil wird Ihnen geschenkt! Der Volkschor Prettin lädt Sie wieder recht hezlich zum Weihnachtskonzert in die Schlosskirche ein, am 3. Adventssonntag, 16. Dezember 2012 um Uhr Kinder der Grundschule Prettin und Anne Bolde am Keyboard bereichern unser Programm. Anschießend verwöhnen wir Sie mit Weihnachtsleckerein, Kaffee und Glühwein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Einladung Die Feuerwehr Annaburg lädt zum Heiligen Dreikönigsfeuer am 05. Januar 2013 ein. Ort: Turnhalle Kellerberg Beginn: Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Weihnachtsbäume können zur Entsorgung zum Dreikönigsfeuer mitgebracht werden. Ortsfeuerwehr Annaburg Altpapierrecycling Ostelbien An der Mühle in Annaburg Öffnungszeiten: Okt.-Feb.: Mo: Uhr März-Sept.: Mo: Uhr Oder nach Vereinbarung unter: 0152/ Ankauf von Altpapier Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte Flyer, bunte Akten Altkleider tragfähige Damen, Herren, Kinderbekleidung, Federbetten, Haushaltswäsche (Keine Lumpen oder Stoffreste)

6 6 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsverwaltung Auf der Grundlage der 12 (6) und 13 (7) der Satzung der Stadt Annaburg über das Friedhofs- und Bestattungswesen vom , in Verbindung mit 16 (1) der Hauptsatzung der Stadt Annaburg in der Fassung der 6. Änderungssatzung vom geben wir bekannt. Das Nutzungsrecht der nachfolgend genannten Grabstätten ist abgelaufen. Die Nutzungsberechtigten konnten nicht ermittelt werden. Friedhof Abteilung Reihe Grab Verstorbene/r Stadtfriedhof C 4 17/18 Hedwig und Richard Grimm Axien E 2 10/11 Franz und Hedwig Runge Axien E 1 1 Name unbekannt Sollten Ihnen Informationen über die Nutzungsberechtigten vorliegen, wenden Sie sich bitte an die Friedhofsverwaltung der Stadt Annaburg unter der Telefonnummer / Bleibt die Veröffentlichung drei Monate unbeachtet bzw. meldet sich der Nutzungsberechtigte nicht, erfolgt die Einebnung durch die Stadt Annaburg. Friedhofsverwaltung Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n, erfahrene/n Zahnarzthelfer/in in Voll- oder Teilzeit, für eine langfristige Zusammenarbeit. Danke! Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchten wir uns auf diesem Wege bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden herzlich bedanken. Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr! Transport-Handels GmbH & TH-Tankstelle Prettin Geschäftsleitung: OT Prettin Axiener Straße Annaburg Tel.: / All meinen Kunden ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2013! Vielen Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Anita Hölzner Änderungsschneiderei Hinterstraße 4 in Annaburg Telefon: 0179/ Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Christiane Jurkschat Alexander Angelow Torgauer Str Annaburg Anzeigenannahme für das Amtsblatt der Stadt Annaburg Annaburger Straße JESSEN Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@druckerei-eea.de In Annaburg: Buchhandlung Pischel Torgauer Str. 24 Telefon: ( )

7 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Annaburger Weihnachtsmarkt 22. und 23. Dezember 2012 Samstag den, Uhr Öffnung des Weihnachtsmarktes Uhr Ankunft Weihnachtsmann Uhr Musikalische Umrahmung bis Uhr Uhr Weihnachtsprogramm der Evangelischen Singschule Annaburg-Prettin e. V. und der Grundschule Annaburg Sonntag den, Uhr Öffnung des Weihnachtsmarktes Uhr Ankunft Weihnachtsmann Uhr Musikalische Umrahmung bis Uhr Uhr Adventsmusik im Kerzenschein der Kirche Lieder zum Mitsingen und Instrumentalmusik (Evangelische Kirche) Uhr Weihnachtsprogramm Sind die Lichter angezündet mit dem Forstlichen Gesangsverein Annaburg und dem Bläserquartett mit weihnachtlichen Weisen Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. An allen Tagen zahlreiche Kinderbelustigungen. All meinen treuen Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Freunden und ihren Familien wünsche ich ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 Ich werde auch im nächsten Jahr mit leckeren Büfetts sowie mit Hauswirtschafts- und Reinigungsleistungen immer für Sie da sein. Schmidti s Schlemmerplatte Kolonie Waldweg Annaburg Telefon: / Wir wünschen unserer werten Kundschaft eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage: Am Am 25./ Am Am Am bis Uhr geschlossen bis Uhr geschlossen geschlossen WAS? WANN? WO? Uhr Axien Weihnachtsmarkt Uhr Prettin Turmblasen Uhr Bethau GD Uhr Annaburg GD Uhr Prettin Turmblasen Uhr Plossig GD Uhr Annaburg GD Uhr Hohndorf LAK Uhr Groß Naundorf GD Uhr Lebien LAK Uhr Prettin Turmblasen Uhr Premsendorf GD Uhr Annaburg KM Heilig Abend Uhr Annaburg Axien Plossig Uhr Bethau Purzien Uhr Groß Naundorf Hohndorf Uhr Löben Schöneicho Uhr Prettin Uhr Annaburg Uhr Gehmen Uhr Lebien GD Uhr Löben GD Uhr Annaburg GD Uhr Groß Naundorf GD+AM Uhr Prettin GD Uhr Annaburg GD+AM Uhr Axien Taizé Uhr Bethau GD Uhr Annaburg GD+AM Pfarrhaus Löben GD Uhr Axien GD KJE Uhr Purzien GD Uhr Axien Konzert Uhr Annaburg GD Uhr Groß Naundorf GD Uhr Plossig GD Uhr Annaburg GD Uhr Prettin GD Uhr Premsendorf GD Uhr Annaburg GD Uhr Bethau GD Uhr Annaburg GD+AM Löben GD Uhr Purzien GD Uhr Annaburg GD Uhr Prettin GD Uhr Groß Naundorf GD Uhr Plossig GD Uhr Annaburg GD Uhr Annaburg GD Weltgebetstag Uhr Groß Naundorf Regional-GD zum WGT

