Dieser Player gehört zur neuesten Walkman-Generation und unterstützt die Musikformate MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASP und WAV.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dieser Player gehört zur neuesten Walkman-Generation und unterstützt die Musikformate MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASP und WAV."

Transkript

1 Bedienungsanleitung cocos-music MP3-Player Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bevor Sie Ihren MP3-Player das erste Mal in Gebrauch nehmen, möchten wir Sie bitten, diese Anleitung genau durchzulesen, um eine falsche Bedienung und damit verbundene Schäden zu vermeiden. Bitte bewahren Sie diese Anleitung für spätere Verwendung gut auf. 1. Allgemein Dieser Player gehört zur neuesten Walkman-Generation und unterstützt die Musikformate MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASP und WAV. 2. Vorsichtsmaßnahmen - Benutzen Sie diesen Player nicht in extrem heißen, kalten, staubigen und feuchten Umgebungen. - Bitte vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter auf der Position on (ein) ist, bevor Sie Ihren Player benutzen. - Lassen Sie diesen Player nicht fallen und vermeiden Sie starke Stöße, denn dadurch könnten Gehäuse oder Hardware beschädigt werden. - Bitte laden Sie die Batterie in den folgenden Fällen auf: A: wenn die Batterie-Anzeige auf leer steht B: das Gerät schaltet sich automatisch ab, sofort nachdem es eingeschaltet wird C: die Tasten funktionieren nicht - Bitte stecken Sie den Player nicht abrupt aus, während Sie formatieren oder Daten herunter- oder hinaufladen, denn dies könnte zu einer Fehlfunktion des Players führen. - Bitte benutzen Sie den Player wie eine Festplatte. Eine falsche Bedienung kann den Verlust von Daten zur Folge haben. In diesem Fall kann der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden. 3. Leistungen - Unterstützt verschiedene Formate, wie MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASP und WAV - Unterstützt Stereo FM Einstellung - Unterstützt Funktion der USB-Diskette - Mit Lyrik-Display (16 chinesische Worte) und zeigt den Text synchron an - Punktmatrix graphischer LCD 96 * 64 - Verschiedene Wiederholungsmodi: Normal, Wiederholung eines Liedes, Abspielen des Ordners, wiederholtes Abspielen des Ordners, alles wiederholen, zufällige Wiederholung, Intro (nur die ersten 10 Sekunden eines Liedes werden angespielt). - Visuelle Bilddarstellung in Verbindung mit der Liedanzeige machen die Benutzung dieses Players so angenehm - Einstellung verschiedener Sprachen ist möglich - Bis zu 72 Stunden Aufnahme (256 mb) und geräuscharm (VOX) - 99 Dateien können in einem Ordner gespeichert werden 4. Lieferprogramm 1. MP3-Player 2. Stereo-Kopfhörer 3. Installations-CD 4. USB-Kabel 5. Netzteil bzw. Ladekabel

2 5. System-Voraussetzungen - mind. Pentium 100 MHz - Betriebssysteme Windows 95 / 98 / 2000 / ME / XP oder neuer - USB-Anschluss - CD-ROM Laufwerk 6. Grundfunktionen Das Hauptmenü dieses Players besteht aus sechs, bzw. sieben Menüpunkten (Modell mit Radio): Musik Aufzeichnung = Aufnahme Stimme = Wiedergabe der Aufnahme Aufsstellung = System-Einstellungen Tele Book = Telefon-Verzeichnis Ebook FM (Radio) optional Tasten: Wiedergabe-Taste : Ein/Aus, Wiedergabe, Pause, Stopp MODE: Modus ändern und in das gewünschte Menü gehen REC: Aufnahme starten; Pause/Stopp der Aufnahme; den Startpunkt A und Endpunkt B der A-B Wiederholung setzen. VOL: Einstellung der gewünschten Lautstärke Zurück-Taste : Kurzes Drücken, um zum vorherigen Menüpunkt oder Titel zu gehen; langes Drücken für den schnellen Rücklauf. Vor-Taste : Kurzes Drücken, um zum nächsten Menüpunkt oder Titel zu gehen; langes Drücken für den schnellen Vorlauf. OFF / ON: Hauptschalter zum ein- und ausschalten Kopfhörerbuchse USB-Anschluss Display auf dem Display wird folgendes angezeigt: Titel-Nummer genaue Wiedergabezeit Wiederholungsmodus Batterie-Anzeige Gesamtanzahl Titel Gesamte Wiedergabezeit des Titels TEXT jetziger Modus Dateiformat EQ-Modus 2

3 7. Bedienung 1. Den Player ein-/ausschalten Langes Drücken der Wiedergabe-Taste, um den Player ein- oder auszuschalten. 2. Ins Hauptmenü gelangen Drücken der Mode-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen. Um zu den einzelnen Menüpunkten zu gelangen, drücken Sie bitte die Vor- oder Zurück-Taste. Dann drücken Sie die Mode- Taste, um in das gewünschte Menü zu gelangen. Dies sind die einzelnen Menüpunkte des Hauptmenüs: Musik, Aufzeichnung, Stimme, Aufsstellung, Tele Book, Ebook, FM (Radio) optional Hauptmenü Status Untermenüs Auswahlmöglichkeiten I. Musik Wiedergabe Wiederholung Normal Wiederholen (einmal) Heft (= Ordner) Wiederholung s (= Wiederholung Ordner) Wiederholen (Alles) Gelegentlich (= zufällige Wiederholung) Intro Entzerrer Natural (= Equalizer) Felsen (= Rock) Pop klassisch Weich (= Soft) Jazz DBB Tempo Anzeigen Anzeigenzeit Anzeigen Absta(nd) schneller / langsamer A-B Wiederholung Anzahl der A-B Wiederholungen (1 10 Mal) Zeit zwischen den A-B Wiederholungen (1 10 Sekunden) Ausgang (Verlassen des Menüs) Stopp Lokale Heft (= Ordner) Löschen Löschen Alle Ausgang NO / YES (Nein/Ja) NO / YES (Nein/Ja) II. Aufzeichnung Stopp Lokale Heft (= Ordner) (= Aufnahme) REK Typ Fein REK, Lang REK Fein VOR, Lang VOR Ausgang 3

4 III. Voice Wiedergabe Wiederholung Normal Wiederholen (einmal) Heft (= Ordner) Wiederholung s (= Wiederholung Ordner) Wiederholen (Alles) Gelegentlich (= zufällige Wiederholung) Intro Tempo Anzeigen schneller / langsamer A-B Wiederholung Ausgang Stopp Lokale Heft (= Ordner) Löschen Löschen Alle Ausgang NO / YES (Nein/Ja) NO / YES (Nein/Ja) IV. Aufstellun(g) (= System-Einstellungen) Uhr Sprache Ausschalten Anzeigen Modus LCD Kontrast Online Modus Gedächtnis-Inf(o). Mikroprogramm Mikroprogramm Screen Savers (= Bildschirmschoner) Ausgang Vereinfachter (einfaches chinesisch), Traditioneller (Trad. chinesisch), Englisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Swed (Ita) (schwedisch), Czech (Ita) (tschechisch), Holländisch, Portugiesisch, Dänisch, Polish (polnisch), Russian (russisch) Energie Einspare(n) Schlafenmodus Manuell R(A)nzeigen (= manuell einstellen) Automatik Anzeig(en) (= automatisch einstellen) Multi Antrieb (Laufwerk) Normal nur (Diskette) Verschlüsselte (Diskette) Gesamtkapazität und Prozentsatz der bereits verbrauchten Kapazität momentane Softwarte-Version Firmware upgrade (Nachrüstung der Betriebs- Software) 0 30 (Sekunden) 4

5 V. Tele Book Browse Tel. (Telefonverzeichnis) (Telefonverzeichnis durchsuchen) Import Tel (Datei vom PC herunterladen) Export Tel (Datei in den PC hinaufladen) Confirm Yes / No (Bestätigung Ja / Nein) Confirm Yes / No (Bestätigung Ja / Nein) Verlassen VI. Ebook DIR Dir Select (Dir. Auswahl) FILE File Select (Datei-Auswahl) LOOK Text Read (Text lesen) VII. FM (Radio) nur für Modelle mit Radio 5

