INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ"

Transkript

1 Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.v. Geschäftsstelle Koblenz Koblenz, INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ Zusätzliche Lesereisen im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland- Pfalz 2012 gesponsert von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich der "Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2012" gibt es im Zeitraum vom mit finanzieller Unterstützung der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz wieder die zusätzliche Möglichkeit, Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz in Öffentlichen Bibliotheken lesen zu lassen. Gesponsert werden Lesereisen mit insgesamt sieben Autorinnen und Autoren, die zu den letztjährigen Gewinnern der LOTTO-Kunstpreise" gehörten. Jede/r der sieben Autor/innen bietet max. 2 Leseveranstaltungen an, d.h. es sind insgesamt 14 LOTTO-Autorenlesungen möglich. Folgende Konditionen sind mit dem Sponsor, der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, abgesprochen: 1. Aktive Autorinnen und Autoren sind die unten aufgeführten sechs Preisträger der letztjährigen "Kunstpreise. Zu jeder Lesung gibt 3-5 Kunstpreis-Anthologien, die das LBZ an die teilnehmen Bibliotheken kostenlos verteilt. 2. Die landesweite Koordination dieser "LOTTO-Lesereise" übernimmt der dbv-landesverband Rheinland-Pfalz resp. das LBZ, Büchereistelle Koblenz, in Person von Herrn Seefeldt. 3. Die Lotto-Stiftung RLP bezahlt die Honorare und Fahrtkosten für die genannten Autoren/innen. Damit fallen für die teilnehmenden Bibliotheken keine unmittelbaren Honorar- und Sachkosten an. Die Autor/innen rechnen ihre Honorare und Reisekosten (mit Belegen) mit dem dbv- Landesverband beim LBZ in Koblenz ab. 4. Eine Bibliothek kann 1 Lesung buchen. Sollten sich weniger als 14 verschiedene Bibliotheken melden, können auch zwei Lesungen an eine Bibliothek vergeben werden. 5. Die teilnehmenden Bibliotheken sind für Werbung und Einladungen (mit dem Hinweis auf die LOTTO-Unterstützung) zuständig und organisieren die Lesung vor Ort selbständig. Auch ortsbezogene Absprachen mit dem Autor (z.b. Anfahrthinweise, Abholen vom Bahnhof u.a.) nimmt die Bibliothek selbst vor. 6. Die Veranstaltungen sollten möglichst in den Zeitraum vom bis gelegt werden. Eine zentrale Pressemitteilung, die auch an die Bibliotheken geht, dient als Muster für die örtlich zu erstellende Pressenachricht. 7. Interessierte Bibliotheken, die eine/n dieser Autoren/nnen "buchen" wollen, melden sich mit dem beigefügten Rückmeldebogen bis zum bei Herrn Seefeldt im LBZ/Büchereistelle Koblenz und geben den gewünschten Tag Veranstaltung an. Weitere Absprachen und verbindliche Zusagen erfolgen bis Mitte Juni 2012, sobald die Rückmeldungen aus den Bibliotheken vorliegen. 1

2 8. Einige beigefügte biblio-biographische Hinweise geben Auskunft über die ausgewählten Personen. Es handelt sich um meist regional bekannte Autorinnen und Autorinnen, die bei entsprechender Werbung größeren Zuspruch finden werden. Mit besten Grüßen Jürgen Seefeldt Folgende Autorinnen und Autoren sind im Angebot : 1. Bettina Hoffmann-Günster, Westerburg 2. Gabriele Keiser (d.i. Gabriele Korn-Steinmetz), Andernach 3. Anja Balschun, Koblenz 4. Martina Gemmar, Neustadt/Weinstr. 5. Gregor Schürer, Bad Neuenahr-Ahrweiler 6. Jürgen Gebhardt, Neuhäusel 7. Ludolf Oster, Kaifenheim 1) Bettina Hoffmann-Günster Geb in Bassenheim/Koblenz Abitur, Studium der Germanistik und Kath. Theologie, verschiedene Lehramt-Tätigkeiten, einige Jahren Hausfrau und Mutter, mittlerweile Wiedereinstieg in den Lehrberuf. Seit vielen Jahren literarische Experimente. Schreibversuche als Ausgleich zur häuslichen Arbeit erster Auftritt beim Weltfrauentag in Hachenburg Gewinn des LOTTO- Kunstpreises Literatur (Kurgeschichte Puppenspieler ) - Preis der Bonner Buchmesse Migration - Wilhelm-Busch-Preis - Prämierung weiterer Kurzgeschichten und Gedichte im Rahmen des LOTTO Kunstpreises gemeinsame Lesungen mit Susanne Beckenkamp und Gabriele Keiser (d.i. Gabriele Korn-Steinmetz) bei den KlasseFraun! Lotto Kunstpreis, 1. Platz, 2002 Wilhelm-Busch-Preis, 2003 Preis der Bonner Buchmesse Migration 2

3 Lotto Kunstpreis 2006, 2. Platz Lotto-Literaturpreis, 2007, 3. Platz Lotto-Literaturpreis, 2009, 1. Platz Lotto Kunstpreis 2010, 3. Platz Vorm Tor 2, Westerburg-Wengeroth, T , Web-Seite: 2) Gabriele Keiser (d.i. Gabriele Korn-Steinmetz) Geb in Kaiserslautern, Ausbildung zur Apothekenhelferin, später Studium der amerikanischen, englischen und deutschen Literaturwissenschaften in Heidelberg und Marburg, M.A. Längere Aufenthalte in Seattle/Washington, in Lille/Frankreich und in Wien. Mördergrube (1998). Seither Veröffentlichung zahlreicher Publikationen., darunter auch viele Kurzkrimis. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Polifka entstanden zwei Romane unter dem Pseudonym Lea Wolf (Heyne) sowie der Roman "Puppenjäger" (Gmeiner) erschien der Krimi "Apollofalter", der erste Band mit der Koblenzer Kriminalhauptkommissarin Franca Mazzari. Gartenschläfer (2008) Engelskraut (2011). Mitgliedschaft beim Syndikat, bei den mörderischen Schwestern, im Literaturwerk Rheinland- Pfalz-Saar sowie Vorstandsmitglied im VS Rheinland-Pfalz in ver.di. Gabriele Korn-Steinmetz Karolingerstraße 40 D Andernach Tel.: 0049 (0) ) Anja Balschun Geb in Koblenz, Dipl.-Verwaltungswirtin, Beamtin im Umweltamt der Stadt Koblenz, schreibt Kriminalromane, Erzählungen und Kurzkrimis. Im Jahre 2010 ist ihr erster Kriminalroman mit dem Titel Nonnen(m)orden anders! und 2011 ihr zweiter Roman Flaschenkinder erschienen. Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar. Außerdem ist sie mit besonderem Vergnügen seit fünf Jahren mit einem Mundartbeitrag bei der Kowelenzer Weihnacht der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft vertreten und schreibt auch Mundartkurzgeschichten für deren Sessionsheft. Kurzgeschichte Pikkolo, in der Anthologie des Literatur-Kunstpreises von Lotto Rheinland-Pfalz 2002 zum Thema Glück Kurzgeschichte Die Wunderhochzeit zum Motto Mein Mythos Bern, Lotto-Rheinland- Pfalz-Kunstpreis 2004 (3. Platz) Mundartkurzgeschichte Wutz gehatt zum Thema Die Welt zu Gast in Rheinland-Pfalz in der Anthologie von Lotto Rheinland-Pfalz im Jahre 2006 (5. Platz) 3

4 Krimikurzgeschichte Quickies am Freitag in der Anthologie Wortgewalt der Rhein- Zeitung anlässlich der Criminale 2006, Hrsg. Ulrike Schmoll. Simmern: Pandion, S. kt. 8,90 Euro Gedicht Im Johanniskreuzer Forst in der Anthologie von Lotto Rheinland-Pfalz zum Kunstpreis 2007, Thema: Natur und Umwelt (6. Platz) Kurzgeschichte Hoffnungsspiel zum Kunstpreis 2009 in der Anthologie von Lotto Rheinland-Pfalz, Thema: Helfen (2. Platz) Krimikurzgeschichte Der Helferich, Anthologie Mordsholz des Odenwald-Kreises zum 4. Odenwälderkrimipreis, Thema Totholz, September 2010, Herausgeber: Kreisausschuss Odenwaldkreis, SiebenVerlag Kriminalroman Nonnen (m)orden anders!, erschienen im Oktober 2010 im Kontrast- Verlag in Pfalzfeld, Broschur, 219 Seiten, 10,90 Euro Krimikurzgeschichte Ursula in der Anthologie Mordsspur des Odenwald-Kreises zum 5. Odenwälderkrimipreis, Thema Reifenspuren, September 2011, Kreisausschuss Odenwaldkreis, SiebenVerlag Kriminalroman Flaschenkinder Oktober 2011 im Kontrast-Verlag Pfalzfeld, Broschur, 239 Seiten, 10,90 Euro Lotto Kunstpreis 2004, 3. Preis Lotto Kunstpreis 2006, 5. Preis Lotto Kunstpreis 2007, 6. Preis Lotto Kunstpreis 2009, 2. Preis Odenwälderkrimipreis 2011, 3. Preis Drosselgang 13, Koblenz, Tel.: priv dienstl. Web-Seite: 4) Martina Gemmar Geb. 1974, Diplom-Pädagogin und Dozentin Deutsch als Fremdsprache, 2001: 1. Auftritt als Liedermacherin, RLP-Tag Landau, 1. Platz beim Mundartwettbewerb des Südwestfernsehens und des SWR, ab 2004: Mitarbeit in Künstlergruppe SAGO. Seit Herbst 2008 freiberufliche Liedermacherin, viele neue Lieder in Mundart und Hochdeutsch, Programme als Mischung von Liedern, Texten und Musikkabarett. 2005: CD Liederliche Absichten: Ich bleib nochn bisschen 2008: Maxi-CD, Gehn Se rein in den Verein 2009: 2 Texte im Heimatjahrbuch SÜW, Thema Dialekt im Wandel 2010: Mundart-CD Des isch emol was anneres, hochdeutsche Produktion ab Herbst 2010 Sonstiges 1 Lied zum Thema Bücherei 1 Lied zum Thema Buchhändler Preise: 2009: 2. Platz beim Rhein-Main-Liedermacherwettbewerb in Hattersheim, Gewinnerin beim Dt. Rock und Pop Musik Preis 2009 in der Sparte Dt. Song Preis als beste Solosängerin sowie in Nebensparte Rock-Kabarett Lotto Kunstpreis 2009, 6. Preis 4

5 Martina Gemmar, Margaretenstr. 29, Steinfeld Tel.: Handy: 0174/ Internet: 5) Gregor Schürer Geb. 1957, Abitur, Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt, Finanzamtstätigkeit, 1984 freier Journalist, Pressesprecher beim technischen Hilfswerk Baden-Württemberg, seit 1990 Dozent bei der Bundesakademie für Öffentliche Verwaltung, Ministerialbeamter. Schreibt seit ca Erzählungen und Kurzgeschichten. Es schneit nicht im August Geschichten für jede Jahreszeit, Erzählung Eisblaue Augen, in Geschichten vom Fliegen, Erzählung Doppelpass, in Mörderischer Fußball, Roman und Hörbuch, 2006/2008. Erzählung "Love, peace and understanding", in: Sonnenzeilen Sonnezeiten, Erzählung Blauauge, in Autoren unterwegs, Erzählung Fallendin, In: Allzeit froh und heiter. Readers Digest., Dschingel bellt Geschichten für die Weihnachtszeit, Anthologie Kunstpreis 2010 Fritz Walter Bonner Buchmesse Migration, 2005 und 2007, 3. Preis Lotto Kunstpreis 2009, 3. Preis Lotto Kunstpreis 2010, 4. Preis Gregor Schürer, Bachstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 02641/ Jürgen Gebhardt, Neuhäusel Abitur, Berufsausbildung zum Großhandelskaufmann, Studium der Betriebswirtschaft, Dipl.- Betriebswirt, kaufmännischer Angestellter. Nebenbei: Schreiben von Erzählungen und Kurzgeschichten Anthologie Kunstpreis 2010 Fritz Walter Lotto Kunstpreis 2010 Fritz Walter Schulfeld 18, Neuhäusel Tel.:

6 7. Ludolf Oster, Kaifenheim Geb. 1956, Beamter bei der Bundeswehrverwaltung. Meine Hobbies: Lesen, Tischtennis, musikalische Beiträge verfassen, Songs und Texte mit Gitarrenbegleitung. Texte und Musik (Gitarre) Anthologie Kunstpreis 2010 Fritz Walter Lotto Kunstpreis 2008 Lotto Kunstpreis 2010 Fritz Walter, 5. Preis Gartenstr. 32, Kaifenheim Tel.: Handy: Zusammenstellung: Jürgen Seefeldt ( ) 6

INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ

INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.v. Geschäftstelle Koblenz Koblenz, 22.03.2010 INFORMATION AN ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN IN RHEINLAND PFALZ Zusätzliche Lesereisen im Rahmen

Mehr

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Bekanntmachung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz

Mehr

Einreichung. Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.

Einreichung. Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos. Einreichung Einreichberechtigt sind Verlage, die Mitglied im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, im Börsenverein des Deutschen Buchhandels oder im Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband

Mehr

Ratgeber für das Referendariat

Ratgeber für das Referendariat Ratgeber für das Referendariat Handreichungen und Informationen für die Gymnasiallehrerausbildung Arbeitsgemeinschaft der Jungen Philologen im Philologenverband Rheinland-Pfalz JRK Rheinland-Pfalz Wir

Mehr

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 Die Bahn macht mobil. 30 Jahre gemeinsame Arbeit. Neue Wege, neue Ziele. nach Koblenz Bad Kreuznach Bingen Mainz B40 A60 Frankfurt Darmstadt

Mehr

2017-2 www.literaturhaus.li Dienstag, 19. September 2017 20.09 Uhr Foyer TAK Theater Liechtenstein, Schaan vorverkauf@tak.li Monika Helfer + Michael Köhlmeier Der Mensch ist verschieden Paarlauf Lesung

Mehr

Steckbriefe der Abend-VorleserInnen

Steckbriefe der Abend-VorleserInnen Steckbriefe der Abend-VorleserInnen Bernhard Aichner: Foto: Ursula Aichner Geb. 1972 in Innsbruck, Tiroler Schriftsteller und Fotograf Auszeichnungen: mehrere Literaturpreise und Stipendien, zuletzt mit

Mehr

braucht das Land! Tag der Freien Schulen Landau,

braucht das Land! Tag der Freien Schulen Landau, Freie Schulen braucht das Land! Tag der Freien Schulen Landau, 10.11.2016 Welche Lehrkräfte brauchen Kinder? Impulse für die Lehrkräftebildung Integration, Inklusion, Erziehungsberatung, Medienerziehung,

Mehr

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik Jugend & Technik 1 Ziel / Idee naturwissenschaftliche und technische Verständnis von Kindern und Jugendlichen spielerisch fördern und Spaß und Phantasie für dieses Thema wecken. Es geht nicht um wissenschaftliche

Mehr

Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.

Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos. Einreichung 2017 Einreichberechtigt sind Verlage, die Mitglied im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, im Börsenverein des Deutschen Buchhandels oder im Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband

Mehr

AC-Bodensee Österreich Oktober-Nebel, zu Gast. Philosoph und Krimiautor Dr. Peter Natter, 2013-Oktober-11

AC-Bodensee Österreich Oktober-Nebel, zu Gast. Philosoph und Krimiautor Dr. Peter Natter, 2013-Oktober-11 AC-Bodensee Österreich Oktober-Nebel, zu Gast Philosoph und Krimiautor Dr. Peter Natter, 2013-Oktober-11 Nach der guten Erfahrung im vergangenen Clubjahr, hat es sich beim AC-Bodensee Österreich etabliert,

Mehr

Mit Schreiben professionell Geld verdienen

Mit Schreiben professionell Geld verdienen Autorenworkshop mit Dr. Andreas Mäckler Mit Schreiben professionell Geld verdienen I n diesem Intensiv-Workshop werden alle wichtigen Märkte vermittelt und vor allem das Knowhow, sie als freier Autor erfolgreich

Mehr

Muster Lebenslauf. Ing. Eva Horáková. Doktorstudium der Öffentlichen Verwaltung, Fernstudium

Muster Lebenslauf. Ing. Eva Horáková. Doktorstudium der Öffentlichen Verwaltung, Fernstudium Muster Lebenslauf Zur Person Ing. Eva Horáková Beethovenova 3 602 00 Brno Telefon 0042/603 30 90 90 Geburtsdatum 16. 05.1987 Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand Jihlava tschechisch ledig Ausbildung

Mehr

Der Hörmedienmarkt für Kinder

Der Hörmedienmarkt für Kinder Der Hörmedienmarkt für Kinder Tagung Ganz Ohr! Hörmedien für Kinder 23.02.2010 / Stuttgart Prof. Dr. Richard Stang, Hochschule der Medien Stuttgart 1 1. Einführung 2. Mediennutzung 3. Hörmedienmarkt 4.

Mehr

Der Autor. Der Autor

Der Autor. Der Autor Der Autor V Der Autor Prof. Günter Maus, Professor für Bilanzsteuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener

Mehr

Publikationen der Universität Konstanz: Anzahl

Publikationen der Universität Konstanz: Anzahl Universität Konstanz, 78457 Konstanz Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart v. Graevenitz Rektor Universitätsstraße 10 D-78464 Konstanz Tel +49 7531 88-2272 Fax +49 7531 88-3750 gerhart.von.graevenitz@uni-konstanz.de

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS)

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich umzuschauen

Mehr

Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie

Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 18 Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie von Bettina Lohmann Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar Schulte,

Mehr

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Lernbereich: Personalwirtschaft Aufgaben-Nummer: P 22. Bearbeiten Sie folgende Problemstellung und erstellen Sie eine Präsentation von ca. 7 Minuten!

Lernbereich: Personalwirtschaft Aufgaben-Nummer: P 22. Bearbeiten Sie folgende Problemstellung und erstellen Sie eine Präsentation von ca. 7 Minuten! Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler Abschlussprüfung BERUFSFACHSCHULE Zweijähriger Bildungsgang für Betriebswirtschaft Schwerpunkt Industrie Fach: Angewandte Betriebswirtschaft Datum: Uhrzeit:

Mehr

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Guten Tag! Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Die wichtigste Information zuerst: Das Jahr 2015 ist, was Lesungs- und Vortragstermine sowie Seminare angeht, bereits voll besetzt.

Mehr

Eintragung in die Warteliste der KV RLP

Eintragung in die Warteliste der KV RLP Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-152 Eintragung in die Warteliste der KV RLP Gemäß 103 Abs. 5 SGB V führen die Kassenärztlichen Vereinigungen für jeden Planungsbereich eine Warteliste. In die Warteliste

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

Antrag zur Genehmigung der Weiterbildung Praxisanleitung in der Kita

Antrag zur Genehmigung der Weiterbildung Praxisanleitung in der Kita An ubstairs! GbR Ulrike & Bernd Bott www.ubstairs.de 06772 / 8200 Antrag zur Genehmigung der Weiterbildung Praxisanleitung in der Kita Name: Kita: Rückfragen über (Telefon oder Email-Adresse): Sehr geehrte

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Herzlich Willkommen zur Vorstellung Mundartfreunde Südhessen

Herzlich Willkommen zur Vorstellung Mundartfreunde Südhessen Herzlich Willkommen zur Vorstellung Mundartfreunde Südhessen 25.01.2017 1 Dialekt verbindet und schafft Identifikation Mundart trifft es besser Mundart ist der Seele näher, Mundart lässt die Seele sprechen

Mehr

wir möchten uns für Ihr Interesse an unserer Handreichung Aktiv gegen Rassismus bedanken. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie hilfreich sind.

wir möchten uns für Ihr Interesse an unserer Handreichung Aktiv gegen Rassismus bedanken. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie hilfreich sind. DGB BILDUNGSWERK PSTFACH 10 30 55 D-40021 DÜSSELDRF Nutzerinnen und Nutzer der Handreichung Aktiv gegen Rassismus GEMEINNÜTZIGES BILDUNGSWERK DES DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES E.V. HANS-BÖCKLER-STR. 39

Mehr

auf folgende Termine der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Woche möchten wir Sie gerne aufmerksam machen.

auf folgende Termine der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Woche möchten wir Sie gerne aufmerksam machen. PRESSEDIENST Datum: 21.08.2009 Bundesvorstand Pressestelle Dr. Jens Althoff Pressesprecher Melanie Haas Stv. Pressesprecherin Termine Spitzenkandidaten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Bücher nach Maß. Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! INHALTSVERZEICHNIS

Bücher nach Maß. Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! INHALTSVERZEICHNIS Bücher nach Maß Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! Bücher nach Maß sind das Verfahren zur Inverlagnahme von Manuskripten und der umweltfreundlichen Publikation von Büchern

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 23.7.2010 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

Bertolt Brecht Gedichte. Gebunden Ausgabe: 46 Seiten Verlag: Insel Verlag, 1964 ISBN: Preis: 9,80

Bertolt Brecht Gedichte. Gebunden Ausgabe: 46 Seiten Verlag: Insel Verlag, 1964 ISBN: Preis: 9,80 Bertolt Brecht - 100 Gedichte Bertolt Brecht - Buckower Elegien und andere Gedichte Gebundene Ausgabe: 269 Seiten Verlag: Aufbau Verlag, 2002 ISBN: 978-3-351-02959-4 Preis: 12,50 Gebunden Ausgabe: 46 Seiten

Mehr

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008 Geschäftsbericht 2008 11.06.2009 Hans-Wilfried Zindorf 2009 1 Mitgliederzahl: 405 Veränderung zum Vorjahr: - 4 11.06.2009 Hans-Wilfried Zindorf 2009 2 Vorstandssitzungen: 2 Klausurtagungen (Freitag + Samstag)

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

HORST GANDER WERKBERICHT 2012

HORST GANDER WERKBERICHT 2012 HORST GANDER WERKBERICHT 2012 Farbfeld Grau-Grün 02/2012, 170 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Grün, 12/02/2012, 150 x 120 cm, Acrylfarbe, Leinwand, Holz Farbfeld Orange 02/2012, 120 x 90

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018 Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Praktikumsbetriebe, sehr geehrte Praktikumsanleiter/innen, In der folgenden Zusammenfassung wollen wir Ihnen wichtige Informationen

Mehr

Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren

Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren Bitte leserlich schreiben! Zur Veröffentlichung im Internet A) Persönliche Daten Vorname(n) Nachname, Titel Pseudonym(e) Geschlecht weiblich

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

duales Studium oder Ausbildung

duales Studium oder Ausbildung duales Studium oder Ausbildung Gute Ausbildung als Erfolgsbasis Traumberufe gibt es viele. Egal für welchen Beruf Du Dich entscheidest, eine gute Ausbildung ist die Basis für jeden weiteren Erfolg. Mit

Mehr

Fragebogen zum Salzburger Literatur Netz Autorinnen und Autoren

Fragebogen zum Salzburger Literatur Netz Autorinnen und Autoren Fragebogen zum Salzburger Literatur Netz Autorinnen und Autoren Bitte leserlich schreiben! A) Persönliche Daten Vorname(n) Nachname, Titel Pseudonym(e) Beruf(e) Geschlecht weiblich männlich Geburtsstaat

Mehr

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG (26.11.1857) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF Foto: Giera, Racibørz O Herbst, in linden Tagen Wie hast du rings dein Reich Phantastisch aufgeschlagen, So bunt und doch so

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Mensch, du hast Recht!

Mensch, du hast Recht! Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu missachten. Nelson Mandela, Rede vor dem US-Kongress, 26. Juni 1990 Mensch, du hast Recht! Lesen und Schreiben zu

Mehr

Ausgezeichnet werden:

Ausgezeichnet werden: Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten 2016 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Österreichischen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Oktober 2017, und Sonntag, 15. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Herr Zitte von Aal Herr Julius Zitter von Aal ist der letzte Nachkomme der hochwohlnäsigen Grafenfamilie

Mehr

Cubelic (Institut für Religionswissenschaft, Universität

Cubelic (Institut für Religionswissenschaft, Universität FACHTAGUNG «Proud to Be Muslim, Gay, Lesbian, Transgender, Queer and More» 10.05.2017 10-17 Uhr Kulturhaus Karlstorbahnhof Heidelberg Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg Was sind Herausforderungen und Wünsche

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2013 Merkmal Einheit 2013 Gästeankünfte Anzahl / % 8 971 782 0,6 Inland 77,3 0,3 Ausland 22,7-0,3 Anzahl / % 24 224 485-0,7 Inland

Mehr

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek Stadtbibliothek Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2012 Merkmal Einheit 2012 Gästeankünfte Anzahl / % 8 219 401-1,9 Inland 78,1 - Ausland 21,9 - Anzahl / % 22 220 322-1,8 Inland 77,6-0,1

Mehr

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008 Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008 Die öffentlichen Bibliotheken sind weder ein Luxus, auf den wir verzichten könnten, noch eine Last, die wir aus der Vergangenheit mitschleppen: Sie sind ein Pfund,

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Wilhelm-Filchner-Schule. Gymnasiale Oberstufe

Wilhelm-Filchner-Schule. Gymnasiale Oberstufe Wilhelm-Filchner-Schule Gymnasiale Oberstufe Aufteilung in Phasen Einführungsphase (E1, E2) Qualifikationsphase (Q1, Q2, Q3, Q4) mit der Abiturprüfung in der Q4 Information und Beratung Ausdrückliche Verpflichtung

Mehr

Christian Hoffmann Referat EDV-Organisation und -Entwicklung, Statistik Tel.: 06131 / 37 460-22 E-Mail: hoffmann@uni-koblenz-landau.

Christian Hoffmann Referat EDV-Organisation und -Entwicklung, Statistik Tel.: 06131 / 37 460-22 E-Mail: hoffmann@uni-koblenz-landau. Studierendenstatistik Wintersemester 2005 / 2006 Herausgeber: Der Präsident der Universität Koblenz-Landau Isaac-Fulda-Allee 3 55124 Mainz Verantwortlich: Christian Hoffmann Referat EDV-Organisation und

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 WALTHER UMSTÄTTER Qualitätssicherung in wissenschaftlichen Publikationen... 9 PETER SCHIRMBACHER Neue Kultur des elektronischen Publizierens unter dem Gesichtspunkt alternativer

Mehr

CURRICULUM VITAE LONGUM

CURRICULUM VITAE LONGUM CURRICULUM VITAE LONGUM 1953: geboren in Ludwigshafen/Rhein, aufgewachsen im Schwarzwald. 1971: Abitur an der "Schwarzwaldschule Triberg" in Triberg im Schwarzwald. Während der Schulzeit erlernte Musikinstrumente:

Mehr

Bezirk Oberfranken-Ost

Bezirk Oberfranken-Ost V.i.S.d.P.: Peter Igl, Bezirksgeschäftsführer Bezirksbüro: Bahnhofstraße 15, 95444 Bayreuth T. 0921/787769-20, Email: bzofrost@verdi.de VL-Seminare Im Frühjahr 2014 läuft die Tarifrunde öffentlicher Dienst

Mehr

Dankeschönveranstaltung

Dankeschönveranstaltung Dankeschönveranstaltung 170 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung der Fachstelle für Büchereiarbeit zur diesjährigen Dankeschönveranstaltung gefolgt. Fast 60.000 Stunden wurden

Mehr

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme Die moderne Literatur ist in der modernen Welt zugleich zu Hause und fremd, schreibt Gottfried Willems im fünften, abschließenden Band seiner Geschichte der deutschen Literatur. Die vorliegende Festschrift

Mehr

Einladung. Grundlagenschulung III für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV III)

Einladung. Grundlagenschulung III für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV III) Einladung zur Grundlagenschulung III für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV III) nach dem Betriebsverfassungsgesetz Termine: 19.02. 24.02.2012 in Springe 15.07. 20.07.2012

Mehr

Not schweißt bekanntermaßen zusammen. Deshalb beschlossen einige

Not schweißt bekanntermaßen zusammen. Deshalb beschlossen einige Resi Limbach Akazienweg 13 53567 Asbach Akazienweg 13 53567 Asbach Tel: 02683/4941 Handy: 0152-34503827 Email: resilimbach@web.de resilimbach@resilimbach.de Konto-Nr. Selbsthilfegruppe NO Name Therese

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Die gute literarische Übersetzung ist eine ganz eigene Kunst. Sie setzt sich zusammen aus einer Mischung

Die gute literarische Übersetzung ist eine ganz eigene Kunst. Sie setzt sich zusammen aus einer Mischung Sperrfrist: 20. Juni 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des Übersetzerstipendiums

Mehr

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung Neuapostolische Kirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung An die Bezirksämter, Vorsteher und Fachberater/innen Musik (D, L) - den Aposteln und Bischöfen zur Kenntnis Schulungsangebot:

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

Ansprechpartner/-in / Uli Schmidt

Ansprechpartner/-in /  Uli Schmidt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Postfach 31 80 55021 Mainz An die Heimbeiräte der Heime, Wohnheime und Wohnstätten für behinderte Erwachsene in der Region Pfalz LANDESBEAUFTRAGTER

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter.

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter. Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch Zehn Regeln für Demokratie-Retter www.politische-bildung.nrw.de demokratie leben Landeszentrale vor Ort: Es liest Zu den Aufgaben der Landeszentrale

Mehr

Newsletter Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Nr. 6 / November 2005

Newsletter Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Nr. 6 / November 2005 Newsletter Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Nr. 6 / November 2005 1. MOTIVE FUER IMAGE-KAMPAGNE IN BIBLIOTHEKEN 2. BIBLIOTHEKSGESETZE IN EUROPA 3. FORUM LESEN INFORMATIONSZEITSCHRIFT DER STIFTUNG

Mehr

BÜCHER.BERGE.BIBLIOTHEK

BÜCHER.BERGE.BIBLIOTHEK BÜCHER.BERGE.BIBLIOTHEK Leistungen & Konditionen BÜCHER.BERGE.BIBLIOTHEK Zusammenstellung & Lieferung Ihrer Bibliothek in Kooperation mit Buchhandlung HAYMON 1x jährliche Nachlieferung/Aktualisierung bzw.

Mehr

Fachoberschule in Asbach

Fachoberschule in Asbach Stand Nov. 2016 Fachoberschule Der kurze Weg zur Fachhochschulreife in Rheinland-Pfalz Vier Fachrichtungen (Mit Standorten in der Umgebung; Stand Nov. 2014) Technik Asbach, Höhr- Grenzhsn., Altenkirchen

Mehr

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Signatur: Bestand 09 Umfang: 17 Archivkartons Laufzeit: 1946-1978 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel: Veröffentlichtes Findbuch (mit biograph. Skizze,

Mehr

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Schirmherr der DMSG Münster: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

Großes Finale im Trialog der Kulturen -Schulenwettbewerb

Großes Finale im Trialog der Kulturen -Schulenwettbewerb Presseeinladung Großes Finale im Trialog der Kulturen -Schulenwettbewerb Neun Schulen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhalten insgesamt 60.000 Euro Preisgeld für interkulturelle Projekte

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13.

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Fertigstellung des Förderprojekts

Mehr

Einladung. Grundlagenschulung I für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV I)

Einladung. Grundlagenschulung I für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV I) Einladung zur Grundlagenschulung I für Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Ersatzmitglieder (JAV I) nach dem Betriebsverfassungsgesetz Termine: 27.08. 31.08.2012 in Springe Beginn: Montag, 10.00

Mehr

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn Beislrocker Blues Rock Mundart a Band mit Herz und Hirn BEISLROCK INHALT WER ODER WAS IST BEISLROCK BIOGRAPHIE DIE BAND KONTAKT&LINKS KAPITEL2 WER ODER WAS IST BEISLROCK Man nehme Gitarren, Bass, Saxophon

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 19.03.2015 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie macht man Ideen

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. April 2017, und Sonntag, 16. April 2017 19.05 19.15 Uhr Mitten in einem tiefen Wald mit Bäumen so hoch, dass sie fast bis an die Wolken reichen, leben die Tiere mit einem großen Geheimnis.

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01.

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Mai 2014, 19:00 Uhr Lichtburg Elsässer Straße 26-46045 Oberhausen

Mehr

Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Sehr geehrte Damen und Herren, Ingenieuretag ZVI am Mittwoch, den 30. September 2015, ab 10.00 Uhr Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Infanteriestr. 1, 80797 München Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen

Mehr

Weihnachtsbücher. im Aufbau Verlag

Weihnachtsbücher. im Aufbau Verlag Weihnachtsbücher im Aufbau Verlag Autor Titel Weihnachtsbücher im Aufbau Verlag ISBN Preis Status Als E-Book erhältlich Alles leuchtet Die schönsten Weihnachtsgeschichten Herausgegeben von Catrin Polochtof

Mehr

Böll, Heinrich - Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Böll, Heinrich - Die verlorene Ehre der Katharina Blum Germanistik Stefanie Wimmer Böll, Heinrich - Die verlorene Ehre der Katharina Blum Studienarbeit GLIEDERUNG 1. TEXTTEIL 1 1.1. Einleitung 1.2. Kurzbiographie des Autors 1.2.1. Leben 1.2.2. Werke und erhaltene

Mehr