NEUHAUSEN A MTSBL AT T. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHAUSEN A MTSBL AT T. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00"

Transkript

1 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge A MTSBL AT T NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach Heft 12 Dezember 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00

2 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 2 Zentrale: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: Fax: Dienstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Internet: Donnerstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr post@gemeinde-neuhausen.de Freitag 9.00 Uhr Uhr Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 104 (1. OG) Bürgermeister Herr Haustein haustein@gemeinde-neuhausen.de 105 (1. OG) Sekretariat / BM. / Gewerbe Frau Schneider schneider@gemeinde-neuhausen.de 001 (EG) Einwohnermeldeamt Frau Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de 002 (EG) Standesamt Frau Schneider schneider@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Steuern/Barkasse Frau Dietel dietel@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Buchhaltung Frau Bilz bilz@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Hauptamt / Bauamt Frau Heidenreich heidenreich@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Wohnungswesen Frau Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de 109 (1. OG) Kämmerei Frau Pudenz pudenz@gemeinde-neuhausen.de Konto-Nr.: , Fremdenverkehrsamt: Telefon: , Fax: Bankleitzahl: , fremdenverkehrsamt-neuhausen@t-online.de Kreissparkasse Mittelsachsen Internet: Mo Fr 9.00 Uhr Uhr und Uhr Sa 9.00 Uhr Uhr Bibliothek: Telefon: bibliothekneuhausen@hotmail.com Mo, Di, Fr Uhr Uhr Do 9.00 Uhr Uhr Bibliothek Cämmerswalde: Di Uhr Uhr im Haus des Gastes Notrufe Polizei 110 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Polizeiposten Sayda / und Bundespolizeiinspektion / 8610 BPOL-Bürgerhinweis 0180 / Hilfe für Frauen in Not (24 Std.) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax: / fh-freiberg@gmx.net Öffentliche Bekanntmachung Am fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neuhausen statt, in der folgende Beschlüsse gefasst wurden: Beschluss Nr Der Gemeinderat beschließt, die geförderte Maßnahme Revitalisierung Berufsschule, Alte Schule und Nebengelasse, Brüxer Straße 22 im Jahr 2014 durchzuführen. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen beschließt, die Schulzweckvereinbarung zwischen der Stadt Sayda und der Gemeinde Neuhausen vom 10. August 2011 zurückzuziehen und in einen öffentlich rechtlichen Vertrag umzuwandeln. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt, eine noch zu vermessende Teilfläche des Flurstückes 547 i der Gemarkung Neuhausen mit einer Größe von ca. 70 m² und eine noch zu vermessende Teilfläche des Flurstückes 545 der Gemarkung Neuhausen mit einer Größe von ca. 200 m² an Mike Emmerich, Siedlerweg 14, Neuhausen/Erzgeb. zu veräußern. 2. Die Teilflächen werden jeweils zum Verkehrswert laut Gutachten veräußert. 3. Sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag stehen (verauslagte Gutachterkosten, Notar, Grundbucheintragung, Vermessung etc.), trägt der Erwerber. Öffentliche Bekanntmachung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist für Mittwoch, den , um Uhr im Haus des Gastes Cämmerswalde vorgesehen. Die Ladung erfolgt durch Aushang an den Verkündungstafeln in Neuhausen und Cämmerswalde. Mit der Ladung wird auch die Tagesordnung bekanntgegeben. Alle Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. P. Haustein, Bürgermeister Gründstück in Neuhausen/Erzgeb. zu verkaufen Die Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beabsichtigt, an der Frauenbachstraße in der Gemarkung Neuhausen folgendes Grundstück zu veräußern: - Teilfläche/n des Flurstückes 545 der Gemarkung Neuhausen (ca m²), Nutzungsart: Grünfläche und Gartenland Die Flächen werden meistbietend, mind. jedoch zum Preis laut Verkehrswertgutachten, veräußert. Sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf anfallen, sind vom Erwerber zu tragen (Vermessungskosten, Gutachterkosten etc.). Weitere Information erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung (Tel / ). Interessensbekundungen mit Kaufpreisangebot sind bis zum an die Gemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 12, Neuhausen zu richten.

3 Seite 3 Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 AMTSBLATT Wichtige Informationen der Gemeindekasse Kassenschluss ist am 13. Dezember Wir bitten darum, alle offenen Belege bis zu diesem Zeitpunkt abzurechnen. Einzahlungen für das Jahr 2014 sollten erst im Januar 2014 vorgenommen werden. Das gilt insbesondere für die Abonnenten des Amtsblattes. Die Zahlung für das Amtsblatt ist am fällig. Auf Grund der Umstellung des nationalen Zahlungsverkehrs auf den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA) müssen alle Forderungen vorab angekündigt werden. Deswegen werden dieses Jahr für alle wiederkehrenden Zahlungen wie Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern sowie für Friedhofsgebühren, Mieten, Pachtgebühren und Amtsblätter Bescheide verschickt, die gleichzeitig als Vorabankündigung dienen.

4 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 4 Umwelttelefon Meldungen und Hinweise über besondere Wetterlagen, Geruchsbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen durch Umweltbelastungen sind an folgende Adressen zu richten: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Tel.: 0351/ , Fax.: 0351/ , uwe.boehme@smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tel.: 0351/ , Fax.: 0351/ , cornelia.oelke@smul.sachsen.de Außerdem können Sie sich im Internet unter über die Luftqualität in Sachsen informieren. TERMINE Abfallentsorgung Dezember 2013 Neuhausen, OT Frauenbach, Cämmerswalde, Rauschenbach, OT Heidelbach, OT Dittersbach Neuhausen Deutschgeorgenthal, Neuwerns- (ohne Deutscheinsiedler Weg und Saydaer Weg) (Deutscheinsiedler Weg) dorf, Neuhausen (Saydaer Weg) Restabfall Restabfall Restabfall Restabfall Gelbe Tonne Restabfall Gelbe Tonne Blaue Tonne Gelbe Tonne Gelbe Tonne Gelbe Tonne Gelbe Tonne Gelbe Tonne Blaue Tonne Blaue Tonne

5 14:00 Eröffnung des WEIHNACHTSCAFÉS im Haus des Gastes mit selbstgebackenem Kuchen der Kinder und Eltern 15:00 Begrüßung und Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom Bürgermeister und den Fröhlichen Blasmusikanten 15:30 Weihnachtsprogramm von Kindern der Grundschule 16:00 kommt der Weihnachtsmann Bei weihnachtlicher Musik, Glühwein und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen sind alle Einwohner und Gäste zu diesem kleinen Weihnachtsmarkt vom Advent am 30. November am 07. Dezember am 15. Dezember Nußknackermarkt Sa und So, jeweils 9 bis 17 Uhr Posaunenchor der ev.-luth. Kirche mit weihnachtlichen Weisen, 15:30 16:30 Uhr Traditionszug (Ferkeltaxi) aus Chemnitz Räuchermannbasteln mit der Firma Wolf aus Eppendorf Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 IIm mn Nuußßkknnaacckkeerrm muusseeuum m;; anschließend 16:30 Programm der Kindertagesstätte Vier Jahreszeiten 15:30 Friedebacher Feuerwehrmusikanten ab 14:00 Musikalische Umrahmung mit Disco Light Star 19 21:00 Live-Musik mit Kathleen und Torsten 17 18:00 Fröhliche Blasmusikanten 15:30 Posaunenchor der Ev.-luth. Kirche Neuhausen 10 12:00 Weihnachtsbaumverkauf Seite 5 AMTSBLATT

6 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 6 Die Gemeindeverwaltung Neuhausen gratuliert im Monat Dezember 2013 nachfolgenden Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde zum Geburtstag ganz herzlich am: zum 85. Geburtstag Herrn Gottfried Hetze Hauptstr. 113 OT Cämmerswalde zum 83. Geburtstag Frau Gertrud Hoffmann Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 73. Geburtstag Herrn Werner Reinhold Brüxer Straße zum 89. Geburtstag Herrn Siegfried Seifert Am Schwartenberg zum 74. Geburtstag Frau Brigitte Witte Frauenbachstraße 18 OT Frauenbach zum 78. Geburtstag Herrn Horst Gläser Hauptstr. 11 OT Cämmerswalde zum 74. Geburtstag Herrn Kurt Müller Frauenbachstraße 66 OT Frauenbach zum 80. Geburtstag Frau Hanna Richmann Alte Hauptstraße zum 76. Geburtstag Herrn Tilo Engewicht Saydaer Weg zum 75. Geburtstag Frau Senta Preuß Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 87. Geburtstag Frau Irene Braun Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 74. Geburtstag Frau Christa Schramm Dittersbacher Weg 33 OT Dittersbach zum 89. Geburtstag Frau Ilse Fischer Hauptstr. 112 OT Cämmerswalde zum 75. Geburtstag Herrn Wolfgang Hegewald Hauptstr. 158 OT Cämmerswalde zum 94. Geburtstag Frau Charlotte König August-Bebel-Straße zum 73. Geburtstag Herrn Siegfried Thiel Bahnhofstraße zum 76. Geburtstag Frau Angela Hegewald Frauenbachstraße 31 OT Frauenbach zum 76. Geburtstag Herrn Siegfried Rühm Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 72. Geburtstag Frau Margitta Neuber Neuwernsdorf 44 OT Neuwernsdorf zum 73. Geburtstag Herrn Dietmar Hänel Ernst-Thälmann-Straße zum 79. Geburtstag Frau Brigitte Kaltofen Hauptstr. 45 OT Cämmerswalde zum 83. Geburtstag Herrn Karl Schwabe Freiberger Straße zum 84. Geburtstag Frau Ursula Meyer Hauptstr. 133 OT Cämmerswalde zum 81. Geburtstag Frau Christa Groth Friedrich-Ebert-Straße zum 81. Geburtstag Frau Christa Hansen Brüxer Straße zum 75. Geburtstag Herrn Peter Kopitzke Purschenstein zum 76. Geburtstag Frau Helga Auerbach Hauptstr. 132 OT Cämmerswalde zum 90. Geburtstag Frau Elli Müller Neuwernsdorf 41 OT Neuwernsdorf zum 79. Geburtstag Herrn Gottfried Walther Am alten Gehau zum 71. Geburtstag Herrn Florian Wolf August-Bebel-Straße zum 76. Geburtstag Frau Hannelore Heinrich Olbernhauer Straße zum 79. Geburtstag Herrn Wolfgang Sohr Brüxer Straße zum 86. Geburtstag Frau Irmgard Hegewald Karl-Liebknecht-Straße zum 85. Geburtstag Herrn Erich Meyer Hauptstr. 133 OT Cämmerswalde zum 87. Geburtstag Frau Ilse Beyer Neuwernsdorf 24 OT Neuwernsdorf zum 89. Geburtstag Frau Leonie Herklotz Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 79. Geburtstag Herrn Erhard Scheidereiter Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 74. Geburtstag Frau Christel Müller Schloßgasse zum 70. Geburtstag Frau Birgit Köhler Karl-Liebknecht-Straße zum 78. Geburtstag Frau Christa Neumann Freiberger Straße zum 77. Geburtstag Herrn Horst Dietel Bahnhofstraße zum 85. Geburtstag Frau Marga Kirschen Hauptstr. 169 OT Cämmerswalde zum 71. Geburtstag Frau Ingeborg Künster Halbe Metze 3 OT Cämmerswalde zum 79. Geburtstag Frau Lisa Lahn Freiberger Straße zum 73. Geburtstag Frau Thea Neuber Hauptstr. 27 OT Cämmerswalde zum 77. Geburtstag Herrn Dieter Radde Hauptstr. 144 OT Cämmerswalde zum 74. Geburtstag Herrn Heinz Gehmlich Alte Hauptstraße zum 77. Geburtstag Frau Christa Beulig Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 77. Geburtstag Herrn Manfred Kempe Neuwernsdorf 51 OT Neuwernsdorf zum 91. Geburtstag Frau Ilse Schneider Saydaer Weg 6 und wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am (50 Jahre) Ruth und Harald Herklotz aus Neuhausen OT Cämmerswalde Das Fest der Eisernen Hochzeit feiern am (65 Jahre) Gertraude und Kurt Meyer aus Neuhausen

7 Seite 7 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Geburtstag des Monats Die Geburtstagskinder der Monate November und Dezember 2013 laden wir am Mittwoch, dem 8. Januar 2014, um 14:30 Uhr in das Schloss Purschenstein ganz herzlich ein. Dies ist eine Einladung für alle Geburtstagskinder ab 70 Jahre. Begleitpersonen für unsere Jubilare sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf Wunsch und Voranmeldung im Rathaus können wir Sie auch mit einem Kraftfahrzeug abholen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Jubilare. Geburt Vincent Hänel, Sohn von Robert Hänel und Susanne Lehmann Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Eltern und das Kind. Peter Haustein, Bürgermeister BEREITSCHAFTSDIENSTE Neuhausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinmedizin BD-Bereich Sayda Zentrale Rettungsstelle Plauen Telefon: oder Zentral festgelegte Notrufnummer: Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst beginnt montags, dienstags und donnerstags 19 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 07 Uhr. Am Mittwoch und Freitag beginnt der kassenärztliche Bereitschaftsdienst um 14 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen ist ganztägig kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dipl.-Med. Bernd Gehrhardt / Uhr bis 07 Uhr 0173/ Dr. med. Tilo Huster 0162/ Uhr bis 07 Uhr Dipl.-Med. Barbara Wermke / Uhr bis 07 Uhr Marion Gläser 0176/ Uhr bis 07 Uhr Dipl.-Med. Barbara Wermke / Uhr bis 07 Uhr Brückentag, zusätzlicher Sitzdienst 07 Uhr bis 12 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. Werner/Dr. Huster / Dr. med. Silvia Kopra / Uhr bis 07 Uhr Weihnachten, zusätzlicher Sitzdienst 08 Uhr bis 11 Uhr Arztpraxis Fr. Gläser / Dr. med. Annegret Werner / Uhr bis 07 Uhr Brückentag ( ) zusätzlicher Sitzdienst 07 Uhr bis 12 Uhr Arztpraxis Dr. Mende / Dr. med. Ingrid Mende 07 Uhr bis 07 Uhr Brückentag zusätzlicher Sitzdienst 07 Uhr bis 12 Uhr Arztpraxis Dr. Kopra / Dipl.-Med. Bernd Gehrhardt / Uhr bis 07 Uhr Silvester 0173/ Bereitschaftsdienst Zahnärzte Samstag und Sonntag von 9:00 bis 11:00 Uhr für dringende Schmerzfälle / Frau Dr. C. Budai, Seiffen 07./ Herr Dr. J. Preißler, Heidersdorf 14./ Frau DS Laub, Olbernhau / / Januar 2014 Herr Dr. Budai, Seiffen Herr Dr. Kleemann, Olbernhau Frau DS Preißler, Heidersdorf Herr ZA Kaden, Olbernhau Herr Dr. Kleemann, Olbernhau Frau DS Baldauf, Pfaffroda Frau DS Lohs, Olbernhau Frau DS Laub, Olbernhau Herr DS Heinrich, Olbernhau Herr ZA Köhler, Olbernhau Apothekenbereitschaft Der Bereitschaftsdienst wechselt wöchentlich und beginnt am Montag 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag 8:00 Uhr Löwen-Apotheke Marienberg Marien-Apotheke Pockau Stadt-Apotheke Zöblitz Herz-Apotheke Olbernhau Pelikan-Apotheke Marienberg Herz-Apotheke Olbernhau Cämmerswalde Bereitschaftsdienst Ärzte Siehe bitte unter Ärzte Neuhausen Zahnärztlicher Notdienst Bereich Brand-Erbisdorf Samstag Sonntag 9:00 10:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr Feiertag 10:00 11:00 Uhr / / / ZÄ I. Kleemann, Sayda ZA J. König, Frauenstein Dipl.-Stom. Th. Kiel, Großhartmannsdorf / Dr. S. Vogelsang, Brand-Erbisdorf / Dipl.-Stom. I. Zimmermann St. Michaelis / Dipl.-Stom. M. Jänig Brand-Erbisdorf / DM A. Lindt Brand-Erbisdorf / Dipl.-Stom. P. Franke Lichtenberg Änderungen bitte vorbehalten.

8 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 8 Wochenenddienst DRK-Sozialstation Sayda und Umgebung Wir sind für Sie jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: /83498 Fax / Frau Monika Eckhardt Tel /83498 Friedebach, Freiberger Str Frau Linda Schlesier Tel /83498 Dorfchemnitz, Am Berg Frau Rosemarie Büschel Voigtsdorf, Hauptstraße 89 Tel / Frau Monika Eckhardt Tel / Friedebach, Freiberger Str Linda Schlesier Tel /83498 Dorfchemnitz, Am Berg Frau Rosemarie Büschel Tel /83498 Voigtsdorf, Hauptstraße 89 Schwester Kerstin Krebs, PDL SST Sayda und Umgebung Diakoniestation Seiffen Am Rathaus Seiffen Die Diakonie-Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Tag und Nacht erreichbar unter Tel./Fax: /8481 Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 1. Dezember 1. Sonntag im Advent Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst (Fahrdienst: J. Dietel 14761) Sonntag, 8. Dezember 2. Sonntag im Advent Uhr Adventsmusik Mitwirkende: Posaunenchor und Kantorei der Kirchgemeinde, Leitung und an der Orgel: Kantor Gerd Schenk (Fahrdienst: N. Heimann ) Sonntag, 15. Dezember 3. Sonntag im Advent Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst (Fahrdienst: G. Kaden ) Sonntag, 22. Dezember 4. Sonntag im Advent 8.30 Uhr Predigtgottesdienst (Fahrdienst: B. Wolf 4186) Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel Mittwoch, 25. Dezember Christfest 6.00 Uhr Christmette mit Krippenspiel Donnerstag, 26. Dezember 2. Christfesttag Uhr Festgottesdienst mit Opferumgang Brot für die Welt und Heiligem Abendmahl Sonntag, 29. Dezember 1. Sonntag nach dem Christfest Uhr Singegottesdienst im Gemeindesaal mit anschließendem Kaffeetrinken Dienstag, 31. Dezember Altjahrsabend/Silvester Uhr Jahresschlussgottesdienst Mittwoch, 1. Januar 2014 Neujahrstag Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Unsere Kreise laden ein zum / zur: Männerwerk Mittwoch, 4. Dezember Uhr Ehepaarkreis Freitag, 6. Dezember Uhr Fröhliches Alter Montag, 9. Dezember Uhr Frauenkreis Mittwoch, 11. Dezember Uhr Bibelkreis (Beyer) Mittwoch, 18. Dezember Uhr Kirchenvorstand Donnerstag, 12. Dezember Uhr Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Christenlehre 1./2. Kl. dienstags Uhr 3. Kl. dienstags Uhr Jungschar Kl. dienstags Uhr Junge Gemeinde donnerstags Uhr Lesekreis (Diakonie) Montag, 2. Dezember Uhr in Neuhausen (Abholdienst Diakonie Seiffen: / Neuhausen: ) Krabbelgruppe im Kinderhaus Vier Jahreszeiten Dienstag, 10. Dezember Uhr Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei (Telefon: ): Montag und Donnerstag 8.30 bis Uhr Dienstag und Freitag bis Uhr Katholische Kirche Gottesdienste finden im Dezember wie folgt statt: Adventssingen im Pfarrhaus Neuhausen Herzliche Einladung zum Singen unterm Adventskranz vom Montag, 2. Dezember bis Freitag, 20. Dezember, jeweils werktags um Uhr Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Neuhausen Hochfest der Geburt des Herrn Dienstag Uhr Marienberg Uhr Olbernhau Für einen eventuellen Gottesdienst in Neuhausen bitte die aktuellen Aushänge am Fremdenverkehrsamt und der Katholischen Kapelle Neuhausen beachten. Mittwoch Uhr Neuhausen Donnerstag Uhr Olbernhau Samstag Uhr Neuhausen Vorschau Mittwoch Uhr Neuhausen Wir wünschen allen Einwohnern und Gästen unseres Ortes eine besinnliche Adventszeit, ein frohmachendes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Jahr Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg Veranstaltungen im Dezember 2013 Sonntag, 1. Dezember 1. Advent Uhr Familiengottesdienst in der Cämmerswalder Kirche Uhr Familiengottesdienst in der Clausnitzer Kirche Uhr Familiengottesdienst im Rechenberger Pfarrh. mit Kaffee, Tee, Stollen und erstem Lichtl

