Gesunde Gemeinde Gaweinstal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesunde Gemeinde Gaweinstal"

Transkript

1 Gesunde Gemeinde Gaweinstal Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde wurde im Jahr 2002 gegründet und besteht aus 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Die Leitung obliegt Hermine Drisa. Der Arbeitskreis arbeitet selbständig und wird von der Gemeinde sowie vom Land Niederösterreich unterstützt. Vier Mal im Jahr findet eine Arbeitskreissitzung statt. Dabei werden lokale Gesundheitsförderungsprogramme (Vorträge, Kurse, Gesundheitstage) zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen erstellt. Der Arbeitskreis ist für alle interessierten Gemeindebürgerinnen und bürger offen. Hermine Drisa Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Gaweinstal Das gesunde Leben der Gemeindebürger ist mir ein großes Anliegen! Neben der Leitungstätigkeit im NÖ. Landeskindergarten Martinsdorf investiert die Kindergartenpädagogin sehr viel Freizeit damit, Vorträge und Veranstaltungen zum Thema Gesundheit zu organisieren. Steckbrief: Familie: verheiratet, zwei Kinder Hobbys: Freizeit, Joggen, Radfahren, Reisen, Malen Lebensmotto: Ich möchte Positives bewegen, Bewegung ist Leben Kontakt: Privat: 02574/3224; Kindergarten Martinsdorf: 02574/8875; Arbeitskreissitzung März 2010 Das Team der Gesunden Gemeinde Gaweinstal Foto v.l. Christine Manschein, Martina Wachter, Dr. Susanne Oppolzer, Renate Gottwald, Mag. Thomas Reimer (Gesundes NÖ.), Brigitta Kalina, Martina Manschein, Brigtitte Wiesinger, Bürgermeister Richard Schober, Doris Höbinger und Hermine Drisa Weitere Arbeitskreismitglieder: Silvia Nake, Helga Brückl, Dorota Rochacz, Dagmar Glantschnig, Irene Plach-Eder und Ingrid Holzmann (Fotografin)

2 Alle Aktivitäten der Gesunden Gemeinde Gaweinstal, die die Gesundheit unterstützen und das Bewusstsein sensibilisieren sollen, basieren auf 5 Säulen: Bewegung, Ernährung, Psyche, Umwelt und Vorsorge Nachstehend ein Überblick auf das vielfältige Programm der Gesunden Gemeinde Gaweinstal: Bewegungsprogramm: Kinderturnen, Mutter/Vater-Kind-Turnen, Dance & Move, Yoga für Kinder und Erwachsene, Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Bauchtanzen, Zumba, progressive Muskelentspannung, Shaolin Qi Gong und Buggi-Tanzen Pilates mit Gabriele Hirtl (dipl. Wellnesstrainerin) Bgm. Richard Schober begleitete die Kinder und Jugendlichen bei der Radtour ins Kino nach Matzen Um das Gesundheitsbewusstsein der Jugend zu fördern, hat die Gesunde Gemeinde den Beachvolleyballverein mit dem Ankauf eines Ballnetzes unterstützt.

3 Kreistanzen Die Ausführungen der Referenten Tanzend im Kreis beschwingt um die Mitte, war das Motto unserer Kreistanzabende. Mit Freude und Begeisterung hat uns Andrea Löw durch die Abende begleitet. Durch die meditativen, aber auch freud- und schwungvollen Klänge hatten wir Freude am Tanz. Radeln für charity kg Bio-Erdäpfel mit dem Rad nach Gaweinstal Die Radlandgemeinde Gaweinstal veranstaltete am 17. September gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde einen Rekordversuch! Dabei galt es, möglichst viele Erdäpfel von den Orten der Großgemeinde per Rad zum Feuerwehrdepot Gaweinstal zu transportieren. 129 TeilnehmerInnen waren mit Begeisterung dabei und schafften 935 Kg Bioerdäpfel aus allen Orten der Gemeinde herbei. Interessantes Detail: Radlerinnen transportierten in Summe die meisten Erdäpfel. Vom 5 jährigen Mädchen mit 11Kg bis zur Preisträgerin mit 23 Kg bei einer Fahrt zeigte sich das schwache Geschlecht von seiner starken Seite. Am Schluss der Veranstaltung konnten zusammen mit der Spende unserer Biobauern insgesamt kg Bio-Erdäpfel an Christine Ried für das Team der Tafel Österreich übergeben werden. Christine Ried bedankte sich für die großzügige Spende mit der rund 200 bedürftigen Menschen geholfen werden kann. Organisiert wurde diese Aktion von der Gesunden Gemeinde Gaweinstal, die auch die Verpflegung der RadlerInnen mit Schmankerl von der gesunden Knolle organisiert hatte. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz zeigte sich sehr zufrieden und gratulierte allen Preisträgern.

4 Foto v.l.: Arbeitskreisleiterin Hermine Drisa u. Ingrid Holzmann (Gesunde Gemeinde), Radlandbetreuer DI. Edwin Hanak, Christine Ried (Team Tafel Österreich), Konrad Tiefenbacher (Dorferneuerung, Regionalbüroleiter Hollabrunn), LAbg. Ing. Manfred Schulz, ggr. OV Thomas Wimmer, Vizebgm. Ferdinand Bammer, ggr OV Johann Fidler PSYCHE OMR Dr. Parviz Nikbaksh (Pellendorf) bietet unentgeltlich zwei Mal im Monat eine Gesprächsrunde zum Thema Überwindung von Depressionen im Alltag an. VORSORGE Alzheimer und Demenz Einiges über Vergesslichkeit Das Thema rund um die Vergesslichkeit lockte rd. 65 Besucher zum Vortrag in die Volksschule. Dr. Eckelhart, Fachärztin für Neurologie (Gänserndorf), erklärte das Verhalten demenzkranker Menschen sowie den Umgang mit den davon betroffenen Patienten. Vorgebeugt werden kann durch geistige und körperliche Aktionen, soziale Kontakte, Offensein für Neues, Humor sowie durch das Pflegen von Interessen und Hobbies. Ein altes Sprichwort: Wer rastet, der rostet! Vom Stress und Überlastung ins Burn out Die Ausführungen der Refernten Mag. Richard Pietsch und Andreas Hainz (Gesundheitszentrum Schrick) haben aufgezeigt, dass jeder Mensch, ob berufstätig oder nicht, burn-out-gefährdet sein kann. Auf humorvolle Art wurden Möglichkeiten aufgezeigt, um sich vor dem Ausgebrannt sein zu schützen. Wichtig ist es, auf Signale seines Körpers zu achten.

5 ERNÄHRUNG Vortrag Ernährung nach den 5 Elementen Dr. Manuela Angerer, Wahlärztin für Allgemeinmedizin (Laa/Th.) hielt vor kurzem einen interessanten Vortrag in der Volksschule. Für einen optimalen Start in den Tag rät die Ganzheitsmedizinerin zu einem warmen und vollwertigen Frühstück. Es lohnt sich, etwas Zeit für sich selbst und seine Familie einzuplanen. Dr. Angerer ist Expertin für Therapien nach der traditionell Chinesischen Medizin und bietet ihren Patienten ein vielschichtiges Behandlungsspektrum. Lust auf Kochen? Männerkochkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene Dass Männer mindestens genau so gut kochen können wie das weibliche Geschlecht, das bewiesen eine beachtliche Anzahl von Männern, die an drei Abenden unter Anleitung von Elke Holly (Ernährungsberaterin, Hollabrunn) feine Suppen, köstliche Speckweckerln, erfrischende Salate, herrliche Mehlspeisen und vieles mehr mit Begeisterung zubereitet haben. J.Manschein, H. Drisa, J. Wiesinger, W. Kalina, J. Beck, G. Holzmann, Ch. Flandorfer, S. Adler, E. Holly, L. Koller J. Gottwald, W. Schuppler, J. Esberger, E. Steingläubl, G. Graf

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE Datum: 20. September 2013 Uhrzeit 19.00 21.00 Uhr Regionalmanagerin: Mag. a Brigitte Wolf 1. TeilnehmerInnen Es haben 22 Personen am

Mehr

ILLMITZ. Es haben 32 Personen am Startworkshop teilgenommen. PROGES war mit Marion Allacher und Carina Ehrnhöfer vertreten.

ILLMITZ. Es haben 32 Personen am Startworkshop teilgenommen. PROGES war mit Marion Allacher und Carina Ehrnhöfer vertreten. PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF ILLMITZ Datum: 28. Feber 2018 Uhrzeit 19.00 21.00 Uhr Regionalmanagerin: Marion Allacher, Carina Ehrnhöfer 1. TeilnehmerInnen Es haben 32 Personen am Startworkshop

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

AKTIVITÄTEN 2016: Familien-Schmankerlroas mit Gewinnspiel am Samstag, 8. Oktober 2016, Uhr

AKTIVITÄTEN 2016: Familien-Schmankerlroas mit Gewinnspiel am Samstag, 8. Oktober 2016, Uhr Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele der Bevölkerung durch Förderung von Kommunikation, Information und Bewusstseinsschaffung. AKTIVITÄTEN 2016: Familien-Schmankerlroas

Mehr

Seit 2000: Gesunde Gemeinde Henndorf Eine der 37 Gesunden Gemeinden stellt sich vor

Seit 2000: Gesunde Gemeinde Henndorf Eine der 37 Gesunden Gemeinden stellt sich vor Seit 2000: Gesunde Gemeinde Henndorf Eine der 37 Gesunden Gemeinden stellt sich vor Gesunde Gemeinde Henndorf Gesunde Gemeinde Henndorf Birgit Winkler Arbeitskreisleiterin seit 2010 Patricia Lehner AVOS

Mehr

Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau!

Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau! Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau! medizinische, sportliche, energetische und vitale Beratung rund um das Thema Krebsvorsorge Prim. Dr. Michael Dunzinger

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1 Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen 2014 Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1 Gliederung Die Gesunde Hochschule Aalen Evaluation der

Mehr

AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass Pizza - selbstgemacht 20. August: Ferienpass Bogenschießen

AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass Pizza - selbstgemacht 20. August: Ferienpass Bogenschießen Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele der Bevölkerung durch Förderung von Kommunikation, Information und Bewusstseinsschaffung. AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass

Mehr

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen Herz unter Stress Gesundheitstag der itcm-klinik Illertal, Illertissen, und der Medizinischen Klinik 2, Universitätsklinikum Erlangen, im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung am Samstag, 26.11.2016

Mehr

Protokoll 1. Workshop Gesundheit, Bildung und Kultur. Gemeinde Gabersdorf, , Uhr, Gemeindeamt Gabersdorf

Protokoll 1. Workshop Gesundheit, Bildung und Kultur. Gemeinde Gabersdorf, , Uhr, Gemeindeamt Gabersdorf Protokoll 1. Workshop Gesundheit, Bildung und Kultur Begrüßung und Einleitung Gemeinde Gabersdorf, 24.5.2011, 19.00 Uhr, Gemeindeamt Gabersdorf Bgm. Franz Hierzer begrüßt die anwesenden Bürgerinnen und

Mehr

ADFC Landesversammlung Hannover ADFC Niedersachsen Gesundheitsaktionen vor Ort

ADFC Landesversammlung Hannover ADFC Niedersachsen Gesundheitsaktionen vor Ort ADFC Landesversammlung Hannover 2008 ADFC Niedersachsen Gesundheitsaktionen vor Ort Gesundheit durch Bewegung im ADFC Niedersachsen Mit dem Rad zur Arbeit ist eine wichtige Kampagne und weitere Ideen sind

Mehr

Wer rastet, der rostet. Mathias Vonderbank Fachkraft Bewegt ÄLTER werden in NRW! für den RegioSportBund Aachen e. V.

Wer rastet, der rostet. Mathias Vonderbank Fachkraft Bewegt ÄLTER werden in NRW! für den RegioSportBund Aachen e. V. Wer rastet, der rostet Mathias Vonderbank Fachkraft Bewegt ÄLTER werden in NRW! für den RegioSportBund Aachen e. V. Mathias Vonderbank, Mathias Vonderbank, Fachkraft Bewegt Fachkraft ÄLTER Bewegt werden

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147)

Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147) Arial, Schriftgröße 32, fettgedruckt, systema grau (RGB 128/143/147) Vor- und Nachname des Vortragenden, Datum. pumperl g sund.._ Betriebliche Gesundheitsförderung bei systema Entspannungsverhalten Bewegungsverhalten

Mehr

Wie kann ich mit meiner Lebererkrankung umgehen? Wie können Sie Ihre Kompetenz zur Bewältigung steigern?

Wie kann ich mit meiner Lebererkrankung umgehen? Wie können Sie Ihre Kompetenz zur Bewältigung steigern? Wie kann ich mit meiner Lebererkrankung umgehen? Wie können Sie Ihre Kompetenz zur Bewältigung steigern? Dr.med Iris Veit Fachärztin für Allgemeinmedizin/ Psychotherapie Bahnhofstraße 204 44629 Herne www.irisveit.de

Mehr

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF DEUTSCH JAHRNDORF. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung. Datum: 7. März 2014

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF DEUTSCH JAHRNDORF. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung. Datum: 7. März 2014 PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF DEUTSCH JAHRNDORF Datum: 7. März 2014 Uhrzeit 17.00 19.00 Uhr Regionalmanagerin: Sonja Glatz, MA und Silvia Tuttner, MA; 1. TeilnehmerInnen Es haben 11 Personen am

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen 215 Prof. Dr. Kerstin Rieder, Birgit Heyden, MA Gliederung Die Gesunde Hochschule Aalen Evaluation der Maßnahmen Fazit 2 Entwicklung

Mehr

Wie gefährlich sind Wechselwirkungen. en von Arzneimitteln?

Wie gefährlich sind Wechselwirkungen. en von Arzneimitteln? MEDIENINFORMATION Greifswald, 26. Februar 2016 Wie gefährlich sind Wechselwirkungen en von Arzneimitteln? Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2016 startet am 8.. März Wechselwirkung von Arzneimitteln

Mehr

XundHeit! IN ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Gemeindeamt St. Andrä-Wördern Altgasse 30. am 21. Mai von 14 bis 18 Uhr Eintritt frei!

XundHeit! IN ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Gemeindeamt St. Andrä-Wördern Altgasse 30. am 21. Mai von 14 bis 18 Uhr Eintritt frei! GESUNDHEITSSTRASSE. TAI JI-VORFÜHRUNG. NORDIC WALKING 2. Gesundheitstag 2. Gesundheitstag IN ST. ANDRÄ-WÖRDERN am 21. Mai 2005 von 14 bis 18 Uhr Eintritt frei! Gemeindeamt St. Andrä-Wördern Altgasse 30

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport

WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport WS 1: Zielgruppe Ältere Ernährung und Bewegung - Angebotskonzepte im Sport Anke Borhof Bielefeld, 11.03.2011 Sport bewegt NRW 5 Millionen Menschen in 20.000 Sportvereinen, davon 1 Million Ältere (20%)

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden.

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Die Gesunde Gemeinde in Niederösterreich. Nichts ist wichtiger für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

FamilienLeben plus. Elternbildungsreihe 2017 August - November

FamilienLeben plus. Elternbildungsreihe 2017 August - November FamilienLeben plus Elternbildungsreihe 2017 August - November August Elternstammtisch: Motivation und Frustration - wenig Lust und keine Geduld Wie sehr wünschen sich Eltern, dass ihre Kinder mit Spaß

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 34 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde Niederleis Verwaltungsbezirk Mistelbach Land Niederösterreich Gemeinderatswahl am So, 5.0.05 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gesund und aktiv älter werden. Angebote zur Bewegung fördern Körper und Geist Im Alter IN FORM Potentiale in Kommunen aktivieren.

Gesund und aktiv älter werden. Angebote zur Bewegung fördern Körper und Geist Im Alter IN FORM Potentiale in Kommunen aktivieren. Gesund und aktiv älter werden Angebote zur Bewegung fördern Körper und Geist Im Alter IN FORM Potentiale in Kommunen aktivieren. 10. Mai 2017 in Neumünster Gliederung Demografie Aktivitäten der Älteren

Mehr

Bürgerbefragung Ellinghorst Erwachsene (ab 18 Jahre)

Bürgerbefragung Ellinghorst Erwachsene (ab 18 Jahre) Bürgerbefragung Ellinghorst Erwachsene (ab 18 Jahre) 1. Alter: 2. Geschlecht: männlich weiblich 3. Wohnquartier: Pestalozzidorf Haarbachsiedlung Luftschacht anderes: 4. Was sind Ihre Hobbys: 5. Wo verbringen

Mehr

Sexualität im Alter? Was läuft da? Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2015 startet am 10. März. Sexualität im Alter?

Sexualität im Alter? Was läuft da? Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2015 startet am 10. März. Sexualität im Alter? MEDIENINFORMATION Greifswald, 1. März 2015 Sexualität im Alter? Was läuft da? Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2015 startet am 10. März Sexualität im Alter? ist am Dienstag, dem 10. März 2015,

Mehr

Die Jugendplattform für umwelt und gesellschaftspolitische Themen

Die Jugendplattform für umwelt und gesellschaftspolitische Themen Die Jugendplattform für umwelt und gesellschaftspolitische Themen Was zeichnet das Zukunftsforum Windhaag aus? jährliches Sympoium in Windhaag/Freistadt Zusammenbringen von Jugend und Politik Pressante

Mehr

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de Kathleen Koch Selbständig tätig mit den Schwerpunkten: Körperliche & emotionale Anspannung & Entspannung, Körperarbeit und Stressmanagement Achtsamkeits-Coach 1

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Kapitel 2: Einstiegssequenz in den Gesundheitskurs

Kapitel 2: Einstiegssequenz in den Gesundheitskurs Kapitel 2: Einstiegssequenz in den Gesundheitskurs Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für den Basisbildungsunterricht mit dem Schwerpunkt Gesundheit erstellt von den Kärntner Volkshochschulen 1 2 Inhalt

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Gemeinderatswahl 14. März 2010 Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten SPÖ Wir bringen Bewegung in unsere Stadt! Renate Seitner - Spitzenkandidatin Jahrgang 1962 Fachlehrerin Stadträtin sozial engagiert

Mehr

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Gemeinsam statt einsam Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Ängste im Alter überwinden Vortrag mit Diskussion Mit Jörg Stähelin Inhalt: Wovor haben alte Menschen Angst? Was können alte Menschen

Mehr

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am in Kooperation mit in Kooperation mit Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am 27.10.2016 Frage 1: Was hat sich seit dem Eintritt in den Ruhestand bzw. seit Beendigung

Mehr

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER SPÖ Wasenbruck stellt 2 Gemeinderäte: & Alfred Niessl! ist neuer Ortsvorsteher! NEUR GEMEINDERAT GEWÄHLT! WASENBRUCK AKTUELL UNSER EINSATZ FÜR WASENBRUCK Www.mannersdorf.spoe.at In der konstituierenden

Mehr

NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1. NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2

NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1. NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2 NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 1 NÖ-Landeskindergarten Muckendorf-Wipfing 2 Unsere Gemeinde Die Gemeinde Muckendorf mit ihren zwei Katastralgemeinden Muckendorf und Wipfing liegt am rechten Donauufer,

Mehr

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Mehr Bewegung für ein gesundes Leben Angebote in den Inneren und Äußeren Stadtbezirken 33 Hinweise zu den Angeboten In Stuttgart gibt es über 1000 Bewegungsangebote speziell für die Zielgruppe ab 50 Jahren.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachtagung Im Alter IN FORM gesunde Lebensstile fördern 2. Oktober 2012, Nürnberg Es gilt das gesprochene

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Stadtgemeinde Scheibbs, Rathausplatz 1, 3270 Scheibbs Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Vorträge Workshops Kurse Gesundheitsprojekte Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch im Internet

Mehr

Jahresbericht 2015 Verein Jugendzentrum Ausseerland und Freiraum Bad Mitterndorf

Jahresbericht 2015 Verein Jugendzentrum Ausseerland und Freiraum Bad Mitterndorf Jahresbericht 2015 Verein Jugendzentrum Ausseerland und Freiraum Bad Mitterndorf Zeit Raum Wertschätzung Inhalt: Unsere Angebote, erreichte Personen, MitarbeiterInnen, Einnahmen/Ausgaben Übersicht Professionelle

Mehr

Kursplan 2016 Datum Titel Ort

Kursplan 2016 Datum Titel Ort Weiterbildung und Kursangebote So buchen Sie den Kurs: Suchen Sie sich eine Kurs aus Besprechen Sie mit Ihrem Abteilungsleiter ob Sie den Dienstplan nach den Kursdaten abstimmen können Geben Sie die Daten

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Gesundes Dorf Burgenland Protokoll der Arbeitskreissitzung

Gesundes Dorf Burgenland Protokoll der Arbeitskreissitzung MARKTGEMEINDE BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE Bezirk: Eisenstadt-Umgebung (Bgld.) Telefon: 02683/5213-0 7091 Breitenbrunn am N.S. Fax: 02683/5213-11 Eisenstädterstraße 18 e-mail: post@breitenbrunn.bgld.gv.at

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

0775 Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer

0775 Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer Der Grundstein für ein langes, gesundes Leben wird schon früh gelegt, nämlich in der Kindheit. Kinder haben einen natürlichen Bewegungs- und Spieltrieb, der durch das Umfeld und die Lebensweise unserer

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Lust und Frust am Arbeitsplatz in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Lust und Frust am Arbeitsplatz in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Lust und Frust am Arbeitsplatz in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Vortrag anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbands der Verwaltungsmitarbeitenden in der Evangelischen Landeskirche

Mehr

Akutgeriatrie und Tagesklinik Angebote für den Menschen im Alter am Puls der Zeit

Akutgeriatrie und Tagesklinik Angebote für den Menschen im Alter am Puls der Zeit OTS0015 5 CI 0862 HMS0001 Mi, 16.Mär 2016 Gesundheit/Gesundheitseinrichtung/Krankenhäuser/Medizin/Fotogalerie Akutgeriatrie und Tagesklinik Angebote für den Menschen im Alter am Puls der Zeit http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7624

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Bewegungsförderung im Alltag älterer Menschen. - Angebot in den Sportorganisationen- Anke Borhof LandesSportBund NRW

Bewegungsförderung im Alltag älterer Menschen. - Angebot in den Sportorganisationen- Anke Borhof LandesSportBund NRW Bewegungsförderung im Alltag älterer Menschen - Angebot in den Sportorganisationen- Anke Borhof LandesSportBund NRW Initiative Zukunft gestalten aktiv und gesund älter werden Landesweite Initiative von

Mehr

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar 2015 Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? Manfred Koebler Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Laufende Aktivitäten:

Laufende Aktivitäten: Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele der Bevölkerung durch Förderung von Kommunikation, Information und Bewusstseinsschaffung. AKTUELLE TERMINE 2017 Kochen

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

in motu Ein bewegungsorientiertes Gesundheitsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund

in motu Ein bewegungsorientiertes Gesundheitsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund in motu Ein bewegungsorientiertes Gesundheitsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund Kurzbeschreibung: Frauen mit Migrationshintergrund sind kaum in Sportvereinen anzutreffen. In motu zielt mit verschiedenen

Mehr

business health Integrale Gesundheitsförderung ... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt ... Rüsselsheim,

business health Integrale Gesundheitsförderung ... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt ... Rüsselsheim, business health Integrale Gesundheitsförderung... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt... Rüsselsheim, 12.11.2016 Marina Diané... Dipl. Bauingenieurin Dipl. Sozialpädagogin Gesundheitspädagogin

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.09.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Fortbildungsangebote 2012

Fortbildungsangebote 2012 1 Fortbildungsangebote 2012 Januar Do. 12.01. - Beginn: Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung Barbara Flemming, Soziologin M.A., Trauerbegleiterin Februar Mi. 08.02. H 1 14:30-18:30 Die

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

1978 > 2018 > 40 Jahre

1978 > 2018 > 40 Jahre 1978 > 2018 > 40 Jahre... für ein gutes Gefühl. Programm Januar-Juni 2018 Kneipp-Verein Bad Zwischenahn e.v. Hauptstr. 6 a, 26188 Edewecht Tel. 04405 939157, info@kneipp24.de, www.kneipp24.de 1978 > 2018

Mehr

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern E-Mail: post@staw.at. Homepage: www.staw.at. Nr. 5/2005. Mai 2005 E-Mail: Alfred.Stachelberger@staw.at

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Stadt Wolfsburg

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Stadt Wolfsburg Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Stadt Wolfsburg Gesund im Job Fit in die Zukunft Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung, Schwerbehindertenförderung und Sozialberatung 24.04.2012 LVG_AFS Agenda

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Fit im Alter: Gesund essen, besser leben. Was weiß ich zu diesem Thema? Was möchte ich zu diesem Thema wissen?

Fit im Alter: Gesund essen, besser leben. Was weiß ich zu diesem Thema? Was möchte ich zu diesem Thema wissen? Fit im Alter: Gesund essen, besser leben. Was weiß ich zu diesem Thema? Was möchte ich zu diesem Thema wissen? Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) unterstützt im Rahmen eines

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Vortrag: Gutartige Erkrankungen der weiblichen Brust Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2018 startet am 20. März

Vortrag: Gutartige Erkrankungen der weiblichen Brust Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2018 startet am 20. März MEDIENINFORMATION Greifswald, 8. März 2018 Vortrag: Gutartige Erkrankungen der weiblichen Brust Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2018 startet am 20. März Mit einem Vortrag des Leiters des Interdisziplinären

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Shake your Life! Der richtige Mix aus Karriere, Liebe, Lebensart. Ralph Goldschmidt Rostock, 22. April

Shake your Life! Der richtige Mix aus Karriere, Liebe, Lebensart. Ralph Goldschmidt Rostock, 22. April Shake your Life! Der richtige Mix aus Karriere, Liebe, Lebensart Ralph Goldschmidt Rostock, 22. April 2016 Riecht s schon BURNOUT brenzlig? Die Zunahme der Arbeitsunfähigkeiten aufgrund psychischer

Mehr

WIENER MONITORINGSTELLE FÜR DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

WIENER MONITORINGSTELLE FÜR DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN WIENER MONITORINGSTELLE FÜR DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN Datum: 31. Oktober 2017 WMS 746-2017-209 Protokoll über die 2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle vom 12. Oktober 2017

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Jahresbericht Pressespiegel

Jahresbericht Pressespiegel Pressespiegel Jahresbericht 2011-1 - Pressespiegel Rheinpfalz, 01.02.2011 Jahresbericht 2011-2 - Pressespiegel Rheinpfalz Neustadt 03.06.2011 Vorstand 2011-2014: v.l. Irmtraud Heym, Sabine Jahn-Riehl,

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

PRESSEMAPPE. Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52

PRESSEMAPPE. Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52 PRESSEMAPPE Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52 Stand: März 2016 6. November 2015, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 18. November

Mehr