SamFS on Thumper -the Data ServerSun Fire X4500

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SamFS on Thumper -the Data ServerSun Fire X4500"

Transkript

1 3. SamFS-Nutzerkonferenz 2007 SamFS on Thumper -the Data ServerSun Fire X4500 Storage Consultant, DMA

2 Agenda Thumper Kurzvorstellung Hardware ZFS Anwendungsmöglichkeiten in Verbindung mit SamFS SamFS on Thumper iscsi Anbindung ThumberTarBuffering Weitere Einsatzmöglichkeiten Fileserver Backupdevice VTL Mailserver

3 Agenda Sun Fire X4500 (Thumper) Kurzvorstellung Hardware ZFS Anwendungsmöglichkeiten in Verbindung mit SamFS SamFS on Thumper iscsi Anbindung Weitere Einsatzmöglichkeiten Fileserver Backupdevice VTL Mailserver

4 Sun Fire X4500 Overview Features Hochleistungs Server Extrem hoch dichtes Storage Solaris 10 mit Zettabyte File System (ZFS) Architektur AMD x64 Direct Memory Access Architektur Dual socket, Dual core AMD Opteron Prozessoren 48 x 500 GB 3.5 high-performance SATA Platten Hot-swap und redundante Lüfter, Platten und Netzteile

5 Sun Fire X4500 Block Diagramm Hypertransport (HT) link 1 GHz - 8 GB/sec 1 GH z 8132 PCI-X Tunnel 8132 PCI-X Tunnel 1 GH z 6.4 GB/s 1 GH z 8132 PCI-X Tunnel PCI-X 133 MHz 1.06 GB/s Marvell 88SX port SATA Ctlr Marvell 88SX port SATA Ctlr 8132 PCI-X Tunnel 200M Hz 1.6 GB/s AMD 8111 I/O Hub Serial Port PCI-X 133 MHz 1.06 GB/s INTEL 82546GB Dual-GigE INTEL 82546GB Dual-GigE PCI-X 133 MHz je 8x500 GB Marvell 88SX port SATA Ctlr Marvell 88SX port SATA Ctlr Marvell 88SX port SATA Ctlr Marvell 88SX port SATA Ctlr LPC Bus 6.4 GB/s 8132 PCI-X Tunnel DDR 1400 PCI-X 133 MHz 1.06 GB/s DDR 1400 BIOS USB 2.0 Controller SP/VGA Controller

6 Sun Fire X4500 Mechanischer Aufbau 2 Hot-Swap Power Supplies 48x GB SATA Festplatten (12-24TB Raw / 6-12TB RAID 5) 2 Socket Opteron Prozessor Subsystem mit 8 DIMMs 4RU 2 Half-Height PCI-X Cards SATA Backplane mit 48 HDD Anschlüssen 10 Hot-Swap Hochleistungs Lüfter Sun Proprietary/Confidential: Internal / NDA Customers Use Only I/O Subsystem (under Processor Subsystem): 10/100 BaseT (mgmt.) 1 Serial 2 USB GbE

7 Sun Fire X4500 Server Module Mother board is split in two halves: Processor board and I/O board Back View Disk Backplane Connectors Sun Proprietary/Confidential: Internal / NDA Customers Use Only

8 Sun Fire X4500 External I/O 4 RJ-45 Gigabit Ethernet Network ports 1 RJ-45 10/100 Mbps Network Management port 4 USB 2.0 ports: 2 in front, 2 in rear 2 PCI-X 133 MHz/64-bit expansion slots 1 DB-15 VGA Graphic port 1 RJ-45 Serial Management port

9 Sun Fire X4500 5x höhere Dichte 48 TB/Rack Keine Server enthalten 240 TB/Rack 5x Dichte 2 4-Wege Server enthalten 8RU NAS Alternative Sun Fire X4500

10 Operation Systems Solaris 10 Operating System on x64 (11/06) incl.zfs Red Hat Enterprise Linux 4.0, 64-bit Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition, 32-bit/64-bit Standard Edition, 64-bit

11 ZFS vs. FileSystem&Volume Modell ZFS Pooled Storage Traditionelle Volumes Abstraktion: Virtual Disk Partition/Volume für jedes FS Grow/Shrink von Hand Jedes FS hat nur eine begrenzte Bandbreite Storage wird fragmentiert FS FS FS Volume Volume Volume Abstraktion: malloc/free Keine Partitions mehr Grow/Shrink automatisch (nur FS) Gesamte Bandbreite immer verfügbar Pool erlaubt Sharing des Platzes ZFS ZFS Storage Pool ZFS

12 ZFS RAID Array ZFS supports Striped-Pools, Mirrored -Pools, RAID-Z (dynamic stripe array width parity ) RAID-Z2 (dynamic stripe array width doubled parity ) Two parity bit scheme (RAID-6) to allow two disk failures in the same array Does not require special hardware, perfect for cheap disk drives Hot-spare: Available

13 Agenda Thumper Kurzvorstellung Hardware ZFS Anwendungsmöglichkeiten in Verbindung mit SamFS SamFS on Thumper iscsi Anbindung Weitere Einsatzmöglichkeiten Fileserver Backupdevice VTL Mailserver

14 Die Idee Solaris auf dem Laptop? Samfs zu benutzen ZFS testen iscsi Targetdevices mit Solaris erzeugen automatisiertes Backup wenn mit Thumper verbunden

