Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2016"

Transkript

1 AUSGABE Dezember 2016 Januar 2017 Februar 2017

2 Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2016 Wenn es darum geht, einen Artikel für die Kameradschaftsnachrichten zu schreiben, denke ich oft darüber nach, über was, wen und worüber in diesem Artikel zu berichten ist. Worauf kommt es an, welche Informationen müssen im Hinblick auf die nächsten 3 Monate angesprochen werden, welche Themen und Aufgaben sind zu erledigen zur weiteren Gestaltung des Vereinslebens. Eine wichtige Aufgabe, die ich ansprechen möchte, sind die Themen unserer Monatsversammlungen. Vorschläge, Hinweise und Anregungen an den Vorstand oder jeden einzelnen des Vorstands werden gerne entgegengenommen. Wir wollen euch abwechslungsreiche, interessante und gerne auch wissenswerte Monatsversammlungen anbieten. Ich hatte ja schon in den Kameradschaftsnachrichten Heft September bis November erwähnt, dass unser Vereinslokal, der Handelshof, uns in Zukunft nicht mehr die gewohnten Räumlichkeiten zur Verfügung stellen kann. Unsere Jahresabschlußfeier wird daher im Frühstücksraum in der I.Etage stattfinden. Ich hoffe und wünsche uns allen, das es dennoch eine erfolgreiche Feier wird, auch und gerade deshalb, weil wir liebe Gäste von der MOS Bremerhaven haben werden. Am fand in Stralsund der diesjährige Abgeordnetentag des Deutschen Marinebundes statt, an dem ich, wie schon berichtet, teilgenommen habe. Am Vorabend des A-O Tages hielt Vizeadmiral Rühle vom Bundesministerium für Verteidigung einen Kurzvortrag zu den neuen Herausforderungen der Personalpolitik mit Fokus auf die Marine. Er sprach zu einigen Schwerpunktaufgaben wie der Laufbahnpolitik, Chancengleichheit, Vielfalt und Erhöhung des Personalbestandes. Jeder 9. Schulabgänger bewirbt sich für die Bundeswehr, 15 % davon werden eingestellt. Und erstaunlich ist, dass die Marine für die Bewerber wegen der hohen Einsatzzeiten unattraktiv ist. Die Gewinnung von jungen und neuen Mitgliedern gestaltet sich nach wie vor schwierig wurde auf dem AO Tag berichtet. Die Mitgliederzahl ist konstant und der nächste AO Tag findet in Heilbronn statt. Zum Ende meinen Zeilen möchte ich, wie auch an anderer Stelle in diesen Nachrichten, auf folgende Termine hinweisen: am findet unsere Jahresabschlußfeier statt am ist die nächste Jahreshauptversammlung und am findet unser 18. Benefizkonzert / Stadthalle statt. Nun wünsche ich allen Mitgliedern unserer Marinekameradschaft eine schöne Adventzeit im Kreise Eurer Lieben, alles Gute, frohe und besinnliche Feiertag und kommt gut in`s neue Jahr. All denen die krank sind, wünsche ich eine gute Besserung, und das wir uns im neuen Jahr gesund wiedersehen! Mit kameradschaftlichen Grüßen Siegfried Bavastrelly 1.Vorsitzender 2

3 EIN GRUSS VON DER KüSTE Liebe Kameradinnen und Kameraden der Marinekameradschaft Mülheim, das Jahr neigt sich dem Ende zu und schon bald werden wir uns zur alljährlichen Abschlussfeier im Handelshof in Mülheim wiedersehen. Wie Ihr sicherlich alle mitbekommen habt, hat sich bei uns im laufenden Jahr einiges geändert. Nach einer Umstellung der Inspektionsstruktur für die Durchführung der neuen weiterführenden Ausbildung nach der Grundausbildung zu Beginn des Jahres, wurden wir von der Marineführung ausgewählt, seit dem 16. August einen neuen zusätzlichen Einstellungstermin für Rekruten der Grundausbildung zu testen. Der erste Durchgang der neuen Grundausbildung zur Quartalsmitte ist jetzt bald abgeschlossen und wir werden auch in Zukunft jeweils zur Quartalsmitte neue Rekruten zur Grundausbildung willkommen heißen. Die Pilotdurchführung war also ein voller Erfolg. Gleichzeitig werden wir weiterhin für alle Operateure in der Mannschaftslaufbahn die weiterführende fachliche Ausbildung übernehmen und die jungen Kameraden auf ihre Bordzeit vorbereiten. Es wird also nie langweilig bei uns! Von den neuen Gesichtern in den Reihen der Stammsoldaten gar nicht zu sprechen. Als nächstes großes Highlight steht für uns in naher Zukunft auch schon unser Besuch bei Euch in Mülheim vom Dezember an. Wie auch in den Vorjahren freuen wir uns auf die vielen interessanten Gespräche bei der Jahresabschlussfeier und natürlich das ein oder andere Bier, welches wir mit euch gemeinsam trinken werden. In diesem Sinne wünschen wir Euch bis zu unserem Treffen im Dezember alles erdenklich Gute und hoffen Euch alle bei bester Gesundheit zur Jahresabschlussfeier anzutreffen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Matthias Kugler Kapitänleutnant und Inspektionschef 3

4 Termine Shanty - Chor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.v. KORMORAN Auftritt auf der Weihnachtsfeier des VdK Heißen, Am Folkenbornshof, Folkenbornstr. 85, Mülheim an der Ruhr, Weitere Einzelheiten beim Chorbaas Auftritt auf der Weihnachtsfeier des ARCD, Restaurant Bürgergarten, Aktienstr. 80, Mülheim an der Ruhr, Weitere Einzelheiten beim Chorbaas Auftritt auf der Feier zum 80. Geburtstag von Frau Bruns (Schwester unseres Sangesbruders Bernd Schwager) im Wasserbahnhof, Mülheim an der Ruhr, Einzelheiten beim Chorbaas Die Termine sind nicht verbindlich, bitte unbedingt bei Klaus Jakobi wegen der richtigen Uhrzeit und Veranstaltungsorte nachfragen WICHTIGE MITTEILUNGEN Jahresabschlußfeier am 10. Dezember 2016 Jahresabschlußfeier mit Labskausessen 15,00 Euro Jahresabschlußfeier ohne Labskaus 3,00 Euro Heimportion 5,00 Euro Am kommen wieder 8 unserer Kameradinnen und Kameraden unserer Patenschaft der MOS Bremerhaven. Wir freuen uns, und heißen sie sehr herzlich willkommen! Benefizkonzert :00 Uhr Seit dem 12.November 2016 können die Eintrittskarten, auf Wunsch nach Absprache auch gewünschte Plätze soweit noch vorhanden, gebucht und erworben werden. Euer Ansprechpartner ist Dieter Moog. Um möglichst ein großes Spendenaufkommen für Lachen Helfen e.v. und das evangelische Hospiz in Mülheim zu erreichen, sind wir für jede zusätzlich verkaufte Karte an Eure Familie, Freunde und Bekannte dankbar. HELFT UNS HELFEN! JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 11. März

5 Die Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.v. KORMORAN gratuliert : Udo Matthäi KptLt.a.D. Dieter Schumann Klaus Schröder Horst Wahnemühl Juliane Giem Siegfried Ströder Ilse Theisen Eva Wahnemühl Karin van Bargen Jochen Keienburg Anna Kamphaus Erich Wenzel ************************************************************************************ Walter John Artur Garmatsch Klaus Jakobi Christian Mangen Luise Urban Karola Wolinski Hermann Lehnhoff Werner Pfahl Axel Herbst Rolf Stachorra Dieter Wolinski Georg Eschle *********************************************************************************** Stefanie Melisch Werner Lömm Andreas Horn Rudolf Harting Helga Petridis Wir wünschen den Jubilaren alles Gute für das neue Lebensjahr, Zufriedenheit und gute Gesundheit. Unseren erkrankten Kameradinnen und Kameraden wünschen wir baldige Genesung. Über einen Anruf oder Besuch würden sich diese sehr freuen 5

6 Ein kurzer Artikel aus Deutsche Marine Bildmaterial 1+2 Bundeswehr/ Maria Schmidt Bildmaterial 3 Französische Marine / Verband um Charles de Gaulle Die Fregatte Augsburg nimmt seit Mitte September zum zweiten Mal an der Mission Counter Daesh Maritime teil. Sie eskortiert mit weiteren Kriegsschiffen im Trägerverband den französischen Flugzeugträger Charles de Gaulle im östlichen Mittelmeer. Beinahe täglich starten von dort die Jets in den Kampfeinsatz gegen den sogenannten Islamischer Staat. Etwa 200 Marinesoldaten halten die Fregatte seeklar". Ohne die Menschen an Bord könnten die vielschichtigen Aufgaben nicht bewältigt werden. Von der Brücke aus wird das Schiff sicher navigiert. Im Vergleich zur zivilen Schifffahrt fahren Kriegsschiffe mit einer erhöhten Bereitschaft zur See und mit auch weitaus mehr Personal. Aus diesem Grund befinden sich bis zu zehn Marinesoldaten auf einer Brückenwache. Jeder Einzelne übernimmt dabei eine wichtige Aufgabe. Der Signäler, liebevoll Sigi genannt, ist für die taktische Navigation im Verband verantwortlich. 6

7 Alle Meldungen über Tactical Command von Signal, ruft der Signäler durch die Brücke. Der Wachoffizier (WO) reagiert nicht. Der Oberbootsmann wiederholt mit entschlossener Stimme: Command von Signal! Sofort hat er die Aufmerksamkeit des Wachoffiziers. Meldung: Sprucheingang über die Tactical. Die Charles de Gaulle hat angekündigt, über Steuerbordbug auf neuen Kurs 320 Grad zu drehen, meldet Karsten B. Der WO quittiert die Meldung mit einem Nicken und einem lauten: WO verstanden! Als Wachoffizier auf der Brücke navigiert er im Auftrag des Kommandanten die Augsburg. Jede Kurs- oder Geschwindigkeitsänderung wird ausschließlich auf sein Kommando ausgeführt. Schlägt der Flugzeugträger einen anderen Kurs ein, muss er das wissen, damit er seinen Kurs anpassen kann. Eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen Der Flugzeugträger kündigt alle wichtigen Manöver über die taktische Sprechfunkfrequenz, die sogenannte Tactical, an. Der taktische Sprechfunk ist immer aus Buchstaben und Zahlen zusammengesetzt, erläutert der Signalmeister. Mit Hilfe einer Vorschrift werden die Nachrichten entschlüsselt. Die ATP I Volume II ist die Bibel der Signäler. Die liegt immer griffbereit, sagt er mit einem Schmunzeln. Diese Art der Kommunikation zwischen den Schiffen ist spannend, vielseitig und wichtig zugleich. Sie geschieht ausschließlich in Echtzeit. Es geht immer darum, den Schiffen im Verband mitzuteilen, wann sie wo sein müssen. Das ist besonders wichtig, wenn es darum geht, den französischen Flugzeugträger zu schützen. Alle Schiffe müssen koordiniert zusammenarbeiten, damit jedes Schiff dort eingesetzt wird, wo seine Fähigkeiten den anderen am meisten nutzen. 7

8 Eintritte / Austritte im Zeitraum von Juni bis August 2016 Die Mitgliederzahl hat sich um 2 Kameraden erhöht. Wir begrüßen diese herzlich und hoffen auf rege Teilnahme an unserer Kameradschaft, vor allen Dingen zu unseren Monatsversammlungen und den Auftritten unseres Shanty-Chores. Erfreulich ist, dass uns bis November keine Kameradin und kein Kamerad verlassen hat. Leider müssen wir mitteilen dass unsere langjährige Gastgeberin des Handelshof, Frau Hesse, Ihre letzte Reise angetreten hat. Wir werden Ihr stets ein ehrendes Gedenken wahren. Dat Lögenleed In Hamborg geiht dat lustig her, Dor buut man Scheepen groot un sweer. 2. Soß Masten hoch bit an den Moond, Söben Doog brukt man, um na boben to kom'. 3. In jeden Mastkorw is 'n Goorn, Dor kann's mit 'n Wogen spazeern fohrn. 4. Längs Deck dor fohrt 'n Isenbohn, Dromit man snell von achter no vorn kann kom'. 5. Dat Stüer ward mit Damp regeert, Un uns Stüermann kommandiert to Peerd. 6. Un wer noch beeter lögen kann, De fangt 'n neen nuen Klööntje an. Aus Shanties and Sailor Songs / Shanty s und Seemannslieder 8

9 Artikel im Marineforum 11/2016 und in der WZ vom von Karl Scheuch gesendet und von Horst Wahnemühl für uns weitergeleitet. Herzlichen Dank! 9

10 Termine Dezember 2016 Januar Februar 2017 Unsere Monatsversammlungen finden jeden 2. Samstag im Monat um 20:00 Uhr im Hotel Handelshof statt. Terminänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben vorweihnachtliche Feier im Wohnstift Raadt Beginn 14:30 Uhr 20:00 Uhr Jahresabschlußfeier 18:00 Uhr Auf Grund der Umstrukturierung des Handelshofes findet die diesjährige Veranstaltung im Frühstücksraum ( I. OG ) statt. Eingang gegenüber dem Empfang. Treppe links hoch, dann rechts. Für unsere nicht mehr ganz so fitten Kameradinnen und Kameraden ist ein Aufzug vorhanden. Bei Problemen werden wir euch gerne helfen, sprecht uns einfach an! Monatsversammlung 20:00 Uhr Der Chorbaas, unser Kamerad Klaus Jakobi, hat zugesagt, dass der Chor die schon traditionelle Jahreseröffnung unserer Monatsversammlungen wieder gestaltet. Dafür an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön! Monatsversammlung 20:00 Uhr Es findet für alle Kameradinnen und Kameraden ein interessanter Vortrag der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr statt. Hier wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten es heute gibt, sich im Verkehr sicher fortzubewegen. Bei den Turmsammlungen wurden folgende Beträge gespendet: Monatsversammlung am für die DGzRS 132,40 Monatsversammlung am für das Patenschaftskonto 72,00 Der Vorstand dankt den Spendern! 10

11 Bildquelle: Dieter Moog Soeben war der goldene Oktober zu Ende, jetzt färbt sich das Laub einmal kräftig in seine schönsten Töne. Zeit, einmal durch unsere Wiesen und Felder zu streifen, mit den Füßen die Blätter aufzuwirbeln und die beruhigenden Bilder zu speichern. Denn jetzt kommt mit großen Schritten die Winterzeit, mit hoffentlich trockenen kalten Tagen und dem von Kindern so sehr herbeigesehnten Schnee, zumindest über die besinnliche Weihnachtszeit, In diesem Sinne, wünscht Euch Euer Vorstand ein schönes Jahresende, mit besinnlicher Weihnachtszeit und einem guten Rutsch in`s neue Jahr! Vor allen Dingen wünschen wir Euch Gesundheit und Zufriedenheit. Den Kameradinnen und Kameraden denen es zur Zeit nicht so Besonders geht, wünschen wir eine baldige Genesung! Siegfried Bavastrelly Dieter Moog Lothar Schmitz 1.Vorsitzender 1.Geschäftsführer 1.Schatzmeister Wolf Deichsel-Otterbeck Udo Beyer Uwe Milhorst 2.Vorsitzender 2.Geschäftsführer 2.Schatzmeister 11

12 ablaufen Seemannssprache; Maritime Begriffe einfach erklärt. Maritimer Begriff. Wird genutzt, wenn ein Boot oder Schiff seinen Kurs so setzt, daß es einem Hindernis wie etwa einer Schlechtwetterfront aus dem Wege bzw. aus der Durchlaufrichtung geht. ablegen Das Loslösen eines Schiffes oder Bootes von seinem festen Liegeplatz, z.b. von einem Kai oder einem Poller, mit dem eine Fahrt auf See beginnt. Das Ablegen ist somit das Gegenteil des Anlegens. Je nach Größe des Wasserfahrzeugs stellt das Ablegen eine mehr oder minder große Herausforderung dar, die vom Schiffsführer umfassende Kenntnisse der Schiffstechnik und der Navigation erfordert, z.b. bei unruhiger See oder bei Riffen oder Untiefen im Umfeld der Ablegestelle. abreiten Seglerischer Begriff. Wird genutzt, wenn eine rauhe See nicht umgangen werden kann und das Boot diese See aushalten muß, bis sie sich gelegt hat.. Quelle: Verantwortlich für den Inhalt: Dieter Moog (DM) Internet-Präsenz: 1.Vorsitzender 1.Geschäftsführer 1.Schatzmeister Siegfried Bavastrelly Dieter Moog Lothar Schmitz Wenderfeld 33 Kriegerstraße 2 Hochstr Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr Moers Tel.: 0208 / Tel.: 0208 / Tel.: / s.bavastrelly@t-online.de moog-dieter@t-online.de vlschmitz@gmx.de 2.Vorsitzender 2.Geschäftsführer 2.Schatzmeister Wolf Deichsel-Otterbeck Udo Beyer Uwe Milhorst Stooter Str. 26 Straßburger Straße 224 Zastrowstr Mülheim an der Ruhr Oberhausen Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 / Tel.: 0208 / Tel.: 0208 / udobeyer50@gmx.de Vereinslokal: Hotel Handelshof, Friedrichstr , MH, Tel.: 0208 / Bankverbindung: Deutsche Bank, Kto. Nr , (BLZ ) IBAN: DE BIC (SWIFT) DEUTDEDB362

Liebe Kameradinnen und Kameraden, August 2016

Liebe Kameradinnen und Kameraden, August 2016 AUSGABE September Oktober November 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, August 2016 Der Geschäftsführer Christian Engler vom Bezirksverband Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat sich in einem Schreiben

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2017

Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2017 AUSGABE Dezember 2017 Januar 2018 Februar 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, November 2017 Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Die Natur zeigt sich in bunter Farbenpracht. Die Planungen

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im November 2015

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im November 2015 AUSGABE Dezember 2015 Februar 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, im November 2015 gerade eben noch in München gewesen und den Abgeordnetentag des Deutschen Marinebundes erlebt, gehen meine Gedanken

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, Mai 2016

Liebe Kameradinnen und Kameraden, Mai 2016 AUSGABE Juni August 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Mai 2016 Am 12. März 2016 fand unser 17. Benefizkonzert statt und ich glaube sagen zu können, es war eine gelungene Veranstaltung, ein abwechslungsreiches,

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im Februar 2016

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im Februar 2016 AUSGABE März Mai 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, im Februar 2016 das Jahr 2016 ist schon 2 Monate alt und wir sind schon wieder in der Planung der Aktivitäten für dieses Jahr. Ich möchte aber dennoch

Mehr

Liebe Kamerad/Innen, im Mai 2014

Liebe Kamerad/Innen, im Mai 2014 AUSGABE Juni August 2014 Liebe Kamerad/Innen, im Mai 2014 am 15. März diesen Jahres fand nun schon unser 15. Benefizkonzert in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt. Uns wurde wieder ein abwechslungsreiches

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im August 2015

Liebe Kameradinnen und Kameraden, im August 2015 AUSGABE September - November 2015 Liebe Kameradinnen und Kameraden, im August 2015 es ist ein schöner warmer Sonntag Anfang August 2015, wir haben Hochsommer und ich mache mir bereits wieder Gedanken,

Mehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden, September 2017

Liebe Kameradinnen und Kameraden, September 2017 AUSGABE September 2017 Oktober 2017 November 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, September 2017 der Sommer geht so langsam zu Ende, die Tage werden wieder kürzer und der Urlaub ist vorbei, zumindest

Mehr

Liebe Kamerad/Innen, im November 2013

Liebe Kamerad/Innen, im November 2013 AUSGABE Dezember 2013 Februar 2014 Liebe Kamerad/Innen, im November 2013 mit Riesenschritten eilen wir dem Jahresende entgegen. Schaue ich beim Verfassen dieses Vorwortes auf den Kalender, dann sind es

Mehr

119 Januar/Februar/März

119 Januar/Februar/März 119 Januar/Februar/März 2018 119 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Abendstimmung 7 Darmbach 8 Sonnenuntergang 9 Seemannsgottesdienst 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2017

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Vorstand 2018 2020 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, 51373 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: 0214-5005018 Tel.: 0214-42472

Mehr

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine Deutscher Marinebund Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Deutscher Marinebund e. V. Strandstraße 92 24235 Laboe Einladung und Medien-Information zur Podiumsveranstaltung Maritime Wirtschaft braucht

Mehr

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Liebe Mitglieder! Jänner 2016 fsh-ow@gmx.at Liebe Mitglieder! Jänner 2016 Wieder einmal stehen wir an der Pforte zu einem neuen Jahr. Das vergangene hatte uns mit den vielen Ereignissen fest im Griff: Flüchtlingskrise, Terroranschläge,

Mehr

Salzburger Kameradschaftsbund Ausrückungen im Kameradschaftsbund Kommandosprache

Salzburger Kameradschaftsbund Ausrückungen im Kameradschaftsbund Kommandosprache Ausrückungen im Kommandosprache Das Präsidium des Salzburger es will mit diesen Richtlinien keine zwingenden Vorgaben machen, sondern Hilfestellung und Anregungen vor allem für Kommandanten und Fähnriche

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Veranstaltungsplanung für das Jahr 2019

Veranstaltungsplanung für das Jahr 2019 Veranstaltungsplanung für das Jahr 2019 Datenstand 19.03.2019 Januar: 07.01. 14:45 Uhr Vorstandssitzung anschl. 1. Chorprobe im neuen Jahr 11.01. 16:00 Uhr CD Aufnahme in der Stadthalle O Lahnstein anl.

Mehr

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Vorstand 2018 2020 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, 51373 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: 0214-5005018 Tel.: 0214-42472

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 1 IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 19. 21.09.2013 Wieder einmal war es an der Zeit, dass 26 Mitglieder der Bezirksgruppe West von Duisburg über Münster am Donnerstag,

Mehr

Gottes Treue gibt Mut

Gottes Treue gibt Mut """'I 2002 Gottes Treue gibt Mut zu einem neuen Schritt Wieder gilt es eine Vakanz zu bewältigen Nach 8 % Jahren beendet Walter Ittner seine Predigertätigkeit in Melsungen und übernimmt eine Aufgabe in

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen 38. Landesnarrentreffen 26. & 27. Januar 2019 Gesellschaft Titzo 1250 Jahre Ditzingen & Hirschlanden , Gesellschaft Titzo e.v. Dieter Eisenlöffel Postfach1407 Tel.: 0172/7012822 Fax: 07156/438693 E-Mail:

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg

15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg 15. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2012 im Obereiderhafen Rendsburg Unsere Partner: Liebe Tourenskipper, ich lade alle Freunde des MYV Schleswig-Holstein

Mehr

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Freundeskreises! In der vorliegenden Ausgabe finden Sie im Anhang einen aktuellen Bericht der Besatzung, den Bericht über

Mehr

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Verein zur Unterstützung von Betroffenen mit dem Guillain-Barré Syndrom und deren Varianten GBS CIDP MFS - MMN Die GBS CIDP Geschäftsstelle

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

BSV-Info 22 vom Mai 2017

BSV-Info 22 vom Mai 2017 Liebe Sammlerfreunde, BSV-Info 22 vom Mai 2017 das Jahr 2017 lässt sich aus Sicht des Vereins gut an. Während andere philatelistischen Vereine Mitgliederschwund zu beklagen haben, können wir seit Jahresanfang

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, kompliziert sind die Voraussetzungen dafür, dass ein Foto seinen Zweck erfüllt.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Liebe Porsche Freunde, nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Eine Windjammerparade hat sicherlich der eine oder andere bereits im TV gesehen, jetzt haben Sie

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Eva und Josef Helene und Män. Elisabeth und Matthias. Irmgard und Albert Anne und Hans Richard Lilo und Horst Hanni und Hans

Eva und Josef Helene und Män. Elisabeth und Matthias. Irmgard und Albert Anne und Hans Richard Lilo und Horst Hanni und Hans Eva und Josef Helene und Män Elisabeth und Matthias Maria und Gerd Luise und Claus Heinz Irmgard und Albert Anne und Hans Richard Lilo und Horst Hanni und Hans Norbert Werner Am 2.6. das war klar, Geht

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

117 Januar/Februar/März

117 Januar/Februar/März 20 117 Januar/Februar/März 2016 117 Jahreshauptversammlung 2 Leuchtturm Borkum 3 Rückblick Labskaus 4 Rückblick Jahresabschluss 5 Schiffsmodelle 6 Shantykonzert 7 Jahresplan-Kalender 8 Rückblick Kam.-Abend

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Beindestraße Monzingen Tel.: / 2134 Fax : /

Beindestraße Monzingen Tel.: / 2134 Fax : / G r u n d s c h u l e M o n z i n g e n Beindestraße 18 55569 Monzingen Tel.: 06751 / 2134 Fax : 06751 / 950035 Grundschule Monzingen Beindestraße 18-55569 Monzingen Monzingen, den 28.11.11 Hier noch einige

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kollow

Freiwillige Feuerwehr Kollow Freiwillige Feuerwehr Kollow Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Freiwillige Feuerwehr Kollow Herzlich Willkommen zu unserer 1. Ausgabe 2016 vom Kollower Strahlrohr

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m!

Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m! Meldung: Sicheres Wasser an Backbord- Seite - 10m! In See, 14.03.2016. Nachdem die beiden Schnellboote S73 Hermelin und S76 Frettchen sowie der Tender Elbe letzten Freitag in der norwegischen Metropole

Mehr

Mit freundlichen Grüβen Cristina

Mit freundlichen Grüβen Cristina Liebe Erika, Ich würde Dich gern zum Betriebsausflug einladen. Dieses Jahr gehen wir auf das U2 Konzert in Berlin. Das Konzert findet am 6. Januar statt. Die Firma kann die Karten besorgen. Nach dem Konzert

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, ich möchte in dieser Ausgabe die Gelegenheit nutzen und den Fokus auf unseren

Mehr

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Jahreshauptversammlung 2017 der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Freunde und Förderer der Asociation Loyola-Gymnasium e.v. - FFALG Protokoll der Mitgliederversammlung am 5.September 2009 Tagungsort: Beckum Beginn: 10.15 Uhr Ende: 11.30 Uhr Anwesend: Gäste: Festge, Hans-Joachim Dr. Festge, Reinhold Dr. Heßeling, Michael Komitsch,

Mehr

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v.

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Verein zur Unterstützung von Betroffenen mit dem Guillain-Barré Syndrom und deren Varianten GBS CIDP MFS - MMN Vorweihnachtlicher GBS

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

- Informationsbroschüre

- Informationsbroschüre Region Süd Koordinierungsstelle Mittelbaden-Pfalz Osterfahrt mit der nach Oslo - 30.03. 02.04.2018 (Veranstalter BSW-Touristik Augsburg) - Informationsbroschüre Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Infobrief Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

Infobrief Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Infobrief 1-2017 Geschätzte Mitglieder, Kameradinnen und Kameraden, Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freunde, ein frohes, glückliches, zufriedenes aber vor allem gesundes neues Jahr 2017 wünscht Euch

Mehr

Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereines,

Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereines, Verein der Rollstuhlfahrer, Henlestr. 2c, 97074 Würzburg An alle Mitglieder des Vereins Geschäftsstelle Henlestraße 2c 97074 Würzburg Telefon 0931 783911 Telefax 0931 2051581 Mail info@vdr-wuerzburg.de

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Liebe Spender und Unterstützer,

Liebe Spender und Unterstützer, ! Liebe Spender und Unterstützer, für das Projekt Vanessa Secondary School in Tansania steht eine wichtige Änderung an: Die Unterstützung für die Tehila Foundation als Träger der Vanessa Secondary school

Mehr

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016 DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016 21.12.2016 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der

Mehr

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community, SHG Glykogenose Deutschland e. V. Thomas Schwagenscheidt Am Ödig 21 63743 Aschaffenburg An die Pompe-Community Abteilung Morbus Pompe Thomas Schwagenscheidt Tel.: 06028 123 9997 E-Mail: schwagenscheidt@glykogenose.de

Mehr

Schweizer Verein e. V.

Schweizer Verein e. V. 11. Februar 2019 Rundschreiben Nr. 2/2019 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, mit diesem neuen Rundschreiben. Der Vorstand freut sich, Sie alle zahlreich bei den Veranstaltungen

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

118 Januar/Februar/März

118 Januar/Februar/März 22 118 Januar/Februar/März 2017 118 Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Rückblick Jahresabschluss 7 DGzRS-Schiffsmodell 8 Besuche 9 Besuche 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick2016

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Deutschland Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen Vorwort Seit dem 1. Juli 2004 gilt für die diakonischen Werkstätten für

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Kurzbericht Im jährlichen Wechsel richten die an der Maade beheimateten Wassersportvereine ihr Hafenfest im Sommerhafen Speicherpolder zwischen Rüstersiel

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Endlich ein neues Haus Zuberbühler`s - Philippinen News April 2016 Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Liebe Freunde Unser erster Freundesbrief des Jahres kommt sehr spät, da wir im Februar

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr