Betriebsanleitung Januar sitrans WS100 SPEED SENSOR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebsanleitung Januar sitrans WS100 SPEED SENSOR"

Transkript

1 Betriebsanleitung Januar 2009 sitrans WS100 SPEED SENSOR

2 Sicherheitstechnische Hinweise: Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden beachtet werden. Zu jedem Warnhinweis wird der jeweilige Gefährdungsgrad angegeben. Qualifiziertes Personal: Inbetriebsetzung und Betrieb dieses Gerätes/Systems dürfen nur unter Beachtung dieser Betriebsanleitung und nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise dieses Handbuchs sind Personen, die die Berechtigung haben, dieses Gerät gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen. Gerätereparatur und Haftungsausschluss: Der Anwender ist für alle vom Anwender oder seinem Bevollmächtigten durchgeführten Änderungen und Reparaturen am Gerät verantwortlich. Alle neuen Bauteile sind von Siemens Milltronics Process Instruments Inc. bereit zu stellen. Reparieren Sie lediglich defekte Bauteile. Defekte Bauteile dürfen nicht wiederverwendet werden. Warnung: Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus. Dieses Produkt ist vorgesehen zum Gebrauch in Industrieumgebungen. Bei Verwendung in Wohngebieten kann es zu Störungen von verschiedenen Funkanwendungen kommen. Hinweis: Das Produkt muss immer in Übereinstimmung mit den technischen Daten verwendet werden. Copyright Siemens Milltronics Process Instruments Inc All Rights Reserved Diese Unterlage ist sowohl in gebundener als auch in elektronischer Form verfügbar. Wir fordern Benutzer auf, genehmigte, gebundene Betriebsanleitungen zu erwerben oder die von Siemens Milltronics Process Instruments Inc. entworfenen und genehmigten elektronischen Ausführungen zu betrachten. Siemens Milltronics Process Instruments Inc. ist für den Inhalt auszugsweiser oder vollständiger Wiedergaben gebundener oder elektronischer Ausführungen nicht verantwortlich. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem beschriebenen Gerät geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen. Die Angaben in dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft, und notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen enthalten. Für Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar. Technische Änderungen vorbehalten. MILLTRONICS ist eine eingetragene Marke der Siemens Milltronics Process Instruments Inc. Wenden Sie sich bitte an SMPI EU-Bevollmächtigter Technical Publications unter der Adresse: Technical Publications Siemens AG Siemens Milltronics Process Instruments Inc. Industry Sector 1954 Technology Drive, P.O. Box Karlsruhe Peterborough, Ontario, Kanada, K9J 7B1 Deutschland Weitere Siemens Milltronics Handbücher zur Füllstandmessung finden Sie unter: Wählen Sie Füllstandmessung unter Prozessinstrumentierung. Gehen Sie dann zum Archiv der Handbücher unter der jeweiligen Produktfamilie. Siemens Milltronics Handbüber zur Verwiegung finden Sie unter: Wählen Sie Kontinuierliche Wägesysteme unter Wägetechnik. Gehen Sie dann zum Archiv der Handbücher unter der jeweiligen Produktfamilie. Siemens Milltronics Process Instruments Inc. 2008

3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...1 Sicherheitssymbole...1 Die Betriebsanleitung...2 Technical Support...2 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor...3 Technische Daten...4 Installation...6 Abmessungen...6 Montage...7 Montage an einer Umlenktrommel...8 Montage an einer Untergurtrolle...9 Einbauschritte Zusammenschaltung Anschluss...11 Verkabelung...11 Klemmanschlüsse zu Siemens Messumformern...12 Klemmanschlüsse zu SIWAREX FTC Messumformer...12 Wartung Prüfungen...13 i

4 ii

5 Sicherheitshinweise 1 Warn- und Hinweistexte müssen besonders beachtet werden. Diese sind grau hinterlegt vom übrigen Text abgesetzt. WARNUNG: bezieht sich auf ein Warnsymbol auf dem Produkt und bedeutet, dass bei Nicht-Einhalt der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen Tod, schwere Körperverletzung und/oder erheblicher Sachschaden eintreten können. WARNUNG 1 : bedeutet, dass bei Nicht-Einhalt der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen Tod, schwere Körperverletzung und/ oder erheblicher Sachschaden eintreten können. Hinweis: steht für eine wichtige Information über das Produkt selbst oder den Teil der Betriebsanleitung, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. Sicherheitssymbole In der Betriebsanleitung: Auf dem Produkt: Beschreibung WARNUNG: Details sind in zugehörigen Dokumenten (Betriebsanleitung) aufgeführt. 1. Dieses Symbol wird verwendet, wenn sich kein entsprechendes Symbol auf dem Produkt befindet. 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 1

6 Die Betriebsanleitung Hinweis: Dieses Produkt ist für den Einsatz im Industriebereich vorgesehen. Bei Verwendung in Wohngebieten kann es zu Störungen von verschiedenen Funkanwendungen kommen. In dieser Betriebsanleitung finden Sie Angaben zu Installation, Betrieb und Wartung des SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensors. Für eine sachgemäße Installation und den Betrieb der einzelnen Bestandteile Ihres Wägesystems ist es sehr empfehlenswert, diese Betriebsanleitung, sowie alle Handbücher für zusammen mit dem SITRANS WS100 verwendete Produkte (z. B. Bandwaagen- Messumformer) durchzulesen. Die Beachtung der Vorschriften für Installation und Betrieb gewährleistet eine schnelle, problemlose Inbetriebnahme, sowie maximale Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Wägesystems. Betriebsanleitungen für Messumformer und Geschwindigkeitssensoren stehen zum Download zur Verfügung unter Für Vorschläge und Bemerkungen zu Inhalt, Aufbau und Verfügbarkeit der Betriebsanleitung sind wir jederzeit offen. Bitte richten Sie Ihre Kommentare an Technical Support Ein Support steht rund um die Uhr zur Verfügung. Um die Adresse, Telefon- oder Faxnummer Ihrer örtlichen Siemens Automation Geschäftsstelle zu finden, siehe: Wählen Sie Deutsch als Sprache und klicken Sie auf Partner für Produkte; wählen Sie nun Ihre Produktgruppe (+Prozessautomatisierung > +Wägetechnik). Wählen Sie den Bereich Technischer Support. Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf den entsprechenden Kontinent und wählen Sie dann das Land und die Stadt. Klicken Sie auf Weiter. Für technischen Support online, siehe: Wählen Sie Deutsch als Sprache und geben Sie den Produktnamen (SITRANS WS100) oder die Bestellnummer ein. Klicken Sie auf Suchen und treffen Sie die entsprechende Produktauswahl. Klicken Sie auf Weiter. Sie werden aufgefordert, ein Thema oder Stichwort zur Beschreibung Ihres Problems einzugeben. Suchen Sie entweder in den zugehörigen Dokumenten oder klicken Sie auf Weiter, um eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems an das Siemens Technical Support Team zu senden. Siemens A&D Technical Support Center: Tel Fax Seite 2 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

7 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor SITRANS WS100 ist ein Geschwindigkeitssensor, der durch die Trommelwelle angetrieben wird und magnetisch gekoppelt ist. Er eignet sich ideal für die Branchen Steine- Erden und die Grundstoffindustrie. Dieser kleine Geschwindigkeitssensor mit geringem Gewicht zeichnet sich aus durch: Gute Auflösung für präzise Messungen, geeignet für schwankende Wellengeschwindigkeiten Lange Standzeit des Lagers Der SITRANS WS100 erzeugt acht Impulse pro Umdrehung seiner Welle. Diese Impulse werden an einen Milltronics Messumformer für Bandwaagen übertragen. Der Messumformer verarbeitet diese Impulse und berechnet damit die Werte für Bandgeschwindigkeit, Förderstärke und aufsummierte Menge. Der Geschwindigkeitssensor SITRANS WS100 IS (eigensichere Ausführung) besitzt einen integrierten Pepperl + Fuchs Näherungsschalter mit NAMUR Zulassung, Modellnr.: NCN4-12GM-35-N0. Der Näherungsschalter erfasst die Impulse und überträgt über den zugehörigen Trennschaltverstärker ein Signal an den Messumformer. Der SITRANS WS100 arbeitet zusammen mit folgenden Siemens Messumformern: Milltronics BW100 Milltronics BW500 SIWAREX FTC Messumformer anderer Hersteller - wenden Sie sich an Ihre örtliche Siemens Vertretung Die SITRANS WS100 Sensoren können auch mit älteren Ausführungen von Siemens Messumformern verwendet werden: Compuscale Compuscale II Compuscale IIA Compuscale III Compu-M Weitere Informationen zu Siemens Produkten finden Sie unter 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 3

8 Technische Daten Hilfsenergie WS100 Standard: DC 4, V, 16 ma WS100 IS (Eigensicher): DC V vom eigensicheren Trennschaltverstärker Umgebungstemperatur WS100 Standard: C ( F) WS100 IS: C ( F) Eingang Wellenumdrehung U/min, bidirektional Wellenumdrehung U/min, bidirektional bei magnetischer Kopplung Ausgang 8 Impulse pro Umdrehung Hz, Hz bei magnetischer Kopplung WS100 Standard: offener Kollektor NPN Transistor, 25 ma WS100 IS: Laststrom, ma Minimal nutzbare Frequenz Messumformer 2 Hz Gehäuse Kabel Polypropylen Sockel und Sensorgehäuse mit Zugangsdeckel aus Edelstahl W.-Nr (304) Welle, Lager und Hardware aus Edelstahl W.-Nr (304) WS100 Standard: 3 m (10 ft), 3-adriges 0,324 mm ² (22 AWG), PVC abgeschirmtes Kabel max. Kabellänge 300 m (1000 ft) WS100 IS: 2 m (6.5 ft), 2-adriges 0,129 mm ² (26 AWG), PVC beschichtetes Kabel max. Kabellänge zum IS Trennschaltverstärker 300 m (1000 ft) max. Kabellänge vom IS Trennschaltverstärker und Messumformer 300 m (1000 ft) Gewicht 1,22 kg (2.68 lbs) Zulassungen WS100 Standard: CE, C-TICK WS100 IS: verwendet CE, ATEX und CSA zugelassenen Näherungsschalter und eigensicheren Trennschaltverstärker von Pepperl + Fuchs (Siehe Zulassungen Schalter und Schaltverstärker auf nächster Seite.) Seite 4 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

9 Zulassungen von Schalter und Schaltverstärker Hinweis: Die Zulassungsdaten für den Näherungsschalter und Trennschaltverstärker sind Eigentum von Pepperl + Fuchs. Aktuelle Zulassungen finden Sie unter: Nennzulassungen des Näherungsschalters (Pepperl + Fuchs #NCN4-12GM-35-N0) ATEX II 1D Ex iad 20 T 108 C (mit geeignetem IS Trennschaltverstärker) 1 CSA (mit geeignetem IS Trennschaltverstärker oder Transistorschaltverstärker): Allgemeine Verwendung CE Nennzulassungen des IS Trennschaltverstärkers (Pepperl + Fuchs #KFA5-SOT2- Ex2 und #KFA6-SOT2-Ex2) ATEX II 1G D [EEx ia] II C CSA: Class I, Div. 1, Gruppen A,B,C und D. Class II, Div. 1, Gruppen E,F und G. Class III CE 1. Gemäß ATEX Zulassung von NAMUR Sensoren und CSA Zulassungen. 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 5

10 Installation Hinweis: Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden. Abmessungen Gehäuse mit Polypropylen- Dichtung für metallische Zielobjekte Ø 3.50" (89 mm) Loch mit M20 (½" NPT) Durchmesser für Leitungsadapter (flexible Anschlussleitung verwenden) Fangbänder 0.79" (20 mm) 1.43" (36 mm) Option magnetische Wellenkopplung 53 mm (2.10") Sensordeckel aus Edelstahl Kabel Fangbänder 31 mm (1.24") 2.00" (51 mm) magnetische Wellenkopplung Ø 44 mm (1.75") 203 mm (8.00") 8.75" (222 mm) Option Wellenkopplung 22 mm (0.85") 0.60" (15 mm) M12x1.75 Wellenkopplung Seite 6 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

11 Montage Die Antriebswelle des SITRANS WS100 wird mit einer Gewindebohrung auf der drehbaren Welle einer vom Förderband angetriebenen Trommel montiert und ist nicht freitragend. Die Fangbänder des Geräts verhindern dessen Drehung mit der Welle und können an einem beliebigen Tragglied in der Nähe des Sensors befestigt werden. Bei der Montage ist auf eine konzentrische Anbringung von Gerät und Trommelwelle zu achten, um eine Belastung des Lagers zu vermeiden. Für eine Montage mit magnetischer Kopplung muss die Vorderseite der Drehwelle an der vom Förderband angetriebenen Trommel flach und ohne Gußnähte oder Beschädigungen sein, durch die eine frontbündige Montage der magnetischen Kopplung behindert werden könnte. Befestigen Sie den SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor an der Welle; die magnetische Kopplung richtet sich mit der Drehung der vom Förderband angetriebenen Welle automatisch mittig aus. WARNUNG: Die magnetische Kopplung besitzt eine Zugkraft von über 68 kg (150 lbs). Um Verletzungen von Personen zu vermeiden, prüfen Sie, dass sich keine Gegenstände zwischen der magnetischen Kopplung und der Welle befinden. Angaben zu geeigneten Einbaustellen finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung der Bandwaage oder Dosierbandwaage. 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 7

12 Montage an einer Umlenktrommel "A" Förderband SITRANS WS100 Haltebügel (außerhalb vom Lager montiert) Kabel Fangbänder (am Haltebügel montiert) "A" VIEW "A" - "A" Hinweis: Beim Einstellen der Spannvorrichtung stellen Sie sicher, dass sich der WS100 mit dem Lager der Umlenktrommel bewegt. Seite 8 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

13 Montage an einer Untergurtrolle Förderbandholm Gefüge am Gurtförderer für Fangbänder SITRANS WS100 Förderband Fangbänder 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 9

14 Einbauschritte 1. Gewindebohrung der Trommelwelle bis zu einer Tiefe von 25 mm (1 ). Das Loch muss konzentrisch zur Mittellinie sein; Gewinde M12x1.75. Bei Einsatz einer magnetischen Kopplung erfolgt die Montage an der Vorderseite der Welle; siehe Schritt 3. WARNUNG: Gehen Sie in Schritt 1 vorsichtig vor und halten Sie die angegebenen Toleranzen ein. 2. Den SITRANS WS100 mit einem 16 mm oder 5/8" Gabelschlüssel und lösbarem, gewindesicherndem Klebstoff (Loctite oder ähnliches) auf die Welle schrauben. 25 mm (1") M12x mm (.010") A A 3. Fangbänder an einem vorhandenen Tragglied befestigen oder bei Bedarf einen festen Träger anbringen. gegen Welle klemmen 4. Montieren Sie die Anschlussleitungen flexibel, so dass die Beweglichkeit des Geräts gewährleistet ist (ohne Spannung auf den Drähten). 5. Anschluss des SITRANS WS100 an den Messumformer. Angaben zum Klemmanschluss finden sie unter Klemmanschlüsse zu Siemens Messumformern auf Seite 12. Seite 10 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

15 Zusammenschaltung Hinweis: Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden. Der Anschluss zwischen SITRANS WS100 Standardgerät und Messumformer erfolgt mit 3-adrigem, geschirmtem 0,324 mm ² (22 AWG) Kabel. Zum Anschluss der eigensicheren Ausführung des SITRANS WS100 an den Trennschaltverstärker verwenden Sie 2-adriges, 0,324 mm ² (22 AWG) Kabel. Zum Anschluss des Trennschaltverstärkers an den Messumformer verwenden Sie dasselbe Kabel. Die Abschirmung darf NUR am Messumformer geerdet werden! Hinweise: Um eine übermäßige Belastung der Wellenlager zu verhindern, wird eine flexible Anschlussleitung empfohlen. Verwenden Sie geeignete Kabelrohre mit Verschraubungen oder Kabelverschraubungen, um die örtlichen Zulassungen zu gewährleisten. Anschluss WS100 Standard WS100 Standard rot weiß schwarz Messumformer Geschwindigkeitsversorgung Geschwindigkeitssignal Geschwindigkeit gemeinsame Leitung WS100 IS WS100 IS Verkabelung Rot + V DC IS Trennschaltverstärker Klemme Positive Spannungsversorgung vom Messumformeranschluss. Weiß Geschwindigkeitsausgang Anschluss des positiven Ausgangs (+) dieser Messschleife. Messumformer braun 1 blau 3 7 Geschwindigkeitssignal 8 Geschwindigkeit gemeinsame Leitung 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 11

16 Schwarz Gemeinsame Leitung Gemeinsamer Anschluss als Bezugspunkt mit dem Messumformer. GND Erde Anschluss der Erde. Diese Erdung darf nicht zur Abschirmung des Kabels verwendet werden. Hinweise: Die Abschirmung darf NUR am Messumformer geerdet werden! Für eine optimale Leistung muss der Edelstahldeckel des Geschwindigkeitssensors an eine zuverlässige, geerdete Masse angeschlossen werden. Klemmanschlüsse zu Siemens Messumformern SITRANS WS100 Rot +V DC Weiß Geschwindigkeit Schwarz Gemeins. Leitg. Erde Milltronics BW Milltronics BW Klemmanschlüsse zu SIWAREX FTC Messumformer SITRANS WS100 Rot +V DC Weiß Geschwindigkeit Schwarz Gemeins. Leitg. Erde SIWAREX FTC 24 V (Bus-Leiterplatte) X1.9 (CI+) X1.10 (CI-) -- Hinweise: -- bedeutet, dass diese Klemme normalerweise nicht angeschlossen ist Für Klemmanschlüsse an ältere Ausführungen von Siemens Messumformern wenden Sie sich an Ihre örtliche Siemens Vertretung Seite 12 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985LU31

17 Wartung Prüfungen Nehmen Sie von Zeit zu Zeit den Deckel ab und entfernen Sie Staub und Schmutz des Sensors. Schalten Sie zur Reinigung das Gerät aus und verwenden Sie einen Staubsauger und einen sauberen, trockenen Pinsel. Der Verschleiß eines Lagers kann an seinem Spielraum oder Klang gemessen werden. Wenn das Lager einen zu großen Spielraum aufweist oder unangemessen laute Geräusche erzeugt, ist der Geschwindigkeitssensor zur Reparatur an Siemens zurückzusenden. 7ML19985LU31 SITRANS WS100 Geschwindigkeitssensor BETRIEBSANLEITUNG Seite 13

18 Notizen

19

20 Siemens Milltronics Process Instruments Inc. 1954Technology Drive, P.O. Box 4225 Peterborough, ON, Canada K9J 7B1 Tel: (705) Fax: (705) Siemens Milltronics Process Instruments Inc Subject to change without prior notice *7ml19985LU31* Printed in Canada Rev. 1.0

ESCHWINDIGKEITSSENSOR

ESCHWINDIGKEITSSENSOR MD-256 GESCHWINDIGKEITSSENSOR Betriebsanleitung April 1998 ESCHWINDIGKEITSSENSOR Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur

Mehr

SIMATIC. Produktinformation zum Fast Connect-Stecker. Einleitung. Peripheriebaugruppen und Kompakt-CPUs mit Fast. Connect verdrahten

SIMATIC. Produktinformation zum Fast Connect-Stecker. Einleitung. Peripheriebaugruppen und Kompakt-CPUs mit Fast. Connect verdrahten SIMATIC Einleitung 1 Peripheriebaugruppen und Kompakt-CPUs mit Fast 2 Connect verdrahten SIMATIC Produktinformation zum Fast Connect-Stecker Produktinformation 07/2007 A5E01103145-01 Sicherheitshinweise

Mehr

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E Übersicht 1 2 SIMATIC Getting Started 03/2013 A5E03973658-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Einschalten SIMATIC. Einschalten. Übersicht 1. Einschalten. IP-Adresse über das Display vergeben 3. Getting Started A5E

Einschalten SIMATIC. Einschalten. Übersicht 1. Einschalten. IP-Adresse über das Display vergeben 3. Getting Started A5E Übersicht 1 2 SIMATIC IP-Adresse über das Display vergeben 3 Getting Started 03/2013 A5E03973960-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen

Mehr

Betriebsanleitung Juni milltronics MILLPULSE 600

Betriebsanleitung Juni milltronics MILLPULSE 600 Betriebsanleitung Juni 2008 milltronics MILLPULSE 600 Sicherheitstechnische Hinweise: Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry. Siemens AG 2013 Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen Nachschlagewerk Januar 2013 Safety Integrated Answers for industry. Einführung und Begriffe zur funktionalen

Mehr

Leistungsdaten abgn SCALANCE W770/W730 SIMATIC NET. Industrial Wireless LAN Leistungsdaten abgn SCALANCE W770/W730.

Leistungsdaten abgn SCALANCE W770/W730 SIMATIC NET. Industrial Wireless LAN Leistungsdaten abgn SCALANCE W770/W730. Leistungsdaten 802.11 abgn SCALANCE W770/W730 Technische Daten 1 SIMATIC NET Industrial Wireless LAN Leistungsdaten 802.11 abgn SCALANCE W770/W730 Nachschlagewerk 07/2014 C79000-G8900-C370-01 Rechtliche

Mehr

Leistungsdaten abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3 SIMATIC NET. Industrial Wireless LAN Leistungsdaten abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3

Leistungsdaten abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3 SIMATIC NET. Industrial Wireless LAN Leistungsdaten abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3 Leistungsdaten 802.11abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3 Technische Daten 1 SIMATIC NET Industrial Wireless LAN Leistungsdaten 802.11abgn PCIe Minicard MPCIE-R1-ABGN-U3 Nachschlagewerk 10/2015 C79000-G8900-C274-06

Mehr

SIMATIC HMI. WinCC V6.2 SP2 / V7.0 HMI Manual Collection. Dokumentation zu WinCC Basis / Optionen V6.2 SP2

SIMATIC HMI. WinCC V6.2 SP2 / V7.0 HMI Manual Collection. Dokumentation zu WinCC Basis / Optionen V6.2 SP2 SIMATIC HMI WinCC V6.2 SP2 / V7.0 SIMATIC HMI Dokumentation zu WinCC Basis / Optionen V6.2 SP2 1 Dokumentation zu WinCC Basis / Optionen V7.0 2 So laden Sie die Dokumentation aus dem 3 Internet WinCC V6.2

Mehr

Produktversion 1. Verbesserungen in Update 4 2 SIMATIC. WinCC Liesmich SiVArc V14 SP1 Update 4. Liesmich

Produktversion 1. Verbesserungen in Update 4 2 SIMATIC. WinCC Liesmich SiVArc V14 SP1 Update 4. Liesmich Produktversion 1 Verbesserungen in Update 4 2 SIMATIC WinCC Liesmich 12/2017 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur

Mehr

Klassendokumentation. COMOSKDictionary COMOS. Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary. Marken 1. Allgemeines. KDictionary. Programmierhandbuch

Klassendokumentation. COMOSKDictionary COMOS. Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary. Marken 1. Allgemeines. KDictionary. Programmierhandbuch Klassendokumentation COMOSKDictionary COMOS Marken 1 Allgemeines 2 KDictionary 3 Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary Programmierhandbuch 04/2012 A5E03777025-01 Rechtliche Hinweise Rechtliche

Mehr

MD - 36 GESCHWINDIGKEITSSENSOR

MD - 36 GESCHWINDIGKEITSSENSOR MD - 36 GESCHWINDIGKEITSSENSOR Betriebsanleitung PL-342-3 Januar 1994 33453423 PRR 1.1 TECHNISCHE DATEN Spannung: Temperatur: Eingang: Ausgang: Verhältnis Ein-/ Ausgang: - +15 V dc, 25 ma vom Meßumformer

Mehr

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung 1. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started A5E

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung 1. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started A5E Einleitung 1 2 SIMATIC Weiterführende Informationen 3 Getting Started 03/2013 A5E03973602-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit

Mehr

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started 05/2014 A5E

Voraussetzungen SIMATIC. Voraussetzungen. Einleitung. Voraussetzungen. Weiterführende Informationen 3. Getting Started 05/2014 A5E Einleitung 1 2 SIMATIC Weiterführende Informationen 3 Getting Started 05/2014 A5E03973602-02 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit

Mehr

COMOS. Platform Klassendokumentation RevisionMaster_dll. Klasse: RevisionInfo 1. Klasse: RevisionMaster 2. Programmierhandbuch

COMOS. Platform Klassendokumentation RevisionMaster_dll. Klasse: RevisionInfo 1. Klasse: RevisionMaster 2. Programmierhandbuch Klasse: RevisionInfo 1 Klasse: RevisionMaster 2 COMOS Platform Klassendokumentation RevisionMaster_dll Programmierhandbuch 03/2017 V10.2.1 A5E39859864-AA Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch

Mehr

Verdrahten SIMATIC. Verdrahten. Übersicht 1. Verdrahtungsregeln. Netzanschluss-Stecker verdrahten 3. Laststromversorung (PM) mit der CPU verdrahten 4

Verdrahten SIMATIC. Verdrahten. Übersicht 1. Verdrahtungsregeln. Netzanschluss-Stecker verdrahten 3. Laststromversorung (PM) mit der CPU verdrahten 4 Übersicht 1 Verdrahtungsregeln 2 SIMATIC Getting Started Netzanschluss-Stecker verdrahten 3 Laststromversorung (PM) mit der CPU verdrahten 4 Potenzialbrücken 5 Digitaleingabemodul verdrahten 6 Digitalausgabemodul

Mehr

Allgemeines 1. Klasse: KDictionary 2 COMOS. Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary_dll. Programmierhandbuch 05/2016 V 10.

Allgemeines 1. Klasse: KDictionary 2 COMOS. Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary_dll. Programmierhandbuch 05/2016 V 10. Allgemeines 1 Klasse: KDictionary 2 COMOS Platform Klassendokumentation COMOSKDictionary_dll Programmierhandbuch 05/2016 V 10.2 A5E37084075-AA Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält

Mehr

SIMATIC Ident RFID-Systeme ANT 3 Kompaktbetriebsanleitung

SIMATIC Ident RFID-Systeme ANT 3 Kompaktbetriebsanleitung SIMATIC Ident RFID-Systeme Kompaktbetriebsanleitung Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Gefahr bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten wird, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.

Gefahr bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten wird, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DI DC24V ST (6ES7131-4BD01- SIMATIC Vorwort Eigenschaften 1 Diagnose 2 Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DI DC24V

Mehr

MD - 36 GESCHWINDIGKEITSSENSOR

MD - 36 GESCHWINDIGKEITSSENSOR MD - 6 GESCHWINDIGKEITSSENSOR Betriebsanleitung PL-42- Januar 994 4542 PRR.0 TECHNISCHE DATEN Spannung: Temperatur: Eingang: Ausgang: Verhältnis Ein-/ Ausgang: - +5 V DC, 25 ma vom Meßumformer - -40 bis

Mehr

SINEC TF Net 1413/ MSDOS/Windos TM

SINEC TF Net 1413/ MSDOS/Windos TM SINEC TF Net 1413/ MSDOS/Windos TM Handbuch C79000 G8900 C023 Ausgabe 02 Band 1 von1 Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Siemens Aktiengesellschaft Sicherheitstechnische Hinweise!

Mehr

BM 5258 Bestell-Nr BF 5258 Bestell-Nr Beschreibung und Montageanleitung Leitungsstecker / Leitungsdose

BM 5258 Bestell-Nr BF 5258 Bestell-Nr Beschreibung und Montageanleitung Leitungsstecker / Leitungsdose Beschreibung und Montageanleitung Leitungsstecker / Leitungsdose BM 5258 Bestell-Nr. 934 517-... BF 5258 Bestell-Nr. 934 518-... BM 5258 grau/grey Bestell-Nr 934 599-... BF 5258 grau/grey Bestell-Nr. 934

Mehr

Teamengineering über Inter Project. Engineering. TIA Portal. Teamengineering über Inter Project Engineering. Grundlagen zu "Inter Project Engineering"

Teamengineering über Inter Project. Engineering. TIA Portal. Teamengineering über Inter Project Engineering. Grundlagen zu Inter Project Engineering Teamengineering über Inter Project Engineering TIA Portal Grundlagen zu "Inter Project Engineering" 1 IPE-Datei erzeugen 2 IPE-Datei importieren 3 Teamengineering über Inter Project Engineering Getting

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Liesmich (Online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Liesmich (Online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2 Security-Hinweise 1 Übersicht 2 SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Liesmich (Online) Welche Produkte können mit Hilfe der SIMATIC Management Console installiert werden? 3 Hinweise

Mehr

Selektivitätstabellen 3VA 1 SENTRON. Schutzgeräte Selektivität Kompaktleistungsschalter 3VA. Projektierungshandbuch 12/2014 A5E

Selektivitätstabellen 3VA 1 SENTRON. Schutzgeräte Selektivität Kompaktleistungsschalter 3VA. Projektierungshandbuch 12/2014 A5E 1 SENTRON Schutzgeräte Selektivität Kompaktleistungsschalter 3VA Projektierungshandbuch 12/2014 A5E03603181001-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer

Mehr

SIMATIC Standard PID Control. Getting Started Ausgabe 03/2003. Erste Schritte zur Inbetriebnahme

SIMATIC Standard PID Control. Getting Started Ausgabe 03/2003. Erste Schritte zur Inbetriebnahme SIMATIC Standard PID Control Getting Started Ausgabe 03/2003 Erste Schritte zur Inbetriebnahme Sicherheitstechnische Hinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit

Mehr

Betriebsanleitung September milltronics MILLPULSE 600

Betriebsanleitung September milltronics MILLPULSE 600 Betriebsanleitung September 2003 milltronics MILLPULSE 600 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

SIMATIC. Buskopplungen DP/PA-Link und Y-Link Interfacemodul IM Einleitung. Beschreibung 2. Technische Daten 3. Produktinformation

SIMATIC. Buskopplungen DP/PA-Link und Y-Link Interfacemodul IM Einleitung. Beschreibung 2. Technische Daten 3. Produktinformation SIMATIC Buskopplungen DP/PA-Link und Y-Link SIMATIC Einleitung 1 Beschreibung 2 Technische Daten 3 Buskopplungen DP/PA-Link und Y-Link Produktinformation 08/2007 A5E01208362-01 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise

Mehr

Gültigkeit 1. Verbesserungen in STEP 7 2. Verbesserungen in WinCC 3 SIMATIC. Liesmich

Gültigkeit 1. Verbesserungen in STEP 7 2. Verbesserungen in WinCC 3 SIMATIC. Liesmich Gültigkeit 1 Verbesserungen in STEP 7 2 SIMATIC Verbesserungen in WinCC 3 02/2014 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Security-Hinweise 1. Übersicht 2. Allgemeines 3.

SIMATIC. Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Security-Hinweise 1. Übersicht 2. Allgemeines 3. Security-Hinweise 1 Übersicht 2 SIMATIC Allgemeines 3 Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Liesmich Stand: 2016-06-08 06/2016 A5E38447508-AA Rechtliche Hinweise

Mehr

Gültigkeit 1. Verbesserungen in Update 2 2. Verbesserungen in Update 1 3 SIMATIC. WinCC Liesmich Runtime Advanced. Systemhandbuch

Gültigkeit 1. Verbesserungen in Update 2 2. Verbesserungen in Update 1 3 SIMATIC. WinCC Liesmich Runtime Advanced. Systemhandbuch Gültigkeit 1 Verbesserungen in Update 2 2 SIMATIC Verbesserungen in Update 1 3 WinCC Systemhandbuch 10/2014 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen

Mehr

SIMATIC. WinCC Liesmich Runtime Professional. Gültigkeit 1. Verbesserungen in Update 4 2. Verbesserungen in Update 3 3. Verbesserungen in Update 2 4

SIMATIC. WinCC Liesmich Runtime Professional. Gültigkeit 1. Verbesserungen in Update 4 2. Verbesserungen in Update 3 3. Verbesserungen in Update 2 4 Gültigkeit 1 Verbesserungen in Update 4 2 SIMATIC WinCC Verbesserungen in Update 3 3 Verbesserungen in Update 2 4 Verbesserungen in Update 1 5 Liesmich 06/2018 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses

Mehr

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 1. Diagnose 2.

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 1. Diagnose 2. SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S SIMATIC Vorwort Eigenschaften 1 Diagnose 2 Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) Gerätehandbuch 04/2007 A5E01077338-01

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 PCS 7 Systemdokumentation - Liesmich V8.0 SP2 (Update 1) Zugriffsmöglichkeiten auf die Dokumentationen 1

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 PCS 7 Systemdokumentation - Liesmich V8.0 SP2 (Update 1) Zugriffsmöglichkeiten auf die Dokumentationen 1 Zugriffsmöglichkeiten auf die Dokumentationen 1 Hinweise zu Produktdokumentationen 2 SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 PCS 7 Systemdokumentation - Liesmich V8.0 SP2 (Update 1) Hinweise zur Systemdokumentation

Mehr

Montageanleitung. BK Mikro Sperrluftadapter

Montageanleitung. BK Mikro Sperrluftadapter Montageanleitung BK Mikro Sperrluftadapter Version 1.04 28. Sep. 2017 BK Mikro Sperrluftadapter Montageanleitung 1.04 Zur allgemeinen Beachtung Seite 2 / 19 Zur allgemeinen Beachtung Sicherheitstechnische

Mehr

Klasse: POptions 1 COMOS. Platform Klassendokumentation POptions_dll. Programmierhandbuch 04/2014 A5E AA

Klasse: POptions 1 COMOS. Platform Klassendokumentation POptions_dll. Programmierhandbuch 04/2014 A5E AA 1 COMOS Platform Programmierhandbuch 04/2014 A5E32035507-AA Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Software-Aktualisierung. Software-Aktualisierung 1. Installationshandbuch

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Software-Aktualisierung. Software-Aktualisierung 1. Installationshandbuch Software-Aktualisierung 1 SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Software-Aktualisierung Installationshandbuch Gültig nur für die Software-Aktualisierung der SIMATIC Management Console

Mehr

Betriebsanleitung Mai milltronics MWL WEIGHT LIFTER

Betriebsanleitung Mai milltronics MWL WEIGHT LIFTER Betriebsanleitung Mai 2009 milltronics MWL WEIGHT LIFTER Sicherheitstechnische Hinweise: Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Betriebsanleitung September sitrans AS 100

Betriebsanleitung September sitrans AS 100 Betriebsanleitung September 2005 sitrans AS 100 Sicherheitstechnische Hinweise: Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden beachtet

Mehr

Umschalt- Platine. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt

Umschalt- Platine. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt Umschalt- Platine 2017 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com i Umschaltplatine Evolution Pro Umschaltplatine Evolution Pro Inhaltsverzeichnis

Mehr

Programm erstellen. TIA Portal. SIMATIC Programm erstellen. Bausteinbibliothek laden 1. Programmbaustein Main [OB1] löschen

Programm erstellen. TIA Portal. SIMATIC Programm erstellen. Bausteinbibliothek laden 1. Programmbaustein Main [OB1] löschen Bausteinbibliothek laden 1 Programmbaustein Main [OB1] löschen 2 TIA Portal SIMATIC Getting Started Programmbausteine kopieren 3 Variablentabellen kopieren 4 Projekt übersetzen 5 Projekt in die CPU laden

Mehr

SIMATIC. Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V SOURCE INPUT (6ES7131-4BF50-0AA0) Vorwort.

SIMATIC. Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V SOURCE INPUT (6ES7131-4BF50-0AA0) Vorwort. SIMATIC Dezentrales Peripheriesystem ET 200S SIMATIC Vorwort Eigenschaften 1 Diagnose 2 Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V SOURCE INPUT (6ES7131-4BF50-0AA0) Gerätehandbuch

Mehr

WebEx Sitzungstypen. SINUMERIK 810D/840Di/840D. eps Network Services WebEx SC5.0 Sitzungstypen. White Paper 11/2006 --

WebEx Sitzungstypen. SINUMERIK 810D/840Di/840D. eps Network Services WebEx SC5.0 Sitzungstypen. White Paper 11/2006 -- 1 SINUMERIK 810D/840Di/840D eps Network Services White Paper 11/2006 -- Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm Elektrischer Stellungsrückmelder für Ø 40-125 mm Typ 1062 kombinierbar mit Einfach einzubauen, anpass- oder nachrüstbar Selbstjustierender Schaltnocken für Stellung Zu LEDs geben Rückmeldung zu Betriebsbereitschaft

Mehr

Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU

Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU ANWENDUNGSLEITFADEN SITRANS RD500 und MultiRanger AG111710_DE Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU Gegenstand: Anschluss des SITRANS RD500 an Siemens MultiRanger

Mehr

Betriebsanleitung. Schnittstellenumsetzer RS232 / RS485 HD67118

Betriebsanleitung. Schnittstellenumsetzer RS232 / RS485 HD67118 Betriebsanleitung Schnittstellenumsetzer RS232 / RS485 HD67118-1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Vorwort... 3 1.1. Qualifiziertes Personal... 3 1.2. Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise...

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

SITRANS. SITRANS T Explosionsgeschützte Temperaturfühler. Allgemeine Angaben. Schutzartkennzeichnung 2. Verwendungsbereich 3.

SITRANS. SITRANS T Explosionsgeschützte Temperaturfühler. Allgemeine Angaben. Schutzartkennzeichnung 2. Verwendungsbereich 3. Allgemeine Angaben 1 Schutzartkennzeichnung 2 SITRANS SITRANS T Explosionsgeschützte Temperaturfühler Betriebsanleitung Verwendungsbereich 3 Installation 4 Montage und Demontage 5 Inbetriebnahme 6 Instandhaltung

Mehr

Hinweis: Montage durch Fachpersonal wird empfohlen Für die Benutzung des Segway PT ist die aktuell gültige STVZO zu beachten

Hinweis: Montage durch Fachpersonal wird empfohlen Für die Benutzung des Segway PT ist die aktuell gültige STVZO zu beachten Touren, Kauf, Service & Tuning Segway PT Pro GmbH und Co KG PT Pro Service Center Bayern Montage Segway PT Getriebe Montageanleitung für die Montage des Getriebes Segway PT Getriebe Diese Anleitung enthält

Mehr

Akustische Sensoren SITRANS AS100. Betriebsanleitung 05/2013 SITRANS

Akustische Sensoren SITRANS AS100. Betriebsanleitung 05/2013 SITRANS Akustische Sensoren SITRANS AS100 Betriebsanleitung 05/2013 SITRANS Sicherheitstechnische Hinweise: Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 2DO AC V (6ES7132-4FB01-0AB0) Vorwort. Eigenschaften 1. Parameter 2.

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 2DO AC V (6ES7132-4FB01-0AB0) Vorwort. Eigenschaften 1. Parameter 2. SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 2DO AC24..230V (6ES7132-4FB01-0AB0) Gerätehandbuch Vorwort Eigenschaften 1 Parameter 2 Diagnose 3 04/2007

Mehr

SINAMICS. SINAMICS G120P Netzdrosseln. Sicherheitshinweise 1. Allgemeines 2. Mechanische Installation 3. Elektrische Installation. Technische Daten 5

SINAMICS. SINAMICS G120P Netzdrosseln. Sicherheitshinweise 1. Allgemeines 2. Mechanische Installation 3. Elektrische Installation. Technische Daten 5 Sicherheitshinweise 1 Allgemeines 2 SINAMICS SINAMICS G120P Mechanische Installation 3 Elektrische Installation 4 Technische Daten 5 Betriebsanleitung Regelungsausführung V4.7 05/2017 A5E32845290A AE Rechtliche

Mehr

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD02-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 2.

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD02-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 2. SIMATIC Dezentrale Peripherie ET200S SIMATIC Vorwort 1 Eigenschaften 2 Diagnose 3 Dezentrale Peripherie ET200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD02- Gerätehandbuch 01/2008 A5E01254026-01

Mehr

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD01-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 1.

SIMATIC. Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD01-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 1. SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/0,5A ST (6ES7132-4BD01- SIMATIC Vorwort Eigenschaften 1 Diagnose 2 Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO

Mehr

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät 00825-0105-4841, Rev BA Rosemount Serie 3490 4 20 ma + HART Universalsteuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder

Mehr

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät IP2030-DE/QS, Rev. AA Mobrey Serie MCU900 4 20 ma + HART Steuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder tödlichen

Mehr

Geführtes Radar. Zentrierung. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG

Geführtes Radar. Zentrierung. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG Geführtes Radar Zentrierung für SITRANS Serie LG Zusatzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1.1 Übersicht... 3 1.2 Zentrierungen... 3 2 Montage 2.1 Allgemeine Hinweise... 10 2.2 Zentriersterne

Mehr

COMOS. Lifecycle Walkinside Installation. Security-Hinweise 1. Softwarevoraussetzungen 2. Vollständig neue Installation 3. Upgrade-Installation 4

COMOS. Lifecycle Walkinside Installation. Security-Hinweise 1. Softwarevoraussetzungen 2. Vollständig neue Installation 3. Upgrade-Installation 4 Security-Hinweise 1 Softwarevoraussetzungen 2 COMOS Lifecycle Installationshandbuch Vollständig neue Installation 3 Upgrade-Installation 4 Walkinside deinstallieren 5 Lizenzinstallation 6 12/2017 V 10.2.2

Mehr

Handbuch Flash disk FD153

Handbuch Flash disk FD153 Handbuch Flash disk FD153 0044 Rev.1 FD153 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Seite 1 1 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Geltungsbereich und Vorschriften Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen

Mehr

BK MIKRO9. Werkzeugbruch- und Objektkontrolle. Getting Started mit Profibus Ausgabe 1.00 vom

BK MIKRO9. Werkzeugbruch- und Objektkontrolle. Getting Started mit Profibus Ausgabe 1.00 vom BK MIKRO9 Werkzeugbruch- und Objektkontrolle Getting Started mit Profibus Ausgabe 1.00 vom 6.5.2008 MSC Tuttlingen GmbH Rudolf-Diesel-Straße 17 D-78532 Tuttlingen Tel. +49 7461 925 200 Fax +49 7461 925

Mehr

Eigensichere Signalleuchte ibl 2

Eigensichere Signalleuchte ibl 2 ibl 2 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr.,, ibl 2 (rot) ibl 2 (gelb) ibl 2 (grün) ibl 2 (rot) ibl 2 (gelb) ibl 2 (grün) 118 811 12 AX 118 811 13 AX 118 811 14 AX 118 811 12 05 AX 118 811 13 05 AX

Mehr

Handrad JW 2. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand

Handrad JW 2. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand Handrad JW 2 2016 Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand 08.07.2016 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface Bei den Fräsarbeiten werden unterschiedliche Sensoren benötigt, wie z.b. für die Werkzeuglängenmessung ein Werkzeuglängensensor, für

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/ 3 Ex i Trennstufen Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Eingang eigensicher [EEx ia] IIC Galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsenergie Drahtbruch- / Kurzschlussüberwachung

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2 Security-Hinweise 1 Übersicht 2 SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Welche Produkte können mit Hilfe der SIMATIC Management Console installiert werden?

Mehr

ma-trennübertrager Reihe 9164

ma-trennübertrager Reihe 9164 > Ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei ma-quellen und aktiven 2-Leiter Eingängen > Ideale Lösung zur Einbindung von 4-Leiter-Messumformer an speisende Analogeingänge > Eingang eigensicher oder in

Mehr

Serial PROFIBUS Interface

Serial PROFIBUS Interface Installationshandbuch Serial PROFIBUS Interface Version: DE-062016-2.3 Copyright 2016 Softing Industrial Automation GmbH Haftungsausschluss Die in dieser Anleitung gemachten Angaben entsprechen dem Stand

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-18 ist eine einrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient zur

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG KOMFORT-WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG und Lüftungsgerät an anschließen CO ² Artikel-Nr. 0-09 KW 0/07 DE Am Hartholz D-89 Alling Inhalt Einleitung.... Hinweise zur Installationsanleitung....

Mehr

SIMATIC. Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/2A ST (6ES7132-4BD32-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 2.

SIMATIC. Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/2A ST (6ES7132-4BD32-0AA0) Vorwort. Eigenschaften 2. SIMATIC Dezentrales Peripheriesystem ET 200S SIMATIC Vorwort 1 Eigenschaften 2 Diagnose 3 Dezentrales Peripheriesystem ET 200S Digitales Elektronikmodul 4DO DC24V/2A ST (6ES7132-4BD32- Gerätehandbuch 03/07

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A 80001940/00 02/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße

Mehr

STM Remote Control Modul Steuerungsmodul für MINITER RS485 Bestellnummer Bedienungs- und Einbauanleitung

STM Remote Control Modul Steuerungsmodul für MINITER RS485 Bestellnummer Bedienungs- und Einbauanleitung STM Remote Control Modul Steuerungsmodul für MINITER RS485 Bestellnummer 70120 Bedienungs- und Einbauanleitung Vorwort Um Schäden zu vermeiden und eine optimale Funktion zu gewährleisten, sollte diese

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage...

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage... Der Raumfeuchte- und Temperaturfühler mit integriertem Messumsetzer dient zur Erfassung der relativen Feuchte und Temperatur in Feuchträumen, z.b. in Schwimmbädern. Ausgabe 30.08.2002 Änderungen vorbehalten

Mehr

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010 Bedienungsanleitung Gabellichtschranke OPU70x OPU70x / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 1. Verwendete Warnhinweise...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Geführtes Radar. Stab- und Seilkomponenten. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG

Geführtes Radar. Stab- und Seilkomponenten. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG Geführtes Radar Stab- und Seilkomponenten für SITRANS Serie G Zusatzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1.1 Verlängerungen... 3 2 Montage 2.1 Allgemeine Hinweise... 6 2.2 Stabverlängerung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

CNC Bedienpanel VERSION V1. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt

CNC Bedienpanel VERSION V1. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt CNC Bedienpanel VERSION V1 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com i CNC-Bedienpanel CNC-Bedienpanel Inhaltsverzeichnis Allgemeines:...

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Touren mit dem Segway PT, Kauf, Service & Tuning PT Pro GmbH

Touren mit dem Segway PT, Kauf, Service & Tuning PT Pro GmbH Touren mit dem Segway PT, Kauf, Service & Tuning PT Pro GmbH PT Pro Service Center Bayern Montageanleitung für die Reifendemontage Montageanleitung für die Reifendemontage Reifendemontage Diese Anleitung

Mehr

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A 655 Eisenhower Drive Owatonna, MN 55060, USA Tel.: +1 (507) 455-7000 Tech. Kundendienst: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 955-8329 Bestellaufnahme: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 283-8665 Internationaler

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) SIMATIC

Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) SIMATIC Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) SIMATIC Vorwort Eigenschaften 1 Diagnose 2 Dezentrale Peripherie ET 200S Digitales Elektronikmodul 8DI DC24V (6ES7131-4BF00-0AA0) Gerätehandbuch

Mehr

Fischdurchleuchtungsgerät. Artikel Nr.: 36FDG

Fischdurchleuchtungsgerät. Artikel Nr.: 36FDG Betriebsanleitung Fischdurchleuchtungsgerät Artikel Nr.: 36FDG Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung. Kein Teil dieser Anleitung darf

Mehr

Automatisierungsaufgabe SIMATIC. Automatisierungsaufgabe. Einleitung 1. Applikation. Hardwarekonfiguration 3. Beispielprojekt 4.

Automatisierungsaufgabe SIMATIC. Automatisierungsaufgabe. Einleitung 1. Applikation. Hardwarekonfiguration 3. Beispielprojekt 4. Einleitung 1 Applikation 2 SIMATIC Hardwarekonfiguration 3 Beispielprojekt 4 Getting Started 03/2013 A5E31938097-AA Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer

Mehr

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Stand 05.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 2 1.1 Zielgruppe... 2 1.2 Symbolerklärung... 2 2. Sicherheitsinformationen... 3 2.1 Bestimmungsgemäße

Mehr