Teresa-von-Avila-Haus 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teresa-von-Avila-Haus 1"

Transkript

1 Teresa-von-Avila-Haus 1

2 Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Kölner Jugendwohnheime sowie zu Kooperationen und Kontakten erhalten Sie hier: Kontakt Elisabeth Wessel Kath. Jugendfachstelle Köln An St. Katharinen Köln Bitte kontaktieren Sie die Jugendwohnheime bei konkreten Anfragen direkt. Die Kölner Jugendwohnheime unterstützen auch im Vorfeld! 2

3 Jugendwohnen Köln Du suchst ein Dach über m Kopf? In Köln und Umgebung bieten 11 Jugendwohnheime über 550 Plätze zum Wohnen und Leben für junge Leute zwischen 14 und 27 Jahren an. Die Häuser in katholischer Trägerschaft stehen grundsätzlich allen jungen Menschen offen - unabhängig von ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Katholisches Jugendwohnen hat eine lange Tradition und gehört zum kirchlichen Auftrag der Jugendsozialarbeit für junge Menschen. Jugendwohnen ist für junge Leute geeignet: die aufgrund ihrer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle an einen anderen Ort ziehen und auf sich allein gestellt sind die aufgrund der Teilnahme an schulischen oder beruflichen Bildungs- und Eingliederungsmaßnahmen eine Wohn - möglichkeit brauchen die aus persönlichen oder sozialen Gründen ihre Familien verlassen mussten die aus einer Notsituation heraus ihre Heimat verlassen mussten und nach Deutschland geflüchtet sind die als Handwerker auf Wanderschaft sind und einen Schlafplatz brauchen Praktische Hinweise: Auf den folgenden Seiten stellen wir die Jugendwohnheime kurz vor. Ausführliche und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: 3

4 Teresa-von-Avila-Haus Teresa-von-Avila-Haus Im Teresa-von-Avila-Haus leben junge Frauen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus wohnen können oder wol len. Sie stammen in der Mehrzahl aus Familien mit Migrationshintergrund. Ebenso finden Mädchen und junge Frauen hier ein neues Zuhause, die unbegleitet aus Kriegs- oder Krisengebieten fliehen mussten. Häufig wohnen junge Frauen aus 20 verschiedenen Herkunftsländern gleichzeitig im Wohnheim. 4

5 Leitung: Elisabeth Grumfeld Kontakt: Teresa-von-Avila-Haus Internationales Jugendwohnen Spielmannsgasse Köln Tel: Fakten: 37 Plätze im EZ / DZ für Mädchen und junge Frauen 16 bis 27 Jahre Selbstverpflegung Freizeitmöglichkeiten: Internetcafé Gartenterrasse Sport- und Fitnessraum Freizeitangebote Träger der Einrichtung: IN VIA Köln e.v. Stolzestr. 1 a Köln Trägervertretung: Sybille Klings Stichworte: Internationales Mädchen- und Frauenwohnheim Südstadt Teresa-von-Avila-Haus 5

6 Carl-Sonnenschein-Haus Carl-Sonnenschein-Haus Mit viel Elan führen Heimleiter Christoph Joerdens und seine Mitarbeiter das seit 1953 bestehende Jugendwohnheim in Köln-Nippes. Das Wohnheim mit sozialpädagogischer Begleitung für junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren besitzt 61 Plätze davon 12 für junge Frauen. Hier leben junge Menschen, die wegen familiärer oder persönlicher Schwierigkeiten Hilfe finden, sowie Auszubildende und Schüler von auswärts. 6

7 Leitung: Christoph Joerdens Kontakt: Carl-Sonnenschein-Haus Gocher Straße Köln-Nippes Tel Fakten: 61 Plätze im EZ / DZ 15 bis 27 Jahre Vollverpflegung möglich Außenwohngruppen Freizeitmöglichkeiten: Internetcafé Garten Kanuausflüge Sport- und Fitnessraum Träger der Einrichtung: Heimstatt St. Marien e.v. Gocherstraße Köln Trägervertretung: Wilhelm Gerber Stichworte: Kanutouren Hühnerstall Schulabschluss Carl-Sonnenschein-Haus 7

8 Jugendwohnheim Schweidt Jugendwohnheim Schweidt In Köln-Ehrenfeld liegt das Jugendwohn heim Schweidt. An das Wohnheim ist ein Ausbildungszentrum für Hauswirtschafterinnen angeschlossen. Das Jugendwohnheim Schweidt bietet jungen Frauen die Möglichkeit, in einer geborgenen, familiären Atmosphäre zu wohnen und zu lernen. Die Stimmung ist lebensfroh und weltoffen. Praktikantinnen und Sprachschülerinnen vieler Nationen wohnen im Haus. Elisabeth Gepp, Leiterin des Wohnheims, ist Diplom-Pädagogin und Hauswirtschaftsmeisterin. 8

9 Leitung: Elisabeth Gepp Kontakt: Jugendwohnheim Schweidt Piusstraße Köln Tel Fakten: 16 Plätze für Mädchen und junge Frauen Jahre Einzelzimmer Vollverpflegung Freizeitmöglichkeiten: Gartenterrasse Wohnzimmer Freizeitangebote Träger der Einrichtung: Studentische Kulturgemeinschaft e.v. Paulistr Köln Trägervertretung: Ernst-Michael Striefler Stichworte: Hauswirtschaftliches Ausbildungszentrum Ehrenfeld Jugendwohnheim Schweidt 9

10 Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Ehrenfeld Es ist der Dialog, beschreibt Heimleiter Reza Sadr die besondere Note des Kolping-Jugendwohnens im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld. Durch viele Gespräche kenne ich meine Schützlinge. Man merkt schnell, wo bei wem auch mal der Schuh drückt, und kann helfen, so Sadr weiter. International geht es im Haus zu, viele Sprachen werden gesprochen. Die Bewohner/innen stammen aus der ganzen Welt. Viele kommen als Azubis oder zur schulisch-beruflichen Weiterbildung nach Ehrenfeld. 10

11 Leitung: Reza Sadr Kontakt: Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld Fröbelstr Köln Tel Fakten: 60 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Selbstverpflegung in Wohnküchen W-LAN / Telefon Freizeitmöglichkeiten: Club- und Freizeitraum Freizeitangebote Regelmäßige Veranstaltungen Träger der Einrichtung: Kolping-Jugendwohnen ggmbh Kolpinghaus Ehrenfeld Fröbelstraße Köln Trägervertretung: Andreas Finke Stichworte: Gemischtes Wohnen Köln-Ehrenfeld Selbständig wohnen Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Ehrenfeld 11

12 Kolpinghaus Köln-Mülheim Kolpinghaus Köln-Mülheim Das Kolpinghaus Köln-Mülheim liegt im lebendigen, rechtsrheinischen Stadtteil Mülheim. Leiterin Birgit Endrikat und ihr Team führen das Heim mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen aber auch mit klaren Worten, Regeln und Konsequenzen. Die Betreuer unterstützen ihre Bewohner mit pädagogischen Angeboten intensiv dabei, Schul- und Aus bildungs abschlüsse zu erreichen. Jeder Jugendliche erhält seinen persönlichen Ansprechpartner. Gemeinsam entwickeln sie einen individuellen Förderplan. 12

13 Leitung: Birgit Endrikat Kontakt: Jugendwohnheim Kolpinghaus Köln-Mülheim Steinkopfstraße Köln Tel Fakten: 47 Plätze 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung Wohngemeinschaften / EZ / DZ Freizeitmöglichkeiten: Wohnzimmer Internetcafé Freizeitraum Träger der Einrichtung: Kolpinghaus Köln-Mülheim e.v. Steinkopfstraße Köln Trägervertretung: Christel Müller Stichworte: Konferenzraum Wohngemeinschaft indivividuelle Betreuung Kolpinghaus Köln-Mülheim 13

14 Jugendwohnen St. Gereon Jugendwohnheim St. Gereon Das Jugendwohnheim St. Gereon liegt im Kölner Stadtteil Höhenberg. Hier leben junge Menschen, die aus vielerlei Gründen nicht mehr Zuhause wohnen können oder wollen. Mit sozialpädagogischer Betreuung schaffen sie ihren Weg in ein eigenverantwortliches Leben. Als derzeit einziges in Köln bietet St. Gereon auch Plätze für junge Menschen an, die aufgrund individueller Beeinträchtigungen intensiver betreut werden müssen. 14

15 Leitung: Heinz Sablotny Kontakt: Jugendwohnen St. Gereon An St. Elisabeth Köln Tel info@st-gereon-koeln.de Fakten: 56 Plätze im EZ / DZ 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung Außenwohngruppe Freizeitmöglichkeiten: Bandproberaum Freizeitraum Garten Sport- und Fitnessraum Träger der Einrichtung: Verein zur Förderung kath. Heimstatt und Jugendsozialarbeit e. V. An St. Elisabeth Köln Vorstand: Michael Mohr Waltraud Paetzold Stichworte: Proberaum Fitnessraum individuelle Betreuung Jugendwohnheim St. Gereon 15

16 Nikolaus-Groß-Haus Nikolaus-Groß-Haus Im Kölner Stadtteil Kalk liegt das Nikolaus-Groß-Haus. Es hat sich spe zialisiert auf die Förderung der Deutschkenntnisse von jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Bis zu 68 Schüler und Auszubildende leben und lernen hier. In Partnerschulen und kooperierenden Ausbildungsbetrieben machen sie ihre anerkannten Abschlüsse. Das besondere Merkmal des Nikolaus-Groß-Hauses ist die intensive Sprachförderung. 16

17 Leitung: Wimar Breuer Kontakt: Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus Lilienthalstraße Köln Tel Fakten: 68 Plätze in EZ / DZ 14 bis 27 Jahre Vollverpflegung Freizeitmöglichkeiten: MedienCampus Werkstätten Musikraum Fitnessstudio Garten Träger der Einrichtung: Katholische Jungarbeiter-Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus e.v. Lilienthalstraße Köln Vorstand: Dieter Schieffers Oliver Plattes Stichworte: Sprachförderung MedienCampus Freizeitangebote Nikolaus-Groß-Haus 17

18 Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus Im katholischen Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus in Köln-Poll wohnen junge Menschen aus vielen Nationen unter einem Dach zusammen. Die Bewohner kommen meist als Auszubildende und Schüler - manchmal auch aus schwierigen familiären Verhältnissen - zu uns oder sind aus Kriegsgebieten geflüchtet. Hier im Wohnheim möchten wir ihnen eine menschliche, positive Atmosphäre, einen hohen Lebensstandard und gute berufliche Startchancen bieten. 18

19 Leitung: Stefan Müller Kontakt: Kath. Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus Rolshover Straße Köln Tel Fakten: 70 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Vollverpflegung Freizeitmöglichkeiten: Rheinnähe / Poller Wiesen Gemeinschaftsräume Freizeitveranstaltungen Freizeiträume Garten Träger der Einrichtung: Katholische Jungarbeiter-Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus e.v. Lilienthalstraße Köln Vorstand: Dieter Schieffers Oliver Plattes Stichworte: Gemischtes Wohnheim Köln Poll Internationale Ausrichtung Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus 19

20 Jugendwohnen St. Ursula Jugendwohnen St. Ursula Das Wohnheim St. Ursula bietet 35 jungen Frauen ein ruhiges und schönes Zuhause mit pädagogischer Betreuung. Der 2004 bezogene helle Neubau liegt im rechtsrheinischen Stadtteil Porz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Bewohnerinnen leben in großzügigen, freundlichen Einzelapartments mit eigener Küche und Bad. Dort können sie das selbständige Wohnen ausprobieren sind aber nicht alleine. 20

21 Leitung: Ilona Schirra Kontakt: Jugendwohnen St. Ursula Bonner Str. 2 a Köln Tel heimstatt-st.ursula@t-online.de Fakten: 42 Plätze 16 bis 27 Jahre EZ und DZ Apartments Selbstverpflegung Freizeitmöglichkeiten: Fitnessraum Freizeitraum Garten und Terrasse Träger der Einrichtung: Verein zur Förderung kath. Heimstatt und Jugendsozialarbeit e. V. An St. Elisabeth Köln Vorstand: Michael Mohr Waltraud Paetzold Stichworte: Mädchenwohnheim Einzelapartments Selbständig wohnen Jugendwohnheim St. Ursula 21

22 Jugendwohnen St. Engelbert Jugendwohnen St. Engelbert in Leverkusen Das Jugendwohnheim St. Engelbert in Leverkusen liegt im Stadtteil Op - laden. Wir wollen sozial benachteiligten jungen Menschen eine Chance geben, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf zu schaffen, be schreibt Heimleiter Udo Vogelfänger eine Hauptaufgabe des Wohnheims. Es bietet eine Wohnmöglichkeit mit pädagogischer Begleitung. Langjährige Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und berufsvorbereitenden Einrichtun gen in der Region nützen den Bewohnern. 22

23 Leitung: Udo Vogelfänger Kontakt: Jugendwohnen St. Engelbert Düsseldorfer Straße Leverkusen Tel Fakten: 25 Plätze im EZ / DZ 16 bis 27 Jahre Vollverpflegung Selbstversorgung möglich Freizeitmöglichkeiten: Freizeitraum Sport- und Fitnessraum Garten und Terrasse Freizeitangebote Träger der Einrichtung: Katholische Jugendwerke Leverkusen e.v. Neustadtstraße Leverkusen Trägervertretung: Thomas Dröge Maria Meurer-Mey Stichworte: Ausbildungsbegleitung Freizeitprogramm Leverkusen Jugendwohnheim St. Engelbert 23

24 Impressum Herausgeber: Kölner Konferenz der Leiter Katholischer Jugendwohnheime Fotos: Rainer Medefindt Grafik & Layout:

Teresa-von-Avila-Haus 1

Teresa-von-Avila-Haus 1 Teresa-von-Avila-Haus 1 Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Kölner Jugendwohnheime sowie zu Kooperationen und Kontakten erhalten Sie hier: Jugendwohnen Köln Du suchst ein Dach über m Kopf?

Mehr

Teresa-von-Avila-Haus 1

Teresa-von-Avila-Haus 1 Teresa-von-Avila-Haus 1 Konkrete Platzsuche Bitte kontaktiert für eine konkrete Anfrage einzelne Jugendwohnheime direkt. Dort wird man Euch individuell zur Finanzierung und zu freien Plätzen beraten. Allgemeine

Mehr

Teresa-von-Avila-Haus 1

Teresa-von-Avila-Haus 1 Teresa-von-Avila-Haus 1 Konkrete Platzsuche Bitte kontaktiert für eine konkrete Anfrage einzelne Jugendwohnheime direkt. Dort wird man Euch individuell zur Finanzierung und zu freien Plätzen beraten. Hier

Mehr

Caritas - Don Bosco ggmbh Berufsbildungswerk Würzburg BBW. Berufsbildungswerk

Caritas - Don Bosco ggmbh Berufsbildungswerk Würzburg BBW. Berufsbildungswerk Caritas - Don Bosco ggmbh Berufsbildungswerk Würzburg Erziehungs- und Jugendhilfe BBW Würzburg Berufsbildungswerk Wollt ihr etwas Gutes tun? Erzieht die Jugend. Wollt ihr etwas Heiliges tun? Erzieht die

Mehr

Diakonie in unserer Region

Diakonie in unserer Region Kinder- und Jugendheim Diakonie in unserer Region Wir laden Sie ein... Kinder- und Jugendheim unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern etwas näher kennenzulernen. Der Fachbereich Jugendhilfe

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Stand: Februar 2009 Begleitetes Wohnen Jugendwohnen St. Hermann-Josef Kölnstr. 315, 53117 Bonn Tel. 0228/967710 Fax. 0228/9677129 E-Mail: st.hermann-josef@heimstatt-bonn.de Internet:

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Therapiehilfe Bremen. Betreutes Wohnen für Substituierte in bremen Lesum. Beratung Behandlung Betreuung Arbeit

Therapiehilfe Bremen. Betreutes Wohnen für Substituierte in bremen Lesum. Beratung Behandlung Betreuung Arbeit Therapiehilfe Bremen Betreutes Wohnen für Substituierte in bremen Lesum Beratung Behandlung Betreuung Arbeit Ein Angebot für suchtkranke Frauen und Männer, die eine medizinisch begleitete Substitutions-therapie

Mehr

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus Jugendwohnheim Berufliches Internat und Jugendgästehaus Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Das Kolpinghaus bietet viel mehr als ein Dach über dem Kopf Sport und Fitness Schwimmen Fahrradwerkstatt Schulische

Mehr

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus Jugendwohnheim Berufliches Internat und Jugendgästehaus Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Das Kolpinghaus bietet viel mehr als ein Dach über dem Kopf Sport und Fitness Schwimmen Fahrradwerkstatt Schulische

Mehr

Kinder- und Jugendheim Stolpe

Kinder- und Jugendheim Stolpe im Jugendhilfeverbund in der Uckermark Angebotskatalog Jugendhilfeverbund in der Uckermark Kinder- und Jugendheim Stolpe Leopold-von-Buch-Str. 45, 16278 Stolpe Tel.: (033338) 869 0, Fax: (033338) 869 20

Mehr

Integrationsprojekt Kistlerhofstraße. Frederik Kronthaler

Integrationsprojekt Kistlerhofstraße. Frederik Kronthaler Integrationsprojekt Kistlerhofstraße 1 Wohnen mit Aussicht! Condrobs e.v. Übersicht Mietobjekte und Immoblien von Condrobs e.v. Wieviele Mietverträge haben wir bei Wohnungsbaugesellschaften? 78 Wieviele

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Einweihung des sanierten Kolpinghauses Würzburg am 11. Oktober 2013 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Einweihung des sanierten Kolpinghauses Würzburg am 11. Oktober 2013 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des sanierten Kolpinghauses Würzburg am 11. Oktober 2013 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Anrede, wenn es sie nicht

Mehr

Niedersburg. Haus. Nächstenliebe leben. Evangelische Kinder- und Familienhilfe. s Wohnheim. s Außenwohngruppe. s Tagesgruppen

Niedersburg. Haus. Nächstenliebe leben. Evangelische Kinder- und Familienhilfe. s Wohnheim. s Außenwohngruppe. s Tagesgruppen Evangelische Kinder- und Familienhilfe Boppard Haus Niedersburg Nächstenliebe leben s Wohnheim s Außenwohngruppe s Tagesgruppen s Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen s Sozialpädagogische Familienhilfe s

Mehr

Wohnen und Lernen Jugendhilfe im BBW

Wohnen und Lernen Jugendhilfe im BBW Wohnen und Lernen Jugendhilfe im BBW Eine Chance für die Zukunft! Kein Schulabschluss, kein Job, zu Hause nur Ärger: Für manche Jugendliche sieht die Zukunft ziemlich grau aus. Für eine Ausbildung fehlen

Mehr

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen!

Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen! Neubau eines Wohn-Heims: Wir wollen Ihre Meinung wissen! Eine Umfrage von: Philipp Müller Dieser Frage-Bogen ist anonym! Das bedeutet: Sie müssen ihren Namen nicht sagen. Danach weiß niemand, was Sie geantwortet

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V.

Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Kolping- Bildungswerk Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. 1 Organisation Kolping- Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.v. Vorstand: Frau Jäger und Herr Forster Kolping- Berufshilfe

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 110 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 111 301 Gebäude- und

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

und damit verbundener sozialpädagogischer Begleitung

und damit verbundener sozialpädagogischer Begleitung Landesjugendamt Land Brandenburg Referat Hilfen zur Erziehung Hans-Wittwer-Str. 6 16321 Bernau Beratungsgrundlage des Landesjugendamtes zur Erteilung der Betriebserlaubnis für Träger von Wohnheimen zur

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Hereinspaziert! Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach. Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.v.

Hereinspaziert! Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach. Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.v. Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.v. Hereinspaziert! Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach Lohmühlweg 7 b 91341 Röttenbach Tel. 09195 2557 Fax 09195 925492 wg.roettenbach@vsj.de www.vsj.de

Mehr

Praxissemester in einer Tagesgruppe

Praxissemester in einer Tagesgruppe Praxissemester in einer Tagesgruppe Was ist die Tagesgruppe? eine Tagesgruppe ist eine teilstationäre Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe nach 32 SGB VIII. die Tagesgruppenarbeit umfasst insbesondere

Mehr

Wohnen in den Wohnhäusern Murbacherstrasse und Sonnenweg Ambulante Wohnbegleitung

Wohnen in den Wohnhäusern Murbacherstrasse und Sonnenweg Ambulante Wohnbegleitung Wohnen in den Wohnhäusern Murbacherstrasse und Sonnenweg Ambulante Wohnbegleitung Das Betreuungs- und Wohnangebot richtet sich an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die vorübergehend oder

Mehr

KOLPING in der Diözese Regensburg

KOLPING in der Diözese Regensburg in der Diözese e. V. (KBW) reuth (KBH) e. V. (KEBW) Familienferienwerk e. V. (KFFW) Ferienhaus ggmbh in der Diözese e. V. (KBW) reuth (KBH) e. V. (KEBW) Diözesanverband ist ein katholischer Sozialverband.

Mehr

HILFE FÜR FRAUEN. Konzeption. Elisabeth-Fry-Haus Außenwohngruppe Loorweg

HILFE FÜR FRAUEN. Konzeption. Elisabeth-Fry-Haus Außenwohngruppe Loorweg HILFE FÜR FRAUEN Konzeption Elisabeth-Fry-Haus Außenwohngruppe Loorweg Stand 09/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Die Außenwohngruppe Loorweg gem. 67 ff. SGB XII... 3 2. Die Ziele... 4 3. Methodik... 5 4. Kooperation

Mehr

Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter

Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter In Kooperation mit: Eigenständig und sicher bis ins hohe Alter Caritas Servicewohnen In Kooperation mit: Caritas Servicewohnen habicare Sicher und unabhängig leben, Komfort und Gemütlichkeit in vertrauter

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Kurs setzen Richtung Wunschberuf. Mobilität in der Ausbildung

Kurs setzen Richtung Wunschberuf. Mobilität in der Ausbildung Kurs setzen Richtung Wunschberuf Mobilität in der Ausbildung Ausbildungsplatz gesucht eine neue Heimat gefunden Was für viele Studierende bereits Praxis ist, ist für die meisten Azubis noch immer die Ausnahme:

Mehr

FACHTAGUNG Ausbildung für alle jungen Menschen nicht ohne uns! Jugendberufshilfe braucht bessere Rahmenbedingungen

FACHTAGUNG Ausbildung für alle jungen Menschen nicht ohne uns! Jugendberufshilfe braucht bessere Rahmenbedingungen FACHTAGUNG Ausbildung für alle jungen Menschen nicht ohne uns! Jugendberufshilfe braucht bessere Rahmenbedingungen 30. Juni 2017 Berlin Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit Obwohl fast alle jungen Menschen

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g Acht Nationen unter einem Dach Köln, 23. März 2011 GAG übergibt Schlüssel für neues Wohnprojekt an der Nürnberger Straße in Höhenberg Das Zusammenleben mehrerer Generationen

Mehr

JUGENDwohnen braucht Zukunft eine Chance für Auszubildende und die Wirtschaft

JUGENDwohnen braucht Zukunft eine Chance für Auszubildende und die Wirtschaft JUGENDwohnen braucht Zukunft eine Chance für Auszubildende und die Wirtschaft JUGENDwohnen ermöglicht jungen Menschen, mobil zu sein und einen weiter entfernten Ausbildungsplatz anzunehmen, erweitert für

Mehr

Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten

Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten für junge Männer ohne persönliche und berufliche Zukunftvorstellung Graf Recke Stiftung Kurzbeschreibung Die Wohngruppe WArb ist eine intensivpädagogische Gruppe mit

Mehr

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot / Hospiz / Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef

Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien differenzierte Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß 27 ff, 35a, 41 SGB VIII. Unsere Werte Unserem

Mehr

Wie erreichen Sie uns?

Wie erreichen Sie uns? Was bieten wir Ihnen? Wie erreichen Sie uns? Wir bieten Ihnen ein geschütztes Umfeld in der Nähe des Zentrums von Göttingen. Je nach Art und Umfang der benötigten Hilfe bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 125 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 126 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 127 301 Gebäude- und Wohnungsstruktur seit 2000... 128 302 Wohnungsbestand nach Zahl der Räume seit

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

Praxissemester in unserem Mutter-Kind-Haus

Praxissemester in unserem Mutter-Kind-Haus Praxissemester in unserem Mutter-Kind-Haus Was ist das Mutter-Kind-Haus? das Mutter-Kind-Haus bietet acht jungen Schwangeren und Müttern ab 14 Jahren die Möglichkeit, zusammen mit ihren Kindern in einem

Mehr

Wohneinrichtung Dransfeld

Wohneinrichtung Dransfeld Wie erreichen Sie uns? Wohneinrichtung Dransfeld Am besten Sie rufen uns an oder Sie bitten jemanden darum. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin. Wenn die Wohneinrichtung Dransfeld für Sie geeignet

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Mönchengladbach. Ambulant betreutes Wohnen Stefanie Weyerstraß. Maria-Montessori-Haus Gabriele Birkenhauer Wilhelm-Ruland-Weg 15

Mönchengladbach. Ambulant betreutes Wohnen Stefanie Weyerstraß. Maria-Montessori-Haus Gabriele Birkenhauer Wilhelm-Ruland-Weg 15 Ambulant betreutes Wohnen Stefanie Weyerstraß E-Mail: weyerstrass@skf-mg.de Maria-Montessori-Haus Gabriele Birkenhauer Wilhelm-Ruland-Weg 15 Tel.: 02161 / 83 33 28 E-Mail: Montessori@skf-mg.de Schwangerschaftsberatung

Mehr

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung Wohngemeinschaften

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung Wohngemeinschaften Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung Wohngemeinschaften Zu wem gehört unser Dienst und für wen sind wir da? In den Einrichtungen des Dienstes für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft

Mehr

Teresa-von-Avila-Haus

Teresa-von-Avila-Haus 50 Teresa-von-Avila-Haus Internationales Mädchen- und Frauenwohnheim in der Kölner Südstadt Liebe Leserin, lieber Leser, 50 50 Teresa-von-Avila-Haus ein stolzes Jubiläum und ein Grund, zu danken und zu

Mehr

Leben lernen. Betreutes Wohnen. St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. Pädagogisches Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Leben lernen. Betreutes Wohnen. St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. Pädagogisches Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Leben lernen St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Betreutes Wohnen Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Die eigenen vier Wände sind eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Leben. Sie bedeuten Raum für mich selbst und für das

Mehr

Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen

Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen Zentrale Studienberatung Technology Arts Sciences Einleitung Das Studium

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Olpe Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen Wo werde ich im

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Entscheidungen für dein Leben. Aline. Mutter-Kind-Haus. Ja zur Menschenwürde. 1

Entscheidungen für dein Leben. Aline. Mutter-Kind-Haus. Ja zur Menschenwürde. 1 Entscheidungen für dein Leben Aline Mutter-Kind-Haus Ja zur Menschenwürde. 1 2 Wissen Sie was ein Mutter-Kind-Haus ist? Ich wusste es nicht! Ich war damals 17 Jahre, schwanger und ging noch zur Schule.

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Mannheim Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Quadratestadt Mannheim am Zusammenfluss von Rhein und Neckar bietet eine hervorragende Lebensqualität. Großstädtisches Flair, aber überschaubar und

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Seniorenstift Kloster Emmaus Ein Unternehmen der Contilia Gruppe EIN.BLICK

Seniorenstift Kloster Emmaus Ein Unternehmen der Contilia Gruppe EIN.BLICK Seniorenstift Kloster Emmaus Ein Unternehmen der Contilia Gruppe EIN.BLICK Will.Kommen Das Seniorenstift Kloster Emmaus, ein Ort zum Leben in entspannender und lebendiger Atmosphäre. Natürlich menschlich.

Mehr

LWL-Pflegezentrum Münster

LWL-Pflegezentrum Münster LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf www.lwl-pflegezentrum-muenster.de Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre

Mehr

ANGEBOTE SUCHTTHERAPIE. Infos für Sucht- Betroffene

ANGEBOTE SUCHTTHERAPIE. Infos für Sucht- Betroffene ANGEBOTE SUCHTTHERAPIE Infos für Sucht- Betroffene Angebote Suchttherapie SICH VERÄNDERN Unsere verschiedenen Therapieangebote sind aufeinander abgestimmt. Das modulare Behandlungsangebot erlaubt uns,

Mehr

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Unter dem Leitwort Das Kind im Mittelpunkt engagiert sich die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus-Mariä Himmelfahrt in VS-Schwenningen

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

Wohnen und Lernen unter einem Dach Neues aus der Freien Altenarbeit Göttingen e.v.

Wohnen und Lernen unter einem Dach Neues aus der Freien Altenarbeit Göttingen e.v. Wohnen und Lernen unter einem Dach Neues aus der Freien Altenarbeit Göttingen e.v. Mai 2013 Übersicht 1) Geschichte, Daten und Fakten 2) Entwicklungen 3) Arbeitsbereiche und Vereinsstruktur 4) Lernprojekt

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Kornstraße 371 :: 28201 Bremen Leitung: :: Frau Maria Cloppenburg Tel.: 021 / 87 79 350 Fax: 021 / 87 79 35 E-Mail:

Mehr

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Wohnen. für Menschen mit Behinderung Wohnen für Menschen mit Behinderung Allgemeines Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung haben ein Recht auf individuell und privat gestaltetes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Drei unterschiedliche

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Konzeption der dem Psychosozialen Wohnheim angegliederten Trainingswohnungen für psychisch Kranke

Konzeption der dem Psychosozialen Wohnheim angegliederten Trainingswohnungen für psychisch Kranke Deutsches Rotes Kreuz Trainingswohnung für psychisch Kranke Angegliedert an das Psychosoziales Wohnheim Kosmonautenweg 5 18528 Bergen auf Rügen Tel:.03838/209756 Fax:03838/202664 Konzeption der dem Psychosozialen

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

Jugendwohnen im Rahmen von Jugendsozialarbeit

Jugendwohnen im Rahmen von Jugendsozialarbeit Jugendwohnen im Rahmen von Jugendsozialarbeit KV JSA Fachlicher Lenkungskreis 20. Mai 2014 in Berlin Finanzierung Jugendwohnen - Überblick Mobilität Wohnungslosigkeit Modellversuch Ausbildung in Vielfalt

Mehr

ALBERT SCHWEITZER HAUS

ALBERT SCHWEITZER HAUS Wohn- und Lebensraum für Studentinnen ALBERT SCHWEITZER HAUS StudentInnenheim Wohn- und Lebensraum Treffpunkt für Bildung und Kultur Wohn- und Lebensraum für StudentInnen Auf der Suche nach einem StudentInnenheim?

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG)

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Das Gesetz ist für das Land Rheinland-Pfalz. Es heißt genau: Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe. Es gilt seit 1. Januar

Mehr

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen www.gag-koeln.de 8 A 57 9 A 3 dorf ers- Ehrenfeld Riehl Nippes Köln 9 Dom/HBF Deutz Mülheim Höhenberg Kalk Thielenb

Mehr

Wohnen, Fördern und Begleiten

Wohnen, Fördern und Begleiten Wohnen, Fördern und Begleiten Alle Informationen auf einen Blick Über uns Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Gäste und Interessierte, den Menschen nahe... ist der Leitgedanke des Klosters Ebernach,

Mehr

Heimbeirat. Haus der Diakonie Wehr - Öflingen

Heimbeirat. Haus der Diakonie Wehr - Öflingen Heimbeirat im Haus der Diakonie Wehr - Öflingen M a t e r i a l i e n Leben gestalten - selbständig handeln! kreativ und kompetent! Haus der Diakonie Wehr - Öflingen Heimbeirat Teilnahme am Leben in der

Mehr

Wohnanlage St. Bernardin gestern heute morgen?

Wohnanlage St. Bernardin gestern heute morgen? Wohnanlage St. Bernardin gestern heute morgen? 100 Jahre Gründung 1852 Kulturkampf 1876 Der Kapellener Bauer Dominikus Hacks bittet mehrfach die Oberin Maria Bernardine vom Kloster Heythuysen, in seiner

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN Arbeitsfelder in der Altenpflege Wer die dreijährige Ausbildung in der Altenpflege abgeschlossen

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

Praxis der Jugendsozialarbeit. Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.v. Marina Meyer Projektleitung 400 plus Zukunft und INSIDE

Praxis der Jugendsozialarbeit. Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.v. Marina Meyer Projektleitung 400 plus Zukunft und INSIDE Praxis der Jugendsozialarbeit Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.v. Marina Meyer Projektleitung 400 plus Zukunft und INSIDE Jugendarbeitsprogramm 400 plus Zukunft ist ein niederschwelliges

Mehr

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Wir pflegen Menschlichkeit. it. Kurzvorstellung: Die Unternehmensgruppe 1993 begann die Unternehmensgeschichte mit der Gründung der ersten Michael Bethke

Mehr

Haus Ruth. Stationäre und ambulante Verselbstständigung

Haus Ruth. Stationäre und ambulante Verselbstständigung Haus Ruth Stationäre und ambulante Verselbstständigung Pädagogische Konzeption Haus Ruth ist in Köln ein einzigartiges Angebot der stationären Jugendhilfe: In einem Haus mit zehn in sich abgeschlossenen

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Es war einmal... St. Vinzentius-Verein Konferenz St. Nikolaus Rosenheim

Es war einmal... St. Vinzentius-Verein Konferenz St. Nikolaus Rosenheim Es war einmal... St. Vinzentius-Verein Konferenz St. Nikolaus Rosenheim St. Vinzentius-Verein Konferenz St. Nikolaus Rosenheim... ein Verein, der sich mit Jugendlichen beschäftigt... St. Vinzentius-Verein

Mehr

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe im Hai Ruhig unter Nachbarn Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem renovierten Einfamilienhaus mit drei

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

BWK Fö Modul V Übergang Schule-Beruf und Arbeitswelt Nachholen eines Schulabschlusses Berufskolleg

BWK Fö Modul V Übergang Schule-Beruf und Arbeitswelt Nachholen eines Schulabschlusses Berufskolleg V.1.1 Möglichkeiten im Weiterbildungskolleg Nach Vollendung der 10jährigen Vollzeitschulpflicht können Jugendliche im Weiterbildungskolleg den Hauptschulabschluss (auch höhere Abschlüsse) nachholen. Je

Mehr

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben

Mehr

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/ Leitbild Mit der Trägerschaft von vier Kindergärten setzt die Gesamtkirchengemeinde Ellwangen einen Schwerpunkt: "Sie nimmt einen gesellschaftlichen und christlich - pastoralen Auftrag wahr." Wir erziehen,

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine

Mehr

Deine Ausbildung - deine Chance. Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE. Zwei lachende Jugendliche

Deine Ausbildung - deine Chance. Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE. Zwei lachende Jugendliche Zwei lachende Jugendliche Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE Deine Ausbildung - deine Chance Einklinker DIN lang Logo DEINE AUSBILDUNG - DEINE CHANCE

Mehr