15 Konfiguration 1 SamFS-Server Dell Latitude D600 1,6 Ghz, 512 MB Hauptspeicher, 1 Gb Ethernet, 100 GB HDA Solaris Nevada b62 SamFS 4.6 x86 StorageDevice: Sun X4500 Solaris Nevada b62 ZFS RaidZ-Pool Via iscsi als Target exportiert

16 Konfiguration 1 Sam iscsi - # iscsiadm modify discovery -t enable - iscsi Devices als ufs unter /copy_on/vol_n gemountet - diskvols.conf definiert -1. Kopie auf Thumper Anlegegen eines Z-Pools - # zpool create zpool raidz c0t0... c1t0... c2t0... Erzeugen eines Filesystems (Blocksize,RW-Rechte def.) - # zfs create zpool/iscsi Erzeugen eines Volumes - # zfs create -V 1g zpool/iscsi_v1 Exportieren via iscsi - # zfs set shareiscsi=on zpool/iscsi_v1 iscsi_v1 iscsi_v2 ZFS Storage Pool iscsi_vn

17 Konfiguration 2 File Service Thumper als Samfs Server FC HBA (QLA 2342) für Anschluß an TapeLib. Solaris 10 SamFS 4.6 x86 Mehrere RaidZ Pools 7 x 5+1 Alternat. native Diskvolumes ERP Videostream Datamining arc. Printoutput

18 Konfiguration 2 # mount sata1 -F samfs /copy_one/vol1 In mcf: 10 ms sata1 /dev/zvol/dsk/samdev/szvol1 11 md sata1 on /copy_one/vol1 /copy_one/vol2 /copy_one/vol1 /copy_one/vol3 samfs samfs samfs ZFS ZFS ZFS (szvol1) (szvol2) (szvol3) sata1 # sammkfs sata1 # zfs create -V 2400GB -b 128KB samdev/szvol1 : # zpool create szpool1 raidz c0t0d0 c1t0d0... # zpool create szpool2 raidz c0t0d0 c2t0d0... : # zpool create szpool8 raidz c0t0d0 c8t0d0... Sorage Pool (samdev)

19 Sun Fire X4500 als Tar-Buffer Diskcache FC-Disk File.tar Vol 1 File File HWM File File tar LWM tar tar Vol 2 Vol 3 tar HWM LWM Diskbuffer 1.Kopie SATA (tar-container) Vol n tar.tar 1.Kopie vom Diskbuffer (tar-format) 2. Kopie vom Diskcache (tar-format)

20 Konfiguration 3 Thumper als zentraler Samfs - Server SAM 2 Sam Remote 1.Kopie Sata 2.Kopie Tape SAM 1 SAM 3 SAM SAM SAM 1.) nfs Filesystem = Archivierung zentral 2.) 1. Kopie devise = Onlinecache an den Standorten eigene Medien-Pools pro SAM Server

21 Agenda Thumper Kurzvorstellung Hardware ZFS Anwendungsmöglichkeiten in Verbindung mit SamFS SamFS on Thumper iscsi Anbindung Weitere Einsatzmöglichkeiten

22 Sun Fire X4500 Anwendungsfelder HPC and Grid Computing 1/3 der Kosten, 3x Durchsatz und 5x Dichte üblicher Alternativen Analytics 1/3 der Kosten bei 3x Geschwindigkeit üblicher Alternativen Data Staging ½ Kosten von alternativen Server + Storage Lösungen Digital Video Surveillance 2x Kameras zum halbem Preis üblicher Alternativen Digital Media Streaming 50% der Kosten pro Stream

23 Zusammenfassung Warum Samfs auf Thumper? Datensicherheit Copy-on-Write und Transaktional End-to-End Checksummen Self-Healing Data Performance Striping nutzt dynamische Breiten Jeder logische Block ist sein eigener Stripe Alle writes sind full-stripe writes Verhindert read-modify-write Kosten 2$ / GB! Zur Zeit offiziell mit zvols noch nicht supportet (GTY) Vorteile nutzen Solaris ZFS NFSv4 SAMFS SATA Disk kompakt sicher schnell preiswert Unlimited simple administration

24 Quellen Solaris Express (build 62) Blogs zu Solaris und ZFS Samfs / QFS Dokumentationen

25 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Storage Consultant, DMA Sun microsystems GmbH

PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M

PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M II 2 HE Rackmount II Bis zu 8x SATA3/SAS2 3.5" hotswap HDDs/SSDs II 1x Intel Xeon E3 12XX v3 CPU II 2x Gigabit Ethernet LAN Ports Basis Spezifikationen Produkttyp Hoch performante,

Mehr

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Horst Schellong DISC GmbH hschellong@disc-gmbh.com Company Profile Hersteller von optischen Libraries und Speichersystemen Gegründet 1994

Mehr

Power Server aus Zizers Business Server

Power Server aus Zizers Business Server OSKAR EMMENEGGER & SÖHNE AG IT - SERVICES Email mail@it-services.tv WWW http://www.it-services.tv Stöcklistrasse CH-7205 Zizers Telefon 081-307 22 02 Telefax 081-307 22 52 Power Server aus Zizers Unsere

Mehr

Storage Area Networks im Enterprise Bereich

Storage Area Networks im Enterprise Bereich Storage Area Networks im Enterprise Bereich Technologien, Auswahl & Optimierung Fachhochschule Wiesbaden Agenda 1. Was sind Speichernetze? 2. SAN Protokolle und Topologien 3. SAN Design Kriterien 4. Optimierung

Mehr

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER AGENDA 01 File Server Lösungen mit Windows Server 2012 R2 02 Scale-out File Server 03 SMB 3.0 04 Neue File Server Features mit Windows Server 2016 05 Storage

Mehr

Michael Beeck. Geschäftsführer

Michael Beeck. Geschäftsführer Michael Beeck Geschäftsführer im Rechenzentrum Ein Beispiel aus der Praxis Ausgangslage Anwendungs- Dienste File Server Email, Groupware, Calendaring ERP, CRM, Warehouse DMS, PLM Tools, Middleware NFS,

Mehr

Blade Schulung Teil I, Systemhardware

Blade Schulung Teil I, Systemhardware Blade Schulung Teil I, Systemhardware - Online Schulung Herzlich Willkommen zur Online-Schulung von Thomas-Krenn Serverversand Unser Thema heute: BladeServer - Komponenten und Hardwarefunktionalität -

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen Pivot3 Ressourcen sparen mit Pivot3 Server-/Storage-Lösungen

Mehr

Freiberuflicher IT-Berater Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk. www.jj-it.de. www.jj-it.de. Dipl.-Inform. Joachim Jäckel

Freiberuflicher IT-Berater Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk. www.jj-it.de. www.jj-it.de. Dipl.-Inform. Joachim Jäckel Freiberuflicher Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk 2005 1 Testaufbauten von Oracle 10g RAC auf preiswerter Hardware 2 3 Typisches Cluster System Clients Public Network Node A Node B Cluster Interconnect

Mehr

Linux vs. Solaris als Fileserver

Linux vs. Solaris als Fileserver Linux vs. Solaris als Fileserver Ein Erfahrungsbericht Mathias Velten velten@uni-math.gwdg.de http://blogs.sun.com/velten Agenda Anforderungen Entscheidungskriterien Umsetzung Linux Umsetzung Opensolaris

Mehr

3ware. 9500 Controller

3ware. 9500 Controller Herzlich Willkommen zur Online-Schulung von Thomas-Krenn.AG Unser Thema Heute: 3Ware 9500-x - Serial ATA RAID-Controller - Ihr Referent: Michael Hänel (technical purchase and seller) Ihr technischer Ansprechpartner

Mehr

SAM - QFS Diskarchivierung - eine Diskussion

SAM - QFS Diskarchivierung - eine Diskussion SAM - QFS Diskarchivierung - eine Diskussion Rainer Hartwich Storage Consultant 5.SAM Nutzerkonferenz 27.05.2011 1 The following is intended to outline our general product direction. It is intended for

Mehr

ZFS. Eine Einführung. Jörg Möllenkamp Senior Systems Engineer. Sun Microsystems

ZFS. Eine Einführung. Jörg Möllenkamp Senior Systems Engineer. Sun Microsystems ZFS Eine Einführung Jörg Möllenkamp Senior Systems Engineer Sun Microsystems Am Anfang waren Filesysteme relativ einfach... FS 1G Disk Ein Filesystem pro Disk 2 Dann wollten die Kunden mehr Platz oder

Mehr

PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M

PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M II 4 HE Rackmount II Bis zu 36x SAS3 3.5" hotswap HDDs/SSDs II 2x 2.5" SSDs optional (Rückseite) II SATA DOM Unterstützung II Dual Socket Intel Xeon E5-2600 v4/v3 II Wahlweise

Mehr

HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg. Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS

HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg. Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS Die Herausforderungen Verwalten Sie große Datenmengen? Müssen Sie tagtäglich Ihre SLAs erfüllen? Wächst Ihr Datenbestand

Mehr

Simplivity Rechenzentrum in a Box

Simplivity Rechenzentrum in a Box 09-10.09 2 Tag Simplivity Rechenzentrum in a Box Markus Schmidt Consultant markus.schmidt@interface-systems.de Agenda 1.Motivation Warum ein neuer Ansatz 2.Technischer Überblick 3.Anwendungsszenarien 4.Performancebetrachtung

Mehr

Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz

Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz Success Solution März 2014 Der Fujitsu Server PRIMERGY RX300 S8 ist ein Dual-Socket-Rack-Server mit 2 HE, der

Mehr

MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE

MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE 1 Technische Daten zur Kapazität Maximale (max.) Anzahl Laufwerke, einschließlich Reserve 264 SFF 264 LFF 480 SFF 480 LFF 720 SFF 720 LFF 1.440

Mehr

Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext. Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP

Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext. Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP Carsten Rachfahl www.hyper-v-server.de Roling Cluster Upgrade Herausforderung: Update eines Failover Clusters ohne Downtime

Mehr

CUDA 3230 GPU-COMPUTE NODE, KEPLER READY

CUDA 3230 GPU-COMPUTE NODE, KEPLER READY CUDA 3230 GPU-COMPUTE NODE, KEPLER READY II 1HE Rackmount II Dual Intel Xeon Processor E5-2600 v3 Serie (Haswell EP) II max. 1 TB Hauptspeicher (LRDIMM) II max. 8 TB Speicher II 3 NVIDIA Tesla GPUs der

Mehr

Ihr exone Systemhauspartner Buxtenet Systemhaus GmbH & Co. KG

Ihr exone Systemhauspartner Buxtenet Systemhaus GmbH & Co. KG exone Challenge 1111 Atom 330 Art.Nr. exone Challenge 1211 X3430 RAID 47819 584 49816 1.855 exone Challenge 1811 X3220 RAID exone Challenge 1911 E5504 44628 2.983 exone Challenge 1911 i7p920 46203 1.569

Mehr

Informationen VMware VSA & Microsoft Storage Spaces

Informationen VMware VSA & Microsoft Storage Spaces Informationen VMware VSA & Microsoft Storage Spaces 2 VMware Storage Appliance VMware vsphere Storage Appliance http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php VMware vsphere Storage Appliance

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Titelmasterformat durch Klicken Huawei Enterprise Server Systeme Global Player auf dem Server- und Storagemarkt Scale up Übersicht Titelmasterformat durch Klicken Textmasterformat

Mehr

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013 Unterstützte Plattformen und Systemvoraussetzungen für KARTHAGO 2000 / JUDIKAT a) Unterstützte Plattformen Windows XP Home/Pro SP3 x86 Windows Vista SP2 x86 Windows 7 SP1 (x86/ x64) Windows 8 (x86/ x64)

Mehr

ParX T5060i G3 Server

ParX T5060i G3 Server P r e i s l i s t e Juni 2012 Server News Inhalte Lager Server "Express" Seite 1 TAROX ParX µserver: Der neue ParX µserver hat schon in den ersten Wochen für Furore gesorgt: Beim diesjährigen Innovationspreis-IT

Mehr

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme IBM DSseries Familienüberblick DS5100, DS5300 FC, iscsi connectivity (480) FC, FDE, SATA, SSD drives Partitioning, FlashCopy, VolumeCopy,

Mehr

ProSeminar Speicher- und Dateisysteme

ProSeminar Speicher- und Dateisysteme ProSeminar Speicher- und Dateisysteme Netzwerkspeichersysteme Mirko Köster 1 / 34 Inhalt 1. Einleitung / Motivation 2. Einsatzgebiete 3. Fileserver 4. NAS 5. SAN 6. Cloud 7. Vergleich / Fazit 8. Quellen

Mehr

Fakten statt Bauchgefühl: RAID Mathematik für Admins

Fakten statt Bauchgefühl: RAID Mathematik für Admins Fakten statt Bauchgefühl: RAID Mathematik für Admins Heinlein Professional Linux Support GmbH Holger Uhlig h.uhlig@heinlein support.de Agenda: Was will ich? MB/s vs. IOPS Berechnung von Durchsatz und IOPS

Mehr

RACK4-ATX-Q77. Features

RACK4-ATX-Q77. Features Produktinformation RACK4-ATX-Q77 Industriestraße 2 47638 Straelen Telefon: 0 28 34-77 93 0-0 Telefax: 0 28 34-77 93 0-49 E-Mail: Web: vertrieb@abeco.de www.abeco.de Features CPU Intel Core? i7-2600, 3.48GHz

Mehr

Storage-Workshop Dresden Marcus Stier

Storage-Workshop Dresden Marcus Stier Storage-Workshop Dresden Marcus Stier Wir über uns Crossroads System Inc. bietet dynamische Datenarchivierungs- und Storage-Lösungen an. Lösungen basieren dabei auf: der patentierten RMI TM (Routing Messaging

Mehr

Kingston Technology WHD. November 30, 2012. Andreas Scholz, BDM Integration und Server D-A

Kingston Technology WHD. November 30, 2012. Andreas Scholz, BDM Integration und Server D-A Kingston Technology WHD Andreas Scholz, BDM Integration und Server D-A November 30, 2012 Agenda Trends Speicher Konfigurationen Warum KingstonConsult? KingstonConsult Speicher Bandbreite: balanced vs.

Mehr

Ein Windows Vista-PC. Peter G. Poloczek M5543 PGP II/07

Ein Windows Vista-PC. Peter G. Poloczek M5543 PGP II/07 Ein Windows Vista-PC Peter G. Poloczek M5543 Asrock - AM2NF6G-VSTA AM2NF6G-VSTA Socket AM2 for AMD Athlon 64FX / 64X2 / 64, Sempron CPUs NVIDIA GeForce 6100 / nforce 405 Chipset FSB 1000MHz (2.0GT/s),

Mehr

Konstruktionsdatenarchiv auf Basis von SAM-FS. Jürgen Messow

Konstruktionsdatenarchiv auf Basis von SAM-FS. Jürgen Messow Konstruktionsdatenarchiv auf Basis von SAM-FS 28. Januar 2009, Kronberg Jürgen Messow Agenda Anmerkungen zu dem KVS-File-Service Meilenstein der Vergangenheit Meilenstein der Gegenwart Probleme mit SAMFS

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Tagesbasis statt, unabhängig von der Nutzungsdauer während

Mehr

SATA 2 und 3. Gruppe 8. Unser Weg ist Ihr Ziel. Der Spezialist für ADD-On Produkte. Tel. +41 44 8217818 Fax +41 44 8217820. Fax +49 6171 975697

SATA 2 und 3. Gruppe 8. Unser Weg ist Ihr Ziel. Der Spezialist für ADD-On Produkte. Tel. +41 44 8217818 Fax +41 44 8217820. Fax +49 6171 975697 Der Spezialist für ADD-On Produkte Vers. 1.2_20.01.2015 SATA 2 und 3 Gruppe 8 Unser Weg ist Ihr Ziel EXSYS Vertriebs GmbH Industriestr. 8 61449 Steinbach/Ts. Deutschland D - Deutschland verkauf@exsys.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Vorwort 13 1 Der Weg zu SAN und NAS 17 1.1 Hochverfügbarkeit 18 1.1.1 Host-Komponenten 18 1.1.2 Komponenten des I/O-Subsystems 21 1.2 Storage Area Networks 22 1.3 Network Attached Storage 24 2 SAN Grundlegende

Mehr

Erste Erfahrungen mit Windows 2012 R2 Tiered Storage (Speicherpools)

Erste Erfahrungen mit Windows 2012 R2 Tiered Storage (Speicherpools) Wir berichten hier etwas über unsere ersten Erfahrungen mit Microsoft Windows 2012 R2 Tiered Storage. Microsoft Windows 2012 R2 bringt neu die s.g. Tiered Storage (Speicherpools). Dabei handelt es sich

Mehr

Exklusive Preisliste für Nur für Sie!! Ihr exone Systemhauspartner Friedrich Ritschel GmbH & Co. KG Herr Jacobsen 05221-93760 edv@ritschelkg.

Exklusive Preisliste für Nur für Sie!! Ihr exone Systemhauspartner Friedrich Ritschel GmbH & Co. KG Herr Jacobsen 05221-93760 edv@ritschelkg. Exklusive liste für Nur für Sie!! Herr Jacobsen 0522193760 edv@ritschelkg.com exone Challenge 1111 Atom 330 exone Challenge 1211 X3430 RAID exone Challenge 1911 W3520 exone Challenge 1911 X3430 exone Challenge

Mehr

actinas WIN Windows-basierendes NAS-System mit LTO-Tape-Automation-Support für professionelle IT-Umgebungen

actinas WIN Windows-basierendes NAS-System mit LTO-Tape-Automation-Support für professionelle IT-Umgebungen actinas WIN Windows-basierendes NAS-System mit LTO-Tape-Automation-Support für professionelle IT-Umgebungen Leistungsstarke, servicefreundliche, kabellose Modul-Technik: Motherboard-Modul Swappable, kabellos

Mehr

Arrow - Frühjahrs-Special

Arrow - Frühjahrs-Special Arrow ECS GmbH Industriestraße 10a 82256 Fürstenfeldbruck T +49 (0) 81 41 / 35 36-0 F +49 (0) 81 41 / 35 36-897 Arrow - Frühjahrs-Special Hardware- und Software-Pakete, die überzeugen info@arrowecs.de

Mehr

Die neuen Sun x64 Server Hubert Reith

Die neuen Sun x64 Server Hubert Reith Die neuen Sun x64 Server Hubert Reith x64 Business Manager Systems Practice Sales Sun Microsystems GmbH Agenda > Effizienz im Rechenzentrum > Die neuen UltraSPARC T2 Server > Die neuen Sun x64 Server Blade

Mehr

CIFS Server mit WAFL oder ZFS

CIFS Server mit WAFL oder ZFS CIFS Server mit WAFL oder ZFS best Open Systems Day Oktober 2008 Dornach Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de Agenda Überblick Was bringt mir OpenSolaris Storage OpenSolaris CIFS ZFS Hybrid

Mehr

Server- und Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen

Server- und Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen Server- und Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 96% Energieeffizienz Success Solution Juli 2015 Intel Inside. Leistungsstarke Lösungen Outside. Die Intel Xeon E5-2600 v3

Mehr

bluechip Modular Server Sven Müller

bluechip Modular Server Sven Müller bluechip Modular Server Sven Müller Produktmanager Server & Storage bluechip Computer AG Geschwister-Scholl-Straße 11a 04610 Meuselwitz www.bluechip.de Tel. 03448-755-0 Übersicht Produktpositionierung

Mehr

Betriebssysteme K_Kap11C: Diskquota, Raid

Betriebssysteme K_Kap11C: Diskquota, Raid Betriebssysteme K_Kap11C: Diskquota, Raid 1 Diskquota Mehrbenutzer-BS brauchen einen Mechanismus zur Einhaltung der Plattenkontingente (disk quotas) Quota-Tabelle enthält Kontingenteinträge aller Benutzer

Mehr

Neues in Hyper-V Version 2

Neues in Hyper-V Version 2 Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp Neues in Hyper-V Version 2 - Virtualisieren auf die moderne Art - Windows Server 2008 R2 Hyper-V Robust Basis:

Mehr

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014 Stand Juli 2014 Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor Dual Core 1,8

Mehr

Wie profitiert SAP MaxDB von SSD Technologie?

Wie profitiert SAP MaxDB von SSD Technologie? Wie profitiert SAP MaxDB von SSD Technologie? Direktor Software und Services SAP MaxDB InfoTage 2014 15.-25. September 2014 Purpose Agenda MaxDB ENTERPRISE EDITION Including Mobile DB Monitor MaxDB & SSD

Mehr

LVM und ZFS reloaded

LVM und ZFS reloaded gehalten auf dem Frühjarsfachgesprch 2015 in Stuttgart Oliver Rath oliver.rath@greenunit.de GreenUnit UG, München 27. März 2015 Werbung Motivation Neue Features Zur Person beschäftigt bei der

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

mehr als 20 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 14/15

mehr als 20 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 14/15 mehr als 20 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 14/15 AKTION Kategorie Höheneinheiten (HE) TERRA Standalone-Server

Mehr

Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org. Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER

Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org. Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER LENOVO Iomega ix2 Netzwerkspeicher Netzwerkspeicher Der kompakte und kostengünstige

Mehr

Speichernetze (Storage Area Networks, SANs)

Speichernetze (Storage Area Networks, SANs) Speichernetze (Storage Area Networks, SANs) Hochschule für Zürich MAS Informatik, Verteilte Systeme 22.9.2010 Outline 1 2 I/O en Prinzipschema serverzentrierte Architektur Disk Disk Disk Disk Disk Disk

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2013.1 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware... 3 3.1.2 Software...

Mehr

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Safely doing your private business in public David Treanor Team Lead Infrastructure Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Microsoft Certified Systems Administrator

Mehr

Oracle Secure Backup. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008. Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix.

Oracle Secure Backup. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008. Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008 Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix.de Agenda Kriterien & Anforderungen Begriffe & Funktionen Kosten Rechenbeispiel 1

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Oliver Heck Inhaltsverzeichnis EMC px2-300d NVR with Milestone Arcus 70BA - NAS- Server 3 2 EMC px2-300d NVR with Milestone Arcus 1.030,00 EUR Inkl. MwSt Bruttopreis Hauptspezifikationen 1.030,00

Mehr

Citrix Provisioning Server Marcel Berquez. System Engineer

Citrix Provisioning Server Marcel Berquez. System Engineer Citrix Provisioning Server Marcel Berquez. System Engineer Agenda Was ist der Citrix Provisioning Server? Wie funktioniert der Citrix Provisioning Server? Was gehört zum Citrix Provisioning Server? Welche

Mehr

Fileservice am CeBiTec: gestern, heute, morgen

Fileservice am CeBiTec: gestern, heute, morgen Fileservice am CeBiTec: gestern, heute, morgen Dipl.-Chem. CeBiTec/BRF Universität Bielefeld ro@cebitec.uni-bielefeld.de AG Rechnerbetrieb SS 2011 CeBiTec-Fileservice 1 von 12 Übersicht Situation Motivation

Mehr

AMD : Ein Preis, beliebig viele virtuelle Server?

AMD : Ein Preis, beliebig viele virtuelle Server? Die mit dem besseren Service! Sehr geehrter Kunde! Die Frage dieser Tage: Wie virtualisiere ich am effizientesten und günstigsten? Darauf gibt es eine Antwort! AMD : Ein Preis, beliebig viele virtuelle

Mehr

Logischer Aufbau von Storagesystemen. Ernst Fankhauser

Logischer Aufbau von Storagesystemen. Ernst Fankhauser Logischer Aufbau von Storagesystemen Ernst Fankhauser 1. Common Storage Technologie 1. Common Storage Technologie 2 Knoten (Meist als Controller bezeichnet) 1. Common Storage Technologie 2 Knoten (Meist

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.1 Stand 10 / 2013 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

2011 Oracle Corporation Customer Presentation Version 5.2.2/20110526

2011 Oracle Corporation Customer Presentation Version 5.2.2/20110526 1 Neues zur Lizensierung der Oracle Sun Storage Archive Manager Software und Oracle Sun QFS Software Dirk Nitschke Sales Consultant The following is intended to outline our general

Mehr

Michael Flachsel. Das SAN an der TUB. Aufbau und Funktion. 15. November 2007

Michael Flachsel. Das SAN an der TUB. Aufbau und Funktion. 15. November 2007 Michael Flachsel Das SAN an der TUB Aufbau und Funktion 15. November 2007 Struktur Produktion Backup 2 (c) 2007 Michael Flachsel TUB-SAN" Hardware 3 (c) 2007 Michael Flachsel TUB-SAN" Komponenten 8x IBM

Mehr

Storage als Service. 1 2011 Nexsan Corporation. All Rights Reserved.

Storage als Service. 1 2011 Nexsan Corporation. All Rights Reserved. Storage als Service 1 2011 Nexsan Corporation. All Rights Reserved. Arnd Balke Trainer / Consultant September 2011 Vorstellung Wer ist Nexsan Die Firma Nexsan wurde 1999 in England gegründet Firmen Hauptsitz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. BüroWARE Systemanforderungen ab Version 5.31. Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2

Inhaltsverzeichnis. BüroWARE Systemanforderungen ab Version 5.31. Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2 Inhaltsverzeichnis Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2 1. Terminal-Server-Betrieb (SQL)... 3 1.1. Server 3 1.1.1. Terminalserver... 3 1.1.2. Datenbankserver (bei einer Datenbankgröße

Mehr

Welcome to ZFS. best Open Systems Day Spring 2006. Unterföhring. Marco Kühn best Systeme GmbH kuehn@best.de

Welcome to ZFS. best Open Systems Day Spring 2006. Unterföhring. Marco Kühn best Systeme GmbH kuehn@best.de Welcome to ZFS best Open Systems Day Spring 2006 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH kuehn@best.de Agenda Überblick Daten Integrität Skalierbarkeit & Performance ZFS und Zonen Aussicht Administration

Mehr

CUDA 4230 GPU WORKSTATION, KEPLER READY

CUDA 4230 GPU WORKSTATION, KEPLER READY CUDA 4230 GPU WORKSTATION, KEPLER READY II Tower/4HE Rackmount Gehäuse II Dual Intel Xeon Processor E5-2600 v3/v4 Serie II Max. 2 TB RAM II Max. 48 TB Speicher II Intel C612 (Wellsburg) Chipsatz II Bis

Mehr

VMware VVOLs mit HP 3PAR

VMware VVOLs mit HP 3PAR Überblick VMware VVOLs mit HP 3PAR Rückblick: Software Defined Storage VMware VVOLs Rückblick: Software Defined Storage Unsere Veranstaltung im Januar 2015: Software Defined Storage mit: VMware VSAN Microsoft

Mehr

Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen

Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen Release 2.x und 3.0 Stand 12/2011 - Wodis Sigma Inhouse - Systemanforderungen Inhaltsverzeichnis 1 Systemanforderungen Wodis Sigma... 3 1.1.1 Wodis Sigma Mindestkonfiguration...

Mehr

CALLEO INFRASTRUCTURE SERVER 1107

CALLEO INFRASTRUCTURE SERVER 1107 CALLEO INFRASTRUCTURE SERVER 1107 II Xeon E3-1200 v5 Serie II Max. 64 GB RAM II Max. 2x 3.5" HDDs II 1 PCIe Erweiterungskarte II Remote Management optional II RAID onboard Allgemein Produktfamilie CALLEO

Mehr

Kleine Speichersysteme ganz groß

Kleine Speichersysteme ganz groß Kleine Speichersysteme ganz groß Redundanz und Performance in Hardware RAID Systemen Wolfgang K. Bauer September 2010 Agenda Optimierung der RAID Performance Hardware-Redundanz richtig nutzen Effiziente

Mehr

CHARON-AXP Alpha Hardwarevirtualisierung

CHARON-AXP Alpha Hardwarevirtualisierung Alpha virtualisierung Nutzung von Softwareinvestitionen auf neuer plattform Jörg Streit, Reinhard Galler Inhalt: Alpha überblick Wozu Alpha? Prinzip der Produkte Performance Cluster Support Zusammenfassung

Mehr

C C. Hochleistungsrechnen (HPC) auf dem Windows Compute Cluster des RZ der RWTH Aachen. 1 WinHPC 2006 - Einführung Center. 31.

C C. Hochleistungsrechnen (HPC) auf dem Windows Compute Cluster des RZ der RWTH Aachen. 1 WinHPC 2006 - Einführung Center. 31. Hochleistungsrechnen (HP) auf dem Windows ompute luster des RZ der RWTH Aachen 31. Mai 2006 hristian Terboven Dieter an Mey {terboven anmey}@rz.rwth-aachen.de 1 WinHP 2006 - Einführung enter SunFire V40z

Mehr

PoINT Storage Manager Installation

PoINT Storage Manager Installation PoINT Software & Systems GmbH PoINT Storage Manager Installation (Neuss) Anforderungen Installation 1. Transparente NetApp MetroCluster Auslagerung und Archivierung 2. Transparente PACS Daten Archivierung

Mehr

Network Video Broadcaster NVB-4200/2200. Datenblatt

Network Video Broadcaster NVB-4200/2200. Datenblatt Network Video Broadcaster NVB-4200/2200 Datenblatt Seite 2/5 NVB-4200/2200 Network Video Broadcaster Die jusst NVB-4200 / NVB-2200 ermöglichen effizientes Broadcasting von DVB und Video-Quellen in IP Netzwerke.

Mehr

Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien. Winfried Wojtenek. wojtenek@mac.com

Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien. Winfried Wojtenek. wojtenek@mac.com Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien Winfried Wojtenek wojtenek@mac.com Verfügbarkeit % Tage Stunden Minuten 99.000 3 16 36 99.500 1 20 48 99.900 0 9 46 99.990 0 0 53 99.999 0 0 5 Tabelle

Mehr

FTA-400 File Transfer Appliance. File Transfer Appliance. Über Qiata. Key Features: Einfacher Dateitransfer

FTA-400 File Transfer Appliance. File Transfer Appliance. Über Qiata. Key Features: Einfacher Dateitransfer FTA-400 File Transfer Appliance File Transfer Appliance Einfacher Dateitransfer - Webbrowser - Große Dateien bis zu 2 GB - Dateiversand auch an verborgene Empfänger (BCC) - Eindeutiger Download Link für

Mehr

Well-Balanced. Performance Tuning

Well-Balanced. Performance Tuning Well-Balanced Real Application Cluster Performance Tuning Über mich virtual7 GmbH Jürgen Bouché Zeppelinstraße 2 76185 Karlsruhe Tel.: +49 (721) 6190170 Fax.: +49 (721) 61901729 Email: jbouche@heine.de

Mehr

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51

mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51 mehr als 25 Jahre PC-, Notebook- und Serverproduktion Servicecenter am Produktionsstandort hunderte Arbeitsplätze und 20% Ausbildungsquote KW 50/51 Kategorie Höheneinheiten (HE) Warentyp TERRA Standalone-Server

Mehr

Tel.: 03644-554934 Fax: 03644-554935 Mail: info@ocs-apolda.de

Tel.: 03644-554934 Fax: 03644-554935 Mail: info@ocs-apolda.de Inhaber: Oliver Walther Johannisgasse 4 99510 Apolda Tel.: 03644-554934 Fax: 03644-554935 Mail: info@ocs-apolda.de Nicht alle Produkte ab Lager lieferbar. WORTMANN AG empfiehlt Windows Vista Home Premium.

Mehr

ZFS Filesystem und KVM-Virtualisierung

ZFS Filesystem und KVM-Virtualisierung ZFS Filesystem und KVM-Virtualisierung ZFS on Linux auf Proxmox VE Wolfgang Link Proxmox 07.05.05 Proxmox Server Solutions GmbH Proxmox Mail Gateway (commercial license) Proxmox VE (Open Source) Weltweites

Mehr

Felix Großkreuz Philipps-Universität Marburg Fachbereich 12 Seminar IT-Administration SS2011

Felix Großkreuz Philipps-Universität Marburg Fachbereich 12 Seminar IT-Administration SS2011 Felix Großkreuz Philipps-Universität Marburg Fachbereich 12 Seminar IT-Administration SS2011 Griff in die Geschichte Erste Festplatte, SLED, ab 1988 RAID-Level 0, 1 5, 6 Kombinationen Einrichten von RAID

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. Datenblatt: TERRA PC-GAMER 6250 Das pure Gaming Erlebnis. Jetzt mit Intel Syklake Plattform & DDR4 RAM. Der TERRA Gamer-PC mit Intel Core Prozessor der 6. Generation und NVIDIA GeForce GTX 970 Grafik mit

Mehr

4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION

4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION 4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION 4D Server v12 unterstützt jetzt das Windows 64-bit Betriebssystem. Hauptvorteil der 64-bit Technologie ist die rundum verbesserte Performance der Anwendungen und

Mehr

Oracle Data Warehouse Mit Big Data neue Horizonte für das Data Warehouse ermöglichen

Oracle Data Warehouse Mit Big Data neue Horizonte für das Data Warehouse ermöglichen DATA WAREHOUSE Oracle Data Warehouse Mit Big Data neue Horizonte für das Data Warehouse ermöglichen Alfred Schlaucher, Detlef Schroeder DATA WAREHOUSE Themen Big Data Buzz Word oder eine neue Dimension

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.2 Stand 05 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock www.demogr.mpg.de

Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock www.demogr.mpg.de Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock www.demogr.mpg.de Dirk Vieregg Storagevirtualisierung mit DataCore SANmelody Inhalt Ausgangssituation Storagevirtualisierung DataCore SANmelody

Mehr

Review Intel Cedar Trail (D2500HN, D2500CC, D2700DC, D2700MUD, DN2800MT)

Review Intel Cedar Trail (D2500HN, D2500CC, D2700DC, D2700MUD, DN2800MT) Review Intel Cedar Trail (D2500HN, D2500CC, D2700DC, D2700MUD, DN2800MT) Vorwort Lieber zu spät, als nie. Intel launcht die neue Atom-Reihe Cedar Trail-D verspätet, aber die Leistungsdaten können überzeugen.

Mehr

3 Port PCI Express 2.0 SATA III 6Gb/s Raid Controller Karte mit msata Anschluss und HyperDuo SSD Tiering

3 Port PCI Express 2.0 SATA III 6Gb/s Raid Controller Karte mit msata Anschluss und HyperDuo SSD Tiering 3 Port PCI Express 2.0 SATA III 6Gb/s Raid Controller Karte mit msata Anschluss und HyperDuo SSD Tiering StarTech ID: PEXMSATA343 Die 3-Port-PCI Express 2.0 SATA-Karte mit HyperDuo PEXMSATA343 fügt einem

Mehr

Gerrit Bremer Unterm Regenbogen 2 27419 Sittensen www.eoipso.com. Green Storage. ohne Kompromisse

Gerrit Bremer Unterm Regenbogen 2 27419 Sittensen www.eoipso.com. Green Storage. ohne Kompromisse Gerrit Bremer Unterm Regenbogen 2 27419 Sittensen www.eoipso.com Green Storage ohne Kompromisse Green Storage ohne Kompromisse 12 bis 48 TB Storage-Server Höchste Performance Geringer Platzbedarf 2 QuadCore

Mehr

Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE 539,00. Bestseller Core i5 PC. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 02.10.

Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE 539,00. Bestseller Core i5 PC. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY. 02.10. Datenblatt: TERRA PC-BUSINESS 5000 GREENLINE Bestseller Core i5 PC Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiteren ein effektives und schnelles Arbeiten mit Ihren Unternehmensanwendungen. Profitieren Sie von robusten

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2016.1 Stand 03 / 2015 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

STORAGE. Martin Schmidt Berufsschule Obernburg

STORAGE. Martin Schmidt Berufsschule Obernburg STORAGE Martin Schmidt Berufsschule Obernburg Storage Begriffserklärung Storage ist die Bezeichnung für eine große Menge zusammenhängenden Speicherplatz in einem Netzwerk. Storage heißen auch die große

Mehr

3PAR STORESERV STORAGE. itelio Hausmesse 2014

3PAR STORESERV STORAGE. itelio Hausmesse 2014 3PAR STORESERV STORAGE itelio Hausmesse 2014 3PAR STORESERV STORAGE Agenda - 3PAR innerhalb der HP Storage Familie - 3PAR Produkt-Portfolio - 3PAR Hardware Aufbau - 3PAR Features - 3PAR als Nachfolger

Mehr

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software MAXDATA Computer Produktinformation Highlights USB 3.0 mit bis zu 5GB/s Übertragungsrate Bootfähigkeit Integrierte Backup Software Robustes Aluminium Gehäuse MAXDATA b.drive Einsatzbereiche Systembackup

Mehr

HPE StoreOnce im Einsatz

HPE StoreOnce im Einsatz Überblick im Einsatz StoreOnce 2700 Komprimierung Deduplizierung / Komprimierung? Komprimierung vereinzelt mehrfach vorhandene Informationen Deduplizierung vereinzelt mehrfach vorhandene Informationen

Mehr

Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation 1.479,00. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung.

Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation 1.479,00. Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Datenblatt: TERRA MINISERVER G2 WS2012 R2 Foundation Server mit vorinstalliertem MS Server 2012 R2 Foundation und Plattenspiegelung. Die TERRA MINISERVER sind perfekt für Kleinstunternehmen oder kleine

Mehr

Storage as a Service im DataCenter

Storage as a Service im DataCenter Storage as a Service im DataCenter Agenda Definition Storage as a Service Storage as a Service und IT-Sicherheit Anwendungsmöglichkeiten und Architektur einer Storage as a Service Lösung Datensicherung

Mehr

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango Die Hardware- und Softwareanforderungen sind als allgemeine Anforderungen zu betrachten. Zahlreiche Faktoren können sich auf diese Anforderungen auswirken und müssen daher beachtet werden: Die Anzahl und

Mehr