40. Jahrgang Mittwoch, 19. Oktober 2016 Ausgabe auch ein Ausflug in die Wildvogelwarte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Jahrgang Mittwoch, 19. Oktober 2016 Ausgabe auch ein Ausflug in die Wildvogelwarte"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 40. Jahrgang Mittwoch, 19. Oktober 2016 Ausgabe 2047 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Familien aus St. Georg in der Eifel Sonntag endete die diesjährige Familienwoche der Pfarrei St. Georg im Kloster Steinfeld. neun Familien mit Kindern zwischen fünf und vierzehn Jahren verbrachten dort eine Woche unter dem Motto Herzlich willkommen in Steinfeld. Hinter diesem sehr allgemein klingenden Satz verbarg sich das Anliegen des Heiligen Jahres der zwischendurch heimlich eine Freude machen sollte. Zudem verzierten alle dafür auch ein Lebkuchenherz zum Verschenken. Was hilft uns, miteinander barmherzig zu sein? Dazu machten sich die Familien am Mittwoch Gedanken und gestalteten dazu einen Holzwürfel als Gedächtnisstütze. Am Donnerstag Noch 9 Tage bis zur Vredener Jazznacht Spende an die Vredener Tafel Barmherzigkeit wir sollen ein Herz aus Fleisch und keines aus Stein haben. Unter der Gesamtleitung von Pastoralreferent Josef Schubert hatte das Vorbereitungsteam (Julia Lorenz, Daniel Tenbrink, Marion und Birte Hoffmann, Guido Wachtel) jeden Tag eine andere Möglichkeit vorbereitet, um Herz zu zeigen. Ein erstes Suchspiel am Montag zu den Werken der Barmherzigkeit half allen Teilnehmern, das Klostergelände kennen zu lernen. Ab Dienstag startete das Be-Engeln, d.h. es wurde jeder Familie eine andere zugelost, der man stand der Umgang mit Gottes Schöpfung im Fokus. Dazu half auch ein Ausflug in die Wildvogelwarte nach Hellenthal. Mit Übungen zur Ersten Hilfe näherten sich Groß und Klein am Freitag dem Thema Krankheit und Behinderung. Bei einem Stationslauf konnten dann alle selber erfahren, was es bedeutet, blind, taub oder in der Beweglichkeit eingeschränkt zu sein. Am letzten Tag bereiteten alle den abendlichen Familiengottesdienst vor: Deko, Texte und Lieder, und vier Spielszenen zu biblischen Texten über die Barmherzigkeit. Und natürlich blieb auch ganz viel Zeit für Spiel und Spaß, Gespräche und Austausch, Natur und Kultur, und das abendliche Ballspiel im Schwimmbad. Übrigens: Die Anmeldungen für das alljährliche Familienwochenende der Pfarrei St. Georg in der Wasserburg Rindern beginnen in Kürze. Einsatz: Notfall hinter verschlossener Tür Am Freitag, dem 14. Oktober 2016, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Notfall hinter verschlossener Tür zur Straße Up de Bookholt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür jedoch selbstständig durch die Patientin geöffnet. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war somit nicht erforderlich. v.l.n.r.: Gabriele Wenning, Dieter Reimering, Jutta Mehlmann, Karl- Heinz Harpering Über eine Spende in Höhe von 500,00 Euro für die Vredener Tafel vom amtierenden Prinzenpaar des Sportlerballs, Dieter Reimering und Jutta Mehlmann, freuten sich die beiden Vorsitzenden der Vredener Tafel, Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering. Wir möchten uns bei unseren Ehepartnern und dem Vorstand für die tolle Session bedanken und dabei auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht. Deshalb spenden wir für die Bedürftigen der Vredener Tafel, sagte Dieter Reimering. Bei der Ausgabe der Lebensmittel hatten sie zuvor erlebt, wie nötig die Hilfe sei. Gabriele Waning erklärte, dass am Mittwoch die Familien, die eine Berechtigungskarte der Stadt Vreden hätten, mit den Lebensmitteln, die von den Vredener Geschäften zur Verfügung gestellt wurden, versorgt werden. Jeden Montagnachmittag kommen alle Bedürftigen, die vom Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) eine Berechtigung für die Vredener Tafel haben. Wir haben das Verfahren so geregelt, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Zurzeit werden rund 500 bis 600 Personen durch die Vredener Tafel mit Lebensmitteln versorgt, erläuterte Gabriele Waning. Am Samstagnachmittag findet der dritte wöchentliche Ausgabetermin statt. Dann könnten alle Bedürftige zur Lebensmittelausgabe kommen. Für die Samstag-Ausgabe würden noch weitere ehrenamtliche Helfer gesucht. Die Spendengelder benötigen wir für den Betrieb des Tafelladens, dazu zählen unter anderen Miete, Strom, Gas und Versicherungen, erläuterten die beiden Vorsitzenden und bedankten sich ganz herzlich für die großzügige Zuwendung. Die Vredener Bevölkerung kann sich bereits den Termin des Lebensmittelaktionstages vormerken, der am Freitag, dem 2. Dezember 2016, stattfindet. Wer interessiert sich für einen Märchenfilm, in dem er mitmachen möchte?! Würdest du in einem kleinem Märchenfilm mitmachen wollen?! Wir suchen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, die gerne in einem Märchenfilm mitspielen möchten. Der Film Schneewittchen von heute wird unser Thema sein. Alle die Lust und Spaß am Schauspielern haben, sind herzlich eingeladen am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, von bis Uhr an einem Casting teilzunehmen. Das Casting findet in der Maria-Theresia-Straße 10 in Vreden statt. Bevor es los geht bekommt jeder Teilnehmende eine Liste mit den freien Rollen und dessen Alter. Das Casting und der Film werden von zwei Jugendlichen geleitet, die in dem Film auch selber mitspielen. Falls Fragen sein sollten könnt Ihr unter dieser Nummer anrufen: 02564/ (R. Wessels).

2 2 Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Boten gesucht! Du suchst einen Aushilfsjob? Und Du hast auch Lust, Dir Dein eigenes Geld zu verdienen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Boten ab 13 Jahre für unseren Vredener Anzeiger! Wir freuen uns auf DICH! Kirchplatz Vreden Fon ( ) Erntedankgottesdienst mit Kardinal Meisner in Zwillbrock Am kommenden Sonntag, dem 23. Oktober 2016, feiert die Gemeinde St. Franziskus in Zwillbrock einen Gottesdienst zum Erntedank. Aus diesem Anlass feiert Joachim Kardinal Meisner, emeritierter Erzbischof von Köln, um Uhr (nicht um 9.00 Uhr) einen Festgottesdienst, der vom Frauenchor Grenzenlos aus Zwillbrock musikalisch gestaltet wird. Kardinal Meisner löst mit diesem Besuch ein Versprechen ein, das er bei seinem letzten Besuch 2015 den Schützenbrüdern in Zwillbrock, nach dem Gottesdienst im Festzelt, gegeben hat, dass er noch einmal wieder zu einem Besuch nach Zwillbrock komme. Alle Gläubigen sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zu einer Begegnung in der Biologischen Station Zwillbrock. Bewegt älter werden Fit über 60 Der TV Vreden bietet selbstverständlich auch für Männer donnerstags in der Zeit von bis Uhr den Kurs Bewegt älter werden Fit über 60 an. Durch gesunde Bewegung können hohe Vitalität und altersgerechte Leistungsfähigkeit gewonnen werden. Mit diesem Sportprogramm, bestehend aus Krafttraining, Ausdauersport, Koordination- und abwechslungsreichen Dehnübungen können Sie sich auch fürs Alter aktiv ihre Gesundheit erhalten und Alterungsprozessen und -leiden entgegenwirken. Der Kurs findet in unserem Kursraum an der Franziskanerstraße 1 statt. Weitere Infos und Anmeldungen finden Sie auf der Homepage des TV Vreden unter Oder lassen Sie sich zu den Geschäftszeiten im TV Büro, Franziskanerstraße 1 oder unter der Ruf-Nr beraten. Geschäftszeiten: Montag von bis Uhr, Montag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr. (außer während der Ferien). Eine Anmeldung per ist ebenfalls möglich unter tv- t-online.de. Anmeldungen in den Vredener Kindergärten Eltern, die ihr Kind für das Kindergartenjahr 2017/2018 in einem der Vredener Kindergärten anmelden möchten, sind herzlich eingeladen. Die Anmeldetermine gelten auch für Eltern, die im Laufe des Kindergartenjahres 2017/2018 einen Kindergartenplatz benötigen. Am Montag, dem 31. Oktober 2016, während der Öffnungszeiten: Evang. Kindergarten Arche Noah, Wagner Straße 7, Tel.: Am Mittwoch, dem 9. November 2016, und Donnerstag, dem 10. November 2016, in der Zeit von 8.00 bis Uhr und bis Uhr: Kath. Kindergarten St. Felizitas Familienzentrum Multifaz, Reinmodisstraße 15, Tel.: Kath. Kindergarten St. Georg Familienzentrum Multifaz, Kirchplatz 5, Tel.: Kath. Kindergarten St. Marien, Graf-von -Moltke-Str. 5, Tel.: Kath. Kindergarten Don Bosco, Liemarstraße 22, Tel.: Kath. Kindergarten St. Bruno, Kirchstraße 10, Tel.: Am Mittwoch, dem 9. November 2016, in der Zeit von 8.00 bis Uhr und bis Uhr: Kath. Kindergarten St. Antonius, Dorfstraße 2, Tel.: Am Donnerstag, dem 10. November 2016, in der Zeit von 8.00 bis Uhr und bis Uhr Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Pfarrer-Holtmann-Straße 28, Tel.: Anmeldungen jederzeit bis Donnerstag, den 10. November 2016, nehmen folgende Einrichtungen entgegen: Familienzentrum Sterntaler, Am Ölbach 1-3, Tel.: Kindergarten Vergissmeinnicht, Tappehornstraße 16, Tel.: DRK Familienzentrum Der kleine Prinz, Breslauer Straße 4a, Tel.: Ganzjährig: Kinderhaus Rasselbande, Winterswyker Straße 88b, Tel.: Herzlichen Dank sage ich allen, die am 20. Jahrestag meiner Priesterweihe an mich gedacht haben, die in der Kirche, im Pfarrheim oder bei der Familienwoche der Pfarrei in der Eifel mit mir gefeiert haben. Die Glückwünsche und Geschenke, die mich persönlich, per Post, telefonisch und elektronisch erreichten, haben mich tief bewegt und gefreut. Für die Reinigung der Marienorgel in der Stiftskirche sind von Einzelpersonen und Gruppen knapp 2400 zusammengekommen. Auch dafür möchte ich mich herzlich bei allen Spendern bedanken. Am 10. Oktober 1996 in der Kirche Sant Ignazio in Rom Geistliches Konzert in der Barockkirche Am vergangenen Sonntag hat das Vokalensemble Ex Arte das Geistliche Konzert in der Barockkirche St. Franziskus gestaltet. Auf dem Programm standen Werke von Johann Michael Bach, William Croft, Henry Purcell und Johann Christoph Bach. In eindrucksvoller Weise wurden die Chorstücke vorgetragen und begleitet auf der Orgel von Gijs van Schoonhoven und von Inja Botden auf dem Cello. Musik und Kirchenraum haben sich zu einer Einheit verbunden. Das Programm war überschrieben A und Ω, da das Programm mit Sei, lieber Tag, willkommen begann und mit Fürchte dich nicht endete. Dass das Vokalensemble Ex Arte nicht nur den Kirchenrum mit guten Klängen erfüllte, sondern auch die Herzen der Zuhörer erreicht hatte, wurde beim Applaus deutlich zum Ausdruck gebracht. Mit einer Zugabe bedankten sich die Sängerinnen und Sänger bei den Zuhörerinnen und Zuhörern.

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe 3 50 Jahre Kaffeeklatsch Alles für Allerheiligen vorrätig! Gestecke, Kränze, Sträuße, etc. Stiefmütterchen/ Hornveilchen Stk. ab 0 39 Heide Stk. ab 1 25 Alpenveilchen Stk. ab 1 49 Einzelstücke bis 50 % reduziert! Für schöner Wohnen. hö e n h W ne n r er Samstags immer bis Uhr geöffnet! Zur Jubiläumsfeier ging es zur Haarmühle. Bei einem schönen Frühstück, tauschten wir Erinnerungen aus. Nach ein paar gemütlichen Stunden beendeten wir den Tag, wie sollte es anders sein, mit Kaffee und Kuchen. Rauchmelder Lebensretter Rauch ist leise, heimtückisch und giftig. Brände verbrauchen Sauerstoff und setzen giftige Gase frei. Das geruchslose Kohlenmonoxid wird nach wenigen Minuten freigesetzt. Bereits drei Atemzüge Rauch machen bewusstlos, zehn Atemzüge führen zum Tod! Besonders nachts besteht eine potenzielle Gefahr, denn dann schläft der Geruchssinn. Rauchmelder erkennen die Gefahr bereits in der Entstehungsphase (Schwelbrand) und alarmieren zuverlässig und vor allem rechtzeitig. Wenn ein Feuer ausbricht, bleiben im Durchschnitt zwischen zwei und vier Minuten zur Flucht. In kürzester Zeit breiten sich hochgiftige Gase aus. Rauch ist dunkel, erschwert das Atmen, kann zu Panik und Orientierungslosigkeit im eigenen Haus führen. Die Hitze vom Feuer steigt in weniger als fünf Minuten auf bis zu 315 Grad Celsius. Diese Temperatur kann niemand überleben. Rauchmelder können mit wenigen Handgriffen installiert werden. Bei der Installation ist dabei Folgendes zu beachten: Rauchmelder sind so anzubringen, dass sie vom Brandrauch bereits in der Entstehungsphase zuverlässig erkannt werden. Sie haben einen Überwachungsbereich von ca. 60 qm und sind immer an der Zimmerdecke, mindestens 50 cm von der Wand, zu befestigen. Optimal ist man geschützt, wenn in allen Räumen einer Wohnung/ Haus, mindestens aber in Schlaf- und Kinderzimmern sowie Fluren und Rettungswegen Rauchmelder installiert werden (ausgenommen Küchen und Nasszellen/Bäder). In Deutschland sind nur etwa ein Drittel der Haushalte mit Mehr unter Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Rauchmeldern ausgestattet. Daher ist die Installation von Rauchmeldern bereits in vielen Bundesländern gesetzlich geregelt. Die Installation und Wartung erfolgt gemäß der Anwendungsnorm DIN Zahlen und Fakten Jährlich gibt es in Deutschland ca Brände mit ca. 600 Brandtoten und Brandverletzten, oft mit Langzeitschäden. Hinzu kommen Sachschäden in Milliardenhöhe. 90 Prozent aller Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung und nicht durch das Feuer. 2/3 aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Häufige Brandursachen sind elektrische Defekte, Rauchen im Bett oder Kinder, die mit Feuer spielen. Ein Feuer produziert bis m 3 Rauch pro Stunde. Rauch ist dunkel, heiß, giftig und schnell. Rauchmelder erhöhen bei Bränden die Überlebenschance. Rauchmelder sind in vielen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Wir informieren Sie gerne! Die Übergangsfrist endet am 31. Dezember Bilderbuchkino Opa Jan und der turbulente Geburtstag Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde in Form eines Bilderbuchkinos an. Gezeigt und vorgelesen wird das Buch Opa Jan und der turbulente Geburtstag. Das Bilderbuchkino in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Hab mich an den Schreibtisch gesetzt und gemerkt, dass alle Dokumente weg sind! Who let the.docx out? Information des RGZV Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016, von bis Uhr findet das Tiere anmelden für die Kreisschau in Oeding im Schulungsraum Große-Mast. Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr

4 4 Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. ACHTUNG! ANHÄNGER DEFEKT? ANHÄNGER HU FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL TRUCK-CENTER VREDEN Tägl Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von Heizung Sanitär Klimatechnik Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Elektro Beratung Planung Kundendienst Konrad-Zuse-Ring 2 Vreden Tel Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Familie mit 2 Kindern sucht ein gepflegtes Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte in Vreden mit einer Wohnfläche von ca. 130 m 2 zum baldigen Bezug. Carport oder Garage wären von Vorteil. Kaufpreis bis E. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck Zum Rotering Ahaus Es ist endlich an der Zeit: Du bist volljährig und voller Fröhlichkeit. Bewahr Dir die Neugier, den Spaß und die Freude, entdecke Länder und triff nette Leute. Behüt auch Deine Ehrlichkeit und nimm Dir für Dich selber Zeit. Hab auch unendliches Glück und denk manchmal an uns zurück. Wohin Du auch immer gehst, wer immer Dir zur Seite steht: Eines ändert sich nicht, versprochen: Du tolles Kind, wir lieben Dich. Zum Sprung in die Volljährigkeit wünschen Dir alles Glück der Welt Mama, Papa und Chiara Die runde Welt der Kürbisse Naturerlebnisseminar für Eltern und Kinder Mit dem Herbst beginnt die Erntezeit, jetzt sind auch endlich Kürbisse in vielen Formen, Farben und Größen reif! Auf dem Hof Wüpping in Vreden, Große Mast 10 findet am Dienstag, dem 18. Oktober 2016, um Uhr ein Kürbisseminar im Rahmen des Ferienprogramms der Biologischen Station Zwillbrock statt. Unter Anleitung der Kursleiterin Barbara Wüpping dürfen die Kinder die Kürbisse ernten und anschließend in einen schaurig-lustigen Kürbiskopf verwandeln. Aber Kürbisse sehen nicht nur schön aus, es gibt auch viele leckere Rezepte. Zur Stärkung gibt s eine Kürbissuppe. Esslöffel, Messer und ein Teller für die Suppe sind mitzubringen. Die Veranstaltung eignet sich für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Die Kosten betragen 10,00 Euro für Erwachsene und 8,00 Euro für Kinder. Aufgrund der notwendigen Vorbereitungen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. bszwillbrock.de. Einsatz: Kleineinsatz Am Samstag, dem 15. Oktober 2016, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Hilfe klein zur Kreuzung Windmühlentor und Zum Pferdemarkt alarmiert. Vor Ort war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr gereinigt. Kerzen herstellen mit der kfd St. Marien Die kfd St. Marien lädt alle interessierten Frauen herzlich ein, bei der Kaarsenmakerij in Rekken selber Kerzen herzustellen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 3. November 2016, jeweils um Uhr und um Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung Donnerstag, den 27. Oktober 2016, und weitere Informationen bei Maria Nienhaus, Tel.: Jahre Naturkindergruppe des Heimatvereines Lünten Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Habe das WLAN meiner Eltern spaßeshalber in Kein Netzwerk gefunden umbenannt. Seit mehr als 26 Jahren erfolgreich in Vreden tätig! S ImmobilienCenter Ihr Ansprechpartner Dirk Droste Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter: Dieses Jahr feierte die Naturkindergruppe des Heimatvereines Lünten ihr 15- jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum ging es in den Herbstferien mit fast 70 Kindern und Eltern aus Lünten per Bus und Auto einen Tag lang zum LVR-Archäologischen Park nach Xanten. Die Zeit im Park wurde vielfältig genutzt, um z.b. das beeindruckende Amphitheater zu erkunden oder im Römermuseum viele neue Eindrücke aus dem Leben der Römer zu gewinnen, von Geldstücken über Kleidung bis hin zu den von ihnen gebauten Schiffen. Bestaunt wurden auch die Ausgrabungsstätten, in denen sie die Größenordnung der Bauten sehr gut sehen konnten. Natürlich durfte das traditionelle Picknick nicht fehlen, das sie beim Römerspielplatz und Hüpfkissen aufschlugen. Ein Highlight an diesem Tag war das Mitmachprogramm: Münzengießen. Jeder durfte seine eigene Münze aus Ton bzw. Wachs gestalten und stolz mit nach Hause nehmen. Abends fuhren sie müde nach einem aufregenden und interessanten Tag wieder zurück nach Lünten. Einen herzlichen Dank richtet die Naturkindergruppe an die Das Münzengießen war eines der Highlights an diesem Nachmittag Kinderkleiderbörse aus Lünten, die mit ihrer finanziellen Unterstützung diese Fahrt mitfinanziert hat.

5 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe 5 Die zweite 70er/80er Jahre Party im Partyhouse am Berkelsee Aufgrund der großen Nachfrage veranstalten wir unsere zweite 70er/80er Jahre Party am Samstag, dem 29. Oktober Ab Uhr starten wir für Euch, der Eintritt ist frei! Ob Jung oder Alt, wir lieben die 70er/80er Jahre,sie sind authentisch und kultig. Nicht nur die extravagante Mode,,Neon und Flower Power und die Frisuren, sondern auch die flippige Musik das sind die 70er/80er Jahre. Viele verschiedene Musikrichtungen wurden in dieser Zeit populär. Wir lassen diese Jahre wieder aufleben. Die Musik der damaligen Zeit ist immer noch sehr beliebt und damit auch heute noch auf Partys gang und gebe, also ein MUSS. Was gibt es Schöneres, als in der guten alten Zeit in Erinnerungen zu schwelgen und eine angesagte 70er/80er Jahre Mottoparty zu besuchen. Mit dabei ist DJ Claus Feldmann. Er ist mit dieser Zeit groß geworden und wird Euch mit seiner aufgelegten Musik in die gute, alte Zeit zurückführen. Querbeet wird er alle großen Hits aus den 70er/80er Jahren auflegen. Wir freuen uns auf einen tanzreichen und gelungenen Abend mit Euch. Vorankündigung unserer Ü40 Silvesterparty 2016 Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen, Infos erhaltet Ihr bei: Taxi Kuhlmann, Tel.: oder unter kuhlmann.sandra@gmx.net. Im Übrigen kann man unser Partyhouse z. B. jetzt, aktuell für Weihnachtsfeiern, buchen! Infos auch hier unter Tel.: , Ansprechpartner Thomas und Sandra Kuhlmann oder via Mail an kuhlmann.sandra@gmx. net. Fleißige Leser der Hamaland-Schule werden belohnt Music by Claus Feldmann Friseur (m/w) gesucht! Voll- oder Teilzeit Sie sind motiviert, kreativ und haben ein Faible für Haarstyling und Pfl ege. P.S.: Eintritt frei! Eintritt frei! Azubi 2017 Bewirb Dich! Ihr Auftreten ist sicher und gepfl egt. Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Inter esse an einem kreativen Job, selbstständigem Arbeiten und regelmäßiger Weiterbildung haben. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit frühestem Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung zu Händen Birgit Bömer Windmühlentor 5 Vreden Fon 02564/2568 Über ein paar tolle Stunden an der Biologischen Station Zwillbrock zum Thema Natur im Herbst durfte sich jetzt die Klasse 2a freuen. Viele Kinder der Klasse hatten in den Sommerferien beim Junior-Lese-Club der Bücherei Vreden mitgemacht und so viel gelesen, dass sie im Klassenranking Platz zwei belegten. Mit dem Gewinn wurde nun der Ausflug finanziert. Die Schule war zu Recht sehr stolz auf ihre fleißige Leseklasse und sponserte daher noch die Busfahrt. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zuge auch Frau Kern der Biologischen Station Zwillbrock, die ein spannendes Programm zusammenstellte. DRK Familienzentrum Der kleine Prinz lädt zum Nachmittag der offenen Tür Die Kindertageseinrichtung der kleine Prinz an der Breslauer Straße 4a lädt am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, von bis Uhr ein. Bei einer Hausführung können Interessierte die Räumlichkeiten der Einrichtung kennenlernen und verschiedene Fragen zur Einrichtung stellen. Die Einrichtung kann im normalen Alltag kennengelernt werden. Für die Erwachsenen steht eine Tasse Kaffee bereit. Trauerfall BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist zudem als Familienzentrum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten ein besonders flexibles Betreuungsangebot auch während der Schulferienzeit für alle Eltern und Kinder, keine Schließungstage an Brückentagen. Das DRK Familienzentrum hat eine täglich erweiterte Öffnungszeit von 7.00 bis Uhr. Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Sylvia Wisseling gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer oder per Mail der-kleine-prinz@drk-vreden.de. Das Teppichparadies im Münsterland Vreden Master Esch 74 Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Uhr Sa Uhr

6 6 Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Schule live in der Marienschule Schule live konnten am Mittwoch, dem 5. Oktober 2016, wieder Eltern, Großeltern, kleine und große Geschwister der Schulkinder in der Marienschule erleben. Bei schönsten Sonnenschein nahmen viele Angehörige die Gelegenheit wahr, die Schulkinder eine Schulstunde lang in ihrem Schulalltag zu erleben. Auch angehende Grundschuleltern und Kinder ließen es sich nicht nehmen, ihre zukünftige Schule in Aktion zu erleben. Besonders spannend war es sicher für die Eltern der ersten Jahrgänge. Sie konnten ihre Kinder, die ja erst seit ein paar Wochen Schulkinder sind, in ihrem Klassenraum im wahrsten Sinne des Wortes bei der Arbeit zu erleben. Buchstaben und Co war das Motto für die Jüngsten. Sie zeigten mit größter Konzentration wie sie die Buchstaben bereits auf verschiedene Weise entdecken und erkunden konnten. In der Lerninsel konnten die kleinen Gäste dann ihre motorische Geschicklichkeit erproben. Ähnlich arbeitsam und eifrig ging es in den zweiten Jahrgängen zu, die gerade dabei sind, sich im Zahlenraum bis Einhundert zu orientieren. Spielerisch zeigten sie mit Hilfe einer Lerntheke unter Anleitung der Lehrer und Lehrerinnen, was sie schon gelernt hatten. Auch in allen Fluren herrschte rege Betriebsamkeit. Da konnte man sich zwischendurch an mehreren Ständen mit Waffeln und Getränken oder auch gesundem Obst stärken, was besonders beim Schichtwechsel zwischen dem Unterricht der ersten und der zweiten Gruppe jeder Klasse ausgiebig genutzt wurde. Die Ecke vor dem Lehrerzimmer hielt die Robotergruppe besetzt. Sie zeigten beeindruckend, wie Kinder völlig unbefangen, ohne die Angst etwas falsch zu machen, zunächst im benachbarten Computerraum ihre Roboter programmierten, um dann das Ergebnis stolz vorzuführen. Pass mal auf!, erklärte ein Schüler. Gleich hebt er die Schranke hoch. Und genauso geschah es dann. Der Roboter setzte seinen Weg wie von Geisterhand angetrieben fort und öffnete eine kleine Bahnschranke. Im Raum der sogenannten Willkommensklasse erklärte die Lehrerin Edith Rotering wie sie den Kindern aus anderen Ländern spielerisch mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Laptops, sprechenden Heften oder in einem praktischen Projekt zum Thema Schmetterlinge die deutsche Sprache vermittelt. Einige Besucherkinder hatten viel Spaß damit die Dinge selbst auszuprobieren. Viel Freude machte natürlich allen Kindern die Anwesenheit von Filou, einem ausgebildeten Therapiehund, der mit Hilfe seiner Besitzerin Gerlinde Nitsche und einiger Schulkinder zeigte, wie er einen Ball fangen oder wiederfinden kann. Die dritten Jahrgänge waren mit einem ungewöhnlichen Reisetagebuch unterwegs, mit dem es galt besondere Sachaufgaben eigenständig zu lösen. Für eine herbstliche Fensterdekoration sorgten schließlich die Kinder der vierten Jahrgänge unter reger Mithilfe der anwesenden Gäste. In der OGS konnten kleine und große Gäste sich an einem Tanz beteiligen und schließlich gab es in dem neu eingerichteten Werkraum die Gelegenheit eine Nageltreppe selber mit Hammer und Nägeln zu erstellen. Auch nach dem Ende der zwei Unterrichtsstunden ebbte das Treiben auf den Fluren noch nicht ab. Viele Eltern verweilten weiterhin mit ihren Kindern in den Räumen, genossen noch eine leckere Waffel und nutzten die Zeit um mit Lehrern, Schulleiterin oder anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.

7 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Jazznacht am Freitag, dem 28.Oktober 2016, im Kulturcafe N Joy, up de Hacke 22 in Vreden Der Hamaland Jazz Club hat in diesem Jahr zwei junge und außergewöhnliche Bands verpflichtet, die einen spannungsgeladenen Abend versprechen: Organ Explosion und Red Dog. Jetzt! Wechseln Sie rechtzeitig auf Winterräder! Gerne mit Termin: Tel Master Esch Vreden Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Organ Explosion Die Vintage-Krassomaten von Organ Explosion haben das Instrumentarium der 70er Jahre aus Omas Keller gekramt, um diese Lieblinge mit Zuckerbrot und Peitsche zu behandeln. Das Trio verwandelt den Klang der alten Kameraden zu einem explosiv-frischen Sound. Melodien für Millionen mit dem Sexappeal des Funk, der Kreativität des Jazz, dem Dreck des Blues und der Krassheit des Punk. Hansi Enzensperger (Organ, Keys), Ludwig Klöckner (Bass) und Manfred Mildenberger (Drums) lernen sich während ihres Studiums an der Münchner Musikhochschule kennen. Nach einer stundenlangen Jamsession im Sommer 2011 ist ihnen klar: Es gibt nur einen Ausweg. Sie müssen eine Band gründen: Organ Explosion. Mit am Start ist ein ganzes Arsenal an sagenumwobenen Vintage-Instrumenten und legendären Effekten: Mrs. Hammond and Mr. Leslie, ihre Verwandten Sir Wurlitzer, Miss Clavinet, Aunt Moog and a lot of Röhren. Außerdem dabei: Monsieur Fender Jazz Bass and his best friend - the incredible, old fashioned Ludwig Drums. Zwei Jahre formt das Trio seinen Sound: Ideen und Stücke entstehen auf dem Notenpapier, bei Sessions oder in Echtzeit auf der Bühne. Jedes Lied bekommt ein klares Gesicht mit eigener Mimik: spöttischem Blinzeln, verschmitzten Grübchen, erstauntem Rundmund, gerunzelten Brauen. Mal mit, mal ohne Red Dog Schminke. Die drei Musiker stellen diese Charaktere einander gegenüber wie im Theater: voller Fallhöhen, dramaturgisch zusammenhängend und feinfühlig, trotzdem aber immer mit viel Raum zur Improvisation. Red Dog ist eine sechsköpfige Band aus Köln. Zwei der Musiker waren bereits zu Gast beim Hamaland Jazz Club als Mitglieder der Band Simply Soleil im Jahr 2013 bei der 24. Vredener Jazznacht. Sie haben sich uns mit ihrem neuen Projekt Red Dog vorgestellt und der HJC hat sofort zugegriffen. Red Dog steht für groovige Musik mit spacigem Jazzsound, stark beeinflusst durch Jazz, Funk, Blues und Afrobeat. Das abwechslungsreiche Repertoire rückt die Spezialitäten der einzelnen Musiker bestens in s Licht. Der modern-erdige Red Dog-Sound lädt ein zur ausgelassenen Grooveparty, aber auch zum aufmerksamen Zuhören. ein authentischer Abend zwischen Jazzkonzert und Tanzparty. Also genau das Richtige für unser Jazznacht-Publikum. Eintritt für Nichtmitglieder 10,00 Euro, Einlass ab Uhr. Weitere Infos auf oder Hamaland Jazzclub. Doch eines Tages werd ich mich rächen und dem Wecker alle Zeiger brechen! Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel / (Fa.) Bürgerversammlung für Anwohner des Baugebiets Schulze Wissing Am Montag, dem 24. Oktober 2016, sind alle Anwohner des Baugebiets Schulze Wissing zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Die Versammlung beginnt um Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Im rechtskräftigen Bebauungsplan Hof Schulze Wissing Teil zwei wurden zur Verkehrslenkung und Verkehrsberuhigung an zwei Stellen Durchfahrsperren ausgewiesen. Mehr als 130 Anwohner der Deventerstraße, Kampener Straße, Zwillbrocker Straße, Borculoer Straße, Hengeloer Straße, Enscheder Straße und des Rietmolenweges hatten schriftlich beantragt, die zwei festgesetzten Durchfahrtssperren zu entfernen bzw. zumindest zu verschieben, so dass eine gleichmäßigere Verteilung des Verkehrs auf die beiden Zufahrten des Baugebiets möglich sei. Rund 90 Grundstücke der Baugebiete Schulze Wissing Teil eins und zwei sollen über die Zufahrt Deventerstraße erschlossen werden und 20 Grundstücke über die Zufahrt Enscheder Straße. Aufgrund dieser Verteilung erscheine der Wunsch nach einer gleichmäßigeren Verteilung aus Sicht der Antragsteller nachvollziehbar, so die Verwaltung in ihrer Stellungnahme. Gleichwohl Baugebiet Schulze Wissing sei den Käufern der Grundstücke die Lage der Durchfahrtssperren bekannt gewesen, die Bebauungsplanfestsetzungen und Straßenendausbauplanungen seien allen ausgehändigt worden. Daher sei eine offene Kommunikation über die verkehrlichen Auswirkungen der gewünschten Änderung mit allen Anwohnern, auch mit möglichen Nichtbefürwortern des Antrags, erforderlich. Die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses haben die Verwaltung beauftragt, ein Meinungsbild aller Anwohner des Baugebiets Schulze Wissing Teil eins und zwei einzuholen und anschließend evtl. die beitragsrechtlichen Konsequenzen einer möglichen Bebauungsplanänderung zu prüfen. Daher findet am Montag, dem 24. Oktober 2016, um Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine Versammlung statt, zu der alle Anwohner des Baugebiets Schulze Wissing eingeladen sind. SPANNRING * DER RING Werkstatt für Schmuck und Design Walter Wittek VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de *ab Sie hätten gerne neue Gardinen? Wir beraten Sie gern! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel

8 8 Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Am 22. Oktober 2016 wird Friseur Jupp Röring 93 Jahre alt! So olt wött kin Schwien. Es gratulieren wieder die Blagen und die Blagen von den Blagen. Du bist und bleibst unser ganzer Stolz. Auf dem Noaberpad Weitab von der Zivilisation, im äußersten Zipfel der Vredener Bauerschaft Wennewick, umgeben von urwüchsiger Natur, steht der aus Bentheimer Sandstein gemeißelte Grenzstein Nr.1. Er ist einer von 186 Exemplaren, die nach der Burloer Konvention, die 1765 Im Kloster Mariengarden stattfand, gesetzt wurden und seitdem den Grenzverlauf zwischen hier und Dinxperlo/Suderwick fixieren. Mit diesem Teilstück entstand eine der ältesten Grenzen Europas. Die Streitigkeiten zwischen dem Fürstbischof von Münster und dem Herzogtum Gelre fanden damit größtenteils ein Ende. Der reizvolle Gegend, in der es viel zu entdecken gibt. Immer mehr Rad- und Wanderwege ermöglichen es, Landschaften, Menschen und Gebräuche kennenzulernen. Der Noaberpad, ein von der Nivon (NL) angelegter Fernwanderweg, kommt dem Wunsch nach grenzüberschreitenden Eindrücken und Erlebnissen besonders entgegen. Er schlängelt sich von Bad Nieuweschans im Norden bis nach Kleve im Süden auf einer Länge von 418 km mal diesseits, mal jenseits der Grenze durch die beeindruckende Kulturlandschaft ( nl). Wir haben ca Tapetenmuster ständig für Sie vorrätig! Handwerk Inh. Christa Potreck Einsatz: Ölspur_klein Am Montag, dem 17. Oktober 2016, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Ölspur_klein zu einem Hof nach Köckelwick alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel stellt sich heraus, dass ein Kraftstofftank eines Abfalltransporters leckgeschlagen hatte. Durch einen Riss im Tank traten ca. 200 l Dieselkraftstoff aus. Die Einsatzkräfte füllten den ausgetretenen Kraftstoff in Kanister und streuten die verunreinigte Fahrbahn mit Ölbindemittel ab. Menschen die beim Autofahren nicht ausrasten, achten definitiv zu wenig auf ihre Umgebung. Die Arbeitsgruppe Noaberpad: vorne sitzend von links: Linda ten Thije Boonkkamp-van de Wege (Gemeinde Haaksbergen), Irene van der Linde (Staatsbosbeheer); hinten stehend v.l.: Markus Thesing (Sparkasse Westmünsterland), Jan Koot (Noaberpad), Wilm Kleingries, Hubert Gebing, Heinrich Kleingries, Anton Schering, Willi Sicking, Ludwig Verwohlt (Vredener Wanderfreunde), Hermann Wilmer (Stadt Vreden) Grenzstein Nr. 1 wurde allerdings erst 1773 aufgestellt, nachdem weitere Verhandlungen zwischen dem Fürstbistum Münster und den Provinzen Gelderland und Overijssel zu einem glücklichen Ende führten. Er trägt daher die Wappen der drei Länder. Die Grenze, die früher gerne von Schmugglern und anderen Abenteurern überquert wurde, ist eine Er verläuft, aus dem Haaksberger Venn kommend, in Wennewick wenige hundert Meter abseits des Grenzsteins Nr. 1, der, von Radfahrern und Wanderern nicht bemerkt, bisher ein Schattendasein führte. Grund genug für die Vredener Wanderfreunde Bi Wind un Weer, die Initiative zu ergreifen und zusammen mit den für die Genehmigungen zustän- Bunter Nachmittag der KfD Ellewick-Crosewick digen Stellen diesseits und jenseits der Grenze eine Zuwegung zu planen. So entstand in einem einzigartigen Netzwerk von Helfern und Finanzierern ein etwa 200 Meter langer Wanderpfad, über den Interessierte das Kulturdenkmal erreichen können. In tatkräftigem Einsatz bei der Bearbeitung des unwegsamen Geländes waren die Vredener Wanderfreunde mit Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Vreden. Der Holzsteg, über den der Noaberpad die Grenze überquert, erhielt eine Informationstafel und in unmittelbarer Nähe des Grenzsteins wurde eine Sitzgruppe aufgestellt. Die Genehmigungen für die durchzuführenden Arbeiten erteilten die Stadt Vreden, die Gemeinde Haaksbergen und Staatsbosbeheer. Finanzielle Unterstützung kam von der Sparkasse Westmünsterland, den Vredener Wanderfreunden Bi Wind un Weer, dem Vredener Heimatverein und Nivon. Alles in allem ein gelungene Aktion, die zeigt, dass Grenzen nicht trennen, sondern verbinden. Ich kann total gut Mitmenschen umgehen. Die Freunde von Matteo Grotholt bedanken sich bei seiner Mutter Sandra für den tollen Abend in der Kochschule Ess-finesse! Am Samstag, dem 5. November 2016, ist es wieder soweit: Die Theaterfrauen und die KfD laden zum Bunten Nachmittag in die Schützenhalle Ellewick ein. Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Der Eintritt für Mitglieder beträgt 9,00 Euro, für Nichtmitglieder 13,00 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Im Eintrittspreis ist eine Spende von 1,00 Euro für das Ferienlager Ellewick-Crosewick enthalten. Die Anmeldeliste liegt im Kirch turm aus oder ist bei jedem Vorstandsmitglied möglich. Die Theaterfrauen werden am Sonntagabend um Uhr nochmals in der Schützenhalle für alle von Nah und Fern auftreten. Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag/Abend.

9 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe 9 Mit großen Schritten kommt für die Musikkapelle Berkeldörfer der alljährliche Höhepunkt des musikalischen Jahres näher. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016, wird das Orchester wieder einen bunten Reigen an musikalischen Leckerbissen für jeden Berkeldörfer laden zum Jahreskonzert 2016 Geschmack präsentieren. Das Thema eines großen musikalischen Teiles an diesem Nachmittag wird in diesem Jahr Wasser sein. Da ergibt sich eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Von Konzertmarsch über Polka und fünfteiliger Suite mit großen akustischen Höhepunkten und auch bekannten Melodien der Musikgeschichte. Das Publikum wird sicher einige persönliche Highlights für sich entdecken. Auch das noch junge Jugendorchester der Berkeldörfer wird einiges an interessanten Titeln zu diesem Konzert beitragen. In jedem Jahr kommen einige Musiker/innen dazu, die unter der Leitung von Gertjan Lenderink ihren ersten Auftritt vor großem Publikum haben. Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 30. Oktober 2016, im Konzertsaal des Gymnasiums Georgianums Vreden um Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei. Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden Ursula-Aktion Brautkleider 25% reduziert am Sonntag, , Uhr Am Ächterott 9, Coesfeld Telefon Foto Susanne Dirking Verein Mit Hand und Herz stellte 11 Bänke an den Rosenkranzstationen und am Kreuz bei Hübers An den fünf Rosenkranzstationen am Ellewicker Diek und am Kreuz bei Hübers stehen seit dem Wochenende elf stabile Bänke aus massivem Eichenholz, auf denen es sich gut verweilen lässt. Die Mitglieder des Vereines Mit Hand und Herz fertigten die Bänke in den vergangenen Monaten in ihren Räumen in der Großemaster Schule. 44 ehrenamtliche Arbeitsstunden kamen dabei zusammen, einen Großteil der Fertigungsarbeit erledigte Hermann Nienhaus. Das Holz stiftete Albert Claushues, der sich gemeinsam mit den Nachbarn um den Erhalt der Rosenkranzstationen und der Rosenkranzkapelle kümmert. Am Samstagvormittag stellten Hermann Nienhaus, Heinrich Göring, Ewald Deckeling (alle Mit Hand und Herz ), Bernhard Geling und Albert Claueshues die letzte Bank auf. Jetzt befinden sich an jedem Stationshäuschen zwei Bänke, Von links nach rechts: Ewald Deckeling ( Mit Hand und Herz), Albert Claushues, Hermann Nienhaus ( Mit Hand und Herz), Bernhard Geling und Heinrich Göring ( Mit Hand und Herz ) an einer der fünf Rosenkranzstationen. An den fünf Rosenkranzstationen am Ellewicker Diek wurden jeweils zwei Bänke aufgestellt die erste wurde am Montag, dem 15. August 2016, aufgestellt. Manfred Frehe vom Verein und Hubert und Markus Gebing haben sich gemeinsam mit den Nachbarn ebenfalls mit großem Elan an der Aufstellung der Bänke beteiligt, erzählte Albert Claushues und bedankte sich bei allen Beteiligten mit einem Rosenkranzgebet. Was möchtest du auf deinen Spaghetti haben Pommes. Sohn (4), kulinarischer Feingeist. Einsatz: Wasserrohrbruch Am Samstag, dem 15. Oktober 2016, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Hilfe_klein auf den Butenwall alarmiert. Vor Ort wurde ein massiver Wasseraustritt aus einem Rohr gemeldet. Die Feuerwehr bereitete eine Tauchpumpe vor und schloss das Ventil des Hausanschlusses. Der Einsatz der Tauchpumpe war somit nicht mehr erforderlich. You drive it...we fix it! Autohaus G & G GmbH & Co. KG Bahnhofstr Vreden Tel.: Mail: kontakt@autohaus-gug.de Radwechsel 19,90 Für unsere Neukunden GRATIS Einlagerung Ihrer Räder für eine Saison.

10 10 Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe Vredener Anzeiger. Ordner Active Wow 180 Grad Preis je Stk. 9, Ordner Active WOW, ohne Kantenschutz, auffälliger Ordner in brillanten WOW Farben in Duo-Optik. Die laminierte Oberfl äche verleiht dem Ordner ein glänzendes, hochwertiges Design. Rückenbreite: 60 mm oder 80 mm Material außen: robust und leicht aus 2,8 mm dickem Polyform Material innen: Polyform farbiger Rücken, Innenseite hellgrau runder Rücken und selbstklebendes Rückenschild für Format DIN A4 Oberfl äche schmutzabweisend und mit 3D-Prägung Verschluss: Ring mit Gummizug für sicheren Transport mit Stiftelasche & 3 Innentaschen für lose Unterlagen (bis zu 10 Blatt) und Utensilien am Vorderdeckel mit patentierter 180 -Präzisionsmechanik, Ablage auch auf der linken Seite möglich durch die um 50% weitere Öffnung können größere Papiermengen auf einmal eingefüllt werden Kirchplatz 8 ǀ Vreden ǀ Tel /98400 ǀ info@gescher.com Homöopathische Hausapotheke und Hausmittel für Kinder Immer mehr Menschen erkennen wie wichtig es ist, Beschwerden mit Mitteln der Naturheilkunde zu behandeln, um so die Selbstheilungskräfte anzuregen. Alte Hausmittel wie Wickel und Zwiebelsäckchen und homöopathische Mittel sind, richtig angewendet, nebenwirkungsfrei. Das JFB bietet ab Montag, den 31. Oktober 2016, von bis Uhr in Vreden, Winterswykerstraße 80 einen Kursus Ausgelaufene Betriebsmittel nach Verkehrsunfall Am Donnerstagabend, dem 13. Oktober 2016, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Ölspur_klein zu einem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße alarmiert. Dort war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Beim Befahren des Kreisverkehrs Homöopathische Hausapotheke und Hausmittel für Kinder unter der Leitung von Susanne Schwering an. An drei Abenden mittwochs werden den Teilnehmenden die wichtigsten und bewährten Mittel vorgestellt und erklärt. Sie erhalten Tipps, welche Mittel in einer homöopathischen Hausapotheke vorhanden sein sollten. Gebühr: 25,00 Euro. Information und Anmeldung beim JFB bitte unter Tel.: stürzte der Motorradfahrer, wobei das Motorrad beschädigt wurde. Hierdurch kam es zu einem Austritt von Motoröl. Das Öl wurde durch die Einsatzkräfte mittels Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Der Löschzug Vreden-Stadt war mit zwei Fahrzeugen und ca. sieben Personen vor Ort. Familienwochenende der Pfarrei St. Georg am vierten Advent 2016 In Zusammenarbeit mit der Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern führt die Pfarrei St. Georg in der Zeit von Freitag, den 16. Dezember 2016, bis Sonntag, den 18. Dezember 2016, ein Familienwochenende durch. Es findet statt in der Wasserburg Rindern bei Kleve, richtet sich an Familien (auch Ein-Eltern-Familien) mit Kindern aus den Kirchdörfern und der Stadt Vreden. Das Wochenende steht unter dem Leitthema: Zeit der Stille Zeit der Hoffnung Zeit der Freude Ein Familienseminar zur Advents- und Weihnachtszeit -! Dieses Adventsseminar für Familien wird geleitet und durchgeführt von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen der Pfarrei St. Georg. Bei eigener Anreise kostet die Unterkunft und Vollverpflegung für dieses Wochenende 72,00 Euro für Erwachsene, 52,00 Euro für jugendliche Kinder von 12 bis 15 Jahren, sowie 42,00 Euro für Kinder von 3 bis 11 Jahren. Die Teilnahme für Kinder unter drei Jahren, sowie für dritte und Dieser männliche Eisvogel schaute gerade einen Helicopter nach! Ich durfte mit der Kamera bis auf ca. 50 cm an Ihn heran! Fotograf: Josef Freitag weitere Kinder einer Familie ist frei. Der Preis reduziert sich um 5,00 Euro pro Teilnehmer zum einen für Familien mit nur einem Verdiener, und zum anderen noch einmal im gleichen Maße für Familien mit drei oder mehr Kindern. Für dieses Familienseminar können Sie sich ab Montag, den 24. Oktober 2016, telefonisch voranmelden im Pfarrbüro St. Georg, Tel Weitere Informationen und die Unterlagen für die endgültige Anmeldung werden Ihnen dann zugeschickt. Informationsfahrt für CDU Senioren mit Bürgermeister Dr. Holtwisch 49 CDU-Mitglieder über 80 Jahre wurden am letzten Mittwoch vom Vorsitzenden der Senioren-Union der CDU Hubert Lechtenberg eingeladen zu einer Stadtrundfahrt mit Informationen aus erster Hand durch Gebiete der Stadt Vreden und den umliegenden Ortsteilen mit dem Thema künftige Entwicklung in der Widukindstadt Vreden. Bürgermeister Dr. Holtwisch führte die Senioren, wie schon in den Vorjahren, gezielt zu besonderen Standorten, die in den nächsten Jahren für die Entwicklung der Stadt von großer Bedeutung sein werden. Er erläuterte sehr ausführlich einzelne Objekte bzw. zukünftige Planungen, wie z.b. der in Bau befindliche neue Abstellplatz für die Sattelkoffer der Fa. Schmitz-Cargobull am Südlohner Diek, das Gewerbegebiet in Gaxel mit seinen neuen im letzten Jahr erstellten und in Bau befindlichen Firmengebäude Dabei wies er bereits auf die im kommenden Jahr geplante Gewerbeschau am 22./23. April 2017 hin, wozu er die Senioren schon jetzt einlud. Auch das neue Baugebiet Toschlag/Fasanenweg mit rund 60 Bernd Rolvering lud die Senioren zur Kirchenführung ein Häusern, der neue Busbahnhof am Wüllener Tor, das Gewerbegebiet in Vreden-Nord mit seinen neuen Werkhallen wurden angefahren. In Ammeloe wurden die Senioren von Bernd Rolvering zu einer Kirchenführung in der unter Denkmalschutz stehenden neogotischen Kirche St. Antonius Abt eingeladen. Anschließend traf man sich zu Kaffee und Plass im Heimathaus Noldes. Über die notwendige Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Ammeloe informierte er auf der Weiterfahrt zum Schulstandort am Widukindstadion. Dort gab Dr. Holtwisch sehr interessante Informationen. Auf der Rückfahrt erläuterte er den neuen Stadteingang Süd mit der Rundsporthalle und den neuen Haupteingang zur St. Marien-Schule. Die Rundfahrt im Rahmen der Senioren-Arbeit der CDU erwies sich einmal mehr als gern genutzte Gelegenheit, sich über die aktuellen Projkete in der Stadt zu informieren zu lassen. Für diese Informationstour, auf die er gut vorbereitet war, erhielt er viel Lob und Anerkennung von den Teilnehmern. In den zwei Stunden hatten die Teilnehmer viel gesehen und erfahren. Ich bin so müde, ich könnte ein ganzes Doppelbett alleine vollschlafen. AUTOGLAS Dirk Zinser Scheiben für alle Fahrzeuge. Tel zinser@autoglas-vreden.de Sparen Sie 30% 40% 50%

11 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 19. Oktober 2016, Ausgabe 11 Seit Jahrzehnten erklären alle Eltern ihren Kindern: Esst eure Teller leer, dann wird schönes Wetter! Und was haben wir davon? Übergewichtige Kinder und eine Klimaerwärmung. Ellewicker Adventslauf Bald ist es soweit. Nach dem bereits erfolgreich etablierten Ellewicker Schützenfestlauf veranstaltet der ASV Ellewick mit dem Adventslauf am Samstag, dem 10. Dezember 2016, eine weitere Volkslaufveranstaltung. Laut den Hauptorganisatoren Bernd Liesbrock, Klaus Schlüter und Stefan Wielers resultiert die Idee dieses Laufevents aus der Tatsache, dass zwischen dem Ottensteiner Wottellauf am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, und dem Silvesterlauf in Stadtlohn am Samstag, dem 31. Dezember 2016, keine weitere Veranstaltung in unserer Region stattfindet. Diese doch längere volkslauffreie Zeit versucht man nun mit dem Ellewicker Adventslauf zu überbrücken, um den hiesigen Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit zu bieten sich auch während der Vorweihnachtszeit sportlich zu betätigen und fit zu halten. Angeboten wird eine Distanz von fünf km, welche auf einer zweimal zu durchlaufenden zweieinhalb km Runde um Ellewick absolviert werden muss. Der Start- und Zielbereich befindet sich direkt an der Ellewicker Schützenhalle. Ein besonderes Highlight wird mit Sicherheit der Zieleinlauf sein. Ganz nach dem Vorbild des Marathons in Frankfurt, wo sich das Ziel in einer Messehalle ist, wird sich auch das Ziel beim Adventslauf definitiv im Trockenen befinden, denn es befindet sich nämlich mitten in der Schützenhalle. Also egal ob der Wettergott mitspielt oder nicht, im Ziel wird man auf jeden Fall trocken und warm stehen! Auf ihren letzten Metern werden die Teilnehmer musikalisch von DJ Vens angefeuert. Auch für das leibliche Wohl ist in der Schützenhalle ausreichend gesorgt. Der Start des Laufs ist um Uhr. Die Voranmeldung ist bis einschließlich Donnerstag, den 8. Dezember 2016, geöffnet. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag noch bis Uhr vor Ort anmelden. Alle Infos zu diesem Event findet man unter www. ellewicker-adventslauf.de. Über eine rege Teilnahme würde sich der ASV Ellewick sehr freuen, möchte man diesen Volkslauf doch dauerhaft in der Laufscene etablieren. Ellewick und Crosewick feiert Erntedank Im Frühjahr sehr nass, im Herbst staub trocken, das haut den Bauern nicht aus den Socken. Reime hin oder her, für die diesjährige Ernte wollen wir danken sehr! Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, findet um Uhr in der Kirche eine Andacht zum Thema Erntedank statt. Danach lädt der Schützenverein Ellewick/Crosewick zum diesjährigen Erntedankfest in die Schützenhalle ein, die von der Landjugend zuvor passend geschmückt werden wird. Für die passende Stimmung sorgt die Band Mainstreet. Unter Beachtung des Jugenschutz- und Nichtrauchergesetzes wünscht der Schützenverein einen schönen, geselligen Abend. Was machst Du? Aufräumen. Im Liegen? Ich sortiere meine Gedanken nach Farben. 60 Hallo Opa Werner, wir wünschen Dir zum 60. Geburtstag alles Gute! Deine Enkelkinder Collin und Joline Sofia, Elisa und Joos Suche im Zentrum von Vreden ALT-IMMOBILIE zwecks Abriss und Neubau für betreutes Wohnen. Zahle Höchstpreis oder auch im Tausch einer an Ort und Stelle neu erstellten Wohnung. Chiff re 4705

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt.

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. RAUCHMELDER retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Warum brauchen wir Rauchmelder? Zahlen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Rauchmelder ST-622-DE

Rauchmelder ST-622-DE Rauchmelder ST-622-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Rauchmelder Generation 2 3 Rauchmelder retten Leben Brandrauch ist schnell

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE mit Funkschnittstelle ST-60-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Generation 2 retten Leben Brandrauch ist schnell und heimtückisch.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Familienzentrum Grünschleife

Familienzentrum Grünschleife Familienzentrum Grünschleife kalender April bis Juli 2018 Futtern wie bei Muttern donnerstags, 8-10 Uhr Familienzentrum Grünschleife Carlo-Schmid-Weg 2, 48 159 MS-Kinderhaus Sie wollen: r de ne fe ur of

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen!

Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES-RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 01/2013 Rauchmelder getestet

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Dieser besondere Nachmittag bei den Farbklecksen hat sich in den letzten fünf

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Eine Stadt stellt sich vor

Eine Stadt stellt sich vor Vreden Eine Stadt stellt sich vor Zahlen, Daten, Fakten 22 393 Einwohner (IT NRW Stand: 30. 06. 2014) Koordinaten: 52 nördliche Breite, 6,8 östliche Länge Höhe: 27 57 Meter über NN Fläche: 135,83 km² NRW,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Rauchmelder retten Leben!

Rauchmelder retten Leben! Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES-RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe

Mehr

Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord

Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord Pfarrheim Marktplätze Waffeln 4 everyone Senioreneinrichtungen St. Georg, St. Josef und St. Willibrord Kerzengestaltung

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr