Jahrgang 50 Nr. 41 KLEIN- WELZHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 50 Nr. 41 KLEIN- WELZHEIM"

Transkript

1 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / Jahrgang Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 41 Obstler feierten 65 Jahre mit buntem Festwochenende Der Obst- und Gartenbauverein Froschhausen feierte im Bürgerhaus sein 65jähriges Bestehen. Gestartet wurde das Festwochenende mit einem Festzug durch die Straßen. Im Anschluss gab es die Akademische Feier im Bürgerhaus mit gemütlichem Tanzabend und dem Musikverein Weiskirchen. Unter der Leitung von Festpräsident Volker Horn wurde der Festsonntag mit einem zünftigen Frühschoppen und der Versteigerung von Freibier begonnen. Landrat Oliver Quilling übernahm den Bieranstich. Mit Frog n Beatz, Gesangs- und Showeinlagen sowie Haxen, Weiswürsten, Braten und Kaffee und Kuchen endete das Fest in den Abendstunden. Foto: Gamer Historisches Mostpressen ein Spaß für Groß und Klein HOFVERKAUF Samstag bis Samstag Mo - Fr 9 Uhr - 18 Uhr Sa 9 Uhr - 15 Uhr Damen-, Herren- und Kinderschuhe - H E R B S T - / W I N T E R W A R E - 50% - 70% reduziert Klimatisierter, moderner KONFERENZRAUM Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 Schuhhaus Heeg Kirchstraße 19 Telefon Hainburg / Klein-Krotzenburg Wieder Musik bei Kerzenschein bis 20 Personen im Herzen der Altstadt. Ob Tagung, Meeting oder Besprechung. Bei uns sitzen Sie richtig Zu den 3 Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Telefon Seligenstadt - Zum mittlerweile 15. Mal laden das evangelische Dekanat Rodgau und die evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen ab Oktober zu Musik bei Kerzenschein ein. Jeweils am ersten Sonntag der Monate Oktober bis März erklingen in der in von Kerzen erleuchteten evangelischen Kirche Seligenstadt, Aschaffenburger Straße 105, unter der Regie von Dekanatskirchenmusikerin Dorothea Baumann ab Uhr Kammermusik sowie Chor- und Orgelwerke alter und neuer Meister. Zum Auftakt am Sonntag, 4. Oktober, steht ein Konzert unter dem Titel Sopran. Oboe. Orgel. auf dem Programm. Konzertsängerin Johanna Hänsel sowie Liviu Varcol (Oboe) und Dekanatskantorin Dorothea Baumann (Orgel) präsentieren Werke von Händel, Telemann, Vivaldi, Schubert und anderen. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, allerdings bitten die Veranstalter jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche. Weitere Infos: www. dekanat-rodgau.ekhn.de. Meisterbetrieb M. ATZLER Bedachungs GmbH Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. ( ) korb-immobilien.de» WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740» Sie wollen eine Immobilie Wir verkaufen und vermieten Ihre Immobilie schnell bonitätsgeprüft kostenfrei Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4 - Seligenstadt Tel: 06182/ Sie suchen noch einen Grund zum Feiern? Es gibt ihn mittlerweile doch auch in Deutschland, den Tag der Oma! VERKAUFEN oder VERMIETEN? Wir suchen dringend für unsere Kunden Häuser und Wohnungen Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Seit 1973 sind wir erfolgreich tätig. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Müller & Korb oder Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com Ristorante 1744 Freihofplatz 3 - Seligenstadt Tel: 06182/ , Das mittlerweile schon traditionelle, historische Mostpressen auf dem Bubenschulhof unterhalb der Basilika in Seligenstadt, veranstaltet von der FABA, war auch in diesem Jahr gut besucht. Es wurde demonstriert, wie mit alten restaurierten Keltergeräten frischer Apfelsaft aus Äpfeln der Region hergestellt wird. Viel Spaß und sehr interessante Erfahrungen für groß und klein waren garantiert. Speziell für Kinder gab es wieder eine Mitmachaktion, bei der sie sich selbst an diesen Geräten versuchen können. Der Frische Most konnte direkt vor Ort genossen werden, aber auch in Kanistern mit nachhause genommen werden. Foto: Gamer Jubiläum: Wanderung auf Einhardweg Seligenstadt/Michelstadt - Anlässlich des Jubiläumsjahres in Michelstadt und Seligenstadt bietet der Seligenstädter Wanderclub Edelweiß eine geführte dreitägige Wandertour vom 16. bis 18. zum Oktober auf dem Einhardweg von Steinbach nach Seligenstadt an. Das Tagespensum beträgt rund 22 Kilometer, es stehen aber auch Busse zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einzelne Tagesetappen mitzulaufen. Mitwanderer können mit der Odenwaldbahn nach Michelstadt fahren und sich dort an einzelnen Tagen der Wandergruppe anschließen. Information und Anmeldung: Karlheinz Kopp, Telefon 06182/ Los geht es bereits am DONNERS- TAG, 15. Oktober. Treffpunkt ist um Uhr Bahnhof Seligenstadt. Bahnkarten werden von den Veranstaltern besorgt. Gepäcktransport ab Bahnhof Seligenstadt, das Gepäck wird direkt zum Hotel transportiert. Die Abfahrt mit der Bahn nach Michelstadt erfolgt um Uhr, Ankunft um Uhr. Weiter geht es mit dem Bus zum Hotel nach Weiten-Gesäß. FREITAG, 16. Oktober: 9.30 Uhr Feier in der Einhard-Basilika Steinbach, spätestens 10 Uhr Abmarsch von der Basilika. Gegen 12 Uhr ist im Eulbacher Park eine Mittagspause geplant. Die Wanderstrecke bis Parkplatz/ Kastell Windlücke dürfte zwischen und Uhr zu bewältigen sein. Von dort Rücktransport zum Hotel oder Bahnhof Michelstadt. SAMSTAG, 17. Oktober: Die Weiterwanderung von Windlücke nach Großostheim erfolgt ab 9 Uhr nach Bustransfer ab Weiten-Gesäß oder Bahnhof Michelstadt. Mittagspause in Hainstadt, eine kleine Pause ist nochmals oberhalb von Mosbach am Waldrand vorgesehen. Ankunft in Großostheim gegen oder 17 Uhr. Wiederum erfolgt Rücktransport zum Hotel oder Bahnhof Michelstadt. SONNTAG, 18. Oktober: Gepäckverladung zum Rücktransport nach Seligenstadt, Abholung um 9 Uhr am Hotel oder Bahnhof Michelstadt. Dann Bustransfer nach Großostheim zur letzten Etappe. Rast am Friedhof in Stockstadt. Gegen 16 Uhr ist die Begrüßung der Wandergruppe durch Pfarrer Stefan Selzer und Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams an der Einhard-Basilika in Seligenstadt. In Michelstadt gibt es täglich einen Bustransfer vom Bahnhof zum Ausgangspunkt der Wanderung und zurück zum Bahnhof. Der Preis für die Tagestour einschließlich Transfer und Mittagspicknick beträgt 20 Euro. Für die Drei-Tages-Tour stehen noch einige Plätze zur Verfügung. 150 Euro kostet die Teilnahme an der Drei-Tages-Tour einschließlich Übernachtung, Halbpension, Bustransfer und Mittagspicknick. Flyer über den Einhardweg mit genauer Wegbeschreibung sind kostenfrei in der Tourist-Info Seligenstadt erhältlich. Kerbborsche zum Frühschoppen Hainburg - Der traditionelle Hainstädter Kerbfrühschoppen findet am Sonntag, 11. Oktober, in der Turnhalle an der Offenbacher Landstraße statt. Die Türen öffnen sich um Uhr. Ein erster Stimmungstest wird dann der Einzug der Kerbborsche, begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug der Sportvereinigung Hainstadt. Spannende Wettkämpfe der teilnehmenden Gruppen um die Kerbborschkrone im Wechsel mit Musikeinlagen versprechen einen kurzweiligen Vormittag. Hochspannung kommt dann bei der Kerbborschprämierung auf. Sieger wird die Gruppe, die die gestellten Aufgaben am besten gelöst hat. Auch die optische Erscheinung des jeweiligen Kerbborschs fließt in die Bewertung ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Verbraucherfreundliche Getränkepreise sind ein Argument für pünktliches Erscheinen. Bahnhofstraße 40 Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Mittagstisch täglich von Uhr Vital eat & Ride Menü 13,50 sophia loren frisch gepresster Karotten- Orangensaft Schuss Zitrone Olivenöl schweineschnitzel Grüne Soße Bratkartoffeln Rote Beeren-grütze Vanillesoße schweineschnitzel Grüne Soße Bratkartoffeln 9,50 Rotbarschfilet gebraten Karotten-Ingwer-Püree Kräuter-Gnocchi 9,50 tagliatelle Parmesansoße Kirschtomaten Nüsse Rucola Auberginenröllchen 9,50 Frischer spinatsalat m. überbackenem Schafskäse gebratenen Waldpilzen gerösteten Sonnenblumen-Kürbiskernen 9,90 Auch am Wochenende! Jeden Freitag und Samstag ab Uhr LIVE-MUSIK alte schmiede Marktplatz 14 Tel auto:mobil GmbH Gültig vom ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di., Mi., Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr durchgehend warme Küche! Dringeeeeeee APERITIV DER WOCHE Sachsenhäuser Apfelwein Aperitif (Apfelwein mit Hibiskus-Orangen- Apfelschaum) 2,90 Süßer Most Vorsicht Frisch 0,25 l 2,10 APFELWEIN DER WOCHE Main Apfelwein Stier 0,25 l 2,10 WIR EMPFEHLEN Maultaschen-Gemüse-Pfanne mit Schmorzwiebeln und Beilagensalat 10,90 Matjesfilet Hausfrauen Art mit Salzkartoffeln 11,30 Schweine-Nackensteak Holzfäller Art mit Schinken, Champignons, Zwiebeln und Gitterkartoffeln 13,40 Oma s Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelknödeln 14,50 Entrecote vom Simmentaler Weiderind 250 gr. auf Pfannengemüse mit Pommes Frites und Kräuterbutter 19,90 auto[:mobil] Autos - Service - Zubehör Aktion Restaurant Äbbel Seppel Große Fischergasse 6 Seligenstadt Tel /3426 Fasanerie-Arkaden 1, Hainburg Sprendlinger Landstr Offenbach Angebot der Woche! Reifenwechselwochen inkl. auswuchten Stahl & Alurad bis Felgengröße 17 Zoll Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Ängste am Lebensende nehmen Seligenstadt - Am Samstag, 10. Oktober ist Welthospiztag. Aus diesem Anlass öffnet die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung einen Informationsstand auf dem Marktplatz in Seligenstadt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr informieren Mitarbeiter der Hospizgruppe über ihre Arbeit und stehen als Gesprächspartner zur Verfügung. Bei der Hospizarbeit geht es im anspruchsvollen Kern um eine innere Haltung, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen wertschätzend und unterstützend zu begegnen, sagt die Gruppen- Koordinatorin Monika Schulz. Schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens so würdig wie möglich zu gestalten, dafür sind wir seit vielen Jahren da. Das Projekt Hospiz macht nur 29,90 Schule wendet sich an Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse und arbeitet eine Woche lang mit den Kindern an dem sensiblen Thema. Vor einem Jahr eröffnete das Trauer-Café, das regelmäßig an jedem ersten Samstag im Monat im Haus Wallstraße 38 stattfindet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Hospiz- und Palliativgesetzgebung und die Neuregelung der Sterbehilfe ist es wichtig, dass die Menschen gut über unsere Angebote informiert werden, sagt Klaus Deller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Denn mit unserer Arbeit können wir viele Ängste am Lebensende nehmen, etwa die Angst vor dem Alleinsein, die Angst vor Schmerzen und davor, anderen zur Last fallen. Weitere Informationen: Aktion gültig von bis Mo - Fr 8-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Telefon

2 Mittwoch, 7. Oktober 2015 Seite 2 KURIER Jahrgang 50 Nr. 41 ***Gehört-Notiert*** FAMILIENANZEIGEN Das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Vereinbarung Tel od. per info@tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Seligenstadt. Die Tierschutzju gendgruppe trifft sich immer am letzten Samstag des Monats von Uhr. Die Jugendgruppe besteht aus 11- bis 16-jähr. Tierliebhabern. Von der Arbeit mit den Tieren bis hin zu gemeinsamen Ausflügen/Kochen/Themenstunden wird alles geboten. Informationen bei Mara Fuchs (Gruppenleiterin), Tel Einladung zum gemütlichen Beisammensein unter dem Motto "Herbstzauber" am Sonntag, 11. Okt., von Uhr auf das Vereinsgelände. Neben warmen und kalten Speisen und Getränken gibt es einen bunten Flohmarkt und kreative Bastelangebote für Kinder. Die Gymnastikstunde der Herz sport - gruppe Seligenstadt fi ndet donnerstags von Uhr in der Sport halle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. bietet regelmäßig Yogakurse u. offene Std, für Kinder, Erwachsene, Senioren und Ältere mit Bewegungseinschränkungen an. Eine Schnupperstunde ist im Rahmen der offenen Stunden kostenlos. Restplätze für folgende Kurse: Mo.: Yoga für Eltern und Kind Uhr. Schnupperkurs. Di., Yoga für Anfänger, Uhr ( 3 x) Schnupperkurs. Do.: Yoga 50plus Uhr (2 x).fr., Yoga für den Rücken, Uhr. Fr. Hatha Yoga I-II Uhr. 10-Wochenkurs Hatha Yoga mit Meditation ab Uhr. Infos, Anmeldung und der neue Stundenplan unter oder Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten Jugendchor Uhr; Probezeiten Erwachsene: Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online.de. Tel Der VdK-Ostkreisverbund bietet jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor, Seligenstadt, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pfl e- ge-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termine: , Im Dez. keine Besprechungsstunde. Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mittwoch ab Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel , DieFaehre@GuttemplerHes sen.de Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich zu folgenden Terminen, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein: , und Gäste sind herzlich willkommen. Die BI "Stoppt die Stadtbildzerstörung" lädt alle Bürger/innen zum Stammtisch am Mittwoch, 7. Okt., ab 20 Uhr in "Kleins Brauhaus", ein. - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz 14 Telefon (06182) Fax SELIGENSTADT Mitteilungen der Kolpingfamilie Se ligenstadt: Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastraße. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: montags von Uhr. Annahme: mittwochs Uhr. Internet: www. kol ping-seligenstadt.de Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder (gerne auch Nichtmitglieder) zu einer im Okt. geplanten Besichtigung der Fa. Trauring-Kaiser in Hainstadt, ein. Anmeldungen bis 7. Okt. bei Heinz Wenzel, Tel od. Willi Beike, redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marvin Schwarzkopf Mobil / Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in der Sporthalle der Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in der Großsporthalle der Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkommen. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, montags, 20 Uhr. Frauenchor, mittwochs, 20 Uhr. Nächste Termine: Erlebniskonzert "Für Frauen ist das kein Problem" am Sonntag, 11. Okt. ist ausverkauft. Liederabend in Klein-Welzheim: Männerchor am 24. Okt. Gedenkgottesdienst in der Basilika am 22. Nov., um 9 Uhr mit anschließender Vereinsfeier und Ehrungen im Vereinsheim, ab Uhr. info@ germania03.de. www. germania03. de Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm an den Donnerstagen, 8. und 15. Okt., jeweils ab 10 Uhr im St.- Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, 2. Stock (Lift), zum Thema: "Hier spricht der Dichter: Robert Gernhardt, Spaßund Ernstmacher". Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung Sprechstunde mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Die Fotofreunde Seligenstadt treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab Uhr im Café K der ev. Kirche Seligenstadt. Fotointeressierte sind herzlich eingeladen. Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammesführerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heustanstamm, Tel Kakktus@gmx.de. nderseligenstadt.de Die Schachfreunde Seligenstadt trainieren jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeden 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jeden 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Straße 35, Hintereingang neben der Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Tel club@schach-seligenstadt.de - de Der Arbeitskreis "Willkommen in Seligenstadt" Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen lädt Gäste, Interessierte, Flüchtlinge, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen, Politiker, die sich über die Flüchtlingssituation informieren wollen, Interessierte aus Nachbarschaftsinitiativen und Vereinen zur Vollversammlung am Dienstag, 13. Okt., ab 18 Uhr in den großen Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses in Froschhausen, Anne-Frank-Str. 2, ein. Bürgermeisterin Nonn-Adams und Landrat Quilling haben ihr Teilnahme zugesagt. Neben der Bestandsaufnahme geht es im Wesentlichen um die Weiterentwicklung des Arbeitskreises. Zur Vorbereitung wird um Ideen, Anregungen und Beiträgen gebeten. Der Kulturring Seligenstadt lädt zur nächsten Theaterfahrt "Der Graf von Luxemburg" am Mittwoch, 28. Okt. ins Staatstheater Wiesbaden, ein. Vorstellungsbeginn Uhr, Abfahrt Uhr am Kapellenplatz. Preise: 69 Euro Kat. 1, 59 Euro Kat. 2, 45 Euro Kat. 4. Anmeldeschluss bei Katrin Schmidt, Tel / oder elkw. schmidt@t-online.de Die Freien Wähler Seligenstadt laden alle interessierten Bürger/innen zu einem kommunalpolitischen Gesprächsabend am Freitag, 9. Okt., ab 19 Uhr in die Gaststätte "Zur guten Quelle", Grabenstr. 20, ein. Die vorangegangenen Wahlen von Bürgermeister, Landrat und der Bürgerentscheid wie auch der Einspruch gegen die Gültigkeit der Bürgermeisterwahl werden sicherlich Gesprächsthemen sein. Eine außerordentlich wichtige Angelegenheit wird die im Frühjahr 2016 anstehende Kommunalwahl sein. Die TGS Abt. Basketball veranstaltet am Sonntag, 18. Okt., von Uhr einen Hallenfl ohmarkt für Jedermann. Kartenbestellungen unter: fl ohmarkt@ tgs-basketball.de od. Tel (10-15 Euro). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die KiTa St. Marien veranstaltet am Samstag, 10. Okt., von Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, einen Flohmarkt "Rund um's Kind". Standgebühr 6 Euro und eine Kuchenspende. Infos und Anmeldungen per Mail: fl ohmarkt-st.marien@ gmx.net. Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de Einladung zur Wochenendtour am 17. und 18. Okt. nach Michelstadt/Weiten-Gesäß. Die 52 km lange Radroute auf dem Einhardweg verläuft weitgehend auf verkehrsarmen Wegen und hat insgesamt zwei starke Steigungen mit je 200 Höhenmetern. Dennoch hat die Tour keinen sportlichen Charakter, bei den Anstiegen wird gewartet. Start am Sa. um 10 Uhr vom Marktplatz (Ausgang Frankfurter Straße) in Seligenstadt. Je nach Wetter wird die Tour mit Besichtigungen kombiniert. Ein Besuch der Einhardsbasilika in Steinbach ist eingeplant. Vor allem soll den Wanderfreunden die Aufwartung gemacht werden. Mit einer großen Gruppe läuft der Wanderclub Edelweiss Seligenstadt e.v. den Weg der Reliquienprozession aus dem Jahr 828. Am So. wird die Rückkehr in Seligenstadt in der Basilika abgeschlossen und zusammen mit den Wanderern ausklingen lassen. Jeder Teilnehmer trägt sein Kosten für Übernachtung und Verpfl egung. Anmeldeschluss: 10. Okt., Infos bei Tourenleiter Michael Hollerbach Tel od. 0151/ , Mail: michael. hollerbach@adfc-seligenstadt.de. Das nächste Gruppentreffen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.v. fi ndet am Montag, 12. Okt., ab 14 Uhr im ev. Gemeindehaus, Jahnstr. 24, statt. Alle betroffenen Frauen und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Thema: Mineralsalz-Therapie. Referentin: Doris Seeber. Kontakt: Ursula Damm, Tel FriedWald lädt zu einer kostenlosen Waldführung im FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein ein um dabei das Konzept der Bestattung in der Natur kennenzulernen. Am 10. und 24. Okt., am 14. Nov. und am 12. Dez., jeweils um 14 Uhr führen FriedWald-Förster durch den FriedWald und informieren über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist die Infotafel im FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein. Um Anmeldung unter 06155/ oder wird gebeten. Die Caritas Seligenstadt bietet an folgenden Terminen eine Schulung für Angehörige, ehrenamtliche Helfer/innen und Interessierte zum Thema "Wie kann ich mit an Demenz erkrankten Menschen gut und sicher umgehen? Was muss ich beachten?" an: , , 2.11., und Der Haus- und Grundbesitzerverein Seligenstadt und Umgebung lädt Mitglieder und Gäste ein zum Stammtischtreffen am Mittwoch, 14. Okt., ab 20 Uhr in den Frankfurter Hof. Die Freien Wähler Seligenstadt laden zu einem kommunalpolitischen Gesprächsabend alle interessierten Bürger/innen der Stadt für Freitag, 9. Okt., ab 19 Uhr in die Gaststätte Zur guten Quelle Grabenstr. 20 ein. Die vorangegangenen Wahlen von Bürgermeister, Landrat und der Bürgerentscheid, wie auch der Einspruch gegen die Gültigkeit der Bürgermeisterwahl werden sicherlich Gesprächsthemen sein. Eine außerordentlich wichtige Angelegenheit wird die im Frühjahr 2016 anstehende Kommunalwahl sein. Der Jahrgang 1927/28 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 14. Okt., um Uhr zum gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte "Zur guten Quelle", Grabenstraße. Bitte um Anmeldung bis 10. Okt. bei Erna Kempf- Windeknecht, Tel Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen. Der Jahrgang 1931/32 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 8. Okt., ab 17 Uhr im Gasthaus "Zur guten Quelle" zum Dämmerschoppen. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Mittwoch, 14. Okt., ab 17 Uhr im "Il Castello", Freihofplatz 7 zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1947/48 Seligenstadt trifft sich zu einer gemütlichen Herbstwanderung ins Bayrische am Freitag, 16. Okt, um 11 Uhr an der Mainfl inger Kilianusbrücke. Die Wanderung geht zum "Schluchthof" bei Kleinoshteim, am Eingang zur Rückersbacher Schlucht. Nach dem Mittagessen & Kaffeetrinken geht es zurück nach Mainfl ingen. Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 21. Okt., ab Uhr im "Römischen Kaiser", Frankfurter Str. 9, zum Stammtisch. Neubürger sind herzlich willkommen. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh.de Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Der VdK OV Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder mit Partnern, zur Jahresabschlussfeier am Donnerstag, 5. Nov., nach Reichelsheim-Beerfurth/ Odenwald in die Schokoladen- und Lebkuchenfabrik Willi Baumann, ein. Weitere Infos werden Anfang Okt. in der Presse veröffentlicht. Im Okt. werden dann auch die Anmeldeformulare mit der VdK-Zeitzung an alle Mitglieder verteilt. Die Verwaltungsstellen der Stadt Seligenstadt in Klein-Welzheim und Froschhausen bleiben am Mittwoch, 7. Okt. geschlossen, da kein Vertretungspersonal zur Verfügung steht. Anliegen können im Rathaus oder im Bürgerbüro vorgebracht werden. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich mittwochs nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Proben der Harmoniechöre Froschhausen im Vereinsheim: Gemischter Chor, Mo Uhr. Kinderchor, Fr Uhr. Jugendchor, Fr Uhr. Männerchor, Fr. 2. Okt Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen. Beratungsstunden VdK OV Froschhausen in der Gaststätte "Zum Lamm" für alle Mitglieder und Bürger/innen Froschhausens, jeweils von Uhr zu folgenden Terminen: und Anmeldungen unter Tel Alle Mitglieder (gerne auch Nichtmitglieder) sind eingeladen zur Teilnahme an einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Fulda und Schlitz (mit Gans- und Entenessen) mit Mertens-Reisen. Termin: Sonntag, 29. Nov. Anmeldungen bei Peter Lentfer, Tel Der Jahrgang 1940 Froschhausen feiert am Sonntag, 8. Nov. im Hotel "Columbus" seinen 75. Geburtstag. Alle Jahrgangskollegen/innen, die mitfeiern möchten werden gebeten sich bei Katharina Kämmerer, Tel od. bei Karl-Josef Wenzel, Tel bis 1. Nov. zu melden. HAINBURG Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags, Uhr, in der KiTa, Am Kiefernhain 12, Tel ehrenamt-hainburg@t-online.de. Gesucht werden nach wie vor Freiwillige, die sich als LesepatInnen in Schulen und KiTas, als HelferInnen bei der Betreuung von Asylbewerberfamilien, Landschaftsbeobachter, SpielplatzpatInnen oder sich als MitarbeiterInnen im Weltladen und der Haltestelle in Seligenstadt engagieren möchten. Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus fi ndet am Montag, 12. Okt., von Uhr im Rathaus Hainstadt, statt. Die Sprechstunde im Rathaus Klein-Krotzenburg entfällt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilfl ich. Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Öffentliche Sitzung des Hauptund Finanzausschusses sowie des Bau-, Verkehrs-, Wirtschafts- und Umweltausschusses der Gemeinde Hainburg am Montag, 12. Okt., ab Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Hainstadt. Öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates der Gemeinde Hainburg am Freitag, 16. Okt., ab Uhr im Besprechungsraum des Feuerwehrhauses Hainstadt. Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet Kurse für Gestecke im Lauf der Jahreszeiten an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern und Zweigen aus Gärten, Wäldern und Feldern werden der Jahreszeit entsprechend Gestecke arrangiert. Texte, Musik und Gedanken begleiten dabei. Gebühr: 15 Euro, Dauer 3 x 2 Stunden. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstraße/Uhlandstraße. Termine: , und , jeweils von Uhr od. von Uhr. Anmeldung: Tel od KLEIN- WELZHEIM FROSCH- HAUSEN KLEIN- KROTZENBURG Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag 17 Uhr 30 G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1- Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2-Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1 -Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fi scher@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning mittwochs,19-20 Uhr und samstags, Uhr Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter de. Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Freitags ab 19 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Der Judoclub KKB lädt zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB, ein. Schulkinder: Mi. u. Fr Uhr. Erwachsene: Mi. u. Fr Uhr 30. Internet: Die Chorproben des Rock-, Pop-, und Gospelchores "Cross Voices" fi n d e n donnerstags von Uhr im Vereinsheim, Ecke Krotzenburger Straße/Ketteler Straße statt. Kontakt: Karl- Heinz Maurer Tel Das Tabi-Team veranstaltet am Sonntag, 25. Okt. von Uhr in der Jahnhalle Klein Krotzenburg seinen 6. vorsortierten Flohmarkt Rund ums Kind mit Großteilen. Listenreservierungen unter Tabibasar@web.de od unter Tel od Listenpreis 15 Euro ohne Hilfe, mit Hilfe 10 Euro. Schwangere dürfen ab Uhr einkaufen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt (auch zum Mitnehmen). Der Erlös des Flohmarktes ist für die Kita Tabaluga. Der BdV Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder und Freunde zum Familiennachmittag am Mittwoch, 14. Okt., ab 16 Uhr ins Gasthaus "Zur Rose", Klein-Krotzenburg, ein. Im Vordergrund stehen Ehrungen langjähriger Mitglieder. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Essen. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Edith Röhm geb. Schmitt * Ruhe sanft Mutterherz und schlaf in Frieden. Hab tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma hat uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit Lorenz mit Patrick, Jennifer und Pascal Markus und Mirena mit Elena sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 9. Oktober 2015, um Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Der Jahrgang 1953/54 Klein-Krotzenburg erinnert an die Anmeldung für den Ausfl ug am 10. Okt. nach Eschendorf! (Doris Wallraff, Tel ). HAINSTADT Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. Grazy Kids, Uhr; Starlights, Uhr (Schulturnhalle Grundschule); Mi. Minis Uhr; Fantasy Uhr; Starlights Uhr (alles Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: Karin Lechner Tel ; Gymnastik: Mo. Er + Sie Fitness Uhr; Seniorengymnastik Er + Sie: Uhr. Sommer-Lauftreff: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kleinkinder: Di. von 3-5 J Uhr; Purzelturnen: Di., (18 Monate - 3 J.) Uhr; Kontakt: Sandra Giese-Müller Tel od. Renate Heck Tel Kinderturnen gemischte Gruppe 5-7 J. Do Uhr, Kontakt Karin Lechner. Jungenturnen (ab 8 J.) Fr Uhr; Mädchenturnen (ab 8 J.) Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg- Schule Hainstadt), Kontakt: Renate Heck Tel und Julia Klement Tel ; Leichtathletik: Sommertraining immer Do. auf dem Vereinsgelände: Kids von 5 Jahren - 2. Klasse, Uhr; Kids von 3. bis 4. Klasse, Uhr; Kids ab 5. Klasse Uhr. Wintertraining in der Halle Do. von Uhr Schulturnhalle (Grundschule); Uhr Großsporthalle. Übungsleiterin Karin Lechner Tel Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kindertanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba-Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Rückenfitness (Er + Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., Uhr, Sporthalle; Zumba-Step: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind- Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 20 Monate Fr. 17 Uhr; Showtanz: Lady Violetts: Mo., 19 Uhr; Flexible Steps: Di. 18 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt. com Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, de. Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Der TC Hainstadt lädt alle Mitglieder und Tennisfreunde zum Weinfest am Samstag, 10. Okt., ab 19 Uhr ins Clubhaus, ein. Es werden Jugendclubmeister, Clubmeister und Jubilare geehrt. Verschiedene Weine, Snacks, Wurstsalat, Käsevariationen, Hotdogs und Brezeln werden angeboten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Renate Wittmann, Tel (E- Mail: renate.wittmann@gmail.com) gebeten. Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befi ndet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Der DRK OV Hainstadt informiert: Nächste Blut spendetermine: VdK Hainstadt: die Sprechstunde jeden Dienstag im Monat, von 16 bis 18 Uhr durch Herrn Reinhold Rackensperger fi ndet nur nach telefonischer Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle unter Telefon 06104/ oder 06104/ statt. Der RFC Mövia Hainstadt lädt Mitglieder und Interessierte zur letzten Radtourenfahrt in diesem Jahr am Sonntag, 11. Okt., ein. Ziel ist das Gasthaus "Fernblick" oberhalb von Neuses. Die Tour ist mx. 55 km lang und nicht schwer. Erforderlich sind ein Mountainbike oder ein Trekkingrad und ein Sturzhelm für die eigene Sicherheit. Abfahrt um 10 Uhr am Vereinsheim am Bahnhof in Hainstadt. Infos unter Tel Die Arbeiterwohlfahrt Hainburg lädt alle BürgerInnen zum Kaffeeklatsch am Mittwoch, 7. Okt. in die Hauptstraße 82, ein. Am Samstag, 10. Okt. Tag der offenen Tür, von Uhr, Hauptstr. 82. Gleichzeitig fi ndet ein Bücher-Flohmarkt statt. Bücher können mitgebracht und getauscht werden. Es gibt Kaffee und Kuchen. Die ev. KiTa am Kiefernhain 12, Hainstadt lädt ein zum Bücherfl ohmarkt am Freitag, 13. Nov., von Uhr. Bestellung der kostenfreuen Verkaufstische bei Isabelle Müller od. Sabine Pierzchala unter Tel oder direkt in Gruppe 2 im Kindergarten. Aufbau ist ab Uhr. Der TC Hainstadt ruft auf zum Arbeitsdienst am Samstag, 17. Okt. Ab 9 Uhr werden die ersten 3 Plätze abgeräumt und winterfest gemacht. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin auf den 24. Okt. 2 Plätze werden noch offen gehalten, so dass die Gelegenheit gegeben ist bei schönem Wetter zu spielen. Der Jahrgang 1948/49 Hainstadt trifft sich am Donnerstag, 8. Okt., ab Uhr im Restaurant "Zagreb". Fortsetzung der Gehört-Notiert auf Seite 6 Seit 43 Jahren bauen wir Wohnhäuser erfolgreich! Bahnhofstraße 40 Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Polstermöbel seit 1922 neu beziehen Meisterbetrieb unverbindlicher Voranschlag Möbel-Eckrich Hainburg Feldstraße Telefon

3 Jahrgang 50 Nr. 41 KURIER Mittwoch, 7. Oktober 2015 Seite 3 O Zapft is und Viva Colonia bei der SG Germania Herbstzeit ist Jackenzeit! Finde Deine Lieblingsjacke jetzt bei uns! Aus Liebe zum Sport Bahnhofstr auto[:mobil] Über Jahre Ihr Partner für Mobilität Autos - Service - Zubehör Mercedes-Benz C 250 T CDI DPF 7G-TRONIC EZ 03/ km Sofortkaufpreis ,- Diesel, 150 kw ( 204 PS ), Automatik, Klima, Navi, Teilleder, Sitzheizung, Einparkhilfe vorne u. hinten, ECO Start-Stopp-Funktion, Regensensor, CD-Radio Tempomat, 17 Zoll Alufelgen, Nebelscheinwerfer VW Passat Variant 1.4 TSI Comfortline PDC EZ 10/ km Sofortkaufpreis ,- Benzin, 90 kw ( 122 PS ), Schaltgetriebe, Klima, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Tempomat, Start-Stop-System, Regensensor, Navigation, elektrische Fensterheber vorn u. hinten, AUX-IN EZ 01/ km Chevrolet Spark 1.2 LT Sofortkaufpreis 5.980,- Benzin, 60 kw ( 82 PS ), Schaltgetriebe, Klima, Navi, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, MP3-Radio, Vorder und Seitenairbags Sie wollen Leasen oder Finanzieren. Kein Problem, unser Verkaufsteam berät Sie freundlich und kompetent... auto:mobil GmbH Fasanerie-Arkaden 1, Hainburg, Telefon , Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr 175 Jahre SLS: Mit der Region verbunden Seligenstadt - Auf erfolgreiche 175 Jahre blickte die Sparkasse Langen- Seligenstadt (SLS) im Rahmen einer festlichen Jubiläumsfeier zurück. Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse, begrüßte gemeinsam mit dem Vorstand, Klaus Zoufal und Jürgen Kuhn, zahlreiche Geschäftspartner und Sparkassenmitarbeiter sowie Vertreter aus Politik, Kommunen und weiteren Institutionen in der Neuen Stadthalle Langen. Die Festrede hielt der Geschäftsführende Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, Gerhard Grandke. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt Im Oktober: Pfälzer Wein-Wochen & Leckereien vom Herd Die gut Stubb am Kino Alle Gerichte auch zum Mitnehmen hat ihren Ursprung in der 1840 gegründeten Spar- und Leihkasse im Kreis Offenbach. 175 Jahre sind seit ihrer Gründung vergangen, geprägt von Wandel und Herausforderungen. Gemeistert hat die SLS diese Veränderungen im Bewusstsein ihrer Grundwerte und ihres Selbstverständnisses. Auch heute bestimmt ihr öffentlicher Auftrag maßgeblich ihr unternehmerisches Handeln moderner und zeitgemäßer interpretiert als früher. Regionale Nähe sowie Stabilität und Verantwortungsbewusstsein sind nach wie vor die tragenden Eckpfeiler. Was früher gelegentlich als überholt und verstaubt belächelt wurde, hat sich gerade auch während der weltweiten Es ist wieder soweit! Die Kaffee-Saison hat wieder begonnen. Wie gewohnt verwöhnen wir Sie ab dem sonntags mit einer reichlichen Auswahl an Kaffee, Kuchen und Torten. Café Turmschänke Bahnhofstraße 14 a,, Telefon 06182/ 3400 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab Uhr, So. ab Uhr, Dienstag Ruhetag Steakwochen im Wiesegiggel von 9. Oktober Oktober JEDES argentinische Hüftsteak mit Pommes und Salat... 12,90 Wir bieten Ihnen täglich Balkan- und internationale Spezialitäten Warme und kalte Buffets Raucherbereich Wintergarten für bis zu 70 Personen Für größere Gesellschaften (Hochzeit, Geburtstag, Trauerfeier) öffnen wir auch mittags Öffnungszeiten: Mo.- Sa bis Uhr (Küche bis Uhr) So bis Uhr Uhr Finanzmarktkrise bewährt: Sicherheit, die die Kunden zu schätzen wissen, schreibt das Institut. Gut zwei Drittel der regionalen Bevölkerung sowie zahlreiche Unternehmen und Kommunen vertrauen auf die SLS, die 1992 aus der Fusion der Bezirkssparkassen Langen und Seligenstadt hervorging. Das hatten das Institut in Seligenstadt seit dem 25. August 1840 und das Langener Pendant seit dem 27. November 1844 unter Beweis gestellt. Sie wurden einst ins Leben gerufen, um das Sparen und Vorsorgen in der breiten Bevölkerung zu verankern. Im Zeitalter der Digitalisierung wird Nähe nicht mehr ausschließlich in Metern gemessen. Was früher Kerbparty mit Nixnutzen Hainburg - Lustige Sprüche, Party- Musik und Nähe zum Publikum - das ist das Programm des Duos Nixnutze. zum zweiten Mal kommen sie mit ihrer Schlager-Rock-Party am Kerbfreitag 9. Oktober, in die Sporthalle an der Offenbacher Landstraße in Hainstadt. Beginn ist um 21 Uhr. Karten können im Vorverkauf für sechs Euro bei Toto-Lotto am Dalles, Hauptstraße 61 in Hainstadt, erworben werden. Saalöffnung in der Sporthalle ist um 20 Uhr. Abglühen Seligenstadt - Ihre Saison beenden die Traktorenfreunde Seligenstadt wieder mit einem Abglühen. Am Samstag, 10. Oktober, treffen sich die Freunde alter Technik mit oder ohne ihre Geräte auf dem Gelände der Traktorenfreunde in Froschhausen am Flutgrabenweg. Ab 11 Uhr sind die Tore geöffnet, ebenso die geheizte Gerätehalle, die als Feierhalle dient. Life-Musik gibt es am Samstag ab 19 Uhr mit Brian Erwin. An beiden Tagen ist der Sandspielplatz für die Jüngsten hergerichtet. Am Sonntag, 11. Oktober, laden die Traktoristen ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein, der Gelegenheit zu Dieselgesprächen und zum Erfahrungsaustausch über die alte Technik gibt. Das Fest klingt gegen 15 Uhr aus. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www. traktorenfreunde.de. der Autoschalter oder die fahrbare Zweigstelle waren, sind heute das Online-Banking das mittlerweile rund Kunden nutzen und mobile Angebote. Hier wird die Nachfrage stetig größer. Das Sowohl-als-auch ist für uns selbstverständlich, erklärt Vorstandsvorsitzender Klaus Zoufal. Mit ihren zwei Hauptstellen in Langen und Seligenstadt, den derzeit 44 Sparkassen-Geschäftsstellen und weiteren Beratungscentern agiere die SLS erlebbar in ihrem Geschäftsgebiet und biete passende Finanzdienstleistungen an - gleich ob alltägliche Geldgeschäfte, maßgeschneiderte Anlagestrategien oder Finanzierungen. Herzstück der Beratungen sind die rund 740 Mitarbeiter, davon 57 Auszubildende. Die SLS sieht sich auch in Verantwortung für die Region und fördert Bildung, Kultur und Sport. Ihre beiden Stiftungen ergänzen die Förderaktivitäten. Ausgestattet mit einem Stiftungskapital von insgesamt 2,68 Millionen Euro, haben sie seit ihrer Gründung insbesondere für soziale Projekte und Jugendförderung zusammen mehr als 1,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Daneben schüttet die Sparkasse seit 2003 jährlich 1,25 Mio. Euro an ihren Träger, den Sparkassenzweckverband Langen-Seligenstadt, aus. Über diesen kommt dieses Geld dem Kreis Offenbach und den Kommunen in ihrem Geschäftsgebiet zu Gute. Programmansage: (06182) Programm vom »Alles steht Kopf«Do., Fr., Mo. u. Mi u Uhr, Sa. u. So , u Uhr, Di Uhr»Fack ju Goethe 2«Do., Fr., Mo. u. Di u Uhr, Sa. u. So u Uhr, Mi Uhr»Rabe Socke 2«Sa Uhr»Learning to drive«di. u. Mi Uhr»Hotel Transilvanien 2«So Uhr Die SG Germania Klein-Krotzenburg feierte ein berauschendes Oktoberfest. In diesem Jahr stand dieses zudem unter dem Einfluss des 100 jährigen Jubiläums des Vereins. Sichtlich erfreut über eine erneut ausverkaufte Boccia Halle konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Den Bieranstich übernahm Alexander Böhn Erster Beigeordneter. Ihm zur Seite standen angeführt von MdL Frank Lortz, Landrad Oliver Quilling, Gemeindevertreter Franz Kemmerer und Robert Glaab sowie der ÖVV. Nach zwei Schlägen konnten die ersten Maß Bier gezapft werden. Mit dem Ausruf O`Zapft is wurde gleichzeitig der Startschuss für einen Oktoberfest Abend gegeben der als vielleicht Stimmungsvollster in die Annalen eingehen wird. Für den musikalischen Rahmen wurde mit den Ötztaler Alpentornados eine neue Oktoberfest-Band den Gästen präsentiert. Und diese machten ihrem Namen alle Ehre und vereinnahmten die Gäste mit dem ersten Titel. Als mit dem Männerballett die erste Tanzgruppe bereit stand war bereits eine tolle Stimmung in der Festhalle. Als das Männerballett mit Viva Colonia Einzug hielt gab es kein Halten mehr. Von nun an wurde der Lebensfreude freien Lauf gelassen. Es wurde nicht nur auf der Tanzfläche sondern in der gesamten Halle getanzt. Weitere Höhepunkte entstanden durch die Tanzgruppe Diamonds sowie den DJ Ötzis. Foto: Gamer Zukunftsforum mit Dezernent Jan Schneider Seligenstadt - Zu einer Vortragsund Diskussionsveranstaltungen mit Jan Schneider, Dezernent für Reformprojekte der Stadt Frankfurt, hat der CDU-Stadtverband Seligenstadt für Dienstag, 13. Oktober, eingeladen. Ab Uhr hält Schneider im Saal der Gaststätte Zum Neuen Schwan einen Impulsvortrag. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion. Jan Schneider wird zunächst #ichauch Jetzt teilnehmen: 4 Wochen Fitness- & Gesundheitstraining 20,- * bis *Das Es gilt Angebot nur für ist Interessenten, gültig im Zeitraum die das 18. Lebensjahr vollendet haben und aktuell kein Mitglied bei uns sind. 5 werden zugunsten der Kindernothilfe gespendet! über die Notwendigkeiten und Herausforderungen von Reformprojekten in kommunalen Gebietskörperschaften sprechen und anschließend zur Diskussion zur Verfügung stehen. Geboren 1981 in Frankfurt am Main, studierte Schneider Rechtswissenschaft. Anschließend trat er als Jurist im hessischen Ministerium des Innern und für Sport in den Landesdienst ein. Dort war er von 2010 bis 2012 Deutschland trainiert NOCH 32 TAGE Fitness- und Rückenzentrum Persönlicher Referent des Ministers. Von 2006 bis 2013 war er Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung. Seit 2011 ist er Mitglied der Regionalversammlung Südhessen, rückte am 1. Februar 2012 in den Hessischen Landtag nach. Als Dezernent für Reformprojekte in Frankfurt ist er unter anderem für die städtische IT- Infrastruktur und das E-Government verantwortlich. Mo-Fr 7-24 Uhr Sa+So 9-21 Uhr Am Schwimmbad 3 Tel info@vitanova.de

4 Mittwoch, 7. Oktober 2015 Seite 4 KURIER Jahrgang 50 Nr. 41 Immobilien Gemütliche Studio-Maisonette mit Fernblick, in ruhiger Lage von Mainflingen, 3,5-Zimmer, 95 m², Euro ,-- inkl. TG. Ref. 1454E Grundsolides 2-FH in Froschhausen, sehr gepflegte 2 x 3-ZW + großer Hobbykeller, 2 Garagen, auf 450 m² Grund. Euro ,-- Ref H Mit der Kirche im Dorf mitten in Klein- Welzheim entsteht Ihr topp-modernes Doppelhaus mit über 150 m², auf 265 m² Grundstück im KfW 70 Standard. Gleich anrufen! Ref. 3022H Frank Lortz 30 Jahre im SLS-Verwaltungsrat 2-Familien-Klassiker auf diesem 420 m² Eckgrundstück im Norden der Stadt erwartet Sie ein gepflegtes, freistehendes Haus mit 190 m² Wfl. und zwei separaten 4-Zimmer-wohnungen. Ref. 3007H Dienstleistungen Stellenangebote 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und andere Haushaltsgeräte Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Immobiliengesuche Wir kaufen Ihr Grundstück und zahlen mehr! Bahnhofstraße 40 Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Immobilie in Seligenstadt und Umgebung gesucht! Marlene Heilmann Barzahler sucht 2 Familien-Haus bis Euro. Auch renovierungsbedürftig. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie gleich an: HEILMANN IMMOBILIEN Wohnungsgesuche Vermietungen Gewerbehalle mit Büroräumen in Hainburg zu vermieten. Ca. 425m 2, Bj. 1960, Gas, EVA Wärme 230, Strom 30. Außerdem Freifläche zu vermieten: eingezäunt mit breitem Tor (ca. 600m 2 ) Telefon Wohnungsangebote Mainhausen/Zellhausen 3-Zi.-DG-Whg., 105 m² über zwei Ebenen, sehr gute Ausstattung, ruhige Lage, Miete 590, kalt + 200, Uml. Tel od od Hainstadt, 3-Zi.-Whg. 84 m², zu vermieten, Kaltmiete 630, + Nk. Telefon Mainhausen-Mfl., 3-ZKB 84 m² frisch renovierte helle DGW, sehr gepflegtes 3-FH, ruhige Lage, TGLBad m. Wa. + Du, offenes Wohn-/Speisezimmer, Garten + Grillplatz, neue Küche, max. 2 Erwachsene, Garage mögl., auch als Büro mögl., 640, + Nk. + Kt. Tel Möchten Sie raus aus der Enge, keine Parkplatzprobleme mehr haben und sich auf 200 m², 5-Zimmern, 2 Bädern, 2 Balkonen in einem Haus im Landhausstil auf 2 Etagen mit separatem Eingang großzügig bewegen? Ihr Gewerbe in Form von Büro, Nagelstudio, Massagepraxis etc. integrieren, am Rande des Naturschutzgebietes mit Ihrem Vierbeiner Spaziergänge unternehmen? Dann können Sie zu einem Mietpreis von 930, kalt + 200, Nkv. u. einer Kt. diese Vorzüge in Mainflingen wahrnehmen. Rufen Sie mich einfach an. Telefon Dringend ab kleine Whg. bis 45 m², von ALG2- Empfänger (männl., 34 J., alleinstehend, deutsch) in Seligenstadt inkl. Stadtteile, Mainhausen od. Hainburg gesucht. Bitte alles unter Luetzelbach@ .de anbieten. Guttempler: Neues Ehrenmitglied Die Seligenstädter Guttemplergemeinschaft Die Fähre hat Gertrude Waldschmitt (Zweite von rechts) anlässlich ihres 85. Geburtstags aufgrund ihrer langjährigen engagierten Mitarbeit zum Ehrenmitglied ernannt. Sie war über viele Jahre die gute Fee der Gemeinschaft, war immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde und brachte sich bei allen Unternehmungen nach Kräften ein, heißt es in einer Mitteilung. Da sie aus gesundheitlichen Gründen die Gemeinschaft nicht mehr regelmäßig besuchen kann, überreichten ihr Erika Hoch (links), Traudlinde Lieb (Zweite von links) und Edwin Wurzel rechts die Urkunde bei ihr zu Hause. Fastnachtsfreunde in Klausur Hainburg - Die Vorbereitung seiner kommenden Kampagne mit den Galasitzungen am 22. und 23. Januar 2016 hat der Elferrat der Fastnachtsfreunde St. Wendelinus bei seiner jährlichen Klausurtagung begonnen. Diese führte die Gruppe um den neuen Ersten Vorsitzenden Oliver Möser auf einer von Reiseleiter Sven Rachor perfekt geplanten Tour nach Kulmbach. Neben zahlreichen Gesprächen, Planungen und Ideen für die neue Fastnachtskampagne kam auch der kulturelle Bereich nicht zu kurz. Bei der Führung durch das Brauereimuseum setzte sich die Gruppe intensiv mit der Geschichte des Bieres auseinander, neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz. Ein zentraler Punkt der intensiven Abendrunde war die am 13. November ab Uhr stattfindende Inthronisierung des Hainstädter Prinzenpaares, für die die Fastnachtsfreunde nun schon zum dritten Mal verantwortlich zeichnen. Stattfinden wird sie auch in diesem Jahr in der Tischtennishalle Hainstadt an der Lessingstraße. Das Bild zeigt die Reisegruppe am Abend vor dem Kulmbacher Rathaus mit seiner Rokokofassade. Seligenstadt - Auf 30 Jahre Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Sparkasse Langen-Seligenstadt (SLS) konnte dieser Tage dessen Vorsitzender, Landtagsvizepräsident Frank Lortz, zurück blicken. Der Geschäftsführende Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes essen-thüringen, Gerhard Grandke, würdigte die Verdienste von Frank Lortz, dem bereits im Jahr 2003 HIER BIN ICH GERN Fotos: Gamer Hermann Glaser aus Mainflingen sicherte sich beim Bierkrug stemmen die Haltungsnote eins. Gisela, Sabine, Mira, Dana, Alex, Claudia und Hiltrud aus Klein-Welzheim legten einen beispielhaften Teamgeist an den Tag. Markus, und Denise Minge aus Seligenstadt vollendeten mit ihrer Tochter Julia den Sonntag mit einen Bummel über den Weinmarkt. die Hessisch-Thüringische Sparkassenmedaille verliehen worden war. Lortz zeichne insbesondere aus, dass er sich überaus verantwortungsbewusst und sachkundig, mit erlebbarer Leidenschaft und mit großem Zeiteinsatz seit Jahrzehnten in diesem Ehrenamt engagiere; darüber hinaus setze er sich aktiv für die Belange der Sparkasse und des Sparkassenzweckverbandes sowie Anouk und Celia aus Seligenstadt regten mit ihren Klängen viele Passanten zum Zuhören und Applaudieren an. der gesamten Sparkassen-Organisation ein, so Grandke. Neben seiner Tätigkeit als Verbandsvorsitzender des Sparkassenzweckverbandes Langen-Seligenstadt und als Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse sei Lortz auch seit vielen Jahren in weiteren Gremien der Sparkasse und deren Stiftungen erfolgreich tätig und präge deren Arbeit mit. Kunden nehmen neuen Parkplatz am Dalles gut an Während in den Städten das Parken für Kunden mitunter teuer werden kann, gibt es in Hainstadt neuen kostenfreien Parkraum. In der Offenbacher Landstraße 3, wo zuvor ein Grundstück nach einem Gebäude-Abriss viele Jahre im Dornröschenschlaf lag, wurde ein weiterer Kunden-Parkplatz von der Gemeinde eingerichtet. Die Kunden können dort mit Parkscheibe für zwei Stunden kostenlos parken. Die Inhaber und Mitarbeiter der angrenzenden Geschäfte sowie die Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse trafen sich vor Ort (Bild), um schon nach kurzer Zeit eine positive Bilanz zu bestätigen. Der Parkplatz wird von den Kunden von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr gut frequentiert, kommentierte Geschäftsinhaberin Renate Kins. In der Vergangenheit konnte immer wieder beobachtet werden, dass Kunden, die keinen Parkplatz in der Nähe für ihre Besorgungen fanden, weiterfuhren. Steffen Wallraff und seine Frau Kira zeigten ihrem Töchterchen Kira unser schönes Seligenstadt. Axel, Letizia, und Susi aus Klein-Welzheim feierten die Kerb wie ein großes Familienfest. Martina, Silvia, Ute, Gerlinde und Andrea verkauften Klosterbrot, Kaffee und Kuchen zugunsten des Förderkreises historisches Seligenstadt. Obernburger Str. 14, Stockstadt Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Fenster- und Wintergartenreinigung übernehmen wir für Sie! Agca Reinigungsdienste Tel od Renovierfuchs Wir führen Renovierungsarbeiten zuverlässig u. zu fairen Preisen aus. Parkett-, Laminat- u. Teppichboden-Verlegungen, Maler-, Tapezier- u. Verputzarbeiten. Außerdem bieten wir hochwertiges Parkett an. Tel u od. renovierfuchs@gmx.de Seligenstadt - Grill den Henssler - aber erst nach einem Blick in das gleichnamige Kochbuch, das dieser Tage erscheint. Der KURIER hilft seinen Lesern dabei und verlost zwei Exemplare unter allen, die eine E- Mail mit dem Stichwort Henssler Polizeipresse Autoaufbrecher stehlen gebrauchte Kleidung - Hainstadt Zwischen Samstag, Uhr und Sonntag, 8.15 Uhr, schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines in der Lessingstraße geparkten Citroen ein und entwendeten einen Koffer mit gebrauchten Kleidungsstücken. Bisher liegen Hinweise auf einen J. alten Mann vor, der sehr auffällig dabei zusah, wie der Koffer am Vorabend eingeladen wurde. Bei dem Mann handelte es sich vermutlich um einen 1,70 m großen Südländer mit Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunklen Basecap, einer dunklen Jeans und einer dunkelgrünen oder dunkelblauen Wetterjacke. Die Kriminalpolizei (069/ ) sucht jetzt Zeugen. Buntmetall und Werkzeug entwendet - Hainstadt Der Polizei bisher unbekannte Täter hatten es über das Feiertagswochenende auf Kupfer- und Messingreste sowie Werkzeugkoffer einer Werkstatt in der Offenbacher Landstraße abgesehen. Im Bereich der 100er- Hausnummern verschafften sich die Langfinger zwischen Freitagmittag und Montagmorgen Zugang zu der in einer Lagerhalle befindlichen Werkstatt. Dort erbeuteten sie zirka 200 kg des Buntmetalls sowie mehrere Werkzeugkoffer. Die Kriminalpolizei (069/ ) bittet um Hinweise. Suche zuverlässige deutschsprachige Putz- und Bügelfrau dienstags und freitags jeweils 5 Stunden nach Seligenstadt. Telefon Wir suchen für unseren demenzkranken Vater (80 J., mit eingeschränkter Beweglichkeit links) eine liebevolle Betreuung für 2-3 Stunden täglich in Seligenstadt. Zuschriften unter Nr. 263 an den Kurier. Verschiedenes Großvater ein typischer Obba, zu vermieten, kann vieles, mache alles, Witwer. Telefon Bekanntschaften Ich biete Ihnen meine Hilfe Telefonerotik als qualifizierte Pflege- und Betreuungskraft für kranke und pflegebedürftige Personen. Bei Interesse Telefon Grill den Henssler - aber erst das neue Buch gewinnen an anzeigen@kurier-seligestadt. de schicken. Den Henssler grillen? Auch wenn seine TV Show auf VOX so heißt - es ist leichter gesagt als getan. Denn in Sachen kreatives und temporeiches Kochen macht Steffen Henssler so schnell niemand etwas vor. Sein Erfolgsrezept passt fürs Leben und die Küche: Großes Können gepaart mit Improvisationstalent, Spontanität und dem gewissen Etwas, um mit einfachen Zutaten faszinierende Überraschungseffekte zu erzielen. Grill den Henssler ist nicht nur die erfolgreichste, sondern auch eine der spannendsten Fernsehshows rund ums Kochen. Regelmäßig stellt sich Starkoch Steffen Henssler dem Koch-Wettkampf gegen ein prominentes Team. Gekocht wird auf Zeit, am Ende entscheidet eine fachkundige Jury über den Sieger. In Grill den Henssler - Das Kochbuch erscheinen die Gewinner-Rezepte, die in maximal 30 Minuten zubereitet sind. Ob raffinierter Starter, fantasievolle Vorspeise, kreative Hauptspeise oder leckeres Dessert - Steffen Henssler hat seine 70 Lieblingsrezepte zusammengestellt und optimiert. Bei so schnellen und zugleich besonderen Rezepten kann man sich durch das ganze Buch kochen, ohne dass es einem in der Küche zu heiß wird: Rote Beete Suppe mit Jakobsmuscheln, Schollenröllchen mit Kartoffelstampf, Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat, Hähnchen mit Mojo Rojo und Spinatsalat oder Kalbsfilet in Tramezzini-Mantel mit Spargel sind nur ein Appetithappen als Einblick für die Gerichte, die vor dem Dessert auf den Tisch kommen. Der Hamburger Koch verrät außerdem seine besten Profi- Tricks bei der Zubereitung. Henssler ist einer der beliebtesten TV Köche Deutschlands und auch ohne Kamera ein Meister am Herd. Als erster Deutscher durfte er den Titel Professional Sushi Chef tragen. Seine Restaurants Henssler Henssler und ONO by Steffen Henssler wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Er ist Weltrekordhalter im Chilihacken und füllt mit seiner Show Konzerthallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Steffen Henssler: Grill den Henssler - Das Kochbuch. Über 70 unschlagbare Siegerrezepte. 192 Seiten mit ca. 200 Farbfotos. Format: 21 x 26,5 Zentimeter, Hardcover 19,99 Euro. Verlag: Gräfe und Unzer, ISBN: Stadtarchiv geöffnet Seligenstadt - Seit 6. Okt., ist das Seligenstädter Stadtarchiv wieder geöffnet. Diese freudige Nachricht gab Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams dieser Tage bekannt, nachdem die Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung einer Aufstockung der Haushaltsmittel in Höhe von 7500 Euro zugestimmt hatte. Damit könne die derzeit für die Stadt Seligenstadt tätige Historikerin Dr. Ingrid Firner ihre Arbeit im Archiv fortsetzten. Die Mittel stammen aus dem Jahresüberschuss der Sparkasse Langen- Seligenstadt 2014, über dessen Verwendung die Stadtverordneten zu beschließen haben. Dr. Firner habe im September eine Zwangspause einlegen müssen, nachdem die Stadtverordneten in Ihrem Haushaltsbeschluss für das Jahr 2015 lediglich 6000 anstatt der beantragten für das Archiv gebilligt hätten. Dieses Geld sei bereits Ende August verbraucht gewesen. Mit der Aufstockung sei das Parlament jetzt einem Antrag des Magistrats gefolgt. Die Besuchszeiten der Einrichtung immer dienstags sind wieder gewährleistet.

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Jahrgang 50 Nr zum gemütlichen Beisammensein. Steinmetz und Bildhauermeister. Nur die Sprechstunden donnerstags

Jahrgang 50 Nr zum gemütlichen Beisammensein. Steinmetz und Bildhauermeister. Nur die Sprechstunden donnerstags Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de» WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag September 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 45.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen im September und Oktober

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 55.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2018

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr