Report. Demografischer Wandel Schulterschluss der Generationen. Nr.67 Januar Gießen Frankfurt/Main Nohra. Göttingen Kassel Fulda

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Report. Demografischer Wandel Schulterschluss der Generationen. Nr.67 Januar Gießen Frankfurt/Main Nohra. Göttingen Kassel Fulda"

Transkript

1 Nr.67 Januar 2012 Demografischer Wandel Schulterschluss der Generationen Report ZUFALL logistics group Göttingen Kassel Fulda Gießen Frankfurt/Main Nohra Haiger Kandel Hamburg

2 Ausbildung Azubis bei Facebook Seit Herbst hat die ZUFALL logistics group unter com/ausbildungbeizufall einen eigenen Azubi-Auftritt. Dort gibt es regelmäßig Neuigkeiten über Ausbildungsinhalte und Aktionen, wie etwa den Besuch von Ausbildungsmessen. Fan werden lohnt sich! Die Teilnahme von ZUFALL Göttingen auf der Messe in Duderstadt Mitte November war ein großer Erfolg. Dass der eigene Nachwuchs Werbung für ZUFALL macht, kam besonders gut an. m Terminankündigungen Ausbildungsmessen mit ZUFALL-Beteiligung 23. Februar 2012, Erfurt Berufeabend des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Erfurt 24./25.Februar 2012, Fulda Bildungsmesse, Kongresszentrum Esperanto 25. Februar 2012, Göttingen Göttinger Berufsinformationstag (GöBit) 14. März 2012, Nohra Tag der Berufe 17. März 2012, Jena 19. Berufs-Informations-Markt 19. April 2012, Nohra Tag der Logistik Ausbildungsberufe vorgestellt Perfekt organisiert war die Berufsorientierungsmesse in der Bardoschule Fulda-Neuenberg. Hier führten Mitarbeiter und Auszubildende von ZUFALL Fulda besonders viele Gespräche mit Interessenten für die Berufskraftfahrer-Ausbildung. Erfolge für ZUFALL Fulda: Meike van der Moolen schloss ihre Ausbildung mit der Gesamtnote sehr gut ab (94 von 100 Punkten). Marius Ranscht erreichte 92 Punkte und damit ebenfalls die Bestnote. Folgende Azubis bestanden zudem die mündliche Abschlussprüfung mit der Note sehr gut : Sebastian Lorenz, Sören Flensburg, Stephan Klatt, Nils Albrecht und Sebastian Bauch (ZUFALL Göttingen), Florian Homann, Florian Pokoj, Lioba Nebel, Magdalena Schäfer, Johannes Schlag, Christoph Temburg (ZUFALL Fulda), Jennifer Hammel (ZUFALL Gießen) und Ioannis Kaladidis (TRANSLAND). 2 Hinter die Kulissen des Thüringer Landtags in Erfurt durften die Azubis von AXTHEM + ZUFALL schauen. Sie folgten damit einer Einladung des FDP-Abgeordneten Thomas L. Kemmerich. Auf der Berufsbildungsmesse der IHK Lahn-Dill in Haiger-Sechshelden war der TRANSLAND-Stand sehr gut besucht. Sowohl Schulklassen als auch interessierte Jugendliche, die mit ihren Eltern kamen, umlagerten die anwesenden Azubis.

3 Editorial 67. Ausgabe Inhalt Standorte/Aktuelles ZUFALL Göttingen... 4 ZUFALL Fulda... 4 ZUFALL Unna... 5 Gerhard Grüneklee Liebe Leserin, lieber Leser, das Editorial im ZUFALL Report hat eine wichtige Aufgabe: Es soll die Leserinnen und Leser auf die Themen im Heft und insbesondere auf die Titelgeschichte einstimmen. Diesmal geht es um eine brisante Entwicklung, die das Gesicht unserer Gesellschaft massiv verändern wird: den demografischen Wandel. Die ZUFALL logistics group befasst sich nicht nur theoretisch mit den Auswirkungen einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung. Mit einer Vielzahl von konkreten Maßnahmen stellen wir uns schon frühzeitig auf diese Entwicklung ein. Lesen Sie mehr dazu in der Titelseitengeschichte auf den Seiten acht und neun. Speziell dieses Editorial hat aber noch einen weiteren Auftrag: Es ist der letzte öffentliche Text aus meiner Feder als ZUFALL-Geschäftsführer. Denn nach 23 Jahren im Unternehmen werde ich am 1. März in den Ruhestand gehen. Ein sehr emotionaler Moment, der mich an meine bewegenden Anfänge bei ZUFALL erinnert: Nachdem ich am 1. Januar 1989 ins Unternehmen kam, um den Finanzbereich neu zu strukturieren, wurde die Wende schnell das beherrschende Thema. Die deutsch-deutsche Grenzöffnung hat uns quasi über Nacht einen Wachstumsschub beschert. Bis heute ist nachhaltiges Wachstum die Grundlage für unseren Erfolg geblieben und muss es auch künftig bleiben. Zudem ist die ZUFALL logistics group finanziell das kann ich als Experte bestätigen solide aufgestellt. Damit das weiterhin so bleibt, dürfen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen. Gerade in der Aus- und Weiterbildung steckt viel Potenzial. Junge Menschen brauchen Perspektiven, sie wollen sich persönlich und beruflich entwickeln und Verantwortung übernehmen. Beides ist bei der ZUFALL logistics group nicht nur möglich, sondern auch erwünscht. Gesetzesänderung... 5 Kinder sind unsere Zukunft... 6 TRANSLAND Haiger... 7 ZUFALL Fulda... 7 AXTHELM+ZUFALL Nohra... 7 Titelthema Demografischer Wandel... 8 / 9 Blickpunkt Laderampen Kundenportrait Hyundai Motor Deutschland GmbH Kooperationen ZUFALL Göttingen / ZUFALL Kassel Neues vom Erklär-Bär ZUFALL Gießen International GEBRÜDER WEISS und ZUFALL logistics group Europäische Landverkehre Über uns Weihnachtsbaumaktionen Zum Schluss noch einige persönliche Worte: Die Zeit bei der ZUFALL logistics group war für mich vielseitig, interessant und nie langweilig. Ein herzliches Dankeschön an alle, mit denen ich zusammengearbeitet habe und weiterhin viel Erfolg. Bleiben Sie gesund! Mit herzlichen Grüßen Ihr Gerhard Grüneklee Herausgeber: Friedrich ZUFALL GmbH & Co. KG Internationale Spedition Robert-Bosch-Breite Göttingen TEL (05 51) FAX (05 51) carolin.heinrichs@zufall.de Produktion und Layout: P.O.S. KRESIN DESIGN GmbH, Redaktion: Mainblick Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Fotos: Agentur, Ralf Kresin, Walter M. Rammler, Peter Heller ZUFFI stellt vor und fragt nach ZUFFI Immer auf Achse Jubilare, Ruhestand, Geburten, Hochzeiten und Geburtstage Impressionen 3

4 Standorte / Aktuelles ZUFALL Göttingen Lorenz Bielefeld im Ruhestand Als Auszubildender hat Lorenz Bielefeld bei ZUFALL Göttingen angefangen und dem Unternehmen danach mehr als 40 Jahre die Treue gehalten. Ende Oktober 2011 verabschiedete er sich in den Ruhestand. Allein 20 Jahre lang gehörte Lorenz Bielefeld der Göttinger Niederlassungsleitung an. Grund genug, für dessen Abschiedsfeier ein besonderes Ambiente zu wählen: Ein im Jahr 2006 entwidmetes Gotteshaus, in das ein Café eingezogen ist, wurde Anfang November zum Schauplatz eines vergnüglichen Festakts. Über 40 Weggefährten des langjährigen Niederlassungsleiters fanden sich in der ehemaligen St. Ägidius-Kirche in Hann. Münden ein. Der eindrucksvolle Saal mit dem alten Kirchengestühl schuf einen ganz besonderen Rahmen, erklärt Geschäftsführer Jürgen Wolpert, der wie der Beiratsvorsitzende Dr. Gerhard Müller eine Dankesrede für Lorenz Bielefeld hielt. Die ZUFALL-Mönche aus Göttingen waren gekommen, um Lorenz Bielefeld ihren Segen für seine neue Lebensphase zu übermitteln. ZUFALL Göttingen Verbindungen nach China geknüpft Im November stand die ZUFALL-Niederlassung in Göttingen im Blickpunkt eines globalen Bildungsaustauschs. An zwei Tagen informierte sich eine Delegation aus dem Reich der Mitte über die duale Berufsausbildung. 4 Sieben Studenten und drei Lehrer aus der halten vor. Eine Woche darauf schauten die Millionenstadt Hefei machten einen Rundgang durch Büro- und Lagerräumlichkeiten lang den ZUFALL-Auszubildenden über die chinesischen Studenten einen ganzen Tag von ZUFALL und besuchten das Tochter- Schultern. Anschließend bedankten sie sich Unternehmen DISTRIBO. für die tollen Tage. Von besonderem Interesse war das System der dualen Berufsausbildung etwas Ver- Dorte Watermann, Ausbildungsleiterin bei Organisiert wurde der Besuch von gleichbares gibt es in China nicht. Zusammen ZUFALL Göttingen und dem ZUFALL-Azubi mit Frank Brennecke, Studiendirektor der Berufsbildenden Schulen Northeim, stellten die Chinesen im Rahmen seiner Zusatzausbil- Florian Schmidt. Er erfuhr vom Besuch der ZUFALL-Verantwortlichen die Verzahnung dung zum Chinakaufmann, bei der er schon von theoretischen und praktischen Lehrin- für drei Wochen in der Volksrepublik weilte. Die chinesische Delegation gewann interessante Einblicke in den Arbeitsalltag ihres Gastgebers. ZUFALL Fulda Neues Lager für Reifenlogistik Als Spezialist für Reifenlogistik hat sich ZUFALL Fulda weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Für weiteres Wachstum in diesem Segment entsteht nun ein neues Logistik Center in Fulda. Die Immobilie bietet auf Quadratmetern Lagerfläche Platz für rund Pkw-Reifen. Im Verlauf eines Jahres sollen hier durchschnittlich 15 Vollzeitmitarbeiter für den Umschlag von 1,6 Millionen Reifen sorgen. Mit sechs Überladebrücken, einer hochwertigen Einbruchmeldeanlage sowie einer Sprinkleranlage ist der neue Logistikstandort technisch bestens ausgestattet und bietet optimalen Schutz für die eingelagerten Produkte.

5 Standorte / Aktuelles ZUFALL Unna Neue Niederlassung in Nordrhein-Westfalen Die ZUFALL logistics group übernimmt ab März 2012 ein weiteres Gebiet im Night Star Express-System (NSE). Zukünftig wird der Großraum Dortmund ab dem neuen ZUFALL-Standort in Unna bedient. Angrenzend an die Produktionsgebiete der ZUFALL NSE-Betriebe in Hünfeld und Kassel verspricht der neue Standort strategisches Wachstumspotenzial. Zum Dortmunder NSE-Gebiet gehören nahezu das gesamte Ruhrgebiet sowie das Siegerland und der Hochsauerlandkreis. Die neue Niederlassung verschafft uns einen Zugang zum Logistik- Markt in Nordrhein-Westfalen, erklärt Heinz-Günter Bäsell, Geschäftsführer der ZUFALL logistics group. Zugang zum nordrhein-westfälischen Logistik-Markt Die ZUFALL logistics group löst damit den bisherigen Partner Kühne & Nagel ab. Nach einem Bewerberverfahren erhielt der NSE-Gründungsgesellschafter ZUFALL den Zuschlag für das Dortmunder Gebiet. Das dokumentiert die Wertschätzung für unsere anerkannt hohe Qualität und das Wachstum der letzten Jahre, freut sich Projektleiter Michael Hamperl, Mitglied der Niederlassungsleitung von ZUFALL Fulda und Beiratsmitglied Night Star Express. In den vergangenen Jahren haben die drei bestehenden ZUFALL NSE-Betriebe in Hünfeld, Kassel und Nohra jeweils in wechselnder Reihenfolge erste Plätze im Qualitätsranking belegt. Die Übernahme des Gebiets bereiten neben Michael Hamperl auch Raimund Hornung (AXTHELM + ZUFALL Nohra), Frank Ebert (ZUFALL Kassel), Jens Seidel (ZUFALL Kassel) und Thomas Siefert (ZUFALL Hünfeld) vor. Wir wollen unser bestehendes NSE-Knowhow einbringen, die positive Entwicklung Gesetzesänderung Gelangensbestätigung in Kraft Zum 1. Januar 2012 wurden alle bislang für innergemeinschaftliche Lieferungen geltenden Nachweise für Umsatzsteuerzwecke abgeschafft. In Verbindung mit dem Doppel der Handelsrechnung gibt es nur noch einen gültigen Beleg: die sogenannte Gelangensbestätigung. Dabei muss laut Paragraph 17 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) ein Verkäufer oder Lieferant den Nachweis für Umsatzsteuerzwecke führen. Eine Gelangensbestätigung kann aus mehreren Dokumenten bestehen, aus denen sich die Die Night Star Express-Fahrer sind unterwegs, wenn andere Menschen schlafen. in der Region fortführen und kontinuierlich wachsen, erläutert Michael Hamperl die Ziele. Mittelfristig soll die neue Niederlassung eine der tragenden Säulen innerhalb des NSE-Systems werden. Wir sind bereit, in das Gebiet zu investieren und trauen uns zu, den Sendungsausgang innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verdoppeln, bekräftigt der neue Niederlassungsleiter von ZUFALL Unna Jens Seidel. Die ZUFALL logistics group setzt auch bei der Kundenbetreuung auf Kontinuität: der NSE-Fachverkäufer Torsten Mügge ist bei den Kunden bekannt und mit der Gegend bestens vertraut. Als hochwertiges Nachtexpress-System stellt NSE deutschlandweit Sendungen vor 8 Uhr am nächsten Morgen zu. Die Anlieferung erfolgt häufig quittungslos in abschließbare geforderten Angaben insgesamt ergeben. Wichtig: Sie muss auch die Unterschrift des Empfängers tragen. Daher sollte der Verkäufer seinem Kunden, also dem Warenempfänger, schon bei der vertraglichen Abwicklung auf Lieferebene das Formular einer Gelangensbestätigung zukommen lassen und ihn über die Hintergründe informieren. Die Ausfuhrnachweise nach den bisherigen Regelungen können nur noch bis zum 31. März 2012 erbracht werden. Depots oder Werkstattfahrzeuge von Handwerkern. Für die ZUFALL logistics group bietet die neue Niederlassung die Chance, künftig auch weitere Produkte und Dienstleistungen in der Region anzubieten. Wir wollen die Chancen, die wir hier haben, nutzen, versichert Heinz-Günter Bäsell und fügt hinzu: Der Schritt nach Nordrhein-Westfalen passt hervorragend in unsere langfristig angelegte Wachstumsstrategie. Neue Adresse ZUFALL Unna Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition Otto-Hahn-Straße Unna TEL ( ) FAX ( ) nse.unna@zufall.de Ihre Ansprechpartner: Niederlassungsleiter: Jens Seidel TEL (02303) jens.seidel@zufall.de Abteilungsleiter: Sebastian Ehrentraut TEL (02303) sebastian.ehrentraut@zufall.de Verkauf: Torsten Mügge TEL (02303) torsten.muegge@zufall.de 5

6 Standorte / Aktuelles Kinder sind unsere Zukunft Hilfe für Kinder und Eltern Auch im vergangenen Jahr unterstützte die ZUFALL logistics group zahlreiche Aktionen, die Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zugutekamen. ZUFALL Göttingen Die Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.v. fördert die Betreuung von an Krebs erkrankten Kindern und hilft den betroffenen Familien. Der Verein unterhält ein Gebäude, in dem zum Beispiel Eltern der jungen Patienten übernachten können, nachdem sie tagsüber bei ihren Kindern in der Uniklinik Göttingen gewesen waren. Bei einem Besuch haben wir feststellen können, dass unsere Unterstützung genau da ankommt, wo sie gebraucht wird, berichtet Thomas Drochelmann, Bereichsleiter Innovationen und Marketing bei ZUFALL Göttingen. Im Sommer unterstützte ZUFALL Göttingen zudem die Initiative Bio-Brotbox, die Göttinger Erstklässler mit gesunden Lebensmitteln bedachte. Die Aktion soll aufrütteln: Jeder vierte deutsche Schüler kommt ohne Frühstück zur Schule. ZUFALL Fulda Der Verein Bildungs- und Begegnungsstätte, Mütterzentrum e. V. (kurz: Mütze) ist eine Einrichtung, die sich für die Interessen, Wünsche und Belange von Familien einsetzt. Unabhängig von Nationalität, Religion und sozialer Herkunft dient die Einrichtung als eine familiäre Anlauf- und Kontaktstelle. Mit vielfältigen Angeboten entlastet der Verein Familien in ihrem Alltag und gibt wichtige Anregungen. ZUFALL Fulda übernimmt die Finanzierung einer kompletten Edelstahlküche. So kann Mütze das Angebot und die Qualität nachhaltig durch Ganztags- und Abendbetreuung erweitern, erklärt Tino Mickstein, Abteilungsleiter Marketing- Kommunikation bei ZUFALL Fulda. Mit der bisherigen Kücheneinrichtung war Kochen und Backen in den Vereinsräumen nicht gestattet. AXTHELM + ZUFALL Nohra AXTHELM + ZUFALL dachte bei der Aktion Kinder sind unsere Zukunft an die eigenen Ursprünge zurück: In Kölleda, in dem einst das Unternehmen Carl Axthelm gegründet worden war, feierte der Kindergarten Feistkornstiftung im Jahr 2011 sein 100-jähriges Bestehen. Aus Anlass des runden Geburtstags haben wir die Feier finanziell unterstützt, erklärt Robert Münnich, Bereichsleiter Internationale Spedition bei AXTHELM + ZUFALL. So verbrachten die Kleinen dank Karussell und Hüpfburg eine ausgelassene Zeit. Zudem unterstützte AXTHELM + ZUFALL zusammen mit einem Kunden die Neugestaltung eines Schulhofs in Buttelstedt. Hier wurde um einen Lindenbaum eine Ruhezone mit zwölf Bänken geschaffen. TRANSLAND Haiger Auch TRANSLAND fühlt sich bei der Aktion mit der eigenen Firmengeschichte verbunden. Eine Spende ging an den Kinderchor Notenschlüssel in Mittenaar, der Nachbargemeinde von Herborn-Seelbach dort hatte TRANSLAND Haiger zwischen 1995 und 2009 seinen Firmensitz. Dank unserer Spende können die musikalischen Talente im Sommer ein Sing and Fun -Wochenende im Outdoor-Zentrum Lahntal verbringen erklärt TRANSLAND-Verkaufsleiter Markus Moos: Bei der Spendenübergabe auf unserem Weihnachtsmarkt haben vor allem die Kinderstimmen ein festliches Ambiente geschaffen. Außerdem freuten sich die Jugendfußballer der JSG Mittenaar über neue Sporttaschen sowie die Jugendfeuerwehr Ballersbach über eine Spende. 6

7 Standorte / Aktuelles TRANSLAND Haiger Neu: Customer Service national TRANSLAND Haiger hat eine zentrale Customer Service-Abteilung eingerichtet. Hier werden Anrufer umfassend über die Transportmöglichkeiten und -konditionen beraten. ZUFALL Fulda 159 Kameras erhöhen Sicherheit Seit November setzt ZUFALL Fulda eine neue Videoanlage zur Dokumentation Was kostet die Fracht? Wie wird die Beförderung innerhalb Deutschlands organisiert? Wann kommt die Ware am Zielort an? Solche Fragen werden bei TRANSLAND Haiger ab sofort von einem kompetenten Trio beantwortet: Désirée Märte, Natascha Bauer und Kay Alena Wetz bilden die neu geschaffene Abteilung Customer Service national. Wir sparen unseren Kunden jetzt noch mehr Zeit, erklärt Markus Moos, Leiter Verkauf/Marketing/Customer Service bei TRANSLAND Haiger. Alle wichtigen Informationen gibt es nun an zentraler Stelle. In drei Schichten kümmern sich die drei TRANSLAND-Mitarbeiterinnen um die Anliegen der Kunden. So ist gewährleistet, dass montags bis freitags von 7 Uhr bis 18 Uhr eine Ansprechpartnerin erreichbar ist. Ihre Ansprechpartnerinnen: Desireé Märte, TEL (02773) maerte@transland.de Natascha Bauer, TEL (02773) bauer@transland.de Kay Alena Wetz, TEL (02773) kwetz@transland.de der Prozesse in der Umschlaghalle ein. Die Anlage des Visualisierungsspezialisten VLS aus Bonn verknüpft schon beim Eingangsscan die Packstücknummern mit Bilddaten. Insgesamt 71 Torkameras und 88 Übersichtskameras erfassen den Verlauf der Sendungen. Damit können die ZUFALL-Mitarbeiter auf Knopfdruck über die Recherche-Software die aktuelle Position einer Sendung ermitteln und den zurückgelegten Weg eines Packstücks durch die Halle am Bildschirm aufrufen. Durch den schnellen Informationsfluss können wir jederzeit Aussagen zu einer Sendung treffen, erklärt Michael Krause, Abteilungsleiter Software und Prozessmanagement bei ZUFALL Fulda. Das System speichert sämtliche Verlaufsdaten für einige Wochen. Dafür sind vier Server mit insgesamt 88 Terabyte Speicherkapazität notwendig das entspricht fast einer Million CDs. Für die Installation der Anlage wurden mehr als 4,5 Kilometer Kabel verlegt. Die Investition übersteigt eine Viertelmillion Euro. Das Team vom Customer Service national (v.l.): Kay Alena Wetz, Desireé Märte, Natascha Bauer. AXTHELM + ZUFALL Nohra Basislager für Megaprojekt ausgestattet Rohre, Bohrgeräte und Tunnelbagger hat AXTHELM + ZUFALL bereits für die Marti Tunnelbau AG aus Karsdorf in Sachsen-Anhalt transportiert. Im Oktober 2011 wurde sogar ein ganzes Container-Dorf in die Schweizer Alpen gebracht. Transport eines Container-Dorfs. Zielort war das Camp Reitimatt im abgelegenen Linthal. Von dort aus wird in Metern Höhe ein komplettes Pumpspeicherwerk errichtet. Dort dienen die 24 Wohncontainer als Basislager, von dem aus alle Baumaterialien per Schwerlast-Seilbahn oder Hubschrauber in die Hochalpen gelangen. Zehn Meter lang, drei Meter breit und 2,85 Meter hoch und zwischen 7,5 und zehn Tonnen schwer waren die Container. Den Transport übernahmen Semi-Tieflader, die von 80-Tonnen-Autokränen be- und entladen wurden. Pro Tag haben wir sechs Sondertransporte organisiert, erklärt Silke Richter, die als Abteilungsleiterin Luftfracht / Seefracht / Zoll Service das Projektmanagement übernahm. Dazu gehörte auch die komplette Dokumentation zur zolltechnischen Abfertigung für die Einfuhr in die Schweiz. Um mit den Bauleitern vor Ort die Ankunft der Container zu koordinieren, reiste Silke Richter eigens in das Camp. 7

8 Titelthema Demografischer Wandel Schulterschluss der Generationen Deutschland schrumpft! Zudem werden globale Wanderungsbewegungen und eine steigende Lebenserwartung das Gesicht der Gesellschaft nachhaltig verändern. Der Generationenvertrag zerbröckelt: Immer mehr Ältere treffen auf immer weniger Jüngere. Für Unternehmen wie die ZUFALL logistics group gilt: Wer den demografischen Wandel erfolgreich meistern will, muss frühzeitig handeln. Die nachfolgenden Beispiele verdeutlichen exemplarisch, mit welchen konkreten Aktivitäten sich der mittelständische Transport- und Logistikdienstleister auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereitet. Denn auch kleine Maßnahmen zeigen oftmals große Wirkung. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit doch Nachahmung ist dringend empfohlen. Im Jahr 2030 werden laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland voraussichtlich nur noch rund 77 Millionen Einwohner leben. Dies entspricht einem Rückgang der Einwohnerzahl gegenüber dem Jahr 2008 um 5,7%. Der demografische Wandel bei der ZUFALL logistics group Diese Entwicklung schlägt bereits heute auf die Regionen durch, in denen die ZUFALL logistics group aktiv ist. Das ergab eine umfassende Analyse, die der Transport- und Logistikdienstleister durchgeführt hat. So ging die Geburtenrate zwischen 1995 und 2008 um durchschnittlich 12,2% zurück. Deutsch- landweit sank sie dagegen nur um 11%. Bei den Bevölkerungsprognosen zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab: Bis zum Jahr 2030 werden in den ZUFALL-Regionen etwa 11,2% weniger Menschen leben. Das Familienunternehmen befasst sich deshalb intensiv mit den Auswirkungen des demografischen Wandels und entwickelt entsprechende Konzepte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Mitarbeiterbindung sowie die Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften. 8 Den Nachwuchs fördern Ausgezeichnete Ausbildung Neben der bewährten Ausbildung junger Menschen spielt das Personalmarketing bei der ZUFALL logistics group eine immer wichtigere Rolle. Regelmäßige Beteiligungen an Berufsmessen und die Website sorgen für große Aufmerksamkeit. Eine eigene Facebook-Seite mit über 100 Fans rundet die Aktivitäten ab. Das Konzept wurde sogar im Jahrbuch der Werbung erwähnt. Wer sich nach der Ausbildung auf Universitätsniveau weiterbilden möchte, erhält eine finanzielle Unterstützung, erklärt Christoph Göbel, Niederlassungsleiter von ZUFALL Fulda. Ob BA-Studium oder Verkehrsfachwirt: Wer sich fordert, wird nachhaltig gefördert. Individuelle Joblösungen (Wieder-) Einstieg leicht gemacht Ob Wiedereinstieg nach der Elternzeit, Teilzeit, Job-Sharing oder Heimarbeit: Für die unterschiedlichen Lebenssituationen der Beschäftigten suchen wir immer nach praktikablen Lösungen. Eine Jobunterbrechung bedeutet kein Karriereknick. Wer einen guten Job macht, ist bei uns immer herzlich willkommen, verspricht Jörg Rotthowe, Niederlassungsleiter von ZUFALL Göttingen. Und auch Quereinsteiger oder Umschüler haben eine Chance. Wir pflegen intensive Kontakte zu Bildungsträgern aus der Region, verdeutlicht Niederlassungsleiter Frank Ebert von ZUFALL Kassel.

9 Titelthema Verlängerte Lebensarbeitszeit Kein altes Eisen Rente mit 67, 68, 69? Fest steht: Menschen arbeiten künftig länger. Für die ZUFALL logistics group ist das kein Problem. Altersgemischte Teams sind bei uns die Regel, berichtet Niederlassungsleiter Christoph Göbel von ZUFALL Fulda. Da fungieren ältere Beschäftigte auch als Mentoren für die jüngeren Kollegen. Das Ergebnis: geringe Fluktuation. Schule machen Der frühe Vogel... fängt den Wurm. Das gilt auch für die Talentsuche. Die ZUFALL logistics group pflegt intensive Kontakte zu Schulen. Angeboten werden mehrwöchige Praktika oder Schnuppertage. Einmal Feuer gefangen, entscheiden sich die Youngsters nach einem Praktikum oft für eine Ausbildung bei dem mittelständischen Familienbetrieb. Beim Projekt Berufsberatung mal anders erarbeiten ZUFALL-Azubis eine Kartonpräsentation, um den Schülerinnen und Schülern mit ihren eigenen Worten Transport und Logistik nahezubringen. Gesundheitsmanagement An apple a day keeps the doctor away. Wer gesund lebt, leistet mehr und ist zufriedener, sagen Experten. Deshalb gibt es bei der ZUFALL logistics group vom kostenfreien Obsttag über Seminarangebote zur gesunden Ernährung bis hin zu Fitnesskursen in eigenen Räumlichkeiten jede Menge Unterstützung für das persönliche Wohlbefinden. Unser vielfältiges Gesundheitsmanagement kommt sehr gut an, weiß Joachim Werner, Geschäftsleiter von AXTHELM + ZUFALL Nohra. Auch bei ZUFALL Fulda steht die Prävention im Mittelpunkt: Mit FIT4ZUFALL lernen die Beschäftigten von erfahrenen Coaches, wie Ernährung und Bewegung aufeinander abgestimmt werden können. Beim Thema Ergonomie punktet die ZUFALL logistics group mit Arbeitsplatzanalysen und Kursen in rückenschonende Hebetechnik. Bei gewerblichen Mitarbeitern sorgt zudem eine Arbeitsplatzrotation für mehr Abwechslung bei den täglichen Bewegungsmustern. Lernen fürs Leben Weiterbildung für alle Durch vielfältige E-Learning-Angebote, Schulungen und Coachings bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern permanent die Möglichkeit, sich weiterzubilden bzw. ihr Fachwissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Für den Führungsnachwuchs bietet die ZUFALL logistics group verschiedene Programme an. Hohes Ansehen genießt FLU Führung in Logistik und Umschlag bei ZUFALL in Kandel. Damit heben wir uns deutlich vom Wettbewerb ab, freut sich Niederlassungsleiter Rainer Schlothauer. Und auch das FNF Förderprogramm für Nachwuchsführungskräfte und das Drei-Stufen- Modell für Disponenten bieten viele Optionen für eine langfristige Karriereplanung. Dabei richten sich alle Programme nicht ausschließlich an junge Mitarbeiter, wir unterstützen ebenso Mitarbeiter, die im letzten Drittel ihres Arbeitslebens eine Karriere starten möchten, berichtet Jörg Rotthowe, Niederlassungsleiter von ZUFALL Göttingen. 9

10 Blickpunkt Laderampen Rampenfieber in der Warteschlange Die Laderampe: An sich ein eher unspektakulärer Ort geprägt von Beton, Stahl, Plexiglas und einem Zugangstor. Seit jeher steht sie im Zentrum mancher Diskussion zwischen Spediteur und Warenempfänger. Denn der Abladeplatz ist knapp. Der ZUFALL-Report sprach darüber mit Jürgen Jüngel, Leiter des Arbeitskreises Handelslogistik beim RKW Kompetenzzentrum, einer gemeinnützigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Bei der ZUFALL logistics group stehen ausreichend Laderampen zur Verfügung ein wichtiger Faktor für den schnellen Warenumschlag. Jürgen Jüngel, Leiter des Arbeitskreises Handelslogistik beim RKW Kompetenzzentrum. 10 Was macht die Laderampe zum kritischen Punkt in der Supply Chain? Kurz gesagt, hier stoßen unterschiedliche Interessen an einem konkreten Ort aufeinander. Der Handel, besonders der Lebensmittelhandel, setzt seine Ressourcen gezielt im Warenausgang ein, und die Spediteure sind immer daran interessiert, die Standzeiten der Lkw möglichst kurzzuhalten. Problematisch dabei: Die Beteiligten begegnen sich nicht auf Augenhöhe, denn die Spediteure sind zu einem gewissen Teil abhängig von den Handelsketten. Wo liegen die Konflikt-Potenziale? Oft gibt es an den Zentrallagern sehr viele Rampen im Warenausgangsbereich und zu wenige für den Wareneingang. Das hat zur Folge, dass häufig einer großen Zahl von anliefernden Lkw nicht genügend Anlaufpunkte zur Verfügung stehen, an denen sie Waren abladen können. Rechtlich gesehen gibt es außerdem meist kein Vertragsverhältnis zwischen Warenempfängern und Spediteuren. Das nutzen besonders manche Big Player aus. Wie wirken sich Wartezeiten auf den Lkw-Fahrer aus? Für den Lkw-Fahrer ist das Warten oft wenig erholsam, da er ständig darauf achten muss, ob er als nächstes an der Reihe ist und deswegen sein Fahrzeug nicht verlassen kann. Das setzt den Fahrer unter Druck. Hinzu kommt, dass er oft selbst abladen muss. Wer trägt die Kosten für die Wartezeit? Ein Lkw, der stillsteht, kostet Geld. Die Kosten trägt der Spediteur. Schätzungen zufolge liegen sie bei zwischen 25 und 40 Euro pro Stunde Wartezeit. Welche Verbesserungsmöglichkeiten sehen Sie? Ein transparentes, IT-gestütztes Zeitfenster- Management bietet sicher das Potenzial, die Wartezeiten zu verkürzen meiner Meinung nach zwischen 60 bis 80 Prozent. Außerdem sollten die Arbeits- und Aufenthaltsbereiche für die Lkw-Fahrer angenehmer gestaltet werden: Sie sollten auf dem Gelände nicht etwa im Regen stehen müssen und umstandslos menschlichen Grundbedürfnissen nachgehen können. Wie lässt sich Rampenfrieden erreichen? Der Schlüssel dazu ist mehr Offenheit. Alle Beteiligten sollten miteinander reden und aufeinander eingehen. Da kann die chemische Industrie Vorbild sein, die auf europäischer Verbandsebene einen Verhaltenskodex mit den Logistikern erarbeitet hat. Am besten aber fängt jeder Beteiligte bei sich selbst an. Von mehr Freundlichkeit im Umgang würden ganz besonders die Lkw-Fahrer profitieren. Immerhin gibt es erfreuliche Ansätze dafür auf beiden Seiten.

11 Kundenportrait Hyundai Motor Deutschland GmbH Damit alle Räder laufen Seit 1991 verkauft die Hyundai Motor Deutschland GmbH Fahrzeuge zwischen Flensburg und der Zugspitze. Laut Statistik des Kraftfahrtbundesamtes gehören über der koreanischen Pkw und Transporter fest ins deutsche Straßenbild. Damit sie immer in Bewegung bleiben können, vertraut der asiatische Automobilhersteller bei der Ersatzteilversorgung auf die Dienstleistungen von Night Star Express (NSE). Im Jahr 2010 haben wir fast 1,2 Millionen Auftragspositionen bearbeitet, erklärt Andreas Kretzschel, Abteilungsleiter Teile und Zubehör bei der Hyundai Motor Deutschland GmbH in Neckarsulm. Mit seinem 13-köpfigen Team disponiert er einen Ersatzteilbestand von etwa Positionen Teile immer verfügbar Mehr als 97 Prozent davon sind permanent verfügbar. Das heißt sie werden bei rechtzeitiger Bestellung am nächsten Werktag angeliefert. Eine Leistung, die dafür sorgt, dass die Fahrzeuge der Hyundai-Kunden immer mobil bleiben. Ohne Ersatzteile geht nichts, unterstreicht Andreas Kretzschel und fügt hinzu: Dann wäre spätestens beim nächsten Werkstattservice Endstation. Denn schon für den kleinen Werkstattservice werden Inspektionsteile wie beispielsweise ein Ölfilter regelmäßig benötigt. Ersatz für diese Standardprodukte bestellen die 545 Vertragswerkstätten in der Regel per Monatsorder und halten sie in ihren eigenen Lagern griffbereit. Anspruchsvoller wird es bei selten gebrauchten sicherheitsrelevanten Komponenten wie etwa Teilen der Bremsanlage. Wenn diese erneuert werden müssen, dürfen die Werkstätten die Fahrzeuge nicht mehr zurück auf die Straße lassen, erklärt Andreas Kretzschel. Solche Teile werden über unser Friedberger Zentrallager deutschlandweit bis zum nächsten Werktag angeliefert. Dabei ist der schnelle und zuverlässige Versand der zentrale Schlüssel für einen guten Service, der über die Kundenzufriedenheit entscheidet. Wir geben den Vertragswerkstätten ein extrem großes Bestellzeitfenster. Was bis Uhr geordert wird, erreicht unsere Werkstätten bis 8 Uhr am nächsten Morgen, verdeutlicht Andreas Kretzschel die anspruchsvolle Leistung. Gelänge das nicht, könnten die Werkstätten ihre Wartungs- und Reparaturtermine nicht einhalten. Anlieferung bis 8 Uhr Seit 2009 arbeitet die Hyundai Motor Deutschland GmbH für den schnellen Versand der Ersatzteile mit NSE Fulda/Hünfeld zusammen. Der Nachtexpress erfolgt in der Nacht quittungslos in die abgeschlossenen Depots der Vertragswerkstätten. Wir holen die Ersatzteile nach 17 Uhr am Zentrallager in Friedberg ab und kommissionieren die einzelnen Lieferungen dann in unserem Betrieb, erklärt Thomas Siefert, Bereichsleiter NSE bei ZUFALL in Fulda/Hünfeld. Ab 21 Uhr gehen die Ersatzteile dann größtenteils per Direktverkehr an die Regionaldepots. Von der hohen Lieferqualität zeigt sich Andreas Kretzschel beeindruckt: Wir konnten unsere Schadenquote um 80 Prozent senken, seit NSE für uns zustellt. Haben eine reibungslose Ersatzteilversorgung im Sinn: Bruno Müller (Hyundai Motor Deutschland), Timo Schrimpf (NSE Hünfeld), Thomas Siefert (NSE Hünfeld), Michael Hamperl (ZUFALL Fulda), Andreas Kretzschel (Hyundai Motor Deutschland) (v.l.). 11

12 Kooperationen ZUFALL Göttingen / ZUFALL Kassel Stuffing und Stripping mit System Seit Anfang Januar bietet die ZUFALL logistics group in der Region Göttingen / Kassel die Beladung (Stuffing) und Entladung (Stripping) von Seefracht-Containern an. ZUFALL-Kunden können somit das Stauen und die Versendung von Seefracht-Ladungen kombinieren, ohne das weitere Dienstleister eingebunden werden müssen. Was einfach klingt, ist in der Ausführung anspruchsvoll: Das Stauen von See-Containern erfordert geschultes Personal. Dieses muss sowohl mit den physikalischen und rechtlichen Grundlagen von Seefrachten, als auch mit dem praktischen Handling bei der Ladungssicherung vertraut sein. Diese Voraussetzung erfüllen die ZUFALL-Standorte Göttingen und Kassel, wie die Auditierung durch die TÜV Nord Akademie ergab. Die zuständigen Mitarbeiter wurden als Personen zur Stauung von Seecontainern gemäß der CTU-Packrichtlinie zertifiziert. Doch nicht nur das Stuffing, auch das Stripping also das Entladen von See- Containern erfordert sachkundiges Personal und besonderes technisches Equipment. Viele Container sowie deren Ladung und Ladehilfsmittel können kontaminiert sein und somit giftige Substanzen freisetzen, die schädlich für den menschlichen Organismus sind. Um dem vorzubeugen, haben in Göttingen und Kassel alle Zuständigen den Sachkundelehrgang Containerfreigaben nach TRGS 512 absolviert. Zudem sind die ZUFALL-Standorte mit den notwendigen Freimessgeräten ausgestattet. ZUFALL ist der einzige Speditionsund Logistikdienstleister in der Region Göttingen/Kassel, der die Be- und Entladung von See-Containern aktiv anbietet. Ihre Ansprechpartner: Zufall Göttingen Annette Otte, TEL (05 51) annette.otte@zufall.de Detlef Fricke, TEL (05 51) detlef.fricke@zufall.de Matthias Tiede, TEL (05 51) matthias.tiede@logistec.de Zufall Kassel Oliver Eckardt, TEL (05 61) oliver.eckardt@zufall.de Neues ZUFFI erklärt Begriffe aus der Welt sozialer Netzwerke vom Erklär-Bär 12 ZUFALL Gießen Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Treffen Container aus Übersee auf dem ZUFALL-Gelände in Gießen-Fernwald ein, ist Zoran Kosic gefragt. Seine Aufgabe ist es, das Container-Innere mit einem Prüfgerät auf gesundheitsschädliche Gase zu überprüfen. Aus Erfahrung wissen wir, dass man sich auf Transportdokumente nicht immer verlassen kann, erklärt Niederlassungsleiter Reiner Gilbert. Zudem überwacht Zoran Kosic das Öffnen und Lüften der unter Gas stehenden Transportbehälter. Sein Fachwissen hat er in einer theoretisch-praktischen Spezialausbildung erworben. Seit Oktober besitzt er einen Befähigungsschein nach Anhang I Nr Abs. 1. und 2. Gefahrstoffverordnung. Zoran Kosic prüft Seecontainer auf gesundheitsschädliche Gase. Follower/Fan > Personen, Unternehmen und Gruppen können in sozialen Netzwerken sogenannte Profile einrichten und dort Informationen über sich selbst und ihre Aktivitäten mitteilen. Wer ein Profil gezielt aufsucht, findet dort an der Pinnwand die neuesten Beiträge. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann der Besucher Fan oder Follower des Profils werden. Dann erhält er automatisch eine Mitteilung bei jedem neuen Eintrag im Profil. Pinnwand/posten > Herzstück eines Profils in einem sozialen Netzwerk ist die sogenannte Pinnwand. Sie funktioniert ganz so wie ihr reales Pendant: Wer an ihr virtuell vorbeikommt, kann die Einträge lesen. Außerdem kann er selbst Botschaften anbringen das sogenannte posten. Der Benutzer eines Profils kann den Personenkreis einschränken, der seine Pinnwand sehen oder an ihr posten darf. Fans und Follower dürfen das in der Regel.

13 International GEBRÜDER WEISS und ZUFALL logistics group 25 Jahre gemeinsames Wachstum Wenn Spediteure auf zwei Rädern unterwegs sind, stimmt entweder etwas nicht, oder es gibt etwas zu feiern. Letzteres war im Herbst 2011 der Fall, als eine fast zwanzigköpfige Gruppe von Führungskräften die 25-jährige Zusammenarbeit von GEBRÜDER WEISS und der ZUFALL logistics group festlich begingen. Mit Segway-Elektrorollern ging es zu einer Alm nahe der Tiroler Alpengemeinde Seefeld. Dort wurde auf das Jubiläum angestoßen. Seit wir vor 25 Jahren die ersten Verkehre von Göttingen und Fulda aus nach Graz gestartet haben, sind unsere Unternehmen gemeinsam immer weiter gewachsen, erinnert sich Stephan Erb, Bereichsleiter Landverkehre Europa bei ZUFALL Fulda. In den vergangenen Jahrzehnten kamen eine Reihe weiterer Relationen hinzu. Heute gehen alleine aus Fulda jeden Tag sieben Abfahrten zu den GEBRÜDER WEISS-Standorten in Graz, Innsbruck, Lauterach, Linz, Klagenfurt, Salzburg und Wien. Wir arbeiten auch in Osteuropa sowie bei unserem Skandinavien- Gateway zusammen und haben gemeinsame Logistik-Kunden, ergänzt Stephan Erb. Ausschlaggebend für die enge Verbindung sind ähnliche Unternehmensphilosophien und gemeinsame Ziele. Vor allem aber stimmt die Chemie zwischen den handelnden Personen, lobt der Bereichsleiter die gute Kommunika- tion auf allen Hierarchieebenen. Durch die enge Verzahnung bieten wir Services mit extrem hoher Qualität und Zuverlässigkeit an, erklärt Stephan Erb: Unsere Verkehre können im Rundlauf erfolgen, weil Export wie Import stark gefragt sind. Sie werden von festen Frachtführern durchgeführt, die für hohe Qualität bürgen. Neuestes Projekt in der wachsenden Zusammenarbeit mit GEBRÜDER WEISS sind die täglichen Verkehre zu AXTHELM + ZUFALL Nohra. Über das geografisch günstig gelegene Nohra wollen die Österreicher einen flächendeckenden 24-Stunden-Service nach Deutschland aufbauen. Dafür verteilen wir klassisches Stückgut auf die Fläche, auch über das Netz von System Alliance, erklärt Robert Münnich, Bereichsleiter Internationale Spedition bei AXTHELM + ZUFALL Nohra. Europäische Landverkehre Partnernetzwerk ausgebaut Im Segway-Konvoi ging es anlässlich des Jubiläums durch die Tiroler Alpenlandschaft. Im Herbst 2011 hat die ZUFALL logistics group Änderungen an ihrem internationalen Partnernetz vorgenommen. Die täglichen Verkehre aus Fulda in die Niederlande gehen seitdem zum System Alliance Europe-Partner Rhenus Road B.V. je nach Auslastung nach Venlo oder Oldenzaal. Von dort werden die Sendungen mit dem Nahverkehr im gesamten Land zugestellt. TRANSLAND Haiger sowie ZUFALL Göttingen und ZUFALL Fulda haben außerdem ihre Portugal-Verkehre auf die Standorte der Spedition Lusocargo in der Nähe von Lissabon und Porto umgestellt. Neben unseren regelmäßigen Abfahrten am Dienstag und Donnerstag importieren wir nun auch Stückgut aus Portugal, erklärt Stephan Erb, Bereichsleiter Landverkehre Europa bei ZUFALL Fulda. 13

14 Über uns... Weihnachtsbaumaktionen 2011 Tannenduft und Feststimmung Bei Weihnachtsbaumaktionen der ZUFALL logistics group nahmen die Kunden an vielen Standorten kostenlose Christbäume und weihnachtliche Stimmung mit nach Hause. Großer Andrang zum Jubiläum in Kassel. In Göttingen wärmte Glühwein die Besucher. So ließ AXTHELM + ZUFALL Nohra am 3. Adventssamstag in einer Baumschule in der Nähe von Sömmerda kräftig sägen. Aus unserer Weihnachtsbaum-Aktion ist mittlerweile ein Familienfest geworden. Dazu gab es Glühwein, Thüringer Rostbratwürste und Brätel für rund 400 Personen. Sein zehnjähriges Jubiläum feierte der Weihnachtsmarkt bei ZUFALL Kassel. In einem Festzelt kam sogar ein Glasbläser zum Einsatz, während Glühwein, Hausmacher Würste und die rund 200 Gratis-Bäume reißenden Absatz fanden. Bei TRANSLAND Haiger fand das Weihnachts-Event für mehr als 350 Kunden und Mitarbeitern erstmals in der neuen Umschlaghalle statt. Zu Speis und Trank sang ein Kinderchor Weihnachtslieder. Für die Kleinen gab es zudem Geschenksäckchen mit Süßigkeiten und einem ZUFFI. Bei ZUFALL Fulda verband man das Ereignis mit einem wohltätigen Zweck: Die bei Perspektiva gekauften Bäume konnten die Kunden beim Weihnachtsmarkt abholen. Perspektiva ist eine Fördereinrichtung, bei der Jugendliche eine berufliche Qualifizierung erhalten, obwohl sie den Anforderungen der Arbeitswelt nur unzureichend gewachsen sind. Adventsstimmung in der TRANSLAND-Halle. Fulda: Tannenbäume für einen guten Zweck. Jörg Semmelroggen, Firmenzentrale der ZUFALL logistics group 14 Im Alter von 45 Jahren beschloss Jörg Semmelroggen, sein Leben zu ändern. Ich war übergewichtig und lebte recht ungesund, erinnert sich der Prokurist. Vier Jahre später hatte er 30 Kilogramm abgenommen und war erfolgreicher Finisher des New-York- Marathons. Ich habe meine Ernährung kaum umgestellt. Ich esse nach wie vor alles, was ich mag, und genieße auch mal alkoholische Getränke, lacht er. Aber er läuft viermal pro Woche. Wie er das bei seinem anspruchsvollen Job schafft? Jörg Semmelroggen: Ich habe immer meine Laufschuhe dabei. So kann ich auch bei auswärtigen Terminen morgens vor den Sitzungen trainieren. Zwei Jahre nach seinem Sinneswandel bestritt er seinen ersten Marathon. Und am 6. November 2011 setzte er seiner Läuferkarriere die Krone auf: Nach einer dreimonatigen Vorbereitung reiste er mit seiner Familie in die USA, um am weltberühmten New-York-Marathon teilzunehmen. Das war ein unglaublich intensives Erlebnis, erinnert er sich. Als vor dem Start alle Teilnehmer den legendären Frank-Sinatra-Song New York, New York sangen, lief mir schon ein Schauer über den Rücken. Die Strecke führte durch alle fünf Stadtbezirke der Metropole. Mehr als zwei Millionen Menschen haben an der Strecke für ein Riesenspektakel gesorgt, schwärmt er. Gospelchöre, Jazzbands, DJ s und Tanzgruppen säumten die 42,195 Kilometer. Die Begeisterung schwappte auf den ZUFALL- Mann über: Die schwierige Strecke absolvierte er in 3:46 Stunden. Damit gehörte er zu den besten Teilnehmern im Läuferfeld.

15 Foto: Julia Ehses Gardasee Foto: Edgar Heine Über uns uns... Kauai/Hawaii Foto: Manuela Drbout Foto: Roland Brune Jubilare 2012 ZUFFI Immer auf Achse Die Jubiläumsfeier 2012 findet am im Hotel Freizeit In in Göttingen statt. Oslo Wir danken für die treue Mitarbeit! Zentrale der ZUFALL logistics group 25 Jahre Carola Henschel, Finanz- und Rechnungswesen Klaus Schreiber, Bereichsleiter Zentral-Controlling Jahre Michael Dösselmann, Versicherung Kerstin Oestreich, Finanz- und Rechnungswesen ZUFALL Göttingen 25 Jahre Dorte Watermann, Aus- und Weiterbildung Anita Raddeck, Internationale Spedition Christian Bodenbach, Nahverkehr Karlo Jelinic, Umschlaglager Andrea Sebesse, Customer Service Detlef Pfaff, Umschlaglager Ralf Lotz, Umschlaglager Jahre Lydie Douillard, Landverkehre Europa Carsten Henkel, Umschlaglager Doris Pfister, Nahverkehr Tim Steinwachs, Umschlaglager Nadine Güldener, Nationale Spedition Wolfgang Meierreinke, Umschlaglager Sandra Beuermann, Customer Service Stefan Bierwisch, Kunden-Abrechnung Lars Kreike, Seefracht Alexander Fritzler, Erfassung /Abfertigung Manuel Pajazetovic, Umschlaglager ZUFALL Kassel 25 Jahre Frank Ebert, Niederlassungsleitung Jahre Markus Lenz, Logistik Projekte Philip Djordjevic, Logistik Center ZUFALL Fulda 25 Jahre Karl-Heinz Koch, Umschlaglager Nikolaus Pöpping, Erfassung/Abfertigung Karl-Heinz Schmidt, Umschlaglager Regina Stock, Nationale Spedition Udo Büttner, Logistik Center Jens Lingnau, Nationale Spedition Michael Preissler, Abrechnung Europa Matthias Schnarr, Bereichsleiter Logistik Jürgen Seifert, Nationale Spedition Markus Reuss, Umschlaglager Jahre Renata Wulkiewicz, Night Star Express Rudolf Nikogossian, Umschlaglager Oleg Loev, Night Star Express Ruhestand 2012 St. Lucia in der Karibik Westerwald Foto: Tatjana Schmidt Peter Weih, Umschlaglager Emir Adzem, Umschlaglager Viktor Bender, Umschlaglager Sergej Baidakov-Ginter, Logistik Center Michael Heinz, Night Star Express Susanne Kentner, Night Star Express Tobias Ebert, Nahverkehr Alexander Heß, Night Star Express Roland Just, Nationale Spedition Mario Kirchner, Luftfracht Kerstin Müglich, Customer Service Doreen Rößler, Luftfracht Ilona Zimnol, Night Star Express Rolf Bayn, Night Star Expres Wieslaw Kaliner, Night Star Express Viktor Wisner, Umschlaglager Olaf Danz, Umschlaglager Thomas Dawedeit, Logistik Center Christoph Stock, Fernverkehr ZUFALL Gießen 10 Jahre Tayfun Köseoglu, Landverkehre Europa Axthelm + ZUFALL Nohra 10 Jahre Bianka Großmann, Landverkehre Europa Raik Weber, Umschlaglager LOGISTEC 10 Jahre Doreen Weishaar, Logistik Center Transland Haiger 10 Jahre Nicole Schöppner, Lademittel Felix Rempel, Umschlaglager Natalie Schork, Lademittel Christoph Speckhals, Nahverkehr Distribo Göttingen 40 Jahre Cornelia Jakubaßa, Versandabwicklung Wir danken für die treue Mitarbeit! Zentrale der ZUFALL logistics group Burga Grellmann, Finanz- und Rechnungswesen... ab ZUFALL Göttingen Werner Hungerland, Werkstatt... ab Bernd Sichel, Erfassung /Abfertigung... ab ZUFALL Fulda Elisabeth Armbrüster, Verkauf Innendienst... ab Karl-Josef Dietz, Fernverkehr... ab Helmut Hojer, Logistik Center... ab Elmar Sauer, Fernverkehr... ab Geburten, Hochzeiten, Geburtstage Wir gratulieren ganz herzlich! Zentrale der ZUFALL logistics group 50. Geburtstag Angela Schlemme, Finanz- und Rechnungswesen Astrid Thüne, Finanz- und Rechnungswesen Silberhochzeit Karin Wendlandt, Finanz- und Rechnungswesen, und Michael Wendlandt ZUFALL Göttingen Geburt Nadine Güldener, Nationale Spedition, und Björn Beushausen Sohn Elias Geburtstag Udo Schwethelm, IT-Koordination Hochzeit Mirjam List, Nahverkehr, und Stephan List geb. Springer Enrico Schönemann, GVZ, und Angela Schönemann geb. Strickstrock ZUFALL Kassel Geburt Tino Krumbiegel, Umschlaglager, und Natalia Tortchinskaja Tochter Eleen Mike Thelemann, Logistik Center / IT, und Sarisa Thelemann Sohn Maximilian Hochzeit Fabian Benedetti, Logistik Center, und Jana Benedetti geb. Vogel ZUFALL Fulda Geburt Carina Hafke, Landverkehre Europa, und Daniel Hafke Tochter Paulina Ilona Zimnol, Night Star Express, und Mario Jobst Sohn Marlon Nadine Holzmann, Fernverkehr, und Günter Holzmann Sohn Florian Christiane Bahr, Landverkehre Europa, und Heiko Bahr Sohn Elias Geburtstag Gerd Strebe, Logistik Center Rudolf Mathes, Lagermeister Hartmut Wahrlich, Controlling Harry Scheler, Verpackungsmittel Geburtstag Harry Neumann, Umschlaglager Heinz-Roland Sokoliss, Logistik Center Berthold Braun, Logistik Center Detlev Höpfner, Verkauf Marcus Scholz, Bereichsleitung Nationale Spedition Johann Mehrbrodt, Umschlaglager Hochzeit Pamela Busse-Aras, Logistik Center, und Stefan Busse Alexander Schaubert, Umschlaglager, und Olga Schaubert geb. Bretthauer, Landverkehre Europa Axthelm + ZUFALL Nohra Geburt Robert Münnich, Bereichsleiter Internationale Spedition / Marketing / Vertrieb, und Andrea Münnich Tochter Elisabeth Geburtstag Evelyn Rösler, Logistik Center LOGISTEC Geburt Tina Bachmann, Logistik Center Eschwege, und Ingo Bachmann Tochter Leni Tina Eckhardt, Logistik Center Eschwege, und Jens Eckhardt Sohn Matti Geburtstag Anita Dorffer, Logistik Center Kandel Transland Haiger Geburt Faruk Kerman, Umschlaglager, und Zeynep Kerman Tochter Fadime Hochzeit Jerome Große, Nahverkehr, und Elena Große geb. Jakimovska DISTRIBO Göttingen 50. Geburtstag Dirk Westermann, Logistik Center

16 Impressionen ZUFALL intern Benjamin Gauer bei den Dreharbeiten zum Ausbildungsfilm Berufskraftfahrer Erfolgreiche Azubis: Mit dem Nachwuchspreis des DSLV ausgezeichnet: Katharina Büttner (l.) und Sarah Kemeter (r.) mit ihrem Ausbildungsleiter Karl-Hermann Ziegler von ZUFALL Fulda Christian Baizert und Thomas Renschin als Grillmasters beim Sommerfest 2011 von ZUFALL Göttingen Azubi-Ausfahrt 2011 auf der Werra, AXTHELM + ZUFALL Nohra Future-Day 2011, ZUFALL Göttingen Fotoshooting mit Mitarbeitern für das Titelthema dieser Ausgabe Interne Schulung: Kunden- Verwöhn- Programm Interne Schulung: Führungskräfte- Nachwuchs Titelseite Fahrrad-Betriebssportgruppe bei AXTHELM + ZUFALL Nohra 1 Klaus Tautermann, 2 Klaus Schreiber, 3 David Cuckson, 4 Christoph Faßhauer, 5 Reinhold Kobold, 6 Detlef Hofmann, 7 Volker Ludewig, 8 Daniel Elsner, 9 Susanne Koj, 10 Jonas Beier, 11 Manuela Drbout, 12 Angelika Specht, 13 Leonie Aue, 14 Ursula Reineke, 15 Wolfgang Meierreinke, 16 Doris Pfister, 17 Franziska Henning, 18 Sigrid Menzenbach, 19 Lars Kreike, 20 Karolin Rühlemann, 21 Britta Doetsch

WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group.

WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group. WENN LEISTUNG VERWÖHNT: ZUFALL logistics group. Montasra Bahri, Logistik Center Kandel Mit Leistung verwöhnen. INFORMIEREN ÜBER DIE ZUFALL logistics group Mitarbeiter rund 2.000, davon etwa 150 Auszubildende

Mehr

Sperrfrist beachten: , 17 Uhr. Leinen los am Standort Hamburg. Presseinformation zum Jahrespressegespräch 2016

Sperrfrist beachten: , 17 Uhr. Leinen los am Standort Hamburg. Presseinformation zum Jahrespressegespräch 2016 Presseinformation zum Jahrespressegespräch 2016 Sperrfrist beachten: 27.04.16, 17 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Leinen los am Standort Hamburg Umsatzerlöse

Mehr

Sperrfrist beachten: , 16 Uhr. Wachstum in der Kontraktlogistik PRESSEINFORMATION ZUM JAHRESPRESSEGESPRÄCH 2017

Sperrfrist beachten: , 16 Uhr. Wachstum in der Kontraktlogistik PRESSEINFORMATION ZUM JAHRESPRESSEGESPRÄCH 2017 PRESSEINFORMATION ZUM JAHRESPRESSEGESPRÄCH 2017 Sperrfrist beachten: 03.05.2017, 16 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Wachstum in der Kontraktlogistik Umsatzerlöse

Mehr

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüter um die Welt.

Mehr

Herzlich willkommen bei CretschmarCargo. NachtEXpress Deutschland + BeNeLux

Herzlich willkommen bei CretschmarCargo. NachtEXpress Deutschland + BeNeLux Herzlich willkommen bei CretschmarCargo Deutschland + BeNeLux TagEXpress Österreich, Schweiz + Dänemark Seit über 20 Jahren der! CretschmarCargo ist die schnelle Expresszustellung bis 8 Uhr früh am nächsten

Mehr

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven.

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven. Idee e Ein starker Verbund schafft Perspektiven www.gut-gruppe.de Zusammenhalt tut G.U.T. Bei uns ist der Name Programm Unter dem Dach der G.U.T. haben sich erfahrene Familienunternehmen des deutschen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Das ist Kühne + Nagel Willkommen in der Logistik Sie sind mit Ihrem Hochschulstudium fertig und wollen jetzt so richtig durchstarten? Das trifft sich gut:

Mehr

Auswirkungen der EU-Verordnungen für Luftfracht - Security auf Logistik - Dienstleister

Auswirkungen der EU-Verordnungen für Luftfracht - Security auf Logistik - Dienstleister Auswirkungen der EU-Verordnungen für Luftfracht - Security auf Logistik - Dienstleister Günther Pfirrmann, Head of Quality and Air Security Management Profil Günther Pfirrmann Logwin Air + Ocean Deutschland

Mehr

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG MASCHINENBAUTEILE PUNKTGENAU ZUM KUNDEN Im Zeitalter des globalen Wettbewerbs setzen Maschinenbauer (und ihre

Mehr

LOGISTIK made by Ruhrgebiet Logistikanforderungen und lösungen für die Automobilindustrie. Messe transport logistic - München

LOGISTIK made by Ruhrgebiet Logistikanforderungen und lösungen für die Automobilindustrie. Messe transport logistic - München LOGISTIK made by Ruhrgebiet Logistikanforderungen und lösungen für die Automobilindustrie Messe transport logistic - München 02.06.2005 Unternehmenspräsentation WÜSTEFELD Logistik GmbH, Herne - Historie

Mehr

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG WEINE UND SPIRITUOSEN AUF DEM BESTEN WEG

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG WEINE UND SPIRITUOSEN AUF DEM BESTEN WEG PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG WEINE UND SPIRITUOSEN AUF DEM BESTEN WEG WEINE UND EDLE TROPFEN ZUVERLÄSSIG ZUM KUNDEN Beim Versand von Weinen steht ein wertvolles Produkt im Mittelpunkt.

Mehr

Schweißtechnik-Hersteller setzt Expansionskurs fort. EWM eröffnet neuen Vertriebs- und Technologiestandort in Wittstock

Schweißtechnik-Hersteller setzt Expansionskurs fort. EWM eröffnet neuen Vertriebs- und Technologiestandort in Wittstock Schweißtechnik-Hersteller setzt Expansionskurs fort EWM eröffnet neuen Vertriebs- und Technologiestandort in Wittstock Die Erfolgsgeschichte der EWM AG geht weiter: Deutschlands größter Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik

Mehr

Die Zukunft des Managements Perspektiven für die Unternehmensführung

Die Zukunft des Managements Perspektiven für die Unternehmensführung Deutscher Manager-Verband e. V. Die Zukunft des Managements Perspektiven für die Unternehmensführung Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Einführung Victor A. Tiberius 15 Postmodernes Management:

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Böhringer Kleintransporte GmbH

Böhringer Kleintransporte GmbH Böhringer Kleintransporte GmbH Informationsbroschüre. DIREKTKURIER EILTRANSPORTE SONDERFAHRTEN ONBOARDKURIER TEIL-/KOMPLETTLADUNGEN LOGISTIK www.bktrans.de BÖHRINGER KLEINTRANSPORTE GMBH Egal für welchen

Mehr

Übergang Schule Beruf OloV schafft Standards die Regionen schaffen Qualität

Übergang Schule Beruf OloV schafft Standards die Regionen schaffen Qualität Übergang Schule Beruf OloV schafft Standards die Regionen schaffen Qualität Auftaktveranstaltung Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Höchst, 21. Februar 2008 Forum 2: Der Übergang von der Schule in den

Mehr

NEWSLETTER NEUER PREIS NEUES LOGISTIK- OBJEKT NEUE INITIATIVE PREISENTWICKLUNG IM BEREICH STÜCKGUT SPEDITIONEN STEHEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN

NEWSLETTER NEUER PREIS NEUES LOGISTIK- OBJEKT NEUE INITIATIVE PREISENTWICKLUNG IM BEREICH STÜCKGUT SPEDITIONEN STEHEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN NEWSLETTER Ausgabe 2/2018 NEUER PREIS PREISENTWICKLUNG IM BEREICH STÜCKGUT SPEDITIONEN STEHEN VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN Wolf als soziales Unternehmen ausgezeichnet. NEUES LOGISTIK- OBJEKT Wolf investiert

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen

Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Das ist Kühne + Nagel Karriere auf der Überholspur Sie haben Ihr Hochschulstudium abgeschlossen und wollen jetzt so richtig durchstarten? Das trifft sich

Mehr

Blumen sprechen könnten

Blumen sprechen könnten Wenn Blumen sprechen könnten Spedition Eckhardt: Ihr Spezialist für sensible Pflanzenlogistik Sie haben den grünen Daumen - wir das Gespür für Ich muss Pflanzen, die Ihnen am Herzen liegen! eilig nach

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, VORWORT 3 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich unsere Firmenbroschüre ansehen. Auf dieser und den folgenden Seiten möchten

Mehr

Für Diversity in der Arbeitswelt

Für Diversity in der Arbeitswelt Für Diversity in der Arbeitswelt Charta der Vielfalt Die Charta der Vielfalt wurde 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel der Unternehmensinitiative ist die Förderung von Vielfalt in Unternehmen

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

Beratungsangebot des Arbeitgeberservice. Mit qualifizierten Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft

Beratungsangebot des Arbeitgeberservice. Mit qualifizierten Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft Beratungsangebot des Arbeitgeberservice Mit qualifizierten Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft Unser Angebot für Sie Fachkräfte im eigenen Betrieb finden Als Folge demografischer Entwicklung, Globalisierung

Mehr

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert somona.ch 2 Index Über Uns Seite 04 Service Seite 06 Angebot Seite 08 Zusammenarbeit Seite 09 Logistik Seite 1 0 3 Über uns «der Weg ist das Ziel.» Seit über 60 Jahren

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

LOKAL VERWURZELT WELTWEIT VERNETZT

LOKAL VERWURZELT WELTWEIT VERNETZT LOKAL VERWURZELT WELTWEIT VERNETZT 8Motions Solutions GmbH Persönliche und individuelle Betreuung. Die Logistikwelt befindet sich im Wandel. Jeder Auftrag ist Detailarbeit und bedarf deshalb besonderer

Mehr

K a n d i d a t e n p r o f i l v o n. Kandidat: 3829

K a n d i d a t e n p r o f i l v o n. Kandidat: 3829 K a n d i d a t e n p r o f i l v o n Kandidat: 3829 Überreicht durch: partner4logistics - Kühnhanss & Associates - Franz-Volk-Strasse 45-77652 Offenburg Herr Markus Kühnhanss Tel: +49-781-250 72 99 -

Mehr

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG BODENBELÄGE AUF DEM BESTEN WEG

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG BODENBELÄGE AUF DEM BESTEN WEG PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG BODENBELÄGE AUF DEM BESTEN WEG BODENBELÄGE SCHNELL UND SICHER ZUM KUNDEN Der Transport von Bodenbelägen verschiedener Materialien und Größen ist eine

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Fachkräftemangel in der Logistik Eine Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v.

Fachkräftemangel in der Logistik Eine Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v. 26. April 2017 Management Summary zur Umfrage Fachkräftemangel Fachkräftemangel in der Logistik Eine Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v. Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick: Bezogen

Mehr

MITARBEITER GEWINNEN GLT-ANWENDERTAGUNG 2018 VON DER OFFENEN STELLE BIS ZUM NEUEN MITARBEITER

MITARBEITER GEWINNEN GLT-ANWENDERTAGUNG 2018 VON DER OFFENEN STELLE BIS ZUM NEUEN MITARBEITER MITARBEITER GEWINNEN GLT-ANWENDERTAGUNG 2018 VON DER OFFENEN STELLE BIS ZUM NEUEN MITARBEITER Agenda Die Referenten Herr Roland Schwab, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Frankfurt Herr Michael Maier, Provadis

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Juli 2017

Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Juli 2017 Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Juli 2017 Liebe Mitglieder, liebe Pateneltern und Unterstützer, im letzten Newsletter hatten wir ausführlich auf die finanzielle Situation hingewiesen und Bestandspaten

Mehr

PFA-PERSONAL FITNESS ACADEMY: AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR BERUFE MIT ZUKUNFT

PFA-PERSONAL FITNESS ACADEMY: AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR BERUFE MIT ZUKUNFT ZUKUNFTSJOB PFA-PERSONAL FITNESS ACADEMY: AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR BERUFE MIT ZUKUNFT Nov 6, 2018 (FOTO: Shutterstock) Wien. Es gibt Bereiche, die scheinen sich auf den ersten Blick immer weiter voneinander

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Christoph Zeckra Gesamtverantwortlicher Generali Zukunftsfonds Aachen, 18. Januar 2016 2 Demografische Personalpolitik in Unternehmen Produktiv & innovativ.

Mehr

FLEXIBEL.KOMPETENT.SCHNELL.

FLEXIBEL.KOMPETENT.SCHNELL. FLEXIBEL.KOMPETENT.SCHNELL. Internationale Spedition GmbH Von-Drais-Straße 26 D 77855 Achern Fon 0 78 41.20 28 20 Fax 0 78 41.20 28 40 service@decker-co.de www.decker-co.de 2 FLEXIBEL.KOMPETENT.SCHNELL.

Mehr

Breuer & Buscher GmbH

Breuer & Buscher GmbH Herzlich Willkommen bei der Breuer & Buscher GmbH breuer-buscher.de 1 Mit gemeinsam über einem halben Jahrhundert Berufserfahrung sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, wenn Sie zu fairen Preisen begeistert

Mehr

Die Plattform für Logistiker und Verlader

Die Plattform für Logistiker und Verlader Die Plattform für Logistiker und Verlader Wer heute noch zu viele IT-Systeme und Schnittstellen individuell entwickelt, ist zu langsam und legt deutlich drauf. Rainer Hoppe, Geschäftsführer A PARI Consulting

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Unsere Leistung ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Sicher die richtige Lösung Für Sicherheit entscheiden Der Umgang mit Gefahrengut unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften

Mehr

KURS meets KUNST. Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner.

KURS meets KUNST. Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner. KURS meets KUNST Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner. Wenn zwei Partner schon über Jahre eine enge Beziehung pflegen, dann sollten sie diese Partnerschaft

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE erwirbt den deutschen Marktführer im Bereich wachstumsstarker Energieinfrastrukturdienstleistungen Großer Schritt in der Umsetzung der

Mehr

V e r t r a u l i c h e s K a n d i d a t e n p r o f i l. Kandidat Nr. 4285

V e r t r a u l i c h e s K a n d i d a t e n p r o f i l. Kandidat Nr. 4285 V e r t r a u l i c h e s K a n d i d a t e n p r o f i l Kandidat Nr. 4285 Überreicht durch: Möckel & Partner Gerald Fuchs / Feringastrasse 13a 85774 Unterföhring g.fuchs@moeckel-partner.de 089 5505 229

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Die Allgaier-Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf immer wieder neuen Innovationen in den Bereichen Automotive und Process Technology, sondern

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Logistik Logistikcenter

Logistik Logistikcenter Was ist Logistik? Logistik ist die Bezeichnung für Material- und Informationsprozesse, die der Optimierung der Raumüberwindung und Zeitüberbrückung sowie der Minimierung der Lagerhaltung dienen. Logistikcenter

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

HIER SCHLÄGT DAS FÜR IHREN ERFOLG.

HIER SCHLÄGT DAS FÜR IHREN ERFOLG. HIER SCHLÄGT DAS FÜR IHREN ERFOLG. BOHNE GMBH Pumpen- und Regelungstechnik Hafenbahnstrasse 6 A 70327 Stuttgart-Obertürkheim Telefon (07 11) 91 89 73-0 Fax (07 11) 91 89 73-90 info@bohne-pumpen.de www.bohne-pumpen.de

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 4.3.2013: DHL Trade Fairs & Events wird der offizielle Logistik-Partner der WorldSkills

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Hannover, Messegelände, Halle 25

Hannover, Messegelände, Halle 25 CEMAT FACHFOREN 31. Mai - 3. Juni 2016 Smart Supply Chain Solutions Hannover, Messegelände, Halle 25 Forum I Mittwoch, 1. Juni 2016, 10.00 11.30 Uhr, Halle 25 Solution Technology: Smarte Konzepte im Praxiseinsatz

Mehr

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More FOODWORK Business Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More 1. Idee Vision Das Vertrieb Expertenteam! Wir sind national agierende Spezialisten und Experten für Menschen und Lebensmittel. Unser Denken und

Mehr

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. IHK. Die Weiterbildung. AZUBI-Akademie der IHK-Weiterbildung Ziel der Akademie ist es, junge Leute während ihrer Ausbildungsphase mit gezielten Weiterbildungsangeboten

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Hochschulstudium Westerwald

Hochschulstudium Westerwald Hochschulstudium Westerwald Eine Initiative des Westerwaldkreises und der ADG Business School Gemeinsam Talente finden, qualifizieren und binden. WISSENSWERTES ZUR ADG BUSINESS SCHOOL AUF EINEN BLICK DIE

Mehr

Geschäftsleitung: Werner Flitner Telefon: Geschäftsführer Fax:

Geschäftsleitung: Werner Flitner Telefon: Geschäftsführer Fax: Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Kontinent Spedition Telefon: 03641 2918-0 Göschwitzer Str. 34 Fax: 03641 2918-15 D 07745 Jena info@kontinent-spedition.de Internet: www.kontinent-spedition.de Geschäftsleitung:

Mehr

Gebrauchte Hardware schafft neue Perspektiven für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt.

Gebrauchte Hardware schafft neue Perspektiven für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt. Gebrauchte Hardware schafft neue Perspektiven für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt. SIWONA bietet effektive und effiziente Dienstleistungen rund um gebrauchte IT-Hardware. Wir schaffen Arbeitsplätze

Mehr

WE TAKE CARE. Ihr vertrauensvoller Partner in der Logistik- und Speditionsbranche

WE TAKE CARE. Ihr vertrauensvoller Partner in der Logistik- und Speditionsbranche WE TAKE CARE Ihr vertrauensvoller Partner in der Logistik- und Speditionsbranche Seefracht: Weltweite FCL-Verschiffung Ihrer Waren im Import und Exportgeschäft LCL-Verkehre, Konsolidierung und Buyers Consolidation

Mehr

Geschäftsleitung: Thomas Rödiger Telefon: Geschäftsführer Telefax:

Geschäftsleitung: Thomas Rödiger Telefon: Geschäftsführer Telefax: Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Kontinent Spedition Telefon: 03641 2918-0 Göschwitzer Str. 34 Fax: 03641 2918-15 D 07745 Jena info@kontinent-spedition.de Internet: www.kontinent-spedition.de Geschäftsleitung:

Mehr

WIR DENKEN LOGISTIK.

WIR DENKEN LOGISTIK. WIR DENKEN LOGISTIK. Ing. Christian Skaret Beiratsvorsitzender DI Harald Zwölfer Prokurist DI Dr. Martin Schmid Geschäftsführer Mag. Jürgen Schrampf Geschäftsführer Mag. DI Gerhard Kwasnitzka Prokurist

Mehr

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG HEIMWERKERBEDARF AUF DEM BESTEN WEG

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG HEIMWERKERBEDARF AUF DEM BESTEN WEG PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG HEIMWERKERBEDARF AUF DEM BESTEN WEG HEIMWERKERBEDARF TERMINTREU ZUM KUNDEN Bei der Distribution von Heimwerkerbedarf in der Branche Bau und Garten

Mehr

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz NR. 38363 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Spezialist für Projektverladungen Seefracht, Handels- / Industrielogistik Schwer-/Spezialtransport,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter.

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Anja Lange Technischer Vertrieb»Ich schätze die vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Arbeitsbereich und bin deshalb gern

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Azubis werben an Schulen für duale Berufsausbildung

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Azubis werben an Schulen für duale Berufsausbildung INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 30.05.2016 AusbildungsScouts Azubis werben an Schulen

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung & Restrukturierung Unser Profil für den großen Mittelstand 1 Beteiligungen -Unternehmensberatung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Gesucht: Marktleiter/-in mit Leidenschaft

Gesucht: Marktleiter/-in mit Leidenschaft Gesucht: Marktleiter/-in mit Leidenschaft Thomas Philipps: ein Arbeitsplatz mit Profil. Der Sonderpostenmarkt ist eine Branche mit Zukunft. Menschen, die eine berufliche Perspektive suchen, bietet Thomas

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Arbeit. Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Wir fördern Ihr Projekt Arbeit. Zusammenarbeit auf Augenhöhe Wir fördern Ihr Projekt Arbeit Zusammenarbeit auf Augenhöhe Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und

Mehr

Sie. haben. Wald? Glück! Sie. haben. Nutzen Sie das Potenzial Ihres Waldes als Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft

Sie. haben. Wald? Glück! Sie. haben. Nutzen Sie das Potenzial Ihres Waldes als Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft Sie haben Wald? Sie Glück! haben Nutzen Sie das Potenzial Ihres Waldes als Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft Liebe Waldeigentümerin, lieber Waldeigentümer, Sie haben Wald gekauft oder geerbt?

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Umzugs- und Containerservice. 25 Jahre 1985-2010

Umzugs- und Containerservice. 25 Jahre 1985-2010 Umzugs- und Containerservice 25 25 Jahre 1985-2010 Aus kleinsten Anfängen Entstanden ist der Gelbe Blitz aus dem Landhandel und Güternahverkehrsunternehmen von Otto Ehrengruber, dem Vater des jetzigen

Mehr

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Das Leitbild der Bayerischen Krebsgesellschaft e.v. Stand 16.01.04 Nymphenburger Straße 21 a, 80335 München Tel. 089/ 54 88 40-0, Fax 089 / 54 88 40-40 E-mail:

Mehr

M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH

M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH Herzlich Willkommen bei der M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH Ihr Partner für Kundenindividuelle Transport-und Logistikdienstleistungen Ihr Ansprechpartner: Mario Nix Verkaufsleitung

Mehr

Geschäftsleitung: Werner Flitner Telefon: Geschäftsführer Fax:

Geschäftsleitung: Werner Flitner Telefon: Geschäftsführer Fax: Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Kontinent Spedition Telefon: 03641 2918-0 Göschwitzer Str. 34 Fax: 03641 2918-15 D 07745 Jena info@kontinent-spedition.de Internet: www.kontinent-spedition.de Geschäftsleitung:

Mehr

Was wir bringen, kommt gut an.

Was wir bringen, kommt gut an. Was wir bringen, kommt gut an. Internationale Logistikdienstleistungen. LKW-Verkehre europaweit. Weltweite Seefracht. Lagerlogistik und Distribution. Mitarbeiter 1974 gegründet m² Lagerfläche Jahresumsatz

Mehr