118 Januar/Februar/März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "118 Januar/Februar/März"

Transkript

1 Januar/Februar/März Jahreshauptversammlung 4 Jahreskalender 5 Rückblick Labskaus 6 Rückblick Jahresabschluss 7 DGzRS-Schiffsmodell 8 Besuche 9 Besuche 10 Rückblick Kam.-Abend 11 Fotorückblick /13 Werbung 14 Veranstaltungen Fischessen 16 Feuerschiffsabend 17 Aktuelles 18 Vorstand 19 Poeler Heimatlied 20 Geburtstage 21 Kutter 22 ####################################################################################### Die Flaschenpost erscheint alle drei Monate im Selbstverlag Redaktion: Heinz-Bodo Kunze Druck: Ralf-Hellriegel-Verlag ####################################################################################### Anschrift: Leo-Tolstoi-Straße Darmstadt Tel.: Fax: heinz-bodo.kunze@t-online.de karlheinzsaltin@web.de Internet: Vereinstreff: Bankverbindung: Vereinsgemeinschaft Heimstättenvereine e.v. (VGH) Heimstättenweg 100, Darmstadt Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1DAS Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Mitglied im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Partnerschaft mit Marinestammtisch Freiberg Mitglied im Heimatverein Darmstädter Heiner e.v. Mitglied im Förderverein Park Rosenhöhe 3

2 118 Jahre Marineverein Darmstadt und Umgebung e.v. An alle Mitglieder Marineverein Darmstadt und Umgebung e.v. Mitglied im Deutschen Marinebund e.v. Mitglied der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger e.v. Mitglied im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Partnerschaft mit MS Freiberg Fördermitglied Darmstädter Heiner Mitglied im Förderverein Park Rosenhöhe Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Datum Saltin 06151/ E I N L A D U N G zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 18. März 2017 Ort: Vereinsheim VGH, Heimstättenweg 100 Beginn: Uhr T a g e s o r d n u n g TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Ehrung der Toten TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4: Bericht des Kassenwartes TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache zu TOP TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP -8: Neuwahl von zwei Kassenprüfern u. Ersatzmann TOP -9: Anträge TOP -10: Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den an die Geschäftsstelle des Marinevereins Darmstadt., Leo-Tolstoi-Str Darmstadt, zu richten. Stimmberechtigt sind nur die Kameraden, die ihren Beitrag für 2016 entrichtet haben. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. gez. Saltin gez. Kunze 1. Vorsitzender Ehrenvorsitzender 4 Monat Januar Der Marineverein gratuliert zum Geburtstag G o r t n e r Erich 14. Jan. (66) S c h ö n w e i t z Otto 18. Jan. (94) S c h o l z Dieter 31. Jan. (76) Monat Februar O v e r l a c k Helga 02. Feb. G ü t l i c h Günther 14. Feb. (71) Monat März C l a u s e n Hans-Peter 02. März (65) B r e n d e l Oswald 17. März (93) F i s c h e r Herbert Freiberg 24. März (102 T r i n k s Johannes Freiberg 31. März (91) Die besten Genesungswünsche des Marinevereins All unseren kranken Mitgliedern und Freunden und all denen, die gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe sind oder sich zur Zeit in stationärer Behandlung befinden, wünschen wir alles Gute und eine baldige Genesung. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern der FLAPO ein gesundes und glückliches Jahr

3 Poeler Heimatlied Ich stehe auf dem Kieckelberg und blicke von der Höh, die Felder wogen ährenschwer und drüben blaut die See. Oh wunderschönes Inselland, Du liebe Heimat mein, nur hier auf Poel, am Ostseestrand kann ich zu Hause sein. Wie wuchtig ragt zum Himmelsdach der Kirche starker Turm! Er trotzte manchem Wetterschlag und manchem bösen Sturm. Im Nebel wirkt die laute Stadt, nach ihr steht nicht mein Sinn. Ich bleibe auf dem Inselland, wo ich zuhause bin. Des Meeres Sang, der Möwe Schrei durch meine Träume zieht, da fühl ich mich so froh und frei und jauchzend klingt mein Lied. Hier schaffe ich, hier freu ich mich, hier find ich mein Zu Haus. Oh Insel Poel, treu bleib ich Dir, fahr ich auch weit hinaus. Oh wunderschönes Inselland, Du liebe Heimat mein, nur hier auf Poel am Ostseestrand will ich begraben sein. 20 5

4 Rückblick Labskaus-Essen Am fanden sich 40 Mitglieder und Freunde zu unserem Labskausessen ein. Als besondere Gäste konnte der 1. Vorsitzende Saltin wieder Vertreter der Marinekameradschaft Heppenheim, MK Eschwege und MK Worms begrüßen. Fleißige Hände waren damit beschäftigt, für die vielen Gäste das Labskaus vorzubereiten. Dazu gereicht wurde Hering, Rote Bete und Gurke. Das Echo war sehr positiv, denn es hat allen wieder gut geschmeckt. Der Ehrenvorsitzende Kunze bedankte sich beim Vorsitzenden Karlheinz Saltin für seinen gespendeten Kuchen, beim Heinz Papenberg für seine Kochtätigkeit in der Kombüse und ganz besonders bei den Damen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Küche. Als Überraschung bekam Martin Westermann für das erstmalige Labskausessen eine Urkunde vom Ehrenvorsitzenden übereicht. Als neues Mitglied konnten wir Frau Hanna Blasius in unseren Verein aufnehmen. Wir hatten wieder einen schönen und unterhaltsamen Abend erlebt, welcher erst zu später Stunde sein Ende fand. 1. Vorsitzender Karl Heinz Saltin Leo-Tolstoi.Str Darmstadt 2. Vorsitzender Heinz Papenberg Weimarer Ring Riedstadt Kassenwart Hans-Jürgen Schneider Bismarckstraße Darmstadt Tel.: Fax: Mail: Tel.: Tel.: Ehrenvorsitzender Heinz-Bodo Kunze Bad Nauheimer Str Darmstadt Tel.: Mail: heinz-bodo.kunze@t-online.de 6 19

5 Aktuelles Liebe Kameradinnen und Kameraden, wieder haben wir ein interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr hinter uns gebracht. Viele Höhepunkte hatten wir im Programm. Zum einen unser erfolgreiches Shanty-Konzert im Juli und unsere Tagesfahrt nach Andernach im August. Über die zahlreiche Teilnahme an unseren Veranstaltungen können wir sehr stolz sein. Der Wechsel von der Tanne zur VGH hat sich weiterhin als absolut positiv bewiesen. Auch unsere neue Internetseite ist mit über 2000 Zugriffen mehr als ein gutes Zeichen und eine Bestätigung für den guten Aufbau der Seite. Für das neue Jahr wünsche ich mir eine Fortsetzung des guten Vereinslebens bei gleichbleibend guter Beteiligung. Das Jahresprogramm ist wieder abwechslungsreich gestaltet und nun liegt es an Euch, es mit Leben zu erfüllen. HBK(EV) beträgt für Vollmitglieder für Fördermitglieder Der Jahresbeitrag 80,00 Euro 40,00 Euro Wir bedanken uns bei allen Marinekameradschaften und vereine, Freunde und Gönner, die uns herzliche Weihnachts- und Neujahresgrüße übersandt haben. Geldspenden Leuchtturm (Kameradschaftsabend) plus Einsatz Bingo 42,15 Leuchtturm (Labskaus) 103,20 Spende Oswald Brendel 50,00 Allen Spendern herzlichen Dank. 18 Rückblick Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier Am. 10. Dezember fand bei sehr guter Beteiligung unser Jahresabschlussabend mit Weihnachtsfeier im Vereinslokal VGH statt. Der 1. Vorsitzende Kam. Karl Heinz Saltin begrüßte die erschienenen Gäste, u.a. den 1. Vorsitzenden der MK Heppenheim, Kurt Nüchem und dankte für die sehr gute Teilnahme. Anschließend gab er einen Rückblick über die im Jahr 2016 durchgeführten Veranstaltungen. Danach wurde das reichhaltige Büfett freigegeben. Es schmeckte ganz hervorragend, welches von allen mit großem Lob bedacht und mit Genuss verzehrt wurde, was die fast leeren Behälter bewiesen. Bevor der zweite Teil des Abends begann, wurde vom Ehrenvorsitzenden Kunze noch eine Bilderschau von den einzelnen Veranstaltungen 2016 präsentiert. Untermalt von einem Musikstück folgte der Übergang zur Weihnachtsfeier mit Verteilung der liebevoll verpackten Geschenke. Vorgetragene Geschichten rundeten die Feier ab. Bei gemütlichem Plausch im weihnachtlich geschmückten Raum saß man noch lange beisammen. 7

6 Schiffsstandmodell sucht neuen Hafen Interessenten melden sich unter Tel.: Seenotkreuzer Adolph Bermpohl Maßstab: 1 : 22 Länge: 1,21 m Breite: 0,25 m mit Beleuchtung und DGzRS-Figuren am 11. Februar 2017 in der VGH mit Grünkohlessen Beginn: Uhr 8 17

7 Bitte vormerken!! Besuch bei befreundeter Kameradschaft Am waren wir von unseren befreundeten Kameraden der MK Heppenheim zu einer am 08. April 2017 im Vereinsheim VGH Beginn: Uhr 16 Laternenwanderung durch die Altstadt von Heppenheim eingeladen. 8 Personen von unserem Verein nahmen daran teil. Beginn des Rundgangs war um 19.00Uhr. Frau Berbner-Jakob und Frau Molitor nahmen uns am Marktplatz in Empfang und begleiteten uns entlang des Laternenwegs und berichteten auf unterhaltsame Weise von geheimnisvollen, tragischen und komischen Begebenheiten. Nach dem sehr interessanten Rundgang trafen wir uns zum Abschluss im Restaurant Am Stadtgraben (Vereinstreff der MK Heppenheim) bei gutem Essen zu einem gemütlichen Plausch. 9

8 Am waren wir erneut Gast in Heppenheim und nahmen am Seemannsgottesdienst mit einer großen Abordnung teil. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Shanty Chor Worms unter der Leitung von Uwe Schäfer. Kamerad Kurt Nüchem hielt die Ansprache zum Gedenken aller Verstorbenen. Es war wieder eine beeindruckende Veranstaltung bei großer Resonanz. Nach dem Gottesdienst trafen wir uns alle im Vereinslokal Am Stadtgraben zum Grünkohlessen und gemütlichem Abschluss. Dank an unsere Heppenheimer Kameraden für diese Einladungen und schönen Stunden. Sa Feuerschiffsabend Uhr Sa Jahreshauptversammlung Uhr Sa Fischessen Uhr Sa Wandertag Uhr Sa Grillfest Uhr Sa Tagesfahrt Uhr So Vereins-Pokalschießen Uhr SSV Pfungstadt Sa Kam.-Abend Uhr Sa Labskausessen Uhr So Volkstrauertag Uhr Sa Jahresabschlussfeier Uhr mit Weihnachtsfeier ALLE VERANSTALTUNGEN FINDEN IN DER VGH STATT, sofern nicht anders angegeben. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen. Shanty-Chor Worms 10 15

9 Rückblick Vereinsabend Am 15. Oktober 2016 konnten wir beim Kameradschaftsabend wieder viele Gäste begrüßen u.a. den 1. Vorsitzenden der SPD- Heimstättensiedlung, Herrn Albert Krzysztofik und Herrn Peter Süßmann, der mal reinschnuppern wollte. Dass so viele erschienen, lag wohl daran, dass es heute wieder einen besonderen Leckerbissen gab. Auf dem Speiseplan stand Rinderbraten mit Rotkraut und Kartoffeln. Zum Nachtisch noch Kuchen. Bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung trafen sich Chefkoch Karl Heinz Saltin und Hilfskoch Heinz Papenberg, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Weitere Helfer trafen ein und richteten den Raum für die Gäste ein. Allen hat es hervorragend geschmeckt und ein Nachschlag wurde gern angenommen. Anschließend wurden nach einer kurzen Verdauungspause zwei Runden unseres beliebten Bingo gespielt, wobei die Sieger mit einer Flasche Sekt belohnt wurden. Im Laufe des Abends konnten wir noch den frischen Träger des Bundesverdienstkreuzes, Herrn Rudolf Klein, begrüßen und ihm ein Präsent überreichen. Nochmals Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer für die hervorragende Unterstützung

10

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende Helga Schmadel eröffnet

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Eicher See Gemeinschaft vom 25. Juli 2014. Altrheinhalle, Im Wäldchen 1, 67575 Eich

Protokoll der Mitgliederversammlung der Eicher See Gemeinschaft vom 25. Juli 2014. Altrheinhalle, Im Wäldchen 1, 67575 Eich Protokoll der Mitgliederversammlung der Eicher See Gemeinschaft vom 25. Juli 2014 Ort: Beginn: Altrheinhalle, Im Wäldchen 1, 67575 Eich 17.14 Uhr Teilnehmer: 96 wahlberechtigte Mitglieder TOP 1: Eröffnung

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v.

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Der Schlossgeist Vereinsblatt Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Herzlich willkommen! Nach langer Pause gibt es jetzt wieder eine Ausgabe unseres Vereinsblattes. In den letzten Jahre

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Hilfe für Namibia e.v. Kapellenweg 6 83626 Valley Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Tagungsort: Beginn: Ende: Anwesend: Holzkirchen, Hotel ALTE POST

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Spenden für Kinder Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Mit sammeln wir Spenden, um sicherzustellen, dass mehr als 200 Township-Kinder einmal täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Das Wichtigste

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1 Kinder-Marathon 2014 der chinesischen Wirtschaft in Düsseldorf und Umgebung ein Sozialprojekt von und mit chinesischen Kindern im Metrogroup Marathon 2014 (27. April 2014) Folie 1 Wie alles begann 2005

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es. (Erich Kästner)

Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es. (Erich Kästner) 1 Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es. (Erich Kästner) 2 Inhalt 1. Allgemeine Informationen zur Aktion Kinderwünsche... 3 2. FAQs 2013... 4 3. Die Aktion Kinderwünsche im Spiegel der Presse...

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Das Jahr 2007 im SCC-Neumünster

Das Jahr 2007 im SCC-Neumünster Das Jahr 2007 im SCC-Neumünster 12.02.2007 fand wieder der legendäre Kaffeeklatsch statt. Die Gruppe 17 sorgte für guten Kaffee und reichlich Kuchen. Es gab viel zu tun. Im Anschluss an das Kaffeetrinken

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v.

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise,

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3. Der Verein 5. Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6. Unser jährliches US-Car Treffen 7

Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3. Der Verein 5. Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6. Unser jährliches US-Car Treffen 7 Infomappe Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches US-Car Treffen 7 Weitere Aktivitäten 11 Homepage

Mehr

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT Am 27. Februar fand im Messezentrum Nürnberg der SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT statt. Hermann Könicke, Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH und Ehrenmitglied von

Mehr

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Ausgabe 1/2013 Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Liebe Freunde und Förderer, Was sind das für blaue Kugeln im Nachtisch? Die hat meine Mutter noch nie gekocht. Die werden

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen Das größte Event für von Sinnen war bis jetzt der Trauerzug, die aufwendigsten Szenen die wir gestalten konnten. Unter der Leitung des Organisationteams, angeführt von Claudia Schneider, und Doris Deutsch

Mehr

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. November 2015 Inhalt: Einladung und Tagesordnung JHV 2015 in Kassel Anlagen: Satzungsänderung Hotelliste diesmal

Mehr

Stadtverordnetenversammlung

Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Golf Club Am Habsberg e.v.

Golf Club Am Habsberg e.v. Golf Club Am Habsberg e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 12. April 2011 Clubhaus am Habsberg Beginn: 19:15 Uhr An der Versammlung nahmen laut Anwesenheitsliste 31 stimmberechtigte Mitglieder

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 39104 Magdeburg Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 Magdeburg, 07.12.2010 Versammlungsort: Protokollführer: Anwesende: Info-Pavillon "Kloster Unser Lieben Frauen" Heiderose Potstada 17 Mitglieder

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Gemeinsames Essen 3) Jahresbericht der Freiwilligen

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Förderer der Nabushome School e.v.

Förderer der Nabushome School e.v. Januar, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, oder Salibonani (so begrüßt man sich in der Ndebele-Sprache in Nabushome), Ich hoffe Sie hatten alle eine schöne Weihnachtszeit

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek Versammlungsleiter: Axel Langfeldt Protokollführer: Sabine Windecker Anwesend waren 44

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011 Die Versammlung fand am Dienstag, den 24.04.2012 um 19:00 Uhr im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten statt.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Oldenburg, 10. April 2013 Protokoll der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Anwesend laut anliegender Teilnehmerliste:

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Protokoll der

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Abenteuer- und Bauspielplatz

Abenteuer- und Bauspielplatz Abenteuer- und Bauspielplatz für Kinder und Jugendliche Wir tun was: Helfen Sie uns... Wir über uns Entlang des Senkelsgrabens entstand in den 80er Jahren in städtischer Regie ein Bauspielplatz, auf dem

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt.

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt. Protokoll 108. HV der Männerriege Nesslau-Krummenau Dienstag 13.08.2013, 20.00 Uhr, Restaurant Gemsli Protokoll: Armin Müllhaupt 1. Begrüssung / Appell Um 20.08 Uhr eröffnet Dieter Büchi die diesjährige

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Die Abiturfeier wurde auch in diesem Jahr von unserem Arbeitskreis Abifeier, der federführend von Anja Pudelko geleitet wurde, professionell geplant, organisiert und durchgeführt.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

standpunkt freie wähler elzach Einladung zur Jahreshauptversammlung

standpunkt freie wähler elzach Einladung zur Jahreshauptversammlung standpunkt freie wähler elzach Informationen der Freien Wähler für Mitglieder und Freunde Inhalt AUSGABE 1/2014 1 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2 Danke! 3 Die Freie-Wähler-Fraktion im Gemeinderat

Mehr

Den Vorstandsmitgliedern danke ich an dieser Stelle für ihre Mitarbeit und ihre loyale Unterstützung.

Den Vorstandsmitgliedern danke ich an dieser Stelle für ihre Mitarbeit und ihre loyale Unterstützung. Tätigkeitsbericht des Vorstands Das abgelaufene Jahr 2013 war ein Jahr, das für die Caritas vielfältige Veränderungen mit sich brachte. Sichtbares Zeichen hierfür ist auch der personelle Wechsel in der

Mehr

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 17.07.2012 IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012 Andri Bischoff Bereits um 8:15 Uhr trafen wir uns auf dem Flugplatz Grenchen vor dem Tower. Gespannt warteten wir auf unser Taxi nach Frankfurt.

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm 1 Der Verband Deutscher Lehrer im Ausland e.v. lädt hiermit satzungsgemäß zu seiner 32. Hauptversammlung vom Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015 Nach Leipzig ein. Vorläufiges Programm 2 Programm

Mehr

Protokoll der Kompanieversammlung der Edelweißkompanie am Samstag, 13.01.2007 Im Kompanielokal Zum Damm

Protokoll der Kompanieversammlung der Edelweißkompanie am Samstag, 13.01.2007 Im Kompanielokal Zum Damm Protokoll der Kompanieversammlung der Edelweißkompanie am Samstag, 13.01.2007 Im Kompanielokal Zum Damm Um 20.05 Uhr eröffnete unser Hauptmann Herbert Schliemann die Kompanieversammlung. Er begrüßte die

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Praktikumsbericht Tansania

Praktikumsbericht Tansania Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor

Mehr

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Pressemitteilung 64 / 2015 Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. August 2015 Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann

Mehr

Jahreshauptversammlung Förderverein zur Erhaltung des Freibads Weiler e.v.

Jahreshauptversammlung Förderverein zur Erhaltung des Freibads Weiler e.v. Jahreshauptversammlung Förderverein zur Erhaltung des Freibads Weiler e.v. Datum: 11.02.2009 19.30 Uhr Ort: Kelter in Weiler Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika Unterstützt vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. Dachverband der Gehörlosen- und Hörgeschädigtenvereine in Bayern Eine Kinderpatenschaft für gehörlose Kinder

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

FREUNDE. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016

FREUNDE. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016 Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016 FREUNDE Liebe Freunde und Förderer, die Mitgliederversammlung hat am 11. Dezember die Beitragserhöhung beschlossen. Ab 2016 gelten folgende

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1

Pressemitteilung/News 25.6.2007, Seite 1 25.6.2007, Seite 1 Nachlese: 15 Jahre Westsächsische Hochschule Zwickau Festveranstaltung am 13. Juni - Zwickauer Hochschulmedaille verliehen weitere Veranstaltungen in der Festwoche: Campusfest, Rollout,

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE)

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) 12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) Das zweite Wochenende im Oktober 2010 sollte für Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen

Mehr