2016 Reifenreparatur im Rahmen moderner Fahrzeugtechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 Reifenreparatur im Rahmen moderner Fahrzeugtechnik"

Transkript

1 2016 Reifenreparatur im Rahmen moderner Fahrzeugtechnik

2 AGENDA 1) Veränderungen im Fahrzeugmarkt mit Auswirkung auf Reifen 2) Veränderungen auf dem Reifenmarkt mit Auswirkung auf die Reparatur 3) Gesetzliche Anforderungen an Reifen-Instandsetzung 4) Technische Anforderungen an Pannen-Dichtmittel 5) Technische Anforderungen an Reifen-Reparaturmaterial 6) Wirtschaftlichkeit von Reifenreparaturen im veränderten Markt 7) Zukunftsaussichten für die Reifenreparatur

3 VERÄNDERUNGEN IM FAHRZEUGMARKT MIT AUSWIRKUNG AUF REIFEN Fahrzeuggewicht Längere LKW-Züge (GIGA-LINER) DKS-Zwang für PKW-Neuzulassungen Elektronische Kontroll- und Steuerungssysteme Elektromobilität High-Tech Agrarfahrzeuge Rollwiderstandsoptimierte Fahrzeuge

4 VERÄNDERUNGEN AUF DEM REIFENMARKT MIT AUSWIRKUNG AUF DIE REPARATUR Importreifen aus Asien Gewichtseinsparung am Reifen Kleinere Reifendurchmesser LKW Größere Reifendurchmesser PKW Selbstabdichtende Reifen Geräuschgedämmte Reifen (PKW) Niederdruckreifen im Agrarbereich Serienmäßiger Einbau von DKS- und RFID-Elektronik in Neureifen

5 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN AN REIFEN-INSTANDSETZUNG Nicht einheitlich in Europa und selten außerhalb der EU! Deutschland mit 36 StVZO und RiLi United Kingdom mit British Standard 159g Niederlande, Dänemark, Finnland mit Empfehlungen Österreich mit individueller Entscheidung des Reifenherstellers USA mit NHTSA und RMA- Empfehlungen

6 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN PANNEN-DICHTMITTEL Ersatzrad ersetzen Vom Fahrer oder Pannenhelfer eingesetzt Wenig Platz im Fahrzeug einnehmen Wenig Gewicht ins Fahrzeug bringen Reparaturfähigkeit des Reifens erhalten Langfristig funktionsfähig Stichverletzungen im Laufflächenbereich abdichten Begrenzte Fahrstrecke bei reduzierter Geschwindigkeit Preisgünstig

7 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN PANNEN-DICHTMITTEL Dichtflüssigkeiten = selten vom Fahrer perfekt angewendet Flüssigkeiten verschmutzen die Montagewerkstatt Kurze Verfallsdaten? DKS-Sensoren nicht beschädigen Pannenservice über Notruf direkt aus dem Fahrzeug Fahrzeughersteller setzen verstärkt auf Gummi-Dichtkörper

8 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN PANNEN-DICHTMITTEL Professionelle Pannenhilfeclubs arbeiten mit Gummi-Dichtkörpern (ADAC, SOS ) Fahrzeughersteller mit Pannen-Service-Netz sind interessiert Aktuelles Pilotprojekt mit Daimler Benz bis Ende April 2016 beendet BMW-Motorrad offeriert Pannenset an Motorradfahrer

9 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN REIFEN-REPARATURMATERIAL Dauerhafte Instandsetzung zur vollwertigen Weiterverwendung des Reifens (ECE-R30, ECE-R54, ECE-R75, ECE-R108, ECE-R109) Werterhalt der Karkasse für die Runderneuerung Sichere Anwendung durch den Fachmann Geringer Einfluss auf die Komfort-Eigenschaften des Reifens Wirtschaftlich für den Kunden und den Fachmann Für alle Schadenpositionen geeignet Unsichtbar von außen

10 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN IM VERÄNDERTEN MARKT Kostenersparnis für den Fahrzeugbesitzer Lukrativ für den Reifenfachmann Umweltfreundlicher als der Ersatz durch Neureifen Rohstoffersparnis gegenüber Neureifen-Produktion CO 2 -Einsparung gegenüber Neureifen-Produktion Reduktion des Reifenmülls

11 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN Kostenersparnis für den Fahrzeugbesitzer Anstatt 2 neue Reifen (achsweise) 1 Reparatur Kosten der Reparatur entspricht circa 15% des Neureifenwerts Reparierbare Reifenschäden = 50% Alle 10 Jahre 1 Reifenschaden Jahres-Gesamtlaufleistung PKW = km / Jahr Entspricht einem Reifenschaden alle km

12 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN Lukrativ für den Reifenfachmann 1 Reparatur = Zusatzgeschäft während des Reifenlebens Berechnung der Reparatur circa 15% vom Neureifenwert Gewinnspanne besser als bei Neureifenverkauf Kundenbindung durch fachmännische Beratung Differenzierung zu Internet-Markt und Supermarkt

13 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN Einsparung Rohöl: Rohölbedarf Neureifen vs. Reparatur Rohölbedarf 120 bei PKW-Reifen-Herstellung = 30 Liter / Reifen Rohölbedarf bei LKW-Reifen-Herstellung = 150 Liter / Reifen Liter Rohölbedarf für Reparaturmaterial PKW = 0,5 Liter / Reparatur Rohölbedarf 40 für Reparaturmaterial LKW = 2,5 Liter / Reparatur ,5 2,5 0 Gesamt PKW Rep PKW Gesamt LKW Rep LKW

14 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN Basisdaten CO2 Ausstoß: CO2 Em ission Neureifen vs. Reparatur CO2 Ausstoß PKW-Reifenleben = 15,25 kg CO2 / kg-reifen % 100 CO2 Ausstoß LKW-Reifenleben 40 = 42,25 kg CO2 / kg-reifen CO2 Reparatur PKW = 1,0 kg / Reparatur CO2 Reparatur LKW = 2,5 kg / Reparatur Gesamt PKW Rep PKW Gesamt LKW Rep LKW

15 WIRTSCHAFTLICHKEIT VON REIFENREPARATUREN Basisdaten Reparaturen: PKW = 4,44 Millionen Schäden LKW = 9,96 Millionen Schäden 50% rep.-fähig PKW = 2,22 Mill. davon 1,67 Mill. rep.-würdig 50% rep.-fähig LKW = 4,98 Mill. davon 3,74 Mill. rep.-würdig 5 höher in Europa

16 ZUKUNFTSAUSSICHTEN FÜR DIE REIFENREPARATUR + Reifen weiterhin einzige Verbindung des Fahrzeugs zur Strasse + Reifen weiterhin hauptsächlich aus Gummi + Kleinere Reifendimensionen eventuell ohne Luft + LKW, Agrar- und OTR-Reifen noch lange Zeit mit Luftfüllung + Reifen in die elektronische Kontrolle des Fahrzeugs integriert + Reifen als High-Tech-Produkt am Fahrzeug + Wiederverwertung vermehrt unter industrieller Kontrolle + High-Tech-Gummimischungen mit spezialisierten Eigenschaften + Kunststoffe als Innerliner

17 ZUKUNFTSAUSSICHTEN Reifen mit und ohne Luftfüllung: Schäden an der Karkasse, Ausbrüche am Profil, Wulst-Gummiverletzungen wird es weiter geben! Großreifen rücken in den Fokus der Reparatur, weil hochpreisig und technisch anspruchsvoll. Spezialgeräte und Werkzeuge für Montage und Reparatur nötig. Gut ausgebildete Spezialisten zur Reparaturausführung erforderlich!

18 ZUKUNFTSAUSSICHTEN Integration in die Fahrzeugelektronik Kommunikation des Reifens mit dem Bordcomputer Rückmeldung von Ladezustand, Fahrbahnzustand, Kraftübertragung, Fülldruck, Reifentemperatur, Aufstandsfläche, Achsgeometrie Erfassung und Analyse von Daten zur Karkassbeanspruchung während des Einsatzes

19 ZUKUNFTSAUSSICHTEN High-Tech-Reifen mit integrierter Elektronik Daten auslesen und auswerten Rückmeldung zum Karkasszustand für mehrfache Runderneuerung Datenübertragung zum Bordcomputer und direkt zum Hersteller

20 ZUKUNFTSAUSSICHTEN Wiederverwertung unter industrieller Kontrolle Normung von Schäden und Reparaturen Automatisierung von Reparaturvorgängen Lösemittelfreie Vulkanisationsprozesse Optimierung der Reifenkonstruktion für Reparaturfreundlichkeit

21 ZUKUNFTSAUSSICHTEN Neuartige Gummimischungen und Kunststoffe Neue Verfahren zur Reparatur: Verklebungen / Laser-Schweißung usw. Spezialisierte Reparaturmaterialien nötig Weiterbildung des Reifenfachmanns direkt durch die Industrie

22 Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit! Unsere PHILOSOPHIE: PREMIUM-Marke, PREMIUM-Produkte

REIFENERNEUERUNG DER SPITZENKLASSE PROFILÜBERSICHT

REIFENERNEUERUNG DER SPITZENKLASSE PROFILÜBERSICHT REIFENERNEUERUNG DER SPITZENKLASSE PROFILÜBERSICHT I / 2017 RUNDERNEUERUNG Profilübersicht RZA1-K RMSD M+S RZU-3 M+S RZ Fe 100 RZY2 RDY3 M+S RDY4 M+S RDG 101 M+S RCT M+S RZH M+S Ringtread möglich n Produktio

Mehr

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Wir sind für Sie da! Für Sie als Fuhrparkbetreiber besteht eine der wesentlichen Herausforderungen darin, die Leistung Ihres Fuhrparks zu maximieren,

Mehr

Herzlich Willkommen beim Round Table Sichere Reifenreparatur

Herzlich Willkommen beim Round Table Sichere Reifenreparatur Herzlich Willkommen beim Round Table 2003 -Sichere Reifenreparatur Reifenreparatur an Reifen bis Index ZR - Die Ausgangslage: 36 StVZO in Deutschland Ergänzt durch Vk.Bl.2001 (Richtlinie für die Instandsetzung

Mehr

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE. Ihr Servicepartner für den Fuhrpark. Reifen- und Räderspezialist für Fahrzeuge aller Art.

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE. Ihr Servicepartner für den Fuhrpark. Reifen- und Räderspezialist für Fahrzeuge aller Art. Ihr Servicepartner für den Fuhrpark Reifen- und Räderspezialist für Fahrzeuge aller Art 1 Willkommen bei Reifen Simon! Tradition und Kompetenz Reifen Simon ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100

Mehr

Begutachtung und Reparaturbedingungen für Bridgestone RFT Reifen

Begutachtung und Reparaturbedingungen für Bridgestone RFT Reifen TECHNISCHE MITTEILUNG Bridgestone Europe 31/10/2006 Begutachtung und Reparaturbedingungen für Bridgestone RFT Reifen In dieser technischen Mitteilung werden die Bedingungen für die Reparatur von Bridgestone

Mehr

VOLVO Dottikon. 10 Tipps zur Reifenpflege

VOLVO Dottikon. 10 Tipps zur Reifenpflege 10 Tipps zur Reifenpflege Man vergisst schnell, dass die Reifen der einzige Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Straße sind. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, die Leistungsfähigkeit Ihrer Reifen

Mehr

Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer. Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien

Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer. Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer - Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien 7. Symposium Reifen und Fahrwerk Im Technischen Museum Wien / Austria 06. Oktober

Mehr

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte Mastercheck und Fleetcheck für LKW Full-Service-Konzept für Ihre Flotte basis-services Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit mit den kostenlosen Basis-Services MASTERCHECK und Fuhrpark-Durchsicht. Oder

Mehr

Reifenreparatur. Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk

Reifenreparatur. Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk Reifenreparatur Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständigter für das Vulkaniseur und Reifenmechaniker Handwerk 07.12.2006 1 Reifenreparatur

Mehr

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 50 JAHRE 50 JAHRE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 1 INHALT Mobiler Service 3 Landwirtschaft 4-5 Schwere Nutzfahrzeuge 6-7 LKW/Transporter 8-9 Runderneuerung 10 Reifenreparatur

Mehr

Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles?

Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles? Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 13,2 cm) Fahrzeugbereifung für Elektromobilität: Rollwiderstand über Alles? Robert Dworczak

Mehr

Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld

Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld Rollwiderstand von Reifen im wirtschaftlichen und umweltpolitischen Spannungsfeld Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Baumgärtner Produktmarketing und Kundendienst DE/AT/CH Seite: 1 / INHALT Geschichte Ökologischer

Mehr

ITS. Reifendruck-Kontrollsystem für Lkw/Bus/Anhänger

ITS. Reifendruck-Kontrollsystem für Lkw/Bus/Anhänger ITS Intelligent Tire System Reifendruck-Kontrollsystem für Lkw/Bus/Anhänger Agenda 1. Kompetenz bei Pkw-TPMS 2. Motivation 3. Sys stem 4. Vorteile u. Eigenschaften 2 Continental Corporation TPMS PKW /

Mehr

News Elektromobilität Sekundärdaten

News Elektromobilität Sekundärdaten 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 *2017 Anteil Elektrofahrzeuge an Gesamtzulassungen im Jahre 2015 19 8 36 162 541 2.154 2.996 6.051 8.572 12.363 11.410 20.240 News Elektromobilität

Mehr

LKW & BUS Radialreifen High Quality LKW und Bus Reifen

LKW & BUS Radialreifen High Quality LKW und Bus Reifen LKW & BUS Radialreifen High Quality LKW und Bus Reifen POWERED BY TRIANGLE REIFEN TRIANGLE Reifen sind eine seit Jahrzehnten anerkannte, internationale Qualitätsmarke. Jetzt auch in Deutschland, Österreich

Mehr

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick Automobilindustrie Stand 19. September 2013 Daten acht Monate 2013 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2013 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel

Mehr

TERRA-S REIFEN-PANNENSET

TERRA-S REIFEN-PANNENSET Endlich Schluss mit dem lästigen Radwechsel! Reifenreparaturlösungen für jeden Bedarf kein Radwechsel mehr nötig Erstausrüster-Qualität Platz- und spritsparender als ein Ersatzrad dichtet Reifenpannen

Mehr

BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN.

BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN. BMW Niederlassung München www.bmwmuenchen.de Freude am Fahren BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN. INHALTSVERZEICHNIS RDC... 1 - Gesetzesänderung 11/2014... 1 - Auswirkungen auf das Komplettradportfolio... 1 - Funktionsweise...

Mehr

Gefahrenpotential präventiver Pannenmittel (PPH)

Gefahrenpotential präventiver Pannenmittel (PPH) Gefahrenpotential präventiver Pannenmittel (PPH) 1. 2. 3. 4. 5. 6. Vortragsgegenstand Anbieter präventiver Pannenhilfsmittel Reales Schadensereignis mit Fragestellung Entscheidungsgrundlagen Fragespezifische

Mehr

Das neue EU-Reifenlabel.

Das neue EU-Reifenlabel. Das neue EU-Reifenlabel. Mehr Effizienz, Qualität und Sicherheit. Mein Qualitätsvergleich. Das EU-Reifenlabel. Mein Energiespar-Reifen. Die Kraftstoffeffizienz. Ab dem 1. November 2012 können Sie in Europa

Mehr

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. DER ZUVERLÄSSIGE REIFEN FÜR KOMFORTABLES FAHREN Die immer vielseitigeren, anspruchsvolleren und leistungsstärkeren

Mehr

Don t get under pressure. ContiPressureCheck

Don t get under pressure. ContiPressureCheck Don t get under pressure. 2 3 Don t get under pressure. Sobald Waren und schwere Güter transportiert werden, sind die Reifen permanent enormem Druck ausgesetzt- Tag für Tag. Das Fahren bei zu geringem

Mehr

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden. Belgien & Warndreieck Tragepflicht, auch bei Motorrädern (allerdings keine Mitführpflicht) - Bußgeld bei Verletzung der Tragepflicht! Das Nichtmitführen wird nicht bestraft! Mitführpflicht des s (EG-Richtlinie

Mehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr

Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Nutzen von Ressourceneffizienz im Lebenszyklus am Beispiel Transport/Verkehr Workshop Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten 7. Mai 2008 Hans-Jürgen Schmidt, Head of Product Ecology, Hydro Aluminium

Mehr

Variabel, flexibel, erfolgreich Das Reifen1+ Konzept

Variabel, flexibel, erfolgreich Das Reifen1+ Konzept Variabel, flexibel, erfolgreich Das Reifen1+ Konzept INDIVIDUALITÄT PARTNERSCHAFT Interpneu - der starke Partner Reifen, Felgen und Kompletträder Als Reifenhändler brauchen Sie in jeder Situation einen

Mehr

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Automobilindustrie Stand 29. Juli 2014 Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2014 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel Anteil

Mehr

R U N - F L A T. Ein Konzept setzt sich durch TOTAL MOBILITY PTM. Norbert Allgäuer 089-14908-583 Produktmanager PKW, SUV, VAN

R U N - F L A T. Ein Konzept setzt sich durch TOTAL MOBILITY PTM. Norbert Allgäuer 089-14908-583 Produktmanager PKW, SUV, VAN R U N - F L A T Ein Konzept setzt sich durch PTM TOTAL MOBILITY 1 Das EUFORI@ EUFORI@ Prinzip Alle PIRELLI Runflat-Profile funktionieren nach dem Prinzip der selbsttragenden (self supporting) Reifen. Die

Mehr

Leistungsbeschreibung Preis

Leistungsbeschreibung Preis Preisliste Reparatur- und Dienstleistungen EM Stand 04/2015 Leistungsbeschreibung Preis An- und Abfahrt pro km -EM-Montagewagen- Km-Anfahrt + km-abfahrt 1,61 Arbeitszeit (Normalstunde) -EM- 62,50 Demontage

Mehr

Für die Baustelle geschaffen. Und auch für die Straße, die dort hin führt!

Für die Baustelle geschaffen. Und auch für die Straße, die dort hin führt! Für die Baustelle geschaffen. Und auch für die Straße, die dort hin führt! Mit den onti rosstrac-reifenlösungen bewältigen Sie jede Aufgabe! ontinental onti rosstrac Zwei Welten. Eine Lösung. m Einsatz

Mehr

GROSSESPORTFOLIO VON LKW MARKEN. Das maßgeschneiderte Programm für Fuhrparks, Händler und Lkw-Fahrer für jeden Einsatz

GROSSESPORTFOLIO VON LKW MARKEN. Das maßgeschneiderte Programm für Fuhrparks, Händler und Lkw-Fahrer für jeden Einsatz GROSSESPORTFOLIO VON LKW MARKEN Das maßgeschneiderte Programm für Fuhrparks, Händler und Lkw-Fahrer für jeden Einsatz WARUM EIN NEUER FULDA TRAILER REIFEN? Bedeutung der Trailergröße 385/65 R 22.5 im gesamten

Mehr

Neue Regelungen für runderneuerte Reifen

Neue Regelungen für runderneuerte Reifen Neue Regelungen für runderneuerte Reifen Round Table 2006 Michael Schwämmlein Neue Regelungen für runderneuerte Reifen 1. Definition Spezialreifen mit eingeschränktem Einsatz 2. Zulässige Bereifung für

Mehr

Leistungsbeschreibung Preis

Leistungsbeschreibung Preis Preisliste Reparatur- und Dienstleistungen EM Stand 01/2014 Leistungsbeschreibung Preis An- und Abfahrt pro km -EM-Montagewagen- Km-Anfahrt + km-abfahrt 1,61 Arbeitszeit (Normalstunde) -EM- 60,00 pro Stunde

Mehr

Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte. Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010

Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte. Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010 Europäische Markenfabrikate versus billige asiatische Produkte Reifen Round Table / Franz Nowakowski / 18. März 2010 Inhalt Einsparpotential Status Quo Qualitätsbeispiele zu Billig-Importreifen Marktentwicklung

Mehr

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com Vorstand Automobilindustrie Stand: Januar 2019 Jahr 2018 Neuzulassungen PKW Deutschland 2018 Neuzulassungen Veränderung zum Vorjahr Anteil Diesel Anteil Hybrid Anteil

Mehr

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE MOBIL MIT MICHELIN REIFEN FÜR DIE HÄRTESTEN EINSATZ- BEDINGUNGEN Ausgerüstet mit den richtigen Reifen Ihren Anforderungen gemäß gemeinsam mit Fahrzeugherstellern entwickelt

Mehr

Aktuelle wirtschaftliche Lage der heimischen Mobilitätswirtschaft

Aktuelle wirtschaftliche Lage der heimischen Mobilitätswirtschaft Aktuelle wirtschaftliche Lage der heimischen Mobilitätswirtschaft 31.03.2014 Konjunkturerhebung Konjunkturerhebung: Nachfrage Konjunkturerhebung: Geschäftslage Konjunkturerhebung: Auftragsbestand, Preiserwartung

Mehr

EM-REIFEN en.de eif yr barkle

EM-REIFEN en.de eif yr barkle EM-REIFEN barkleyreifen.de INHALT Über Barkley 04 Einsatzübersicht 05 Radial 06 BLB01 07 BLB05S 08 BLM06S 09 BLB02S 10 BLB03S+ 11 BLB06S+ 12 BLB07S+ 13 BLM02 14 Diagonal 16 BBE01 17 BBE02 18 BBE03 19 Barkley

Mehr

Reparatur von. Run Flat Reifen Michael Immler öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseur- und Reifenmechaniker Handwerk

Reparatur von. Run Flat Reifen Michael Immler öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseur- und Reifenmechaniker Handwerk Reparatur von :Copyright :Copyright michael michael immler immler Run Flat Reifen Michael Immler öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseur- und Reifenmechaniker Handwerk

Mehr

VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am in Wien. Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun?

VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am in Wien. Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun? VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am 18.09.2018 in Wien Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun? Digitalisierung - Das Auto im Mittelpunkt Automobile

Mehr

REIFENVORSORGE SYSTEM

REIFENVORSORGE SYSTEM ... VERHINDERT schleichenden Luftverlust durch Felgendrandlecks und Gummiporosität. Das Fahrzeug ist immer einsatzbereit.... VERHINDERT Reifenpannen durch mechanische Beschädigungen wie Schrauben, Nägel,

Mehr

CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie

CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie 3. DEKRA Reifensymposium CO2-Reduzierung Ein Beitrag der Reifenindustrie Wolfgang Mick Produkttechnik PKW-, LLKW-, 4x4-Reifen Deutschland, Österreich, Schweiz 2008, February 1 the 12th W. Mick 22.05.2008-1

Mehr

Round Table 23.04.2009. Autoservice im Reifendienst

Round Table 23.04.2009. Autoservice im Reifendienst Round Table 23.04.2009 Autoservice im Reifendienst Autoservice Im Reifendienst - das war 2008 Im vergangenen Jahr konnte der Abwärtstrend beim Reifenhandel nicht gebremst werden. Insgesamt 43,7 Millionen

Mehr

ContiSeal. REMA TIP TOP Round Table Reifentechnik , Poing

ContiSeal. REMA TIP TOP Round Table Reifentechnik , Poing ContiSeal REMA TIP TOP Round Table Reifentechnik 17.04.2008, Poing Agenda Systeme zur Mobilitätsverbesserung (extended mobility systems) ContiSeal Technologie und Fertigung Kennzeichnung Verfügbarkeit

Mehr

Energiepolitik in einem komplexen und dynamischen Umfeld

Energiepolitik in einem komplexen und dynamischen Umfeld Energiepolitik in einem komplexen und dynamischen Umfeld Prof. Dr. Claudia Kemfert Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Humboldt Universität Berlin Ort, Datum Autor Berlin, Hayek- Kreis, 10.9.2007

Mehr

TERRA-S REIFEN-PANNENSET

TERRA-S REIFEN-PANNENSET Endlich Schluss mit dem lästigen Radwechsel! Reifenreparaturlösungen für jeden Bedarf kein Radwechsel mehr nötig Erstausrüster-Qualität Platz- und spritsparender als ein Ersatzrad dichtet Reifenpannen

Mehr

Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb.

Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb. Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb. Mercedes-Benz Original-Tauschteile für Lkw und Transporter. Aus Alt wird wieder Neu: Mercedes-Benz Original-Tauschteile. Mercedes-Benz Original-Tauschteile sind

Mehr

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht Januar Februar 2014 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Zu Jahresbeginn 2014 behauptet sich China beeindruckend als weltweit größter PKW-Markt.

Mehr

Prüfbericht WIRD zur Erteilung der ECE (E1) 124R

Prüfbericht WIRD zur Erteilung der ECE (E1) 124R Fahrzeughersteller Raddaten: : FORD, VOLVO Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 55 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 4 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Änderungen an der Winterreifen- Verordnung und die Auswirkung auf runderneuerte Reifen

Änderungen an der Winterreifen- Verordnung und die Auswirkung auf runderneuerte Reifen Änderungen an der Winterreifen- Verordnung und die Auswirkung auf runderneuerte Reifen für den BRV/BIPAVER: Michael Schwämmlein Alligator Ventilfabrik GmbH 52. Verordnung zur Änderung straßenrechtlicher

Mehr

Reparatur von Continental Runflat Reifen (SSR)

Reparatur von Continental Runflat Reifen (SSR) Reparatur von Continental Runflat Reifen (SSR) Seite 1 Reifendruckkontrollsystem unerlässlich bei SSR Seite 2 Pannenlaufstrecke: Die Pannenlaufstrecke eines SSR-Reifens im luftleeren Zustand beträgt unter

Mehr

Reden Sie mit bei der Reifenwahl: energiesparende und leise pneus!

Reden Sie mit bei der Reifenwahl: energiesparende und leise pneus! Reden Sie mit bei der Reifenwahl: VERLANGEN Sie SicheRe, energiesparende und leise pneus! FÜR BESSERE REIFEN AUF SCHWEIZER STRASSEN Mitreden bei der Reifenwahl? Mitbestimmen, wenn es um Verkehrssicherheit,

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

Europäische Markenfabrikate versus billige Produkte. Reifenworkshop / Franz Nowakowski / 14. Juli 1009

Europäische Markenfabrikate versus billige Produkte. Reifenworkshop / Franz Nowakowski / 14. Juli 1009 Europäische Markenfabrikate versus billige Produkte Reifenworkshop / Franz Nowakowski / 14. Juli 1009 Inhalt Einsparpotential Status Quo Qualitätsbeispiele zu Billig-Importreifen Marktentwicklung von Billig-Importen

Mehr

Vertriebs GmbH Besigheim, Rieslingweg 23 Tel.: Fax:

Vertriebs GmbH Besigheim, Rieslingweg 23 Tel.: Fax: Vertriebs GmbH 74354 Besigheim, Rieslingweg 23 Tel.: 07143-968676 Fax: 07143-968674 e-mail: premiumvertrieb@aol.com www.premiumseal.com Auswertung: Meinungsumfrage im Reifenhandel Im Zeitraum von Mitte

Mehr

Reference Fact Sheet Ethanol FlexFuel Upgrade

Reference Fact Sheet Ethanol FlexFuel Upgrade Reference Fact Sheet Ethanol FlexFuel Upgrade BMW R 1100 R v1.0 24.09.2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Fahrzeug: BMW R 1100 R...3 Technische Daten...3 mit Ethanol FlexFuel...3 Weitere Vorteile...3 Reduzierte

Mehr

Preisliste Kalkulationsbasis. gültig ab 01. September RM-Qualitätserneuerung

Preisliste Kalkulationsbasis. gültig ab 01. September RM-Qualitätserneuerung Preisliste Kalkulationsbasis 2012 gültig ab 01. September 2012 RM-Qualitätserneuerung Reifen Müller GmbH & Co. Runderneuerungswerk KG Runderneuerungswerk Westheim Frankenstraße 1 97762 Hammelburg-Westheim

Mehr

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland MASSGESCHNEIDERTE REIFEN. Die Entwicklung eines Original /MINI Reifens beginnt

Mehr

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service.

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. www.truckworks.de Willkommen bei TruckWorks. Wir bieten Rundum- Service aus einer Hand. Und Mit Leidenschaft. Bei TruckWorks ist der Name Programm. Denn bei

Mehr

ATV REIFEN W AT 22 X AT 8.5 AT STD 6 TL - FELGE Empfohlen Zugelassen. O.D. (mm) S.W. (mm) SLR (mm)

ATV REIFEN W AT 22 X AT 8.5 AT STD 6 TL - FELGE Empfohlen Zugelassen. O.D. (mm) S.W. (mm) SLR (mm) ATV REIFEN ATV REIFEN W 207 W 207 ist BKTs ATV-Reifen für Geländefahrzeuge. Das Design bietet beste Traktion unter allen Betriebsbedingungen, während die E Markierung die Nutzung auf öffentlichen Straßen

Mehr

Zulässige Prüfzeugnisse bei Umrüstungen

Zulässige Prüfzeugnisse bei Umrüstungen Vortrag 1 Beispiele aus der Praxis der Hauptuntersuchungen Betriebserlaubnisse Rechtliche Grundlagen Dipl.-Ing. Franz Nowakowski Beauftragter Sondergutachten DEKRA Automobil GmbH Beispiele aus der Praxis

Mehr

Ökologisches und nachhaltiges Bauen

Ökologisches und nachhaltiges Bauen Workshop Bau 5. Mai 2017 Ökologisches und nachhaltiges Bauen Mit Kunststoffprodukten Referat von Alfred Fässler, FEAG Flooring Aus Sicht der Industrie: Die Industrie orientiert sich nach den Ansprüchen

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Das Pkw-Label aus europäischer Sicht

Das Pkw-Label aus europäischer Sicht Das Pkw-Label aus europäischer Sicht Max Grünig Ecologic Institute Deutsche Energie-Agentur: Ein Jahr Pkw-Label 26.11.2012 Agenda Überblick über Ecologic Institute Rechtliche Rahmenbedingungen Pkw-Label

Mehr

ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 13. März 2018 in Berlin. Zahlen Daten Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland 2017

ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 13. März 2018 in Berlin. Zahlen Daten Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland 2017 ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 13. März 2018 in Berlin Zahlen Daten Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland 2017 Der Zweirad-Industrie-Verband e.v. Der Zweirad-Industrie-Verband e.v. (ZIV) ist die nationale

Mehr

TM800. Veredelt Ihre Landwirtschaft.

TM800. Veredelt Ihre Landwirtschaft. TM8. Veredelt Ihre Landwirtschaft. Offizieller Partner Laden Sie die App kostenlos herunter Tire ibrochure TM8. Qualität, für alle Böden. Der TM8 mit seinen außergewöhnlichen Eigenschaften im Feld und

Mehr

Lärm- und Krafstoffminderungspotentiale bei Kfz-Reifen

Lärm- und Krafstoffminderungspotentiale bei Kfz-Reifen Lärm- und Krafstoffminderungspotentiale bei Kfz-Reifen Lärmarme Mobilität für Gesundheit, Umwelt und Klima 26.1.2016 Dorothee Saar Gliederung 1. Vorstellung der DUH 2. Hintergründe 3. Ziel und Grundlag

Mehr

REMA TIP TOP. Mobile Schulungskonzepte. RTT Trainingstruck ab

REMA TIP TOP. Mobile Schulungskonzepte. RTT Trainingstruck ab REMA TIP TOP Mobile Schulungskonzepte RTT Trainingstruck ab 02.01.08 Das Kompetenzspektrum von REMA TIP TOP We manage your workshop Der REMA Trainings-Truck Bisher konnten nur Reifenhersteller und die

Mehr

Sicher unterwegs jederzeit mobil Werkstattservice.

Sicher unterwegs jederzeit mobil Werkstattservice. Sicher unterwegs jederzeit mobil Werkstattservice www.alphabet.de/werkstattservice Vorteile im Überblick Alphabet Werkstattservice Ihre Vorteile im Überblick Professioneller Service Kostenübernahme aller

Mehr

LEICHTIGKEIT UND STABILITÄT VEREINEN SICH ZU HIGH PERFORMANCE. DIE NEUE GENERATION DES HYBRIDSCHMIEDENS.

LEICHTIGKEIT UND STABILITÄT VEREINEN SICH ZU HIGH PERFORMANCE. DIE NEUE GENERATION DES HYBRIDSCHMIEDENS. LEICHTIGKEIT UND STABILITÄT VEREINEN SICH ZU HIGH PERFORMANCE. DIE NEUE GENERATION DES HYBRIDSCHMIEDENS. 1,1 kg 1 EIN KLEINER WERT VON GROSSER BEDEUTUNG. Manchmal sind es kleine Werte, die etwas ganz Großes

Mehr

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung 1) Reifenbreite Der erste Wert gibt die Reifenbreite nominell in Millimeter an. Die tatsächliche Reifenbreite kann leicht von dieser nominellen Angabe abweichen.

Mehr

OPEL UNFALL-HILFE. EIN ANRUF GENÜGT. Weil wir Ihren Opel am besten kennen. EINFACH. MEHR. SERVICE.

OPEL UNFALL-HILFE. EIN ANRUF GENÜGT. Weil wir Ihren Opel am besten kennen. EINFACH. MEHR. SERVICE. OPEL UNFALL-HILFE EIN ANRUF GENÜGT. Weil wir Ihren Opel am besten kennen. EINFACH. MEHR. SERVICE. OPEL UNFALLPROFI WIR WISSEN AM BESTEN, WIE MAN IHREN OPEL REPARIERT. Wir haben ihn schlieβlich gebaut.

Mehr

«Reduktion der Ressourcenabhängigkeit»

«Reduktion der Ressourcenabhängigkeit» «Reduktion der Ressourcenabhängigkeit» Oder: neue Lösungen brauchen weniger, und liefern mehr! Beispiele aus der Industrie Dr. sc. techn., Dipl. Ing. ETH ehemaliger Professor an der ETH Zürich seit 2004:

Mehr

Goodyear 1222/ C3. Regional RHS II Regional RHD II + Regional RHT II

Goodyear 1222/ C3. Regional RHS II Regional RHD II + Regional RHT II Goodyear Das vollständige Programm für Lkw und Trailer. Hervorragende Laufleistung in einem weiten Einsatzbereich und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ohne Kompromisse beim Kraftstoffverbrauch.

Mehr

Information über die Runflat-Bereifung. in der BMW Group

Information über die Runflat-Bereifung. in der BMW Group - 1 - Stand: 05/2012 Information über die Runflat-Bereifung in der BMW Group Seit Einführung der Runflat-Bereifung ab Modelljahr 2000 mit dem BMW Z8, MINI R50 (ab Modelljahr 2001) und Rolls Royce RR01

Mehr

Test zur Anwendung von Pannenhilfsmitteln

Test zur Anwendung von Pannenhilfsmitteln Test zur Anwendung von Pannenhilfsmitteln Wie tauglich sind Pannenhilfsmittel in der praktischen Anwendung? 1 Vortrag DEKRA Reifensymposium Klettwitz / Lausitzring 11.-12. Oktober 2005 Tests durchgeführt

Mehr

Goodyear DURASEAL Eine Zulässige Alternative beim Pannenschutz?

Goodyear DURASEAL Eine Zulässige Alternative beim Pannenschutz? 13. Round Table Reifentechnik 15. März 2007 Goodyear DURASEAL Eine Zulässige Alternative beim Pannenschutz? 1 DEKRA Automobil GmbH Dipl.-Ing. (FH) Franz Nowakowski Hufelandstrasse 37 80939 München Tel.

Mehr

Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4

Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4 Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4 Woraus besteht ein Komplettrad? Es ist eine montierte Einheit, bestehend aus: Reifen Felge + Radscheibe bzw. Schüssel = Rad Gas unter Druck Ventil Der Reifen Ein sehr

Mehr

Zulässige Bereifung an Kraftfahrzeugen. Eintragungen im Fahrzeugschein

Zulässige Bereifung an Kraftfahrzeugen. Eintragungen im Fahrzeugschein Zulässige Bereifung an Kraftfahrzeugen Eintragungen im Fahrzeugschein Gliederung Vorstellung Einleitung Erläuterung am Beispiel Konsequenzen für: den Reifenmarkt für die Verkehrsüberwachung die Autofahrer

Mehr

Gutachten WIRD/N8 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49293

Gutachten WIRD/N8 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49293 Fahrzeughersteller Raddaten: : VOLVO Radgröße nach Norm : 6 1/2 J X 15 H2 Einpreßtiefe (mm) : 42 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Nutzfahrzeuge GRI STAPLERREIFEN

Nutzfahrzeuge GRI STAPLERREIFEN Nutzfahrzeuge GRI STAPLERREIFEN NUTZFAHRZEUGE GRI STAPLERREIFEN Ultimate XT ist der Premium 3-Schicht-Vollgummireifen von Global Rubber Industries, einer der führenden Industriereifen- Hersteller in Sri

Mehr

Zukunft der Klimaschutzpolitik für den Automobilund Verkehrssektor: Das 2-Säulen-Konzept des VDA

Zukunft der Klimaschutzpolitik für den Automobilund Verkehrssektor: Das 2-Säulen-Konzept des VDA Zukunft der Klimaschutzpolitik für den Automobilund Verkehrssektor: Das 2-Säulen-Konzept des VDA 10. Juni 2015 Tagung Reform + Verbesserung EU-ETS des bvek Dr. Martin Koers Leiter der Abteilung Wirtschafts-

Mehr

EKZ Engagement und Herausforderungen. Alexandra Asfour & Andreas Fuchs 2. Schweizer Forum Elektromobilität

EKZ Engagement und Herausforderungen. Alexandra Asfour & Andreas Fuchs 2. Schweizer Forum Elektromobilität EKZ Engagement und Herausforderungen Alexandra Asfour & Andreas Fuchs 2. Schweizer Forum Elektromobilität Agenda 1. Aktivitäten der EKZ und Erkenntnisse 2. Herausforderungen 3. Empfehlung Massnahmen 2

Mehr

Gutachten WIRD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49966

Gutachten WIRD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49966 Fahrzeughersteller Raddaten: : AUDI, SKODA, VOLKSWAGEN Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 51 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische

Mehr

Referenzen im Industrie- und Gewerbebau

Referenzen im Industrie- und Gewerbebau WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE Von der Vision zum Projekt. 2800 Referenzen im Industrie- und Gewerbebau Herzlich willkommen BEI IHREM MOBILDIENSTLEISTER IM NORDEN! jederzeit vollen Einsatz! Um auch in Zukunft

Mehr

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57,

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57, Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 23 53919 Weilerswist-Derkum Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RCD4 Typ RCD4 808 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

PKW TRANSPORTER PREISLISTE 2/2014 WINTERREIFEN GÜLTIG AB 15. MAI 2014 FÜR DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH

PKW TRANSPORTER PREISLISTE 2/2014 WINTERREIFEN GÜLTIG AB 15. MAI 2014 FÜR DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH PKW TRANSPORTER PREISLISTE 2/2014 WINTERREIFEN GÜLTIG AB 15. MAI 2014 FÜR DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH FREEDOM TO DRIVE IHRE ANSPRECHPARTNER INHALTSVERZEICHNIS telefon telefax e-mail seite Zentrale Deutschland:

Mehr

Zukunftstrends bei automatischen Nutzfahrzeuggetrieben. Dr. Stephan Demmerer ZF Friedrichshafen AG

Zukunftstrends bei automatischen Nutzfahrzeuggetrieben. Dr. Stephan Demmerer ZF Friedrichshafen AG Zukunftstrends bei automatischen Nutzfahrzeuggetrieben Dr. Stephan Demmerer ZF Friedrichshafen AG Entwicklung des manuellen Getriebes am Beispiel Ecosplit 1965 1970 1979 1988 1992 / 98 2009 AK / S 6-90

Mehr

Buchholz Textilpflege GmbH & Co. KG Werkstrasse Baden-Baden

Buchholz Textilpflege GmbH & Co. KG Werkstrasse Baden-Baden Buchholz Textilpflege GmbH & Co. KG Werkstrasse 15 76532 Baden-Baden www.buchholz-textil.de Zur Firma Geschäftsführer und Inhaber Marc Buchholz Patrick Buchholz Gründungsjahr 1934 Daten zur Firma Wir bearbeiten

Mehr

Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität aus CECRA-Sicht

Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität aus CECRA-Sicht Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität aus CECRA-Sicht Prof. Dr. Jürgen Creutzig Präsident CECRA Übersicht 1.Einführung 2.Mobilität aus der Sicht der Verbraucher 3.Mobilität aus der Sicht

Mehr

GRIPCOAT Direct Grip mit maximalem Reibwert FRICTION INCREASE SOLUTIONS

GRIPCOAT Direct Grip mit maximalem Reibwert FRICTION INCREASE SOLUTIONS GRIPCOAT Direct Grip mit maximalem Reibwert FRICTION INCREASE SOLUTIONS GRIPCOAT Direct Direkt und einfach Das innovative Beschichtungsverfahren der Miba Coating Group erhöht den Reibwert und damit auch

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Prüfbericht WIRD/N3 zur Erteilung eines Nachtrags zur ECE (E1) 124R

Prüfbericht WIRD/N3 zur Erteilung eines Nachtrags zur ECE (E1) 124R Fahrzeughersteller Raddaten: : AUDI, QUATTRO GmbH, SEAT, SKODA, VOLKSWAGEN Radgröße nach Norm : 6 1/2 J X 16 H2 Einpreßtiefe (mm) : 50 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite:

Mehr

Das Aus für das Ersatzrad. erweiterte Mobilität im Pannenfall

Das Aus für das Ersatzrad. erweiterte Mobilität im Pannenfall Das Aus für das Ersatzrad erweiterte Mobilität im Pannenfall Herausforderung Automobilhersteller: Wegfall des Reserverades Raumgewinn Platzersparnis Gewinn für konstruktive Möglichkeiten Kostenreduzierung

Mehr

Dt. Brennstoffvertrieb GmbH BALI 4515 / ohne Ring 3/112/57,0 23,

Dt. Brennstoffvertrieb GmbH BALI 4515 / ohne Ring 3/112/57,0 23, GUTACHTEN zur ABE Nr. 47468 nach 22 StVZO Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55105308 (2. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 4,5Jx15H2 Typ BALI 4515 Seite 1 von 4 Auftraggeber Paradiesstraße 14b 97080

Mehr

Rundum Sicherheit: mit dem Reifendruck-Kontrollsystem. Ab sofort serienmäßig in allen Neufahrzeugen von Mercedes-Benz.

Rundum Sicherheit: mit dem Reifendruck-Kontrollsystem. Ab sofort serienmäßig in allen Neufahrzeugen von Mercedes-Benz. 170 kpa 240 kpa Rundum Sicherheit: mit dem Reifendruck-Kontrollsystem. Ab sofort serienmäßig in allen Neufahrzeugen von Mercedes-Benz. 220 kpa 240 kpa Sicherheit ist messbar: mit dem Reifendruck-Kontrollsystem.

Mehr

DER BERNER REIFENDRUCKKONTROLLSENSOR (RDKS)

DER BERNER REIFENDRUCKKONTROLLSENSOR (RDKS) DER BERNER REIFENDRUCKKONTROLLSENSOR (RDKS) DIE SYSTEMLÖSUNG FÜR DEN KFZ-BETRIEB RECHTLICHE NOTWENDIGKEIT UND AUSWIRKUNGEN EU-Regulation aus dem Jahr 2012 Gemäß EU-Verordnung 661/2009 müssen ab 1. November

Mehr

Elektromobilität. in kommunalen Betrieben. Michael Steiner, M.A.

Elektromobilität. in kommunalen Betrieben. Michael Steiner, M.A. Elektromobilität in kommunalen Betrieben Michael Steiner, M.A. Geschichte der Elektromobilität https://www.youtube.com/watch?v=4necbdla7jm Entwicklung konventionelle Fahrzeuge Anzahl Fahrzeuge 60.000.000

Mehr

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein?

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Auto-Medienportal.Net: 01.08.2016 Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Von Peter Schwerdtmann In den USA haben sie leichtes Spiel, aber in Europa stellt der Markt die Anbieter japanischer

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr