NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 08 August 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 08 August 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E"

Transkript

1 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach Heft 08 August 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

2 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite 2 Zentrale: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: Fax: Dienstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Internet: Donnerstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr post@gemeinde-neuhausen.de Freitag 9.00 Uhr Uhr Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 104 (1. OG) Bürgermeister Peter Haustein haustein@gemeinde-neuhausen.de 105 (1. OG) Sekretariat post@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Steuern / Barkasse Silke Dietel dietel@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Buchhaltung Kathrin Bilz bilz@gemeinde-neuhausen.de 107 (1. OG) Hauptamt / Bauamt Anke Heidenreich heidenreich@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Gewerbe/Allg. Verwaltung Candy Lorenz lorenz@gemeinde-neuhausen.de 109 (1. OG) Kämmerei Heike Schubert schubert@gemeinde-neuhausen.de 001 (EG) Einwohnermeldeamt/ Carina Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de Wohnungswesen 002 (EG) Standesamt Anke Heidenreich, Silke Dietel standesamt@gemeinde-neuhausen.de IBAN: Fremdenverkehrsamt: Telefon: , Fax: DE fremdenverkehrsamt-neuhausen@t-online.de BIC: WELADED1FGX Internet: Sparkasse Mittelsachsen Mo Fr 9.00 Uhr Uhr und Uhr Sa 9.00 Uhr Uhr Bibliothek: Telefon: bibliothekneuhausen@hotmail.com Mo, Di, Fr Uhr Uhr Do 9.00 Uhr Uhr Bibliothek Cämmerswalde: Di Uhr Uhr im Haus des Gastes Notrufe Polizei 110 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Polizeiposten Sayda / und Bundespolizeiinspektion / 8610 Öffentliche Bekanntmachung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist für Mittwoch, den 12. August 2015, um Uhr im Ratssaal des Rathauses Neuhausen vorgesehen. Die Ladung erfolgt durch Aushang an den Verkündungstafeln in Neuhausen und Cämmerswalde. Mit der Ladung wird auch die Tagesordnung bekanntgegeben. Alle Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Peter Haustein, Bürgermeister für die September-Ausgabe 2015 unseres Neuhausener Amtsblattes ist Montag, der 17. August 2015! Für die Einhaltung dieses Termins zur Abgabe be Ihrer Manuskripte und Inserate bedanken wir uns! Die Redaktion BPOL-Bürgerhinweis 0180 / Hilfe für Frauen in Not (24 Std.) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax: / fh-freiberg@gmx.net Friedensrichter neu vereidigt Am 16. Juli wurden die beiden Friedensrichter der Gemeinsamen Schiedsstelle Sayda, Dorfchemnitz, Neuhausen und Rechenberg- Bienenmühle vom Direktor des Amtsgerichtes Freiberg für die neue fünfjährige Amtszeit vereidigt. Damit nehmen Kathleen Kilbel (Rechenberg-Bienenmühle) und Volkmar Herklotz (Sayda) offiziell ihren Dienst auf. Der Unterzeichner und die Stadtverwaltung Sayda danken Herrn Michael Schreiter für die geleistete engagierte Arbeit als Friedensrichter in der vergangenen Wahlperiode. Eine Sprechzeit wird zurzeit aus Effektivitätsgründen von der Gemeinsamen Schiedsstelle nicht angeboten. Volkmar Herklotz (Tel ) und Kathleen Kilbel (Tel ) stehen aber jederzeit telefonisch oder nach Absprache auch persönlich zur Verfügung. Friedensrichter sind ehrenamtlich tätig. Sie haben die Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und dadurch den Rechtsfrieden wiederherzustellen. Einmal abgeschlossene Vergleiche sind über das zuständige Amtsgericht auch vollstreckungsfähig. Friedensrichter sind zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet, die Verhandlungen vor der Schiedsstelle sind nicht öffentlich. Eine Schiedsstelle ist kein Gericht mit Siegern und Verlierern bei den Beteiligten, sondern eine Schiedsstelle wird versuchen zu schlichten, dort wo ein persönlicher Versuch vielleicht fehlgeschlagen ist. Das Verfahren vor Schiedsstellen ist einfach und kostengünstig. Sie sind Schlichter bei bestimmten strafrechtlichen Tatbeständen wie Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichter Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung oder Verletzung des Briefgeheimnisses. Friedensrichter können auch zivilrechtliche Streitigkeiten schlichten; zum Beispiel Schadenersatz, Schmerzensgeld oder nachbarrechtliche Streitigkeiten. Volkmar Herklotz, Friedensrichter

3 Seite 3 Heft 08 August - Jahrgang 25 AMTSBLATT Die Gemeindeverwaltung Neuhausen gratuliert im Monat August 2015 nachfolgenden Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde zum Geburtstag ganz herzlich am: zum 71. Geburtstag Herrn Klaus Rudolph Hauptstr. 168 OT Cämmerswalde zum 78. Geburtstag Herrn Alfred Konrad Brüxer Straße zum 81. Geburtstag Frau Elfriede Müller Hauptstr. 84 OT Cämmerswalde zum 74. Geburtstag Frau Inge Richter Neuwernsdorf 20 OT Neuwernsdorf zum 77. Geburtstag Herrn Günter Berger Hauptstr. 33 OT Cämmerswalde zum 82. Geburtstag Frau Waltraud Müller August-Bebel-Straße zum 76. Geburtstag Herrn Frank Stiehl Karl-Liebknecht-Straße zum 84. Geburtstag Frau Margot Uhlig Hauptstr. 92 OT Cämmerswalde zum 76. Geburtstag Frau Gisa Simek Rauschenbach 9 OT Rauschenbach zum 83. Geburtstag Herrn Gerold Meyer Neuwernsdorf 43 OT Neuwernsdorf zum 82. Geburtstag Frau Christa Berger Hauptstr. 33 OT Cämmerswalde zum 75. Geburtstag Frau Erika Hetze Dittersbacher Weg zum 81. Geburtstag Herrn Eberhard May Steinbruchweg zum 74. Geburtstag Frau Rita Oehler Hauptstr. 33 OT Cämmerswalde zum 79. Geburtstag Herrn Egon Richter Hauptstr. 24 OT Cämmerswalde zum 88. Geburtstag Frau Käthe Neuber Rauschenbach 9 OT Rauschenbach zum 71. Geburtstag Frau Elvira Wenzel Freiberger Straße zum 72. Geburtstag Herrn Baldur Schlieder Friedrich-Ebert-Straße zum 78. Geburtstag Herrn Horst Söllner Frauenbachstraße 27 OT Frauenbach zum 92. Geburtstag Frau Ursula Weißbach Ernst-Thälmann-Straße zum 75. Geburtstag Frau Ursula Schneider August-Bebel-Straße zum 90. Geburtstag Herrn Heinz Schubert Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 88. Geburtstag Herrn Gottfried Hegewald Karl-Liebknecht-Straße zum 80. Geburtstag Herrn Gerhard Illing Friedrich-Ebert-Straße zum 73. Geburtstag Herrn Erich Franz Neuwernsdorfer Weg zum 92. Geburtstag Frau Irene Heber Hauptstr. 170 OT Cämmerswalde zum 80. Geburtstag Frau Ingeborg Kreller Ernst-Thälmann-Straße zum 77. Geburtstag Frau Helga Müller Bahnhofstraße zum 73. Geburtstag Frau Ursula Silbermann Frauenbachstraße 72 OT Frauenbach zum 86. Geburtstag Frau Ruth Tesche Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 80. Geburtstag Herrn Herbert Beulig Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 75. Geburtstag Herrn Dieter Meyer Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 81. Geburtstag Herrn Horst Preißler Freiberger Straße zum 77. Geburtstag Frau Gertraud Sauerbrey Friedrich-Ebert-Straße zum 76. Geburtstag Frau Isolde Braun Ernst-Thälmann-Straße zum 77. Geburtstag Frau Reinhilde Jäcke Hauptstr. 79 OT Cämmerswalde zum 78. Geburtstag Frau Sigrid Wolf Karl-Liebknecht-Straße zum 80. Geburtstag Herrn Heinz Hofmann Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 72. Geburtstag Frau Roswitha Hänel Ernst-Thälmann-Straße zum 71. Geburtstag Herrn Gerolf Köhler Hauptstr. 23 OT Cämmerswalde zum 72. Geburtstag Herrn Rudenz Wagner Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 76. Geburtstag Herrn Wolfgang Ehrig Am Schwartenberg zum 70. Geburtstag Herrn Gerd Kunze Talstraße 10 OT Dittersbach zum 76. Geburtstag Frau Irma Müller Am Goldhübel zum 80. Geburtstag Frau Hildegart Ramm Talstraße 10 OT Dittersbach zum 91. Geburtstag Frau Marga Hegewald Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 83. Geburtstag Herrn Johannes Kaden Anton-Günther-Straße zum 76. Geburtstag Frau Christa Kleine Rauschenbach 7 OT Rauschenbach zum 78. Geburtstag Herrn Christfried Morgenstern Steinbruchweg zum 99. Geburtstag Frau Hanni Beer Freiberger Straße zum 75. Geburtstag Frau Hannelore Müller Olbernhauer Straße 36 OT Dittersbach zum 87. Geburtstag Herrn Christoph Reimer Dittersbacher Weg 15 OT Dittersbach zum 72. Geburtstag Frau Hildegard Bärtl Hauptstr. 82 OT Cämmerswalde zum 83. Geburtstag Herrn Karl Dornick Hauptstr. 9 OT Cämmerswalde zum 72. Geburtstag Herrn Peter Herklotz Olbernhauer Straße 46 OT Dittersbach zum 77. Geburtstag Herrn Heinrich Witte Frauenbachstraße 18 OT Frauenbach zum 70. Geburtstag Herrn Karl Hegewald Hauptstr. 85 OT Cämmerswalde und wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr.

4 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite 4 Geburtstag des Monats Die Geburtstagskinder der Monate Juli und August 2015 laden wir am Mittwoch, dem 2. September 2015, um 14:30 Uhr in das Schloss Purschenstein ganz herzlich ein. Dies ist eine Einladung für alle Geburtstagskinder ab 70 Jahre. Begleitpersonen für unsere Jubilare sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf Wunsch und Voranmeldung im Rathaus können wir Sie auch mit einem Kraftfahrzeug abholen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Jubilare. Peter Haustein, Bürgermeister Geburten Jonas Etienne Heidenreich, Sohn von David Helmert und Linda Heidenreich Lenny Hiemann, Sohn von Daniel Einert und Josephine Hiemann Jason Tropschuh, Sohn von Danilo und Michèle Tropschuh Nora June Kastner, Tochter von Tom Kastner und Mary-Ann Ludwig Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Eltern und die Kinder. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am TERMINE Abfallentsorgung August 2015 Neuhausen, OT Frauenbach, OT Heidelbach, OT Dittersbach (ohne Deutscheinsiedler Weg und Saydaer Weg) Restabfall Restabfall Gelbe Tonne Gelbe Tonne Blaue Tonne Neuhausen (Deutscheinsiedler Weg) Restabfall Gelbe Tonne Blaue Tonne Erika und Werner Mehner aus Neuhausen/Erzgeb., OT Cämmerswalde OT Rauschenbach, OT Deutschgeorgenthal und OT Neuwernsdorf, Neuhausen (Saydaer Weg) Restabfall Restabfall Gelbe Tonne Gelbe Tonne Blaue Tonne OT Cämmerswalde Restabfall Restabfall Gelbe Tonne Gelbe Tonne Blaue Tonne Zur Beachtung: Grünschnitt und Gartenabfälle in kleinen Mengen bis zur Größe eines PKW-Anhängers werden immer montags von bis Uhr am alten Heizhaus, Ernst-Thälmann-Straße gegen Entgelt entgegengenommen. BEREITSCHAFTSDIENSTE Neuhausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst wird weiterhin Montag, Dienstag, Donnerstag ab Uhr, Mittwoch und Freitag ab Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen 24 Stunden über die Rufnummer vermittelt. Darüber hinaus sind die Ärzte der Region wie gewohnt für ihre Patienten zu erreichen. Bereitschaftsdienst Zahnärzte Samstag und Sonntag von 9:00 bis 11:00 Uhr für dringende Schmerzfälle 01./ Frau Dr. C. Budai, Seiffen / Frau DS A. Pfl ugbeil, Deutschneudorf / Herr DS E. Heinrich, Olbernhau / Herr SR U. Kleemann, Neuhausen / Herr Dr. J. Preißler, Heidersdorf Apothekenbereitschaft Der Bereitschaftsdienst wechselt wöchentlich und beginnt am Montag 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag 8:00 Uhr Rats-Apotheke Seiffen Pelikan-Apotheke Marienberg Stadt-Apotheke Sayda Herz-Apotheke Olbernhau Schloß-Apotheke Neuhausen Rats-Apotheke Seiffen Cämmerswalde Bereitschaftsdienst Ärzte Siehe bitte unter Ärzte Neuhausen

5 Seite 5 Heft 08 August - Jahrgang 25 AMTSBLATT Zahnärztlicher Notdienst Bereich Brand-Erbisdorf Samstag Sonntag Feiertag 9:00 10:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 01./ DM I. Zimmermann, Brand-Erbisdorf / DM A. Mäder, Brand-Erbisdorf / Dr. S. Vogelsang, Brand-Erbisdorf / Dr. P. Kleemann, Sayda / DS M. Jänig, Brand-Erbisdorf Änderungen bitte vorbehalten. Wochenenddienst DRK-Sozialstation Sayda und Umgebung Wir sind für Sie jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: /83498 Fax / Altenpflegerin Frau Stefanie Mattheß Tel /83498 Sayda, Lutherplatz Altenpflegerin Frau Rosemarie Büschel Tel /83498 Voigtsdorf, Hauptstraße Gesundheits- und Krankenpflegerin Frau Irina Weißbach Tel /83498 Sayda, Lange Gasse Schwester Frau Monika Eckhardt Tel /83498 Friedebach, Freiberger Straße Altenpflegerin Frau Rosemarie Büschel Tel /83498 Voigtsdorf, Hauptstraße 89 Schwester Kerstin Krebs PDL SST Sayda und Umgebung Diakoniestation Seiffen Am Rathaus Seiffen Die Diakonie-Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich. l Tag und Nacht erreichbar unter Tel./Fax: /8481 Mit einer Blutspende beim DRK auch in den Ferien Leben retten Dankeschön-Aktion Armbanduhr Eine Blutspende beim DRK hat immer Saison auch während der langen Sommerferien ist die Behandlung mit Präparaten aus Spenderblut für kranke Patienten unverzichtbar. Jedoch sind jetzt viele Spender verreist oder setzen in den Ferien andere Prioritäten in der Freizeitgestaltung. Jede einzelne Spende wird aber dringend benötigt, um die Versorgung der regionalen Kliniken sicherzustellen, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar und auch nur begrenzt haltbar. Deshalb bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Sachsen von Anfang August bis zu den Herbstferien für jede Blutspende mit einer modischen Armbanduhr. Tipps für das Blutspenden bei hochsommerlichem Wetter: Blutspendetermin in den Abendstunden wahrnehmen reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen (Wasser und ungesüßten Tee) nach der Blutspende große körperliche Anstrengungen vermeiden keine Blutspende bei Kreislaufproblemen am Spendetag Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit! Ihr DRK-Blutspendedienst Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht am Mittwoch, dem von bis Uhr, in der Turnhalle Neuhausen Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen-Heidersdorf Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen 9. Sonntag nach Trinitatis, 2. August 8.30 Uhr Heidersdorf Lesegottesdienst (I. Vesper) Uhr Neuhausen Lesegottesdienst (I. Vesper) 10. Sonntag nach Trinitatis, 9. August 8.30 Uhr Neuhausen Gottesdienst (K. Roder) Uhr Heidersdorf Gottesdienst (K. Roder) 11. Sonntag nach Trinitatis, 16. August 8.30 Uhr Heidersdorf Gottesdienst (Pf. Dr. Beyer) Uhr Neuhausen Gottesdienst mit den zur Urlaubsmesse angereisten Königinnen (Pf. Dr. Beyer) 12. Sonntag nach Trinitatis, 23. August Uhr Neuhausen Familiengottesdienst zum Schulbeginn mit Einsegnung der Schulanfänger (K. Friedemann) Uhr Heidersdorf Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (L. Hammerschmidt) Uhr Neuhausen Chorkonzert IN VOCE VERITAS Absolventen des Dresdner Kreuzchores Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten! 13. Sonntag nach Trinitatis, 30. August Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Taufe (Pf. Dr. Beyer) Uhr Heidersdorf Familiengottesdienst zum Schulbeginn mit Einsegnung der Schulanfänger (K. Friedemann) Unsere Kreise laden ein zum / zur: Fröhliches Alter Montag, 10. August Uhr Frauenkreis Sommerpause Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Christenlehre/Jungschar Sommerferien Junge Gemeinde Donnerstag, 27. August Uhr Krabbelgruppe im Kinderhaus entfällt im August Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei Neuhausen (Telefon: / Fax / Internet: Montag und Donnerstag Dienstag und Freitag 8.30 bis Uhr bis Uhr

6 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite 6 Anzeige Mittwoch, 19. August Uhr Junge Gemeinde im Rechenberger Pfarrhaus nach Vereinbarung Sonntag, 23. August 12. Sonntag nach dem Trinitatisfest Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Fischer in der Clausnitzer Kirche Montag, 24. August Uhr Kleidersammlung in den Pfarrhäusern von Cämmerswalde und Rechenberg sowie im Heimathaus in Clausnitz Mittwoch, 26. August Uhr Kleidersammlung im Pfarrhaus Cämmerswalde und Rechenberg sowie Heimathaus Clausnitz Uhr Junge Gemeinde im Rechenberger Pfarrhaus Donnerstag, 27. August Uhr Seniorenkreis im Rechenberger Pfarrhaus Freitag, 28. August Uhr Kleidersammlung im Pfarrhaus Cämmerswalde und Rechenberg sowie Heimathaus Clausnitz Katholische Kirche Gottesdienste finden im August wie folgt statt: Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Sayda Samstag Uhr kein Gottesdienst in Neuhausen Samstag Uhr Sayda Samstag Uhr Neuhausen Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg Veranstaltungen im August 2015 Samstag, 1. August Uhr Kreis Junger Erwachsener im Cämmerswalder Pfarrhaus nach Vereinbarung Sonntag, 2. August 9. Sonntag nach dem Trinitatisfest Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Rechenberger Kirche Uhr Abendmusik in der Cämmerswalder Kirche Donnerstag, 6. August Uhr Rentnerkreis im Cämmerswalder Pfarrhaus Sonntag, 9. August 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest Uhr Gottesdienst in der Clausnitzer Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Cämmerswalder Kirche Donnerstag, 13. August Uhr Frauendienst im Clausnitzer Pfarrhaus Sonntag, 16. August 11. Sonntag nach dem Trinitatisfest Uhr Gottesdienst in der Rechenberger Kirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Clausnitzer Kirche Sonntag, 30. August 13. Sonntag nach dem Trinitatisfest Uhr Zentraler Schulanfangs-Familiengottesdienst in der Cämmerswalder Kirche mit der Segnung der Schulanfänger Exklusives Konzert mit Clemens Bittlinger! Er kommt am Donnerstagabend, dem 10. September 2015, in die Kirche nach Cämmerswalde. C. Bittlinger ist Pfarrer, Bestseller-Autor, Kolumnist bei GONG und BILD+FUNK und ist vor allem eines: Liedermacher. Diesen Termin sollte man sich unbedingt vormerken! Konzertkarten-Vorverkauf: - im Pfarramt Clausnitz, bei EDEKA Storch und im Getränkehandel Hetze in Cämmerswalde Karten kosten: im Vorverkauf: 8,00 / an der Abendkasse: 10,00 Getraut wurden: Am Sabrina und Robert Erler aus Clausnitz Am Nadine und Stefan Friedemann aus Zethau/Clausnitz in Zethau Getauft wurden: Am Aaron Fischer aus Holzhau Am Ben Weber aus Buttenwiesen Am Hannah Melina Stephani aus Rechenberg Am Jannis Müller aus Halsbrücke/Clausnitz Christlich bestattet wurden: Am Werner Max Eilenberger aus Holzhau im Alter von 79 Jahren Am David van der Wal aus Bienenmühle im Alter von 74 Jahren Am Isolde Ruth Mey geb. Walther aus Clausnitz/Lichtenberg im Alter von 83 Jahren Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich sterbe. Johannes 11,25 Unsere Pfarramtskanzlei ist geöffnet: montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Haben Sie Sorgen, so sprechen Sie bitte einen Kirchvorsteher an bzw. rufen Sie im Pfarramt Clausnitz (Tel. 7210) an, wir helfen und vermitteln gerne weiter. Ihr Kirchenvorstand und Steffi Geyer

7 Seite 7 Heft 08 August - Jahrgang 25 AMTSBLATT VEREINE geben bekannt Seniorengruppe Neuwernsdorf/Rauschenbach Liebe Senioren, unser nächster Treff wird sein, mit einer im Waldgasthof Bad-Einsiedel KREMSERFAHRT von ca. 1 Stunde. Wie immer 14:00 Uhr, am Hoffen auf eine rege Beteiligung und natürlich schönes Wetter! INFORMATION des EZV Neuhausen Liebe Heimatfreunde, bereits zu einer schönen Tradition geworden ist unser jährlicher Grillabend. Er findet am 20. August 2015, um Uhr wie immer hinter der Turnhalle statt. Dazu laden wir Euch und alle Gäste ganz herzlich ein. Bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir gemeinsam ein paar gesellige Stunden verbringen. Bis dahin verbleibt mit einem herzlichen Glück auf - der Vorstand Neuhausen/Erzgeb., OT Cämmerswalde, Hauptstraße 67 Telefon: /1473, Fax: /18004, info@wilhelm-walther-gs.de INFORMATIONEN zum Schulbeginn des Schuljahres 2015/16 erster Schultag am 24. August 2015 Die Informationen für Schüler bzw. Eltern entnehmen Sie bitte den öffentlichen Aushängen im August 2015 an den ortsüblichen Anschlagtafeln! Gläßer Schulleiter Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen Redaktionelle Zusammenstellung: Fremdenverkehrsamt Neuhausen, Bahnhofstraße 8, Neuhausen, , Fax Gesamtherstellung: Druck- und Verlagsgesellschaft Marienberg mbh, Industriestraße 7, Marienberg, , Fax Der Herausgeber ist verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teiles. Für den Inhalt der anderen Teile zeichnet der Verfasser selbst verantwortlich. Preis: 1,

8 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite 8 Förderverein der Kindertagesstätte Ev. Kinderhaus Vier Jahreszeiten Neuhausen Die Bienchen-Gruppe Mutti-Vati-Tag in Kindergarten und Hort Im Mai 2015 fand für jede Gruppe im Kinderhaus ein Elternnachmittag zum Mutti-Vati-Tag statt. Dies begann mit einer liebevoll gestalteten Einladung von den Kindern. Sie luden uns Eltern ins Kinderhaus ein und zeigten uns ein tolles Programm (Lieder, Gedichte, Flöten, Kino, etc.), was wir mit Kaffee und Leckereien genießen konnten. Ich möchte mich im Namen aller Eltern bei jeder einzelnen Erzieherin sowie Dagmar und Karla bedanken. Eure Mühe hat den Eltern und Kindern sehr viel Freude bereitet. Anne Schmidt Vorführung der Vogelhochzeit in der Maulwurf-Gruppe Der Kindertag am 1. Juni... fiel in diesem Jahr auf einen Montag. Es wurde für die Kinder ein besonderer Montag, denn pünktlich um zehn Uhr wurden die Kinder auf den Kindergarten-Spielplatz gerufen.

9 Seite 9 Heft 08 August - Jahrgang 25 AMTSBLATT Alles war anders als sonst. Die Kinder, die Erzieher und Mitglieder des Fördervereins versammelten sich rund um den großen Sandkasten. Hier gab es viele neue Spielsachen zu bestaunen: Schaufeln, Rechen, Eimer, Siebe, Bagger, Trichter, Kellen, Förmchen und Sandmühlen. Außerdem gab es auch noch zwei neue Mini-Scooter. Doch das ist noch nicht alles: auch im Hort konnten sich unsere Großen über neues Sandspielequipment freuen. Sie haben sich über eine Schubkarre besonders gefreut. Neue Bälle gab es auch noch. Besonders die Neon- Regenbogenbälle wollten alle Kinder ausprobieren. Diese neuen Spielzeuge wurden gemeinsam von den Erzieherinnen ausgesucht und vom Förderverein mit finanzieller Unterstützung der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen bezahlt. Doch das war noch nicht der einzige Höhepunkt an diesem Vormittag. Nun ging es gruppenweise auf Stationsbetrieb. Es gab viele Überraschungen: Toben auf der großen Ritter-Hüpfburg Vitaminteller leeren Tombola mit bunten Glückskugeln Eisschlemmen mit Dagmar Kriechtunnellabyrinth Sandkastenspielen mit neuem Werkzeug Wünschen wir uns, dass die Kinder mit dem neuen Spielzeug lange Freude haben werden. Michael Barthel Die Maulwurf-Gruppe Festzeit, Schaustellerbetriebe Krause mit Kettenflieger, Kinderkarussell und Verlosung sowie Mizelli/Chemnitz mit Schießbude und Kinderkarussell. Keine Plakettenpflicht Für Speisen und Getränke ist zu allen Veranstaltungen reichlich gesorgt! Info-Telefon: vom bis auf dem Festplatz U. a. finden statt: 13. DJ-Event im Festzelt mit den Moonmenz aus Dresden und DJ Malibu aus Freiberg Tanzveranstaltung mit der Live-Band Popcorn Großes Konzert mit De Randfichten & de Pfeif

10 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite 10 Informationen zur Nutzung von Geräten und Maschinen mit umweltbelastender Geräuschemission (Rasenmäherlärm) Da es in letzter Zeit wieder vermehrt Beschwerden über Lärm, ausgelöst durch die Nutzung von Rasenmähern und Zusatzgeräten gab, möchten wir aktuell auf die gesetzlichen Bestimmungen hinweisen. Generell dürfen die u. a. Geräte und Maschinen an Sonn- und Feiertagen ganztägig nicht betrieben werden. An Werktagen gelten folgende Verbotszeiten für Geräte und Maschinen, die in Wohngebieten genutzt werden: Umwelttelefon Meldungen und Hinweise über besondere Wetterlagen, Geruchsbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen durch Umweltbelastungen sind an folgende Adressen zu richten: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ uwe.boehme@smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ cornelia.oelke@smul.sachsen.de Außerdem können Sie sich im Internet unter über die Luftqualität in Sachsen informieren. Rasenmäher Rasentrimmer/Rasenkantenschneider Betreibung nicht zulässig: von Uhr bis 7.00 Uhr Weitere Einschränkungen gibt es für die folgenden Geräte, wenn sie nicht durch gemeinschaftliche europäische Umweltzeichen gekennzeichnet sind. Freischneider Grastrimmer/ Graskantenschneider Laubbläser Laubsammler außer Geräte mit: Ich habe mich sehr gefreut Betreibung nicht zulässig: von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis 7.00 Uhr Geregelt ist dies im Bundes-Immissionsschutzgesetz vom und in der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetztes vom (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung 32. BImSchV). Wir bitten um entsprechende Beachtung! und sage allen G R A T U L A N T E N für die guten Wünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag. Jürgen Löschner Neuhausen, Juli 2015! OLDTIMER-Fans aufgepasst Am Freitag, dem 14. August 2015 haben!ir wir wieder die Gelegenheit; die SACHSEN CLASSIC mit rund 180 klassischen Fahrzeugen aus rund 70 Jahre Automobilgeschichte fährt durch Neuhausen und Cämmerswalde. Die Oldtimer aus Richtung Seiffen kommend legen ca. ab 11 Uhr eine Mittagspause auf Schloss Purschenstein ein. So gegen 13:30 Uhr führt die Weiterfahrt Richtung Sayda Friedebach und Cämmerswalde. Die Ortsdurchfahrt durch Cämmerswalde ist gegen 14:30 bis 15:00 Uhr geplant. Danach geht die Rallye weiter wieder in Richtung Neuhausen und Deutscheinsiedel nach Mnisek. Näheres erfahren Sie über den Link: event.motorpresse.de/rallyes/sachsen-classic Änderungen des Zeitplans vorbehalten!

11 Seite 11 Heft 08 August - Jahrgang 25 AMTSBLATT Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zur bedanken wir uns bei allen Gratulanten ganz herzlich. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern und Enkelkindern für ihre Unterstützung. Sehr haben wir uns auch über die guten Wünsche von unserem Bürgermeister Herrn Haustein, den Vertretern vom EZV Neuhausen, den Mitgliedern des Fördervereins Glashüttenmuseum und den Sangesfreundinnen und freunden vom Chor des EZV gefreut. Für die Feier in der Seiffner Kirche, Herrn Pfarrer Harzer mit Gattin sowie Kantor Braun ein ganz herzliches Dankeschön. Neueröffnung Biete WOCHENEND- GRUNDSTÜCK m 2 in Neuwernsdorf kein Pachtland mit Bungalow, Elektro- und Wasseranschluss. Preis nach Vereinbarung. Reiseinformationen Feiern Sie mit uns: 25 Jahre Reisedienst Einhorn Pfaffroda Uhr Musik & Tanz für Jung & Alt mit ENJOY Uhr Sommerfest mit den Berglandmusikanten Uhr Informationen zur Amerikareise ( ) Nähere Angaben unter Tel /6720, oder Näheres unter Tel oder Vermietung in Neuhausen 2-Raum-Wohnung, 36 m 2, sehr schöne und ruhige Lage in der Natur, alles neu renoviert, neue Fenster, Ölheizung, Dusche Kaltmiete nur 3,60 /m 2 Preisgarantie für 10 Jahre. Alles inklusive: Kaltmiete, Betriebskosten, Heizkosten und PKW-Stellplatz: 227,00 /Monat Tel.: Tel.: Wir haben Urlaub! Die Bibliothek Nauhausen ist ab geschlossen. Auf Ihren Besuch freuen wir uns wieder ab

12 AMTSBLATT Heft 08 August - Jahrgang 25 Seite Freitag und Samstag Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen Freitag, 17:30 Uhr Dom & Klang Romantische Spuren im Dom im Dom St. Marien in Freiberg Mittwoch, 16 Uhr Der Garten bittet zu Tisch! im Wiesenbader Kräuter-Kochstudio, Thermalbad Wiesenbad Anmeldung erforderlich unter: Freitag, 19:30 Uhr Freitagabend im Spielzeugmuseum Sommerveranstaltung mit Musik und Texten im Spielzeugmuseum Seiffen Samstag, 13 Uhr Kindererlebnisführung im Areal der Saigerhütte Olbernhau Samstag, Uhr Karibischer Abend im Aqua Marien Marienberg Badespaß zu Südseeklängen, Sauna bis 24 Uhr Freitag, 20:45 Uhr Lichterfahrt der Goldwings durch Seiffen Näheres unter: Freitag Sachsen-Classic 2015 Aufenthalt Schloss Purschenstein Neuhausen ca. 11 Uhr und Durchfahrt Cämmerswalde ca. 15 Uhr, Info-Link: event.motorpresse.de/rallyes/sachsen-classic Freitag ab 19 Uhr, Sa + So ab 10 Uhr Oberwiesenthaler Marktplatzfest Buntes Markttreiben auf dem Markt in Oberwiesenthal Samstag und Sonntag, jeweils Uhr Glasgravieren mit R. Hofmann, Satzung im Glashüttenmuseum Neuhausen Samstag, 17 Uhr Konzert an der Silbermannorgel in der Ev.-Luth. Kirche Nassau mit Mario Merz aus Gersdorf Sonntag 8. Königinnentreffen in Neuhausen im Gelände des Nussknackermuseums (siehe Aushänge!) am Sonntag Pendelfahrten mit dem Ferkeltaxi zwischen Neuhausen und Olbernhau Dienstag, 14 Uhr Seniorentanz im Jugend- und Kulturzentrum in Olbernhau Donnerstag, 19 Uhr Grillabend Einladung des EZV Neuhausen an der Turnhalle Brüxer Straße Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Schulbeginn mit Einsegnung der Schulanfänger in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Sonntag, 17 Uhr Chorkonzert In Voce Veritas mit Absolventen des Dresdner Kreuzchores in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Sonntag, 14:30 Uhr Stadtparkkonzert mit dem Musikkorps der Stadt Olbernhau Donnerstag bis Sonntag Jahre Bergfest in Sayda mit Abschlussfeuerwerk Näheres s. Aushänge Samstag, 14 Uhr Fliegerstammtisch der FSV Schwartenberg e.v. lädt ein in die Gaststätte am Flugzeug, Cämmerswalde. Vortrag: Siegfried Schuster: Starfi ghter F 104, mit Hightech in den Tod Wie unsicher war der Jagdbomber wirklich? Samstag, 15 Uhr Seiffener Glück auf in der Naturbühne Binge, mit vorheriger kleiner Bergparade vom Parkplatz Jahnstraße zur Binge Tipps und Infos für Einwohner und Gäste Einmal monatlich Fahrt zur Silber-Therme Warmbad mit Reisebus EINHORN Pfaffroda, , Dienstag 11:18 Uhr ab Grünes Gericht Neuhausen 11:20 Uhr ab Bahnhof Neuhausen 16:30 Uhr Rückfahrt Kosten: 12,00 /Person Fahrpreis und 9,50 /Person Bad-Aufenthalt für 3 Stunden ANMELDUNG erforderlich unter bis 12. September Freiberger Sommernächte im Schloss Freudenstein Filmnächte Konzerte Partys Theater Tickets und Info: Der Veranstaltungsplan ist ein Auszug der Angebote und garantiert keine Vollständigkeit.

NEUHAUSEN A MTSBL AT T. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00

NEUHAUSEN A MTSBL AT T. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge A MTSBL AT T NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9.

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9. Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe Seite 9. NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4 Sayda Saydaer Kirche Zu unserer lieben Frauen Kremser- und Schlittenfahrten Pfarrgasse 6 Kossekhof 09619 Sayda Kreuztannenstraße 4 Tel: 037365/1227 Tel: 037365/1878 Erzgebirgisches Heimatmuseum Dresdner

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto www.inesmondon.de NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NEUHAUSEN. Dankeschön AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe!

NEUHAUSEN. Dankeschön AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe! Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Dankeschön den zahlreichen Helfern zur Absicherung unserer Wintersportwettkämpfe! NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: St. Ulbricht NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

NEUHAUSEN. Winter AMTSBLATT. - von der schönen Seite - F M. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN. Winter AMTSBLATT. - von der schönen Seite - F M. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT F M Winter M C J - von der schönen Seite - NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT - feierliche Enthüllung der Sommerpyramide - Musikalische Unterhaltung mit der Jugendband Emlurey - Kaffee & hausgebackener Kuchen - Bratwurst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten, der Wohnstätte Münch & dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 02 Februar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 02 Februar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Veranstaltungen siehe Veranstaltungsplan auf Seite 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT 2 neue LICHTBLICKE in unserer Gemeinde Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Auf dem Vorplatz Wilhelm-Walther-Grundschule CÄMMERSWALDE NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 7 Juli 2012 Ausgabetermin: Jahrgang 22 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 7 Juli 2012 Ausgabetermin: Jahrgang 22 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe S. 11 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen 15. und 16. September 2012 So n 15. S r 2012 17.00 Uhr Eröffnung des Zeltbetriebes

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Beitrag zur ORTSVERSCHÖNERUNG

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Beitrag zur ORTSVERSCHÖNERUNG Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Beitrag zur ORTSVERSCHÖNERUNG an das Blumengeschäft Mühl für die herrliche Bepfl anzung und gute Betreuung der Blumenkästen im Ortszentrum

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchennachrichten. August-September zu unserer Christenlehre

Kirchennachrichten. August-September zu unserer Christenlehre ... die Ev. Jugend unseres nbezirkes informiert Apfelsaftprojekt geht in die dritte Runde! Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Äpfel aus Ihrem Garten, die Ihnen zu viel sind. Die Äpfel wollen wir im

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag PFARRBRIEF NR. 19 Weißer sonntag 08.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Fam. Oremek f. + Erich Oremek MG Franz und Ottilie Raß f. + Hans Frank

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: Lothar Eckardt NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr