Redaktion Schülerzeitung der Carl-Benz-Schule Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Redaktion Schülerzeitung der Carl-Benz-Schule Stuttgart"

Transkript

1 Redaktion In der TU Schülerzeitung haben wir diese Zeitung erstellt: Baran Chantal Dilara Ö. Elif Emre Erhan Hamze Johannes Leo Martin Mihael Samuel Zekeriya Martin Schülerzeitung der Carl-Benz-Schule Stuttgart Schuljahr 2015 / Halbjahr 12

2 Frau Mohr 1. Kunst 2. Sie hat 1 Jahr gearbeitet 3. Gut 4. Ja 6. Nein Frau Dawodi 1. Sprache 2. Seit Gut 4. Nein 6. Im Sommer Von Johannes Harry Potter Harry Potter kann zaubern, weil seine Eltern Zauberer waren. Das war vor langer Zeit. Zuerst brachten Professor Dumbledore (der Schuleiter von der Schule auf die er geht.) und Professor McGonngell (die Leiterin des Gryffindor-Hauses & Hagrid (Der Wildhüter von Hogwarts) Harry zu den Dursley`s (Die Dursley`s bestehen aus seinem Stiefonkel Vernon, seiner Stieftante Petunia & seinem Stiefcousin Dudley). Dort lebte er bis zu seinem 11. Geburtstag. An diesem Tag ging er mit Hagrid in die Winkelgasse, um dort seine Schulsachen zu kaufen. Bild: Wikipedia Johannes Frau Leber 1. Kunst 2. 8 Monate 3. Sehr gut 4. Weiß nicht klar Herr Lang 1. Sport 2. 2 Jahre 3. Gut 4. Nein Herr Bujk 1. Sport 2. 1 Jahr und 3 Monate 3. Gefällt mir sehr 4. Ja 5. Sehr angenehm und hilfsbereit Frau Fistler 1. Musik 2. 9 Jahre 3. Sehr gut, bin gerne hier 4. Nein sehr gerne mit meinem Team 2 11

3 2. Hausaufgaben 3. Die Regeln 4. Lieb 7. Nein 8. Nein 10. Frau Mohr Sunnylou 1. Mathe 2. Die ganze Schule 3. Deutsch 4. Naja streng 5. Ich liebe das Essen 6. Mittel 7. Ja 10. Frau Hedrich / Frau Begic Fragen an die Lehrerinnen und Lehrer 2.? 3. Das es rote Zettel gibt 4. Manche nett / böse also geht so schon 7. Ja 10. Frau Akbaba / Alle sind nett Shania 1. Das ich meine Freunde sehen kann 2. Das die Pausen länger sind 3. Das der Unterricht lang ist und dass die Schule früh anfängt 4. Mittel 5. Na ja 6. Nein 7. Nein ich liebe es 8. Cool 9. Nö 10. Herr Vogel 1. Was war Ihr Lieblingsfach früher in der Schule? 2. Wie lang arbeiten Sie schon an der Schule? 3. Wie gefällt Ihnen die Schule? 4. Würden Sie sich wünschen eine Schule zu leiten? 5. Mögen Sie Ihre Kollegen hier an der Schule? 6. Würden Sie gerne draußen Unterricht machen? Im ersten Band / Buch geht es um Quirrell gegen den Harry kämpfen muss. Im zweiten Band / Buch geht es um Tom Riddle s Tagebuch das verflucht ist & eine Schülerin in tödliche Gefahr bringt. Im dritten Band / Buch geht es um Dementoren die Harry angreifen & er herausfindet wer seine Eltern an Lord Voldemort verraten hat. Im vierten Band / Buch geht es um das Trimagische Tunier, bei denen ein Schüler aus jeweils einer Schule ausgewählt wird, die eingeladen wurden. Im fünften Band / Buch geht es um eine Lehrerin in Verteidigung gegen die dunklen Künste, die den Kindern nicht beibringt wie man den Zauber der in den Büchern steht anwendet. Im sechsten Band / Buch geht es um Harry & Dumbledore, die einen Lehrer der früher mal in Hogwarts war, überreden aus dem Ruhestand zurückzukehren & wieder nach Hogwarts zu kommen & zu unterrichten. Im siebten Band / Buch geht es um den Krieg Harry gegen Voldemort. In diesem Teil kommen viele Morde vor. Als Lord Voldemort zum Zaubereiminister aufstieg wurde ein Bann auf den Namen gelegt, wenn man ihn nennt brechen alle Schutzzauber, so spüren die Todesser (Todesser sind die Leute die auf Lord Voldemort`s Seite kämpfen) die Leute die gegen Lord Voldemort sind. Und falls ihr die Filme gucken wollt dann achtet auf die Altersempfehlung, weil ich habe die Filme geguckt & die haben richtig Aktion. Beachtet dies bitte!!! Ich wünsche euch viel Spaß beim Bücher lesen & Filme gucken. 10 3

4 8. Findet ihr die TUs toll? 9. Würdet ihr euch wünschen dass es in der Schule keine Streitigkeiten mehr gibt? 10. Wer ist für euch die / der beste Lehrerin / Lehrer in der Schule? Von Leo Youtube Youtube ist eine Website auf der man seine eigenen Videos hochladen kann. Megastars wie Justin Bieber wurden auf der Website gefunden! Manche Menschen verdienen sogar ihren eigenen Unterhalt mit YouTube! Es gibt über 1 Millionen YouTuber. Wenn du kein Video von einem bestimmten YouTuber verpassen willst kannst den auch einfach abonnieren oder wenn dir ein Video gefällt kannst du ihn einfach auch einen Daumen nach oben geben bzw. ein like geben. Wenn du deinen Favoriten YouTuber etwas fragen willst kannst du dies natürlich auch machen. Wenn ihr mit YouTube anfangen wollt habt Geduld und hört nicht gleich auf weil ihr nicht erfolgreich seid. Jeder fängt klein an und sogar die Profi YouTuber haben mit 0 Abonnenten angefangen. Bild: Wikipedia Zekeriya Angelo 1. Mathe 2. Das man Handys anmachen kann 3. Das man nicht von der Schule raus kann 4. Einige nett, einige streng 5. Manchmal anders aber sonst gut 6. Nö 7. Nö ich mag es 8. Gut 9. Nein 10. Herr Fierke Dilara S. 1. Die Pausen 2. Das die Pausen länger sind 3. Nichts 4. Gut 7. Ja, ich hasse es 9. Nein 10. Herr Fierke / Frau Hedrich Elif Su 1. Das wir lernen 2. Eine Smoothie-Maschine 3. Das die Jungs schlagen 4. Gut 5. Manchmal 7. Nein 8. Manchmal 10. Frau Fischer / Frau Leitz Raman 1. Mittagspause 2. Was neues 3. Rote Zettel 4. Super 5. Super 6. Super 7. Yes 10. Frau Akbaba / Frau Begic Elifteria 1. Mittagspause Sidney 1. Essen 4 9

5 Missions. Beim Missions musst du gegen Tintenfische kämpfen und am Ende musst du gegen ein riesigen Tintenfisch kämpfen und die Mission geht um ein riesigen Stromfisch. Das Spiel ist von Nintendo und es ist ab 6 Jahren. Wenn du das Spiel kaufst, dann wünsche ich dir einen schönen Farbspaß. Interviews Fragen an die Schülerinnen und Schüler 1. Was mögt ihr an der Schule? 2. Was würdet ihr an der Schule verbessern? 3. Was mögt ihr nicht an der Schule nicht? 4. Wie findet ihr die Lehrer an der Schule? 5. Mögt ihr das Essen in der Schule? 6. Findet ihr das der Unterricht gut ist? 7. Hasst ihr es wenn andere Kinder Quatsch im Unterricht machen? Chantal Von Mihael Minecraft Minecraft ist ein sehr beliebtes Computerspiel. Das Spiel spielt man derzeit fast in jedem Land. Im Spiel gibt es verschiedene Materialien z.b Schwerter, Rüstungen, Blöcke, Tiere, Zaubertische usw. Es gibst auch Jungtempel, Wüsten, Savannen, Regenwälder und Dorfbewohner. Natürlich gibt es auch böse Kreaturen wie Enderdrachen. Mit Portalen kann man in andere Dimensionen reisen wie z.b. in Höhlen oder ins Ende des Spiels. Es gibt auch Sprengstoff wie z.b. TNT. Man kann natürlich auch Mods herunterladen, mit denen man manchmal mehr Spaß hat. Wenn man Blöcke übereinander stapelt und zwischen denen etwas Platz frei lässt, fällt der Block nicht runter, sondern nur der Sandblock und der Kiesblock. Man kann in der Freizeit Fische angeln. Natürlich gibt es verschiedene Arten von Fischen wie Clownfische, Lachs und Stachelfische. Die gefangenen Fische kann man in den Ofen legen und dann auch braten. Die kannst du essen falls du Hunger bekommst. Du kannst gefährliche Wölfe zu niedlichen Haustieren machen. Die Wölfe werden dadurch stärker und können dich beschützen und werden dir überall hin folgen. Du kannst Portale bauen in denen du in andere Welten gelangst. In der End kannst du den Enderdrachen besiegen und in höhere Levels aufsteigen, aber gehst du rein kommst du nur noch über den Enderdrachen raus. Es gibt etwas komische Leute in den Dörfern, die du schwer finden kannst. Bei den Leuten kannst du Sachen für Smaragden kaufen. Du musst schlafen wenn du von den gefährlichen Spinnen weg gehen willst. Bild: Wikipedia 8 5

6 Rayman Von Hamze Es war einmal ein Junge ohne Arme und Beine aber er hatte Hände und Füße. Er will seine Freunde im Wald retten, aber riesige Monster wollen ihn schlagen. Bei dem Spiel Rayman musst du so viele Freunde finden wie möglich. Wenn du den König und die Königin findest bekommst du Bonus-Punkte. Wenn du weiter gekommen bist kommst du in eine Höhle. (Außerdem sind die Freunde in Käfige eingesperrt). Aber man muss aufpassen. Es ist besser wenn man zu 2 oder 4 spielt. Es gibt auch Superkräfte (z.b. Überschallschlag, Riesenfaust, Riesenhand oder Riesenaxt). Das Spiel ist ab 6 Jahren. Es gibt auch verschiedene Charaktere (z.b. Rayman oder Babara). Die Monster wollen Rayman abhalten. Weil er seine Freunde retten will. Es gibt auch spitze Gegenstände. Es gibt verschiedene Rayman Spiele (Z.b Rayman Advance oder Rayman Origins) Ich habe über Rayman Legends geschrieben. Von Samuel Super Mario Bros Super Mario Bros ist ein sehr bekanntes und beliebtes Spiel von Nintendo. Das Spiel wurde 1985 von dem Hersteller Ju Long aus China entwickelt. Es gibt verschiedene Spiele von Super Mario, wie z.b. das Spiel Super Mario 64 das allererste Mario 3D Spiel für den N64. Das Spiel läuft so ab: Am Anfang sitzen Peach, Mario, Luigi und die zwei Toads in einem Kuchen. Danach entführt eine riesige Schildkröte mit einem stacheligen Panzer sie. Er bringt Peach in sein Versteck und Mario muss Peach retten. Mario möchte Peach retten, deswegen wird Mario Peach von Browser befreien. Mario wird in neue Level und neuen Welten kommen. Vielleicht kann sogar Mario's Bruder Luigi mit dabei sein. Das Super Mario Bros ist ab 0 Jahren aber manche Mario Spiele sind auch ab 6 Jahren. Das war mein Artikel. Ich hoffe es hat euch gefallen. ENDE! 6 Bild: Wikipedia Von Baran Splatoon Dieses Spiel bringt Farbspaß für alle. Mit Farbkanonen färbt man sein Gebiet ein und verteidigt dieses gegenüber seinen Mitspielern. Man kann online Freunde finden, mit seinen eigenen Freunden gegeneinander spielen oder gegen einen anderen Partner spielen. Ein Splat- Fest ist immer spannend, es wird entschieden, welches Team gewonnen hat. Im Verlauf des Spiels kommen immer mehr Level dazu. Versuch dein Level zu erhöhen, so kannst du was freischalten. Es gibt auch Spiele - 7 Bild: Wikipedia Samuel

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016 Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016 Inhaltsverzeichnis Das sind wir... 2 Das Projekt der 4c 10 AG Weberwiese 10 Witze 11 Buchvorstellungen 12 Unser Sportfest 13 Unsere

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf Von Aron und Tom Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf 1. Auflage Nr.12 März 2011 Preis: 50 ct für Schüler / 1 für Erwachsene Hallo liebe Leserinnen und Leser, Heute habt ihr die erste Schülerzeitung

Mehr

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen Harry Potter Lovestory Stein der Weisen von Fredandgeorgeweasley fan online unter: http://www.testedich.de/quiz47/quiz/1487958453/harry-potter-lovestory-stein-der- Weisen Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie. Es einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen.

Mehr

Candycrush. von Alara

Candycrush. von Alara Candycrush von Alara Mein Lieblingsspiel heißt Candycrush. Das Spiel spiele ich gerne auf meinem Tablet. Du kannst es aber auch auf dem Handy oder Computer spielen. Candycrush ist ab 5 Jahren. Es können

Mehr

Diese Zusammenfassung basiert auf Auszügen der Gespräche mit 56 Schülerinnen und

Diese Zusammenfassung basiert auf Auszügen der Gespräche mit 56 Schülerinnen und Schülerinterviews an der Grundschule am Moor Diese Zusammenfassung basiert auf Auszügen der Gespräche mit 56 Schülerinnen und Schülern. Jeweils zwei Mädchen sowie zwei Jungen pro Klasse wurden per Zufall

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Neuigkeiten aus der Schule

Neuigkeiten aus der Schule IN DIESER AUSGABE: Ein unglaublicher Nachmittag 2 Neuigkeiten aus der Schule FROHE WEIHNACHTEN Ausgabe 2 Dezember 2015 Eislaufen 2 Kino 3 Berufspraktische Tage 3 Bowling 3 Der Streit 4 Weihnachtsfeier

Mehr

ARBEITSBLATT: MEINE SCHULE. 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule

ARBEITSBLATT: MEINE SCHULE. 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule www.pasch-net.de Autorin: Anna-Lena Schenck, Fotos: PASCH-net / Katja Hanke 1 / 10 2.a Was passt zusammen?

Mehr

Die Zeitung der Wunderschule

Die Zeitung der Wunderschule Juli 2018 Die Zeitung der Wunderschule gemacht von der Zeitungs-AG Inhalt Die Zeitungs-AG stellt sich vor Seite 2 Rätselspaß Seite 3 Weihnachten Seite 4 Leseboxen Seite 5 Besuch im Planetarium Seite 6

Mehr

Auswertung des Fragebogens

Auswertung des Fragebogens Auswertung des Fragebogens. Geht es dir gut auf deinem Schulweg? Kl. 9 Nein, weil ich keinen zum Reden habe. Ja, es macht Spaß. Ja, weil ich einfach auf den Bus warten muss. Ja, weil ich mit Freunden gehe.

Mehr

Die Welten des Harry Potter

Die Welten des Harry Potter Ausgehend von den beiden Welten, in denen Harry Potter lebt, reflektieren die SchülerInnen ihre eigenen Lebensbereiche. Sie erkennen, dass es in den unterschiedlichen Lebensbereichen auch unterschiedliche

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Individuelle Lösungen Schule www.pasch-net.de Autorin: Anna-Lena Schenck, Fotos: PASCH-net / Katja Hanke 1 / 10

Mehr

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band...

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell Hans-Christian- Andersen-Schule Gibt s was Neues? November 2015 Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell In dieser

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: 42 HÖREN (20 Minuten) Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben und hör dann den Text dazu. Teil 1 CD 8 Du hörst drei Gespräche.

Mehr

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Familie: Es gibt nicht genug Papier oder Wörter um mein Austauschjahr zu beschreiben. Ich bin aus Bosnien mit

Mehr

23 6 KAPITE L 4 RE QU ISITE N 10 KA PI TE L KAPITE L 5 GRAF IKK U N ST DE R ZAU BE RW E LT 116 KA PI TE L 2 ZAUBERER, HEXEN UND MUGGEL

23 6 KAPITE L 4 RE QU ISITE N 10 KA PI TE L KAPITE L 5 GRAF IKK U N ST DE R ZAU BE RW E LT 116 KA PI TE L 2 ZAUBERER, HEXEN UND MUGGEL 8 E IN L E IT U N G 23 6 KAPITE L 4 RE QU ISITE N 10 KA PI TE L 1 D IE Z A U B E R W E LT Die Muggelwelt Winkelgasse Schloss Hogwarts Klassenzimmer und Büros in Hogwarts Das Gelände von Hogwarts Die Schlacht

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle) Worum geht es? Nachdem Du Deine Dramaland-Gedanken identifiziert hast, geht es nun darum, gegenteilige Gedanken zu suchen, die Dir helfen, Deine Herausforderung besser zu meistern. Ich nenne diese Gedanken

Mehr

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x.

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x. Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x. Personal Details Erzählen Sie mir etwas über Ihre Familie? Wir sind zu viert in meiner Familie. Ich habe

Mehr

Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1

Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1 Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1 Erzähler: E Marie: M König: K Frau: F Tom: T Wächter: W Prinzessin: P E: Es war einmal ein armes Mädchen, namens Marie. Sie lebte in einer armen Stadt, wo es ein

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Wie geht es dir? Mir geht es gut. Jeden Sonntagnachmittag gehe ich in die Musikschule. Ich lerne dort Fläte und schreibe Noten. Bei Wesse ist der Flotenunterricht

Mehr

Das mag er: Die meiste Zeit verbringt Max online, aber wenn er in die reale Welt eintaucht, liebt er Fußball und ist ein ziemlich guter Koch.

Das mag er: Die meiste Zeit verbringt Max online, aber wenn er in die reale Welt eintaucht, liebt er Fußball und ist ein ziemlich guter Koch. @javamaxpython @javamaxpython Hintergrund: Max ist der Technikfreak der Clique. Er programmiert schon seit Jahren. Nickname: @javamaxpython Ziele: Entwicklung eines richtig erfolgreichen Onlinespiels.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio Fotostory für das Fach Religion Duo oder Trio? Darsteller: Nele Hofmann Jule Anthea Bicakcioglu Anna Xenia Rückwardt Isabell Von: Sarah Salonek Xenia Rückwardt Jule und Isabell sind bei Anna. Sie erzählt

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Als kleiner Junge erfuhr er wer er war.

Als kleiner Junge erfuhr er wer er war. Das Warner Bros Logo erscheint und verschwindet, dramatische schnelle Musik wird gespielt, sie zieht sich durch den gesamten Trailer, außer dort steht etwas anderes. Das Logo gibt einen mit dunklen Wolken

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

GUTE STIMMUNG DURCH MITBESTIMMUNG

GUTE STIMMUNG DURCH MITBESTIMMUNG Nr. 733 Freitag, 19. Oktober 2012 GUTE STIMMUNG DURCH MITBESTIMMUNG Gute Stimmung durch Mitbestimmung heißt, dass jeder mitbestimmen darf und diese Meinung dann akzeptiert wird. Alle sind froh darüber,

Mehr

Interview 3 INTERVIEWER: JE.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: JE.: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.

Interview 3 INTERVIEWER: JE.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: JE.: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA. Interview 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 INTERVIEWER: Äh meine erste Frage ist ob ihr mir mal den Alltag den ihr hier in der Wohngruppe

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse der Grundschule Wildflecken

Jahresbericht der 3. Klasse der Grundschule Wildflecken Jahresbericht der 3. Klasse der Grundschule Wildflecken Ein spannendes Schuljahr geht zu Ende. Erinnert ihr euch noch? Am 13. September 2011 war der erste Schultag nach den Sommerferien und mein erster

Mehr

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar Termin: 07.12.05 Dauer: 20 Minuten Alter: 11 Jahre Geschlecht: weiblich Nationalität: deutsch Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit 2004 Lebt im Heim: seit 2002

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

Die Welten des Harry Potter

Die Welten des Harry Potter Ausgehend von den beiden Welten, in denen Harry Potter lebt, reflektieren die SchülerInnen ihre eigenen Lebensbereiche sowie die Erwartungshaltungen der anderen und die eigenen Verhaltensweisen in diesen.

Mehr

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu Die drei Brüder Es waren einmal drei Brüder. Sie lebten in einer kleinen, einfachen Hütte am Waldrand. Die Eltern waren früh gestorben. So gingen die armen Brüder jeden Tag in den Wald, um Holz zu holen.

Mehr

Harry Potter nächste Generation

Harry Potter nächste Generation Harry Potter nächste Generation von Lauren Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz50/quiz/1507578783/harry-potter-naechste-generation Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier bist

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Trickfilme - Texte aus der Klasse 3b der Primarschule Mettlen

Trickfilme - Texte aus der Klasse 3b der Primarschule Mettlen Trickfilme - Texte aus der Klasse 3b der Primarschule Mettlen Warum ich Trickfime so cool finde (Y.) Ich finde Trickfilme cool, weil sie immer lustige Sachen tun. Ich finde es am lustigsten, wenn Spongebob

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere neue Redaktion.

Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere neue Redaktion. Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere neue Redaktion. Mit viel Spaß gehen die Kinder der Zeitungs-AG an die Arbeit und schreiben für euch Berichte, Witze, Rätsel und Interviews. Auf dem Foto siehst

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln

Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln Informationen sammeln Das Schulsystem in Deutschland eine Fernsehdiskussion. Hören Sie und notieren Sie wichtige Informationen. Was haben Sie verstanden. Richtig (r) oder falsch (f)? Alle er ab 6 Jahren

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter der nun schon ein Jahr in Hogwarts war, wohnt immer noch bei seiner Tante Petunia und seinem Onkel Vernon Diese beiden bilden mit ihrem Sohn Duddly

Mehr

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte Ich in Inuyasha Liebesgeschichte von Saskia online unter: https://www.testedich.de/quiz32/quiz/1367418243/ich-in-inuyasha-liebesgeschichte Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ich heiße Saskia,

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

# $"%&'&'&' ( ")*+, -

# $%&'&'&' ( )*+, - !" # $"%&'&'&' ( ")*+, - . -/.!"#$ 01 %$&$' '! ()$*. + *$, 2/--- *$,../0/* So hör ich Radio Ich höre, wenn ich Radio höre, im Auto. Ich sitze auf meinem Platz und höre, was die die Leute sagen. Musik,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Weniger Streit und Ärger in eurer Schule!

Weniger Streit und Ärger in eurer Schule! Dokumentation Weniger Streit und Ärger in eurer Schule! Projekttag zur Konzeption des kindgerechten Leitfaden zur Gewaltprävention an Potsdamer Schulen Grundschule am Humboldtring 08.01. 2009 Kinder- und

Mehr

MEDIEN: WIR SIND IM BILD

MEDIEN: WIR SIND IM BILD Nr. 1459 Dienstag, 09. Jänner 2018 MEDIEN: WIR SIND IM BILD Liebe Leserinnen und Leser! Wir, die 4. Klasse der VS Wimpassing, begrüßen Sie recht herzlich. Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt und

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015 Die AG und Tischtennis von Nils Zum Tischtennis gehe ich hin,ziehe mich um und Spiele. Das macht Spaß. Fußball von Adham Stehe auf. Gehe zur Schule. Zur AG. Dann hin. Zürück. Schlafen. Aufstehen. Dass

Mehr

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz?

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Die Schülerzeitung 9 berichtet von einem Interview mit Frau Scholz, die Didaktische Leiterin unserer Schule ist. Was macht eine Didaktische Leiterin eigentlich?

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

WIR HOFFEN ES GEFÄLLT EUCH!!!

WIR HOFFEN ES GEFÄLLT EUCH!!! BlAesi Blatt 1 Projekttage 2017 Hallo liebe Bläsi Kinder! Dies ist ein neues Projekt im Bläsi Schulhaus: Das ist die erste Bläsi Blatt Zeitung! Wir suchen noch freiwillige MitarbeiterInnen, die uns helfen.

Mehr

Schülerfragebogen. Wie alt bist Du? Junge Mädchen In welchem Land bist Du geboren? Wo sind Deine Eltern geboren?

Schülerfragebogen. Wie alt bist Du? Junge Mädchen In welchem Land bist Du geboren? Wo sind Deine Eltern geboren? Schülerfragebogen Kennzahl der Schule Kennzahl der Klasse Deine Kennzahl auf der Klassenliste Wie alt bist Du? Junge Mädchen In welchem Land bist Du geboren? Wo sind Deine Eltern geboren? Damit wir bei

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! ODER. Nr. 807

3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! ODER. Nr. 807 Nr. 807 1 2 ODER Donnerstag, 21. März 2013 3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! Benjamin Wir sind Schüler und Schülerinnen der Vienna Elementary School und heute in diesem interessanten Workshop über Mitbestimmung.

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler. Zusammenfassung der Ergebnisse. von 178 ausgefüllten Fragebögen

Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler. Zusammenfassung der Ergebnisse. von 178 ausgefüllten Fragebögen Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler Zusammenfassung der Ergebnisse von 178 ausgefüllten Fragebögen mittel 1. In meiner Schule streiten wir wenig. 119 51 8 2. Meine Lehrer und Lehrerinnen sind freundlich

Mehr

GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG!

GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG! Nr. 1546 Freitag, 28. September 2018 ABGEMACHT! GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG! Hallo, wir, die Klasse 4C der Volksschule Roseggergasse, war heute in der Demokratiewerkstatt. Der Inhalt des heutigen

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur? Revision sheet ( 5th Prim. ) A-1.Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau.Der Zirkus kommt

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Schülerfragebogen für die LuBK 7

Schülerfragebogen für die LuBK 7 Schülerfragebogen für die LuBK 7 1. Wie fühlst du dich in deiner Klasse? Ich fühle mich sehr wohl. Die LehrerInnen und die SchülerInnen sind sehr nett. Ich fühle mich meist sehr geborgen. 2. Welche Unterschiede

Mehr

Hehe, der ist eingeschlafen. Hehe! Kein Wunder! Der König lässt uns heute auch lange warten!

Hehe, der ist eingeschlafen. Hehe! Kein Wunder! Der König lässt uns heute auch lange warten! Dialogliste zur Sendung & im Wald Sendereihe: & Deutsch für Kinder Stammnummer: 4683244 SZENEN 00'00-00'38 VORSPANN 00'38-02'06 IN DER HÖHLE 02'06-04'00 AM WALDRAND 04'00-05'12 AN EINEM BAUMSTAMM 05'12-06'38

Mehr

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch: Rahels Tagebuch 10.Oktober Liebes Tagebuch: Ich bin Rahel, bin 10 Jahre alt und lebe in Damasko (Syrien). Heute habe ich von meinem Papa einen Tagebuch gekriegt. Heute war ein ganz normaler Tag, ich war

Mehr

SONDERHEFT DOBBELINO MAI

SONDERHEFT DOBBELINO MAI Zirkuszeitung Eine Schülerzeitung über die Projektwoche 2016 der GS Lehndorf Interview Roman von Dobbeler spricht über seinen Zirkus. Mehr auf S. 2 Die Klasse 3b macht Zirkus Während die Klassenstränge

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

LILLI und JESS / RASAMUS

LILLI und JESS / RASAMUS 27/ 28 INT. GARTENHÄUSCHEN - TAG 27 und / RASAMUS Lilli öffnet vorsichtig die Tür. Die Hütte ist bis zur Decke mit Büchern vollgestopft! Dazu ein kleiner Schreibtisch mit Leselampe. Dort sitzt Jess mit

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1

Mehr

Olvasott szöveg értése

Olvasott szöveg értése Olvasott szöveg értése Aufgabe 1 Schlagzeilen Lies die Schlagzeilen, die kurzen Texte aus Zeitungen! Entscheide nach dem Lesen, welcher Text zu welchem Thema passt! Wähle die richtige Antwort und schreibe

Mehr

Emil der kleine Elch

Emil der kleine Elch - 2 - Emil der kleine Elch Darsteller: Emil ein kleiner Elch, der unbedingt größer werden will Lasse Biber sehr selbstbewusst, versucht Emil zu helfen Sascha Hahn sehr eitel und arrogant Ivan Elch Fitnesstrainer

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Mein. Freizeit- und. Medien- Logbuch

Mein. Freizeit- und. Medien- Logbuch Mein Freizeit- und Medien- Logbuch Tipps und Hinweise zum Ausfüllen des Logbuches 1) Auf den nächsten beiden Seiten findest du als Beispiel, wie Michael Muster einen Tag verbracht und ihre Unternehmungen

Mehr

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns 5 W ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns welche mopsen?! Nein, du weißt doch, dann kriegen

Mehr