Innere Stadt spielt. Duftende Naturkosmetik. Rühre deine eigene Salbe. Wann: Mi, 6. Juli um 9:00 Dauer ca. 3 Stunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innere Stadt spielt. Duftende Naturkosmetik. Rühre deine eigene Salbe. Wann: Mi, 6. Juli um 9:00 Dauer ca. 3 Stunden"

Transkript

1 2016 Innere Stadt spielt

2 Viele Aktivitäten warten im Juli und August darauf, von dir entdeckt zu werden. Eine Übersicht dazu findest du in diesem Heft. Die Bezirksvorstehung Wien Innere Stadt will einen kleinen Beitrag für Spiel, Spaß, Wissen und viel Freude in den Ferien leisten. Heuer bereiten dir 26 Stationen, die du besuchen kannst, Abwechslung in den Ferien. Du erlebst Einblicke, die du nicht versäumen solltest, denn viele öffentliche Institutionen und Betriebe der Wiener Innenstadt öffnen speziell für dich die Tore. Schau hinter die Kulissen und erkunde den Ersten Bezirk! Nimm deine Verwandten, Freundinnen und Freunde mit, um das Innere Stadt spielt-ferienprogramm zu genießen. Denn gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß! Einen schönen Sommer wünscht dir Dein Bezirksvorsteher 2 Markus Figl

3 Duftende Naturkosmetik Rühre deine eigene Salbe. Wann: Mi, 6. Juli um 9:00 Dauer ca. 3 Stunden Innere Stadt spielt Wo Werdertor Apotheke 1., Werdertorgasse 5 Anmeldung erforderlich! < 01/ Max. 10 Teilnehmer/-innen 3

4 Auf den Spuren der schönen Sisi Wir unternehmen eine Entdeckungsreise in die Kaiserappartements, die einst Kaiserin Elisabeth bewohnte. Kaiser Franz Joseph, ihr Mann, nannte sie Sisi und liebte sie über alles. Wir erzählen euch Geheimnisse über ihre Schönheit und wie man vor über 100 Jahren in diesem großen Palast lebte. Am Ende dürft ihr in kaiserliche Gewänder schlüpfen und ein Foto mit nach Hause nehmen. Wann: Mi, 6. Juli um 14:30 Di, 26. Juli um 14:30 Dauer ca. 1 Stunde Preis: Kaiserappartements 1., Hofburg, Eingang Michaelerkuppel Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis, begleitende Erwachsene 11,30 Anmeldung erforderlich, limitierte Teilnehmerzahl! < 01/ ; reservierung@hofburg-wien.at 4

5 Innere Stadt spielt Der Stephansdom - ein Geheimnis Erforsche das größte Wahrzeichen Österreichs von den Katakomben bis unters Dach. Wann: Fr, 8. Juli um 9:30 Dauer ca. 2 Stunden Riesentor 1., Stephansdom 5

6 Eine musikalische Entdeckungsreise Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Ein Orchester dirigieren, mit Musik am Computer experimentieren, die neue interaktive Klangtreppe ausprobieren und vieles mehr. Wann: So, 10. Juli um 10:00 Dauer ca. 1 Stunde Preis: Haus der Musik 1., Seilerstätte 30, Treffpunkt Kassa Mit dem Innere Stadt spielt-heft für Kinder gratis, Begleitperson 9,- Anmeldung erforderlich! < 01/ ; info@hdm.at; 6

7 Innere Stadt spielt Tag des offenen Rettungsautos Hier kannst du einen echten Rettungswagen von innen ansehen. Erlebe, wie eine ehrenamtliche Hilfsorganisation funktioniert, die im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und der Kranken- /Behindertenbetreuung tätig ist. Wann: So, 10. Juli von 10:00-18:00 1., Börseplatz 6 Zentrale des Malteser Hospitaldienstes Preis: gratis, freiwillige Spenden sind willkommen 7

8 Unsere Stadt - im Schnee Unternehmt mit uns einen Spaziergang ins Vergnügen! Der Wiener Prater spielt dabei die Hauptrolle und in der Dauerausstellung Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute könnt ihr noch einige andere Wiener Wahrzeichen entdecken. Unser Atelier machen wir zu einer Schneekugel-Werkstatt, hier könnt ihr eure persönlichen Souvenirs designen. Wann: Mo, 11. Juli um 9:00 Fr, 15. Juli um 14:00 Di, 2. August um 9:00 und Do, 4. August um 14:00 Dauer ca. 2 Stunden Jüdisches Museum 1., Dorotheergasse 11 Anmeldung unbedingt erforderlich! < hannah.landsmann@jmw.at 8

9 Innere Stadt spielt Eine Reise rund um den Globus Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und finde heraus, wohin der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich segeln wollte, warum es nicht nur Erd- sondern auch Himmelsgloben gibt und auf manchen Karten ganze Kontinente fehlen. Wann: Mo, 11. Juli um 11:00 und Mo, 22. August um 11:00 Dauer ca. 45 Minuten Palais Mollard 1., Herrengasse 9 Treffpunkt: Service-Desk, Palais Mollard Preis: Kinder mit Innere Stadt spielt-heft gratis, begleitende Erwachsene 4,- Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen Anmeldung erforderlich! < 01/ ; kulturvermittlung@onb.ac.at. 9

10 Literatur auf der Spur Nach einem kurzen Rundgang durch das Museum zum Erschnuppern der Atmosphäre lesen und erfinden wir gemeinsam kleine Geschichten und Gedichte, weil es Spaß macht, mit Sprache zu spielen und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Wann: Mo, 11. Juli um 14:00 und Mo, 22. August um 14:00 Dauer ca. 45 Minuten Literaturmuseum, Grillparzerhaus, 1., Johannesgasse 6, Service-Desk Preis: Kinder mit Innere Stadt spielt-heft gratis, begleitende Erwachsene 4,- Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen Anmeldung erforderlich! < 01/ ; 10

11 Innere Stadt spielt Wer war Mozart? Wo hat er gelebt? Welche Musik hat er komponiert? Und was bedeutet komponieren eigentlich? Nimm teil an einer spannenden Führung durch das Mozarthaus Vienna, in dem Mozart einst mit seiner Familie wohnte und wunderschöne Musik schrieb. Wann: Di, 12. Juli um 16:00 Dauer ca. 1 Stunde Preis: Mozarthaus Vienna 1., Domgasse 5, Treffpunkt Kassa Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis, Erwachsene 11,- Anmeldung erforderlich! < 01/ ; ticket@mozarthausvienna.at Max. 20 Teilnehmer/-innen 11

12 Die Geheimnisse des Prinzen von S. Nach dem Motto Schlau durchs Winterpalais erwartet dich eine spannende Führung mit kniffligen Fragen rund um den Hausherrn Prinz Eugen. Mit Hilfe eines kostbaren Kartenspiels erfährst du viel Wissenswertes über die barocke Lebenswelt und die prachtvolle Architektur. Wann: Mi, 13. Juli um 10:30 Di, 30. August um 14:30 Dauer ca. 1 Stunde Winterpalais (Öst. Galerie Belvedere) 1., Himmelpfortgasse 8, bei der Kassa Preis: Mit dem Innere Stadt spielt-heft 3 begleitende Erwachsene 8 Anmeldung erforderlich! < 01/ ; public@belvedere.at Max. 30 Teilnehmer/-innen 12

13 Innere Stadt spielt Monster in der Gemäldegalerie Wusstest du, dass es in der Gemäldegalerie Monster gibt? Im Altar von Hieronymus Bosch wimmelt es von Hexen und anderen höllischen Kreaturen. Aber keine Angst, gemeinsam erkunden wir diese schaurigschöne Bilderwelt und erschaffen im Workshop gruselige Wesen. Wann: Mi, 13. Juli um 15:30 Mi, 24. August um 15:30 Dauer ca. 2 Stunden Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien; 1., Schillerplatz 3 Preis: Mit dem Innere Stadt spielt-heft 4 Bastelbeitrag, Begleitpersonen 5 Anmeldung erforderlich! < 01/ ; gemgal@akbild.ac.at Max. 20 Teilnehmer/-innen 13

14 Blumentöpfe, Grasköpfe, Samenpralinen Wir bemalen Blumentöpfe, gestalten Grasköpfe und kneten Samenpralinen. Nach ein paar Tagen erlebst du so manche Überraschung. Wann: Do, 14. Juli um 15:00 Dauer ca. 3 Stunden Rudolfspark 1., Rudolfsplatz 14

15 Innere Stadt spielt Fremde Welten: unser Sonnensystem Erforsche unsere kosmische Nachbarschaft und lerne die acht Planeten kennen. Jeder ist eine faszinierende Welt mit ganz speziellen Geheimnissen. Auch Kometen, Asteroiden und Zwergplaneten dürfen auf unserer Entdeckungsreise nicht fehlen. Bei Schönwetter gehört ein Blick durchs Fernrohr natürlich dazu. Wann: So, 17. Juli um 10:30 Dauer ca. 1,5 Stunde Preis: 1., Uraniastraße, Urania Sternwarte Treffpunkt Eingang Turmstiege, Geschoß D ganz oben Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis 15

16 Himmelsblicke Sonne Das Herzstück einer Sternwarte ist das Teleskop. Mit ihm blicken wir zum Himmel und erforschen die Geheimnisse weit entfernter Welten. Gezielt nehmen wir die Sonne ins Visier. Erlebe Astronomie hautnah und wage einen Blick durch das Fernrohr. Wann: So, 17. Juli um 17:00 Dauer ca. 1,5 Stunde Preis: 1., Uraniastraße, Urania Sternwarte Treffpunkt Eingang Turmstiege, Geschoß D ganz oben Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis Teilnahme ab 10 Jahren, nur bei Schönwetter! Anmeldung erforderlich! < 01/ ; 16

17 Innere Stadt spielt Auf den Spuren von Dagobert Duck Mach einen Rundgang in der Erste Bank Filiale. Dort erwartet dich eine kleine Überraschung. Wann: Di, 19. Juli um 10:30 Dauer ca. 45 Minuten 1., Graben 21 Preis: Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis 17

18 Ein Blick hinter die Kulissen Besuche das Wiener Lustspielhaus am Hof und lass dich vor der Vorstellung durch das Theater führen. Vielleicht willst du ja selbst einmal auf der Bühne stehen oder einem/einer Schauspieler/-in die Hand schütteln? Wann: Do, 21. Juli um 18:30 Dauer ca. 45 Minuten 1., Am Hof, Wiener Lustspielhaus Treffpunkt: bei der Kassa 18

19 Innere Stadt spielt Sommer Konzert im Stephansdom Die Solisten des Wiener Kammerorchesters erfüllen unseren gotischen Dom mit dem Meisterwerk von Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten. Wann: Fr, 22. Juli um 20:30 Dauer ca. 1 Stunde Preis: 1., Stephansdom Mit dem Innere Stadt spielt-heft für Kinder und eine Begleitperson gratis Anmeldung erforderlich! < 01/ ; tickets@kunstkultur.com 19

20 Was passiert im Parlament? Was ist schwerer: ein Elefant oder eine der Marmorsäulen in der großen Halle des Parlaments? Was verbirgt sich hinter den Türen im Hohen Haus? Und was ist eigentlich ein Gesetz? Wann: Mi, 27. Juli um 13:40 Mi, 10. August um 13:40 Dauer jeweils ca. 75 Minuten Parlament Zentraleingang 1., Dr. Karl-Renner-Ring 3 Treffpunkt hinter Pallas-Athene-Brunnen Preis: Kinder gratis, Erwachsene ermäßigt 3 Anmeldung erforderlich! < 01/ (Mo-Fr 9:00 15:00) besucherservice@parlament.gv.at 20

21 Innere Stadt spielt Wie funktioniert die Innere Stadt? Wie kommen Spielgeräte in die Parks? Was ist das Kinder- und Jugendparlament? Wer bestimmt, wo Bäume und Bänke stehen? Nimm teil an einer spannenden Führung durch das Alte Rathaus, wo der Bezirksvorsteher und die Bezirksräte unsere Innere Stadt weiterentwickeln, als schönsten Bezirk Wiens erhalten und lerne den Bezirksvorsteher kennen. Wann: Do, 28. Juli um 15:00 Dauer ca. 1 Stunde Preis: Altes Rathaus (Treffpunkt: im Hof) 1., Wipplingerstraße 8 Mit dem Innere Stadt spielt-heft gratis Anmeldung erforderlich! < 01/ ; post@bv01.wien.gv.at Max. 20 Teilnehmer/-innen 21

22 Zirkusspiele An diesem Nachmittag kannst du bei uns mit Bällen, Tellern und Keulen jonglieren, auf einer Slackline balancieren, Purzelbäume auf dem Asphalt schlagen oder dich wie ein Clown schminken. Artist/-innen unterstützen dich dabei. Wann: Fr, 29. Juli um 16:00 Dauer ca. 3 Stunden 1., Stadtpark (U3 Station Stubentor), Treffpunkt: Liegewiese vor dem Zelinka-Denkmal 22

23 Innere Stadt spielt WEGA - Beschützer der Menschen dieser Stadt Lerne die harte Ausbildung der Wega-Beamten und ihre Techniken kennen. Freu dich auf den Kinderkletterturm. Wann: Mi, 3. August um 12:00 Dauer ca. 2 Stunden 9., Roßauer Kaserne Treffpunkt: Kaserneneingang, Überwachungskoje 23

24 Freund und Helfer Lern die Polizeiinspektion kennen samt technischem Inventar, Besichtigung des Arrests und Vorführung eines Polizeifahrzeuges. Wann: Mi, 3. August um 14:00 Dauer ca. 1 Stunde Kommissariat Innere Stadt, Polizeiinspektion 1., Deutschmeisterplatz 3 24

25 Albertina Sommeratelier Innere Stadt spielt Du wolltest schon immer einmal mit künstlerischen Techniken experimentieren? Mit Farbe patzen, schnitzen, mit Ton werken, mit Kohle und Rötel arbeiten? Jeder Tag steht im Zeichen einer anderen Technik. Inspiriert von einem Meisterwerk im Original gehst du selbst ans Werk. Wann: Mo, 8. August um 10:30 (Malerei) Di, 9. August um 10:30 (Skulptur) Mi, 10. August um 10:30 (Druck) Do, 11. August um 10:30 (Zeichnen) Dauer ca. 3 Stunde Albertina (Registratur gegenüber Kassa) 1., Albertinaplatz 1 Preis: Mit dem Innere Stadt spielt-heft ermäßigt 4, Begleitperson 6 Anmeldung erforderlich! < 01/ ; besucher@albertina.at 25

26

27 Innere Stadt spielt Holzwerkstatt Skulpturen, Figuren, Wikingerschach Wir bauen heute Spiele, die wir morgen im Park spielen! Wann: Mo, 8. August um 15:00 Dauer ca. 3 Stunden 1., Hermann-Gmeiner-Park (hinter der Börse) 27

28 Schnuppere Theaterluft in den Kammerspielen der Josefstadt Das traditionsreiche Theater wurde vor zwei Jahren renoviert. Eine Führung vor und hinter die Kulissen gibt dir einen Eindruck von der Spielstätte und dem Backstage-Bereich. Wann: Mo, 22. August um 9:00 Dauer ca. 45 Minuten Vor dem Haupteingang des Theaters 1., Rotenturmstraße 20 Anmeldung erforderlich! < 28

29 Innere Stadt spielt Lerne die Sehenswürdigkeiten Wiens kennen Red Bus City Tours eines der Wiener Top Sightseeing Unternehmen führt dich kostenlos mit einer Begleitperson durch das historische und moderne Wien. Wann: Mi, 24. August um 10:00 Dauer ca. 1,5 Stunden Red Bus Station (vor Café Mozart) 1., Albertinaplatz 29

30 Besuchsbestätigungen: Hol dir mindestens drei Stempel! Duftende Naturkosmetik Auf den Spuren der schönen Sisi Der Stephansdom ein Geheimnis Tag des offenen Rettungsautos Unsere Stadt im Schnee Eine Reise rund um den Globus Eine musikalische Entdeckungsreise Literatur auf der Spur Wer war Mozart? Die Geheimnisse des Prinzen von S. Monster in der Gemäldegalerie Blumentöpfe, Grasköpfe, Samenpralinen Fremde Welten: unser Sonnensystem Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Wien, die Bezirksvorstehung Wien 1 und die anderen Veranstalter haften nicht für Schäden. 30

31 Innere Stadt spielt Himmelsblicke: Sonne Auf den Spuren von Dagobert Duck Ein Blick hinter die Kulissen Sommer-Konzert im Stephansdom Zirkus Spiele WEGA Beschützer der Menschen dieser Stadt Freund und Helfer Albertina Sommeratelier Was passiert im Parlament? Holzwerkstatt Wie funktioniert die Schnuppere Theaterluft Innere Stadt? in den Kammerspielen der Josefstadt Lerne die Sehenswürdigkeiten Wiens kennen Impressum: Innere Stadt spielt, f. d.i. v. und Redaktion: Dr. Elisabeth von Pföstl, Bezirksvorstehung 1, 1010 Wien. Medieninhaber und Hersteller: Verein wienxtra, in Kooperation mit der MA 13 - Fachbereich Jugend. Fotos: Barbara Mair, Miguel Dieterich, Bubu Dujmic, Rene Wallentin. Verlags- und Herstellungsort: Wien 31

32 Stationenspiel Sende bitte bis spätestens Fr, 9. September dein Innere Stadt spielt-heft mit mindestens drei Anwesenheitsstempeln versehen an Frau Bezirksrätin Elisabeth von Pföstl Bezirksvorstehung Innere Stadt 1., Wipplingerstraße 8 Mit ein bisschen Glück erwartet dich ein toller Preis der Firma Bannert! Alle Einsender/-innen erhalten einen kleinen Trostpreis vom Spielwarenhaus Bannert, 1., Werdertorgasse 14 Mach mit und gewinn! Name:... Adresse:... Telefonnummer:... Alter:...

Einen schönen Sommer wünschen dir

Einen schönen Sommer wünschen dir 2017 Innere Stadt spielt Viele Aktivitäten warten im Juli und August darauf, von dir entdeckt zu werden. Denn wir von der Bezirksvorstehung Wien Innere Stadt haben heuer wieder zahlreiche Stationen organisiert,

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Einen schönen Sommer wünschen dir

Einen schönen Sommer wünschen dir 2018 Innere Stadt spielt Viele Aktivitäten warten im Juli und August darauf, von dir entdeckt zu werden. Denn wir von der Bezirksvorstehung Wien Innere Stadt haben heuer wieder zahlreiche Stationen organisiert,

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2018 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen bei Währing spielt! Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn euch doch einmal langweilig ist,

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2016 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen in den Sommerferien und bei Währing spielt. Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn es doch

Mehr

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! 2017 Ottakring spielt Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! Auch heuer findet in unserem Bezirk die Aktion Ottakring spielt statt. Es ist mir ein Anliegen, dich zum Mitmachen einzuladen. Egal,

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2016 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2018 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! 2017 Währing spielt Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Willkommen bei Währing spielt! Währing ist ein schöner, grüner Bezirk, der auch im Sommer viel zu bieten hat. Und wenn euch doch einmal langweilig ist,

Mehr

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! 2018 Ottakring spielt Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! Auch heuer findet in unserem Bezirk die Aktion Ottakring spielt statt. Es ist mir ein Anliegen, dich zum Mitmachen einzuladen. Egal ob

Mehr

Hallo du! Ich freue mich sehr, dass es mir gelungen ist, auch heuer zahlreiche Veranstaltungen für dich und deinen Sommer zu organisieren.

Hallo du! Ich freue mich sehr, dass es mir gelungen ist, auch heuer zahlreiche Veranstaltungen für dich und deinen Sommer zu organisieren. 2018 Alsergrund spielt Hallo du! Dieser Sommer wird bunt am Alsergrund! Es gibt jede Menge zu entdecken im Neunten und du kannst hautnah dabei sein! Leseschlangen in den Parks, Blaulichter und Polizeisirenen,

Mehr

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin 2017 Alsergrund spielt Hallo du! Dieser Sommer wird bunt am Alsergrund! Es gibt jede Menge zu entdecken im Neunten und du kannst hautnah dabei sein! Leseschlangen in den Parks, Blaulichter und Polizeisirenen,

Mehr

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! 2016 Ottakring spielt Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer! Auch heuer findet in unserem Bezirk die Aktion Ottakring spielt statt. Es ist mir ein Anliegen, dich zum Mitmachen einzuladen. Egal ob

Mehr

Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk!

Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk! 2016 Wieden spielt Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk! Es erwarten euch einige besonders kreative, spannende

Mehr

Lustige und unvergessliche Ferienabenteuer direkt vor deiner Haustüre!

Lustige und unvergessliche Ferienabenteuer direkt vor deiner Haustüre! 2018 Hietzing spielt Lustige und unvergessliche Ferienabenteuer direkt vor deiner Haustüre! Damit du deine Sommerferien in Hietzing so richtig genießen kannst, haben wir uns auch heuer einiges für dich

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge Dienstag, 9. April 2019 09:30 Uhr Highlights der Altstadt zwischen Hofburg und St. Stephan "Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und Geschichtchen 1., Ecke Kärntner Straße/Mahlerstraße

Mehr

Übung 1: Übung 2: Du möchtest einen Spaziergang am Donaukanal machen.

Übung 1: Übung 2: Du möchtest einen Spaziergang am Donaukanal machen. Übung 1: Du möchtest einen Spaziergang am Donaukanal machen. Starte bei der Urania, fahre zum Donaukanal und besuche die Ankeruhr. Das Ende ist der Ringturm. Übung 2: Du möchtest eine Ringrundfahrt machen.

Mehr

Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk!

Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk! 2018 Wieden spielt Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk! Es erwarten euch einige besonders kreative, spannende

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Freitag, 9. März :00 Uhr

Freitag, 9. März :00 Uhr Ihre persönlicher Zeitplan für die der Wiener Freitag, 9. März 2018 10:00 Uhr Jesuitenkirche, Alte Universität und viele Denkmäler zeigen den Einfluss der Jesuiten auf die Gesellschaft Treffpunkt: 1.,

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker WISSEN Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker Wissen Baedeker Wissen Baedeker Wissen......

Mehr

Hallo! Viel Spaß mit den Liesing spielt-aktionen und schöne Ferien wünscht dir Gerald Bischof. Bezirksvorsteher

Hallo! Viel Spaß mit den Liesing spielt-aktionen und schöne Ferien wünscht dir Gerald Bischof. Bezirksvorsteher 2017 Liesing spielt Hallo! Es ist so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf dich wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Bezirk, das keine Langeweile aufkommen lässt. Draußen und

Mehr

Wien. POLYGLOTT D n tour. Walter M.Weiss. Der Autor. arbeitete zehn Jahre lang als Chefredakteur

Wien. POLYGLOTT D n tour. Walter M.Weiss. Der Autor. arbeitete zehn Jahre lang als Chefredakteur POLYGLOTT D n tour Wien Der Autor Walter M.Weiss arbeitete zehn Jahre lang als Chefredakteur diverser Kultur- und Reisemagazine. Seit Anfang der 1990er-Jahre hat er als freier Autor für zahlreiche namhafte

Mehr

Kinder, Kultur und Technik. Siemens Kindermatineen in der Siemens City

Kinder, Kultur und Technik. Siemens Kindermatineen in der Siemens City Kinder, Kultur und Technik Siemens Kindermatineen in der Siemens City www.siemens.at/kindermatineen Übersicht Sonntag, 19. Oktober 2014 Markus Jastraunig: Professor ScieMan s unglaubliche Reise in den

Mehr

Unterlagen zur Wien Matte. für Bee- und Blue-Bot

Unterlagen zur Wien Matte. für Bee- und Blue-Bot Unterlagen zur Wien Matte für Bee- und Blue-Bot Aufbau: Einfache Aufgaben zum Kennenlernen von Wiens Sehenswürdigkeiten und der Steuerung des Lernroboters. Einsatz der Ziehkärtchen als Anfang- und Endpunkt.

Mehr

Wien Eine Perle Europas

Wien Eine Perle Europas Wien Eine Perle Europas Wien. Eine Perle Europas Da liegt eine Perle. Die Perle ist wunderschön. Die Stadt Wien ist auch sehr schön, wie eine groβe Perle. Das ist die Karte von Österrreich. Hier liegt

Mehr

KINDER- UND JUGENDUNI VORARLBERG WINTERSEMESTER 2017/18

KINDER- UND JUGENDUNI VORARLBERG WINTERSEMESTER 2017/18 KINDER- UND JUGENDUNI VORARLBERG WINTERSEMESTER 2017/18 Die KINDERUNI VORARLBERG lockt auch dieses Semester wieder mit einem tollen Programm. Für alle Kinder, die sich einmal wie ein richtiger Student

Mehr

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall Page 1/5 Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Ein wunderschönes Konzert erwartet Sie in der Karlskirche - Vivaldis 'Die vier Jahreszeiten'.

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache Der Wurlitzer Kunst und Kultur-Programm Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache Aufführungen Konzerte Museen Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Der Wurlitzer ist ein Programm-Heft

Mehr

Unterlagen zur Wien Matte. für Bee- und Blue-Bot

Unterlagen zur Wien Matte. für Bee- und Blue-Bot Unterlagen zur Matte für Bee- und Blue-Bot Aufbau: Einfache Aufgaben zum Kennenlernen von s Sehenswürdigkeiten und der Steuerung des Lernroboters. Einsatz der Ziehkärtchen als Anfang- und Endpunkt. Für

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Z272 WPK Wien Naturhist. Museum Motive

Z272 WPK Wien Naturhist. Museum Motive 409 Wien Stephansdom/Panorama bei Nacht 00033 Wien Panorama bei Nacht Z012 Wien Panorama 00014 Wien Karlskirche bei Nacht 00015 Wien Karlskirche Z029 Wien Karlskirche / Karlsplatz Z331 Wien Karlskirche

Mehr

Programm Osttirol / Campus Technik Lienz

Programm Osttirol / Campus Technik Lienz Kinder-Sommer-Uni 2018 in Osttirol Ab 10. Juli 2018 wird die Kinder-Sommer-Uni für zwei Wochen in Osttirol stattfinden. Es erwarten euch spannende Workshops aus unterschiedlichen Themenfeldern. So können

Mehr

Liebe Mädchen und Buben!

Liebe Mädchen und Buben! 2018 Margareten spielt Liebe Mädchen und Buben! Endlich Ferien! Zeit für ein buntes Programm in Margareten. Ihr könnt kostenlos ins Kino gehen oder unterhaltsame Spiele mit unserer Parkbetreuung erleben.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Rahmenprogramm - Implantologiekongress 29.11.- 01.12.2007 Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Donnerstag, 29. November 2007 1. Altstadtbummel (zu Fuß) Dieser Spaziergang führt Sie durch den historischen

Mehr

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER NACHWUCHS FÖRDERN, KUNST BEWAHREN ENTDECKEN. ERLEBEN. GESTALTEN. Kunst heißt: ein Zeichen setzen.

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge Montag, 7. Mai 2018 Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden 1., Albertinaplatz / Ecke Maysedergasse (Tourist-Info) Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt Vom Stadttempel über Dokumentationsarchiv

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

AUSSERSCHULISCHER LERNORT. Der Kaiserdom Geschichte kreativ

AUSSERSCHULISCHER LERNORT.   Der Kaiserdom Geschichte kreativ AUSSERSCHULISCHER LERNORT www.kaiserdom-macht-schule.de Der Kaiserdom Geschichte kreativ Programm für das Schuljahr 2015/2016 Spielerisch ins Mittelalter Der Kaiserdom Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer TIME TRAVEL VIENNA Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Entdecken Sie die Geheimnisse Wiens! Willkommen zu Ihrer persönlichen Reise in das historische Herz von Wien! Lassen Sie sich von Ihrem Tour

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Kunst. spür. nase Himmel und Erde. Kunsthaus Zürich

Kunst. spür. nase Himmel und Erde. Kunsthaus Zürich Kunst spür nase Himmel und Erde Kunsthaus Zürich Liebe Kinder Wir freuen uns, dass Ihr hier seid. In diesem Heft stellen wir Euch fünf Kunstwerke vor. Das gibt eine Entdeckungsreise quer durch die Jahrhunderte.

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL AKTIVITÄT 1 - KENNST DU DIE

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN **** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN WWW.PACHEINER.AT ALLERHÖCHSTE ZEIT AUF DER KÄRNTNER GERLITZEN 16.32 Uhr: die letzte Gondel verlässt die Gipfelstation. Die Natur übernimmt wieder die Regie. Stille

Mehr

Spaziergänge in Wien

Spaziergänge in Wien live! Spaziergänge in Wien NEU! E-Book inklusive Zwischen MuseumsQuartier, Hofburg und Naschmarkt auf 10 Spaziergängen durch Geschichte und Gegenwart der Donaumetropole & Kartenatlas im Buch Extra-Karte

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Wien um 1900 Bericht des 2BL

Wien um 1900 Bericht des 2BL Wien um 1900 Bericht des 2BL Station 1: Orangerie - Unteres Belvedere Um 8:15 Uhr trafen wir uns beim Oberen Belvedere und gingen durch den Garten ins Untere Belvedere, wo wir durch die Ausstellung Herausforderung

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Leo Plasch. Bezirksvorsteher 4., Favoritenstraße 18.

Leo Plasch. Bezirksvorsteher 4., Favoritenstraße 18. 2017 Wieden spielt Liebe Kinder! Der Sommer ist da und vor euch liegen zwei Monate voller Abenteuer, Spiel und Spaß im 4. Bezirk! Es erwarten euch einige besonders kreative, spannende und sportliche Nachmittage.

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Wiener Adventszauber Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist eine Zeit der Romantik und Idylle: Wien schimmert im milden Glanz der Kerzen, die Luft duftet nach Lebkuchen,

Mehr

POLAROID KREATIV-WORKSHOP

POLAROID KREATIV-WORKSHOP POLAROID KREATIV-WORKSHOP Danke, dass du dich für einen Workshop von PolaWalk entschieden hast und ein herzliches Willkommen! Dieses PDF Dokument enthält alle Informationen die du für deinen Workshop mit

Mehr

Heavy Metal. Eine Ausstellung über das Glockenhandwerk

Heavy Metal. Eine Ausstellung über das Glockenhandwerk Heavy Metal Eine Ausstellung über das Glockenhandwerk 30.11.2014 15.03.2015 www.dasa-dortmund.de Kulturpartner In Kooperation mit Alle Fotos: Heinrich Krempel / Nachlass Josef Feldmann Die Aus stellung

Mehr

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder

Mehr

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir basteln gemeinsam Deinen Schild

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH ANTON BRUCKNERS GEBURTSHAUS

AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH ANTON BRUCKNERS GEBURTSHAUS anton-bruckner-folder-v3_layout 1 24.03.14 14:16 Seite 1 Orgelpfeiferl s Entdeckungsreise Marlies Haschke, Edith Wregg AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH ANTON BRUCKNERS GEBURTSHAUS Herzlich willkommen im Anton

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 4/2015 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN PROGRAMMVORSCHAU 19. Mai musiziert und g sunga Pfarrheim Traun Dienstag Volkslied- und Volksmusik-Konzert 19:30 Uhr 04. Juni Fronleichnam Stadtpfarrkirche

Mehr

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017

Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017 Gruppenliste wienxtra-kinderaktiv sommer 2017 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Winterpalais 10 bis 18 Uhr Open House im Winterpalais, 2013 Belvedere, Wien ZUM 352. GEBURTSTAG PRINZ EUGENS OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Anlässlich

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

Workshops für Schülerinnen

Workshops für Schülerinnen Workshops für Schülerinnen Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus? Ludika: Programmieren eines Text-Adventures Seife & Co. Lego-Mindstorms Roboter erleben Taschenlampe löten Fernsteuern mit dem

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr