Bildungszentrum Bad Staffelstein. Politische Bildung für internationale Freiwillige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungszentrum Bad Staffelstein. Politische Bildung für internationale Freiwillige"

Transkript

1 Bildungszentrum Bad Staffelstein Politische Bildung für internationale Freiwillige 1

2 Globales Lernen in der Politischen Bildung Unser Seminar zur Politischen Bildung wendet sich an junge Menschen, die aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt kommen und einen einjährigen Freiwilligendienst in gemeinnützigen Einrichtungen in Deutschland absolvieren. Unsere Ziele Unsere politische Bildungsarbeit mit internationalen Freiwilligen orientiert sich an einer ganzheitlichen Vorstellung des globalen Lernens. Wir wollen junge Menschen für die vielfältigen ökologischen, ökonomischen, sozialen und politischen globalen Herausforderungen der Zukunft stärken. Ausgehend von der Lebenswelt und den Erfahrungen der Freiwilligen geht es uns darum, die im Alltagshandeln und den Lebenswirklichkeiten junger Menschen vorgefundenen Elemente des Politischen in ihrer globalen Bedeutung transparent zu machen. Wir wollen Weltoffenheit und Empathie, aber auch das Wissen um und den Wunsch nach sinnvoller Vernetzung fördern, indem wir die Freiwilligen darin unterstützen Diversität zu erkennen, zu bewerten und wertzuschätzen, Interkulturelle Kompetenzen zu stärken, Sich vor dem Hintergrund eigener Interessenlagen, globale und regionale gesellschaftspolitische Problemfelder zu erschließen, Politische Handlungs- und Urteilsfähigkeit zu gewinnen und zu stärken, Sich politisch zu beteiligen und gegebenenfalls Verantwortung zu übernehmen. Politische Bildung im Rahmen globalen Lernens enthält somit ebenso Anteile der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Friedenserziehung wie auch der Menschenrechts- und Wertebildung. 2

3 Didaktische Prinzipien Wir gestalten unsere Seminare orientiert an unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern prozesshaft. Alle können sich mit ihren biographischen und lebensweltlichen Erfahrungen einbringen. Das Prinzip der Handlungs- und Gestaltungsorientierung ermöglicht allen eine aktive, kreative Mitarbeit. Partizipationsorientierte Lernformen und Methoden wie z.b. Workshops, Gruppenübungen, Expertinnenbefragungen und Expertenbefragungen, Eigenreferate, Simulationen und Rollenspiele erleichtern das Erkennen und den Umgang mit kontroversen Positionen. Unsere wissenschaftliche Orientierung verpflichtet uns zu Kontroversität und Problemorientierung. Dabei legen wir Wert auf zukunfts- und visionsorientierte Arbeitsformen. Seminarsprache Die Seminarsprache ist deutsch. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Kenntnisstand im Erwerb der deutschen Fremdsprache. Unterstützend setzen wir Englisch ein. Alle Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer sind aufgefordert, Verständnis und Verantwortung für gelungene Kommunikation zu entwickeln und sich gegenseitig zu helfen. 3

4 Inhalts- und Themenbeispiele Mein Land, meine Region, mein Kontinent Die Freiwilligen stellen sich und ihr Herkunftsland vor. Mit Hilfe von Leitfragen richtet sich der Blick auf gesellschaftspolitische Probleme und Zukunftsfragen. Deutschland Politik und Gesellschaft - Wie nehmen Freiwillige das politische System, die Gesellschaft und die politische Kultur Deutschlands in- und außerhalb ihres sozialen Freiwilligendienstes wahr? Wie bewerten sie diese? Hier sind Kleingruppen gefragt, gemeinsam an einem Deutschlandbild zu arbeiten und Fragen zu stellen. Ausflug in die deutsche Vergangenheit - Auf den Spuren der wechselvollen deutschen Geschichte besuchen wir das Dokumentationszentrum auf dem Reichsparteitaggelände in Nürnberg. Hier erhalten die Freiwilligen Einblick in die jüngere deutsche Vergangenheit und deren Verarbeitung. Ein anschließender Besuch der Straße der Menschenrechte in der Stadt Nürnberg regt zur Reflexion über deren Inhalte und den Stand ihrer globalen Realisierung an. 4

5 Wertequadrat - Weg vom Schwarz-Weiß-Denken: Wir bieten an, die eigenen und gesellschaftlichen Werte in einem Werte- und Entwicklungsquadrat auszubalancieren. Diese Arbeitsform stellt alle Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer vor besondere sprachliche und intellektuelle Herausforderungen. Denn abhängig von der soziokulturellen Ausgangssituation haben politische und gesellschaftliche Begrifflichkeiten, die bislang klar und unmissverständlich erschienen, eine andere Bedeutung. So öffnet diese Methode nicht nur den Blick für Diversität, sondern zeigt Wege auf, diese konstruktiv zu verarbeiten. Workshop Politik - Wir stimmen mit den Freiwilligen ab, zu welchen Themen wir Workshops bilden. In diesen beschäftigen wir uns exemplarisch mit aktuellen globalen Fragen aus den Bereichen Menschenrechte, Partizipation, Nachhaltige Entwicklung, Internationale Beziehungen. Dies kann z.b das Thema Rassismus, Migration, oder Gewalt sein. In der Bildung für nachhaltige Entwicklung steht neben den ökonomischen, ökologischen und sozialen Beobachtungsfeldern auch die Frage nach good governance im Focus. Mit Hilfe von Texten, Internetrecherchen und audiovisuellen Medien arbeiten wir gemeinsam an der Themenstellung. Unsere Dozentinnen und Dozenten begleiten mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die Projekte. 5

6 Informationen zum Bildungszentrum Unser Haus verfügt über zwei Foren für bis zu 80 Personen. Diese werden ergänzt von drei Seminar- und mehreren Kleingruppen, Medien und Aufenthaltsräumen. Foren und Seminarräume sind mit Datenprojektor, DV-Anlage mit Internetzugang, Flachbildschirm, DVD-Player, Schiebetafel und Multifunktionswänden ausgestattet. Für die Seminararbeit stehen LINUX- und WINDOWS-Rechner, ein hauseigener WIKI-Server sowie WLAN-Zugänge bereit. Mit Kamera, Scanner und Drucker können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Medienerzeugnisse anfertigen. 6

7 Unterbringung und Verpflegung Unsere Gäste übernachten vornehmlich in Mehrbettzimmern, die mit verschließbaren Schränken und individueller Leseleuchte und überwiegend mit eigener Dusche/WC ausgestattet sind. Handtücher, Bettwäsche und Bademäntel werden den Freiwilligen zur Verfügung gestellt. Die Bettwäsche ist auch für Allergikerinnen und Allergiker geeignet. Für Gruppenbegleitungen gibt es eine separate Wohnung. Am Abend und in der Nacht ist unsere Pforte immer mit einer Ansprechpartnerin oder einem Ansprechpartner besetzt. Für das leibliche Wohl sorgen die Köchinnen und Köche der Bildungshäuser Vierzehnheiligen. Im Speisesaal befindet sich ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbufett. Während des Seminartags stehen Mineralwasser, Kaffee oder Tee kostenfrei bereit. Zum Mittagessen kann auch vegetarische oder schweinefleischfreie Kost gewählt werden. Während der Mahlzeiten bieten wir stets ein Salatbuffett sowie frisches Obst an. Bei Exkursionen gibt es Lunchpakete oder eine kleine Mahlzeit vor Ort. In den Teeküchen können sich die Freiwilligen am Abend und in der Nacht selbst versorgen. Für den kleinen Hunger zwischendurch lassen sich aus Automaten Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten oder kleine Snacks ziehen. 7

8 Aktivitäten im Bildungszentrum Fitnessstudio, Kletterwand, Sauna, Raum der Stille, Kellerbar, Billardtische, Dart, Tischtennis und Tischfußball bieten den Freiwilligen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ein Grillplatz und eine Liegefläche vor dem Haus laden zum Verweilen ein. Fahrräder für Ausflüge sind vorhanden und einmal wöchentlich kann eine Sporthalle genutzt werden. Für alle, die gern klettern und bergsteigen, gibt es eine komplette Top-rope-Ausrüstung. In unserer Bibliothek können neben Büchern und Zeitschriften auch Spiele, DVDs und Musikinstrumente ausgeliehen werden. Unser Musikraum mit E-Gitarren, E-Bass, Keyboard und Schlagzeug regt zum Musizieren an, ebenso wie ein Klavier im Forum. Kreatives Gestalten und Werken ist in zwei Werkräumen möglich. 8

9 Aktivitäten im Umfeld Bad Staffelstein in der Fränkischen Schweiz bietet sowohl im Seminar als auch in der Freizeit ausgezeichnete Möglichkeiten zum gemeinsamen Erlebnis: Fahrradfahren, Wandern, Klettern oder Wassersport. Der schon von den Kelten besiedelte Staffelberg ermöglicht neben einem herrlichen Ausblick auch das Klettern sowie die Einkehr in der Wallfahrtskirche und Klause. Neben der Therme und dem Kurpark liegen die Baggerseen am Obermain nur wenige Fußminuten vom Bildungszentrum entfernt. Dort können Kanus und Segelboote gemietet werden. Einen Badesee und das benachbarte Hallenbad können unsere Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer ermäßigt besuchen. Die barocken Kirchen und Klosteranlagen von Banz und Vierzehnheiligen sind heute Bildungsstätten. Beim Schloss Banz befindet sich ein Waldklettergarten, den wir für Erlebnisübungen mit der Gruppe nutzen. Die Städte Bamberg und Coburg liegen 25 km von Bad Staffelstein entfernt und sind mit der Bahn, Bus oder Fahrrad gut zu erreichen, ebenso wie viele weitere interessante Ziele in der Metropolregion Nürnberg. 9

10 Anreisemöglichkeiten Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit den Zügen der DB-AG (RE und RB) fahren Sie von den ICE-Bahnhöfen Bamberg oder Lichtenfels bis zum Bahnhof Bad Staffelstein. Das Bildungszentrum befindet sich 100 Meter vom Bahnhof in Richtung Stadtmitte entfernt. Mit dem Auto/Motorrad Mit dem PKW erreichen Sie das Bildungszentrum von der A 73 über die Ausfahrt 14 Bad Staffelstein-Kurzentrum. Folgen Sie zunächst der Beschilderung Richtung Kurbereich, später Richtung Bahnhof/ Stadtmitte. Das Bildungszentrum befindet sich in der ersten Querstraße nach der Bahnunterführung. 10

11 Termine Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an Herrn Fehl, den Leiter des Bildungszentrums. Für alle Einsatzstellen, die zur Zentralstelle des BAFzA gehören, ist es auch möglich, dieses Seminar als kostenpflichtiges Vertiefungsmodul für Incomer zu buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Kontakt Bildungszentrum Bad Staffelstein Zur Herrgottsmühle Bad Staffelstein Leitung: Werner Fehl Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an Tel.: oder: bildungszentrum.badstaffelstein@bafza.bund.de 11

12 Herausgeber Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Referat 301 Sibille-Hartmann-Str Köln Telefon: Info bildungszentren.bafza.de Stand: August 2014

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Gast in Nürnberg Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Besuch Sie sind in Nürnberg, weil Sie Verwandte oder Freunde im Martha-Maria besuchen? Sie begleiten jemanden während eines aufenthaltes? Sie nehmen

Mehr

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Ideal für Freizeiten & Klassenfahrten Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Humboldt-Jugendgästehäuser Das Humboldt-Institut ist seit über vier Jahrzehnten eine der besten Adressen für das Erlernen

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Ideal für Freizeiten & Klassenfahrten Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Humboldt-Jugendgästehäuser Das Humboldt-Institut ist seit vier Jahrzehnten eine der besten Adressen für das Erlernen

Mehr

Pressemappe. Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße Rostock

Pressemappe. Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße Rostock Pressemappe Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße 7 18055 Rostock Antje Kny Telefon: +49 381 4973-166 Telefax: +49 381 4973-161 a.kny@hotel-sonne-rostock.de Inhalt der Pressemappe Fakten zum Hotel

Mehr

Herzlich willkommen Info zu den Freiwilligendiensten für BewerberInnen

Herzlich willkommen Info zu den Freiwilligendiensten für BewerberInnen freiwilliges soziales jahr bundesfreiwilligendienst Herzlich willkommen Info zu den Freiwilligendiensten für BewerberInnen bis zu 365 Tage für sich und andere Motivation Warum will ich einen Freiwilligendienst

Mehr

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens Franziskanische Gastlichkeit im Herzen Oberschwabens Bildungshaus Maximilian Kolbe Franziskanerinnen von Reute Ein Kloster mit offenen Türen Herzlich willkommen im Bildungshaus Maximilian Kolbe! Franziskanische

Mehr

Modulverzeichnis Sachunterricht Anlage 3

Modulverzeichnis Sachunterricht Anlage 3 1 Modulverzeichnis Sachunterricht Anlage 3 SU-1: Didaktik des Einführung in die grundlegenden Inhalte, Denk- und Arbeitsweisen der Didaktik des Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über den

Mehr

Seminare in der Jugendherberge Goslar

Seminare in der Jugendherberge Goslar Seminare in der Jugendherberge Goslar Liebe Gäste, die Jugendherberge liegt an einer der schönsten Stellen Goslars, am Fuße des Rammelsberges. Unser schiefergedecktes Fachwerkhaus eignet sich für Einzelgäste

Mehr

Sich begegnen Gott spüren Natur erleben.

Sich begegnen Gott spüren Natur erleben. Sich begegnen Gott spüren Natur erleben www.steinbachtalsperre.de Die Tagungshäuser des Erzbistums Köln Kompetent für erfolgreiches Tagen Individualität und Professionalität kennzeichnen die Tagungshäuser

Mehr

Bildungsangebote 2016

Bildungsangebote 2016 Bildungsangebote 2016 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 1. Halbjahr Bildungszentrum Barth/Gutglück Inhalt Allgemeine Information 4 Terminübersicht 5 Seminarangebote 6 Bi uns to Hus ein Land zum Leben?!

Mehr

SATTEL PANORAMA BAR RESTAURANT

SATTEL PANORAMA BAR RESTAURANT EVENTS ON TOP - ERFOLG AUF HÖCHSTER EBENE; AUF 2500 METERN SEMINARE WORKSHOP SCHULUNGEN FEIERN VERANSTALTUNGEN mitten in der Silvretta-Arena Samnaun/Ischgl. Das Restaurant Sattel wurde 1984 erbaut und

Mehr

mieten! des gemeinsamen Lernens und Tagens bietet. Euch!

mieten! des gemeinsamen Lernens und Tagens bietet. Euch! Haben Sie Lust auf volles Programm? Suchen Sie für Ihre Gruppe ein Tagungshaus in schöner Lage, mit guten Seminarbedingungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten? Bei uns können Sie ein solches Haus

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Kompetenzen Workshop Fairer Handel

Kompetenzen Workshop Fairer Handel Kompetenzen Workshop Fairer Handel Erkennen 1. Informationsbeschaffung und -verarbeitung Informationen zu Fragen der Globalisierung und Entwicklung beschaffen und themenbezogen verarbeiten. Informationen

Mehr

Seminar. Gelebtes Miteinander : Förderschulwesen, Integration und Inklusion in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Seminar. Gelebtes Miteinander : Förderschulwesen, Integration und Inklusion in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Seminar Gelebtes Miteinander : Förderschulwesen, Integration und Inklusion in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Daten: 20.10.2019-26.10.2019 29.03.2020-04.04.2020 27.09.2020-03.10.2020 Seminarsprache:

Mehr

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen Jugendherbergen für Monteure & Berufsreisende Jugendherbergen als Wohnmöglichkeit für Monteure und Berufsreisende Inhalt Die Organisation der Jugendherbergen 3 Das Wohnangebot 4 Die Suche nach der passenden

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Konzept der Begleitseminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband für Freiwillige bis zum 26.

Konzept der Begleitseminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband für Freiwillige bis zum 26. Konzept der Begleitseminare im Bundesfreiwilligendienst (BFD) des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband für Freiwillige bis zum 26. Lebensjahr Zielgruppen Freiwillige im BFD, die zum Beginn des BFD

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Stationäre Pflege. Professionell. Christlich. Freundlich.

Stationäre Pflege. Professionell. Christlich. Freundlich. Stationäre Pflege Professionell. Christlich. Freundlich. Unser Haus Das Altenpflegeheim befindet sich in unmittelbarer Nähe des St. Vinzenz-Hospitals in ruhiger und naturverbundener Wohnlage. Wir bieten:

Mehr

zur Fachtagung Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft am 30. Oktober 2018 im Bildungszentrum Sondershausen

zur Fachtagung Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft am 30. Oktober 2018 im Bildungszentrum Sondershausen Dokumentation zur Fachtagung Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft am 30. Oktober 2018 im Bildungszentrum Sondershausen Wie die Digitalisierung unser Leben verändert 2 Fachtagung Von A wie Algorithmus

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet `

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet ` Jugendherberge Duisburg Sportpark Sport-Jugendherberge `Ruhrgebiet ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Duisburg!... willkommen in einer der modernsten Sport-Jugendherbergen Europas! Neu und einzigartig

Mehr

Newsletter Oktober 2016 DRK-Freiwilligendienste Münster

Newsletter Oktober 2016 DRK-Freiwilligendienste Münster Newsletter Oktober 2016 DRK-Freiwilligendienste Münster Vorwort Betten beziehen, Essen anreichen, Rollstühle schieben, Gespräche mit Patienten führen. Vieles, was Freiwillige im FSJ oder BFD alltäglich

Mehr

PC-COLLEGE Partner-Standort Münster:

PC-COLLEGE Partner-Standort Münster: PC-COLLEGE Partner-Standort Münster: URL: https: /seminarraum-mieten.com/ Adresse: Computer-Systeme Gropiusstrasse 7 48163 Münster-Amelsbüren Kurzbeschreibung: Die Seminarräume / PC-Schulungsräume in Münster

Mehr

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Fahrradtour Obermaintal nach Vierzehnheiligen am 1 Kurzbezeichnung: Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am 25.04.2010 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Im Abschnitt zwischen Bamberg und Lichtenfels führt der Main-Radweg zwischen den Ausläuferen

Mehr

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4.

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4. Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele Rechträgertagung, 12.,13.4.11, Weimar Vom Sponsoring zu CSR Warum mit Unternehmen zusammenarbeiten?

Mehr

Erfolgreich Tagen am Scharmützelsee im Hotel-Resort Märkisches Meer

Erfolgreich Tagen am Scharmützelsee im Hotel-Resort Märkisches Meer Tanken Sie Kreativität, Motivation und neue Energie Unsere exponierte Lage direkt am Ostufer des Scharmützelsees bietet Platz für konstruktive Gespräche, interessante Vorträge und Lehrgänge und kreative

Mehr

Seminardokumentation

Seminardokumentation Seminardokumentation Hotel Sportcenter Fünf-Dörfer Oberauweg 186 D 7201 Untervaz-Bahnhof Telefon: 081 307 19 90 Fax 081 307 19 60 E-Mail: hotel@5doerfer.ch Homepage: www.hotel-5doerfer.ch - 1 - INHALT

Mehr

der Armen Schulschwestern am Anger Musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium für Mädchen von Unserer Lieben Frau

der Armen Schulschwestern am Anger Musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium für Mädchen von Unserer Lieben Frau der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau am Anger Musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium für Mädchen Grüß Gott und herzlich willkommen bei uns am Theresia- Gerhardinger-Gymnasium

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Willkommen auf der Alten Fasanerie

Willkommen auf der Alten Fasanerie Willkommen auf der Alten Fasanerie Liebe Gäste, wie schön, dass Sie überlegen, uns zu besuchen! Gern informieren wir Sie über diesen historischen Ort, der bereits 1740 durch König Friedrich II gegründet

Mehr

Kloster Schöntal. Tagungshaus

Kloster Schöntal. Tagungshaus Kloster Schöntal Tagungshaus Hier verbindet sich der Geist jahrhundertealter Klostertradition mit moderner Gastfreundschaft. Verbunden mit dem Gestern - dem Heute - und dem Morgen verknüpfen wir Geschichte

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Landhaus Helene. Landhaus Helene. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Zimmer / Ferienwohnungen. Allgemeine Ausstattung

Landhaus Helene. Landhaus Helene. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Zimmer / Ferienwohnungen. Allgemeine Ausstattung Ferienwohnung Landhaus Helene Landhaus Helene Bahnhofstraße 20 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 676 3519561 E-Mail: info@landhaus-helene.com Deine Ansprechperson Familie Helene und Clifford Hards Karte

Mehr

e Baltrum Sonnenhütt

e Baltrum Sonnenhütt Sonnenhütte Baltrum Baltrum Wenn Sie auf dem Schiff sitzen, den Wind auf der Haut spüren, das Salz in der Luft schmecken und an den Seehundsbänken vorbei auf die Insel Baltrum zusteuern, dann werden Sie

Mehr

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit.

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Januar 2017 Der Inhalt Ihr Nutzen Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Referent Dietmar Lottes, LL.M.

Mehr

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf Für etwaige Schreibfehler wird keine Haftung übernommen! Stand: Februar 2017 Amann Klaus und Elisabeth Oberoberndorf Hs.Nr. 14 Ortsteil: Oberoberndorf Tel:

Mehr

Das Portal für Sportreisen und Trainingslager trainingslagercheck.de trainingslagercheck.de

Das Portal für Sportreisen und Trainingslager trainingslagercheck.de trainingslagercheck.de Angebote Fußballtrainingslager 2012 Wintertrainingslager Österreich Bleiburg Deutschlandsberg Judenburg Gnas Fürstenfeld Wintertrainingslager in Österreich die Steiermark! Die Region Steiermark in Süd-Österreich

Mehr

Tagungsunterlagen. Schlangenbader Hof Das Tagungshotel im Rheingau Schlangenbader-hof.de / benessere-hotels.de

Tagungsunterlagen. Schlangenbader Hof Das Tagungshotel im Rheingau Schlangenbader-hof.de / benessere-hotels.de Tagungsunterlagen Schlangenbader Hof Das Tagungshotel im Rheingau Schlangenbader-hof.de / benessere-hotels.de Erfolgreich Tagen im Rheingau Schlangenbad ist "die" Destination für Ruhe und Entspannung.

Mehr

Die Bedürfnisse der Kinder und unsere pädagogischen Ziele sind die Grundlage für unseren Tagesablauf.

Die Bedürfnisse der Kinder und unsere pädagogischen Ziele sind die Grundlage für unseren Tagesablauf. Die Bedürfnisse der Kinder und unsere pädagogischen Ziele sind die Grundlage für unseren Tagesablauf. In unserer Einrichtung finden derzeit 51 Kinder Platz in der Raben-, Möwen- und Schwalbengruppe. In

Mehr

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! seminare SEMINARE DAS AT THE PARK HOTEL BIETET SEINEN GÄSTEN FÜNF MODERNE SEMINARRÄUME FÜR JEDEN ANLASS UND EINER GRUPPENGRÖSSE VON 5 BIS 120 PERSONEN AN. Feiern Sie Ihre individuelle Veranstaltung im

Mehr

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Ankommen auf dem Koppelsberg Eingebettet im 50 Hektar großen Naturerlebnisraum Koppelsberg und der holsteinischen Seen-Platte,

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

Seminare an der Ostsee

Seminare an der Ostsee ASB Bildungszentrum Barth / Gutglück Arbeiter-Samariter-Bund BILDUNGSZENTRUM SCHULUNG WEITERBILDUNG Seminare KINDER- UND JUGENDGRUPPEN SPRACHREISEN Vorwort Wasser, endlose Strände, Wald und eine naturbelassene

Mehr

Umgang mit Flüchtlingskindern. Ihre Ansprechpartnerinnen Katja Schilling

Umgang mit Flüchtlingskindern. Ihre Ansprechpartnerinnen Katja Schilling Ihre Ansprechpartnerinnen Organisation Manuela Kreibig 0351 43835-16 manuela.kreibig@sksd.de Katja Schilling 0351 43835-17 katja.schilling@sksd.de Umgang mit Flüchtlingskindern Pädagogische Zusatzqualifikation

Mehr

BNE - (Tot-)Schlag-Wort für alles und nichts oder zeitgemäßer Prozess?

BNE - (Tot-)Schlag-Wort für alles und nichts oder zeitgemäßer Prozess? Prof. Dr. Heike Molitor FB Landschaftsnutzung und Naturschutz hmolitor@hnee.de BNE - (Tot-)Schlag-Wort für alles und nichts oder zeitgemäßer Prozess? BNE und politische Bildung - wo sind die Verbindungen?

Mehr

Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e.v. Neu ab 2018: Zentrum für Europäische Betriebsräte

Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e.v. Neu ab 2018: Zentrum für Europäische Betriebsräte Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e.v. Neu ab 2018: Zentrum für Europäische Betriebsräte Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nahezu alle großen Unternehmen operieren

Mehr

Ferienwohnung /Pensionen/ Hotels in und um Todenbu ttel

Ferienwohnung /Pensionen/ Hotels in und um Todenbu ttel Ferienwohnung /Pensionen/ Hotels in und um Todenbu ttel Unterkunft bei uns im Hause: Unsere Zimmer sind sehr beliebt und sind deswegen schnell ausgebucht. Darum haben wir für sie eine Liste mit Ausweichmöglichkeiten

Mehr

Grundbegriffe klären, Themenfeld abstecken. Auseinandersetzng mit Kulturalität in der. Transkulturelle pflegeethische Prinzipien

Grundbegriffe klären, Themenfeld abstecken. Auseinandersetzng mit Kulturalität in der. Transkulturelle pflegeethische Prinzipien Das Fremde verstehen. Interkulturalität und ethische Konflikte in Medizin und Pflege. Grundbegriffe klären, Themenfeld abstecken Auseinandersetzng mit Kulturalität in der Pflege bzw. Pflegeethik Transkulturelle

Mehr

ANKOMMEN+VERSTEHEN: Ein Projekt für geflüchtete Menschen zum Ressourcenschutz

ANKOMMEN+VERSTEHEN: Ein Projekt für geflüchtete Menschen zum Ressourcenschutz ANKOMMEN+VERSTEHEN: Ein Projekt für geflüchtete Menschen zum Ressourcenschutz l l l BNE Kongress Berlin 11./12. Juli 2016 Birgit Baindl Landratsamt Fürstenfeldbruck 1 NEU: 3000 geflüchtete Menschen 220.000

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg Leitbild der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg II. Ziele Die Katholische Landvolkshochschule Petersberg gibt mit ihrem eigenen Bildungs programm Impulse und schafft Räume, das Leben angesichts

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Ausschreibung. Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen April 2017, Schwerin

Ausschreibung. Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen April 2017, Schwerin Ausschreibung Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen 19. 21. April 2017, Schwerin Einladung zur Jugendkonferenz Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Armut. Viele von ihnen

Mehr

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf Für die Aktualität der Daten sowie etwaige Schreibfehler wird keine Haftung übernommen! Stand: Februar 2019 Amann Klaus und Elisabeth Oberoberndorf Hs.Nr.

Mehr

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Reisebericht von Prof. Piotr Oczkowski TOP 1: Reisedaten Die Reise startete am Samstag, 30. Mai 2015, um 13 Uhr mit

Mehr

WO IHR AUFENTHALT ZUM ERLEBNIS WIRD

WO IHR AUFENTHALT ZUM ERLEBNIS WIRD WO IHR AUFENTHALT ZUM ERLEBNIS WIRD Der Adventure Campus in Treuchtlingen Ruhige Lage im Naturpark Altmühltal Kurze Wege zum Fränkischen Seenland Moderne Seminarräume Einzel-, Doppelzimmer und Ferienwohnungen

Mehr

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ Herzlich Willkommen_ KönzgenHaus_ Haltern am See Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ » Löschet den Geist nicht aus«1 Thes 5,19 Liebe

Mehr

- Interessensbekundung zur Bewerbung als Bundesfreiwillge(r)

- Interessensbekundung zur Bewerbung als Bundesfreiwillge(r) Hallo, Sie haben Interesse daran, sich freiwillig zu engagieren? Das freut uns sehr! Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche Pfalz ist Träger für den Bundesfreiwilligendienst. Mit

Mehr

Prinzip Nachhaltigkeit PädagogischeÜberlegungen zum professionellen Selbstverständnis von Jugendsozialarbeit an Schulen

Prinzip Nachhaltigkeit PädagogischeÜberlegungen zum professionellen Selbstverständnis von Jugendsozialarbeit an Schulen Ev. Hochschule NürnbergN Institut für f r Praxisforschung und Evaluation Prinzip Nachhaltigkeit PädagogischeÜberlegungen zum professionellen Selbstverständnis von Jugendsozialarbeit an Schulen Fachtagung

Mehr

Pädagogische Grundprinzipien

Pädagogische Grundprinzipien Pädagogische Grundprinzipien Heike Maria Schütz Oliver Wiek STUDIENHEFT FPG 1.2 Band 1.2 der Reihe Studienhefte für Ganztagsschulpädagogik Herausgegeben von Heike Maria Schütz im Auftrag der Akademie für

Mehr

Tagungen und Seminare im Jugendgästehaus Bermuda3Eck Bochum. bochum.jugendherberge.de

Tagungen und Seminare im Jugendgästehaus Bermuda3Eck Bochum. bochum.jugendherberge.de Tagungen und Seminare 2019 im Jugendgästehaus Bermuda3Eck Bochum bochum.jugendherberge.de Ein herrlicher Arbeitstag! Wir machen ihn für Sie noch schöner mit persönlichem Service und maß geschneiderten

Mehr

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Das Gefühl nach Hause zu kommen und den Alltag bei der Ankunft abzulegen, das macht einen Urlaub bei uns erst so richtig erholsam. Genießen Sie die heimelige

Mehr

Einladung. Freitag, den 22. September bis. Samstag, den 23. September in der. Burg-Jugendherberge Nürnberg. Burg Nürnberg

Einladung. Freitag, den 22. September bis. Samstag, den 23. September in der. Burg-Jugendherberge Nürnberg. Burg Nürnberg Einladung Gemeinsame Arbeitstagung der Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe Jugendverbände und Vereinigungen junger Menschen mit Migrationshintergrund Freitag, den 22. September 2017 bis Samstag, den

Mehr

Haus Eberharter Monika

Haus Eberharter Monika Ferienwohnung, Privatzimmer Haus Eberharter Monika Haus Eberharter Monika Eckartau 16 6290 Mayrhofen Telefon: +43 5285 62909 Mobil: +43 664 9232399 Fax: +43 5285 62909 E-Mail: eberharter@zillertalnet.at

Mehr

Bildungsangebote 2015

Bildungsangebote 2015 Bildungsangebote 2015 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Trier Allgemeine Information Bundesfreiwillige, die über 27 Jahre alt sind, haben einen Anspruch auf Bildungstage. Für diese Zielgruppe

Mehr

Urlaub im Schwarzwälder Wanderhimmel

Urlaub im Schwarzwälder Wanderhimmel Urlaub im Schwarzwälder Wanderhimmel Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald, Baiersbronn Buchungscodes BSN11C3 BSN11C4 BSN11C7 Nationalpark Schwarzwald Produktbeschreibung Willkommen in Baiersbronn

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

BNE-Tagung. für Mitarbeiter/innen und Verantwortliche aus Kindertagesstätten und Schulen. 22. Juni 2017 Jugendbildungsstätte Windberg Umweltstation

BNE-Tagung. für Mitarbeiter/innen und Verantwortliche aus Kindertagesstätten und Schulen. 22. Juni 2017 Jugendbildungsstätte Windberg Umweltstation BNE-Tagung für Mitarbeiter/innen und Verantwortliche aus Kindertagesstätten und Schulen 22. Juni 2017 Jugendbildungsstätte Windberg Umweltstation BNE und Nachhaltigkeit in Kindertageseinrichtungen und

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Einladung für die Workshops mit jungen Erwachsenen am 10./11. Oktober 2015 und 28./29. November 2015

Einladung für die Workshops mit jungen Erwachsenen am 10./11. Oktober 2015 und 28./29. November 2015 Geschäftsstelle Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe gemäß 3 Standortauswahlgesetz Arbeitsgruppe 1 Gesellschaftlicher Dialog, Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz Einladung für die

Mehr

können sie neue Kraft schöpfen.

können sie neue Kraft schöpfen. Was immer auch beginnt, es sollte persönlich sein, finden wir hier im Gutshof und legen deshalb Wert auf persönlichen Kontakt. Erleben Sie die inspirierende Atmosphäre unseres Hauses ganz ohne Schnörkel

Mehr

IBEROSTAR Grand Hotel El Mirador GL

IBEROSTAR Grand Hotel El Mirador GL IBEROSTAR Grand Hotel El Mirador GL 50 m oberhalb der Playa del Duque erstreckt sich die Anlage dieses exklusiven IBEROSTAR Grand Hotel El Mirador GL. Das Resort gehört zu der Grand Collection der IBEROSTAR

Mehr

Don-Bosco-Haus. Tagungshaus

Don-Bosco-Haus. Tagungshaus Don-Bosco-Haus Tagungshaus Ein Blick zurück Das schöne Stück Land am Bodenseeufer war eine Schenkung des Herzogs Philipp von Württemberg. Ursprünglich als Badehütte für die katholische Jugend geplant,

Mehr

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Gästehaus Vier Jahreszeiten Pension, Ferienwohnung Gästehaus Vier Jahreszeiten Gästehaus Vier Jahreszeiten Tuxer Straße 708 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 3615838 E-Mail: vier-jahreszeiten@aon.at Deine Ansprechperson Frau Petra

Mehr

Tagungen STADT HOTEL KUFSTEIN SEMINARE &

Tagungen STADT HOTEL KUFSTEIN SEMINARE & SEMINARE & Tagungen HOTEL STADT KUFSTEIN www.hotel-stadt-kufstein.at SEMINARE & TAGUNGEN IM HOTEL STADT KUFSTEIN Das moderne Hotel Stadt Kufstein bietet Komfort auf 4-Sterne-Basis und befindet sich im

Mehr

Studienwerk. Promotionsförderung. Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon Die grüne politische Stiftung Berlin

Studienwerk. Promotionsförderung. Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon Die grüne politische Stiftung Berlin Studienwerk Promotionsförderung Foto: Manuela Schneider Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon 030.285 34-0 10117 Berlin www.boell.de Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.

Mehr

TAGEN - FEIERN - SCHLAFEN

TAGEN - FEIERN - SCHLAFEN TAGEN FEIERN SCHLAFEN HERZLICH WILLKOMMEN ip A R K H O TEL *** + Tagungsrefugium Tagen Sie in großzügigen, tageslichtdurchfluteten, vollklimatisierten Seminarräumen mit hochwertiger Ausstattung und modernster

Mehr

Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel

Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel Selbstversorgerhaus Villa Gockel Die alte Gerberei in ruhiger Alleinlage bietet Platz für alle die laut sind und für alle, die die Ruhe

Mehr

Ferienwohnung Claudia

Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Claudia Panoramastraße 31 6264 Fügenberg Telefon: +43 676 9740306 Mobil: +43 5288 62163 Fax: +43 5288 62163 E-Mail: info@hauspfister.com Deine Ansprechperson

Mehr

der Armen schulschwestern am Anger musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches gymnasium für mädchen von unserer lieben frau

der Armen schulschwestern am Anger musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches gymnasium für mädchen von unserer lieben frau der Armen schulschwestern von unserer lieben frau am Anger musisches, sprachliches, wirtschaftswissenschaftliches gymnasium für mädchen grüß gott und herzlich willkommen bei uns am theresia-gerhardinger-gymnasium

Mehr

Freiwilligendienste in der Diakonie. Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst

Freiwilligendienste in der Diakonie. Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst Freiwilligendienste in der Diakonie Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst Freiwilligendienste in der Arbeitsfelder beim Diakonischen Werk Bahnhofs- und Seemannsmission Krankenhaus

Mehr

Tagen und Übernachten in der Villa der Tabakfabrik Vierraden

Tagen und Übernachten in der Villa der Tabakfabrik Vierraden Tagen und Übernachten in der Villa der Tabakfabrik Vierraden Tabakfabrik Vierraden Die von dem Tabakhändler August Lange um 1880 errichtete und seit 1995 denkmalgeschützte Tabakfabrik Vierraden, bestehend

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 30.- 31. Oktober 2013 Spenerhaus, Frankfurt, Dominikanergasse 5 Entscheidung zur Selbständigkeit Für Migranten, die in ihre Heimatländer zurückkehren und

Mehr

wechsel Blick .. durch die Brille des Bewohners INSTITUT FÜR GERONTOLOGIE UND BILDUNG - BERLIN KARIN WERNER UND DR.

wechsel Blick .. durch die Brille des Bewohners INSTITUT FÜR GERONTOLOGIE UND BILDUNG - BERLIN KARIN WERNER UND DR. Blick wechsel.. durch die Brille des Bewohners 04.11.2014 Eintauchen in die Welt des Bewohners Menschenbild / Lebenswelt Begleiten mit der Brille der Bewohner ein inklusiver Ansatz Ein ganz normaler Tag

Mehr

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17 FORD FOCUS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 17 19 20 21 9 3 1 1 6 4 2 5 7 8 10 23 25

Mehr

Unser Haus. Die vorzügliche Gastronomie. Die Hotelzimmer. Rund 20 km von Basel entfernt

Unser Haus. Die vorzügliche Gastronomie. Die Hotelzimmer. Rund 20 km von Basel entfernt Unser Haus Das Seminar- und Tagungszentrum liegt oberhalb Hölstein/BL, im Waldenburgertal, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit herrlicher Rundsicht. Effiziente Organsation und die passende

Mehr

Nachhaltigkeit gesellschaftlichen Handelns sowie ökologische Herausforderungen im privaten und wirtschaftlichen Bereich an ausgewählten beispielen

Nachhaltigkeit gesellschaftlichen Handelns sowie ökologische Herausforderungen im privaten und wirtschaftlichen Bereich an ausgewählten beispielen Alfred-Krupp-Schule Lehrplan Politik Stand 31.01.2013 Teil 1: Klasse 5 Thema Wir in unserer Schule Ohne Moos nix los Kinder und Jugendliche im Wirtschaftsprozess und die Bedeutung von Geld Wohin mit dem

Mehr

DIALOG BAYERN UKRAINE

DIALOG BAYERN UKRAINE DIALOG BAYERN UKRAINE Demokratie in Bayern Vielfältig! Bürgernah! Beispielhaft? Seminar vom 13.-24. November 2017 im Schullandheim Haus Sudetenland Waldkraiburg www.mehrwert-demokratie.de www.bayernhaus.com.ua

Mehr

Allgemeines. Schloß Hohenzollern. Ausstattung/Besonderheiten/Services. Zielgruppen

Allgemeines. Schloß Hohenzollern. Ausstattung/Besonderheiten/Services. Zielgruppen Schloß Hohenzollern es Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Urlaub in unseren geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen im Schloß Hohenzollern zu verbringen. Das Haus steht in der zweiten Reihe zur Strandpromenade

Mehr

HAUS AUF DER ALB. Tagungszentrum der Landeszenfrale für politische Bildung Baden-Württemberg

HAUS AUF DER ALB. Tagungszentrum der Landeszenfrale für politische Bildung Baden-Württemberg WILLKOMMEN IM HAUS AUF DER ALB Tagungszentrum der Landeszenfrale für politische Bildung Baden-Württemberg Baden-Württemberg LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG HAUS AUF DER ALB Allgemeine Bedingungen

Mehr

Am Königshof Mettmann. Tel. (0 2104) Fax (0 2104)

Am Königshof Mettmann. Tel. (0 2104) Fax (0 2104) Am Königshof 1-3 40822 Mettmann Tel. (0 2104) 7 72-1 Fax (0 2104) 7 72-318 wohnstift@haus-koenigshof.de www.haus-koenigshof.de Preisübersicht Preisliste Stand 1. August 2014 Der überwiegende Teil unserer

Mehr

Nachhaltige, vermehrt regionale und saisonale Lebensmittel in der Gemeinschaftsgastronomie

Nachhaltige, vermehrt regionale und saisonale Lebensmittel in der Gemeinschaftsgastronomie Nachhaltige, vermehrt regionale und saisonale Lebensmittel in der Gemeinschaftsgastronomie Weiterbildung für Gastronomieverantwortliche, Küchenchefs und Einkäufer 19.041 Datum Freitag, 5. April 2019 Adressaten

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Philosophische Fakultät III Empirische Humanwissenschaften Zertifikatsstudiengang Nachhaltigkeit/Optionalbereich

Philosophische Fakultät III Empirische Humanwissenschaften Zertifikatsstudiengang Nachhaltigkeit/Optionalbereich Modul 1: Abk. Einführung in die Nachhaltige Entwicklung 01NHW Studiensem. Regelstudiensem. Turnus Dauer SWS - Punkte 1 1-2 einsemestrig 1 Semester 4x2 8 Modulverantwortliche/r DozentInnen Zuordnung zum

Mehr