6 3. Bedienung der Tasten Musik-Modus (Musik) und Wiedergabe-Modus (Stimme) Mode-Taste MODE langes Drücken ins Hauptmenü gelangen ins Hauptmenü gelangen Verlassen des Menüs ins Hauptmenü gelangen Tasten Bedienung Stopp-Status Wiedergabe- Status Wiedergabe-Taste langes Drücken Ausschalten Ausschalten Drücken Wiedergabe Pause/Stopp Wiedergabe- Untermenü Ausschalten Stopp- Untermenü Ausschalten Verlassen des Menüs ins Hauptmenü gelangen Vor-Taste Drücken Drücken ins Stopp- Untermenü gelangen nächster Titel ins Wiedergabe- Untermenü gelangen nächsten Titel abspielen in den Menüpunkt gelangen Untermenü wechseln in den Menüpunkt gelangen Untermenü wechseln Zurück-Taste langes Drücken Drücken ständig vorwärts weitersuchen voriger Titel schnell vorwärts vorigen Titel abspielen ständig vorwärts Untermenü wechseln ständig vorwärts Untermenü wechseln VOL (+) langes Drücken VOL- und Vor- Taste drücken ständig rückwärts weitersuchen Lautstärke erhöhen schnell zurück Lautstärke erhöhen ständig zurück --- ständig zurück --- VOL (-) VOL- und Vor- Taste länger drücken VOL- und Zurück-Taste drücken Lautstärke ständig erhöhen Lautstärke verringern Lautstärke ständig erhöhen Lautstärke verringern VOL- und Zurück-Taste länger drücken Lautstärke ständig verringern Lautstärke ständig verringern Aufnahme-Modus ((Aufzeichnung) Tasten Bedienung Stopp-Status Aufnahme-Status REC-Taste REC langes Drücken Start der Aufnahme Aufnahme stoppen Drücken Start der Aufnahme Aufnahme unterbrechen (Pause) Mode-Taste MODE langes Drücken ins Hauptmenü gelangen --- Drücken ins Aufnahme Untermenü gelangen --- 6

7 4. Menü-Funktionen 4.1 Musik 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Musik zu gehen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Musikmenü zu gelangen. 4. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen. 5. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste nochmals, um die Wiedergabe zu unterbrechen (Pause). Wiedergabe-Untermenü: Wiederholung, Entzerrer, Tempo, Anzeigen, Anzeigenzeit, Anzeigen Absta(nd), Ausgang a) Wiederholung (Wiederholungsmodus) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Wiederholung zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Wiederholungs-Menü zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Wiederholungsmodus auszuwählen. Wiederholungsmöglichkeiten: Normal: Abspielen von Dateien im aktuellen Ordner in normaler Reihenfolge Wiederholen ei(nmal): Eine einzige Musikdatei wird wiederholt abgespielt Heft (= Ordner): Spielt alle Musikdateien im aktuellen Ordner in Reihenfolge ab Wiederholung s (= Wiederholung Ordner): Alle Musikdateien im aktuellen Ordner werden wiederholt abgespielt Wiederholen Al(les): Alle Musikdateien werden wiederholt abgespielt Gelegentlich (= zufällige Wiederholung): Spielt Musikdateien im aktuellen Ordner zufällig ab Intro: Nur die ersten 10 Sekunden von jeder Musikdatei werden kurz angespielt 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung und zum Verlassen des momentanen Menüs. b) Entzerrer (= Equalizer) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Entzerrer zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Equalizer-Menü zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Equalizer-Sound auszuwählen. EQUALIZER-Sounds: Natural Felsen (= Rock) Pop klassisch Weich (= Soft) Jazz DBB 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung und zum Verlassen des momentanen Menüs. 7

8 c) Tempo (Geschwindigkeit) Musik- oder Stimme(Wiedergabe)-Modus. Während der Wiedergabe von Musik (nur für MP3-Format) oder aufgenommenen Dateien können verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden (schneller oder langsamer), ohne den Ton oder Klang zu ändern. 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Tempo zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Tempomenü zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen. 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung der eingestellten Geschwindigkeit und zum Verlassen des momentanen Menüs. Hinweis: Die eingestellte Geschwindigkeit gilt für alle Musikdateien, bis sie wieder geändert wird. d) Anzeigen (A-B Wiederholung) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Anzeigen zu gelangen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Menü der A-B Wiederholung zu gelangen. A blinkt in dem A-B-Symbol und der Startpunkt A kann jetzt gesetzt werden. 5. Drücken Sie die REC-Taste, um den Startpunkt A einzustellen. Nachdem der Startpunkt A eingestellt wurde, fängt der Endpunkt B in dem A-B-Symbol an zu blinken und der Endpunkt B kann nun gesetzt werden. 6. Drücken Sie die REC-Taste, um den Endpunkt B einzustellen. Nun beginnt die Wiederholung des A-B Segmentes. Wenn die Wiederholungszeit eine bestimmte, vorher eingegebene Zeit erreicht hat, wird der Player den Wiederholungsmodus verlassen. Wenn man im Wiederholungsmodus die Zurück-Taste drückt, kann man den Startpunkt A wieder einstellen, um ein anderes Segment auszuwählen. (Einstellen der Wiederholungszeit, siehe nachfolgender Abschnitt Anzeigenzeit ) * Im Wiederholungsmodus kann man die Tasten VOL (+) / VOL ( ) drücken, um die Geschwindigkeit (Tempo) direkt einzustellen. Follow Read Funktion (eigene Aufnahme für das A-B Segment) (diese Funktion gibt es nicht für den Stimme-Modus (Wiedergabe der Aufnahme)) 1. Während das A-B Segment wiedergegeben wird, drücken Sie die Vor-Taste, um in den Follow Read -Modus zu gelangen. 2. Das Wiederholungssymbol verändert sich zu dem Follow Read -Symbol und der Ton vom Benutzer wird aufgenommen. Die Aufnahmezeit ist genauso lang wie das A-B Segment. 3. Nach der Aufnahme, ändert sich das Symbol wieder und das Original-Segment wird erneut gespielt. Drücken Sie nun die Vorwärts-Taste, um in den Vergleichsmodus (Comparison) zu gelangen. * In diesem Modus bedeutet das Drücken der Zurück-Taste, dass man zurück in den A-B Wiederholungsmodus geht.. 8

9 Comparison (Vergleichs) Funktion (Abwechslung von eigener Aufnahme und Original-Aufnahme) (diese Funktion gibt es nicht für den Stimme-Modus (Wiedergabe der Aufnahme)) 1. Gehen Sie in diesen Modus, das Wiederholungs-Symbol ändert sich und die Aufnahme des Benutzers wird abgespielt. 2. Nach Abspielen des aufgenommenen Tones ändert sich das Symbol wieder und die Original-Aufnahme wird abgespielt. 3. Nach Abspielen der Original-Aufnahme, wird wieder die Aufnahme des Benutzers abgespielt. Das geht so lange so weiter (ohne Beschränkung der Wiedergabezeit Anzeigenzeit ), bis die Mode-Taste zum Verlassen des Menüs gedrückt wird. * In diesem Modus bedeutet das Drücken der Zurück-Taste, dass man direkt zurück in den Follow Read -Modus geht. * Bei allen drei oben genannten Modi, bedeutet das Drücken der Mode-Taste, dass man direkt das Wiederholungs-Menü verlässt. e) Anzeigenzeit (Anzahl der A-B Wiederholungen) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Anzeigenzeit zu gehen. 4. Drücken der Mode-Taste, um ins Menü Anzeigenzeit zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Anzahl von Wiederholungen (1 10) einzustellen. Anzeigenzeit bedeutet, dass, nachdem das A-B Segment eine bestimmte Zeit lang abgespielt wurde, der Player den Wiederholungs-Modus verlässt. 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung und zum Verlassen des momentanen Menüs. f) Anzeigen Absta(nd) (Zeit zwischen den A-B Wiederholungen) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Anzeigen Absta zu gehen. 4. Drücken der Mode-Taste, um ins Menü Anzeigen Absta zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Zeit zwischen den Wiederholungen (1 10 Sekunden) einzustellen. Anzeigen Absta(nd) bedeutet die Dauer der Pause zwischen den A-B Wiederholungen (Einheit: Sekunden). 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung und zum Verlassen des momentanen Menüs. Synchrone Text-Anzeige Dieser Player unterstützt.lrc Liedtext-Dateien (Benutzer können die Texte herunterladen unter und die Texte können zeitgleich zur Musikwiedergabe angezeigt werden. Wie benutzt man Textdateien? Speichern Sie die Textdatei unter dem gleichen Namen wie die entsprechende Musikdatei. z.b. Musikdateiname: Andy-Water.mp3 Textdateiname: Andy-Water.mp3 9

10 Woran erkennt man, dass eine Textdatei existiert? Wenn das momentan gespielte Lied eine dazugehörende Textdatei hat, wechselt das Symbol oben links im Musik-Modus. 1. Das momentan gespielte Lied hat eine dazugehörende Textdatei, zeigt diese aber nicht an. 2. Langes Drücken auf die Mode-Taste, um in das Lyrik-Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Musikwiedergabe-Modus zurückzukehren. 4. Durchsuchen Sie manuell die Lyrikdateien. Drücken Sie die VOL-Taste, um die Lyrikdateien zu durchsuchen. Stopp-Untermenü: Lokale Heft, Löschen, Löschen Alle, Ausgang a) Lokale Heft (= Ordner) 1. Im Stopp-Modus drücken Sie bitte die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt Lokale Heft zu gelangen, in welchem Ordner ausgewählt werden können. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Ordner auszuwählen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung des ausgewählten Ordners. Hinweis: Unabhängige Ordner können eingerichtet werden für entsprechenden Modi, wie Musik-Modus, Aufnahme-Modus und Wiedergabe-Modus, d.h. die drei Modi müssen nicht mit dem gleichen Ordner übereinstimmen. b) Löschen (Dateien löschen) 1. Im Stopp-Modus: 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um eines der beiden Löschmenüs auszuwählen, entweder Löschen (löschen einer Datei) oder Löschen Alle (alle Dateien löschen). 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das gewünschte Löschmenü zu gehen. 5. Drücken Sie die Vor-Taste, um zwischen NO (nein) und YES (ja) zu wählen. 6. Wenn Sie YES (ja) gewählt haben, drücken Sie bitte die Mode-Taste zur Bestätigung und das Löschen beginnt. 7. Wenn Sie NO (nein) gewählt haben, drücken Sie bitte die Mode-Taste, um das Löschmenü zu verlassen. Löschen Alle (alles löschen) bedeutet, dass alle relevanten Dateien im aktuellen Modus im aktuellen Ordner gelöscht werden. (z.b. im Musik-Modus wird Löschen Alle (alles löschen) ausgeführt, das heißt, dass alle Musikdateien in der aktuellen Datei gelöscht werden, während aufgenommene Dateien unverändert bleiben). Bei der Löschung von Dateien im PC: bitte achten Sie darauf, den Player korrekt abzumelden, bevor Sie das USB-Kabel herausziehen, weil sonst die Dateien nicht gelöscht werden. 10

11 4.2 Aufzeichnu(g) (= Aufnahme) 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Aufzeichnun zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Aufnahme-Menü zu gehen. 4. Drücken Sie die REC-Taste, um mit der Aufnahme zu beginnen. 5. Kurzes Drücken der REC-Taste, um die Aufnahme zu unterbrechen (Pause). 6. Langes Drücken der REC-Taste, um die Aufnahme zu stoppen und zu speichern. * Während der Aufnahme stoppt der Player automatisch und speichert die Aufnahme, wenn die Batterie fast leer ist. Der Benutzer sollte dann die Batterie aufladen. * Die Aufnahme wird nicht gespeichert, wenn die Stromversorgung während der Aufnahme abrupt unterbrochen wird. Hinweis: - Die aufgenommene Datei wird in dem momentanen Ordner gespeichert, zu finden in Aufnahme Stopp Untermenü / Lokale Heft (= Lokaler Ordner) - Wenn Overflow (Speicher voll) auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist der Speicher des Players voll. Bitte löschen Sie andere Dateien, um wieder Platz auf dem Speicher zu schaffen. - Wenn over record (Überaufnahme zu viele Aufnahmen) im Display angezeigt wird, dann hat das momentane Verzeichnis bereits 99 Aufnahme-Dateien. Bitte wechseln Sie dann zu einem anderen Verzeichnis. Stopp-Untermenü: Lokale Heft, REK Typ, Ausgang a) Lokale Heft (= Ordner) 1. Im Stopp-Modus drücken Sie bitte die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt Lokale Heft zu gelangen, in welchem Ordner ausgewählt werden können. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Ordner auszuwählen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung des ausgewählten Ordners. b) REK Typ (Aufnahme-Art) 1. Im Stopp-Modus: 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt REK Typ zu gelangen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Menü der Aufnahme-Art zu gehen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Aufnahme-Art zu wählen: Fein REK: sehr gute Aufnahme im WAV-Format und gute Musikqualität Lang REK: lange Aufnahme im ACT-Format und normale Musikqualität Fein VOR: sehr gute Aufnahme mit Sprach-Kontrolle im WAV-Format Lang VOR: lange Aufnahme mit Sprach-Kontrolle im ACT-Format * Aufnahme mit Sprachkontrolle bedeutet, dass die Aufnahme unterbrochen wird (Pause), wenn kein Ton zu hören ist. 6. Drücken Sie die Mode-Taste, um die gewählte Aufnahme-Art zu bestätigen, und um das momentanen Menü zu verlassen. 7. Drücken Sie die REC-Taste, um die Aufnahme zu starten. 11

12 4.3 Stimme (Wiedergabe von aufgenommenen Dateien) 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Stimme zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in dieses Menü zu gehen. 4. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen. 5. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste nochmals, um die Wiedergabe zu unterbrechen (Pause). Untermenüs: Wiederholung, Tempo, Anzeigen, Ausgang a) Wiederholung (Wiederholungsmodus) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Wiederholung zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Wiederholungs-Menu zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Wiederholungsmodus auszuwählen. Wiederholungsmöglichkeiten: Normal: Abspielen von Dateien im aktuellen Ordner in normaler Reihenfolge Wiederholen ei(nmal): Eine einzige Musikdatei wird wiederholt abgespielt Heft (= Ordner): Spielt alle Musikdateien im aktuellen Ordner in Reihenfolge ab Wiederholung s (= Wiederholung Ordner): Alle Musikdateien im aktuellen Ordner werden wiederholt abgespielt Wiederholen Al(les): Alle Musikdateien werden wiederholt abgespielt Gelegentlich (= zufällige Wiederholung): Spielt Musikdateien im aktuellen Ordner zufällig ab Intro: Nur die ersten 10 Sekunden von jeder Musikdatei werden kurz angespielt 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung und zum Verlassen des momentanen Menüs. b) Tempo (Geschwindigkeit) Musik- oder Stimme(Wiedergabe)-Modus. Während der Wiedergabe von Musik (nur für MP3-Format) oder aufgenommenen Dateien können verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden (schneller oder langsamer), ohne den Ton oder Klang zu ändern. 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Tempo zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Tempo-Menü zu gelangen. 5. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen. 6. Kurzes Drücken der Mode-Taste zur Bestätigung der eingestellten Geschwindigkeit und zum Verlassen des momentanen Menüs. Hinweis: Die eingestellte Geschwindigkeit gilt für alle Musikdateien, bis sie wieder geändert wird. 12

13 c) Anzeigen (A-B Wiederholung) 1. Während der Wiedergabe: 2. Kurzes Drücken der Mode-Taste, um ins Wiedergabe-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Anzeigen zu gelangen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Menü der A-B Wiederholung zu gelangen. A blinkt in dem A-B-Symbol und der Startpunkt A kann jetzt gesetzt werden. 5. Drücken Sie die REC-Taste, um den Startpunkt A einzustellen. Nachdem der Startpunkt A eingestellt wurde, fängt der Endpunkt B in dem A-B-Symbol an zu blinken und der Endpunkt B kann nun gesetzt werden. 6. Drücken Sie die REC-Taste, um den Endpunkt B einzustellen. Nun beginnt die Wiederholung des A-B Segmentes. Wenn man im Wiederholungsmodus die Zurück-Taste drückt, kann man den Startpunkt A wieder einstellen, um ein anderes Segment auszuwählen. * Im Wiederholungsmodus kann man die Tasten VOL (+) / VOL ( ) drücken, um die Geschwindigkeit (Tempo) direkt einzustellen. Stopp-Untermenü: Lokale Heft, Löschen, Löschen Alle, Ausgang a) Lokale Heft (= Ordner) 1. Im Stopp-Modus drücken Sie bitte die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt Lokale Heft zu gelangen, in welchem Ordner ausgewählt werden können. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um den gewünschten Ordner auszuwählen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung des ausgewählten Ordners. Hinweis: Unabhängige Ordner können eingerichtet werden für entsprechenden Modi, wie Musik-Modus, Aufnahme-Modus und Wiedergabe-Modus, d.h. die drei Modi müssen nicht mit dem gleichen Ordner übereinstimmen. b) Löschen (Dateien löschen) 1. Im Stopp-Modus: 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Stopp-Untermenü zu gelangen. 3. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um eines der beiden Löschmenüs auszuwählen, entweder Löschen (löschen einer Datei) oder Löschen Alle (alle Dateien löschen). 4. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das gewünschte Löschmenü zu gehen. 5. Drücken Sie die Vor-Taste, um zwischen NO (nein) und YES (ja) zu wählen. 6. Wenn Sie YES (ja) gewählt haben, drücken Sie bitte die Mode-Taste zur Bestätigung und das Löschen beginnt. 7. Wenn Sie NO (nein) gewählt haben, drücken Sie bitte die Mode-Taste, um das Löschmenü zu verlassen. Löschen Alle (alles löschen) bedeutet, dass alle relevanten Dateien im aktuellen Modus im aktuellen Ordner gelöscht werden. (z.b. im Musik-Modus wird Löschen Alle (alles löschen) ausgeführt, das heißt, dass alle Musikdateien in der aktuellen Datei gelöscht werden, während aufgenommene Dateien unverändert bleiben). Bei der Löschung von Dateien im PC: bitte achten Sie darauf, den Player korrekt abzumelden, bevor Sie das USB-Kabel herausziehen, weil sonst die Dateien nicht gelöscht werden. 13

14 4.4 Aufstellun(g) (= System-Einstellungen) 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Aufstellun zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das System-Menü zu gehen. 4. Wählen Sie mit der Vor- oder Zurück-Taste die gewünschte Einstellung aus. Parameter-Einstellungen Uhr Sprache Ausschalten Anzeigen Modus (=Wiederholungs-Modus) LCD Kontrast Online Modus Gedächtnis-Inf(o) (= Speicher Info) Mikroprogramm (= Firmware Version) Mikroprogramm (Firmware Upgrade) Screen Savers (= Bildschirmschoner) Ausgang (= Zurück) Stellen Sie die Zeit und das Datum ein, wann die aufgenommene Datei gespeichert wird Wählen Sie die gewünschte Sprache Stellen Sie eine bestimmte Zeit ein, wann der Player sich automatisch ausschalten soll Stellen Sie einen Wiederholungs-Modus ein Stellen Sie den Kontrastgrad des LCD-Displays ein Funktion, speziell eingerichtet für private space (geschützter Bereich) Zeigt die Speicherkapazität an und welcher Prozentsatz bereits verbraucht wurde Zeigt die momentane Firmware (Software) Version an Spezielle Funktion zur Nachrüstung der Betriebssoftware (Firmware Upgrade) Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, wann der Bildschirmschoner aktiviert werden soll Verlassen des momentanen Menüs genaue Beschreibung der Parameter-Einstellungen Uhr 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Uhr zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Uhr-Menü zu gehen. 4. Drücken Sie die Vol-Taste, um die Zeit einzustellen, in der Reihenfolge JJ-MM-TT. Nach Drücken der Vol-Taste beginnt das Symbol des Jahres zu blinken. 5. Drücken Sie nun die Vor- oder Zurück-Taste, um die richtigen Zahlen einzustellen. 6. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Sprache 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Sprache zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Sprachmenü zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Sprache auszuwählen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Die folgenden Sprachen stehen zur Verfügung: einfaches chinesisch koreanisch spanisch portugiesisch trad. chinesisch deutsch schwedisch dänisch englisch französisch tschechisch polnisch japanisch italienisch holländisch russisch 14

15 Ausschalten 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Ausschalten zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Ausschaltmenü zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um eine der beiden Optionen auszuwählen, entweder Energie Einspare(n) oder Schlafenmodus. 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Der Modus Energie Einspare (= Energiespar-Modus) bezieht sich darauf, dass sich der Player nach einer bestimmten Zeit (Einheit: Sekunden) automatisch ausschaltet, um Strom zu sparen; wenn er sich im Stopp-Modus befindet und keine Tasten betätigt werden. Wenn 0 gewählt wird, ist diese Stromspar-Funktion nicht mehr vorhanden. Schlafenmodus bezieht sich darauf, dass man eine bestimmte Zeit einstellen kann (Einheit: Minuten), nach der sich der Player abschaltet, wenn keine Tasten betätigt werden, egal in welchem Modus er sich befindet. Diese Funktion wurde speziell dafür eingerichtet, dass man vor dem Schlafen noch Musik hören kann. Hinweis: Die Einstellung für den Schlafenmodus ist nur einmal gültig und die eingestellte Zeit erlischt nach Ausschalten des Gerätes. Die Zeit muss beim nächsten Mal wieder neu eingestellt werden. Anzeigen Modus (Einstellungen A-B Wiederholung) 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Anzeigen Modus zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um eine der beiden möglichen Optionen auszuwählen, entweder Manuell R(A)nzeigen oder Automatik Anzeig(en). 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Manuell Rnzeigen (= manuell einstellen) bedeutet, dass im A-B Wiederholungs-Modus der Endpunkt B nur manuell eingestellt werden kann. Automatik Anzeig (automatisch einstellen) bedeutet, dass im A-B Wiederholungs-Modus der Endpunkt B automatisch eingestellt wird. (Besonders bei englischen Lese-Dateien ohne Musik) LCD Kontrast 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt LCD Kontrast zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Kontrastmenü zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Kontraststufe einzustellen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. 15

16 Online-Modus 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Online Modus zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt Online Modus zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um eine der drei Möglichkeiten auszuwählen: Multi Antrieb (Multi Laufwerk) Normal nur (normale Diskette) Verschlüsselte (verschlüsselte Diskette) 5. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Einige Betriebssysteme (unter Windows 2K SP4) können keine zwei Laufwerksbuchstaben anzeigen. Deshalb, wenn der geschützte Bereich eingestellt ist, wählen Sie bitte, welche Diskette Sie benützen wollen, z.b. Normal nur (normale Diskette) oder Verschlüsselte (verschlüsselte Diskette), um die richtige Diskette auf dem Bildschirm zu sehen, wenn Sie das Gerät an den PC anschließen. Für eine detaillierte Beschreibung lesen Sie bitten den entsprechenden Abschnitt in dieser Anleitung. Gedächtnis-Inf(o) (= Speicher Info) 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Gedächtnis-Inf zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Speichermenü zu gehen. Die angezeigte Nummer gibt die gesamte Speicherkapazität an und der Prozentsatz bezieht sich auf die bereits verbrauchte Speicherkapazität. 4. Drücken Sie die Mode-Taste um das momentane Menü zu verlassen. Mikroprogramm (= Firmware Version) 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem ersten Menüpunkt Mikroprogramm zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt zu gehen. Die momentan verwendete Software-Version wird angezeigt..4. Drücken Sie die Mode-Taste zur Bestätigung und um das momentane Menü zu verlassen. Mikroprogramm (= Firmware Upgrade, Nachrüsten der Betriebssoftware) 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem zweiten Menüpunkt Mikroprogramm zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt zu gehen. 4. Drücken Sie die Mode-Taste um das momentane Menü wieder zu verlassen. Diese Funktion wurde speziell eingerichtet für die Nachrüstung der Betriebssoftware ( = Firmware Upgrade). Für eine detaillierte Beschreibung lesen Sie bitte den Punkt Nr. 6 in dieser Anleitung. Vorsicht: Firmware upgrade (Nachrüstung der Betriebssoftware) ist ein Vorgang, um die Funktionen Ihres Players zu verbessern und zu optimieren. Selbst wenn die Nachrüstung der Betriebssoftware nicht vorgenommen wird, hat dies keinen Einfluss auf die normale Leistung des Players. Eine nicht korrekt ausgeführte Nachrüstung der Betriebssoftware kann dazu führen, dass Ihr Player nicht mehr richtig funktioniert. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch und eine Nachrüstung der Betriebssoftware (Firmware Upgrade) sollte nur durch eine Person vorgenommen werden, die Grundkenntnisse in der Bedienung von Computern besitzt. Die nachzurüstende Betriebssoftware wurde nur für diesen Player entwickelt und ist nicht für andere Player gedacht. Genauso wie eine Betriebssoftware von einem anderen Player nicht für diesen Player geeignet ist. 16

17 Screen Savers (Bildschirmschoner) 1. Gehen Sie ins System-Menü (Aufstellun) 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Screen Savers zu gelangen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in den Menüpunkt zu gehen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die gewünschte Zeit einzustellen (0-30 Sekunden), nach welcher der Bildschirmschoner aktiviert wird. 5. Drücken Sie die Mode-Taste um das momentane Menü wieder zu verlassen. Ausgang 4.5 Tele Book ( Telefonverzeichnis) 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Tele Book zu gehen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Telefonmenü zu gelangen. 4. Optionen Untermenü: Browse Tel. Der Benutzer kann die Telefonbuch-Informationen des MP3-Players durchsuchen. Import Tel file Durch Benutzung des Telefonverzeichnis-Bearbeitungsprogramms kann die Telefonbuch-Datei Tel_save.bin im PC hergestellt werden. Diese dann in dem Hauptverzeichnis der USB-Diskette ablegen; diese Funktion kann sie dann in den MP3-Player importieren (kopieren). Export Tel file Diese Funktion kann die Telefonbuch-Information vom MP3-Player exportieren (kopieren) und durch Speichern eine lesbare Textdatei Tel_Expt.bin im Hauptverzeichnis der USB-Diskette herstellen. Verlassen Diesen Modus verlassen und ins Hauptmenü zurückgehen. 4.6 Ebook 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Ebook zu gehen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Ebook-Menü zu gelangen. Wahlmöglichkeiten: DIR FILE LOOK Dir Select (Dir. Auswahl) File Select (Datei-Auswahl) Text Read (Text lesen) 4. Drücken Sie die Mode-Taste um das momentane Menü wieder zu verlassen. 17

18 4.7. FM-Radio (nur für bestimmte Modelle) 1. Gehen Sie ins Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt FM-Radio zu gehen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um ins Radiomenü zu gelangen. 4. Drücken Sie nochmals die Menü-Taste, um in das FM-Untermenü zu gelangen 5. FM-Untermenü Wahlmöglichkeiten Such-Modus (Search Mode) Wählen Sie das Such-Modus-Menü im FM-Untermenü und drücken Sie die Mode-Taste, um in das Such-Menü zu gelangen, wie folgt: Freq Mode (Frequenz-Modus) : Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste und der Player geht in einzelnen 100 KHz-Schritten vor oder zurück, um manuell Sender zu suchen. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste ca. 2 Sekunden lang und der Player sucht in 100 KHz-Schritten nach dem nächsten Sender, bei dem er dann auch anhält. Wenn Sie mit der Suche aufhören wollen, drücken Sie einfach die Vor- oder Zurück- Taste und der Player hört auf zu suchen. Search Station (Sendersuche): Wenn mehr als ein Sender existiert, drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um die Sender anzuhören. Auto Search (automatische Suche): Wenn Sie die automatische Suchfunktion wählen, kann der Player automatisch alle Frequenzen zwischen 87.5 MHz und 108 MHz durchsuchen und die gefundenen Sender speichern. Suchstufe (Search level) Es gibt 8 Stufen. Für die Senderstärke bei der automatische Suchfunktion gilt, je höher die Stufe, desto intensiver muss das Signal sein. Speichern (Save) Sender speichern bedeutet, dass manuell in Reihenfolge gesucht wird. Für US-Band und Japan-Band können je maximal 20 Sender gespeichert werden. Löschen (Delete) Löschen des gespeicherten Senders. Bandauswahl (Select band) Wählen Sie im FM-Untermenü das entsprechende Menü und drücken Sie die Mode-Taste, um in das Bandauswahl-Menü zu gelangen. Drücken Sie dann die Vor-Taste, um US-Band (FM MHz) oder Japan-Band (FM MHz) auszuwählen. Drücken Sie nun nochmals die Mode-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. REK Typ (Aufnahme-Art) Wählen Sie im FM-Untermenü das entsprechende Menü und drücken Sie die Mode-Taste, um in das Menü für die Aufnahme- Art zu gelangen. Drücken Sie dann die Vor- oder Zurück-Taste, um Fein REK oder Lang REK auszuwählen. Drücken Sie nun nochmals die Mode-Taste zur Bestätigung. Hinweis: Wenn der augenblickliche Sender in Stereo ist, wird das Symbol S auf Ihrem Bildschirm angezeigt. 18

19 5. USB-Diskette Der Player unterstützt die Standard USB-Disk-Funktion mit den Betriebssystemen Windows 98 (Treiber erforderlich), Windows 2K und darüber (ohne Treiber), MAC OS 10.3 und darüber, Linux Redhat 8.0 und darüber. Der Player unterstützt den Stromanschluss durch USB. Im Standby-Modus drücken Sie die Mode-Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen, und um dann in den gewünschten Modus zu gehen. Der Player unterstützt auch den Suspend-Modus (Unterbrechungs-Modus). Wie schließe ich den Player am PC an? Schalten Sie den Player ein und stecken Sie das USB-Kabel ein, um in den folgenden Modus 1 zu gelangen. Nach Anschluss am PC zeigt der Player 3 Modi an: 1. Standby-Modus 2. Modus Herunterladen 3. Modus Hinaufladen 6. Firmware Upgrade (Nachrüstung der Betriebssoftware) Der Player unterstützt das Nachrüsten von Betriebssoftware (Firmware Upgrade) oder Instandhaltung durch die Installation eines speziellem Hilfsprogramms auf dem PC. 1. Gehen Sie in das Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Aufstellun(g) (System-Einstellungen) zu gehen. 3. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Systemmenü zu gelangen. 4. Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste, um zu dem Menüpunkt Mikroprogramm (2. Punkt) zu gelangen. 5. Drücken Sie die Mode-Taste, um in die den 2. Menüpunkt Mikroprogramm zu gehen. 6. Schließen Sie den Player an den PC an. 7. Lassen Sie das Nachrüstungs-Programm MP3 Player Update auf dem PC laufen, dann klicken Sie auf choose firmware of new version (Auswahl der neuen Version der Betriebssoftware). 8. Wählen Sie das neue Firmware-Programm (Sie finden es auf der Zubehör-CD oder können es von unserer Webseite herunterladen.). 9. Klicken Sie auf Start und das System beginnt mit der Nachrüstung (upgrading). 10. Wenn die Nachrüstung erfolgreich war, wird dies am Bildschirm angezeigt. 7. Wichtige Empfehlung Private Space (geschützter Bereich)- Funktion Viele MP3-Benutzer zerbrechen sich den Kopf über das Problem der Enthüllung von Informationen und über den Zugang zu privaten Daten durch andere. Wenn andere sich den MP3-Player ausleihen, sollte man eigentlich alle privaten Informationen löschen, welches jedoch große Probleme mit sich bringen würde. Jedoch löst die Private Space -Funktion dieses Players das störende Problem. Die Benutzer können die USB-Diskette dieses Players durch das Zubehörwerkzeug in zwei Teile von jeglichen Proportionen teilen (der Benutzer kann zwei Laufwerksbuchstaben auf dem PC sehen. Aber SP4 sollte im Betriebssystem Windows 2K installiert werden, sonst kann man nur einen Laufwerksbuchstaben sehen. Ohne solche Installation, muss der Benutzer entweder Normal nur (normale Diskette) oder Verschlüsselte (verschlüsselte Diskette) im Online-Modus des Systemeinstellungs-Menüs des Players wählen), wovon ein Teil verschlüsselt werden kann, als sogenannter geschützter Bereich (private space), der für den Zugang ein Passwort erfordert. (Wenn der Benutzer nicht beide Teile verschlüsselt, wird der USB- Speicher wie 2 Disketten behandelt.) Das ist die Private Space (geschützter Bereich) Funktion. 19

20 1. Verbinden Sie den Player mit dem PC. 2. Lassen Sie das Hilfsprogramm MP3 Player Disk Tool laufen. 3. Als erstes erscheint das Format. Wählen Sie die Option Partition and encrypt aus und legen Sie die gewünschte Kapazität für die verschlüsselte Diskette fest. Dann wählen Sie bitte die Einstellung des Benutzernamens oder Passworts (setting of username or password). Schreiben Sie den Benutzernamen in die freie Stelle von New username (neuer Benutzername) und das Passwort in die freie Stelle von New password (neues Passwort), dann schreiben Sie das Passwort nochmals in die freie Stelle von New password Confirm (Bestätigung des neuen Passwortes). Nach der oberen Bedienung, klicken Sie auf Start und die Teilung beginnt. 4. Nachdem die Teilung beendet ist, klicken Sie bitte auf OK und starten den PC neu. 5. Nach dem Neustart werden zwei Disketten angezeigt (bei Windows 2K SP4 wird nur ein Laufwerksbuchstabe angezeigt). Klicken Sie die verschlüsselte Diskette an, um in die verschlüsselte Diskette zu gelangen. 6. Lassen Sie die funktionsfähige Datei RdiskDecrypt.exe laufen und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort im Dialogfeld ein. Wenn diese korrekt sind, wird der Zugang zur Diskette erteilt und die Dateien können kopiert werden. 7. Benutzername und Passwort sind nötig, um Zugang zu der verschlüsselten Diskette zu erhalten, in jeder Verbindung mit dem PC. Hinweis: Durch das Teilen einer Diskette in zwei Teile können die darin befindlichen Daten gelöscht werden. Bitte sichern Sie die Daten der Diskette ab, bevor Sie eine Teilung vornehmen. Wenn man aus zwei Teilen wieder einen Teil macht, können auch die Daten gelöscht werden. Warnung: Verlieren Sie keinesfalls den eingegebenen Benutzernamen und das Passwort, sonst haben Sie keinen Zugang zu der verschlüsselten Diskette. Beide Teile müssten dann wieder zusammengefügt werden, um die verschlüsselte Datei zu löschen. Die Daten darin wären dann verloren. Fehlerbehebung Kein Ton kommt aus den Kopfhörern Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf 0 steht und schließen Sie den Kopfhöreranschluss fest an. Überprüfen Sie, ob der Kopfhörerstecker verschmutzt ist. Bei fehlerhaften MP3-Dateien kommt es zu statischen Geräuschen und die Musikwiedergabe kann aufhören. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Musikdateien nicht fehlerhaft sind. Fehlerhafte Schrift im Display Überprüfen Sie bitte, ob die richtige Sprache gewählt wurde. Schlechter FM-Empfang Stellen Sie die Position des Kopfhörers und des Players neu ein. Schalten Sie andere elektrische Geräte in der Nähe des Players ab. Der Kopfhörer kann als Antenne benutzt werden. Musikdateien können nicht heruntergeladen werden Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel beschädigt ist und ob es ordnungsgemäß verbunden wurde. Überprüfen Sie, ob der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde. Überprüfen Sie, ob noch ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. keine Energie Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt wurde. 20

21 Technische Details 1. Eingebauter FLASH-Speicher 64 / 128 / 256 / 512 mb / 1024 / 2048 gb 2. Musik-Standards MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF 3. FM 76 MHz 96 MHz / 87 MHz 108 MHz 4. FM Genauigkeit 6 db (100 MHz) 5. LCD Display 96 * 64 Punktmatrix 6. Verschiedene Sprachen einfaches chinesisch, trad. chinesisch, englisch, japanisch, koreanisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch, schwedisch, tschechisch, holländisch, portugiesisch, dänisch, polnisch, russisch 7. Energieversorgung 3.7 V/LI Batterie 8. Anschluss USB 1.1 (Lesen: 1000K byte ; Schreiben: 800K byte) 9. Aufnahme-Format WAV (32kbps), ACT (8kbps) 10. Aufnahme-Standardzeit / Zeit AG8 / 36 Stunden (128m) 11. unterst. Geschwindigkeitsrate MP3 (8kbps 32kbps), WMA, WMV, ASF (5kbps 384kbps) 12. Frequenz-Bereich 20Hz 20 KHz 13. Abweichung < 0.1 % 14. SNR (Rauschabstand) > 8.5 db 15. Übertragungsgeschwindigkeit > 4M bps 16. Frequenz-Ausgangsleistung (L) 10 mw + (R) 10 mw (320 Ohm) 17. Betriebstemperatur - 5 bis + 40 C 18. Betriebssysteme Windows 98/SE/ME/2K/XP, Mac OS 10, Linux

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Version 201111L.02DE 1 Musik-Wiedergabe (Die Wiedergabe der Musik erfolgt automatisch sobald Sie das Gerät einschalten,

Mehr

KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG

KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUF. REV 0 1 1. Elemente / Tasten 1. Lautsprecher

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA MEDIEN BETA- Version Durch MEDIEN BETA können Sie mit Entertain Ihre Bild- und Musikdateien von Ihrem PC oder Laptop auf dem Fernseher anschauen

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Bevor Sie die Platte zum ersten Mal benutzen können, muss sie noch partitioniert und formatiert werden! Vorher zeigt sich die Festplatte

Mehr

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen

Mehr

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf

Mehr

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches

Mehr

Persönliches Benutzerkonto

Persönliches Benutzerkonto Persönliches Benutzerkonto voip.free Version 12.2008 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Login und Hauptmenu 2 2.1 Ihr Login 2 2.2 Passwort vergessen 2 2.3 Das Hauptmenu 2 3. Kontoinformation 3 3.1 Kontostand

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle

Mehr

Facebook: www.facebook.com/finisinc. You Tube: www.youtube.com/finisswim. Download Multilingual Instruction Manuals: www.finisinc.

Facebook: www.facebook.com/finisinc. You Tube: www.youtube.com/finisswim. Download Multilingual Instruction Manuals: www.finisinc. Instruction Manual Technical Support Customer Care USA: 800.388.7404 Europe: 359.2.936. 86.36 Web: www.finisinc.com/support Facebook: www.facebook.com/finisinc Twitter: www.twitter.com/finisswim You Tube:

Mehr

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Inhalt Installation der Treiber... 2 BrotherLink... 4 SilverLink... 5 Bei Problemen... 6 So rufen Sie den Geräte-Manager in den verschiedenen Betriebssystemen

Mehr

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht

Mehr

Handbuch B4000+ Preset Manager

Handbuch B4000+ Preset Manager Handbuch B4000+ Preset Manager B4000+ authentic organ modeller Version 0.6 FERROFISH advanced audio applications Einleitung Mit der Software B4000+ Preset Manager können Sie Ihre in der B4000+ erstellten

Mehr

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst.

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Damit Sie Ihren digitalen MP3-Player von Anfang an richtig bedienen können, haben wir diese kurze Bedienungsanleitung für Sie erstellt. Hier stellen wir Ihnen das

Mehr

VXE 3010 Artikel-Nr. 150 8301

VXE 3010 Artikel-Nr. 150 8301 VXE 3010 Artikel-Nr. 150 8301 Software-Update - Verbesserung der Display/SWC/Fernbedienungs- Funktion - MPEG: V0.77 MPEG date: 150619 MCU: V0.77 MCU Date: 20150317 TFT Version: V000.103 Wichtige Hinweise

Mehr

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista. Schritt für Schritt Anleitung zur Einrichtung Ihrer neuen Festplatte Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista. Schließen Sie Ihre Festplatte an Ihrem Computer an.

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung SchwackeListeDigital SuperSchwackeDigital SuperSchwackeDigital F Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Auftrag für SchwackeListeDigital. Hier finden Sie die notwendigen Hinweise,

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Der MP4-Videoplayer ist ein kompletter Multimedia-Player. Das bedeutet, dass er Fotos und BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Text-E-Books anzeigen, sowie Ton aufzeichnen und wiedergeben

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface

Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Installation Windows XP Professional Den Computer / Laptop einschalten und Windows XP Professional Installations CD

Mehr

Tech Tipp: Daten von OTT netdl nach Hydras 3 via USB

Tech Tipp: Daten von OTT netdl nach Hydras 3 via USB Tech Tipp: Daten von OTT netdl nach Hydras 3 via USB netdl Datentransfer per USB zu Hydras 3 1. Auslesen und Speichern der Daten im OTT-ML Format oder MIS Format auf den USB Stick 2. Daten vom USB Stick

Mehr

Modul 113 - Windows XP Professional

Modul 113 - Windows XP Professional Inhalt Vorbereitung...2 Von CD-Rom starten...2 Das Setup im DOS...2 Kopieren der Dateien...4 Von CD-Rom starten...4 Regions- und Sprachenoptionen...5 Benutzerinformationen...5 Computername und Administatorkennwort...5

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör Bedienungsanleitung cocos-mp3-sonnenbrille Inhalt I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör II. Bedienung Überblick Funktionsleuchten Ein- ausschalten Modi wechseln MP3 Wiedergabe Aufnahmen wiedergeben Kurzbeschreibung

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung Deutsch

AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung Deutsch AirMusic Control App für DR 460-C und DR 470 Anleitung AirMusic Control App_10042015.indd 1 13.04.2015 12:36:58 1. Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Voraussetzungen... 3 3. Die Benutzeroberfläche... 3 3.1.

Mehr

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? B. Wie nimmt man mit dem PULOX PO-300

Mehr

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7 ANLEITUNG Firmware Flash chiligreen LANDISK Seite 1 von 7 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Problembeschreibung... 3 3 Ursache... 3 4 Lösung... 3 5 Werkseinstellungen der LANDISK wiederherstellen...

Mehr

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT) TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT) N-Com Wizard 2.0 (und folgenden) VORAUSSETZUNG: ART DES BETRIEBSSYSTEM DES JEWEILIGEN PC 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Arbeitsplatz. 2. Klicken

Mehr

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden. Track in Route umwandeln ACHTUNG: Ein Track kann nur dann in eine Route umgewandelt werden, wenn der Track auf Wegen gefahren wurde. Ein Querfeldein-Track kann nicht in eine Route umgewandelt werden, da

Mehr

Information zur Durchführung von. Software-Updates

Information zur Durchführung von. Software-Updates Information zur Durchführung von Software-Updates 8.Mai 2015 Informationen zur Durchführung von Software-Updates Update der WERSI Betriebssoftware Um Ihr Instrument auf den neuesten Software-Stand zu bringen,

Mehr

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wenn Sie Windows 7 nutzen und Outlook mit der TelekomCloud synchronisieren möchten, laden Sie die kostenlose

Mehr

MP3 Manager Software for Sony Network Walkman

MP3 Manager Software for Sony Network Walkman MP3 Manager Software for Sony Network Walkman Bedienungsanleitung WALKMAN ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation und steht für Produkte mit Stereokopfhörer. ist ein Warenzeichen der Sony

Mehr

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...

Mehr

UTE-72BT / CDE-173BT / CDE-174BT

UTE-72BT / CDE-173BT / CDE-174BT Bluetooth Software Update Anleitung für UTE-72BT / CDE-173BT / CDE-174BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktuallisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1.

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1. Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1. Vorweg: Die neue MTK Firmware 1.9 (AXN1.51_2776_3329_384.1151100.5_v19.bin) ist

Mehr

EKG Gerät. Softwareanleitung. 1. Gerät mit dem PC verbinden und suchen. 2. Gespeicherte Daten herunterladen und löschen.

EKG Gerät. Softwareanleitung. 1. Gerät mit dem PC verbinden und suchen. 2. Gespeicherte Daten herunterladen und löschen. Softwareanleitung PM10 EKG Gerät 1. Gerät mit dem PC verbinden und suchen. 2. Gespeicherte Daten herunterladen und löschen. 3. Aktualisierung des Geräts und Einstellungen. 4. Verwaltung der heruntergeladenen

Mehr

Live Update (Auto Update)

Live Update (Auto Update) Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

xdsl Privat unter Windows XP USB Version

xdsl Privat unter Windows XP USB Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP USB Version - 1 - xdsl Privat mit USB unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl USB-Modem Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2 1.0 Die Darstellung im Explorer, Arbeitsplatz bzw. Eigene Dateien ändern bzw. einstellen Gegenüber den Betriebssystemen Windows 98 / NT / 2000 hat sich die Darstellung des Explorers in den Betriebssystemen

Mehr

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET 6-channels Sound Experience MT3530 Benutzerhanbuch 2 Inhaltsangabe Einleitung...2 Systemanforderungen...2 Lieferumfang...2 Installation...2 Konfiguration unter Windows XP...4

Mehr

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen Um die maximale Sicherheit für das Betriebssystem und Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, können Sie Programme von Drittherstellern

Mehr

Swisscom TV Medien Assistent

Swisscom TV Medien Assistent Swisscom TV Medien Assistent Mithilfe dieses Assistenten können Sie Fotos und Musik, die Sie auf Ihrem Computer freigegeben haben, auf Swisscom TV geniessen. Diese Bedienungsanleitung richtet sich an die

Mehr

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern. Anleitung zum Softwareupdate Eycos S 75.15 HD+ Eine falsche Vorgehensweise während des Updates kann schwere Folgen haben. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, während des laufenden Updates die Stromversorgung

Mehr

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software VAS 5581 Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581 D Bedienungsanleitung Software akkuteam Energietechnik GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 D-37412 Herzberg am Harz Telefon +49 5521

Mehr

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf Installation fortsetzen, um die für das Update benötigten Treiber zu installieren. TrekStor - ebook-reader 3.0 - Weltbild + Hugendubel (WB+HD) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu

Mehr

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT Firmware-Version 1.04 HINWEISE: ü Firmware-Updates werden nur vom USB-Anschluss 1 unterstützt. Sie können aber

Mehr

CD einlegen (Moment warten) Die Aktion markieren, die durchgeführt werden soll. (in diesem Beispiel»Audio-CD-Wiedergabe)

CD einlegen (Moment warten) Die Aktion markieren, die durchgeführt werden soll. (in diesem Beispiel»Audio-CD-Wiedergabe) D abspielen Ds lassen sich sehr einfach über den Windows Media Player abspielen. Der schaltet sich nämlich automatisch ein. Das heißt im Klartext: Lautsprecher einschalten, D einlegen, und schon geht s

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.1 + Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.1 + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.1, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-forchheim.de/sfirm) 2. Starten Sie nochmals

Mehr

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an. < Dynax 7D Kamera Firmware Ver.1.10e > In dieser Anleitung wird die Installation der Firmware Version 1.10 für die Dynax 7D erläutert. Die Firmware ist das Steuerprogramm für die internen Kamerafunktionen.

Mehr

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden: Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Datenlogger Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

X-Lite. Kurzanleitung zur Konfiguration von X-Lite (www.counterpath.com) Mehr Informationen unter http://www.e-fon.ch. Stand 22.10.

X-Lite. Kurzanleitung zur Konfiguration von X-Lite (www.counterpath.com) Mehr Informationen unter http://www.e-fon.ch. Stand 22.10. X-Lite Kurzanleitung zur Konfiguration von X-Lite (www.counterpath.com) Mehr Informationen unter http://www.e-fon.ch Sicherheitshinweis: Wir bitten Sie zu beachten, dass jeder Unbefugte mit Zugriff auf

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN. 4. Wie kann man den FixMeStick für Mac auf Fabrikeinstellungen upgraden?

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN. 4. Wie kann man den FixMeStick für Mac auf Fabrikeinstellungen upgraden? SUPPORT-ANLEITUNGEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 1. Wie startet man den FixMeStick für Mac? 2. Wie startet man den FixMeStick für Windows? 3. Wie startet man den FixMeStick aus dem BIOS? 4. Wie kann man den

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Bedienungsanleitung für den VM-1 MP-Dateibetrachter

Bedienungsanleitung für den VM-1 MP-Dateibetrachter Bedienungsanleitung für den VM-1 MP-Dateibetrachter (Für Macintosh-Anwender) Wenn Sie ein Standbild mit einer Kamera aufnehmen, die über die Funktionen M-Serie Plus, Geschw.-Serie oder Multi-Messfeld AF

Mehr

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis Vertriebssoftware für die Praxis Installationshilfe und Systemanforderungen L SIC FL BE ER XI H E Lesen Sie, wie Sie KomfortTools! erfolgreich auf Ihrem Computer installieren. UN ABHÄNGIG Software Inhalt

Mehr

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1)

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1) Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1) Lesen Sie erst die die Website "Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10", bevor Sie das Upgrade starten, damit Sie wissen, welche

Mehr

Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012

Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012 Bluetooth-Update-Anleitung für die Modellreihen DEH und AVH, Modelljahr 2012 Hinweise - Falls Sie Probleme beim Ausführen dieser Anleitung haben, wenden Sie sich bitte an das Pioneer Kundenservice-Center.

Mehr

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,

Mehr

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Stand: 01.06.2015 SFirm 3.1 wird als separates Programm in eigene Ordner installiert. Ihre Daten können Sie nach der Installation bequem

Mehr

Daten sichern mit Time Machine

Daten sichern mit Time Machine Daten sichern mit Time Machine unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie Time Machine einrichten. "Time Machine" ist

Mehr

GP-N100 Utility: Bedienungsanleitung

GP-N100 Utility: Bedienungsanleitung Systemvoraussetzungen De Vielen Dank für Ihren Kauf eines GP-N100. Diese Bedienungsanleitung erläutert, wie Sie mithilfe des Programms GP-N100 Utility die neuesten GPS-Daten von den Nikon-Servern auf Ihren

Mehr

Akku des Geräts Der Akku der Erstausrüstung enthält keine Schadstoffe wie Cadmium, Blei und Quecksilber.

Akku des Geräts Der Akku der Erstausrüstung enthält keine Schadstoffe wie Cadmium, Blei und Quecksilber. Move IQ Quick Start Guide Vielen Dank, dass Sie sich für den Move IQ von Mapjack entschieden haben! Der leichte und einfach zu bedienende Move IQ kann Strecken aufnehmen, Routen planen, die aktuelle Geschwindigkeit,

Mehr

Download von Hörbüchern

Download von Hörbüchern Manual PocketBook LUX und ebookit Download von Hörbüchern Wie kommen Hörbücher auf den PocketBook LUX? Rolf 11.10.2013 Inhalt Download von Hörbüchern... 2 Einleitung/Ausgangslage... 2 Download auf Notebook/PC...

Mehr

RAID Software. 1. Beginn

RAID Software. 1. Beginn 1. Beginn RAID Software Die RAID Software ist ein auf Windows basierendes Programm mit einer grafischen Benutzerschnittstelle und bietet Ihnen ein leicht zu bedienendes Werkzeug zum Konfigurieren und Verwalten

Mehr

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0 Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0 Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0... 1 1. Vorbereitung... 2 1.1 folgende Dinge müssen vor Beginn der eigentlichen Installation vorhanden sein:...

Mehr

USB-Driver: Download-Link: http://www.itakka.at/tracker-files/usb_driver_1_0_5_18.rar

USB-Driver: Download-Link: http://www.itakka.at/tracker-files/usb_driver_1_0_5_18.rar 2 Folgende Software wird benötigt:: Die beschriebene Konfiguration unterstützt folgende Betriebssysteme: - Windows 98SE - Windows ME - Windows 2000 SP4 - Windows XP SP2 and above (32 & 64 bit) - Windows

Mehr

USB 2.0 Sharing Switch

USB 2.0 Sharing Switch USB 2.0 Sharing Switch Benutzerhandbuch Modell: DA-70135-1 & DA-70136-1 Erste Schritte mit dem USB 2.0 Sharing Switch Vielen Dank für den Kauf des USB 2.0 Sharing Switch. Heutzutage können USB-Anschlüsse

Mehr

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Funktionsumfang der Video-Sonnenbrille 1. Hochwertige Polaroid Linse. 2. Eingebauter 2 GB Speicher für ca. 5 Stunden Videoaufnahme, variiert von 3-20 Stunden, je nach

Mehr

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern Allgemein USB-Stick Dateimanager Explorer (Windows XP) - Dateien auf dem USB-STick finden Nachdem der Stick über

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30download). 2. Starten Sie

Mehr

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera:

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera: Übersicht über die Kamera: 1 Ein- / Aus-Schalter 2 Taste zum Ein- / Ausschalten der Display-Anzeigen 3 Lautsprecher 4 Zoom (bei Aufnahme), Lautstärke (bei Wiedergabe) 5 Auslöse-Taste für Fotoaufnahme (Snapshot)

Mehr

Anleitung E Mail Thurcom E Mail Anleitung Version 4.0 8.2014

Anleitung E Mail Thurcom E Mail Anleitung Version 4.0 8.2014 Anleitung E Mail Inhalt 1. Beschreibung 1.1. POP3 oder IMAP? 1.1.1. POP3 1.1.2. IMAP 1.2. Allgemeine Einstellungen 2. E Mail Programme 3 3 3 3 3 4 2.1. Thunderbird 4 2.2. Windows Live Mail 6 2.3. Outlook

Mehr

Installation. Windows. E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Deutschland

Installation. Windows. E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Deutschland Installation Windows E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Deutschland Telefon: +49 7247 947066 Fax: +49 7247 947067 info@stonemaster.eu www.stonemaster.eu Inhaber:

Mehr

1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers...

1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers... Inhalt: 1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers... 4 1.0 Vorbereitung 1.1 Bitte schliessen sie Ihren

Mehr

Rillsoft Project - Installation der Software

Rillsoft Project - Installation der Software Rillsoft Project - Installation der Software Dieser Leitfaden in 6 Schritten soll Sie schrittweise durch die Erst-Installation von Rillsoft Project führen. Beachten Sie bitte im Vorfeld die nachstehenden

Mehr

Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks

Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks -1- Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks -2- Wozu dient der USB Recovery Stick? Mit dem USB Recovery Stick können Sie die Software (Firmware) Ihrer Dreambox aktualisieren.

Mehr

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI Um ein Firmwareupdate auf Ihrem Tablet KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI einzuspielen / zu aktualisieren, folgen Sie bitte dieser

Mehr

Problemanalyse Zertifikat (USB-Stick) Windows

Problemanalyse Zertifikat (USB-Stick) Windows Problemanalyse Zertifikat (USB-Stick) Windows Problemanalyse Zertifikat (USB-Stick) Windows Bitte folgen Sie Schritt für Schritt dem aufgeführten Prozessablauf, um das Problem mit Ihrem Zertifikat (USB-Stick)

Mehr

USB DISK ANSCHLUSS WAHLTASTER. Vorteile dieses USB Interfaces:

USB DISK ANSCHLUSS WAHLTASTER. Vorteile dieses USB Interfaces: USB Floppy Disk Das USB Floppy Laufwerk ersetzt das 1.44MB Diskettenlaufwerk durch einen USB Stick. Bis zu 100 virtuelle Disketten können auf einem USB Stick (bis zu 4GB Größe) gespeichert werden. Vorteile

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Aufbau der Cutmaster Einheit

Aufbau der Cutmaster Einheit Aufbau der Cutmaster Einheit Inhalt: Eine Cutmaster Einheit besteht aus einem Laptop, worauf ein Audioschnitt Programm installiert ist. Zur Zeit sind Cutmaster XP und Easy Cut 4.0. installiert. Weiter

Mehr

MAPS.ME. Benutzerhandbuch! support@maps.me

MAPS.ME. Benutzerhandbuch! support@maps.me MAPS.ME Benutzerhandbuch! support@maps.me Hauptbildschirm Geolokalisierung Menü Suche Lesezeichen Wie kann ich die Karten herunterladen? Zoomen Sie an den Standort heran, bis die Nachricht «Land herunterladen»

Mehr

Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0

Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0 Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0 Haftungsausschluss: Die Benutzung der Software geschieht auf eigene Gefahr, es kann nicht für Schäden oder Datenverlust im Zusammenhang mit

Mehr

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Installationshandbuch. Software Version 3.0 Installationshandbuch Software Version 3.0 Installationshandbuch Einführung Gratulation, dass du dich für e-mix entschieden hast. e-mix bietet dir alles, was du für einen professionellen Auftritt benötigst.

Mehr