9 Seite 9 Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 AMTSBLATT Dienstag, 3. Dezember Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 132 Donnerstag, 5. Dezember Uhr Rentnerkreis im Cämmerswalder Pfarrhaus + Büchertisch Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 56 Samstag, 7. Dezember Uhr Christenlehre 5./6. Klasse im Clausnitzer Pfarrhaus Uhr Kreis Junger Erwachsener im Clausnitzer Pfarrhaus Sonntag, 8. Dezember 2. Advent Uhr Gottesdienst in der Cämmerswalder Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in der Rechenberger Kirche Montag, 9. Dezember Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 68 Donnerstag, 12. Dezember Uhr Frauendienst im Clausnitzer Pfarrhaus + Büchertisch Uhr Gebetskreis im Clausnitzer Pfarrhaus Uhr Gesprächskreis im Clausnitzer Pfarrhaus Freitag, 13. Dezember Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 89 Sonntag, 15. Dezember 3. Advent Uhr Adventssingen in der Clausnitzer Kirche mit Kirchenkaffee und Büchertisch! Montag, 16. Dezember Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 134 Donnerstag, 19. Dezember Uhr Seniorennachmittag im Rechenberger Pfarrhaus + Büchertisch Uhr Lebendiger Adventskalender in Clausnitz, Dorfstraße 22 Sonntag, 22. Dezember 4. Advent Uhr Gottesdienst in der Rechenberger Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in der Cämmerswalder Kirche Uhr Krippenspiel im Pflegeheim Rauschenbach Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel in der Cämmerswalder Kirche Uhr Christvesper mit Krippenspiel in der Rechenberger Kirche Uhr Christvesper mit Krippenspiel in der Clausnitzer Kirche Uhr Andacht in der Clausnitzer Kirche Mittwoch, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl in der Clausnitzer Kirche Anzeige Donnerstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Gottesdienst in der Cämmerswalder Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in der Rechenberger Kirche Sonntag, 29. Dezember 1. Sonntag nach dem Christfest Uhr Gottesdienst in der Cämmerswalder Kirche Dienstag, 31. Dezember Silvester Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Cämmerswalder Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Clausnitzer Kirche Ein lebendiger Adventskalender wird in diesem Jahr in Clausnitz wieder geöffnet! An 6 Abenden in der Adventszeit wollen wir uns an Fenstern und Türen treffen; Beginn ist immer Uhr für ca. 20 bis 25 Min. Hinterher gibt es heißen Tee bitte einen Becher mitbringen! (Termine sind oben abgedruckt) Der 6. Jahreskalender mit Motiven aus allen unseren Ortsteilen liegt vor (im EDEKA, Pfarrhaus Clausnitz, zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchgemeinden für 10 (Spende) + Büchertisch. Eine gesegnete und besinnliche (d. h. Zeit zur Besinnung) Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest wünscht von Herzen Pfarrer Fischer mit Familie, auch im Namen der Mitarbeiter sowie des Kirchenvorstandes.

10 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 10 VEREINE geben bekannt Liebe Freunde unseres Clubs, getreu der Clubtradition begehen wir unsere i Und wieder geht ein Jahr zu Ende; ein Jahr mit vielen Veränderungen. Doch immer war ein guter Zusammenhalt zu verzeichnen. Unsere Weihnachtsfeier findet im Café Entree statt. Wir treffen uns am , um 14 Uhr. D a n k e auch an alle Gaststätten, bei denen wir zu Gast waren. Für alle eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. In der Baude erwarten uns Familie Müller und ihre Mitarbeiter mit Kaffee und Stollen und Abendbrot. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Gute Laune und Stimmung bringen wir selbst mit! Abfahrt: 14 Uhr Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Unkostenbeitrag: 12 Person Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit. Eure C. und R. Hengst. Projektunterricht: Entdecke den Künstler in dir Seniorengruppe Cämmerswalde Die Kindergartenkinder werden uns wieder mit ihrem Programm erfreuen und zur Unterhaltung beitragen. Wir wünschen Allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Am Donnerstag, dem besuchten wir, die 3. Klasse der Grundschule, die Figurenwelt von Wendt & Kühn in Seiffen. Anlass der Einladung war der 10. Geburtstag der Firmenfiliale. Zuerst berichtete uns Frau Fahsel von der Geschichte der Firma. Danach durften wir eigene Postkarten gestalten und an unsere Familien oder Freunde schicken. Außerdem konnten wir uns selbst aus Holz kleine Figuren, wie Eisenbahnen, Feuerwehrautos oder Puppenwiegen zusammenbauen und bemalen. Im Anschluss besuchten wir noch das Spielzeugmuseum, wo wir beim Quiz ziemlich genau lesen und schauen mussten, um das Lösungswort zu finden. Es war ein wunderschöner Tag. Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Fahsel für die Einladung und bei Frau Prezewowsky für die Begleitung bedanken. Die Klasse 3 und Frau Borrmann

11 Seite 11 Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 AMTSBLATT... diese Begrüßung empfängt seit dem Spätsommer diesen Jahres Einwohner, Gäste und Durch reisende Am Startareal des Floßgrabenlaufes/ Halbe Metze und nahe des Geburtshauses von Prof. Wilhelm Walther in der Teichkurve stehen zwei Holzaufsteller, die diesen Begrüßungstext tragen und die jeweilig anstehenden Veranstaltungen der Cämmerswalder Vereine ankündigen. In Planung befand sich dieses Projekt seit 2 Jahren und konnte dank der Unterstützung und Hilfe folgender Personen realisiert werden: Hedwig Weißbach Einwilligung Aufstellung Grundstück Halbe Metze Familien Thiele und Richter Einwilligung Aufstellung Grundstück nahe des Geburtshauses Prof. Wilhelm Walther an der Teichkurve Michael Wagner, Stefan Hegewald und Baufirma Hartmann Bau Fundament Tilo Bellmann Auftrag und Umsetzung Tischlerarbeiten/Design Vereine Cämmerswalde Maik Springer und Matthias Mende Ideengeber und Drahtzieher Wir danken recht herzlich allen Beteiligten und wünschen uns eine lange Standdauer und intensive Nutzung als Werbung aller Vereinsveranstaltungen in Cämmerswalde. Gruß Matthias Mende 22. Vereinsfest ein voller Erfolg Der Musikverein Fröhliche Blasmusikanten aus Cämmerswalde hat am 26. Oktober 2013 im Haus des Gastes sein 22. Vereinsfest gefeiert. Von uns nicht erwartet, war bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Saal gut gefüllt und so konnten unsere Gäste, die Witzschdorfer Blasmusikanten vor vollem Haus spielen. Die Stimmung war sehr gut und wir können mit dem Fest hochzufrieden sein. Auch unser kleines Zwischenprogramm in der Umbaupause stieß beim Publikum auf regen Zuspruch. Für Bilder und einen ausführlichen Bericht sei an dieser Stelle auf unsere Homepage unter verwiesen! Wir möchten die Gelegenheit nicht verpassen, uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei unseren Sponsoren zu bedanken. Es freut uns sehr, dass wir immer wieder Unterstützung erfahren dürfen! Doch auch ohne unsere zahlreichen Helfer wäre es nicht möglich gewesen, so ein schönes und reibungsloses Fest auszurichten. Dafür an dieser Stelle auch nochmal ein großes DANKESCHÖN! Der Vorstand Liebe Sponsoren, Helfer, Kampfrichter und Mitglieder von die Weihnachtszeit im Erzgebirge kündigt sich seit einigen Tagen mit Lichterglanz und Weihnachtsmarkttrubel an. Auch die TV- und Rundfunkanstalten stimmen uns mit weihnachtlichen Klängen und Sondersendungen auf das bevorstehende Fest ein. Viele von uns warten auf die bevorstehenden arbeitsfreien Feiertage und freuen sich auf ein friedliches Weihnachtsfest 2013 im Kreise ihrer Familien. Alle kleinen und großen Sportler des Vereines Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge möchten sich auf diesem Weg bei der Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren für die entgegengebrachte Unterstützung im Jahr 2013 bedanken und wünschen sich gleichzeitig die Fortsetzung dieser Partnerschaft. Für die nun bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit wünscht der Vorstand von Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v. allen Sponsoren, Helfern, Kampfrichtern, Mitgliedern und Freunden des Sportes eine friedliche und besinnliche Zeit im Kreise ihrer Familien und Freunde. Den Kindern wünschen wir einen fl eißigen Weihnachtsmann. Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand Einladung Am Freitag, dem , um Uhr fi ndet im Haus des Gastes Cämmerswalde eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates der Ortsteile Cämmerswalde, Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf und Rauschenbach statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Tagespunkte: 1. Begrüßung 2. Anmerkungen vom Ortschaftsrat und Benennung der drei schönsten Häuser im Jahr Bürgermeister gibt allgemeine Informationen zum Stand in der Gemeinde 4. Anfragen bzw. Kritik von Bürgern gez. Jens Herrmann, Vorsitzender des Ortschaftsrates

12 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite 12 All unseren Kunden sagen wir herzlichen Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventsund Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr Frohe und besinnliche Tage in der Advents- und Weihnachtszeit und ein glückliches Jahr 2014 wünscht Ihnen Getränkemarkt Gudrun WALTHER Am Schlossberg 1, Neuhausen Unsere Öffnungszeiten: Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum Jahresende Dank für Vertrauen und Treue, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit. Ihre Uhr geschlossen Uhr Uhr geschlossen Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2014, bedanken uns für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auch für das nächste Jahr auf weiterhin zufriedene Kunden.

13 Seite 13 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Gasthaus Meyer Cämmerswalde,Hauptstr.117 Es wurde uns vergönnt, das Fest der Beginn: Uhr Wir bitten um Vorbestellung. Ich wünsche meinen Gästen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute im Neuen Jahr. Ich bedanke mich für das im Jahr 2013 entgegengebrachte Vertrauen. Andrea Jehmlich und Familie Tel Öffnungszeiten zum Jahreswechsel Ruhetag nur Frühschoppen ganztägig geöffnet ganztägig geöffnet bis Uhr geöffnet ganztägig geöffnet ab Uhr geöffnet (Vorbestellung) ab Uhr geöffnet Mit diesem Weihnachtsgruß bedanken wir uns bei unseren treuen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen besinnliche Advents- und Weihnachtszeit eine Zum Weihnachtsfest sowie alles Gute für s neue Jahr. besinnliche Stunden, Ihr Friseursalon zum Jahresende Hinkel Monikaund Dank für Vertrauen Treue, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit. feiern zu dürfen; deshalb möchten wir uns auf diesem Wege von ganzem Herzen bei allen Gratulanten für ihre guten Wünsche, vielen Blumen und Geschenke Besonderer Dank gilt unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln, Danke unserem Bürgermeister Peter Haustein, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Männerchor, Freunden der Jagdgenossenschaft, der AG Bergland, Herrn Pfarrer Fischer sowie unseren Nachbarn, Verwandten und Bekannten. Vielen Dank auch an die Gaststätte Meyer für die gute Bewirtung. Die Freundschaft und Zuneigung, die ich spüren durfte, die Zeichen der Anerkennung und Verbundenheit sowie die vielen guten Worte Ihreund Wünsche zu meinem haben mich tief berührt. Dafür und für die herrlichen Blumen und Geschenke sage ich auf diesem Wege von ganzem Herzen All unserennichts Kundenkann sagenden wirmenschen herzlichen Dank für dasmehr bisherstärken entgegengebrachte Vertrauen. als das Vertrauen, das man ihmeine entgegenbringt. Wir wünschen Ihnen schöne AdventsPaul Claudel und Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr Liebe Kunden und Geschäftspartner, Getränkemarkt Gudrun WALTHER Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014! Firma Jörg Neuber wir möchten Ihnen dieser Stelle1,wieder von Am an Schlossberg Neuhausen ganzem Herzen für die Treue, Verbundenheit und Wertschätzung, die Sie uns entgegengebracht haben, danken. Wir wünschen Ihnen eine frohe Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute sowie Gesundheit und viele glückliche Augenblicke im neuen Jahr Ihre Firma Ivo Ziller

14 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Fahrschule Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünschen wir unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten, verbunden mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Nächster Lehrgang: Winterferienkurs: , Uhr , 9.00 Uhr Seite 14 Samstag, /07.12./14.12./ Uhr Für jeden Kauf eines Geschenkgutscheines erhalten Sie 2 bzw. 5 Euro GRATIS Wir bieten eine professionelle Ausführung Wir bieten an: Kosmetikbehandlung 28,00 Euro Augenbrauen färben, Wimpern-Dauerwelle, Permanent Mascara Fußpflegebehandlung 14,00 Euro Nagelschmuck, Französische Maniküre, Massage, Paraffin Sportmassage, Wellness Massage komplett 53,00 Euro Schokolade, Paraffin für Muskelentspannung, Schmerzlinderung Schultern, Rücken, Arme, Beine u.v.m. KOSMETIK MARCELA Freiberger Str. 26 Sayda Tel

15 Seite 15 Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 AMTSBLATT Reiseinformationen Wir suchen zum baldigen Arbeitsbeginn eine Altenpflegerin oder Krankenschwester für 30 Stunden/Woche Biathlon-Weltcup in Oberhof 3 Tage Trocadero Sarrasani Theater in Dresden Die Schlager des Jahres 2014 / Stadthalle Chemnitz MDR 1 Radio Sachsen Schlagerstarparade / Arena Leipzig Nähere Angaben unter Tel /6720, oder Bewerbungen an: Pflegedienst Regenbogen Katrin Leichsenring Am Wasserturm 2, Sayda, Tel Unser diesjähriger Weihnachtsbaumverkauf findet am von 9 bis 12 Uhr am Hofladen in Clausnitz, Hauptstr. 13 statt. Lassen sie sich gleichzeitig bei Glühwein und Würstchen auf die Adventszeit einstimmen. Kurse in Ma, Engl, Deu u.a. - Info: 0800/ Wir wünschen allen Faschingsfans ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr! Unser traditionelles BEEMELVERBRENNEN findet am 11. Januar! erstmalig! auf dem Gelände vom Neuhausener Jugendclub statt! Holido und guten Rutsch! Euer Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen Redaktionelle Zusammenstellung: Fremdenverkehrsamt Neuhausen, Bahnhofstraße 8, Neuhausen, , Fax Gesamtherstellung: Druck- und Verlagsgesellschaft Marienberg mbh, Industriestraße 7, Marienberg, , Fax Der Herausgeber ist verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teiles. Für den Inhalt der anderen Teile zeichnet der Verfasser selbst verantwortlich. Preis: 1, für die Januar-Ausgabe 2014 unseres Neuhausener Amtsblattes ist Montag, der 9. Dezember 2013! Für die Einhaltung dieses Termins zur Abgabe Ihrer Manuskripte und Inserate bedanken n wir uns! Die Redaktion

16 AMTSBLATT Heft 12 Dezember - Jahrgang 23 Seite Dezember So, 10:30 Uhr und 16:30 Uhr: Jorinde & Joringel Theater Variabel i. Kulturzentr. Olbernhau Sonntag, 16 Uhr: Weihnachts-Oratorium Joh.-Seb.-Bach in der Stadtkirche Frauenstein /08./ sonntags, jeweils 14:30 Uhr Seiffener Adventsmusik mit Chor, Posaunen, Kurrende u. Orgel in der Kirche, mit anschl. Turmblasen Sonntag, 10 Uhr: Skibörse im Goldenen Löwen Sayda Sonntag, 16 Uhr: Adventsauftakt am Saydaer Schwibbogen mit den Friedebacher Feuerwehrmusikanten und Volkschor Sayda Mo Fr Uhr, Sa So Uhr: Weihnachtsmarkt Olbernhau in der Innenstadt und Rittergut mit Handwerksschau Mo Do Uhr, Fr u. So Uhr, Sa Uhr: Weihnachtsmarkt Seiffen Montag, 16:45 Uhr: Die Weihnachtsgans Auguste Theater Variabel im Kulturzentrum Olbernhau Mittwoch, 16:45 Uhr: Hänsel und Gretel Theater Variabel im Kulturzentrum Olbernhau Donnerstag, 17 Uhr: Adventskonzert mit Classic Brass in der Kirche Seiffen Samstag, 14 Uhr: Weihnachtszirkus mit Clown Lulu und Herrn Weltoni im Haus des Gastes Seiffen (Eintritt frei) Uhr: Weihnachtsliedersingen vom Anton-Günther-Chor und Gastchören vor dem Rathaus in Seiffen Samstag, 17 Uhr: Bergparade im Fackelschein Obermarkt Freiberg / Samstag/Sonntag, jeweils Uhr: Glasgravieren durch Herrn R. Hofmann aus Satzung im Glashüttenmuseum Neuhausen Sonntag, Uhr: Weihnachtsmarkt Cämmerswalde am HAUS DES GASTES Sonntag, 14 Uhr: Frau Puppendoktor Pille im Haus des Gastes Seiffen (Eintritt frei) Sonntag, 16 Uhr: Adventsmusik in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Donnerstag, 17 Uhr: Chormusik in der Kirche Seiffen Freitag, 17 Uhr: Konzert mit den Maxim Kowalew Donkosaken i. d. Kirche Seiffen Karten/ u Samstag, 15:30 Uhr: Große Bergparade in Seiffen vom Haus des Gastes Hotel Seiffener Hof Rathausplatz Samstag, 10 15:30 Uhr: Glasblasen durch Herrn A. Böhme, Lauscha i. Glashüttenmuseum Neuhausen / Samstag ab 15:30 Uhr, Sonntag ab 14:00 Uhr: Weihnachts markt Neuhausen am Affalterbacher Platz Sonntag, 9 17 Uhr: Räuchermannbasteln mit der Fa. Wolf, Eppendorf i. Nussknackermus. Neuhausen Montag, 19 Uhr: Bastelabend mit A. Hiemann im Schlosshotel Purschenstein Neuhausen Freitag, 17 Uhr: Konzert mit Anton-Günther-Chor und Tobias Braun, Orgel in der Kirche Seiffen / Sa/So jeweils 13 Uhr: Weihnachtsmarkt Sayda im historischen Wohngebiet Plan Samstag, 15 Uhr: Weihnachtsliedersingen des Kirchen chores auf dem Rathausplatz in Seiffen 17 Uhr: Laternenzug zum Weihnachtsmann mit anschl. Bescherung auf d. Rathausplatz in Seiffen Sonntag, Uhr: Purschensteiner Weihnachtsmarkt im Gelände Schlosshotel Purschenstein Neuhausen 13 Uhr/14 Uhr/15 Uhr und 16 Uhr: Schlossführungen Dienstag, 16 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Mittwoch, 6 Uhr: Christmette mit Krippenspiel in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen / Samstag, Sonntag, jew. 17 Uhr: Weihnachtskonzert für Gesang und Harfe in der Kirche Seiffen Dienstag, 10 Uhr: Silvesterlanglauf mit Familienwanderung im Skigebiet am Mühlholzweg in Sayda Dienstag, 20 Uhr: Jahreswechsel mit PARTYMAN im Haus des Gastes Cämmerswalde Dienstag, 24 Uhr: Turmblasen zum Jahreswechsel, Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Der Veranstaltungsplan ist ein Auszug der Angebote im Ort und Territorium und garantiert keine Vollständigkeit! Ebenfalls für alle interessierten Einwohner und Gäste Immer Montag bis Samstag, jeweils 16:15 Uhr und Sonntag, 14:00 Uhr: Schlossführung, Beginn im Restaurant Remise Schlosshotel Purschenstein Preis 7,50 pro Person (darin enthalten 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen sowie die Führung); Anmeldung erforderlich unter Es wird empfohlen, wegen des Kaffeegedecks ca. 20 Min. früher da zu sein. An allen Advents-Wochenenden, Samstag und Sonntag, jeweils 9 17 Uhr: Nussknackermarkt im Nussknackermuseum Neuhausen, Bahnhofstraße Immer Montag, Uhr: Handarbeiten für alles und alle im Vereinshaus (Brüxer Straße 22) Neuhausen Jeden Montag bis Samstag, Uhr: Schauklöppeln im Haus der Drechsler & Schnitzer Neuhausen, Bahnhofstraße Für Neueinsteiger und sportlich Aktive: ein Streifzug durch die Nordic-Walking-Welt. Nordic Walking-Technik, Pulsmessung, verschiedene Trainingsmethoden. Volle Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. Termine u. Info: / Adventssingen im Pfarrhaus der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Singen unterm Adventskranz vom Montag, 2. Dezember bis Freitag, 20. Dezember, jeweils werktags 17 Uhr , Donnerstag: Fahrt zur Silber-Therme Warmbad mit Reise bus EINHORN Pfaffroda. 11:18 Uhr: ab Grünes Gericht Neuhausen; 11:20 Uhr: ab Bahnhof Neuhausen, Kosten: 11,00 / Person Fahrpreis und 8,50 /Person Bad-Aufenthalt für 2,5 Stunden, ANMELDUNG erforderlich unter

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 08 August 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 08 August 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

NEUHAUSEN. Winter AMTSBLATT. - von der schönen Seite - F M. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN. Winter AMTSBLATT. - von der schönen Seite - F M. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT F M Winter M C J - von der schönen Seite - NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im erzgebirge. Staatlich anerkannter Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im erzgebirge. Staatlich anerkannter Erholungsort Staatlich anerkannter Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im erzgebirge AMTSBLATT Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen,

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT 2 neue LICHTBLICKE in unserer Gemeinde Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Auf dem Vorplatz Wilhelm-Walther-Grundschule CÄMMERSWALDE NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto www.inesmondon.de NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.10.17 11.00 16.00 Uhr Sternenmarkt mit erzgebirgischen Spezialitäten, Hauptstr.

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

(ständige Aktualisierung auf

(ständige Aktualisierung auf Veranstaltungen im Dezember 2016 in Olbernhau (ständige Aktualisierung auf www.olbernhau.de/veranstaltungen) Änderungen vorbehalten! Do 01.12. Do 01.12. Fr 02.12. Fr 02.12. 14.30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Mehr

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Anschrift- Diakonisches Chemnitz e.v. Straßensozialarbeit Lohstraße

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ABLAUFPLAN nächste Seite NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

NEUHAUSEN. Dankeschön AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe!

NEUHAUSEN. Dankeschön AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe! Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Dankeschön den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe! NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf,

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kulturelle & Touristische Angebote

Kulturelle & Touristische Angebote Advent & Weihnachten 2016 Kulturelle & Touristische Angebote Gemeinde Großrückerswalde mit Ortsteilen Gemeindeverwaltung Großrückerswalde Kultur und Tourismus Marienberger Straße 108 09518 Großrückerswalde

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2017 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 1. Straßenerneuerungsarbeiten Neuwernsdorfer

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache. Vereins Zeit Liebe Leserin, lieber Leser, mitten im Vorweihnachtsstress möchten wir uns für dieses Jahr zum letzten Mal bei Ihnen zu Wort melden. Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich und die kommenden

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4 Sayda Saydaer Kirche Zu unserer lieben Frauen Kremser- und Schlittenfahrten Pfarrgasse 6 Kossekhof 09619 Sayda Kreuztannenstraße 4 Tel: 037365/1227 Tel: 037365/1878 Erzgebirgisches Heimatmuseum Dresdner

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr