ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - AUGUST 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - AUGUST 2016"

Transkript

1 Seite 1 von 6

2 Liebe Freunde! Seid herzlichst gegrüßt aus Bempflingen! Ich bin seit Mitte August wieder in Deutschland und freue mich, Euch zu sehen und mit Euch über Kenia, unser Projekt und vieles andere sprechen zu können. In diesem Rundbrief wollen wir Euch auch zu den Veranstaltungen in den nächsten Wochen einladen. Es gibt wieder viel zu erzählen und ich bin gespannt, wie Simeon sich hier in Deutschland fühlen wird. Ich freue mich über Post an meine neue -Adresse: Eure Birgit Ich bin wieder wohlbehalten in Deutschland angekommen und wurde bereits von vielen Freunden willkommen geheißen. Vor meinem Abflug habe ich noch die tolle Nachricht erhalten, dass Simeon, stellvertretender Manager und Sozialarbeiter im Projekt, nach Deutschland kommen darf! Recht herzlichen Dank an alle Spender, die die komplette Bezahlung seines Fluges möglich gemacht haben. Wie einigen schon bekannt sein dürfte, wird auch Shaddy in Deutschland sein, da er ab September ein freiwilliges soziales Jahr in einem Kindergarten in Metzingen absolvieren wird. An folgenden Terminen gibt es die Möglichkeit, die beiden und mich zu treffen: Samstag, 3. September 2016 um 19:00 Uhr: Klassik meets Afrika klassisches Konzert mit 8 Künstlern und Impressionen aus Kenia in der Kelter in Grafenberg. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Über Spenden freut sich das Badilisha Maisha Centre (BMC). Saalöffnung ist um 18:30 Uhr. Wir freuen uns über viele Gäste! Seite 2 von 6

3 Samstag, 10. September 2016 ab 15:00 Uhr: Fest im Garten der Familie Zimmermann in der Neckartenzlinger Str. 9 in Bempflingen. Alle Freunde und Bekannte sind dazu recht herzlich eingeladen. Bei Allerlei vom Buffet, Bier aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und natürlich auch alkoholfreien Getränken, steht einem regen Austausch bis spät in den Abend nichts entgegen. Über Kuchen, salziges Gebäck oder Salatspenden für unser Buffet würden wir uns sehr freuen. Damit wir wissen, auf wie viele Gäste wir uns freuen dürfen, bitten wir um kurze Anmeldung mit der Personenzahl und ggfs. mit der Angabe, was ihr zum Buffet beisteuert. Entweder per unter bizi-bmc@web.de oder per Telefon: Der Erlös des Festes kommt dem BMC zugute. Donnerstag, 22. September 2016 um 19:00 Uhr: Keniaabend mit Bildern aus Eldoret/Outspan und dem BMC bei VIVENA Fa. Elmer & Zweifel, Auf dem Brühl in Bempflingen Simeon, Shaddy und Birgit erzählen aus dem Leben von Straßenkindern und berichten, wie sich deren Zukunft entwickeln kann, wenn geholfen wird. Für einen informativen und abwechslungsreichen Abend ist gesorgt! Montag, 10. Oktober 2016 um 19:30 Uhr: Zweiter Keniaabend mit Simeon, Shaddy und Birgit im Jakob-Weimer- Haus in Bempflingen. Auch an diesem Abend berichten Birgit, Simeon und Shaddy aus dem Leben der über Straßenkinder in Kenia. Natürlich freuen wir uns darauf, viele Besucher begrüßen zu dürfen! Außerdem werden wir bei folgenden Gottesdiensten mitwirken: 18. September 2016, 10:00 Uhr: Gottesdienst in Nabern 25. September 2016, 10:00 Uhr: Gottesdienst in Bempflingen mit anschließendem Gemeindefest Seite 3 von 6

4 25. September 2016, 18:00 Uhr: Jugendgottesdienst in Grafenberg Eure Birgit Eindrücke von Kira Belz, die drei Monate als freiwillige Helferin im BMC mitgeholfen hat Hallo liebe BMC-Freunde! Mein Name ist Kira und ich war als Volunteer dieses Jahr im April, Mai und Juni im Badilisha Maisha Centre. Seit meinem Schulabschluss am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium im letzten Jahr weiß ich, dass ich nach Afrika möchte um mit Kindern zu arbeiten und um ein soziales Projekt zu unterstützen. Es hat mich schon immer interessiert, wie das Leben in Afrika ist und ein Projekt so nah an Kenias Kindern hat mir viel Aufschluss darüber gegeben. Über Freunde erfuhr ich von Birgits Projekt mit Straßenkindern in Kenia. Nach einem kurzen Treffen bekam ich die Zusage für zwei Monate dort helfen zu können. Bei einem Vorgespräch mit einer ehemaligen Freiwilligen aus Karai-Münsingen bekam ich alle nötigen Informationen so wie hilfreiche Tipps für meine Reise. Die ersten Eindrücke waren großartig. Die neuen Gesichter, eine ungewohnte Sprache, fremde Gerüche, der Trubel in den Städten und die wunderschöne Natur. Nach meiner Ankunft fuhren Birgit und ich auf dem Highway von Nairobi nach Eldoret und aus dem Auto sah ich schon die ersten Zebras. Mir gefiel auch das ständige Gegrüßt werden mit Mzungu, Habarai? ( Weißer, wie geht s dir? ) und es verfolgte mich bis zu meiner Abreise. In jeder Stadt war man die fremde Weiße, den alle mit neugierigen Blicken ansahen, doch daran gewöhnte ich mich schnell. Das wichtigste an meiner Zeit in Kenia waren immer unsere sieben Jungs im Heim. Raffi, Brain, Eluid, Brian, John, Stephi und Moses. Diese Jungs forderten jeden Tag meine ganze Aufmerksamkeit, sobald ich morgens mein Zimmer verließ. Ich merkte schon früh, wie verschieden sie alle waren, was jedoch das Kennenlernen viel interessanter machte. Der eine spielte gerne Fußball, der andere gerne Mühle und der nächste würde gerade am liebsten backen. Bei diesen vielen verschiedenen Charakteren war es nicht ganz leicht, alle für eine Sache zu motivieren. Vom Fußballspielen über Pyramidenturnen im Garten, Gesichter mit Wasserfarben Seite 4 von 6

5 bemalen, Deutschunterricht, Regenfliegen fangen, Schwimmengehen, Wasserschlachten und Sportunterricht, war alles dabei. Bei all diesen fröhlichen und cleveren Jungs fing ich schnell an zu vergessen, dass fast alle von ihnen noch wenige Monate zuvor in den Straßen Eldorets gelebt hatten. Bei ein paar Besuchen in Eldoret, um einzukaufen oder ins Internetcafe zu gehen, sah ich immer wieder Straßenkinder mit Glue-Flasche an der Oberlippe kleben mit trübem Blick, staubiger brauner Kleidung und schmutzigen Händen, die ausgestreckt waren und nach Kleingeld verlangten. Als die Jungs von der Straße mich ansprachen wich ich eher zurück, hätte sie nicht unbedingt berühren wollen, wie ihnen zum Gruß einen Handschlag zu geben, doch Birgit meinte: Unsere Jungs sahen mal genauso aus, doch dann steckst du sie unter die Dusche, gibst ihnen etwas Sauberes zum Anziehen und schon sind sie zum knuddeln. Als ich einmal in Eldoret auf dem Weg zum Matatu war, machte ich die schlimmste Erfahrung dort. Was in Kenia jede Woche passiert, schockte mich: Eine Gruppe von bestimmt 100 Streetkids kam mit geballten Fäusten in die Luft gestreckt und laut schreiend die Straße hoch gerannt. Auf den Schultern eines Jugendlichen hing der schlaffe Körper eines Kindes, welches kurz zuvor von den Securities eines Gebäudes mit Schlagstöcken zu Tode geprügelt wurde. Um den toten Jungen zu rächen, taten sich diese Streetkids zusammen und umzingelten das Gebäude und bewarfen die Wächter mit Steinen. Zurück im Badilisha Maisha Centre angekommen war ich sehr froh, dass unsere Jungs im Heim in diesem Moment sicher waren. Es ist schön zu sehen, dass diesen Straßenkindern in Kenia ermöglicht wird, sich auf die Schule vorzubereiten und einen normalen Alltag erlernen zu können. Ich möchte mich hiermit für die Möglichkeit bedanken, in Kenia geholfen und gelebt haben zu können. Dankbar bin ich auch dafür, dass ich aufgenommen wurde wie in eine große, tolle Familie und für alle schönen Erfahrungen, die ich dort machen durfte. Liebe Grüße, Kira Seite 5 von 6

6 Der Verein in Deutschland Wir freuen uns sehr darüber, dass Simeon vom 2. September bis zum 13. Oktober 2016 nach Deutschland kommen darf, um gemeinsam mit Birgit von seiner Arbeit im BMC zu berichten. Auch wichtige Sitzungen mit ihm, Birgit und dem Vereinsvorstand von Eldoret Kids Kenia e.v. zur Zukunft und Absicherung des Projektes Badilisha Maisha Centre sind geplant. Herzlichen Dank sagen möchten wir auch den zahlreichen Praktikantinnen und Praktikanten, die wie der Bericht von Kira zeigt, wertvolle Hilfen im Projekt in Eldortet/Outspan sind. All diejenigen, die Birgit, Simeon und das Projekt nicht direkt vor Ort, sondern mit Spenden unterstützen wollen, können dies gerne tun: Seite 6 von 6

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon!

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon! Liebe Freunde! Fahrräder 25 Stück davon! Chrissy hat sie er-radelt. 10.000 km von Deutschland bis nach Togo. Wow für jede 500 km gab s ein Rad. Und unsere Kinder freuen sich. Mehr davon im Bericht von

Mehr

Seid herzlichst gegrüßt aus dem Badilisha Maisha Centre in Outspan/Eldoret.

Seid herzlichst gegrüßt aus dem Badilisha Maisha Centre in Outspan/Eldoret. Fußballklub FC BMC Liebe Freunde! Seid herzlichst gegrüßt aus dem Badilisha Maisha Centre in Outspan/Eldoret. Größere und kleinere Herausforderungen im BMC Alltag hielten uns ganz schön auf Trab! Gefreut

Mehr

Ich bin seit letzter Woche wieder bis Ende Juli 2018 in Deutschland und freue mich auf das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.

Ich bin seit letzter Woche wieder bis Ende Juli 2018 in Deutschland und freue mich auf das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten. Liebe Freunde! In Deutschland... Ich bin seit letzter Woche wieder bis Ende Juli 2018 in Deutschland und freue mich auf das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten. Termine, an denen ich mich zusammen

Mehr

Außer den neuen Kindern ist die Kuh Berta Rotary mit ihrem Sohn BMC Billy im Projekt eingezogen!

Außer den neuen Kindern ist die Kuh Berta Rotary mit ihrem Sohn BMC Billy im Projekt eingezogen! Liebe Freunde!! Kuh Berta Rotary mit ihrem Kalb BMC Billy Außer den neuen Kindern ist die Kuh Berta Rotary mit ihrem Sohn BMC Billy im Projekt eingezogen! So leben nun zur Zeit auf dem Projektgelände:

Mehr

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - DEZEMBER 2015

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - DEZEMBER 2015 Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. Unser Stand auf dem Martini-Markt Nach einem sehr schönen und ereignisreichen Deutschlandaufenthalt bin ich wohlbehalten wieder in Eldoret angekommen. Vor meinem

Mehr

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - NOVEMBER 2016

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - NOVEMBER 2016 Liebe Freunde! Ein Hallo aus Eldoret denn wir sind wieder im Projekt! Es sind schon wieder ein paar Wochen vergangen und uns hat die Arbeit im Projekt wieder voll in Beschlag genommen. Nach einer wunderschönen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI 2015

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI 2015 Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. Nach nur ein paar - intensiven - Wochen in Deutschland, in denen ich viele von Euch sehen durfte, geht es in Outspan nun weiter - meine Jungs haben mich bereits sehnsüchtig

Mehr

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - SEPTEMBER 2015

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - SEPTEMBER 2015 Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. Wir sind froh und dankbar über unser neues Auto, dessen Anschaffung durch die großzügigen Spenden des Autohauses Wurst zu Weihnachten möglich wurde. Zum zweiten Mal

Mehr

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt!

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt! Pressemappe zur Ausstellung Europablicke Vielfalt gelebt! Fotowanderausstellung über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) Pressemitteilung Berlin, 07.04.2010 Europablicke Vielfalt gelebt Fotowanderausstellung

Mehr

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - FEBRUAR 2015

ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTER ELDORET / BEMPFLINGEN - FEBRUAR 2015 Liebe Freunde! Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, haben wir schon eine große BMC Familie! Bei der Einweihungsfeier konnten wir viele Helfer, Freunde und Gäste begrüßen. Wir haben uns den Gästen mit unseren

Mehr

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Namaste: Susanna, Caroline und Birgit Schwer beladen auf dem Weg nach

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - DEZEMBER 2017

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - DEZEMBER 2017 Liebe Freunde! Weihnachten - bald ist es wieder soweit und wir feiern das Fest unseres Herrn. Und ich bin in Deutschland vielleicht darf ich ja weiße Weihnachten erleben! Ich hatte viele schöne Begegnungen

Mehr

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die Feliz año nuevo Mit einem Frohes Neues auf spanisch begrüße ich euch. So schnell ist auch wieder ein ganzes Jahr rum. Ich bin 18 geworden, habe Abitur gemacht und bin nach Paraguay geflogen. Hier bin ich

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Schule in einer fremden Kultur kennenlernen

Schule in einer fremden Kultur kennenlernen Schule in einer fremden Kultur kennenlernen das ist unser Ziel, als wir im August für zwei Monate nach Ghana aufbrechen. Obwohl Thorsten vor fünf Jahren mit einer Schülergruppe des SGL schon einmal dort

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - MÄRZ Die neuen Jungs in 2019

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - MÄRZ Die neuen Jungs in 2019 Liebe Freunde! Die neuen Jungs in 2019 Unsere neuen Jungs sind im Badilisha Maisha Centre eingezogen. In den letzten Wochen haben wir Dennis, Fidelis, Vincent, Mike, Derick, Sylvester und unseren Kleinsten

Mehr

Als Freiwillige in Mexiko

Als Freiwillige in Mexiko Als Freiwillige in Mexiko Ein Jahr lang arbeitet Caroline Droszio aus Berlin in Toluca De Lerdo Sie kümmert sich um ehemalige Straßenkinder und hilft ihnen, künftig ein eigenständiges Leben führen zu können.

Mehr

Armut und Hoffnung in Laderas

Armut und Hoffnung in Laderas Armut und Hoffnung in Laderas Eindrücke, Gedanken und Empfindungen der Reiseteilnehmer nach dem Besuch des Armenviertels Laderas/Lima Peru im August 2011 Peru ein Land voller Gegensätze. Machu Picchu Seite

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Auf den Wegen von Altenhilfe Afrika e.v. Ghana. Oktober 2013

Auf den Wegen von Altenhilfe Afrika e.v. Ghana. Oktober 2013 Auf den Wegen von Altenhilfe Afrika e.v. Ghana Oktober 2013 Als Masterstudentin eines sozialwissenschaftlichen Studiengangs interessiere ich mich sehr für innovative Altenhilfeprojekte und stieß auf den

Mehr

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund Ende eines Albtraums Personen: Kevin Meier: Matthias Gerber: Johanna Müller: Polizist: 14x 12x 6x 5x 3x 1x Geräusche aufnehmen: Kaminfeuer Zeitung Handtasche wühlen Telefon klingelt Telefon Stimme Telefon

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Vorbereitungen in Kathmandu

Vorbereitungen in Kathmandu Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben

Mehr

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist. 15 Tipps Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist Hallo und herzlich willkommen Schön, dass du dein Selbstvertrauen aufbauen willst. Selbstbewusste Frauen haben es definitiv leichter im Leben.

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

NewsLetter September 2014

NewsLetter September 2014 NewsLetter September 2014 Aktuelles aus dem Rupprecht-Gymnasium - von Ihrem Elternbeirat Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer und Eltern und wünschen allen ein erfolgreiches neues

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Gute Morgen liebe Leser,

Gute Morgen liebe Leser, Gute Morgen liebe Leser, November 2013, ich sitze in meinem warmen Zimmer, draußen ist es grau und diesig. Die Sonne schafft es kaum mehr meine Wäsche zu trocknen, das Fenster kann auch nur 2 Minuten offen

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Abschlussbericht Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Auf nach Namibia! hieß es für mich Anfang September. Anfangs hatte ich wirklich keine Ahnung von diesem spannenden und

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief.

nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief. Rundbrief Corrymeela Liebe Freunde und Unterstützer, nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief. Die letzten fünf Monate gingen sehr schnell

Mehr

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Leseprobe 1 Geburtstag Alles fing damit an, dass Martha Geburtstag hatte. Den 90.! Welch ein Theater! Das ganze Zimmer war voller Leute. Alle machten wichtige Gesichter.

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? NEPAL 2016 Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? Liebe Freunde, Bekannte und alle, die mit uns gespendet & geholfen haben, im September und Oktober dieses Jahres hatte ich das große Glück, Nepal

Mehr

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018 Elterninformation der KiTa Finkennest Zeitraum Winter 2018 Liebe Eltern Kita Finkennest Aettigüpfstrasse 18 5621 Zufikon +41 56 556 14 87 info@kita-finkennest.ch www.kita-finkennest.ch Ein herzliches und

Mehr

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9.

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9. Rätsel Lösungen Leserätsel mit dem Raben Bruno + M2.16 Rätsel 1: Rabe Bruno und Eule Eulilie sitzen auf einem Ast. Eulilie ist es heute sehr langweilig. Rabe Bruno freut sich, dass die Sonne scheint. Rätsel

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Unser Austausch in Tschechien

Unser Austausch in Tschechien Unser Austausch in Tschechien Inhalt An-und Abreise Pilsen und Schule Marienbad Prag Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die tschechische Sprache Feedback An-und Abreise Am 12.April.2015 machte sich die Gruppe

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Und ich freue mich wie immer über Post an meine -Adresse:

Und ich freue mich wie immer über Post an meine  -Adresse: Liebe Freunde! Unsere neuen Jungs! Auch diesmal haben wir uns wieder viele Gedanken gemacht, wen wir aufnehmen wollen und können. Diese Jungs sollen mit Eurer Hilfe eine Chance bekommen. Es gibt also wieder

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

KKB-Afrika-Tag Ein Projekt des Konrad-Klepping-Berufskolleg

KKB-Afrika-Tag Ein Projekt des Konrad-Klepping-Berufskolleg KKB-Afrika-Tag 2012 Ein Projekt des Konrad-Klepping-Berufskolleg Intro Wilde Tiere, Safaris, weiße Traumstrände Bilder, die fast jeder kennt. Der Afrikatag 2012 zeigte eine eher unbekannte Seite Afrikas:

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Buenos Aires Erfahrungsbericht

Buenos Aires Erfahrungsbericht Buenos Aires Erfahrungsbericht Argentinien war für mich schon lange Zeit ein reizvolles Land, das ich unbedingt bereisen wollte. Da man in diesem Studium leider nicht so viel freie Zeit hat, habe ich bis

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Es gibt mal wieder einen ganz besonderen Leckerbissen: Spätzle mit Soß!

Es gibt mal wieder einen ganz besonderen Leckerbissen: Spätzle mit Soß! Liebe Freunde! Es gibt mal wieder einen ganz besonderen Leckerbissen: Spätzle mit Soß! Diese Veranstaltung vom Theater Lindenhof verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden. Ich wünsche allen einen ganz

Mehr

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017)

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017) Hallo, nach mehr als einem Jahr melden wir uns wieder. Viel war nicht passiert, daher war unser Blog so spärlich bestück. Doch nun ist es wirklich an der Zeit Euch einiges mitzuteilen. Zwischen den Grenzen

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Keto von Waberer. Mingus und Nin

Keto von Waberer. Mingus und Nin Keto von Waberer Mingus und Nin Keto von Waberer 2004 Keto von Waberer Mingus und Nin Mingus erreichte Ebene drei an einem heißen Sommerabend. Er war lange unterwegs gewesen und hatte Lust sich auszuruhen,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Alona42 Resort. Unsere Bewertung. Panglao Alona42 Resort Anlage

Alona42 Resort. Unsere Bewertung. Panglao Alona42 Resort Anlage Alona42 Resort Unsere Bewertung Panglao Alona42 Resort Anlage Panglao Alona42 Resort Anlage Panglao Alona42 Resort Gartenanlage Panglao Alona42 Resort Bar Panglao Alona42 Resort Standard Zimmer Panglao

Mehr

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg 3 2 1 Familienzeit mit Georg Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg Wer sind wir? Isabelle Schreier: Pastorale Mitarbeiterin & Religionslehrerin Mitarbeitende in der Organisation, Planung & Durchführung

Mehr

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Jetzt bewerben und mitmachen! Faust-Festival 2019 in Ismaning bei München Sie sind in der 11. Klasse? Sie suchen gerade ein 12.Klassspiel? Dann bewerben Sie sich mit

Mehr

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch Informationen in Leichter Sprache Die Arbeit in der Kita An der Masch Diese Informationen sind in Leichter Sprache geschrieben. Sie sollen für alle Menschen leicht zu lesen sein. Auch für Menschen, die

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen.

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen. Erfahrungsbericht Hallo, mein Name ist Celine Schmidt und ich bin 18 Jahre alt. Im August 2015 (mit 16 Jahren) habe ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein

Mehr

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018 Elterninformation der KiTa Finkennest Zeitraum Winter 2018 Liebe Eltern Kita Finkennest Aettigüpfstrasse 18 5621 Zufikon +41 56 556 14 87 info@kitafinkennest.ch www.kitafinkennest.ch Ein herzliches und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Jahresrückblick 2016 in Bildern Jahresrückblick 2016 in Bildern Projektgelände Im Hauptgebäude befinden sich die Schlafsäle für Mädchen und Jungen sowie die Räume für die Betreuer. Außerdem ist das Büro von Kids of Maseno Kenia dort

Mehr

Chiang Mai, School for Life

Chiang Mai, School for Life 10.03. - 07.04.2014 Chiang Mai, School for Life Nach dem erfolgreichen Vorbereitungsseminar fieberten wir lange unserer Reise nach Thailand entgegen und trafen uns nun voller Vorfreude und Aufregung am

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Das Praktikum Ich war in einer recht kleinen Arbeitsgruppe bestehend aus zwei PhD-Studenten, einer Master- und einer Bachelorstudentin. Auch hier ware

Das Praktikum Ich war in einer recht kleinen Arbeitsgruppe bestehend aus zwei PhD-Studenten, einer Master- und einer Bachelorstudentin. Auch hier ware Der Wohnraum Ich habe in Brasilien in einer Wohngemeinschaft gewohnt, die von den Brasilianern República genannt wird. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Studenten oder Studentinnen, die in einem

Mehr

Lang ersehnter Besuch unserer Patenhunde im Tierheim Szamotuły

Lang ersehnter Besuch unserer Patenhunde im Tierheim Szamotuły Lang ersehnter Besuch unserer Patenhunde im Tierheim Szamotuły Seit 2017 bin ich, Maren Klimas, über Perelka Patin der Schäferhündin Winona. Mein lang gehegter Wunsch war es, meine Kleine einmal zu sehen

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Balloons over Jaipur. Ballon über dem Amber Fort in Jaipur

Balloons over Jaipur. Ballon über dem Amber Fort in Jaipur Balloons over Jaipur Ballon über dem Amber Fort in Jaipur Personen auf der Ballonfahrt über Jaipur Ballons über dem Amber Fort in Jaipur Jaipur Sicht aus dem Ballon über das Amber Fort in Besichtigung

Mehr