Unser Kahlenberg. Zukunft und Vision des Österreichischen Schönstattzentrums

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Kahlenberg. Zukunft und Vision des Österreichischen Schönstattzentrums"

Transkript

1 Unser Kahlenberg Zukunft und Vision des Österreichischen Schönstattzentrums

2 Unser Kahlenberg

3 Zielsetzung Das Schönstattzentrum dient primär als Ort der Begegnung und Schulung... für die Österreichische Schönstattbewegung Familien, Jugend, Frauen, Männer für apostolische Initiativen Akademie für Familienpädagogik, Ehevorbereitung als Bildungshaus Die Mitte des Ortes ist das Heiligtum. Von dort aus wirkt die Gottesmutter. 3

4 Zielsetzung Das Schönstattzentrum ist ein Wallfahrtsort für alle Menschen die ihre Anliegen zur Gottesmutter bringen die hier Beheimatung und Wandlung erfahren Für jeden Besucher soll P. Kentenich erfahrbar werden. Ein Ausbildungsort für Verantwortungsträger Das Schönstatt Bildungshaus bringt das Charisma unseres Gründers in alle relevanten Lebensbereiche. 4

5 Zielsetzung Das Schönstattzentrum ist ein Raum für Veranstaltungen intern = Schönstätter für Schönstätter offen = Schönstätter für Kirche und Welt Akademie für Familienpädagogik Ehevorbereitung Extern = Dritte für Dritte (und Schönstätter) Kanzel P. Kentenichs 5

6 Handlungsbedarf Äußerst begrenzte Kapazität in allen Seminarräumen und im Speisesaal Kein Raum für größere Veranstaltungen (z.b. Sternwallfahrt oder Sommernachtsball) und weitere apostolische Initiativen Für Großveranstaltungen muss immer ein Zelt angemietet werden nicht nur ein finanzieller Mehraufwand, sondern auch ein großer zusätzlicher Arbeitsaufwand für alle Beteiligten. 6

7 Handlungsbedarf Gewerberechtlich entspricht heute nur das Gästehaus und das Café Bistro den erforderlichen Auflagen Blick auf das Gästehaus Seminarraum Gästehaus Café Bistro Massive Eingriffe im Pater Kentenich Haus (z.b. Stiegenaufgang, Fluchtwege, Küche) sind in jedem Fall sofort erforderlich und mit hohen Kosten verbunden. Andernfalls müsste dieses Haus geschlossen werden. 7

8 Handlungsbedarf Ökonomisch sinnvoll betreibbare Größe Nutzung von Synergien Zimmeranzahl Eine Küche für Café Bistro, Seminarbetrieb, Betrieb Bildungshaus Möglichst kurze Wege 8

9 Voraussetzungen für den Neubau Schon erfüllt Strategische Umweltprüfung inhaltlich abgeschlossen Die Flächenwidmung entspricht unseren Erfordernissen Auf einem guten Weg Die Umsetzung der Maßnahmen von Öffentlichkeitsarbeit und Kreativteam zeigen erste Früchte. Der Umsatz bei Nächtigungen konnte von Jänner bis Juni 2016 (ohne Preiserhöhung und bei gleichbleibenden Personalkosten) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 um über 20% gesteigert werden. 9

10 Gesicht des Neubaus Fassade Neu Fassadenentwurf Architekt Michael Eckel Die endgültige Entscheidung über Material und Ausführung der Fassade fällt erst, wenn nach der Ausschreibung konkrete Angebote vorliegen. 10

11 Voraussetzungen für den Neubau Die gute Prognose auf Basis der Expertise von Ein wirtschaftlich effektiver und effizienter Betrieb ist möglich. Aus dem operativen Betrieb ist ein Kredit von maximal 2,0 Mio (20 Jahre Laufzeit) rückzahlbar. 11

12 Finanzierung Beitrag der Marienschwestern 1,5 Mio. Spendenbeitrag der Schönstattbewegung zugesagt (Stand Juni 2016) 0,5 Mio. Zielsetzung (bis Jahresende) weitere 0,5 Mio. Bankkredite und Förderungen 2,0 Mio. Summe: Kalkulation des Architekten (Juni 2016) Fehlbetrag 4,5 Mio. 6,5 Mio. 2,0 Mio. 12

13 Was bedeutet das? Wir fragen uns: Was will die Gottesmutter jetzt von uns? - Es braucht die Identifikation der gesamten österreichischen Schönstattbewegung mit dem Projekt - jeder einzelne ist mit seinen Ideen und Überlegungen gefragt! - Wir spüren nach: Was ist das Schönstattzentrum für mich? Was macht es für mich wertvoll? - Es geht um ein Neuwerden des Schönsattzentrums Wir bitten um ein Weihnachtswunder die Gottesmutter hat das Geld, wenn SIE es schenken will - wenn nicht: Auftrag zur Neuplanung 13

14 Wir tragen mit P. Kentenich will von seiner Kanzel aus wirken. Ein neuer Wachstumsring kann durch unser Mitwirken entstehen. Die Gottesmutter wirkt an diesem Ort und schenkt die Gnade der Beheimatung, Wandlung und Sendung Wir sind gefragt! Was kann mein persönlicher Beitrag sein? Wir setzen uns persönlich durch Gebet und Opfer ein Wir führen Menschen zum Heiligtum Wir sind selbst an diesem Ort beheimatet und von seiner Sendung überzeugt und ergriffen Wir helfen mit, dass rund um das Heiligtum neue Initiativen und Projekte wachsen können 14

15 Wir tragen mit Finanzielle Unterstützung Zusage für Daueraufträge Auch viele kleine Spendenzusagen schon jetzt sind sehr wertvoll. z.b. 200 Spender 20,- / Monat über 10 Jahre = 0,48 Mio. Einmalspenden Auch hier sind Zusagen für einen konkreten Zeitpunkt möglich, z.b. ab Baubeginn Info für Familienurlaub plus / Susi Mitter_Bruno Mucha 15

16 Es ist deine Sache Gottesmutter, du möchtest dich vom Kahlenberg aus verherrlichen für ganz Österreich und darüber hinaus. Darauf vertrauen wir. Wir gehen mit, aber letztendlich bleibt es deine Sache. Wir bitten diese Fürsprecher vom Himmel aus das Projekt zu unterstützen und wir sind sicher, dass sie das auch tun: Pfr. Johannes Kristóf P. Beller Sr. Elmengard Toni Freudensprung 16

Neubau. Schönstattzentrum Wien-Kahlenberg. Vorentwurf Fassadenansicht Arch. Michael Eckel

Neubau. Schönstattzentrum Wien-Kahlenberg. Vorentwurf Fassadenansicht Arch. Michael Eckel Schönstattzentrum Wien-Kahlenberg Ansicht West Ansicht Ost Ansicht Nord Neubau Schönstatt am Kahlenberg Ansicht Süd Vorentwurf Fassadenansicht Arch. Michael Eckel Bildungszentrum "Schönstatt am Kahlenberg"

Mehr

M MV WISSENSCHAFT. Die Spiritualität der Schönstattbewegung. Eine historische Studie zur missionarischen Spiritualität neuer kirchlicher Bewegungen

M MV WISSENSCHAFT. Die Spiritualität der Schönstattbewegung. Eine historische Studie zur missionarischen Spiritualität neuer kirchlicher Bewegungen Die Spiritualität der Schönstattbewegung Vc-dhfl Eine historische Studie zur missionarischen Spiritualität neuer kirchlicher Bewegungen von Hinrich E. Bues M MV WISSENSCHAFT Inhaltsverzeichnis 1. MISSION

Mehr

kraftvoll mittendrin Füllt die Krüge! - Sie wirkt!

kraftvoll mittendrin Füllt die Krüge! - Sie wirkt! kraftvoll mittendrin Füllt die Krüge! - Sie wirkt! Unruhige Zeit, Hektik, Stress, Jammern rundherum, und eigentlich zurecht. Ich will was weiterbringen, mein Leben im Griff haben, zufrieden sein. Kraftvoll

Mehr

Text der Meditation. Thema Maria mit dem Kinde lieb uns allen deinen Segen gib Meditation

Text der Meditation. Thema Maria mit dem Kinde lieb uns allen deinen Segen gib Meditation Arbeitshilfe 2015 Thema deinen Segen gib Meditation Material evtl. Gründungsurkunde, MTA-Bild drei Schriftbänder (Anlage 1) Kleine Zettel mit Aufdruck dem Kinder lieb uns allen deinen Segen gib (Anlage

Mehr

Vision eines Schönstattzentrums in Rom von Pater Kentenich Vision einer erneuerten Kirche von Papst Franziskus Vision der Kirche Jesu Christi

Vision eines Schönstattzentrums in Rom von Pater Kentenich Vision einer erneuerten Kirche von Papst Franziskus Vision der Kirche Jesu Christi Vision eines Schönstattzentrums in Rom von Pater Kentenich Vision einer erneuerten Kirche von Papst Franziskus Vision der Kirche Jesu Christi 1 Der Auftrag von Pater Kentenich an uns: Eine Beheimatung

Mehr

Seiner Heiligkeit. Papst Franziskus. Vatikanstadt Madrid, 9. November Heiliger Vater,

Seiner Heiligkeit. Papst Franziskus. Vatikanstadt Madrid, 9. November Heiliger Vater, Seiner Heiligkeit Papst Franziskus Vatikanstadt 00120 Madrid, 9. November 2014 Heiliger Vater, Mit Respekt und aus der Demut, uns im Glauben als Ihre Söhne und Töchter zu empfinden, wenden wir uns an Eure

Mehr

Familienurlaub. plus

Familienurlaub.  plus Familienurlaub www.schoenstatt.at plus 2017 Was erwartet uns? Zeit zu zweit Zeit als Familie Zeit zum Austausch Neuwerden als Ehepaar Familie sein ist etwas Großes und sehr Schönes. Und doch stehen wir

Mehr

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise)

Vorschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise) orschlag für eine kleine Feier zur Übergabe der Krone an Maria (für Pilgerkreise) Hinweis: Die Feier ist der Broschüre entnommen Danken, vertrauen, sich hingeben drei Tage im Zeichen der Krone für ein

Mehr

Juhuu, wir haben 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, um unser österreichisches Schönstattzentrum neu werden zu lassen.

Juhuu, wir haben 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, um unser österreichisches Schönstattzentrum neu werden zu lassen. Der Prolog Juhuu, wir haben 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, um unser österreichisches Schönstattzentrum neu werden zu lassen. Ja, aber ist denn das überhaupt notwendig, dass unser Zentrum neu wird? Unser

Mehr

Familienurlaub plus

Familienurlaub plus Familienurlaub 2019 www.schoenstatt.at plus Das plus beim Schönstatt Familienurlaub Zeit zu zweit Wachsen als Ehepaar Zeit als Familie Familie sein ist etwas Großes und sehr Schönes. Und doch stehen wir

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Predigt zum Pontifikalamt des Gründungstages der Schönstattbewegung am in Vallendar/Schönstatt

Predigt zum Pontifikalamt des Gründungstages der Schönstattbewegung am in Vallendar/Schönstatt Predigt zum Pontifikalamt des Gründungstages der Schönstattbewegung am 18.10.2012 in Vallendar/Schönstatt Veni sancte spiritus! I. Liebe Schwestern und Brüder! Von keinem Evangelisten wissen wir mehr über

Mehr

- Am 18. Oktober 1914 ist Schönstatt geboren = Gründungstag

- Am 18. Oktober 1914 ist Schönstatt geboren = Gründungstag Thema Der 100. Geburtstag Schönstatts von 18. zu 18. Material großes leeres Plakat / dicker Stift Blumenstrauß real oder als Bild Anlage 1-4 Krugzettel, Umschlag, Stifte Anliegen Am 18. Oktober jeden Jahres

Mehr

Danke, Gottesmutter MARIA!

Danke, Gottesmutter MARIA! Danke, Gottesmutter MRI! Gebetszeit zum Dank für das Wirken der Pilgernden Gottesmutter Hinweise zur Durchführung Seite 7 Lied Den Herren will ich loben, GL 395 oder Meine Seele preist die Größe des Herrn,

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Eröffnung des Jubiläumsjahres zum 100. Jahrestag der Gründung. Schönstatt, 18. Oktober 2013 EUCHARISTIEFEIER. Begrüßung und Einführung

Eröffnung des Jubiläumsjahres zum 100. Jahrestag der Gründung. Schönstatt, 18. Oktober 2013 EUCHARISTIEFEIER. Begrüßung und Einführung Kardinal Stanisław Ryłko Präsident Päpstlicher Rat für die Laien Vatikanstadt APOSTOLISCHE BEWEGUNG VON SCHÖNSTATT Eröffnung des Jubiläumsjahres zum 100. Jahrestag der Gründung Schönstatt, 18. Oktober

Mehr

Das Bündnis mit Maria. verstehen leben vertiefen

Das Bündnis mit Maria. verstehen leben vertiefen Das Bündnis mit Maria verstehen leben vertiefen Der Optimismus Pater Kentenichs kam aus der Erfahrung, welche Fortschritte, ja sogar Wunder Maria im Menschen bewirken kann, die sich ihr in ihrer Sehnsucht

Mehr

mutiger bewegter jünger Wir brechen auf Oktoberwoche 2005 Schönstatt, Liebe Schönstattbewegung,

mutiger bewegter jünger Wir brechen auf Oktoberwoche 2005 Schönstatt, Liebe Schönstattbewegung, mutiger bewegter jünger Wir brechen auf Oktoberwoche 2005 Schönstatt, 14. 18.10. Liebe Schönstattbewegung, mutiger bewegter jünger so kennzeichnete Papst Benedikt XVI. unsere Kirche beim Heimgang Johannes

Mehr

Predigt S.E. Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović (1 Kg 19,8-9.11b-13; Lk 1,26-37)

Predigt S.E. Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović (1 Kg 19,8-9.11b-13; Lk 1,26-37) Predigt S.E. Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović (1 Kg 19,8-9.11b-13; Lk 1,26-37) Vallendar, 17. Oktober 2014 100 Jahre Schönstattbewegung Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott

Mehr

JOAO POZZOBON UND DER 31. MAI P. GUILLERMO CARMONA

JOAO POZZOBON UND DER 31. MAI P. GUILLERMO CARMONA JOAO POZZOBON UND DER 31. MAI P. GUILLERMO CARMONA Schier unendlich viele Möglichkeiten gibt es, das zu feiern, zu studieren, zu verstehen und zu leben, was in Schönstatt mit dem Begriff " 31. Mai", dem

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Dr. Stefan Riegler Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft 13. Jänner 2016 Nationale/Europäische Programme Österreich

Mehr

Oktobertreffen

Oktobertreffen Oktobertreffen 2017 1 Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum 21.10.2017 Am Abend des Oktobertreffens trafen wir uns zunächst in der Anbetungskirche und dann um das Urheiligtum. Wir die Jünger

Mehr

Die 7 Network Marketing Geheimnisse

Die 7 Network Marketing Geheimnisse Die 7 Network Marketing Geheimnisse Network Marketing Geheimnis Nr. 1 Network Marketing LIEBEN! Du wirst erfolgreich, wenn du dein Network-Marketing-Geschäft liebst! Es gibt viele Gründe, Network Marketing

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

Predigt anlässlich der Grundsteinlegung des Tagungshauses im Schönstattzentrum auf dem Oermter Berg

Predigt anlässlich der Grundsteinlegung des Tagungshauses im Schönstattzentrum auf dem Oermter Berg S e i t e 1 Predigt anlässlich der Grundsteinlegung des Tagungshauses im Schönstattzentrum auf dem Oermter Berg Pfr. Stefan Keller, Issum 08. Oktober 2016 Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Schönstattfamilie

Mehr

Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019

Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019 Veranstaltungen Dezember 2018 Dezember 2019 2018 04. Besinnungstag im Advent 07. 09. Adventswochenende für Familien mit Kindern Familienteam, Sr. M. Louise Schulz, Pater Otto Amberger 12. 14. 16. Adventstreffen

Mehr

2014 Arbeitsdokument für die internationale Gestaltung des Jubiläums

2014 Arbeitsdokument für die internationale Gestaltung des Jubiläums 2014 für die internationale Gestaltung des Jubiläums Das vorliegende ist das Ergebnis der Expertentagung vom 3. 7. Mai 2010, ergänzt durch die Beiträge verschiedener Landespräsidien und des Generalpräsidiums

Mehr

Giovanni Kardinal Lajolo, Rom Päpstlicher Sondergesandter für die internationale Jubiläumswallfahrt in Schönstatt

Giovanni Kardinal Lajolo, Rom Päpstlicher Sondergesandter für die internationale Jubiläumswallfahrt in Schönstatt 21,6 Hauptzelebrant: Giovanni Kardinal Lajolo, Rom Päpstlicher Sondergesandter für die internationale Jubiläumswallfahrt in Schönstatt Konzelebranten: Francisco Javier Kardinal Errázuriz Ossa, Chile Joachim

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Schönstatt Marienstein in Obritzberg

Schönstatt Marienstein in Obritzberg Chronik vom Schönstatt- Marienstein in Obritzberg Seite 1 Schönstatt Marienstein in Obritzberg Im Jahr 1974 hat das Männerwerk in Schönstatt auf dem Marienberg einen Marienstein aufgestellt. Oberschulrat

Mehr

Predigt in der Pilgerkirche

Predigt in der Pilgerkirche Oktobertreffen, 20.-21.10.2018 1 Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter 18. Oktober 2018 Einleitung Einen frohen und gesegneten Bündnistag an diesem 18. Oktober Ihnen allen, die heute hier sind,

Mehr

Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein

Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein Einladung zur Beteiligung am Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein im neuen Edith-Stein-Haus Spendenaufruf an Freunde und Förderer Die Idee: Dem Patronat von Edith Stein neuen Ausdruck verleihen. Das neue

Mehr

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral Diözesanstelle für geistliche Berufe und Dienste der Kirche Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral 1. Hinführung und Begrüßung 2. Aussetzung des Allerheiligsten, dazu Lied: 3. Christusrufe

Mehr

Eichsfeld. Brief. Mai 2013 Nummer 96 FÜR DIE SCHÖNSTATT-FAMILIE UND FREUNDE DES KLEINEN PARADIESES

Eichsfeld. Brief. Mai 2013 Nummer 96 FÜR DIE SCHÖNSTATT-FAMILIE UND FREUNDE DES KLEINEN PARADIESES Leitartikel Eichsfeld FÜR DIE SCHÖNSTATT-FAMILIE UND FREUNDE DES KLEINEN PARADIESES Die Kirche der Zukunft als pilgernde Kirche - oder wir gehören auf die Straße! Brief Mai 2013 Nummer 96 Der neue Papst

Mehr

Impuls Wie lebe ich authentisch, wie lebe ich, was ich glaube, und wie glaube ich, was ich lebe? Arbeitshilfe 2015 Du hast etwas zu geben

Impuls Wie lebe ich authentisch, wie lebe ich, was ich glaube, und wie glaube ich, was ich lebe? Arbeitshilfe 2015 Du hast etwas zu geben Thema Du hast etwas zu geben Material Baustein 1 Papierkreis, Karten, Stifte, Lichtchen Zitat von Papst Franziskus, Lebensbeispiele zur Auswahl Zitate von Pater J. Kentenich und Josef Engling Baustein

Mehr

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th)

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) STRUKTUR ELEMENT ALTERNATIVE Einzug Instrumental Eröffnung Hymnus Einführung Z. O Gott, komm mir zu

Mehr

Allerheiligen im Jahreskreis - LJ C 1. November 2013

Allerheiligen im Jahreskreis - LJ C 1. November 2013 Allerheiligen im Jahreskreis - LJ C 1. November 2013 Lektionar III/C, 436: Offb 7,2 4.9 14; 2. L 1 Joh 3,1 3; Ev Mt 5,1 12a Wir feiern Allerheiligen, alle Heiligen ist ein weiter und unbestimmter Begriff.

Mehr

Liste der Beter (Gebetsanliegen) Stand:

Liste der Beter (Gebetsanliegen) Stand: -------------------------------------------------------------- Frage: Wer kann für mich beten? Antwort: Hier bekommen Sie über 60 mal Gebetshilfe zugesagt! Wie leicht gerät man selbst oder liebe Mitmenschen

Mehr

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ 14. DEZEMBER HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ Ordenspriester, Kirchenlehrer Hochfest Der HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ ist der geistliche Vater unseres Ordens. Geboren im Jahre 1542 in Fontiveros (Avila) trat

Mehr

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017 PHIL.-THEOL. HOCHSCHULE BENEDIKT XVI. HEILIGENKREUZ Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017 Unser Gebet kann die Welt verändern!

Mehr

Vigilfeier zum 18. Oktober 2012 Eröffnung des Jahres der missionarischen Strömung am Urheiligtum

Vigilfeier zum 18. Oktober 2012 Eröffnung des Jahres der missionarischen Strömung am Urheiligtum Vigilfeier zum 18. Oktober 2012 Eröffnung des Jahres der missionarischen Strömung am Urheiligtum Moderator Liebe Schönstattfamilie, in 730 Tagen feiern wir unser großes Schönstattjubiläum. Im Zeichen des

Mehr

1. Die Kirchlichen Orte

1. Die Kirchlichen Orte 1. Die Kirchlichen Orte Kirchliche Orte 1: Pfarrei St. Franziskus Zwickau-Planitz 1 Kirchliche Orte 2: CSW Christliches Sozialwerk 2 Kirchliche Orte 3: Dekanatsstelle der Jugendseelsorge 3 Kirchliche Orte

Mehr

Predigt anlässlich der Bündnismesse am Pilgerkirche Schönstatt. Lesung: 1 Sam 3,1-10; (1 Woche im Jahreskreis, Mittwoch)

Predigt anlässlich der Bündnismesse am Pilgerkirche Schönstatt. Lesung: 1 Sam 3,1-10; (1 Woche im Jahreskreis, Mittwoch) 1 Predigt anlässlich der Bündnismesse am 18.07.2016 Pilgerkirche Schönstatt Weihbischof Dr. Michael Gerber Es gilt das gesprochene Wort! Lesung: 1 Sam 3,1-10; 19-20 (1 Woche im Jahreskreis, Mittwoch) Evangelium:Mt

Mehr

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws. Dr. Georg Silber

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws. Dr. Georg Silber Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Dr. Georg Silber 1 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: ERP-Kleinkredit ERP-Gründungskleinkredit ERP-Wachstums-

Mehr

KOMMUNALE NETZWERKARBEIT. Marina Bänke

KOMMUNALE NETZWERKARBEIT. Marina Bänke KOMMUNALE NETZWERKARBEIT Was ist der Unterschied zwischen Kooperation und Netzwerk? Wann ist ein Netzwerk ein Netzwerk? Wie viel Aufwand darf mein Engagement in einem Netzwerk in Anspruch nehmen? Was möchte

Mehr

Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche

Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Oktobertreffen 2017 1 Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt 21.10.2017 Liebe Schönstattfamilie, liebe Schwestern und Brüder im Glauben, nach der Feier des Bündnistages

Mehr

Belmonte-Newsletter 7/8-2015

Belmonte-Newsletter 7/8-2015 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Belmonte-Newsletter 7/8-2015 Brief von Belmonte In Deiner Hand der Traum unseres Vaters Unser aller Heiligtum Liebe Freunde, Der

Mehr

ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen

ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen 1 4 Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die ihr von mir vernommen habt. 5 Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet

Mehr

Präsentation auf dem Fundraising Forum der am 8.Mai 2012: Wirtschafts Community sankt peter jugend-kultur-kirche sankt peter ggmbh Frankfurt am Main

Präsentation auf dem Fundraising Forum der am 8.Mai 2012: Wirtschafts Community sankt peter jugend-kultur-kirche sankt peter ggmbh Frankfurt am Main Präsentation auf dem Fundraising Forum der am 8.Mai 2012: Wirtschafts Community sankt peter jugend-kultur-kirche sankt peter ggmbh Frankfurt am Main Präsentation durch: Eberhard Klein Pfarrer, Geschäftsführer

Mehr

Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt

Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Delegiertentagung, 2.-4.3.2018 1 Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach 2. März 2018 Liebe Delegierte, liebe

Mehr

Thema Ich freute mich, als man mir sagte, zum Haus des Herrn woll n wir pilgern Wallfahrtslied 2014

Thema Ich freute mich, als man mir sagte, zum Haus des Herrn woll n wir pilgern Wallfahrtslied 2014 Thema Ich freute mich, als man mir sagte, zum Haus des Herrn woll n wir pilgern Wallfahrtslied 2014 Material Begriffe zur Assoziation zum Fest 2013 Anlage 1 Liedblatt mit alten Schönstattliedern Anlage

Mehr

Zum 12. August: Gedenktag des seligen Karl Leisner Karl Leisner

Zum 12. August: Gedenktag des seligen Karl Leisner Karl Leisner Zum 12. August: Gedenktag des seligen Karl Leisner Karl Leisner Christus Du bist meine Leidenschaft. In dieses Wort fasst Karl Leisner das Geheimnis und die Botschaft seines Lebens. Sein starker Glauben

Mehr

MASTERPLAN UMWELTTECHNOLOGIE bmlfuw.gv.at

MASTERPLAN UMWELTTECHNOLOGIE bmlfuw.gv.at MASTERPLAN UMWELTTECHNOLOGIE --- 1 --- bmlfuw.gv.at MASTERPLAN UMWELTTECHNOLOGIE VISION: ÖSTERREICH HAT EINE SPITZENSTELLUNG IN DER UMWELTTECHNOLOGIE 4 STRATEGISCHE HANDLUNGSFELDER FORCIERUNG DES EXPORTS

Mehr

Eine Kultur des Friedens schaffen

Eine Kultur des Friedens schaffen Eine Kultur des Friedens schaffen Krieg im Irak und "der Friede Jesu": Treffen des Päpstlichen Rates für die Laien mit Vertretern von zwölf Bewegungen und euen Gemeinschaften P. Alberto Eronti Der Päpstliche

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Salbung mit Chrisam Überreichung des weißen Kleides Übergabe der brennenden Kerze Entzünden der Taufkerzen an der Osterkerze. (Effata Ritus) Abschluss der Tauffeier Die Feier der Kindertaufe Vater unser

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE in Partnerschaft mit einem Facility Management Dienstleister

MEDIZIN & PFLEGE in Partnerschaft mit einem Facility Management Dienstleister MEDIZIN & PFLEGE in Partnerschaft mit einem Facility Management Dienstleister ÜBERSICHT 1. Outsourcing & Trends im Gesundheitswesen 2. Vorteile einer Partnerschaft 3. Public Private Partnership (PPP) Modelle

Mehr

Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015

Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015 Weltgebets-, Nachdenk- und Aktionstag gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit 8. Februar 2015 Das Generalsekretariat der Österreichern Bischofskonferenz hat das Schreiben der Apostolischen Nuntiatur

Mehr

Netweb.In - Netzwerk Erwachsenenbildung Integrativ Die Entstehungsgeschichte

Netweb.In - Netzwerk Erwachsenenbildung Integrativ Die Entstehungsgeschichte Netweb.In - Netzwerk Erwachsenenbildung Integrativ Die Entstehungsgeschichte 2003 Tagung im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung Strobl Bildung (er)leben Erwachsenenbildung für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Plugin2. ist die Jugendarbeit der Ref. KG Solothurn bedeutet einstöpseln in oder verbinden mit lebt Beziehungen vernetzt sich

Plugin2. ist die Jugendarbeit der Ref. KG Solothurn bedeutet einstöpseln in oder verbinden mit lebt Beziehungen vernetzt sich Plugin2 ist die Jugendarbeit der Ref. KG Solothurn bedeutet einstöpseln in oder verbinden mit lebt Beziehungen vernetzt sich 2 Wer sind wir? Heidi Seiler Präsidentin Jugendkommission langjährige Kirchgemeinderätin

Mehr

Begegnung bringt Segen

Begegnung bringt Segen Begegnung bringt Segen nregungen zur Durchführung: siehe Seite 12. Lied Macht hoch die Tür, neues GL 218, 1-3 dventsfeier 2013 Gott des Lebens und der Liebe, sei du unsere Mitte: Im Namen des aters und

Mehr

Das Matri-Ecclesiae-Heiligtum in Rom: Einladung zum Mitbauen

Das Matri-Ecclesiae-Heiligtum in Rom: Einladung zum Mitbauen Das Matri-Ecclesiae-Heiligtum in Rom: Einladung zum Mitbauen Vortrag in Santiago / Bellavista, 25. Oktober 2003 - Buenos Aires / Florencio Varela, 26. Oktober 2003 Pfarrer Oskar Bühler, Berg Moriah Liebe

Mehr

Nach den unvergesslichen Erlebnissen der letzten Tage sind wir hier in diese großartige Basilika gekommen, die auch unser Haus ist.

Nach den unvergesslichen Erlebnissen der letzten Tage sind wir hier in diese großartige Basilika gekommen, die auch unser Haus ist. Liebe Schwestern und Brüder im Liebesbündnis, Wir haben die Worte Jesu gehört, mit denen er uns in der Basilika des Papstes, seinem Stellvertreter als Hirte der weltweiten Kirche, erwartet hat. Er hat

Mehr

Die Sicherheitsklammer. Koordinierte Sicherheits- und Verteidigungsforschung für Österreich

Die Sicherheitsklammer. Koordinierte Sicherheits- und Verteidigungsforschung für Österreich Die Sicherheitsklammer Koordinierte Sicherheits- und Verteidigungsforschung für Österreich Präsentation AATD, 18.10.2018, Wr. Neustadt Dr. Ralph Hammer Stabsstelle f. Technologietransfer und Sicherheitsforschung

Mehr

Was möchte Gott heute durch dich und durch Schönstatt der Welt schenken?

Was möchte Gott heute durch dich und durch Schönstatt der Welt schenken? Was möchte Gott heute durch dich und durch Schönstatt der Welt schenken? Predigt von P. Juan Pablo Catoggio beim Sionsfest 2009 Liebe Brüder und Schwestern, 1. Wir feiern 15 Jahre unseres Heiligtums. Und

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Gemeinsam bauen wir Gottes Reich! Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Gemeinsam bauen wir Gottes Reich! Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können Gemeinsam bauen wir Gottes Reich! Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können Gottes Macht und Herrschaft sichtbar machen Seine Herrlichkeit demonstrieren und proklamieren! Unser Auftrag und wie wir

Mehr

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. Taufsprüche Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. (Jesaja 43,1) Gott spricht: Du bist so wertvoll in meinen Augen und auch

Mehr

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser PRESSESPIEGEL 2015 Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: 130.000 Leser Kleine Zeitung 13. November 2015, Reichweite: 831.000 Leser medianet 23. Oktober 2015 Sommer befeuert Nachfrage Dem

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen Projekt Nahtstellenmanagement

Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen Projekt Nahtstellenmanagement Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen Projekt Nahtstellenmanagement Workshopreihe zur Integrierten psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen (Gelungene) Kooperationen am 30.11.2016

Mehr

Nr. 4: Bandbreite für Gott

Nr. 4: Bandbreite für Gott Nr. 4: Bandbreite für Gott Lieber Pfr. Pedro, Raum für Gott Bandbreite, um es in heutiger Sprache zu sagen. Wie viel Bandbreite geben wir unserem Herrn? DSL 2000, Telefonmodem, oder gar nicht verbunden?

Mehr

4. Sonntag im Advent 21. Dezember 2014 Rorate - Lesejahr B - Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1 5.8b 12.14a.16; Röm 16,25 27; Lk 1,26 38

4. Sonntag im Advent 21. Dezember 2014 Rorate - Lesejahr B - Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1 5.8b 12.14a.16; Röm 16,25 27; Lk 1,26 38 4. Sonntag im Advent 21. Dezember 2014 Rorate - Lesejahr B - Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1 5.8b 12.14a.16; Röm 16,25 27; Lk 1,26 38 Was haben Sie heute schon gesprochen? Was haben Sie zu anderen Menschen

Mehr

Novene zu Ehren des heiligen Antonius

Novene zu Ehren des heiligen Antonius Mächtiger Helfer in allen Anliegen und Nöten, heiliger Antonius von Padua! Viele Menschen rühmen deine Hilfe und sind von dir getröstet und erhört worden. Voll Vertrauen halte darum auch ich jetzt Gott

Mehr

SCHENKER & CO AG - Österreich Unternehmenspräsentation

SCHENKER & CO AG - Österreich Unternehmenspräsentation SCHENKER & CO AG - Österreich Unternehmenspräsentation Horvath Peter EBR - Österreich 07.05.2009, Berlin Daten und Fakten Österreich 2008 Gegründet: Zentrale für Österreich und Südost-Europa: Stammkapital:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, erstes Filialheiligtum!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, erstes Filialheiligtum! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, erstes Filialheiligtum! Sechzig Jahre Heiligtum in ueva Helvecia, Uruguay - Feier am 18./19. Oktober Sr. Maristela Ja, es wird sechzig Jahre alt am kommenden 18.

Mehr

Jens Imorde. Schloss Senden. Erste Konzeptideen. Senden, 5. Juli 2011

Jens Imorde. Schloss Senden. Erste Konzeptideen. Senden, 5. Juli 2011 Jens Imorde Schloss Senden Erste Konzeptideen Senden, 5. Juli 2011 Ausgangslage denkmalgeschützte Brache erheblicher Sanierungsbedarf Besitzer ohne Initiative rasch fortschreitender Verfall und Vandalismus

Mehr

Was haben wir warum zur Zusammenarbeit vereinbart?

Was haben wir warum zur Zusammenarbeit vereinbart? Anlage 2 zum Protokoll der Stadtteilkonferenz-Sitzung Aachen-Ost/Rothe Erde am 07.12.2012 Was haben wir warum zur Zusammenarbeit vereinbart? Erinnerung an wesentliche Punkte von Britta Rösener Zur Erinnerung:

Mehr

1000 Pilger bei Familienwallfahrt mit Bischöfen Hanke und Küng am Sonntagberg

1000 Pilger bei Familienwallfahrt mit Bischöfen Hanke und Küng am Sonntagberg 1000 Pilger bei Familienwallfahrt mit Bischöfen Hanke und Küng am Sonntagberg Sonntagberg, 07.09.2015 (dsp) Knapp 1000 Pilger, darunter rund 300 Kinder, beteten bei der Familienwallfahrt in der Basilika

Mehr

AAL-Geschäftsmodelle W P U. AAL - Geschäftsmodelle. Dr. Andreas Kumpf WPU Wirtschaftspsychologische Unternehmensberatung GmbH

AAL-Geschäftsmodelle W P U. AAL - Geschäftsmodelle. Dr. Andreas Kumpf WPU Wirtschaftspsychologische Unternehmensberatung GmbH AAL - Geschäftsmodelle AAL-Geschäftsmodelle Dr. Andreas Kumpf WPU Wirtschaftspsychologische Unternehmensberatung GmbH Föhrenweg 14 A 2500 Baden AAL - Geschäftsmodelle Ein Geschäftsmodell? AAL - Geschäftsmodelle

Mehr

Inneres Neuwerden in der Liebe Gedanken zum Jubiläumsablass im Jahr der Barmherzigkeit

Inneres Neuwerden in der Liebe Gedanken zum Jubiläumsablass im Jahr der Barmherzigkeit Inneres Neuwerden in der Liebe Gedanken zum Jubiläumsablass im Jahr der Barmherzigkeit Mensch, DU bist geliebt! Ein Heiliges Jahr lädt ein, Altlasten, die jeder Mensch mitschleppt, hinter sich zu lassen,

Mehr

Liebe Missionsfreunde und Wohltäter,

Liebe Missionsfreunde und Wohltäter, Die Geburt des Gotteskindes ist wie ein Stern am Himmel, ein Licht über die Welt. Wer das Licht der Weihnacht verschenkt, trägt dazu bei, dass die Welt ein wenig heller wird. Juja Farm, Weihnachten 2017

Mehr

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern

Die Heilige Taufe. St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg. Liebe Eltern Die Heilige Taufe Liebe Eltern St. Antonius von Padua Pfarrei Wildegg Sie möchten Ihr Kind taufen lassen. Damit treffen Sie eine wichtige Entscheidung: Ihr Kind soll ein Christ, konkret ein Katholik /

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, Haushalt Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Faltblatt informieren wir die interessierte Öffentlichkeit über die Einnahmen- und Ausgabenseite des ZdK e.v. Weitere Informationen über die Arbeit

Mehr

1ST CONVENTION FÜR JUNGE MENSCHEN GLAUBEN LEBEN. HANDELN.

1ST CONVENTION FÜR JUNGE MENSCHEN GLAUBEN LEBEN. HANDELN. 1ST CONVENTION FÜR JUNGE MENSCHEN GLAUBEN LEBEN. HANDELN. Mit dem Topact: LIVE! OUT BREAK BAND Außerdem im Programm: Lebenswerk Band Worhsip Café Band aus Witten 8. + 9. Juni 2018 Dortmund, Kreuzkirche

Mehr

ENTWICKLUNGSTENDEZEN DER EUROPÄISCHEN STADT- KONSEQUENZEN FÜR WIEN. DI Thomas Madreiter Planungsdirektor

ENTWICKLUNGSTENDEZEN DER EUROPÄISCHEN STADT- KONSEQUENZEN FÜR WIEN. DI Thomas Madreiter Planungsdirektor ENTWICKLUNGSTENDEZEN DER EUROPÄISCHEN STADT- KONSEQUENZEN FÜR WIEN DI Thomas Madreiter Planungsdirektor Wohnbaulounge 11. April 2013 Agenda Aktuelle Herausforderungen der europäischen Stadt Spezifika für

Mehr

Requiem für Pastor Heinz Künster

Requiem für Pastor Heinz Künster Predigt Rektor Egon M. Zillekens Requiem für Pastor Heinz Künster 08. November 2016 Schwestern und Brüder in Christus, in der Nacht von Allerheiligen auf Allerseelen, etwas nach Mitternacht, rief der barmherzige

Mehr

Spr 8, ; Joh 19,25-27

Spr 8, ; Joh 19,25-27 Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12.02.2010, 16:30 Uhr! Predigt von Dr. Robert Zollitsch, Erzbischof von Freiburg, anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Josef-Kentenich-Instituts Priester-

Mehr

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 30. November 2014 Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Bischof Stefan Oster Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Sie zogen zusammen weiter und er kam

Mehr

Liebe und Verantwortung. Wie bringen wir unseren Kindern Treue, Enthaltsamkeit und die Würde des Ehesakramentes näher? 14.

Liebe und Verantwortung. Wie bringen wir unseren Kindern Treue, Enthaltsamkeit und die Würde des Ehesakramentes näher? 14. Liebe und Verantwortung. Wie bringen wir unseren Kindern Treue, Enthaltsamkeit und die Würde des Ehesakramentes näher? 14. Dezember 2015 Eva und Erich Berger 42 Jahre verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkelkinder

Mehr

" Pastoralverbund. Hl. Geist. PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e. SI. Aloysius. Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen. Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal

 Pastoralverbund. Hl. Geist. PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e. SI. Aloysius. Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen. Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal Sr " Pastoralverbund PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e SI. Aloysius Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen Hl. Geist Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal St. Michael, Gerlingse St. Hedwig, Nußberg St. Josef; Heide

Mehr

Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft

Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft im Rahmen des ESF-Bundesprogramms Stark im Beruf Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein zwischen dem Bundesministerium für Familie, Senioren,

Mehr

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg,

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, 19.05.2011 - Sonderausschuss Gemeinschaftsschule - Hiermit werden Sie zur 10. öffentlichen Sitzung des Sonderausschusses Gemeinschaftsschule am Dienstag, 31.05.2011, 18:15

Mehr

Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD

Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD Beitritt zum ECYD Seite 2 ECYD Begegnungen, Überzeugungen und Entscheidungen (encounters, convictions and decisions) 1. ERÖFFNUNG Der Zelebrant eröffnet die Eucharistiefeier

Mehr

PROJEKTMANAGEMENT PROJEKTAUSWAHL

PROJEKTMANAGEMENT PROJEKTAUSWAHL Friedrich-Schiller-Universität Jena Fakultät für Mathematik und Informatik Lehrstuhl für Softwaretechnik Dipl. Ing. Gerhard Strubbe IBM Deutschland GmbH Executive Project Manager (IBM), PMP (PMI) gerhard.strubbe@de.ibm.com

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007]

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007] Orte in der Bibel Jerusalem Grabeskirche 1 Die Grabeskirche Die Grabeskirche in der Altstadt Jerusalems soll die Stelle der Kreuzigung und des Grabes Jesu Christi sein. Entsprechend mehrerer spätantiker

Mehr

Jugendzentrum LOGO! Herrenberg

Jugendzentrum LOGO! Herrenberg Jugendzentrum LOGO! Herrenberg in Verbindung mit der Sanierung der Spitalkirche in Herrenberg RC Nagold-Herrenberg PETS / Distriktsversammlung 1830 19. März 2011 1 GD Vorstand Was sind das LOGO! und die

Mehr

Das Johannesevangelium im Überblick

Das Johannesevangelium im Überblick Das Johannesevangelium im Überblick Joh 1-12 Erster Teil: Jesu öffentliches Wirken Joh 13-21 Zweiter Teil: Abschiedsreden & Passion Joh 13,1-20 Die Fußwaschung Joh 13,21-16,33 Die Abschiedsreden Joh 17,1-26

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr