im Kreis Herford Juni 2014, 11:00 bis 18:00 Uhr. Eine Initiative des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Kreis Herford Juni 2014, 11:00 bis 18:00 Uhr. Eine Initiative des"

Transkript

1 im Kreis Herford Juni 2014, 11:00 bis 18:00 Uhr. Eine Initiative des

2 2 Liebe Freunde der offenen s, auch diesmal haben unsere teilnehmenden Künstler und ehrenamtlichen Organisatoren sich mächtig ins Zeug gelegt, um die fünften offenen s des Kulturanker e.v. wieder zu einem Highlight unserer Kunstszene werden zu lassen. Nach mehreren Jahren aktiver, ehrenamtlicher Tätigkeit möchte sich Gerd Schnapp-Ebmeier gerne mehr seinen privaten Interessen und seinem eigenen, künstlerischem Schaffen widmen. Auch Inmotto kann uns leider nicht mehr in der selben, großzügigen Weise wie in der Vergangenheit unterstützen. Das ist sicher gut zu verstehen. Wir danken sowohl Gerd, als auch Inmotto für ihre Unterstützung der vergangenen Jahre! Erfreulicherweise ist Rainer Brinkmann bereit, sich zukünftig für die offenen s mit einzusetzen. Sicher stehen Besuchern und Künstlern wieder interessante Tage bevor. Wir wünschen ihnen dazu viel Freude! Diese Broschüre soll Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln und bei Ihren Planungen helfen! Ihr Team der offenen s, Rainer Brinkmann und Hans Joachim Schrauwen.

3 3 3 Grußwort der Gemeinde Rödinghausen Sehr geehrte Künstlerinnen und Künstler, sehr geehrte Damen und Herren des Kulturanker Herford, anlässlich der Offenen s 2014 begrüße ich sie ganz herzlich in der Gemeinde Rödinghausen. Ich bin sicher, dass unser Haus des Gastes der geeignete Ort ist, um Arbeiten von 60 Künstlerinnen und Künstlern aus dem ganzen Kreis Herford der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ich freue mich, dass unser zentraler Veranstaltungsort ihnen vier Wochen lang als Forum dienen darf und in dieser Zeit die Visitenkarte der zeitgenössischen Kunst im Kreis ist. In Nordrhein-Westfalen ist Rödinghausen in erster Linie wegen seiner hervorragenden Wirtschaftsdaten bekannt. Hinsichtlich Wirtschaftskraft, Zahl der versicherungspflichtigen Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und Arbeitslosenrate belegt unsere Gemeinde Spitzenplätze. Da treten unsere Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst, unser Kulturprogramm und die vielfältigen Veranstaltungen unserer Vereine leicht in den Hintergrund. Die Offenen s werden dazu beitragen, den Fokus neu auf Kunst und Kultur in Rödinghausen zu richten. Ihr Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer

4 4 Kultur für alle --- kreisweite Kulturanker Offene s 2014 Der Kulturanker e.v. lädt zu fast allen seiner Veranstaltun- 3 gen mit dem Anspruch ein, Kultur für alle bieten zu wollen. Besonders trifft das für die kulturankerkreisweiten Offenen s zu. Wenn Sie unsere Eröffnungsveranstaltung am Freitag, den 27.Juni 2014 um 19:00 Uhr im Haus des Gastes in Rödinghausen und die Ausstellung bis zum 24.Juli 2014 besuchen oder in die anheimelnde Atmosphäre der Offenen s hineinschnuppern, dürfen Sie wissen, dass die KünstlerInnen ohne jede Unterstützung der öffentlichen Hand diese umfangreiche Broschüre erstellen und ihre Räume öffnen. Jeder, jede von ihnen trägt mit einem Eigenanteil von 60,00 dazu bei, dass Sie diese Veröffentlichung wie in den Vorjahren wieder kostenlos erhalten. Auch sicherlich in Ihrem BesucherInnennamen sage ich unseren KünstlerInnen dafür ein herzliches Danke Schön! Dieser Dank gilt auch für die Bereitstellung der eigenen s mit den Werken oder sogar mit einem Beiprogramm. Es ist nicht selbstverständlich, dass gerade der oft verletzlich wirkende Künstler mit seinem intimen Gestaltungsanspruch einen Teil von sich anderen preisgibt. Sie werden persönlich, da bin ich sicher, dem Künstler oder der Künstlerin ebenfalls danke sagen, wenn Sie sich in ihre Kunstwerke vertiefen oder diese sogar erwerben. Genießen Sie unsere Kultur für alle! Hans- Jürgen Buder --- Kulturanker e.v.- Vorsitzender

5 5 Zum Eröffnungsfest offene s 2014 am 27. Juni 2014 um 19:00 Uhr im Haus des Gastes, Pembermberville Platz 1, Rödinghausen, laden wir ganz herzlich ein! H. Bürgermeister Vortmeyer eröffnet den Abend. Für musikalische Begleitung ist gesorgt. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler stellen ausgewählte Werke aus. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche mit Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten bei einem Glas Sekt oder einem alkoholfreiem Drink! Wir danken H. Bürgermeister Vortmeyer und seinem Team für die freundliche Unterstützung! Ihr Team Offene s des Kulturanker e.v. Die Ausstellung ist bis zum 24.Juli 2014 geöffnet.

6 Offene s im Kreis Herford 2014 Eine Initiative des Kulturanker e.v. Herford Netzwerk für Kulturschaffende und interessierte und zur Stadt/Kreisentwicklung mit weiteren Arbeitskreisen und Veranstaltungen wie: Geschichtswerkstatt, Kunst-Ausstellungen, Kulturnacht, Kunstakademien, Literaturwerkstatt, Projekte wie JAZZ IN- und KLASSICA, Veranstaltungsreihe Herforder für Herford und Herforder Hochschultage, Workshops, Zukunftswerkstatt. Lassen Sie sich informieren und werden Sie Mitglied. Jahresbeitrag 36.- Geschäftsstelle: Unterer Hamscheberg 13, Tel / buder@kulturanker-herford.de

7 7 Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler Rödinghausen. Unsere Gastgeber Balthun, Hilde.. Becker, Natalia Grote, Annegret Thielker, Marco Maria. Vlemmings, Cecile Herford Baumann, Regina Baumhoegger, Petra Böhm, Lavonne Dustmann, Klaus.. Eickhoff, Elke Goebel, Peter Grehl, Simone... Grimann, Adam Hauke, Regina.. Heinrich, Wolfgang.. Hoffmann, Petra... Ismailow, Alexander. Kersten, Marianne Kleinfeld, Thorsten... Menzel, Christiane

8 8 Fortsetzung Herford Müller, Monika. Neumann, Renate Pahlke, Daniela Przybilla, Liane. Schaefer, Theo. Schäfer, Ronald Schlesiger, Regine.. Schneider, Indira.. Serowski, Kirsten. Seyfert, Werner Waite, Regina... Wüllner, Lieselotte... Razmjou, Mohammad... Hiddenhausen Conrad, Klaus-Dieter.. Große-Wöhrmann, Christa. Knollmann, Gerhard. Rau, Waltraud... Schölzel, Dorothea.. Schrauwen, Brigitte.. Enger Beckhoff, Magdalene.. Bergmeier, Hildegard.. Drebes, Katrin.. Hellinge, Eberhard

9 9 Spenge Dembon, Angelika Denton, David... Erichsen, Gabriele Hoffmann, Michaela. Kapitanowski, Alexander. Müller, Rosali Picciolo, Paolo. Schock, Uta... Twellmann, Günter Bünde Barduhn, Anke. Castillo-Elejabeytia, Ginés.. Dachsel, Gisela. Emmanouilidis, Ulrike.. Neck, Werner Rodger.. Nothbaum-Leiding, Birgit Reh, Jakob jr. Vahle, Sonja

10 10 Kirchlengern Chaplin, Katja... Feilmeier, Dieter Helge Benaja.. Klei, Christiane Löhne Sudwischer, Dagmar Marina.. Mosel Erika. Woker Evelin

11 11

12 12 Hilde Balthun Der Zaubergarten Auf der Horst Rödinghausen Barrierefrei Wolkengemälde, Karten, Kinderbücher Wolkengemälde Öl auf Hartfaserplatte

13 13 Natalia Becker Sperlingweg Rödinghausen/ Bieren Bilder / Plastiken Jungfrau Maria Weißer Ton, B 30 cm, T 20cm, H 23 cm

14 14 Annegret Grote Annegret Grote Bahnhofstraße Rödinghausen Barrierefrei Malerei, Collage Interface Acryl/Leinwand, 70/100

15 15 Marco Maria Thielker Der Zaubergarten Auf der Horst Rödinghausen Skulpturen, Objekte aus Kunststein Barrierefrei Gesprächsecke Kunststein

16 16 Cecile Vlemmings Vlemmings Ostkilverstrasse Rödinghausen Natur -Textil - Recycling - Malerei 2. Leben Installation, 100 x 30 cm, 2013

17 17 Gast Regina Baumann Alte Schule Ottelau Marienburger Straße 10d Herford Barrierefrei Malerei, Portraits, Textilkunst waiting lounge Tempera/Acryl auf Leinwand, 2011, 50 x 70 cm

18 18 Gast Petra Baumhoegger Alte Schule Ottelau Marienburger Straße 10c Herford Barrierefrei Fotografie Ein Hauch von Licht Fotografie auf Leinwand, 50 cm x 50 cm

19 19 Gast Lavonne Böhm Barrierefrei Waisenhausstr Herford WuB.Boehm@t-online.de Öl Malerei & Specksteinarbeiten Nordischer Wald Öl auf Leinwand, 2012, 60 x 40 cm

20 20 Klaus Dustmann Barrierefrei Kiebitzstraße Herford Malerei Tofane di Rozas Ölmalerei, 80 x 60 cm

21 21 Elke Eickhoff Eickhoff Unter den Linden Herford Malerei, Kalligraphie Die Duschende 40 x 60cm, Öl auf Leinwand, 03/2014

22 22 Peter Goebel Im großen Vorwerk Herford Malerei und Grafik Paloma Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm

23 23 Gast Simone Grehl Barrierefrei Mehrgenerationenhaus Alte Schule Marienburger Str. 10d Herford Acrylmalerei In Memory Acrylmalerei, 40 x 50 cm

24 24 Gast Adam Grimann DRK Mehrgenerationenhaus Marienburger Str Herford Malerei, Zeichnung das zeigen 90x90cm, Öl und Acryl auf Leinwand, 2013

25 25 Gast Regina Hauke DRK Mehrgenerationenhaus Marienburger Str. 10c Herford Fotografie / Fotokunst Barrierefrei Blütenträume Digitaldruck, 45 x 30 cm, 2014

26 26 Gast Wolfgang Heinrich Barrierefrei Stadtteilcafe Alte Schule Ottelau Marienburger Straße Herford Aquarellmalerei Reinhardswald Aquarell

27 27 Gast Petra Hoffmann Stadteilcafe Alte Schule Ottelau Marienburger Straße Herford Barrierefrei Aquarellmalerei Glückspilze Aquarell, 14 x 17 cm, 2013

28 28 Alexander Ismailow Barrierefrei Mehrzweckhalle Alte Schule Ottelau Marienburger Straße Herford Holzbildhauerei Außerirdische Schnitzerei, Höhe: 53 cm / Breite 17 cm, 2013

29 29 Gast Marianne Kersten DRK Mehrgenerationenhaus Marienburger Straße 10c Herford Barrierefrei Malerei Amaryllis Öl auf Holz, 33 x 33 cm

30 30 Gast Thorsten Kleinfeld MGH Alte Schule Ottelau Marienburger Str Herford Barrierefrei Fotografie Skyscraper Digitaldruck, 30x45 cm

31 31 Christiane Menzel Foto- Ch. Menzel Bäckerstr Herford Fotografie ohne Titel Digitalprint

32 32 Gast Monika Müller Barrierefrei Waisenhausstr Herford Acryl Fundstücke Collage, 40 X 50 cm

33 33 Renate Neumann Neumann Alter Postweg Herford Barrierefrei Radierungen, Collagen, Skulpturen o.t. Mischtechnik, 23 x32 cm

34 34 Gast Daniela Pahlke Menzel Bäckerstraße Herford Malerei, Grafik Ein Blick Zoom Acryl auf Papier. 50 X 70 cm.

35 35 Liane Przybilla Goldschmiedeweg Herford LianePrzybilla@gmx.de facebook Bilder und Skulpturen Feine Gesellschaft Malerei/Spachteltechnik auf Leinwand

36 36 Theo Schaefer Im Barrenholze Herford Malerei, Grafik, Bücher zur Kunst Abschied

37 37 Ronald Schäfer Goldschmiedeweg Herford Metallobjekte Quadrus Stahlobjekt

38 38 Regine Schlesiger Schlesiger Schwarzenmoorstraße Herford Acrylmalerei, Illustration Barrierefrei Die Entdeckung des Unbekannten 2014, Acryl auf Leinwand. 60 x 60 cm

39 39 Indira Schneider Schneider Wiesestrasse Herford Malerei, Grafik Mango-Sahne-Torte Öl auf Leinwand, 60 x 35 cm

40

41 Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: im Kreis Herford. Ein Initiativkreis des

42 40 Kirsten Serowski Barrierefrei artelier & galerie Janup Herford kirsten.serowski@artelier-kiki.de Malerei Touristenstrom 100 x 120 cm, Öl auf Leinwand

43 41 Werner Seyfert Seyfert Lübberstr o52 Herford Bilderspeicher.com Aquarell / Acryl Wo ist denn der Schmetterling, wo sind sie geblieben? Acryl, 50 x 70 cm

44 42 Regina Waite Gina's Mal - Zeit Sophienstr Herford regina.waite@googl .com Barrierefrei Acrylmalerei Massenbewegung Acryl, 70 x 100 cm

45 43 Gast Lieselotte Wüllner Barrierefrei Waisenhausstr, Herford Malerei& Specksteinarbeit Windstärke 12 Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm, Jahr: 2013

46 44 Klaus-Dieter Conrad Fenzl & Conrad Löhner Straße Hiddenhausen fenzl-und-conrad.de/kunstarbeit Aquarell, Acryl, Bleistift St.Gangolf Hiddenhausen Aquarell, 50/64 cm

47 45 Christa Große-Wöhrmann Deelengalerie & Skulpturengarten Barrierefrei Dorfstraße Hiddenhausen - Lippinghausen 05221/65581 Terrakotta-Plastiken Paar-Dialog Terrakotta, Braunstein, Höhe 180 cm

48 46 Gast Gerhard Knollmann Schrauwen, Haus- u. Gartengalerie. Tannenweg Hiddenhausen - Oetinghausen g.k46@arcor.de Fotografie Konzentration Fotografie entstanden in 2003, 40 X 50 / 60 X 80

49 47 Waltraud Rau Rau Endebutt Hiddenhausen-Oetinghausen Expressive Aquarellmalerei Sommerblumen Aquarell, 65 x 49 cm, 2013

50 48 Dorothea Schölzel Barrierefrei Ahornstr Hiddenhausen Fotografie Feuerlilie Fotografie

51 49 Brigitte Schrauwen Schrauwen, Haus- u. Gartengalerie. Tannenweg Hiddenhausen - Oetinghausen brigitte@schrauwen.de Acryl- Öl- und Aquarell Gemälde Ikarus Öl auf Leinwand, 50 X 70 cm

52 50 Magdalene Beckhoff Alter Feldweg Enger - Herringhausen mima-beckhoff@t-online.de Gartenobjekte, Gemälde ohne Titel Gartenobjekte, Gemälde

53 51 Hildegard Bergmeier Hellinge und Bergmeier Ringsraße Enger Malerei Mystik - Leben Öl, 80 X 80 cm, 2013

54 52 Katrin Drebes Barrierefrei Farbklang Am Rottsiek Enger- Ortsausgang Oetinghausen Malerei, Malkurse Kaikoura (Ausschnitt) 130 cm x 100 cm, Mischtechnik auf Leinwand

55 53 Eberhard Hellinge Hellinge und Bergmeier Ringstraße Enger Bronzeskulpturen Der Schrei Bronzeguss, patiniert

56 Bildende Künstler im Kreis Herford und Umgebung. : Hans Joachim Schrauwen Tannenweg Hiddenhausen Telefon Mail hans@schrauwen.de Ein Initiativkreis beim

57

58 54 Angelika Dembon Fontaneweg Spenge a.dembon@t-online.de Malerei, Collagen, Glas, Umwandlung 2012, Oel, Metall, Stein, 70 x 100 cm

59 55 David Denton Weitblick Spenge Licht, Bewegung, Farbe Head to head Acryl, 100 X 50 cm

60 56 Gabriele Erichsen Barrierefrei Garten- Am Schürhof Spenge Motive in Acryl und Aquarell Zwei Birken Acryl auf Leinwand gespachtelt, 60 X 80 cm

61 57 Michaela Hoffmann Michas Kunstwerkstatt Neuenkirchener Str Spenge Barrierefrei Skulpturen, Zeichnungen, Videos Würfelspiel 2013 Skulptur Holz, Acryl

62 58 Gast Alexander Kapitanowski Michas Kunstwerkstatt Neuenkirchener Str Spenge Barrierefrei Zeichnung, Portrait Van Gogh, Self-Portrait 1887 paper, oil pastel

63 59 Rosali Müller Müller Eschstr Spenge rosali211@aol.com Malerei Ohne Titel Acrylfarbe, diverse Materalien auf Leinwand, 30 x 70 cm

64 60 Dr. Paolo Picciolo Picciolo Raiffeisenstr Spenge Barrierefrei Assemblagen (Stein, Holz, Metall) MARABU Assemblage (Treibhölzer und Stahlnägel), 27 cm, 2012

65 61 Bitte beachten Sie diese neue Ausstelladresse! Uta Schock Artischocke Martinstraße 20 ( Gemeindehaus ) Enger - Pödinghausen artischocke.bfg@gmx.de Acryl, Aquarell und Zeichnung Engel Acryl, 50 x 50 cm

66 62 Gast Günter Twellmann Michas Kunstwerkstatt Neuenkirchener Str Spenge Barrierefrei Skulpturen Zuneigung Stein-Bildhauerei, 19 x 12 x 35 cm, Irish Limestone

67 63 Anke Barduhn Barduhn Parkstraße Bünde Malerei, Zeichnung Worte, nur Worte Tusche und Polychromos auf Papier, 2014, 21 x 29,7 cm

68 64 Gast Ginés Castillo-Elejabeytia Künstlerhof Wirtsheide Bünde Barrierefre Acrylmalerei Abstrakte Landschaft Acryl auf Leinwand, 60x80 cm 2010

69 65 Gisela Dachsel Carl-Diem-Str Bünde/Dünne Malen mit Acryl Geheimnisvolle Grotte 50x50cm, Acrylmalerei.

70 66 Ulrike Emmanouilidis Bindingstrasse Bünde Malerei "impetuoso" Acryl auf LW, 100 x 140cm, 2013

71 67 Werner Rodger Neck Künstlerhof Wirtsheide Bünde Barrierefrei Impressionistische Landschaften Strand Öl, 60 X 90 cm

72 68 Gast Dr. Birgit Nothbaum-Leiding Barduhn Parkstraße Bünde Holzbildhauerei Kraftakt Holzskulptur. Korkenzieherhasel. 40H X 30B X 14T

73 69 Jakob Reh jr. "Smokeless" Klinkstr Bünde Tube-Paintings Fünf Badende bei Sonnenuntergang Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm, 2013

74 70 Sonja Vahle. Vahle Lübbecker Straße Bünde Barrierefrei Malerei / Acryl Fülle Acryl, 24 x 30 cm, 2013

75 71 Gast Katja Chaplin Am Herrenhaus Kirchlengern Malerei, Modedesign Pferdekopf Acryl, 60 cm x 90 cm, 2013

76 72 Dieter Helge Benaja Feilmeier Barrierefrei Hagedorner Str Kirchlengern Malerei Borretsch nach der Pflanze 30 X 40 cm

77 73 Christiane Klei Mal- "MALMAL" Fischerstadt Kirchlengern 05223/ Acryl-Collagen und Acrylbilder Stadtzunge Gespachtelte Acryl-Collage, 150 cm x 100 cm, 2013

78 74 Dagmar Marina Sudwischer WortArtLoehne Hahnenkamp 17 B Löhne marina19572@aol.com Barrierefrei Malerei Techniken Aquarell / Acryl Hortensien Aquarell, 30 x 40 cm, 2014

79 75 Erika Mosel im Zimmer Kronprinzenstraße Löhne ErikaMosel@web.de Malerei, Collagen Bewegtes Blau Acryl auf Leinwand, 80x100 cm

80 76 Evelin Woker Das Besondere Lübbecker Straße Löhne / Barrierefrei Encaustic Bilder und Skulpturen Aufbruch Encaustic, 30x40cm, 2013

81 77 Mohammad Razmjou Barrierefrei : Gartenatelier Alte Schule Ottelau Marienburger Straße Herford razmjou1976@yahoo.com Aquarell und Ölmalerei Zeitreise 40 x 30 cm

82

83 Wir freuen uns auf ihren Besuch am Wochenende der offenen s im Kreis Herford vom Juni 2014 Und wünschen ihnen viel Spaß! Impressum: Offene s im Kreis Herford 2014 Herausgeber: Kulturanker e.v. Herford Redaktion und Gestaltung: Hans Joachim Schrauwen offeneateliers-herford.de Die Verantwortung und die Rechte für die Bilder und Texte liegen bei den jeweiligen Urheberinnen und Urhebern.

84 Kultur Notizen kostet. Kultur funktioniert nicht ohne ehrenamtliches Engagement, aber damit ist nicht alles zu schaffen. Den Druck von Informationsbroschüren und Plakaten für die Offenen s können die beteiligten Künstlerinnen und Künstler durch ihre finanziellen Beiträge nicht allein decken. Deshalb sind Sponsoren und Spender unerlässlich. Dies können neben Unternehmen, die Anzeigen in der Broschüre schalten, auch Privatleute sein. Wer helfen möchte, den offenen s im Kreis Herford 2014 (und auch schon 2015) ein sicheres finanzielles Fundament zu geben, kann das mit einer Spende an die Vereinigung Kulturanker tun. Wir bedanken uns herzlich! IBAN: DE BIC: WLAHDE44XXX Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Spender: Hans-Jürgen Buder Gerhard Ebmeier

im Kreis Herford Juni 2015, 11:00 bis 18:00 Uhr. Eine Initiative des

im Kreis Herford Juni 2015, 11:00 bis 18:00 Uhr. Eine Initiative des im Kreis Herford. 13. - 14. Juni 2015, 11:00 bis 18:00 Uhr. www.offeneateliers-herford.de Eine Initiative des 2 Herzlich willkommen bei den Offenen s 2015! Ein Jahr ist gar nichts. Und schon wieder stehen

Mehr

Vom 24. - 26. Juni 2011 im Kreis Herford. www.offeneateliers-herford.de

Vom 24. - 26. Juni 2011 im Kreis Herford. www.offeneateliers-herford.de j j. A eliers - Vom 24. - 26. Juni 2011 im Kreis Herford www.offeneateliers-herford.de 2 3 Orte des Dialogs 48 im Kreis Herford arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler öffneten im Juni 2010 die

Mehr

Herzlich willkommen bei den offenen Ateliers 2016!

Herzlich willkommen bei den offenen Ateliers 2016! 3 Herzlich willkommen bei den offenen s 2016! Es freut uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder so viele Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Herford ihre s öffnen. Deren Engagement, auch bei den lästigen

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich

Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich Unterstützen Sie Unterstützen Sie die Vielfalt der Kunst und sichern Sie sich Einladungen zu Künstlerabenden und Veranstaltungen Kunsterwerb zu Vorzugskonditionen Kunstmiete zu Vorzugskonditionen 2 Wer

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 3) Kunstwerk-Nr.: 49 Bildtitel: all over Technik: Öl auf Leinwand Größe:

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN Kunstwerke aus der Sonderedition 20 X 20 Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN jede Arbeit 180 1 Bernadette Schröger Jardin, 2003, Druck auf Papier 2 Gerd Breidenstein Zwillinge, 2009, Mischtechnik 11 Sandra

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken :

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : In den Räumlichkeiten des ehemaligen Kartäuser-Klosters, der Kartause Ittingen ist auch das Kunstmuseum Thurgau untergebracht. In den Fluren des Kreuzganges

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier JANUAR 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Ausschnitt aus ohne Titel - Livio Tortelli I Holz, Spachtelmasse

Mehr

Pressemitteilung Juli 2014

Pressemitteilung Juli 2014 Güntzstraße 34 01307 Dresden ++++++++Pressemitteilung++++++++ 7. Juli 2014 Gewinne! Gewinne! Gewinne! Die Freunde der Hochschule für Bildende Künste Dresden initiieren am 18. Juli 2014 zum dritten Mal

Mehr

KREATIV STATT AGGRESSIV 2011 SCHLUMMERNDE SCHÄTZE Bildkatalog 2 vom Bild erwerben Gutes tun!

KREATIV STATT AGGRESSIV 2011 SCHLUMMERNDE SCHÄTZE Bildkatalog 2 vom Bild erwerben Gutes tun! KREATIV STATT AGGRESSIV 2011 SCHLUMMERNDE SCHÄTZE Bildkatalog 2 vom 10.12.2011 Bild erwerben Gutes tun! Die Schlummernden Schätze sind noch zu haben 179 Schlummernde Schätze haben in einer beispielhaften

Mehr

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro. Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ 528 200.- Euro www.galerie-weise.de aus der Robert Schumann Suite Lithografie, 43x32cm 130.- Euro Dieter Goltzsche

Mehr

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag AdK WERKSCHAU 2015 Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung am 15.11.2015 um 11.30 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer, Leitung Atelierhaus und Galerie A24 Grußwort: Gisela Schwarz, ADK-Vorstand Einführung:

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017 Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: 18.07.17) 1 10. März- 09. April 2 21.April 21. Mai 3 26. Mai - 25.Juni 4 30. Juni 30.Juli. August 5 15.Sept 15.Okt 6 20. Okt - 19. Nov

Mehr

Jahresplan Kunst. Jahrgangsstufe 4

Jahresplan Kunst. Jahrgangsstufe 4 Jahresplan Kunst 2 S entwickeln Ideen zur Gestaltung von Gegenständen und Räumen für bestimmte Anlässe, September Ø Sichtbar machen, was verbindet Ø Wir sortieren uns nach... Ø Wir gestalten unseren Geburtstagskalender

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 KARSTA LIPP UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 2 Zeichnen, Fotografieren... Karsta Lipp Das Meer holt sich den Sand zurück. Am Horizont Mahdia. Wie schön.

Mehr

G E G E N W E I S S. Einführung. VORLÄUFIGE LISTE DER TEILNEHMENDEN KÜNSTLERiNNEN (12) Stand

G E G E N W E I S S. Einführung. VORLÄUFIGE LISTE DER TEILNEHMENDEN KÜNSTLERiNNEN (12) Stand GEGEN WEISS 28. August - 9. Oktober 2016 IM PALAIS FÜR AKTUELLE KUNST GLÜCKSTADT, kuratiert von CAPRI Berlin G E G E N W E I S S Einführung Malen ist immer ein Prozess des Verdunkelns. Es genügt die geringste

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Markus Franke Malerei, Preisliste

Markus Franke Malerei, Preisliste 1 Markus Franke Malerei, Preisliste Malerei: 1 Solitär, 2014 Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm 600 2 o.t., 2010 Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm 3 la source, 2005 Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm 680 4 o.t.

Mehr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr KUNST IM ZELT KUNSTAUSSTELLUNG 26. 30.04.2016 10:00 20:00 Uhr Eröffnung MO 25.04. 18.00 Uhr Ausstellungsende SA 30.04. 18.00 Uhr KUNST IM ZELT Sehr geehrte Ausstellungsbesucher, liebe Kunstfreunde, wir

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Die Kunstprojekte Schloss und Natur im Rahmen des Ferienprogrammes in Passau - Freudenhain. Elke Rott, Passau - LandArt

Die Kunstprojekte Schloss und Natur im Rahmen des Ferienprogrammes in Passau - Freudenhain. Elke Rott, Passau - LandArt BBK I Kinderschutzbund I InnoRivers Die Kunstprojekte Schloss und Natur im Rahmen des Ferienprogrammes in Passau - Freudenhain Elke Rott, Passau - LandArt Anette Smolka, St. Florian - Pop-Ups Christian

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V.

Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier. Sichtweisen. 18. Mai November Kunstforum e. V. Gaby Schinke-Sage Claudia Dammasch Dr. Ingeborg Pommer Ulrike Obermeier Sichtweisen 18. Mai 2017-23. November 2017 Kunstforum e. V. Frauenklinik Ausstellung des Kunstforums e. V. und Frauenklinik der MHH

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen. Friedrich Schiller "..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller Im Rahmen des Fotosommers präsentiert das Galerienhaus Stuttgart fotografische Positionen der fotogruppe Stuttgart. Ausstellungsdauer:

Mehr

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes 28. 30. April 2017 Material Kunst Ausdruck 25 Jahre und Freunde Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes Jubiläumsausstellung 25 Jahre Künstlertätigkeit feiere ich mit Freunden und künstlerischen

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

Antonia Papagno LATERNE. memento mori. Leuchtobjekt

Antonia Papagno LATERNE. memento mori. Leuchtobjekt Antonia Papagno LATERNE memento mori Leuchtobjekt Laterne (memento mori) LATERNE memento mori Ist KUNST Luxusware? Eine Glühbirne spendet nicht nur Licht sondern auch Wärme. Deshalb - wegen ihres verschwenderischen

Mehr

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014 Adventkalender 2014 01.12.2014 Alfred Fuetsch 02.12.2014 Birgit Bachmann 03.12.2014 Sebastian Rainer 04.12.2014 Siegfried Linder 05.12.2014 Judith Goritschnig 06.12.2014 Thomas Riess 07.12.2014 Ilse Pfeifhofer

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

3.7 Öl Bildlabor. Material. Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft.

3.7 Öl Bildlabor. Material. Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft. 3.7 Öl Bildlabor Material Salatöl, Handcreme, Papier, Pinsel, Petroleum, viele kleine Becher, Klebeetiketten, Notizheft. Einstieg Schüler bringen Flüssigkeiten mit: Öl, Wasser, Senf, Haarspray, Duschmittel,

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Das offene Atelier kunstraum ist ein aktiver Ort der Begegnung. Hier wird besonders ein Austausch von Menschen mit und ohne Demenz erwünscht

Das offene Atelier kunstraum ist ein aktiver Ort der Begegnung. Hier wird besonders ein Austausch von Menschen mit und ohne Demenz erwünscht Das offene Atelier kunstraum ist ein aktiver Ort der Begegnung. Hier wird besonders ein Austausch von Menschen mit und ohne Demenz erwünscht und gefördert. Im Atelier stehen Zeit, Raum und Material für

Mehr

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt ........................ NUR IM AUGENBLICK IST LEBEN........ Künstlerportrait Walter Kupferschmidt Wichtige Elemente meiner Arbeit sind: Inspiration und Feinheit in der Abstraktion. Daraus entsteht eine

Mehr

W o c h e n p l a n WS 2017/18

W o c h e n p l a n WS 2017/18 W o c h e n p l a n WS 2017/18 Kunst und Gestaltung (für Lehramtsanwärter) Bildende Kunst (für Bachelor- u. Masterstudium) M o n t a g 9-12 MS künstl. Malerei II Die Herrschaft der Häuser KU Sylvia Dallmann

Mehr

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste Galerie Kurfürstendamm 213 D-10719 Berlin Telefon 030.882 76 82/3 Telefax 030.881 53 89 Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke Künstlerliste Wladimir Baranoff-Rossiné Erwin Blumenfeld Fernando Botero

Mehr

RÜDIGER-MUßBACH-AUSSTELLUNG IN ERFURT ERÖFFNET

RÜDIGER-MUßBACH-AUSSTELLUNG IN ERFURT ERÖFFNET RÜDIGER-MUßBACH-AUSSTELLUNG IN ERFURT ERÖFFNET von Clara Schwarzenwald - erschienen in der Litterata am Sonntag, Mai 14, 2017 Am 11. Mai 2017 wurde in der Pax-Bank am Erfurter Herrmannsplatz eine Ausstellung

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford

Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford Bünde Bünde Dünne Bünde-Mitte Hunnebrock Holsen-Ahle + Ennigloh + Südlengerheide

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region 2011 Daily Painting Paderborn 2012 Daily Painting Ostwestfalen-Lippe. Sagenhaft

Mehr

Rent an Exposition. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen und stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Rent an Exposition. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen und stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Schaffen Sie repräsentative Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen, für Ihre Kunden und für Ihre Mitarbeiter. Vertrauen Sie unserer Erfahrung: Wir statten Unternehmen mit Bildern aus und das seit über10 Jahren.

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Rufen Sie an!

Rufen Sie an! Malerei VITA INFO WOWA FRERICHS 1957 geboren, Sternzeichen Jungfrau 1964-1973 Schulausbildung 1974-1986 Ausbildung und Arbeit im technischen Beruf 1978-1979 Zivildienst in Heidelberg 1977-1986 nebenberuflich

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

August Walla. August Walla. 21 x 29,7 cm August Walla. undatiert. August Walla. undatiert. August Walla AFFE. undatiert.

August Walla. August Walla. 21 x 29,7 cm August Walla. undatiert. August Walla. undatiert. August Walla AFFE. undatiert. GUGGING DREI GENERATIONEN I I 12. Juli bis 27. August 2014 Mi 15:00 bis 18:00 Uhr, Do Sa 11:00 bis 18:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung Werkliste (Preise ohne Rahmen inkl. Umsatzsteuer) A-6370 Kitzbühel,

Mehr

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013)

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Modifizierte Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Oldenburg e. V., lädt alle Künstlerinnen und Künstler der

Mehr

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder

Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für das Interesse an unseren Intarsien Kursen bedanken. Vielleicht möchten Sie

Mehr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr

analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr analoge Fotografie Gerhard A. O. Schmidt 16. April bis 18. Juni 2012 Vernissage 18. April 2012, 19 Uhr Geöffnet zu den Geschäftszeiten Montag bis Mittwoch 8 Uhr bis 16.30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17 Uhr

Mehr