8 8 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Aus dem Pfarrbereich Annaburg Mit dem Monatsspruch für den Dezember,,Mache dich auf, werde Licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! laden wir ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit ein. Gottesdiensttermine im Pfarrbereich Annaburg 2. Advent Uhr Bethau Uhr Annaburg 3. Advent Uhr Plossig Uhr Annaburg Uhr Kremitz Uhr Groß Naundorf 4. Advent Uhr Premsendorf Heiligabend Uhr Plossig Uhr Familiengottesdienst in Annaburg Uhr Bethau Uhr Purzien Uhr Groß Naundorf Uhr Löben Uhr Holzdorf Uhr Annaburg 1. Weihnachtsfeiertag Uhr Holzdorf 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Löben Uhr Annaburg Silvester Uhr Groß Naundorf GD mit Abendmahl Uhr Holzdorf GD mit Abendmahl Uhr Annaburg GD mit Abendmahl Uhr Bethau Uhr Annaburg GD mit Abendmahl Uhr Purzien Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns bei unserer Tochter Bettina, allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Gaststätte Steffi Korb in Großtreben, dem Cäpt n Kuck Trio sowie den Putzdamen Bettina und Regina. Siegfried und Ingrid Wille Groß Naundorf, im November 2012 Musik bei Kerzenschein Am 4. Advent findet wie in jedem Jahr in Annaburg der Weihnachtsmarkt statt, und wie in den vergangenen Jahren lädt die evangelische Kirchengemeinde auch in diesem Jahr in die Kirche ein. Wir wollen ab Uhr bei Kerzenschein schöne Musik hören und auch selbst einstimmen, um bekannte Lieder der Advents- und Vorweihnachtszeit zu singen. Maria und Josef unterwegs Wie in den letzten Jahren, so werden auch in diesem Jahr die zur Weihnachtskrippe gehörenden Holzfiguren wieder in der Adventszeit in Annaburg unterwegs sein. Die Figuren gehören zu der Krippe, die wir am Heiligen Abend in der Annaburger Kirche aufbauen. Sie wandern in der Adventszeit in einer kleinen Dose verpackt, von Haus zu Haus und werden weitergegeben von Kindern sowie Erwachsenen. Sie sind auf Herbergssuche. Vielleicht kommen sie auch bei Ihnen vorbei, oder waren in vergangenen Jahren bei Ihnen? Sie bringen eine Kerze und ein Liedheft mit und laden so zur Besinnung und zum Singen ein. Und sie erinnern daran, was Advent eigentlich heißt: Ankunft. Kleiderstube Wir möchten informieren, dass die Kleiderstube auf das Gelände unseres Pfarrhofes umgezogen ist. Damit konnten die Verkaufs- und Lagerbedingungen verbessert werden. Vielleicht finden auch sie passende neue Kleidung zur Jahreszeit oder ein kleines Geschenk für Weihnachten in der neuen Kleiderstube. Die Verkäuferinnen freuen sich über Ihren Besuch. Ihre Physiotherapie OT Prettin Bahnhofstraße Annaburg Tel.: / Geschenkgutscheine Neu bei uns: Kineo-Taping Wambo-Mambo Massage 1 Std. Schmerzpunkttherapie nach Liebscher & Bracht Häusliche Krankenpflege Altenpflege / Pflegeversicherung Urlaubs- und Verhinderungspflege Beratung zu Pflegestufen 24 h Pflege Heike Mitre selbst. Gemeindeschwester Telefon: / zugelassen bei allen Kranken- & Pflegekassen

9 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Am Sonntag, dem , lädt der Forstliche Gesangverein Annaburg e.v. zu einem Weihnachtlichen Konzert um 15:30 Uhr, nach Annaburg in die Gaststätte Goldener Ring ein. Es wirken mit: Forstlicher Gesangverein Annaburg e.v. unter Leitung von Herrn Heinz Geisler Frau Dorothea und Herr Detlef Schulze Frau Christine und Herr Karsten Witte Herr Klaus Vogelsang Annaburger Akkordeonfreunde unter Leitung von Herrn Herbert Bretfeld Schüler der Grundschule Annaburg unter Leitung von Frau Marina Unger Musikschülerin Juliane Lexius Geboten werden Advents- und Weihnachtslieder, Gedichte und festliche Weisen. Der Eintritt ist frei. Für Spenden sind wir dankbar. Alle Mitwirkenden freuen sich über Ihren Besuch. Der Vorstand des Forstlichen Gesangvereins Annaburg e.v. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Wittenberg Frohe Weihnachten sowie die besten Wünsche für das neue Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen wünscht Ihre Dach- und Holzbau GbR Schulze Kettmann 0162/ / Rosa-Luxemburg-Straße Jessen (Elster) Telefon: / Fax: / dachundholzbau-jessen@t-online.de Ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie die besten Wünsche für das neue Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen wünscht das Team Inh. Sieglinde Regent Bergweg Jessen Telefon: / Dachdeckungen aller Art Spenglerarbeiten Fassadenverkleidung Schornsteinverkleidung Holzarbeiten Adventliches Konzert in Großtreben Am (Samstag) gestalten um Uhr der Singkreis Frohsinn und Großtrebener Kinder ein adventliches Konzert in der Großtrebener Kirche. Die Leitung hat Hanni Grebe. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird freundlich gebeten. Konzert der Chöre des Gymnasiums Jessen Dienstag, , Uhr Die Chöre des Gymnasiums Jessen werden an ihrem letzten Schultag, Dienstag, um Uhr in der Prettiner Stadtkirche ein Konzert gestalten. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Musik aus jugendlichen Kehlen. Die Leitung haben Katrin und Udo Sommer. Eintritt frei, Spende erbeten Chorprojekt zum Weltgebetstag 2013 Rund um den ganzen Erdball wird jeweils im März ein Welt-Gebets- Tag gefeiert. Dazu gibt es stets einen einheitlichen Ablauf mit Texten, Liedern und Gebeten aus einem anderen Land kommt diese Ordnung aus Frankreich. In unseren 2 Pfarrbereichen gibt es dazu schon einige Traditionen. Am Freitag Abend treffen sich Frauen (und Männer) in Holzdorf und Klöden zu einem Welt-Gebetstags-Abend mit Informationen, Bildern und Musik rund um das jeweilige Land. Am Sonntag gestalten wir mit dem vorgegebenen Ablauf einen Regionalgottesdienst. Diesmal für die Groß- Region von Gorsdorf bis Holzdorf! Wir laden ein nach Groß Naundorf am zu Uhr. Um die, für uns fremderen Lieder vorzubereiten, laden wir wieder zu einem Chorprojekt ein. Es startet Montag, den in Groß Naundorf. Geprobt wird jeweils montags (außer 4.2.) im Gemeinderaum der Groß Naundorfer Kirche. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Infos bei Kantorin Eva-Maria Glüer, Tel /

10 10 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Lebendiger Adventskalender Ab dem kann im Schaufenster der Lindenstraße 9 in Prettin (Nähe Post und Mode & Mehr) der Lebendige Adventskalender mitverfolgt werden. Lassen Sie sich überraschen! Vom bis 6.1. wird dort zudem das gefüllte Adventsfenster zu sehen sein. So lädt das gefüllte Schaufenster zum Erinnern ein an gemeinsam verbrachte Adventstürchen. Am 6.1., Uhr sind Sie herzlich eingeladen zur Abschlussaktion in die Axiener Kirche. Hier wird einerseits die Möglichkeit bestehen, verschiedene Bilder einzelner Kalenderstationen per Beamer anzuschauen. Andererseits ist eine spezielle Adventsfenster-Aktion geplant: Die einzelnen Symbole der Stationen können als Erinnerung gegen einen Obolus zugunsten des nächsten Lebendigen Adventskalenders erworben werden. Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr wünschen wir unserer werten Kundschaft, Freunden und Bekannten. e.kfm. Mühlenstraße Annaburg Tel. ( ) Fax Fachgerecht ausgeführt von Ihrem Partner für Tapeten Farben Bodenbeläge Fleischerei Walter Donnerstag, Schlachtefest ab Uhr in unseren Filialen in Jessen, Annaburg und Klöden frische Blutwurst, Leberwurst, Hackepeter, Wurstsuppe usw. Wir wünschen all unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

11 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dezember 2012 Dienstbereich Annaburg-Prettin ab Uhr DM Weiß, Jessen / oder 0151/ ab Uhr DM Weiß, Jessen / oder 0151/ ab Uhr DM Weiß, Jessen / oder 0151/ Uhr bis Uhr DM Weiß, Jessen / oder 0151/ ab Uhr DM Mett, Prettin / ab Uhr DM Mett, Prettin / ab Uhr DM Mett, Prettin / ab Uhr MR DM Mosch, Holzdorf / oder 0171/ Uhr bis Uhr MR DM Mosch, Holzdorf / oder 0171/ ab Uhr FA Wagner, Annaburg 01520/ oder / ab Uhr FA Wagner, Annaburg 01520/ oder / ab Uhr FA Wagner, Annaburg 01520/ oder / ab Uhr FA Wagner, Annaburg 01520/ oder / Uhr bis Uhr FA Wagner, Annaburg 01520/ oder / Uhr bis Uhr FA Thelen, Jessen 0171/ oder / ab Uhr FA Thelen, Jessen 0171/ oder / Uhr bis Uhr FA Thelen, Jessen 0171/ oder / Uhr bis Uhr DM Weiß, Jessen / oder 0151/ Änderungen möglich Herausgeber: Redaktion: IMPRESSUM Stadt Annaburg Redaktionskollegium Stadt Annaburg Tel. ( ) Ansprechpartner: Frau Opitz simone.opitz@annaburg.de Gestaltung, Satz, Anzeigenannahme, Druck: Druckerei "Elbe-Elster-Anzeiger" GbR, Annaburger Str. 2, Jessen, Telefon: ( ) Fax: info@druckerei-eea.de Übernahme von Anzeigenentwürfen nur nach vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die veröffentlichten Zuschriften von Privatpersonen und Vereinen geben die Meinung der Einsender wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Alle Einsendungen sollten sachlich richtig sein. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. RedaktionsschluSS für die nächste Ausgabe des Amtsblattes, welches am erscheint, ist Freitag, der Heimatabend Annaburg Unser Heimatabend findet im kommenden Jahr am statt. Dieser Heimatabend findet unter dem Motto "Annaburg sticht mit MSC Traumschiff in See". Wir wünschen uns wieder eine so zahlreiche Beteiligung bei der Gestaltung des Abends wie beim vorigen Heimatabend. Bei Fragen zur Teilnahme sind unsere Ansprechpartner Elvira Liebig und Daniela Leder. Heimatabendteam Erhard Berger M S Transporte Inh. Marcel Sommerfeld... wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr, verbunden mit dem besten Dank für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen. transport lagerung umzüge terminfrachten europaweit OT Holzdorf Hauptstraße Jessen (Elster) Tel.: / Fax: / Funk: 0171/ Achtung Sportfreundinnen, es geht wieder los! Gymnastik für alle, die Spaß daran haben. Interessenten nehmen an diesem Abend teil und melden sich gleichzeitig an. Am Dienstag, dem 08. Januar 2013, Uhr Treffpunkt in der Grunschule Eingang vom Schulhof her. Wir machen Gymnastik auf der Matte. Rosi Weber + Veronika Becker

12 12 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Grundschulsplitter Lecker, lecker Kuchenbäcker! Herrlich köstliche Düfte zogen durch`s Schulhaus. Wenn man dem Duft nachging, gelangte man direkt in ein Kuchenparadies! In der Küche der Grundschule wurden viele Bleche Apfelkuchen gebacken, der dann von den Schülern frisch verputzt wurde. Da griff jeder gern zu. Übrigens kamen die Äpfel vom Apfelbaum auf dem Schulhof. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen Frau Müller und Frau Helms. Telefon: / Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr wünscht das Team der Physiotherapie Birgit Koch Hebamme Ines Stumpe Funk: (0172) Internet: Schwangerenberatung Geburtsvorbereitung Geburtsbegleitung im E-E-Klinikum Herzberg Hausgeburten Nachbetreuung Rückbildungsgymnastik Babymassage Termine Geburtsvorbereitung 2013: / / / / / Ort: Haus der Generationen Wittenberger Straße Jessen (E.) Allen kleinen Wonneproppen, Schwangeren und jungen Familien wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Henry Burkhardt Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr. - Meisterbetrieb - Elektroinstallation Reparatur Revision Öffnungszeiten ab 2013 Schrottplatz Annaburg, An der Mühle 12 Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: jeder 1. Samstag im Monat Telefon: / Fax: / OT Prettin Neustadt 19/ Annaburg geschlossen Uhr und Uhr Uhr und Uhr geschlossen Uhr und Uhr Uhr In den Monaten Dezember, Januar und Februar ist samstags nicht geöffnet und mittwochs ebenfalls nur bis Uhr geöffnet. In der Zeit vom bis ist der Schrottplatz geschlossen. Unsere Lehrerinnen hielten es für durchweg richtig und nützlich, unsere Seh- und Hörfähigkeiten testen zu lassen. Dies kontrollierten dann sehr freundliche Mitarbeiterinnen der Krankenkasse KKH/ Allianz im Oktober. Auch die Lungenfunktion wurde in einigen Klassen geprüft. Nun wird uns das Zuhören im Unterricht sicher viel besser gelingen. Alle Lehrerinnen werden ihre helle Freude an uns haben. Ganz schnell noch eine aktuelle Nachricht aus der Schwimmhalle Holzdorf. Hier kämpfen unsere Drittklässler um die Seepferdchen. Na, es sieht recht gut aus. Von 29 schwimmbereiten Schülern haben bereits 21 die Seepferdchenauszeichnung erkämpft. Herzlichen Glückwunsch! Viele Annaburger zeigen uns im Alltag, dass sie ein Herz für Kinder haben. Ein ganz besonders Großes scheinen die Annaburger Gewerbetreibenden zu haben. Wir bedanken uns für die nagelneuen Klassenbälle, die vom Gewerbeverein gestiftet wurden. Um das Spielen komplett zu machen, haben wir von dem diesjährigen Zempergeld und der Einnahme vom Kindertagsmusical Wir Tiere sind ganz arme Schweine ein neues Fußballtor samt Netz für 749 angeschafft. Unser Dank gilt all denen, die dazu beigetragen haben! Ein Sorgenkind ist unser Schulgarten. Aber manchmal geschehen auch Wunder! Einfach so! Völlig unverhofft! In der größten Not kam Hilfe vom Objekt- und Anlagenservice Schmager aus Groß Naundorf OT Kolonie. Der freundliche Mitarbeiter Martin Schmager war ein sehr gern gesehener Gast bei uns, er spendierte übrig gebliebenen Rollrasen, der seitdem unseren Schulgarten verschönert. Es freut uns sehr, wenn ehemalige Schüler unserer Schule uns unterstützen und hilfreich zur Seite stehen. Wir hoffen sehr, dass demnächst mal wieder Rollrasen übrig bleibt!!! Unser Schulgarten ist doch sehr groß! Zu einer tollen Aktion kam es an einem Samstagvormittag. Eltern halfen mit, unseren Schulgarten winterfest zu machen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich! Ein großes Dankeschön geht an Fr. Nadine Lehnert, die in jedem Jahr der Grundschule etwas Gutes tut. Dieses Mal sponserte sie zwei CD-Player, die ganz gewiss ihren Einsatz im Unterricht finden werden. Dank eines anonymen Spenders konnten wir unseren Schulhof mit vielen Sitzelementen bestücken, welche sofort von den Kindern angenommen wurden. So, nun hoffen wir auf weitere interessante Stunden und Tage bis zu den ersehnten Weihnachtsferien'! Die spitzen Federn der Grundschule Annaburg

13 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2013 wünscht allen Kunden * * * Buchhaltungs-/Büroservice Fahrten zum Arzt Grabpflege auf der Grundlage von Jahresverträgen 13 Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Jessen Ihr Allrounddienstleister Einladung Angela Schurig Am Mittwoch, dem treffen sich die Teilnehmer der Gruppe um Uhr in Jessen, Rosa-Luxemburg-Str. (Seniorentreff) zur Wehnachtsfeier. Dipl. Betriebswirtin OT Purzien Purzien Annaburg Tel. und Fax: / Handy: 0173/ Alle Betroffenen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Ursula Gorsitzki Gruppenleiterin Liebe Eltern, Wir danken unserer werten Kundschaft und wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Ihr Team der... Schloß Apotheke Annaburg Apotheker Daniel Helbing Markt Annaburg Tel / Gesunde Geschenke kommen aus Ihrer Apotheke Mode & Mehr S. Wagner OT Prettin Lindenstraße Annaburg Telefon / oder 0175/ Gemütliches Advent-Shopping... mit leckerem Punsch und Gebäck! Zu jedem gekauften Oberteil erhalten Sie eine Kette oder ein Tuch geschenkt! Samstag, 15. Dezember, ab 14 Uhr um Uhr öffnen wir das 15. Türchen des Lebendigen Adventskalenders. Sie sind herzlich eingeladen! Wir wünschen unserer werten Kundschaft und deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. und wieder ist viel zu schnell ein Jahr vergangen. Die Zeit scheint manchmal zu fliegen und man muss doch öfter einmal innehalten, um auch die kleinen Freuden zu sehen und zu spüren. Oft vergisst man im stressigen Alltag, den Blick auf das Wesentliche im Leben zu lenken. Wir haben ein arbeitsreiches und teilweise auch sehr schwieriges Jahr absolviert. Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Mitstreitern, stets hilfsbereiten Eltern und Freunden der Grundschule Annaburg bedanken! Gemeinsam haben wir viel erreicht und denken Sie immer daran: Leben ist Bewegung, alles ist veränderlich, alles fließt! Glück findet man nicht am Ende der Straße, man entdeckt es auf dem Weg. Jeder sollte lernen, allen Dingen etwas Gutes abzugewinnen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit. Das Lehrerteam der Grundschule Annaburg ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI ihr Spezialist für edelstahl Handläufe Geländer Balkone Treppen Regale Zäune Vordächer Tore Planung Beratung Verkauf Gärtnerstraße Annaburg Tel.: (035385) Fax: (035385) Gabriele Steinecke Hinterseer Str. 40 Prettin Telefon: 0173/ Ich bedanke mich bei meinen Kunden für ihre Treue und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

14 14 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Wir wünschen unseren Patienten, ihren Angehörigen, unseren Ärzten und Krankenkassen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr bestes Wohlergehen. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken sich Schwester Birgit Däumichen und ihr Team, das zu jeder Tages- und Nachtzeit für Sie erreichbar ist. Ich wünsche all meinen Kunden und Geschäftspartnern viele schöne Stunden zum Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr Häuslicher Pflegedienst OT Axien An der alten Ziegelei Annaburg Tel.: ( ) Funkt.: (01 73) FLIESENLEGER J. Hildebrandt Markt Annaburg Telefon: 0174/ Ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen Ihr Konsum Kauf Dieter Hanack Ein besonderer Dank gilt unseren Kunden, die uns in den 17 Jahren die Treue gehalten haben und wir freuen uns auf weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die gute Zusammenarbeit. Kfz- & Reifenservice Krüger Reifenservice Freie Werkstatt Glasservice Tel / OT Prettin Gehrenring 4a Annaburg Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. info@kfz-reifen-krueger.de Liebe Eltern, wir sind mit den vergangenen Schulwochen rundum zufrieden und bereiten uns schon auf den Endspurt zum Halbjahreszeugnis vor. Wir eilen dem neuen Jahr voraus. Für unsere 4. Klasse ist es fast der letzte Meilenstein für den weiteren Bildungsweg, für unsere 1. Klasse ist es wie ein Lernpass, der stolz auf die Erfolge verweist und für die 2. Klasse das 1. Notenzeugnis. Sie, liebe Eltern, haben großen Anteil am Lernerfolg Ihrer Kinder und wir möchten uns herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Freunden eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle all denen, die unsere Schule finanziell und materiell unterstützt haben. Ich kenne ein Bäumchen gar fein und zart, das trägt viele Früchte von seltener Art. Es funkelt und leuchtet mit hellem Schein weit in des Winters Nacht hinein. Gedanken und Wünsche häng` ich an und hoffe, dass sie erfüllt werden... irgendwann. Mit vorweihnachtlichen Grüßen A. Berger i. N. des Teams der Grundschule Annaburg WEIHNACHTS- KONZERT mit Matthias Wacker & Friends am Sonntag, 16. Dezember 2012 um Uhr, in der Kirche in Kleindröben Eintritt: 10,00 Euro

15 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Schloss Lichtenburg informiert: 7. Neujahrsturnier Skat, Rommé und Doppelkopf Samstag, Beginn: Uhr in der Lichtenburg Prettin Anmeldungen bitte bis im Schloss oder unter der Tel. Nr.: / oder Als Preise locken in diesem Jahr unter anderem Gutscheine für die Kegelbahn in Prettin sowie für die Bowlingbahn in Jessen. Eine Spende von 2,00 wird zur Deckung der Unkosten erhoben. Für den kleinen Hunger zwischendurch wird auch gesorgt. Neue Öffnungszeiten vom Wochentags von Uhr Sa./ So. von Uhr bei tel. Anmeldung unter: Führungen bitte vorher anmelden unter: / In der Zeit vom bleibt das Museum geschlossen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine gesegnete und geruhsame Weihnachtszeit und ein gesundes, friedliches Jahr 2013 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritasprojektgruppe Prettin - Wir sind umgezogen - Kleiderstube der Evangelischen Kirchengemeinde Annaburg Seit dem ist die Kleiderstube auf dem Pfarrhof Annaburg untergebracht. Zu den Öffnungszeiten Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag: Uhr können Sie weiterhin Kleiderspenden kostenlos abgeben. Der Erlös kommt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev. Kirchengemeinde Annaburg zugute. OT Hohndorf Bahnhofweg Annaburg Tel / Fax /

16 16 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom h Bereitschaftsnummer: 0172/ Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnnung auf die schönen und wichtigen Dinge und immer viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Ihre Petra Schulze & Team Du gingst von uns, doch in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, liebevoll geschriebene Worte, Blumen und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit zur letzten Ruhestätte meines lieben Mannes und herzensguten Vaters Detlev Schmidtke * bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Freunden und ehemaligen Arbeitskollegen. Unser besonderer Dank gilt Nadine Lehnert für die tröstenden Abschiedsworte, ihrem Bestattungsinstitut Korschat für die fürsorgliche Beratung und Betreuung, der Blumenboutique Reck für den schönen Blumenschmuck und der Gaststätte Zur Friedenseiche. Axien, im November 2012 In stiller Trauer Birgit Schmidtke Dirk und Tina im Namen aller Angehörigen Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Vertretung Simone Strube Angelika Wußmann Brigitte Kollin Ramona Funck Angelika Kaden Lothar Gräfe Tobias Reiche Ilona Weinigel Doreen Zwiersch Rita Günther Sport-News Pferdesport: Springreiterin Lisa Austen (RFV Gestüt am Weinberg Prettin) fungierte beim Bundeschampionat 2012 in Warendorf (NRW) als Richter-Assistentin. Kegeln: Der KC Blau-Weiß Prettin besiegte in der 1. Herren-Kreisklasse die zweite Vertretung vom KSV Triestewitz mit 1512:1400 Holz. Prettiner Einzelergebnisse: Dreizehner (363), Berger (373), Scharfschwerdt (386), Petla (390). 2. Herren-Kreisklasse: Torgau II - Prettin II 1581 : 1398 Leichtathletik: Beim 1. Jessener Cross-Meeting am13. Oktober belegte der Prettiner Fußballspieler Jimy Lee Redlich (AK 7 männlich) über 650 m -Distanz den 2. Rang. Schach: Das Team des SSC Annaburg trotzte im Punktekampf der Bezirksliga dem 1. SC Anhalt ein 3:3 ab. Die Punkte für die Heidestädter erkämpften: Dirk Helbig, Frank Mißbach sowie Evelyn und Daniel Platz. Schießen: Zwei Prettiner Schützen beteiligten sich erfolgreich am "10. Neidener Wurftauben-Parcours". Auf der Anlage am "Österreicher" erreichte Lutz Matthäs den zweiten und Hans-Joachim Thärigen den dritten Platz. Tischtennis: Endstand beim Tur nier um den "Arzberger Bürgermeister-Pokal": 1. TU Dresden, 2. TTC Prettin, 3. SV Arzberg, 4. TTC Empor Herzberg, 5. PSV Telecom Oschatz, 6. SSV Torgau Dieter Knape Mitgliederinformation DAV Ortsgruppe "Ausdauer" Annaburg e. V. Der Vorstand wünscht allen Sponsoren, Vereinsmitgliedern und ihren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und fischreiches Jahr 2013! Termine Beitragskassierung 2013 lt. Aushang bzw.

17 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom OT Prettin Kochgasse Annaburg Unsere Leistungen: Dachstühle Treppen Altbausanierung Tore / Türen Trockenbau Carports Fußböden / Korkfußböden Zäune Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest in Ruhe und Besinnlichkeit sowie viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr Lerchenweg 10 Prettin Fußball/Männer- Landesklasse 10. Spieltag SV Allemannia 08 Jessen SV Grün- Weiß Annaburg 0 : 4 (0:2) Schiedsrichter: Becker (Wittenberg), Zuschauer: 400 Jessener Team: Köhler, Lehmann, Friedrich (ab 46. Ziebell), Schumann, Helwig, Mahler (ab 60. Rabe), Bachmann, Philipp, Grönwald, Gawor, Mehlis Trainer: David Kretschmann Annaburger Mannschaft: Tobias Heinrich, Marcus Kalich (ab 77. Rene Schurig), Markus Gräbner, Axel Wägner, Marcel Richter, Florian Kuchenbecker, Marcel Schnabel, Florian Klöpping (ab 85. Philipp Grundmann), Marvin Richter, Steffen Kassuba, Tobias Unger (ab 88. Artur Klassen) Trainer: Uwe Rohlik Torfolge: 0:1/ 22. Klöpping, 0:2/43. Kassuba, 0:3/71. Schnabel, 0:4/77. Marvin Richter Gelbe Karten: Schumann, Helwig, Bachmann, Philipp, Mehlis, Kalich, Kuchenbecker, Unger. Dieter Knape Silvester in Labrun Hotel & Gasthof Zur Erholung Disco und Livemusik mit Dobby und Band Eintritt 12,- Danksagung Du warst immer für uns da. Für das Mitgefühl und die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Abschiednehmen von unserem lieben Entschlafenen Armin Krug bedanken wir uns bei allen aus vollem Herzen. Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier, sowie Frau Zöffel und Herrn Brünnich für die musikalische Untermalung. Prettin, Großtreben, im November 2012 In liebevoller Erinnerung Uschi Krug und Kinder Bruder Ernst Krug mit Familie Heute schon die besten Plätze sichern. Telefon / Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen unseren Gästen schöne Stunden zum Weihnachtsfest und ein frohes, gesundes Jahr 2013.

18 18 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Saalsportfest Höhepunkt im Vereinsleben des Annaburger Hallenradsportvereins Schon zur Tradition geworden ist die Durchführung eines jährlichen Saalsportfestes. In diesem Jahr konnten wir nach unserer Neugründung im Jahr 1990 bereits zum neunzehnten Mal diese Veranstaltung erfolgreich durchführen. Die Teilnahme in den zurückliegenden Jahren war recht unterschiedlich. Wenn sich Kolonie Kolonie-Heidewinkel Annaburg Telefon: / Funk: 01 71/ Fax: / Nachruf Mit tiefer Betroffenheit erhielten wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Kollegen, Herrn Gerd Schulze Jederzeit einsatzbereit und engagiert setzte er sich für die Bildung und Erziehung der jungen Generation ein. Seine pädagogischen Erfahrungen und sein fundiertes Wissen gab er bereitwillig an die Kollegen weiter. Wir werden Gerd Schulze als geschätzten und hilfsbereiten Menschen in ehrender Erinnerung behalten. Jürgen Oeser * Schachtarbeiten (Minibagger) Pflasterarbeiten Reparaturen am Haus Gartenbewässerungsanlagen Gestaltung von Hof und Gartenanlagen Schacht-, Planier- und Hubarbeiten (Radlader) Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau. Das Kollegium der Sekundarschule Annaburg und die ehemaligen Kollegen der Schule Prettin Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren und sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt dem Pfarrer Heinze sowie Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat. In stiller Trauer Anneliese Zeller Madlen Zeller Schwester Heidrun Luckau und Familie Bruder Aribert Oeser und Familie Axien, im November 2012 auch im Laufe der Jahre ein Stammpublikum herausgebildet hat, das dem Hallenradsport und dem Saalsportfest die Treue hält, wünsche ich mir, dass noch mehr eigene Mitglieder durch ihre aktive Teilnahme oder aber als Zuschauer ihre Verbundenheit mit dem Verein zum Ausdruck bringen. Das Saalsportfest bildet für uns den Höhepunkt eines Jahres, denn es bietet die Möglichkeit, das in harter Trainingsarbeit erworbene Können in der Öffentlichkeit darzubieten. Dies ist besonders wichtig für unsere jünsten Kinder im Einer-Kunstradfahren. Für sie ist es immer ein besonderes Erlebnis, erstmals und vor einem großen Publikum aufzutreten. Besonders stolz bin ich aber auch auf unsere Gymnastikfrauen, die bereits zum dritten Mal mit ihrem Auftritt zur Programmbereicherung beigetragen haben. Viel Kraft wird für die Vorbereitung einer solchen Veranstaltung benötigt. Damit wird bereits in der ersten Übungsstunde nach dem letzten Saalsportfest begonnen. So ist viel Einfallsreichtum, Kreativität und harte Trainingsarbeit gefordert. Nicht zuletzt sind auch Eltern unserer "Jüngsten" an der Gestaltung des Auftritts ihrer Kinder oder Enkelkinder mit beteiligt. Für diese Aktivitäten möchte ich mich an dieser Stelle auch bei ihnen einmal recht herzlich bedanken. Wenn im Nachhinein das Saalsportfest mit vielen Zuschauern ein Erfolg war, freut uns das sehr und motiviert uns für weitere Aufgaben. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Organisatoren zu sagen, die unser Saalsportfest zum Erfolg werden lassen. Angenehm überrascht waren wir in diesem Jahr von der Vielzahl unserer Gäste, die unser Saalsportfest besucht haben und dies trotz weiterer Großveranstaltungen in Prettin und Klöden. Auch ihnen gilt ein besonderer Dank für ihre Teilnahme, verbunden mit dem Wunsch, sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können. Wir feiern im kommenden Jahr das 20. Saalsportfest und werden bemüht sein, unseren Gästen wieder ein attraktives Programm und einen angenehmen Abend zu bieten. Der voraussichtliche Termin ist der 02. November Nun wünsche ich allen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Einwohnern der Stadt Annaburg im Namen des Vorstandes des Annaburger Hallenradsportvereins angenehme und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie alle guten Wünsche für das Jahr Jürgen Noffke Vorsitzender des AHRSV

19 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Da bin ich! Ich darf alles das, was Mama und Papa nicht dürfen! Anlässlich der Geburt unseres Sohnes Robert bedanken wir uns für die zahlreichen Glückwünsche und liebevollen Geschenke. Bianka und Guido Schumacher Annaburg, Berlin am Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Maler- und Tapezierarbeiten Trockenbau Fußbodenlegearbeiten Verlegung von Fliesen Pflege von Grundstücksund Grünanlagen Einbau von Fenstern und Türen Fassadengestaltung OT Prettin Lerchenweg Annaburg Tel./Fax: / Funk: 01 62/ Heimatkalender 2013 ist erschienen Region Annaburg-Prettin stark vertreten Die öffentliche Präsentation des Heimatkalenders 2013 für das Jessener Land hat kürzlich im Vereinsgebäude des Jessener Hotels Schützenhaus stattgefunden. Nunmehr ist diese alljährlich erscheinende und beliebte Publikation in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen der Region käuflich zu erwerben. Der Preis liegt seit nunmehr zehn Jahren unverändert bei 9,50 Euro. Das Hauptthema der Ausgabe 2013 lautet Alte Berufe neue Herausforderungen. Aber die Autoren haben darüber hinaus auf insgesamt rund 140 Seiten erneut eine Vielzahl von Beiträgen aus der weiteren jüngeren und älteren Geschichte unserer Region für die Broschüre beigesteuert, die in bewährter Weise gediegen gestaltet und farbig illustriert ist. Der Bereich Prettin-Annaburg ist auch diesmal wieder sehr stark vertreten. Sage und schreibe 17 Autoren aus diesem Umfeld haben Texte für den Kalender 2013 geschrieben. Herausgeber der Broschüre ist erneut Jörg Wolfslast vom Elbe-Elster Anzeiger Jessen Druckerei und Heimatverlag. Journalistisch betreut wurde die Ausgabe nun zum dritten Mal von Redakteur Lothar Günther aus Axien. In Jessen steht der Kalender in den bekannten Einrichtungen wie Foto-Wimmer, der MZ-Geschäftsstelle oder der Buchhandlung Fischer zum Verkauf. Im Bereich der Stadt Annaburg kann er in der Buchhandlung Roland Pischel, Torgauer Straße 24, in Prettin im Bestellshop-Shop Nitsche, Lindenstraße 47 sowie direkt beim Redakteur Lothar Günther, Am Teich 14, Axien, Tel / , erworben werden. Wir wünschen unseren Mietern und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest voller schöner Stunden und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr. Unser Büro bleibt vom geschlossen. Züllsdorfer Straße Annaburg Tel.: ( ) Fax: mail: info@wg-annaburg.de

20 20 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 12 vom Der Gewerbeverein informiert! Am Ende eines Jahres ist es an der Zeit, Rückschau zu halten. Für unseren Verein war es ein Jahr mit vielen Höhepunkten. Es gab gesellige Stunden, wie beim Neujahrsbowlen, unserer gemeinsamen Radtour bis hin zum Gewerbeball. Neben den Geselligkeiten waren aber auch viele Aktivitäten und Anstrengungen unserer Mitglieder und dem Vorstand festzuhalten. Es begann mit der Vorbereitung und der Organisation zum Fest der Vereine am 01. Mai, ein Höhepunkt für unseren Verein und immer wieder eine Herausforderung. Danach setzten wir alle Kraft in die Vorbereitung des Auftritts zum Heimatabend ein. Florian hat uns dabei trainiert und uns neben vielen Schweißtropfen auch lustige Stunden beschert. Nun ist es aber Zeit, uns bei allen Mitgliedern, Vereinen, Helfern, der Stadtverwaltung Annaburg und allen, die uns sonst noch tatkräftig unterstützt haben, zu bedanken. Ohne die vielen helfenden Hände wäre alles nicht so gut gelungen. Wir danken den Unternehmen Auch GmbH Spedition, Zimmerei Kerz und Bestattungsinstitut Korschat für ihre Aufwendungen zur Unterstützung unseres Vereines. Nun bedanken sich unsere Mitgliedsbetriebe bei allen Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wüschen sich eine Fortführung im neuen Geschäftsjahr. Wir wünschen allen unseren Kunden, Mitgliedern und Bürgern unserer Stadt ein paar besinnliche Stunden im Kreise der Familien, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes erfolgreiches Neues Jahr. Gewerbeverein Der Vorstand Auf nach Annaburg Silvester Party 2012 im Voranmeldung: Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. Fr Uhr Sa Uhr Tel.: / Holzdorfer Straße Annaburg Öffnungszeiten: Mo., Sa Uhr Di., Mi., Fr Uhr Do Uhr Tel.: / Mühlenstraße Annaburg Tel.: ( ) Fax: heinisch-annaburg@gmx.de Unseren werten Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für ein gesundes, glückliches und neues Jahr. Wir verbinden damit den Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und sind auch im nächsten Jahr wieder mit unseren Leistungen für Sie da. Weihnachtsartikel zum Sonderpreis

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

www.kinderdienst.com 1!

www.kinderdienst.com 1! Merkvers Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9 Herstellung Deckblatt aus schwarzem (dunklem)

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr