Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Jahre die Deichwacht Finkenwerder geführt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) 70 10 17-0 Telefax (040) 702 50 14. 40 Jahre die Deichwacht Finkenwerder geführt"

Transkript

1 NEUE RUF 28. DER 28. Woche 54. Jahrgang Sonnabend, 12. Juli 2003 Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Neu Wulmstorf Er wird der Fleißige e genannt: Kai-Uwe Bahn blickt auf ein tolles Jahr als Neu Wulmstorfer zenkönig zurück und lädt zum Schütgroßen Fest ein. Seite 5 bis 7 Ehestorf Wie war es früher auf dem Land? Großstadtkinder von heute können sich das kaum noch vorstellen das lässt sich ändern, zum Beispiel mit dem Kinderferienprogramm des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Lesen Sie nach auf Seite 14 Hamburg Schöner baden wer möchte das nicht? Doch neben Behaglichkeit und Wohlbefinden spielen auch Funktionalität und heit eine große Rolle bei der Gestaltung des Sichermodernen Bades. Tipps dazu finden Sie auf Seite 17 Finkenwerder Gekotzt wird später verspricht Klaus Büchner, Synchronstimme der Comic-Legende Werner. Mehr über den neuen Werner-Film, über Torfrock und Klaus & Klaus im Interview: Seite 24 Polizei zieht brutale Verbrecher aus dem Verkehr Räuberische Bande festgenommen (mk) Neuwiedenthal. Beamte des Kriminalkommissariates 40 beendeten das Unwesen einer räuberischen Diebesbande in Neuwiedenthal. Dabei wurden gegen drei der acht Tatverdächtigen Haftbefehle erlassen. Der Gruppierung werden mehrere sogenannte Abziehdelikte, Körperverletzung und weitere Straftaten zur Last gelegt. Seit April 2002 zielten die Ermittlungen der Polizei zunächst auf die brutale Misshandlung eines 19-jährigen Heranwachsenden durch die Tatverdächtigen. Derselben Gruppierung wird vorgeworfen, zwei Jugendliche durch Faustschläge erheblich verletzt zu haben. In beiden Fällen sollte durch die Gewaltanwendung der Forderung von Geld und Wertgegenständen Nachdruck verliehen werden. Durch ihre gewalttätige Vorgehensweise erbeuteten die Täter von ihren Opfern Bargeld und eine Vielzahl von Mobiltelefonen, Discman, Gameboys und DVD-Playern. Darüber hinaus suchten die Verdächtigen den 19-jährigen Heranwachsenden in dessen Wohnung auf und entwendeten seinen Autoschlüssel. Da sich der Geschädigte wehrte, prügelten die Peiniger ihr Opfer zusammen und flüchteten mit seinem Wagen. Mit dem geklauten Fahrzeug verursachten die Täter in Neugraben einen Verkehrsunfall, bei dem am Wagen Totalschaden entstand. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein 20-jähriger Nordafrikaner als Kopf der Bande fungierte. In den Focus der Beamten geriet auch ein 17-jähriger Jugendlicher, der durch seine ausgeprägte Aggressivität auffiel. Zusammen mit den beiden Rädelsführern der Bande traten noch weitere Heranwachsende und Jugendliche bei den Straftaten in Erscheinung. Bei der Vernehmung der Tatverdächtigen gestand ein 17-Jähriger seine Straftaten umfassend ein. Alle anderen Gruppenmitglieder leugneten zum Teil ihre Mittäterschaft oder bagatellisierten ihre Rolle bei einzelnen Delikten. Drei vom Amtsgericht Hamburg angeordnete Haftbefehle gegen die Drahtzieher der Bande vollstreckten Beamte des Polizeikommissariats 40 und 47. Die Verhafteten wurden umgehend in die Untersuchungsanstalt Hamburg eingewiesen. Gegen ein weiteres Mitglied der kriminellen Gruppe wurde ebenfalls am letzten Freitag nach seiner Festnahme wegen Handtaschenraubs ein Haftbefehl erlassen. Aufgrund der Vielzahl der Straftaten, werden geschädigte Bürger gebeten, sich bei den zuständigen Polizeistellen zu melden. Außerdem appelliert die Polizei an alle Eltern ungewöhnliche Verhaltensänderungen bei ihren Kindern ernst zu nehmen und mit ihnen über die Ursachen zu reden. Sind die Gründe krimineller Natur, sollte sofort die Polizei informiert werden. Hinweise nimmt die Verbindungsstelle des Hamburger Landeskriminalamtes unter Tel.: entgegen. 40 Jahre die Deichwacht Finkenwerder geführt Danke, Werner Schütze (pm) Finkenwerder. Im Rahmen einer Abschiedsfeier beim Sitz der Deichwacht in der Emder Straße empfing Werner Schütze (75) die guten Wünsche und den Dank seiner Mitstreiter sowie Wegbegleiter, darunter auch Wolfgang Stünckel, langjähriger Landesbeauftragter der Deichwacht, der vor wenigen Tagen auch verabschiedet wurde. In seiner Abschiedsrede betonte Werner Schütze insbesonders die stets gute Zusammenarbeit mit den Behörden. Das bestätigte umgehend auch Joachim Jorkisch von der Dienststelle Zivil- und Katastrophenschutz beim Bezirksamt Harburg, dem die Deichwacht Finkenwerder Werner Schütze war 40 Jahre lang nicht nur Mitglied der Deichwacht, sondern genau so lange auch Ortsbeauftragter für Finkenwerder. Jetzt hat er sein Amt in jüngere Hände gelegt. Nachfolger ist sein Sohn Michael Schütze. unterstellt ist. Jorkisch überreichte Schütze gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dieter Nadjé und stellvertretend für den Bezirksamtsleiter Bernhard Hellriegel einen Harburg-Teller nebst Urkunde und verband seine Dankesworte mit der Anerkennung des 40-jährigen Engagements im gemeinnützigen Einsatz. Gerade in Finkenwerder sei die Deichwacht ein wichtiger Vorposten, wenn Gefahr in Verzug sei, so Jorkisch. Zu Einsätzen und Übungen komme es immer in der Nacht oder am Wochenende, stellte er fest. Deshalb ging sein Dank auch an die Familie von Werner Schütze, die ihn in dieser Tätigkeit stets unterstützt habe. Seinen ersten großen Einsatz hatte Schütze bei der Flut 1976, seinen letzten im vergangenen Jahr, als die Elbflut aus den neuen Bundesländern auch in Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen überzuschwappen drohte. Vierzig motivierte Helfer standen Werner Schütze zur Seite, als es hieß, Sandsäcke zu schleppen. Claus Bremann, der neue Bezirksbeauftragte der Deichwacht sowie Fred Schwieger, der gerade erst als Nachfolger Joachim Jorkisch (re.) und Dieter Nedjé (li.) überbrachten Werner Schütze die besten Wünsche des Bezirksamtsleiters Bernhard Hellriegel. Fotos: Müntz von Wolfgang Stünckel das Amt des Landesbeauftragten der Deichwacht angetreten hat, bedauerten es, in ihrer ersten Amtshandlung einen verdienten Mann der ersten Stunde verabschieden zu müssen. Horst Schomaker, seinerseits hauptamtlicher Ausbilder der Geschäftstelle Buxtehude des Technischen Hilfswerks (mit dem die Deichwacht kooperiert), wies darauf hin, dass man eine solche Bilanz wie bei Werner Schütze nur selten finde. Dafür spreche ich ihm meine Hochachtung aus, sagte er. Für die Bürger aus Finkenwerder ergriff Kurt Wagner, 1. Vorsitzender des Kulturkreises, das Wort. In Hamburg wissen wir alle, dass bei der Deichwacht die wichtigen Leute vor Ort sind, die für unsere Sicherheit alles im Griff haben. Es war ein leiser Abschied, so wie Werner Schütze, früher technischer Angestellter bei den Hamburger Stahlwerken, ihn sich gewünscht hatte. Nach einem Gläschen Sekt wendete er Das Amt bleibt in der Familie: Vom Vater übernimmt Michael Schütze (li.) die Leitung der Deichwacht Finkenwerder. Claus Bremann überreichte ihm die offizielle Ernennungsurkunde. sich mit einem sehr persönlichen Meine lieben Helfer an die Mitglieder der Deichwacht Finkenwerder, die ihn als Freunde und Aktive begleitet haben. Mit Rat und Tat wolle er seinen langjährigen Kollegen auch weiterhin zur Verfügung stehen, wenn ihr mich braucht. Seinem Nachfolger und Sohn wünschte er eine glückliche Hand und alles Gute. Michael kann das ganz gut, es möge ihm gelingen.

2 TERMINE Seite 2 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Kultur Events Tipps Gerhard Schönteich: Mit 30 Ringen zu Königswürden Gemeindeausfahrt am 29. Juli Auf zur IGA! (mük) Fischbek. Die Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Cornelius-Kirchengemeinde in Fischbek will einen Tag auf der IGA in Rostock verbringen. Um den recht unterschiedlichen Wünschen der Fahrtteilnehmer entsprechen zu können, wurde kein festes Programm organisiert. Jeder Mitfahrer kann sich den Tag ganz nach seinem Gusto gestalten. Wer noch mitfahren möchte, melde sich im Gemeindebüro unter Telefon an. Termin ist der 29. Juli 2003, Abfahrt ab Corneliuskirche um 8.00 Uhr, Rückkehr am selben Tag zwischen und Uhr. Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen 27, Euro. Durch Menschenmassen zur Proklamation Gerhard Schönteich und seine Königin Helga freuen sich auf ihr Königsjahr. Fotos: ein (pm) Fischbek. Die Fischbeker Schützen erfreuen sich in der Öffentlichkeit eines zunehmend großen Zuspruchs: Bei der Proklamation des neuen Königs mussten sie sich förmlich einen Weg durch die Menge der zahlreichen Festplatzbesucher bahnen. Dann fiel zu allem Unglück noch die Lautsprecheranlage aus Trotzdem: Zur neuen Majestät des SV Fischbek konnte schließlich Gerhard Schönteich, 63 Jahre alt, proklamiert werden. Nach dem Schießen auf Scheiben erreichte er die höchstmögliche Ringzahl: 30. Gerhard, von allen nur Gerd genannt, ist Fischbeker Schütze in der dritten Generation. Dem Verein gehört er seit 1962 an. Zu seinen Adjutanten ernannte Gerhard Schönteich, jetzt Rentner, Hans-Hermann Jensen und Peter Fust. Ehefrau Helga ist aktives Mitglied im Damen- Schießclub Fischbek. Jungschützenkönig wurde Christopher Biel (13 Jahre alt). Er bekleidet im Verein das Amt des 1. Jugendsprechers. Grund zum Staunen hatten die Fischbeker Schützen bereits am 6. Juli. Beim Antreten zum Schützenummarsch lag vor dem Schützenheim am Rostweg plötzlich ein zwei Tonnen schweres Geschenk ein Findling. Der Schützenbruder Hermann Schönteich hatte ihn persönlich vor einiger Zeit in Fischbek ausgebaggert. Er wusste sofort: Das ist es so etwas hat mein Verein noch nicht! Der Inhaber des gleichnamigen Unternehmens (Schönteich Erd- und Baggerarbeiten), seit 1964 Mitglied im SV Fischbek, setze sich mit dem Neuenfelder Steinmetz John Köster in Verbindung. Der machte aus dem Findling einen dekorativen Stein der jetzt die Inschrift 100 Jahre Schützenverein Fischbek trägt und das Wappen des Vereins zeigt. Nach dem Grund gefragt, weshalb er 2 Tonnen Stein für den Verein hin und her bewege, antwortete Hermann Schönteich, dass er das aus Verbundenheit zum Verein machen musste. Die Schönteichs sind eine Schützenfamilie: Hermann Schönteich (60) war in den 60er und 70er Jahren aktiver Sportschütze und 1983/ 84 auch Schützenkönig. Seine Frau Hanna wie auch die beiden Kinder Stephan und Tanja sind ebenfalls aktive Vereinsmitglieder. Auch sein Enkel Jan ist dem Schießsport verfallen. Zwei Tonnen Stein (so schwer ist der Findling) bewegte Hermann Schönteich für den Verein und schenkte ihn samt Inschrift und Wappen dem SV Fischbek. Bücherhalle Feldenkrais- Ausstellung (pm) Neugraben. Eine Ausstellung über die Feldenkrais-Methode ist bis zum 2. August in der Bücherhalle in Neugraben, Neugrabener Markt 7, zu sehen. Die Ausstellung wird durch ein Beratungsangebot ergänzt. Es findet am 21. Juli von Uhr sowie am 19. und 26. Juli von Uhr statt. Neue Veranstaltungsreihe der Waldjugend Naturerlebnis vor der Haustür (pm) Hausbruch. Beim Spaziergang durch den Wald denkt man oft, dass man alleine ist. Aber dem ist nicht so auch unsere Wälder sind voller Tiere. Vielleicht sind sie nicht immer sichtbar. Aber das da könnte eine Spur vom Wildschwein sein und das eine Stelle, wo ein Rehbock sein Gehörn gewetzt hat. Die Veranstaltung Natur- Erkennen Was lebt denn da ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe der Waldjugend Hamburg e.v. zum Thema Naturerlebnis und Umweltschutz. Alle Veranstaltungen sind offene für jeden Interessierten zwischen 8 und 15 Jahren. Es besteht kein Mitgliedschaftszwang. Folgende Termine sind geplant: 25. Juli von Uhr, Thema: Natur Erkennen: Was lebt denn da? Schwerpunkt Tierspuren; 23. August: Uhr und 24. August Uhr Natur Spiele: Ich will was erleben ein Rollenspiel rund um Natur und Umweltschutz für Kinder mit Übernachtung und Lagerfeuer; 13. September: Uhr, Natur Erkennen: Was lebt denn da? Schwerpunkt Pilze / Insekten; Oktober: Ferienfreizeit: Ferien im Wald Alle Veranstaltungen finden im Haus bene partus, dem Seminarhaus der Waldjugend Hamburg e.v. in den Harburger Bergen (Wulmstal 8), statt. Informationsmaterial und Anmeldungen unter oder unter Telefon (Jan Borcherding, ab Uhr). Zweites Familienkonzert Ein Lachmuskel-Szenario zum Mitmachen (pm) Ehestorf. Das zweite Familienkonzert dieses Jahres findet am Sonntag, 13. Juli, in der Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau (Bossardweg 95) statt. Auf musikalischer Entdeckungsreise mit dem Zauberclown Roberto Padlino. Elchpaar im Wildpark Schwarze Berge getauft Nils und Peter fahren immer mit Das Paulitsch-Ensemble aus Rotenburg/Wümme, die Gruppe Tedesca und der Zauberclown Roberto Padlino aus Zeven gehen mit dem kleinen Zuhörern ab Uhr auf eine musikalische Entdeckungsreise. Maren Fischer- Paulitsch singt, erzählt und spielt Flöte, Peter Paulitsch begleitet sie am Klavier sowie mit dem Saxofon und auf der Klarinette. Es soll ein abwechslungsreiches Lachmuskel-Szenario zum Lernen, Spielen, Mitmachen und Mitgestalten werden. Zauberei und Musik von Klassik bis Pop erwartet die Besucher. Als Moderator führt Martin Sieveking durch das Programm. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro (Erwachsene), Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Auf die Namen Nils und Peter wurden die beiden Elche getauft, die im Mai im Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf geboren wurden. Als Taufpaten für das Zwillingspaar konnten Alexandra Pohl, 1. Leitender Offizier auf dem Passagierschiff Nils Holgersson (TT-Lines) und der Schauspieler Fabian Harloff gewonnen werden. Eine Web-Cam überträgt live aus dem Elchgehege das Geschehen direkt zu den Passagieren des Schiffes, das zwischen Deutschland und Schweden fährt. Notdienstbereitschaft: jeweils von 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst Juli 2003 C Mi N Do X Fr F Sa W A H O Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so finden bzw. erreichen Sie die Apotheken: A Apotheke im Ärztehaus Neugraben gegenüber Karstadt, Ruf A Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf F Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf od K Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M SEZ-Apotheke (Neugraben) Cuxhavener Straße 335, Ruf M Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf O City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 30 B, Ruf Q Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U Apotheke zum Ritter St. Georg (Harburg) Julius-Ludowieg-Str. 9, Ruf W Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf X Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y Forst-Apotheke (Hausbruch) Cuxhavener Straße 150, Ruf Y Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

3 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 3 Erstes Outsourcing von beeindruckender Größenordnung in der Luftfahrtindustrie Grundstein für ein neues Airbus-Logistik-Zentrum gelegt Anzeigenberatung (040) Das neue Materialwirtschaftszentrum für Airbus in Hausbruch dient der Materialversorgung für alle Airbus-Programme. Montage: Airbus (pm) Hausbruch. Airbus baut am Heykenaukamp in Hausbruch ein Logistikzentrum für sein komplettes Airbus-Programm, besonders aber für die A 380-Montage. Am Mittwoch haben Gerhard Puttfarcken, Vorsitzender der Airbus-Geschäftsführung, Wirt schaftssenator Gunnar Uldall sowie Klaus-Michael Kühne, Präsident des Verwaltungsrates der Kühne & Nagel International AG den Grundstein für das Materialwirtschaftszentrum, ein 20 Millionen Euro-Projekt, gelegt. Das Logistikzentrum soll 2004 in Betrieb genommen werden und bereits im Juli kommenden Jahres auf Hochtouren laufen. Bis zu Artikel werden in der neuen, Quadratmeter großen Halle (136 m lang und 110 m breit) gelagert. Aus Hausbruch, wo insgesamt eine ausbaufähige Fläche von Fläche Quadratmetern vorhanden ist, sind es nur 11 Kilometer bis nach Finkenwerder. Planung, Realisierung und Betrieb hat Airbus dem Logistikdienstleister Kühne & Nagel beziehungsweise der Tochtergesellschaft Stute- Verkehrs GmbH aus Bremen übertragen. Gerhard Puttfarcken betonte den Pioniercharakter dieses Projekts: Hier handelt es sich um das erste Outsourcing dieser Größenordnung in der Luftfahrtindustrie. Für unser Flugzeug-Programm ist eine zuverlässige Versorgung mit den nötigen Materialien und Teilen von ganz herausragender Bedeutung. Gunnar Uldall seinerseits verwies darauf, dass Airbus mit diesem Gerhard Puttfarcken: Drei traditionelle Hammerschläge, und der Grundstein für das neue Airbus-Logistikzentrum ist gelegt. Foto: Müntz Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Logistikzentrum dem A 380 einen weiteren Schritt näher komme. Es sei ein vorbildliches Kooperationsprojekt zwischen Luftfahrtindustrie und Logistik, das praktisches Know-How mit einem technischen Fundament verbinde. Zu den Aufgaben des Materialwirtschaftszentrums zählt die gesamte Wareneingangsabwicklung mit täglich etwa 40 Anlieferungen, die Kommissionierung und die Auftragszusammenführung in montagegerechten Bauplatzwagen für die A 380-Montage. Das tägliche Volumen umfasst 3000 Auslagerpositionen. 250 Beschäftigte (150 von Airbus und 100 von Stute) tragen dafür Sorge, dass alles reibungslos läuft. Ihnen stehen Büros und Sozialräume auf 3000 Quadratmetern zur Verfügung. Errichtet wird der gesamte Materialwirtschaftskomplex durch den Investor Planungsgesellschaft Holzbau. Puttfarcken betonte in seiner Rede auch, dass Airbus trotz der derzeitigen Flaute in der Luftfahrt langfristig optimistisch bleibe. Man gehe von einem Wachstum von jährlich 5 % aus, fuhr er fort. Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. (040) Kleiner Shi Tzu-Hund verschwunden Wo ist Stöpsi? (jl) Neuenfelde. Am Vormittag des 25. Juni tobte sie noch in unserem Garten herum, als ich sie später suchte, war sie weg, erzählte die Frau, die in der vergangen Woche in das Verlagshaus der Wochenzeitung DER NEUE RUF kam, und über den Verlust ihres kleinen Hundes berichtete. Sie bat die Zeitung, sie bei der Suche zu unterstützen. Seit 13 Jahren lebt die Hündin der Rasse Shi Tzu bei ihren Besitzern am Neuenfelder Fährdeich, direkt an der Este. Da Stöpsi taub und Stöpsi wird schmerzlich vermisst. fast blind ist und dazu noch eine Herzkrankheit hat, ist anzunehmen, dass sie orientierungslos umherirrt. Unser Hündchen ist sehr klein und ähnelt eher einer kleinen Katze, so die Besitzerin. Auf dem Foto hat sie noch langes Fell. Inzwischen wurde sie geschoren und trägt daher ein sehr kurzes Haarkleid. Der Hund wird schmerzlich vermisst. Der Besitzer setzt eine Belohnung aus und würde sich über Hinweise seines Stöpsi unter Telefon: 0177/ sehr freuen. Zollhunde demonstrieren ihr Können Den richtigen Riecher (pm) Vahrendorf. Ein besonderes Programm bietet das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge in Zusammenarbeit mit dem Zoll-Kommissariat und der Pressestelle Zoll den Wildpark-Besuchern an. Es beginnt am Sonnabend, 19. Juli, um Uhr mit einer Führung zu den Wölfen. Anschließend, um Uhr, stellen die Hundeführer die Arbeitsweise ihrer Vierbeiner vor. Drei Hunde werden den Wildpark-Besuchern demonstrieren, dass sie den richtigen Riecher haben. Sie müssen Rauschgift und Sprengstoff erschnüffeln und zeigen, dass sie bei einem gefährlichen Personeneinsatz einen Kriminellen stellen können. Die Teilnahme ist für die Wildparkbesucher kostenlos. Zollhunde zeigen im Wildpark Schwarze Berge, dass sie gute Schnüffler sind.

4 Seite 4 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Schützenfest Vahrendorf Schützenfest Vahrendorf 2003 Martin, der Spielmann Vahrendorf. Nun ist es mal wieder soweit! Vom 18. bis 21. Juli feiern die Vahrendorfer Schützen ihr diesjähriges Schützenfest. Seine Majestät Martin der Spielmann und seine Königin Angela laden dazu herzlich alle Bürger und Gäste zum abwechslungsreichen Veranstaltungs- Programm ein. König Martin Piotrowski setzte mit seiner Regentschaft das ungeschrie Seine Majestät Martin der Spielmann und seine Königin Angela genossen das Jubeljahr. bene Gesetz in Vahrendorf fort, dass viele Schützenkönige aus den Reihen des Spielmannszuges kommen. Damit bewies Martin Piotrowsky nicht nur Geschick im Umgang mit dem Musik-Instrument, sondern auch das richtige Händchen für s Schießen. Höhepunkt des letzten Jahres war natürlich der Königsball im CCH. Das Königsgespann und viele Mitglieder des Schützenvereins Vahrendorf verlebten auf diesem schon über die Grenzen hin bekannten Großereignis einen unvergesslichen Abend im Schützenfest Vahrendorf Festfolge zum Schützenfest 2003 Fein gemacht zum Fest der Feste im CCH: v.l. Adjutantenpaar Hans-Peter Heitmann u. Sabine; Majestät Martin der Spielmann u. Königin Angela; Adjutantenpaar Heiko Schröder und Ingard. Freitag, den 18. Juli Uhr: Sammeln der Schützen am Hotel Cordes Uhr: Ausmarsch durch Sottorf mit großer Musik Uhr: Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof Uhr: Ankunft Königsburg mit großem Zapfenstreich bei seiner Majestät Martin der Spielmann am Kiekeberg. Danach Abmarsch durch Ehestorf zum Kommers im Vereinslokal Erhorn s Gasthaus. (Der Festplatz ist bereits am Freitag ab Uhr geöffnet). Sonnabend, den 19.Juli Uhr: Beginn des Preisschießens Uhr: Festplatzeröffnung. Jugendschießen auf den kleinen Vogel. Schießen auf den Hühnervogel Uhr: Saturday Night Disco Uhr: Wecken durch den Spielmannszug 9.00 Uhr: König Martin der Spielmann eröffnet das Schießen auf den Vogel Uhr: Antreten der Schützen zum Abholen des Königs, anschließend Schießen auf allen Ständen Uhr: Platzkonzert mit den Nenndorfer Bläsern für Gäste und Schützen. Montag, den 21. Juli 8.30 Uhr: Sammeln der geladenen Gäste bei Erhorn zur Wagenrundfahrt Uhr: Sammeln der Schützen im Vereinslokal Uhr: Schießen auf den Vogel Uhr: Proklamation des neuen Königs. Die Jugend ist auf dem Vormarsch: Vielleicht befindet sich unter dem Jugendköniggespann (v.l. Adjutant Mirco Maaß, Jugendkönig Gerrit Adorf, Adjutant Lukas Grebe) der nächste Schützenkönig von Vahrendorf. Kreise ihrer Gleichgesinnten. Doch nicht nur die Highlights eines Königsjahres bleiben in Erinnerung, auch die sogenannten normalen Termine tragen zum Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Schützenvereins bei. So trafen sich auf Einladung seiner Majestät Martin, der Spielmann, die ehemaligen Schützenkönige zu einem geselligen Nachmittag in illusterer Runde. Seit zwei Jahren wird davor im Schießstand der Orden der ehemaligen Könige ausgeschossen. Nach Abschluss der gut angenommenen Veranstaltung wird der Beste auf dem Trecker zum gerade regierenden Schützenkönig gefahren. Während dieses Schießen noch relativ jungen Datums ist, sieht der Spielmannszug auf eine 52-jährige Chronik zurück. Gerade der noch regierende Schützenkönig Martin Piotrowski schwört auf die Solidarität der Mitglieder des Spielmannszuges, dessen Präsenz sowohl das Schützenfest als auch jedes andere Fest in Vahrendorf zu einem Ereignis macht. Stichwort Gemeinschaftsgefühl! Gern auf die lange Bank geschoben, aber unbedingt zu erledigen ist das Großreinemachen vor dem Schützenfest oder anderen Festtagen. Trotz der unbequemen Aufgabe, treten jedoch jedes Mal an die 20 Schützenmitglieder an, damit alles wieder in neuem Glanz erstrahlt. Was wäre ein Schützenverein ohne Jugendarbeit! Da die besten Jugendlichen auch mal zu Erwachsenen werden, besteht die Jungen-Gilde zur Zeit nur aus Teenagern. Mit großem Eifer trainieren sie beim Übungsschießen für alle Die ehemaligen Schützenkönige haben gut lachen: Sie verbrachten mit Martin, dem Spielmann (Mitte) einen unterhaltsamen Nachmittag. Jugendlichen im Schützenhaus, um eines Tages selbst vielleicht einmal Schützenkönig oder Damenkönigin zu werden. Vor dem großen Fest gibt es am Vorabend des Aufmarsches der Schützen noch eine kleine Feierstunde. Da die alten Fahnen nicht mehr zu gebrauchen waren, entschloss sich der Festausschuss rasch noch zwei neue Fahnen für die Ehrenpforte zu erwerben. Somit steht einem hoffentlich geselligen wie fröhlichen Schützenfest in Vahrendorf 2003 nichts mehr in Wege.

5 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 5 Schützenfest Neu Wulmstorf Mit Fleiß, Konzentration und sicherer Hand wurde er König Ein fleißiger Schützenkönig Neu Wulmstorf. Für Kai-Uwe Bahn war es die erste Würde, die er im Schützenverein erringen konnte. Und dann gleich so eine: Vor einem Jahr gelang es ihm beim Königsschießen, 59 Ringe zu erzielen, die dann keiner der verbleibenden Königsanwärter mehr erreichte. Somit wurde Kai-Uwe Bahn Kai-Uwe Bahn ist 43 Jahre alt und war seit 1987 mit Kathrin Bahn verheiratet. Die beiden trennten sich im Februar 2003, so dass Kai-Uwe das Königsjahr ohne Königin an seiner Seite beendet. Er hat zwei Söhne: Christopher, der 13 Jahre alt ist, und Frederic, 9 Jahre alt. Kai-Uwe wohnt in Daerstorf auf Prötel s Kai-Uwe Bahn, Schützenkönig , über seine beiden Söhne:: Christopher, der Ältere, ist ein echtes Fußball-Talent, und Frederik, der Kleinere, ist vor allem handwerklich begabt. Im Vordergrund: Hund Hetzel. Rathaus zum Heiligengeistfeld. Dort war am Hapag Lloyd Verwaltungsgebäude am Ballindamm Kai-Uwes Königsflagge mit dem Vereinswappen des Neu Wulmstorfer Schützenvereins gehisst worden. Neben dem Schützenverein widmet sich Kai-Uwe vor allem dem Fußball im TVV Neu Wulmstorf. Dort ist er gemeinsam mit seinem Adjutanten Udo Martens als Trainer der erfolgreichen 1. D-Jugend, in der die Söhne Christopher Bahn und André Martens spielen, aktiv. Adjutantenpaar Udo Martens und Britta Müller flankieren Schützenkönig Kai-Uwe Bahn von links, Claressa Polnej und Ulrich Schulz von rechts. Schützenkönig 2002/2003 des Schützenvereins Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.v. Vorher war er schon viele Jahre lang im Festausschuss aktiv und wurde auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2000 zu dessen Vorsitzenden gewählt. Immer wenn es gilt, die vom Verein geplanten Veranstaltungen vorzubereiten, ist Kai-Uwe mit den übrigen Festauschussmitgliedern zur Stelle. Dabei ist nicht nur Ideenreichtum, sondern auch handfeste Arbeit gefordert, die nicht nur das Dekorieren bei Festlichkeiten beinhaltet. Aus diesem Grunde wurde ihm der Beiname der Fleißige verliehen. Das Amt des Festausschussvorsitzenden hatte er bis Februar 2003 inne, seither ist er als Hausmeister für den Schießstand zuständig. Hof, der seinem Onkel Herbert Peters gehört. Somit stammt ein zweiter Schützenkönig des Neu Wulmstorfer Schützenvereins von diesem Hof, denn Herbert Peters ging bereits 1966 als Herbert, der Heimatfreund in die Vereinsgeschichte ein. Nun kommt auch die Scheune auf Prötel s Hof bekannt als Daerstorfer Partyzentrum wieder zum Einsatz. Nachdem dort schon zweimal das Daerstorfer Dorffest gefeiert wurde, steht hier nun zum diesjährigen Schützenfest die Königsburg. Beruflich ist Kai-Uwe Bahn als Betriebselektriker bei der Hapag Lloyd-Zentrale am Ballindamm in Hamburg beschäftigt. Deutlich sichtbar wurde dies Anfang August 2002 für alle Teilnehmer des Umzuges zum Landesdomschießen vom Hamburger Stolze Kinderkönige: Mit Ruhe und Konzentration wurde die 12-jährige Victoria Prigge Kinderkönigin. Am Schützenverein mag sie besonders die Kameradschaft. Der ein Jahr ältere Patrick Wölk ist bereits seit drei Jahren bei den Schützen, daneben aber auch noch im Spielmannszug und bei der Jugendfeuerwehr.

6 Seite 6 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Schützenfest Neu Wulmstorf Schützenfest der Neu Wulmstorfer Schützen Das Festprogramm 2003 Anzeigenberatung (040) Freitag, 18. Juli: Uhr Antreten des Vereins beim Vizekönig Peter Hinze jun. zum Abholen des Königs Kai-Uwe, der Fleißige Marschweg: Elstorfer Straße, Zum Wiebusch Uhr Eintreffen des Vereins in der Königsburg Uhr Ankunft im Festzelt, Königskommers mit gemeinsamem Essen Marschweg: Zum Wiebusch, Holzweg, Elstorfer Straße, Wesenberg Uhr: Großer Zapfenstreich bei der Schießsportanlage Uhr: Großes Feuerwerk auf dem Festplatz Uhr: Fortsetzen des Kommers mit der Blaskapelle Frank Förster (Eintritt frei) Samstag, 19. Juli: Antreten des Vereins beim Rathaus (Kartoffelkeller) zum Abholen der Würdenträger Marschweg: Bahnhofstraße, Zur Heide, Rast bei der Besten Dame Malene Wiechern, Heideweg, Fliederweg, Erikaweg, Grenzweg, Rast bei Jungschützenkönig Sven Neumann und Vogelkönig Lasse Wittkowski, Grenzweg, Bahnhofstraße, Wulmstorfer Straße Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof Uhr: Ankunft auf dem Festplatz Uhr: Ausschießen des Vogelkönigs, der Besten Dame, des Jungschützenkönigs und Ausschießen des Bürgerpokals mit der Scattanlage (Schießen mit Ultraschall und Computer) Allgemeines Preisschießen Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit dem Blasorchester der Buxtehuder Musikzüge Uhr: Proklamation der Königswürden, anschließend Festball mit der Band Party Land (Eintritt 6,- Euro) Sonntag, 20. Juli: 7.00 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug 9.00 Uhr: Antreten und Sockenappell in der Königsburg Marschweg: Wulmstorfer Straße, Wesenberg Uhr: Gemeinsames Frühstück im Festzelt, Ehrungen Uhr: Beginn des Kö- nigsschießens, allgemeines Preisschießen Uhr: Kinderschützenfest im Festzelt mit Spielen für Kinder bis 12 Jahre und dem Ausschießen der Kinderkönige Uhr: Proklamation des Kinderkönigspaares und Preisverteilung Uhr: Proklamation des Königs 2003/04, anschließend Festball mit der Frank Förster Band (Eintritt 6,- Euro) Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen läßt Sie Geld sparen Könige in Familie: Links Vizekönigspaar Marion und Peter Hinze mit den Töchtern Christin (10) und Karina (3) (die älteste Tochter Melanie konnte nicht zum Fototermin erscheinen), rechts Gemeindekönigspaar Angela und Hartmut Wiegers mit Sohn Sebastian (12). Was hat wohl die kleine Karina gerade entdeckt? Die Bogenschützen-Kreismeister Igeborg (li.) und Günter Lange (Mi.) sowie der 13-jährige Brian Schweers (re.). Die erfolgreiche Gruppe sucht noch Nachwuchs: Die trainerin Bogenschützen-Jugendtrainerin Conny Zoral freut sich immer über treffsichere Talente. Martina Wittkowsky, Beste Spielfrau, ist genau wie ihr Mann Lasse nicht nur im Schützenverein, sondern auch im Spielmannszug aktiv. Dort lernten sich die beiden vor zehn Jahren kennen. Das schöne Ergebnis: eine glückliche Familie mit den Kindern Janina (3) und Kim Alina (8 Monate) beide sind schon Mitglieder im Neu Wulmstorfer Schützenverein.

7 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 7 Schützenfest Neu Wulmstorf Der Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung e.v. Verein mit Tradition Der Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung e.v. kann auf eine stattliche Tradition zurückblicken: Gegründet wurde er bereits im Jahr 1952 und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Jung und Alt in der Gemeinde. Als Präsident des Vorstandes fungiert Harmut Wiegers, Vizepräsident ist Jürgen Prigge. Die Mitglieder des Schützenvereins treffen sich zum Training auf der Schießsportanlage am Wesenberg 1 in Neu Wulmstorf. Telefonisch sind sie zu erreichen unter , per unter schuetzenverein-neu-wulmstorf@tonline.de. Weitere Informationen gibt es unter Mitglieder des Schützenvereins Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.v. Fotos: mük Jungschützenkönig Sven Neumann (Mi.) ist im sonstigen Leben Versicherungskaufmann und spielt in seiner Freizeit Fußball und Dart. Seine Adjutanten Sascha Pohl (li.) und Kai Bellmann assistierten ihm im Königsjahr 2002/03. Hartmut Wiegers, Präsident des Neu Wulmstorfer Schützenvereins Grußwort zum Schützenfest 2003 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Verehrte Gäste! Zum 51. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfest, das vom 18. bis 20. Juli 2003 in traditioneller Weise auf dem Festplatz Wesenberg gefeiert wird, lade ich alle Neu Wulmstorfer Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste aus Nah und Fern recht herzlich ein. Ungeachtet aller Rückbesinnung auf unsere Vereinsgeschichte war es im Jubiläumsjahr 2002 unser Ziel, das Schützenfest neu und damit auch attraktiver zu gestalten. Wir würden uns freuen, Sie auf unserem diesjährigen Schützenfest, das mit einem neuen Programm nur noch an drei Tagen gefeiert wird, begrüßen zu können. Alle Gremien des Vereins wie Vorstand, Sport-, Jugendund Festausschuss haben gemeinsam ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm zusammengestellt, das schießsportliche Aktivitäten sowie viel Unterhaltung für Jung und Alt anzubieten hat. Einen besonderen Hinweis möchte ich noch auf den Schützenfest-Freitag geben: Eine Disco wird an diesem Abend nicht mehr stattfinden. Der Zapfenstreich findet in diesem Jahr erstmalig mit einem anschließenden Feuerwerk auf unserem Festplatz statt. Anschließend wird dann der Kommers mit der Frank Förster Kapelle im Festzelt fortgesetzt. Hierzu lade ich alle Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Wir hoffen, dass es uns auch mit diesem Fest wieder gelingt, unser Gemeinschaftsleben zu fördern, und dass wir fröhliche und harmonische Tage miteinander erleben können. Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie allen Besuchern und Gästen unseres Schützen- und Volksfestes viel Freude und abwechslungsreiche Stunden! Hartmut Wiegers, Präsident des Schützenvereins Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.v. NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg DER Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg wünscht allen Schützen Gut Schuss Beste Dame wurde Malene Wiechern (re.), hier mit ihrer Adjutantin Erika Wiegersen (li.).

8 LOKALES Seite 8 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Neu Wulmstorf Seifenkistenrennen in Neu Wulmstorf war voller Erfolg Flinke Flitzer auf dem Hellberg (mük) Neu Wulmstorf. In der Seniorklasse erreichten Das in diesem Jahr erste von die Fahrer der den Seifenkistenfreunden Seifenkistenfreunde Neu Neu Wulmstorf auf dem Wulmstorf durch Alexander Hellberg veranstalteten Krumrei und Florian Awiszus Seifenkistenrennen am 22. Juni war eine rundum gelungene die Plätze 5 und 6. Die Plätze 1 bis 4 gingen nach Veranstaltung. Die Berlin bzw. nach Pinneberg: neue Startrampe des Vereins 1. Jan Carollo (Berlin), 2. überstand die ca. 140 Starts Daniela Kunstmann (Pinneberg); 2. Corinna Kunst- ohne Probleme, und auch das Wetter war den kleinen Flitzern wohl gesonnen: Erst nach dem Rennen fing es an zu regnen. mann (Pinneberg); 4. Jennifer Carollo (Berlin). Auf den 16. August freuen wir uns alle schon, so Thomas In der Juniorklasse (7 Ferchen, Abteilungslei- bis 12 Jahre) gewann die ter der Seifenkistenfreunde Neu Wulmstorfer Fahrerin im Verein Heidesiedlung Maschka Awiszus mit ihrer Neu Wulmstorf e.v., dann von der Firma Lancker tragen wir im Rahmen der Wohnbau GmbH gesponsorten NeuWuWo auf dem Bre- Seifenkiste. Platz denheider Weg die 20. Neu 2 belegte Fabian Störmer, Wulmstorfer Meisterschaft Platz 3 Fleming Vasatko. aus. Großer Andrang beim SPD-Minigolfturnier SPD golfte mit Spaß und Bällen (mük) Neu Wulmstorf. Groß und Klein fanden sich beim diesjährigen Minigolfturnier der SPD in Neu Wulmstorf ein. Rund 50 Teilnehmer versuchten auf 18 Bahnen, den Ball ins Loch zu versenken, um möglichst mit einer niedrigen Schlagzahl ganz vorn zu landen. Der Spaß stand aber an vorderster Stelle, auch wenn man nach verpasstem Einlochen den einen oder Landesmehrkampf-Meisterschaften in Wolfenbüttel Schwimmerische Mehrkämpfe (mük) Neu Wulmstorf. Der NTB lud dieses Jahr am 28. Juni nach Wolfenbüttel zu den Landesmehrkampf-Meisterschaften Schwimmerische Mehrkämpfe ein. Im Freibad Wolfenbüttel traten neun Vereine an, darunter für den Landkreis Harburg der TVV Neu Wulmstorf und der TSV Eintracht Hittfeld. Die Schwimmer des Landkreises konnten in den verschiedenen Disziplinen Schwimmen, Springen und Tauchen gute Punktzahlen bzw. Zeiten erreichen, und die Medaillen purzelten nur so. Vom TVV Neu Wulmstorf wurde Nils Herrmann Landesmeister im Schwimm-Fünfkampf männlich, Jahre. In derselben Kategorie, allerdings weiblich belegte auch Verena-Marianka Mojen einen Platz. Beim Spaß war garantiert beim Minigolfturnier der SPD in Neu Wulmstorf. Schwimm-Fünfkampf weiblich, 12 Jahre wurde Jana Lorenz Landesmeisterin. Weitere Plätze belegten auch Johanna Brügge und Julia Oldehaver. In der Altersklasse Jahre Ganz oben auf dem Siegertreppchen: Jana Lorenz, die den 1. Platz belegte. Auf dem 2. und 3. Platz: Johanna Brügge und Julia Oldehaver. weiblich wurde Jessica Schwartau Landesmeisterin. Im Schwimm-Fünfkampf Frauen, 30 Jahre und älter belegte Susanne Hänlein einen Platz. Beim Schwimm-Vierkampf anderen Wutausbruch vernehmen konnte. Nach sportlicher Leistung wurden Grillwürste gereicht das verkürzte auch das Warten auf die Auswertung der Ergebnisse. Sieger bei den Kindern bis 15 Jahren wurde der 14-jährige Fabian Herden mit 61 Schlägen, der sich zwischen einem Fußball und einer Zehnerkarte für das Freibad Neu Wulmstorf entscheiden durfte. Den Pokal als Sieger und eine SPD-Armbanduhr mit nach Hause nehmen konnte bei den Erwachsenen mit fulminanten 34 Schlägen Joachim Franke. männlich, 9 11 Jahre, wurde Riccardo Schultz Landesmeister. In derselben Altersgruppe, weiblich, belegten Denise Hänck und Franziska Hänlein Plätze. Den Schwimm-Dreikampf Männer, 40 Jahre und älter, bestritten Klaus Beier mit einer Ehrung als Landesmeister und Reiner Brügge mit einem Platz erfolgreich. Bei den Frauen dieser Altersgruppe freute sich Sabine Erdmann über den 3. Platz. Zusätzlich zu diesen tollen Erfolgen konnten sich einige Schwimmer auf Grund ihrer erreichten Punktzahl für die Deutschen Meisterschaften im Herbst qualifizieren: Nils Herrmann, Jana Lorenz, Johanna Brügge, Verena-Marianka Mojen, Melina Herrmann, Catharina Beier, Anna Bendig und Jessica Schwartau. Moto Cross-Wochenende in Elstorf Schnell und laut! Schnell und laut wird es am Wochenende beim Moto Cross in Elstorf. (mük) Elstorf. Hier wird s am Wochenende schnell und laut: Packende Moto Cross-Rennen bietet der MSC Elstorf e.v. am 12. und 13. Juli auf seinem Gelände. Die Klasseneinteilung: 50 ccm für die ganz Kleinen auf der separaten Strecke, 65 ccm, 85 ccm, Senioren 125-2T/250-4T, Open ab 175-2T/400-4T, Supercup: 85 ccm. Beim Supercup können die ersten zehn Platzierten Geld erzielen. Das Schrauberrennen wird eine Mordsgaudi für alle: Hier dürfen mal die Mechaniker selber fahren. Insgesamt wird es ein Wochenende für echte Moto Cross-Freaks, wo auch Gastfahrer also Nichtmitglieder an den Start gehen können. Das Vereinsheim mit Bewirtung ist immer offen, wenn auf der Strecke etwas los ist. Neugierige Gäste sind herzlich willkommen!

9 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF

10 Seite 10 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober plus sich aufgehoben fühlen. MITTELPUNKT MENSCH (mg) Natürliche Heilwässer eignen sich besonders gut, sich fit zu trin ken. Auch in größeren Mengen und auf Dauer konsumiert zeigen sie nur positive Wirkungen. Foto: Deutsche Heilbrunnen Natürliche Heilwässer Richtig trinken, fit bleiben (mg) Körperlich fit und geistig a gil zu bleiben, das wünscht sich wohl jeder. Dass dies nicht nur ein frommer Wunsch bleibt, hängt nicht nur von der genetischen Veranlagung, sondern in ho hem Maße von den Lebensgewohnheiten ab. Ein Jung brun nen im wahrsten Sinne des Wor tes ist das richtige Trinken. Et wa 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit sollten über 65-jährige Men schen täglich zu sich nehmen, so die Empfehlung der Deut schen Gesellschaft für Ernäh rung. Denn der menschliche Wasserhaushalt braucht täglich viel Nachschub, um den natürlichen Flüssigkeitsverlust über Nie ren, Haut und Atemluft auszu gleichen. Im dritten Le bens abschnitt kann der Körper zu dem die Flüssigkeit nicht mehr so gut im Bindegewebe speichern, die Regulationsfähigkeit des Wasser- und Elektrolythaushaltes lässt nach. Untersuchungen der Universität Gießen ha ben jedoch ergeben, dass ge ra de viele ältere Menschen zu we nig trinken. Ausreichendes Trinken ist aber ein entscheidender Beitrag zur körperlichen und geistigen Vitalität. Private Altersversorgung Qualitätsmerkmale der Altersvorsorge (spp) Die Riester-Rente vertragliche Absi cherung gegen be nötigt wie kaum ein anderes Erwerbsminderung, wie Vorsorgeinstrument die Ham burg-mannheimer die persönliche Beratung. dies anbietet. Vergleichen Sie Wichtig für das Beratungsgespräch ist, dass sich der die Angebote verschiedener Anbieter. Welche Rendite wird Berater Zeit nimmt und auf versprochen und wie realistisch Fragen wie Eigenbeitrag, sind die Gewinnprogno- staatliche Zuschüsse, die sen? Hier lohnt sich ein Blick Sozialversicherungspflicht und andere relevante Aspekte Auskunft geben kann. Die auf die in der Vergangenheit erzielten Renditen. Ratings, beispielsweise von dem Kölner private Altersvorsorge sollte Beratungsunternehmen genau auf Ihre persönlichen Assekurata, enthalten dazu Absicherungsbedürfnisse abgestimmt sein. Je nachdem, wie viel an nützliche und wasserdichte Informationen. Die Bonität eines Anbieters zusätzlicher privater Altersvorsorge ist insbesondere bei einer notwendig Rentenversicherung eines ist und wie nahe Sie dem der wichtigsten Qualitätskriterien. Rentenalter bereits sind, Denn die ausreichen- gibt es unter schied liche de Kapitaldecke sichert die Möglichkeiten. Gibt es beispielsweise Auszahlung ihrer späteren eine fondsgebun- Rente. Ein wichtiger Indika- dene Va riante mit stärkeren tor hierfür sind die Beurteilungen Rendite chancen? Vorsicht ist von Rating agenturen ge boten, wenn die Summen wie Moody s oder Standard für die Eigenbeiträge vorgegeben sind. & Poor s. Eine große Versicherungsgesellschaft Vielmehr sollten sich die wie die Ham- Beiträge nach dem richten, burg-mannheimer kann zum was Sie bereit sind monatlich Beispiel mit einem AAAim zu zahlen, bzw. was sich Laufe des Beratungsgesprächs Rating, das ist die höchste Bonitätseinstufung von Stanme als realistische Sumdard & Poor s, aufwarten. erweist. Optimal ist eine Drum prüfe wer sich ewig (spp) Seit dem ersten Januar 2002 gilt: Für bestimmte Formen der privaten Vorsorge gibt es staatliche Förderung. Doch die so genannte Riester-Rente wirft für den Ver braucher viele Fragen auf. So komplex wie die beschlossene Rentenreform sind oftmals auch die Vertragsentwürfe der Versicherungsgesellschaften. Zu dem ist die Auswahl an Angeboten groß und nimmt ständig zu. Grafik: Hamburg- Mannheimer bindet! Da bei einer privaten Rentenversicherung immer einmal Änderungen notwendig werden, etwa weil sich am Einkommen oder der persönlichen Situation etwas geändert hat, ist es entscheidend wichtig, wie gut der jeweilige Anbieter erreichbar ist.

11 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 11 sich aufgehoben fühlen. MITTELPUNKT MENSCH 50plus Natürliche Heilwässer Richtig trinken, fit bleiben (mg) Körperlich fit und geistig a gil zu bleiben, das wünscht sich wohl jeder. Dass dies nicht nur ein frommer Wunsch bleibt, hängt nicht nur von der genetischen Veranlagung, sondern in ho hem Maße von den Lebensgewohnheiten ab. Ein Jung brun nen im wahrsten Sinne des Wor tes ist das richtige Trinken. Et wa 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit sollten über 65-jährige Men schen täglich zu sich nehmen, so die Empfehlung der Deut schen Gesellschaft für Ernäh rung. Denn der menschliche Was serhaushalt braucht täglich viel Nachschub, um den natürlichen Flüssigkeitsverlust über Nie ren, Haut und Atemluft auszu gleichen. Im dritten Le bens abschnitt kann der Körper zu dem die Flüssigkeit nicht mehr so gut im Bindegewebe speichern, die Regulationsfähigkeit des Wasser- und Elektrolythaushaltes lässt nach. Untersuchungen der Universität Gießen ha ben jedoch ergeben, dass ge ra de viele ältere Menschen zu we nig trinken. Ausreichendes Trinken ist aber ein entscheidender Beitrag zur körperlichen und geistigen Vitalität. Anzeigenberatung (040) (mg) Natürliche Heilwässer eignen sich besonders gut, sich fit zu trin ken. Auch in größeren Mengen und auf Dauer konsumiert zeigen sie nur positive Wirkungen. Foto: Deutsche Heilbrunnen Vereinigung für Sport und Freizeit Neuenfelde e.v. (mk)neuenfelde. In dieser Saison durfte bei den Aktiven und dem Anhang vom SV Este 06/70 beinahe bis zum letzten Spieltag gezittert werden. Waren die vergangenen Jahre von beachtlichen Platzierungen zweimal Zweiter geprägt, so mussten sich die Tennis-Oberliga-Herren 30 von SV Este 06/70 diesmal gegen erstarkte Konkurrenz behaupten. Erschwerend kam hinzu, dass der Spielmodus in dieser Saison ein knallhartes Ausleseverfahren vorsah von sieben Mannschaften in der Oberliga mussten drei den Gang in die untere Liga antreten. Dementsprechend verbissen wurden die Matches geführt. Ohne jegliche Chance gingen die Spiele gegen den HTC Blumenau und SV Blankenese verloren. Diese frustrierenden Schlappen Neuenfelde und Umgebung Taverna Elina unterstützt erfolgreich SV Este 06/70 Klassenerhalt gesichert machte das kämpferische Team jedoch durch drei begeisternde Spiele in der Himmelfahrtswoche gegen Tennis & Squash, SC Poppenbüttel und Rahlstedter SC mehr als wett. Den krönenden Abschluss bildete ein souveräner Erfolg über Groß-Borstel. Mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen etablierten sich die SV Este 06/70 Tennis- Oberliga-Herren 30 auf den dritten Platz. Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Tennis-Herren hatten auch die Inhaber des griechischen Restaurants Taverna Elina. Sie unterstützten die Mannschaft des SV Este 06/70 großzügig mit sportiven Trainingsanzügen und bewirteten die SV Este 06/70-Tennis-Herren sowie ihre Gast-Mannschaften mit exquisiter griechischer Küche. Die erfolgreichen Tennis-Oberliga-Herren 30 vom SV Este 06/70 sicherten mit einem beachtlichen dritten Platz den Klassenerhalt. Für die Ausstattung der Mannschaft und deren leibliches Wohl zeichnen die vom Restaurant Taverna Elina verantwortlich. Foto: Bartels 25 Jahre Peter Schröder Elektroanlagen GmbH Anzeige Mit Fleiß und Glück zu langfristigem Erfolg Peter Schröder (links) und sein Team können stolz sein auf den Erfolg der vergangenen 25 Jahre. Foto: mük (mük) Neuenfelde. Wir haben viel Glück gehabt. So bescheiden fasst Elektromeister Peter Schröder den Erfolg seines Geschäftes zusammen, der nun schon 25 Jahre andauert. Damals fing er mit einem Lehrling an der Mann ist heute noch in seinem Betrieb. Eine kollegiale Atmosphäre ist mir wichtig, die hält das Team zusammen. Peter Schröder, Geschäftsführer, und seine Frau Renate, Gesellschafterin der Peter Schröder Elektroanlagen GmbH, haben sich immer für ihre Angestellten eingesetzt. Inzwischen arbeiten bereits sieben Monteuere und zwei Lehrlinge für die Neuenfelder Firma. Die stabile Auftragslage hat das Unternehmen Schröder der privaten Stammkundschaft, aber auch der vor allem in Finkenwerder angesiedelten Industrie zu verdanken. Airbus beauftragt die Elektro-Spezialisten gern, schätzt deren Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaft hat auch der älteste Sohn der Schröders längst übernommen. Sein Vater sieht den 23-Jährigen als zukünftigen Chef des Familienunternehmens. Wenn Peter Schröder nicht in seiner Firma zu tun hat, geht er auf die Jagd oder engagiert sich im Schützenverein Neuenfelde. In den kommenden Wochen wird er aber noch oft genug an sein Unternehmen erinnert werden, denn die Glückwünsche von Nachbarn und Freunden freuen ihn sehr. Mit ihnen will er eine zünftige Feier auf die Beine stellen. Und auch die Elektro-Innung und die Handwerkskammer haben bereits gratuliert. Für die Zukunft wünscht sich Peter Schröder vor allem, dass wir gesund bleiben und immer genug Arbeit haben, um unsere Leute zu beschäftigen. Aktuell Verband der Gewerbetreibenden und Freiberufl er in Hamburg 96 Anzeigenberatung (040)

12 Seite 12 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007

13 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Marktkauf Center in Harburg samstags länger geöffnet Samstags jetzt bis 18 Uhr! Das Marktkauf Center bietet neben den zahlreichen Fachgeschäften eine entspannende Einkaufsatmosphäre (mük) Harburg. Mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten lockt das Marktkauf Center in Hamburg-Harburg: Ab sofort können Kunden hier und im SB-Warenhaus jeden Sonnabend bis Uhr einkaufen. Eine gute Gelegenheit, um seine Einkäufe ganz entspannt zu gestalten, egal, ob beim Schlachter Fleisch fürs Wochenende geholt werden muss oder in der Buchhandlung ein spannender Roman zu erstehen ist. Für fleißige Bastler gibt es eine große Fläche mit Bastelund Hobbybedarf, und wer sein Wochenende ganz besonders anregend gestalten will, findet das Richtige dafür vielleicht im Erotik-Fachgeschäft. Auch der Service kommt unter dem Dach von Marktkauf nicht zu kurz: Beim Friseur gibt es einen modernen Haarschnitt für jedermann, im Reisebüro kann der nächste Urlaub geplant werden und in Spezialitäten-Restaurants oder im gemütlichen Bier-Pub kann man sich vom Einkaufen erholen. Auch eine Änderungsschneiderei und ein Geschäft für Schuhreparatur bieten ihre Dienste an. Als besonderer Service für die allerkleinsten Gäste steht ein Baby-Wickelraum zur Verfügung. Zu den sonstigen Leistungen des Marktkauf Centers gehören die 750 Parkplätze, die für Kunden und Besucher bereit stehen. Bei einem Mindesteinkauf von 5, Euro sind die ersten zwei Stunden Parken kostenfrei. Zentral gelegen zwischen den Autobahnen A 1 und A 7 bietet das Marktkauf Center über 750 hauseigene Parkplätze. Fotos: Kunst Marktkauf Center in Harburg samstags länger geöffnet Wir alle freuen uns auf Sie! adessa. Änderungsschneiderei Tekin Katja s Brezelstube Behinderten Arbeitsgemeinschaft Apotheke im Marktkauf ASA Südländische Spezialitäten Asia-Bistro Café & Bier Pub Schuh- und Schlüsseldienst HR Hanse- Reisen GmbH O2 Telefon-Center Juwel Schmuck + Uhren + Edelsteine Tabak Börse Lotto/Toto

14 ON TOURS Seite 14 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Caravan & Reisen Freizeit & Wassersport Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen läßt Sie Geld sparen Anzeigenberatung (040) Ferienprogramm im Freilichtmuseum am Kiekeberg Früher auf dem Lande Die Arbeit im Dorf darf, trotz Chorproben, nicht liegen bleiben. (pm) Ehestorf. Das ländliche Leben früherer Zeiten ist das Thema des Kinderferienprogramms, das das Freilichtmuseum am Kiekeberg vom 15. bis 18. Juli durchführt. In diesem Jahr geht es musikalisch zu. Weil das Nachbardorf schon länger einen Gesangverein hat, will der Knecht Johannes gemeinsam mit den Dorfbewohnern auch im Kiekeberg-Dorf einen Chor gründen. Dazu müssen die Dorfbewohner erst einmal Noten lesen können und singen lernen. Weil früher Freizeit rar war, muss jedoch hauptsächlich gearbeitet werden. Die Kinder kochen und backen wie früher, machen bei gutem Wetter Heu, arbeiten in der Schmiede und pflegen die Beete. Die Zimmerleute bauen eine Bühne, die Schneiderinnen kümmern sich um die Kleidung der Chormitglieder und die Weberin webt eine Fahne für den Chor. Außerdem müssen eine Chronik erstellt und Mappen für die Notenblätter gebastelt werden. Nur der Bauer freut sich nicht über die Chorproben. Er befürchtet, dass die Dorfbewohner mit der Arbeit nicht fertig werden. Am Freitag, 18. Juli wird der Chor schließlich mit einem fröhlichen Fest gegründet und die Dörfler stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Kinder, die an diesem Ferienprogramm teilnehmen, sollten nicht jünger als 6 und nicht älter als 16 Jahre sein. Auch eine Teilnahme über die gesamte Woche ist möglich. Eine Wochenkarte kostet 9 Euro (Erwachsene 15 Euro), die Tageskarte 3 Euro, Eltern bezahlen 5 Euro Eintritt. Bad Bodenteich Großer Waschtag auf der Burg Bodenteich Wie es damals zu Großmutters Zeiten bei der Wäschepflege zuging, kann man mit Hilfe der Ausstellung Als Oma große Wäsche hatte Wäschepflege zu Großmutters Zeiten; im Burgmuseum Bad Bodenteich nachempfinden. Die Ausstellung ist immer samstags und sonntags von Uhr geöffnet. Gruppenbesuche zu anderen Zeiten sind nach Vereinbarung unter Tel. Nr. ( ) (Kurverwaltung), (Simon) und (Schulz-Rosenau) möglich. Ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung. Am Samstag, dem 5. Juli, und am Sonntag, dem 6. Juli, ist jeweils ab Uhr großer Waschtag auf dem Gelände der Burg Bodenteich und an dem wieder hergerichteten historischen Waschplatz. Dort soll, so wie es früher am Waschtag üblich war, große Wäsche gewaschen werden. Der Waschtag stellte große Anforderungen an die Frauen. Die Bunt- und Feinwäsche musste unter Zugabe von Bleichmittel über Nacht eingeweicht werden. Am nächsten Morgen kochte man die Weißwäsche wieder unter Zugabe von Waschpulver Eiszeit Im Sommer ist Eiszeit im großen Waschkessel. Danach mussten noch schmutzige Stellen in der Wäsche, ggf. mit etwas Seife, mit der Hand ausgerieben werden. Hierauf folgte ein mehrmaliges auswaschen und auswringen sowie dann bleichen auf einem sauberen Wiesenstück. Die Bleiche musste öfters begossen und auch gedreht werden. Gebleicht wurden hauptsächlich Bettwäsche, Tischwäsche, Handtücher und Hemden. Nach der Bleiche erfolgte erneutes auswaschen und auswringen, bevor die Wäsche dann zum Trocknen an der Luft aufgehängt wurde. Die Buntwäsche kam nach der Weißwäsche in das heiße Wasser im Kessel. Danach erfolgten die gleichen Arbeiten wie bei der Weißwäsche, nur gebleicht wurde diese nicht. Wenn jemand Zugang zu einem Bach hatte, trugen die Frauen die Wäsche zu einer vertieften Stelle dorthin. Zum Auswaschen hatte man dort immer frisches und sauberes Wasser. Auch die Getreide- und Kartoffelsäcke wurden nach der Ernte im Bach gewaschen. Gebügelt wurde die Wäsche mit dem Kohlebügeleisen. (mg) Ob unterwegs, zu Hause oder am Arbeitsplatz - eigentlich ist im Sommer immer Eiszeit. Eilige lie ben den küh len Genuss auf die Schnelle aus dem Becher o der der Waffel, Ge nießer nehmen sich Zeit und set zen sich ins Eiscafé oder auf dessen Terrasse. Traditionalisten wählen das Spaghetti-Eis, Mutige die Sommer-Über raschung, und für die Kleinen gibt s den Kinderbecher. Anzeigenschluss Donnerstag Uhr Globetrotter Reisen damit es eine gute Reise wird Anzeige Musikalischer Reise-Sommer Als Spezialist für Musikreisen hat der Veranstalter Globetrotter ein Vielzahl von musikalischen Höhepunkten zum Reisethema gemacht. Das Geheimnis für den Erfolg dieser musikalischen Reiseveranstaltungen liegt in der Begleitung und Leitung der Reisen durch fachkundige Musikreiseleiter, die entsprechend zu den musikalischen Höhepunkten Informationen und Erklärungen an den interessierten Reisegast geben können. So findet eine intensive Vorbereitung auf die Musikveranstaltungen statt, und bei der Nachbereitung gewinnt der Musik-Laie an Urteilsvermögen die Welt der Musik wird durch die musikalische Betreuung transparenter und erhöht den Musikgenuss beim Zuhörer und Zuschauer. Zu allen Reisen ist ein umfangreiches Programm organisiert, welches selbstverständlich auch Schwerpunkte zur Musik bildet rundherum also eine gelungene Komposition. Neben dem Opernspektakel in Verona ist das Chopin-Festival in Marienbad und Karlsbad lohnender Anlass, sich vom fachkundigen Globetrotter- Reiseleiter in die Welt der Musik entführen zu lassen. Nicht ganz so bekannt (doch sehr empfehlenswert) ist das Puccini-Festival in der Toskana. Auf der faszinierenden Bühne am See stehen zwei der schönsten Werke Puccinis, die Opern La Bohème und Turandot auf dem Programm. Tagsüber bekommt man Eindrücke der Städte Lucca und Pisa und der wunderbaren Umgebung, wie Cinque Terre und Versilia-Küste. Im Laufe des Jahres kommen ständig neue Reisen mit dem Thema Musik hinzu. Im August stehen Sonderreisen zu den Bad Gandersheimer Domfestspielen, den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern (Redefin und Schloss Ulrichshausen), dem Dresdner Theatersommer sowie zur Potsdamer Schlössernacht auf dem Programm. Eine Übernachtung im legendären Hotel Adlon macht eine Zwei- Tage-Reise nach Berlin mit dem Besuch eines Konzerts im Rahmen der young.euro.classic im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt zu einem besonderen Erlebnis. Ein Höhepunkt der Globetrotter Festspielreisen 2003 ist der KlangBogen Wien, ein Wiener Festival, das sich aufgrund seiner Qualität und seines Programms im Laufe der letzten Jahre zu einem absoluten Insidertipp entwickelt hat und einen ausgezeichneten Ruf genießt. Bitte informieren Sie sich. Infos und Kataloge bei Globetrotter-Reisen unter der Service-Nummer (nur 6 Cent pro Anruf) oder unter

15 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 15 Metallbau Balzereit jetzt im Stremelkamp 1 Anzeige Fenster, Rollläden, Markisen (mük) Neugraben. Seit gut einem Vierteljahr ist Thomas Balzereit mit seiner Firma nicht mehr an der Cuxe, sondern im Stremelkamp 1 zu finden. Hier sind jetzt all die gut beraten, die neue Fenster brauchen egal, ob aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, Rollläden, Markisen oder Türen. Auch Garagentore baut Thomas Balzereit gemeinsam mit seinem Bruder Dirk Balzereit schnell und zuverlässig ein. Natürlich gewähren wir die übliche Garantie auf die von uns eingebauten Produkte, so der Chef der Firma, bei Jalousien sind das zum Beispiel drei Jahre, bei Markisen neuerdings sogar zehn. Und dass dem Einbau eine kostenlose, ausführliche Beratung vor Ort vorausgeht, ist für Thomas Alternativer Rohstoff für Holz gesucht Thomas und Dirk Balzereit von der Firma Metallbau Balzereit im Stremelkamp 1. Foto: mük Balzereit selbstverständlich: Die Handwerksleistung muss stimmen, und dazu gehört auch, dass der potentielle Kunde umfassend über unsere Produkte informiert wird. Die angespannte wirtschaftliche Situation spüren die Brüder Balzereit trotzdem deutlich: Das Geld sitzt einfach nicht mehr so locker, und viele Leute verzichten auf Dinge, die sie nicht unbedingt brauchen. Das macht sich dann zum Beispiel am Absatz von Rollläden bemerkbar. Mit Fenstern ist das anders, wenn die kaputt sind, müssen sie einfach erneuert werden. Aber auf einen neuen Rollladen kann man notfalls verzichten. Für die Zukunft wünscht sich Metallbaumeister Thomas Balzereit, dass vernünftige Handwersleistung auch wieder ordentlich honoriert wird, denn Geiz finde ich nicht besonders geil! Zu erreichen ist die Firma Metallbau Balzereit unter Telefon oder direkt im Stremelkamp 1, in der Nähe von OBI Neugraben. Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen läßt Sie Geld sparen Schnell nachwachsender Bambus für Parkett besonders gut zur Geltung. Für eine lange Lebensdauer wird ein schadstofffreier UV-gehärteter Acryllack aufgetragen. Umweltfreundlich ist auch die zeitsparende Verlegetechnik. Die Paneele werden ineinander gesteckt und der Boden ist sofort begehbar. Schließlich sorgt das ausgeklügelte Sound- Protect-System für komfortable Trittschalldämmung. Infos unter Tel.: , Internet: (djd). Scheinbar unaufhaltsam werden die Regenwälder abgeholzt. Zellulose- und Bauindustrie vermarkten deren Holz schneller, als Bäume nachwachsen können. Wird Holz bald zur Mangelware? Auf der Suche nach Alternativen ist die Industrie bei einem nachwachsenden Rohstoff fündig geworden, der in Asien und Südamerika als Baumaterial schon eine lange Tradition hat: Bambus. Bambushalme wachsen schnell, innerhalb von zwei Monaten erreichen Foto: djd / Witex sie ihre volle Größe, einige der über Sorten werden bis zu 35 Meter hoch. Botanisch zählt Bambus zu den Gräsern, chemisch jedoch zum Holz. Auf gute Resonanz bei Verbrauchern stieß die Bodenmarke Witex, als sie Bambus- Fertigparkett einführte. Es weist alle guten Eigenschaften eines schönen Holzbodens auf, strahlt heimelige Behaglichkeit aus, ist fußwarm und schafft ein gutes Raumklima. Auf der großen Fläche kommt die charakteristische Maserung h+s alubau gmbh Anzeige Der Meisterbetrieb Bereits seit 25 Jahren steht der Metallbaubetrieb für fachgerechte Arbeiten rund um den Werkstoff Aluminium. Egal ob Fenster, Türen, Terrassendächer, Neubau oder Altbausanierung alles wird individuell und maßgeschneidert im eigenen Betrieb angefertigt. Insbesondere die Gewerbebetriebe nutzen die Erfahrung der insgesamt 25 Mitarbeiter für die Erstellung von Alu- Fassaden. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem auch zahlreiche Betriebe des Neu Wulmstorfer Gewerbegebietes durch die h+s alubau gmbh beliefert. Das wertvolle Edelmetall eignet sich auch hervorragend für den privaten Gebrauch, z.b. für Wintergärten, Eingangstüren, Schiebetüren sowie Sonnenschutzsysteme. Die h+s alubau gmbh führt vor allem eine reichhaltige Auswahl an Rolläden und Markisen aus dem Hause Warema und bietet den optimalen Schutz für den Balkon und die Terrasse. Jetzt neu: Auch schräg laufende Anlagen für Giebelfenster. Weitere Informationen zu h+s alubau gmbh erhalten Sie auch auf der sehr gut gestalteten website unter

16 Seite 16 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Außenanlagen Elektro-Installation Gas- und Sanitärtechnik Markisen Rollladen Wir bieten Ihnen an: Natursteinpflaster Böschungspflaster Kunststeinpflaster in allen Farben und Formen Unterbau- und Erdarbeiten einschl. Winkelwände Dichtungsarbeiten an Hauswänden für Grundund Regenwasser Haussielleitungen mit Zulassung der Umweltbehörde Alle Schwierigkeiten werden wir lösen. Von der Planung bis zum fertigen Objekt, alles aus einer Hand! H. Kurt Haenel, Ing. Straßen- u. Tiefbau GmbH Dubbenwinkel Hamburg Tel. (0 40) Telefax (040) Bau Peters Bau GmbH Meisterbetrieb Ausführung von Neu- und Umbauten, Anbauten, Beton- und Putzarbeiten, Sanierungen Stremelkamp Hamburg-Fischbek Telefon (040) Telefax Manfred Holst Ihr Elektromeister empfi ehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg Neu Wulmstorf Markisen Rollläden Insektenschutz Wintergärten / Beschattungen Fenster / Eingangsüberdachungen Anzeigenberatung (040) Gartengestaltung Fritz Zander GmbH Klempnerei Sanitärtechnik Gas-, Wasser- und Sielanlagen Rohrleitungsbau Reparaturen Neuanlagen Hamburg, Cuxhavener Straße 307 Fax Heißmangel Heißmangel Thea Hupe Cuxhavener Straße 428 b Tel. 040 / Heizung Heizungsbedarf Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst HEIZUNGSBAU EGGERT Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@heizungsbau-eggert.de Eine kluge Investition G RUNGE Sonnenschutz- & Sicherheitstechnik ÜBER 25 JAHRE Rolläden Haustürvordächer Markisen Über 25 Jahre immer für Sie da! HEIWIE Birkenbruch Hamburg Tel Fax Mobil: 0171 / heiwie01@aol.com Internet: Multimedia Geutensweg 1, Hamburg-Neugraben Tel. 0 40/ , Fax 0 40 / Öffnungsz.: Mo.-Fr , Sa. n. Vereinb. Wir planen und bauen Ihr individuelles Traumhaus! Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbh Bauberatung Architektenleistungen Bauausführung Grundstücksservice Immobilienverkauf Lindenstraße Neu Wulmstorf Tel. ( ) Fax ( ) Containerdienst AUA-container Bei uns bleibt alles beim Alten! Name, Preise, Qualität! gebührenfrei online bestellen: Dachdecker Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, Stelle Tel.: / , Fax: / Gas- u. Brennwerttechnik Sanitär Schöne Bäder SANITÄRTECHNIK GmbH Gasheizung Hausanschlüsse Wartung Bauklempnerei Sandbek 8 D Hamburg Tel Gas Heizung Sanitär Sicheres Heizen Gas- und Sanitärtechnik Bauklempnerei Reparaturen und Neuanlagen Horst Apel GmbH Cuxhavener Straße Jens Heitmann Heizungstechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Ölanlagen Wartungsdienst Schornsteine Gasanlagen Störungsdienst Brennwerttechnik Hausbrucher Moor Hamburg 040 / NOTDIENST RUND UM DIE UHR TEL. (040) SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH HEIZUNGSTECHNIK UND SANITÄR mail@rueckertheizung.de Kohlen Heizöl Baustoffe Herm. Engelken Inh. G. Steinhagen Heizöl Kohlen Kaminholz Grillkohle FUHRBETRIEB Neugraben, Francoper Straße Maler- und Tapezierarbeiten Hamburg Tel. 040 / Straßen- und Tiefbau Taxi TAXIRUF TILLE Bus bis 8 Pers., Kurier-, Kranken- u. Rollstuhlfahrten Werbeagentur WERBE AGENTUR BOBECK G. Z. Bedachungsgesellschaft mbh steil Ob oder flach, wir sind stolz auf unser Dach. Bedachungen Fassadenbau Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m 3 Cuxhavener Str. 168 Tel. + Fax Hamburg Funk PETER KELL Gasheizung Sanitär Bäder Telefon 040/ Markisen Rollladen POSTFACH , HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, HAMBURG TEL. (040) , FAX (040) ISDN/MODEM (040) Zimmerei Druckerei Bobeck Medienmanagement GmbH Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Offsetdruck Digitaldruck Farbkopien Sanitär- und Heizungsinstallation - Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst Alte Weiden 20 b Hamburg Tel. (040) Fax Rollladen Rolltore Fenster Türen Markisen Th. Balzereit Metallbau Stremelkamp Hamburg Telefon Telefax Jetzt bei uns! Insekten- Schutzgitter im Angebot! Dirk Brandt Zimmerermeister Tel. 040 / AN- UND UMBAUTEN INNENAUSBAU GAUBEN CARPORTS GARTENLAUBEN -ZÄUNE UND PERGOLEN Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Telefon (040) Telefax (040) ISDN (040) [Leonardo] info@bobeckmedien.de Holzbauarbeiten aller Art An- u. Umbauten Innenausbau Zellulosedämmung Ökologisches Bauen Planung und Beratung Tel.: , Mobil: Cuxhavener Straße 277 a Hamburg 1 mm Anzeigenhöhe nur 99 Cent

17 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 17 spritzige Badideen BÄDER ZUM WOHLFÜHLEN B & W-EXTRA Schönes Bad mit angenehmem Ambiente Anzeige Seckerdieck immer ein gutes Gefühl Harburg. Immer mehr Menschen haben den Wunsch, aus ihrem Badezimmer einen echten Wohlfühlraum zu machen. Seckerdieck bietet daher ein umfassendes Programm, das jedem die Möglichkeit gibt, sich nach seinem Gusto wohl zu fühlen. Das fängt schon bei unseren Brausen an, denn mit einer Brause aus dem Seckerdieck-Programm gehört eintönige Dusch-Routine endgültig der Vergangenheit an. Der Wechsel zwischen sanftem Schauer und pulsierendem Strahl, großflächigem Regen und konzentrierter Wasserkraft wird allen Vorlieben gerecht. Für ein gutes Gefühl sorgen aber nicht nur Brausen, sondern auch Armaturenlinien für Bad und Küche sowie Ablaufsysteme. Dabei macht der Systemgedanke die Orientierung ganz einfach: Alle Bestandteile der einzelnen Produktlinien sind optisch und technisch perfekt aufeinander abgestimmt so ist sicher gestellt, dass alles zueinander passt. Und damit das gute Gefühl auch lange anhält, zeichnet sich jedes Produkt durch Langlebigkeit in Design, Material und Funktion aus. Obendrein macht die spe- Funktionalität und Design: Das Badezimmer wird zum Wohlfühlraum. zielle Hanspermatic-Oberflächen-Beschichtung die Pflege zum reinen Kinderspiel. Wasser perlt ab und wird wie von unsichtbarer Hand vom Glasteller gezogen, so dass sich Kalk gar nicht erst festsetzen kann. Bei Seckerdieck können Sie sich auf höchste Qualität verlassen und stets die technisch beste Lösung für Bad und Küche erwarten. Erfahren auch Sie jeden Tag aufs Neue, was Wohlfühlen durch Funktion bedeutet. Weitere Informationen gibt es bei der August Seckerdieck GmbH und Co. KG in der Buxtehuder Straße 56 in Harburg oder unter Telefon Vorsicht Spannung: Elektroinstallationen im Bad sind Profisache Haartrockner, Rasierapparat und daneben Dusche und Badewanne. Im Badezimmer kommen sich Elektrogeräte und Wasser sehr nahe. Gefährlich wird es, wenn sie direkt in Kontakt kommen, da Wasser und auch feuchte Haut den Strom weiterleiten können. Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Tabuzone Badewanne: Größte Vorsicht ist aber nicht nur im Umgang mit Elektrogeräten geboten, auch Umbauund Renovierungsarbeiten sollten nie unbedacht selbst gemacht werden. Anton Pittrich, Experte für Elektrotechnik bei der TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb GmbH, erläutert: Profis wissen, dass einige Zonen um Bade- und Duschwannen absolut tabu sind. Steckdosen, Elektroleitungen und Leuchten dürfen hier bis Schöner baden Schlank und schnörkellos Hier lässt es sich prima entspannen und neue Kraft fürs Wohlbefinden tanken. Damit es ein rundes und dennoch sparsames Vergnügen wird, sollten die Armaturen nicht nur schön, sondern auch von technischer Brillanz sein. Ein charakteristischer Bogen, hoch und elegant, mit schlankem Hebel und edlen Oberflächen kein Zweifel, die Hansadesigno ist eine Armatur von höchstem ästhetischen Wert. Die avantgardistische Waschtisch-Serie wird jetzt durch ein vollständiges Badarmaturen-Programm und eine große Auswahl an Accessoires komplettiert.ob an Waschtisch, Wanne, Dusche oder Bidet alle Mitglieder der Hansadesigno-Familie bestechen durch ihre puristische Form und ihre exklusive Ausstrahlung. Stil und Atmosphäre bekommt das Bad, wenn sich das edle Armaturen-Design in den Accessoires fortsetzt. Handtuchhalter, Wannengriff, Lotionspender, Brauseprogramm die Serie bietet eine große Zahl formvollendeter Details, die dem Badezimmer das gewisse Etwas verleihen. Neben dem klassischen Chrom ist die auf wenige Ausnahmen nicht installiert werden. Deshalb sollten auch routinierte Heimwerker Elektroinstallationen im Bad vom Fachmann ausführen lassen selbst wenn nur die Anordnung bestehender Installationen vertauscht werden soll. Denn, was viele nicht wissen: Bade- und Duschräume müssen mit dem örtlichen Potentialausgleich und der Fehlerstromschutzschaltung versehen werden. Der örtliche Potentialausgleich vermeidet im Fehlerfall gefährliche Spannungen zwischen metallischen Rohren, Bade- und Duschwannen sowie sonstigen Metallgehäusen. Soll die Dusche versetzt werden, muss der Potentialausgleich also ebenfalls verlegt werden. Gleichzeitig verschiebt sich dann natürlich auch die Tabuzone für andere Installationen. Armaturen-Serie auch mit blauen Dekor-Elementen erhältlich eine ungewöhnliche, aber überzeugende Kombination, die sich in viele Inneneinrichtungen harmonisch einfügt. Sparsame Zweigangschaltung Zum außergewöhnlichen Design gehört auch höchste Qualität. Hochwertige Oberflächen und perfekte Technik machen die Hansadesigno zu einer Armatur der Spitzenklasse. Wasser ist knapp und teuer. Grund genug, mit dem wertvollen Nass sorgsam umzugehen. Um das Wassersparen komfortabel zu gestalten, hat Hansa die Einheitssteuerpatrone Hansaeco mit Zweigangschaltung entwickelt und serienmäßig in die neue Armaturen-Serie eingebaut. Sie reduziert den Wasser- und Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent. Der Trick: Ein spürbarer Widerstand, der erste Gang, begrenzt die Auslaufmenge bei rund fünf Litern pro Minute völlig ausreichend zum Händewaschen. Erst wenn man den Hebel über den Widerstand weiter nach oben bewegt und damit den zweiten Gang einlegt, fließt mehr Wasser. Neue Kurse im Studio Form Fit an der Cuxhavener Straße 293 Anzeige Walking, Rückenschule, BBP (mük) Neugraben. Christina Sommerfeld kennt die Harburger Berge so gut wie ihre Sporttasche: Zwei mal pro Woche walkt sie mit einer Gruppe Sportbegeisteter durch die Natur, und weder Wind noch Wetter können sie davon abhalten. Aber frieren tut man sowieso nicht beim Walking, stellt die Fitnesstrainerin vom Studio Form Fit klar. Zum Teil ist das noch anstrengender als Joggen. Mit bis zu 6 km/h sind die Walker auch nicht gerade langsam, dazu kommen diverse Steigungen, die bewältigt werden müssen. Trotzdem ist es der Ehrgeiz aller Teilnehmer, diese 60 Minuten so entspannt zu verbringen, dass sie sich noch gut unterhalten können. Das ist Sport, wie er sein sollte: an der frischen Luft, ideal für die Fettverbrennung und perfekt für das Herz-Kreislauf-System, ist sich Christina Sommerfeld sicher. Im Anschluss an das Walking bietet sie ein Kräftigungsprogramm für die Problemzonen Bauch-Beine-Po an. Auch den Rücken soll man bald in einem extra Kurs bei Christina Sommerfeld trainieren können. An den Abenden stehen neuerdings Entspannungs- und Dehnungsübungen auf dem Programm. Und der Samstag ist den Damen und Herren vorbehalten, die ein bisschen von ihrer üppigen Figur loswerden möchten, aber nicht so Fitnesstrainerin Christina Sommerfeld: Walking ist Sport, wie er sein sollte! Foto: mük recht wissen wie. Der größte Fehler wäre, auf alles zu verzichten oder vielleicht sogar zu hungern, klärt die Fitnesstrainerin ihre Schützlinge auf, denn Hunger ist immer Entzug und bringt auf Dauer keinen Erfolg. Langfristige Erfolge erzielt Christina Sommerdfeld durch individuelle Ernährungsberatung in Kombination mit ausreichender Bewegung. Wer Lust hat, sich auch einmal in Bewegung zu setzen, in der Gruppe Spaß zu haben und mit Gleichgesinnten zu trainieren, ist herzlich willkommen in einem der vielen neuen Kurse des Form Fit in der Cuxhavener Straße 293. Erste Informationen erteilt Christina Sommerfeld auch unter Telefon Senioren-Union Hilfe und Betreuung für Senioren (pm) Harburg. Zu einem Vortrag mit dem Thema Hilfe und Betreuung für Senioren lädt die Harburger Senioren-Union am Mittwoch, 16. Juli, in die Majestätische Aussicht, Ehestorfer Weg 215 ein. Beginn ist um Uhr. Als Referent konnte Harald Krüger, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Harburg gewonnen werden, freut sich Günther Boyer, Kreisvorsitzender der Senioren-Union. Harald Krüger. Foto: Müntz

18 B & W-EXTRA Seite 18 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Energie muss fliessen Schlaue Heizung Wichtiges Dokument fürs Haus Bei neuer Heizung Energiepass anfordern (spp) Seit einem Jahr muss für alle Neubauten ein Energiepass ausgestellt werden. Er enthält rechne rische Angaben zum Energiebedarf eines Gebäudes und der Heizung. Für Häuser, die vor 2001 gebaut wurden und für kleinere Hauserweiterungen ist der Ausweis nicht vorgeschrieben. Dennoch sollten sich Hausbesitzer das Dokument bei einer Heizungsmodernisierung oder bei Umbauten ausstellen lassen. Der Energiepass zeigt auf, wie energiesparend ein Haus gebaut und ausgerüstet ist, sagt der Haus technik-experte Professor Rainer Hirschberg von der Fachhochschule Aachen. Die Angaben werden beim Verkehrswert berücksichtigt und sind wichtige Argumente, wenn man das Haus später einmal verkaufen möchte. Auch mit Blick auf die fünfjährige Gewährleistung am Bau hat der Energiepass Vorteile. Für die Berechnung des Energiebedarfs sind bei Neu- und Umbauten die Architekten und Planer verantwortlich. Bei Altbauten übernehmen das Energieberatungsagenturen. Bei einer Heizungssanierung sollte der Hausbesitzer den Energiepass von seinem Heizungsbauer anfordern, rät (spp) Die neue Heizung ist fertig montiert. Im Energiepass wird dokumentiert, wie viel Energie sie durchschnittlich benötigt. Foto: Rotex Franz Grammling, Geschäftsführer des Heizungsherstellers Rotex in Güglingen. Gute Fach betriebe haben Computerprogramme, mit denen der Pass schnell berechnet und ausgedruckt werden kann. Ein weiterer Vorteil: Bereits im Vorfeld einer Sanierung kann man mit Hilfe der Energiediagnose beurteilen, welche Sanierungsmöglichkeiten unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten am sinnvollsten sind. Franz Grammling: Anhand der technischen Daten verschiedener Heizungskomponenten wird ausgerechnet, wie zum Beispiel eine Öl-Brennwertheizung oder eine Solaranlage den Energiebedarf des Hauses verbessert. Anzeigenberatung (040) B & W- EXTRA Partner von Industrie, Handel, Handwerk & Verbrauchern Frankfurter Pfanne und Tegalit Sauber eingedeckt (spp) Tradition und Innovation müssen kein Widerspruch sein. Den Beweis dafür liefert der Dachspezialist Braas mit der Hightech-Version zweier Dachpfannen-Klassiker: die Frankfurter Pfanne und der Tegalit in STAR-Qualität. In beiden Fällen steht die Bezeichnung Star für eine neuartige Schmutz abweisende Wirkung, die dafür sorgt, dass Staub, Ruß oder Sporen kaum Halt finden und bei jedem Regenschauer einfach weggespült werden. So kommt das Dach stets zu neuem Glanz. Bei der Star-Qualität handelt es sich um eine Innovation, die sich auf die Eigenschaften, nicht aber auf die Form der Dachbaustoffe auswirkt. So überzeugt der Tegalit Star durch seine klare sachliche und geometrische Form. Auch die Frankfurter Pfanne Star besitzt alle Formvorteile des seit Jahrzehnten erfolgreichen Klassikers. Durch die Star-Oberfläche kommen weitere Produktvorteile hinzu: Auch nach langer Zeit weisen die Dachpfannen kaum Ablagerungen auf und sind widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Verantwortlich dafür ist eine besonders glatte Oberfläche, die bei Regen gleichmäßig mit Wasser benetzt wird. 30 Jahre Garantie gemäß Urkunde Diese Eigenschaft entsteht zum einen durch eine Mikromörtel-Schicht, die auf den Grundkörper aufgetragen wird. Abschließend wird die Oberfläche noch mehrfach veredelt, so dass Schmutzpartikel kaum noch Halt finden. Die Frankfurter Pfanne Star ist in den Farben Klassisch-rot, Kupfer und Granit erhältlich.

19 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 19 Immobilien & Wohnungsmarkt IMMO Gewerbeflächen Gaststätte zu vermieten oder verpachten, von Privat, Nachfragen bitte unter Tel. (0160) Immobilien-Verkauf Mobiles Wohnheim auf Campingplatz mit allem Komfort zu verkaufen, ,-, in Heidenau. Tel. (040) Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 68 m 2, Balk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, von privat. Chiffre 59482, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Kellenhusen, 4-Zi.-Whg. in 3- Fam.-Hs., Bj. 72, ca. 55 m 2 m. Sout.-Whg., ca 46 m 2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, von privat. Chiffre 59484, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Lauenbrück, Mobilheimpark, Holzhaus, 48 m 2, kpl. eingerichtet, aus gesundh. Gründen umgehend günstig zu verk. Tel od. ( ) Finkenwerder Altstadt, EFH, 3 Zi., 70 m 2 Wfl./151 m 2 Grdst., VK, 2 Bäder, Rolläden etc., v. Priv., ,-. Tel. (040) HH-Neugraben, 2-3 Zi.-ETW, 70 m 2, EBK u. V-Bad neu, Parkett, gr. S/W Balkon, Garage, frei, KP TE 111, v. privat. Tel. (040) Single-Sonderangebot, 1-Zi.-Appartment, Neugr.-Fischbek, ca. 30 m 2, zentrale Lage, Kfz-Stellplatz, ,-. Tel. (0171) Tötensen, DOHH, 110/690 m 2, 4 Z., TK, Gar., laufend mod., Blick üb. Wiesen/Felder, sof. frei, ,-. Tel. ( ) Mietgesuche 1- bis 2-Zi.-Wohn. oder Appartem., möbliert, für gelegentliche Nutzung, von Mann gesucht, bis 300,- warm. Tel. ( ) Vermietungen Nette Mieter für 2-Zi.-Whg. in Fischbek, 50 m 2, EBK, EG, D-Bad u. WC, z od. früher, bei Bedarf kl. Garten, 340,- kalt, NK 100,-, evtl. Garage. Tel Neu Wulmstorf, 2 Zi., 64 m 2, Balk., ruhig, Stellpl., ab 1.10., 490,- + NK/CT. Tel. (040) Garage in Fischbek mit Strom, von privat frei. Tel Zi.-Wohng., Neu Wulmstorf, 48 m 2, EG, EBK, PKW-Platz, 300,- kalt + Kaut. u. NK. Tel Hausbruch, moderne 3-Zi.-Whg., 79 m 2, EBK, V-Bad, Balkon, Garage, 650,- ex. + NK/BK + CT, 3 Monatsmieten Kaut. B. Hansen Immob. Tel Neu Wulmstorf, 1,5-Zimmer, zentrale Lage, DG, 41,93 m 2, ab frei, KM 295,-, BK + HK 98,-, inkl. TG-Stellplatz, Kaution 885,-. Tel. (040) Harburg-Zentrum, Nähe S-Bahn Rathaus, 2-Zi.-Whg., 50 m 2, Blk., EBK, Du./WC, Keller, an einzelne Dame, 373,24 incl. NK zzgl. Gashzg. Tel od Neuenfelde, ruhige Lage, gepfl egtes Umfeld, 2-Zi.-Whg., 50 m 2, neu renoviert, D-Bad, EBK, Gartennutzung und Tierhaltung möglich, möglichst an ältere Person, 360,- ex., v. priv. Tel S. Nachmieter f. 2 1/2-Z.-Whg., 47 m 2, z. 1.8., V-Bad, Laminat, Keller, Parkplatz, 420,- inkl. + KT. Fr. Gehl. Tel. (0160) Neuenfelde, Lagerhalle, 400 m 2, zum 1.9. zu vermieten. Tel. (040) ab Uhr Hausbruch, DHH, 74 m 2 m. Terr., Stellpl., 4 Zi.-Whg., KM 550,- + 45,- NK, zum 1.8. Tel. (0173) /2 Zi., 98 m 2, ERH mit Garten, EBK, Gäste WC, Keller, in Elstorf, 680,- + NK, s. Nachm. z od. n. Absprache. Tel. ( ) Neu Wulmstorf, 6-Zi.-MRH, 155 m 2, zentr. ruh. Lage, Küche, Bad, WC, Garage mögl., prvt., 800,- + NBK. Tel Keramische Bodenbeläge Es locken Terrasse und Balkon (spp) Einmal tief durchatmen und den Blick in den Garten genießen. Wo kann man intensiver herrliche Tage und schöne Abende genießen, als auf der Terrasse, dem Balkon oder der Veranda? Dort, wo man so in die Natur eingebettet ist, sollte auch der Bodenbelag ganz natürlich sein. Unschlagbar im Außenbereich ist ein keramischer Bodenbelag. Entscheidend sind einerseits die inneren Werte der Fliesen und Platten, die deutsche Hersteller produzieren. Bei rund 1200 C gebrannt, widerstehen Steinzeug- und Feinsteinzeugfliesen durch ihre geringe Wasseraufnahme auch stärkstem Frost. Auch Schneematsch, Regen oder starke Sonneneinstrahlung überstehen sie unbeschadet; nichts weicht auf, wird spröde oder verblasst. Als ebenso unkompliziert erweist sich der keramische Bodenbelag auf Terrasse und Balkon für den Hobbygärtner. Ob Gartenerde, Pflanzenrest oder Gießwasser, die Oberflächen glasierter Steinzeugfliesen nehmen einfach nichts übel. Auch Feiern in fröhlicher Runde gestaltet sich unkompliziert. Spritzer vom Grill, Zigarettenasche, ein umgekipptes Glas ein Wisch über die Fliesen, und alles ist wieder in Ordnung. Und damit auch häufiges Stühlerücken oder der Transport großer Blumenkübel spurenlos bleiben, empfiehlt sich bei glasierten Steinzeugfliesen die Entscheidung für Produkte der Abriebgruppe IV oder V. Sicherheit auf Schritt und Tritt im wahrsten Sinne des Wortes ist ein weiterer Vorzug keramischer Bodenbeläge ein Aspekt, der gerade im Freien zum Tragen kommt. Unglasierte Oberflächen sind hierfür prädestiniert, aber auch glasiertes Material wird in rutschhemmender Version angeboten. All diese praktischen Vorzüge werden noch gekrönt von der optischen Wirkung frostsicherer Fliesen. Die große Farbvielfalt, uni oder gemustert, mit Bordüren oder Einlegern, sowie das Angebot passender Treppenstufen, Balkonwinkel und Sockelleisten lassen alle Gestaltungswünsche Wirklichkeit werden. Und je nach Beschaffung des Untergrundes empfiehlt sich eine feste Verlegung oder die Entscheidung für Terrassenelemente, die einfach in Sand verlegt werden oder auf Mörtelsäckchen ruhen. Fachmännischen Rat zur Auswahl frostsicherer deutscher Fliesen und Platten erteilen der örtliche Fliesenfachhandel und Ihr Fliesenleger. Weitere Anregungen finden Sie auch in der Broschüre Lust auf Fliesen. Die gibt s beim Industrieverband keramische Fliesen + Platten e.v., Schillerstr. 17, Selb, Foto: Industrieverbandkeramische Fliesen + Platten e.v. Alarmstufe Rot. Kampf den Pollen (mg) Schniefen, husten, Augen rei ben. Im Frühjahr, wenn die Pol len fliegen gilt für Allergiker und Asthmatiker Alarmstufe Rot. Besonders belastend wird es für die Betroffenen, wenn sich Blütenpollen in der Woh nung in Kissen, Teppichen oder Polstermöbeln festsetzen. Wirk sa me Hilfe bieten hier lichtund luftdurchlässige Textilgitter, die laut der Stiftung Deut scher Polleninformationsdienst 87 Prozent selbst kleins ter Pol len zurückhalten. Pro-Kopf-Wohnfläche Der Osten zieht nach (mg) Die Pro-Kopf-Wohnfläche hat in Deutschland im vergan ge nen Jahr einen Rekordwert von 40,2 qm erreicht. Dabei ha ben sich die ehemals erheblichen Unterschiede zwischen den neuen und alten Bundesländern weitestgehend angeglichen. So beträgt die durchschnittliche Wohnfläche je Ein wohner in Ostdeutschland 37,2 qm, in Westdeutschland 40,7 qm. Vor zehn Jahren war die Dif ferenz noch deutlich größer. Da mals mussten sich die Ost deutschen im Schnitt mit 29 qm be gnügen, die Westdeutschen kamen hingegen auf 36,5 qm. Un terteilt nach den Bundesländern, verfügen die Saarländer mit 45,4 qm im Schnitt über die größte Wohnflä che, Schlusslicht ist Meck len burg-vorpommern mit 35,7 qm. Anzeigenberatung (040)

20 Seite 20 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 BÖRSE Kleinanzeigenmarkt FÜR JEDEN ETWAS Bekanntschaften Erotik Urlaub Verschiedenes Ankauf Haushaltsauflösungen mit Ankauf, Entrümpelungen, Keller u. Boden, sofort, günstig, kostenlose Besichtigung. Tel Bekanntschaften Sweethearts aufgepasst! Welcher nette Er ab 50 Jahren sucht auch nach einer festen Partnerschaft und hat Lust, mich, 41/172, englischsprachig, kennenzulernen? Ich bin aufgeschlossen, gehe gerne Schimmen, lese gern. Chiffre 59416, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg Junge Frau (22) sucht Lebenspartner im Alter von Jahren, nur ehrlich gemeinte Zuschriften. Chiffre 59685, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Junger Mann (40) sucht Lebenspartnerin, 35 bis 45 Jahre. Wenn Du es Ernst meinst, melde Dich. Tel. (0160) Jg. Frau (23 J.) möchte einen Mann im Alter v. mind. 36 J. kennenl. Wenn Du es Ernst meinst, melde Dich. Tel. (0179) Er, 29 J., sucht schlanke Sie für geleg. Treffen bei Ihr. SMS oder Anruf an Tel. (0160) Computer PC-Hilfe Süderelbe, PC-Schulung, Software-Installation, Fehlerbehebung, Internetanbindung (ISDN, DSL) und Kaufberatung von erfahrenem Profi. Tel. (040) Entlaufen Belohnung. Wer hat Casper, Zwergschnauzer, 1 1/2 Jahre, Rüde, Farbe graues Fell (Pfeffer/Salz) bei sich aufgenommen? Am entlaufen. Bitte melden unter Tel Ab 5 Zeilen DER JULI-KNÜLLER AKTIONS-PREIS berechnen wir 6, Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Erotik Privat-Massage in Heimfeld, von rassiger Hanseatin. Tel tägl. Mo.-Sa Uhr HH-Neugraben, Maren, 39 J., schlank, attr. u. sexy, in niv. Atm. Täg. ab 10 Uhr. Tel. (01 62) Haus- und Hotelbesuche. Beatrice, vollb., besucht Sie-Ihn-Paare, priv. u. völlig diskret, Stundenweise od. länger. Tel. (0170) Nette Sie, 23 Jahre jung, sportlich, erotisch, sucht für gelegentliche Teffen liebevollen Herrn. Tel. (0170) täglich Garten Schöner Garten, 320 m 2, Gartenhs., winterf., Strom/Wasser, Neugr. Moor, umständeh. zu verk. Tel od AB Gesundheit Herbalife Gewichtsreduktion + Kontrolle, Beratung, Betreuung und Fettmessung von Angela Ahsendorf. Info Tel. (040) Seit Jahrtausenden geschätzt: ALOE VERA, natürliche Kostbarkeit für den Körper, pers. Beratung: B. Glier. Tel. (040) Lust auf Figur? Suche 10 Personen mit Gew. Problemen. Ind. Programm + Garantie. Info Tel. (040) M. Kindel Schamanische Energiearbeit, individuelle Engeleinweihung, ganzheitliche Lebensberatung, Reikise- minare. Tel Hobby Gönnen Sie sich den Spaß, daß Malen auszuprobieren! Kurse im freien Malen und Ausdrucksmalen für Kinder und Erwachsene. Information und Anmeldung: Margot Saak-Bitterling, Tel. (040) oder unter Kfz-Ankauf Gegen Bargeld kaufe ich fast alle PKW u. Busse, Diesel o. Benziner u. Unfallwagen, Mercedes, ab Bj Tel. (0173) Suche Auto zu verkaufen, Golf, Audi, Passat, ab Bj oder Busse, alle Marken. Tel. (0173) Kfz-Verkauf Toyota Starlet, Bj. 93, TÜV 04/04, inclusive Winterreif., 1.000,-. Tel. ( ) Fiat Uno, Bj. 90, 32 Kw, Kat E 03, TÜV 1 Jahr, Farbe silber, VB 250,-. Tel Fiat Panda Young, Bj. 94, TÜV + ASU neu, G-Kat, neue Reifen, 90 tkm, schwarz, gepfl egt, VB 1.900,-. Tel. (040) SLK, Bj. 02, 40 tkm, Scheckh. gepfl., Leder, Klima, CD, Alu usw., silb., NP ,-, VP ,-. Tel. (0175) , Mazda 323, EZ 6/93, 92 tkm, SV, Alu, beige met., Rad. Cass., Winterr., 54 Kw, Norm. Benzin, 1.990,-. Tel. (040) Ford Mondeo Turnier, 2,0 l, 130 PS, EZ 11/96, 187 tkm, ZV, AHK, Autom., Klima, schw.-met., unfallfr., VB 3.400,-. Tel. ( ) S. Köbernik Mazda, a. Bhf. Harburg, Mazda-Vertragshändler, ständig große Auswahl Neu- u. Gebrauchtwagen. Hörstener Str , Tel Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EUR 4,10, bei Abholung EUR 3, ) erhoben. Name Adresse Konto-Nr.: Kfz-Zubehör Stoßstange, vorne für Opel Kadett D, 10,-. Tel. (040) Reiten Schabracke, weiß, für Dressursattel mit Kugelunterlage, nur 1 x benutzt! 35,-. Tel oder (0160) Stellenangebote Für unseren Backshop suchen wir eine zuverl. Aushilfe von Mo.-Fr Uhr, bei 5,50 Std. Lohn. Keine Verkauf. Gerne reifere Dame. Chiffre 59766, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Selbst. Schneiderin für Textilreinigung in Neugraben gesucht. (deutschsprachig). Ab Mo. Tel Stellengesuche Hilfe! Will doch nur mein Kind ernähren! Frau sucht Arbeit! Bin fl exibel, da Kind schon 15 ist! Tel. (040) Nette, ehrliche Frau sucht Arbeit im Haushalt, Büroreinigung, Küchenhilfe, nachmittags, Wochenende. Tel. (040) Jg. Arzthelferin sucht Arbeit in Praxis (Vollzeit). Tel. (0171) Maler, Tapezier- u. Ausbauarbeiten sowie Fliesen, Laminat, Rigips, v. Privat. Tel. (040) (Heimfeld) Handwerker-Maurer, Klinker, Tapezier, Fliesen, Putz usw. sucht priv. Arbeit, güns. u. preiswert. Tel. (0163) Übernehme preisw. Büroreinigung, Glas, Treppenhäuser, u.v.m. Tel (0172) Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt etc. Tel. (0173) oder Tiermarkt Golden Retriever, Welpen, hell und gold, 8 Wochen, bei Abgabe geimpft, entwurmt, Papiere, 450,-. Tel. (0174) Rauhaardackel, Welpen, 2 Rüden, 16 Wochen, Papiere, Ganzjahresimpfung, 350,-. Tel. (0171) Richtig süße Hauskatzen, schwarz / weiß und grau / weiß, 8 Wochen alt, 50,-. Tel. (0162) Labrador-Welpen, 10 Wochen, schwarz, geimpft, entwurmt, Papiere, in verantwortungsv. Hände, 450,-. Tel. (0160) Meerschweine, Kurz- u. Langhaar, u. m. Locken, aus Hobbyzucht, u. 3 große Käfi ge (neu) für 30,- und 15,- zu verk. Tel. (0160) liebe Stute, Stm. 1,45, braun, schw. Beine, Mähne, Schweif, leider wg. Aufg., 1.500,- m. Zubeh., lohnt sich. Tel. (0160) Wasserschildkröte, Gelbwange, 10 Jahre, 14 cm lang, gegen Gebot abzugeben. Tel. (0160) Suche Offenstall oder Box mit Paddock, in Neu Wulmstorf, Elstorf + Umgebung, für Wallach, gerne Mithilfe. Tel. (0174) Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Unterricht Examinierter Schlagzeuglehrer gibt Unterricht, in Moorburg, von privat. Tel BLZ Ich lege der Bestellung den Betrag in Briefmarken od. als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Unterricht Brush up your English! Intensive Business English/Vacation English. M.Dodd@hamburg.de or weekdays between Tel. 0162/ Urlaub Radeln + Wandern im liebl. Taubertal, gemütl. Fewo in Weikersheim, NR, H. Tel. ( ) 83 78, Haus-Stiefel@gmx.de Scharbeutz, 3-Zi.-Kft.-Fewo, max. 6 Pers., gr. Spielwiese, NR, keine Tiere. Tel. (040) Sonneninsel Fehmarn, Ferienwohnung zu verm., in kl. Anlage, bis 4 Pers. Noch wenige Termine frei. Ab 32,- tägl. Tel Preisw. Urlaub in Cham, Bayer. Wald, 2 Komf.-FeWo s für 2-5 Pers., keine NK, kinderfr. Haus. Tel. ( ) FeWo, 110 m 2, 6 Pers., EBK, TV-Video, Hifi. Tel Thüringer Wald, Tambach Dietharz nähe Rennsteig/Oberhof, Fe.-Hs., 2-4 Pers. Tel. ( ) Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. Tel od. (0172) Kroatien, Insel Brac, App. + Zi. zu verm., v. priv. mit Meerblick. CD- ROM erhältlich. Tel oder Nordsee bei St. Peter Ording, Fewo und Do.-Zi. mit Superfrühstück, gern mit Hund. Tel. ( ) Verkauf Scheibtisch und Tisch, rund, Ø 100 cm, Eiche rustikal, Baujahr 1920, Preise VS. Tel. ( ) Umzug: Küchenschrank 50iger J., Gasherd, Dia-Projektoren von Leitz + Braun, Video Cassetten, Preis VS. Tel Biete Schrankwand, schwarz grau, sehr gut erhalten, L 2,86 m, H bis 1,86, T 0,32 m, VB 100,-. Tel. (040) Puky-Roller, gelb-lila, ab 3 J., 32,-, Big John Loader m. Schaufel u. Kippanhänger, zus. 72,-. Tel Schaukelwiege aus Buchenholz mit Himmel und Rumdum-Schutzpolster, 70,-. Tel. (040) Damenrad 26, 3 Gang, Kn. Rad 24, 3 Gang, Herrenrad 28, 3 Gang, gebr., gut erh. Tel Teutonia Kombi-Kinderwagen, 1 Jahr gebr., viel Zubehör, Preis 250,-. Tel Dämm-Matten - Geräuschdämmend, 4 Stück, 2 verschiedene Größen, VB 23,-. Tel oder (0160) Kleiderschrank 1920, 2-trg., mit geschwungenem Innenbord, Originalzustand, 130 x 175, 280,-, Tisch, ca. 100 Jahre, Schublade, 75 x 105, 100,-, Kommode, ca. 140 Jahre, B 90, H 90, T 45, 3 Schübe, 280,-. Alles Kiefer gewachst. Tel Kleiderschrank, Nußbaum, 3-trg., B 150, 50,-. Waschmaschine Siemens, Toplader, B 45, 80,-. Tel Verkauf Da. Bekleidung, Gr. 42/44, Da. Lederpumps, Gr. 38 1/2, alles wie neu, je 5,-, umst. halber zu verk. Tel dän. Lederschalensessel, auf Teakholz-Drehgestell, je 45,-, 1 Ledersitzsack, 1 Glaseckt., 65 x 65, je 25,-, gut erh. Tel Buffalo-Mot. Roller SM 50, technisch 1/optisch 3-4, umsth. abzugeben, VB 980,-. Tel. (040) Verschiedenes Zahnersatz jetzt bis zu 40% günstiger als BEL II Hamburg. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach DENTRADE oder rufen Sie an. Service-Tel. (040) Sie brauchen Hilfe? Dienstleistungsservice rund um Haus + Garten, Mensch + Tier. Tel. (0170) (pm) Ehestorf. Die Lüneburger-Landgarten- Agentur im Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt am 13. Juli zum 2. Lüneburger-Landgarten-Sonntag ein. Im zentralen Schaugarten im Freigelände des Museums beantworten die Projektleiter Stephan Kaiser und der Gärtner Rainer Fuchs von Uhr Fragen rund um BAG Infos für Behinderte und Arbeitgeber (pm) Harburg. Die Behinderten Arbeitsgemeinschaft (BAG) hält mit ihrer Beratungsstelle für Arbeit ein Angebot für Arbeitgeber sowie für schwerbehinderte Menschen bereit. Denn für schwerbehinderte Menschen ist es noch immer schwierig, geeignete Arbeitsplätze zu finden, in denen sie Kenntnisse und Fähigkeiten gut einbringen und sich auch beruflich weiter entwickeln können. Viele wissen auch nicht, welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten sie in Anspruch nehmen können. Arbeitgeber ihrerseits erhalten einen Investitionskostenzuschuss, wenn sie Arbeitsplätze für Schwerbehinderte schaffen. Nähere Informationen erteilt die BAG unter der Telefonnummer Verschiedenes Musikerduo Uwe + Uwe, Tanz- u. Unterhaltungsmusik für Jung + Alt und den kleinen Geldbeutel. Tel. (040) Möchten Sie Ihre Fenster neu dekorieren? Ich helfe Ihnen gern! Dekoschals, Stores usw. Tel. (040) A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Wer hat ein Herz f. Hunde u. gibt uns ein n. Zuhause? Rm. Neugr. u. Umg., DG o. EG m. Ter., Miete b. 440,- inkl. Tel. (0162) Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende od PC-Reparaturen + Schulungen - günstig und professionell, v. Priv. Tel Freilichtmuseum Alte Gemüsesorten wieder entdecken Autostadt Wolfsburg Mit der CDU nach Wolfsburg (pm) Harburg. Eine Fahrt zum Erlebnis- und Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in Wolfsburg führt der CDU-Ortsverband Harburg- Mitte am Samstag, 19. Juli, durch. Auf dem Programm stehen eine Führung, ein gemeinsames Brunchbuffet und viel Freizeit in der 25 Hektar alte und seltene Gemüsearten. Für Besucher finden Führungen durch den zentralen Schaugarten sowie durch die Museumsgärten statt. Das Projekt Lüneburger Landgarten. Gutes Schmeckt fördert den Anbau und die Vermarktung alter, regionaler Nutzpflanzen und setzt sich für die Erhaltung der regionalen Esskultur ein. großen Park- und Seenlandschaft. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 7.00 Uhr ab Harburger Bahnhof, die abendliche Ankunft ist für etwa Uhr vorgesehen. Nähere Auskünfte und Anmeldung unter der Telefonnummer (CDU- Ortsverband Harburg). Anzeigenberatung (040) DER Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / , Fax Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Thomas Stein, Axel von Kortzfleisch, Renate Philipp Anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Anne v. Borstel Redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg Technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel Vertrieb@neuerruf.de Auflage: Teilausgabe Süderelbe: Gesamtauflage: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe des Verlages Geprüfte Auflage sind ur heberrechtlich Auflage und Vertrieb ge schützt. Übernahme, wurden geprüft von auch fotomechanisch, Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann nur nach vorheriger Hansgeorg André Absprache und gegen Hamburg Ehrenbergstraße 39 Gebühr.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders Stellungnahme des Vorsitzenden der ehemaligen Kommission zur Hamburger Hochschul-Strukturreform zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi Universität und der Wissenschaftsstandort

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr